1932 / 190 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

5 e

*

Ersse Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 1990 vom 189. August 1932. CG. 2

i , =

1 das ndel 8 Uugn st 19 eingetragen

1. auf Blan 636 Panl Eichborn in Fi 1 ma st erloschen

2. auf Blatt 463, betr. die 6 dugo Eidner X Go., Attien geselsschañt in Göppersdorf: Durch Peschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1932, laut notarieller Nieder schrift vom sellschaftsvertrag vom 12. Juli den §S5 11 bis 18, soweit sie die Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Ver gütung des Aufsichtsrats betreffen und durch Artikel Vll des 1. Teils der

egister ist am worden

betr. die Firma

Mühlau: Die

Firma

gleichen

Verordnung des Reichsprasidenten vom 19 September 1931 auf 9 hoben worden ind, von neuem beschl n worden

Amtsgericht n g, I August 1932

9 3

amburꝶx, Saal. 42.

Ins Handelsregister ist heute einge wagen worden:

I. Abt. B Nr. 1 bei der Camburg, Attiengesellschaft, a. Saale: Die Prokura des direktors Hugo Schmidt ist er Dem Buchhalter Theodo

611

Zuckerfabrik Camburg Fabrik loschen r Renkewitz in Camburg (Saale) ist Gesamtprokura erteilt; er zeichnet gemeinschaftlich mit dem Vorsitzenden des Vorstands oder dessen Stellvertreter.

II. Abt. A Nr. 64 bei der Camburg: Die Firma lautet jetzt: 1747 privilegierte Apotheke Camburg (Saale) Richard Zeutschel. Inhaber il der Apotheker Viktor Jahn, hier.

Camburg, den 2. August 1932

Apotheke

iu X haven. 423841 Eintragungen in das Handelsregister. Commerz⸗ und Privat⸗Bank At⸗

tiengesellschaft, Filiale Curhaven,

Curhaven: In der Generalversamm

lung der Aktionäre vom 2. April 1932 ist

die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 52 500 000, RM

auf 22 500 000, RM durch Denomi nierung von 63 000 Attien zu je 1000, Reichsmark auf je 300, RM und Zu

sammenlegung von 120 000 Aktien zu je

100, RM im Verhältnis von 10: 3 be schlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Ferner ist in der gleichen Generalversammlung be schlossen worden, das auf 22500000, RM herabgesetzte Grundkapital um 45000000 Reichsmark durch Ausgabe von 45 000 Aktien, auf den Inhaber lautend, zu je 1000 zum Kurse von 11595 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. In der gleichen Generalversammlung ist der mit der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Kommandit ßesellschaft auf Aktien abgeschlossene Ver schmelzungsvertrag vom 30. März 1932, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gesellschaft unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell schaft zu Hamburg, übergeht, genehmigt und zum Zweck der Durchführung dieses Verschmelzungsvertrags die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 12 500 000, Reichsmark durch Ausgabe von 9000 Stammaktien zu je 1000, RM und 365 000 Aktien zu je 100, RM, sämtlich auf den Inhaber lautend, hbeschlossen worden. Die in der Generalbersammlung der Aktionäre vom 2. April 1932 be hie ne weitere Kapitalserhöhung um

12 500 900, RM zwecks Durchführung der Fusion mit der Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Kommandit gesellschaft auf Aktien ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in den z§5 5 Abs. 1 (Grundkapital und Ein teilung), 16, 19 und 26 (Aufsichtsrats— zusammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung), 22 (Beschlußfassung über Liqui—⸗ dation) geändert worden. Grundkapital: S9 000 000, RM, eingeteilt in 54 000 Aktien zu je 1000, RM, 63 000 Aktien zu je 300, RM und 71 000 Aktien zu je 100, RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Zu ordentlichen Vorstandsmit gliedern sind Eugen Bandel, Bankdirektor zu Düsseldorf, und Dr. jur. Paul Marx, Bankdirektor zu Düsseldorf, bestellt wor— den. Aus dem Vorstand sind ausgeschiede n Ferdinand Lincke und Curt Joseph So— bernheim. Dr. Block, A. D. F. zum Felde, A. Riemann, W. Vornbäumen und P. Weisenborn sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Eugen Boode zu Hamburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmit— glied bestellt worden. Direktor Johannes Heidtmann zu Cuxhaven ist in der Weise sür die Filiale Cuxhaven Gesamtprokura erteilt worden, daß er berechtigt ist, die Filiale unter der Firma „Commerz- und Privat- Bank Aktiengesellschaft Filiale Cux⸗ haven“ in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied der Gesellschaft oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Prokuristen zu zeichen und zu vertreten.

Cuxhaven, den 28. Juli 1932.

n n. Voß, Artiengesellschaft,

Cuxhaven: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Juli 1932 sind die zs 20 und 27 des Gesellschaftsvertrags gemäß der notariellen Beurkundung ge— ändert worden.

Curhave n, den 30. Juli 1932.

J. Isaeson, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Geisen⸗ kirchen, Zweigniederlgssung Cux⸗ haven: Der Geschäftsführer Eugen Carmusin ist eg Tod ausgeschieden.

Cuxhaven, den 8. August 1932.

Darmstadt. 142385 Einträge in das Handelsregister. Abteilung A. Am 1. August 1932 hin⸗

sichtlich der Firma Adolf Kiefer,

Eberstadt a. d. B.: Die Prolura der

Selma Kiefer geborenen Simon ist er

loschen. Die Firma ist erloschen. Am

4. August 1932 hinsichtlich der Firma

Eichbergs Nachfolger, Darmstadt:

Die Prokura der Heinrich Eck Ehefrau

Pauline geb. Barth ist erloschen. Ferdi

nand Schimmel, Kaufmann in Darm

stadt, ist zum Proluristen bestellt.

Neueintrag am 1. August 1932: Firma

Maschinenfabrit u. Apparatebau⸗

anustalt Darmstadt Ingenieur P.

R. Schmitimann & Co. Offene Han

delsgesellschaft. Sitz: Darmstadt. Gesell

schafter: Paul Richard Schmittmann, In genieur in Darmstadt, August Küchler, da

selbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1932

begonnen. Angegebener Geschäftszweig:

Der Bau von Maschinen und Apparaten

der früheren Maschinenfabrik Beck

Rosenbaum Nachfolger sowie der Kupfer

schmiede Venuleth und Ellenberger und

Friedrich Heißner.

