1932 / 192 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ze ichs⸗ 2 8 ; 192 51 32. S. 2 ĩ Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 17 August 1932. Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 17. August 1932. S. 3

zweiten Augustwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 182.2 Mill. auf 3410.1 Mill. RM verringert. Im einzelnen haben die Bestande an Handelswechseln und 'schecks um 130,4 Mill. auf 2913.35 Mill. Reichsmark, die Bestände an Reichsschatzwechseln um 25 Mill auf 24.65 Mill. RKM abgenommen und die Lombardbestände um 0,7 Mill. auf 106,8 Mill. RM zugenommen. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind 82,1 Mill. RM in die Kassen der Reichsbank zurückgeflossen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 79,0 Mill. auf 3743.1 Mill. RM, derjenige an Rentenbankscheinen um 3,1 Mill. auf 400,1 Mill. RM ver⸗ ringert. Dementsprechend haben sich die Bestände der Reichs⸗ bant an Rentenbankscheinen auf A,0 Mill. RM erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 338,5 Mill. RM eine Zunahme um 4,5 Mill. RM Die Bestände an Gold und deckungsfähigen De visen haben sich um 5.4 Mill. auf 89g,8 Mill. RM erhöht. Im einzelnen haben die Goldbestände um 143 009 auf 763,1“ Mill. RM und die deckungs fähigen Devisen um 5,3 Mill. auf 136,7 Mill. RM zugenommen. Die Deckung der Noten durch Gold und deckungs⸗ = fähige Devisen betrug am 15. August 24 vp gegen 23,4 vH am Ende der Vorwoche.

Statistit und Volkewirtschaft.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 8. bis 13. August 1932 für 1000 kg in Reichsmark.

Wien 16. August. (W. T. B.) Amsterdam 285 45, Berlin 169,00, Budapest 124 299. Kopenhagen 130 00, London 24.80, New Vork 709. 20 Paris 27,77. Prag 20,384 Zürich 138,25. Martknoten 168,40, Lirenoten 37.06, Jugoslawische Noten 12,24, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,963, Polnische Noten 79, 15, Dollarnoten 7606,50,

Pflaumen 40s560 in Originalkistenpackungen 53. 00 bis 5.00 M. Sultaninen Kiux Caraburnu 4 Kisten 114. 00 bis 118, 900 A, Korinthen choice, Amalias 100 00 bis 164.090 A, Mandeln, süße, courante, in Ballen 200 90 bis 206,99 4 Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2ltz, 90 bis 226.09 4. Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 210 00 his 220 00 Æ. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 18000 bis Ungarische Noten —“‘). Schwedische Noten 123,70. Belgrad 12516. , 5 weiß, 3 . * 46 KA. ) Noten und Devisen für 100 Pengö. Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 322. is 33400 , 2 3622 Berli Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art J54 00 bie 480.00 *, Röst⸗ zog hr gls ier m gm e. 9 6 g R Hafer faffee, Santos Superior bis Extra Prime 408, 00 bis 431 05 , 11793. Madrid 27st, Mailand 173 26, New Hwork 3 sz, Paris Röstiaffce, Jentralamerikaner aller Arl 466, o big 62G og 4, Röst. 32 474, Stodhoim dor ho. Wien ö. 506. NMarknoten 802.0 roggen, glastert, in Säcken 34, 06 bis 36 00 , Röstgerste, alasier. Polnishe Roten 78 0d Veigrad dd a4 Banz ig bg, - . in Säcken 33,00 bis 35. 00 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45, 00 3 9 4 . . ; bis 48, 00 ½ς, Kakao, stark entölt 160, 00 bis 20000 M, Kakao, leicht 9 41 uh apest.⸗ 15. August, (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien z ute eos Fc ergo ll enkerr, häines, Tro d bis Jig bh re, Ter, S0 454. Berlin 136,29. Zirih il. 10. Belgrad 100. 16840 indisch 830,00 bis 1060,00 M6, Zucker, Melis 69 900 bis 70 00 , London, 17. August. (W. T. B.) New York 347*5/ ,, Paris 164,13) 146, 45) Zucter, Raffmade 76,0 bis 20 s, Zucker, Würsel 75a5ß bis Ss, 6s. Amsterdam. S6, rd. Brüssel 2894. Italien C6. 145, dl. 25 M, Kunsthonig in R kg-Packungen 76.00 bis 78, 00 4, Zucker⸗ Berlin 14358, Schweiz 17,83. Spanien 43,21, Lissabon 109/s, 146,2 sirup. bell, in Eimern e 66h Fis 166. 00 „„, Speisestrup, dunkel, in Kopenhagen 18764, Wien 2975, Istanbul 730090 B., Warschau ö Eimern JG 00 bis SC 00 υς, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von zl, ß, Buenos Aires 40.62. Rio de Janeiro b3l, 00 B. 156,0 180, 0 123 kg 68 00 bis 72 00 ½, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg Paris, 16. August. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland London 89, 12, New Jork 25,1, Belgien

