1932 / 191 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Auzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 191 vom 16. August 1932. S. 4

[12365]. 1. Aufforderung. Portland⸗Zzementwerte Dygerhoff⸗ Wicing Attiengesellschaft frühere Firma Wiging'sche Port⸗ ⸗land⸗Cement⸗ und Wassertaltwerte

* . Kapitalherabsetzung Widing. Die Generalversammlung der Wicking⸗ sche Portland ⸗Cement⸗ und Wasserkalt⸗ werke A.-G. vom 12. Oktober 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 31000000, um RM 27000000, auf RM 400000900, beschlossen. Die Kapitalherabsetzung erfolgt durch Ein ziehung von nom. RMII 0000090, eigenen Aktien der Gesellschaft, und zwar nom. RM 19000000, Stammattien (Vor ratsaktien) und nom. RM 1000090, 6 9,ige mehrstimmige Vorzugsaktien sowie durch Ermäßigung des Nennwerts der nach der Einziehung der vorgenannten Aktien verbleibenden nom. RM 20000000, Wickting⸗Aktien Nr. 1— 400090 von Reichs mark 500, auf RM 100, —. Nachdem die Kapitalsherabsetzung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber der vorbezeichneten nom. RM 20000009, Aktien auf, ihre Aktien zwecks Durchführung der Herabsetzung des Nennwerts auf nom. RM 100, nach Maßgabe der folgenden Bedingungen ein zureichen: Die Aktien nebst laufenden Gewinn anteil und Erneuerungsscheinen sind in der Zeit vom 20. August 1932 bis zum 31. Dezember 1932 einschließ⸗ lich einzureichen bei der Dresdner Bank in Berlin, Bielefeld, Bremen (Bremer Bank), Düsseldorf, Duisburg, Essen, Hannover, Köln, Mainz, Münster, Osnabrück,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Bielefeld, Bre⸗ men, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Hamm, Hannover, Köln, Mainz, Müilnster, Osnabrück,

der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge sellschaft in Berlin, Ahlen, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Hamm, Hannover, Köln, Mainz, Münster, Osnabrück,

der Norddeutscheu Kreditbank Aktien-

gesellschaft, Bremen, und

dem Bankhaus A. Spiegelberg, Han—

nover,

während der bei jeder Stelle üblichen Kassenstunden mit arithmetisch geord netem Nummernverzeichnis. Für die⸗ jenigen Aktionäre, die ihre Aktien an den zuständigen Schaltern der vorgenannten Stellen einreichen, ist der Umtausch provi— sionsfrei. Im übrigen wird die übliche Gebühr berechnet.

An Stelle der eingereichten Aktien werden an die Einreicher alsbald neue Aktienurkunden nebst Dividendenscheinen Nr. U ff. und Erneuerungsschein aus gegeben.

Mainz⸗Kastel (Amöneburg), im August 1932. Portlaund⸗Zementwerke Dyckerhoff⸗

VWicking⸗Attiengesellschaft. Alexander v. Engelberg. Dr. Walter Dyckerhoff.

/ (414261.

Textilchemische Werke 21. G., Hilden. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Il 9 Grundstückskonto S8 012 35 Gebäudekonto 511229 59 Maschinenkonton. 159 513 08 Sonstige Anlagen . ; 188 O36 76 Kreditoren (Vorauszahlun J 22 600 Nicht eingezahltes Aktien⸗ , . Verlust 1931. .

2 6 2

.

580 000 86 587

935 9784:

Passiva. Kapitalkonto ... Kapitalerhöhung. Darlehen . Kontokorrenitschuld

720 000 580 000 597976 38 00221 1935978 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 72 8120 39 916

Soll. Zinsen: Vortrag 1930 .. . ,

13357 Carl Rübsam Wachswarenfabrik Aktiengesellschaft, Fulda. ie Aktionare werden zu der Berlin ⸗Schöneberg den Gesch⸗ räumen der Deutschen E

[ Erdol⸗Aktien gesellschaft, Martin⸗Luther⸗Str. 61 / 6611, am 2. September 1932, mittags 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung und Ausübung des Stimm rechts sind diejenigen Aktionäre berech tigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten vor der anberaumten Ge neralversammlung, also am 30. August 1932, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Berlin W 5, oder einer ihrer Filialen hinter legen.

Diesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem dentschen Notar genügt werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Jahr 1931. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wiederinkraftsetzen bzw. Abände⸗ vung der Bestimmungen des Gesell schaflsvertrags über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung an seine Mitglieder (Not. V.⸗O. vom 19. 9. 1931).

