1932 / 197 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

196 vom 22. August 1932. 2. 4

*

2.

Albert Fechner, mit beschränkter Haftung

8a

319

Ge sellschaft

chaft ist Waren. man

Thüringisches Amtsgericht Apolda.

zen der Firma Lieben

d Verlagsansta

160 000 RM auf 64 000 RM 384

Ki 1use, gesch 77 1 7 111 Nutznießung

versammlung

2. Güterrechts⸗ regifter.

DQHren, Thür. * ö rrechtsregister

eingetragen

Thür. Amtsgericht Gehren, 16. 8.

Bankprokurist

September 1 ersammlung u allgemeiner

fungstermin 26. September 1932. Offener

Septeml er

Aug. 1932.

Geschãftsstelle

rkundsbeamte

es Amtsgerichts.

Kleinwohnungen

Gemeinnützigkeitsverordnung

Fabrikant, Elly Jesuborn notariellen Verwaltung Ehemannes

ausgeschlossen

Bamberg. Amtsgericht Bamberg nachmittags 30 Minuten, über das Vermögen der Einheitspreise b. H. in Bamberg den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Weichselbaum

zu angemessenen nehmen darf nur die in 56 der Gemein⸗

ingsbestimmungen bezeichneten Ge

schäfte betreibe

Rechtsanwalt

Reichspräsidenten

Zusammensetzung Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder des sichtsrats in Gesellschaftsvertrag

sell chaftsvertrags (betr. Grundkapital Aktienbetrag) Aenderung enthaltenden Beschluß wi Bezug genommen.

Amtsgericht.

inigsen, Deister. (

das Handelsregister Abteilung Norddentschen Fallenfabrik in Wennigsen a. Teister

Frankfurt, Main. Veröffentlichung. aus dem Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 296 die Genossenschaft „Milchabsatzgenossenschaft Eschborn und Umgebung, eingetragene Genossenschaft s Haftpflicht“ Sitz in Eschborn, eingetragen worden. Das Statut ist am 11 Gegenstand

Küker u. Stoya

1932 folgendes eingetragen worden: bisherige Gesellschafter Kaufmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Wennigsen, 1. August 1932.

beschränkter

W esiersi edle. In das Handelsregister

8. ö. erzeugt wird. zu der Firma Holzwerkzeug

in Kommission. ; Frankfurt a. M., den 15. August 1932. Abteilung 41.

Bad Zwischenahn folgendes eingetragen Amtsgericht. HHambunmg. 441

Eintragung in das Genossenschafts register am 16. August 1932:

„Schokoreigen“ Einkaufsgenossen—⸗ schaft im Reichs-Verbande der Scho— koladengeschäftsinhaber Deutschlands eingetragene mit beschränkter Haft⸗ pflicht: Die Genossenschaft ist aufgelöst

Gesellschaft Firma ist erloschen. Amtsgericht Westerstede, 15.

Wriezen. Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister sind eingetra Hamburg,

nyssenschaft

Zweigniederlassung ist aufgehoben. H.⸗R. A Nr. 243, Firma Deut⸗

Han delsgesell .

IE inigslutter.

Im Genossenschaftsregister des storfer Spar- und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Boimstorf ist am 1932 eingetragen: schaft wird durch Beschluß der General— versammlung vom 12. April 193 gelöst. Amtsgericht Königslutter.

Kredithilfe, schaft, Inhaber von Wriezen (Oder), am 2. Juni 1932. Per sönlich haftende Gesellschafter: 1. Ehe⸗ frau Charlotte von O in Eberswalde, Breite Straße 63, Kaufmann Max von O NQ 55, Weißenburger Gesellschaft hat am Zur Vertretung der Gesell⸗ der Gesellschafter er⸗

elffen geb. Albrecht

lffen in Berlin

M

Leonk erg. . . Genossenschaftsregisterneueintragung vom 13. August 1932: Molkereigenossen⸗ schaft Gebersheim, e. G. m. b. H. Gebersheim. Der Zweck der Genossenschaft ist rtung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Leonberg.

