1932 / 190 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzelger Nr. 190 vom 15. August 1932. 2g. 2

Bilanz ver 31. Tezember 1921.

Attiva. M 8

g. . . ö . 31 x Die Gesellschaft ist durch Beschluß Anlagen.. . 616 686,08 = ZBitanz am 31. Tezember 1231. Bilanz ver 31 Tezember 1931... 2 5 * ** 4 6 23 ö Abscht.. 110 884,11 504 S801 97 —— 3 —— der Generalversammlung wo 23.7 z ; 4) 8 1932 aufgelost. um Liquidator ist der gorrstte.. . a4 214 360 attiva. En, Attiva. K Vebitoren 424 019 65 Grundstücke . 19 000 Grundstüchk. .. . 381 1090 e, e stell une ,. ; 9 en. d 2 ͤ rundstück —— 1 J 22 9 * best Kasse und Guthaben bei Gebäude. 170213 Lassenbestand ⸗* 1e mm; * 2 5 3 . l llscha E 1 11 1 r ; P 2 9 . 5 1 Banken K 10 327 30 Maschinen ö 184 843 Damnum 3 850 2 * ger der * r = Vortrag a. 1930 86 977,89 Werkzeuge 3 6 203 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3. . ne nnr nne . ) 1 1 1 do n /, * Tell 1 . * ö 871 8 s ** anzumelden ; 50 551. 36 426 5: jtin 0 128 Verlustvortrag . 5619,26 elelschäafst anzum elde Hewi 931. 50 661,3 36 426 53 Fabrikeinrichtung = 5012 *. ** * 985 Qui aao , . Fuhrpark 64 ; . S658 Gewinn 1931 . 2423,55 Reichenau 1. Ta, D dn 19 2. 1609789 84 Lasse . 192 48 7 r Der Liquidator: Schulze. 1 . . a 2 12894 2 V5, Passiva. Wechsel , 33 316 10 Uebertrag von 38068 i 29009 . 5 1 5 * 27353626 1 22 1 2 2 4 Akltienkapital !... 100 000 Debitoren, 837 18 Reservefonds 439.145 26 26 Bank für Laudwirtschaft Aftien⸗ Kreditoren: Beteiligung. 10 900 Js dss -= gesellschaft, Berlin. a) Kwatta Breda Warenvorräte. .... 178 519 98 x *. In der ordentlichen Generalversamm z 60 tz 506, 20 Gewinn- und Verlust; Kassiva. lung unserer Gesellschaft vom 29. Juni b) sonstige Verlust 1931 18 525,03 Aktienkapital! .. * 1932 ist beschlossen worden, das Grund . D 7 2 . 6th 3 380 0 2. 2 = * ̃ 11 d 1 . 1 Kreditoren 403 283,64 909 789 84 Gewinn . Hyvotheten« ; 8650 kapital der Gesellschaft auf Reichsmark Ii . vortrag a. 30 10 745,36 4 22867 Krebitoren. 8 2 8 vo 2600 0090, herabzusetzen, und zwar ; 937 087 68 398 669 durch Einziehung von im Besitz der Ge⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . 3 = 104004176 1108 411 50 551 36 1201477 2: 1201 477 23

1201 477 23

Allgemeine Unkosten . Abschreibungen. .. Gewinn.. 4

Bruttogewinn

Köln, den 5. Mai 1932. Dentsche Kwatta Katao⸗ und Scho toladesabrit Attiengesellschaft. (Unterschriften). 42357 ö 727 42338. = Prenßische Trucerei für gzeitungsgewerbe A.⸗G., Ber lin⸗Charlottenburg. Bilanz ver 41. Dezember 1931.

An Attiva. Barbestände u. Bankguth. 68 50 Inventar 12 800 G. m. b. H. - Beteiligungen

und Effekten. ... Außenstände .

164 67512 39 469 08 217 01267 Per Passiva. Aktienstammkapital ... 180 000 Kreditoren... 35 700 - Gewinn:

Vortrag vom 1. 1. 1931 773,39 im Jahre 1931 539,28 131267

217 01267

Gewinn⸗ und Verlustermittlung.

———

An De bet. gl teeen 12130 , 752 80 Abschreibungen a. Inventar. 300 G. m. b. H.⸗Beteiligungen und

Efsetten— Gewinn:

Vortr. v. 1. 1. 31

im Jahre 1931

2 500

73, 30 539,38 131267

4 98677

Per Kredit. Gewinnvortrag 1. 1. 1931.

773 39 , I

6 . 2 1 4 3 38 4986777 Preußische Druckerei für Zeitungsgewerbe 2l.⸗G. Der Vorstand. 1 / 2 42611]. Beda Grundstücks⸗ Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. K Grundstück .. 434 863,85 Zugang.. 5545, is . Abschreibung 6 488,95 133 91990 Ra ene tand 170125 , 22 594 80 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 19 491,86 Verlust 1931 12 109,49 Zusicherungskonto I8 195, 35

31 601 35

489 817 30

e.