Abteilung B. Am 2. August 1932 hin sichtlich der Firmen: 1. Maschinen⸗ bananstalt Benuleth XC Ellen⸗ berger Akttiengesellschaft, Darm stadt: Die Prokuren des Ingenieurs Carl Becker und des Ingenieurs Paul Richard Schmittmann sind erloschen. Oberinge— nieur Philipp Rückert in Darmstadt ist zum Einzelprokuristen bestellt. 2. Leonhard Tietz, Attien gesellschaft, Hauptniederlassung Köln, Zweignieder— lassung Darmstadt: 1. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1932

ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 be treffend das Grundkapital geändert. Das Grundkapital soll um 6 000 000, RM

herabgesetzt werden. 2. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 31 200 000, RM. Es zerfällt in a) 31 000 000, RM Stammaktien, eingeteilt in 29 410 Stück Aktien über je 100, RM und 28 069 Stück Aktien über je 1000, RM; P) 200 000, RM Vor zugsaktien Lit. A, eingeteilt in 2000 Stück Aktien über je 100, RM (Nr. Lit. A U bis 2000). 3. Außerdem ist der Gesell schaftsvertrag durch Beschluß der General . vom 14. Juli 1932 in den 8 26 (Aussichtsrat) und 39 , . des zu dil zrats) geändert. Lnud⸗ wig Fischer C Sohn cen. mit bveschränkter Haftung, Darm— stadt: Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 29. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert: Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so genügt zu allen Rechtshandlungen die Erklärung und Zeichnung durch deren zwei. Sind ein oder mehrere Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch vertreten durch einen Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Kaufmann Ludwig Fischer ist infolge Todes als Geschäfts führer ausgeschieden. Kaufmann Erich Fischer in Darmstadt und die Witwe des Kaufmanns Ludwig Fischer Kathinka ge⸗ borenen Kißner in Darmstadt sind zu Geschäftssführern bestellt mit dem Recht, allein und für sich und ohne Mitwirkung eines zweiten Geschäftsführers oder eines Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und für die Gesellschaft zu zeichnen. Am 5. August 1932 hinsichtlich der Firma vand wir sschaftliche Warenzentrale Attiengesellschaft, Darmstadt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1932 wurden die durch die Not— verordnungen vom 19. September und 16. Oktober 1931 außer Kraft getretenen SS 8, 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat) aufrechterhalten, 5 10 Abs. 2 ist geändert. Neueintrag am 5. August 1932: Fiema Darmstaädter und Nationalbank Darmstadt Filiale der Dresdner Bank. Sitz der Hauptniederlassung ist Dresden; Sitz der Zweigniederlassung ist Darmstadt. Das Unternehmen ist eine Aktiengesell— schaft. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb von Bank⸗ und Finanz⸗ geschäften aller Art sowie die Fürsorge für die bankgeschäftlichen Bedürfnisse der deutschen Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. Die Gesellschaft kann die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforder⸗ lichen Immobilien und Einrichtungen er⸗ werben und sich in jeder zulässigen Form an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In⸗ und Ausland beteiligen, solche Unternehmungen er⸗ werben und errichten sowie alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Geschästs⸗ zweig der Gesellschaft zu fördern. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 220 Mil⸗ lionen Reichsmark. Es zerfällt in 215000 auf den Inhaber lautende Aktien im Nenn— betrag von je 10600, RM und 50 000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 100, RM. Der Gesellschaftsvertrag ist im November 1872 laut Anerkenntnis⸗ registratur vom 2. Dezember 1872 fest⸗ gestellt. Eine Neufa ssung wurde am 5. September 1928 vorgenommen, weitere Aenderungen erfolgten am 10. April 1929, 11. April 1930, 29. August 1931 und 24. März 1932. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. Der Auf— sichtsrat ist auch ermächtigt, stellvertretende Vorstandsmitglieder zu ernennen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

treten. Der Vorstand besteht zur Zeit aus: Bankdirektor Henry Nathan, Bank⸗

dire 2 r .. elm Kleemann, Geheimer Legationsrat Dr. Walter Frisch, Banl⸗ d 2 r Carl Goetz, Bankdirektor Samuel

Ritscher, Staatssekretär a. D. Carl Berg⸗ mann und Bankdirektor Siegmund Boden heimer, sämtlich in Berlin. Die General⸗ versammlung der Aktionäre wird in der Regel durch den Vorstand einberufen. Die Bekanntmachung muß mindestens drei Wochen vor dem anberaumten Termin unter Angabe der Tagesordnung im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht sein. Oeffentliche Mitteilungen der Ge sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, die Berliner Börsen Zeitung und den Berliner 26 n Courier. Gesamtprokura für das Gesamt⸗ unternehmen ist erteilt an: Arthur Schumacher, Moritz Loewy, Fritz Philips,

Dr. Karl Wolsgang Wiethaus, Alfred Hahn, Adolf Gaebelein, Ewald Raaz, Hans Siemens, Hans Graf Henckel von

Donnersmarck, Werner von Richter und Hugo Zinßer, sämtlich in Berlin. Gesamt prokura für die Zweigniederlassung Darm stadt ist erteilt an: Direktor Heinrich Sartori, Direktor Heinrich Kredel, Direktor Earl Got, Adolf Lorenz, alle in Darm⸗ stadt. Darmstadt, den 9. August 1932. Hess. Amtsgericht Darmstadt.

Donaueschingen. 42386 In das Handelsregister A Band 11 -Z. 5 wurde henie einge tragen zu Firma Metallwaren und Fahrrad⸗ ölerindustrie Otilie Weißer in Vöhrenbach: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Donaueschingen,

27. Juli 1932

V

Ponmaueschingen. 42387 In das Handelsregister B Band 1 O.-Z. 34 wurde heute eingetragen zu na zie leer, ü,, e. Baar, G. H. in Hüfingen: urch vescin⸗ 63 Gesellschafter vom 16. Juli 1932 ist die Gesellschaft auf gelöst. Lagerhausverwalter Hans Lohrer ist Liquidator. Amtsgericht Donaueschingen, 3. August 19382.