Oderbrucher vom

Elektrizitätswer

Regierungsbaumeisters Berlin⸗Südende, Geschäftsführer ist widerrufen.

135, Firma Lin⸗ denapotheke Neubarnim, Richard Küch, am 13. August 1932: jetzt Lindenapoth

Stuttgart. Genossenschaftsregistereintrag 16. August 1932: Heimstätten⸗ Kolonie Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Sitz Feuerbach: Generalversammlungsbeschluß vom 9. Juli 1932 ist das Statut neu ge⸗ faßt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bau und die Betreuung Kleinwohnungen Der Gegenstand des nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb in⸗ nerhalb des Oberamtsbezirks Stuttgart beschränkt. Das Unternehmen darf nur die in 56 der Gemeinnützigkeitsverord—⸗ nung und in den Ausführungsbestim⸗ mungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Amtsgericht Stuttgart J.

e Firma lautet Neubarnim, Bern⸗ hard Schmid, Inhaber Apotheker Bern— hard Schmid in Neubarnim. tung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich— keiten sowie der Uebergang der in dem begründeten Forderungen auf den Ersteher ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Wriezen, 1:

eingetragene

August 19

Topten, Bz. Rreslan. Im Handelsregister A Nr. 128 ist eingetragen worden: offene Handelsgesellschaft „Obst⸗ Weiß“ in Groß Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Obsthändler Emil Most Und Robert Weiß in Groß Silsterwitz. Die Gesellschaft hat 1919 begonnen. Amtsgericht Zobten, 28.

handlung Most Silsterwitz.

Waldshut. l

Genossenschaftsregistereintrag zur Fir⸗ ma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ Bechtersbohl⸗Küß⸗

Juli 1932.

kaufsgenossenschaft nach e. G. m. b. H. in Bechtersbohl: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1932 aufgelöst. Waldshut, den 5. August 1932. Bad. Amtsgericht. II.

Twickhtnan, Sachsen. In das Handelsregister ist heute ein—

getragen worden:

„Auf Blatt 2913, betr. die Firma

Oskar Westland in Bocwa:

ist als Inhaber

4. Genossenschafts⸗ register.

Engen, Laden.

19

und Verkaufsgenossenschaft des vereins Mauenheim e. G. m. b. H.«— Die Genossenschaft der Generalversammlung vom 2

durch

Engen, den 8. August 1932. Amtsgericht.

J. I932 festgestell t. Unternehmens meinsame Verwertung von Milch, so— weit sie in Den Betrieben der Mitglieder Die Verwertung geschieht

Amtsgericht in Hamburg.

Dj

3

Feuerbach,

im

Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht)

Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis 3. September 1932 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen bis 22. Sep⸗ 1932 einschließlich. Beschlußfassung anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die 134 und 137 der Konkurs bezeichneten 15. September 1932, vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin 6. Oktober 1932, nachmittags 3 Uhr, je im Zimmer 82, anberaumt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

; . w in den 1 In das Musterregister ist eingetragen: 28

Nr. 161, Firma Stützel⸗Sachs in Aalen, ekorationsmuster für Kaffee⸗ kannen und Milchtöpfe, offen, nummer 50, Muster für Flächenerzeug Jahre, angemeldet vormittags 7 August 1932.

Württ. Amtsgericht.

am 30. Juli

Aalen, den

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Seligmann, Inhabers der Firma Alfred Seligmann, Berlin, Kurstraße 16 Bandartikeln), nung: Erkner bei Berlin, Ahornallee 34, ist am 18. August 1932, 15 Uhr, von dem Berlin-Mitte 83. N. 200 382.

Emmerich. Bekanntmachung. In das Musterregister ist heute unter Nr. 145 folgendes eingetragen worden: Firma J. L. Romen in Emmerich, ein Briefumschlag mit 1 Muster für Re⸗ Geschäfts nummer Flächenerzeugnisse, Schutzfrist: 5 Jahre, angemeldet am 6. August 1932, 11 Uhr. Emmerich, den 10. August 1932. Das Amtsgericht.