1 ) . . . ie n, m, * b in Eimern von 12 kg 110,00 —ᷣ

. . bis 120 900 α, Pflaumenmus; in Eimern von 123 und 18 kg 66, 00 54,00, Spanien 205,25, Italien 130,60. Schweiz 497,25. Kopen Kreditb . zbah 365 r a. a. è . his 73, 00 M, Stein al in Säcken 198,20 bis 20 20 „, Steinsalz in hagen Holland 1027,50, Oslo Stockholm 457,25, Prag 6 m r . . 6563 1663 . Packungen 21, 35 bis 25. j0 M, Siedesal; in Säcken 22 18 bis ‘M, Rumänen Wien Belgrad ——, Warschau 28,65. S6 25, Brürer Kohlen —— . Alpine Montan 3.56 Felten x . ) , 16. August. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei- Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 107,00 Krupp A. G.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 16. August. (W. T. B.) 5 Mex. äußere Gold 6,00, 44 9so Irtregation 3,759, 4 0, Een an S. l 2 2 85 0o Tehuanteyerc abg. 3,50 Aschaffenburger Buntpapier —, Cement Heidelberg 4Y,50, Dtsch. Gold u. Silber 139,50, Emag Frankfurt —, Eßlinger Masch. 11.50, Felten u. Guill. —— Pb. Holzmann 46.755, Gebr. Junghans 9.10, Lahmeyer 9076, Mainkraftwerke 483. Schnellpr. Frankent. —— Voigt u. Häff ner 86 Zellstoff Waldhof 35, 50, Buder Kali Westeregeln

Hamburg. 16. August. (W. T. B.) (Schlußturse. Barmer Bank Verein und Commerz⸗ n. Privatbank neue Stücke zusammen⸗ gelegt) 53 0. Vereinsbank „0,00, Lübeck⸗Büchen 36,50, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 165,75 B., Damburg, Südamerika 29, 00. Nordd. Lloyd 16,75, Harburg⸗Wiener Gummi 19300, Alsen Zement 61,00, Anglo⸗Guano 2050, Dynamit Nobel 42,00 Holstenbrauerei ——, Neu Guinea 85,00, Otavi Minen 14,25.

Wien, 16. August. W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen) Völkerbundeanleihe 160 Dollar⸗Stücke do. 500 Dollar⸗Stücke 106,590, 4 Galiz. Ludwigsbahn —, 4 00 Rudolfsbahn 4010 Vorarlberger Bahn —, 300 Staagtsbahn ——, Türkenlose Wiener Bankverein —, Oesterr. Kreditanstalt Ungar.

)Notie⸗ tungen

; für Handels bedingung Brot⸗ getreide

Roggen Gerste

M

Marktorte Sommer Winter⸗ Brau Futter

ed

frei Aachen in Ladungen von mindestens 10t Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station ab märkische Station . 3

. J

Aachen. Bamberg Berlin

2188 9 162,/ 175,069) 213,0 224, 2216 72365. iG o is, 5 h 233,5

168,85 225. 09) ) 167 65 1) r 6 is)

1669 2025 16. 2060

180,0 186,9 3) 230,0 170,0 216, 0 165.9 2220 180, 0tis) 165,0 n) 180,0 171,39 2175 3 197,510) 157,5 4 166,0 1 166,0 222,9 1933, 0 177,1 10) 187,5 3 . 2 6 77,02] . * 163509 1809 197,5 266,3 95) 175, 052, 181,3 156,0 20709 10,9 1655 173.02) 171,93) 20 6) 165,0 178,

Lieferung im Monat Oftober

Neri (frei Berlin) De jember ab braunschweigische Station. frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10.4 416 t Großhandels verkaufspreise waggonfrei Dort⸗ mund in Ladungen von 15 t waggonfrei sächs. Versandst. b. Bej. v. mind. 10t frei Waggon Duitburg . ... . ae en =. ab Station 16. August Erfurt. ab thüringische Vollbahnstation bei Abnahme Brie ü 2 Essen ... waggonfrei Essen bei Abnahme von Waggon⸗ , , Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack. ab ostthüringische Verladestation . wanne ,, netto, frei 2 bei Abnahme v. mindestens 15 t frachtfrei Damburg .... frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt ) ... ab hannoversche Station.. waggonweise, Frachtlage Karlsruhe ohne Sack ab holst. Station bei waggonweisem Bezug Rm loco Königsber ab niederrheini prompt frachtfrei Leipzig. netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ zirks bei Abnahme von Waggonladungen . 9. 12. loco Mainz. 222,5

Ilallen 16 Lire 215656. 21560. ] 2155. 21.535 en, ,. 169,49 243,19)

Jugoflawien. . 109 Dinar 6. 5ß3 6.76 6.633 6.767 J bejug gbne Sad. . 36. mme, e Kaunas, Kowno 100 Litas 4201 42, 09 42.01 42,09 München ˖ , , r, wre, waggonweise ab 173,05) 234.23) 172,02) 222,0 39)

83 82 82

Braunschweig Breslau.... Chemnitz... Dortmund ..

111111111

——

11111111

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten, n reßden. .