PDreselen. 42389

Auf Blatt 22 532 des Handelsregisters ist heute die Gese isschaft für elektrische Anlagen mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. August 1932 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die mittelbare oder unmittelbare Beteiligung sowie der Er— werb und die Veräußerung solcher Be⸗ teiligungen an Unternehmungen insbe— sondere im Geschäftszweig der Elektro technik und in den hlerntt im Zusam⸗ menhang stehenden Geschäft Szweigen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ sellschcfft berechtigt, Geschäfte jeder Art vorzunehmen auch Grundstücke zu er⸗ werben und Zweigniederlassungen zu er⸗ richten. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Friedrich Willy Eißlzel und der Ingenieur Edmund Oskar Ernst Schmidt, beide in Dresden. Weiter wird noch belanntgegeben: Die Bekanntma⸗ chungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ raum: Wilsdruffer Straße 15. Amtsgericht Dresden, 9. August 1932.

Dresden. . 42388 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 6759, betr. die Firma Beton⸗- und Monierbau Attien⸗ Gesellschaft Abteilung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Berlin): Die durch Artikel VIII des 1. Teils der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der 11 Absatz 1e, 17 und 21 des Gesellschaftsvertrags bom 24. April 1918, betreffend die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1932 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage von neuem beschlossen, 5 19 Absatz Satz 1 aber abgeändert worden.

, guf Blatt 27 313, betr. die Industrie⸗ und Berkehrs⸗Attien⸗ gesellschaft in Dresden: Die durch Artikel Vll des 1. Teils der Notverord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Sz 12, I3 letzter Absatz, 14, 15, 16 und 24 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf— sichtsrats und die Vergütung seiner Mit⸗ glieder, sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Juli 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage von neuem beschlossen worden, und zwar die 14 und 16in abgeänderter Fassung. 3. auf Blatt 10 246, betr. die Gesell⸗ schaft Sachsenwerk, vicht⸗ und Kraft⸗ Attien geselisch aft in Dresden: Die Prokuren der Oberingenieure Eugen Pau

ir er D

Michallik und Franz Wenzel Reichert sowie des Kaufmanns Gottfried Kroll

sind erloschen. 4. auf Blatt 13 201, betr. die Deutsche Preßeartonn agen-Zudustrie Ge⸗

Amtsgericht in Euxhaven.

kuristen oder durch zwei Prokuristen ver⸗

in Dresden: Der Kaufmann Georg Albert Hildebrand ist nicht mehr Ge schaftsführer. Zum Geschäftaführer ist bestellt der Laufmann Erhard Clausnißer in Dresden.

5. auf Blatt 5480, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Otto Schubert Werk⸗ stãtten für Wo hnungs⸗Kunst in Dresden: Eine Kommanditistin ist aus geschieden. Die Einlage einer Komman ditistin ist erhöht worden.

6. auf Blatt 8221, betr. die offene Ddandelsgesellschaft Martert & Petzold in Dresden: Der Gesellschafter Wilhelm Richard Walter Petzold ist infolge Ab lebens ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Otto Petzold in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

7. auf Blatt 21 914, betr. die offene Handelsgesellschaft R. Schmidt C Co. in Dresden: Der Gesellschafter Erich Willy Kratzsch ist ausgeschieden. Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Der Bücherrevisor Cletus Rudolf Schmidt führt das Handels geschäft und die Firma als Alleininhaber sort.

8. auf Blatt 22 531: Die Firma Louis Miertschte Mech. Wirt⸗ u. Strick⸗ warenfabrit f. Sanitätswaren in Dresden: Der Fabrikant Louis Ferdinand Wiertschke in Dresden ist Inhaber (Hecht— straße 169).

9. auf Blatt 10 401, betr. die Firma Karl Müller in Dresden: Der Inhaber Kaufmann Johann Karl Müller ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Albert Otto Deh jmichen in Dresden ist Inhaber. 1 Firma lautet künftig: Alber ehmichen.

10. auf Blatt 18 982, betr. die Firma Franz Rabald in Dresden: Der In⸗ haber Kaufmann Friedrich Franz Rabald ist aus zgeschieden. Der Kaufmann Curt Arthur Hillig in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Curt KHillig.

11. auf Blatt 8125, betr. die Firma Hugo Domschte Nachf. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

12. auf Blatt 5092, betr. die Firma Max Helbig in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, am 9. August 1932. PDuũsse 11 OF. 42390 In das Handelsregister A wurde am

August 1932 eingetragen:

3. 9404. . Handelsgesellschaft in Firmg 5 l. Kerksieck 8 Co. Verlag. Sitz: Däüsseld . Bastionstr. 39 1V

fruher Essem). Gesellschafter: Dr. Anne⸗ marie Wedemeyer geb. Kerksiek und Dr Ri dolf Wedemeyer, Volkswirt, beide in , ,. Die Gefellschaft hat am 1. Februar 1927 begonnen.

Bei Nr. 810, Gebr. Tönnes, hier: Die Prokura des Karl Poeschel sst erloschen.

Bei Nr. 958, Arth. Brockhoff, hier: Die Geselischaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Karl Hecker ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Prokura des Adolf Wiegel ist erloschen. Dem Karl Söffge in Düsseldorf ist Einzelpro⸗ kura erteilt.

Bei Nr. 6776, Voß & Schorn, hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 9213, Curt Fichtner, hier:

Der Ort der Bremen verlegt. Amtsgericht Düsseldorf.

Niederlassung ist nach

Pit sseldor. 42393 Im Handelsregister wurden am 8. August 1932 nachstehende Firmen von Amts wegen gelöscht:

Nr. 70 Hotel Heck Emil von .

Hen, 1310 Fritz Holtschmit, 1329 F. Lautenschlager Nachf.,, 1618 Gebrüder

Mar, 182 Nischann & Darmann, 4950 Bilhelnm Terstegge, 5595 Friedrich Liese, 6445 Johann von Dahl en, 6 5 s Peter Antons, 681d Geschw. Reinartz Nachf., i691 Julius Mogendo orf, 8924 Raabe &. Co.., go040 lr hen Amsel, g9ogh ö Sava!“ Antons & Flockenhaus, alle in sseldorf.

Amtsgericht Düsseldorf. PDiüsseldonf. 423911 In das Handelsregister B wurde am 8. August 1932 eingetragen:

Nr. 4494. Gesellschaft in Firma Specialmetall⸗G ö mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. Juli 1932. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der Fabrikate der Teutschen Delta⸗Metall⸗ Gesellschaft Alexander Dick C Co. zu Düsseldorf⸗Grafenberg, insbesondere der von der genannten Firma hergestellten

Spezialmetalle nach dem Ausland. Stammkapital:; 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Carl Oberst und Louis

Backhaus, beide Direktoren in Düsseldorf. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschast erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Grafenberger⸗Allee 3235.

