1932 / 189 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

k.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 13. August 1932. S. 2

Bekanntmachung. . machung. ; 14 1 44 . = ; ; : r er 53 des Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ Die am 9. August 19832 ausgegebene Nummer 53 de sammle . s! üb betann ge nacht. Reichsgesetzblatts Teil Jenthalt: 1. der Erlaß des Preußischen

9 2 ile Can 1nu nn Y 3 5 141 nngs echt s das dnung über die Aenderung der Satze für die 22. Juni 1932 über dae Verleihung des Enteignungsrechts an das Elektriz

zitätswerk Schlesien, A.-G. in Breslau, für den Bau von Anlagen für die Leitung und Verteilung des elektrischen Stromes innerhalb von Kreisen der Regierungsbezirke Breslau und Liegnitz ausgenommen Leitungen von mehr als 50 000 Volt, ferner Kraftwerke oder solche Schalt⸗ und Umspanniationen, die, über den Rahmen von Ortsstationen hinausgehen durch die Amts⸗ blätter der Regierung in Beeslau Nr. 30 S 215, ausgegeben am 28. Juli 1992, und 1 in Liegnitz Nr. 31 S. 186, aus⸗ geb am 30. Juli 1932; . J

die weiteren . 3 Erlaß des Preußischen . —— er, =, , ,

die Verordnung über Handelsklassen für Weizen Roggen, der ur wr , f, 4 e Braugerste Futtergerste und Hafer, vom 3. August 1932, ; das Amtsblatt der 6 in Pots ; .

t 1 ; x me M- gegeben am 6. August 1932.

die Ausführungsbestimmungen über die Gutachterstellen für Handelsklassen, vom 3. August 1932, .

die Dreizehnte Verordnung zur Uebertragung don Zuständig⸗ leiten auf den Reichsfinanzhof, vom 3. August 19532,

die Verordnung zur beschleunigten Beendigung der 2 der Restverwaltung ur Reichsausgaben (Beschleunigungsverord⸗ nung), vom 4. August 1932, und ö

die Verordnung über den Bezug von Spiritus z wecken, vom 5. August 1932. . Umfang: 145 Bogen. Verkaufspreis: (30 RM.

Poswersendungsgebühhen Goß RM sür ein Stück bei

Voreinsendung.

taatsministeriums vom

die Neunte Veror Vermahlung von Inlandsweizen, vom 28 Juli 1932,

die Vierte Durchführungsverordnung zum Osthilsegesetz vom 31. März 1931, vom 2. August 1952,

die Verordnung über das Inkrafttreten der Verordnung über den freiwilligen Arbeitsdienst vom 16. Juli 1932, vom 2. August 1932, die Ausführungsvorschriften zur Verordnung über den Hhei⸗ willigen Arbeitsdienst vom 16. Juli 1932, vom 2. August 1982, urchführungsbestimmungen zur Wohlfahrtshilfe

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 45 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Nr. 13 775 die Verordnung über die Auflösung des Regierungs⸗ bezirls Stralsund, vom 30. Juli 1932. Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis O20 RM (juzüglich einer Versandgebühr von 4 Rph. Zu bessehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schench, Berlin Wg, Linkstr. Z5, und durch den Buchhandel. Berlin, den 13. August 1932. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

/ ·⏑ ᷣͤͥ—8—yͥ ' Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Königlich dänische Gesandte Zahle ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.

u Treibstoff⸗

Berlin NW 40, den 9. August 1932. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Preußen. Ministerium des Innern. in 5 aer mr. 9 . Der Regierungsrat Holtz in Wittenberg ist zum Land⸗ rat ernannt worden.

Statistik und Voltswirtschaft.

eber sicht Ahlen, Kots und Briketts im preußischen Kohlenbergbau für das erste Halbjahr 1932.