5. Neuwahl des Aussichtsrats.

Der Aufsichtsrat. ö 41133. Porzellan⸗Industrie⸗Attien⸗ geselischaft Serghaus, Auma i. Thür. Bilanz per 31. März 1932.

1099 iir

142034 Bilanz ver 31. Dezember 1831. Attiva. RM. Anlagevermögen. 1327 175 Umlaufvermögen 1419189418 K 85 92317 Todd D 5

Passiva. Kapital 3 1000000 1ę' O 111 75082

= 16138 63 = 1674 398 20 . Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. Dezember 1931.

Soll. Ra 9 Handlungsunkosten. 293 31807 Abschreibungen ...

Rücktellungen Verbindlichkeiten

65 281 40 Haben. Fabrikation .... Kursgewinne... Verschiedene Erträge Verlust.

19 67 14

215 950 53 469 33 256 55 92317 358 599 47 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Herrn Kommerzienrat Th. W. Moll, Brieg, als Vorsitzendem; Herrn Reg. u. Baurat Arthur Wechmann, Breslau, als stellvertr. Vorsitzenden; Frau Kommerzienrat Käthe Moll, geb. Haupt; Herrn Generalmajor a. D. Hans Freiherrn von Steinäcker, Brieg; Herrn Direktor Professor Oskar Moll, Düsseldorf; Herrn Gutsbesitzer Dr. Fritz Moll, Hohentannen. Brieg, 28. Juli 1932. F. W. Moll Attiengeselischaft. Der Vorstand. Karl Moll. Friedr. Wilh. Moll.

11 410761. Eisenwerk Brünner Attien⸗

Gesellschaßt, Artern. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Attiva. RM Unbewegliches Anlagever⸗ mögen: Fabrikgrundstücke ... Sonstige Grundstücke Bewegliches Anlagevermö⸗ gen: Maschinenkonto JL. .. 12 Konten, die mit RM gebucht sind .. 124 Umlaufendes Betriebsver⸗ mögen: Debitorenkonto 1 ; Banken⸗ und Postscheck⸗ J = Debitorenkonto II. Kassekonto .. Wechselkonto . w Sch cktontes Vorräte: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ triebsstoffe w 2. Halbfertige Erzenug⸗ ,, 3. fertige Erzeugnisse. . Sonstiges Vermögen: Effektenkonto.. ... 142 Beteiligungskonto. .. 3 Hypothekenaufwertungs ausgleichskonto .. Verlust per 1931/32. Bürgschaftsforderungen 74 060,

289 6821

13 262

161

184 865

4348 20044 821 520 245

und Be⸗ 42194

14 3375 67 512 56

5 000 52 660

695 80356

Passiva. Aktienkapitalkonton. Hypothekenkonto ... Reservefondskonto:

Reservefondskonto J.. 5 644 Reservefondskonto II. 16000 Delkrederekonto. ;. 22 363 Laufende Verbindlichkeiten: Arbeiterunterstützungs⸗ Akzepte konto... Warenkreditorenkonto Bankkreditorenkonto. Kapitalkreditorenkonto . Uebernommene Bürgschaf⸗ ten 74 000,

360 090 65 142

136 7782 56 584 30 1658 356 3 802

695 803

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. März 1932.

TT 7s 5 Reparaturen: Vortrag 1930 . 5 246,37

Saldo 1931. . 4 305,92

Abschreibungen: Vortrag 1930. Saldo 1931. Unkosten: Vortrag 1930 28 339,48 Saldo 1931. . 5 642,67

10 324

33 982 166 587

Haben. .

Verlust: Vortrag 1930 113 526, 38 53 060, 87 Id 5577p; Ueberschuß aus eingezoge⸗ ,,

Verlustsaldo 1931 ...

Verlust 1931

80 000 86 587 25 166 587 25 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus: Herrn Paul Spindler, Herrn Helmuth Ashauer, Herrn Wilhelm Pestalozzi. Der VBorstand. Fritz Engstfeld. Der Aufsichtsrat. Paul Spindler. Helmuth Ashauer. Wilhelm Pestalozzi.

RM 283 821 28 591 6

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Beiträge... Abschreibungen auf Anlage⸗

. Sonstige Abschreibungen . nee,, BVesitzsteuer.. ... Allgemeine Betriebsun⸗

il, . Allgemeine Handlungsun⸗

nl,, Debitorenausfälle ...

4500 4400 . 24 321 . 21 009

78 670

49 782 8056

503 153

Ertrag.

Warenverkäufe .... ab: Waren⸗ und Rohma⸗ terialeinkauf . Bruttoerlös aus Waren⸗ ö Vereinnahmte Mietan .. Verlust per 1931/32...

