1932 / 199 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

1

J

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 25.

August 1932. S.

2

1 Durchschnitts⸗ Durchschnitts zoll⸗ ö. r ur 1 4 Zoll wert für 1 42 tarif Gegenstand zollpflichtiges tarif Gegen stand a * ; m 1 Hewi mi r Gewicht nummer Gewicht RM RM aus 141 J i tür justand, auch zum unmittelbaren Gebrauch zuge ssen w 115, schnitten oder gespalten, roh, nicht aus 156 SHirs 1 30, weiter bearbeitet; auch Piassava . . J 9 n 9 15, 6 ersaßzstoff, roh 1 2. z 100 Hufe und Klauen... 6. gebeizt, gefärbt; auch rohes, gerissen 140 ; ö 6. gefirnißt, lackiert, poliert 300, aus 157 , 10, aus 724 Magnesiasteine, unglasiert oder glasiert: . Rinderdärme, gesalzen oder getrocknet; rechteckige bei einem Reingewicht des tierische Blasen und Kälbermagen, ge Stücks von weniger als 5 kg 18,40 ; . ; . ; 35, rechteckige bei einem Reingewicht 24 . 250, Stücks von 5 kg oder darüber; andere F ( . . . 250, als rechteckige ohne Rücksicht auf das 163 Reis, poliert: Gewicht des Stücks... 19, zur Herstellung von Stärke unter Zoll sicherungg ... n Bekanntmachung Ji 19,9 * 8 ie. 2 r. 2 * un 1 ven nne, tna, rein e nden, ö— über den Londoner Goldpreis gemäß S1 der Ver— wr , 92. ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der aus 175 Tapioka w/) 20, Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen aus 178 Rum und Arrak mit einem Weingeistge Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten und halte von nicht mehr als 76 Gewichts ; (RGB. 1, S. 569). ; 7 eilen 250, ü. ĩ . w . aus 179 ö * 5 Der Londoner Goldpreis beträgt am 25. August 1932 . * . m e n m. 66 ür eine Unze Feingold.... 119 ch 1 d, 18 8 Wein ler Ar Ausnahme vo V * x 5 zan 7 min 10 ö * ö . e 1 * . n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. oll ve eee. . ; 30 kurs für ein englisches Pfund vom 265. August an n, aus 182 1 * ö w . 45— 1932 mit RM 14,558 umgerechnet .. RM 91 16. Us 18 rmutwein K 5, . Sr Feinaold demmach. n mene 45 S4 aus 192 Reisabfälle (Abfälle beim Schälen und für ein : 44 en,. ne, r. . he 2 5 I06. Polieren von Rei ausschließlich als in deutsche Währung umgerechnet... ö Viehsutter verwendbar ..... 750 Berlin, den 25. August 1932. n 7 Ri re he 111 21 1 9.— w ea, . * d 12 Statistische Abteilung der Reichsbank. (alzteime I 1 . aus 219 d 45, Dr. Döring. Sardinen. zubereitet; Filets von Sardinen, J Sardellen einschließlich der Filets von . ; solchen, in Oel, auch mit geringem Zu⸗ Berannt ma ch ung, satz von Kapern, Lorbeerblättern und betreffend Zulassungskarten. Pfesserkörnern; sonstige Seesische aller j ö * ö Art (Länge des lebenden Fisches nicht Folgende Zulassungskarten sind ungültig:

ö * ( ; 222 790 z é 9 Soide über 16cm) in Oel oder mit Tomaten 1. Prüfnummer 31 726 vom 13. Juni 1932 „In Heide zubereitet, auch mit geringem Zusatz und Moor“ (Verfalltag 16. Juli 1932). Gültig nur mit , Ausfertigungsdatum vom 2. Fuli 1932. 2 rer,· , . * . 2. Prüfnummer 22660 vom 12. Juni 1929 „Das

inge mi Salz, Lorbeer, zucker un F Marr. dn X z 3 19 vy ö sche . er. 3. . . z 35, Völkerringen an der Westfront (Das Heldenlied der deutschen Aprikosenpülpe K 26, Waffen)“ (Verfalltag 19. Juli 1932). Gültig nur mit neuem aus 227 Kalk, phosphorsaurer, künstlicher (nicht Haupttitel „Das Völkerringen an der Westfront (Das Helden⸗ natürlicher). 11, lied der deutschen Waffen) (Verdun)“ und Ausfertigungs⸗

aus 238 Steinkohle: . ! datum vom 5. Juli 1982. e . großbritannischer oder tschechoslowa 262 3. Vorspannfilm „Frau Lehmanns Töchter“, Prüf⸗

