1932 / 187 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

94 1 ö 1

. l vp. Bank Bl 21 kas . ni Gi 194

Pfi 1960 o/9 Sächs. B nkr

damsct Bank 97,75 fick ö . A.⸗G. für Bergbau, Blei 8 o Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,

3. A 195 709 Gont. Gumn

. Helsenkirchen Goldnt. 1934 457 m. Opt. 1849 42,25, 6 o/o J. G. Farhe

Stablwerke Obl. m. Op. 1951 7

Bank Pfdbr. 1953 60 00, „9 Rhein⸗Ell 39.350 ; Rhein. Westf. GE.⸗Obl. 5 Ziemer ke Obl. 1935 69 00, 6

l Obl. 75,00, 7 Kerein. St zer Stahlwerke Obl. Lit.“

Sanzeiger Nr. 187 vom 11. Angust

C 2

R §Ieę * ö r X ! 2 f 3 29 7 ö 1 15 9 ) ) 111 ö r r st J ) 1 J 1 V - 1 ; n. m 190 UAugaust 1 2 ) ! n. V 11t Erl. 2. / 3. 8 5 8 ö 91 ) . 2 ö. . h 2 298 rn J . . . 1 1 8 22 ) 1 ö = 32 I 2 28 21r hut 3 8 13 * r 8 19 23 . 1 . 1 [ . tell ö

8 Beamtenaussck d. Schutz⸗ rift f. Pe Landj.

22 46 f. d. Vorschrift f. d. Waffen⸗ . RdErl. 1. 8. 32. Weiter⸗ in Berlin⸗Charlottenburg. RdErl. Majoranwärterlehrgang. RdErl. iedegeräte u er kzeuge. RdErl. l. Betätigung d. Pol. Beamten.

1 1 32. Güterfernr zerkehr mit )

4. 8. 32, Formblätter in Kraftfahr⸗

Verschiedene s. Reichsindexziffer. tigung. Neuersche än nn gen. Postanstalten. Carl Heymanns Verl a

Vierteljährlich 1460 . M für ; id 2,15 RM für Ausgabe B (ein⸗

Offentlicher Anzeiger.

. nil . Zu nd 9. ——

von Wertpapieren, ; Attiengesellschaften.

16 1 1 1. 1

nman f ellschaften auf Aktien,

lonialgesellschaften,

IJ. cer la : im n ,,

d Invaliden versicherungen,

C R

BVerschiedene Bekanntmachungen.

‚! 3. Aufgebote.

De Maurer August W

r ) Waß heim Nr. 70, hat das Aufgebot der ab handen zekommenen Hypothekenb des Amtsgerichts Braunschweig vom 8 6 1 1930 über die im Grund buch von Melverode Band 1 Blatt 57 in Abteilung III für den Maurer August

Waßmann in Rautheim eingetragenen Iypotheken von a) Nr. 6b zu 743,61 Holdmark und b) Nr. 76 zu 247,87 GM 'antragt. Der Inhaber der Urkunden ird aufgefordert, spätestens in dem auf n 17. März 1933, vormittags (0 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richt, Zimmer 8, anberaumten Auf gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen alls die Kraftloserklärung der Ur

kunden erfolgen wird Amtsgericht Braunschweig 21

1

(141813 Aufgebot.

Der Schneidermeister Josef Kaube in Krummhübel hat als Pfleger beantragt, die verschollene Friederike Knobloch geb. Finger, verehelichte Stellenbesitzer geboren am 5. 6. 1345, zuletzt wohnhaft in Krummhübel, für tot zu erlären. Die bezeichnete Verschollene wird aufge fordert, sich spätestens in dem auf den 1. März 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht inberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗— testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen

Schmiedeberg i. R., 3. August 1932

Amtsgericht.