565 899 115930

449 969

524

52 660

503 153

Auma (Thür.), den 15. Juni 1932. Porzellan⸗In dustrie⸗Aktien⸗

gesellschaft Berghaus. Ernst Kurzweg.

RM

An Vermögen. 17 697

Grundstückkonto. ; Gebäudekonto 96 685, Abschreibung 1 500, Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ u. Werkstattutensilienkonto 10 715, 4301609 Tr Tv Abschreibung 1 B45, 609 Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen SG O00, Abschreibung . 5600, Büro⸗ u. Ausstellungsuten⸗ silienkonto. .. 4 600, Abschreibung . 100 Modellkonto 1. Zugang.. 31,

226

9

.

94 185

Zugang .. 38 600

5 500

4200

.

Abschreibung ., Dampfheizungsanlagen⸗ konto. 1 175,

Abschreibung . 100, Pferde⸗, Wagen⸗ u. Kraft⸗ wagenkonto .. 4 600,

Abgang 2031.

2 569,

Zugang.. . 4090,47

5 559, 47

Abschreibung . 1 000, Ackerkonto . k Kontokorrentkonto (Debi⸗ toren) d Kasse⸗ und Postscheckkonto Fabrikationskonto (Be⸗

stände) .

5 659 2900

97930 2 367

219 922 491 028

Per Berpflichtungen. Aktienkapitalkonto . . Akzeptekonto. 2 Kontokorrentkonto (Kredi⸗

toren).

100 000 26 969 3665 059 491 0286 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

38642

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Juli d. J ist die Firma Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Atktiengesellschaft, Hannover Linden, aufgeloöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Aftiengesellschaft in Liquidation.

Scharlibbe. Wierscher

419844 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juni 1932, der am 14. Juli 1932 in das Handelsregister eingetragen wurde, ist die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 600000 RM auf 300 000 RM be⸗ schlossen worden. Die Herabsetzung er⸗ folgt durch Zusammenlegung der Aktien in der Weise, daß von je zwei Aktien über 20 RM die eine vernichtet, die andere abgestempelt wird.

Gemäß z 2900 H.-⸗G.-B. fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Breslau, Tauentzienplatz Nr. 466, ein⸗ zureichen. Aktien, die bis zum 28. No⸗ vember 1932 nicht eingereicht sind, wer⸗ den für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte einzelne Aktien, wenn sie der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung des Einreichers zur Verfügung gestellt werden.

Breslau, im August 1932. Schauburg ⸗Attiengesellschaft für Theater und Lichtspiele, Breslau.

Der Vorstand. Dr. Gebel.

8. Kommanditgesel schaften auf Aktien.

42761.

Gebr. Jänecke & Fr. Schneemann Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hannover.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. RM Anlagewerte .... 424 525 Betriebswerte ... 176692

901 217

Passiva. Aktienkapital. .... Reservefondss ... Aufwertungshypotheken Kreditoren und Banken Delkredere w

350 000 35 000 127090 140 459 63 058 90 217 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1931. Soll.

Betriebs- und allgemeine nthsten Einziehung von . Abschreibungen und Rück⸗ stellungen. ..

39 36

75

Vorzugs⸗ 97 9

354 301 8

6nn 066 6

3 Haben. Bonnie, 457830 Fabrikationsbruttogewinn 1ẽ4158 58756 Erfolgskonten 5 19676 Herabsetzung kapitals.. 150 000 Herabsetzung des Reserve⸗ fonds 8 25 694

J 1644056162 Obige Bilanz ist auf Grund der von mir geprüften und in Ordnung befundenen Geschäftsbücher der Firma Gebr. Jänecke E Fr. Schneemann, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, von mir aufgestellt. Hannover, den 11. August 1932. Dr. Hans Kalender, beeidigter Bücherrevisor. Gebr. Jänecke CL Fr. Schneemann Kommanditgesellschaft auf Attien. Dr. Jänecke. Dr. Eckmann.

des Aktien⸗

An Soll. RM Allgem. Geschäftsunkosten 221 608 Abschreibungen auf An⸗

lagewerteꝛeꝛ·-·̃ Abschreibungen auf Debi⸗

toren 28 235,09 Verlustausgleich 86 213,09

5 0766

114 448 341 1336

Per Haben. Gewinnvortrag aus 1930 Betriebsergebnis... Auflösung des Reservefond Zusammenlegung d. Aktien⸗

kapitals,, ....

2012 26 120 13 000

300 0900 * 341 13367

Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der ordentlichen Generalversammlung am 28. Juli ein⸗ stimmig genehmigt.

Artern, den 28. Juli 1932. Der VBorstand. Aßmhy.

