1932 / 197 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

.

*

s

=

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 23. August 1932. S. 2

A Co. Bau⸗ . In dustrie bedars: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der bis⸗ rige Gesellschafter Albert Nebel ist Alleininhaber der Firma. Erloschen: Nr. 71 77? Metall⸗- und Phosphor⸗ Bronce Gießerei Carl Flügel. Berlin, den 16. August 1932 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Herlin. 44172

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden? Nr. N 378. „Tucher““⸗Klei⸗ der stoffe⸗Vertriebe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegen stand des Unternehmens; der Vertrjeb von Kleiderstoffen jeder Art und die Be⸗ teiligung an entsprechenden Unterneh mungen. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Frau Luise Kauffmann, geborene Kahnke, in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst his zum 31. Dezember 1933 be stimmt. Wird die Gesellschaft nicht sechs Monate vorher gekündigt, so verlängert sich die Dauer jeweils um ein Jahr. Nr. 47379 The London Preß Ex⸗ change Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: eigene Herstellung oder Herstellung durch Dritte aller Reklame⸗ mittel, deren Ankauf und Vertrieb sowie zweckentsprechende Beratung auf dem Gebiete des Werbewesens auf dem euro päischen Kontinent. Insbesondere soll die Gesellschaft die vorbezeichneten Ge— schäfte führen, welche ihr für den euro⸗ äischen Kontinent von der The London Preß Exchange Limited zu London

W. 2, 110 St. Martin's Lane, zuge⸗ wiesen werden. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ve⸗ stellt ist.: Dr. Kurt Th. Friedländer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1932 abgeschlossen. Nr. 47 180. Nova⸗-Tabake Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Tahak⸗— fabrikaten jeder Art, insbesondere solcher unter dem Warenzeichen „Nova“. Stammkapital: 20 060 RM. Zum Ge— schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Al⸗ sred Nowaeki, Berlin Schmargendorf. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1932 abgeschlossen. Bei Nr. 47 5378 bis 47 380 wird als nicht einge⸗ tragen noch veröffentlicht: Bekanntma⸗ chungen der Gesellschaft erfolgen durch

den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1435 August Scherl Deutsche

Adresbuch⸗ Gesellschaft mit he⸗ schränkter Saftung und bei Nr. 13312 August Scherl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Robert Schanz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr 11 095 Kunststein⸗Industrie W. Hen⸗ ker C Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Fräulein Marga⸗ rete Henschke in Miersdorf bei Zeuthen und dem Johannes Francke in Berlin⸗ Neukölln ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft ge⸗ meinsam zu vertreten. Bei Nr. 12673 Johndorff Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Werner Neu— mann-Bensel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Franz Woller in Berlin-Südende ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 266 „N UMA“ Nutmaschinen⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 4. Mai 1932 durch Neuschaffung eines § 25a, betreffend die Pflichten der Ge sellschafter, geändert. Bei Nr. 24 727 Vereinigte Handels- und Industrie— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung: Alfred Langnas ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. 34 229 Märkische Müllabfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 16. August 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Hral⸗tel, Er. IHüöxter. Bekanntmachung.

In unser Handels cegister Abteilung B Nr. 15 ist i die Firma Holzver⸗ wertungs-⸗Gesellschaft m. b. H., Brakel (Kr. Höxter), eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung und Verarbeitung des in den Waldungen der Gesellschafter an⸗ fallenden Holzes.

Stammkapital: 20 000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind: a) Obe rförster Hans Puchert auf Hinnenburg, b) Kauf⸗ mann Theodor Pröpper in Brakel (Kr Höxter).

Der Gesellschastsvertrag ist am 24 Mai 1932 abgeschlossen.

Das Geschäftsjahr ist das Wirtschafts— jahr vom 1. Oktober bis 30. Sep⸗ tember. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister und endet mit dem 809. September 1932. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Die Ge— schäfts führer vertreten die Gesellschaft in Gemeinschaft.

Brakel, den 13. August 1932.

Das Amtsgericht.

441753

Iraun-eHwein. 11174 Donaueschingen. 44180 J vom Hagen und des Karl Knappwurst

In das Handelsregister ist am In das Handelsregister Band J ist erloschen. Dem Wilhelm vom Hagen 17. August 18982 eingetragen: Die neue O-3. 3 wurde heute eingetragen zu in Düsseldorf⸗ Gerresheim ist jetzt Firma Gütersammelstelle vereinigter Firma Otto Thedy in Donaunu⸗ Einzelprokura erteilt.

Gesellschaft eschingen: Sitz Braun⸗ Die Firma lautet jetzt: Otto Thedy, Inhaber Hermann Berger. Inhaber hier: Ein Komanditist ist ausgeschieden ist Laufmann Hermann Perger in Bay- und ein neuer eingetreten. Die Ein⸗ Gesellschaft sind die Behandlung ein⸗ reuth. Der Uebergang der in Betrieb lage von vier Kommanditisten sind auf und gusgehender Sammelgutsendungen des Geschäfts begründeten Forderungen Reichsmark umgestellt. der Gesellschafter und der sich an⸗ und Schulden ist bei dem Erwerb des Amtsgericht Düsseldorf. schließenden Beilader sowie alle sonsti⸗ Geschäfts durch Hermann Berger aus⸗ ß, ßen mit dem Sammelgutverkehr zu⸗ geschlossen. ammenhängenden Arbeitsleistungen Amtsgericht Donaueschingen, 8. 8. 1932 nach Maßgabe des zwischen der Deut JJ . schen Reichsbahn⸗Gesellschaft und der Dresden. 44182 Deutschen Bahnspedition G. m. b. H. In das Handelsregister ist heute ein— in Berlin über Rollfuhrdienst, Sammel- getragen worden: * spedition und Verkehrswerbung unter * 1 auf Blatt 22 535 die Firma Wal⸗ dem 4.56. Februar 1831 geschlossenen ter Loots, Eisenwgarenhandlung in n, / , . * Dresden. Der Kaufmann Walter Carl er dazu ergangenen Dienstvorschrift. F 93 * ist Inhaber. rl . 25 . 5 e,. 3r(den ist Inhaber. schiuß des Amtsgerichls Musseldoff vom ; 5 ; i f u i. ; ; g. G. 1B Geschäftsführer bestellt Carl Weitzmann in Magdeburg, Kauf 2 auf Blatt? 14 503, berr. die Firma 13 8. 19323 n Geschastsführer bestellt, mann Wilhelm Schlieker in Braun- F. A Pf in Fresden De Bei Nr. 599. Pargdiesbettenfabrit schweig, Kaufmann Carl Homilius in 27 1 1 1 in redn, nen, M. Steiner Sohn Aktiengesellschaft, 9. 5 Fischhändler Friedrich August Pfützner Düsseldorf: Die

