1932 / 188 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 188 vom 12. August 1932. S. 2

Erntevorschätzung für Getreide sowie für Frührtartoffeln und Wiesenheun zu Anfang August 1932.

Somit steht bei allen Getreidearten ein etwas größeres Ge⸗ insbesondere Der Mehr⸗

Vorbemerkungen.

Nach den Ergebnissen (zweiten) Erntevorschätzung Anfang August scheinen sich die Aussichten für die die hen

Getreideernte gegenüber dem Stand zu Anfang Ju

wrotz teilweise ungünstiger Wetterlage noch etwas gebessert zu haben Nach den Meldungen der amtlichen Saatenstands⸗ berichterstatter ergeben sich für den gesamten Reichsdurchschnitt zu Anfang August 1932 folgende Hektarerträge: Winterroggen 18,3

*

(Cegen 17,9 dz bei der

(14,0), Winterweizen 22,6 dz

Spelz 13,9 dz (13,4), Wir

20,1 dz (19,6), Hafer 19,9 da (19,3).

Unter Zugrundelegung der Anbauflächen käme man hiernach Vergleich zu den endgültigen Winterroggen 8,0 Mill. t (6,6 Mill. ), Sommerroggen 0, 09 Mill. t (0,99), Winterweizen 4,5 Mill. t G, 7), Sommerweizen 0,7 Mill. t (O6), Sommergerste

gerste 0. Mill. t (0,5), 6,5 Mill. t (6,2).

Sommerroggen 21,9 dz

Sommergerste

Julischätzung)

O), Sommerwe

nden Gesamterträgen (im Ergebnissen der Ernte 1931):

Spelz 0,2 Mill. J (0,0),

13,7 9

Winter⸗ Hafer

amtergebnis Winterroggen sowie bei Winter⸗ und Sommerweizen. ertrag beruht abgesehen von Sommergerste und Hafer zum Teil auf der Umstellung vom Anbau anderer Feldfrüchte auf den Getreidebau, vornehmlich auf den Brotgetreidebau. bei den Hauptgetreidearten auch die durchschnittlichen erträge in diesem Jahre fast durchweg höher veranschlagt Ernteermittlung

der

i 1932

endgültigen bei (21,

jahr (110,9 dz gegen

Länder und Landesteile

Winterroggen

Sommerroggen

Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗ ertrag 1000

Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗

Statistik und Volkswirtschaft.

Vorjahr

Winterweizen , ,, ; Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt fläche 1000 ha d2

Vorjahres. Durchführung (zweiten) Erntevorschätzung das Getreide großenteils noch nicht eingebracht war, so daß sich je nach dem weiteren Verlauf des Erntewetters mehr oder weniger große Ausfälle ergeben können.

An Frühkartoffeln hat die Vorschätzung im Reichs⸗ durchschnitt einen erheblich geringeren Hektarertrag als im Vor 122, dz im Jahre 1981) ergeben. Grund der Nachweise über die Anbauflächen ist demnach mit einer Gesamternte an Frühkartoffeln von rund 2,8 Mill. t zu rechnen, was eine um 154 000 t geringere Ernte als im Vorjahre trotz einer Anbauerweiterung um 4 vH bedeutet.

vorliegenden

Ernte⸗ Hektar fläche ertrag ertrag

1000 ha d 2z

Bei der gleichzeitig mit der Erntevorschätzung und Frühkartofseln zu Anfang August erstmalig durchgeführten Ermittlung der Erträge des ersten Schni Wiesenhen hat sich im gesamten Reichsdurchschnitt ein Hektar— ertrag von 39,1 dz bei den Bewässerungswiesen und von 35, bei den sonstigen Wiesen ergeben.

wiegend Gesamtertrag 19,5 Mill. t. ersten Schnitt bezieht, endgültigen Ertragen des Vorjahres (25,5 Mill. h) ; November⸗ Ermittlungen Ertrag des zweiten und evtl. dritten Schnittes mitumfassen. Doch kann auf Grund der Meldungen der Berichterstatter angenommen werden, daß die diesjährige Heuernte abgesehen von einzelnen Ueberschwemmungsgebieten infolge der günstigen Mai⸗ und Juniwitterung überall ein durchaus befriedigendes Ergebnis er⸗ bracht hat.

gängig,

Sommerweizen

für Getreide ver suchsweise

Hiernach käme man bei Zugrunde⸗ legung der zu Ende Mai festgestellten, ausschließlich oder vor—⸗ Heugewinnung dienenden Wiesenflächen in Vergleich dieser Zahl, die sich lediglich auf den mit den zu Anfang November ermittelten ist nicht an⸗

da

endgültigen

5M

Wintergerste *)

Gesamt⸗

Heltar⸗ Gesamt⸗ Ernte⸗ Hettar⸗ Ge samt⸗

J Prov. Ostpreußen .. Stadt Berlin 2 Prov. Brandenburg. Grenzmark Posen⸗Westp Prov. Niederschlesien .

