Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 123. August 1932. S. 4
. 21 12323
1932 (Wp 50 32.
Berlin, den 12 ⸗ Abt. K. E. D. IXI]
s s gegen inrei de Er⸗ Der Polizeipräsident können gegen Einreichung der C
neuerungsscheine bei der
6. Auslosung usw.
erhoben werden.
Spinnerei & Weberei Pfersee. Ausgabe
neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen unseren
Bayerischen Vereinsbank in München
Augsburg, den 19 August 1932 Der Vorstaud.
von Wertpapieren.
1 25 Landständisch garantierte
Pfandbrief ⸗Anleihe des Sypotheken⸗
Vereins Finnlands von Am 26. Juli 1932 hat eine Auslosung Pfandbrief⸗Anleihe von 1909 stattgefunden Nummernverzeichnisse Pfandbriefe sänttlichen Einlösungss
2.
tellen umsonst er
Wir weisen weiter darauf hin, ausgelosten
meinen Verlosungstabelle“ veröffentlicht
—
Helsingfors, den 26 Juli 1932. Finlands Hypoteksförening.
6 * X (Tabafmonopol) Anleihe der
Freien Stadt Danzig von 1927. Die am 1. Oktober 1232 fällige Til⸗ Tabakmonopol) Anleihe der 1927 ist durch Rückkauf getilgt worden. Danzig, im August 1232. ; Der Senat der Freien Stadt Danzig.
haben.
417241. Bad Eister. r ichen E n Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗slung unserer Gesellschaft vom 12. Jult 1933 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf RM 275300000 — beschlossen worden. Unter Bezugnahme auf 3 289 Abs. 2 H.-G.-⸗B. fordern wir hiermit die Tagesordnung: Gläubiger unserer Gesellschaft zum Bericht des Vorstands und des Auf⸗ zweiten Male auf, ihre Forderungen sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ anzumelden.
Werbezentrale Lloyd Bremen A. G., Berlin Ww 50, Kurfürstendamm 237.
Ge winnanteilscheinbogen n von heute
den hiermit zu der am Mittwoch, den 31. August 1932, nachm. G Uhr, im Gesellschaftãhaus Bad Elster stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Aktien Nr. 1001— 0 u unseren Aktien gelar 2 heut ab gegen Einreichung der Talons sowie arithmetisch geordneten mernverzeichnisses Bank, Ausgabe
Berlin, den 12 August 1932.
Der Vorstand.
eines
und unserer Kasse
125111. Kreis bauernbaut 4566]
M.-G , Bad Segeberg.
Einladung zur ordentlichen General⸗ vom 30. 6. 19 versammlung am Dienstag, den unserer 30. Nu gust 1932, 11 Uhr vor⸗ Herren: mittags, im Kreisbauernhaus.
Tagesordnung: * 1. Geschäftsbericht durch den Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats und den Vor- stand. 2. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1931. 3. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Verteilung des Reingewinns.
Generalversammlung steht der Aufsichtsrat
Richard Kahn, Berlin, Vorsitzender, Wilhelm Limberg, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Kurt Hiehle, Berlin, Baurat E Lechner, Köln-Bayenthal, Richard Wolff, Berlin. AWG Allgemeine Werkzeug⸗ maschinen Attiengesellschaft,
Berlin Reinickendorf⸗Ost. lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien oder die
4.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. z. Wahl von Bilanzprüfern.
7 Verschiedenes. . . Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen 14 tionäre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Tage einschließlich des Tags der Hinterlegung und des Tags der Generalversammlung vor der anberaumten Generalversammlung bei der Kreisbauern⸗ bank A. G., Bad Segeberg, hinterlegt
Nach Schluß der Generalversammlung findet eine Sitzung des Aussichtsrats statt. Der Aufsichtsrat. Dahm, Vorsitzender.
I. Aktien. gesellschaften.
Verichtigung. neugewählte Aufsichtsrat Leinis Lepinan A. G. i. L. besteh aus
Herrn Leopold Wallersteiner, Ulm, Frau
Adolf Kiese,
Herrn Rechtsanwalt Dr, ö ugen Flegen⸗
Herrn Rechtsanwalt Dr. E heimer, sämtlich in Stuttgart.. Nodruck in Nr. 181, 1. Anz.-Beil. 0
k Ai. G., Munchen. Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1932 Die Gläubiger werden auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. München, den 30. Juli 1932. „Do mus“ Grund besitz A. ⸗G. i. L.
Grund bes
Thüringer Aktienge sellschaft. Derr Erich Guckenburg ist aus unserem ausgeschieden. n Stelle wurde Herr Karl Deist, merda i. Thi, neu in den Aufsichtsrat
Zeitungs- Verlags
Aufsichtsrat
Th., 6. August 1932. Der Vorstand.
