1932 / 199 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

6 2* *. 2 . 6 ; ö ; ö 1 ö ; . j k . . 4 s . ) j . 4

Jgwelte Jentrafhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 25. August 1932. S. 2

268 * welde

Rechtsnachfolger n aufgesordert einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend machen.

Die im hiesigen Handelsregister unter

zu

eingetragene Firma „Halo Bauindustrie und, Bedarf Gelellchast

.

B Nr. 641 Handelskontor für landwirtschaftlichen mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden Geschäftsführer: Friedrich Antoni mit unbekanntem Aufenthalt —, soll von Amts wegen im Handelsregister gelöscht werden, da der Geschäftsbetrieb seit Jahren ruht und die Gesellschaft pfand

los, also vermögenslos, ist. Wieder⸗ spruchsfrist: 3 Monate.

Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

. ö Witzen liuns*m. ö 44539 H.R. A Nr. 91: Firma Hermann Brand, Witzenhausen, ist unter Aus⸗

schluß des Uebergangs der Aktiven und Passiven in die Firma Hermann Brand G. m. b. H. Witzenhausen, eingebracht. Die für das Handelsgeschäft eingetra⸗ gene Einzelprokura der Ehefrau Frieda Brand geb. Bangert und die Gesamt prokura des Buchhalters Daniel Bleit ner, Witzenhausen, und des Kaufmanns Rudolph Leist, Dann. Münden, sind er oschen

Witzenhausen, den 10. August 1932. Amtsgericht. . . Witten hinnsem. 44538 Handelsregister Abt. B Nr. 26, Her

mann Brand, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Sitz in Witzen hausen, eingetragen am 10. August 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Fruchtsäften, Konser vierung und Verarbeitung von Früchten aller Art, der Handel mit solchen Er zeugnissen und der Betrieb aller ein schlagigen und verwandten Geschäfte. Stammkapital: 48 000 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Hermann Brand in Witzenhausen und Privatmann Georg Schminke in Kassel; Gesellschaftsvertrag am 5. August 1932 sestgestellt. Der Uebergang, der in dem Handelsgeschäft der Firma Hermann Brand, Witzen hausen, begründeten Aktiven und Passiven sist ausgeschlossen. Hermann Brand bringt das von ihm unter seinem Namen in Witzenhausen betriebene Ge⸗ schaft in die Gesellschaft ein. Der Wert der eingebrachten Gegenstände ist auf 30 000 RM festgesetzt, wovon 16000 RM auf Stammeinlage, der Rest als Gut⸗ haben angerechnet wird. Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Witzenhausen, den 190. August 1932. Amtsgericht Witzenhausen. Witzenhausen. 14540 B 10, Gasthof „König von Preußen“ G. m. b. H, Witzenhausen: Der Rent⸗ amtmann i. R. Heinrich Gnad hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt, der Handelsvertreter Georg Weißenbach in Kassel ist zum Geschäftsführer bestellt. Witzenhausen, den 12. August 1932. Amtsgericht. Woltenhütte]. 144890 Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma „Novuma“, Braunschweiger Spielwarenfabrik, G. m. b. H., Wolfen⸗ büttel, am 15. 8. 1932 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Juli 1932 ist die Firma geändert und lautet: „Deutsch⸗ land, Spar⸗ und Darlehnsgesellschaft mit beschränkter Haftung“. Der Gegen⸗ tand des Unternehmens ist jetzt die Be⸗ chaffung eines unkündbaren Tilgungs⸗

darlehns je nach den vorliegenden Tarifen und nach den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Gesellschaft:

a) zum Kauf von Mobilien aller Art, b) zur Beleihung vorhandener Gegen⸗ stände, eh) zu Entschuldungen, Erbabfin⸗ bungen, zu Betriebskapitalien, Geschäfts⸗ gründungen, Studienzwecken und ähn⸗ lichen Zwecken. S 11 des Gesellschafts⸗ vertrags ist geändert. Danach erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch jeden der Geschäftsführer, die Zeichnung der Firma der Gesellschaft jedoch nur durch zwei Geschäftsführer oder einen

Geschäftsführer und einen Prokuristen

in der Weise, daß zwei Geschäftsführer bzw. ein Geschäftsführer und ein Pro⸗ kürist zu der geschriebenen oder auf 16 Wege hergestellten Firma der Hesellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach

Braunschweig verlegt. Der Kaufmann Heinrich Düerkop und dessen Ehefrau,

Henny Düerkop geb. Ristig sind als Ge⸗

schäftsführer ausgeschieden und an ihrer Heinz

Stelle der Diplomingenieur Richard Grube aus Braunschweig und der Kaufmann Erich Goerke aus Braun⸗ schweig zu Geschästsführern bestellt. Amtsgericht Wolfenbüttel.

