1932 / 190 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

z 2 zei Nr. 1 st 1932. S. 2 ; ĩ Reichs und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 13. Augnst 1932. S. Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 15. August 1932. S. 3

*

Statistit und Volkswirtschaft.

Vierversteuerung usw. im deusschen Zollgebiet in den Monaten April bis Juni 1932. (Borläufige Ergebnisse.)

(W. T. B.) Gold 118.4.

Wertpapiere. Frankfurt a. M., 13. August. (W. T. B.) 5 0/0 Mex. äußere

36 Buderus

O2, 00.

z. Oamhurg, 13. August. (B. T. B.) (Schlußkurse.) Barmer Bank Verein und Commerjz⸗ u. Privatbank (neue Stücke zusammen⸗ gelegt) 53.50. Vereinsbank 50, 00, Lübeck⸗Büchen 35, 00, Hamburg⸗

London, 13. August. Silber (Kasse) 1715.9,

. 1. ug Zellstoff Waldhof 29, 00 Silber auf Lieferung 1715,,,

Stockholm, 13. August. (W. T. B.) London 19,48, Berlin Kali Westeregeln 134,50, Paris 22,25. Brüssel 78,50. Schweiz. Plätze 110,20, Kali W g Amsterdam 226, 50, Kopenhagen 104.25, Oslo 98,00, Washington b6l, 00, Helsingfors 845, Rom 29,25, Prag 17,00, Wien —.