Für die Zeit von drei Jahren wurden folgende Herren zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt: Bankdirektor Goethert in Halle a. S., Bankdirektor Dr. Böhm in Halle a. S., Domänenpächter Dr. August Kauffmann in Artern, Bank⸗ direktor Gustav Gedicke in Artern.

Herr Aßmy wurde als Vorstand mit dem 1. Juli 1932 abberufen. Zum Vor⸗ stand wurde bestellt: Direktor Albert Eckardt in Artern.

Der Aufsichtsrat.

Goethert, Vorsitzender.

10. Gesellschasten m. b.

11833 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. August d. J. ist das Stammkapital der Gesellschaft auf RM 52 000,— herabgesetzt. =

Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden.

Warendorf, den 6. August 1932.

Warendorfer Hartsteinfabrik G. m. b. S. zu Warendor. Der Geschäftsführer: Hugo Schräder.

40818

Durch Beschluß der Gesellschafter der T. F. Taubert Mühlenwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Greitschütz vom 29. Mai 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 62 500, Reichsmark herabgesetzt worden.

Gemäß § 58 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung, werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Greitschütz, den 1. Juni 1931. Der Geschäftsführer der GC. F. Taubert Mühlenwerke Gesellschaft

mit beschränkter Haftung:

*

39675

Die Firma Deutsche Zeitschriften G.

m. b. H., Erfurt, ist erloschen. Die Lö⸗

schung ist handelsgerichtlich eingetragen.

üilrichshalben, den 30. Juli 1932.

Deutsche Zeitschriften G. m. b. S.

Erfurt.

Der Liquidator: Alwin Knye.

41456 Bekanntmachung.

Die Firn«n Albert Lemke, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung zu Zandsberg,

Warthe, ist aufgelöst. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

ihr zu melden.

Landsberg a. W., den 6. August 1932. Der Liquidator

der Albert Lemke G. m. b. S.

Kurt Grabi, Landsberg a. W., Zechower Str. 75.

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am Sams⸗ tag, den 27. August 1932, mit⸗ tags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Düsseldorf. 42869]. Tagesoronung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1932 und Ent⸗ lastung der Verwaltungsorgane.

Westdeutsche Handels⸗ und

Plantagen Gesellschaft. Der Aufssichtsrat.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Sams⸗ tag, dem 27. August 1932, mit⸗ tags 123, ihr, in den Geschästs— räumen der Gesellschaft zu Düsseldorf. 42370]. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1932 und Ent⸗ lastung der Verwaltungsorgane.

Sisal⸗Agaven⸗Gesellschaft.

Der Uufssichtsrat.

41454 Auto⸗Finanzierungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Liguidation. . Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg 1, Alsterdamm 39 Europa- Haus), den 5. August 1932. Die Liquidatoren: Jensen. Matthey⸗Doret.

il. Genossen· 42866 schasten.

Einladung zur austerordl. General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 24. August 1932, um 17,30 Uhr, in den Geschäftsräumen, Schlüter⸗ straße 54. Tagesordnung:

Entlastung eines Vorstandsmit⸗

gl eds.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

3. Sctzungsänderung hinsichtl.

und 11.

Auker Spar⸗ und Darlehus⸗

Gemeinschaft e. G. m. b. H. Der Vorstand.

83 2

141066 Bekanntmachung.

Durch Beschlußfassung der General⸗ versammlung vom 4. Juni 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu melden.

Kredit-, und Sparverein e. G. m.

u. H. Deutsch⸗Rasselwitz i. Liqu.

Dr. Fin ke. C. Krau se.

Vr.

lz. Vankausweise.

43357 Deutsche Rentenbauk. Monatsausweis Juli 1932. Aktiva. Belastung der Land⸗ ,,, Bestand an Renten⸗ briefen: Goldmark 600 000000 Darlehen an das Reich Kasse, Giro⸗Postscheck⸗ und Bankguthaben. Passiva.

Grundkapital .... Umlaufende Renten⸗

bankscheine Umlaufende Rentenbriefe Gewinnreserve ... . ; onstige Passiva . ; Berlin, den 15. August 1932.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

42869 Die in Nr. 185 der Ausgabe vom 9. August 1932 bekanntgegebene, auf Mittwoch, den 7. September 1932 an⸗ gesetzte öffentliche Verpachtung der Domäne Friede⸗ burg a. S. findet nicht statt. Regierung Merseburg, Domänenabteilung.

2 000 000 000, -

427 094 815,74 5189 266,14 2 000 000 000,

427 094816, S 000.

611 26029 4492189 69 108, 05

Arndt Taubert.

.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 16. August

1932

Nr. 191.

9

preis monatlich 1, 15 Zeitungsgebühr,

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends.

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0 95 RM monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mal. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

ĩ Bezugs⸗ MAM einschließlich 0, 0 N.-A.