Druckerei, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Worms eingetragen: Robert Lotay in Worms ist als Ge schäftsführer ausgeschieden Worms, den 18. August 1932. Hessisches Amtsgericht.

Wi ste giersedk or. 441893 Bekanntmachung.

Bei der in unserm Handelsregister Abt. B Nr. 5 eingetragenen Firma Meyer Kauffmann Tertilwerke Aktien⸗ gesellschaft in Wüstegiersdorf ist heute solgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1932 soll das Grund kapital in erleichterter Form auf 2800 000 Reichsmark herabgesetzt wer⸗ Generalver⸗

den. Durch Beschluß der e. : sammlung vom 28. Juni 1932 sind die außer Kraft getretenen 85 20, 22, 27

5 der Satzung über die und Bestellung des über die Bezüge

und 42 Ziffer 3usammensetzung Aufsichtsrats und

seiner Mitglieder wieder in Kraft ge setzt worden. . Wüstegiersdorf, den 8. August 1932.

Das Amtsgericht.

Fer hst. 44541

Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 715 ist heute die Firma Albert Hause, Zerbst, und als deren Inhaber

der Kaufmann Albert Hause in Zerbst eingetragen. Amtsgericht Zerbst, den 17. August 1932. Een lennrocdla. 44542

Unter Nr. 194 der Abteilung A unseres Handelsregisters ist am 6. August 1932 die Firma Emil Tippmann in Triebes und als deren Inhaber der Fabrikant Emil Franz Tippmann in Triebes eingetragen worden. ĩ

Dem Kaufmann Friedrich Rudolf Tippmann in Triebes ist Prokura erteilt worden.

Zeulenroda, den 6. August 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Heulen /a. 44543 Unter Nr. 195 der Abteilung A unseres Handelsregisters ist am 16. August 1932 die offene Handelsgesellschaft im Firma Rudolph K Pestel in Zeulenroda und als deren persönlich haftende Gesell schafter Kaufmann Helmut Rudolph und Kaufmann Franz Pestel in Zeulen⸗ roda eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Zeulenroda, den 16. August 1932. Thüringisches Amtsgericht. Fitta. 1446894 In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: 1. am 17. 8. 1932 auf Blatt 1671, betr., die Firma Vorwerk & Co in Zittau: Die Mitgesellschafterin Martha Elsa Gertrud Vorwerk geb. Kahlmann ist am 16. August 1932 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Marie Emma Margarete Vorwert geb. Elter⸗ lein in Zittau hat das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven über⸗ nommen und führt es unter der bis⸗ herigen Firma als Alleininhaberin fort. 2 am 18. 8. 1932 auf Blatt 446, betr.

die Firma Ernst Hilbrigs Wwe. in Zittau: Die Prokura des Richard

Israel ist erloschen. e 3. am 19. 8. 1932 auf Blatt 21, betr. die Firma Moritz Weber in Zittau: Selma Marie Helene verw. Neumann geb. Müller ist ausgeschieden. Marga⸗ rete Wagner geb. Neumann in Zittau hat das Handelsgeschäft übernommen und führt es unter der bisherigen Firma fort. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaberin, es gehen auch nicht die m Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen auf sie über. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsräume befinden sich jetzt Frauentorstraße 12, Erdgeschoß.

4. am 19. 8. 1932 auf Blatt 1276, betr. die Firma Vereinigte Filzfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau: Der Geschäftsführer Konrad Lange ist ausgeschieden.

Anttsgericht Zittau, 20. August 1932.

Es chonan. 44895 2 6 ü, . ö 2 z Im Handelsregister ist heute einge⸗

tragen worden auf Blatt 355 die Firma Landmaschinenhalle Grumbach, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ischopau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1932 abgeschlossen wor⸗

den. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, die Vornahme von Reparaturen solcher Maschinen und auch von Automobilen sowie die In⸗ stallation elektrischer Anlagen und ähn⸗ licher Einrichtungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗

Bretschneider C Go. in Wilkan: Alma Marie Bretschneider geb. Payne ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Erwin Alban Bretschneider in Wilkan ist Inhaber. Er haftet nicht sür die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde— rungen auf ihn über.