Nr. 4495. Gesellschaft in Firma Goro, Wirtschaftsbetrieb mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschafts⸗ vertrag vom 7. Mai 1932. Gegenstand des Unternehmens: Wirtschaftsbetrieb der Brauere „Zur goldenen Rose“ in Düssel⸗ dorf, Rosenstraße Nr. 10. Stammkapital:

20 000, RM. Geschäftsführer: Ernst Wenner, Kaufmann, und Ehefrau Ernst

Wenner, Nellie geb. Ezeloth, Kauffrau, beide in Düsseldorf. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein zur Vertretung der Gesell

Vr. M96. Gesellschaft in Firma Fortin⸗ Nährmittel elena mit beschrankter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschafts— vertrag vom 26. Juli 1932. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Lebensmitteln, ins⸗ besondere von Mehl, Gries, Flocken und anderen Nährmitteln aus verschiedenen Rohstoffen, die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen. Stammkapital: 100 000. RM. Geschäftsführer: Her⸗ mann Schmidt, Dr. Arthur Schmidt und Sali Loeb, Kaufleute in Düsseidorf. Ist ein Geschaftafuhter bestellt, vertritt die ser die Gesellschaft allein; sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, dertreten stets zwei . gemieinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem rlrnrsen die Gesellschaft. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Kornhausstraße 3—5

Bei Nr. 93, „Verein; hier: Hans von Cossel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Am 18. März 1932 wurde Bankprokurist Hans Winkes in Dilsseldorf zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Bei Nr. 215, Otto Pferdekämper & Co. reeusch j mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Liquidation wird sort⸗ gesetzt. Liquidator ist der Kaufmann Otto Pferdekämper zu Düsseldorf.

Bei Nr. 3725, Vereinigte Stahlwerke

Attiengeseilschaft, hier: Dr. Wilhelm Esser ist durch Tod aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden. Die Prokura des Peter Bruhn, Theodor Kurre, Hubert Dressen, Adolf Wrede, Ferdinand Büssemeyer, Jean Maxrath, August Grisse, Hermann Krasel, Erich Long, Otto Mercier und Alfred Steiner ist erloschen. Dem Otto Erhard in Duisburg⸗Wanheim und dem Carl Buz in Düsseldorf ist Prokurg derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mil einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Bei Nr. 3745, Hollandsche Credietbank Attiengesellschaft, hier: Dr. Alfred Meyer hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Alleiniger Liquidator ist das frühere Vor— standsmitglied Wilhelm Schimmelfeder. Amtsgericht Düsseldorf.

Diüsselld ort. 42392 In das Handelsregister A wurde am 9g. August 1932 eingetragen: Nr. 9405. Offene Handelsgesellschaft in Firma Düsseldorfer Brauereibürsten und Brauereiartikelfabrik Gallus Mahler K Co., Sitz: Düsseldorf. Gesellschafter: Gallus Mahler, Kaufmann, Fritz Mahler, Kaufntann, und Ehefrau Max Bettermann, Helene geb. Pietruschka, Kauffrau, alle in Düsseldorf. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Februar 1932 be⸗ gönnen. Die Gesellschafterin Ehefrau Bettermann ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Der Gesellschafter Gallus Mahler war zunächst nicht vertretungs⸗ berechtigt. Jetzt ist jeder Gesellschafter

zur Vertretung der Gesellschaft allein

ermächtigt.

Nr. 9406. Kommanditgesellschaft in Firma Scheurmann & Co. Kommandit⸗ Gesellschaft. Sitz: Düsseldorf. Persönlich haftender Gesellschafter; Exich Scheu mann, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 27. Juli 1932 begon- nen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Nr. 9407. Offene Handels gesellschaft in Firma E. Purgold C Co. Sitz:

Dun ge lzorf Gesellschafter: Edgar Pur⸗ gold, Kaufmann, und Egon Kaulmann, Elektriker und Kaufmann, beide in

Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1932 begonnen. . ihrer Ver⸗ tretung ist nur der Gesellschafter Pur⸗— gold ermächtigt. Als Geschäftszweig ist angegeben: Vertrieb von Baubedarfs— artikeln und Metallwaren, insbesondere von Fenster⸗ und Türse sismellern.

Bei Nr, 1055, H. Sartorius Nachf., hier: Die Einlage eines Kom manditistein ist herabgesetzt. Ein neuer Kommandltist ist eingetreten.

Amtsgericht 5 dorf.

FEbeleben. 42394 Gebrüder Stolze (Fir menlöschung). Im ö des Thür. Amts⸗ gerichts Ebeleben A Nr. 33 J bei der Firma Gebrüder Stolze, Ebeleben, In⸗ haber Carl Heßler, eingetragen worden: Die Firma ist erlöͤschen. Ebeleben, den g. August 1932.

Thi ingisches Amtsgericht.

Eherswalde. 412395 In unser Dandels gegister A ist am g. August 1932 unter . gl die offene Handelsgeselschaft E. P. Gundelach in Eberswalde worden. Ge⸗ sellschafter sind der Maurer⸗ und Zim⸗ k Erich Gundelach und der Zimmermeister Paul Gundelach, beide in Eberswalde. Rechtsverhältnifse; Tie Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen.

Amtsgericht Eberswalde.

Erfurt. 1412396 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:

a) Nr. 1670 bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Paul Modes Zweigniederlassung Erfurt“ in Exfurt

(Hauptniederlassung mit der Firma Paul Modes in Dresden). Der Gesell⸗

schafter Georg Hans Melz ist durch seinen am 3. August 1931 erfolgten Tod

sellschaft mit beschränkter Haftung

schaft berechtigt.

aus der Gesellschaft ausgeschieden und

m

me,,

,

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 18. August 1932. . 8

ist die Gesellschast zunächst mit dessen Erben Wi twe Anna Melz geb. Crell und en m

Melz, fe

31. 5 sod Paul

Haupt

Tage nieder niede

mann

rlassung erhoben mit 1. Januar Firma,

niederl

Kindern 1913.

iderjahrigen oe. am 26. 1. geb am 11. Dezember

. 3 ann aufgelosn. Ver

1 ul 1931 791

firma. weiter lassun im Erfurt is lassung in Erfurt ist 1932 und jedoch

assung Erfurt“ auf

Max Fleischmann in Erf

gegangen.

b) Unter Nr.

