1932 / 197 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 23 August 1932. S. 4

5. Verlust⸗ und ʒundsachen.

eutsche Anleihen 1456 840 - ungsschein la ttend Mark Ne

1

ustrelit

1411911 Abhanden gekommen: eingez Anatolier-Aktien: 1739 5139 7755 12451 20863 20864 211353 35951 36489 37381

38620 49010

10589 14119 49877 49878 19832

zahlte

51288 51888 56029 61311 61927 61931 61726

69804

83354

86575

88 9 go 3e 106259 105724 109556 111315 116859. Serie 111 Nr 120696

100292

93723

9

l 12 l 09 123 23311 123

13

) 8687

130497 1304938

)

1 J 133 1 J

0499 9500 Berlin, den 22. 9. 1932. (Wp 52 / 32.) Der Polizeipräsident. Abt. R. E. D. IX. 4. 1913 Erledigung. Die im Reichsanzeiger . 1932 gesperrten Reichs⸗ 72 900, 85 17117 sind

Nr. 147 p. 25 ankanteile Nr. ermittelt Berlin, den 22. 8. 1932. (Wp 45/32.) Der Polizeipräsident. Ahl ,

41653

Victoria zu Berlin Allgemeine

Ver siche rungs- Actiem Gesellschaft. Aufgebot.

Versicherungsschein 0L. 2052 8290 auf das Leben von Wilhelm Mennecke in Langelsheim ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Ein spruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt

Berlin, den 19. August 1932.

Der Vorstand. 116541 Idung⸗Germanig Lebens— Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Aufgebot.

Die Police Nr. 617 427 der Germania Lebens-Versicherungs-Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin auf das Leben des Herrn Walter Otto Ernst Fuhrmann ist an— geblich abhanden gekommen. Sie tritt nach einer Frist von zwei Monaten außer Kraft

Stettin, ugust 1932.

Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren. Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial—⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. 8. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗

licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

15092 Bekanntmachung. 5 35 wertbeständige beutsche Kommunalanleihe von 1923. Die Einlösung des am 1. September 1932 fälligen Zinsscheins Nr. 9 erfolgt zu folgenden Sätzen: J. 5 Deutsche Kommunal-Roggen—⸗ wertanleihe 5 Pfd. 25 1 9 61 6 o . *. . . 47, —. 2. 5 Deutsche Kommunal⸗Gold⸗ markanleihe zu den auf den Zins— scheinen aufgedruckten Goldmark— beträgen in Reichsmark. Einlösungsstellen find die Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunal— bank —in Berlin und deren Zweiganstalt in Köln sowie sämtliche deutschen Giro— zentralen und angeschlossenen Landes— banken.

Berlin, den 20. August 1932. Deutscher Sparkassen- und Giroverband.

Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank —.

44655 Leipziger Stadtanleihe v. Jahre 1929 Reihe Der Zinsfuß der vorbezeichneten Leip— ziger Stadtanleihe ist auf Grund der Vierten. Verordnung des Reichspräsi⸗ denten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 8. Dezember 1951, Erster

September . j 187 bi

chstabe A 150, hstabe B 30, uchstabe C 15, Ri, zuchstabe D 6G, RW. Yi, 33,31 sun 39 21 schei T J ung d 3ir den bekannten sstellen Leipzig, 29. 8. 32

RM., RM.,

rfolgt bei e

Der Rat der Sta

446538.

Fürstlich Fürstenbergische Kammer Donaueschingen. Auslosung der 4 igen Hypo⸗ thetaranleihe von 1913.

Bei der am 19. Juli 1932 erfolgten Aus losung der nach dem Tilgungsplan am 1. Ottober 1932 fälligen Teilschuld verschreibungen sind folgende Stücke ge

zogen worden: Stüc 44 Serie A zu je RM 300, —.

Serie A über je 2000, 44 Stück Nr. 2 155 285 406 430 444 490 566 656 659 728 784 840 ss0 962 983 gss 1041 049 057 060 105 201 297 417 141 464 526 530 532 538 632 646 673 756 770 773 818 839 906 912 992. Stück z31 Serie B zu je RM 1350,

Serie L über je 1000, M. 331 Stück Nr. 2083 094 155 175 222 234 251 257 322 362 377 380 384 420 422 439 145 446 469 471 520 544 549 626 631 7144 760 784 818 s69 S878 sss 907 960 3023 033 070 085 112 142 187 198 228 2651 400 525 540 558 610 666 719 769 848 S63 368 871 915 4068 187 197 208 225 2865 315 377 426 456 482 489 560 595 650 660 690 697 705 733 814 891 924 989 50l6 084 145 174 215 221 299 343 568 592 619 655 672 751 779 865 S888 907 961 973 6069 080 150 206 210 234 240 263 281 326 336 400 500 642 66 724 740 750 786 982 7023 130 271 338 493 627 678 684 703 7657 814 264 261 262 324 325 377 408 411 437 658 732 737 758 776 S804 959 9001 078 150 154 164 199 250 264 310 328 420 443 487 492 614 730 7133 736 790 830 gi5 gso 10145 206 211 228 283 287 341 402 427 494 498 507 560 565 665 715 726 886 935 956 11062 193 201 212 214 220 249 272 297 497 531 551 588 604 634 693 720 Ss04 845 s48 949 954 960 gs4 12075 136 197 202 330 388 402 496 557 677 695 7652 753 770 814 871 894 917 924 926 967 13012 124 318 320 325 418 440 463 498 519 551 570 610 611 636 681 714 724 725 764 795 837 S66 963 984 14013 014 032 176 259 377 401 139 467 486 545 546 565 650 788 820 S847 930 g39 gö54 989 15023 101 154 159 170 219 264 279 321 374 490 582 634 666 669 714 762 785 827 S845 S854 906 944 16001 015 041 050 080 137 164 168 213 419 438 499 539 574 577 606 610 615 686 839 9g02 963.