Braunschewig lstellvertretender Ge⸗ 9 8 n. 75 Digaunlschewig 6 ist als Inhaber ausgeschieden. Die üffe hn is schäftsführers. Sind mehrere Geschäfts⸗ ] ö ; . Düsseldorf ist

Bei Nr. 4928, Hugo Daniels Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung C Co.,,

Braunschweigs mit beschränkter Haftung

schweig. Der Gesellschaftsvertrag ist er⸗ richtet am 12. Juli 1932. Zweck der

Dusseldorf. 44184

In das Handelsregister B wurde am 15. August 1932 eingetragen:

Bei Nr. 284, „Union“ Metallgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Max Wünnenberg hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Wilhelm Stadler, Bücherrevifor und Treu⸗

Pre Gen händer in Düsseldorf, ist durch Be⸗

Zweigniederlassung Zweigniederlassung in

= . Fischhändlerswitwe Helene Wilhelmine ; führer bestellt, so wird die Gesellschaft ren re, Mar 5 Dresgt en ist In⸗ aufgehoben. . nur durch zwei Geschäftsfühcer ge ö a 3 Bei Nr, 682, Flender⸗Aktiengesell⸗

haherin. schaft für Eisen Brücken- und Schiff⸗

bau, Düsseldorf⸗Benrath: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 28. Juli . 1932 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ betz. die irma ändert und sind die außer Kraft ge⸗ Dresden: Vie tretenen Bestimmungen“ des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. den Aufsichtsrat, in teilweise geänderter Forym wieder⸗

meinsam vertreten. Stammkapital: 4 . K 20 000 RM. Als nicht . * aul] ig e . betz. , veröffentlicht: Die Bekanntmachungen 1 1 in Vregden: Die der Gesellschaft erfolgen durch den . * 8 r. 92 Dentschen Reichsanzeiger. * * 946 J Bei der Firma Enima Rump Nachf. E. B. eis * in in Braun siiweig: Neuer Inhaber: Firma 1 6 Kaufmann Richard Mastling in Braun. „5. auf Blatt 20 309 betr. dig Firma Vosenkranz C Seitz in Dresden:

schweig. Amtsgericht Braunschweig. 60, . . ; hergestellt worden. Gemäß demselben 62 Jirmg ist egloschen. ̃ . cem, durchgeführten Beschluß ist das Grund⸗

Hremen. . 44175 6. auf Blatt 82 XI. betr. die offene kapital um 1800 000 RM herabgesetzt Ar 6s) In das Handelsregister ist Handelsgesellschaft Reinke X Eo. in und beträgt jetzt 200 00 RM. Ferner eingetragen worden: Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; wird bekanntgemacht: Das Grund—

Am 13. August 1932.

Gebrüder Stollwerk Aktiengesell— schaft, Bremen: An Heinrich Borys, Dr. Peter Panhuysen und Fritz Strack, sämtlich in Köln, ist in der Weise Ge— samtprokura erteilt, daß jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die an Heinrich Paul erteilte Pröo⸗

die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 17. August 1932.

PDrecilHken. 44181

Auf Blatt 22 536 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Dittmann Helbig Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes einge⸗ kurg ist erloschen. tragen worden; Der Gesellschaftsvertrag

Bremer Anzeiger“ Verlags- ist am 17. August 1932 abgeschlossen gesellschaft mit beschränkter Haftung worden. Gegenstand des Unternehmens i. Liguid., Bremen; Die Vertretungs- ist der Betrieb einer Woll⸗, Wirk⸗ besugnis, des Liquidators sowie die Strumpfwaren, Trikotagen⸗ und Filz⸗ , meg, ist beendet. Die Firma ist gamaschengroßhandlung. Die Flima erloschen. kann sich an gleichartigen Unternehmun—⸗

F. Mißler, Gesellschaft mit be⸗ gen . kann gleichartige Unter⸗ schränkter Haftung, Bremen: C. F. nehmungen erwerben, Filiglen errichten,

kapital ist nunmehr eingeteilt in 130 Aktien zu je 400 RM und 1480 Aktien zu je 160 RM. Bei Nr. 927, Matthes⸗Fischer⸗Werke vorm. Metallindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗Ober⸗ lassel: Dem Ernst Georg Matthes in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuxristen vertreten kann. Bei Nr. 1202, Tonwerk Lintorf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Düsseldorf, hier: Durch Gesellschafter— beschluß vom 26. Juli igs2 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Die Firma lautet jetzt: Tonwerk Lintorf Gesell⸗

h 3 2 1 5 5 6 änfkfter Hof 1 Joy W. Bohnhorst ist mit Wickung vom Vertretungen anderer Firmen ver— 6a me e gf i n. Der Q z 22 ö *) 7 . * 1 2 8 0 e soll 3