1 T3 1ne . . . k * 26 3 5 * 1* 0 26 oy 2 s saa rh . . lothringischer Er⸗— nummer 31 829 vom 13. Jul 1952 Berfalltag 19. Alugust

eugung J 1,80 1932). Gültig nur mit, Ausfertigungs datum vom 29. Juli m ,,,, / 932 . Kors: 1932. 2 9 « ) 2 ; 2 96 Wr.. E 2 großbritannischer oder tschechoslowa 4. Prüfnummer 31 248 vom 21. März 1932 „Der Glücks⸗ J 1ů72 zylinder“ (Verfalltag 12. August 1932). Gültig nur mit saarländischer ober lothringischer Er neuem Haupttitel! „Goldblondes Mädchen, ich schenk Dir * 1 . mein Herz! Ich bin ja fo verliebt .. .“ und Ausfertigungs⸗ k 79 4 29. QGnuli 1932 1 1 nannt g nn, gh vom s Juli 1932 „Kirche und aus 239 Mineralöle mit einer Dichte bei 4 160 8 . Früfni imme * 6 9353 ö ; bis 0.750 H 6, 6 Staat“ (Verfalltag 28. Juli 1932). über 9,750 bis 9,39... 4,80 Berlin, den 23. August 1932. über 0, 830 bis 0,900: k . . nicht zur Schmierzwecken geeignet Der 9. ter der Filmprüfstelle. oder auf Erlaubnisschein zur Ver Zimmermann. wendung zum Betriebe von Mo⸗ 1 . 8,80 andere , , 10,ü50 J 10,50 Pren ssen. Teerartige Rückstände von der Destillation ; ö in z Ber 1 8 der Mineralöle, soweit sie im Wasser Abkürzung eines Zeitungsverbots. unter sin ken, beim Eingang: 3 Auf Bitte der „Schleswig-Holsteinischen é , m, e. 1 263 Volkszeitung“ in Kiel habe ich das Verbot dieser in eisexrnen Trommeln ; 55 92 * 9 pi 8 . Inschsißßsiq 94 * s aus 210 Asphalt, sester, mit Ausnahme der Asphalt= ĩ Zeitung auf die Zeit vom 22. bis einschließlich zum 24. August steine 1 11 1932 abgekürzt. aus 243 . aller Art, mit Ausnahme des Stein⸗ ad Kiel, den 23. August 1932. ,, 5 ö. ö . ö . Pechartige Rückstände von der Destillation Der Oberpräsident der Provinz Schlesmw ig⸗Holsteln. der Mineralöle, soweit sie im Wasser J. V.: Dr. Th on. untersinken, beim Eingang: . i 5, 351) in eisernen Trommeln ...... 6, 401) aus 250 Stearinsäure .. kJ . . . Paraffin, roh (Parafsinschuppen, Paraffin N cht fl ch 5 butter usw.) oder gereinigt, mit Aus 1 aim e * nahme des Weichparaffins K 5, . 99 ves w zwz5sf⸗rzYer. ü s fh. Preu⸗ aus 258 Vaselin und Vaselinsalbe (nicht wohl⸗ Nr. 0 des Mani stetial-latis für 3 866. . riechend) 40, 80 ische innere Ver daltung 8 ,, . ; , ; ische Tinisteri des Innern) vom 24. August 1932 hat fol⸗ 250 Andere Schmiermittel, unter Verwendung '. , mn da . ) Verwaält g dErl * 3 rette r* 80 3raocste üssis ; 2 ; . 9 = ö 9 . . 6 . . roestellt, flussig 10,5 13. 8. 32, Anstellungsgrundsaͤtze f. Versorgungsanwärter. RdErl. 3 323 e e, den,. J z 16. 8. 82, Reichstagswahl. RdErl. 15. 8. 32, Dienstreisen d. . flüssig' ö 60. Veg-Präs. Komm ünalverbänd.e. RdErl. 18. 8. 32, en l D, Steuerverteilungen f. 1932. Gemeindebestand⸗ . 263 5 änderungen. Polizeiverwaltung. RdErl. 18. 8. 32 ai, mr, we . 135.— änderungen. zeiver Ju n] 8. 8 oder gemahlen 3 Oeffentliches Baden. RdErl. 19. 8. 9 . d. . . i 6 Anstandes in Theatern, Varietés u. Gaststätten. RdErl. . Ruß; Buchdruckschwärze, trocke ich Anstandes in . ; 2 K . 533 12. 8. 33, Vorführung vorläufig Festgenommener vor den Richter druichschmwcrz⸗ ö 40. RdErl. 15. 8. 32, Mitteilung d. Kirchenwiedereintritte an d. 361 Thomabphosphatmehl w 240 polizeil, Meldebehörden u, an d. Amtsgerichte RdErl. 12 8. 32, aus 372 Eiweiß tierisches d 376 Einheitl. Vordrucke „Pol“ f. staatl. Pol. Behörden. RdErl. aus 375 Kasest off Kasein) K 23 16. 3. 32, Ausübung d. Jagd u. d. Fischerei durch , aus 351 Gerbstoffauszlige (Gerbstoffertrakte), an⸗ ] RdErl. 17. 8. X. Teilnahme v. Beamten an polit. Veranst. in ö derneek nicht genannt ; ; 19 Uniform. RdErl. 15. 8. 32, Schußsichere Panzergläser. (. 5 8 1 1 5 * 2 20 2 a 20 z Hor 9 8n II v m Anm. zu Kokosfasern, zu Strängen zusammen— dEr! 19. 8 32, . rr, , ,,. 83 Rr. 475 gedreht oder gesponnen (Kokosgarn), berg nen stia nds an geleg⸗ nheiten. . Erl. 47. . u. 47 ein oder zweidrähtig, roh... 21, Eheschließung in Spanien. Reichs- u. Stagtssteuern aus ois Pferdehaare (aus der Mähne oder dem u. Abgaben. RdErl. 15. 8 32, Du rchf.⸗Best. 3. Schlachtstener⸗ z Schweife), gehechelt, gezogen, gebleicht ges. Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Ver⸗ —— kJ 250, ag, Berlin WS, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,69. RM für o16ß Sperrholz 22, 5so0 Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2, 15 RM für Ausgabe B 8 7 * 2. *. 2 1 1. 1 2 * 8 2. 1 1 *. u 9 * g 2 aus 637 Zugeschnittene Korkwürfel ohne Rinde . 68, 50 (einseitig bedruckt). . Korkscheibengz.. . . . 99, aus 638 nnn 98,

