1932 / 197 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 23 August 1932.

11 9515 848

1789

1

ar 169 15 056

1592

1

893 Sl 336

56 026

1088

auf

190

564

2624

2174 2903

welne

2

ebend

43

552 4495

86 *.

S*

9

Statistisches Reichs amt. J. V.: Dr. Burgdörfer.

202

11 908 439719

2415 7951

2947 3750

492 880

9 246 724 da Fleisch aus dem Inland und 5671 da Fleisch aus dem Ausland, dabon: A543 da frisch und gekühlt, sowie aus See—⸗

499 425 126 151 695 449 2

13586 346128 19

16621 445 824

5 796

.

10776 13 621 16 657 14949 12 255 494 1461 832 526 948

92 384 106 390 126 886 195 894

97 196

6 2 *. 1

hmãrkten Deutschlands im Monat Juli 1932.

vie

2

ch

einem

7 .

125 955 4 150 609 4 121617 115 015

9

233

markt

gebenenfalls auch Nutzdieh. Y Halbe und viertel Tiere sind in ganze Tiere umgerechnet. ) 480 d Fleisch aus dem Juland

Davon aus dem Ausland

72 9 1090

ĩ ö

59

9

5

7 1260 1109

263

5 509 108752

31

6 6 6 6

ö

14815

548

92

5161

17 829 7 352 3 308

6 N70 1608 380 13 651)

.

. .

15 27 37 44 42 19

arktortes

1919 2

zugeführt 267 5801 1800 469 563 353 343 135

(Uouulqjpꝝ)

5

2

2 (

4086

1990

890 1823 250

3349 9689 5 233 3 598

. ( [ .

9

unmittelba 5041 10432 628 751 2 959 875 700

38233 2

5

chlachthof des M 3 673

194 13 202 464

2

dem 1179 65 383 1763 1938 2066 210

.

]

go 5 18626 2

54 za] hi dyg 65 ob

arkt⸗

Markwerkehr mit Vieh“ auf den 39 bedeutendften Schla dem chlacht⸗

hof des

41

S

N

ebend dapvon hrt nach an⸗ 1706 2989 1315 2129 1907 270 199 483

=

8

53 234 1783 74 42 419 1052

665 170 285 1194 322

ausgefü nach einem der Markt⸗

1

Rinder leinschl. Jungrinder)

9

100 590

1812 104 256 1I2 814

Rinder

5

4121925

5

7065

1399

972 39 318 5

(uguujq vx)

S847 2782

815 236 232 159

2294 1106 1443

h ge

51 316 368 718 754 250 ie

274 1025

auf dem Viehmarkt aufgetrieben

124 1241

295 384 1247

19 143

194 2220 3512 11 57 109

11 962 21 5384 37 497 is 165 1900 91159 14 367 26 369 43 309 19 270177

16 6 20 do3 42 384 15 36 g31 . . .] i5 50 2s a6] 7 136 22 is 346

3 508 28 gõ5] 41 463 19

en 1128 dz Frischfleisch.

Außer Schlachtv Berlin, den WM. August 1932.

1 grenzschlachthõf

9

ankfurt a. M.

amburg

9

. . 1

Elberfeld.

berg i. Pr. . Würzburg

Barmen

*

9

Dortmund .

ruhe 28 5

8

Summe Dagegen: Juni igs2. Summe Juli 183... Dagegen: Juni 1932

Juli 1932.

8

April 1932 Juli 1931

ldenburg i. Old. . Mai 1932.

April 132.

Mai 1932. Juli 1

Marktorte tettin Stuttgart..

Fssen .

T

ö

Regensburg.. nn,

Braunschwei

Wuppertal⸗

zeipzig Plauen i. V.

Lübeck.

O (

er. 9

Magdebur Mannheim München Nürnberg... Wiesbaden...

Mainz

Koblenz. Köln refeld

.

Kiel

Hannover.. Husum Karl

Dresden. Düsseldor .

Augsburg... Bremen. Breslau. Chemnit

König

Berlin

Aachen

8 3 .

——

teichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 197 vom 23. August 1932. S.

