1932 / 193 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum

machungen erfolgen schen Reichsanzeiger.

e) am 10. Augus

A Nr. 726 zu der A Co. in Remscheid⸗Lüt Die Gesellschaft ist aufgelös herige Gesellschafter Emil Rausch ist alleiniger Inhaber der Firma

Amtsgericht in Remscheid Lennep.

932.

irma Rausch tringhansen: t.

1

5 Ver bis

PH en dlshiunrꝶ. 43238

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 81 ist bei r Firma Julins Ben jamin in Re zburg folgendes einge tragen: Die Firma ist erloschen.

Rendsburg, den 8. August 1932

Das Amtsgericht.

J

HR osslꝛau, Anhalt. 13239 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 15 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma M. Hart, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und mit dem Sitz in Roßlau a E. eingetragen worden,

Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Mannfakturwgren jeder Art, Konfektion, insbesondere der betrieb des in Roßlau unter der Firma M. Hart bestehenden Handelsgeschäfts Das Stammlapital beträgt 36 56009 RM Geschäftsführer sind der Kal fmann Paul Kurz, Roßlau a. Es, der Kauf mann Levitus genannt Lonis Hart in Dessau und der Kaufmann Manritz Hart in Leipzig. Je zwei Geschäfts führer zusammen sind vertretungs berechtigt

Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter Louis Hart und Mauritz Lart bringen die von ihnen unter der Firma N Hart in Roßlau betriebene Handelgesellschaft nebst Warenlager, aber ohne das Friedrich Ebert Straße Nr. 114 befindliche Grundstück dieses bleibt Privateigentum der Serren Lanis und Manritz Hart mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1931 zu gleichen An teilen in die Gesellschaft ein

Herr Paul Kurz bringt sein haben bei der Firma M. Hart in Roß Ian in Höhe 10 654,71 Reichsmark weitere 1345,29 Reichsmark in bar in die Gesellschaft ein.

Der Wert obiger Sacheinlage wird an 24 000 Reichsmark sestgesetzt. Damit sind die Stammeinlagen sänit licher Gesellschafter mit je 126060 Reichsmark belegt.

Roßlau, den 3. August 1932

Anhaltisches Amtsgericht. Si ex Hhurꝶ. 432401 In das hiesiege Handelsregister ist eingetragen worden:

In Abt. B unter Nr. 130 bei der Firnia Basaltwerke, Luckenbacher Ley G. i. b. H. in Siegburg am 12. August 1932: Der Geschäftsführer Strackbein ist abberufen; an seiner Stelle ist Kaufmann, Carl Siebenborn zu Trier zum Geschäftsführer bestellt.

In Abt. A unter Rr. 49 bei der Firma Gottfr. Lichtenberg in Siegburg am 12. August 1932. Inhaberin der Firma ist die Witwe Peter Lichtenberg, Marig geb. Düppenbecker, in Siegburg.

Amtsgericht Siegburg. ;

Si ett in. 43241

In das Handelsregister A des Amts Ferichts Stettin ist folgendes einge— tragen: Am 30. Juli 19323 Bei Nr 695 (Firma Heling Vieregge in Stettin): Wilhelm Pieregge ist ver storben; die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred He ling ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 1273 (Firma. Gebr. Bam— berger in Stettin): Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der Kaufmann Hermann Baniherger in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. Unter Nr. 3973 die Firma Aibert Trettin Milch großhaudlung in Stettin und als deren Inhaber der Milchgroßhändler . Tiettin in Stettin. Am W August 1932 bei Nr. 953 (Firma J. Fuchs in Stettin): Die Gese schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Leo. Söwenthal ist. Allcin= inhaber der Firma. Bei Nr 831 Firma P. Klinkenberg in Stettin): Edwin Klinkenberg ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Martha Klinken berg geb' Reichardt in Stettin ist als perfönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Tas Recht der Ver— tretung und Geschäftsführung in der Firma steht ihr nicht zu. Den Kauf⸗ leuten Richard Rudnick und Alfred

8 1 641

Wäsche, = 1. Fort

Gut

1

Schenker d Go igniederlassung Stet

ö 257 Fir Wachenhusen Prutz Nachs. Kommanditgesellschaft 2 z 8 * ö ) nul id

pen 1

ttin geandert Bei r 1172 irma Earl Wilh. Müller in ttin Die Firma ist erloschen

Unter Nr. 3974 die Firma Blau⸗Rot

der aftnelle Propaganda und

Werbedienst Rudolph Lewin n

Stettin und deren

Kaufn ann dol

Sioln, Lomm. 242 Hand. Reg. ⸗Eintr. Nr. 601 v. 12. 8 1932: Firma Gustav Paulwitz Vachf. Inh. Franz Krüger in Stolp: Die Firma lautet jetzt Gustav Paul witz Nachf. Inh. Walther Rödelberger. Inhaber st der Kaufmann Walther Rödelberger in Stolp. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be gründeten Forderungen und Verbind lichkeiten ist bei dem Eerwerbe des Ge schäfts durch Walther Rödelberger aus geschlossen. Amtsgericht Stolp.