. Passiva. Altienkapital ...... 50 000 Hypotheken , 400 000 ö 39 81730

Zusicherungskonto II Is 195, 36

489 817 30 Gewinn⸗ und Berlusttonto.

Soll. M. 2 Verlustvortrag .... 19 491 86 Hausaufwand. .. 4121946 Steuern 1468 35 ,, 36 183 20 Abschreibung a. Grundstück 6 488 95

103 841 82

Haben. Hausertrag 712 240 47 Verhust per 31. 12. 1931 31 60 35, 103 841 82

Berlin, den 1. Juni 1932. Beda Grundstiücks⸗ Aktiengesellschaft.

(Unterschrift.) Der Nufssichtsrat. Dr. Goldschmidt. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft wurde auf die gesetzlich zulässige Längstdauer neu ewählt, und zwar: Rechtsanwalt Dr.

410731. TDeutsche s

Präzisions⸗Kettenwert, Mttien⸗Geseltschaft, Soldin R. M.

azs 10.

Hallesches Tor Grundstügs⸗ VBerwaltungs⸗Attien⸗Geselschaft.

Passiva.

Aktienkapital ... 700 000

. 2. 2 1 50 000 Reservefonds. . 710 00 Banken ü 78 079 32 Kreditoren... 39 008 36

937 08768 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM = IG 21696040 63 63379

5

Unkosten . Abschreibungen. ... Wertberichtigung d. Aktiven an Beteiligungen ... Reservefondserhöhung ..

35 000 45 000

360 594 19

225 069 16

Rohgewinn .... 1074536

Gewinnvortrag aus 1930. Buchgewinn aus Kapital⸗

herabsetzung ... 120 000 Verlust . 2 4 779 67 360 594 19

In der Generalversammlung vom 21. Juli 1932 wurde die Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 820 000, in er⸗ leichterter Form durch Einziehung von RM 120 000, Aktien auf RM 700 000, beschlossen.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Kaufmann Julius Edelstein, Berlin; Direktor Otto Zehe, Colditz / Sa.; Rechtsanwalt Dr. Oskar Prytek, Berlin. Soldin, den 21. Juli 1932.

Der Vorstand. ö 407061.

Fritzsche⸗ager 2. G. Abschluß per 31. Januar 1932. Bilanz.

Attiva. Wertpapiere... Beteiligungen. .. Grundstückt. ... Gebäude. .. 306 000,

115 175 500 163 230

Abschreibung 6 000, 300 000 Maschinen . . 1650 000, Abgang 36 611, De- Abschreibung 33 389, 80 000 Betriebseinrichtg. 30 900, Abgang . 2177, Fd -= Abschreibung 12 823, 15 000 —- Fuhrpark. 75 000, Zugang 892,45 To r r Abschreibung 4 892,45 d 000 -

Vorräte an Fertig u. Halb⸗ fabrikaten, Material. Außenstände. ....

185 043 59 463 777 85

ö,, 1165 07598 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 59 403 58 Kasse k 2 08622

Eigene Aktien 413805 Verlust a. d. 1931/32. Verlustvortrag

Geschaftsi. 247 772,99

97 144,338 344 91736

38344

§. A. Preibisch Aftiengesellschaft in Ligu,, Neichenau i. Sa.

Gewinn⸗ und BVerlusttonto.

, 1 49 5 hi9 Zh

Soll. Verlustvortrag ..

* 9 9 * e

Hausaufwand. .. 146 69476

zinsen.. .. 24602140

Steuern ö 117255

Abschreibung a. DDamnum . 3 850

81938 97

Haben.

Hausertrag w 1 5. . 71 110 86

Schuldenerlaß Paravieini,

7632 40 439 45 2 Jö6 26

S1 93897

ö , . Uebertrag auf Reservefonds. Verlust per 31. 12. 19931 ..

Berlin, den 1. Juni 1932. „Hallesches Tor“ Grundstügs⸗ Berwaltungs⸗Attien⸗Gesellschaft. Diestler.

Der Aufsichtsrat. Dr. Goldschmidt.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft wurde auf die gesetzlich zulässige Längstdauer neu gewählt, und zwar: Rechtsanwalt Dr. Siegfried Goldschmidt, Berlin, Rechtsan⸗ walt Dr. Georg Fontheim, Berlin, Architekt Johann Müller, Berlin. ö 410841.

Dr. L. Naumann Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 9

Attiva. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen: Vortrag 1930

10 996, Abschreibung. 1617 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar: Vortrag 1636 .. 2078, Zugang 0

9 348

.

1

1798 1 35360 * 2 520 95 * 5 *

Abschreibung. M J. Kasse 3

Postscheck 990 ; Wechsel. ... 534 76 Dehitoren. .. 18 094 80 Vorauszahlungen an Krebit. 120176 Wertpapiere 2 . 300 Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate... Kaution RM 1000,

35 459 60

69 530 46 Passiva.

