1932 / 195 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 20. August 1932. S.

2 12

Verwaltungsabteilungen fanden wieder im alten 1 iltu gebäude Unterkunft. Die Wirtschaftskrise verhinderte bisher eine andere Verwertung des neuen Gebändes. Im Dampftesselbau war die Gesellschaft in der ersten Jahreshälfte durch die im Herbst 1950 hereingenommenen Russenauftrage sehr gut beschäftigt Da⸗ gegen sank in der zweiten Jahreshalfte die Beschäftigung er⸗ heblich. Dennoch hat die Abteilung mit Gewinn gearbeitet Das Schleppergeschäft war unbefriedigend, ein höherer Umsatz war nicht zu erzielen. Im Automobilbau konnte der Umsatz des Vor⸗ jahres gehalten und auch ein befriedigendes Ergebnis erzielt werden. obwohl der Gesamtabsatz an neuen Wagen in Deutschland stark zurückgegangen ist. Die Bilanz weist nach Vornahme der Kapitalzusammenlegung einen Verlust von 5 5e 168 RM auf, der auf neue Rechnung vorzutragen ist.

NRermwaltungas⸗ L LILaGliliung * 6

. 1

Zur Abwendung des Konkurses schloß die Gesellschaft mit ihren Gläubigern einen am 11. April 1932 vom Gericht bestätigten Vergleich auf der Grund lage von 40 *, in Raten, die sich bis zum Jahre 1934 erstrecken. Mit den Obligationären verständigte sich die Gesellschaft durch

einen am 23. März 1932 gefaßten Beschluß. Dieser sieht eine Aenderung der Anleihebedingungen vor, durch welche im wesent lichen für das erste Halbjahr eine Stundung, für die nächster Jahre eine Minderung des Zinssatzes und für die Tilgung neben der Auslosung auch der freihändige Ankauf festgesetzt wird. Es jelang der Gesellschaft, zur Finanzierung des Frühjahrsaison⸗ geschäftes einen kurzfristigen Kredit von privater Seite zu er⸗ halten. Im Einvernehmen mit dem Gläubigerüberwachungs⸗

ausschuß wurde mit Wirkung vom 1. August dieses Jahres ein Pachtvertrag mit der „Hanomag Automobil- und Schlepperbau G. m. b. H.“ geschlossen. Dieser sieht die Abnahmeverpflichtung der Pächtelin für die Bestände der beiden Abteilungen an Roh⸗ materialien, Halb⸗ und Fertigfabrikaten vor. Bei Beschaffung erforderlicher Mittel für die Wiederherstellung der vollen Aktions fähigkeit der Gesellschaft auf gesicherter Grundlage ist die Möglich keit kurzfristiger Losung des Pachtverhältnisses im Einvernehmen mit der jetzigen Pächterin und der Wiederaufnahme der Auto und Schlepperabteilungen in der Gesellschaft vorgesehen.

Berlin, 19. August. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie, und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen. grob 33,00 bis 34,900 ½ς Gerstengrauvpen, mittel 35.00 bis 39, 90 M. Gerstengrütze 29,00 bis 30, 00 A. Haferflocken 35 00 bis 36.00 1. Hasergrütze, gesottene 38, 00 bis 39 00 , Roggen⸗ mebl 0-70 60 28 06 bis 30 60 M Weizengrieß 41400 bis 42.00 4, Hartgrieß 4300 bis 44,00 M Weizenmehl 30900 bis 39,00 4A, Weizenauszugmehl in 100 kgSäcken br. FE. n. 38,00 bis 42.00 4, Weijenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 42,09 bis 52,00 , Speiseerbsen, Vikioria, gelbe 30,00 bis 34, 00, Speiseerbsen, Viktoria Niesen, gelbe 4,00 bis 37,00 A, Bohnen,. weiße, mittel 21,50 bis 22 50 M, Langbohnen, ausl. 26,00 bis 27,00 A, Linsen, kleine, letzter Ernte 27 00 bis 36,00 A, Linsen, mittel. letzter Ernte 30, 00 bis 34 00 . Linsen große, letzter Ernte 34, 90 bis 62, 00 M. Nartoffel⸗ mehl. superior 33,90 bis 34,590 4, Bruchreis 2000 bis 21,09 4, RNangoon, Reis, unglasiert 2000 bis 21, 00 Æ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 28 060 bis 33, 00 4. Jaha⸗Tafelreis, glasiert 40 00 bis 56,00. , Ringäpfel amerikan. extra choice 97.00 bis 1091,00. 4. Amerik. Pflaumen 40/50 in OSriginalkistenpackungen 53.00 bis, Hö, 00 „K. Sultaninen Kiup Caraburnu z Risten 11406 bis 118, 90 A, Korinthen chosce. Amalias 100,00 bis 164,00 A, Mandeln, süße, courante, in RVallen 260.00 bis 206,00 416. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2l6, 90 bis 226, )00 A. Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 21000 bis 220 00 7 Pfeffer, S schwarz, Lampong, ausgewogen 180,00 bis 190 00 . Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 210 00 bis 2390, 00 4A, Roh Haff Santos S ,r=- - Lig 6h Prime 330 00 bis 344.09 , Röhkäffee, Zentralamerikaner aller Ark 302.00 vie 400,0 *, RNoast kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 444 09 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 456,00 bis 630, 00 M, Röst⸗ roggen, glassert, in Säcken 34,90 bis 36,090 , Röstgerste, glasiert, in Säcken 33,00 bis 35 00 ½υ , Malzkaffee, glaͤsiert, in Säcken 45,00