19431

Swinemindle. 432 In das Handelsregister B Nr. 16 ist solgendes eingetragen: Dr. Wolfgang von Leuthold ist nicht mehr Geschäfts führer Bücherrevisor Kurt Hoberock in Werde! ist zum Geschäftsführer

bestellt Swinemünde, den 2. August Das Amtsgericht.

Havel,

1932

Hr eu Hou n,. 43244 In das Handelsregisten Abteilung A ist am 22. Inli 1932 als Inhaber der Firma Korries K Borries, Treuburg der Kaufmann Julius Nikolowinus Treuburg, eingetragen. H. R. A1. Treuburg, den 22. Juli 1932. Amtsgericht 43245

Handelsregistereintragungen Abt. A am 6. Juli 1932 Nr. 10 bei der Firma Eifelsteinvertriebsgesellschaft Hans Ritterath C Cie, in Trier: Nach Beendigung des Pachtvertrags der Ge schäftsinhaberin mit dem Pächter Reg Baumeister a4. D. Martin Andre in Trier ist Witwe Hans Ritterath, Erna geb Knur, in Trier wieder alleinige Inhaberin der Firma. Am 30. 7. 1932 Nr. 287

bei der Firma Peter rier: Uebergang d Geschäfts Firma durch Veräußerung auf die Ehe Josef Andries, Paula geb Strgesser in Trier. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren Inhaber ist beim Erwerbe des Geschästs durch die Ehefrau Josef An dries ausgeschlossen. Die Prokura des Josef Andries ist erloschen.

Am 6. 8. 1932 bei derselben Firma: Die Firma hat einen Zusatz erhalten und lautet jetzt: Peter Andries Kristall⸗ haus „Treviris“.

Am 6 Nr. 1954 nen die Firma Ferdinand Jmandt in Trier und als deren Inhaber Ferdinand Imandt, Kaufmann in Trier.

Abt. B am 23. 6. 199382 Nr. 301 bei der Firma Vereinigte Mosaik- und Wandplattenwerke A. G. (Friedland Sinzig ⸗Ehrang) Zweigniederlassung Ehrang: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 9. 6. 1932 sind die 88 7, 8 9, 10, 11, 17 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt, und zwar 7, 3. 10, 11, betreffend Zusammensetzung, Wahl, Amtsdauer, Vertretung, Einbe— rufung und Beschlußfähigkeit, besondere Rechte und Pflichten und Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats sowie Ver— rechnung der dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zustehenden Tantieme aus dem Reingewinn in abgeänderter Form und § 8, betr. Sitzung des Aufsichtsrats, unverändert.

Amtsgericht, 7, Trier.

Lrichn.

Andries

uli 1939 Full 1932 2

132465 Handelsregister A unter Nr. 1955 ist am 28. Juli 1932 die Firma Heinrich Hanf o. H.-G., Bruchhausen— straße 20, eingetragen. Die Gesellschafter ind. 1. Heinrich Hanf jun., Kaufmann in Trier, 2. Richard Noreck, Kaufmann in Trier. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1932 begonnen. Amtsgericht Trier.

Trier. In das

Tri ern. 43248 In das Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 324 die Aktiengesellschaft Dresdner Bank Filiale Trier in Trier eingetragen worden. Sitz der Haupt⸗ niederlassung ist Dresden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Finanzgeschäften aller Art sowie die Fürsorge für die bankgeschäft— lichen Bedürfniffe der deutschen Er— werbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Die Gesellschaft kann die zu ihrem Ge— schäftsbetrieb erforderlichen Immobillen

und Einrichtungen erwerben und sich in

Reiche⸗ und Staatsanzeiger Rr. 193 vom 18. August

1932.

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Nr.

193 vom 18. Aungust 1932. 8. 3

Geheimer Walther Frisch

4. Bankdirek Bankdirektor rlin,

ergmann in Berlin, iegmund Bodenheimer Gesellschaft wird ver durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Prokura für sämtliche Niederlassungen der Gesell— schaft ist erteilt den Herren: 1. Rechts anwalt Adolf Gaebelein, 2. Abteilungs direktor Fritz Philips, 3. stellv. Direktor Moritz Loewy, 4. stellv. Direktor Arthur Schumacher, 5. Rechtsanwalt Ewald Ragz, 6. stellv. Direktor Alfred Hahn, J. Rechtsanwalt Werner von Richter, 8. stellv. Direktor Hans Graf Henckel von Donnersmarck, 9. Abteilungsdirek tor Hans Siemens, 10. stellv. Direktor Dr. Karl Wolfgang Wiethans, 11. stellv Direktor Hugo Zinßer, alle in Berlin. Für die Filiale Trier ist Gesamtprokura erteilt den Herren: 1. Bankdirektor Georg Schumann, 2. Bankdirektor Dr. Walter Mirgen, beide in Trier. Oeffent liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan zeiger, die Berliner Börsen-Zeitung, den Berliner Börsen⸗Conrier. Zur Gültig seit der Bekanntmachungen genügt deren Veröffentlichung im Teutschen anzeiger. Die Generalversammlungen werden einberufen durch Bekannt machung in den Gesellschaftsblättern, die mindestens drei Wochen vor dem anbe raumten Termin unter Angabe der

Tagesordnung erfolgt sein muß.