642

Stuhlrohr (spanisches Rohr, Rotang),

Peddig⸗, Bambus⸗, Rebhühner⸗, Zucker⸗ und anderes edleres Rohr:

) Bei Anwendung der Durchschnittswerte für pechartige Rück⸗ stände von der Destillation der Mineralöle, soweit sie im Wasser untersinken, ist das Gewicht maßgebend, das sich ergibt:

beim Eingang in Kesselwagen unter Hinzurechnung eines

Tarazuschlags von 20 vom Hundert,

beim Eingang in eisernen Trommeln unter Abzug einer Tara

von 5 vom Hundert.

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 25. August 1932.

Wagengestellung tür Kohle. Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 24. August 1932: Gestellt 13 246 Wagen.

Die ö der Vexeinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des en B.“ am 25. August auf b3, 280 4A (am 24. August auf 52, 50 M) ür 100 kg.

In Berlin festgestellte Notierungen für teiegraphijche Auszahlung, ausländische Geidsorten und Banknoten,

Tele gravbische Auszahlung.

Au sländische Geldsorten und Banknoten.

265. August 24. August Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. ] Notiz 2038 20 46 2038 2046 20 Fres. Stücke ] far 16,16 16, 22 1616 16,22 Gold. Dollars. ] 1 Stũch 4i85 4, 365 4185 4265 Amerikanische:

1000—5 Doll. 18 4,20 4,22 4,20 4,22 2 und 1 Doll. 18 4,20 4,22 4,20 422 Argentinische . 1 Pap.⸗Peso 0, 785 O, 805 O, 785 O0, 805 Brasilianische . 1 Milreis 8 2 Canadische ... 1 kanad. v 3,68 3,70 3,57 359 Englische: große 1 * 14352 14,58 14,53 14,59 1K u. darunter 12 14.37 14358 14.53 1445

Türkische . . . . 1 türk. Pfund 1,99 2, 0 1.99 201 Belgische . . .. 100 Belga 58, 25 58,49 58,25 Hh8, 49 Bulgarische .. 100 Lewa 2 3. 9 i le,, 39 7771 7744 7776 Danziger .... 100 Gulden Sl, 9 82, 11 81,9 82, 11 Estnische. . . . 100 estn. Kr. 10935 1937 1095838 1193 Finnische . . .. 100 Imk. 6,20 6, 24 6,29 624 Französische .. 100 Frs. 1646 16,52 16, 46 16 52 Holländische .. 100 Gulden 169,36 170,04 169, 36 17994 Italienische: gr. 100 Lire 21,566 21, 64 21,56. 21,64 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,68) 21,76 21,587) 21,76 Jugoslawische . 190 Dinar 6,58 6, 62 6,68 6 62 Lettländische .. 100 Lats 4 se. gil , ... 100 Litas 41,2 41,88 11,72 2 88 Norwegische .. 100 Kr. 72,80 73,10 72,80 73, 10 Oesterreich.: gr. 100 Schilling

10 Sch. u. dar. 100 Schilling

, . ;

O00 Lei un ; neue 63 14 100 Lei 2, 49 2,51 2, 49 2,51 unter 500 Lei 100 Lei 246 2485 246 248

Schwedische .. 100 Kr. 45 174,85 4,65 4 Schweizer: gr. 100 Frs. Sl, S0 S1, 92 öl. 8h . 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 381 60 81.92 81,99 5, 91 Spanische y)) . . 100 Peseten 33 68 33, 82 33 68 33,82

o⸗slow.

, 100 Ke 12,40 12,46 12,40 12,46 569 Kr. u. dar. 160 Ke 1242 1245 17.445 17,556 Ungarische ... 100 Peng

) nur abgestempelte Stücke. 4) Nur teilweise ausgeführt.

D st devi s en. Auszahlungen.