J ,

41314] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 24. April 1939 verstorhenen, zu Berlin N 24, Ziegelstraße 25, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Richard Beer ist die Nach⸗ laßverwaltung angeordnet. Zum Nach⸗ laßverwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Fritz Ladewig in Ber⸗ lin N 65, Müllerstraße 177, bestellt worden

Berlin, den 8. August 1932 Das Amtsgericht BerlinMitte. Abt. 112

41815

Am 16. Dezember 1927 ist die Witwe Margarete Wöller geborene Sauer born, Tochter des Johann Sauerborn und der Frau Margaretha Sauerborn geb. Neus, in Treuenbrietzen, ihrem letzten Wohnsitz, gestorben. Die ledige Julie Grosse in Berlin Karlshorst, Prinz-August-Wilhelm-Straße 18, hat die Erteilung eines Erbscheins nach der Erblasserin dahin beantragt, daß die ge— nannte Erblasserin von ihrer, der Erb⸗ lasserin Nichte, nämlich der am g. Okto⸗ ber 1855 geborenen und am 8. Dezem⸗ ber 1928 gestorbenen Ehefrau Katharina Grosse geb. Sauerborn, einer Tochter der Schwester Katharina Sauerborn der Erblasserin als alleiniger gesetzlicher Erbin beerbt worden ist. Alle diejenigen, welchen gleiche oder bessere Eyrbrechte auf dem Nachlaß der Erblasserin zustehen, 6 aufgefordert, sich spätestens am 2. Oktober 1932 bei 9 unterzeichneten erich zu melden. Der Wert des Nach⸗ lasses soll 1000 R WM betragen.

Treuenbrietzen, den 6. August 1932.

Das Amtsgericht. Paul, Gerichtsassessor.

(41393 Aufgebot.

Der Fabrikdirektor i. R. Georg Dingel in Bad Doberan als Nachl aßpfleger der Erben der Lehrerin Fräulein Anna Hingst in Bad Doberan hat beantragt, die verschollene, am 20. Oktober 1837 in Röbel geborene Friederike Caroline Emilie Ernestine Hingst, zuletzt wohn⸗ ö. in Röbel, für tot zu erklären. Die Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 17. März 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem

klären. Zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

41

Bad Reinerz, als Verwalter i kurs n das Vermög n der Firma Erste Lewiner Glasschleiferei H. Bandt

4. deffentliche en

ellen. i. nenn, n.

Bellenst te

Parteien vor

6 n den ann nh im

Standes bes ] mten 9 . nen

ah anrfung d de des , Mittwoch, vor 1

Mannheim, Urkundsbeamte Zivilkammer

191 Geffenttiche f Desinfektor durch Rechtsanwalt Dr klagt gegen seine

Geschäftsstelle Landgerichts.

k 26. dem 4 rag, die Ehe der . Ber chulden

mündlichen f Donnerstag, den

vormittags riltenner,

November Landgerichts Aufforderung,

Rechtsanwalt

zu bestellen.

lern der Klage ist nf igt. Zweibrücken, den 8. August 1932. Geschäftsstelle

Die ö fte sltze

s Landgerichts.

Dr . C Dehn hf ng bed e ! sche Straße, trüher in Sprottau, S wesenen hausdiener dermann Wer auf Unterhalt aus außerehelicher hart und bfantragt vorläufig volsftueck. Zahlung von viertel⸗ sahr ch 90 RM, jeweils voraus an e von der Geburt bis zum 16. Zur mündlichen n., wird 1e. das Amtsgericht S Sonnabend, 1932, 9 Uhr, geladen.

Amtsgericht Sprottau, 8

klagter vor

August 1932.

; Jugendamt

in Wiesbaden⸗

335 l ppel Unterhalts,

jaltsrente von 5 RM wöchentli c vom 1. 83. 1928 zu zahlen, die rückständi

ze Beträge sofort, das Urteil, soweit zu

lässig, für vorläufig vollstreckbar zu er

das Amtsgericht in Wiesbaden, Gerichts J /

straße 2, auf den 26. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 98, ge⸗ laden

Wiesbaden, den 3. August 1932 Amtsgericht.

820] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Eschenberg in

m Kon

& . in Lewin, klagt gegen den

Kaufmann Wil helm Meyer, jetzt un bekannten Aufe enthalts, früher in Ham⸗ burg, Mühlenweg 35, unter der Be⸗

iuptung, daß die offene Handelsgesell

schaft Radecke C Meyer in Hamburg, deren Mitges sellsc hafter der Beklagte war, der Gemei nschuldneri k

1928 aus Geschäftsverbi i. 5500,87 Reichsmark schulde, und daß der Be

klagte für diese Schuld aus 5 128 H.⸗G.⸗B. persönlich hafte, mit dem An⸗

trag, den Beklagten kostenpflichtig und

vorläufig vollstreckbar ur Zahlung von

1600 nebst 23 Zinsen über den

jeweiligen Reichsbankdiskontsatz ab

J. 12. 1930 an den Kläger zu ver

urteilen. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lewin auf den 6. Ok— tober 1932, vormittags 10 Uhr,

geladen. C 209/32. Lewin, den 5. An gust 1932.