Trier, den 1932. Amtsgericht. 7.

5 Reichs

. 29. Juli

LTriern. 43247

Im Handelsregister A 18 ist bei der Firma Louis Spier in ier folgen des eingetragen worden: Kauf mann Hans Stern in Trier ist Prokurg erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Hugo Pels ist erloschen. Die Firma ist eine Kommanditgesellschaft. Kom manditist ist vorhanden.

Amtsgericht, 7, Trier.

Ein

UIm, nan. 43249

Handelsregistereintäge vom 13. 8. 1932 bei den Firmen:

che fab riß Aktie nge sellschaft Ulm in Ulm: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 26. 7. 1932 wurden die durch die V.⸗O. über Aktienrecht vom 19. Sept. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der §s§ 14, 15 und 19 des Gesellschaftsver trags in teilweise geänderter Fassung wiederhergestellt.

Eisenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ulm: Als weiterer Geschäftsführer wurde bestellt: Rudolf Frank, Kaufmann in Ulm.

Bilger Attiengesellschaft in Ulm— Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 27. 7. 1932 wurden die durch die V. O über Aktienrecht vom 19. 9. 1951 außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ gen der SS 11, 12, 14 und 15 des Ges. Vertr., in teilweise geänderter Fassung wiederhergestellt.

Christian Honold, Buchdruckerei u, Verlag in Langenau: In das Ge schäft ist Otto Honold, Kaufmann in Langenau, als Gesellschafter eingetreten.

Neueintrag.

Christian Honold, Buchdruckerei u. Verlag, Sitz in Langenau. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1932. Gesellschafter: Hans Honold, Buch druckereibesitzer, Otto Honold, Kauf⸗ mann, beide in Langenau.

Amtsgericht Um, Donau.

Varel, Old enh. 43250 Die im Handelsregister A des Amts⸗ gerichts Varel eingetragenen Firmen, nämlich: 1. Vareler Fahrzeug⸗Werk Jaguar, Fahrräder, Motorfahrzeuge und deren Teile und Zubehör en gros, Gebrüder. Zahn, Varel (Nr. 286), 2. R. Meinen, Varel (Nr. 113), 3. A. F. Müller Ww., Varel (Nr. 1115, 4. Gerd Osterkamp, Varel (Nr. 232), 5. Moritz Sternberg, Varel (Nr. 2705, 6. Heinz Keffer, Varel (Nr. 373), 7. Franz Klein, Varel (Nr. 418), sollen gemäß 8 31 Abs. H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Den Firmeninhabern bzw. deren Vechtsnachfolgern wird gemäß § 41 F⸗G.⸗G. eine Frist von 3 Monaten ge setzt, innerhalb welcher gegen die be⸗ absichtigte Löschung bei dem Gericht Widerspruch erhoben werden kann. Varel i. Oldbg., 10. August 1932

Amtsgericht. Abt. II.

VOIHemarsen.

Fr

Waihlingenm.

ist gestorben.

1

Winnenden, ge— Waiblingen.

Weicilen. Bekanntmachung. 43253

In das Handelsregister wurde ein getragen: „Glaswerk Mitterteich, Filiale der Deutschen Spiegelglas-Aktien-Ge sellschaft“, Zweigniederlassung Mitter teich: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 31. Mai 1932 sind an Stelle der auf Grund des Art. 8 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 (R. -G. Bl. 1 S. 500) außer Kraft getretenen Art. 13, 17 u. 33 des Statuts (3usammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, Ver— gütung an die Aufsichtsratsmitglieder, Verteilung des Reingewinns), die Art. 17 u. 33 des Statuts (Vergütung der Auf— sichtsratsmitglieder und Verteilung des Reingewinns) in ihrer bisherigen Form wieder in das Statut aufgenommen. Der Art. 13 des Statuts (3usammen— setzung und Bestellung des Aufsichtsrats) ist geändert.

Weiden i. d

Amtsgericht Weiss wasser. 43254 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Ver⸗ einigte Lausitzer Glaswerke, Aktiengesell schaft mit dem Sitz in Weißwasser, O. L., eingetragen:

Die bisherigen Prokuristen, Kauf— mann Anton Königsheim und Kurt Mähne, beide in Berlin, sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern beftellt wor⸗ den. Sie sind berechtigt, die Firma zu sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu zeichnen.