O siko, 13. August. (W. T. B.) London 19,97, Berlin 137,75,

Braustoffverbrauch,

. N en Brauereibetriebsgegenbüche zucker-(Farbebier⸗Verwendungebächern und Biersteuergegenbüchern sind im 1. Viertel des Rechnungsjahres 1832 ; 3 ; 2 ö 13 Der 1 ] *. 2 Auf 2 Nach den Brauereibetr ebsgegenbk ichern, Zucker⸗(F arbebier el we ge,, n euergeger ye ertel des tech 981 e 9 Paris 22,66, New Vork 76,30, Amsterdam 233,50, x Zürich 112.6, Gold 5,50, 43 o/o Irregation 3isg. 409 Tamaul. S. I abg. —, Amerika Paketf. 14,765, Hamburg Südamerika 29 60, Nordd. 3 ; . oe de e. . 3 . HDelsingfors 8,10, Antwerpen so 50, Stockholm 102,80. Kopenhagen X00 Tehuantepec abg. 3,50. Aschaffenburger Buntpapier —— “Lloyd 16, 00, Harburg⸗Wiener Gummi 17,00, Alsen Zement 56,66, 3 ; verwendet worden steuerfrei abgelassen und versteuert worden 107,00. Rom 29,70, Prag 17,20, Wien —. . Cement Heidelberg 39,76, Disch Gold u. Silber 139, 75, Emag Anglo⸗Guano 20,560, Dynamit Nobel Holstendrauerei o 5 Landes finanzamts⸗ r Sginfanhbie Scankhi 36 ö . Mos kau, 10. August. (W. T. B. (In Tscherwonzen.) 000 engl. Frankfurt —— , Eßlinger Masch. 1150, Felten u. Guill. —— .“ Neu Guinea ——, Otavi Minen 1400 B. x . Gem . Zuck Farbe. infachhier —— —— J Bier Pfund 674,77 G., 656,13 B., 1606 Dollar 194.10 G. 19453 B. Ph. Holzmann 4010. Gebr; Junghans go, Lahmever Wien, 13. Auguft: Geschlossen. IW. T. B) 3 en anderes Zucker⸗ arbe⸗ ; j ; . e s ; ; 99 8 Mn; z ; 9 . ; s ffn? ĩ nn , , 1 * ben irte ; . stoffe 864 ins⸗ davon ins⸗ davon ins; davon ins⸗ davon im 1000 Reichsmark 46,18 G. 46,29 B. Mainkraftwerke 48,20, Schnellpr. Frankent. 5,0). Voigt u. Häffner Am ster dam, 13. August: Geschlossen. (W. T. B.) 3 ö gesamt suntergärig gesamt untergärig gesamt untergãärig gesamt suntergärig ganzen j 62 . J J C . - . Doppelzentner Kilogramm Hektoliter aa i 8 n 6 —— . . f ö 3 . J k J . sᷣ Off tl ch 271 3 i . ent licher nzeiger. 1 Berlin. e 181 822 2409 196 387 1908 67 833 65 21975 96 S6 ↄ82 42 980 220 93 966 619 —— —— ——— ———— 11 29 7365 170 99326 567 45076 607 21 135 902 130 606 266 187 181 402 * 11 ** 7 7 230 3797 . 2592 2 1 . 27715 1 j 3 Breslau.. 69 940 147 177 49 2305 9? 273 957 ** . 271 . 2 2 . ö 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, f 1 29968 10956 1123 172 350 36 2. 128 569 1284397 9 291 2. Zwangs bersleigerungen 9. Denutsche Kolonialgesellschaften Frege 50 h⸗ 7 256 ö 2096 k 266 88 51 217 180 170 288 0932 . ; 56 2 6 5 30 541 779 172 569 3519 20 967 2135 l 266 8384 356121 ; ; ; 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H. a 80 734 1692 61 h2h 3075 41011 100 386 303 346 251 214 214 3900 833 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, z 7 Jannove h hd 259 65 55 1119 18786 5 136 363 446 348 743 50 80 382 445 d. Jellust. und? Fundfach 17 Unsal . annover . 2 69 9) ; . 4 1 . . Verlust⸗ und Fundsachen, „Unfall und Invalidenversicherungen, S KFarlsruh 75 264 15h 898 144 144 321 928 321 860 265 265 322 337 z. Ausl s Wertpapi ĩ 3 9 ö . z T 80 253 37* 385 25 163 557 151 236 ß ] 565 373 7 1 g n ten ertpapieren, . Bankausweise, 1 341609 289 ; h * 3 23221 ] 339 ** Aktiengesellschaften 4. i h k 16 X 135 785 1566 i Ji 2 3 8a . 6 nm aendern. 1 k 30 9564 92 668 769 3959 29 440 141 226 120 885 146 165 147671 ; —— 12 Leipzig , 74 705 172 50 884 2522 10 848 3347 377 362 017 3590 4290 333 333 373 575 n . . . . 2 ; ö. . 111 522233 255 174 059 3792 26399 586 764 ö 399130 380 486 115 111 425 408 140,45 RM, zunächst ausgestellt auf den Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu) des Karl Heinrich Reinig, Frankenberg straße 63 pt. Police Nr. 37767058 (6) . 1 . 2 16 362 121 34 411 110 3623 175 83 574 79 593 71 3 87 413 . U ge J C. Namen des Landwirts Gotthelf Hubitsch lassen. Der Rechtestreit ist zur Ferien— a. Eder, Obermarkt 1. Police Nr. der Frau Elisabeth Müller geb. Her⸗ . w 2 266 255 4554 1275 45 866 4751 ö36 366 1255 077 1245545 9616 945 1335 073 . in Neuhammeg; dann m 26. Dezemter sache Erklärt, Tie Einspruchsfrist ist auf S2 26a C) der Frau Elisabeth Müller manns, auf das Leben des Fäulein z 16 Mönter ,, 58 909 582 175 589 13615 1821 92 58 ö 743 945 720 606 39 39 745 863 42667 . Aufgebot. 1927 auf die Antragstellerin, die verehe⸗ drei Tuge abgekürzt, geb. Hermanns, Berlin⸗Schöneberg, Juliana Zerbe, Hausdame, Berlin⸗ 17 Nürnberg ... k 193 420 601 1334 2580 2462 21 078 21 078 M26 hh2 921 823 1529 1523 961 739 Die Witwe Marie davelberg geb. Voß lichte Bahnwärter i. R. Enmg Kirschle Berlin, den 6. August 1932. Wexstr. 63 pt. Police Nr. 3774 530 (6) Schöneberg, Wexstr. 63 pt. Police Nr. / 5777 * 20 406 147 39619 190 5 090 33 100 684 93 048 233 199 10 917 in Lüneburg, Lüner Weg 1, hat bean- geb. Rädisch in Gotschdorf Nr. 12a (Krs. Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1. der Frau Elisabeth Müller geb. Her⸗ S388 677 Cg) des Herrn Rudolf Hein, 11 , 1765 2 253 25 1176 . 7 ö 25 455 25 326 e. 3 24 608 tragt, den verschollenen Kaufmann Otto Hirschberg i. Rsgb.) übertragen, wird manns, Berlin⸗Schöneberg, Wex⸗ Lehrer, Wohlau, P. Lichtenfeld, Kr. 20 Schleswig . 38 259 118 29913 747 1256 1 J 200 623 199 566 63 63 201 943 FDagelberg, zuletzt wohnhaft in Lüne, sür kraftlos eaxllärt . let 3] Oeffentliche Zustellung. straße 63 pt. Police Nr. 3 783 812 (6) Heiligenbeil. p 21 Steitin . JJ 24 623 10 82 521 1062 6341 147 124 228 116986 144 144 130 860 ür tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Amtsgericht Bunzlau, 3. August 1932. Die Grundstücks-Trenhande und Ver— der Frau Elisabeth Müller geb. Her⸗ Berlin, den 15. August 1932. 22 Siuttgart d 89776 323 1087 718 58 216 431 989 429 852 98 98 433 021 schollene wird aufgefordert sich Fate⸗ ö waltungs A. G. in Berlin, Kaiser⸗Wil⸗ manns, Berlin⸗Schöneberg, Wex⸗ Der Vorstand. 6 n, 49438 9h 36 164 3738 7026 1103 819 406 240 920 235 888 191 191 248 955 stens in dem auf den 17. März 19335, 142870] ö : , , helm⸗Sir. z9, Prozeßbeboll mächtigte: 24 AUnterelbe w 21 540 40 435 518 253 1035 71 71 84 672 S2 206 261 210 86 939 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- Das (Sparkassenbuch N 10997 der Rechtsanwälte Gustav Hinz und Dr. Her— 3d nierwejer:. 3 bah 13 Si 25 3135 . 39 29 131 445 124 26h 55 131 8a zicht, Zimmer,. Nr,. Ss ganbergumten Sharkase derhegmtsemneinde Fügt, n bert Jürgen, in Berlin Sf ss, Char 4 J W111 ** 1 . . . . o 26 ö 521 * 57 B * c k 9 55 ster ö. ö ö ö jpriaon⸗ Minor Kreis Me ö z 15 418 86 8 111 8, ? 261 Würzburg w 68 404 167 1209 4384 1330 22 8690 19391 271 755 270042 457 417 299 465 . , lottenstr. 74/75, klagt gegen den Eigen⸗ 6 Auslosung usw von Werty pieren . ; . . . : . . 3 . ö ; x e, . . * . 7 ; alls die Todeserklarung ge 6 8 rastlos erkle tümer Her König, früher in Ber⸗ 2 0 1 Zusammen im 1. Rechnungévierteljahr 1932 1 846 020 11346 1682220 65 700 330 044 60 336 69993 41 442 8 722 324 428 570 14987 14 364 9 157 348 An alle, die Auskunft über Leben oder Amtsgericht Melle, den 3. August 1932. nn,, .. . ö 3. ; . . . 2 3. e,. ; : r 3 ; Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗— . ... 2 Dagegen im J. Rechnungsvierteljahr 1931. .] 221621] 14315] 2732 532 96 200] 400 820] Se 632] 80 72] 4 260] U 33s go?! 10954 1061 24681 26 831 119692 d . , Bekanntmachung. * gen, erf A1 gba ing zur Ausz 8 v em Ge⸗ sich ĩ anti „) Berichtigte vorläufige Angaben. stens im Aufgebotstermin dem Gericht I gung an, eiu n nn, . * m, er Dritte Ausschüttung aus der Teilungsmasse auf lan dschaftliche Eentral⸗ ) Berichtigte vorlausige Angaber Anzeige zu machen 4 deffentliche richtsvollzieher Schubert am 28. Novem⸗ Pfand briefe früherer Währung . i ö Anzeige ; achen. r 193 1 80 9 sosricht Berlin- . 315, . . 1 . ; Berlin, den 13. August 1932. Statistisches Reichssamt. Wagemann. Lüneburg, den 9. August 1932. 2 . . ,, i ‚— Auf die Anteilscheine zu den 596 landschaftlichen Eentral-Goldpfandbriefen . Das Amtsgericht. III Mitter unter E L R 20M 31 rer, (Liquidationspfandbriefen) wird eine weitere Kapitalausschüttung aus der ka n nge, ; U te Ungen. einn, Versteigerungserlöses von 12227 Teilungsmasse erfolgen, und zwar in Höhe von 1,6 5 des aufzuwertenden Gold⸗ 42454 Be schlus 421491 . ge, den , markbetrages der Pfandbriefe früherer Währung San des auf den Anteil⸗ . ; ü ö ; g w. ö . . Hinterlegungszinsen an die Klagerin. einen vermerkten Nennbetrages. Die Anteilscheine im Nennwerte vo Nummer 32 des Reichs⸗Gesundheitsblatts cher⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten. vermag, erreichen. In beiden Verträgen ist der Gesellschaft das Auf. Antrag des Majors 4. D Franz . Barbara Steiger geb. Zeh in Nieder⸗ Zur mündlichen Verhandlung des 3 z0 0h bis G6 M 260 einschließlich e e. mit 9 . ,, in , ausgegeben vom Reichsgesundheitsomt) vom 10. August 1932 hat . —— 2 Rücktrittsrecht vorbehalten, um gegebenenfalls bei einer Besse⸗ Dabersang in Gardelggen, . Erbe der sonthofen klagt gegen ihren Ehemann Rechtsstreits wird der Beklagte vor das bis auf weiteres fünfeinhalbprozentigen laudschaftlichen Central Golbpfandbrie fen folgenden Inhalt: Fortlaufende Meldungen über die gemein 15. August 13. August rung der Wirtschaftslage den Betrieb des Hochofenwerkes wieder am 13. Ignuar 1932 in Eisenach ver⸗ Hermann Steiger, Gastwirt, zuletzt in Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Fried (LiquidationspfandbriefenJ mit Zinslauf ab 1. Juli 1932 bzw. in landschaftlichen gefährlichen Krankheiten im In, und Auslande. Geset gebung Geld Brief Geld Brief aufnehmen 51 können. Ferner wurden die ihr angegliederte storbenen Witwe Auguste Sabersang, Wangen i. A. wohnhaft, auf Eheschei⸗ richstr. 