Bestellungen an, in

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3

O

Anjeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 MAM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

O

3. Urheberrechtsei Konkurse und Verschiedenes.

9

Inhalt süber icht. Handelsregister, Güũterrechtsregister, Vereinsregisier, Genossenschafttregister, Musterregister,

ñ

ntragsrolle, Vergleichs sachen,

O

Die Generalversammlung vom 10. 6. hat beschlossen, das Grundkapital

2 is 1. J. Handelstegi ter. i. 60 000 RM auf 120 000 RM herab⸗

H erlim. 412616 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen wocden: Nr. 78 002. Rein⸗ hold Brütting, Berlin. Inhaber: Reinhold Brütting, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 1173 Emil Kelling: Die Prokura des Ernst Friedrich Pur⸗ schian jun. ist erloschen. Nr. 8947 Kirschstein C. Michaelis: Fritz Kirschstein ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 28 5063 Dampf⸗ wäscherei, Nordstern“ Carl Bellin: Der Ella Bellin, Berlin, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß sie in Gemein⸗ . mit dem Gesamtprokuristen Fritz Bellin zur Vertcetung der Firma er⸗ mächtigt ist. Dem Fritz Bellin, Berlin, ist fortan derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit der Gesamt⸗ prokuristin Ella Bellin zue Vertretung der Firma berechtigt ist. Nr. 60 765 Herrmann, Strauß C Co.: Die Ge⸗ samtprokura des Georg Poell ist er⸗ loschen. Dem Werner Egemann, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Protu— risten zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt ist. Nr. 74 838 R. Kristen GE. Klapper: Der bisherige Gesell— schafter Richard Kristen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 73 849 Harzner Melzowm Mehlgroßhaudlung: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen Nr. 71 281 Hirsch Meyerstein: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 8. August 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90

er im. 42618

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5144 Stadion, Brecht Co.: Der Gesell schafter Fritz Kirschstein ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Ne. 10 070 Gebr, Lauermeier: Inhaberin jetzt Katharina Lauermeier geb. Broß, Witwe, Berlin. Prokuristen: Hans Lauermeier, Kurt Lauermeier, beide Beulin. Erloschen: Nr. 38 299 Leo⸗ pold Verch. Nr. 58 623 Anaust Richter“s Söhne.

Berlin, den 8. August 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

er lim. 12617 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 003. Frida Herrguth Photographische Bedarfs⸗ artikel, Berlin. Inhaberin: unv. Frida Herrguth, Berlin. Bei Nr. 34618 Ernst Beyer: Die Prokura des Willy Hofmeister ist erloschen. Berlin, den 9. August 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Herlin. 42619 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 004. Möbelhaus Wendt Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 25. Juli 1332. Gesellschafter sind: Margarete VBendt, unverehel. Kauffrau, Berlin, Schlama genannt Salomon Sendrowiez, Fabrikant, Berlin. Zur Vertretung der Besellschaft ist nur der Gesellschafter Schlama genannt Salomon Sendrowiez Trmächtigt. Bei Ne. 39086 Gebr. Wilhe lmn: Die Prokuristin Johanna Ffrael führt infolge Verheiratung jetzt den Familiennamen Abt. Nr. 67 125 Zweiling Hirseland: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Erich Hirseland ist alleiniger Inhaber der Firma. Erloschen. Nr. 7I69 Rudolph Schuster, Kur smakler. Nr. 48 99 Samuel Spira. Berlin, den 9. August 1932. Amtegericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Delmenhorst. 412620 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 4945 zur Firma Bern⸗ hard Schumacher in Stuhr eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst. den 5. August 1932. Amtsgericht

NVetnmiold. 42621 In das Handelsregister B Nr. 123 Ttmolder Kekswerke August Fricke, Attiengesellschaft, Detmold ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann August Fricke in Detmold ist zum weite cen allein zeich⸗ nungsberechtigten Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden.

zusetzen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt,

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. 6. 1932 sind die 55 4, 6 Abs. 1 und 16 Abs. 1 S. 2 (Geund⸗ kapital, Bestellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern und Stimmrecht der Aktionäre) geändert.

Detmold, den 9. August 1932.

Das Amtsgericht. J.

it orf. (42622 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Ne. 43 Firma Peter Dohr in Eitorf heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Eitorf, den 19. Juli 1932.

Amtsgericht.

Emmendingen. Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 2

Seite 459, Firma Schweizerische Zi⸗

garrenfabrik Johann Kautz in Denz⸗

lingen: Dem Kaufmann Ludwig Kapfer

in Denzlingen ist Einzelprokura erteilt. Emmendingen, den 8. August 1932.

Amtsgericht.