Weißwasser, O. L., den 25. Juli 1932.

Amtsgericht.

Opf., 12. August 192. Registergericht.

Wiesbaden. 13255 Handelsregistereintragungen. Vom 9. August 1932:

A Nr. 170 bei der Firma „Jean Schleif“, diesbaden⸗ Biebrich: Der Maria Elisabeth Schedel in Wiesbaden⸗

Biebrich ist Prokura erteilt. der Firma „W. Orth biesbaden: Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. 12. August 1932: A Nr. 2240 bei der Firma „Nassauische Wollwarenfabrik Gustav K Leopold Abraham“, Wiesbaden: Der bisherige Gesellschafter Leopold Abrahan ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vom 13. August 1932: 1149 bei der Firma „Franz Wiesbaden: Die Firma ist

A Nr. Fliegen“, erloschen. Amtsgericht, 2, Wieshaden. Will el im sha ven-, 43256 In das hiesige Handelsregister Ab teilung A ist unter Nr. 315 bei der Firma Johann Holthaus, Wilhelms— haven mit Zweigniederlassung in Rüstringen, am 10. August 1933 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Daselbst ist unter Nr. 135 bei der Firma August Holthaus, Wilhelms— haven, am 12. August 1933 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Wilhelmshaven.

Worms. 13257 Im Handelsregister des hiesigen Ge— richts wurde heute bei der Firma Laectowerk Aktiengesellschaft, Sitz Horchheim, eingetragen: Durch Beschluß der Generalverlsamm⸗ lung vom 27. Juli 1932 sind die durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ gen über den Aufsichtsrat und zwar die s8 U und 21 in früherer Fassung und sz 27 in veränderter Form wieder in Kraft gesetzt. Worms, den 12. August 1932. Hessisches Amtsgericht.

——

ö 39691

Wirzhmnrg. 13262 Josef Friede's Nachfg., Sitz Arn⸗ stein: Firma erloschen. Tas Geschäft wird von Salomon Bauer, Kaufmann in Arnstein, unter der Firma Solomon Bauer mit dem Sitz in AÄrnstein weiter geführt. Würzburg, den 80. Juli 1932. Amtsgericht Registergericht. Würm hrwrzæ. Wayß * Freytag Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Würz⸗ burg: Die Zweigniederlassung in Würz burg ist aufgehoben.

Würzburg, den 4. August 1932.

43258

15208

Amtsgericht Registergericht.

edrich Westermayer,

1

ra loan . 43259 lidor Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Schaivpach: Firma

m

2 8

228

en 1

rzburg, den 4. Augus Amts 9e

14 367 2 icht Re terge

Würrnhurg. 4 Gußwerk Kitzingen Attiengesell⸗

schaft, Sitz Kitzingen:

versammlung vom JI5. Juli

Wiederherstellung der durch Verordnn

des Reichspräsidenten vom 19.

ber 1931 außer Kraft gesetzten Bestim—

mungen des Gesellschaftsvertrags welche Aussichts rat betreffen, beschlossen

260

urt, und dem Gußwerk Kitzingen er— richteten Fusionsvertrag vom gleichen Tage, wonach das Gußwerk Kitzingen ein gesamtes Gesellschaftsvermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die genannte Firma Fichtel K Sachs über⸗ tragt, genehmigt. Damit ist die Gesell⸗ schgft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 5. August 1932 Amtsgericht Registergericht. Wim burg. Gebr. Compostella, burg: Firma erloschen. Würzburg, den 11. August 1932. Amtsgericht Registergericht.

eit æz. 43263) In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma F. A. Oehler, Zeitz, heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Fritz Donalies in Zeitz ist. Prokuxg erteilt dergestalt, daß er die Firma allein vertreten kann.

Zeitz, den 5. August 1932.

Das Anitsgericht.

153261

Ri tan. 43264 In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

1. am 8. 8. 1937 auf Blatt 1678, betr. die Firma Elektrochemische Geselischaft mit beschränkter Haftung in Hirschfeklde: Der Diplomingenieur Hans Grohmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die stellvertretenden Geschäftsführer Dans Roland Probeck in Zittau und Johannes Ziegenhals in Hirschfelde ind jetzt ordentliche Geschäftsführer. t

2. am 9. 8. 1952 auf Blatt 874, betr. die Firma Arthur Prodehl in Zittau: Der Kaufmann Hans Georg Prodbehl in Zittau ist am 1. Juli 1938 als persön— lich haftender Gesellschafter in das Han⸗ delsgeschäft eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Juli 1932 be⸗ gonnen. Die Prokura des Hans Georg Prodehl ist erloschen.