Siede in P en 23 13 53 * j Feed g 6 , e Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,56 , Bratenschmalz in Tierces

ö, 00 bis 95.00 M, Bratenschmalz in Kübeln 9g6, 00 bis 98,00 4A r. Deutschland B ĩ S

2. ; nnalz übel ; 2 r. —— Bufarest Prag Wien Prager Cisen —— , Rimamurany Stevr. Werke (Waffen e. * ', . . ,. Amerika 26,514, England 89 00. Belgien Z54. 25, Holland Skodawerke —— Steyrer Papiers. 48,765, ö n erg iz ren e ree h ( . ibe per en er g gin, debe, e , Rtaliens = Schwe 7m, Spanten . Tos. Co. , ensam Josefethal Aprllrente —, Mairente h * 9 99 * zee 6. per Ki 2 ; ig „O0 M, Warschau —— Kopenhagen —— Oslo —— Stockholm —— Februarrente —, Silberrente —— Kronenrente —. 1 263 . 3 96 1 . 85 8 Belgrad —. Am sterdgm, 16. August. (W. T. B.) 7 069 Deutsche Reichs⸗ IId. H0 ö 19 2 . 6 we. 1 Am sterdam, 16. August. (W. T. B.) (Amtlich) Berlin anleihe 1949 (Dawes) —— 54 ο , Deuische Reichsanleihe 1965 1 is S bie f9 1 Erh e e nnn ü . n, . 2 3 30M0, London 8 6s, New York 248,25, Paris 9, 3t, Hi F445, (Voung) 475/. 6 C9 Bayer. Staats ⸗Obl. 189459 70so , , , , Bremen 1535 43 b. 6 o Preuf.. Db. 1557 36 50, 7 Bresden putier Ja 6 ! . ödollg⸗ 23d Id M, . . z 89 erei, hagen 46 36, Stockholm 44,575, Wien —— Budapest Prag Obl. 84s. TVo, Deutsche Rentenbank Obl, 1980 4700, packt 236 ohn p nnn. 60 M. 1 landsbu tte , w . 70 ge⸗· I55, G00, Warschau = —, Helsingfors Bularest —— Yokohama wo Deutsche Hyr-Bank Bln. Pfdbr. 1953 * TY. Deutscher 6 pi bend 9 nd 3 andsbutter, . Ins 5onmnen Buenos Aires —. Sparkassen, und Giroberband 1947 36 50, 7 Pr. Zentr. Bod.⸗Krd. ,, , , Vs ge oöpt n Chr An e näge dt, än ehm, gamen is, Hen Hen, äs srüssel i, wann, dd, höhe, am or 26, Bentsche Jteichsban bz 90, T Arbed 15961 150 o Hg n., Goud. 406 2 96 r r . chin Madrid 41,30, Berlin 122, 15, Wien Istanbul 244 00. s9,50, 700 A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl 1948 Edamer 6 /' 118 0G . 6 3 4 ir, gg . Kopenhagen, 16. August. (W. T. B.) London 18,77, Oöso Cont. Caoutsch. Obl. I980 709 Itsch. Kalisynd. Obl. öde 1M 800 bi 00 , echter Emmenthaler, vollsett New Pork bzb, bz, Berlin 128, s5, Paris 71,35, Antwerpen 74.5606, S. A 19850 62.00, 7 Co Cont, Gummiw. A. G. Obl. 19566 *

Telegravhische Auszablung.

161.6 ö 182,5 1055 1590 1775 2000)

179,6 176.3 157,0 155, 0

17. August Geld Brie Geld Buenos ⸗Aires. 1 Pap. ⸗Pes. 0, q v8 O, 882 0,878 O0, 882 Canada .... 1 kangd. * 3, 6h6 3, 664 3,656 3.664 Istanbul . . .. I türk. Pfund 2,018 2,022 2,018 2,022 Japan ..... 1 Jen l, 9009 1,021 l, 029 1,031 Kairo ..... 1 ägypt. Pfd. 1499 165,03 15,06 15,10 London 18 14361 14,65 14,68 14,72 New Jork... 18 4,209 4, 217 4,209 4,217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0324 0,326 0, 24 0, 326 Uruguay .. .. 1 Goldpeso 148 175d 1, I48 1,752 Amsterdam⸗ Kiel

jtolterkam 100 Gulden 1697 1791. 16975 Unold. Rn, Athen los Srachm. 6h 2563 2h, 2653; Köungebeig i.

Brüssel u. Ant⸗ Rrefesp werpen ... 100 Belga b8, 39 58,51 b8. 40 58,62 Leipn . Hucarest. . 100 zei 2öis 7524 2518 255g He, üburg' Budapest .. . 100 Peng mn Danzig . . . . . 100 Gulden 1,97 82. 13 dl, 7 82, 13 Velsingfort 100 Fmk. 6, 284 6,296 6.304 6,316

Frankfurt a. 1 Gleiwitz. ... Halle a. S. Hamburg

83 CX

Dannover . Karlsruhe.

D

2

K—̃— C

Mainz.. Mannheim

Berichte von ausUwärtigen Waren märkten.