ODberschlesien..

Sachsen ĩ

Schleswig⸗Holstein

Hannover. '

Westfalen .

. Hessen⸗Nassaun.

7 9

Rheinprovinz!) .. Hohenzollern, ..

Bayern!) .

2 2. . * 9 2 Sachsen 2 te mherge, Baben 2 d Hessen 1 Hamburg. . Medcdlenburg⸗Schwerin .. Oldenburg Rö, Braunschweig .... Anhalt K 2 6 Bremen.. w n ßen 1

Medclenburg⸗Strelitz ... Schaumburg⸗Lippe. ...

Dentsches Reich)). Novemberermittlung 19311). 19301). 19291).

Durchschnitt 1911133 .

6 * 5 * Kommern . re .

9 9 9 0 2 o 9 0 0 9 2 a 9 9 9 9 9 9 2

2 0 9 9 9 98

9 9 o ,, , , m —— 9 9 8 9 9 42

6085,õ5

663,6

5,6 951,2 731,7 229,3 565,4 229,7 539, 208,6 811,6 460,3 281,2 406,4

1,3

662,8

1168,

322,9 100, 83,0 58,6 71,65 365,5 0,7

1

Sr

2 .

2— 22

1

111ięninnn

0 7

. 2

* K = Hd , r ü

8

=

—1 192 82 D

l

O0 2

& Q d O O C d Nd D . de

1 1

8 0 x6

1

OR O Q O . 0 R S d /

1111111111381 ZSIIIIIIIIIIII

111i 11

8 038,3 6591,65 7 593,4 8 052, 9 453,4

19755

1883, 161754 1469, 14586,

1000 t 22,8 461,2 18,7 26,1 18,3 04 21,8 67,5 20,8 665,7 21,0 4,0 20,8 69, 2 17,4 , 2 26, 1658,B2 24,8 15,5 24,7 41,5 19,8 3,8 20, 3, 22,4 9, ð 14,3 0,2 16,7 57,0 21,6 14,3 13,7 10, 17,6 3,6 21,3 21, 23,8 3,8 13,7 0,0 21,5 42,4 21,2 1,0 26,7 29,2 27,5 15, 16,0 0,0 10,0 0, 1 17,8 0, 19,8 6,7 25,9 0,0 21,9 666, 19,9 564,4 20,9 342,8 21,6 282,3

2,1 444,9

T dẽ = =

S O

281

Q

83

Länder und Landesteile

Sommergerste

* .

Hafer

. Frühkartoffeln *)

Hektar⸗ ertrag

z

Hektar⸗ ertrag

dz

Hektar Gesamt⸗ ertrag

1000 t

Ernte⸗ fläche 1000 ha

Bewässerungswiesen Andere Wiesen

nn, Prov. Ostpreußen .. Stabt Berlin Prov. Brandenburg . Pommern .

Prov. Niederschlesien .. Dberschlesien. .. , „Schleswig⸗Holstein Hannover , „Hvessen⸗Nassau

Rheinprovinz) ..

Hohenzollern...

Bayern!, ... Sachsen ö Württemberg. K, Thüringen. .. Hessen 8 * Hamburg . . Mecklenburg⸗Schwerin 1 Braunschweig ... Anhalt ö Denn,,

Lippe..

8 , , , , , . , ,, , ,,

Deutsches

Novemberermittlung 193139. ö 19301. x. 192915. Durchschnitt 1911, 1327 ...

) Ohne Saargebiet. 1927 besonders ausgewiesen.

Berlin, den 10. August 1932.

, r , , 9 ,, n 2 8 ö , , , , D , a, ,, , ,, , ,

.