3. am 10. 8. 1932 auf Blatt 1796, betr. die Firma Treuhandgesellschaft Zittau Neuber & Uhlig in Zittau: Bankvorstand Paul Neuber ist ausge⸗ schieden. Der Diplomlandwirt und Diplom voltswirt Paul Franz Josef Vogel in Zittau ist als persönlich haf— tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet 1uinftig: Trenhandgesellschaft Zittau Uhlig E Vogel.

4. am 12. 8. 1932 auf Blatt 972, betr. die Firma Otto Hüttenrauch in Zittau: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zittau, den 13. August 1932.

4. Genossenschafts⸗ register.

Virnhberg. 43345 Genossenschaftsregistereintrag. Milch lie fer un gsgenossenschaft Rit⸗ tersbach u, Umgebung eingetragene Ge nossenschaft mit beschrüänkter Haftpflicht in Rittersbach, G.-R. 141 Roth. Das Statut ist am 22. März 1932 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist bestmöglichste Verwertung der durch die Mitglieder gewonnenen Milch, Er— bauung, Einrichtung und Betrieb einer Milchsammelstelle. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Ge⸗ schäftsbetrieb auch auf gemeinsame Ab⸗ lieferung von Eiern ausgedehnt werden. Nürnberg, den 12. August 1932. Amtsgericht Registergericht.

3 1334) Genossenschafts⸗

Pirna.

Auf Blatt 56 des registers ist heute die Wirtschaftsge⸗ nossenschaft Mockethal und Umgegend eingetragene Genossenschaft mik be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Mockethal eingetragen worden. Gegen— stand des Unternehmens ist, mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu sördern, daß 1. für sie alle in ihrem Wirtschafts⸗ und Geschäftsbetriebe sowie in ihrer Hauswirtschaft benötigten Be⸗ darfsgegenstände durch Vermittlung des Spar-, Kredits und Bezugsvereins Mockethal und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, im großen eingekauft und in kleinen Mengen an die Mitglieder abge⸗ lassen werden; 2. ihnen ihre landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse abgenommen und gemeinsam verkauft werden; 3. alle Einrichtungen getroffen werden, die zur Durchführung der unter 1 und 2 ge⸗ nannten Zwecke erforderlich sind. Amtsgericht Pirna, den 2. Juni 1932.

——

Ji. Konkurse und Vergleichs sachen

418 43482

8. Aachen. ; ) Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Walter Josef Calwary, handelnd unter der Firma Walter J. Calwary, Möbelgeschäft in Aachen, Adalbertstr. Nr. 32, ist am 15. August 1932, 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver walter ist der Rechtsanwalt Georg Schindler in Aachen, Augustastt. 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1932. Ablauf der Anmelde frist an demselben Tage. Erste Gläubiger versammlung am 26. September 1932, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Oktober 1932, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 512.

Aachen, den 15. August 1932. Amtsgericht. Abteilung 4. Henlin. 434831

Ueber das Vermögen der Firma „Das A. B. C. Studio für Zeichnen G. m. b. H.“ in Berlin Sw 68, Markgrafenstraße 26 (Vertrieb von Lehrmitteln zur Erlernung der Zeichenkunst auf brieflichem Wege), ist am 10. August 1932, 15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 83. N. 196. 32. Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin W 30, Bayerischer Platz 13—14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. September 1932. Erste Gläubigerversammlung: 9. September 1932, 109 Uhr. Prüfungstermin: 7. Ok tober 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 170—172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83. Berlin. 434841

eber das Vermögen der Deutscher Credit⸗Verein Attien⸗Gesellschaft in Berlin W, Mauerstr. 15a, nebst Zweig— niederlassung in Bochum, vorm. Droste und Tewes, Betrieb von Bankgeschäften aller Art, ist am 30. 7. 1932, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte nach Ab lehnung des Vergleichsverfahrens das Konkursverfahren eröffnet. 152. N. 186. 32. Verwalter: Dr. Maas in Berlin⸗-Charlottenburg 2, Hardenbergstr. Nr. 1a. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 1. 10. 1932. Erste Glänbigerversammlung . 11,15 Uhr. Prüfungstermin am 31. 10. 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. 9. 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. 152.

Abt.

HBeriin- (harlottenbäunrg. „43485

Ueber das Vermögen der Norddeutschen Textil⸗Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin-Charlotten burg, Wilmersdorfer Straße 140, ist nach Anlehnung des Vergleichsverfahrens am 16, August 1932, 1329 Uhr, vor dem Amts gericht Charlottenburg das Konkursver 6. eröffnet. Konkursverwalter: Oskar von Hülsen, Berlin Ww 50, Spichernstr. 7. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen und offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 12. September 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs termin am 20. September 1932, 10 Uhr, im Zivilgerichts gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 220. 18. XN. 198. 324.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin- Schöneberg. 43486 Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Zollmann, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ straße 15, Zweiggeschäft Berlin, Dranien— burger Str. 91, Privatwohnung: Berlin, Grellstr. 69, ist am 10. 8. 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Aschaffenburger Str. 6a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum H. 9. 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. 9. 1932, 10 Uhr, Prüfungs—⸗ termin am 11. 10. 1932, jo Uhr, an Gerichtsstelle, Grunewaldstr. 66 / 67, Zim⸗ mer 58. 9. N. 164. 32. Berlin⸗Schöneberg, 109. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Herlin-Schüöneherng. 43487