Stück 133 Serie G zu je RM 75,—.

Serie C über je 5060, . 133 Stück Nr. 17191 303 329 346 366 378 404 432 433 515 529 576 581 695 759 766 809 835 859 S866 873 900 go2 906 944 96562 18002 003 042 (070 084 09g 109 141 209 213 231 412 426 595 624 669 725 740 962 19046 107 163 201 202 209 242 247 253 321 438 445 543 681 771 807 810 814 831 838 877 895 970 20009 018 045 082 092 107 222 225 423 435 449 460 468 483 514 541 561 600 655 695 736 771 7830 802 851 876 S885 900 931 21124 208 212 300 365 389 451 501 527 541 558 632 860 902 911 954 961 g97 22031 072 081 151 322 363 392 600 623 633 647 682 711 8I0 874 g05 941 959.

Die Teilschuldverschreibungen werden zum Aufwertungsbetrag zurückgezahlt, und zwar die Stücke innerhalb der Nummern:

l' = 2000 mit RM 296,25 RM 300, Aufwertungsbetrag abzüglich Reichs⸗ mark 3,75 am 1. 7. 1932 zuviel ge⸗ zahlte Zinsen (5 95 p. a.) für drei Monate, d. h. vom i. 16. i932 bis 31. 12. 1932.

2001-170900 mit RM 148,13 RM 150, Aufwertungsbetrag ab⸗ züglich RM 1,87 am 1. 7. 1932 zuviel gezahlte Zinsen (5 99 p. a.) für drei Monate, d. h. vom 1. 10. 1932 bis 31. 12. 1932.

17 901— 3 0090 mit RM 74,06 RM 75. Aufwertungsbetrag ab⸗ züglich RM 0,94 am 1. 7. 1932 zuviel gazahlte Zinsen (599 p. a.) für drei Monate, d. h. vom 1. 10. 1932 bis 31. 12. 1932.

Die Einlösung erfolgt vom 1. 1932 an in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Effekten⸗ Wechsel⸗Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., z in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Mannheim,

265 267

Oktober

und

in Ludwigshafen: bei der Bant und Disconto-⸗Ge

Filiale Ludn hafen

in Karlsruhe: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

Rar! zrilhe,

bei dem

burger,

bei dem Bankhaus Straus K Co.,

in München: bei der Deutschen und Disconto-⸗-Gesellschaft, München,

Bayerischen

Commerz und Privat⸗Bank

ie München,

Filiale

Bankhaus Veit L. Hom

Bank

Filiale bei der Vereinsbank, bei der

Attiengesellschaft, Fili⸗ bei der Dresdner Bank,

München, bei dem Bankhaus Merck, Fink C Co., in Stuttgart: bei der Commerz⸗ und Privat Bank A.-G., Filiale Stutt gart,

in Straßburg: bei der Allgemeinen

Elsässischen Bankgesellschaft gegen Ablieferung der Stücke mit den dazu gehörenden Zinsscheinbogen, von denen der erste Schein am 1. Juli 1933 und der letzte am 1. Juli 1952 fällig ist.

Werden die Zinsscheinbogen nicht mit den Mänteln abgeliefert, so wird der Gegenwert der fehlenden Jahreszinsscheine von dem Kapitalbetrage gekürzt.

Die Mäntel der als Altbesitz aner kannten Teilschuldverschreibungen, auf denen das Genußrecht durch Stempelauf druck verbrieft ist, erhalten einen Stempel mit dem Wortlaut:

„Obligation eingelöst. Urkunde ver brieft nur noch das Genußrecht“ und werden den Einreichern wieder aus gehändigt. Verzinsung der ausge losten Teilschuldverschreibungen hört mit

dem 1. Oktober 1932 auf.

Geeichzeitig geben wir bekannt, daß aus den früheren Verlosungen folgende Stücke noch nicht eingelöst worden sind:

Serie A Nr. 57 62 84 89 199 247 498 562 653 738 814 833 839 999 1094 095 248 427 437 470 564 610 6765 723 758 845 970.