Manche ster, 16. August. (W. T. B) Die Garnpreise zeigten Ansätze zu einer Befestigung, jedech kamen nur vereinzelt Abschlüsse zustande. Für Gewebe zeigte sich beträchtliche Nachfrage, jedoch waren die Käufer kaum bereit, ihre Gebote zu erhöhen.

Roggen Weizen Gerste Haser Western I. en plata⸗ Manitoba (Kanadq. Vardwinter II Rosafs Barusso za Plata Donau La Plata (Ver. Staaten) 1 1 , Ver. Staaten) Argensinien) lruss.)

9056 907

211,5 * 161,6 260 00 bis 288, 00 , Aligäuer Romatour 20 69 10600 bis Zaͤr̃ m 2 1 . 300 2 ö. 56 . = n . Zurich ob, 35, Rom 2775, Amsterdam 21750, Stockholm 9655, 6 o½ν Gelsenkirchen Goldnt. 1934 47,00, 6 o Harp. Bergb. Obl. 6, , e , iss r , , . = = gen ö. ö . de * d, . iste 28, 00 bis 31,00 „, Speiseöl, Stockholm, 16. August. (W. T. B.) London 19,50 nom., Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 43,90, 70/0 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ 213, Oc 181, 0fa 158, 025] 184,029) ogewog Oo bis 94, . Berlin 134,50 nom. Paris 22, 15 nom., Brüssel 78 00 nom, Schweiz. Bank Pfdbr. 1953 70/0 Rhein ⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 162,55. 1666 Plätze 116 60 nom, Amsterdam 226, 05 nom., Kopenhagen 16475 nom, le, Lo. Rhein- Westf. E- 2bl. 5 jähr. Noten 45,090, 70/o ; ; Sslo Is, 60 nom, Washington S600 nom., Helfingfors 8,45 nom, Siemens Halske Obl. 19835 70,50, 6 ,o Siemens Haleke Zert. ge⸗ No, of)] 180,0 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Rom 29, 25 nom., Prag 17600 nom, Wien winnber. Obl. 6,00, 70 Verein. Stahlwerke Ohl. 1951 34,00, Wertpapier märkten. Oslo, 16. August. (W. T. B.) London 19,97, Berlin 137,25, GL oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 30, 00, J. G. Farben Zert. v. 77 2 südbayerische Verladestation.... . 157,0 5 152,0 ; Paris 22, 60, New Hort 5rö, 6, AÄmsterdam 252,60, Zürich 112.50, Aftien 74.00, 7 Rbein.Westf. Elektr. Obl. 1950 20, 0. Ge Kopenhagen.. 100 Kr. 7802 78, 18 78,22 Nürnberg Grp han delgemkäuseprelfe ab noidbaverische —ĩ ; De visen. reh, 8, 70, Antwerpen 80 25, Stockholm 102, 75, Kopenhagen Eschweiler Bergw. Obl. 1952 49, 50, Kreuger u. Toll Winsid. Obl. 3 * 100 Escud 1334 13.36 1336 13, k 160,0 n)] 142,0 Danzig, 16. August. (W. T. B). (Ales in Danziger I07, . Rem 23 60. Prag 12g, Rien . = 6 co Siemeng u, Halske Sh. 2950 7b.00. Deutsche Banken . 166 r we 323 7337 7343 ** Plauen. Großhandelspreise waggonfrei ab vogtländ. Gulden.) Hhchtnoten Polnische Loko 100 Iloty br, 49 G., 7.6 B., 2 13. August. (W. T. B.) (In Tscherwon zen.) 1000 engl. Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) —. 1066 Xrz 1515 is nz 1515 16 Verladestation ... 13. 162,5 212,5 166,9 162,5 l00 Deutsche Reichsmark G.. —— B., Amerikanische . 4,35 G., 675,7 B., 1009 Dollar 194, 10 G., 194,653 B. 66 ** 2263 13885 iss Stettin waggonfrei Stettin ohne Sad... 163,3 21166 iss, 59) h big io. Stiicke be js, d G. b.I4 g! B; Schecks. Lenzen eichsmark 4621 G. 4631 B. . ; Stuttgart Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station 125.95 265,0 &a) 167,5 1788 G., 1292 B. M Auszahlungen: Warschau 109 Jlotz b7, 46 G; k oo isl. Kr 6h93 66 07 6603 Worms. babnfrei Wormg;⸗.. . 175,0 226,0 57,68 * Telegraphische: London 1288 G., 17,99 B., Paris . 6h Lais h , , 86 7972 Würzburg Großhandels einkauftzpreise waggonweise ab ; G., B.. New Jork h. 12, 99 G. Hb, 1401 B., Berlin Lon den g 16. August. (W. T. B.) Silber (Kasse) 181 / ; 100 rs. SI 55 5214 826 fränk. Verladestation .... 171,5 212,59) 162,0 150,0 —— G., B. Silber auf Lieferung 18,26. Sofia . ... . 106 Lew oh7 JZ. 06e ? . . . 1 d i. 366 . 6 Preise für ausländisches Getreide, eif Damburg?). Stockholm und , Gothenburg. 100 Kr. 75, 7 7h, 23 76, 32 Tallinn (Reval, Estland). . . 100 estn. Kr. 110,9 1193651 110,34 110,56 Wien. loo Schilling! Sl, 9p5 5205 51,95 52, 05

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, ebote, 10. Gesellschaften m. . O. che Zustellungen, 11. Genossenschaften, . ar. n ya 8 . * e. , Auslosung usw. von Wertpapieren, Bankausweise Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. J

713 . 99,0 9b . ö. 8

Ausländische Geld sorten und Banknoten.

==) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Hauptsächlich erhobener Zoll für Gerste ur Viebfütterung 40 Räch je Tonne gegen Porlage eines Gerstenbejugsscheins. Neue Scheine, die zur Einfuhr zollbegünstigter Gerste zrechtigen, werden ab 8. August pon der D. G. H. nicht mebr ausgestellt. —) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshasen) im laufenden Sobereignos. ö ? Monat. i) Neuer Ernte. N Rheinischer. 3) Futter. und Industriegerste. ) Gute; mittlere Sommergerste neuer Ernte 170,0. 20 Frege Stücke für 1616 1622 16,165 16,22 J Industriegerste neuer Ernte 1I6, 6. Y Sandroggen. H. Westsälischer. i) Pommerscher in] Sächsischer. . *) Notierung vom *. Gold · Dollars. I 1 Stüch t.I85. 4,205 4186 43605 g. 8; neuer Ernie 25,5 in) Nugiändische Futtergerste verschiedener Herkunft, verzollt 203 3, hon der D. G. Hr. abgegebene Geiste 1890. = 3. Aufgebote.

Amerikanische ä, Ostseebafer. is) Pommerscher Weißhafer. 16) Gute. 1 Industriegerste. ) Neuer Ernte 184,5. 1) Sommergerste für 1000-0 Doll. 14 geg t.22 20 422 Futters edle Winter⸗(Industriezersse T,. w Reuer Ernfe 16g. 0. 2) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft; 42067 Aufgebot. Adolf, geboren 28. April, 18651, und bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nau 190 Uhr, mit der Aufforderung, einen wegen Unterhalts mit dem Antrage auf Die Dresdner Bank in Köln hat das Minng Johanng Adelheid, geboren in Hannover gegen die Ehefrau Marie bei dem dag d Gericht zugelassenen vorläufig vollstreckbare und kosten⸗

2 und 1 Doll. 9 420 42 420 422 Geringere (Sortier⸗Gersle. ) Weißer; neuer Ernte 141,09. 2 Notierungen vom 12. und 13. 8. 23) Rheinische. 2) Neuer Argentinische . 1 Pan- Peso 077 079 0,7 079 Ernte 206d. ) Mittlere, *) Fuller und Industriegerste neuer Ernte; Wintergerste 166,0. 29) Neuer Ernte 167,0. “) Inländische Aufgebot der Aktien Lit. B Nr. 183 8oß, 12. Oktober 1861; über den Verbleib Deck, geb. rempf, zuletzt wohnhaft Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 183 857, 315 093, 77 770, 566 842 der beider ist bisher nichts bekannt. Erben, in Hannover, 8 1568 B. G- B. 3. IJ. söfsentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ 5 RM vierteljährliche Geldrente vom

, . 1 1 . und augländische zollbegünstigte. a Reuer Crnle 216, . ä) Württembergischer.

1 . ö 2 27 2. Berichtigung: In Nr. 1866 vom 10. August 1932 ist in Anmerkung 2) bei Wintergerste zu setzen 165,0 statt 1500. J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft die von den mütterlichen Großeltern der R. 238/32 —, 5. die Ehefrau Auguste 6. Klage bekanntgemacht. Tage der Geburt der Klägerin dem in Frankfurt am Main über je 200 RM Erblasserin abstammen, sind bekannt. Danke, geb. Pabst, in Hameln, Am ldenburg, den 30. Juli 1932. 24. Febrnar 1928, ab bis zur Vollen⸗

Englische: große 1 * 14,57 14,63 1464 14,70 1X u. darunter 1 E 14,57 14,63 1464 1470 Berlin, den 16. August 1932. Statistisches Reichtamt. J. A.: Dr. Eppenstein. Türkische .. . . J türk. Pfund 1,99 2, 0! 1,99 2,01 beanitragt. Der Inhaber der Urkunden Unbekannt sind dagegen die Abkömm-Brössel 36, Prozeßbevollmächtigter: Landgericht. dung ihres 16. Lebensjahrs. Zur münd⸗ Kartoffelpreise wird aufgefordert, spätestens in dem auf linge der väterlichen Großeltern, Hein⸗ Rechtsanwalt Dr. Boeckler in Han⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits an deutschen Märkten in ver Woche vom 8. bis 13. Au gu st 19832. den 3. Marz Iz, vormittags rich Wilhelm Leuning und Johanne nover, gegen ihren Ehemann, den Mel css] Oeffentliche Zuftellung. wir der Beklagte vor das Am:sgenicht