Aktienkapital ö 25 000 Reserve fonds. 268263 Darlehn. .. . 10 0090 . 5 10785 Kreditoren... . 1477480 Vorauszahlungen von Debi⸗

w 59 86 Rückstellungen für Verbind⸗ lichkeiten aus 1931... Bürgschaft RM 1000,

6 82817

69 530 46 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Ted T os

Passiva.

Aktienkapital ...... 1120 000 Reservefonds.. ... 112 000 Hypothek 2 5 4 196 000 Bankschulden.. .... 111 300 Buchschulden ,.... 362 416652 Unerhobene Dividende. . 1456710 1903173662 Erfolgsrechnung. Berluste. BKoörtrag a 9 J.. 97 144 36 Steuern und soziale Lasten 170 193 04 Gesamtunkosten. .... 687 127156 Abschreibungen auf: Gebäude. 6 000, Maschinen . 33 389, Betr. Einr. . 12 823, Fuhrpark. 4 892, 45 57 1041 45 1011569141 ,,, Gewinne. Allgem. Erträgnis. .. 666 652 06 Verl. einschl. Vortr. a. a. R. 34491735 101156941

Leipzig, am 28. Juni 1932. Fritzsche⸗Hager A.⸗G. Rummel. Dr. Maul. Dr. Seeliger. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Verlust- und Gewinnrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Fritzsche⸗Hager A.⸗G., Leipzig, be⸗ scheinige ich hiermit.

Siegfried Goldschmidt, Berlin, Architekt

r. Georg Fontheim, Berlin.

. Müller, Berlin, Rechtsanwalt Richard Fischer, öffentl. bestellter Wirt⸗

Leipzig, den 12. Juli 1032.

per 31. Dezember 1931. Soll. RM 9 Generalunkosten ... 132 476 66

Wertverminderung der Abschreibungen auf: Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 1647, Werkzeuge, Be⸗ tr. u. Gesch.⸗

Invent. 317, 1964 Sonderabschreibung auf Debitoren... 21 89787 1657 038 53 Haben. Gewinnvortrag von 1930 386 39 Bruttoertragg ..... 123 218 31 Inanspruchnahme aus: a) Reservefonds 8 433,83 b) Kapitalherab⸗ setzung 25 000, 33 433 83 167 038 53

Dresden, den 25. Juli 1932. Dr. L. Naumann Att.⸗Ges.

Dr. Otto Naumann. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931 ist von uns geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern berichtgemäß in Uebereinstimmung befunden worden. Dresdner Revisions⸗ u. Treuhand

G. m. b. H.

Dr. Hoyer. J. V.: Rademacher. Der Aufsichtsrat unserer Firma besteht aus den Herren: Bankdirektor Richard Wagner, Dresden, Vorsitzender; Diplom⸗

sellschaft befindlichen nom. Reichsmark 1497 500, Inhaberstammaktien und nom. Reichsmark 5000, Vorrats⸗ inhaberstammaktien und durch Zu⸗ sammenlegung von nom. Reichsmark 2992 500, Inhaberstammaktien im Verhältnis von 3: 2.

Dieser Beschluß ist am 15. Juli 1932 in das Handelsregister eingetragen wor⸗ den. In diesem Beschluß ist der Vor⸗ stand ermächtigt worden, die Herab⸗ etzung im Einvernehmen mit dem Auf⸗ sichts rat durchzuführen, insbesondere die Einziehung und den Umtausch der At⸗ tien gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ mungen vorzunehmen. Demgemäß werden die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen zum Zwecke des Umtausches in neue Aktienurkunden bis zum 31. Ok⸗ tober 1932 einschließlich an unseren Schaltern einzureichen.

Den Aktienurkunden sind Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen, auf denen sie der Nummernfolge nach geordnet zu verzeichnen sind; für die Nummernver⸗ zeichnisse sind die an unseren Schaltern erhältlichen Formulare zu verwenden. Gegen Einlieferung der Aktien⸗ urkunden werden für den sich aus dem Zusammenlegungsverhältnis von 3:2 ergebenden Rechnungsbetrag Aktien über je RM 20, mit Gewinngnteil⸗ scheinen Nr. 1 ff. ausgehändigt. Soweit möglich, wird an Stelle von 5 Aktien⸗ urkunden über je RM 20 falls der Einreicher nicht ausdrücklich Aktien⸗ urkunden über RM 20 wünscht, eine Aktienurkunde über RM 100, und an Stelle von 10 Aktienurkunden über je RM 100, auf Wunsch eine Aktien⸗ urtunde über RM 1060, ausgefolgt. Wir sind bereit, zur Erzielung von durch zwanzig teilbaren Beträgen der auszureichenden neuen Aktien den An⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen tun⸗ lichst zu vermitteln.

Aktien, die bis zum Ablauf der oben⸗ erwähnten Frist nicht eingereicht wer⸗ den sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

Berlin, den 23. Juli 1932.