Serie B Nr. 2279 340 408 554 666 731 733 734 740 752 807 830 S866 3001 191 194 277 296 297 502 511 537 742 750 779 815 4276 355 356 392 477 496 505 558 841 5214 248 361 536 599 600 650 651 654 661 692 707 800 S886 887 s8s9 909 6019 120 137 165 169 191 224 448 549 601 629 884 890 S892 899 7116 191 206 270 382 478 529 531 617 697 802 875 896 897 898 8073 208 382 457 458 460 515 564 565 5765 636 672 90652 176 194 265 278 281 392 413 447 477 525 674 676 708 785 792 848 10000 037 045 047 177 222 226 230 232 235 399 481 586 588 637 819 855 898 11007 178 203 259 373 469 470 172 606 841 972 979 gs2 12094 116 183 185 477 491 511 569 571 697 737 760 13210 335 381 428 452 455 474 505 670 722 817 873 14235 281 329 332 344 363 521 524 540 582 583 631 704 7 822 846 15167 171 415 520 521 S804 805 807 818 16233

616 291 379 536 571 705 835 877 878 880

Die Die

200 997 502

14655 480

163 168 244 248 913 g38 9g54 207 214 224

141 241

C Nr. 17127 195 198 204 207 699 7385 788 803 18142 203 204 368 477 545 642 688 773 791 901 997 19002 161 165 186 361 375 382 414 469 535 553 666 674 726 747 761 762 786 969 20033 122 146 180 398 626 646 659 21006 017 019 166 167 174 185 190 229 239 403 520 545 22030 084 161 265 268 333 354 385 500 568 700 704 853 S895 933 g38 942. Donaueschingen, im August 1932. Fürstlich Fürstenbergische Kammer.

663 949 439

14656]. Bekanntmachung.

Auf Grund der Sz 10 und 11 des VI. Nachtrages zur Ostpreußischen Land⸗ schaftsordnung vom 3. November 1928 betreffend die Ausgabe von Abfindungs⸗ pfandbriefen sind am 12. August 1932 die im nachstehenden Nummernverzeichnis aufgeführten 5 n e (früher 5 2) Ost⸗ preußischen landschaftlichen Gold⸗ pfandbriefe (Abfindungspfand⸗ briefe) und 5 * (früher 5 oJ) Ost⸗ preußischen landschaftlichen Gold⸗ pfandbriefszertifitate dung spfandbriefszertifikate) aus⸗ gelost worden, und zwar zur Barzahlung ihres Nennwertes

am 1. Oktober 1932.

Bei den Pfandbriefszertifikaten werden gemäß 54 des oben genannten Nachtrages außer dem Nennwert noch 594 Zinsen vom 1. Juli 1928 bis 31. Dezember 1931 und 55 e Zinsen seit dem 1. Januar 1932 zuzüglich Zinseszinsen gezahlt.

Diese Zinsen und Zinseszinsen betragen bei einem Zertifikat

zu 30 GM 6,80 RM 25 GM 5,57 RM „20 GM 4,54 RM.

Wir fordern die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit Zinsscheinen für 1. April 1933 ff. und mit den Erneuerungsscheinen sowie die Pfandbriefszertifikate in um— lauffähigem Zustande zum obigen Ein— lösungstermin bei folgenden Stellen, die die Einlösung bewirken bzw. vermitteln, einzureichen:

1. Generallandschafts⸗Depositorium,

Königsberg, Pr.

2. bei der Bank der Ostpreußischen Land⸗ schaft in Königsberg, Pr., und allen ihren Geschäfts⸗ und Nebenstellen im Bezirk der Ostpreußischen Land⸗ schaft,

Abfin⸗

der Deutschen Bank und Discont

Gesellschaft in und

sämtlichen Zweigniederlassungen. Die zu 3 genannte Stelle ist nur Ver mittlungsstelle. Zur Vermeidung von zinsverluste bitten wir, dieser Stelle daher die Stücke eine entsprechende Zeit vor der Fälligkeit einzureichen. Der Be trag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von dem Einlösungswert in Abzug gebracht.

Mit dem 1. Oltober 1932 gekündigten Abfindungspfandbriefe Abfindungspfandbriefszertifikate Verzinsung.

Königsberg, Pr., den 19. August 1932.

Ostprenßische General⸗ Landschafts⸗Direttion. v. Hippel. Verzeichnis der zum 1. Oktober 1932 ausgelosten 5 4 9, (früher 5 94) Ostpreußischen landschaftlichen Goldpfandbriefe (Abfindungspfandbriefe) und Goldpfandbriefszertifikate (Abfin⸗ dungspfandbriefszertifikate). Buchstabe F zu 10909 GM.

Nr. 3 13 23 33 43 53 73 83 93 103 113 123 133 143 153 163 173 183 203 213 233 243 253 15003 15013 15023 15033 15043 15083 15093 15153

15213

Berlin

treten die und außer

3 ——

5631

5 15703 15763 15823 165883 15943

*

5803 15863 15923 15983

2

2

15933 15993. Buchstabe 1 Nr. 15003 151 33 15143 165203

15113 15173 15233 15293 15353 15413 15473 15533 15593 15683 15743 ; ö 578 15803 23 15833 15843.

Buchstabe P zu 209090 GM. Nr. 15003 15013 15023 15033 5063 15073 15083 15103 5123 15133 15163 15193 15223 165253 15283 15313 15373 15433 15493 15553 15623 15693 15753 15833 15893 51 5 3 15953 15963 15973.