Ettenheim. 12624 Handelsregistereintrag A Band 1 O.—-⸗3. 155: Firma Fritz Lienhart in Ettenheim. Inhaber Fritz Lienhard in Ettenheim. Ettenheim, den 9. August 1932. Bad. Amtsgericht.

Frankfurt, Main. Verõffentlichun gen aus dem Handelsregister.

B 1842. Horesta Gasthausbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Zweigniederlassung in Frank furt a. M. ist aufgehoben.

B 1462. Deutsche Schwerspat⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo L. Beer ist nicht mehr Geschäfts führer. Der Kaufmann Hermann Diefen⸗ bronner in Frankfurt a. M. ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 3804. Fellner & Ziegler, Attien⸗ gesellschaft: Durch Generalversamm lungsbeschluß vom 21. Juli 1932 sind die durch die Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Art der Bestellung und Zusammensetzung des Aufsichtsrats sowie Vergütung seiner Mit⸗ glieder in unveränderter Form wieder in Kraft getreten.

B 4364. Lazard Speyer⸗Ellissen Komm anditgesellschaft auf Attien: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1932 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep tember 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über den Auf⸗ sichtsrat nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 22. Juli 1932 in den Ver⸗ trag wieder aufgenommen. Der 522 hat dabei einen von dem bisherigen abwei⸗ chenden Inhalt erhalten.

B 4847. Treuhand⸗VBereinigung Akttiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Mai 1932 geändert in 5 21 (Genehmigung des Aufsichtsrats). Durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung und der vom 8. März 1932 sind die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen z§S 13 und 22 in abgeänderter Fassung, §z 18 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Heinrich von Albedyll ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Kaufmann Otto Wanieck in Mannheim ist zum ordentlichen, Kauf⸗ mann Dr. Ulrich Ostrowski in Hamburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Prokurist Alfons Steinrücke in Köln. Er vertritt mit einem Vorstands⸗ mitglied oder Prokuristen.

B 430. Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn, Attiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. Juli 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über den Auf⸗ sichtsrat nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 2. Juli 1932 in den Ver⸗ trag wieder aufgenommen worden. Die FJ§F 18 und 22 haben dabei einen von dem bisherigen abweichenden Inhalt erhalten. B 1370. Antomaten⸗Strauß, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Pius Pfeifer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Diplomkaufmann Peter Mangold in Frankfurt a. M. ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 1352. Süddeutsche Wasserwerke,

426265

Aktien gesellschaft: Durch Generalver⸗

sammlungsbeschluß vom 28. Juni 1932 sind die durch die Notverordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen der S5 10, 14, 21 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft ge⸗ treten, und zwar z 10 und 21 Ziffer 4 in unveränderter, z 14 in veränderter Fassung.

B 5141. Druckerei F. Eichhorn, Ge⸗ sellschaft mit beschrantter Haftung: Unter dieser Firma ist am 8. August 1932 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1931 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ führung von Druckaufträgen und Fort⸗ führung des bisher unter der Firma Druckerei F. Eichhorn in Frankfurt a. M. geführten Druckereiunternehmens. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Stammeinlage der Frau Ida Eichhorn wird dadurch geleistet, daß sie in die Gesell⸗ schaft das ihr gehörige, bisher unter der Firma Druckerei F. Eichhorn, Frank⸗ furt a. M., betriebene Druckereiunter⸗ nehmen in die Gesellschaft einbringt. Der Wert dieses Unternehmens wird auf 19 000 RM angenommen, seine Berech nung beruht auf der in der Anlage dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Bilanz per 1. Januar 1931. Geschäftsführer ist Kaufmann Karl Eichhorn in Frank⸗ furt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 5142. Frankfurter Capitol⸗ Theater Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung: Unter dieser Firma ist am 9. August 1932 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Frank furt a. M. eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. Juli 1932 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Lichtspieltheatern und sonstigen Theatern aller Art und ähnlicher Unternehmungen, insbesondere von den im Hause Zeil 56 in Frankfurt a. M. be findlichen Capitol⸗Lichtspielen. Zur Er reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm kapital beträgt 21 000 RM. Geschäfts führer ist Direktor Hermann Saklikower in Frankfurt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 10964. Voigt X Haeffner, Attien⸗

gesellschaft: Dem Kaufmann Adolf Müller zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Er wird zusammen mit einem Vorstandsmitglied die Firma zeichnen. Die Prokura des Kaufmanns Adolf Burghard ist erloschen. B 2416. Süd⸗Film, Attien gesell⸗ schaft: Gustav Berloger und Ernst Haller sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann Johan Wertheim in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

B 5087. Commercium Handels⸗ gesellschaft mit beschrän ter Hastung Frankfurt a. M.⸗Höchst: Gustav Orth ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Di⸗ rektor Dr. Fritz Fester in Homburg v. d. H. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Frankfurt am Main, den 9. August 1932.