9s10, II Tr., Zimmer 150/151, Central⸗Goldpfandbrief⸗ Liquidationspfandbrief⸗/ Zertifikaten eingelbst Die An⸗ usw. (Deutsches Reich) Aenderung des Maisgesetzes. . 9 3 . Ziegelei, sowie einige außerhalb des Werksgeländes liegende . geb. Deubach, Stxeitvertreter: Rechts dung aus § i565 P. G-. Verhand- auf den 15. Ottober 1932, vorm. teiischeine im Nennbetrag von GM 10 und darunter werden ausschließlich in bar Preußen.) Kranken fürsorge auf Kauffahrteischiffen. Lebens⸗ Sovereign . Notiz 20,88 20,46 2038 20 46 Grundstücke abgestoßen. Für das Berichtsjahr ergibt sich unter anwalt Klaas in Gardelegen, wird das lungstermin am 13. Oktober 1932, 11 Uhr, geladen. eingelöst; durch diese Barablösung werden alle weiteren n en en —— . Teilungs⸗ mittelgesetz. (Sachsen) Ybortus-Bang⸗Infektionen beim 20 Fres. Stücke für 16.16 16,22 16, 16 16,22 Berücksichtigung der Einnahmen aus Beteiligungen in Höhe von . Aufgebotsverfahren zum Zwecke der vorin. S., Uhr, vor der Zivilkammer Berlin, den 19. August 1932. masse abgegolten . d z ; . Menschen. (Italien. Prüfung einiger Sera und Impfstofse. Gold⸗ Dollars . 1 Stück g 185 4,205 4.185 4,206 59 762 RM und ohne Abschreibungen ein Verlust von has 435 U Ausschließung der Nachlaßgläubiger der des Landgerichts Ravensburg. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Es entfallen auf die Anteilscheine (Jugoslawien.) Handels⸗ und Schiffahrtsvertraa zwischen Jugo⸗ Amerikanische; ; 99 Reichsmark, der sich um den Vortrag aus 1930 von 274 1 . genannten Witwe Auguste Hahersang, ——— —— über GM 3000 in Liquidationspfandbriefen GM 210 und in bar RM 30, slawien und den Niederlanden. Norwegen) Handel mit Giften, 1000 –- Doll. 18 t 20. 2 4 20 4,27 auf insgesamt 300 215 RM erhöht. Zur Deckung dieses Ver⸗ geb. Deubach, angeordnet. Die Nachlaß 42672] Oeffentliche Zustellung. 426 75] Oeffentliche Zustellung. 1000 ; ö 9 ),, Apothekerwaren usw, Oesterreich V. und VI. Viehverklehrs⸗ 2 und 1 Doll. 1 420 422 429 4. lustes und um das Grundkapital. dem insbesgndere aus Anlaß gläubiger werden aufgefordert, ihre For Bayer, Hans, geb. 5. Mai 1921, ehe Die Firma Max Katz in Guͤtersloh s ; ö R sowie ö . ordnung!“ ** Einschränkung der Abgabe von Codein, und Parbi- Argentinische Bap. Peso 0,77 6,79 0, 7 0,79 der Wirtschaftsentwicklung veränderten Vermiögensstand anzu- derungen gegen zen Nachlaß der Auguste lich der zeschiedenen WMontageinsßeitors⸗ Fesdstraße ö na g enn nen, . D in gertittaten V furfäurepräparate usw. (Schwei Einfuhr von Häuten, Fellen, Brasilignische.. 1 Milreis . * 23 . passen, soll das Grundkapital der Gesellschaft im Verhältnis 231 ö Habersang pätestens in dem guf Frei ehelente Bayer, Emil und Sofie, in Kechsanwalt Dr Roe in Gütersloh 200 1 . Haaren, Hufen und Klauen. Rlechtsprechung. In Deutschlans Cangdische . 1 Hnad. s 66g, 6, .. . zusammengelegt werden. l iag, den 4. November 1952, vor- Bamberg, vertreten durch Oberinspektor fsagt gegen den FJosef Bornemann in „10 in bar RM s— ö JJ . hergestellter Kornbranntwein darf nicht unter der Bezeichnung Englische: große 1 X 14,595 14,653 14,95 14,66 mittags 9 Uhr, vor dem untexzeichne⸗ Küspert in Bamberg, Weidendamm 27, Oebentrüp bei Dinschede Kreis Arne 3 ö 50 . „Däͤnischer“ vertrieben werden. Vermischtes. Der deutsche Ein⸗ 1E u. darunter 12 14,596 14,666 14.395 14 630 8 ten Gericht, Zimmer Nr. s, anberaum- erhebt gegen. Bayer, Emil, Montage berg, früher dasclbst wohnhaft, etzt un— . k uhrüberschuß an Lebensmitteln und Getränken. Selbstmorde Türkische . . . . türk. Pfund 1,99 201 1.9) 2,0] . . 1 ten Aufgebotstermin anzumelden. Tie inspektor, früher in Bamberg, z. Zt. bekannten Aufenthalts unter der Be⸗ e x ,,, m Deutschen Reiche im Jahre 1930. Die Bekämpfung der Belgische; ?.. 199 Belga bs. 2d b8, 48 o8, 25 58,7 Speisefette. Bericht der . 9 4 83 . Anmeldüng hat die Angabe des Gegen- unbekannten Aufenthalts, wegen Ünter- hauptung, daß der Beklagte am 28. 1b ö k 5 ĩ ; Novroin; . Siggte . 2r1 s. . Berli 3 ? ' H e zuver * stands n des Grundes der Forderung 12 3 z ö ö. 22 .* 3 ö * . ne ĩ . Geflügelkrantheiten in den Verfinigten Staaten von Anierika Bulgarische. . 100 gewa * ; 20 8 So hn, Berlin C2 18 . Bu tter * ,. sta ids und des Grunde , , , halts Klage, mit dem Antrag, zu er⸗ i9gzi für 39.35 RM und am 2. 12. 