bis 48, 00 S, Kakao, stark entölt 160,00 bis 200,00 M, Kakao, leicht entölt 208,06 bis 260,00 „S, Tee, chines. 640,00 bis 740,00 M, Tee,

indisch 830,090 bis 1060,00 (M

Zucker, Melis 69 90 bis 70 00 Sς,

Zucker, Raffinade 70,590 bis 72.00 S6, Zucker, Würfel 76,25 bis

Dl.25 , Kunsthonig in g kg-Packungen 76.00 bis 78, 00 „M., Zucker— sirup, hell, in Eimern 82, 00 bis 106,00 „S, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70600 bis 80 00 , Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 68 00 bis 72. 00 υ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 121 kg S4 00 bis 88 00 „M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 11000

bis 120 00 , Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 66,00

bis 73,00 SÆν, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20 20 M, Steinsalz in Packungen 21.30 bis 25 10 1M, Siedesalz in Säcken 22.18 bis 4, Siedesalz in Packungen 23,30 his 26,56 M, Bratenschmalz in Tierces 94,900 bis 96.00 S, Bratenschmalz in Purelard in Tierces, nordamerik. 87,90 bis 89, 900 M, Purelard in Kisten, nordamerik. 87 00 bis 89 00 Æ, Berliner Rohschmal; 109,00 bis 113,00 M, Corned Beef 126 lbs. per Kiste 85,00 bis 86,00 „, Corned Beef 48/1 ihs. per Kiste 45,090 bis 47,00 AÆA, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 120 00 bis 124,00 S, II 102,090 bis 114,090 , Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 140.00 bis M, II 126,00 bis 158,00 M, Molkereibutter La in Tonnen 242, 90 bis 246, 90 S, Molkereibutten La gepackt 252 00 bis 258,00 , Molkerei⸗ butter 11a in Tonnen 226,00 bis 234,00 S, Molkereibutter la ge⸗ packt 236,00 bis 244,00 ς, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 27000 bis 274, 00 Æυνι, Auslandsbutter, dänische, gepackt 28000 bis 284. 00 AÆ, Speck, inl., ger., 150, 00 bis 160,00 M, Allgäuer Stangen 20 5/0 82,00 bis 92, 09 MS, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 1560, 00 e, echter Gouda 40 υ 118,00 bis 126,900 M, echter Edamer 460 0, 118,00 bis 126,00 M, echter Emmenthaler, vollfett 26009 bis 288. 0090 ο½, Allgäuer Romatour 20 υη· 10690 bis

kübeln 96,00 bis 98,00 M6,

116,00 A, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 1800 bis 19,00 6,

gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 28.00 bis 31, 00 4A, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 94,00 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen. (W. T. 59 (Alles in Danziger lot

Danzig, 19. August. y h7, 47 G., 57,58 B.,

Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 58. 100 Deutsche Reichsmark G., B. Amerikanische (5 bis 1600. Stücke —— G., —— B. —. Schecks: London —— G. —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 7,43 G. b7 657 B. Telegraphische; London —— G. —— B. Paris

SD. * B. Rew Hort h, 18,49 G. 5, 15,1 B. Berlin

Wien 19. August. (W. T. B.) Amsterdam 286,55, Berlin 168,80, Budavpest 174 293. Kopenhagen 129,50, London 243 60, New Vork 709,20, Paris 27,77, . 20,984, Zürich 138,25, Marknoten sös,20, Lirenolen 37.06, Jugoslawische Noten 12,24. Tschecho⸗ slowakische Noten 20,963, Polnische Noten 79. 15. Dollarnoten 706,590 Ungarische Noten —— “), Schwedische Noten 123,20, Belgrad 12516. ) Noten und Devisen für 100 Pengö. ;

Prag, 19. August. (W. T. B.) Amsterdam 13.624 Berlin 80dn / Zurich 6bSi /s, Oslo 585, 50. Kopenhagen 625,20, London Is Madrid. 273, o. Pailand söz, id. New Nork 33. 82. Paris 132 573, Stockholm 601.50. Wien 47550, Marknoten 802. 75, Polnische Noten 378 00 Belgrad 9.44 Danzig 663,00.

Budavest, 19. August. (W. L. B.) Alles in Pengö. Wien 80 454 Berlin 13620. Zürich 111,10, Belgrad 10504.

New York 3471/1, Paris 24,98, Italien 67,62,

London, 20. August. (W. T. B.) S8. 46. Ar sserdam S6, 15, Brusse

14,58, Schwein 17,81,

5 4 Kopenhagen 18 765, Wien

2

Berlin

Paris, 19. August. Deutschland London 353,75, Spanien 205,25

Paris, 19. August.

verkehr. Deutschland ——, Bufarest ; Prag Amerika 25.49, England 88,43. Belgien 353,16, Italien 130,50, Schwei 496,50, Spanien

Warschau —— Kopenhagen —— Oslo

20. August. (EB. T. B) Los Uhr. Freiverlehr) Berlin 606,060, England 88,46, New Jork 25,49, Belgien 354. 00,

Belgrad Paris,

(W. T. B.)