Rudolph, Justizobersekretär, als Ur⸗ kundsbeamter der Geschäftsstelle des

Amtsgerichts.

41318 Deffentliche Znstellung.

Der Ingenieur Walther Schenkel in

Bie baden Baumstraße 4, Prozeß⸗ . Rechtsanwalt Dr. Ernst Brach in Wiesbaden, klagt gegen: 1. den re herrn Johann Michael von Loen, 2. die Freifrau Marie Auguste von Loen geb. Prinzessin von Anhalt, beide im Ausland unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung (Akten⸗ zeichen: 2a. 5. 256153 mit dem An- trag, die Beklagten gesamtschuldnerisch zu verurteilen, an den Kläger 13 925,45

Reichsmark nel *. Saz Zinsen seit dem

1. April 1930 zu zahlen und das Urteil, evtl. gegen Hiche re rein ng für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären sowie die Kosten des Rechte treit den Be⸗ klagten aufzuerlegen. er Kläger ladet die Beklagten zur 6 Verhand⸗ lung des 464 tsstreits vor den Einzel⸗ xichter der Zivilkammer des Land⸗ gerichts in ie Tun auf den 9. No⸗ vember 1932, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Krozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Wiesbaden, den 2. August 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ stelle 2a des Landgerichts.

41823 Oeffentliche Zustell ung.

Der Chefredakteur . Ing. Alex⸗

ander Kossowsky in Berlin⸗Spandau, Ruhlebener Str. 139, klagt gegen den Herausgeber der Wochenzeitung „Der Steuerzahler“, Erich Mertins, früher in Berlin, Mansteinstr. 16 bei Streng, wegen Gehalt für die Monate Januar bis Juni 1933 einschließlich mit dem Antrag auf Zahlung von 2400 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Ar⸗ h straße 85, auf Sonnabend, den 17. September 1932, vormittags 9 Uhr, im Saal 129, 1. Stock, geladen.

eitsgericht in Berlin W 8, Wilhelm⸗

Berlin, den 5. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

——

5. Verlust⸗ und Zundsachen.

31. 12. 1931 in Umlauf befindlichen

Genußrechte unserer 43 25 Obligatio⸗

nenanleihe von 1911 sich auf nom.

RM 214909, beläuft Baesweiler, den 8. August 1932 Gewerkschaft Carl-Alexander.

Hypothekenbank. . lustan 4

Rhe inische

n .

Mannheim,

9.

wird dene in Gemäßheit der „Allge

Versie cherungsbe

Friedrich Wilhelm Lebens—

41827 Bekanntmachung. Betr.: 6G ige Weizenwertanleihe

der Stadt Aschersleben. Verlosung am 8. August 1932.

Folgende Stücke wurden ausgelost: Buchstabe A (Stücke à 10 Zentner):

14 66 72 101 190.

Buchstabe B (Stücke à 5 Zentner):

6 51 52 163 285.

Buchstabe C (Stücke à 1 Zentner):

86 108 165 436 489 g56 1106 1139

77 1551 1662 1787 1807 1842 1892 15

1921 1971 1994 2066 2073 2095. Der Einlösungspreis für den Zentner

Wo zen und die Höhe der Zinsen werden Mitte November 1932 bekanntgegeben. Die ausgelosten Stücke werden ab Februar 1933 von unserer Stadt— hauptkasse 6

Aschersleben, den 8. August 1932

Der Ragin rar.

versiche rungs⸗ Aktiengesellschaft. 25 Karlsruher Lebensversicherungsbank 2 gestellten nachstehend Papiere sind nach uns er⸗

erle ob e Stu dien fe or

Regier , .

V ö ijich ö Ve 34 ,

. aufman n

r Rdn, vr u . nber 1 . zu

dir . gung

7. Aktien · gesellschaften.

42041 , ,,

Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der W zu Leip⸗ zig sind .