2. auf Blatt 2971, betr. die Firma Energie und Verkehrs ⸗Aftien⸗

gesellschaft Westsachsen in Zwickau: Die Generalversammlung vom 4. Mai 1932 hat die durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder laut notariellem Protokoll vom gleichen Tage in den Vertrag (Punkt 7 und 13) wieder aufgenommen.

3. auf Blatt 1366, betr. die Firma Oswald Leonhardt in Mosel, und auf Blatt 2596, betr. die Firma A. Paul Winkler in Mosel: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Zwickau, 20. August 1932.

3. Vereinsregisfter.

Osnabrück. 45222]

In das hiesige Vereinsregister ist am 19. August unter Nr. 87 zur Fruchthandels genossenschaft Osnabrück, e. G. m. b. H., Osnabrück, folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1932 aufgelöst.

Amtsgericht Osnabrück.

4. Genossenschafts⸗ register.

Engen, Baden. 44805

Gen.⸗Reg. Band 1 Ordnz. 47. Bäuer⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Em⸗ mingen a. Egg e. G. m. b. H.: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Juni 1932 auf⸗ gelöst.

Engen, den 18. August 1932.

Amtsgericht.

———

Kassel. 449601

In das Genossenschaftsregister ist am 19. August 1932 eingetragen:

Zu Gen.⸗R. 120, Gemeinnützige Sied⸗ lungs- C Baugenossenschaft Fasanenhof e. G. m. b. H., Kassel: Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ zirks Kassel⸗Stadt beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in S6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Lauban. 44961

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49a die Genossenschaft unter der Firma „Landwirtschaftliche Brennerei⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht! mit dem Sitz in Stolzenberg, Kr. Lauban, eingetragen worden.

Das Statut ist em 29. Juli 1932 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung und Verwertung von Kartoffeln auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr durch Betrieb einer Brannt⸗ weinbrennerei.

Lauban, den 13. August 1932.

Amtsgericht.

Leipzig. 44962]

Auf Blatt 306 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma „Elfra“ Einkaufsgenossenschaft Leipziger Fahrradhändler zu Leipzig und Umgebung, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Leipzig, einge⸗ tragen und weiter folgendes verlautbart worden: Die Satzung ist am 14. Juli 1932 errichtet und am 11. August 1932 abge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Eintauf von Fahrradzubehör⸗ und —=ersatzteilen, Ausrüstungsstücken, neuen Fahrrädern, sowie aller Fachartikel, Bedarfs- und Ge⸗ brauchsgegenständen und Abgabe der⸗ selben an ihre Mitglieder oder deren

nötigen Geldmittel mittels ge meinsamen Geschästsbetriebs und der Betrieb aller Unternehmungen, die ge⸗ eignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern.

Amtsgericht Leipzig, 20. August

Leipzig. 449641 Auf Blatt 308 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma „Reitra“ Eintaussgenossenschast des Deut⸗ schen Kraftwagengewerbes, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht, mit dem Sit in Leipzig, eingetragen und weiter fol⸗ gendes verlautbart worden: Die Satzung ist am 11. August 1932 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von Be⸗ triebs mitteln usw. des Kraftwagenbedarfs. Amtsgericht Leipzig, 22. August 1932. Neu damm. In unser

glieder

1932.

44965 Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die Genossenschast unter der Firma „Viehverwertungsge⸗ nossenschaft Neudamm u. Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Neudamm eingetragen worden.

Das Statut ist am 11. Februar 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung von Schlacht-, Nutz- und Zuchtvieh auf Rech⸗ nung und Gefahr der Mitglieder. Die Haft summe beträgt 20 RM. Die höchste Zahl der für ein Mitglied zulässigen Geschäfts— anteile beträgt 1.

Neudamm, den 18. August 1932.

Amtsgericht. Oebisielde-Kaltendoni. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist ein getragen worden: Hehlinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Die Satzung ist dahin geändert, daß der Ge schäftsanteil auf 200 RM erhöht ist. Der Betrag ist sofort fällig.

Debis felde⸗Kaltendorf, d. 9. August 1932.

Das Amtsgericht.

44966

Stendal. 44967 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 94, Mitteldeutsche Weiden⸗Aubau⸗ und Verwertungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H., Tangerhütte, eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 25. 4. und 8. 5. 1932 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Stendal, den 8. August 1932. Amtsgericht.