Warschau ... 100 31. N, i0 47, 30 10 40

. J * 417.10 47,30 10 49

Kattowitz ... 100 3. 7,15 47, 56 47, i 4730 Notennotierungen.

Polnische ... 100 31. 4,00 47,40 1 47.00 4740

Berlin, 24. August. Pre isnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sacherstandige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 33.00 bis 34 00 60. Gerstengraupen, mittel 35,00 bls 39,00 AÆ, Gerstengtütze 29,00 bis 30,0 AM, Haferflocken Ih. 00 bis 36,00 1, Hafergrütze, gesottene 38, 090 bis 39 00 Æ, Roggen mehl 0 - 70 o 28,090 bis 30 50 M, Weizengrieß 41,00 bisz 42, 0 4. Hartgrieß 43 00 bis 4400 A. Weizenmehl 30 00 bis 39.99 4, Weizenauszugmehl in 100 kg-Säcken br. .⸗n. 38.00 bis 42609 4, Weijenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 42, 09 bis hz, 99 A6, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 30,90 bis 34,00, Speiseerbsen, Viltoria Riesen, gelbe 34.00 bis 3700 M, Bohnen, weiße, mittel 21,60 bis 22,50 M, Langbohnen, ausl. 26,00 bis 27, 00 A, Linsen, kleine, letzter Ernte 2790 bis 30 00 M, Linsen, mittel, letzter Ernte 30.00 bis Id. 00 M. Linsen, große, letzter Ernte 34,00 bis 62 00 . Kartoffel⸗ mehl, superior 33,50 bis 34,50 4A, Bruchreis 20900 bis 2109 H, Rangoon⸗-Reigs, unglasiert 20 00 bis 21,00 M, Siam Patna⸗ Reis, glasiert 28. 00 bis 33,00 16. Japa⸗Tafelreis, glastert 40 00 bis dz oo lt, Ringäpfel. amerikan. extra choice 97 00 bis 1091,09. 4. Amerik. Pflaumen 4050 in Sriginalkistenpackungen 53 00 bis, Hö, 00 4. Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 114. 00 bis 118. 90 A, Korinthen choice, Amalias 100 00 bis 164090 4, Mandeln, süße, courante, in Ballen 200, 00 bis 206, 90 A. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2l6, 00 bis 226,00 AÆ, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 210,00 bis 220.00 A, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen. 180 00 bis 190.00 A. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 210 60 bis 230, 00 , Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 330 09 bis 34. 0h h, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 352, 00 bis 480,00 M, Röst⸗

kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 444,00 (,

25. August 24. August

Geld Brie Geld Brief Buenos⸗Aires. 1 Pap. ⸗Pes 0,893 O0, 897 O. 893 0.897 Canada IL kanad. d 3,706 3, 714 696 , 704 Istanbul . ... 1 türk. Pfund 2,018 2 022 018 2 022 m 6 1Yen 0.939 0941 9939 0941 Kairo. .... 1 ägvpt. Pfd 1494 14.98 14.95 1499 London.... . 12 14,56 14 60 14.357 14361 New Jork ... 18 4209 4.217 9 431 Kio de Janeiro 1 Milreis 0324 0, 326 0324 0326 Uruguay .... 1 Soidpeso L748 1.752 1748 1.752 Amsterdam

Rotterdam 100 Gulden 169,73 170 07, 169,3 170 07 Athen ..... 100 Drachm. 2.897 2,903 2, 897 2.903 Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga 58,41 58,53 8,41 28, 33 Bucarest. ... 100 Lei 2518 2,524 2518 2,524 Budapest ... 100 Pengö Danzig . .... 100 Gulden 81,97 82,13 81,97 82,13 Helsingfors .. 100 Fmk. 6 264 6,276 6.264 6,276 Italien .... 100 Lire 21,360 21,64 21.6560 21,64 Jugoslawien. . 100 Dinar 6,593 6.707 6 693 6.707 Kaunas, Kowno 100 Litas 41,96 42, 94 41,95 42 04 Kopenhagen .. 100 Kr. , m 7 718 Lissabon und

Oporto ... 100 Escudos 13,29 1331 13,29 13.731 Sant. 72,98 73, 12 72,993 73, 12 Paris ..... 100 Frs. 16,50 6,64 16,50 16,64 . 6 12, 465 12, 485 12,465 12,485 Reykjavik

(Island) .. 100 isl. Kr. 65,68 65 82 65, 68 6h, 82 Riga ...... 100 Latts 79,2 79, 88 79,77 79. 88 Schweiz .... 100 Frs. 81,8 81,94 81,77 81,93 Sofia ..... 100 Lewa 3,057 3,063 3,057 3, 063 Spanien .... 100 Peseten 33,823 33 88 33,82 33,88 Stockholm und ö.