A. Steinkohlen.

Zahl der am Ende des

nber Gewinnung und Absatz an K

d . Ab satz ; . . . Gewinnun ind Vierteljahres beim Stein⸗ 0 (einschl. 9 ton e n nn, seinschl. Vie Nebenbetriebe) vor⸗ Wirt schafts⸗ e Kols a. Zechen, Sgtein— 9 ö ter. gteinlohlen itten g. en. tohl Stein ! Seamten gebiete . stigen Kokereien ohlen · teinlohlem gols lohlen⸗ ean jahr (ausschl. Gasan⸗ briketts h briletts (Ange⸗2 Arbeiter st alten gewonnen stellten) . t t t t 1 . 8139 3744 511 223 534 73 464 3 612139 235 347 73 303 2 205 3 1. Oberschlesien. ... 1. 335 3 6 5 770 3 445 2585 181 9900 83 1090 2261 85 hz Se 320 491 447 9088 120 234 7099 417 117957 120 193 g. . 2. Niederschlesie * 5 zo 196 870 16 864 1 097 816 2404 257 16 624 1462 17242 Niederschlesien . 1 1655 346 187 405 8 257 g8z 899 197 561 8 455 1456 16756 Se. 2142 716 384 276 . 6 2 6 i. 401 818 . . . . 165 575 5 5 ; 3. Loͤbejün⸗Wettin . i. . 15 oz 18 150 18 gos 17 214 Se. 30 700 31214 30 848 31 214 23 4. Niedersachsen (Obern⸗ lirchen, Barsing⸗ hausen, Ibbenbüren, 1 320 260 95 356 70 061 324 768 1065 275 69 g24 355 6 004 Minden usw. . ͤ 11. zotz 96 9 490 So 335 3602 234 103 478 80 380 66 5 765 R ; TDösẽ e, . n Se. 629 244 194 846 120 396 627 002 208 163 12 ; B. Niederrhein⸗ I. 17756 702 373 4569 6ss 7a 16 G6 995 z S5 O06 7411 643 16 082 28 gb We ? 922 . . ö 33 II. 17327 580 3716 520 640 514 17350718 2 72 280 649 302 15 363 199 794 Se. 35 116 282 7589 979 1330254 35418 713 7609 376 1 390 245 . ; 03 698 334 465 72 691 1609 190 327 998 74 272 1298 25 991 6. Aachen.... . wi ß g 273 1154 1584 595 Z3o5 S566 74 110 1302 28 281 Se. Z S3a3 740 2, s e sis J 1i0s 33 637 863 148 391 2 . / 24a 160 124 3 6s 938 369 24727 609 4709973 991315 21 479 201 86 Husammen in Preußen II. 246163 6 1317 812. dal sos 23 Css ssd (dos , ee, o, e n, . Se. 486 763 133 7 ö Teese, 1s M Tae B Ts 147 1842 316 2 3

B. BVraunkohlen.

; Ab satz (einschl. Selbstverbrauch Zahl der am Ende des Gewinnung und Deputate) ie ö zraunkohlenberg au ; n Vier- Braunkohlen⸗ Braunlohlen⸗ leinschl. Nebenbetriebe) Wwirtschaftsgebiete tel briketts B tohlem briketts vorhandenen?) jahr Braunkohlen (einschl. Naß⸗ rauntohlen⸗ (einschl. Naß⸗ Seamten . preßsteine) preßsteine) Angestelltem Arbeiter t t t t , J. 7461 oi2 2020 385 7462 182 2066 984 1872 10 980 1. Gebiet östlich der Ebbe . ͤ 1 az 487 1853 289 6a ogg 2 0265 2s 1862 26 50 Se Mos 309 ond dm is 7 Tics dis 2 ö 2. Mittelhentschlgnt we nich der 1. 340 240 1288 98 I868 36s 1466 a8 178 16 zs Elbe, einschließlich Kassel . ͤ 11. 838 ha 1709 927 836 hl 1927523 1740 260 496 Se. V qs ga 2 d ds g ö 2 2. . 9 263 136 2086 003 9 261 702 2081 329 1201 13 068 3. Rheinland nebst Westerwald 1. 9 56g 029 2 3za6 az 9 os 23⸗ 2 Hos sg) 1163 13 267 Se. Is geg 16s TI Vis d ss & To Iss 3 2 1. 24 2 29 d ass z63 24 os2 362 8 8683 707 48864 a9 432 Zusammen in Preußen - 1. 2a G15 110 5 ge) 160 21 Gal o da zo 1615 d 266 Se. G Ro G7 . T* d Ti 2 2

) Die Absatzziffern schließen die gesamten zur Selbstverarbeitung, d. h. an Kokereien und Brikettfabriken gelieferten Kohlen⸗

mengen ein, auch sowelt sie nach der Verarbeitung auf Lager genommen werden. 2) An einem Stichtag nach den Listen ausgezählt.

Nach einer Uebersicht des Oberbergamts in Halle über die Ergebnuisffe der Salzgewinnung im OSberberg⸗ amt sbezivpk Halle förderten im 2. Vierteljahr 1982 8 Werke 127 648 1 Stein falz (darunter 2. die das Mineral als Neben⸗

rodußtt gewinnen), sie setzten ab 128 303 . Außerdem wurden im raj⸗Moltte⸗S t bei Schönebeck (Elbe) unter Tage aufgelöst

Handel und Gewerbe. Berlin, den 13. August 1932.

Die K . rnotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des

Werkes, das das Mineral als Nebenprodukt gewinnt), ihe Absatz betrug 201912 t. Beschäftigt wurden einschließlich der in den S8 Stein salzwerken beschäftigten Personen am Ende des 2. Viertel jahres 1930 339 Angestellte und 248 Arbeiter. Endlich förderten im 2. Vierteljahr 1935 7 Werke 28 742 t Siedesalz und setzten ab 34 661 t. Beschäftigt wurden am Ende des X. Quartals 1932 91 Angestellte und 751 Arbeiter.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausläundische Geldsorten und Banknoten,

Telegravhische Auszablung.