193 Die Ausschüttung erfolgk bei den Anteilscheinen über GM 3000 bis GM 200 und in Kanada. (Frankreich,) Gründung einer internationalen Dänische .. .. 100 Kr. 36889 78, 21 713859 8.2 liche re Stimmung, welche sich in er vergangenen . zeig e, 31 enthalten. Urkundliche . eweisstücke kennen: 1. Der Beklagte ist schuldig an für 47.56 RM Sattlereiartikei von der einschließlich gegen Einlieferung des Ratenscheines Nr. 2, bei den Anteilscheinen über Hygiene-Hochschule zu Paris. Aerzte⸗Rundfunk. Wochen⸗ Danziger. ... 100 Gulden S1, 8 82,11 8I,ö9 82, 11 hat sich wieder verflüchtigt; das Geschäft war in der Berichtswoche ind in Urschrift oder in Abschrift beizu⸗ Kläger von dem J. Januar 1932 ak als! Klägersn gesiefer; man hahe ast Gh jöß un Harunter denen Ginketer . , Ph ,. ; ö ̃ 66. 5. 2 * 3 912 ,,. , Mn 'friediaend. Selbst bei de 'tzigen J . k , , dem 1. Januar 1932 ab als Klägerin geliefert bekommen habe, daß M und darunter gegen Einlieferung des Anteilscheines selbst mit den dazu⸗ iabelle über Eheschileßungen, Geburten und Sterbefälle in den Estnische .... 199 gistn; Kr. 164863 119! 100,63 119] zuhiger und der Absatz unbefriedigend, Selbst bei dent segige— zügen. Die Nachlaßgläubiger, die sich Unterhalt eine im voraus zu entrich⸗ er mit der Zahlung im Verzuge sei und gehörigen Ratenscheinen Nr. 2 bis deutschen Großstädten mit i⸗0 C00 und mehr Einwohnern. Finnische . . . 1090 Imk. 623 627 6.20 6.26 Notierungsstand von 103 RM fällt es schwer, auf Basis dieser nicht melden, können unbeschadet des tende Geldrente von monatlich 0 RM daß Gütersloh ang Erfüllungsort ver⸗ Die Liquidationspfandbriefe werden in Stücken zu GM. 3000, 1900, 500 Geburts- und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Französische .. 100 Frs. , 6 ö, 63 Preise die Eingänge be e,, n. 9 . da das 86 r Rechts vor den Verbindlichkeiten aul zu zahlen. 2. Der Beklagte hat die einbart sei, mit dem Antrage, den Be⸗ 200, 100, 50, 40, 30 und 26 mit Zinsscheinen Nr. bis 15 und Erneuerungescheinen « Städten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbefälle an Dolländische ,.. 1990 Gulden 69, , 9.36 0,904 Angebot aus Nordwestdeutschland anhält. Dagegen zeigen di Pflichtteilsrechte, Vermächtnisse und Kosten des Rechtsstreits zu tragen a, Fer porläufing ausgefertigt; der erste Zinsschein ist am 2. Januar 1933 fällig. Der Zinssatz richte übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Tierseuchen Italienische: gr. 166 Ure A, 49 2157 21,49 21,57 Eingänge aus Mecklenburg, Pommern und Ostpreußen eine Kuflagen berückfichtigt zu werben, von zh, * e , , 9 ö. 1j ö. 1. lagen lostenpflichtig und vorlaufig i, g, der are Zins schein ist am 2. Januar 1a fällig. Der Zinssatz richtet , , . e , m. . 56 347 2156 . ö jeferungen sind in Ostpreußen . , teil ist vorläufig vollstreckbar. vollstreckbar zu verurteilen, an die Klä⸗ sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Auf die Goldpfandbrief⸗Zeriifikate werden im Auslande. 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,567) 21,64 21,56) 21,64 weitere Abnahme. Die Milchanlieferungen sind in Ostpreußer den Erben nur insweit Befriedigung Zur mündlichen Verhand des 2rine S7 zt Re . , . 6 , , . a, , , , 8 3 ö . . ö 3 : *,, w Im Ausland 4, J . mündlichen erhandlung des gerin 87,41 RM nebst 73 Zinsen seit die Zinsen erst bei Einlösung der Zertifikate unter Vergütung von Zwischenzinsen Jugoslawische. 1090 Dinar 6.58 6.62 b b. bꝛ in letzter Zeit besonders stark zurückgegangen. Im Aws lau verlangen, als sich nach der Befriedigung Rechtsstreits wird der Beklagte Emil dem? 983813 en. Jur mün ezahlt; die Zertifit erden diauidat * 6 * Netlländische 100 Lats e. ö. tendierten die nordischen Märkte in dieser Woche recht fest; Kopen⸗ der nicht dusgeschlosse nen Gläubiger noch Ränge! 3 6 . n 690 ö. dem W. 10. 1931 zu zahlen. Zur münd⸗ em die Zertifikate werden vor den Liquidationspfandbriefen aus⸗ ! ö z 9 ; 5) , n,, m,, *r michi ausgelchlesslenen äanbigersnn, Bayer auf Freitag, den 39. Septem⸗ li erhandlu es Rechtsstreits . Litauische ... 100 Litas 41,7? 41, 88 41,77 41,88 hagen und Malmö erhöhten die Notierungen um 10 bzw. 12 Kr, ein Ueberschuß ergibt. Da mehrere be 1932. ar 1 59 i ö. te, ichen Verhandlung des Vert st eit gelost k . K Norwegisch 16060 K 75.05 73, 35 73.05 73,35 sind jedoch Ende der Woche wieder ruhiger gestimmt. Die Erben vorhanden sind, haftet jeder Erbe ? . . normittags 9 Uhr, vor wird der Beklagte vor das Amtsgericht Dem Wunsche ach bestimmter Stückelung der zuzuteilenden Liquidations- Handel und Gewerbe. . zr. 166 Thin . . ; e in den Randstaaten versuchten auch höhere Preise zu 6 w ; ö , , . Bamberg, . ö. Gütersloh auf den 21. September . wird die Central⸗Landschaft soweit wie möglich entgegenkommen, jedoch x Desterreich.: gr. Schilli ö. Ey Ran a1 K 2 . lach der Tenung des eginslkes nnr n aal 7010, hiermit geladen. Zwecks 1932, vorm. 9 Uhr lade behält sie sich zwecks Vereinfachung der Verwaltung die Zuteilun öglichst großer 1 * *. 