II. August 16. August Geld Brief Geld Brie Sopereigns .. Notiz 20,8 20,46 20,8 20,46

Wilhelm Leuning und Anna Ilsebein Rhein, 5 1867 B. G.-B. 8. 1. E. Einzelrichter der 4. Zivilkammer des si. H., klagt gegen den Landmann Hein⸗

Leuning geb. Telkeskamp. Sie hat Rist —, 4. der Arbeiter Ottg Dec, Landggrichtsn in Oldenburg auf den rich Kornmacher, z. 3. unbekannten zwei Geschwister gehabt, Friedrich Gustav Hannover, Göttinger Str. 26, Prozeß⸗ 5. Ottober 1932, vormittags Aufenthalts, fruͤher in Oldenburg i. 8.

Belgische, .. 100 Belga hs, 23 58, 47 58,24 58, 48 Bulgarische .. 100 Lewa Dänische .. . . 100 Kr. 77,81 78, 16 78, 04 78, 36

Danziger . . . . 100 Gulden 81,9 82,11 81,9 82,11 Estnische . . . . 109 estn. Kr. 109 78 11022 109,713 110,17 innische. . . . 100 Imk. 6,22 6, 26 6, 24 6, 28 ranzösische .. 100 Frs. 16,45 16,51 16489 16,51 ollandische . . 100 Gulden 169,41 17009 169 41 170,09 Italienische: gr. 100 Lire 21,52 21,60 21,51 21,69 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,565) 21,64 21,64) 21,64 Jugoslawische . 100 Dinar 6,68 6, 62 6, b8 6,62 Lettländische. . 100 Lats Litauische ... 100 Litas 41,77 41, 88 41,77 41, 88 Norwegische.. 100 Kr. 73, o 73, 365 73,25 73, bh Oesterreich. gr. 100 Schilling 10608ch. 1. dar. 100 Schilling Rumänische:

1000 Lei und neue Soo Lei 100 2e 249 2,61 2, 9. 2,561 unter 500 Lei 100 Lei 2, 46 2, 48 2, 46 2, 48 Schwedische .. 100 Kr. 74,90 75, 20 76, 15 756, 5 Schweizer: gr. 100 Frs. Sl, 89 82, 12 Sl,s3 82, 15 jo rz. n. dar. 6. 3136 zig ] 3183 353, Spanische ?) . . 100 Peseten 33,13 33,87 38, 78 33,92 Tschecho low. H000u. 1000KR. 100 Ke 12,40 12,46 12,40 12,46 bo0 Kr. u. dar. 100 K 1247 12,53 12,47 12,53 Ungarische lG Pengd ) nur abgestempelte Stücke. ) Nur teilweise ausgeführt.

O st devi sen. Auszahlungen. Warschau ... 100 31. 47, l89 47,30 47,109 47,30 . 10031. 47, 1l0 47,30 47,10 47, 30 Kattowitz ... 10031. 47,10 47, 30 47,109 47,30

Notennotierungen.

Polnische .. 1100 31. 14690 47.30 1 46,90 47,30

Wagengestellung für Kohle Rubrrevier: Am 16. August 1932: Gestellt 13 432 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am I7. August auf ol, 0 A (am 16. August auf 51,28 M)

für 100 kg.

Koks und Briketts im

Marktorte )

Handelsbedingung

Notierungen?)

Speisekartoffeln

RM für 50 kg

rote

gelbe

Bamberg .

ö Großhandelsein kaufepreise ab frãnk. Station Berlin .

Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station. Bonn.. Erjeugerpreise ab Verladestation .... Breslau f Erjeugerpreise ab Erzeugerstation .. rankfurk a. M. f. Großhandelspreise Frachtl. Frankfurt a. M. b.

leiwitzff . . .. frachtfrei Gleiwitz?

Karlsruhe k.... K ö Magdeburg y

Nürnberg.... n J Würzburg..

waggonweise Frächtlage Karlsruhe...

Erzeugerpreise frei Bahnstation ..

bahnfrei Worms

) An den mit f bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen der Landwirtschafts kammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an de ĩ Wo mehrere Ängaten vorlagen. sind aus diesen Durchschnitte g Odenwälder Blaue i909. ) Röeinische Indullrle. ij Frühkartoffeln. ) Böhms Allerfrühste. bessische und psäizische runde 76, Böhme Ähsersrühste 266. 9) Erstlinge; andere Sorten 1,70.

Statistisches Reichs amt.

oder duich Umfrage). 9)

Berlin, den 16. August 1932.

1 9 onbezu

Erzeugerpreise ab holstein. Station bei waggonn; Bezug Greßhandelspr. frachtfr. Köln. Bahnstat. i. Waggenlad. v. Ibt h Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack

Großhandelspreise waggonfrei ab vogil. Veriadessation ;

Erzeugerpreise frei Bahnslalloñ zz 2

an den mit ff bezeichneten Märkten amtliche Notierungen Preisfeststellungen (Notierungen gebildet worden. ) Runde; lange 230; ) Lange. 9 Rheinische Eistlinge;

2 * 9 9 9 0 9

n den übrigen Märkten nichtamtliche

e Sack

1 2 * 1 *

2

8 1111838318111 ö

2

J. A.: Dr. Eppenstein.

175 2.09823 2,599

2,35 9)

215

Sandel und Gewerbe. (Fortsetzung.)