Handel und Gewerbe. —— 6 d Siemen u. Halefe Obl. 2930 77,75, Deutsche Banlen Uusländische Geldsorten und Banknoten. (Fortsetz ung. Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission . s F M n 1 gertpapiere. 23. August 22. August Frankfurt a. M., 22. August. (W. T. B.) H ag Mer. außere Berichte von auswärtigen Warenmärkten. . 8 en Brie Geld Brief Gold 6g, 40ο0 Jiregatien 400, 4 c Tamaul. S. T abg. 3 660 Bradford, 22. August. (W. T. B.) G ö lagen ruhig i 6 2 *. gal io abe n . 8 . August. W. X. B. arne lagen ruhig. 20 Fres. Stücke fur 16 16 399 ; ; 8. Yo Tehuanteper abg. 37h, „Aschaffenburger Buntpapier —— Für Kammzüge war die Tendenz sest Und auf Bafis von 22 r sür Fot. Dossars 237 ] ** J 444 163 1 Cement Heidelberg 4,25, Qtsch. Geld u. Silber 137.00, Emag G64iger Duichschnitt entwickelte sich ziemlich gutes Geschäft. . 5 e, ,, , a, *l88. C20οtc i856. 6208 Franklurt —, Eßlinger Masch. 16 00, Festen n. Guill. i e . ĩ. J Ph., Holimann 45,56. Gebr. Junghang 16 36, Lahmeyer 9026, r,, 3 re. 233 2 Mainkraf werke 57 00 Schnellyr. Fre l. = No Höffne ü . ö f a . ö 11 Voll. 2 22 4,21 422 . ue , , m,. . . In erlin sestgestellte Notierungen für tetegraphische Argentinische . 1 Pay. Peso O0, 785 0,805 0,78 0, 80 oh 99. 1 6 ä Auszahlung, ausländische Geidsorten und Banknoten, , , I Nilreis . ; Canadische... I fanad. 3.65 35657 3,6 3,55 H am burg. 22. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Barmer Telegraphische Auszahlung. Englische: große 12 14,53 14,59 14, 14,58 Bank- Verein und Commerz⸗ u. Privatbank (neue Stiicke zusammen⸗ 1Zu. darunter 12 i 53 i459 1463 1458 gelegt) 53, 20. Vereinsbank 51,06, Lübeck⸗Büchen 5.75, Hamburg— K 3 ürkis⸗ L türk. Pf 35 26 5 26 gelegt 53, be h c- Büche 5, Hambure 23. August 22. Auaust Türkische. ... 1 türk. Pfund 1ů,99 2, 01 1.9. 201 Amerika BPaketf. 14, 75. Hamburg Südamerika 32 00, Nordd. 1 . . Belgische. 100 Belga 58, 25 558. 49 558 25ᷣ 58,49 Llovd 15,75, Harburg⸗Wiener Gummi 20,00, Alsen Jement 53,00. Geld Brie Geld Brief Dulgzarlsche ? ih dewa w ,, Jnalg Hua no 220, 8 vnamjt; Nohel Solstenbrauerei 52 00, Buenos Aires. 1 Pap. Pes. 9.893 C0697 O S88 O6, 892 Daͤnische ... . 1060 Fr. 7,44 77,76 7744 77.76 Neu Guinea 105,00, Otavi Minen 13,50. 52 nad. 3,576 3684 3.606 3664 Dan ziger. ö 100 Gulden Sl, 9 82, 11 Sl, 82, 16 Wien, 22. August. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen) J. 0 ] * Pfund 2 22 191 3 Istnische = 00 gstn; Kr. 1063433 11932 ons 119 Vol terbundeanseihs läd Dollar- Stücke Jof ö, do. zb Dösiar ice Raban, :::: 1 De i. 13 18331 168 gs Finniscks.. . iG gmi. 1 1 107,25, 4 ce Galiz. Ludwigsbahn ——. 4 ! Rudoffebahn 3 40, De b . Pfd. 14 35 14.439 1494 14.98 Französische. . 100 Frs. 16.468 16,52 1646 1652 4 0j6 Vorarlberger Bahn = 3 olg Staatsbahn 3 6b, Turkeniost 2 * 3 . 14.57 14.65 14,56 14.69 Dollãndische . 100 Gulden 16941 17009 169,41 17009 13, 99. Wiener Bankverein , De di , ew York.. 15. 209 4217 „20d 4217 Italienische: gr. 106 Lire 21,56. 21,64 21,56. 21,6 „U, Wiener Bankverein Oesterr. Kreditanstalt —— Ungar. Rio de Janeirs J Milreis 6324 396 55 796 5 3 8 ü. ga 51 *7* * 214 Kredithank Staatsbahnaktien ——, Dynamit A. G. —— Janeiro ] tilreis 324 9,926 9324 9326 100 Lire n, dar. 100 Lire 21,68) 21, 76 21,585) 21,76 334 * ; 12 mann ü. . Uruguar 1 Goldpes 1 752 52 IJ s 100 Di 3, z ; A. E. G. Union 7, 8, Brown Boveri —— Siemens - Schuckeri ir r m: = Soldpe so 748 1,752 l, 48 1,752 Jugoslawische . 10990 Dinar 6, 58 6,62 6,58 6 62 = Brürer Kohlen ——, Alpine Montan 950, Felten u. . 2 Fettlän dische. 199 gate 2 * 7 . ö 5 . 2 0 236. . 27 ö e , 9 Gulden 169, 179.13 169. 8 1790,12, Litauische ... 100 Litas 41,ʒ7 41, 88 4,72 4188 Hrager ieee , , , , Waffen ir . . 100 Drachm. 2,897 2,903 2,897 2.903 Vorwegische . loo Kr. 72, 859 73, 10 72,80 73, 10 Skodawerke —, Steyrer Papierf. 48, 25, Scheidemandei w *. en, 100 Bel 58 8.5: = 38 52 esterreich. gr. 199 Schihling ar. . 863 2 = Levfam Josefgthal ——, Aprilrente ——, Mairente weren, nn, mega 41. 58,53 os, 4 58, 53 1008ch. 1. dar. 100 Schilling * * . Jo esotha Amilrente —, Mairente Bucarest 100 Lei 2.518 2524 2518 252 9 Februarrente =, Silberrente ronenrente .. 66 2, . 2,51 52 , n. 99 . ; k 4 e. . . r, Goo Lei und ö 5 22. August. (W. T. B.) 7 , Deutsche Reichs. Danzig. .... 100 Gulden 81,97 82,13 82, 2 82, 18 neue 500 Lei 100 Lei 2, 49 2,51 249 2,51 anleihe 1949 (Dawes) 5 90. 54 Deutsche Reichsanleihe 1955 Helsingfors 100 Imk 6.264 6, 27 ß. 264 6,276 unter So Tei ibo dei 2416 24 . . 2 ö 4 z 2 ᷓ— 8 2 *. ö * 1 ö 2 1— 66 unter 500 Tei 100 Le 2, 46 2 48 2, 46 2 48 Young) 44. 50 646 o/o Bayer. Staats⸗ Obl. 1945 47, 00 70so Italien . 100 Lire 21,60 21,64 21,60 21,64 Schwedische . . 100 Kr. 74, 65 74.35 74 65 74.95 Bremen 1935 49 25. 60 Preuß. Obl. 1952 36, 00, 70 Dresden Jugoslawien. . 