Buchstabe G zu 199 GM. Nr. 3 13 23 33 43 53 63 73 83 93 103 15003 15023 15033 15043 15053 15063 15083 15093 15103 165123 k 15153 15163 15183 15213 15223 15243 15273 15283 15303 15333 15343 15363 15393 15403 15423 15453 15463 15423 15453 15463 15483 16513 15523 15553 15583 15593 15613 ĩ 15653 15663 15683 156 k 15723 15733 15753 15783 15793 15813 15843 15853 165873 15903 15913 15933 15963 15973

15993. Buchstabe B zu 60 GM. Nr. 3 13. Buchstabe A zu 50 GM. Nr. 3 23 33 43 53 65 73 83 g3 103 15003 15013 15023 15033 15043 15053 15063 15073 15083 15093 15103 15123 15133 165143 15153 15163 15173 15183 15193 165203 15213 15223 15233 15243 15253 15263 15273 15283 15293 15303 165323 15333 15343 15353 15363 15373 15383 15393 15403 15413 15423 15433 15443 15453 15463 15473 15483 15493 15503 15513 15523 15533 15543 15563 15573 15583 15593 15603 15623 15633 15653 15693 15703 15723 15753 15763 15783 15813 15823 15833 15843 15873 15883 15893 15903 16933 15943 15953 15973 15983 15993. Zertifikate. K zu 30 GM Nr. 369 370. L zu 25 GM Nr. 6338 bis 6381. M zu 20 GM Nr. 481.

5883 594?

229 5

248 ö

15533 15603 15673 15743 15803 15863 15923 15983

144657). Bekanntmachung

Wir geben nachfolgend die Nummern der in früheren Terminen gekündigten, bisher nicht eingelösten Ostpreußischen landschaft— lichen Goldpfandbriefe bekannt.

1. Verzeichnis

der gekündigten, bisher nicht eingelösten 6 26 (früher 8 26) und 74 00 (früher 1099

Ostpreußischen landschafilichen Gold⸗

pfandbriefe. (Einzuliefern mit Zins⸗ scheinen für 1. Oktober 1927 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen.) 895.

Buchstabe E zu 29000 GM teine.

Buchstabe D zu 10090 GM Nr. 1199 1965 4966 7571.

Buchstabe G zu 590 GM keine.

Buchstabe B zu 100 GM eükeine.

Buchstabe A zu 50 GM Nr. 3925 5598 6081.

1025.

Buchstabe E zu 2690090 GM Nr. 12905 13864.

Buchstabe D zu 1000 GM Nr. 8779 29289.

Buchstabe G zu 500 GM Nr. 12760 165867 22532.

Buchstabe B zu 100 GM Nr. 13499 23806.

Buchstabe A zu 509 GM Nr. 5607 9919 17064.

2. Verzeichnis der gekündigten, bisher nicht eingelösten 5M 95 (früher 599) Ostpreußischen land⸗ schaftlichen Goldpfandbriefe (Abfindungs pfandbriefe). Dttoberzinstermin 1929 (einzuliefern mit Zinsscheinen für 1. April 1930 ff. und Erneuerungsscheinem).

Buchstabe F zu 1009 GM Nr. 75353.

Buchstabe E zu 50900 GM Nr. 14793 14803.

Buchstabe D zu 200 GM Nr. 19343 19353.

Buchstabe G zu 100 GM Nr. 14313.

Buchstabe B zu 60 GM keine,

Buchstabe A zu 50 GM Nr. 6523.

3. Berzeichnis der gekündigten, bisher nicht eingelösten 5M ee (früher 5 ,) Ostpreußischen land⸗ schaftlichen Goldpfandbriefe (Abfindungs⸗ pfandbriefe). Aprilzinstermin 1939 (einzuliefern mit Zinsscheinen für 1. Ok⸗ tober 1930 ff. und Erneuerungsscheinen).

Buchstabe EF zu 1009 GM keine.

Buchstabe E zu 500 GM. keine.

Buchstabe D zu 200 GM keine,

Buchstabe G zu 100 GM Nr. 21341.

Buchstabe B zu 60 GM keine.

Buchstabe A zu 50 GM keine.

4. Verzeichnis der gekündigten, bisher nicht eingelösten Fla YH (früher 5 a9) Ostpreußischen land⸗ schaftlichen Goldpfandbriefe (Abfindungs⸗ pfandbriefe). Dtktoberzinstermin 1930 (einzuliefern mit Zinsscheinen für 1. April 1931 ff. und Erneuerungsscheinem).

Buchstabe F zu 1900 GM Nr. 24818 24828.

Buchstabe E zu 500 GM Nr. 14618.

Buchstabe D zu 2090 GM Nr. 20648 20818.

Buchstabe G zu 100 GM Nr. 24453 24538 24578 24588 24668 24688 24773 24848 24968 24998.

Buchstabe B zu 60 GM. keine.

Buchstabe A zu 50 GM Nr. 19018 19298.

161

5. Verzeichnis der gekündigten, bisher nicht eingelösten 54 Y (früher 595) Ostpreußischen land⸗ schaftlichen Goldpfandbriefe (Abfindungs⸗

pfandbriefe). Aprilzinstermin 1931

(einzuliefern mit Zinsscheinen für 1. Ok⸗ tober 1931 ff. und Erneuerungsscheinem).

Buchstabe F zu 1096 GM keine.

Buchstabe R zu 5690 GM keine,

Buchstabe D zu 260 GM Nr. 13585.