Berlin, 16. August. Preisnotierungen für Nahrungg— mittel. Einkaufslspreise des Lebensmitteleinzel- h ndels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen.;) dotiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach verständige der Industrie! und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: , , . grob 33,00 bis 34,00 ½½. Gerstengraupen, mittel 3ö, 00 bis 39,00 Æ. Gerstengrütze 29, 00 bis 30, 90 A. Haferflocken 3h. 00 bis 36 00. A. Hafergrüßtze, gesottene 38, 00 bis 39. 00 AK, Roggen mehl 0 - 70 / 28, 00 bis 30 56 A, Weizengrieß 41,00 bis 42,00 4,

rigrieß 43, 00 bis eizenauszugmehl in 100 kg-

l. 26, 00 bis 27, 00 A, X nte 34,00 bi 20 00 bis 21,00

Java⸗Tafelreis, glasiert 40 00 bis 101,00 ,

44.00 AÆ. Weizenmehl 3009 bis 39, 00 4, Säcken br. f. n. 38,00 bis 4200 , Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle . 42, O bis b2 00 A1, Speifeerbsen, Viktoria, gelbe 28,00 bis 32,00,

Riesen, gelbe 32, 00 bis 36,00 AÆ. Bohnen, 22, 50 M, Langbohnen, aus Ernte 27,00 bis 30,0900 A, Linsen, mitte 34. 00 A, Linsen große, letzter Er mehl, superior 33,50 bis 34,50 A, Bruchrei Rangoon⸗ Reis, unglasiert glasiert 28 00 bis 33,00. . Ringäpfel, amerikan. extra choice 97,00 bis

peiseerbsen, Vittoria weiße, mittel 21,50 bis insen, kleine, letzter , letzter Ernte 30 00 bis 86 bz, o79 A, Tartoffel⸗ 8 2000 bis 21, 09 4, 4K, Siam Patna⸗Reis, 6,00 4A, Amerik.

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Starkestraße 3, Zimmer 10, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftlos— erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Frankfurt a. M., 9. August 1932.

Amtsgericht. Abt. 41.

43268 Aufgebot.

Die Dresdner Bank, Aktiengesell⸗ schaft in Berlin W s, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangegen, am 12. Mai 1932 in Leipzig ausgestellten und am 1. Juli 1932 sallig gewesenen Wechsels über 12 983,10 Reichsmark be⸗ antragt, der von der Firma August Braun, Buttergroßhandlung in Leipzig, ausgestellt, auf die Firma Kammann K Stock in Düsseldorf, zahlbar bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Düsseldorf, bezogen und von dieser

angenommen war und der von der Ausf;

stellerin an die Dresdner Bank giriert war. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Februar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer 77, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Düsseldorf, den 2. August 1932. Amtsgericht. Abt. 54.

1432707 Erbenaufgebot.

Am 8. Dezember 1930 ist Johanna Wilhelmine Louise Leuning in Ham⸗ burg gestorben. Ihre Erben werden aufgefordert, spätestens bis zum 31. Ok⸗ tober 1932 ihr Erbrecht anzumelden und durch Urkunden nachzuweisen. Die Erb— lasserin war geboren am 22. Juli 1858 in Bielefeld als Tochter von Friedrich

Margarethe geb. Philipp. Hamburg, den 19. August 1932. Das Amtsgericht.

43269 Beschlus.

Auf Antrag der Erben wird für den Nachlaß des am 19. 7. 1932 verstorbenen Kaufmanns Hugo L. Beer, zuletzt wohn⸗ haft in Frankfurt a. M. gerichtliche 3 verwaltung gemäß S§ᷣ 1981 B. G.⸗-B. angeordnet und der Rechts⸗ anwalt Dr. Breitbach, hier, zum Nach⸗ laßverwalter bestellt.

Frankfurt a. M., 12. August 1932.

Das Amtsgericht. Abteilung 63.

4. deffentliche Zustellungen.

43271]

Es klagen mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe: 1. der Arbeiter Josef Golenig in Hannover, Knochenhauer— straße 6, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Heineke in Hannover, gegen die Ehefrau Olga Golenia, geb. Hall— bauer, zuletzt wohnhaft in Hannover, Fannystr. 30, 8 1567 Abs. II, § 1568 B. G- B. 3, II. R. 66531 , 2. die Ehefrau Luise Münnich, geb. Lamster, in Leveste Nr. 45, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Hesse in Han⸗ nover, 37 ihren Ehemann, den Arbeiter Wilhelm Münnich är in deveste, 5 1557 2ibs. II B. G- B. =— 3. V. k. Jig s32 . 3. die Ehefrau Wil⸗ helmine Rhein, geb. , in