Sömmerda i.
Metallwarenfabriken Altona-Celle,
Aktiengesellschaft, Celle. Generalversammlung I932 wurde in den Aufsichtsrat Bürgervorsteher
Weiß, Celle. . Celle, den 9. August 1932. Der Worstand.
Bekanntmachung. Gemäß §z 244 H.⸗G.-⸗-B. zeigen wir an, daß Herr Herbert Reinhold, Dreg⸗ den, in den Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft neu gewählt worden ist. Dresden, den AN. Juni 1982. Schladitz Werke A.⸗G. Der Vorstand. ppa Graetz.
425511. Deutscher Lloyd Lebens⸗ versicherungsbant A.⸗G.
Die mit der „Wega⸗Verlagsgesellschaft m. b. H., Berlin sw ll, Stresemann⸗ straße 25, geschlossenen Verträge für die Unsall⸗ und Sterbegeldversicherung der Abonnenten der „Allgemeinen Töpfer⸗ und Ofen⸗Zeitung“ erlöschen am 31. August 1932, nachts 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle Ansprüche der Abonnenten gegen die Deutscher Lloyd Lebensver= sicherungsbank A.-G., Leipzig Cl, Markt 2. Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Schadenfãllen bleiben unberührt. Die bisher versicherten Abonnenten sind gemäß §57 der Allgemeinen Bedingungen für die Abonnenten⸗Sterbegeldversiche⸗ rung berechtigt, die Sterbegeldversicherung dirett bei der Deutscher Lloyd Lebensver⸗ sicherungsbank A.-G. Leipzig, fortzu⸗ setzen. Der Vorstand.
41110] Saar⸗Haudelsbank Aktiengesellschaft, Saarbrücken. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 21. Sep⸗ jember 1932, vormittags 11 Uhr, in Bankgebäude, Saarbrücken 1, Eisen⸗ bahnstraße 9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichts rats. ö. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. z 4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß
der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An. träge stellen wollen, werden gemäß 5 23 der Statuten gebeten, ihre Aktien spä—⸗ testens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung an der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. ö Saarbrücken, den 5. August 1932.
Saar Sande lsbank
Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
sellschaft Pots dam. Der Dipl-Ing. Dr.Ing. Freiherr v. Schleinitz ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Potsdam, den 14. Juli 1932.
Kredit Aktien ⸗Ge
Nene Berliner Ban⸗ und Boden⸗ Attiengesellschaft, Berlin. In der außerordentlichen Generglver⸗ sammlung vom 10. August 1932 ist an Stelle des verstorbenen Aufsichtsrats⸗ mitglieds Joseph Grünberg Herr Dr Joseph Dembitzer in Paris glied des Aufsichtsrats der gewählt worden. Berlin, den 11. August 1932. Der Aufsichtsrat.
Hesellschaft
Generalversammlung von Juni 1932 ist der Aufsichtsrat für unsere Gesellschaft wie folgt neu ge⸗ wählt worden:
1. Otto Lück, Königsberg, Pr., Goltz⸗
2. Frieda Ewert geb. Model, Königs⸗ uditter Allee 11.113, äfer, Königsberg, Probst⸗ heidastraße 8.
Oscar Gehlhaar W.⸗G. , Königsberg ⸗Juditfen.
360156 . Gustar Kiepenheuer Verlag A.-G., Berlin.
In der Genetalversammlung vom 11. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 172 500. — RM dadurch herabzusetzen, daß je 4 Aktien bzw. Interimsscheine zu 1 Aktie zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 15. Juli 1932 in das Handelsregister eingetragen wocden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzu⸗ reichen haben, ist von der Generalver⸗ sammlung der 15. Oktober bestimmt
worden. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ nnd Er⸗ neuerungsscheinen oder die Interins⸗ scheine bis spätestens den 15. Ok⸗ tober 1932 bei dem Vorstand einzu⸗ reichen.
Aktien, die bis zum Ablaufe der ge⸗
1226
Zur 13. ordentlichen Generalver⸗ sammtlung der Siedlungsgesellschaft Attienge sellschaft, Dienstag, dem 30. August 1932,
Aktien bei einem Notar rechtzeitig bei
Breslau, Elster zu hinterlegen.
beehren wir uns hiermit unseye Aktio⸗ näre einzuladen.
Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Verlustrechnung, und des Revisionsberichts. Genehmigung Jahresbilanz
und Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung
Reichspräsidenten September 19831 mit Be⸗ der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmun— gen der 5835 18, 19 und 2. des Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers. Breslau, den 9. August 1932. Sie dlungsgesellschaft Breslau, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Sotel⸗NAttien⸗Geselischaft 11952] Glaubigeraufforderung.
—
schäftsjahr. — 2. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12.