1 13. August 12. August Geld Brief Geld Brief Buenos Aires. 1 Pap. ⸗Pes. 0.878 O0, 882 O88 9882 Canada.... 1 kanad. 3,666 3, 674 3.666 3674 Istanbul .... 1 türk. Pfund 2,018 2 022 2018 2, 022 Japan ..... 1 Ven 1069 1,071 l,o7!9 1,081 Fairo . .... i äͤgvpt. Pfd. 16,01 18.06 165 00 15.04 London ..... 1 14,635 14,575 14,62 14566 New Jork... i 2065 4217 1259 4217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0, 324 O0, 326 0.324 9326 Nruguay .... 1 Goldpeso 1.745 1,752 1,748 1,752 Amsterdam⸗ ö

Rotterdam . 100 Gulden 169, 73 170,07 169,73 170,07 ih 9 . 100 Drachm. 2 897 2,903 2,897 2.903 Brüssel u. Ant⸗ ;

w .. 100 Belga b8. 39 568,51 b8. 39 58,51 . .. 100 Lei ; 2.518 2,524 2,518 2,524 Budapest ... 100 Peng —m Fa, et.. :: Ido Hwulken sig.. 8aig. 8197, sx z delsingfors .. 100 Imk. 6284 6, 296 6284 6,296

talien .... 100 Lire 21,53 21,57 21,51 21,56 Jugofslawi 6 oög3 67707 6 5gz3 6. 10

ugoslawien. . 100 Dinar ;

2 Kowno 100 Litas 4201 42090 42,01 42.09 Kopenhagen .. 100 Kr. 7807 J]78, 23 77,97 78,08 Lissabon und

Sporto .. . 109 Escudos 1336 1335 1334 1336 Or 83 .. 100 Rr. 73.23 73.37 735.23 73.37 daris ..... 100 Frs. 16,48 16,52 164858 16,52 . w 12, 4665 12.485 12.465 12.485 Reykjavik :

8 lob isl. Kr. 65, 3 66,07 65, 933 66, 7 Rüöland :. 1B Kliitr ;. , Hs, , i Schweiz .... 100 Frs. 81,97 82, 08 SI, 99 82, 08 Sofia ..... 100 Lewa 3 057 3.063 3, 507 3.063 Spanien .... 100 Peseten 33.87 33, 93 33,92 33,98 Stockholm und ö

r, 100 Kr. 76, M 7b, 23 7ö, 072 7618 Tallinn (Reval,

5 loo estn. Kr. 11029 110,551 110,29 11051 n . . 1600 Schilling! 61.95 52, 05 51.95 52,05

Ausländische Geldsorten und Banknoten. 2 13. August 12. August Geld Brie Geld Brief

Sovereigns .. Not 2038 2046 20.33 20,46 Sher na: ar 16,6 16.22 1616 16,22 Gold⸗Dollars .] 1 Stück 4,1805 4,205 41885 4,205 Amerikanische: *

; 5 Doll. 18 4, 20 4, 22 4,20 4,22

3 k 16 . 0 k e n g z ( . 0,77 O79 0,77 0, 79 Brasilianische . ilreis Canadische ... 1 kanad. 3,64 3, 66 3,64 36 Englische: große 1 * 14595 14,665 1458 14,6

1 u. darunter 128 14,595 14,655 14.58 14,64 Türkische . . . . I türk. Pfund 1,99 2,01 1,ů99 2, 01 Belgische. ... 109 2 o8, 23 68, 47 o8, ꝛ23 68, 4 B l00 Lewa 2 r fin c ig Fr. 89 7821 716 Iss Danziger .... 100 Gulden 81,9 82, 11 81,79 82,1 Estnische . . . . 100 estn. Kr. 109,68 110, 12 log zd 110, 12 Finnische . . . . 100 Imk. 6.2 6,26 6,22 . Französische .. 100 Frs. 1644 16,50 16,44 3 Dollandische 100 Gulden 169 36 170, 04 169,36 1

Italienische: gr. 100 Lire 21,49. 21,57 211 21,56

100 Lire u. dar. 100 Lire 21.1664) 21,64 21,565) 21656 Jugoslawische . 100 Dinar 6,58 6,62 6,58 6.62 dettländische .. 100 Lats

itaui .. 100 Litas 41.72 41,88 4172 41,88 ien gg: . 100 Kr. 73,05 73, 35 73,00 73, 35

Desterreich. gr. 1090 Schilling 2.

1008ch. 1. dar. 100 Schilling

ei un ;

neue 500 Lei 100 Lei 2.49 2.51 469 23

unter ho0 Lei 100 Lei 2, 46 2, 48 246 2, 48

Schwedische . . 100 Kr. Ic. 90 78.20 74,85 75, 15

Schweizer: gr. 100 Frs. S1, I4 S206 81, 74 83 96

100 Frg. u. dar. 1090 Fr. Sl, 4 82, 06s S174 8296

Span ssche ) . . 100 Peseten 33,73 33,87 33,7838 33,92

, 100 Ke 1240 1246 1409 146

ho00 Kr. u. dar. 100 1247 12.53 1247 12,53

Ungarische ... 100 Peng

*nur abgestempelte Stücke. ) Nur teilweise ausgeführt.