Gothenburg. 100 Kr. 74,73 74, 87 74,83 7497 Tallinn (Reval, h

Estland) . .. 100 estn. Kr. 110,49 110,71 10,49 11071 Wien. ..... 100 Schilling! 51.95 52, 05 hl, 95 52.05

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 23. August 1932. 8. 3 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 456.00 bis 630 09 4, Röst⸗ verflossenen Bankwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Frankfurt —, —, Eßlinger Masch. 1525 ten u. Guill. roggen, glasiert, in n 34.99 big 36,00 „., Röstgerste, glasiert, Wechseln und Schecks, Lomb Effekten um 168.8 Mill Ph. Holzmann 4406 Gebr. 1 1 2 . 2 in Säck 3.00 bis 35.00 Æ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45.06 auf 3241,33 Mill. RM verringert. Im einzelnen haben die Be⸗ Maink wer fe 54 50. Schn pr n 1 ; 85 bis 48 00 M, Kafao, starf entölt 160 00 bis 200, 00 ÆS, Kakao, leicht stände an Handelswechseln und schecks um 133,6 Mill. auf 31,0 ellston W 7 206 J 100 * ö entölt 208 ., Tee, chines. 610.00 bis 740,00 é, Tee, A9, 9 Mill. RM. die Bestände an Reichsschatzwechseln um . indijch 830 0 1069,00 M. Zucker, Melis 69 00 bis O90 , 2s Mill. auf 38 Mill. RM und die Lomhbardbestände um ö Zuger, Raßffinade 70,50 bis 72 00 M, Zucker, Wurfel 75,25, bis 144 Mill. auf 92.5 Mill. RM abgenommen. An Reichsbank M . Schlu J ne 8I 25 , Kunsthonig in I Kg-Packungen 75 00 bis 753, 00 Zucker⸗ noten und Rentenbankscheinen zusammen sind 133,9 Mill. RM Hank Verein (neue Stucke zusammen sirup hell, in Eimern 82,00 bis 10600 , Speisesirup, dunkel, in in die Kassen der Reichsbank zurückgeflossen, und zwar hat sich Lgelegt) 233,10. Hüchen m urg Eimern 706600 bie 8000 1M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von der Umlauf an Reichsbanknoten um 1267 Mill. auf Amerika Pale damerika 20 Nordd 124 kg 68 00 bis 2 90 6, Pflanmenkonsiture in Eimern von 12 ka. 3616.9 Mill. RM, derjenige an Rentenbankscheinen um 7,7 Mill. Ilovd 4100. 2 B. Alser ni ha, 09 S4 00 bis 88 00 , Erdbeerkonfiture in Eimern von 129 kg 116605 auf 392,4 Mill. RM verringert. Dementsprechend haben sich die aungla.Cöuand. 2,0, Drnamit Nobel s2.50 Volstenbranere 57 0, bis 120 00 „, Pflaumenmus, in Eimern von 125 und 15 kg 66 00 Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 347 Mill. Rh Neu Guinea 100. 006 Ota Minen 14.35. bis 73,00 S, Steinjal; in Säcken 19,20 bis 2020 A, Steinsalz in erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 353,9 Mill. RM ein Wien, 24. August W. T. B Amtlich 20 Packungen 21 30 bis 25 10 4A, Siedesalz in Säcken 22 18 bis 4 , Zunahme um 1435 Mill. RM. Die Bestände an Gold und Völkerbund an ebe 1 952 ll r. Stucke 05 60. b 05 Dol . Siedejalz in Packungen 23,30 bis 26 350 S, Bratenschmalz in Tierces deckungsfähigen Devisen haben sich um 12,0 Mill. auf 4 6 Gali. Lud . 4 0, udosfaba 2 9400 bis g6 00 S, Bratenschmal in Kübeln 6,00 bis 98. 00 e, 911,7 Mill. RM erhöht Im einzelnen haben die E ldbestände 40 Vorarlberger Bahn *. 1 o, Staat sir 8 Purelard in Tierces, nordamerik. 8700 bis 89 00 „, Purelard in um 5,9 Mill. auf 768,1 Mill. RM und die Bestände an deckn —— diener H De err Tn mngsal . 2 Kisten, nordamerik. 87.090 bis 89,00 A, Berliner Rohschmal; 109,00 sähigen Devisen um 7,0 Mill. auf 143.65 Mill RM z zmmen Kredii unt . St ts tien 1 3 3 nit ö. bis 113,00 4Æ, Corned Beef 126 Ibs. per Kiste 85, 00 bis 86, 00 M, Die Deckung der Noten durch Gold und deckungsfäl Devisen A. EG. G. Un on . ,, Schuckert ECorned Beef 45,‚1 los. per Kiste 45, 09 bis N.-060 M, Margarine, betrug am 23. August 25,2 v5 gegen 24 vo am Ende der S5 00. Brürer Kohl sog (0, Alpine Moni 1 zelt Pandelsware, in Kübeln, 1 120 00 bis 12400 S, HUI oz, 30 bis Vorwoche Guillea nme (io n 3 u- ee mr js gn 1 114.900 4, Margarine, Spezialwaie, in Kübeln, 1 140 00 bis . =, , . 6 m . 9 II 126,90 his 138900 S,, Molkereibutter La in Tonnen 242 00 bis ** Srodan erke rer Papier 46 75 Seien 216, 0 M, Moltkereibutter La gepackt 252 00 bis 258,00 S, Molkerei⸗ ; 9 265 Josefstbal = ; rr, , . 9 r n butter IIa in Tonnen 226,00 bis 234,00 466, Molkereibutter IIa ge⸗ Berichte von aus! ã rtigen Devisen⸗ und Februarter te n erm nn i re. em nrente 4 vackt 236,00 bis 244, 94 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Wertpapiermärkten. ö . 14 r . ö ; 3.00 his 4. 00 A, Auslandehutter, dänische, gevacki 280 56 bis Devisen . n e g m m, Tigust. . T. B ? n Deuts 231. O0 4, Speck, inl., ger. lh0, 0 his 169.00 M, Allgäuer Stangen . ; = n . 2 0 Deutsche hi 3 3 20 00 82, 900 bis 923, 00 S, Tissiter Käse, vollfett 130,00 bis Danzig, 24. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Voung) 44/5 6. Bar Staats. SbI. 19405 L000, 7 0/o 150,00 M, echter Gouda 40 118,00 bis 126,00 ο, echter Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 106 JIloty 57,53 G., 57,55 B. Br 2 1535 480. Obl. Edamer 40 6 11800 bis 126,00 M, echter Emmenthaler, vollfett 100 Deutsche Reichsmark G.,. B. Amerikanische 1. 1 ü 26769 his 288 09 4, Allgäuer Romatour 30 6 1065, 90 bis (5⸗ bis 6H Stücke) G., —— B. Schecks: London 1I6, 00 M, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 18 00 bis 19,00 , —— Q S. WB. Auszahlungen: Warschau 100 3lotv gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 6, Speisesl, 5762 B. Telegraphische: London 1775 G., 1779 B. ausgewogen 8,00 bis 94,00 M. G., —— B. New Jork 5.13, 099 G., 5, 14,11 B., ö G., B. Wien, 24. August. (W. T. B.) Amsterdam 285 40, Berlin