In der ordentlichen Generalversamm⸗
erlin, den 11. August 1832. Rütgerewerke⸗ Aktie nge sellschaft. Fabian. A. Stauß.
1931 und Genehmigung derselben. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neufassung der 55 11—17 des Ge sellschaftsvertrags gemäß Art. 8 der V. ⸗O. vom 19. 9. 1931.
5. Ergänzung des Gesellschaftsvertrags durch Festsetzung einer Frist zur Vor⸗ legung der Bilanz und entsprechende Aenderung des z ls des Gesellschafts⸗ vertrags.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Attionäre, die an der Generalversamm⸗
Bescheinigung über Hinterlegung der
dem Vorstand der Gesellschaft in Bad
Bad Eister, den 6. August 1932. Hotel⸗Attien⸗Gesellschaft
Bad Etster. Der Aufsichtsrat.
423101.
Heinrich Goebel Attiengesellschaft.
Die Attionäre der Gesellschaft werden
hiermit nach z 18 des Gesellschaftsvertrags
zu der Freitag, den 16. Sept. 1932,
nachmittags 6 Uhr, im Büro des
Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst
Pinner, Zittau, Ludwigstr. 2, stattfinden⸗
den außerordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Notverordnung vom 19. 9. 1931.
2. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichteter Form gemäß Notverordnung vom 6. Okt. 1931 und Verwendung des etwa verbleibenden Ueberschusses.
Zeifhennersdorf, den 9. Aug. 1932.
Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Pinner, Vorsitzender.
ion ale Saumaschinenfabrit Neustadt a. d. Haardt.
Dienstag, den 6. Septe nachmittags 3 uhr, schäfts räumen unser stadt a. d. Haardt die lung der statt, wozu wi
mber 1931, findet in den Ge⸗ chaft in Neu⸗ Generalversamm⸗ nserer Gesellschaft r diese ergebenst einladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz ür 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlust— sowie Beschlußfassung über
Vorstands und Auf⸗
Aktionäre u
diese Vorlagen. Entlastung des
Beschlußfassung über die tung der Bestimmungen der Satzung betreffs Zusammensehung, Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an seine Mitglieder (z 11, 14 und 19 der Satzung).
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht
ausüben wollen, haben ihre Attien bis
spätestens am 3. Werktag vor der General⸗ versammlung entweder bei der Gesellschaft oder — bei der Dresdner Bank, Berlin, oder einer ihrer Niederlassungen rlegen und bis nach Beendigung der Generalversammlung hinte
ssen. Neu stadt a. d. Internationale
⸗G. Der Aufsichtsrat. Gustav Kirsch, Vorsitzender.
aardt, d. II. 8. 1932. aumaschinenfabrit
Holzindustrie Attiengesellschaft, Magdeburg. laden wir die Aktionäre zur en Generalversammlung, die am Dienstag, den 6. September ags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ Zwickauer Stadtbank Altien⸗ Zwickau / Sachsen, grabenweg 1, stattfindet, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1931. ⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. ; 3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und die Vergütung seiner Mit⸗ Filiale Breslau, Breslau, der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗
ordentlich
1932, mitt zimmer der gesellschaft,
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemaß § 9 unserer Satzungen Berlin,
Aktionäre berechtigt, welche
setzten Frist nicht eingereicht werden, 1. , . 3 Notar darüber
Ersatze durch neue Aktien erforder⸗
sowie eingereichte Aktien, welche die zum
iche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwectãtung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Berlin, den 11. August 1932.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft.
ausgestellten Depotscheine Nummernverzeichnis spätestens Sonnabend, den 3. 9. 1932, bei der Zwickauer Stadtbank Aktiengesellschaft, Zwickau, Moritzgrabenweg 1, hinterlegt 10. August 1932.
Magdeburg, den 11. August 1932.
bis
42546]. Silesia, Verein chemischer Fabriken. Die Attionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 6. September 1932, vormittags 11 uhr, im Geschäftshause der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, Breslau, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1J. Beschlußfassung über die Herabsetzung
des Grundkapitals in erleichterter
Form von RM 2266 000, — durch
Einziehung von RM 6000, — Aktien
und durch Zusammenlegung der
dann noch verbleibenden Reichsmark
2250 000, — im Verhältnis 3:2 auf
RM 1506000, — 2. Vorlegung des Berichts über das Geschäftsjahr 1931 nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931 unter Verwendung des aus der Kapitalherabsetzung gewonnenen Be⸗ trages. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:
a) Anpassung 6 S 5 an den zu 1
efaßten Beschluß; ö ,, des F 18, Abs. 1 (Ab⸗ stellung des Stimmrechts auf eine Aktie von RM 800, — ;
Wiederinkraftsetzung der Satzungs⸗
.
gliedern;
sichtsratsmitglie dern). 6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
sellschaft, Berlin,
40832
Anker⸗Backwerke A.⸗G., Düssel⸗
dorf. Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Franz Schröer sen, Rentner zu Düsseldorf. 2. Willi Schorn, Direktor zu Wassenberg, 3. Willy Pörschke, Direktor zu Düssel⸗ dorf. Herr Gerhard Schmitz hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder- gelegt und ist als solches ausgeschieden.