Ernst

nach Plauen i.

führt

Erfurt, den 5

1029 bei Hilpert“, hier: Die Thür. ist Die Firma Ar gut 1932 Das Amtsgericht. Abt

NHrFmrt.

2 n einget einget . in Fü!

Zucker

aufgel

Nes

In unser Handels zregiiter wurde heute solgendes Deutsche

ma

unser Handelsregister A ragen, ragene offene „Gnügard

waren Preetz K Co.“

öst. Das Geschäft wird unter un veränderter ; Gesellschafter Preetz,

Erfurt, den 6.

Firma von dem Kaufmann hier, fortgesetzt. August 1932. Das Amtsgericht. Abt. 1

n- Werel en. Be kannt machung.

eingetragen: H. ⸗R. Geldschrankwerke,

mit beschränkter Haftung, Brücke; ö Geschäftsführer Ernst Spies,

dorf,

Geschã Lignid

Essen⸗Werden, den 28.

ist ausgeschieden. schafterbeschluß vom 25. die Ge

D

Juli sellschaft aufgelöst. ftsführer Paul ator.

Juli Amtsgericht

Hiss en- Wend em.

H.R. A 345. wig vor der Brücke: Der

sellscha

alleiniger

sellscha

Essen⸗Werden,

Harl ls . In

das Handelsregister

, , d, . ug. Gebr.

fter Jiegmund Inhaber der Firma. ft ist aufgelöst.

den 29. zlintsgericht

Juli

nstein, Votl.

getragen worden:

a) a Morg Firma

b) auf dem Blatt

delsges

Rudi Spitzner, Gesellschaft ist

uf dem Blatt ist erloschen.

ellschaft in Firnia

am 1.

worden.

Als

zu b ist angegeben worden:

Gegenstand des

und Omnibi sbetrieb,

Amtsgericht Falkenstein i. V.,

den g. August 1932.

mim el, Hife].

* . n

heute unter Nr.

beschrä

„Schoeller

sch ränk

Hellenthal,

De 8

26 J

des Unternehmens ist die

und der Vertrieb von feinen Metgll⸗

ware n,

Erwerb und die Verwertung von Vex⸗

fahren,

eigener Ein⸗

äußern. Das Stammkapital beträgt Reichsmark. Geschäftsführer

Fabrikant Walter

thal.

Und

unser Handelsregister Abt. 60 die Gesellschaft mit der Firma

nkter Haftung unter Werk“ Gesellschaft ter Haftung mit dem Eifel, Gesellschaftsvertrag ini 1932 festgestellt.

Nägeln und Nieten aller

Konstruktionen und und fremder Herkunft Verkauf von Agenturen

und sich an

verpachten oder

zur Vertretung befugt.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen

Reichs a

Gemünd,

CCI.

& Voi

tur zerlstatt

anzeiger.

gt, Maschinenbau— Gera,

eingetragen:

Die Fi na Gera,

Gesellschaft ist ist erloschen. den 9g. August 1932.

Thuͤringisches Amtsgericht.

1926. sᷣ e Gesellschaft Gesellschafter Modes ist alleinige Inhab Sodann st am eingetragen: Die

Wirkung ab Geschaft ohne den Zusatz

„Möbel fabrik Sitzverlegung nicht durchge ist erloschen.

daß die dort unter Nr. 262 Handelsgesellschaft Schokoladen

Gesellschaft Kettwig

Durch

Der bisherige Rübenkamm

19392

Seligmann, bisherig Se l igmann

st heute ein—⸗

der Firma Adolf ner in Ellefeld, Nr. 266:

93 die offene Han⸗ Weber / s Rundfahrt, Inh. Weber Spitzner, Falkenstein i. Vogtl. in und als deren Gesellschafter der Miet— wagengeschäftsinhaber hannes Weber und der Kaufmann 236 beide in Falkenstein. Di Juli 1932 errich let

Falkenstein,

Hermann

Unternehmens Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge—

Mietwagen⸗

eingetragen

Gegenstand Herstellung

ö der einschlägigen Materialen und der Handel damit. Di Gesellschaft darf im In⸗ und Ausland für ihre Zwecke Grundstücke erwerben und veräußern; sie

darf Zweignieder⸗ lassungen,

und Verkaufs⸗ stellen unter der gleichen oder einer be⸗ sonderen Firma errichten, einrichten

pachten oder ähnlichen oder anderen, dem Geschäftsbetrieb dienlichen Unternehmungen beteiligen, erwerben,

auch solche wieder ver⸗

Schoeller in Dem Kaufmann Arthur

ler ist Prokura erteilt. Jeder ist allein

Effel, den 10. August 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6. Handelsregister Abt. A. Bei Nr. 882, betr. die Firma 3 und Repara⸗ haben wir

aufgelüüst

Geller, tragen: Der Kaufmann Gera ist Inhaber der eines Pachtvertrags Gera, den 9. Ang. ust 1932 Thüringisches Amtsgericht

Gera, haben wir heute einge⸗ Willy Günther in

Firma auf Grund

¶C er nsheim. 42404 Bekanntmachung,

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heut bei der Firma Fränkel und Heymann, Offene Handelsgesellschaft in Biblis, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen

Gernsheim, den 5. August 1932

Hessisches Amtsgericht.

C iess en. Setanntmachung. 42405 In unser Handelsregister Kicllien 7 wurde am 5. August 1932 eingetragen: Dresdner Bank, Zweigniederlassung Gießen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank- und Finanz⸗ geschäften aller Art sowie die Fürsorge für die bankgeschäftlichen Bedürfnisse der deutschen Erwerbss⸗ und Wirtschafts genossenschaften. Die Gesellschaft kann die zu ihrem Geschäftsbetriebe erforder lichen Immobilien und Einrichtungen er werben und sich in jeder zulässigen Form an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In⸗ und Ausland be teiligen, solche Unternehmungen erwerben und errichten sowie alle Geschäfte ein gehen, die geeignet sind, den Geschäfts zweig der Gesellschaft zu fördern. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Das Grund kapital beträgt 220 000 000, RM. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Henry

Nathan, Bankdirektor; Wilhelm Klee mann, Bankdirektor; Dr. Walter Frisch, Geh. Legationsrat; Carl Goetz, Bank