. Speisefette. Bericht der Sohn, Berlin C2, 24. August. deutscher Butter

daher unverändert.

Marktverhältnisse keine

Firma G 11 st. J

, Butter: Die Anlieferungen ; zeigen eine weitere Abnahme und

ländische Produktion in den letzten Tagen stark Die große Hitze in den letzten 14 Tagen hat die Weiden üngünstig beeinflußt, was nicht ohne Einwirkung auf den Milchertrag ge⸗ blieben ist. Trotzdem reichen die Zufuhren aus, um den schwachen Konsum, der immer noch aghält, zu decken

Auch in Dänemark und Schweden zeigten die .

. Veränderung.

Margarinemarkt zeigt keine Veränderung.

ch ultze & 168,90, LX

168, 30. slowakische Ungarische

ist die in⸗ zurückgegangen.

Die Notierung blieb 805,50. 3

. 32 57 Der 132,573,

Nargarine:

Bud

Vork 709,20, Lirenoten 37,06,

) Noten und Devisen Prag, 24. August.

Polnische Noten 378, 00,

zudapest 124.293,

1. ö r Kopenhagen 129,00, Lon Paris 27, 87

Prag 20,963, Zürich 137 Jugoslawische Noten 1 Noten 20,943, Polnische Noten 79, 15. Dol Noten —* ), Schwedische Noten 122,95, für 1090 Pengö.

W. T. B.) Amsterdam

l ürich 657, 0. Oslo 586, 75, Kopenhagen

11706. Madrid 272,50, Mailand 173,85, Jer York 33 63,

Stockholm 66025, Wien Nö, 00, Ma

(W. T. B.) New Jor

Belgrad 59 44 Danzig 663,90. . ape st. 24. August. W. T. B.) Alles in Pengẽ. S0, 454, Berlin 136,20, Zürich 111,10,

1 Belgrad 10,01. London, 25. August.

don 24,55, New S0, Marknoten 2, 24, Tschecho⸗ larnoten 706,50 Belgrad 12.516. 13,61 3. Berlin 625,25, London Paris rknoten 802,00,

Wien

1 ——

. Paris

o/o Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Stahlwerke Obl. 1951 341,

C J. G. Farben Zert. v. Elektr. Obl. 1956 ——, 60 M,. Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 1. 2930 80, 00, Deutsche Banken