9 9 n m 9

9 9 9 0 0 0 0 0 0 9 9

. 9 9 4 . 9

e 9 9 9 0 0 9 9 9 9 9 , r , 99 9 9 8 9 2 2

d 9 9 9 g e o o o o o g 8

9 2 2 2 22

9 2 2 2 2

21

20,5 17, 19, 20,4 is, 18.2 21,4 20,3 24,7 23,2 21,9 16,9 20,0 21,3 13,0

17,0 23, 14,0 173 2635 2060 15 18,6 19, 24565 24, 15, 5 16,4

de . de de dM R D D = X

——

Cr 808 65 Ro Xe XS Do dN, de

öS w =

de D 0 D , do .

—— 2 d

1924,5

195,0 5,6 278,5 174,3 63,4 205,93 74,9 270, 31,6 245, 94,2 60,9 222,5 2,0

326, 76,0 53, 0

8 9 9 , , . 99 9 9 4 9 9 9 , , m , , ,

Q Q

2 O —— 1 . 2 = * ö

—— 0

be de be &

de & O OQO M Q de

S*

XS e 2 2

*

dd d C

o w d OD de N O

9 2 . d o 9 —— —— 2 ——

* de

) Jetziges Reichsgebiet (ohne Saargebiet). 3) Auch

2 8 de

8

mit Beimischung von Roggen oder Weizen. ) Bon Reichs wegen seit 1923 erhoben. Bon Reichs wegen seit

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burg dörfer.

en.

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 12. Angust 1932. 8.9

Sandel und Gewerbe. Amster

(Fortsetzung.)

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapier mär Devisen.

Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100

100 Deutsche Reichsmark G.. (5⸗ bis 100⸗Stücke) 5. 12, 74 G., 5, 13, 76

17904 G., 17.945 B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, 4s G. 3 G., 17.986 B., Paris Stoch 20,093 G., 20,133 B., New Vork h. 12, 99 G. 5, 14,01 B., Berlin 133.75

57,60 B. Telegraphische: London 17,91

—— G. 5.

York 709,20, Paris 27,77, Prag 20, 98 168,20, Lirenoten 37.06, Jugoslawische

slowakische Noten 20,964, Polnische Noten 79, 15, Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten ——“), Schwedische Noten 124,20, Belgrad 12,516. ) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 11. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,62, 65. Berlin So, 50, Zürich 65857, Oslo 588, 50, Kopenhagen 629, 00, London 11825, Madrid 274,00, Mailand 173,20, New York 33, 833, Paris 134. gtechohm os eo, Wien . . S801, 60,

olnische Noten 376 50, Belgrad 59,44 Danzig 660,00. 2 *. rien Peng. Wien Silber auf Lieferung 19.

S0 454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 10,04.

Budayest, 11. August. (W. T. B. London, 12. August. (W. T. B.)

So, 71, Amsterdam 863,75, Brüssel 25, 059, Italien 67,96,

dam, 11I. August. (W. T. B.) Amtlich. Berlin J Angle Guan 2000, Dynamit Nobel 41,00 Holstenbrauere 4. b0,

20M 24, London 8, 7, New Nork 245810. Paris 9, BH, Brüssel 34,47, Swell öd . Jhljen 1216. Wadrid Woh, Holg ss.16. ehen. Wien, 11. Augusft. B. T. B.) Amtlich. (In Schillingen) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 106,25, do. 500 Dollar⸗Stücke 106,25, 4 , Galiz. Ludwigsbahn 4 00 Rudolfsbahn

hagen 46,30 Stockholm 4450, Wien Budapest —— Prag 735, 00, Warschau Helsingfors Bukarest —— JYJotohama

kten. Buenos Aires —.

Zürtch,

Jlotv 57,51 G., 57. 63 B.

B. Scheck: London Zürich 105, 15

Pari

Noten 12,24, Tschecho⸗ 107,25, Nom

London

New York 3475/5 Paris

Berlin 14,60. Schweiz 17,844, Spanien 43,18, Lißsabon 109'/, Frankfu Kopenhagen 1875, Wien 29.50, Istanbul 730,00 B., Warschan Gold 5,265, 4

31,25, Buenos Aires 40,0, Rio de Janeiro 525,00 B.

Paris, 11. August. (W. T. B.)

Deutschland London 89, 9, New Jork 26,525 Belgien Frankfurt —, Eßlinger

364,25, Spanien 205,75. Italien 130 650

hagen Holland 1027, 50, Oslo 446, 00, Stockholm 45750, Prag Rumänien —— , Wien —— Belgrad —, Warschau —.