(Großbetrieb

Amtsgericht verfahren eröffnet.“ Verwalter: Kaufmann Zettelmeyer, Ber Frist zur Anmeldung

klamehelme, lin C 2, Burgstr. 28. Konkursforderungen Erste Gläubigerversamm⸗ . lung 14. September 1932, 11 Uhr. Prü—⸗ HE altennorlheim. sungs termin Musterregister Nr. 31 eingetragen: Aluminiumwaren⸗ fabrik Fischbach a. d. Felda Carl Zitz⸗ mann in Fischbach an der Felda, 2 Ab⸗ bildungen von Kannen⸗ oder Karaffen⸗ umhüllungen aus beliebigem Material,

Gerichtsgebäude, Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 170/172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. September 19323. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Pfandleihers Moses Katz, Inhabers der nicht eingetragenen Firma M. Katz, Leihhaus und Herrenkonfektionsgeschäft, Friedrichstr. 19. August 1932, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 84 N. 241. 32. Verwalter: Baudach, Berlin schöneweide, Helmholtzstr. 18. Anmeldung der Konkursforderungen bis Gläuhigerver⸗ sammlung 19. September 1932, 19 Uhr. Prüfungstermin am 265. Oktober 1932, II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27 vorm. 9 Uhr 03 Minuten. Kaltennordheim, den 13. August 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Juli 1932,

In das hiesige Musterregister Nr. 122 wurde am 6. August 1932 bei der Firma in Neuß eingetragen: 1 Muster eines Aufdrucks für Sauer⸗ und Werbeplakate, Ge⸗

Gebr. Dickmann

krautblechdosen schäftsnummer dung 3. August 1932, 12,10 Uhr, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist Amtsgericht Ne

Si Ckringen. 109 Musterregistereintrag: Firma „Hüssy Aktiengesellschaft“, weberei und Elastic⸗Weberei, Säckingen, ein versiegeltes Paket mit 23 Mustern, ar elastische Gewebe, bestehend aus Kautschukfäden in Verbindung mit Gespinnsten aus Baumwolle oder Seide, Fabriknummern Bdg. 389, 391, 392,

101, 402, 4065, 404.

e Genossen⸗

102/1094, Hauptgang Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. September 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

Bielefeld. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Steinkamp G. m. b. Bielefeld, Mittelstraße Nr. 13 Uhr der Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt

9. H., Wäschefabrik in 10, ist heute 381, 384, 387 / A, 394, 396, 397, 105, 406, 407, 408, HAkKA-⸗Zweizug⸗Gummi⸗ HAEKA-⸗Zweizug⸗-Gummi⸗ Flächenerzeugnisse, Jahre, angemeldet am 5. August 19332. vorm. 10,45 Uhr. Säckingen, 6. August 1932. Amtsgericht.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. 9. 1932; Anmeldefrist bis zum 17. 9. Gläubigerversammlung zur schlußfassung über die Beibehaltung oder Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses gemäß am 10. 9. 1932, g / im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5.

Baumwolle,

5 110 K.⸗O.

Prüfungstermin 2 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 16. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Unter Nr. 77 des Musterregisters ist eingetragen warenfabrik G. m ĩ 1 Zahnbürstenpackung, Jahre, angemeldet 8. August 1932, 9, 53 Uhr. Amtsgericht Zerbst, den 10. August 1932.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Bau⸗ gesellschaft Dr. Belck G. m. Stroh & Co. in Liqu. in Apolda, Ge⸗ schäftsführer: Dr. Belck in Erfurt, Liqui— Rechtsanwalt

Bonndorf, Schwarz.