20 S8 S 2 . 2 ann. dran dos ; Do 8 o9r 8 orde 0 9 'selben feine zo so ine Srbteéil entsprechenden Teil 557 113 * h ö . ** 3 geladen. . ) X ; 1 9 de Ve ? g di 38u ellu 19g moglich 9 36 Berlin, den 15. August 1932. loo Sch. u. dar. lo0 Schilling erzielen, doch wurden die ce e. ar, . a Die den , , . prechenden Teil öffentlicher Zustellung, die mit Gerichts, Gütersloh, den 14. Jul 1932. Stücke vor. Da zum Börsenhandel nur Liquidationspfandbriefe im Nennbetrage . ( Numanische: Veachtung fanden, ., ee, dee, 3 896 31. e,, d, . ö, ü i m, uli 1932 beschluß vom 6. August 1932 bewilligt Das Amtsgericht. von GM 50 und darüber zugelassen sind, empfiehlt es sich für die Inhaber von mehreren In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 3 . 5. 0 Lei 249 251 249 251 , ö . ö he ng fn i RM k h Abt. Vll. ist. wird hiermit dieser Klageguszug be⸗ e , Ratenscheinen, auf die je ein Pfandbrief im Nennwert unter GM 50 entfällt, die Aus—⸗ Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 23 . 2 165 den 246 2158 2465 215 * Qualit M. I RM Auslandsburter dänische 134 bis ö n , , Die Sache ist Ferien⸗ 426767 Bekanntmachung. de, ü. von Pfandbriefen mit einem in der Stückelung darstellbaren höheren 2 ö 9 ! ö . 3 . . 5 ; . 55 * ; 9 ? ; z 2 ache. J— er h s 9 2 5 6 ) ie E 6 ' Zertifi 3 si berec ĩ de . ; 6 Schwedische .. 100 Kr. 74,90 I7h, 20 74,99 75, 20 137 RM, kleinere Packungen entsprechender Aufschlag. Mar⸗ 42668 Erbenaufruf. Bambe den 10. August 1932 ö. der Zu sammenlegungesache von dennbetrage rn, , Die Empfanger von Zertifikaten sind berechtigt, 22 Tele graphische Auszahlung. Schweizer: 100 Frs Si,. 7975 85, il Sl, 82, 06 garine': Stetiges Geschäft In den Nachlaß der am 2. Mai 1932 Amberg, den 19 2 ugust 1932. Tielen, Kreis Schleswig Nr. 195 Umtausch in Liquidationspfandbriefe gleichen Nennbetrages nebst Zinsscheinen ——— , . 165 r. i735 83n sir 8356 9 ö . . hc r ib, , Halt gestorbenen ledigen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ist der Landmann Jürgen Rahn, früher Nr. 8s bis 19 und Erneuerungsscheinen zu beantragen, soweit es die Stückelung der 15. August 13. August r n dar. 8 ; 5. 5 57 Gyrachlehrerin Vaultn Barbara G , d in Erfde, jetzt in Amerika unbekannten Liquidationspfandbriefe gestattet. Derartige Anträge müssen bis spätestens 20. Oktober ö ö 9 : ö. 8 9 e er w Peseten 33, 68 33,82 33 73 35. e, 296 hn . fifa 6 42458 Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts beteiligt Der vorstehend 1932 gestellt werden. Ge Brie e rie Tschecho ⸗slow. . ö ö J 9. 9 r, geboren am 15. Y i in Paris, Di m 5. Jun 1932 geb z . , 66 ö * . 9 ; ; N . ; riketts im i, ge, de. d, , ,. ĩ Die am 5. Juni 19 geborene genannte Beteiligte wird hiermit zur Die Ausschüttung erfolgt ab 1. September 1932. Buenos. Aires. 1 Pap. Pel. os8I8 98582 (9578 9,589 Fobou. 1050 K. 10990 & 12,49 1,46 ag a, Gagen gelung gärn t hlt Far hn er tte im ist die Erteilung eines Erhscheins auf Martha Elsa Hild in Reichertshausen, Vorl ien 1 Die ae ang 83 * dichastlichen TCentral⸗Goldpfand⸗ ! 9.8 2 * ö R ö 53 1747 1253 Ruhrrebier: Am 13. August 1932: Gestellt 13 388 Wagen. Grund gesetzlicher Erbfolge für die drei * . Vorlegung und Vollziehung des abge ie Inhaber der Anteilscheine zu 599 landschaftlichen Central⸗Goldpfan * Canada kanad. 36s 3674 3.666 3.64 dob Krę u. dar. . z 16 1 2 . Am 14. August i552: Gestesllt 1101 Wagen. er nee er ger gen bir elficrr O.-Al. Necker ulm, tlagt gegen den zue schlostenen Rezesses guf Dienstag, den briefen (Liquidationspfandbriesen) werden hierdurch aufgesordert, ihre Anträge 21 Illanbul. . . . ] türl. Pfund 2olß 2022 2918 202 Ungarische ... Pengs 1 . j n . e fein nig eln, he Erben best in Peichertshausen wohnhgften 11. Ottober 1932, vorm. 19 Uhr, unter Verwendung der vorgesehenen Vordrucke und unter Beifügung der Raten . Japan.... 1 Ven und 1,051 196 n ) nur abgestempelte Stücke. 4) Nur teilweise ausgeführt. mer, . w Landwirt. Wilhelm Gauer, von dort, in das Büro des Kulturamts Schleswig scheine Nr. 2, soweit es sich um Anteilscheine über GM 3000 bis GM 209 einschließlich Kairo ..... ägvpt. Pfd. 1D. 0l⸗ 16.90 1h, 0! 