Buchstabe G zu 1060 GM Nr. 1025 1235 1585 1615.

Buchstabe B zu 60 GM keine.

Buchstabe A zu 590 GM Nr.

1515 15956.

1415

6. Berzeichnis der gekündigten, bisher nicht eingelösten 5M YH (früher 599) Ostpreußischen land⸗ schaftlichen Goldpfandbriefe (Abfindungs⸗ pfandbriefe). Aprilzinstermin 1932 (einzuliefern mit Zinsscheinen für 1. Ok⸗ tober 1932 ff. und Erneuerungsscheinen).

Buchstabe F zu 100090 GM Nr. 3300 3310 3320 3330 8290 8310 8450 13460 13480 13720.

Buchstabe E zu 500 GM Nr 3270 3280 3290 3300 3360 3440 3500 3640 3690 3800 3810 8070 S630 8640 8660 8750 8910 8930.

Buchstabe D zu 200 GM Nr. 3270 3460 3470 3480 3490 3500 3610 3680 3800 38690 8080 8170 58180 8250 8260 8300 8330 8590 8650 866 S680 8710 8810 8830 ss60 8880 13130 13140 13170 13470.

Buchstabe G zu 100 GM Nr. 8I00 8210 8360 s370 8390 8400 S560 8630 8670 8720 8820 8930 13050 13290.

Buchstabe B zu 60 GM Nr.

Buchstabe A zu 50 GM Nr. 3040 3060 3360 3370 3380 8040 8130 8140 8170 880 S220 8270 8280 8290 s360 8610 s710 13000 13010 13030 13070 13140 13150 13170 13280 13290 13300 13310 13330 13340 13370 13440.

Königsberg, Pr., 19. August Dstpreußische General⸗ Landschafts⸗Direktion.

v. Hippel

3260 3470 38620

3170 3520

3820 8530 8970

820. 3029 8110

1932

9 9=.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin-Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Uilhelmstraße 32.

Vier Beilagen.

(einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Nr. 197.

Erste Anzeigenbeilage

Berlin, Dienstag, den 23. August

Preußischen Staatsanzeiger

1932

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

442521. Bekanntmachung

gemäß S 5 der Berordnung vom

10. Dezember 1925, Preußische Ge⸗ setzsammlung Seite 168.

Rach dem Stande vom 30. Juni 1932 ergibt sich für die Restteilungsmasse der Neuen Berliner Pfandbriefe folgende Aufstellung, nachdem auf die teilnahme berechtigten Pfandbriefe ausgeschüttet sind:

1. 2099 in 5Hohigen Liquidationsgold⸗ pfandbriefen (Serie A),

2. 325 in bar auf die den Liquidations goldpfandbriefen bzw. Zertifikaten beigegebenen Anteilscheine (1. Raten scheine).

A. Attiva.

(nach Abzug des Verwaltungskosten⸗

beitrages).

J. Festgestellte dingliche Aufwertungsansprüche

II. Streitige dingliche Aufwertungsansprüche

III. Persönliche Forderun⸗ gen:

a) festgestellte Forde⸗ 1

b) streitige Forderungen

Bestand:

a) in 599 igen Berliner Liquidationsgold⸗ pfandbriefen ...

b) in barem Gelde

Summe:

B. Passiva. Goldmarkbetrag der an der Verteilung berechtigten Pfandbriefe 201 931 833,86

Die vorstehend als Aktiva angege benen Summen sind Höchstzahlen.

Die Aufwertungshypotheken des Ber ilner Pfandbrief⸗Amtes sind ausnahmslos Tilgungshypotheken.

Bei den festgestellten Hypotheken (hM, von denen rund 200 000, , wegen mangelnder Erststelligkeit unsicher sind, kann bei vorsichtiger Schätzung mit einem Eingang von etwa 759 gerechnet werden. Wieviel von den unter II aufgeführten Beträgen als einbringlich anzusehen sind, ist ungewiß, dasselbe gilt für die unter IIIa angegebenen festgestellten und die unter IIIb angegebenen streitigen Forde⸗ rungen.

Die unter IVa aufgeführten, zum Nenn betrag eingesetzten 559 igen Liquidations goldpfandbriefe sind der Restteilungs masse durch Einlieferung in Rückzahlungs sachen zugeflossen und nehmen an den Auslosungen teil. Der hieraus sich er gebende Barbetrag fließt hernach der Bar⸗ masse zu. Der unter IVb angegebene Barbestand ist verzinslich angelegt.

In der Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1932 ist durch Ausfälle bzw. Herabsetzun gen eine Verminderung der Teilungsmasse um 104 692,24 GMeeingetreten.

Es ist beabsichtigt, zum 1. Oktober d. J. auf Ratenschein Nr. 2 unserer 50higen Berliner Goldpfandbriefe bzw. Zerti fikate der Serie A eine Ausschüttung von 9, 36 9H des Goldmarkbetrages der Pfand briefe vorzunehmen. Auf den Anteil⸗ schein zu einem Goldpfandbrief von 100 GM entfallen demnach 1,80 RM.

Berlin, den 17. August 1932.

Das Berliner Pfand brief⸗Amt.