RM 80000000, Aktien der Com⸗

k

merz⸗ und Privat-Bank Aktien— gesellschaft . Handel an der Börse zu Leipzig auf

Grund eines Prospektes gleichen In⸗ halts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Berliner und Hamburger Börse

Nr. 164 des Deutschen Reichs⸗ eigers und Preußischen Staats⸗ e vom JJ 7 19353 n

323 des Berliner Börsen⸗Couriers

vor n 14. 7. 1932 veröffentlicht worden ist Leipzig, im August 1932. ; Commerz⸗ und Privat⸗Bank * ien⸗

gesellschaft Filiale Leipzig.

r y * Herrn n Binrck, . . in Lan k

uns K und hie . vorzu⸗ legen, widrigenfalls diese kraftlos werden.

Karlsruhe, den 3. 2 1932

,, schein RM 276, Versicherungs⸗ * auf das Leben des Herrn Carl

Versicherung zu haben glaubt, möge sie

innerhalb zweier Monate von heute ab

Vermeidung i

uns geltend machen.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ . zu Magdeburg.

Der ibo weer, Aw Nr.“ Vers er, un nme, urn aver Meyer

i

uuf da beh. Her

e innerhalb zweier zur Vermeidung

s bei uns geltend machen.

Versicherungs⸗

haben glaubt, von heute ab

2 Lebens Gesellschaft zu Magdeburg.

419911.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 26. Au gu st 1932, nachmittags 3M Uhr, im Saale des Gasthofes „Weiße Taübe“, Döbeln⸗Kleinbauchlitz, einge— laden.

Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und des Ge— schäftsberichts, sowie des geprüften Rechnungsabschlusses für das 49. Ge⸗ schäftsjahr. . Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses sowie auf Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Beschlußfassung über Verwendung des Gewinnes. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats gemäß der Aktienrechtsreform, nach welcher der gesamte Aufsichtsrat sein Amt niederzulegen hat. Staturenänderungen: F 28 Abs. 1, 2, 3, 29 Abs. é. 2, 35 Abf. 9, z1 Abs. 1, 5 32 Abs. 2 BVerschiebenes.

be n⸗ Kieinbauchlitz, d d. 21.7. I932.

Zuderfabrik Döbeln. 9

Der Aufsichtsrat. A. Uhlemann.

Der Vorstand.

Mathe. R. Eulitz. C. Schmidt.

6. Auslosung usw. von Wertaxieren.

Verordnung vom am ken S. mit bekannt,

383) m, wir 2 daß der Gesamtbetrag der

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering

in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

Ver lags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen

seinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem).

Erste Anzeigenbeilage

86 . Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 187.

Berlin, Donnerstag, den 11. August

Vie

—1 *

werden 30. . 3 vorm. Vert val ltungs gebande, Hannover⸗Linden, 6 Gene⸗

in unserm melner stattfinde nden la dere en e. eingelade

Tagesordnung:

9

V d 3

Ges schäf fis berkchts 38 des Vorsta n 5 und Aufsichtsr atz 8.

2. Mitteilung ge 3. Genehmi gung de 8 teilung der Erlen,. an stand und Aufsichtsrat.

des

Er

bericht mobil =

b.

und daraus 52 der S stand des 6. Beschlußfassung Abänderung bestimmungen, setzung und die Bestellung des sichtsrats (S 12 16) sowie über die sammlung. Vergütung an die Mitglieder des Aufsicht? zrats (85 17 und 19). des Aufsichtsrats. Bilanzprüfers für 1932. g.

bzw.

**

Die

Gattungen geordneten Nummernvergeich⸗ das Geschäftsjahr

ü Ausfertigung e

mit Bescheir nig: ung

Daneben wird eine

Generalversammlung Freiburg i. Br., Rempartstr. 6, den 38

nis in reichen, zurückgegeben wird. Einlaßkarte ausgehändigt. Depotscheine⸗ infolge gungen

Die

nover:

Hannover, liale

7. Aktien⸗ ame,

lalgag9!