Spanien

29, 75,

Istanbul

13 43,

09, 730, 00 B., 31,00, Buenos Aires 40 62, Rio de Janeiro 3s3l,09 B. (W. T. B.) S8. 44, Italien 130,60

(Schlußkurse, New York

Lissabon

25, 483

1097 /

Spanien 205,50, Italien 136,75, Schwei; 496,25, Kopenhagen

Oslo

Wien

Holland 1026,75, Rumänien 15,16, ö Am ster dam, 19. August

hagen 46,25, Stockholm 44,36,

I. . Belgrad —, (W. T. B.) 59, 15, London 861. New Vork 2485/1, Paris 9744, Brüssel 34,50, Schwei 48,40, Italien 12,75, Madrid 20,08, Oslo 43,25, Kopen⸗ Budaypyest —⸗— Prag

.

Stockholm

Wien

Veen Prag Warschau —— Berlin

Amtlich.)

7h, 50

Warschau

amtlich.) Belgien Schweiz 496,75. Kopen⸗ bagen 74 00, Holland 1027, 90, Oslo Stockholm 457,00, Prag 75.50, Rumänien Wien —— Relgrad Warschau (Anfangenotierungen, Frei⸗ Wien Holland 365. 25, Stockholm 457,00,

* .

736,090. Warschau —, Helsingfors —— Bukarest —— NVokohama

(W. T. B.)

* .

Buenos Zürich, London 17,83, Madrid 41,35, Kopenhagen,

Aires

20. August.

19. August.

(Amtlich. New JYort 5153,75, Brüssel 71135, Mailand 26,34, Berlin 12,20, Wien Istanbul 245,00.

(W. T. B.)

Paris

London

20, 165,

18,77,

New Vorf 541,75, Berlin 129,35, Paris 21,40, Antwerpen 76,39, Zürich 1065,85, Rom 27, 95, Amsterdam 218.535, Stockholm 96.56, Oslo 94,15, Helsingfors 8, s5, Prag 16,15, Wien

Stockholm, 19. August. 22,25,

134,50,

Paris

2, *

Brü

ssel

(W. T. B.) 78, 0, Schweiz. Plätze

London 15,49, Berlin 110,25,

Amsterdam 227, 0, Kopenhagen 104.25, Oslo 98, 10, Washington 562,00, Helsingfors 8.45, Rom 29,25, Prag 17.00, Wien —. Oslo, 19. August. (W. T. B.) London 19,97, Berlin 137,50, Paris 22,55, New York 576, 60, Amsterdam 232,50, Zürich 112756, Helsingfors 8,70, Antwerpen 80 20, Stockholm 102, 89, Kopenhagen

106,806. Rom 29,65, Prag 17,20, Wien —.

Mos kau, 17. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl.

Pfund 675,89 G., 677,25 B.

1000 Reichsmark 46,21 G., 46,31 B.

1000 Dollar 194,10 G., 194,53 B.

((Weitere Nachrichten über. Handel u. Gewerbe! auf der folgenden Seite.)

Statistik und Volkswirtschaft.

Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau im Deutschen Reich im 2. Vierteljahr 1932. ( Beschaupflichtige Schlachtungen. ))

3Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt.