(Schlußkurse, amtlich. Cement Heide

Schweiz 497,25, Kopen Ph. Holzmam

Paris, 11. August. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗

verkehr. Deutschland =——. Bukarest Prag —— . Wien Hamburg, 11. August. W. T. B) (Schlußkurse.) Barmer Amerika 25,524. England 89, 12. Belgien 354,25, Holland Vank Verein und Commerz n. Privatbank (neue Stücke zusammen— —— Italien 136535, Schweiz 497,25, Spanien 205,759, gelegt) 53 50. Vereinsbank 50,09, Lübeck Büchen 33 50, Hamburg⸗

Warschau Kopenhagen Oslo Belgrad —.

Stockholm 4857, 00, Amerika Pake

12. August. (W. T. B. (Amtlich) P

Berlin 12,29, Wien Istanbul 2 hagen, 11. August. (W. T. B.) Lon

** K open! r,, 9 z 1 B. M merilanische New York h38, 0, Berlin 128,50, Paris 21,25, Antwerpen 74,70,

1 aris 290 125 12 80, Wiener Bankverein Danzig, 11. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger 2 r Nem York ol, 3. Brüssel 71224, Mailand 26,26, Kreditbant Staatsbabnaktisen 14 30, Dynamit A. G.

Neu Guinea 82, 00, Otavi Minen 14,00.

4009 Vorarlberger Bahn —— . 3 Sg Stagtebahn 62,50, Türkenlose Oesterr. Kreditanstalt —— Ungar.

45.00. A. E. G. Union —— Brown Boveri . Siemens. Schuckert

don 18, 76

—— Brürer Kohlen Alpine Montan 8, S5, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) ——, Krupp A. G. ——

Nom. 27-66, Amsterdam 21363, Stockholm 96. 80, Prager Eisen —— Rimamurany —, Steyr. Werke (Waffen)

Oslo 94, 16, Helsingfors 8, Ji 5, Prag 16,16. Wien o lm, 11. August. (W. T. B.) London 19,50, Berlin

8 22,05. Brüssel 78, 00, Schweiz. Pläͤ

M* 9 j 29857 Amsterdam 225,50, Kopenhagen 104 25. Oslo 98, 00 ; Ana W B.) 8 570, Be . mn edo, 9 al 2

* Bign; 1131 unguh (X. X. 26 Amsterdam 28 D, Begin dog, Ho. Helfingforg 8 48,6 tom 28. 06, Prag I6, 85, Wien SX. 168,80. Budapest 124 293, Kopenhagen 130,00, London 24.75, Nem Oslo, 11. August. (W 8 London 19.97. Berlin 1536.7 Zürich 138,30. Marknoten Or 10, 11. August. W. X. WM, London 19.97, Herlin 136,63, (Joung) 427 ; ** Paris 22,50, New Jork 573,50, Amsterdam 231,25, Zürich 112,25, r ..

Helsingfors 8, 0, Antwerpen 80, 00, Stockholm 102, 80

29,50, Prag 17.20, Wien —.

Mos kau, 8. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 679, 95 G. Ss sh B., jöoö Töallar Ida, 15 G., Ida, 53 X. 1000 Reichsmark 46,18 G., 46,28 B.

—, Skodawerke —,

Ike Steyrer Papierf. 49 00, Scheidemandel Leykam Joseffthal ——, Aprilrente ——, Mairente

2 j 78 z te 1090,75, Februarrente —, Silberrente —— Kronenrente —.

Washington

Am sterdam, 11. August. (W. T. B.) 7 9 Deutsche Reichts⸗ anleihe 1949 (Dawes) 57, 60. 54 090 Deutsche Reichsanleihe 1965 6p o/ 0 Bayer. Staats. Obl. 1945 45,00, 7 0

Bremen 1935 4200, 6 09 Preuß. Obl. 1952 35,50, 70,9 Dresden Kopenhagen . 53 ( . 2. r

* Obl. 1945 —, 70/0 Deutsche Rentenbank Obl. 1950

7 Mo Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 7 Deutscher

Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —, 7 Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd. Pfdbr. 1960 —, 7 Sächs. Boden kr. Pfdbr. 1953 60/9 Amster⸗ damsche Bank 985,00, Deutsche Reichsbank 102,00, 7 0/9 Arbed 1951 S93/g, 70/9 A. ⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 o Cont. Caoutsch. Obl. 1

950 —, 7 09 Otsch. Kalisynd. Obl.