100 Dinar 6, 693 6, 707 6 693 6.707 Schweizer: gr. 100 Frs. 51 59 81,91 81,69 82.01 Yi 1945 To Deutsche Rentenbank Obl. 1950 47,75, Taunas, Kowno 100 Litas 41,96 42,94 41,96 42,04 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 8Sl,559 81,91 SI 59 85261 Töso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1550 —— . 7 0j Deutscher Kopenhagen.. 100 Kr. 7,62 77,78 77,652 77,78 Spanische ).. 100 Peseten 3368 33. 82 33.73 33,87 Spgrkassen: und Giroverband 1347 36, OJ. 7 C Pr. Zentr. Bod. Krd. Tissabon und Tschecho . om. 1 24 Pfdhr. 1960 7 0υο Sächs. Boden kr. Pfdbr. 1953 —, Amsser⸗ Dporto.. 1090 Cęcudos 13331 1333 1 Soo u. 1060 &. 100 Ke 12,40 12,46 12, 40 12,46 damsche Bank 1060,00 Dentsche Reichs ha k 10775, 70 Arbed 1951 Oslo 100 K 72 98 73. 12 72.98 7319 1 24 . 24 . 6 ** 11 ,, r ( 732 500 Kr. u. dar. 100 R 12 445 12.505 12.445 12,505 Sou / , 7 0! A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 4000, Paris . 190 Frs. 16,59. 16,54 16,59 16,64 Ungarische ... 100 Peng 6 81 2. wren C8oso Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 7 0,9 Dtsch. Kalisynd. Sbl. 1 an,, t 90 12, 465 12,485 12, 465 12, 485 n velte Stücke. H Nur teilweis gaefũir S. A 1I959 60, 0, 7 69 Cont. Gummiw. A. G. Sbl. 1956 teykjavik nur abgestempelte Stücke. Nur teilweise ausgeführt. 6 , . 6 o/ Harp. Bergb.⸗Obl. 3 C00 isl. Kr. 65.68 65 82 6b, 68 65, 82 m. Opt. 1849 43, 6 oo 2 G. j arben Obl. —, 70 9 Mitteld. iga . Latts 79, 72 79 88 79 72 79 88 ̃ ) Stahlwerke Obl. m. Op. 96 46G. 7o0 Rhein. Westf. Bod. Erd. Schweiz.... 100 Frs. Si.77 61,53 51 57 8253 O st der isen. 2 n. ö. 6 , . 1945 Sofia.. .... ö 9 335 . 36997 12 Auszahlungen. 36. 00, o Rhein. Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 4500, 709 Spanien.... 100 Peseten 82 33, 88 33, 87 3, 9 Warschau 100 3 7 730 7 7.3 Siemens⸗Dalske Obl. 1935 ——, 6 vo Siemens. halsfe Zert. ge, Stockholm und 7 . 2 3 66 4 6 * winnber. Obl. Sl, 50, 7o/g Verein. Stahlwerke Obl. 1951 33,30, Gothenburg. 100 Kr. 74,83 74. 97 714,83 7497 Fattowis ?. . 1006 36 id 436 5 4736 ß o/o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. —, J. G. Farben Zert. v. Tallinn (Reval, ; . J. 9 ö . Aktien 73,50, 7060 MMRhein. Westf. Elektr. Ohl. 1950 51 25, 6 O Estland). .. 109 estn. Kr. 110.49 11071 110,44 11066 Notennotierungen Eschweiler Bergw. Obl. 194ỹ2 48166, Kreuger n. Toll Winstd. Obl. Wien.. . ... 06 Schilling! 51 95 52,065 bl, 985 52. 05 Polnische 100 31 1 4695 4735 1 46.990 47.30