. J Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieb⸗ und Fleischbeschan vorgenommen wurde: Länver Pferde gr. Kälber und und 8 r ö rinder hi ö ö e en Bullen Kühe z is Schweine Schafe Ziegen Hunde Landesteile andere ch über Einhufer 3 Monate alt Provinz Ostpreuß w 478 709 4977 9260 7750 41177 119376 6 4124 116 ie, e senßen w 165 10150 13 106 1855575 7 809 66 366 406 955 134703 292335 Provinz Brandenburg... 1051 6h8 10 648 13 172 14 254 56 427 259 576 185685 4309 3 Pommern.. 455 2657 b 41 8 605 3667 6. 1 25 4 k sen⸗Weftpr. 2 1 sos 162 1377 331 2969 546 36 . e n osen 9 1365 1310 16 331 16217 11983 83 772 259 211 14 249 6 062 122 , 211 297 3550 893515 38511 34 455 1235 665 56 6a 3 ; d , 20495 907 9947 16230 11954 41015 280 225 18211 18 801 20 . Schleswig⸗Holstein. .. 535 2056 2929 9632 5778 26940 136 825 3 189 136 2 w 1666 75337 8365 11816 3765 A6 696 ih 41 13 12. 85M w. Westfalen 1552 1470 8 205 35 529 5704 71952 265 473 1913 337 3 ; Hessen⸗Nassan ... 292 6 110 3678 10 580 18 265 55 990 154 196 3 802 1743 Rheinprebinz 3) ..... 250, 386 16 7277 45 660 16 zz 122211 429 05 10019 13652 ö k 16 1 350 517 136 2348 28 5, ĩ Preußen) .. 13 260 36 806 98 190 Do I 123 669 677762 2795 811 240729 44 428 166 zayern res zes Rhei 2111 14793 15 904 36619 39 394 165 203 444 559 12 203 13 386 96 Bayern hs een , , hai loo 4 sf 8, d, n , i 18 3 Bayern) .. DT TJ Frs R ölss ozd 178 44h i 7ei 12321 1409 26 Sachse d 2192 5793 19288 34 677 5359 131 860 345 931 45261 5306 224 i enten? K 155 1 5957 3 3067 23 552 265 30. 55 559 140 sz] 2 325 26565 129 1 308 4978 4597 11467 19900 56236 115 204 1803 3972 56 1 . 144 h 1869 920 16017272 285604 iz 316 8 3605 itz; l w 2 3419 1314 564 1099 11132 20713 21809 3 638 Samburg . 755 1749 902 3 236 9578 14466 96 368 16572 ä ö 1 324 143 643 45951 1718 10901 47 025 4733 ib , 140 1657 272 1801 1841 7114 65 651 516 16 Braunschweig . . . 76 105 2119 899 1510 6 045 41 066 2325 119 1 Anhalt.. . 361 97 1387 1184 5821 3 bꝰ8 26 617 1685 21 27 1 269 468 2064 6322 674 4539 23 697 3 457 59. l 96 9 316 812 319 2950 7798 1060 9 1 102 14 217 125 161 2216 8 560 550 40 Mecklenburg⸗Streliitz ... 30 14 111 507 285 1438 6146 818 1 Schaumburg⸗ Lippe... 9 3 74 235 92 807 2367 41 9 Schlachtungen inländischer Herkunft ü 3 7 . ö un 136 6 zo, 163 o0 36 8s 263 os. 1216 65 4228 9 zi zoo, S 238 dt Schlachtungen in Seegrenzschlacht⸗ . . ann,, . 1231 3143 13785 185 21 124 . Davon dänischer Herkunft... 1231 3 06 13 785 185 21 124 schwedischer 86 83 ö Schlachtungen von Tieren aus - . ö 6 663 6 305 79 509 Schlachtungen von Tieren aus dem ö. e end, w 12 721 12 367 14228 1655 16 ; J. Deutsches Reich: . ö . 1932 .,.. 21136 10 116 157529 371 691 263 21 1217211 4431205 310 409 82 428 580 Davon im April 1932 ö 7262 24 057 46 14 125361 79 979 360 696 1429 520 104 105 54 289 3233 ö. Mai 1932. s . 7145 23 919 52 078 123 342 89 221 453 791 1526 530 89 886 24 003 136 ö , 6729 22 140 59 307 122988 94 724 402724 1475 1555 146118 4136 121 Dagegen 2. Vierteljahr 193169). 23 420 71 8968 124086 359 321 219 592 1093 129 4630 379 366 575 116979 611 darunter Schlachtungen: . . in Seegrenzschlachthöfen. . 1256 24173 15 957 1346 356 15300 3 1 ö 11 5373 6 554 568 6392 aus dem Memelgebiet .. 19 577 235 255 3589 2805 15 K Dagegen 2. Vierteliahr 19139. 31 224 119191 123 019 349 917 180 862 1048 134 3 808 858 414566 166 302 1178 Durchschnittsschlachtgewichte im 2. Vierteljahr 1932 in kg. Inlandẽschlachthöfe?) . im 259 339 315 269 204 44 84 22 20 ? Seegrenzschlachthöse ?) 2. Viertel⸗ 240 312 243 98 65 163 . Deutsches Reich zus. . jahr 1932 259 337 318 260 204 44 84 22 20 . Fleischmenge aus beschauten Schlachtungen in 42. 2. Vierteljahr 19533... b4 722 236 355 500 38 965 420 637 702 530 414 3711325 73 . 16544 . Dagegen 2. Vierteljahr 19831 .. 62 949 246 995 414068 942 894 465 091 500 330 3 890 107 88 465 22673 . Nichtbeschaupflichtige Hausschlachtungen an Schweinen vom 1. März bis JI. Mai 1932 nach der Ermiitlung vom J. Juni 1932. Schweine Schweine Schweine Prov. Osspreußen... 63 288 Rheinprovinz... 790 937 Mecklenburg ⸗Schwerin ..... 457 Stadt Berlin . 5 3 Hohenzollern.. . 2479 3 ö K 4 498 rov. Brandenburg... 6 I raunschweig... 8 ö. Pommern ; é 3 . 31 7655 Bayern JJ 2 w— J . = r ; 297 enim, 2 , 1 . ö Oberschlesien ö ; 4 links des Rheins.... 2219. k ) 307 ; Sachsen 2438 Bayern.. 97 6086 Mecklenburg⸗Streliz;.... 772 Schlee wig⸗Holstein. ... . * . KN 56 Schaumbu ig Lippe.. 7 annover . , d ürttem erg J . 9 9 J dd ,, . Hessen⸗Nassan .... , 5 264 Dagegen vom 1. 3. bis 31. 6. 1931 676 663 ssen w 4 9 6 16584 mburg K 2

——

) e ,, ,. ) Ohne Saargebiet. N Flenburg, übeck. höfen Königeberg i. Pr., Tilsit. Berlin und Treeden.

geschlossen); Bremen;

9 In den Schlachtböfen Berlin, Frankmt a.

Vergleichen sind die neueren Bestimmungen über Ausdehnung des

Angaben von 68 der wichtigsten deunchen Schlachtböfe über Durchschnittege

schlachthöfe über Durchschnitisgewichte der Schlachttiere. Berlin, den 19. August 1932.