leber bas Vermögen der Firma Scheer⸗ barth u. Co. GmbH. Fabrik elektro— technischer Apparate, Berlin-Steglitz, Schildhornstr. 72, ist am 16. 8. 1532, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kotzkursverwalter: Kaufmann Paul Merkel, Berlin-Friedengu, Kaiserallee Nr. 99/100. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. 9. 1932. Erste Gläubigerversammlung am 15. 9. 1932, 10 Uhr, Prüfungstermin am 18. 10. 1932. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Grune⸗ waldstr. 66/67, Zimmer 58. 9 N 160. 32.

Berlin⸗Schöneberg, 16. August 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. EHochum. 434858 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Apothekers

Paul Lehmann in Bochum, Wie melhauser

Straße 185, ist heute, am 13. August 1932, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter ist der Rechtsanwalt Müller in Bochum, Di kampstraße. Offener Arrest nit Anzeigepflicht Anmeldefrist bis ̃ Erste Gläubiger und Prüfungstermin am iber 1932, 12 Uhr, im hiesigen Viktoriastr. 14, Zimmer 45

en 13. A 1932.

11 Amtsgericht. Abt. 14.

gu st

Ereslau. 43489

Ueber das Vermögen der am 14. Juni 1932 zu Breslau verstorbenen verwitweten Postsekretär Anng Krause geb. Berger, zuletzt in Breslau, Höschenstr. 101 1v, wohnhaft, wird am 13. August 1932, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Arthur Wolff in Breslau, Gartenstr. 28. Frist zur An⸗ meldung der Kontursforderungen bis ein schließlich den 30. September 1ig9zz2. Erste Gläubigerversammlung zur Beschluß sassung a) über die Beibehaltung des er—⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des §132 der Konkursordnung am 8. September 1932, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 11. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zinimer Nr. 298. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Sep⸗ tember 1932 einschließlich. (41. N. 125/32.)

Breslau, den 13. August 1932.

Amtsgericht.

Crimmitschau. 434901

Ueber das Vermögen der offenen Han delsgesellschaft in Firma Mäder K Lenk (Handel mit Baumwollabfällen) in Crim mitschau, Carolastraße 18, und deren Gesellschafter, 1. des Kaufmanns Hellmuth Mäder in Crimmitschau, Steinstraße 1, und 2. des Kaufmanns Aibert Franz Lenk in Crimmitschau, Steinstraße 2, wird heute, am 13. August 1932, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Grimm, hier. Anmeldefrist bis zum 15. September 1932. Wahl termin am 9. 9. 1932, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. 9g. 1932, vor mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10.9. 1932.

Amtsgericht Crimmitschau.

Einbeck. Beschluß. 434911

In Sachen betr. das Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses bzw. betr. das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Martin Pahl in Dassel, Wiesenstraße 59.

IJ. Nachdem das Vergleichsvverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Martin Pahl in Dassel eingestellt ist, wird über dieses nunmehr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, weil der Schuldner zahlungsunfähig ist.

Amtsgericht Einbeck, 30. Juli 1932.

IL. Nachdem der Beschluß vom 30. Juli 1932, durch den das Konkursverfahren er öffnet ist, mit Ablauf des 6. August 1932, 24 Uhr, rechtskräftig und wirksam ge⸗ worden ist, wird der Rechtsanwalt Dr. Brandt in Einbeck zum Konkursverwalter ernannt. Zu Mitglie dern eines Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Rechts⸗ anwalt Günther Urbanezyk in Einbeck, 2. Kaufmann Carl Weiskittel in Dassel, 3. Rendant Willy Schwerdtfeger in Dassel. Konkursforderungen sind bis zum 5. Sep— tember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im Fizz der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 13. Sep⸗ tember 1932, 11 Uhr, vor dem bezeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Sep— tember 1932 Anzeige zu machen. Amtsgericht Einbeck, den 15. August 1932.