J. V.: Dreyer.

7. Attien⸗ gesellschaften.

44959 Berichtigung.

In der Bilanzanzeige der Akt.⸗Ges. für Gemeinnützigen Kleinwoh⸗ nungsbau, Hamburg, muß ez unter Soll Gebäude⸗Abschrei⸗ bung richtig: 181 090, RM heißen, nicht 181, RM, wie irrtümlich in Nr. 191, JI. Anz.⸗Beil. d. Bl. v. 16. 8. 1932 gedruckt wurde.

[11085 F. Cochu A.⸗G.

Unter Hinweis auf die in der Gene⸗ ralversammlung vom 23. Oktober 1931 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um RM 72000 werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Hamburg, den 5. August 1932.

Der Vorstand.

Eisenbahn⸗Bank zu Frankfurt a. M.

Wir haben unterm 12. August 1932 die Besitzer unserer Schuldverschreibun⸗ gen zu einer Gläubigerversammlung auf Freitag, den g. September 1932, zur Beschlußfassung über den von dem Kammergericht zur Beschleunigung der Aufwertung gemachten Vergleichsvor⸗ schlag eingeladen Diese Veröffent⸗ lichung wird dahin ergänzt, daß sich die⸗ selbe auch auf die Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen des Jahrgangs 1909 be⸗ zieht. Ueber die einzelnen Bedingungen und die Art der Hinterlegung gilt das im Reichsanzeiger vom 16.17. 3. 1932 Nr. 1915192 Gesagte in gleicher Weise.

Frankfurt a. M., den 20. 3. 1932. 44735 Eisenbahn⸗Bank.

GM 947 700,

22 S800,

56 131,15

2 048 625,50

44745 Versicherungs⸗Gesellschaft „Sam⸗ burg“ gegr. 1897 A.⸗G., Hamburg. Freiherr von Coels von der Brügghen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden

42319 Infolge Uebernahme der Aktiven Passiven durch die Alleina Herrn W. Meyer und Herrn A. Wei⸗ gand wird die Aktiengesellschaft auf⸗ gelöst und das Unternehmen als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Etwaige Ansprüche deshalb et werden Meyer C Weigand A. G. Nördlingen, i. L.

und

ir Aktionäre

woll wollen

447721. Nordpark, Terrain⸗Attiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen

Generalversamnlung. Die Aktionäre der Nordpark, Terrain

am Montag, den 19. September 1932, 19 Uhr, bei der Deutschen Effet ten⸗ und Wechselbank, Berlin,

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmigung der nung für jahr.

2. Erteilung der Entlastung an den Vor stand und den Aufsichtsrat.

Satzungsänderung der auf Grund des Artikels VIII des 1. Teiles der Not verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim mungen des Gesellschaftsvertrages über Zusammensetzung und Bestel lung des Aufsichtsrats (5 209) und über die Vergütung der Mitglieder, 5 12 und 28 der Satzungen.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

das verflossene Geschäfts

Hinterlegung der Aktien bei der Verwal tung der Gesellschaft oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, Berlin, spä testens 3 Tage vor der Generalversamm lung, den Tag der Generalversammlung

zu führen.

Die dem schlossenen legungen auch bei vornehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstel für sie bei anderen Bankfirmen bis Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen

Effektengiroverkehr Bankfirmen können

ange⸗

Hinter

bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 23. August 1932. Nordpark, Terrain AG.

44771]. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu dec am Montag, den 19. Sep⸗ tember 1932, 11 Uhr, bei der Deut⸗ schen Effekten⸗ und Wechselbank, Berlin, Kronenstraße 73/74, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1931. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Satzungsänderung: Beschlußfassung über die Wiederaufnahme der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trages 5 14 (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats) sowie der zs 18 und 28 Ziffer 2 (Vergütung des Aufsichtsrats).

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Legitimation der Aktionäre ist durch Hinterlegung der Aktien bei der Gesell— schaft oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, Berlin, Kronenstraße 73/74, spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu führen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei der Effekten⸗Girobank vornehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Berlin, den 23. August 1932. Wilmersdorfer Terrain

Rheingau Ac.

gemeldet

Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der

Kronen⸗

straße 73. 74, stattfindenden ordentlichen Dr. Eduard Blell Fabrik pharma⸗ 1931

J. Berichterstattung des Vorstands und

Bilan? Vn

sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

Die Legitimation der Aktionäre ist durch

und der Hinterlegung nicht mitgerechnet,

Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

447421. Berliner Kindl Brauerei Attien⸗ gesellschaft, Berlin. Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen.

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil scheinbogen zu unseren Nr. 3734 bis Nr.

über je nom. RM 500, Dividendenscheine Nr. 6 bis Nr. 14 Talon, erfolgt von jetzt ab gegen Einrei

chung der Talons durch folgende Stellen:

w

in Berlin: Dresdner Bank, Bankhaus Gebr. Arnhold, Bankhaus Bercht C Sohn, in Dresden: Dresdner Bank, Bankhaus Gebr. Arnhold. Die mit dem Namen (Firmenstempel) zu versehenden Erneue

geordnetem Nummernverzeichnis liefern.