Kiel, Saßnitz; Rostock (Wie mar seit Begi M.; für Dresden keine Angaben. : e) Verroliständigtes Eigebnis. Für das Jahr 1913 jetziger Gebietsumfang. Beschauzwangè bei Hausschlachtungen zu berücksichtigen. Aus den wichle der Schlachttjere. 7 Aus den Angaben der Seegrenz⸗

Statistisches Reichs amt. J. V.: Dr. Burg dörfer.

nn des Jahres 1932 3) In den Schlacht⸗ Bei

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 20. August 1932. S. 3

Sandel und Gewerbe. (Foꝛrtsetzung.) (W. T. B.)

Lon den, 19. August. Silber auf Lieferung 185,4.

Wertpapiere. Frankfurt a. M., 19. August. (W. T. B.) 5 0 Mex. äußere 409 Tamaul. S. 1 abg. 3, 00,

Gold 67 /s, 4 0 Jiregation —, 5 oM Tehuanteper abg. 3,50

Ph. Holzmann —, Mainkraftwerke —, 28.50, Zellstoff Waldhof 33,50, 165, 66.

Hamburg, 19. August.

gelegt) 53,50.

Amerika Paketf. 15,25,

Wien, 19. August

40, Galiz. Ludwigsbahn 40/9 Vorarlberger Bahn ——, 3 Staatsbahn —, Türkenlose 13,00, Wiener Bankperein —, Oesterr. Kreditbank Staatsbahnaktien ——, Dynamit A.-G. —, A. E. G. Union ——, Brown Boveri —,

Aschaffenburger Cement Heidelberg 47,00, Dtsch. Gold u. Silber 138,50, Emag Frankfurt —, —, Eßlinger Masch. 14 00, Gebr. Junghans 12,00, Schnellvyr. Frankent. 5. 00 Buderus 34,00 Kali Westeregeln

(W. T. B.) Bank⸗Verein und Commerz⸗ u. Privatbank (neue Stücke zusammen⸗ Vereinsbank 52,00, Lübeck⸗Büchen ——, Hamburg⸗ Hamburg Südamerika Lloyd 16,00, Harburg⸗Wiener Gummi 21,50, Alsen Zement 64,00, Anglo⸗Guano 23,00, Dynamit Nobel 4213 Neu Guinea 90,900, Otavi Minen 14,00.

(W. T. B.) Amtlich. Völkerbundeanleihe 160 Dollar⸗Stücke 107,00, do. 500 Dollar⸗Stücke

Silber (Kasse) 18,25,

(Voung) Buntpapier Obl. 1945 Felten u. Guill. ——, Lahmeyer —, Voigt u. Häffner

(Schlußkurse.“ Barmer

31100, Nordd. Dolstenbrauerei —,

(In Schillingen.)

36, 00,

4 0ͤ60 Rudolfsbahn —,

Kreditanstalt Ungar.

Siemens - Schuckert

. Brürer Kohlen Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 109,00. Krupp A.⸗G. Prager Eisen Rimamuranv Steyr. Werke (Waffen) 1,40, Skodawerke —, Leykam Josefsthal —, Aprilrente ——, Mairente Februarrente —, Silberrente —— Kronenrente —.

Am sterdam, 19. August. (W. T. B.) 7 υ Deutsche Reichs anleihe 1949 (Dawes) 55 50. 45, 00. Bremen 1935 45,50, 6 o/ Preuß. Obl. 1952 36,50, 7 0/9 Dresden ĩ Deutsche Rentenbank Obl. 1950 48,90. 7o/9 Deutsche Hyv.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 62, 00, 70 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 3635/8 70ö Pr. Zentr.Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —, 7 0f9 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —, Amster⸗ damsche Bank 190,00, Deutsche Reichsbank 105.75, 7 9, Arbed 1951 7 00 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 0/0 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 7 0½0 DOtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 61,75, 7o/ Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 70,00, 6 o Gelsenkirchen Goldnt. 1934 46, 00, : m. Opt. 1849 —, 6 fo J. G. Farben Obl. 75,25, 7 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, 7 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.“ 70/9 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 5 jähr. Noten 44,00, —; 6 C Mο Siemens Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. Sl, 00, 70/9 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 64 oso Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 311/99, J. G. Farben Zert. v. Aktien 74,25, 7 0,0 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 51,00, Eschweiler Bergw. Obl. 1952 48569, —, 6 Siemens u. Halske Obl. 2930 78,00, Deutsche Banken Zert. Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Bank Pfdbr. 1953 —, n n Siemens⸗Halske

Alpine Montan 9,

ö .

Steyrer Papierf. —,

53 o/“, Deutsche Rei

66 0/0 Bayer. Staats. Obl.

Too

* *

Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. Obl. 1935 —,

.

6 o/ Harp. Bergb.⸗Obl.

Kreuger u. Toll Winstd. Obl.

10, Felten u.

. Manchester, 19 Scheidemandel

Lieferung.

chsanleihe 1965

.. Garne lagen ruhig. per Ib, Printers Cloth 23 s per Stück.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

August. (WTB.) Die Schwankungen am

Baumwollmarkte und die Lage am Arbeitsmarkt erschwerten das Geschäft in Geweben.