Bank für Landwirtschaft Aktien⸗

gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Graf von Kalckreuth. Bank für Landwirtschaft Aktien⸗ ge sell schaft.

Der Vorstand.

Dr. Skie be. Weber.

ü

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 41135

Tabakbau⸗ Pflanzungsge sellschaft Kamerun Aktiengesellschaft i. L. in Bremen. .

Die Generalversammlung vom 29 Juli d. J. hat die Auflösung und Liqui⸗ dation der Gesellschaft ö und mich zum Liquidator bestellt. Ich fordere gemäß S 297 H-G.⸗B die Gläu⸗ biger der Gefellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei mir anzumelden. Bremen, im August 1932. Der Liquidator:

Georg Hahn, Bremen, Albutenstr. 5.

10. Gesellschasten an. b. H.

Durch Beschluß der Gesellschafter der C. F. Taubert⸗-Mühlenwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Ha stung zu Greitschütz vom 29. Mai 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 62 500, Reichsmark herabgesetzt worden.

Gemäß § 58 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung, werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ̃

Greitschütz, den 1. Juni 1931. Der Geschäftsführer der C. F. Taubert, Mühlenwerke Gesellschaft

mit beschränkter Haftung:

ingenieur Walter Hänig, Heidenau; Konsul

schaftsprüfer.

H. L. Ewald Panse, Buenos Aires.

41456 Bekanntmachung.

Die Firnia Albert Lemke, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung zu TZandsberg,

Warthe, ist aufgelöst. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

ihr zu melden. ;

Landsberg a. W., den 6. August 1932. Ter Liquidator

der Albert Lemke G. m. b. S.:

Kurt Grabi, Landsberg a. W., Zechower Str. 75.

20319).

Auf Beschluß der Gesellschafter ist die

Cranzer Wohnungsbaugesellschaft aufge⸗

löst worden. Die Gläubiger werden aufge⸗

fordert, sich zu melden. Die Unterzeich⸗

neten sind zu Liquidatoren bestellt.

Cranzer Wohnungsbaugesellschaft m. b. H.

Flebbe. Bogisch.

36405

as g , m iebahane seuschaff mit beschränkter Haftung zu Lankern (Kreis Borken i. W) ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Juni 1932 aufgelõöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Der Lignidator: Vietor Dams.

41745

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Augqust 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden. Duisburg⸗Ruhrort, Hafenstraße 4, den 10. August 1932.

Rheinische Kohlenhandel⸗- und Rhederei⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mütheim-Ruhr. Die Liquidatoren:

C. Weyhen meyer. Theodor Haas. rnst Druschel.

42311 Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter der Hermann Mäding G. m. b. H. zu Berlin vom 36. Juni 1932 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um RM 30 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 30. Juni 1932.

Die Geschäfts führer

der

Jermann Nühing G. n. b. j.

Jean Heilbrunn. Georg Heilbrunn. Sally Heilbrunn.

40819 .

Wir fordern die Gläubiger der Rhein⸗Nahe⸗Kraftversorgung A=-G, die in eine G. m. b. H. umgewandelt ist, unter Hinweis auf 5 81, Abs. III G. m. b. H⸗G. auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Rhein⸗Nahe⸗Kraftversorgung G. m. b. H., Bad Kreuznach.

42353 ö ;

Die Deutsch⸗Nordische Häute⸗Export- gesellschaft m. b. H. in Berlin⸗Hohen⸗ schönhausen, Genslerstr. 69/72, ist auf⸗

gelöst. Die Gläubiger, der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 10. August 1932. Die Liguidatoren der Deutsch⸗Nordischen Häute⸗ Exportgesellschaft in. b. S.: Erwin Neuendorf. Georg Pe vestorf.

39678

Lützelhof G. m. b. S. Koblenz.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversanimlung vom 29. Februar 1937 aufgelöst. Dies ist am 1. April 1932 in das Handelsregister Koblenz, H.-R. B 140, eingetragen. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich bel der Gesellschaft zu melden.

Koblenz, den 29. Juli 1932.

Josef Fuchs, Liquidator.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

42747) Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden nom. RM 2290 90900 900909, auf den Inhaber lautende Attien der Dresdner Bank (215 000 Stück zu je RM 10090 Nr. 12215 00, 50 000 Stück zu je RM 100, Nr. 215 001 265 000) z zum Handek und zur Notiz an der Börse zu Dresden zugzulassen. Dresden, den 12. August 1932. Zulassun gs stelle der Börse zu Dresden. Everth, stellv. Vorsitzender.

Arndt Taubert.