Ueber das Vermögen der Firma Oskar Albrecht Nachf., Inh. Alfons Büche in vormittags

1IM Uhr, Konkurs eröffnet. Rechtsagent Wilhelm Thomas in Bonn⸗ Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist 30. September 1932. Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 15. September 1932, nachm. 3 Uhr. Prüfungstermin am Mittwoch, den 12. Ok⸗ tober 1932, nachm. 3 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Bonndorf (J. Stock, Zimmer Nr. I). Bonndorf, den 17. August 1Mzs2. Bad. Amtsgericht.

b. H. vorm.

32, Bremen. 144291

Deffentliche Bekanntmachung. lel de Jur

2 *

an NMarwwmw alt 8 7 14 et. Verwalter: Rechtsanwalt Dr.

H. H. Meier, in Bremen. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1932

einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Ok⸗

tober 1932 einschließlich. Erste Gläubiger⸗

versammlung 13. September 1932, vor⸗ hr

mittags 95 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 29. November 1932, vormittags

9 Uhr, im Gerichtshause, hierselbst,

J. Obergeschoß, (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 17. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Burg, Bx. Magde. [442921] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Kurt Richter in Burg b. M., Unterm

Hagen 73, wird heute, am 17. August

1932, nachmittags 12,45 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Ernst Schäpköwitz in Burg b. M.,

Unterm Hagen 33. Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist 9. September 1932. Erste Gläu⸗

bigerversammlung und Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am

14. September 1932, vorm. 1117 Uhr, or dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

Nr. 10.

Amtsgericht in Burg b. M.

Emmendingen. 4142931

Ueber den Nachlaß des Messerschmieds

Ludwig Weiß und dessen Ehefrau Marie

Luise geb. Horne in Emmendingen wurde

heute, nachmittags 51 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Drei⸗

fuß in Emmendingen. Offener Arrest

mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 31. August 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Frei⸗

tag, den 15. September 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier,

2. Stock, Zimmer Nr. 24.

Emmendingen, den 16. August 1932. Amtsgericht.

Cöttingen. 1442941

Ueber das Vermögen des Feinkost— händlers Herbert Bortfeld, Inhaber Kauf⸗

mann Herbert Bortfeld in Göttingen, ist heute, am 19. August 1932, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ban⸗

kier Hans Müller in Göttingen, Calsow⸗

straße 19, ist zum Konkursverwalter er⸗

nannt. Anmeldefrist bis zum 14. Sep⸗ tember 1932; offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 3. September 1932; erste

Gläubigerversammlung mit der Tages⸗ ordnung der z§5 110, 131, 132 der Kon⸗ kursordnung sowie Prüfungstermin am 22. September 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelms—⸗ platz, Zimmer 15. Göttingen, 19. August 1932. Amtsgericht.

Gräfent onna. Beschluß. 44295!

Ueber das Bermögen des Kaufmanns Carl Backhaus, Inhaber einer Land⸗ maschinen⸗ u. Eisenwarenhandlung in Gräfentonna, ist heute, am 16. August 1932, vormittags 1014 Uhr, das Konkürs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ beistand Aissen in Bad Tennstedt ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Kon kursforderungen sind bis zum 15. Sept. 1932 bei dem Gericht anzumelden. Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 15. September 1932, vorm. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest.

Gräfentonna, den 16. August 1932. Thüringisches Amtsgericht. Hilchenbach. 144297] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kausmanns Karl Schäser in Hilchenbach wird heute, am 18. August 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Adolf Stähler in Siegen, Höhstraße 44, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. September 1932, 101 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 11. Oktober 1932, 1012 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13 September 1932 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Hilchenbach,

den 18. August 1932.

Verantworilich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

gespaltenen Petitzeile l, lo M, Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge uckreif einzusenden, e Worte etwa durch Sperr- Fettdruck (jweimal unter⸗ ristete Anzeigen müssen 3 Tage schäftsstelle eingegangen sein.