Samuel Ritscher, Bankdirektor; Staatssekretär a. D.; Bankdirektor; Prokuristen für die

direktor; Carl Bergmann, Siegmund Bodenheimer, alle in Berlin. Zu

Hauptniederlassung und sämtliche Zweig niederlassungen sind bestellt: 1. Stellv. Direktor Artur Schumacher, 2. Stellv. Direktor Moritz Loewy, 3. Abteilungs direktor Fritz Philips, 4. Stellv. Direktor

Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, 5. Stellv. Di rektor Alfred Hahn, 6. Rechtsanwalt Adolf Gaebelein, 7. Rechtsanwalt Ewald Raaz, 8. Abteilungsdirektor Hans Siemens, 9. Stellv. Direktor Hans Graf Henckel von Donnersmarck, 10. Rechtsanwalt Werner von Richter, 11. Stellv. D Hugo Zinßer, alle in Berlin. Die Ver⸗ tretung erfolgt entweder zusammen mit einem Vorstandsmitglied, einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. März 1932 neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Mitgliedern. Willens erklärungen des Vorstands, insbesondere Zeichnungen sind für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, wenn sie von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abgegeben sind. Stellvertretende Vor standsmitglieder stehen in dieser Be ziehung den Vorstandsmitgliedern gleich. sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, die Berliner Börsen⸗ Zeitung, den Berliner Börsen⸗Courier. Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt deren Veröffentlichung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Gießen, den 8. August 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Lauchan. 42406 Auf dem für die Firma Fortuna⸗ betten ⸗Fabrik Attiengesellschaft in Remse geführten Blatt 61 des Handels⸗ registers für den Laudbezirk ist heute ingett agen worden: Der Umtanisch der Anteilscheine zu 4 Reichsmark und der Aktien zu 40 Reichsmark ist gemäß dev zweiten, fünften und siebenten Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung durchgeführt. Die nach der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung vom 7. Mal 1932 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen in den 58 7, 9 und 12 des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und übern die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats sind durch Beschluß dieser Generalversammlung in unveränderter Fassung wiederhergestellt worden,

Amtsgericht Glauchau, 5. August 1932.

x it. 142407 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Abteilung A. Bei Nr. 549, die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Gasthor Neumühle Emil Schürer in Nitscha⸗

reuth“ betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. zibteilung B. Bei Nr. 76, die Firma Friedrich Arnold, Gesellschaft mit be⸗ schränkter daftung mit dem Sitz in Greiz“ betreffend: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. August 1952 ist 5 7 Abs. 1 des Gesellschafter⸗ vertrags (Geschäftsführung) geändert worden. Die eln n wird durch einen Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen vertreten.

Greiz, den 19. August 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Gern. Sandelsregister Abt. A. 42403 Bei Nr ol, betr. die Firma Jakob

irektor

sellschaft mit beschränkter vaossenkho . 1 z Dossenheim: Karl Grimm,

Heidelberg, wurde zum weiteren Ge

1932

Heidelberg, den 10. August 2. Amtsgericht H ät ens l⸗lehbhem. Bekanntmachung. In unser unter Nr. 6 bei der = G. m. Gutsbesitzer H.

b. H., eingetragen: 1 *

läufig nicht statt. Hötensleben, den 9. August 1932. Amtsgericht

IHIImenanm. In unser

Nr. 1 it am 2. Ar ugust 1932 bei der

Firma Ilmenauer Porzellanfabrik Akt.

Ges. in Ilmenau , r, worden:

Die Prokura des Kaufmanns Max

Schlegelmilch in Manebach ist grlo schen Ilmenau, den g. August . 1

Apotheke und pharmagzentisch chemi sches Laborat rium Dr. Gerhard Soeken in dderwarde Inhaber ist der Apo⸗ enbesitzer johann Gerhard ken in Fedderwarden. Ge hat Apotheke und pharmazeutisch chemisches Laboratorium. Jever, den 4. August 1932

Amtsger icht. Abt. I Ha tere 1a ne- n. JI. Betreff: Firma, Sitz Rasellia i er Mo helm Stepper, Kaufmann in . lautern, als Firmeninhaber gelöscht Als Firmeninhaber wurde eingetragen: Heinrich Heß, Kaufmann in lautern; Papier⸗ und Schreibwaren⸗ handlung. II. Folgende ! 1. „Ad. Simmeth“, Sitz Kaiserslautern, Pa riser Str. 71; 2. „Johann Stutzen⸗ berger“, Sitz Rodenbach.

—=—

n D 2

222

So

zweig:

12419 Lilhelm Stepper tkestr. 23: Wil

Firmen sind

Kaiserslautern, 8. August 1932 Amtsgericht Registergericht. HR ekhI. ; 4241. Handelsregister. Firma Joseph i. in Kehl. Inhaber Spediteur .

Hirtz in Straßburg,. Dem Spediteur

Alois Halter in Straßburg ist Einzel⸗

prokura erteilt. Kehl, 5. August 1932.

Amtsgericht.

Kempen, 6 in. 42416 Unter H.-R. B Nr. 69 wurde heute

eingetragen:

Die Aktiengesellschaft unter der Fa. Gemeinnützige Aktie nbauge sellschaft für den Landkreis Kempen⸗Kreseld: Der Sitz der Firma ist von Krefeld nach

Kempen, Rh., verlegt. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 12. 6 und 28. 8. 1901 festgestellt. Die Satzungen sind

durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. 3. 1932 . und neu ge⸗ faßt. Gegenstand des Ur nternehment ist: Der Erwerb, die Veräußerung und Ver⸗ mietung von Grundstücken nebst Wohn⸗ häusern, die Herstellung, die Anschaf⸗ fung und die Reraußgtung von Bau⸗ materialien. i . kann ihre Wirksamkeit Rö, an Orte benachbarter Kreise ö Ta; Grundkapital beträgt 400 000 RM. Der Vorstand be⸗ steht aus 2 Personen, die Vorstands⸗ mitglieder sind Kreisbankdirektor Jo⸗ hann Schmitz in Krefeld und Kreisver⸗

messungsdirektor Robert Wahle in

Kempen.

Kempen, 4. August 1932. Amtsgericht.

Käin. ,

In das Handelsregister wurde am 9. August 1932 eingetragen:

H.R. A 12133. „Walter Lütcke“, Köln⸗Klettenburg, Oelbergstraße 59 und als Inhaber: Walter Lütcke, Kaufmann, Köln⸗Klettenberg.