Sffent

licher Anzeiger.

=

, . 3. AMufgebote. 44625 Aufgebot.

Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak tiengesellschaft in Berlin hat das Auf⸗ gebot zum Zweck der Kraftloserklärung der Aktien der Rositzer Zuckerraffinerie in Roösitz Nr. 1845 und Nr. 2104 über je 500 RM beantragt. Der Inhaber wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 28. März 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumten Auf⸗— gebotstermin seine Rechte anzumelder und die Aktien vorzulegen, sonst werden diese für kraftlos erklärt werden. Der auf den 25. Oktober 1932, vormirtags 10 Uhr, bestimmte Termin fällt weg.

Altenburg, den 2. August 1932.

Thür. Amtsgericht.

44626 Aufgebot.

Der Holzhändler Wilhem Schäfer in Sprendlingen, Frankfurter Straße 12, hat das Aufgebot eines Wechselblanketts über 1234,40 RM, akzeptiert von dem Antragsteller, fällig am 20. 10. 1932,

zahlbar in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, beantragt. Der In⸗

haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. März 133, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Starkestraße 3, J. Stock, Zimmer 10, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Frankfurt a. M., 15. August 1932.

Amtsgericht. Abt. 41.

44627 Aufgebot.

Die geschiedene Ehefrau Elara Klemme, geb. Steffen, in Hamburg hat beantragt, ihren verschollenen Vater,

den Rentner Karl Johann Friedrich Steffen, zuletzt in Lokstedt, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wind aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 13. März 1933, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 132, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Altona, den 17. August 1932. Amtsgericht. Abt. 3a F N / 82.

1. Untersuchungs, und Strasfsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H.

4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften,

5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ un Invaliden versicherungen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise,

J. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 44628 Aufgebot. alle, welche Auskunft über Leben oder] ladet den ichen Ver⸗

Der Kaufmann Kurt Weiß in Mül⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen ver- handlun e reits vor die

heim⸗Ruhr hat beantragt, den ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ I. Zivilkammer des Landgerichts in schollenen Karl Weiß, geboren am testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Elbing auf den 28. Oktober 1932, 19. Juni 1891, zuletzt wohnhaft in richt Anzeige zu machen. vormittags 9 Uhr, Zimmer 29, mit Mülheim⸗Ruhr, für tot zu erklären. Wilhelmshaven, 18. August 1832. der Aufforderung, sich durch einen bei Der bezeichnete Verschollene wird auf Amtsgericht. diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ Id gefordert, sich spätestens in dem auf den walt als Prozeßbevollmäch en ver⸗

16. März 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗

mer 14, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle,

welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Mülheim⸗Ruhr, den 6. August 1932. Amtsgericht.

44629 Aufgebot. Der Scharwerker Arthur Tuchel aus Paleschken, Krs. Stuhm, vertreten durch die Rechtsanwälte Sieg und Kaßner in Stuhm, hat beantragt, den verschollenen Arbeiter Eduard Tuchel, geboren am 15. Dezember 1884 in Bischdorf, zuletzt wohnhaft in Neumark, Kreis Stuhm, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 24. Mätz 1933, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 7, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. tuhm, den 25. Juli 1932. Amtsgericht.

44630 Aufgebot.

Der minderjährige Joachim Mor⸗ hardt in Bremen, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt in Bremen, hat beantragt, den am 17. 9. 1874 in Altona geborenen, zuletzt in Wilhelmshaven wohnhaft gewesenen, seit 1966 ver⸗ schollenen Steward Hugo Johannes Christoph Eduard Pein für tot zu er⸗ klären. Der genannte Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 11. März 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 11, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird.

a463 1 . . Die Sparbücher Nr. 2892 und 166 105 der Sparkasse in Bremen sind durch Ur⸗

teil des Amtsgerichts Bremen vom 16. August 1932 für kraftlos erklärt

worden. Bremen, den 19. August 1982. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

An!

44632 Das Sparkassenbuch des Darlehens⸗ kassenvereins Oberkreuzberg Nr. 253/11 * den Namen Hyazinth Friedl, Güt⸗ ler in Ringen, wird für kraftlos erklärt. Grafenau, den 13. Juli 1932. Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

44633 Oeffentliche Zustellung.

Der Schneidermeister Max Fischer, Jülich, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hofsstetter in Jülich, klagt gegen seine Ehefrau Maria geborene

Fuchs, früher in Lendersdorf, wegen Ehebruchs mit dem Antrag auf 166. scheidung. Der Kläger ladet die

klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen auf den 29. Ok⸗ tober 1932, vorm. OM, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als J vertreten zu assen.

Aachen, den 19. August 1932.

Geschäftsstelle des Landgerichts. 44634 Oeffentliche Zu stellung.