L Juli 1932 als Geschäftsführer aus- wandter Branchen? übernehmen und , ach

rk Düsseldorf, verlegt. Friedrich Hennenbruch ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Fritz Rath, Kaufmann in

geschieden Hermann A. Monsees Malerei⸗ großbetrieb Gesellschaft mit be—

kann auch die Fabrikation von Textil⸗ waren betreiben. Die Gesellschafter haben das Recht, spätestens 12 Monate

sz 8 KBVremen M 3 6 Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer schränkter Haftung, Vremen; Mit vor Ablauf eines Geschastssahrs den Ge- Köln, is img ö st 6 Wirkung vom 309. Juni 1932 ist Arno 2 . . , sene, bestellt. Die Prokura der Bianca Rebs onen 5 Gesdalrsfüheer Taub sellschaftsvertrag durch eingeschriebenen ist erloschen , , ,,, Ref fihsnt el er. Biöo, Heimendahl & Keler 16 J 1 ö 1 . 7 ü L. 6 I . ) 8 2 wa. u kündigen. Die Gesellschaft haftet f ff; E,, e Schütte, Vogel . Danker, für bie im Betriebe des Geschfts Aktiengesellschaft, Hilden: Durch Ge⸗ Bremen: Mit Wirk vom 6. August icht Lür die im Betriebe des Geschäfts neralversammlungsbeschluß vom 6. Juli . 6. 5 1 ö. 9 ugust der Firma Dittmann K Helbig in 132 sind die . Kruft tt eren 32 98 we ert * . . 1 Von . J ( 11 it das Keschäft durch Verkeag FYresden begründeten Verbindlichkeiten ö ;

Bestimmungen des Gesellschafisvertrags betr. den Aufsichtsrat, wieder hergestellt worden. das Grundkapital auf RM herzabgesetzt werden,

Bei Nr. 4374, Peter Gesell Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 29. Juli 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Rudersdorf Baustoff- und Kohlen— Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Amtsgericht Düsseldorf.

mit den vorhandenen Aktiven, jedoch unter Ausschluß der im Betriebe be gründeten Forderungen auf den Kauf⸗ mann Karl Schultz in Bremen über— tragen, der es unter gleicher Firma fortführt. Seine Prokura ist damit er— loschen. Der Uebergang der im Be⸗— triebe des Geschäfts begründeten Ver—

der früheren Inhaberin; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Fritz Ehrhardt in Dres⸗ den. Weiter wird noch bekanntgegeben: bindlichkeiten auf den Erwerber ist aus. Die Gesellschafterin Selma verw. Ehr⸗ geschlossen. Gleichzeitig find zwei Kom- hardt bringt als Einlage das von ihr manditisten eingetteten Seit dem erworbene unter der handlesgerichtlich ö z j J 6. August 1932 Kommanditgesellschaft, Lingettagenen Firma Dittmann C. Hel Det che Kohlenhandelsgeseisschafi big, Dresden-Alt. betriebene Geschäst, Lüders, Sonnewald X Eo, Vre⸗ welches den Großhandel mit Woll⸗, men: Die Firma ist abgeändert in Wirt⸗ Strumpfwaren, Trikotagen und Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft Filzgamaschen betreibt, einschließlich des Lüders, Merntzen Go. zum Betrieb der Gesellschaft erforder⸗ Willehad Versandhaus lichen Inventars, aber ohne die im Be⸗ Langenscheid, Bremen: Li

405000

Puüsseld ort. 44185 In das Handelsregister B wurde ar

Ser . . ; Hermann 16. August 1932 eingetragen:

Inhaber ist triebe der Fa. Tittmann & Helbig be

Liverpool hergestellten Spielwaren und von gleichartigen Erzeugnissen. Stamm—⸗ kapital 200 060 RM. Geschäftsführer: Douglas E. Hornby, Kaufmann in Berlin, und Frank Hornby, Kaufmann in Liverpool. Jeder Geschäftsführer ist einzelvertretungsberechtigt. Dem James

folgendes eingetragen worden:

Dem Dr-Ing. Erich Otto Höhne zu Messinghausen ist Gesamtprokura der— art erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Direktor Georg Alfred Tellmann zur Vertretung der Aktien gesellschaft befugt ist.

Brilon, den 3. August 1932. Das Amtsgericht.

DPDisseld ort. . 44183 In das Handelsregister A wurde ein— getragen am 12. August 1932: * Bei Nr. 1798, Emil Lohmann, hier: Der Kaufmann Emil Lohmann junior in Düsseldorf, deen 2 g ist, ist in das Geschäft als persönlich öés bert , haftender 6 ö k in Berlin ist Pro— hierdurch entstandene offene Handels⸗ 25 48 6. Wid⸗ gefellschaft hat am 1. Juli 1533 be. , Vei Rr. 1502. Dyckerheff &. Wid

4

Hruckhsal. 44177 nd Tir bi Ke 49 mann Aktiengesellschaft, Niederlassung Handelsregistereintrag A. Band JI Fonnen und führt die bisherige Firma Düsseldorf, hler: Durch Generalver⸗

fort.

Bei Nr. 9405, Düsseldorfer Brauerei⸗ sammlungsbeschluß vom 23. Juli 1932

-Z. 274, Firma Heinrich Durst Ww. J sind die außer Kraft getretenen Be⸗

Malzfabrik, Heidelsheim: Die Prokurg

n! ö n bürsten⸗ und Brauereiartikelfabrik Gal⸗ M . ; des Kaufmanns Wilhelm Hoffmann in ursten- und 2 . 1. der Satzung, betr. den ö ,,

chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Gallus Mahler ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 17. August 1932:

Bei Nr. 748, B. Simons K Co, hier: Die Prokura des Heinrich Pleus und des Heinrich Bohnes ist erloschen.

Bei Nr. 1977, Wilh. Blankenberg, hier: Der Kaufmann Wilhelm Blanken— berg junior in Düsseldorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen und führt die bisherige Firma fort. oder einem Stellvertreter eines solchen

Bei Nr. 3050, A. Friedr. Flender CK oder mit einem anderen Prokuristen Co., Düsseldorf⸗Reisholz: Die Prokura zu vertreten.

2293, Gebrüder erte

des Karl Heim ist erloschen. Bei Nr. Aktiengesellschaft, hier: Durch General⸗

Form wieder in Kraft gesetzt worden und ist die Satzung geändert worden. Durch denselben Beschluß ist das Grundkapital von 8S 000006 RM um S800 0900 RM auf 7200009 RM herab⸗ gesetzt und diese Herabsetzung durch⸗ geführt worden. Die dem Earl von Blanquet für den Bereich der Nieder— lassungen Düsseldo cf. Dortmund, Duis⸗ burg, Essen und Köln erteilte Prokura ist dahin erweitert worden, daß er be— rechtigt ist, die Gesellschaft auch für den Bereich der Niederlassung Berlin ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied

Fritz Hiby, Elfriede geb. Durst, in

Bruchsal ist Einzelprokura erteilt.