Die meisten Orders waren zu baldiger Water Twist Bundles 9 d

! o /

genden Inhalt: gefährlichen gebung usw. (Deutsches mehls. (Sachsen.)

anlagen.

lichen Versorgungs⸗

7 o/o zz 6oso und mehr Einwohnern.

und Sterbefälle an

Reich.) Beaufsichtigung Anzeigepflicht (Italien.) Anzeigepflicht der Geburt eines mit einer Mißbildung behafteten Kindes. (Jugoslawien.) Weingesetz. (Desterreich) Habseligkeiten entiassener oder verstorbener Pfleglinge in öffent⸗ usw. arsenik⸗ und quecksilberhaltige Bereitungen. Schweiz.) Einfuhr von Fleisch und Fleischwaren. Vermischtes. (Deutsches Reich.) Arbeitsunfähige Kranke und Wöchnerinnen bei den Ersatzkranken⸗ kassen. Auftreten der Meningitis cerebrospinalis epidemica in den letzten Jahren. Wochentabelle über Eheschließungen, Ge⸗ burten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 160 000

Nummer 3 des Reichs ⸗Gesundheitsblatts heraus- gegeben vom Reichsgesundheitsamt) vom 17. August 1932

hat sol⸗

Fortlaufende Meldungen über die gemein- Krankheiten

im In— und Auslande. Gesetz⸗ Ausmahlungsgrad des Roggen—⸗ der Wasserversorgungs⸗ bei ansteckenden Krankheiten.

Anstalten. (Schweden. Nikotin⸗

Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhält⸗

nisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen n . übertragbaren Ländern. Tierseuchen im Deutschen Reich am 1. August.

Krankheiten in deutschen

Sffent

licher Anzeiger.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. ) H.,

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

t 1. Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen, 3. Aufgebote, 4. Oeffentliche Zustellungen, 1 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, X 44007 sitzenden Hermann Hüttmann in Nahe, 3. Aufgehote. Frida Voigt, geb. Schenk, Stuttgart, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts Die Militärstr. I5, klagt gegen Alwin Voigt, anwalt Hüttmann in Bargteheide, klagt 44000 Buchdrucker, zuletzt wohnhaft in Stutt- gegen Frau Elsa Frisia Georgius geb. Der Aufgebotstermin in Sachen gart, Militärstr. 3, z. Zt. mit unbe⸗ Bode, Wwe, früher in Velp in Holland, genieur

Pferrpfründe Feldafing (Aufgebot von Schuldverschreibungen der bayer. Ab⸗ lös. Anl. C Nr. 2324 zu 50 RM und F Nr. 1201 zu 500 RM und die Ausl.⸗ Scheine ders. Anl. mit den gl. Buchst., Numm. und Nennwert.) vom Samstag, 15. 10. 1932, wurde durch Beschluß vom 3. 5. 1932 aufgehoben, da sich die Pa⸗ piere vorgef. haben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München.

440901 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 25. März 1932 verstorbenen, zuletzt Berlin, Große Frankfurter Straße 16, wohnhaft ge⸗ wesenen Gastwirts Fritz Wnuk ist die Nachlaßverwaltung angeordnet. Zum Nachlaßverwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Leo Berlin, Kurfürstenstraße 99a, bestellt. Berlin, den 16. August 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.

Sor Stern,

111.

41002

Durch Ausschlußurteil vom 17. August

1932 ist der verlorengegangene, am 1— ‘2 19 8

15. Juli 19831 von der Firma Karl Bünting in Kassel ausgestellte, am

21. Oktober 1931 bei der Kreditbank in Kassel zahlbare Wechsel über 932,80 Reichsmark, gezogen auf Ernst Degener, Hann ⸗Münden, für kraftlos erklärt vonden.

Amtsgericht, Abt. 1, Kassel.

44003

Durch Ausschlußurteil vom 12. 8. 1932 ist der am 8. 9. 1898 in Schweid⸗ nitz geborene Reichsbankkassierer Kon⸗ rad Dittrich für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 30. 9. 1928 fest⸗ gestellt.

Duisburg, den 12. August 1932.

Das Amtsgericht.

4. Heffentliche Zustellungen.

44095 Deffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Bertha Gertrud Mar⸗ garete Kruse, geb. Rösch, Leipzig⸗Ton⸗ berg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Weber und Schröder, klagt gegen ihren Ehemann Heinrich Georg Kruse, unbekannten Aufenthalts, auf Grund S5 15657 Nr. 2 B. G.⸗B. auf Eheschei⸗ dung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Ham⸗ burg, Zivillammer 7 (Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz, auf den 14. Oktober 1932, 9 uhr, mit der. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Damburg, den 17. August 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

1440606! Ladung.

Berta Bührer geb. Bender, Heilbronn, llagt gegen Gustav Bührer auf Ehe— scheidung. Verhandlung vor dem Land— ri Heilbronn: 25. 10. 1932, ĩ 6

kanntem Aufenthalt abwesend, wegen Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten zum Termin vom Montag, den 7. No⸗ vember 1932, vorm. 9 Uhr, vor das Landgericht Stuttgart, Zivilkammer 5.

44010] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige unehelich geborene Elisabeth Marie Johanna Jacobi in Genthin, vertreten durch das Jugend⸗ amt des Kreises Jerichow Il in Genthin, klagt gegen den Wirtschaftsgehilfen Walter Tolle, wohnhaft gewesen in Groß Germersleben, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von Unter⸗ halt mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin von ihrer Ge⸗ burt ab eine Unterhaltsrente von 90 RM vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs zu zahlen. Der Be⸗ klagte wird zur Güteverhandlung des Rechtsstreits vor das Preußische Amts⸗ gericht in Oschersleben (Bode), Zimmer Nr. 15, auf den 5. Oktober 1932, vormittags 19 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung der Klage wird dieser Auszug der Klage be⸗ kanntgemacht.