üsseldorf, den 20. Juli 1932. Anker⸗
Backwerte Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Anheyer. Milles.
Sonstige Wertpapiere (Rück⸗
bestimmungen über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und Vergütung an die Auf⸗ sichtsratsmitglieder (658 11, 16, 24 Abs. 1 Ziff. 4 und Abs. 2 Satz 1 sowie Einfügung eines Satzes in 311 Abf. 2, betrefsend Reihenfolge des Ausscheidens von Aufsichtsratsmit⸗
d) Anpassung des z 13 Abs. I an § 244 S. G. V. (Berufung des Auf⸗ sichtsrats auf Verlangen von Auf⸗
Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß z 18 der Satzung ihre Aktien spätestens am 3. September 1932 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Laasan (Ida⸗ und Marienhütte) oder bei einer der hiermit bezeichneten Hinterlegungsstellen, nämlich
der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Breslau, Breslau, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.,
ferner, soweit sie Mitglieder einer deut⸗ ihre Aktien oder die von einem deutschen schen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle zu belassen.
Laasan (Ida⸗ und Marienhütte), den
Silesia, Verein chemischer Fabriken. Der Borsitzeude des Aufsichtsrats:
12553.
Hypothetenbant in Hamburg. Bekanntmachung
gemäß Art. 60 der Durchführungsverord⸗
nung zum Aufwertungsgesetz. Gesamtbestand der Teilungsmasse am 30. Juni 1932. (16M — 1 RM.) An der Verteilung nehmen noch teil Stüc 494516,2 Anteilscheine mit Ratenschein Nr. 4 und außerdem die Ratenscheine Nr. 2 zu Stüc 24 416,6 und Ratenscheine Nr. 3 zu Stück 24 536,9 Anteilscheinen,
die bisher bei Durchführung der 3. Teil⸗ ausschüttung noch nicht präsentiert wor= den sind.
Vollwertige Aufwertungs⸗ RM
hypotheten ... 4179 982, 70
Nicht vollwertige Aufwer⸗
tungshypotheken. ... 1441! 662, 26
Persönliche Ansprüche .. 176 417,91 Registerwertpapiere nom.
RM 38 000, — Ablösungs⸗ , ; II 7265, —
zahlung von Goldhypo⸗ the ken): nom. RM 16000 69 Gold⸗ hypothekenpfandbriefe B mit Zinssch. per 1. 10. 1932 nom. .. . 16000 nom. RM 4000 89, Goldhypotheken⸗ pfandbriefe D, F— K mit Zinssch. per 1. J. 1932 ö oö nom. RM 3000 69 Goldhypotheken⸗ pfandbriefe D, F = K mit Zinssch. per 1. 10. 1932 nl,, , 23 000, —
Barguthaben ; 389 381,90
5 , Liquidationspfand⸗
briefe mit Zinsscheinen per . 1. 19. 19838 nom.. 1 60. = Goldhypotheken... .. 399 243,71 Aufwertungshypotheken und -ansprüche sind wie bisher mit dem Nennbetrag ein⸗ gesetzt, enthalten also auch noch die zu erwartenden Ausfälle. Diese sind nur insoweit abgesetzt, als sie bereits fest⸗ stehen. . . Für unbekannte Berechtigte sind von der Bank in das Depot genommen: Für Inhaber nicht präsentierter Pfand⸗ briefe alter Währung im Goldmark⸗ betrage von 3 319 500, —: r nom. GM 331 50, — 4M 90 ige, vom I. 1. 1932 — 5M 9M ige Liquidations- goldpfandbriefe Em. L mit Halb⸗ jahreszinsscheinen per 1. 10. 1927, nom. GM ig 170, — 4½ 9 ige, vom I. 1. 1932 — 5 G ige Liquidations- goldpfandbriefe Em. L mit Halb⸗ jahreszinsscheinen per 1. 10. 1928, Stück 3319,5 Anteilscheine mit Raten scheinen Nrn. 2 —= 4. . Für Inhaber nicht präsentierter Raten scheine Nr. 1 zu Stück 3746, Anteil⸗ scheinen: nom. GM 224 780, — 4M 9 ige, vom 1.1. 1932 — 5 o ige Liquidations- goldpfandbriefe Em. L mit Halb⸗ jahreszinsscheinen per 1. 10. 1928. Ausgeschüttet sind bisher 17,3 99 des Goldmarkbetrages der aufwertungsberech⸗ tigten Pandbriefe alter Währung in 4M igen, vom 1. 1. 1932 — or digen Liquidationsgoldpfand⸗ briefen Em. L, und zwar: 109, mit Zinsscheinen per 1. 160. 1927 (J. Teilausschüttung), 694 mit Zinsscheinen per 1. 10. 1928 II. Teilausschüttung), 195 osmit Zinsscheinen per 1. 10. 1932 (III. Teilausschüttung) und in bar 0,3 99 (II. Teilausschüttung). Die Ratenscheine Nrn. 1—– ; sind bisher aufgerufen. Hamburg, im August 1932. Hypothekenbant in Hamburg.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direkter Mengering in Berlin⸗Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen seinschließlich Börsenbeilage und
Der Vorstaud. Wilhelm Schaare. ct. von Websty.