—— Amsterdam S659, 75, Brüsse 2493 Italien 6750 W en ü Reichs e , 26 * * , do, Fialien 8 a0, , . ůbersicht der Reich sba nk vom 23. August Berlin 14,54, Schweiz 17,79, Spanien Gssabon 1055, J 1952 (in Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche): Kopenhagen , Wien 2975, JIstanbul 736, 05 B., Warscha h Statistik und Volkswirtschaft. Aktiv 99 31,00, Buenos Aires 40, 76, Rio de Janeiro b3 1,090 B. ? . 2. ; . . . RM Paris, 24. August. (G. T. B.) (Schiußkurse, amtlich.) Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer. 1. Goldbestand Barrengold) sowie in⸗ und aus—⸗ Deutschland —— London Fs. 385, Rew Jork 3,5 IJ. Belgien ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu zb3, Ib, Spanien 306 25. Italien 1303. Gawen ö s . . ö 1592 Reichsmark berechnet 768 143 000 Far 'n g GSsnieng oom za Ftalien 1308535, Schweiß 493. 75. Kopen . Juli April 1932 April 1931 ö d 964. ö g ob hagen 469, 00, Holland 1026,50, Oslo 441,75, Stockholm 155,00, Prag Gegenstand 333 bis bis und zwar: ö ö r m,. i Wien . elgtnd = Varschau 29 6. der Besteuerung . Juli 1932 Juli 1931 8 5.9 . 21 * a 18, 24. A zust. B. T. B An igs otierunge Frei⸗ ; 2 ; . 99m 2 Goldkassenbestand ... RM 704790000 34 Hen, nt M 8 ern, ö . R l RM ü RM 3 Golbdepot. (unhelastet) bei —— Amerika 26 52 England S5. 32, Belgien 3375, n, L. Gesellscha fts teu usländische 6 3 Yen ; . 1 8 1 2 092, 1glen 895 P ) 1 . 2 1 1811 ö; w 1Zentralnoten 63 353 00 1 26,0, Italien Schwei Spanien 205, 25,ů Aktiengesellschaften und e . ö Warschau 28 60, Kopenhagen —— Dolo Stockholm —— Kommanditaefellschafte 2. Bestand an deckungsfähigen Debisen .... 143 585 9009 Bel] 3 . Kopenhagen Delo Stockholm . n ele llschaften 1 ) . (4 6927000 V 66 24 9 M ; am, . ö ; 80 geo 33 1 6563 244 . 6 402113971 1 Reichsschatzwechsel 3 zI0 656 * Am sterdg m, 24. August. (W. T. B.) (Amtlich. Berlin Gesellschaften mit beschränk⸗ JJ . ah 6 n , oM 24, London 60, New Hork 2485, Paris 9,7475, Brässel 34,50, K bl6 586 73 2732 0654 18 267400756 20 820 900) Schweiz 48.31, Ftalie 27 Madrid 26 00 831 21* 8 Bęerare Kt heßSemors BF 247 39 22 . ; . . . Schweiz 48,31, Italien 12,74, Madrid 206 00, Oslo B, 15 Kopen⸗ ergrechtliche Gewerkschafter 14 324 109 2 954 458 39 P Me 371 18 Schecks 9 79 92. ) 6. . . ü , . *9/ . en —=— [ 1 e Dale 1452 1 (( 409 20 J ) w sonstigen Wechseln und Schecks .. ö zs C 8h hagen ib , Stockholm 14274, Wien —— Budapest Prag Andere Kapitalgefellschasien 2 884 78 3 863 94 196125 f 6 K söd, 0. Warschau Helsingfors —— Bukareft —— Jotoh Andere Erwerbsgesellschaften 4. ö. deutschen Scheidemünzen ..... 4. 304 , 2 Buenos Aires ade 6. . . und die . r b656 598 000) Zürich, 25. August. (W. T. B (Amtlih 5) Paris 9017 1 gs 822 q 82g . . M ganz, x . Ilü rt ch, d. August. (WB. T. B.) (Amtlich) Paris 20,17 nn, o6 833 98 194 83699 31676877 ö Noten anderer Banken. ..... 4 , e. zondon 173370. New NJork 5ldbo0, Brüffel 7Ti, id, Mailand 26,36 m.. ; 9 8 ( 14s 090) Madrid 41,16, Berlin 122, 333, Wien Istanbul 245,00. n , ,, . . Lombardforderungen ... J 92 495 000 Kopenhagen, 24. August. (W. T. B.) London 18.73. Venzinsliche inländische (darunter Darlehen auf Reichsschatz. (— 14354 O00) New York 543 5. Rersin 1295 Reiz 3i X“ .me . Schuld. und Rentenver— chen Re n ' 6 schatz Nem Jork 543,50, Berlin 129,60, Paris 21 45, Antwerpen 75, 40, rn , n. * 6. RM 12 000) 365 O52 000 Vürich 166.98, Nom 28, 0h, Amsterdam 219 35, Stockholm S6, 66 1 d bo Core gor Oslo 94, 86. Helsingfors 8, 15, Prag 16.20, Wien ——. 6 eine und Schuldver 8 sons J 69 1999 Stoch 4 463 a , r g 263 , n e. 15,49, Berlin . über zinsbare ĩ imnstigen Aktiv 775 134 000 247 9 , , = Darlehns⸗ oder Renten⸗ sonstigen Aktiven .. ...... 6 J zs, Pari, 22,36, Brüffel 78.75, Schweiz. Plätze Tiö, s, . oder Renten u n a, gan en m, afin 25 614 000) Amsterdam 227,50, Kopenhagen 104,25, Sglo gs, o, Washington an 2 h 66 207 642 754 4442 ; Pa ssiva. ; bös, 00, Helsingfors 8,45, Rom 29,25, Prag 17.06, Wien = Berne iche gu andische k 150 000 0900 Oslo. 2 August (K T. B) dondon 1995 Berlin 138.50 Schuld⸗ und Rentenver⸗ 2 ze rände z 579 *.. 7 13 . z ,, . . , n 2 schreib ge ZZwisch 12 2. Re serpefonds; (unverndert Paris 2,6. Neem Hork 677, M, Anisterdam 252 30, Jürich 1123656, en . u. Zwischen a 315 18! 1022 27326! 0 866 s a) gesetzlicher Reservefonds ...... ... 59 254 000 Pelsingfors 8,0, Antwerpen 80 60, Stockholm 102,75 Kopenhagen eb sn Fis , Siri... 2 84 227 2 (8e 20 do 6d 3 w foö 6 Yom dh., 75 ** 666 ; Für ausländische Aktien und 8 x K . (unverandert i ,dtem 256. Prag 1h; Bien andere Anteile sowie für b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden— 6 Mos kau 21. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. auslandische Genußsche ne zahlung k 40 235 000 Pfund 6] 3, 66 G., 675,00 B., 1000 Dollar 194,10 G., 194,53 B., 2 he 19 2856 76 736 35 135 595 44 (unverändert) 1000 Reichsmark 46,19 G., 46,29 B. Zwischensch 28. 767 35 59. 1 i * 5 * 9 317 937 060 III. Bör senumsatz⸗ (unverändert) st euer. 3. Betrag der umlaufenden Noten . ...... 3 616 930 060 Lon den g 24. August. (W. T. B.) Silber (Kasse) 181, Anschaffungsgeschäfte über . K 53 ( 126 194000) Silber auf Lieferung 1856. Aktien und andere Anteile (. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 3652 974 000 ; sowie verzinsliche Werte 654 388 70 2621 44462 6511 89128 . ( 14485 000) . z , , b, Genn, ,, or 336 66h Wertpapiere. Zusammen .. 2 139 26974] 7 304 235 99 10 72412676