O st deviren.

Auszahlungen. Warschau ... 109 3. gi0 4130 3 49 47, 10 4139 Kattowitz ... 100 391. 7, 109 47, 30

Notennotierungen. Polnische ... ] 100 31. 146.90 47. 30

/ vH Disagio,

Sichtpapiere),

Sichtpapiere).

und zur Siedesalzbereitung verwendet * Ferner förderten

W. ö 3 1,26 4A 12. August auf bl, 0 ν e ; 1 6 . 9. im 2. Vierieljahr 1982 18 Werke 230 722 1 Kalilalz (einschl. eines

für 100 kg.

graphische Auszahlung

Palä tina (Palästina⸗Pfund telegraphische Auszahlung Südafrikanische Union un Südafrikanisches Pfund Austr alien: Berliner zahlung London a

Neuseeland: Berliner zahlung London ab

e):

Umrechnungskurs der Reichs ba verkehr nach Rußland: 100 Rubel Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlun , . u liner Mittelkurs für tele⸗ iederländisch⸗Indien: Berline ĩ tel 4 Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich

Berliner Mittelkurs für ondon Pari, d Südwest-Afrika: Ein 2.20 Reichsmark.

Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ bzüglich A vH Disagio (Kurs für

Kurse für Umsätze bis 5000,

47, 10

47,19 47,10

14690

gen auf n 7,354 Pfund Sierling,

1730 17335 11 36

17.30

nk für den Giro⸗ 217,22 Reichsmark.

Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ züglich 10 v5 Disagio (Kurs

RM verbindlich.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 13. August 1932. . 3

Wagengestellung tür Kohle, Kate und Briketts im Rubrrevier: Am 12. August 1932: Gestellt 3 450 Wagen.

Berlin, 12. August. Preisnotierungen für Nahrunge— mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel« handels für 1090 Kilo frei Haus Berlin in Originalvackungen.) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberständige der Industrie. und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengrauyen. grob 33 00 bis 3400 6. Gerstengraupen, mittel 35400 bis 39.00 *. Gerstengrütze 29, 00 bis J0, 0 A. Haferfloczen 36 90 bis 37 00. Hafergrütze, gesottene 39 00 bis 40 050. Æ, Roggen— mebl 0 - 70 00 2900 bis 31,60 Æ. Weizengrieß 43 00 bis 44, 065 Dartgrieß 43 00 bis 4400 A. Weizenmehl 34, 00 bis 41,00 4. Weijenausjugmehl in 100 kg. Säcken br. .-n. 40,00 bis 44 00 A, Weijenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 44, 09 bis b, 00 4, Epeiseerbsen, Viktoria, gelbe 26,00 bis 30 00, Speiseerbsen, Vittoria Riesen, gelbe 30,00 bis 35,00 Æ. Bohnen, weiße, mittel 21,56 bis