Nr. 199.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 15. August

4. Genossenschafts⸗ register.

Meiningen. 42528

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 61 die Genossenschaft unter der Firma Landwirtschaftliche VerwertungsgenossenschaftSülzegrund“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hermannsfeld eingetragen worden. Das Statut ist am 30. April 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die bestmögliche Verwertung landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse der Mitglieder, ins⸗ besondere Erzeugnisse der Viehwirtschaft auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Meiningen, den 3. August 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. Meiningen. 42529

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62 die Genossenschaft unter der Firma Landwirtschaftliche Verwertungsgenossenschaft „An der Geba“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Stepfershausen eingetragen worden. Das Statut ist am 21. März 1932 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist die bestmögliche Verwertung landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse der Mitglieder, ins⸗ besondere der Erzeugnisse der Viehwirt⸗ schaft auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Meiningen, den 3. August 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. Meiningen, 42530

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 63 die Genossenschaft unter der Firma Landwirtschaftliche Ver⸗ wertungsgenossenschaft „Obere Werra“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Vachdorf eingetragen worden. Das Statut ist am 15. März 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist best⸗ mögliche Verwertung landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse der Mitglieder, ins⸗ besondere der Erzeugnisse der Viehwirt⸗ schaft auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Meiningen, den 3. August 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Meiningen. 42531]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 die Genossenschaft unter der Firma Landwirtschaftliche Verwertungsgenossenschaft „Grabfeld“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Bibra eingetragen worden. Das Statut ist am 23. Juli 1932 festgestellt. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist die best⸗ mögliche Verwertung landwirtschaft⸗

licher Erzeugnisse der Mitglieder, ins⸗ besondere der Erzeugnisse der Viehwirt⸗ schaft auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Meiningen, den 3. August 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Simmern. 42532

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 51 die Genossenschaft unter der Firma Wüschheimer Mühlen— verein, e. G. m. u. H. mit dem Sitz in Wüschheim, eingetragen worden. Das Statut ist am 22. Juli 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Ausbau und der Betrieb der Wüschheimer Bauernmühle für ge⸗ meinschaftliche Rechnung.

Simmern, den 4. Angust 1932.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzüia veröffentlicht)

Bamberg. 42534] Musterregistereintrag.

Gebr. Neuburger Aktiengesellschaft, Sitz Bamberg, angemeldet am 9. August i932, vormittags 11 Uhr, 1 Abbildung eines Musters für Damenschuhe, Fabrikations⸗ nummer 1267 offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr.

Bamberg, den 10. August 1932.

Amtsgericht, Registergericht.

Lahr, Baden. 425351

Musterregister Lahr O.⸗3. 10 Bd. Al, Firma Georg Gilg, Etuisfabrik in Friesen= heim in Baden, angemeldet am 9. August 1932, vorm. 11 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend: 1. ein Zigarrenkistchen, innen und außen mit zedernholzgeruchartigem Lacküberzug, Fabriknummer G. Z. 4309 „Cegi“, 2. Zigarrenkistchenholz ebenfalls mit cedernholzgeruchartigem Lacküberzug, Fabriknummer „Cegi“, plastisches Erzeug⸗ nis, Schutzfrist 3 Jahre.

Lahr, den g. August 1932.

Leipzig. 42536581

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 16105. Anton Vetter zu Dornbirn in Oesterreich, Gartenkies (Gartenschotter), hergestellt aus zerbrochenen gebrannten Ziegelsteinen, offen, Geschäfts nummer 101, plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1932, nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.

Nr. 16106. Firma Schelter & Giesecke A.-G. in Leipzig, 1“ Schrift „Serbisch Rhythmus“, versiegelt, Fabriknummer 19676, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1932, nachmittags 1 Uhr.

Nr. 16107 Kaufmann Norbert Frischer zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 2 Mustern, betr. Tüten⸗ bzw. Umschlag⸗ aufdruck, offen, Fabriknummern 1 und 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1932, vormittags 9 Uhr 30 Minuten, beansprucht ist die Priorität der Anmeldung in Oesterreich, Nrn. 235419 und 235420 vom 24. Juni 1932.

Nr. 16108. C. E. Challis zu Woolwich⸗ London in England, 1 Muster einer Unter⸗ tasse, versiegelt, Fabriknummer s, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 17. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. Nr. 16109. Firma Altmannsdorfer

Lederfabrik Schnabel C Comp. zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 36 Mustern, be⸗ treffend Leder mit Musterung, versiegelt, Fabriknummern 1—36, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1932, vormittags 10 Uhr 5. Min.

Nr. 16110. Firma Budd Wheel Co. zu Philadelphia in den V. St. v. Amerika, 1 Paket mit Abbildungen von 4 Radschei⸗ benkörpern, offen, Fabriknummern B 792, B— 794, B— 797 und B— 803, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 27. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, für das Modell B 792 ist die Priorität der amerikanischen Anmeldung D 43392 vom 4. April 1932, für das Modell B— 794 ist die Priorität der amerikanischen Anmel⸗ dung D 43394 vom 4. April 1932, für das Modell B 797 die Priorität der ameri⸗ kanischen Anmeldung D 43537 vom 18. 4. 1932 und für das Modell B— S803 die Priorität der amerikanischen Anmel⸗ dung D 43538 vom 18. April 1932 bean⸗ sprucht.