Stettin. 41968

Die „Ein- und Verkaufsgenossenschaft der Friseure eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ hat ihre Firma in „Einkaufsgenossenschaft der Friseure Pommerns eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“ geändert, was am 13. 8. 1932 in das Genossenschafts⸗ register eingetragen ist.

Das Amtsgericht Steitin. Abt. 5.

Stettin. 44969

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 182 (Firma Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Stettiner Buchhändler e. G. m. b. H. in Stettin) eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. und 13. Juli 1932 aufgelöst.

Stettin, den 30. Juli 1932.

Amtsgericht.

5. Musterregister.

Seligenstadt, Hessen. 44709

In unser Musterregister wurde heute eingetragen: . .

Nr. J3. Firma Hessische Gummi⸗ warenfabrik Fritz Peter, Aktiengesell⸗ schaft in Klein Anheim a. Main, ein ö versiegeltes Paket mit dem Modell eines „Ventil für Fahr⸗ und Motorräder“, Plastisches Erzeugnis, Fa⸗ briknummer P. 1006, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Juli 1932, vormittags 9 Uhr.

Seligenstadt, den 3. August 1932.

Hessisches Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Bad Kissingen. 45124

Das Amtsgericht Kissingen hat am 20. August 1932, vormittags 10 Uhr, auf den Antrag des Nachlaßverwalters Rechts⸗ anwalt Dr. Nagel in Bad Kissingen über den Nachlaß der am 13. November 1931 zu Bad Kissingen verstorbenen Frau

w— . (R. G.⸗Bl. 1 S. 285, 289) Herrn C. A Worms. 44891 er Ko 1 I zcumbach in dingungen, olwie alle Unt⸗ rnehmungen, witwe von Had KLissingen, das Lontursver Wies, Bankdirektor i In unser Handelsregister Abt. A 3 die geeigne! sind, die wirtschaftlichen lsahren eröffnet und als Loniursnerwalter Adelheidst raße 67, zu de heute bei der Firma A. Boden⸗ jührer bestenlt Interessen der Mitglieder im Rahmen Rechtsanwalt Dr. Nagel in Bad Kissingen Säntis“ Erste Deutsch⸗S e heim in Worms eingetragen: urch ei Ge orgenannter Betriebszweige zu jsördern. ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit 84 und Hypotheken⸗Spar⸗Gesellschaft Die Gesellschaft ist aufgeli Geschäit! ; Amtsgericht Leipzig, 20. August 1932. Anzeigefrist bis längstens Samstag, den n,, , . na in Wiesbaden. samt F mist auf den sei jagen Genn r . . 3. September 1932. Frist zur Anmeldung r. . 2. ö 965g Kaufmann Leo feld in v Leipzig. 144953) der Konkursforderungen ist bestimmt bis 16 . . als Einzellaufn ül 8d a Auf Blatt 307 des Genosenschasts⸗ 9. September 1932 einschließlich. Termin A Rr. * * 1 6 nn ; 161 in registers ist heute die Firma Leipziger zur Wahl eines anderen Verwalters, über * che ,. ah. en, er m, en, ,,. Ko 17 st 1932 solgen. Am Eredit⸗Sant eingetragene Ge⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses, r- , d, , ches Amtsgericht . Angust 193 nossenschaft mit beschräutter Haft nber die in den s 132, 134. is, der . 1 nenn, r alfred Mauers J. . pflicht, 4 dem Eitz in dn, Kontursordnung bezeichneten Fragen so⸗ berger baren oll geméß § 31 Abs. 2 Worm. ; 1892 Fm ie ldu n., Sachsen. 44896 . . * solgendes 3 an. wie allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗ . von In unser Handelsregister Abt. . In das Handelsregister ist heute ein⸗ 2. J. 2 an 19 n am 26. ugu stimmt auf Samstag, den 17. September Amts wegen gelbscht werden. Ter Ge⸗ wurde heute bei der Firma Rheinisch- getragen worden: 1932 errichtet worden, Ge gen ie nd des 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 2 des 1 eine Hessischer Zeitunge verlag und 1. auf Blatt 2959, betr. die Firma Unternehmens ist die Beschasfun der ür Amtsgerichts Kissingen. sellschafter Mauersberger od 1 das Gewerbe und die Wirtschast der Mit⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kissingen. Bad Salzuilen. 45125 Ueber den Nachlaß des am 27. Mai 1932 verstorbenen Schneiders Herbert Uhde in Bad Salzuflen wird heute, am 19. August 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Nachlaß über⸗ schuldet ist. Konkursverwalter: Prozeß⸗ agent Friedrich Biermann in Bad Salz- uflen. Anmeldefrist: 15. September 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 29. Sep⸗ tember 1932, vormittags 10 Uhr. Offener

Arrest und Anzeige frist: 15. Sep⸗ tember 1932. Bad Salzuflen, den 19. August 1932.