Diengtas, den

.

er husfre h nee. m

„HANOMAG-⸗Auto⸗ Schlepperbau C geschlossenen Beschluß fassung über dlenderung des effend Gegen

Pachtvertrags

e ee en Beibehaltung

t. die Zusammen⸗

Neuwahl Wahl des

Zur ö, . mäß 5 8 Aktionäre spätestens bie . den 134 einschließlich zeichneten Ann? desl en oder bei . deutschen Notar hinterlegt haben.

Reichsbank Geschäftsbedin Reichsbank nicht mehr Ersatz für die Hinterlegung der anerkannt werden. Annahmestellen ene isscha ft tafse Hannover⸗-Linden, die Deutscht Baut und Disconto⸗Gesellschaft, die Dresdner Kan, Fi⸗ Hannover; in Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, di Bankhaus Bochum: ferner di deut schen (für verkehrs). Sannover⸗Linden, Sannoversche Mea schinen ban r ien. Ge sellschaft, Ege storff (H n 6 ö Der Aufsichtsrat. ö / 1417 Bilanz zum 31. Dezem ber 1981

6 en

We stfalenbank Effektengirobanken eines ,, , n,. die Mitgli ff

16.

Bermõgen. Gebäuden. Gerätepark,

BVerbindlichkeiten. Aktienkapital RM 120000, darauf eingezahlt . .. Reservefonds ... Kreditoren einschl. Anzah⸗ lungen Gewinn

Berteilung des Reingewinns: Zuführung zum Reservefonds 1095 Dividende a. Tantieme an den Aufsichtsrat. Vortrag auf neue Rechnung

Gewinn⸗ und Berlustreg nung.

Liquidator der Gesellschaft oder dem

Werkzeuge,

Mobilien u. Fahrzeuge Kassebestand Debitoren Materialvorräte und i in Ar⸗ beit befindlich

RM S5 000 8 S800.

Ausgabe. Abschreibungen ... Handlungs⸗ und Betriebs unkosten, Instandhaltung, Steuern, Zinsen, soziale Lasten. Gewinn

GSinnahme. Gewinnvortrag aus 1930 Betriebsgewinn. ...

Zinsen

Blexen i. Oldbg., im Mai l932. Tiefbau⸗Attien⸗ Gesellschaft „Unterweser“/“. (Unterschriften.)

Karstadt A. G., Berlin NO 43, Neue König⸗

4120942 Bremer Strastenbahn.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 6451 —13 8590 ge⸗ langen von heute ab gegen Einreichung der Talons sowie eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses bei der

2020 Braunschweigische Aktien⸗Gesellschaft für Jute⸗ Flachs⸗Industrie.

l lin sch e g. Der or aun.

Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, zur Ausgabe Bremen, 109. August 1932 Der Vorstand. 40187 Die Thüringer Schuhwarenfabrik

Schreiber & Honer A. G. Mühlhausen

i. Thür. und deren 5 ilialbetrieb in Erfurt, Lüneburger Str. 2, werden auf Beschluß der ,

liquidiert. Ich fordere hiermit, unter Beʒyg

B nahme auf § 297 des H.⸗G.⸗B., die⸗

jenigen Gläubiger, die bisher ihre An⸗

sprüche noch ni ich angemeldet haben, auf, diese mir sofort, zwecks Nach—⸗

prüfung und In! nechtraähliche: Aner⸗ kennung, aufzugehen.

H. Clauß,

Liquidator der Thüringer Schuhwaren⸗ *

fabrik Schreiber CK Honer A.⸗G. i. L.

Einladung der Aktionäre der Gebr Himmelsbach, Freiburg i. Br., auf den 17. September 1932, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal Rempart straße 6, zur 8. ordentl. Generalver

Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge schäftsberichts und der uf den 31. 12 1931 erstellten Bilanz. 2. Gen ehmig ung der Bilanz nebst Gewinn- un d Berlus lonto 3. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung * die Weitergel ltung ode Aendelung der Art

Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die ihm zu gewährende Vergütung 5. Neuwahl des Aufsichts⸗ rats. 6. Wahl eines Bilauzprüfers für d 1932 Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien bis spätestens 13. 9. 1932 gemäß §z 28 der Statuten hinterlegt sind

August 1932. Gebr. Himmelsbach Aktiengesellschaft.

Cigarettenfabrik Lypstadt A.⸗G Frankfurt a. M. mit Zweig⸗ niederlassung Offenbach a. M.