Nr. 16111. Firma Felix Lasse in Leip⸗ zig, 1 Paket mit 4 Druckmustern für Blech⸗ waren, offen, Fabriknummern 1981, 3795, 4214 und 4153, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1932, vormittags 11 Uhr 40 Min. Nr. 16112. Firma Altrohlauer Por⸗ zellanfabriken A. G. zu Altrohlau⸗Karlsbad in der Tschechoslowakei, 1 Paket mit Zeichnungen, betr. 3 Teile einer Küchen⸗ garnitur (Kanne, Krug, Metze), versiegelt, Fabriknummer 1863/1, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1932, vormittags 9 Uhr.

Nr. 16113. Firma Chance Brothers and Co. Limited zu West Smethwick in England, 1 Paket mit 3 Darstellungen (Lichtbilder), betreffend „Gemustertes Glas“, versiegelt, Fabriknummern 500, 501 und 502, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Nr. 16114. Firma Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Leutzsch, 1Paket mit photographischen Abbildungen von Kandem⸗Leuchten, offen, Fabrik⸗ nummern 943, 941 P. 40 und 948, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. August 1932, nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Nr. 16115. Firma Soeieta Italiana Pirelli zu Mailand in Italien, 2 Abbil⸗ dungen eines Musters, betr. Pneumatik⸗ mantel, offen, Fabriknummer 56, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ k 5 am 4. August 1932, vormittags hr. Nr. 16116. Firma Albert Oesterreicher in Leipzig, 1 Paket mit 5 Mustern Schau⸗ fensterpreisschilder, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 432, 437, 439, 440 und 441, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1932, nachmit⸗ tags 12 Uhr 10 Minuten. ; Bei Nr. 15072. Käte Susman⸗ Weinberger zu Wien in Oesterreich hat für das mit der Fabriknummer V versehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Bei Nr. 156 096. Ingenieur Charles Bernasconi und Rens Marie Berthier zu Chambery in Frankreich haben für das mit der Geschäftsnummer 2 versehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. Amtsgericht Leipzig, 6. August 1932.

Oifenbach, Main. 42537] Musterregistereintragungen. Nr. 5749. Firma Nathan Meyer in Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend Musterpressung auf Leder, Geschäftsnummer 10, plastisches Erzeug⸗ nis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

Bad. Amtsgericht.

Nr. 5750. Firma Ludwig Krumm, Aktiengesellschaft Vereinigte Lederwaren fabriken Ludwig Krumm⸗Gebr. Langhardt in Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Skizzen dargestellt Damen taschen aus Leder in Verbindung mit un⸗ edlem Metall, Fabriknummern B 6300/20, B 630420, B 6309/20, B 6310,20, B 6415/18, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet 4. Juli 1932, vormittags 10,30 Uhr.

Nr. 5751. Firma Illert & Ewald Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Groß⸗Steinheim, versiegelter Umschlag, enthaltend Schokoladenumschlag, Ge⸗ schäftsnummer S650, Weihnachtsetiketten, Geschäftsnummern S895, 896, 897, Früchte⸗ und Gemüsekonserven Etiketten, Geschäftsnummern 21682, 240265, 24031, 240932, 24044, 24056, 24057, 24080 24087, 24145 bis 24150, 24175, 24187, 24191, Lacketiketten, Geschäfts nummern 24028, 24090, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 6. Juli 1932, vormittags 9g, 20 Uhr.

Nr. 57562. Firma Jacob Mönch in Ofsenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Lichtbild dargestellt, Bügel mit Verschluß und mehrfarbigem Galalith⸗ beschlag, Geschäftsnummern 443/4346, 452 4348, 453/4349, 454 4353, Bügel mit Verschluß und Griff und mehrfarbigem Galalithbeschlag, Geschäftsnummer 451 4347, Bügel mit Verschluß, Geschäfts⸗ nummern 455/4355, 456/4358, 261, 262, 263, 267, 268, 440 14334, 444/4321, 449/4344 450/4345, Bügel mit Verschluß und Griff, Geschäftsnummern 457 M4289, 264, 265, 266, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 9. Juli 1932, vormittags 11,50 Uhr.