H.R. A939. „Leimbach C Baum“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.-R. A 1570. „Kuno Unverdorben vorm. Gebrüder Wertheim“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.-R. A 1702. „Herm. Jos. Peters G Eie. Nachfolger“, Köln: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Konstantin Jung ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. H.⸗R. A 2016. „G. Oberländer & Cie.“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 4561. „M. Auerbach“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.-R. A 6800. „Ernst Hechtle“, Köln: Die Firma ist von Amtswegen ge⸗

löscht. H.-R. A 6874. „Josef Ripphahn“,

Köln: Die Firma ist erloschen.

Thüringisches Amtsgericht. ver. 42412 In das Har ndelsregister A des hiesigen d Amtsgerichts ist heute unter Nr. 346 als neue Firma eingetragen worden:

)

Wörner IIIL in Kleestadt ist erloschen Groß Umstadt, den 3. August 1932. Hess. Amtsgericht Heidelberg. 121409 Handelsregister Abt. B Bd. V O.-3. 15 zur Firma Osmia Füllhalterfabrik Ge

Haftung in H.-R. A Kaufmann in

schäftssührer bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Geschäfts führer gemeinsam.

42410 tapital geändert worden. derselben Handels zregi ster B ist heute die durch Notverordnung vom 19.

Kahmann und

Handelsregister Abt. 6

ö Abs.

.

O- Um- t act. 12406 O- R. A 7133. „Julius Henze“, —— * Köln: Die Firma ist von Amtswegen ge

In unser Handelsregister A wurde loöscht. heute eingetragen: H.-R. A 7394. „Dr.⸗Ing. Roland 1. unter Nr. 81: Die Firma N. Hauck II. Schultz“, Köln: Die Firma ist erloschen in Schaafheim ist erloschen S. -R. A 7776. „Julius Katz“, Köln 2. unter Nr. 110: Die Firma Heinrich Die Firma ist von Amtswegen gelöscht.

H.⸗R. A S028.

Komma ndirgeseiijch aft, heim: Die Liquidation ist zauf das noch zu veräußernde Grundstück Die Firma ist erloschen.

H. R. 9249. Jo hann Wichmann“, Köln: Die Firma ist erloschen.

9709. „Heinrich Mül⸗ farth“, Köln⸗Klettenberg: Die Firma ist erloschen.

H.-R. B 522. „Vereinigte Stahl⸗ werte van der Zypen und Wissener Eisenhütten Attien⸗Gesellschaft“, Köln-Deutz: Durch Beschluß der General versammlung vom 25. Juli 1932 ist der Ge sellschaftsve trag in 54, betr. das Grund Durch Beschluß Generalversammlung wurde n Septem

Fa. 3u ckerfabrik ber 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmun

gen des Gesellschafts den Aufssichtsrat

zertrages, betreffend und seine Vergütung

Major a. D. 8. Gut tknecht sind wegen (68 12, 13 und 15) wiederhergestellt bzw Fortzuas als Geschäftsführer ausge⸗ (iz Äbs. 1) neugefaßt. Durch Beschluß schieden. Eine Ersatzwahl findet vor⸗ der Generalversammlung vom 25. Jul

1932 soll das Grundkapital um 6 000 000 Reichsmark ermäßigt werden. Der Be schluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 16200 0090 Reichsmark. Ferner wird bekan ntgemach t: Das Grund kapital ist eingeteilt in 27 000 auf den In haber 44 nde Aktien zu je 600 Reichsmark.

H.⸗R. B 3483. „Dyckerhoff & Wid⸗ 2 i . Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln: 1 Be schluß der Generalversammlung vom 23. Juli 1932 sind die 55 3 (Gri ö. apital) und 15 letzter Absatz (Berufung des Auf sichts rats) r . Ferner wurden die

urch Notverordnung vom 19. September 193 außer Kraft g ze setzt n Bestimmungen d betreffend den

des Gesellschaftsvertrage— lu ichtsrat und seine Bergün, (§§ 13, 3) wiederhergestellt bzu

neugefaßt. Durch Beschluß der General versammlung vom 23. Juli 1932 soll das Grundkapital um 800 09000, Reichsmark herabgesetzt werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 7200 000, Reichsmark.

H.⸗R. B 3959. „Gebr. Körting Atk⸗ tic ug. jciisch a jt zur d nie. fan ig Köln Köln: Rechtsanwalt Karl Koch in Hannover ist zum stellvertretenden Vor standsmitglied bestellt. Die Zweignieder niederlassung in Köln ist aufgehoben.

H.⸗R. B 7256. „Dr. Liebmann C

(517

Co. Gesellschaft mit beschränkter

Kaisers⸗

erloschen:

ö

harth ist zu Unrecht erfolgt.

Haftung“, Köln: Walter Schubarth ist als Geschäftsführer abberufen. Johannes Abbing, Kaufmann, Rees am Rhein, ist zum Geschäftsführer bestellt, Die Abberu fung des Geschäftsführers Walter Schu Johannes mehr Geschästsführer. führer ist nach wie vor

Abbing ist nicht Alleiniger Geschäfts Walter Schubarth.

H. NR. B 7320. „Wiro ka, Wirtschafts⸗ Orga nisa ion für katholische An⸗ stalten Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, Köln: Josef Freiherr von Boeselager ist nicht mehr Geschäftsführer.

H.R. B 7369. „Kalker Maschinen⸗ fabrik und A. W. G. Allgemeine Wertzeugmaschinen⸗Attiengesell⸗ schaft“, Berlin mit Zweigniederla sung in Köln: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 30. Juni 1932 ist der Ge sellschafts ver? rag in 51 (betr. die Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: AWG All gemeine VWertzeugmaschinen⸗ Artiengesellschaft/.

Am 10. August 1932. H.⸗R. B 7445. Schiffbauer & Co. q chen schaft mit beschränkter Haftung“, Köin, Stolze straße 8. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel und Vertrieb von Brenn⸗ stoffen und Baumaterialien aller Art sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Zweignieder⸗ lassungen dürfen errichtet werden. Stamm⸗

kapital; 20 009, Reichsmark. Ge⸗ schäfteführer: Otto Schiffbauer, Kauf— mann, Köln. cen rng vom

27. Juli 1932 und 8. August 1932. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abteilung 24,

Köln.