2

7290 υ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 kg Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 116005 120 00 , Pflaumenmus, in Eimern von 125 und 15 keg 665 65 Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20 20 M0, Steinsal; in lz in Säcken 22.18 bis Mg, en 23,30 bis 26 50 MS, Bratenschmalz in Tierces ob. 00 M, Bratenschmalz in Kübeln g6 00 bis 98 0 , nordamerik. S7, 00 bis 89. 00 M, 37,09 bis 89,00 M, Berliner Rohschmal; 109 00 lbs. ver Kiste 85, 00 bis 86,00 , ver Kiste 45, 90 bis 47,00 AÆ, Margarine, II 102,00 bis in Kübeln, 1 140,00 bis A, in Tonnen 242. 00 bis Molkereibutter La gepackt 252 00 bis 258 00 M6, Molferei- la in Tonnen 226,00 bis 234,00 S, packt 236,90 bis 244,00 , 270, bis 274, 00 , 284.00 4, Speck, inl.

Anzeigenyreis für den Raum einer fünf einer dreigespaltenen Einheitszeile 1, 55ᷣ Geschäftsstelle Berlin 8w. 48, Wilhelmstraße 32 schriebenem Papier völlig dr

Bezugspreis durch die Poßs lich 6,48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne der Geschäftsstelle 1,90 RMA n Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 43. Wilhelmstraße J. Einzelne Nummern kosten 36 „r, einzelne Beilagen j0 „y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einf einschließlich des Portos abgegeben.

9

Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 2,30 ec einschließ für Selbstabholer bei

Bestellgeld; ; Alle Postanstalten nehme

sind auf einseitig be insbesondere ist darin an druck (einmal unterstrichen) oder strichen) hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin bei der Ge

ich anzugeben,

endung des Betrages Fernsprecher: F5 Bergmann 7673.

Nr. 197. Neichs bantgirotonto. Berlin, Dienstag, ben

August, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821.

Deutschland 24 kg 68 00 bis

O0 bis 88, 00

Einschreibbriefsendungen . Gegenstände enthalten, deren Einfuhr mit der Briespost Die unzulässigerweise abgeschickten Sen dungen werden nach den italienischen Zollgesetzen entweder mi Zollstrafen belegt, beschlagnahmt oder nach dem Aufgabeort Die italienische Postverwaltung lehnt es ab, für Nachnahmesendungen dieser Art Ersatz : die Einziehung des Nachnahmebetrags Empfänger unterblie

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Il. 3c bis 3 jo, Gier,

Siedesalz in Packung

. Preuszen. Zeitungsverbot. Purelard in Kisten, nordamerik. bis 113,099 4A, Corned Beef 1256 Gorned Beef 48/1 Dandelsware, 114.90 4, Margarine, Spezialware, II 126,90 bis 138,00 ,

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver— ordnung vom 10. Oktober 1931 Wertberechnung Ansprüchen,

proben mit zollpflichtigem Inhalt sowie Väckchen sind nicht zulässig. Inwieweit bestimmte Waren gesetzten

Molkereibutter La

Molkereibutter La ge⸗ Auslandsbutter, dänische, in Auslandsbutter, dänische, gepackt 280 00 bis ger,, 150 00 bis 169, 900 M, Allgäuer Stangen vollfett 130,00

ist am Postschalter zt

Aufgabepostanstalten find Vorschriften ni . 8 * 9 2 1m 5 zur Aenderung der zuschließen

s . F site äse sonstigen Tilsiter Käse,

118,00 bis 118.00 bis 126,00 M, echter Emmenth Allgäuer Romatour 20 0, 106 090 bis ch 4816 per Kiste 18,00 bis 19,00 4K, r Kiste 28,00 bis 31,00 MS, Speiseöl,

Hypotheken

150,00 , Goldmark) ;

die auf Feingold Edamer 46 0 (ich gi. I S. 569)

Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. August 1932 für eine Unze Feingold

in deutsche Währung nach dem Be kurs für ein englisches Pfund vom 33. 1932 mit RM 14,59 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach .... in deutsche Währung umgerechnet ...