11. August. (B. T. B.) Silber (Kasse) I81si S. A 19650 63,00, 7 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19566

Wertpapiere.

6 0/9 Gelsenkirchen Goldnt.

rt a. M., 11. August. (W. T. B.) O ( Mex. äußere 39, 00. 7 70. Rbein.Westf. Foso Irregation Jig. 4 0 Tamaul. S. 1 abg. 2.25, Siemens - Halske Obl. 1935

5 oso Tehuantepee abg. 3, 50 Aschaffenburger Buntpapier —— winnber. Obl. 790, 70

igz4 465, 50. 6 56 Harp. Bergb.-Obl!

m. Opt. 1849 41,00, 6 0 J. G. Farben Obl. —— 7009 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Dp. 1951 To Rhein. Westf. Bod.⸗Erd.⸗ Bank Pfdbr. 19533 —, 70

o Rhein ⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 4585/5, 7 0o —, 6 O Siemengs⸗Halske Zert. ge⸗ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 3465/9,

lberg 39. 00. 4 Gold u. Silber 139,99, Emag 6g co Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 9 J. G. Farben Zert. v. M uill. . Aftien 7275, 7oso Rbein.Westf. Elektr. Obl. Ig56 48,09, 60e. ver , Eschweiler Bergw. Obl. 1952 50.00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl

ĩ asch. 11,50, Felten u. G a 39,79, Gebr. Junghans S5/ , Lahme

Mainkraftwerke 4760. Schnellpr. Frankent. b, 00 Voigt 27,00, Zellstoff Waldhof 7,50. Buderus Kalt Westeregeln Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emifsion)

u. Häffner —, 6 o 00 Siemens u. Hal

Sfe Obl. 2930 75, 00, Deutsche Banken

Berichte von ausWwärtigen Waren märkten.

tf. 13,5, Hamburg Südamerika 29, 60, Nordd. Bradford, 11. August. (W. T. B.) Am Wollmarkt

Lloyd 14,75, Harburg⸗Wiener Gummi —, Alsen Zement 57,75,

herrschte ziemlich gutes Geschäft bei stetigen Preisen.

Sffentlicher Anzeiger.

ö

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

b. Verlust und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H., J 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

42142 Aufgebot.

Fräulein Marie Carstens in Bremen, Werrastraße 21, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grund⸗ buch von Verden Band XIX Blatt 743 in Abteilung III Nr. 1 für die Ehefrau des Bautechnikers Hans Jürgensen, Johanne geb. Düsterbehn, in Verden eingetragene Restkaufgeldhypothek von früher S000 , jetzt 2250 Goldmark, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Dezember 1932, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Verden, 3. August 1932.

a2144] Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 6. Juli 1932 sind die verschollenen Geschwister Herz: Lonis, geb. 2. 12. 1837, und Hulda, geb. 15. 18. 1842, für tot erklärt worden Amtsgericht Schneide mühl.

4. deffentliche Zustellungen.

42145] Oeffentliche Zu fte lung.

Die Ehefrau Ida Aeser geb. Forberg in Erfurt, Marbacher Gasse 35, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Di. Bühling in Erfurt, klagt gegen den Ar⸗ tisten Albert Aeser, früher in Mühl⸗ n i. Th., Feldstraße 26, auf Ehe⸗ cheidung aus 5 1565 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die jl. Zivilkammer des Landgerichts in Er⸗ furt auf den 12. Dezember 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen.

Erfurt, den 6. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

4lI46 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefran Anna Georg in Daaden, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Justizrat Blitz in Dillenburg, klagt gegen den Karl Julius Georg, früher in Haiger, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die am 23. 4. 1920 vor dem Standesbegmten in Daaden geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ klagten für alleinschuldig zu erklären

Freitag, den 9. Dezember 1932,

rung, sich durch einen bei diesem Gericht l zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗st

7

42147] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Paul Theodor Schäfer, Hilda geb. Denius, in Eibach (Dillkreis), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Blitz in Dillenburg, klagt

Schäfer, früher in Oberscheld (Dillkr.),

desbeamten in Oberscheld geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ klagten sür den alleinschuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Limburg a. L. Einzelrichter auf Freitag, den 18. November 1932, vormit⸗ tags 95 Uhr, mit ver Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu 26 Limburg a. L., den 28. Juli 1982.