Nr. 5753. Firma Jacob Mönch in Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Lichtbild dargestellt, Bügel mit Verschluß in verschiedenen Farben, Geschäfts nummer 29647, Bügel mit Griff in verschiedenen Farben, Geschäftsnum⸗ mer 50827, Bügelform mit Griff in ver⸗ schiedenen Farben, Geschäftsnummer 59821, Bügel mit Doppelgriff in ver⸗ schiedenen Farben, Geschäftsnummer 50825, Bügelform mit Griff und Verschluß Geschäftsnummer 50823, Bügel mit Ver⸗ schluß und Griff, Geschäftsnummer 50slg, Bügel mit Verschluß, Geschäfts nummern 29645, 462/4362, 440 suz34, VBügelform und Verschluß, Geschäftsnummer 458 /

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Achim. 42678 Ueber das Vermögen des Gärtners Paul Kolonko in Mahndorf ist 1ach Einstellung des Vergleichsverfahrens am 26. Juli 1932, 16,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Eröffnungsbeschluß ist mit Beginn des 3. August 1932 rechtskräftig und wirk samgeworden. Konkursverwalter: Rechte anwalt Dr. Kahrs in Hemelingen. An⸗ meldefrist bis zum 7. September 1932. Erste Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die im z 132 Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände am 30. August 1932, 19 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 20. September 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 7. September 1932. Amtsgericht Achim, den 5. August 1932.

Aichach. 142679] Das Amtsgericht Aichach, Obb., hat am 10. August 1932, vorm. 11 Uhr 30 Min., den Konkurs über das Vermögen des Obst⸗ händlers Paul Holzner in Aichach eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Fischer, Aichach. Offener Arrest ist er⸗ lassen und Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen be⸗ stimmt bis zum 31. August 1932. Wahlö⸗ termin sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf: Donnerstag, den 8. Sep tember 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Aichach, Zimmer 22.11. Aichach, den 11. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aichach.

Bamberg. 42680]

Das Amtsgericht Bamberg hat am 10. August 1932, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Landwirtseheleute Johann und Elisa Blum in Schrappach, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Otto Weigler in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 25. August 1932 einschließlich festgesetzt. Frist zur

4350, Bügel mit Verschluß und Beschlag in verschie denen Farben, Geschäfts nummer 461 4360, Bügel mit Verschluß, Ketten⸗ griff und mehr⸗ bis zu siebenfarbigen Kugeln, Geschäftsnummern 4604357, 4569/4347, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 19. Juli 1932, vormittags 11,50 Uhr.

Nr. 5754. Firma Ernst Kuppenheim in Offenbach a. M. versiegelter Umschlag, enthaltend in Abbildung dargestellt, Damentaschen in Verbindung mit den

dazu gehörigen Beschlägen, Geschäfts⸗ nummern 6012/20, 6053/29, 6061/21, 6076/18, 607722, 606g /s20, 6073/22, 6066 / g, 6068/20, 6043,18, 6030/18, 6039/22, 6034/22, 6044/20, 6046/20, 6047/18, 6048/20, 6065118, 6052/20, 6049/20, 6050/20, 5856/24, 6035/22, 6041/20, 5875/20, 5971/20, 6060/20, 6033 / 29, 6042/20, 6045/20, 588221, 5862 / 22, 5845/22, 5830 / 16 / 18/20, 6007/22, 6001/18, 6003/20, 6617/20, 6004/20, 6009/20, 6000120, 5989/20,

60lz az, 6014 22, 6006/23, 60gg, 610, 18, 591149, 59s, Vügel, Geschäfts— nummer 117, Lederpressung im Original, Geschäftsnummer 118, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 20. Juli 1932, vormittags 10,20 Uhr. Nr. 5765. Firma Jacob Mönch in Offenbach a. M., verklebter Umschlag, enthaltend in Zeichnungen dargestellt, vielfarbige Auflagen für Taschenbügel und Taschenverschlüsse, Geschäfts nummern 101 bis 122, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 21. Juli 1932, vormittags 10,56 Uhr.

Nr. 5756. Firma Karl Seeger Attien⸗ gesellschaft in Offenbach a. M., verklebter Umschlag, enthaltend in Zeichnungen dargestellt, Unterlagrosetten für die Hänge⸗ befestigung von Handtaschen, Geschäfts⸗ nummern 678, 678 a, 678, 6780, 6784, 678e, 678f, 678g, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juli 1932, nachmittags 4,05 Uhr. Nr. 5757. Firma Henkel C Werner in Mühlheim 4. M., verklebter Umschlag, enthaltend in Zeichnungen dargestellt, Damentaschen in besonderer Ausführung, Geschäfts nummern 128, 147, 176, 218, 206 207, 249, 210, 211, 215, 223, 227, 228, 23 / bis 239, 243, 244, 245, 246, 248a u. b, 259 bis 263, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 25. Juli 1932, vormittags 10,40 Uhr. Nr. 5768. Firma Friedrich Moench in Offenbach g. M., versiegelter Umschlag, enthaltend Phantasiepressung auf Leder in allen Farben, Polosaffian Artikel 665, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 28. Juli 1932, vormittags 10,385 Uhr.