Berlin, den 23. August 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Umlenkung der Mar 8 2 154 ö Postverkehr zwischen der tweilig unterbrochen

* J Lei hing, Hongkong, Japan und den Philippinen w

ungez. Kondensmil gezuck. Kondensmilch 458/14 pe ausgewogen 68,00 bis 94,00 „.

Mandschurei Die Briefschaften

118 sh 11 d, rliner Mitt

RM 86,7497, pence 45,8791, RM 2, 78907.

Mandschurei k Mandschurei Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

ier märkten. Devisen.

Wladiwostok

1I

Wertpap

bisherige Beför

* . Beförderung über Suez

22. August. . (2 Polnische Loko 100 Zloty 5

Sendungen mit

2 G., 57, 64 B., Amerikanische

Banknoten:

rn, * . Reichsmart fitr Europa fei Reichsmart

verwaltung leitet ihr

Zugang der unterbrochen

statt wie bisher 2 Wochen

Preußen. K 5 re .

Auf Grund des 5 6Absatz 1 Reichspräsidenten is 14. Juni 1932 (RGGBl. 1 zolksbote, f Organ für die Kreise 3 fels, Naumburg“ auf die Dauer von zwar für die Zeit vom morgigen einschließlich. Nach 8 6 Absatz 3 der präsidenten gegen politische Aus 1932 (RGBl. J S. 29 blätter sowie jede angeblich neue D lich als die al

20. August

22. August. 16830, Budapest 134 204 openl Vork 709, 20, Paris 27,

Amsterdam 285,60, 5, London 24,60, New S2, Prag 20,983, Zürich 138,10, Marknoten Jugoslawische slowakische Noten 20, 9663, Polnische Roten 7 Ungarische Noten ——“*), Schwedische d Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 22. August. (W. T. B.) Am sterdam 13 Kopenhagen 625,25, London Mailand 173,R 0. Nem Jork Iz, 82, Paris Marknoten 8 Belgrad 59. 44 Danzig 663,060. 22. August. (W. T. B.) 6.20. Zürich 111,10,

Nr. 4 der Verordnung des Ausschreitungen 297) verbiete ich das Erscheinen Sozialdemokra⸗ itz, Weißen⸗ 5 Tagen, und age bis zum 27. August Verordnung des Reichs⸗ schreitungen vom 14. Verbot sämtliche Kopf⸗ ruckschrift, die sich sach⸗ te darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.

Magdeburg, den 22. August 1932.

Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. J. V. Mengel.

1 Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Für den abwesenden Gesandten der Ver bon Venezuela Dr. Dag nino Stelle des Legations

die Umlenkung nicht angegeben werden sie ni er Chinesischen Ostbahn infolge der Ueber auch durch die pe

schwemmungen

9g, 15, Dollarnoten 706,50,

in der Mandschurei— h 95 8 5 toten 122,95, Belgrad 12.516.

Oslo 585, 50,

Handel und Gewerbe. Berlin, den 23. August 1932. Wagengestellung für Kohle,

Madrid 273,50,

Polnische Noten 378, 00, Budapest S0, 454, Berlin 16 London, 23. Auguck. Amsterdam Berlin 14,55, Schw Kopenhagen 18,763, 31, 00, Buenos Aires 16,76,

Deutschland 354,0, Spanien 20 hagen Holland 7b, 50, Rumänien

Paris, 22. August.

Amerika 25, 504, England 8,21, Oslo Stockholm 457 00,

W. T. B.) is, Paris 9,74, Brüssel 34,49, adrid 26 00, Oslo 43, 15, Kopen⸗ Budapest —— Prag Bukarest Potohama

Paris 20,18, Mailand 26,389, Istanbul 245,00.

1—

N) umfaßt dieses Koks und Briketts im

August 1932: Gestellt 14 677 Wagen. Allez in, Pengö.

Belgrad 1002. (W. T. B.) New York 24,933, Jtalien eiz 17, C3, Spanien 43, 05, 29, 75, Istanbul 730,00 B.,, Warschau Rio de Janeiro 531,60 B.