wei Zentralhandels registerbeilagen).
Erste Anzeigenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 13. August
1932
Vr. 182.
J. Aktien⸗ gesellschaften.
42548.
Aela, Rheinische Maschinenleder⸗
und Riemenfabrit von A. Cahen⸗
Leudesdorff & Co. Attiengesell⸗ schaft, Köln⸗Mülheim.
Herabsetzung des Grundkapitals.
I. Aufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juni 1932 hat unter anderem die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form, und zwar des Stammaktienkapitals von RM 600000, — auf RM 2000900, — und
des Vorzugsaktienkapitals von Reichsmark
150000, — auf RM 75000, — durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags der Aktien oder soweit zulässig durch Zusammenlegung, und zwar
der Stammaktien im Verhältnis 3 zu 1,
der Vorzugsaktien im Verhältnis 2 zu 1 beschlossen.
Die Durchführung dieses Beschlusses wird wie folgt vorgenommen:
Stammaktien.
a) Die Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 1000, — werden auf nom. RM 300, — abgestempelt, indem sie mit solgendem Aufdruck versehen werden: „Nennwert herabgesetzt auf RM 300, — (dreihundert Reichsmark) gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Juni 1932. Ferner wird auf je nom. RM 1000, — Stammaktie eine neue Stammaktie im Nennbetrag von RM 20, — ge⸗ währt.
Sofern ein Aktionär 3 Stammaktien in bisherigem Nennwert von Reichs⸗ mark 1900, — einreicht, erhält er außer den unter a und h angegebenen Stammaktien noch 2 weitere neue Stammaktien im Nennbetrag von je RM 20, —.
Die über RM 100, — lautenden Stammaktien werden auf RM 20, — herabgestempelt.
Jedem Aktionär, der 3 Stammaktien in bisherigem Nennwert von Reichs⸗ mart 100, — einreicht, werden außer den 3 Stammaktien, die er nach Ziffer d erhält, noch 2 weitere neue
Stammaktien im Nennbetrag von je RM 20, — gewährt.
Vorzugsaktien.
a) Die Vorzugsaktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 1000, — werden auf nom. RM 500, — abgestempelt, indem sie mit folgendem Aufdruck versehen werden: „Nennwert herab⸗ gesetzt auf RM 500, — (fünfhundert Reichsmark) gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1932 *.
b) Die über RM 100, — lautenden Vor⸗ zugsaktien werden auf RM 20, — hernabgestempelt.
o) Jedem Aktionär, der 2 Vorzugsaktien einreicht, werden außer den 2 Vor⸗ zugsaktien, die er nach Ziffer br erhält, noch 3 weitere neue Vorzugsaktien im Nennbetrag von je RM 20, — gewährt.
Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
Bei der Zusammenlegung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien sich ergebende Spitzen⸗ beträge werden nach Möglichkeit geordnet; die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.
Es steht auch den Aktionären frei, an Stelle von je Stück 16 neuen Aktien zu RM 1090, — die Ausreichung einer neuen Altie zu RM 10090, — und an Stelle von je Stück 5 neuen Aktien zu RM 20, — die Ausreichung einer neuen Aktie zu RM 109, — zu verlangen.
Wir fordern die Inhaber der Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Stücke nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung von zwei gleichlautenden arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnissen bis spätestens 15. November 1932 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen
in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner
Bank in Frankfurt g. M., bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M.; in Berlin: bei der Dresdner Bank; in Köln: bei der Dresdner Bank in Köln.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der vorerst ausgehändigten Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, welche die Kassenquittungen ausgestellt hat. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Ein⸗ reichungsstellen berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.
Aktien, welche biz 15. November 1932 nicht eingereicht sind, und eingereichte Aktien, welche nach Zusammenlegung die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten ausgegebenen neuen Aktien werden gemäß
h
—
8 —
d
—
e
—
z 290 H.-G. -B. durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft und der Erlös den Vetei⸗ ligten anteilsmäßig zur Verfügung gestellt, bzw. für diese hinterlegt.