Amtsgericht. Abt. 41. Glauchau. 142626 Auf dem für die Firma Friedrich Schultz in Glauchau geführten Blatt Nr. 771 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Lithograph August Otto Friedrich Schultz in Glau⸗ chau ist ausgeschieden. Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Paul Georg Schultz und der Buchdrucker Karl Ed⸗ mund Friedrich Schultz, beide in Glau⸗ chau. Ihre Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1932 begonnen.

Amtsgericht Glauchau, 6. August 1932.

Hessisch Oldendorf. 12627

In das Handelsregister B Nr. ist zu der Firma Schuhfabrik Ferdinand Rinne Aktiengesellschaft in Hessisch Ol⸗ dendorf folgendes eingetragen: Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 2. Juni und 20. November 1931 soll das Grundkapital von 180 000 Reichsmark auf 5000 Reichsmark herab⸗ gesetzt werden. Weiter soll nach dem Be⸗ schluß vom 2090. November 1931 das Grundkapital von 5000 Reichsmark um 19500 Reichsmark auf 200 0090 Reichs- mark erhöht werden.

Amtsgericht Hessisch Oldendorf, 8. August 1932.

Hor. Sandelsregister. „Winterling, Jacob Rehau: Aus dieser off. Hdlsges. 27. 2. 1932 der Gesellschafte Georg Karl Winterling in olge Ab⸗ lebens ausgeschieden und dafür seine Erben: Witwe Susanna Babette Win⸗ terling, geb. Winterling, in Rehau Apothekersehefrau Christiana Schuster, geb. Winterling in Rimpar und Fabrit⸗ direktor Hugo Winterling in Rehau als Gesellschafter eingetreten, die auf Ge Vertr. und Firmenzeichnung verzichten Amtsgericht Hof, 11. August 1932

42623, Co.“ in ist am Johann

HKaiserslanternm.

I. Die Firma „Theodor Gri Kaiserslautern, Marktstr loschen. Das Handelsgeschäft nachbe zeichnete Kommanditgese übergegangen

II. Im Gesellschaftsregister eingetragen: die Kommandi unter der Firma haus dahl C Co, vorm. Sporthaus Griasch“ Sitz Kaiserslautern, Marktstr. 35 sellschaft hat begonnen am 1. August 1932 zum Betriebe eines Sportartikel⸗ geschäfts. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Friedrich Uppendahl junior, Kaufmann in Kaiserslautern. Beteiligt sind zwei Kommanditisten. Dem Kauf⸗ mann Walter Stieger in Kaiserslautern ist Prokura erteilt

III. Die Firma „Maria Wolfstein, ist erloschen.

Kaiserslautern, g. August 1932

Amtsgericht

Registergericht.

Leipzig. 42630]

In das Handelsregister ist heute getragen worden:

1. auf Blatt 885, betr. die Firma Louis Köhler Lipsia⸗Sens⸗ Essig⸗ Werke in Leipzig: Fanny Wilhelmine verw. Köhler geb. Moritz ist als Inhaberin ausge schieden. Der Bücherrevisor Adam gen. Hans Frankfurter in Leipzig ist Inhaber.

2 Blatt 6081,

ein

XgI Johann

ö Firma

or Ver

2. auf betr. die Emil Stephan in Leipzig: Emil mann Friedrich ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist eine Kommanditistin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Der Kaufmann Hellmut Friedrich in Leipzig ist persönlich haftender Gesellschafter. An der Gesell⸗ schaft sind nur noch fünf Kommanditisten beteiligt. Eine Kommanditistin hat ihren Familiennamen geändert und ihren Wohn⸗ sitz verlegt.

3. auf Blatt 9350, betr. die Fiema Ferd. Kayser in Leipzig: Prokura ist dem Ingenieur Johannes Herbert Alfred Kayser in Leipzig erteilt. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Schreibweise des Familiennamens des Prokuristen Rudolf Schröder ist richtig Schroeder. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten. Er ist Diplomkaufmann.

4. auf Blatt 16130, betr. die Firma Julius Kaiser in Leipzig: Carl Wilhelm Richard Kaiser ist als Inhaber ausgeschie⸗ den. Marga verehel. Kaiser geb. Brückner in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstan⸗ denen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über. Die Handelsniederlassung ist nach Böhlitz⸗Ehrenberg verlegt worden.