22.50 4. Langbohnen. ausl. 26,00 bis 27,00 A, Linsen, kleine, letzter

Ernte 27.00 bis 3090 4. Linsen, mittel, letzter Ernte 36 06 bis 34.00 Æ Linsen große, letzter Ernte 34, 00 big 62.00 AÆ. Kartoffei⸗ mebl, superior 3350 bis M4,o0 , Bruchreis 20 00 his 21, 00 4, Nangoon Reis, unglasiert 20 00 bis 21,00 A. Siam Patna. Reis, glasiert 28. 00 bis 33.00 A. Java-⸗Tafelreis, glasiert 40 00 bis 56, 00 A, Ningäpfel. amerikan. extra choice 97 00 bis 191,090 AÆ. Ämeri. Pflaumen 49/50 in Originalkistenpackungen 53.00 bis 5b, 05 4, Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 11406 bis 118, 00. A, Korinthen choice, Amalias 100 90 bis 1654 00 4. Mandeln, süße, courante, in Ballen 200 00 hig 206, 99 . Mandeln, bittere, courante, in Ballen 216,90 bis 226.099 . Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 2160 06 big 22009 76. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 180 00 big 19000 * Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 20 60 bis 250 00. A, Rohkaffee Santos Superior big Extra Prime 322.00 bis 334 00 , Rohkaffee, Zentralameriłaner aller Art J54 00 bis 480, 00 MÆ, Röst⸗ affe. Santos Superigr bis Ertrg Prime 465,00 big 434 0 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 46000 bis 620 090 M, Röst—, roggen, glassert, in Säcken 309 bis 36, 00 „S6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 33.00 bis 35. 00 M, Malzkaffee, glassert, in Säcken 45, 06 bis 18, 0 , Kakao, stark entölt 160,00 bis 200, 00 , Kakao, leicht entölt 208,00 bis 260.00 S, Tee, chines. 640,00 bis 740,00 „M, Tee, indisch 30 oo bis 1060, 00 M. Zucker, Melis 69 900 bis 70 50 , Zuger, Raffingde 70,50 bis 72, 90 46, Zucker, Würfe 76,25 bis Il, 280 ς, Kunsthonig in . 76, 0 bis 78,00 Ss, Zucker- sirup, hell, in Eimern 8e, is 106,00 6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70 00 bis 8000 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 121 kg. 68 90 bis 72 900 6, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 kg F 09 bis 88, 0 66, Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg 110,00 bis 120 900 6, Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 kg 66,06 bis 73, 0 „, Steinsal; in Säcken 19,20 bis 20 20 ½, Steinsal; in ee gn 4 bis 25, 49 23 6 in . . bis . 6, ziedesalz in Packungen 23. is 26,50 M. Bratenschmalz in Tierces 3 00 bis 96 O6 e, Bratenschmals in Küßeln Fö, 6 big os, Hd , 1 in Tierces nordamerik. S7, 090 bis 89, 00 M, Purelard in isten, nordamerik. S7. 090 bis 89, 00 A, Berliner Rohschmals 109,00 bis 113,09 4, Corned Beef 1216 lbs. per Kiste So, 00 big S6, 00 , Corned Beef 45,1 168. per Kiste 45,00 bis 7,06 AÆ. Margarine, dandelsware, in Kübeln, 1 120 00 bis 124.00 , II 102,50 bis 14.00 4, Margarine, 8 in Kübeln, 1 140, 00 bis —— 4. I 126,00 his 138.990 , Molkereibutter La in Tonnen 242,00 big 246, 00 , Molkereibutter 1a gepackt 252, 00 big 258, 00 6, Molkerei- butter IIa in Tonnen 226, 00 bis 23400 S, Molkereibutter La ge⸗ packt 236,00 bis 244, 090 ς½, Auslandsbutter, daͤnische, in Tonnen 2644900 bis No 00 Mυν, Auslandsbutter, dänische, gepackt 27460 bis 2580 00.1, Speck, in., ger., 132. M his 136 00 6, Allgäuer Stangen 20 Yo 82,00 bis 92, 00 M½, Tilsiter Käse, vollfett 130 00 bis 150,00 MS½, echter Gouda 40 , 11800 bis 126,00 , echter Edamer 40 0, 118,00 bis 126,00 6, echter Emmenthaler, volffett 260, 90 bis 288,00 ς½, Allgäuer Romatour 20 1606, 99 bis 116,00 , ungez. Kondensmilch 48716 per Kiste 18,06 bis 19, 00 , gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 biz 31,00 46. Speisesl,

Berichte vgn auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig. 12. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 106 Jloty S752 G. . 100 Deutsche Neichanarii G. B. Wine anishe (G6⸗ bis 100. Stücke H 12, 99 G., 5.14 ol B. Schecks: London 12814 G., 17,854 B. Auszahlungen: Warschau 105 Jlotv 57 50 G.

or, 62 B. Telegraphische; London —— G. B., Par G., * New York h, 13,24 G. 5, 1426 B., Berlin

Wien, 12. August. (W. T. B.) Amsterdam 285. 40, Berlin 168,30, Budapest 134294. Nopenhagen 125 6, London 24330, New Jork 70920, Paris 27,77, . 20,397, Zürich 13805. Marknoten 168,20. Lirenoten 3706, ugoslawische Noten 12.24, Tschecho⸗ lowalische Noten 20,95, Polnische Noten 79, 15. Dolsarnoten 706,50 Ungarische Noten . Schwedische Noten 133. 76. Belgrad 12516. ) Noten und Dexisen für 100 Pengo.

rag, 12. August. (W. T. B.) Amsterdam 13 623 DVsssn sor. 6. Zürich ssi, Dstg os gh, Kopeniagen Czg, d. Lenben 11725. Madrid 2747, Mailand 175, 20, New 6 33, 83 3, Paris 3247. Stockholm Col go. Wien 476,5, arknoten S02, 00, Polnische Noten 375 00. Belgrad 59, 44. Danzig 663,66.

Bu dae st. 12. August. (W. T. B.) Alles i §5. Wi 3a cl Gerz zs 3 13er fili. Hag lefoisz Pengè. Wien

London, 13. August. (W. T. B.) New York 347, Paris 88, 75, Amsterdam S63, 75, Brüssel 25,06, talien e d.

Berlin 14,61, Schweiz 17,865. Spanien 43,31, Tiffabon 1057, Kopenhagen 18701, Wien 29, 50, Istanbul 736, 00 Progger che 30, 983, Buenos Aires 40, 62. Rio de Janeiro 525, 60 B.

Paris, 13. August. (W. T. B.) (11, s Uhr, Freiverkehr. Berlin 607, 0, England 88 76. New Jork 25,523. e 33 Spanien 20600, Italien 130, 50, Schweiz 4965/, Kopenhagen Holland 107,263, Oslo Stockholm Prag 75,50,

Rumänien 15,16, Wien Belgrad —— Warschau —.