Die Zusammenlegung erfolgt provi⸗ sionsfrei, sofern die Aktien am Schalter der obengenannten Stellen eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Köln⸗Mülheim, im August 1932. Acla, Rheinische Maschinenleder⸗ und Riemenfabrit von A. Cahen⸗ Leudesdorff & Co. Attiengesell⸗
schaft.
Fees. Baldner.
42552). Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbant A.⸗G. Der mit dem Verlag der „Frankfurter
Rundfunk⸗Zeitung“, Frankfurt / Main,
Weißfrauenstraße 12, geschlossene Vertrag
für die Unfallversicherung der Abonnenten
der „Frankfurter Rundfunk⸗Zeitung“ mit
Nebenausgaben, Ausgabe B / o, erlischt
am 31. August 1932, nachts 12 Uhr. Zu
diesem Zeitpunkt erlöschen alle Ansprüche der Abonnenten gegen die Deutscher Lloyd
Lebensversicherungsbank A.⸗G., Leipzig
61, Markt 2.
Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Unfällen blei⸗ ben unberührt.
Der Borstand.
11992.
Asperger Werkstätten A.⸗G.,
. Asperg.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 5. September 1932, nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer des Bezirksnotariats (Rathaus) in Asperg stattfindenden 10. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Die Teilnehmer wollen sich spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A. ⸗G. in Heilbronn über ihren Aktienbesitz ausweisen.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1931. 2. Mitteilung des Vor⸗ stands im Sinne des 53 240 Abs. 1 des H.⸗G.⸗B. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und die Veräußerung des Vermögens im ganzen. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Asperg, den 8. August 1932.
Der Aufsichtsratsvorsitzende t
Fr. Hottmann.
426071. Ireks Attien gesellschaft, Kulmbach. Gemäß der 2., 5. und 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir unter Bezugnahme auf die Beschlüsse unserer Generalversammlung vom 9. Juli 1932 unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen zum Umtausch bis zum 30. November 1932 einschließlich in Dresden bei dem Bankhaus Gebr.
Arnhold,
in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,
in München bei der Bayerischen Staats⸗ bank,
in ,, bei der Kulmbacher Volks⸗ an während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen.
Gegen Ablieferung von 50 Stamm⸗ aktien zu je RM 20, — wird eine Stamm⸗ aktie zu nom. RM 1000, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 und folgende aus⸗ gehändigt.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird seitens der Umtauschstellen die übliche Provision berechnet.
Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinlgungen ausgestellt gn. Die Bescheinigungen sind nicht überkrag⸗ bar; die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien über Reichs⸗ mark 20, — die nicht bis zum 30. No⸗ vember 1932 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, welche die zum Ersatz durch Stammaktien über RM 1000, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfugung gestellt werden. Die auf die kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Kulmbach, den 8. August 1932.
Der Borstaud.
der
42549. Kölner Tattersall, Aetien⸗
Gesellsch aft.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Köln, den 3. August 1932. Der Borstand der Kölner Tattersall Actiengesellschaft.
Werner Lindgens. H. C. Scheibler.
2. Aufforderung. Ge neralversammlung 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 1409000, — auf RM 690 9090, — da⸗ herabzusetzen, A und C über je GM 100, — in umgewandelt werden und jeder Einreicher von zwei solchen Aktien über je RM 100, — noch außerdem eine neue Aktie à RM 20, — erhält, so daß also an Stelle von bisher zwei Aktien à GM 100, — drei Aktien à RM 20, — treten, und daß die ÜUktien Lit. B über je GM 20, zusammengelegt 10 eingereichten Aktien drei als gültig in Höhe von je RM 20, — zurückgegeben werden. Dieser Beschluß ist am 23. J. 1932 im Handelsregister eingetragen worden Als Termin, bis zu dem die Aktionäre späte⸗ stens ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung Aufsichtsrat
Generalversammlung 30. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 30 000, — Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß der Nennbetrag einer jeden Aktie auf RM 800 herabgesetzt wird. Dieser Beschluß ist am 19. Juli 1932 in das Handelsregister einge⸗ tragen worden.
Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens am 30. November 1932 einschließlich bei Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Köln zu Köln einzu⸗
in der Weise
einzureichen
42515. Johs. Surm
41422]. . Grund stücks⸗Berwertungs A.⸗G.
Bilanz für n, mierr 1931.
A.⸗G., Bremen, hinterlegt und Stimm⸗ karten abgefordert haben. Bremen, den 4. August 1932.
Der Borstand.
Sũüddentsche
ilanzto utę.