Oschersleben (Bode), 15. 8. 1932.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 44011] Oeffentliche Zustellung. Die volljährige ledige Katharxina

Maria Nelson in Görlitz VMI, Reichert⸗ straße 7, Prozeßbevollmächtigter: Kon⸗ trolleur Fritz Nelson, ebenda, klagt gegen den Georg Blauth, früher in Schweidnitz, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen 4044,43 RM, mit den An⸗ trage auf Zahlung von 404443 RM . 8 z Zinsen von 3000 RM seit dem 15. April 1932, 5 * Zinsen von 83,33 RM seit dem 1. Mai 1932, von 166,66 RM seit dem 1. Juni 1932, von 166,68 RM seit dem 1. Juli 1932, von 127,76 RM seit dem Tage der Klage⸗ ale nnn, Zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechisstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Schweidnitz, Wilhelmplatz 14, auf den 39. Septem⸗ ber 1932, mittags 12 Uhr, geladen. Schweidnitz, den 18. August 1932. Dis Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

440908

Die Aktienkunstmüsle Aichach in Aichach klagt gegen Halter e seasch Bäckerm., früher in Obergriesbach, nun unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung, dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 592 RM Hauptsache nebst 6 ** Zinsen aus 153 RM ab 9. 7. aus 158 50 gRMhi ab 10. 7, aus 8 Rl ab 11. 7, aus 76,50 RM ab 24. 7. und aus 196 RM ab 28. 7. 1932 und der Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Aichach vom Freitag, den 7. Oktober 1932, vormittags Süs Uhr, Zim⸗ mer 22/II. Dieser Klagsantrag mit Ladung wird zum Zweck öffentlicher Zu⸗ stellung bekanntgemacht. Aichach, den 17. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aichach. 440909) Oeffentliche Zustellung. Der Versuchsring für Nahe und Um⸗

gegend e. V., vertreten durch den Vor⸗

jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Zahlung des Mitgliedsbeitrags für 1931, mit dem Antrage auf Zahlung von 1200 RM. Zur mündlichen Ver⸗ r . des Rechtsstreits wird die Be⸗ lagte vor das Amtsgericht in Bargte⸗ heide auf den 27. Oktober 1932, 11 Uhr, geladen.

Bargteheide, den 16. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

44004 Oeffentliche Zustellung. Der Geheime Kabinettsrat Rudolf Freiherr von Branvensteim zu Berlin- Wilmersdorf, Kaiserallee 235, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ rat Ernft Cohnitz, Feaux de Lacroix, Busch und Dr. von Brandenstein zu Berlin W 9, Bellevuestr. 5, klagt gegen den Baron Harry von Herdan, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen Charlottenburg, Bayern⸗Allee 5, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen 3060 RM mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 3000 RM nebst 101 9 Zinsen seit dem 1. April 1931 zu zahlen. Der Kläger ladet den Be⸗ llaglen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivil⸗ kammer des Landgerichts II in Thar⸗ lottenburg, Tegeler Weg 17— 20. 1. Stock⸗ werk, Zimmer 105, auf den 5. No⸗ vember 1932, 19 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Aktenzeichen: 10. O. 3331. 32. Berlin⸗Charlottenburg, 17. August 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

43729) Oeffentliche Zustellung.

Die Meckl. Depositen⸗ und Wechsel⸗ bank zu Schwerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Bothe, Reeps und Dr. Beuster, Güstrow, klagt gegen den Kaufmann Emil Klasen jun, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Güstrow, unter der Behauptung, daß ihr die unten näher bezeichnete Grund⸗ schuld gegen den verstorbenen Holz⸗ händler Emil Klasen in Güstrow, dessen alleiniger Erbe der Beklagte ge⸗ worden ist, zustehe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und gegebenenfalls gegen Sicherheits⸗ leistung vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, wegen 15 0090 GM Grund⸗ schuldkapital gus Fol. 9 nebst 5 v́h Jahreszinsen seit dem 1. Juli 1931 die Zwangsvollstreckung in das im Grund⸗

buch von Güstrow Blatt 1214 ein⸗ getragene Hausgrundstück an der

Grabenstraße, Flurbuchabteilung B II Nr. 125, zu dulden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Ferien⸗Zivilkammer des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts in Güsttow auf den 14. Oktober 1932, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Güstrow, den 16. August 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

43476 Oeffentliche Zustellung.

Hausangestellte Frieda Nie⸗ worowski zu Hamburg, Sierichstr. 167, bei Konsul Vital, klagt gegen den In⸗ Max Niemann, zuletzt zu Hamburg, Schwanenwiek 27 pt. b. d. Mutter, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Zahlung von 995.03 RM aus von ihm in betrüge⸗ rischer Absicht erbetenen Darlehen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivilabtei⸗ lung 13, Altbau, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 199, auf Donners⸗

tag, den 13. Oktober 1932, * Uhr, geladen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt worden. Zum

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bie ser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 9g. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 44012] Oeffentliche Zustellung.