Paris, 12. August. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutjchland London 88,58, New York 25,534. Belgien 364,00, Spanien 206,75. Italien 130 30 Schweiz 456 50. Ropen— hagen Holland 102725, Oslo —, Stockholm 463, 90, Prag Ib, b0, Rumänien ——, Wien —— Belgrad ——, Warschau 28.65.

aris, 12. August. (W. T. B.) (Anfangsnotlerungen, Frei⸗ bench Deutschland =—. Bufareft ag e, 32 Fe —— Amerika 25,524. England S8, 75. Belgien Ib, 25, Holland —— , Italien 13050, Schwei 496,65, Spanien 206, Gb, Warschau —, Kopenhagen —— Delo Stockholm 161, 60, Belgrad —. Anm sterdam, 12. August. (W. T. B.) (Amtlich Berlin VYUl 6, London 863, New Jork 2486/4. Paris 973, . 34,46, Schweiz 48.36, Italien 12,1, Madtrld 20,05, Oslo 45,35, Kopen⸗ 6 46109, Stockholm 44.50, Wien —— Budapest —— Prag 36,00, Warschau Helsingfors Bukarest —— Hokohama Buenos Aires —.

Zürich, 13. August. (B. T. B.) (Amtlich) Paris 20, 123, London 17,871, New g9r o13, 50, Brüssel . . 6 Madrid 41,25, Berlin 122, 30. Wien Istanbul 244,900.

Kopenhagen, 12. August. (W. T. B.) London 18,71, Nem York 540,90, Berlin 128,96, Paris 21,306, Antwerpen 74 96, ürich 106 35, Rom 2A, 80, Amsterdam 21790, Stockholm 96.46, Oslo 9g3, 90, Helsingfors 8, 15, Prag 16,1. Wien Stockholm, 12. August. 49 T. B.) London 19,47, Berlin 134,50, Paris 22,25. Brüssel 78,50, Schweiz. lag 110, 25, Amsterdam 226. 50, Kopenhagen 10625, Oslo 8, 0). Washington o6l, 00, Helsingfors 8, 5, Rom 29,25, Prag 17, 0, Wien —. O gl, 12. 24 (W. T. B.) London 19,97, Berlin 137,765, Paris 22, 5, New Jork 576,59, Anisterdam 232,50, Zürich 112,76, Helsingfors 8, 9, Antwerpen 80. b0, Stockholm 102, 8 Kopenhagen

2 1.

ausgewogen 68,00 bis g4, 00 4.

M ogkg u 9. August. (W. T. B.) (In Tsche

Di ,, g u, d. August. W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 en Pfund 572, 13 G., 6, i. B., 1009 Dollar 194. 10 5 194.53 R lob NReichemart 146, 15 G. 6 29 B. K

London, 12. August.

* (W. T. B.) Silber auf Lieferung 185,

Silber (Kasse) 1850,

Wwertpapiere.

Frankfurt a. M., 12. August. (W. T. B.) 5 o Mer. äuße Gold b, 50, 4 ο Irregation Ji. 4 6 Tamaul. S. * 6 5 09 Tehuanteper abg. 3,59 Aschafenburger Buntpaxier gement Heidelberß 3575. Dich. Hold us Silter lös,g, Finz Jankfurt 4400, Eßlinger Masch. 11,50, Felten u. Guill. 45 50, Ph.. Holimann —— . Gebr. Junghang g. 00, Lahmeyer 50 56 Mainkraftwerte 4850 Schnellpr. Franfent. „00. Voigt n. Häfner * Zellstoff Waldhof 29 00 Buderus 29 560 Kal Westeregeln

Hamburg, 12. August. (W. T. B.) (Schlußkurse. Barme Bank Verein und Commerz⸗ u. Privatbank = 2 1 . gelegt) 53 30. Veremsbank 50, 09, Lübeck. Büchen —— Damburg⸗ Amerika Pafetf. 14299 Hamburg- Südamerika 29 60, Nord. 2 16 ern, n,. 1 Alsen Zement 58, 00,

nglo⸗ Guano 20,50, Dynamit Nobel —— . H 54.0 Neu . i Otavi Minen 14,00. .

. ien, 12. August. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen. Völkerbundanleile 100 Dollar⸗Stücke 107, 00, do. 560 ger n, 107, 09. 4 09 Gali Ludwigsbahn ——, 1 40 Rudosssbahn 310, oM Vorarlberger Bahn 3 0g Staatsbahn 62. 90, Türkenlofe 13, 09. Wiener Bankverein , Desterr. Kreditanstal Ungar. Kredithank Staats bahnaktien 15 90, Dynamit A. G. A. E. G. Union 7,909. Brown Boveri Siemens. Schuckert 83.19. Brürer Kohlen ——, Alpine Montan 50, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 1068 00, Krupp A.. 6. —, Prager Cisen Rimamurand Steyr. Werke (Waffen —— Skodawerke —— Steyrer Paxierf. —— , 83 —— Leykam Josessthal —— Aprllrente , Mairente —— Februgrrente Silberrente —— Kronenrente .