Berlin, den 8. August 1932. Berliner Kindl Brauerei Attien gesellschaft.

einzu

4233 sowie zu unseren Prioritätsstammaktien Nr. 4501 bis 7800 „enthaltend die RM 75, für und

des Einreichers den der

rungsscheine sind mit doppeltem in sich

1174135 Bekanntmachung. Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktien⸗Gesellschaft. Betr. 7 * (früher 10 3) Gold⸗ markteilschuldverschreibungen.

Die am 1. September 1932

Stammaktien werdenden Zinsscheine der obigen Teil vom

schuldverschreibungen

Fälligkeits ta⸗

gelangen

tücken über GM 2

37.50 für die Zinss

tücken über GM 1090 18,75 für die Zinsscheine z tücken 5

7,50 für

82 06

GES

G

über 11 Urn .

GM 500 ;

tücken über GM 2900 tserer Gesellschaftskaste

die Zinsscheine

(7

sowie bei Zinsscheine während Aus

üblichen Geschäftsstunden zur zahnlum— zahlung. . Sagen in Westfalen, im Der Vorstand.

5 nerkten 1

44734.

zeutischer Präparate Attien⸗ geselischaft, Magdeburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft lader

1 r

wir zu der am Montag, den 19. Sep⸗

tember 1932, mittags 12 Uhr, in Büro

« des Rechtsanwalts und Dr. Muhl, Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke

. 5 Notars 2

Straße 25, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. l des Geschäftsberichts, und Gewinn⸗ und Verlust rechnung für 1931.

2. Genehmigung der sub. J vorgelegten Bilanz und Gewinn- und rechnung.

3. Entlastung Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des

diejenigen Aktionäre berechtigt, spvätestens am dritten Werktage vor den Tage der Generalversammlung ihre Aktie oder eine von einem deutschen Notar aus gestellte Bescheinigung über die Hinter legung der Aktien bei der hinterlegt haben.

Magdeburg, den 20. August 1932.

Der Aufsichtsrat.

Vehlow, Vorsitzender.

der Effektengirobank

(433831. Neue Fünfte Assecuranz⸗ Compagnie, Hamburg.

des Vorstands und des

Stimmrechts sind welche

Gesellschaft

der

1 1 Hamburg, den ug Mineralöl⸗ und Asphaltwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

9 I IF 929 290 NAIL Ust 1932

154447301. 1 Kammgarnspinnerei Stöhr C Co. Attien⸗Gesellschaft, Leipzig. 1. Aufforderung

zum Umtausch der Stammaktien.

Nachdem die Eintragung des in unserer Generalversammlung vom 29. J gefaßten Beschlusses des Grundkapitals in e

Handelsregister erfolgt ist, fordern

wir unsere Aktionäre Durchführung des Beschlusses ihre Stamm aktien mit Dividendenscheinen Nr. 5ff. bis zum 25. November 1932 ein⸗

über d

in das

hierdurch auf, zur

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. RM Guthaben bei Versicherungs⸗

unternehmungen. J.. Vassiva. ,, Hamburg, den 5. August

Der BVorstand.

1932.

44153.

Dürrheim⸗RNappenau A.⸗G. Bilanz 1931.

10 000

10 000

H. F. M. Mutzenbecher. E. Grumbt. rend

Vereinigte Badische Staats⸗Salinen

—— Q 41163 6c

in Leipzig bei der Allgemeinen Deut schen Credit⸗Anstalt, bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft Filiale Leipzig, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto Ge sellschaft unter Beifügung eines arithmetisch ordneten Nummernverzeichnisses wäh der üblichen Geschäftsstunden ein zureichen. Einreichungsformulare sind bei den genannten Stellen kostenlos zu ent nehmen. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß gegen jede eingereichte alte Stamm

16 ge⸗

aktie über RM 1000, sieben neuge⸗

Attiva.

Vorräte s Forderungen und Bank , Neubau Dürrheim ... Postscheck und Kasse ... Vermögen des Beamten⸗ pensionsfonds ... 60 569

R

135 459

305 629 583 783 15 826

Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds. .... Spezialreservefonds .. ö Beamtenpensionsfonds Gewinnvortrag aus

1930 ... 28 441,40 Reingewinn 1931 . 2 *

200 000 20 000 60 000

640773 60 569

91 483,98 119925

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

1191 2686

druckte Stammaktien über RM 100, und gegen jede alte Stammaktie über RM 106, drei neugedruckte Stammak⸗ tien zu RM 20, sowie außerdem auf je zwei alte Stammaktien über RM 190, eine weitere neugedruckte Aktie zu RM 20 gewährt werden. Dabei wird an Stelle von je zehn neuen Stammaktien zu RM lo, eine neugedruckte Stammaktie zu RM 1000, bzw. an Stelle von je fünf neuen Stammaktien zu je RM 20, eine neugedruckte Stammaktie zu Moo, ausgegeben, soweit nicht die betreffenden Aktionäre ausdrücklich die Ausgabe von Stücken zu RM 100, bzw. RM 20, verlangen.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzenbe⸗ trägen werden die obengenannten Stellen nach Möglichkeit vermitteln.

Der Umtausch der Aktien ist provisions—⸗

frei, wenn ihre Einreichung bei den oben⸗ Tir e sz frei, ; .

genannten Stellen am zuständigen Schal⸗ ter erfolgt und bis zum Ablauf der festge⸗

Soll.