(W. T. B.) London 88, 20,

Die Elektrolyy deutsche Elektrolytkup W. T. B.“ für 155 Kg.

tkupfernotierung der V ferngtiz stellte sich laut Berliner am 23. August auf 51,25 Æ (am 223 2

ereinigung für . Meldung des lugust auf 51,25 0)

22. August. Schluß kurse, New Jork 25,493 talien 130 55. Schweiz 4965,75, Kopen— 1026, 50, Oslo —— . Stockholm Prag Wien Belgrad Warschau 28.55. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Bukarest

Berlin, 22. August. (Einkaufspreise des L für 190 Kilo frei Haus Ber öffentlich angestellte beesdete und Handelskammer in Berlin. Gerstengraupen, grob 33,00 bis 34. 50 35,00 bis 39, 00 4z, 36,00 bis 36, 00.4, mehl 0 - 70 9,0 28,00 bis 30. Hartgrieß 4300 bis 44,00 Weizenauszugmehl in 100 Kkg- Säcken Weizenauszugmehl, feinste Speiseerbsen, Viktoria, gel Riesen, gelbe 34,00 bis 3 227,50 M, Langbohnen, ausl. 26, 05 Ernte 27.90 bis 3000 „A, Linse 34.00 M. Linsen, große, letzter Ernte mehl, superior 33,50 bis 34,90 4, Rangoon- Reis, unglasiert 20 00 bi glasiert 28. 00 bis 33, 00 A, Java⸗Taf amerikan. extra choice Pflaumen 40/50 Sultaninen K choice, Amalias 100,90 b Ballen 200,00 bis 206,0 21tz, 90 bis 226, 00 4, 220, 00 S, Pfeffer, s 190,90 4A Pfeffer, Rohkaffee Santos Rohkaffee, Zentral kaffte, Santos Su Röstkaffee, 3

Preisnotierungen für Nahrungs⸗ ebensmitteleinzel« ginalpackungen.)

Sachverstãndige der Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, mittel bis 30,00 K, gesottene 38, 00 bis 39. 00. A, Rogg Weizengrieß 41,00 bis 405 ., zenmehl 3000 bis 39, 00 4A

br. f.. 38,00 bi Marken, alle Packungen 42,00 be 30, 90 bis 34, 00, Spesseerbs Bohnen, weiße, mittel 21,56 bis insen, kleine, letzter er Ernte 30 00 bis

handels lin in Ori

Prag

einigten Staaten Belgien —, —, Holland

Penny führt nunmehr an dez⸗Ron der schäfte der Gesandt⸗

Gerstengrütze 29, 00

sekretärs Dr. Hern . 2 Legationsrat Machado Guerra die Ge n= , Fawenibaien 22. August.

NVork 2487,

Am sterdam, 59, 10, London 8,59, chweiz 48,30, Italien 1I2, hagen 45,95, Stockholm 4 I35, 50, Warschau Buenos Aires —.

25. August. (W. T. B.) Vork 514,75. Brüssel 71,500, n 122,40, Wien —, 22. August. (W. T. B.) rlin 129,60, Paris 21,45, Antwerpen 8, 95, Amsterdam 219,350, 8 5,15, Prag 16,29, Wien

8 4200 4, bis 2,00 ,

Der Königlich niederländische Gesandte en, Viktoria

burg Stirum ist nach Be Leitung der Gesandtschaft wie

Graf Lim⸗ rlin zurückgekehrt und hat die

. 4,20, Wien der übernommen. 20,

bis 37,606 . 4, Helsingfors

mittel, letzt 34,00 bis 62, 00 4, Bruchreis 2000 bis 8 21,00 A, Siam elreis, glasiert 40 00 97, 00 bis

London 17,83, Madrid 41,45, Berli Kopenhagen, New Jork 543,55, Be Zürich 105, 95, Rom 2 Slo 94, 80, Helsingfor t ockholm, 22. August. Paris 22,35, Brüssel m 227, 50, Kopenhagen Helsingfors 8.45, Rom 2 Oslo, 25. August. (W. Paris 22,70, New Hork 5770 Helsingfors 8, 10, Antwer 106,79. Rom 29, 75, P Mos kau, 19. Au Pfund 676,08 G. 1000 Reichsmark 4621 G.