Bruchsal, den 16. August 1932. Amtsgericht. I.

Diepholz. 44178 In das hiesige Handelsregister A Nr. 134 ist bei der Firma Wilhelm Barmeyer in Diepholz heute einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Diepholz, 15. August 1932.

Diepholz. 44179 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 202 die Firma Werner Vehls vormals Wilh. Barmeyer in Diepholz und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Nehls in Diepholz eingetragen.

Bei Nr. 3151, D. Künne und Sohn, Amtsgericht Diepholz, 15. 8 1932. hier: Die Gesamtprokura des Wilheim versammlungsbeschluß vom 8. Jul

¶C Eislingen, steige.

wäsche

Nach demselben Beschluß foll Terstellung tach demselben Beschluß so 1 kapital:

8

C xCiswald.

Nr. 50 Speditionsgesellschaft mit Haftung in Greifswald folgendes einge— tragen worden: Friedrich Range ist als Geschäftsführer

Halban.

1932 sind die außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzungen, berr— den Aufsichts rat, in teilweise geünde rter Form wieder in Kraft gesetzt.

Bei Nr. 3160, Steinholz⸗Attien— gesellschaft, hier: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 1. Juli 1933 sind die außer Kraft getretenen Be; stimmungen des Gesellschafts vertrages, betreffend den Aufsichtsrat, wiede rher⸗ gestellt worden.

Bei Nr. 3313, Braun & Bloem Zweigniederlassung der Selve⸗Kron—⸗ biegel⸗Dornheim Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Juni 1932 ist die außer Kraft getretene Bestimmung, betr. den Auf— sichtsrat, in teilweise geänderter Form erneut in die Satzungen aufgenommen.

Bei Nr. 4407, Wotan⸗ und Zimmer⸗ mann⸗Werke Aktiengesellschaft, hier: Dr. Gustav Willeke, Kaufmann in Düsseldorf, ist zum Vorstandemitglied bestellt

Amtsgericht Düsseldorf.

EIbinz. 44186

In unser Handelsregister Abt B ist am 15. August 1932 unter Nr. 34, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Elbing, folgendes eingetragen worden: Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Dr. Otto Abshagen in Berlin, 2. Dr. Peter Brunswig, Berlin, 3. Johannes Kiehl, Berlin, 4. Dr. Ernst A. Mandel, Berlin, 5. Hans Rummel, Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit gliede oder mit einem anderen Pro— kuristen vertreten und ist auch zur Ver— äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt.

Amtsgericht Elbing.

Falkenberg, O. S. 44187 Bei den im Handelsregister B unter Nr. 8 eingetragenen Ohberschlesischen Basaltwerken e. G. m. b. S. in Falken⸗ berg, O. S., ist eingetragen worden. Friedrich Leopold Graf Praschma in Tillowitz ist an Stelle des Diplom— landwirts Dr. Julius Beyer zum Ge— schäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Falkenberg, O. S., 5. 8. 32

Car ldelegen. 44188 In unser Handelsregister ist bei der Firma Andreas Kohl Inhaber Ge— brüder Kohl, Gardelegen, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen. Amtsgericht 16. 8. 1932. 44189

Handelsregister Abteilung

Gardelegen,

In das

Gesellschaftsfirmen Band 1 Blatt 171 ist heute unter Nr. 163 neu eingetragen worden:

Firma Wunnenburger C Co. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Damen— & Herrenwäsche. Sitz: Geis⸗ lingen an der Steige. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung auf Grund Gesell— schaftsvertrags : Gegenstand des Unternehmens ist die

vom 28. Juli 1932. Vertrieb von Herrenwäsche. Stamm— 20 000 RM. Geschäftsführer: Walter Wunnenburger, Kaufmann in

und der

Geislingen. Die Bekanntmachungen der

Fesellschaft erfolgen nur durch den

Deutschen Reichsanzeiger.

Den 18. August 1932. . Amtsgericht Geislingen-Steige. 44196 In das Handelsregister B ist bei Greifswalder Lagerei⸗ und beschränkter

ausgeschieden; Kauf⸗

56 83 * ? unde zerbindlichkeite es bis⸗ Nr. 4498. Gesellschaft in Firma mann Franz Neumann in Greisswald der Kaufmann, Hermann Otto Eduard gründeten Verbindlichkeiten des bis Nr, 4499. ̃ ö , , . . in Bremen. Geschäfts, herigen Inhabers und ohne die in Mecano 8e nn, n k zwei. Allgemeine Gebrauchsartikel. diesem Betriebe begründeten Forderun- Haftung. Sitz:; üsseldo rf. Früher bestellt. . 2 Gr. Allee 16 17 . gen, ein. Der Gesamtwert dieser Ein- Berlin). Der Gesellschaftsverteag ist Amtsgericht Greifswald,

Amtsgericht Bremen. lage beträgt 6500 RM. Die Bekannt⸗ 1 . ö. 6 8. 4. ö 15. August 1962. . machungen der Gesellschaft erfolgen festgeste und abgeagndert am 4.7 . . . HR rilon. 44176 durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge- 1929 und 4. 5. 1932. Gegenstand des ö, . .

In unser Handelsregister B ist heute schäftsraum: Klingenberger Straße 5) Unternehmens: Die Verwertung der 2881 l e 9 ,, tr ö unter Nr. 14 bei der Firma Accu— Amtsgericht Dresden, 17. August 1932 Erzeugnisse der unter dem Namen . auf B 9. en ß err agel mulgtorenwerk Hoppecke A. G. in Hoppecke ö. e. Meccano von der Meccano Ltd. in worden; Seelingstädter Steinindustrie

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Seelingstädt. ist am 3. Mai 1932 abgeschlossen worden.

Der Gesellschaftsvertrag

Begenstand des Unternehmens ist die

Pachtung und der Betrieb des auf dem Flurstück Nr. 276 a des Flurbuchs für Beiersdorf gelegenen Steinbruchs sowie der Handel mit Steinen aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten und sich neuen Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist der Betriebsleiter Friedrich Paul Möbius in Großsteinberg bestellt.

an ähnlichen und

Amtsgericht Grimma, den 16. August 1932.