Die Aktionäre der genannten Gesell schaft werden e . zu der am

( 30. August 1932, vormittags 12 Uhr, stattfindenden Generalver⸗ s ammlung im Amtslokal des Herrn Rotar Dr. Königsberger, Frankfurt a. M., Bahnhofsplatz 8, eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Ge scha ft ahr 1927, 1928, 1929, 1930, 1931 und 1932

2. Genehmigung der Schlußrechnung.

M )

3. Entlastung des Liquidators. Zur Teilnahme an der

sammlung, zur Ausü . des Stimm⸗ rechts in derselben sin diejer Eigentümer von , bereißᷣ ö die ihre Aktien späteste am 3. Werktag vor der genernlper ammilung bei dem

amtierenden Notar Dr. n ,, hinterlegen. 141 112 Die Hinterlegung kann auch bei ei nent anderen deutschen Notar erfolgen. Offenbach, a. M., 6. August 1952. Dr. L. Schoenenberg, Liquidator.

und Luxuspapierfarik Goldbach in Goldbach

i Bischofswerda, e, nn,

Ges ellschaft

Gewinnanteilscheiner 19 20, 24, 25 und 26 der Satzungen betr. Erne euer ungssche t b ! er ,.

0 i hmern j . , n.

eschluß v om?

in Liqu warten, . 9 e cb lichen 8 nn, ngen de.

e ng Rückgabe der

; a nn At

. g e, i 4 Si pr e dle ch. und Eni dm ies srit Goldbach in Goldbach bei Bischofswerda, S Der Vorstand. 1 / 224 Perlmutterimport⸗ Aktiengesellschaft,

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Robert Pohl & Co., 2. G. i. Liquidation, Hamburg. Einladung zur ordentlichen General⸗

in den Büroräumen des Notars Dr. Robert Meyer, Berlin NO 43, Neue König⸗ straße 28 / 86.

Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrates sowie Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1931 und der Schlußrechnung per 31. Juli 1932.

2. Beschlußsassung über diese beiden Bilanzen.

3. Erteilung der Entlastung für die Liquidatoren und den Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation und Löschung der Firma im Handelsregister.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗

werden gebeten, ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, Adresse Rudolph

straße 28/36, oder bei einem deutschen

Notar zu hinterlegen. Warenkonto . Erfolgt die Hinterlegung bei einem Gewinn-

Notar, so muß die notarielle Hinterle⸗ gungsbescheinigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vorgelegt werden.

Die Hinterlegung ist durch eine mit

Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ Herren

gung der betr. Hinterlegungsstelle bzw.

betr. Notars nachzuweisen. (41989). zu Köln.

Köln, den 3. Augu Der Borstand.

Berlin, den g. August 1932. Der Aufsichtsrat. Kraus.

Kassakonto ..

verfanmmlung auf Mittwoch, den Vechsellonto

2 ! s Bankguthaben 8 ber 19: 1. 3 1 3 September 1932, nachm. 31½ Uhr, , m .

Warenkonto Inventarkonto und Verluslkonto

Kreditorenkonto .. Altienkapitallonto. Reservefondskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

r Unkosten⸗ und nsenkonto neralversammlung teilnehmen wollen, Innen tarlonte 9

und Berlusttonto: Verlust aus Vorjahren ..

erlustlonto: Verlust aus Vorj. z

12047 Waren ⸗Einkaufs⸗Verein A.⸗G., Lauban.

3. 1932 sind die Herren Ot Paul, Kaufmann, Franz Graeper Sir 277 zvollzieher, Gustav Schreiber Bankdirektor i. R., Friedrich Bohl, Kauf —— Franz Fra Fe ze rpost reta

42049 Wlan am 31. Dezemher 1931.

ne ee, ee

1932

1693 Vereinigte Textilwerke Wagner Meras Aktiengesellschaft

.

ger dieich er, e iören,

m.

z = der ö

geruis gen. Grundstücke und Gebäude 5649 0090 Heizungs⸗ und Entlüftungs k . 7 500 Geräte und Maf chinen. 47 800 ö 2 3 700 Geschirre und Wagen.. 3 800 2 m4 2509189 Wechsel und Schecks... 5 409 85 , 1 K 1572 099190 Hewinn⸗ und Verlustkonto 659 514 43 3 965 97477 ,. mene, 1600 000 Selbstversicherungskonto. 377556 Gl ß 1873 404 75 5 I 188 794 46 3 965 74 77