Zu der. vorstehenden Uebersicht teilt „W. T. B.“ mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 23. August 1932 hat sich in der

8 9 28

11981000 Gold 6. 7b,

R ——

Frankfurt a. M., 24. August. (W. T. B) H o/ 44 0 Irregation 460. 4 c Tamaul. S. Tabg. —, Roo Tehuantepee abg. 3,50. Aschaffenburger Bunt Cement Heidelberg 44, 00, Dtsch. Gold u. Süber

o Mex. äußere

papier —, 1361/ñg, Emag

Sffentlicher Anzeiger.

Berlin, den 24. August 1932.

Statistisches Reichsamt. Wagemann.

6

. Untersuchungs, und Strafsachen, Zwangs verssteigerungen, .Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

& S C e R-

Aktiengesellschaften,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. 6 H.,

11. Genossenschaften,

12. Unfall- und Invalidenversicherungen,

13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

f

3. Aufgehote.

45100]. Aufgebot.

Die Witwe Frau Elisabeth von Blanken⸗ see geb. von Gaudecker in Zipkow, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte von Koenen und Dr. Pajunk in Stolp, hat das Aufge⸗ bot des verlorengegangenen Hypotheken⸗ hriefes über die für sie und ihre Kinder im Grundbuch von Stolp Band 1 Teil 20 Blatt Nr. 368 in Abteilung III Nr. Iein—

getragene Hypothek von 38 000, PM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Dezember 1932, vorm. 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 53, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos erklärung der Urkunde erfolgen wird. Stolp, Po mm., den 15. August 1932. Das Amtsgericht.

45101. Aufgebot.

Die Witwe Anna Schwerdtner geb. Steinhauser in Burg b. M., Zerbster Straße 18, hat beantragt, den verschollenen Barbier Wilhelm Stein hauser, geboren am 25. August 18562 in Burg, zuletzt wohn⸗ haft in Burg b. M., Haus Nr. ss, jetzt Zerbster Straße 26, am 29. April 1876 von hier nach Amerika zur Abmeldung ge⸗ kommen, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ nete Verschollene wird aufgesordert, sich

Wwätestens in dem auf den 2s. März

1933, vormittags 10 Uyr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebotstermine zu mel den, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ solgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Burg b. M., den 17. August 1932. Amtsgericht.

45103]. Erbenaufruf.

Der am 28. 8. 1931 in Staffelstein ge⸗ storbene Notariatsobersekretär a. D. Erhard Ernst von da hat durch Testament sein nicht bedeutendes Vermögen zu einem Fonds für Unterhaltung der Familien⸗ gräber bestimmt, einige Vermächtnisse angeordnet und seine übrigen „weit⸗ schichtigen Verwandten“ von der Erbfolge ausgeschlossen. Es ergeht an alle, die ein Erbrecht zu haben glauben, die Aufforde⸗ rung, das Erbrecht bis längstens

2 . r .

e 6 6

* 2

/ /