44192 In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bei Nr. 22, der Firma Gustav Seiler, : handlung, Halbau, als Inhaber einge⸗ tragen worden: Der Mechanikermeister Rudolf Seiler in Halbau. . Amtsgericht Halbau, den 14. Juli 1932.

Halberstadt.

Fahrrad⸗ und Nähmaschinen⸗

41195 H.⸗R. A 431. Oscar Blaschke, Halber⸗

stadt: Die Firma ist infolge Erbgang und Erbauseinandersetzung Kaufmann

auf den Friedrich Blaschke über⸗

egangen. Die Prokura des Friedrich

Blaschke ist erloschen.

Amtsgericht Halberstadt, den 16 August 1932.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 197 vom 23. August 1932. Sg. 3

Hamburg;. 44194 Handelsregistereintragungen. 16. August 1932:

Samburger Kühlschuten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers 300 RM.

E. M. R. A. Giese ist beendet. Dr. rer pol. Hans Heinrich Nieland, Verleger zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer

schluß der Generglversammlung vom im seitherigen Wortlaut wieder einge— Kaiserslautern, den 17. August 1932 bestellt worden. . ; 17. Juni 1932 sind die durch Ar⸗ fügt. Amtsgericht Registergericht. Hartleb Peters Gesellschaft mit tikel vill der Verordnung vom Bei Firma Andreas Bihr in Heiden⸗ ** ;, do Sent 193 ufaehankens 283 ; z 314 3. beschrankter Vaftung. Die Ver 15. September 193 au gehobenen heim: Die Firma ist erloschen. m n n n 44484 netungsbefugnis des Geschäftsführers den Aufsichtsrat betreffenden Vor⸗ Eintragung vom 17. August 1932. 2. ach W. J. B. Hartleb ist beendet. Durch schriften unverandert wieder in Kraft Bei Firma Emil Henne in heben. e, g.

Gesellschafterbeschluß vom 10. August

1932 ist der 8 5 des Gesellschaftsver trags (Vertretung) geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so sind je zwei von ihnen gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt.

Lillie, Faber X Hübener Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ lassung ist erteilt an Georg Molnar. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind sammen zeichnungsberechtigt.

„Autohallen am Bullerdeich“ Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung Co. Kommanditge sell schaft. Aus der Gesellschaft ist die persönlich haf⸗ lende Gesellschafterin „Autohallen am Bullerdeich“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ausgeschieden. Gleichzeitig ist Johann Heinrich Friedrich Münzel, Kaufmann, zu Farmsen, als persönlich haftender Ge— sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten.

Max bHanke.

Karl Warto.

RNingelholtz X Go.

Gebr. Jörn.

Feeth's Distilling Company.

Georg Hessenmüller.

Johannes Borgmann.

Diese Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden.

Simmelheber⸗Verlag Carl Fritz. Inhaber: Carl August Hermann Fritz Kanfmann, zu Hamburg.

Schlack C Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Die Vertre tungsbefugnis des Geschäftsführers S. W. K. G. Schlack ist beendet.

Norddeutsche Bau⸗-Treuhand Aktien- Gesellschaft. An Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstands K. J. Groth ist gemäß z 29 B. G⸗B. Hermann Eduard Winkler, Buchhalter, zu Ham— burg, vom Gericht zum Vorstand be⸗ stellt worden.

Hamburger Hof Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung vom 5. August 1932 sind die auf Grund der Aktienrechtsnovelle aufgehobenen 85 16—17, 19— 21 und 31 des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrat unverändert wieder in den Gesellschaftsvertrag aufgenommen und der § 18 Abs. 1 Satz 2 (Be⸗ 1nfung der Aufsichtsratssitzungen) ge— ändert worden.

Hugo Stinnes Reederei Aktiengesell— schaft. In der Generalversammlung vom 6. August 1939 sind die auf Grund der Aktienrechtsnovelle aufge hobenen §S§ 15, 16, 18— 20 und 30 des Gesellschaftsvertrags über die Zu— sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in den Gesellschaftsverrrag aufgenommen und .der 5 17 Abs. J Satz 2 (Berufung der Aufsichtsrats— itzungen) geändert worden.

„Janus“ Hamburger Versicherungs— Aktien⸗Gesellschaft. K. A. Müller und W. A. B. de Weerth sind nicht mehr Vorstendsmitglieder. Dr. jur. Karl Piper, Versicherungsdirektor, z; Berlin⸗Wilmersdorf, und Reinhold Scholz, Kaufmann, zu Berlin-Neu— kölln, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

17. August 1932:

Hamburger Freibank-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1932 ist das Stammkapital um 8006 Reichsmark auf 20 0090 RM erhöht und der 5 5 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital geändert worden. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ sührers K. K. Skriver ist infolge . im Jahre 1926 be⸗ endet.

Sermes Kreditver sicherungsbank Akf— tiengesellschaft Zweigniederlassung Samburg. Die Generalversammlung vom 11. Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 88 4 Absatz 2 Satz 1, 11 Absatz 2 Ziffer 4 und Absatz 3 Ziffer d, 14 2 Satz 2 und Ab⸗ sog 4, 16, 1, 19e Fibsaß fd z0iunde g Absatz 2 Satz 2 Halbsatz 1 wieder in Kraft zu setzen, und zwar 16 und 20 in geänderter Fassung, in übrigen unverändert, ferner 58 11 Absatz 2 Ziffer 2 (Geschäftskreis der ordent⸗ lichen Generalbersammlung), S 18 Ab— satz 1 Satz? (Berufung des Aufsichts⸗ rats) und 24 (Streichung des zweiten Satzes) zu ändern.

Guatemala Plantagen-Gesellschaft in Hamburg. Die in der General— versammlung vom 28. Juni 1932 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund— kapitals um 975 25690 RM auf 1024 8900 RM ist durchgeführt wor⸗ den. Durch Beschluß des hierzu er⸗

I 1932 ist der 8 4 des Gesellschaftsver⸗ trags (Grundkapital und Einteilung) geandert worden. Grundkapital: 1024800 RM, eingeteilt in 3 Aktien zu je 690 RM und 3407 Aktien zu je

vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1932 sind die durch Art. VIII VO.