1. Juli 1932, vormittags 10,35 Ühr.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. Main.

Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. August 1932 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 132, 134 u. 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen ist auf 8. September 1932, vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf 8. September 1932, vormittags 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 82 des Amtsgerichts, anberaumt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. 42681

Ueher das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hohmann in Berlin No ö, Christburger Str. 31, Inhabers der Ficma Heinrich Hohmann in Berlin C2, Kloster⸗ straße 3 (Ledergroßhandlung), ist heute, 14,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, das Konkursverfahren eröffnet worden. 154. N. 217. 33. Verwal⸗ ter: Kaufmann E. Krenzel, Berlin Ws, Krausenstr. 15. Frist zur Amneldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung am 5. Sep⸗ tember 1932, 106,30 Uhr. Prüfungstermin am 2. November 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 18.14, III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Sep⸗ tember 1932. Berlin, den 10. August 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 164.

Beuthen, O. S. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Brosig in Beuthen, O. S., In⸗ habers der Firma Beuthener Möbelzen⸗ trale Hermann Brosig in Beuthen, O. S., Kaiser⸗Franz⸗Josef⸗Platz 4, ist am 8. August 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Leo Gutt⸗ mann in Beuthen, O. S., Ring 8. Anmel⸗ dungsfrist bis 8. September i932. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin zur Beschlußfassung über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 1. September 1932, 11 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 8. September 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Zivilgerichtsgebäude, Stadtpark, Zim⸗ mer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. August 1932. Amtsgericht Beuthen, O. S.

42682

Borna, Bz. Leipzig. 42683]

Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ pächters Louis Bernhard Fischer in Neu⸗ kirchen, Borna⸗Land, wird heute, am 12. August 1932, vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Böttger in Borna. Anmeldefrist bis

1932

September 1932. Wahltermin September 1932, vormittags Früfungstermin am 30. Sep⸗ tember 1932, vormittags 11 Uhr. Offener

Arrest

zum 20. am 89. o Uhr

mit Anzeigepflicht bis zum 8. Sep⸗ tember 1932.

Amtsgericht Borna, 12.

August 1932. Breslau.

Ueber das Vermögen der Frau Ger— trud Hoffmann geb. Werner, Breslau, Inhaberin des Hotels Hoffmann, Breslau, Am Hauptbahnhof 1, wird am 8. August 1932, nachmittags 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Arthur Wolff in Breslau, Garten⸗ straße 28. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 15. September 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung: a über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen die Kon⸗ kursmassengelder, Wertpapiere und Kost⸗ barkeiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, d) über den Antrag des Konkurs⸗ verwalters, das Verfahren wegen Mangel an Masse einzustellen, e) über die sonstigen Gegenstände des 5 132 der Konkursord⸗ nung am 1. September 1932, vormittags 14 Uhr, und Prüfungstermin am 29. September 1932, vormittags 1014 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I5. September 1932 einschließlich. (41. N. 127/32).

Breslau, den 8. August 1932.

Amtsgericht.

426841

Dortmund. 426851 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Straßburger als Inhabers der Firma Walter Straßburger, Bürobedarf Papierhandlung in Dortmund, Brückstr. 70, ist heute, am 12. August 1932, 12 Uhr, unter Ablehnung des Vergleichsverfahrens das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Boemke in Dortmund, Arndtstr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Sep⸗ tember 1932. Konkursforderungen sind bis zum 14. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 14. September 1932, 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am II. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Gerichtstr. 22, Zimmer Nr. 121. Das Amtsgericht in Dortmund.

Fort, Lausitz. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kellners und Zigarrengroßhändlers Hermann Paulig in Forst (Lausitz, Bahnhofstraße 8, ist am 10. August 1932, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Schulz in Forst (Lausitz). Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1932 anzumelden. Erste Gläubigerversammang am 10. Sep⸗ tember 1932, vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Sep- tember 1932, vormittags 10 Uhr, an hie⸗ siger Gerichtsstelle, Bahnhofstraße Nr. 54, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit An⸗ melde frist bis 30. August 1932. Amtsgericht Forst (Lausitz),

den 11. August 1932.

42687

Forst, Lausitz.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Preuß in Forst (Lausitz , Inhabers der Firma Paul Preuß (Kaufhaus), ist heute, am 12. August 1932, vormittags 8 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Pitzka in Forst (Lausitz). Konkurs for⸗ derungen sind bis zum 20. September 1932 anzumelden. Erste Gläubigervoer⸗ sammlung am 10. September 1933, vor⸗ mittags 111 Uhr, und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 16. Oktober 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstraße Nr. 54, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 30. August 1932. ; Das Amtsgericht Forst (Lausitz), den 12. August 1932.

az6es]

Gmünd. Schwäbisch. Konkurseröffnung. Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma D. Heimann, off. Handelsges., Textilwarenhandlung in Gmünd, und deren Gesellschafter Ludwig Heimann, Kaufmann, und Sofie Heimann geb. Gut⸗ mann, beide in Gmünd, am 11. August, 12 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kah in Gmünd. Offener Arrest mit An⸗— zeigepflicht und Anmeldefrist bis 3. Sep- tember. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gem. z§5 110, 132, 134, 137 K.⸗O. und Prüfungstermin: Dienstag, 20. September, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Gmünd. Amtsgericht Gmünd.

42688]