1 Disagio... Inventar. Sypothekentilgun
Transitorische Posten Verlust der Vorjahfe Verlust ol,,
Allien kapital ... hpotheken . . Kreditoreß .....
attiba,
9 . 71 5 *
9
e r o ——
1932 bestimmt worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗
und Erneuerungsschein sofort, spätestens
ann & Co. Attien⸗ gesellschaft, Sremen. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den September 1532, 10 Uhr, in der Norddeutschen Kredit⸗ bank A.⸗G., Bremen, Obernstraße 2/12. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts Bilanz und Gewinn⸗ und Venlust⸗ rechnung für das Jahr 1931. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand. . Bestimmungen über die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats gemäß Notverord⸗ nung vom 19. 9. 1931. Neuwahl des Aufsichtsrats. timmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 31. August 1932 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Norddeutschen Kreditbank
Gesellschaft einzureichen.
Aktien der Lit. B, die trotz erfolgter Aufforderung bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat
vormittags
eingereichte zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ Gesellschaft Verwertung Verfügung Stelle von 10 für kraftlos er⸗ klärten Aktien Lit. B über je GM 20, — neue Aktien à RM 20, — aus⸗
Rechnung der Beteil sellschaft zum Börsenpreis mangelung eine liche Versteigerung zu verkaufen. Erlös ist den Beteiligten nach Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung
und in Er⸗ durch öffent⸗
22035
Frankonia Schokoladenwerke Aktiengesellschaft in Würzburg.
Aufforderung zum Aktienumtausch.
Die außerordentliche Generalver⸗
sammlung der Frankonia Schokoladen⸗ werke Aktiengesellschaft in Würzburg vom 25. Juli 1931 hat beschlossen, das Grundkapital von 2 00) 000 Reichsmark auf 700 009 Reichsmark herabzusetzen durch ;
Zusammenlegung der im Besitz der Gesellschaft befindlichen eigenen Aktien im Betrage von 1000 009 Reichsmark im Verhältnis von 5: 1 auf 200 000 Reichsmark unter gleichzeitiger Umwandlung in 9 *⸗ ige Vorzugsaktien
f r
und durch
Zusammenlegung der nicht im Besitz der Gesellschaft befindlichen Aktien von 1000 000. Reichsmark im Ver⸗ hältnis von? : 1 auf 500 000 Reichs⸗ mark Stammaktien.
Das neue Aktienkapital beträgt also
700 909 Reichsmark und ist eingeteilt in Stücke zu 100, — RM und 1000, — Reichsmark.
Nachdem die Beschlüsse der außer⸗
ordentlichen Generalversammlung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien während der üblichen Ge—⸗ schäftsstunden bis zum 30. September 1932 einschließlich an der Gesellschafts⸗ kasse zur Abstempelung einzureichen.
Die Aktien sind mit einfachem, arith⸗
metisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen.
Die Aushändigung der abgestempelten
Aktien erfolgt nach deren Abstempelung gegen Rückgabe der bei Einreichung ausgegebenen Kassenquittungen.
Diejenigen Frankonia Schokoladen⸗
werke⸗Aktien, die nicht bis zum 30. September 1932 einschließlich eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt.
Würzburg, den 6. Juni 1932. Frankonia Schokoladenwerke Aktiengesellschaft.
Cannstatt, den 1. August 1932. Paul Wagenmann A.⸗G.
Almstadt. Vereinigte Schuhfabriken Aktiengesellschaft, Nürnberg. 3. Bekanntmachung.
Gemäß dem inzwischen ins Handels⸗ register eingetragenen Beschluß unserer ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juli 1533 über die Serabsetzung unse⸗ res Grundkapitals auf RM 2552 900, — fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktienurkunden samt Dividendenscheinen Nr. 2 ff. zum Umtausch in neue AÄAktien⸗ urkunden bei den unten verzeichneten Umtauschstellen einzureichen.
Berne is⸗Wessels
1 —
Die hierfür in der 1. Bekanntmachung bis zum 20. August gestellte Frist wird
Pafsiva.
27. August schliesilich erstreckt.
Den Aktienurkunden sind Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen, Nummernfolge
auf denen sie
verzeichnen sind. Für die Nummernver⸗ bei den Umtausch⸗
Verlust und Gewinn,
tellen erhältlichen Formulare zu ver⸗
Disagio 5 7 9 Generalunkosten..... Steuer und Hauskosten . Hypothekenzinsen. ...
Mietertrag...... Transitorische Posten .
München .
Einlieferung urkunde über 1000 RM bzw. 20600 RM
100 RM bzw. vier neue Aktien über
je 20 RM Gewinnanteilscheinen
2
Nr. 1. ff. ausgereicht. An Stelle von 5 Aktien über je 20 RM wird, sosern ein Aktionär nicht ausdrücklich die Aus⸗
er Vorstand.