J. Schowaneck, Holzperlenfabrik in Albrechtsdorf, Tschechoslowakei, klagt gegen Max Wilhelm als Inhaber der Firma Ant. Gg. Wilhelm, Handels⸗ geschäft, früher in Würzburg, Wirsberg⸗ straße 16, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Warenfor⸗ derung, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zur Zahlung von 185 RM nebst 795 Zinsen hieraus seit 1. März 1931 und i Kostentragung zu verurteilen und das Urteil für vorlaufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Der Beklagte Wilhelm wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 25. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, in Sitzungssaal Nr. 72/1 des Justizgebäudes in Würzburg hierml geladen. Die öffentliche Zustellung ist durch Beschluß vom 24. Juni 19323 be⸗ willigt.

Würzburg, den 18. August 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verluft⸗ und . Jundsachen.

44140 Bekannmachung.

Am 8. 8. 1992 wurden dem Kauf⸗ mann Daniel Jacobus Scholz aus Am⸗ sterdam in einem Münchener Hotel nachstehende Effekten durch den angeb⸗ lichen Geheimrat und Landwirt Rudolf Oehler, 47 Jahre alt, herausge⸗ schwindelt. RM 28 009, Siemens & Halske Akt. Nr. 72838, 7515362, 72826330, 72842, 72937 / 41, 7303645, 73 136/40, 7315112, 73748 40700, —. RM 50 000 Reichsbank Akt. Nr. 562791, 57 1668/9, 57 2493/6. 647297 11, Ss4811131, 649141/'83, 651106/9, 651122,

S851 13, 5811279, 561642, 5627426 56287 / 90, 60M 7738/45, 6M 7g / g, 608305,

6oõsz 13, So sg 16 / 7. io 3 72/6, 6io oi, 6118650 64, 6121165 / 15, 6150, 6149s, his5 / , zi S653 /i, 5042/5, 647200, 6iSr so. 619712 14 22406. 622511 12, 6X5 Id, 6e6 gha / ß. 5286865, 628376, 6e 583 6, 629660, 6305 19 560, 6347037065, öb ß g /o, oz Sagi, 4 168664, 59g 8 9, 6ooi7i / 66a 77/5. 604569 /g, ohh o2 / My, go? 401 is, oMn72a6 / 387, 588881, 69e 7, hsgzgö / 6, Sg 406/565. Sg 49a s, ggg i, gr i7 xi. g ge 7. 7 ih a0 5727s me, F233 ß, 576659, 576?

Sir har, Iso iο, Ss 1464t1, S250. 5845, Sg id5, 5331 5. ss 1214, Ss öo, B58 1653/9, 86360,

563g / gi. 565i 565774 sß, 568777, odo gz, dsgz33 /p, Sz /s, 67 1406 / is

57i5l 1/12, 57 1513/29, 482412 / 16, 483161, 641810, ÆMößßs / g, 487157 66, 486751516, 188472. 4974415, 488173. 489822/5, 1924961, 4951525, 510963, 494243, 954946, 495965571, 4059s 1 7, 496209, 11,

496213. 14, 496267 / 73, 496802, 475897, HN3S9l, 472596, MN2ög3 / ß, 93621, 93637144, g5717/18, 105551, 1164726,

200597, 213008/ 15, A 4110/11, 255784, 3035829. RM 22600 J. G. Farben Bonds Nr. 3552667, 381508 / 14, 05811 102000, 130639 /44 54090, 15768 1200, RM 58000 J. G. Farben Akt. 28866. 6203, Hea07 8, 297037 /8, 312668, 36260 2/4, 365020, 369178180, 486946, 517141 6, 518540, 523836, 533429, 555863 / 8, 556748, 580987, 586168 / 79, 586 305/07, 586412 / 14, 586431 / 2, 586 455, 586497 / 500, 598 749/51, 59g9g0 33.5, 6095644, 6098097 2 1900, 695759 / 61, 696004109, 277091 à 200, RM 100000, 5 95 Berliner Schatz⸗ anweisungen 16 171 10 10 900, —. München, den 17. August 1932. Polizeidirektion München.

6. Auslo ung uw. von Wertvapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗

gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile. 44015

Die am 30. September d. J. fällige Auslosung von Schuldverschreibun⸗ gen über die Roggenwertanleihe der Stadt Insterburg findet nicht siatt, da die planmäßige Tiigung durch Rückkauf getätigt ist.

Insterburg, den 16. August 1932

Der Magistrat.

J. Altien / gesellschasten.

405061. Die Oscar Küthemann und Co. A.⸗G.

in Braunschweig ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 23. Juni d. J.

aufgelöst. Die Gläubiger werden auf-

gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Braunschweig, den 23. Juli 1932.

Der Liquidator der Oscar Küthe⸗

mann und Co. A.⸗G. Alfred Daum.

43602 Bekanntnnachung. Rastenburger Dampfziegelwerke A.⸗G., Gr. Galbuhnen.

In der Generalversammlung vom 24. Juni 1926 ist Herr Major g. D. Erich Kühn als Mitglied des Aussichts⸗ rats gewählt worden. .

In der Generalversammlung vom g. August 1932 sind die bisherigen Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats, Fabrikbesitzer

rmann Reschke, Hauptmann a. Bruno Reschke, Regierungsbaumeister a. D. Martin Modricker und Major a. D. Erich Kühn für die Dauer von 5 Jahren satzungsgemäß wiedergewählt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

S. Reschke.

e

( . . ö. . ( . . . 1 1 . .

er, , , , , , , .

ö