Königsberg., Er. 142417 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 5. August 1932 bei Nr. 1043 Ernst Reimer Nachfolger —: Die Geselischaft ist durch Urteil des Oberlandesgerichts in Königsberg, Pr., vom 5. April 1932 auf⸗ gelöst worden. Rechtsanwalt Dr. Witten⸗ berg in Königsberg i. Pr. ist zum gericht⸗ lichen Liquidator bestellt.

Am 5. August 1932 bei Nr. 115 Robt. Kleyenstüber C Co. —: Dem Ulrich Peters in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Am 5. August 1932 bei Nr. 151 A. Gamm Nachf. —: Der anf an Paul Hüter in Königsberg i. Pr. ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftẽnder Gesellschaf⸗ ter eingetreten. Offene Handelsgesell—⸗ schaft, begonnen am 27. Juni 1932.

Am 6. August 1932 bei Nr. 3591 Luisen⸗Apotheke Leo Hasforth —: Di Firma ist erloschen.

Am 6. August 1932. y 5201: Wolf⸗ gang Bröcker. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr., Inhaber: Kausmnann Wolfgang Bröcker in Königsberg i. Pr.

6.

„Gebr. Ingenkamp Köln ⸗Mül⸗ beendet bis

Nicht eingetragen: Das Geschaftslolal be⸗ sindet sich Koöttelstraße Nr. 11.

Am S8. August 1932 be F. Schultz genannt Cognac; Prokura des Otto Ciecierski ist erle

Am 10. August 1932 1 „Hansa“ Ele ktrizität⸗ schat X Co . Die V 18. Juli 1932 wird, wie folgt, ergänzt: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Kaufmann Will Bartschat, Fräulein Helene Bartschat Fräulein Lucie Bartschat ermächtigt.

Eingetragen in Abteilung B am 4. August 1932 bei Nr. 52 Koenigs⸗ berger Handels Compagnie —: Durch Be⸗ schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1932 sind die durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft getre⸗ tenen 11 und 13 des Gesellschaftsver⸗ trages (Aufsichtsrat) neu gefaßt.

Am 4. August 1932 bei Nr. 392 Dresdner Bank Filiale Koenigsberg —: Dem Arthur Schumacher, Morißz Loewy, Fritz Philips, Karl Wolfgang Wiethaus, Alfred Hahn, Adolf Gaebelein, Ewalb Raaz, Hans Siemens, Hans Graf Hendel von Donnersmarck, Werner von Richter, Hugo Zinßer, sämtlich in Berlin, und Martin Elbrecht in Königsberg, Pr., ist

röfsentlichung ve

Gesamtprokura erteilt. Jeder von ihnen ist ermächtigt, die Dresdner Bank ziu— sammen mit einem Vorstandsmitgliede

oder einem anderen treten. Die Prokura des Martin Elbrecht beschränkt sich auf die Zweigniederlassung Königsberg, Pr., während bei den übrigen die Prokura uneingeschränkt für Haupt⸗ niederlassung und sämtliche Zweignieder⸗ lassungen gilt.

Am 5. August 1932. Nr. 1304: deutsche Klischee⸗ Anstalt beschränkter berg, Pr., Haftung. 932.

Prokuristen zu ver⸗

„Ost⸗ Gesellschaft mit

Haftung“. Sitz: Königs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafts vertrag vom 5. Juli Gegenstand des Unternehmens: rstellung von Klischees jeder Art denkbare Verwendung. 20 000 Reichsmark. Ge⸗ Chemie

Die He und für jede ==. , schäfts führ graph Joseph Gastinger und Kaufmann Gerhard Kübler, beide in Könisgberg, Pr. Die Geschäfts⸗ führer können die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam gerichtlich und außergerichtlich vertreten und verpflichten. Nicht ein getragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger

Am 5. August 1932 bei Nr. 1078 Stahlhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals E. Bergmann Stahl⸗

und Maje hinengesellschaft Filiale Koenigs⸗ berg i. Pr. —: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 27. Juli 1932 sind 5 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) aufgehoben und S 6 (Vertretung) geändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer, welche Gesamtvertretungsmacht haben, vertreten. Wenn ein Prokurist bestellt ist, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten. Richard Horn ist als Geschäfts führer ausgeschieden. Genrge Stoeckenius und Oskar Kanitz sind zu Geschäfts z führern bestellt. Dem Fräulein Frida Minde in Königs berg, Pr., ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß sie geme int schaftlich mit einem Geschäfisführer vertretungs⸗

berechtigt ist.

Am 5. August 1932 bei Nr. 17 Königsberger Hartungsche Zeitung und Verlags druckerei, Gesellschaft auf Aktien —: Durch Beschluß der Generalversammhung vom 29. April 1932 sind die durch die Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer 6 gesetzten Bestimmungen der z8 16, 23 und 35 Ziff. 3a des SGtatutcᷣ über! . Jusamme n⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder wieder wirksam geworden.

Am 6. August 1932 bei Nr. 1285 Tenga⸗Tengelmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Königsberg (Pr.) —: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Karl Schröer ist Johannes Lühr in Mühlheim-⸗Ruhr zum 86 schäfts⸗ fahr bestellt.

Am 6. August 1932 bei Nr. 1065 Wilhelm Liefert Elektro⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Königs⸗ berg, Pir. —: Wilhelm Liefert ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 8. Juli 1932 ist der Sitz der Gesellschaft von Königsberg, Pr., nach Berlin⸗Charlottenburg verlegt.

Am 6. August 1932 bei Nr. 26 Koenigsberg-Cranzer Eisenbahngesell⸗ schaft —: Direktor Aloys Linden ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden. Infolge Niederlegung des Amts ist Magistratsrat (jetzt Stadtkämmerer) Dr. Ullrich aus dem Vorstand ausgeschieden. Magistratsrat Dr. Marjan Schultz ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Am 6. August 1932 bei Nr. 35 Beton⸗ und Monierbau Aktien⸗Gesellschaft Abtei⸗ lung Koenigsberg i. Pr. —: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 15. Juli 1932 in §S 19 (Berufung des Aufsichtsrats) geän⸗ dert. Die durch Art. VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 aufgehobenen §S§ 11 Abs 1e, 17 und 21 sind unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt.

Am 9. August 1932 bei Nr. 1277 H. Schaffstaedt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung —: Geschäftsführer James Felix Meyer ist gestorben. Dem Max Winkler und der Martha Kudszus in Königsberg, Pr., ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich sowie

jeder einzeln zusammen mit einem der