1 ä 41416. Bilanz per 21. März 1932.
gabe von Aktien zu 20 RM wuünscht, eine Aktie zu 100 RM, ferner wird an Stelle von 10. Aktien zu je 199 RM auf Wunsch eine Aktie zu 1000 RM ausgegeben.
Soweit die über 1000 RM bzw. 200 RM lautenden Aktien nicht
den 10. Februar 1932.
ne,, Maschinen und Inventar. Kasse, Wechsel und Bank⸗
guthaben. ... Warenbestände n. Debit. Hypothekenschuldentilgung Fuhrparkkonto,. .... Verlustkonto.. ...
Kapitalkonto .... Hypothekenschulden . Rrebitoren· Eigene Atkzepte ...
zum Umtausch eingereicht werden, Glopalaktien über 00 RM bzw. u je 20 RM.
Die Umtauschstellen sind bereit, zur Erzielung von durch 100 teilbaren Nenn⸗ auszureichenden Aktien den Ankauf oder Verkauf von Spitzenbęträgen vermitteln.
gelten sie als vier Aktien zu je vier Aktien
Möglichkeit
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1932.
urkunden erfolgt gegen Rückga über die eingereichten urkunden erteilten Empfangsbescheini⸗ gung durch diejenige Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Uimtauschstellen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Nürnberg, Augsburg, Mün⸗
Generalunkosten, Löhne, Steuern, Zinsen u. Ab⸗ schreibungen. . ..
Fabrikationsgewinn ... Verlust per 31. 3. 1932.
Dresden, Fürth, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.
Berlin, Frankfurt a. M. Dresden,
Vereinsbank. Nürnberg, Augsburg, München, Fürth,
J. Dreyfus & Co., Berlin, Frankfurt.
Belgard, 31. März 1932. Pommersches Lederwerkt Art ien⸗Gesellschaft.
Der Borstand.
Nürnberg, im Juli 1932. Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft. Dr. Büttner. Stoll.
— ——
E377.
Gemeinschafts gruppe Deutscher Hypothektenbanken. Frankfurter Hypothetenbant, Frankfurt a. M.
Teilungsmasse für die Pfandbriefe nach dem Stande vom 30. Juni 1932 unter Berücksichtigung der auf die Pfandbriefe bereits geleisteten 2326 Ausschüttung
2299 in Liquidationspfandbriefen und
1L9in bar) und unter Kürzung des der
Bank zustehenden Verwaltungskostenan⸗ teils.
A. Attiva. GM Barguthaben .... 933 799, 78 Liquidationsgoldpfand⸗ briefe im Nennwert .. 150 810, —
3. Aufwertun gshypotheken:
a) feststehender Aufwer⸗
tungsbetrag:
1. erststelig. . 286 173, 16 (hiervon Saarhypo⸗ theken Goldmark 160 374,64)
2. mit Nachrang 1043 3419,90 (hiervon Saarhypo⸗ theken Goldmark 38 205,02)
b) noch nicht feststehender
Aufwertungsbetrag:
1. an eingetragene Hypotheken... 11 040, — (Saarhypotheken)
2. an Rückwirkungs⸗ hypotheken. .. 76 771,69 (hiervon Saarhypo⸗ theken Goldmark 15 859, 69)
3. an Vorbehaltshypo⸗
. 8 259, 95 (Saarhypotheken)
4. Forderungen ohne ding⸗
liche Sicherhelt ... 122 915,62 (hiervon noch nicht fest⸗
stehend GM 77 126,80
einschl. GM 4968 Saar⸗
forderung) .
5p. Zinsrückstände ... 11 667,42
2 643 7587,51
B. Passiva.
Goldmarkbetrag der teil⸗ nahmeberechtigten Pfand⸗ briefe. . . 484 283 400, — Soweit der Aufwertungsbetrag noch
nicht feststeht, sind die Forderungen mit
dem gesetzlichen Höchstbetrag, im übrigen mit dem endgültig festgestellten Aufwer⸗ tungsbetrag eingesetzt.
Mit Ausfällen ist insbesondere bei den Forderungen ohne dingliche Sicherheit, bei den nicht erststelligen Hypotheken und den noch nicht feststehenden Hypotheken zu rechnen. Eine zuverlässige Schätzung über das Ausmaß der zu erwartenden Ausfälle ist nicht möglich.
Der Beitrag der Bank zur Teilungsmasse ist bereits berücksichtigt.
Der Anteil der Tilgungshypotheken an der gesamten Teilungsmasse und ebenso an den zur Deckung der bisher ausgegebenen Liquidationspfandbriefe übernommenen Aufwertungshypotheken beziffert sich auf rund 8,6 96.
Frankfurt a. M., 12. August 19532.
Frankfurter Hhpothetenbant.