Am sterdam, 12. August. (W. T. B.) 7 0 Deutsche Reichs. anleihe 1949 (Dawes) 5725. 53 00 Deutsche Reichsanleihe 1965 (Voung) 43. 25, 64 o,9 Bayer. Staats. Obl. 1945 46 00. 7 0 Bremen 19385 42/. 5 o½ο Preuß. Obl. 1952 36, 25, 7 o, Dresden Obl. 194656 . 7o/g Deutsche Rentenbank Sbl. 1856 Doo Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— 7 0so Deutscher Eparkassen· und Giroverband 1947 36 25, 70, Pr. Zentr. Bod. Krd. Pfdbr. 1960 7 o Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1J53 59 G60, Amster⸗ damsche Bank 98,75. Deutsche Reichsbank 7 Arbed 1951 S/g, 7 oo A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obi. 19458 oo Cont. Caoutsch. Obl. i950 70 86 Kalisynd. Obl S. A 1950 62.25, 7os9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 58,00, 6 o/ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 46,50, 6 ½ν Harp. Bergb.Obl. m. Opt. 1849 —, 6 9,66 J. G. Farben Obl. 72.50, 7 , Mitteld. Stahlwerke Ob. m. Op. 1951 —— 70½ Rhein. Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 59g, 50. 7 o½, Rhein Elbe linion Sbl. m. Op. 1846 —— 7 YIM Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 46,00, 7 of Siemens. Halske Obl. 1935 69, 090, 6 Cο Siemens. Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. ö, 00, To/ . Verein. Stahlwerke Obl. 1951 33, 50, (o Verein. Stahlwerke Qbl. Lit. G 31, 25, J. G. Farben Zert. v. Aktien 73. 26, Joso Rhein.-Westf. Elektr. Obl. 1956 49,50, 6 0. Eschweiler Bergw. Obl. 1952 H/, Kreuger u. Toll Winstd. Dil —— 6 70 Siemeng u. Halske Obl. 2930 —, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission)

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manchester, 12. August 1932. (B. T. B) Am Garn⸗ markt war die Preisgestaltung unregelmäßig. Für Gewebe zeigte sich beträchtliche Nachfrage und in einigen Sorten waren größere

107, 6, Rom 29,70, Prag 17, 20, Wien —.

Abschlüsse zu verzeichnen. Water Twist Bundles 9 4 per Ib, Printers Cloth 230 sb per Stäck.

ae m mmm e, mr , 7 7

Sffentlicher Anzeiger.

t 1. Untersuchungs und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwangẽversleigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 6 * 4. Oeffentliche Zustellungen, . 11. Genossenschaften, 5. BVerlust· und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, S. Auslosfung usw., von Wertpapieren, 13. Bankausweise 1 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. kunde, vorzulegen, widrigenfalls die zu werden, von den oder dem Erben Straße 6, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗

3. Aufgebote.

Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Graunschweig.

42451] Aufgebot. 2D Die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. laz ol m. u. H. in Gierichswalde hat das Auf⸗

am 1. August

zogen und von diesen angenommen wor—

nossenschafts⸗ und 6 . Breslan, beantragt. Die Inhaber der anzumelden, widrigenfalls Urkunden werden aufgefordert, späte- schließung erfolgen wind, stens in dem auf den 5 Mai 1933,

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

5 ö 2 Moy 3 ,. . ; . ; esche hat das Aufgebot zur Ausschlie⸗ 2 mf m rene n. hung des Eigentümers de Grundstücks gusgestellten und am j. November 1533 Blatt 35 Wierchlesche, Acker und Piese, fälligen Wechsel. über 50 Rühr, oh zFähi s? a4 qm groß geniäß g Ce, B. G,. und hh Mäh, die bon ihr auf ben Guts. beantragt. Bez Gärtner Thomgs Cozlit, besitzer Kari' Sppitz bzw. Gutsbesitzer der im Grundbuch als Eigentümer ein— Panl Kuschel bzi. Gutsbefitzer Reinhold getragen ist, wird anfgesordert, spätz—= Gregor, samtlich in Gierichswalde, ge= stens in dem auß den 4. Oktober 1932, 2 13 rug vor 63 r .

; 3 a Provinzial-Ge neten Gericht, Zimmer Nr. 18, anbe⸗ . 1. * en e ,, me. raumten Aufgebotstermin seine 616 seine Aus⸗

Amtsgericht Geoß Strehlitz, den 8. August 1932.

richt anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden [42143] vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