Hannover, Kachtenburgstraße (Wohn⸗ wagen), Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Knölcke in Hannover, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Jacob

ker Paul Danke, früher in Holtensen, Kres. Hameln, wohnhaft, 5 1567 Abs. II B. G. B. 5. II. R. 545/32 6. der Arbeiter Valentin Jezewsti, Hannover, Klein Buchholzer Kirchweg Nr. 83, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Geiß in Hannover, gegen seine Ehefrau Hedwig Jezewski, geborene Schmidt, früher wohnhaft in Hannover, Cäcilien⸗ straße 7 b. Kaiser, 8 1567 B. G⸗B. 3. V. R. 499/32 —. Sämtliche Beklagte sind zur Zeit unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht Hannover und zwar zu 1 vor die Zivilkammer II auf den 4. Oktober 1932, 10 Uhr, zu 2 vor die Zivilkammer V, Einzel⸗ richter, auf den 19. Oktober 1932, 11 Uhr, zu 3 vor die II. Zivilkammer auf den 11. Ottober 1932, 109 Uhr, zu 4 vor die II. Zivillammer, Eingel⸗ richter, auf den 15. Oktober 1932, 11 Uhr, zu 5 vor die Zivilkammer II auf den 18. Oktober 1932, zu 6 vor die Zivilkammer V, Einzelrichter, auf den 29. Oktober 1932, 12 ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Sannover, den 13. August 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 43273] Oeffentliche Zufstellung.

Die Ehefrau des Arbeiters Hermann Claasen, Marie geb. Krolle, in Norden⸗ ham⸗Atens, Feldweg 40, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Rodiek in Nordenham, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Hermann Elaasen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den

In Sachen der minderjährigen Ger⸗ trud Margarethe Bielfeldt in Tielen bei Erfde, geboren am 209. Juni 1930, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt in Schleswig, dieses vertreten durch den Bürovorsteher Wobbe in Friedrichstadt a. Eider, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Das Jugendamt in Meldorf, gegen den Arbeiter Hans Nikolaus Paulsen, früher in Langberg, Flens⸗ burg⸗Land, jetzt unbekannten Aufent⸗ . wegen Unterhalts. Zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Meldorf (Holstein) auf den 13. Otr⸗ tober 1932, vorm. 9 Uhr, geladen.

Meldorf, den 13. August 1952.

Die Geschaftsstelle 3 des Amtsgerichts. 46279] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Gerda Dorothea Sähn in Brenkenhagen, vertreten durch den Vorsitzenden des Jugendamts des Kreises Oldenburg in Oldenburg i. H., klagt gegen den Landmann Heinrich Kornmacher, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Oldenburg i. H. wegen Unterhalts mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare und kosten⸗ pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 5 RM vierteljährliche Geldrente vom Tage der Geburt der Klägerin, dem 24. April 1926, ab bis zur Vollendung ee 16. Lebensjahrs. Zur mündlichen

erhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Olden⸗ burg i. S. auf den 18. November 1932, vorm. 1015 uhr, geladen.

Oldenburg i. H, den 4 August 1932 Die Geschäfisstelle des Amtsgerichts.

13280 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Gerda Voß in Wangels, vertreten durch den Amtsvor⸗ mund des Jugendamts in Oldenburg

in Oldenburg 1. H. auf den 18. No⸗ vember 1932, vorm. 1025 Uhr, ge⸗ aden.

Oldenburg i. S., den 4 August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 43276 Ceffentliche Zustellung.

Frau Malka Adler, geb. Feldmann, Berlin W 15, Joachimsthaler Str, 15. Hierdurch kündigen wir die auf Ihrem Grundstuͤck Bad Freienwalde (Oder) Bd. 8 Bl. 311, Bd. 19 Bl. 29, Bd. 38 Bl. 1917 für den Kreis Oberbarnim (Kreisbank Bad Freienwalde, Oder) ein⸗ getragene Hypothek in Höhe von noch 52 000 RM zum 2. Oktober 1932, da die laut Kaufvertrag vom 30. 9 igs0 fälligen Abzahlungen sowie die Zinsen vom 1. 4. bis 30. 6. i932 bisher nicht gezahlt sind. Hochachtungsvoll Kreis⸗ parkasse Oberbarnim (Kreisbank) als Rechtsnachfolgerin der Kreisbank Ober⸗ barnim, Bad Freienwalde (Oder). gez. 2 Unterschriften. Die öffentliche Zu⸗ stellung wird bewilligt.

Berlin⸗Charlottenburg, 10. 8. 1932. Die Geschäftsstelle 52 des Amtsgerichts.

43281] Oeffentliche Zustellung. Die volljährige ledige Katharina Maria Nelson in Görlitz LI, Reichert⸗ 6 7, i,, . Kon⸗ trolleur rig elson, ebenda, klagt gegen den Georg Blauth, früher in Schweid⸗ nitz, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen 1600 RM, mit dem Antrgge j Zahlung von 1009 RM nebst 8 Zinsen seit dem 6. Juli 1932. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Schweidnitz, Wil hel m⸗ platz 14, auf den 30. September 1932, mittags 12 Uhr, geladen. Schweidnitz, den 13. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.