Akt -Recht vom 19. 9 1931 außer Kraft 2. „Emil Pfaff“, Sitz in Lauterecken; ßetretenen Bestimmungen der 13 3. „Ernst Schuff“ Sitz zu Lamperts⸗ bis 19 des Gesellschaftsvertrags diesem mühle, Gemeinde Ersenbach.

Gesamtprokura erteilt. II. Folgende Firmen sind erloschen: 1. Friedrich Braun“, Sitz in Lauter⸗

ecken;

G. C. Dornheim Aktiengesellschaft Zweigstelle Hamburg. Durch Be—

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 3 bei der Firma Berg⸗ witzer Braunkohlenwerke, Aktiengesell⸗ schaft in Bergwitz, folgendes einge⸗ a4di96] tragen;

zicherelä aB ie durch die Verordnung vom 12. 9

ö . 931 9 / . . Bei der Firma „J. Benthake, Heili⸗ 1661 Art WII. aufgehobenen Besim⸗ genstadt“ ist heute im Handels⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags näm⸗ register A Nr. 68 der Kaufmann Ernst 9 zi . 29 2. e * . . 6

z 1 1 ö x Hen e

Weinberg, in, Mühlhausen in Thü Pink rden sdeneralversammlung vom ringen als alleiniger Inhaber einge⸗ * ul 19832 in unveränderter Fassung traten worden ; ; wieder in Kraft gesetzt worden

Heiligenstadt, den 17. August 1932. Remtberg, den 6 August 198.

Das Amtsgericht Das Amtsgericht.

gesetzt worden. Paul Firchow Nachfgr. Landis Gyr Apparate- und Uhren-Fabrik Aktien⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Jun! 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen den Aufsichtsrat be⸗ treffenden Bestimmungen unverändert wieder in Kraft gesetzt worden. Friedrich Günther. Die Firma ist erloschen. Göhring C Möller. Die offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Friedrich Carl Göhring. Die an O. Damberg erteilte Prokura bleibt bestehen.

heim: Dem Karl Wolff, Kaufmann in Heidenheim, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Hæiligenstadt.

HR öͤnigswinter. 44205

In das hiesige Handelsregister B ist . In Handels register Abt. B Nr. 11 bei der unter lfd. Nr. 2 eingetragenen wurde gau 11. August 1932 bei der Firma Commerz⸗ und Privat Bank Firma Hüser Co. Betonwarenfabrik

Helmstedt. 441985

Car! Georg Möller Gesellschaft mit Ättiengesellschaft, Filiale Helmstedt, G. m. b. S. in Sbercaffel-Siegkreis, beschränkter Haftung. Die Ver- eingetragen. Dem Direktor Heinrich folgendes eingetragen;

Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Mai 1932 ist das Stammkapital von 20 000 RM auf 200 RM in erleichterter Form herabgesetzt und gleichzeitig auf 40 900 M erhöht.

Die Prokura des Kaufmanns Max Scheibler in Obercassel ist erloschen.

Der Prokurist Hermann Hürter in Obercassel zeichnet in Gemeinschaft mit einem Herrn, welchem Haudlungsvoll⸗ macht auf Grund der 88 54— 58 des Handelsgesetzbuches erteilt ist.

Der Kaufmann Max Scheibler in Obercassel ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt.

Durch den Gesellschafterbeschluß vom 14. Mai 1932 sind die Ss 5 und 8 des Gesellschaftsvoertrages wie folgt abge⸗

tretungsbefugnis des Geschäftsführers G. L. C. Möller ist durch Tod beendet. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Richard Haack und Herbert Karl Hugo Möller. Josef J. Leinkauf Attiengesellschaft.

Doltgrewe in Helmstedt ist für die Filiale Helmstedt Prokura erteilt wor den dergestalt, daß er berechtigt ist, die Firma der Filiale Helmstedt in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied t der Gesellschaft oder mit einem anderen In der Generalversammlung vom für die Filiale Helmstedt bestellten Pro⸗ 29. Juli 1932 sind die durch Gesetz kuristen zu zeichnen Amtsgericht Helm⸗ außer Kraft getretenen Bestimmungen stedt. ö

des Gesellschaftsvertrags über die Zu— .

sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ Helmstedt. 44197 gütung des Aufsichts rats unverändert Die Firma C. Herm. Gerecke Nachf., wieder in den Gesellschaftsvertrag hier, ist erloschen. Amtsgericht Helm— aufgenommen worden. stedt.

Lassen . Go. Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung vom

; . —; om Hohenstein-Ernstthal. 44200 29. Juli 1932 sind die durch Gesetz Auf Blatt 446 des hiesigen Sd nr außer Kraft getretenen Bestimmungen registers für die Stadt, die Firma Theo⸗ n,. des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ dor Riedel in Hohenstein⸗Ernstthal . Pas ammensetzung, Bestellung und Per⸗ betr, ist heute das Erlöschen der Firma odo RM gutung des Aufsichts rats unverändert eingetragen worden. 8 8: G6rnd mehrere Geschäftsführer . e. 2. ,, Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, bestellt so 1 r. . Hefe re rer genomme rden. 86 * 36 osis cat 2

r, ,,. Altri e. seuschaft. In am 18. August 1932. berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver— der Generalversammlung vom 29. Juli 19532 sind die durch Gesetz außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen—⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in den Gesellschaftsvertrag aufgenommen worden.

Kaffeerösterei Elbe, Gesellschaft mit

Stammkapital beträgt

treten. HGhenstein-Ernetthal. 44201 Königswinter, Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister für die Stadt ist heute eingetragen worden: 1. auf Blatt 440, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Metzner in Hohenstein⸗Ernstthal betr. Die Ny 95 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 9.3. ist erloschen.

Krefeld. Handelsregister. Eingetragen Abteilung A

am 17. August 1932: 7 bei Firma Gebr. Junkers in Krefeld; Inhaber ist Frau Friedrich j Junkers junior, Klara geb.