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Vortrag 4 263 551 70 Generalunkosten und Ab schreibungen. ... 687 606341 350 6151 21 . uskont 2 32 Fabrikations konto, .,. 291 10068

z

. , 659 514 4:

Iãn der Generalversammlung von 6. August 1932 wurde der Aufsichts wie folgt wiedergewählt: Ge J Dr. Oswalt, Frankfurt a. M., Vorsitzender Rechtsanwalt Freiherr und Vogt v. Hunol stein, Wiesbaden; Dr. med. Bernhard Patzig, Berlin⸗Buch; Frau Emma Soehn lein Pabst, Wiesbaden.

Söhnlein Rheingold A. G.,

Wie sbaden⸗Schierstein.

Der Vorstand. ü Q / 41716.

Abschluß am 30. April 1932.

k —⸗ 0 . Best nde. RM 98 Grundstückskonto ö 35 000 Gebäude konto 384 139, Zugang.. 27 262,35 , ,,

4111401, 35

Abschreibung 132 70,35 398131 Maschinenkonto 312451, Abschreibung 43 604, 268 847 Anschlußgleiskto. 16 Abschreibung 35 und Gerätekonto

d boel⸗ 1 2347,

Zugang ... 1601,95

Abschreibung . 4583,95 3 465 Wertpapierekonto .... 33 300 20 ö 329 18 Postscheckkonto. .... 10 . Vorrätekonto. 107 013 60

Kontokorrentkonto, . 28 356 13 8 Bürgschaftskto. 161 259,

. ——

1188 1427

Verpflichtungen.

Aktienkapitalkonto. ... 2 ooo Rücklagekonto L..... S0 000 - Rücklagekonto II 9 1 11 868 78 We hselkontosas. 167388 25

Ban ont 92 559 68

Kontokorrentkonto. .. 1427 3806 46

urgschafts ve rpflichtungs⸗ konto 161 259,

eberschuß⸗ß⸗ 29 312 863 1188 14277 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM 89 Rübenkonto .... S84 98189

Rückständekonto ..... 369 48 Betriebskostenkonto ... 405 687 75 Abschreibungskonto ... 60 954 30 Ueber hunn. 29 519 63

n D

Haben. Rohzucker⸗ und Melassekto. 1 381 51305 1ä38151305 Meine, den 15. Juli 1932. Albert Denecke, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Der Vorstand der Zuckerfabrik

Papenteich zu Meine 21.6. Chr. Harke. B. Löbbecke. O. Krakau.

H. Reinecke. W. Nesemann. Der Aufsichtsrat. O. Hansen.

Verlust 1931

Aufsichtsrat Blumenfeld, Schöneberg, Felix Wetzlar, alle Kaufleute

41717.

3 Za cerfabrit Papenteich zu Meine,

21. G., Meine. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn

J. H. Lütge, Ackermann, Lagesbüttel, ist Herr Wilhelm Buhmann, Ackermann,

Lagesbüttel, in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Aufsichtsrat. O. Hansen.

vormittags

Tages ,

ü ; ;

2 22

m 0 6 W n.

.

2

n.

n=, . ee.

Vereinigte . Wagner C Moras , ll scha ft im ,

Berkaufsstelle Mecklenburgischer Landeserzengnisse 21 .⸗ G. Sila anz ver 36. Juni 12 6.

1

Kont zt. jrrentforberin ]

18

l

de

Hypotheken Grunderwerbst

Gewinn⸗ und Berlus

r .

Har en auf

1937 22042 Verlust 1929 / 1930 1937 22042 Bilanz per 30. Juni 1931.

r. *

22 214 565

Effekten und Beteiligungen Grundstücke

me, e, er, =, er rr = . .

1000000 3 289 323 10 1s s34 oe on

Stammkapital

Verbindlichkeiten

. Gewinn⸗ und Berlust to nto-

.

Abschreibungen ... Verlust auf Effekten

Gewinn 1931

k

Berlin, den 9g. August 1932.

Der Borstand.