Einbeck. Kontursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma A. Sternberg, Inhaberin Emma Stern— berg in Lüthorst, wird heute, am 15. August 1932, 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Schuldnerin zahlungs⸗ unfähig ist. Der Rechtsanwalt Helmfen in Einbeck wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie

über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im s 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf Dienstag, den 13. September 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche

13492

eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu alich pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den welche sie aus der Sache Befriedigung in Anspruch Konkursverwalter bis zum 5. 1932 Anzeige zu machen. Amtsgericht Einbeck.

den leisten, Ver⸗ * 8 Forderungen, für abgesonderte nehmen,

September

. 8 ; em ö Dein

Freiburg, Breisgau. 1434931 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Braun, Inhabers der Firma Martin Braun, Seidenhaus in Freiburg Kaiserstraße 89, wurde heute, 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Fritz Reiser, Bücherrevisor in Freiburg, Katharinen straße 12. Offener Arrest mit Anzeige frist sowie Anmeldefrist bis 25. August 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, 9. Sep tember 1932, 11 Uhr, vor dem Amts gericht, J. Stock, öimmer Nr. 136. Freiburg i. Br.“, den 12. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts A. I. Heilsbronn. Bekanntmachung. Das Bayer. Amtsgericht Heilsbronn hat am 15. August 1932, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hans Schwarz in Windsbach den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Daum, Heilsbronn. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige frist bis 20. September 1932. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Gläubigeraus schusses, sowie die in den 132, 134, 137 K. -O. bezeichneten Fragen ist auf Montag, den 12. September 1932, nachm. 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 5. Oktober 1932, nachm. 3 Uhr, jeweils Zimmer 9g, dahier, bestimmt. Konkursforderungen sind bis längstens Dienstag, den 20. September 19332 ein schließlich, dahier, anzumelden. Heilsbronn, den 15. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1434941

Hirschberg, Riesengeb. . 13495 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Hamann, Kurz⸗, Strumpf⸗ und Wollwaren, in Hirschberg i. R., Markt 41, ist heute, am 13. August 1932, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Max Nixdorf in Hirsch berg i. R. ist zum Konkursverwalter er nannt. Anmeldefrist für Konkursforde rungen und offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 14. September ! Erste Gläubigerversammlung am 7. September 1932, vorm. 190 Uhr. Allgemeiner Pri fungstermin am 28. September 1932, vorm. 10 Uhr, vor unterzeichneten Gericht, Zimmer 109. (9 N 40 a/ 32.) Hirschberg i. R., d. 13. August 1932. Amtsgericht.

dem

Kassel. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Mary Törner in Kassel, alleinigen Inhaberin der Firma Josef Kayser in Kassel, Ob König straße 43, ist am 15. August 1932, 18 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann H. Zimmer, Kassel, Weißenburgstraße 8. Erste Gläubigerver sammlung am 8. September 1932, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 22. Sep⸗ tember 1932, 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Kassel, Zimmer 9/109. Anmelde frist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 6. September 1932.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Känigsbenrg, Pr. 43497

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Richter, in Firma Richter C Co., Großhandlung für Toilette und Friseur⸗ artikel, Königsberg, Pr., Tragheimer Passage 3, ist am 10. August 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Denzin, hier, Kneiph. Langgasse 27. Anmelde— frist bis zum 10. September 1932. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 6. September 1932, 19 Uhr, Zimmer 318. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt— woch, den 21. September 1932, 10 Uhr, Zimmer 318. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. August 1932.

Amtsgericht Königsberg, Pr. Lüben, Schles. 434981

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Opitz in Lüben ist heute, am 15. August 1832, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Winkler in Lüben ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 7. September 1932. Gläubigerversamm—⸗ lung und Prüfungstermin am 14. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr.

Amtsgericht Lüben, den 15. 8. 1932. Magdeburg. 434991

Ueber den Nachlaß des am 13. Sep— tember 1931 verstorbenen Kaufmanns Friedrich Kraus in Magdeburg, Sievers⸗ torstraße 3, wird heute, am 10. August 1932, 12 Uhr 25 Min., Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Erich Röm⸗ mert in Magdeburg, Große Diesdorfer Straße 237. Konkursforderungen sind bis zum 9. September 1932 beim Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 9. September 1932, 109 Uhr, und Ter

2

min zur Prüfung der angemeldeten For

derungen am 23. September 19532, 10 Uhr,

an Gerichtsstelle, Halberstädter Straße Nr. 131, 111 a.

Magdeburg, den 10. August Amtsgericht A.

Zimmer 1932.

Magdeburg. 43500] Ueber tember

den Nachle 1931 verste

=. 6 22 ar ö geb. 5echne

2 Magd burg, Schillerstr. 17, wird l am 10. August 1932, 12 Uhr 5 n., Konk Konkursverwalter: Kaufmann Erich Röm mert in Magdeburg, Große Diesdorfer Straße 237. Konkursforderungen sind is zum 6. September 1932 beim Gericht izumelden. Gl ubigerversammlung am September 1932, 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen am 23. September 1932, 101 2àUhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Straße Nr. 131, Zimmer 111 a. Magdeburg, den 10. August 1932. Amtsgericht A.

s eröffnet.

Meldorf. 43501 Kentursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Gustav Jakobsen in Westdorf wird heute, am 15. August 1932, vorm. 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 13. August 1932 erfolgte Zahlungs einstellung dargetan hat. Der Rechts anwalt Dr. Nagel in Meldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor— derungen sind bis zum 9. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei—⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 16. Sep tember 1932, gi, Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 9. September 1932 Anzeige zu

Amtsgericht in Meldorf.