44491

Wilhel rerbste . J z ka , 1 unie beschränkter Haftung, Hamburg. han , , ,, die . Musit⸗ Scheibler, Kauffrau, Krefeld. Der Ueber⸗ Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag Jas, Alslred Ficker, Sprechmaschinen⸗

gang der Geschäftsverbindlichgeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Frau Friedrich Wilhelm Junkers junior aus— geschlossen. Friedrich Wilhelm Junkers junior, Kaufmann, Krefeld, hat Prokura.

Nr. 405 bei Firma Johannes Mül⸗ ler jr. in Krefeld: Inhaber ist Hugo Pattberg, Kaufmann, Krefeld. Die Pro⸗ kura der Witwe Johannes Muller junior ist erloschen.

Eingetragen Abteilung B am 17. August 1932: Nr. 593 bei Firma Dr. Scheid⸗ weiler C Co., G. m. b. H. in Krefeld: Emil Becker hat sein Geschäftsführeramt niedergelegt.

fabrikation in Hohenstein Ernstthal,

betr. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, am 17. August 1932.

vom 13. August 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kaffeerösterei und von Ladengeschäften in der Kaffee⸗, Tee⸗ und Konfitüren branche. Stammkapital: 20 060 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch min— destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuxristen vertreten. Geschäftsführer: Otto Teich zu Hamburg, und Johann Heinrich Wilhelm Winkelmann, Kauf— mann, zu Wandsbek.

Ferner wird bekanntgemacht: Die

Hęohenstein-Ernusttllal. 44199 In das hiesige Handelsregister für die Stadt ist heute auf Blatt 490 die bisher handelsgerichtlich nicht einge— tragene Firma J. Oswald Stübner in Hohenstein⸗ Ernstthal und als deren Inhaber der Musterzeichner Paul Ger— hard Stübner in Hohenstein⸗Ernstthal und weiter eingetragen worden: In

Bekanntmachungen, der Gesellschaft das Handelsgeschäft ist der Wiusler— Amtsgericht Krefeld. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. zeichner dd i] Der Gesellschafter Friedrich Carl Hesse Hohenstein⸗Ernstthal als persönlich KKüstrin. 44492

bringt in die Gesellschaft ein: 1 elek⸗ trische Kaffeemühle, 1, Ladentisch, 19 Standdosen, 1 Schreibtisch, 1 Schreibmaschine (Continental), 1 Jalousieschrank, so wie diese Gegen⸗ stände ihm seinerzeit von dem Gesell⸗ schafter Winkelmann laut Vertrag

haftender Gesellschafter eingetreten. Die

Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 be—

gonnen.

Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, am 17. August 1932.

In das Handelsregister A ist bei der Firma „Carola, Strumpf⸗ und Strick⸗ warenfabrik., Willy Hankner“, Küstrin, Nr. 569 des Registers, am 19. August 1932 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Küstrin.

, ; Itzehoe. Bekanntmachung. 44202) vom 4. April 1931 übereignet worden In daz; anderen ier n

sind. Er bringt ferner ein einen ar. 416 PS Opel-Lieferwagen, Polizei⸗ nummer HH 23 882. Der Wert der Einlagen ist auf 2000 RM ki et und dieser Betrag dem Gesellschafter Hesse auf seine Stammeinlage ange— rechnet worden. Der Gesellschafter Johann Heinrich Wilhelm Winkel⸗ mann bringt in die Gesellschaft ein das gesamte in der Anlage 1 zu dem Gesellschaftsvertrag im einzelnen be⸗ schriebene Ladeninbentar, das sich in den von ihm bisher betriebenen Läden, Hamburg, Valentinskamp 26, Bar— telsstraße 59g, und Altona, Bach⸗ straße 63/65, befindet, sowie ein weiteres Ladeninventar, gleichfalls in der Anlage 1 beschrießen, befindlich zur Zeit bei der Firma H. Schwarz, Kohlhöfen 43. Der Wert dieser Sach⸗ einlagen ist auf 3000 RM festgesetzt und dieser Betrag dem Gesellschafter Winkelmann auf k Stammeinlage als volleingezahlt angerechnet worden. Amtsgericht in Hamburg.

112 ist bei der offenen Handels⸗ Laubam. 44208 gesellschaft Gebr. Wittmaack in Itzehoe In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden: unter Nr. 44 bei der Firmg Commerz⸗ Die Gesellschaft ist mit dem Tode des und Privat⸗-Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ Gesellschafters Julius Wittmaack auf⸗ liale Lauban eingetragen worden: gelöst,. Zu Liquidatoren sind bestellt; Nach dem Beschluß der Generalver⸗ 1. Kaufmann Heinrich Wittmaack senior sammlung vom 2. April 1952 ist die und 2. Bankbegmter Heinrich Witt- Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗ mag junior, beide in Itzehoe, mit Ge- leichterter Form um 52 500 C0 RM samtvertretungsmacht in Sinne des auf 22 500 600 Röhr durch Denomi⸗ § 1285 Abs. II H.-G. B. nierung von 630909 Aktien zu je Itzehoe, den 12. August 1932. 1000 RM auf je 309 RM und Zu⸗

Das Amtsgericht. sammenlegung von 1290 0900 Aktien zu je 100 RM im Verhältnis von 10: 3 beschlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt.

In der Generalversammlung vom 2. April 1932 ist beschlossen worden, das 22 500 000 RM herabgesetzte Grundkapital um 45 000 000 RM durch Ausgabe von 45000 Aktien, auf den Inhaber lautend, zu je 1009 zum Kurse von 115 . zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durchgeführt.