Die Geschäftsstelle 4 des Landgerichts.

42148] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Elsa Armbrust geb. Böhme in Hannover, gi n. . Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Wellmann in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Lekomo⸗ tivheizer Heinrich Armbrust, früher in Celle, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien aus Verschulden des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Lüneburg auf den 29. No⸗ vember 1932, 11 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als n n mächtigten vertreten zu assen.

üneburg, den 9. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

42150 Bekanntmachung. ;

In Sachen Weichselgartner, Franziska, Steinmetzfrau in Burghausen, Klägerin, vertreten von Rechtsanwalt Schnap⸗ pinger in Traunstein, gegen Weichsel⸗ gartner, Johann, Steinmetz, Beklagten, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, wurde die öffent⸗ liche Zustellung der Klage bewilligt und ist zur Verhandlung des Rechtsstreits die

aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Landgerschts k, vom Donners⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung tag, den G. Oktober 1932, vormit⸗

des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer tags 9 Uhr, bestimmte n zes Landgerichts in Limbutg a. C. auf duch den Künwalt der Klägerin mit der z Aufforderung geladen wird, rechtzeitig

Limburg, den 28. Juli 1932. J. Tie Ehe der Streitsteile wird aus t Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. Verschulden des beklagten Ehemanns

Rechtsstreits zu tragen.

gegen den Buchhalter Paul Theodor a2isi] Oeffentliche Zu stellung.

wegen Ehescheidung mit dem Antrage, enn? die am 14. April igzg vor dem Stan⸗ Pfitzner 9.

Be mm,, Marienfelde Weltenpfad 63, klagt gegen Chauffeur Karl Pfitzner, früher Ber⸗ lin⸗Schöneberg, Merseburger Str. 5, auf Zahlung einer Unterhaltsrente von Mannheim, klagt gegen den Karl 13 Reichsmark wöchentlich seit 2. 4. 1932. Weber, Arbeiter, früher in Moor-. lautern (Pfalz), unter der Behauptung, 1932.

mozu. Beklagter

assenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗

Traunftein, den 5. August 1932.

30. C. 683. R. Frau Katharina

Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Grunewaldstr. 66-67, 27. 1932, 9 Uhr, Zimmer 37. . Berlin⸗Schöneberg, 30. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 12152] Oeffentliche Zu stellung. In Sachen des minderjährigen Hans Doka, vertreten durch seinen Vormund Frau Anng Schuster in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Barstr. 23. Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. von Ledersteger in Berlin, Lessingstr. 10, gegen die ledige Gisela Doka, zületzt in Berlin, Paul⸗ straße 13, wegen Zahlung von Unter⸗ halt wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits die n, . vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Zim⸗ mer 142, auf den 22. September 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 43 C. 594. 30. Charlottenburg, den 6. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

42154 Oeffentliche Zustellung.

Zieger, Klara, gesch. Reisendenehefrau, Nürnberg O, Fichtestr. 42/2 r, erhebt im eigenen Namen und zugleich als Pflegerin über Zieger, Oskar, geb. 19.6. 1916. Reisendenkind in Nürnberg, gegen Zieger, Wilhelm, Reisender, früher an Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, folgende Klage zum Amts⸗ gericht Nürnberg, mit dem Antrag zu erkennen; 1 der Beklagte hat vom 1. Mai 1932 ab an die Klägerin einen Unterhalt von monatlich 50 RM und an den Kläger Oskar Zieger einen solchen von 50 RM monatlich zu J . 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Der Beklagte Wil⸗ helm Zieger wird hiermit zur münd⸗ lichen Streitverhandlung auf Dienstag, 29. 9. 932, vorm. S* Üihr, vor das

N

. Geschäftsstelle Amtsgericht in Schwarzenbek auf den des Landgerichts Traunstein. 23 September 1932, 9 uhr, geladen.

geb. Brüggemann, Berlin⸗ 42153)

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Die minderjährige Hildegard Erita

,,, , 6. Auslosung usw. . pon Wertpapieren.

vormitiags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ einen beim Landgericht Traunstein zuge⸗ 41250) Oeffentliche Zu stellung. 42155 Bekanntmachung.