Reichenstein i. Schles., 5. August

1932. Amtsgericht. des am 6. Februgr 193 in Bautzen den! ; Willenbacher in verstorbenen Banldirektors Curt Ar⸗ , 2 Gemmel, Walburga, z. 2452) 3 termin 1. erklärung des Beklagten gemäß § 1574 lerer. Dig Cengtnantgl Caan, rr, , ,. ist Absi. 1 B. G⸗B. Die Klägerin ladet

choue⸗Compagnie G. m. b. H., Hannover, Bautzen, Wallst aße 7, al hat das Aufgebot des Braunschweiger —— für 8 . des Braun⸗ termin wird Mont 6 öᷣ t ͤ ag, ö = schweig Band 17A Blatt 58 in Ab⸗ zember 1932, 2 * Uhr, be⸗ teilung 1II unter Nr. 6 für die Witwe stimmt. Es ergeht die Aufforderung an Schünemann, Alwine geb. Schünemann, die Nachlaßgläubiger, ihre Ansprüche und Rechte spätestens 2 n, achlaßgläubi⸗ rkunde wird aufgefordert, nne in ger die sich nicht a . . . . l Rechtsnachteil angedroht, daß sie,

vor dem unterzeichneten Gericht, Zim- beschadet des Rechts, vor den mer 22, anberaumten Aufgebotstermin lichkeiten aus inn, ne , Ver⸗ uflagen berüchsichtĩgt

Hypothekenbriefes vom 21. April 1903 vorgenannten Weigt. über die im Grundbuch von

hier eingetragene Kaufgeldresthypothel

. 950 GM beantragt. Der Inhaber der termin anzumelden.

dem auf den 8s. März 1933, 19 ühr,

seine Rechte anzumelden ünd die Ur- mächtnissen und

j Das unterzeichnete Amtsgericht hat erklärung der Urkunden erfolgen wird. das Aufgeboisverfahren zum Zwecke der Auss 12 der Nachlaßgläubiger

d

achlaß⸗

erbind⸗

nur insoweit Befriedigung , . können, als sich nach Befriedigung r nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt und daß ferner, wenn mehrere rben in Betracht kommen sollten, 6 Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinen Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Bautzen, den 5. August 1932. Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

42456] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Metg Schedwill geb. Lenu⸗ weit aus Pr. Eylau, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Plewe in Barten⸗

Pr. Eylau, jetzt unbekannten Aufent—

den e zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Bartenstein, Zimmer Nr. 13, auf Dienstag, den 13. Dezember 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Bartenstein, den 4. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

424157] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Charlotte Holzer (Theih geb. Perret in Berlin, Thurneysser

anwälte Justizrat Dr. Werthauer, Dr. Engelbert, Dr. H. Werthauer, Dr. Strasser in Berlin, klagt gegen den Kaufmann Johannes Theil, früher in. Berlin, wegen Eheanfechtung und Ehe⸗ scheidung mit dem Antrag auf Nichtig⸗ keit der Ehe, hilfsweise Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 28. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 17129, J. Stockwerk, gr her 133, auf den 14. November 932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Berlin⸗Charlottenburg, 6. 8. 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1III.

424155 ffentliche Zustellung und Ladung.

] . der Streitsache Gemmel., Se⸗ stein, klagt gegen ihren Ehemann, den def] e. e, , . k f f tian, Hilfsarbeiter in Augsburg, Arbeiter Otto Schedwill, früher in Kläger, Herfheten? T hon Recht kanwali

Augsburg, gegen t. unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Ehescher⸗ dung ladet der Kläger die Beklagte zur mündlichen Verhandlung vor das Land⸗ gericht Augsburg auf Freitag, 25. No⸗ vember i932, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 565. J. Stock, mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Eren lid beantragen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden der Beklagten geschieden. II. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu fragen. ugsburg, den 9. August 1932. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verluft⸗ und Ʒundsachen.

Ullianz und Stuttgarter

Lebensversicherungsbant 42459]. Attiengesellschaft.

Aufgebot von Policen.

Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden ge- kommen: Nr. L22I 767 auf das Leben des Herrn Adolf Wilhelm Eurt Holz⸗ apfel, Leipzig, Grassistr. Nr. 46, geboren am 20. 6. 1898; Nr. U 855 255 auf das Leben des Herrn Walter Wolf adorf, Löwenberg / Schlesin, geboren am 15.7. 1899; Nr. L225 392 auf das Leben des Herrn Paul Heil, Dessau, geboren am 1I7. 6. 1889; Nr. L 21096054 auf das Leben des Herrn Enno Krüger, Lübeck, Wabenitzstr. Nr. 8, geboren am 15. 9. 1887; Nr. A5 703 auf das Leben des Herrn Otto Zauner, Jersleben, Kreis Wolmirstedt, geboren am 21. 7. 1878; Nr. L556 268 L. 2 201 806 auf das Leben des Herrn Adolf Hering, Wittenberge geboren am 22. 6. 1894; Nr. 31 06 auf das Leben des Herrn Albert Klein, Essen, geboren am 25. 2. 1887; Nr. A 1004934 auf das Leben des Herrn Walter Wanke, Magdeburg, Lützowstr. 1 geboren am 28. 3. 13601; AM. A d oll Gi auf das Leben des Herrn Max Kasper, Gaußig, geboren am 15. 8. 1893; Nr. A 427 656 auf das Leben des Herrn Willy Ludewig, Frankenberg, Chemnitzer Str. Nr. 9, geboren am 29. 5. 1881.

Die Inhaber werden hiermit auf⸗ gefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hier⸗ mit für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 13. August 1932.

Der Vorstand.