In der Generalversammlung vom 2. April 1932 ist der mit der Kom⸗ its ue manditgesellschaft auf Aktien unter der Mitglieder unverändert wieder in den Firma? Barmer Bankverein Hinsberg, Vertrag aufgenommen worden. 5 12 Fischer CK Comp. Kommanditgesellschaft des Gesellsch iftsvertrags (Berufung des auf Aktien abgeschlossene Verschmel⸗ Aufsichts rats) wurde geändert. zungsvertrag vom 309. März 1932, wo⸗ Jeng, den 16. August 1932. nach das Vermögen der letzteren als

Thüringisches Amtsgericht. Ganzes unter Ausschluß der Liquidation . auf die Gesellschaft unter der Firma Commerz- und Privat- Bank Aktiengesell⸗ schaft zu Hamburg, übergeht, genehmigt Zwecke der urchführung dieses Verschmelzungsvertrags die Er— höhung des Grundkapitals um weitere

Jena. 44203 Im Handelsregister E bei der Firma Jenauer Elektricitätswerke, Aktiengesell⸗ schaft in Jeng, wurde heute einge⸗ tragen: Laut Beschluß der Generalver—⸗ auf sammlung vom 206. Juni 1932 sind die emäß Art. VIII des ersten Teiles der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über die Zu—

r renn und Bestellung des Auf⸗ Heidenheim, Brenz. 44195) sichtsrats und die Vergütung seiner

Handelsregistereintragungen

vom 20. Juli 1932.

Bei Firma Gummiwerke Becker Aktiengesellschaft in Peidenheim: Dem Friedrich Bosch, Kaufmann in Heiden— heim, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er befugt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen zu vertreten. Der Aufsichtsrat hat den . Prokuristen Direktor Gott⸗ fried Meles in Heidenheim zum weite⸗

HK aisersiliauternrn. 44204

1. Betreff; Firma „Heinrich Elsen⸗ bast?, Sitz in Kaiserslautern: a) die und zum Prokura des Hans Schmidt in Kaisers—

mächtigten Aufsichtsrats vom 12. Aug.

lautern ä⸗ erloschen. b) Den Kauf⸗

Engelmann, beide in Kaiserslautern, ist

00 Stammaktien zu je 1000 RM und 365 009 Attien zu je 160 RM, samtlich auf den Inhaber lautend, beschlossen worden.

In der Generalversamlung vom 2 April 1932 ist zur Durchführung der Fusion mit dem Barmer Bankverein

dinsberg. Fischer & Comp., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien eine weitere Kapitalserhöhung um

12 500 000 RM nominal durch Ausgabe den 9009 Stück über je 10090 RM und 35 009 Stück über je j00 RM und auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1952 ab beschlossen worden. Die weitere Kapitalserhöhung ist erfolgt.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 2. April 1932 ist der Ge—⸗ sellschaftsvertrag in den 83 5 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung), 16, 19 und 26 (Aufsichtsratszusammensetzung,

Bestellung und Vergütung), 22 (Be⸗ schlußfa ssung über Liquidation) geändert worden. Grundkapital:

80 (000 000 RM, eingeteilt in 54 000 Aktien zu je 1600 RM, 63 000 Attien zu je 3090 RM und 71 000 Aktien zu je 100 RM; sämtlich auf den Inhaber lautend.

Eugen Bandel, Berlin, Dr. Paul Marx, Berlin, Eügen Boode, Hamburg, stellvertretendes Vorstandsmitglied. Dr. h. e. Kurt Sobernheim, Berlin, Fer⸗ dinand Lincke, Hamburg, D Block, Berlin, D. zum Felde, Hamburg, A. Riemann, Magdeburg, W. Vorn⸗ baumen, Magdeburg, P. Weißenborn, Magdeburg, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt worden: Eugen Bandel, Berlin, Dr. Paul Marz, Berlin. Zum stellvertretenden Vor⸗— standsmitglied ist Eugen Boode, Ham⸗ burg, bestellt worden. . Lauban, den 5. Juli 1932. Amtsgericht.

Lauban.

Laubanm. 44207 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 49 bei der Akttiengesellschaft Petzoldt C Co. in Lauban, mit dem Sitz in Lauban, folgendes eingetragen worden: Der Fabrikdirektor Ernst Wende ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Lauban, den 15. August 1932.

Amtsgericht.

Lehe. 44493 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 79 die Firma Werner Strebe⸗ low in Leck und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Strebelow dafelbst eingetragen.

Amtsgericht Leck, am 25. Juli 1932. Leiprziꝶ. 44494 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 231, betr. die Firma J. C. Hinrichs 'sche Buchhandlung in Leipzig: Die Prokura von Hans Julius Claußen ist erloschen. . 2. auf Blatt 9357, betr. die Firma Fritzsche⸗Hager Aktien⸗-Gesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 4. August 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um fänfzigtausend Reichsmark, mithin auf eine Million und siebzigtausend Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in sieben⸗ hundertundfünfzig Aktien zu eintausend Reichsmark und in dreitausendzweihun⸗ dert Aktien zu einhundert Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ sellschäfts vertrag in den Ss 5 und 16 ab- geändert und sind die gemäß Artikel vin des ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 über Aktienrecht außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Ver⸗ gütung seiner Mitglieder in den Ss 13, 14 und 235 unverändert und in dem 8 A9 in veränderter Fassung wieder in den Vertrag aufgenommen worden.

3. auf Blatt 11 390, betr. die Firma Beton- und Monierbau Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Abteilung Leipzig in Leip⸗ zig, Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Juli 1932 sind die gemäß Artikel VIII des ersten Teils der Verordnung vom 19. September 1931 über Aktienrecht außer Kraft getretenen Bestimmungen in den 11, 17 und 21 des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung seiner Mit⸗ glieder unverändert wieder in den Ver⸗ trag aufgenommen worden. Durch glei⸗ chen Beschluß ist der Gesellschafts vertrag in 19 abgeändert worden. : 4 auf den Blättern 12 377, 20 g99g und 22731, betr. die Firmen N. Bieder⸗ mann C Co., Bruno Hennig und Jacob Kutz Nachf. . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

5 auf Blatt 15 008, betr. die Firma Dyckerhoff Widmann Aktiengesell⸗ schaft Niederlassung Leipzig in Leip⸗ zig: Die Generalversammlung vom

ren Vorstandsmitglied bestellt. Meles

leuten 1. Eugen Jung und 2. Hermann 12 500 000 RM durch Ausgabe von

25. Juli 1932 hat die Herabsetzung des

e.

1 5 ? 5 r r , —— =

r