Lippisches Amtsgericht. J.

Beetzendorni. 46126 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Fritz Nahrendorf in Beetzendorf wird heute, am 20. August 1932, 17,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Ernst Damke in Beetzen⸗ dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Ok⸗ tober 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. September 1932, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 1. November 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.

Beetzendorf, den 20. August 1932.

Das Amtsgericht.

Berlin. 145127]

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Joseph Oskar Träger, Inhaber der Firma J. Oskar Träger, Berlin NW 21, Lübecker Str. 16, mit Laden⸗ geschäfst Lübecker Str. 47, Wohnung: Berlin NRNw 21, Oldenburger Str. 42, ist heute, 11,15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 81. N. 151. 32. Ver⸗ walter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin NW S7, Siegmundshof 6. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25.9. 1932. Erste Gläubigerversammlung am 16. 9. 1932, 12 Uhr. Prüfungstermin am 2. 11. 1932, 11 Uhr, im Gerichtsge⸗ bäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 1II. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. 9. 1932.

Berlin, den 23. August 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81.

Berlin. 45128 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Glaß C Littmann in Berlin W S, Mohrenstraße 29/30, Konfektions⸗ stoffe en gros, ist heute, 9,45 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 153. N. 184. 32. Verwalter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin NW 87, Siegmundshof 6. Frist zur An⸗ meldung der Konkurssorderungen bis 22. September 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 23. September 1932, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 31. Oktober 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13,14, 111. Stock, Zimmer 253/255, Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. September 1932. Berlin, den 23. August 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 163.

Rerlin-Gharlottenburg. 145129

Ueber den Nachlaß des am 27. Mai 1932 mit seinem letzten Wohnsitz in Berlin⸗ Charlottenburg, Lindenallee 13 —14, ver⸗ storbenen Ingenieurs Hans-Joachim von Morgen ist heute, am 22. August 1932, 13 Ühr 20 Min, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter H. Hinrichsen, Berlin⸗Charlottenburg, Pesta⸗ lozzistraße 57a. Frist zur Anmeldung der Koönkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. September 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. September 1932, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amts- gerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, JI. Stock, Zimmer 220. Attienzeichen: 18. N. 187. 32a.

Berlin⸗Charlottenburg, den 22. 8. 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin-Köpenick. 45130 Ueber das Vermögen der Firma Deutscher Mittelstands-Konsum Einge⸗

tragene Genossenschaft m. b. H., Berlin⸗ Niederschönewe ide, Se danstraße 43 —= 48, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Günther Trog, Berlin-Steglitz, Worps-— weder Straße 15, und Alfred Neumann, Berlin⸗Niederschöneweide, Haynstraße 55,

mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt

Beauftragte zu ortsüblichen Bezugsbe⸗

Hulda Boltz, geb. von Livonius, Rentners⸗

ist heute, 10 Uhr, das Konkursverfahren

Zweite Jentralhandelsregiflerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 25. Angust 1932. S. 3

eröffnet. Konkursverwalter: Diplomkauf⸗ mann Georg Wunderlich, Berlin sW 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung

der Konkursforderungen bis zum 30. Sep⸗ tember 1932. lung am 20. September 1932, 11 Prüfungstermin am 20. Oktober

11 Uhr, an Gerichtsstelle, hier, Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

15. September 1932. 5 N. 47 / 32.

Berlin⸗Köpenick, den 18. August 1932. Abt. 5.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bocholt.

Ueber das Vermögen der Ehringfeld in Anholt i. W. ist heute, 111 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs—