Die für August 1933 treffende

retung zu bestellen. Der Anwalt der Wilezek, gesetzlich vertreten durch das 6. Tilgung der 7 igen Augs⸗

bevollmächtigten vertreten zu lassen. Klägerin wird begntrggen zu erkennen: Jugendamt in Harburg-Wilhelmsburg, burger Stadtanleihe vom Jahre

lagt gegen den Arbeiter August Heinrich 19236 ist durch freihändigen Rückkauf

Rechtsstreits wird der Beklagte vor das),

sationen haben durch gefunden.

Spieker, früher in Brunstorf, Post von Schuldverschreibungen dieses An: Weichselgartner. Johann, geschieden. Bergedorf⸗Land, wegen Unterhalts, mit lehens im Nennbetrage von 107 609 RM

I. Der Beklagte hat die Kosten des dem Antrag auf. Zahlung von Unter- erfolgt. Auch alle früheren Amorti= halt. Zur mündlichen Verhandlung des

h Rückkauf statt⸗

Augshurg,

den 3. August 1932. Stadtrat.

Schwarzenbek, den 14. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Die Firma Ludwig Reiß in Hütschen⸗ hausen, Pfalz, Prozeßbevollmächtigter:

daß der genannte Beklagte ihr aus Liefe⸗ rung von Wäsche den Betrag von 128 Reichsmark schulde, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare kostenfällige Ver⸗

weiligen Reichsbanktdiskontsatz ab 1. Mai 1930. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mannheim auf Freitag, den 7. Oktober 1932, vormittags 19 uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 263, ge⸗ laden. Die Sache ist als Feriensache be⸗ zeichnet. Mannheim, den 14. August 1932. Amtsgericht. B.⸗G. 1.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

42450 Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗Bank. Gemäß 5 367 S. G.-B. geben wir be⸗

kannt, daß der Berlust des 6 K, früher

769 Goldpfandbriefes unserer Bank,

Relhe 8 Buchst. F Nr. 38 331 zu

GM 500 bei uns angemeldet wurde. München, den 8. August 1932.

Die Dirertton.

41061

Der Aufwertungsschein Aw. 211 022 über 234 M fc n gssanmes auf das Leben des Herrn Heinrich Wolf lautend, ist abhanden gekommen. Wer , aus dieser Versicherxung zu 86 glaubt, möge fie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung . Verlustes bei uns geltend machen.

agdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗

urteilung, zur Zahlung des Betrags von ö ; 128 RM nebst 1 9 Zinsen über dem je⸗ m ·

42159

Gemerkschaft Minifter Achenbach.

6 * ige Anleihe von 1927 Die diesjährige Tilgungsquote unserer

obigen Anleihe ist durch Rückkauf ge⸗

Rechtsanwalt Tr. Wilh. Straus in) deckt worden. Eine Auslosung findet infolgedessen nicht statt.

Brambauer (Westf.), im August

Ge werkschaft des consolidierten Steinkohlen⸗ bergwerks Minister Achenbach.

Haarmann.

7. Attien⸗ gesellschaften.

40839 Aufforderung.

Nachdem die Firma Picard⸗Werk

A.-G. in Cronenberg, Rhld., auf⸗ gelöst ist, fordere ich hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bis spätestens zum 1. No⸗ vember 1932 bei mir brieflich anzu⸗ melden.

Der gerichtl. bestellte Liguidator: ermann Erdelmann len. W. Barmen, Parlamentstr. 28.

und ihm die Kosten des Rechtsstreits

öffentliche Sitzung der Zivilkammer des

11079 . Friedrichstadt⸗Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Groß-Berlin. In der Generalversammlung am

27. Juni 1932 wurden in den Aufsichts⸗

rat gewählt die Herren: Bankier ein⸗ rich Borchardt, Direktor Heinrich erch,

Kaufmann Karl Drinkuth, sämtlich in

Berlin. ; Der Vorstand. Paul Rönnebeck.

41078 6 Dürfeld Aktienge sellschaft, Chemni

Mit Wir rr ggust 1982 int it Wirkung ab 1. August 11 err Direktor Kurt Weißenberger, 6 i. Sa.,, aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.

Chemnitz, den 4 August 1932. J Carl Dürfeld Attiengeselschaft in

Amtsgericht Nürnberg. Zimmer 319, ge⸗ Gesellschaft zu Magdeburg. . laden. Die öffentliche Zustellung ist be⸗ P. aus.