Ausgaben für Pachtzins u.

sonstige Betriebs- u. Ver⸗

waltungskosten .... Gewinnvortrag aus

1930 ... 28 441,40 Reingewinn

1961. 91483 98

Gesamtüberschuß ....

119 925

1431163

Haben. Gewinnvortrag aus 1930 Einnahmen aus Salinen⸗

u. Bäderbetrieb, Wasser⸗ und Elektr. Wert ...

28 441

Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit glieder des Aufsichtsrats wurden wieder gewählt.

Bad Rappenau, im Juni 1932.

Dürrheim⸗Rappenau 2l.⸗G. (Unterschriften.)

RM 8

1311237 75

Vereinigte Sadische Staats⸗Salinen

setzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Nach Fristablauf werden die nicht zum Umtausch eingereichten Attien und die⸗ jenigen eingereichten Aktien zu RM 100, deren Zahl nicht durch zwei teilbar ist und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ein Aktionär, der eine einzelne Aktie über

RM 100, einreicht, erhält also drei Attien zu je RM 20, und den aus der nach Maßgabe des Gesetzes erfolgten Ver⸗ wertung der auf je zwei Aktien zu R Moo, entfallenden weiteren Aktie zu RM 20,

140272173 anteilig auf ihn entfallenden Erlös. Die 1431 16313

an Stelle der sonstigen für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Al⸗ tien werden ebenfalls nach Maßgabe des ⸗Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt. Leipzig, den 19. August 1932.

Kammgarnspinnerei Stöhr & Go. l Attien⸗Geselschaft.

fällig

liaten 119gten r werden ie

verkauft

nicht

Aktien,

444901 In der Generalversammlung der Ma⸗ schinenfabrik Kießling Aktie ngesellschaft vom 258. Juli 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft in er leichterter Form von 2 000 000 RM auf 10000090 RM dadurch herabzusetzen daß die Zahl der Aktien von 20 09009 um 10 905 auf 100090 verringert wird.

Die Aktionäre werden hierdurch aufge fordert, zum Zwecke der 3Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er neuerungsscheinen bis zum 15. Oktober 1932 bei der Gesellschaft in Leipzig W 32, Weißenfelser Straße 69 71, einzureichen.

Die Aktionäre erhalten nach Einreichung von zwei Aktien eine mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. 7. 32“ rück, während eine Aktie wird.

Soweit die Zahl der von den Aktionäre eingereichten Aktien nicht durch zwei teil⸗ bar ist, die Aktien der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Betei

zur Verfügung gestellt werden, r

durch öffentl

der Erlös

zur Verfügung geste

zum 15. Oktob werden sowie die der Gesellschaft nicht zu wertung zur Verfügung gestellt werden für kraftlos erklärt. Maschinenfabrit Kießling Aktien gesel sschaft. Der Vorstand. Jahn

Aktien, die

eingereicht

44733

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, dem 12. September 1932, vormittags

11 uhr, im Sitzungssaale der Commerz

und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover, Theaterstr. 11/12, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf sichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931.

2. Bericht des Vorstands und fassung über die Herabsetzung RM 40090000, betragenden Grund kapitals der Gesellschaft in erleichtert Form mit Wirkung vom 31. Dez 1931 zwecks Anpassung des kapitals an den veränderten Ver mögensstand, insbesondere Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen, im einzelnen:

a) Beschlußfassung über Entnahme von RM 141 000, aus dem Reserve⸗ fonds,

b) Herabsetzung des Nennbetrages und soweit zulässig Zusamme legung der Aktien im Verhältnis 2.1, Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Kapitalherab setzung.

Beschlußfassung

gung der Bilanz.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. Satzungsänderungen:

a) Aenderung des 54 der Statuten zwecks Anpassung an das veränderte Grundkapital,

b) Wiederaufnahme der auf Grund des Artikel VIII des 1. Teiles der Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats (55 10, 11, 13, 14) unter Vorschlag der Aenderung des z 10 Absatz 2 und Fortfall des 5 15.

c) Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwaige weitere durch die Kapital⸗ herabsetzung erforderlich werdenden Aenderungen der Fassung des Gesell⸗ schaftsvertrags vorzunehmen.

d) Aenderung des z 19 der Satzun⸗ gen durch Fortfall des Absatz?, be⸗ treffend Wahl von Revisoren, und Streichung des 5 21 Absatz 2, der die Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung der in den in diesem Absatz ge⸗ nannten Fällen vorsieht. Aufsichtsratswahlen auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen nebst einem doppelten Nummernverzeich⸗ nis spätestens bis zum Freitag, dem 9. September d. J., bei dem Vorstand der Gesellschaft in Hannover, Arnswaldtstr. 34, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Hannover, dem Bankhause 3. H. Gumpel, Hannover, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, der Deut⸗ schen Bank, Berlin, hinterlegt oder deren anderweitige Hinterlegung nach 517 der Satzung nachgewiesen haben.

Hannover, den 3. August 1932.

Der Aufsichtsrat der Dentschen Asphalt⸗Artien⸗Gesellschaft der Limmer und Borwohler Gruben⸗ felder.

Hermann Gumpel, Kommerzienrat, Vorsitzender.

des

Beschlitũ

über die Genehmi⸗

1 erm /

——

*

.

.