Die Frau Maria Jakubowski geb. Repinsti in Hoppenau, Kreis Elbing, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schulz in Elbing, klagt gegen den Ober⸗ melker Paul Jakubowwfki, unbekannten Aufenthalts, früher in Hoppenau, Kreis Elbing, wohnhaft, auf Ehescheidung aus

l567 Abs. 2 Nr. 2 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß

treten zu lassen. 2 R 132 Elbing, den 9. August 1932. Die Geschäftsstelle des Landger

44636 Die Frau Franziska Laug geb. See

bacher in Mannheim, D 1.1., Progeß⸗

bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Zoepffel in Mannheim, klagt gegen

ihren Ehemann, den Bäcker Karl Laug, zuletzt in Mannheim, jetzt an unbe⸗ kannten Orten, auf Grund der S8 1567 und 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Scheidung der am 11. Juni 1912 vor dem Standesbeamten in Mannheim zwischen den Parteien geschlossenen Ehe aus Verschulden des Beklagten unter Kostenfolge. Die Klägerin ladet den Beklagten zur i Verhandlung des Rechtsstreit vor die vierte Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Mannheim auf Mittwoch, den 23. Novenber 1932, vormittags 9iz Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. . . den 18. August 1932. Der Urkundsbeamte der Ge⸗ schäftsstelle des Landgerichts. Z⸗K. 4. 442486) Oeffentliche Zu stellung.

Die Ehefrau Luise Franke geb. Bütt— ner, Fabrikarbeiterin in Ludwigs⸗ . (Bayern), vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Sommer und hr in Rudolstadt, klagt gegen ihren Ehemann, den Fabrikarbeiter Max Franke, zuletzt in Zeutsch, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung 1 wegen böslicher Verlassung § 1567 Ziff. 2 BGB., 2. wegen schwe⸗ rer Verletzung ehelicher Pflichten 8 1568 BGB. mit dem Antrage: Die Ehe der Parteien wird geschieden. Der Ver⸗ klagte wird für den schuldigen Teil er⸗ klärt und hat auch die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Sie lädt den Ver⸗

klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die JI. Zivil⸗

kammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Montag, den 10. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗

§ 1574 Abs. 1 B. G.-B. Die Klägerin

und gegen die Sanatorium Charlottenho Gesellschaft tung, alleiniger Geschäftsführer Alber Heye, zuletzt in Berlin, Kaiserallee 6, jetzt unbekannten Aufenthalt Antrage, und evtl. gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbar die Klägerin zur Vermeidung der Voll⸗ streckung Band 8 Blatt 244 und 248 des Grund⸗ buchs des Amtsgerichts in Meseritz den

lassenen Anwalt zu bestellen. Zur

g wird dieser intge machn 5. August 1932 der Ge schäf . estelle

1248 Oeffentliche Zustellung.

Die verw. Frau Justizrat Elli Abrahamsohn geb. Krotowski in Berlin, Brückenallee 6, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizräte J. Auerbach

Berlin, klag

r. E. Abrahamsohn

9 mit Haf

f be schräukter = t

nit dem

die Beklagte kostenpflichlig

zu verurteilen, an

in die Grundstücke Kainscht

Betrag von 1600, RM nebst 2 36 Zinsen über Reichsbankdiskont von 100090 RM seit 2. Februar 1932 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Meseritz auf den 14. Oktober 1932, 9 Uhr, geladen.

Meseritz, den 16. August 1932 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des

Amtsgerichts.

44250 Oeffentliche Zustellung.

J

Die Kriegervereins⸗Heimstätten⸗Groß

Berlin und Provinz Brandenburg E. G. m. b. S. vertreten durch ihren Vorstand, in Berlin NW 40, Werft⸗

siraße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

anwalt Thal in Rathenow, klagt gegen

den Kaufmann, Hans Salzmann, früher in Rathenow, wegen Räu⸗ mung und 492,25 RM Mietzins

mit dem Antrag auf vorläufig voll⸗ streckboare Verurteilung zur Zahlung von 492,25 RM nebst 8 2 Zinsen seit dem 1. 7. 1932 an Klägerin und so⸗ fortigen Räumung der von ihm inne⸗ gehaltenen Wohnung in Rathenow, Spandauer Straße 6. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreitẽ wird der Beklagte vor das Amtsgericht, Miet⸗ schöffengericht, in Rathenow auf den 7. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Der Termin am 9. September 1932 ist aufgehoben. Rathenom, den 18. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.