1B, 9h. De Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Falle ihres Lebens in erster Linie eine auf Unterhalt aus außerehelicher Vater⸗ vorgeladen mit dem Anheimgeben, falls handelt, bzw. unter Beifügung der Anteilscheine mit dazugehörigen Ratenscheinen London 12 14,535 14,675 14,635 14,675 O st de vien. e Gert koch l ö 1 d Falle ihres Lebens in erster Vine eine schaft und beantragt vorläufig vollstreck⸗ er oönli srschei in Nr. 2 bis 4 eit es sick Anteilscheine übe h bis end 2 , 63 t ß Auszahlungen deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des n Karis geöbrene Schwester Virginie wal, Uhde eau rag nenn onen. er am persönlichen Erscheinen verhindert **. ; . ü ) . n über GM 100 und darunter handelt, bis ; hein d Maneirs 1. Milreis zr 926 6324 6,326 , W. T. * am 15. August auf l, 2b Æ (am 159. August auf Sl, 26 0) Klisckeie Krinder sodsnn. Keren eiwalge n' zo hl Krün nlth ah gl. sttzse nen init chrifttig er Weltmacht ver. spätz tens zs, Rn dener mn ; stii BVerlin W * Nio de Janeiro 1 Milreis 3 32 32 2 Warschau .. . 100 31. 47,109 47,30 47, 109 47,30 für 165 Eg Abtommlinge zui gesetzlichen Erbfolge gen , nn,, . uszah sehenen Vertreter zum Termin zu ent⸗ bei der Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse, Berlin Ws, llrugugd ... 1 Goldpeso l, 48 1,762 l. 748 1,7602 Posen ?.. .. . 166 Zi. 116 4736 17i6 476 g. , . der ebur 1966 nn, de⸗ enden. Wilhelmplatz 6, als Einlösungsstelle oder . 00 Guld 169.73 17007 169.73 170,07 Kattewitz .. 100 31. 1,10 41,30 1,10 4730 faͤmen als gefetzliche Miterben in Frage . , n , Schleswig, den 10. August 1932. bei den Zweigniederlassungen der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ 315 —ͤ . ; J ; ü K , n , n,, 1 eklagte r das Amtsger z . iche arlehns⸗K Athen erdam Go Sim nn 266 3963 3), 2963 Notennotierungen. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und die Abkömmlinge der Großeltern müt. Neckarsulnm auf Mittwoch, den ö Der , , , . 3 . . 6 Landschaft, Königsb ; Landhof⸗ RBrü fel u. Ant . . . Polnische ... 100 31. 1 46.80 4730 ] 4690 47,30 Wertpapier märkten. r, ,. 3 des k vember i9zz, vormittags 16 uhr, on Specht. . , hen Landschaft, Königsberg i. Pr., Landhe 5 ; ; Freyer und der Barbara Freyer, geb. ge ö . . . werpen l00 Belga od. 140 8,52 8.39 58,51 De visen. Sommer, wohnhaft gewesen in Sol. geladen, ; n der Schlesischen Landschaftlichen Bank, Breslau, Zwingerstr. 22, und ihren Bucarest 100 dei 2618 2,6524 2518 2524 ; ö . Amtsgericht Neckarsulm. Jweigniederl B 'st' . . . 160 . . ö in Wi Danzig, 13. August: Geschlossen. (W. T. B.) heim, Bez⸗A. Büdingen in Hessen, nämmm ; veigniederlassungen, . . Budapest ... 100 Pengö ** . 2 . Montag, den 15. August, bleiben die Börsen in Wien, zn nn! gt. Jiugust: Geschlossen. W. T. B.) lich der Dorothea Scheid, geb. Freyer, (es 1] Oeffentliche ? 5 Verlu s⸗ und der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern, Stettin, Paradeplatz 40, Danzig... . 100 Gulden 26 82.13 3 9 Prag und Budapest geschlossen. 3 15 n gz. Geschlossen. (V. T. B) geboren etwa 1814, und der Margarete . n,. 3 6 in * der Landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen, Halle a. d. S., Martins—= Velsingfors 100 Imk. Sen4 696 284 6,9 . . 3 V. T. B. Alles in Pengs. Wien Destrelch, geb. Freyer, geboren am Dresden Reich Müne w, , . 26 berg 10, und ihren Zweigniederlassungen, . Italien 100 Lire 21 58 21,57 21,53 21,977 Bu da pe st, 13. August. (W. T. B. Alles in, Pengö. 23. März 16386. und deren Sohn Sein. rer den fich, dügelner Straße 297, un d en der Landschaftlichen Bank der Provinz Schleswig⸗Holstein, Kiel, Martens⸗ Jugoslawien. . 190 Dinar 6 693 6.707 6, 693 6.707 Nach dem Geschäftsbericht der Norddeutschen Hütztze S0, 454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 10,08. : rich SBestrelch“ geboren ant J. Wai Prozeß bevgllnächtigte: Rechts anwälte . * damm ' 2. als Vermittlungsstellen kaunas, Kowno 109 Litas 400! 4290) 4201 4299 Aktiengesellschaft in Bremen . Len für London, 16. August. (W. T. B.) Nem. Dort 34773 Paris 1819, sowie etwaige weitere Abtömm⸗ 8 Freiherr von Lyncker 6 Dr. 63 t . einzureichen. Kopenhagen. 100 Kr. 78, 097 78, 23 78,07 78, 23 das Geschäftsjahr 1931 wurden von Haupterzeugnissen Roheisen 8, 78, Amsterdam 86426, Brüssel 25,97. Itglien d linge. Diejenigen, welche ein Erbrecht Höh erg 2 . 1 8 9 Po ice A 41 505 J , e. 8 . Vordrucke stehen kostenlos bei den vorgenannten Stellen zur Verfügung. ö. Lissabon und . und Zement, sowohl im Inlands⸗ wie im Auslandgeschäft ganz Berlin 14.60, Schwe 17,86, Spanien 1320, dissabonn 1097/9 au? dem? Nacht bean szruchen, werden s l ö ann, 39. eg ien 2 5 e en mn, 2 eben des Soweit nur Ratenscheine Nr. 2 einzureichen sind, hat sie der Einreicher auf der Rück= . Dporto 100 Escudos 334 13.36 133 1336 besonders in Mitleidenschaft gezogen. Gegen Ende des Jahres Kopenhagen 18.73, Wien 29050, Itanbul ö 00 &. Warschau aufgefordert, ihre Rechte innerhalb . nn! ik, 1 n . g ö 2 Pin ,, ist scite mit seinem Namen und Wohnort (Firmenstempeh zu versehen. Bei der Ein= Dole k 1006 Er. 325 3,37 7373 7337 war der Roheisenversand auf einen Brüchteil der Erzeugung 31,25, Buenos Aires 4052 Rio de Janeiro 526, 00 B. . sechs Wochen beim Nachlaßgericht . ö ö *. 