Parlamentarische Nachrichten.

icht auf den in den ersten Se ist nach dem Ber scher Zeitung lugust einberufen worden. wie sie für die

tembertagen in Essen richt des . sverleger der Preußische Die Tages⸗ ursprünglich für den tzung vorgesehen war. gust, die all⸗

is 56, 00 4A, ra cho lol, O9. A. Amerik. in Originalkistenpackungen 53. 00 bis 55 iup Caraburnu 4 Kisten 114 is 10400 A, Mandeln, O. M Mandeln, imt (Kassia gan

tattfindenden büros des Vereins Deu Landtag bereits zum 30. 2 ordnung ist die gleiche,

September in Aussicht genommene Si Der Landtag wird somit gemeine Auss

Katholikenta

Stockholm 96 60,

(W. T. B.) London 19,48, Berlin 8, 15, Schweiz. Plätze 10425, Oslo g8, , Washington 9. 28, Prag 17,00, Wien —.

London 19,95, Berlin 138,00, O, Amsterdam 233,900, Zurich 113,90, pen 80 609, Stockholm 102,75, Kopenhagen

gust. (W. T. B. In sch

O0 bis 118,90 A, Korinthen süße, courante, in bittere, courante, in Ballen z) ausgewogen 210 00 bis

189900 bis

am Dienstag, den 35 Au tzung des Reichskommissars in n den verschiedensten Gegenden Aeltestenrat des Hauses, der vor Be⸗ usammentritt, wird darüber bschnitt dauern bzw. chnitt beginnen soll. Nach dem gleichen iu ingen nur für den 30. und 31. stimmt ist, ob und wann die Wahl des die Tagesordnung gesetzt werden kann,

prache über die Einse n und über die Terrorakte i des Landes beginnen. inn der Vollsitzung am 30. zu entscheiden haben, wie lange der wann ein neuer Sitzungsabs Büro sind vorläufig Vollsitz

ausgewogen weiß, Muntok, ausgewogen 310 60 bis 2360 Superior bis Extra Prime 330 00 bis 344, Art 35200 bis 480,00 666, perior bis Extra Prime 418,00 bis 444. O0 bis 630,090 S0, Röst⸗ A6, Röstgerste, glasiert, asiert, in Säcken 45,06 200, ) M½, Kakao, leicht 640,90 bis 740,00 6, Tee,

Melis 69090 bis 7060 M6, Würfel 75,25 bis O bis 78, 09 4A, Zucker⸗ „, Speisesirup, dunkel, in Vierfrucht, in Eimern von

amerikaner aller

erwonzen.) 1000 engl.

entralamerikaner aller Art 456 ; Dzllat y ioc 1dr ge g

roggen, glasiert, in Säcken 34,90 bis 36 00 in Säcken 33,09 bis 35.00 M, bis 4800 M, Kakao, entölt 208,090 bis 26009 , Tee, chinef indisch 830,00 bis 1060, 00 4,

Zucker, Raffinade 70,50 bis 72 Kunsthonig in 4 kg- in Eimern 82, 00 bis 100,00 Eimern 70 00 bis S0, 00 M, Marmelade,

Se,. Malkaffee, gl präsidenten auf stark entölt 169.090 bis

Londen, 22. August. (W. T. B. Silber Kasse 1715/9,

Silber auf Lieferung 1811.

Verkehrswesen. n , g, einer Mitteilung der italieni ;

t in Italien häufig mit

Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe“ siehe auf der dritten Seite.

chen Post ver⸗

sirup, hell, achnahme belastete

waltung geher