5. auf Blatt 17 815, betr. die Firma Erich Riggert & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Hermann Sommerfeld ist als Gesellschafter ausge⸗ schieden. Erich Johann Hermann August Riggert führt das Handelsgeschäft unter 9 bisherigen Firma als Alleininhaber ort.

6. auf Blatt 18 046, betr. die Firma Julius Illge Nchf. Arthur Zaumseil in Leipzig: Friedrich Arthur Zaumseil ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Arthur Richard Zaumseil in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betrieb be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Julius Illge Nchf. Richard Zaum seil.

7. auf Blatt 22 685, betr. die Firma Kaufmann & Freier Komm.⸗Ges. in Leipzig: Der Kommanditist ist ausge⸗ schieden; an seiner Stelle ist eine Kom⸗ manditistin in die Gesellschaft eingetreten.

8. auf Blatt 25 058, betr. die Firma

Marx & Moschütz Zweigniederlas⸗

sung Leipzig in Leipzig: Die Zweig⸗

niederlassung ist aufgehoben und die

Firma hier erloschen.

9. auf Blatt 25 557, betr. die Firma Leipziger BSaumesse Geselischaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Juli 1932 ist das Stammkapital auf dreihunderttausend Reichsmark herab⸗ gesetzt und auf sechshunderttausend Reichs⸗ mark erhöht worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch den gleichen Beschluß in den 5§5 4, 5, 6 und 19 abgeändert worden.

10. auf Blatt 25 590, betr. die Firma Schmidt C Sohn in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Kurt Eugen Vogel⸗ sang ist als Gesellschafter ausgeschieden. Friedrich Paul Schmidt führt das Han⸗ delsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

11. auf Blatt 26 450, betr. die Firma Kleff Vogel, Gesellschaft init be⸗ schräntter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Richard Kleff ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Buchhalter Gustav Louis Georg Goslar in Leipzig bestellt.

12. auf Blatt 26 633, betr. die Firma Karlsruher Parfümerie⸗ und Toi⸗ letteseifenfabrik F. Wolff Sohn Gesellschaft mit vbeschräntter Haf⸗ tung in Leipzig, Zweigniederlassung: Friedrich Wolff ist als Geschäftsführer und August Sönning ist als stellvertretender Geschäftsführer ausgeschieden. Prokura ist dem Diplomingenieur Werner Wolff in Durlach erteilt. Er darf die Gesellschaf nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer, stellvertretenden Geschäftsführer oder einem anderen Rrokuristen vert

13. auf Blatt 26973, betr. die Firma Radium⸗Haus Dr J ellschaft mit beschränkter in ipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der

59 61 (. zul . 2111

** ; 212611.

Tausig Ges Haftung Le Gesellschasterversammlung vom 1932 in den 85 1 und Z abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Erzeugnissen der Radium⸗ ndustrie und der Abschluß von geschäften. Die Firma Dr. Tausig Gesellschaft schränkter Haftung.

rden

Agentur⸗ lautet künftig: mit be⸗

14. auf Blatt 27 291, betr. die Firma Loeffler C Hartenstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Eintragung vom 2. August 1932 wird dahin berichtigt, daß das Stan der Gesellschaft nicht zwanzig sondern fünfundzwanzigtausend mark beträgt.

15. auf Blatt 15 217, betr. die Firma Schuhfabrik Heinrich Lucas Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter von 29. Juli 1932 abgeändert worden.

Amtsgericht Leipzig, am 6. August 1932.

1 S kapital nen ,

. Reichs⸗

Leipzig. 1426311

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 4570, betr. die Firma Kamm garnspinnerei Stöhr & Co. Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 27. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um acht Millionen sechsunddreißigtausend Reichsmark, mithin auf vierzehn Millionen vierundachtzigtausend Reichsmark, be⸗ schlossen.

2. auf Blatt 10 793, betr. die Firma Fritz Schulz jun., Attiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 23. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um vierhunderttausend Reichsmark auf vier Millionen sechstausend Reichsmark, zerfallend in zwanzigtausend Aktien zu je zweihundert Reichsmark und in dreitausend Aktien zu je zwei Reichs⸗ mark, beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den zz 3, 9 und 16 abgeändert worden. Die kraft Gesetzes außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗— sichtsrats und Vergütung seiner Mit⸗ glieder in den z 7, 11 und 2l sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1932 in den Vertrag wieder auf⸗ genommen worden. (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Handelt es sich um Be⸗ schlußfassung über die Wahlen in den Auf⸗ sichtsrat, Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags oder Auflösung der Gesellschaft, so gewähren je 2, RM Vorzugsaktien⸗ kapital 5 Stimmen.)

3. auf Blatt 11 130, betr. die Firma Körting C Mathiesen, Attienge⸗ sellschaft in Leipzig: Durch Beschluß der