3 2 2. 9 opstoc⸗ 9 3 en X n. er Ansprüche reichung von Anteilscheinen mit dazugehbrigen Ratenscheinen Rr. 2 bis 4 hat der 100 rs. S8. 16,52 er, n eines Hochofens zurückgegangen. Die Preisentwicklung warde Am sterdam, 13. August. (W. T. B.) Amtlich. Berlin Giengen an der Brenz anzumelden und n m n 424 er 3 aus 36 n haben glaubt, Einreicher lediglich ein Nummernverzeichnis, das nach Stückwerten und innerhalb ge ... 100K 12.4466 12, 4865 12,465 12.485 durch die ausländische Konkurrenz, den Kurssturz des englischen 59,17. London 8,646. Ren Nork 248 13, Paris e733, Brüel 3446, glaubhaft. zu machen, widrigen falls den t 6. ahn d z e , . . .. , b 2. 3 von heute der Stückwerte arithmetisch geordnet ist, den Anteilscheinen beizufügen. . teyliavil J Pfundes und die Auswirkungen der Notverordnung noch be⸗ Schweis 48.36, Italien 1270. Madrid 19,95, Oslo 43,35, Kopen⸗ Abkömmlingen der Großeltern der Erb⸗ , , nil. ig zu 1e, . . a9 r. . ihres Verlustes bei Zur Erleicherung des Einlösungsgeschäftes wird empfohlen, die Anträge unter (Island) .. 199 iel Kr. 66, 93 66, 07 8583 66, 07 sonders betroffen. Um den ungünstigen Absatzrerhältnissen und hagen 6,25. Stockholm 446,45, Wien Budapest —— Prag lasserin vaterlicherseits als einzigen drm er gg n,, 637 3 . ö 2 2 8. Bern Beifügung der erforderlichen Anlagen baldmöglichst zu stellen. Viga ...... 1900 Latts 9.2 7288 272 78388 ber daraus entstandenen finanziellen Anspannüng Rechnung zu F360, Warschau Helsingfors Bularest Yołohama Erben Erbschein erteilt würde. i a, ente ö . 41 22 2 ag. ir ebens Versicherungs⸗ Werden die Anteilscheine nebst Ratenscheinen Nr. 2 nicht bis zum 18. November Schweiz .... gg Frt. Sl. 97. 82, 13 dl. 92 82.08 tragen, war die Geselsschaft genötigt, am 1. Oktober den letzten =. Buenos Aires . Nachlaßgericht Giengen a. Br. ** 9 n ad . 6 zu dulden. esellschaft zu Magdeburg. 1932 vorgelegt, so kann die Central Landschaft die darauf entfallenden Liquidations. Sofia ..... 100 Lewa 3.057 3. 963 3.937 „3963 noch im Feuer befindlichen Hochofen stillzusetzen und sich auf den Be⸗ 3ürtch, 15. August. (B. T. B.) (Imtlich) Parts 20419h Württ 5. den 11. August 1932. . Lad r. ** r, e , e, ,. pfandbriefe bziw. Zertifikate und die Barbeträge hinterlegen, sofern nicht bis zum Spanien .. .. 100 Peseten 3382 33, 88 33,87 33 93 trieb der Kokerei und des Zementwerkes in einem Umfange zu 8 R ger fr Sid zen el Rin n end gl, Bezirksnotar Sigloch. 5 en 2 ung, des Rechts [42677 Idung⸗Germania vorgenannten Tage der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Stockholm und beschranken, der ungefähr den Absatzmöglichkeiten entspricht. Die anden 1d. Den dt, ,n, gg Sftenbi l 249 Go * treits vor die 44. Zivilkammer des Lebensversicherungs A. G. Zahlungssperre nachgewiesen ist. Gothenburg. 100 Kr. 7ö,. 07 756 23 ib, o? 7523— Abteilung Kalksteinbruch Polle sowie die Ziegelei konnten man⸗ Madrid 41.25, Berlin 122,20, Wien Istanbul 249.00. aer 6d . Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, Kraftloserklärung von Policen. Berlin, den 15. August 1932. Tallinn (Reval, gels Absatzes wir kurze Zeit in Betrieb gehalten werden. Eine Kopenhagen. 13. August. (W. T. B.) London 18,71, Durch Ausschlußurteil vom 2 August II. Stockwerk, immer 322, auf den Police Nr. 3 857 223 (G6) des Herrn Ws, Wilhelmplatz 6. Estland). . . 100 estn. Kr. 10929 11051 1G 11951 gewisse Entlastung ließ sich für die Gesellschaft erst im neuen Ge- Nem Vork 3389,99. Berlin 128 62. Paris 21,30. Antwerpen 4,30, 12 ist xas Spo Lkassenbuch Lr. 3350 der 26. Oktober 1932, 11 Uhr, mit der Georg Puff Friseur, Gleiwitz, Kloster⸗ 6 l- Land Di z di z Staat Wien 100 Schisling! 5.95. 205 olé95 520d , durch Veräußerung ihrer vorrätigen Erze und ihrer Zürich loös35, Nom 27,75. Amsterdam 217.65, Stockholm 96.36, Nebenkasse Waldau der Oberlausitzer Aufforderung, sich durch einen bei diesem straße 28. Police Nr. 3 86 ge5 (G6) des entral⸗Lan schafts⸗ irektion für le Preußischen taaten.

Roheisenversandberechtigung, soweit sie sie nicht selbst auszunutzen

Oslo 93, s8,', Helsingfors 8, ih, Prag 16, lx. Wien —.

Provinzialsparkasse in Görlitz über

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt

als! Herrn Sebastian Reinig, auf das Leben

von Winterfeld.