Sache HRofrisg n; 1614* 1

Befried 19ung in machen.

cum edel. 135021 Deffentliche Setanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Fritz Neuwedell, Bahnhof

straße, wird heute, am 13. August 1932,

8, 30 Uhr, das

Waldow in

rater Nestler Neuwedell wird zum Konkursverwalter

Arrest mit Anzeige frist

r Kaufmann um

ernannt. Offener

bis 5. September 1932, Ablauf der An meldefrist 10. September 1932. Erste igerversammlung am 12. September

1932, vorm. 10 Uhr.

Neuwedell, den 13. August 1932.

Amtsgericht. Prenzlau. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß (Allodial⸗ und L nachlaß) des am 16. April 1930 zu Prenz lau verstorbenen Landgerichtsrats Konrad Pogge, Lehnsbesitzer von Bartelshagen bei Teterow i. Meckl., wurde am 12. August 1932, mittags 12 Uhr, der Konkurs er öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts anwalt Dr. Schwartz in Prenzlau. Frist zur Anmeldung der Forderungen 1. Ok tober 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in zz 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten 7. September 1932, vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 2. November 1932, vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 22, J. Stock. Offener Arrest mit Anzeigerist bis zum 1. Oktober 1932 ist erlassen.

Prenzlau, den 12. August 1932.

Amtsgericht.

nun 91 118

Siegen. 435041 Konkursverfahren.

Ueber das Gesamtgut der Witwe Dach⸗ deckermeister Albert Steinmetz, Marie geborene Mauer, Siegen, Koblenzer Straße 52, in fortgesetzter Gütergemein— schaft mit ihren Kindern Malli, Erich und Hilde, wird heute, am 13. August 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Stein⸗ meister in Siegen wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in § 132. der Konkursor⸗ nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. September 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 3. September 1932 An zeige zu machen.

Siegen, den 13. August 1932.

Konkursverfahren eröffnet D

Waldenburg, Schles. 43505 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Krebs in Waldenburg, s

Hermannstraße, wird

* 419

Schles., d am 10. August

1932, nachmittags 14 Uhr, das Kor

Da Ron

heute,

forderungen sind bis 1932 bei dem unterz anzumelden. Es wird zi

über die Beibehaltung

oder die Wahl es anderen sowie über die Bestellung eines Gl ausschusses und eintretendenfalls im 5 132 der Kon kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. September 1932, vormittags 9! Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. September 1932, vormittags 9 Uhzt, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Ar. 5, Untergeschoß, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von deni Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. September 1932 Anzeige zu machen. (6 N 422632) ö Waldenburg, Schles., den 10. 8. Das Amtsgericht.

1932.

Apolda. 43506

Konfursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Lothar Braun— schild in Apolda, Bernhardtstraße 34, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor— handen ist.

Apolda, den 12. August 1932. Thüringisches Amtsgericht. Eerlin. 4

Konkursverfahren über das

mögen der Firma Wilhelm Merzig & Co. G. m. h. H. in Berlin N 39, Chausseestr. 88 Fabrik für Holz⸗ und Metallmodelle), ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 19. August 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mi

KEenrlin.

Das

Abt. 84

13508 Rer⸗

ver

Berlin 8M infolge l haltung des

worden

den 15. August 1932.

sgericht

Berlin. D Mol mogen der von Natzmer, Gesellsc r Haftung, Berlin N 65, Reinickendorfer Straße 113 (Lieferwagen, Traktoren, Lastanhänger), ist infolge Schlußvertei lung nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.“ 153/154. N. 287. 28. Berlin, den 15. August Amtsgericht Berlin Mitte. Berlin-Neukölln. 43510 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. Oktober 1929 zu Neukölln ver⸗ storbenen, zuletzt in Neukölin, Wilden⸗ bruchplatz 6, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Hermann Günzburg ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Neukölln, den 28. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 24. N. 45. 30. Pontmun (d. 43511 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max Moritz in Dortmund, Lippestr. 1, Geschäftslokal: Westenhellweg 95, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehsben. Dortmund, den 12. August 1932. Das Amtsgericht.

1932. Abt. 153.

Dortmund. 435121 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bauunternehmers Kaspar Schulte in Dortmund⸗Körne, Paderborner Straße 1091, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Dortmund, den 13. August 1932. as Amtsgericht.

Frohburg. 43513 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Fritz Rudolf Hänsel in Frohburg, Schützenhaus, jetzt in Wolftitz, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Frohburg, 13. August 1932.

Gleiwitæ. 43514

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verehelichten Selma Mann in Gleiwitz, Hüttenstraße 10, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. August 1932. 260. X. 569/31.

Großschüönau, Sachsen. „143515 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Mehlich, Schuh⸗

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

fabrik in Seifhennersdorf, wird nach Ab⸗

r

a

. ,