45131

verwalter ist der Rechtsanwalt Hebberling

von hier. Offener Arrest mit Anzeige pflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Sep tember 1932. Erste Glaubigerversamm lung am 13. September 1932, 11 Uhr, im hie sigen Amtsgericht, Zimmer Nr. g. Prü⸗ fungstermin am 27. September 1932, 104 Uhr, daselbst. Bocholt, 20. August 1932. Geschäftsstelle des Preuß. Amtsgerichts. Eochum- Langendreer. 145132] 6 N 6/32. Ueber das Vermögen des Installateurs Wilhelm Erdt in Bochum Werne, Witte kindstraße 23, ist heute, 11 Uhr 48 Minuten vormittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Breidbach in Bochum Langendreer. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. September 1932. An meldefrist bis zum 15. September 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü fungstermin am 29. September 1932, vor mittags 11 Uhr, im hie sigen Amtsgericht, Kaiserstraße Nr. 81, Zimmer Nr. 22. Bochum⸗Langendreer, den 22. 8. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rraunschweig. 451331 Konkursverfahren. Ueber das Ver mögen der Bank für Handel und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränk ter Haftpflicht in Liquidation, hier, Fallers⸗ leber Straße 50, wird am 19. August 1932, 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Dr. Alfred Jürgens, hier, Bohlweg 64/65. Anmelde frist für Konkursforderungen und ofsener

Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Sep tember 1932. Erste Gläubigerversamm

lung und Wahltermin gemäß §132 Konk. Ordn.: 15. September 1932, 9,30 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 25. No vember 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer 6. Amts gericht 5, Braunschweig. Hreslau. 145134

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Szezupak in Breslau, Garten straße 84 (Herrenmaßschneiderei und Pelz fabrikation) mit Zweigniederlassung in Grottkau, ist am 20. August 1932, 122 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ferdinand Meinow in Breslau, Palmstraße 35. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. September 1932. Gläubigerversammlung zur Beschluß fassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, h) die Bestellung eines Gläu bigerausschusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen stände des 5132 der Konkursordnung am 21. September 1932 um 12 Uhr und Prü fungstermin am 28. September 1932 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 299. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 15. September 1932 einschl. 42 N 131/32.)

Breslau, den 20. August 1932.

Amtsgericht.

hemnitz. 45135

Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ warenhändlers Karl Kurt Müller in Chem⸗ nitz, Bismarckstr. 19 Il, all. Inh. der Firma Karl K. Müller, daselbst, Waisenstr. 13, wird heute, am 22. August 1932, vor⸗ mittags 1054 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf— mann Paul Fischer in Chemnitz, Barba⸗ rossastr. 39). Anmeldefrist bis zum 4. Ok⸗ tober 1932. Wahltermin am 22. Sep⸗ tember 1932, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ sfungstermin am 24. Oktober 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 22. September 1932.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.

Pil ssellori. 45136 Ueber den Nachlaß des am 14. No⸗ vember 1931 zu Düsseldorf, seinem Wohn⸗ sitz, verstorbenen Kaufmanns Johann Ger⸗ hard Stratenwerth wird heute, am 17. August 1932, 11,44 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Diplomkaufmann Dr. Metzeler, Düssel⸗ dorf, Königsallee 66. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 24. Sep⸗ tember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. September 1932, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Oktober 19532, 9,30 Uhr, vor dem hie⸗ sigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 244. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14a.

Piss eld ori. 45137]

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Heinrich Suhr, Inhabers der Firma Suhr C Co., Herren- u. Damen⸗ schneiderei in Düsseldorf, Bismarckstr. 6, wird heute, am 17. August 1932, 10,10 Uhr,

Erste Gläubigerversamm⸗ Uhr.

Ww. P.

Erste Gläubiger September

24. September 1932. versammlung am 17.

Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem hie sigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zim mer 244.

Das Amtsgericht in Düsseldorf. Piss eldori.

Ueber das Vermögen der Witwe Her mann Alfermann, Inhaberin der Firma Alfermann u. Schweigmann, Tuch⸗ u. Maßgeschäft in Düsseldorf, Stein raße 15, wird heute, am 18. August 1932, 9,52 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Herbert Hahn in Düsseldorf. Offener Arrest, An zeige und Anmeldefrist bis zum 24. Sep tember 1932. Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1932, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Ok tober 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts gericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 244. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14a.

rank innt, (OM. 45139]

Ueber den Nachlaß des am 29. 7. 1932 in Frankfurt (Oder), seinem letzten Wohn⸗ sitjz verstorbenen Kaufmanns Georg Jo natis wird auf Antrag der Erben Ella Jonatis geb. Schmidt und Wilhelm Jo natis sowie des Nachlaßpflegers Paul Manig heute, am 16. August 1932, 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Lehnick in Frankfurt (Oder), Gubener Straße 22, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 1932. Anmeldefrist bis zum 2. September 1932. Erste Gläubigerversammlung am 9. September 1932, 1194 Uhr vormittags Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Sep tember 1932, 11 Uhr vormittags.

Das Amtsgericht Frankfurt (Oder).

C CiSslingen. Steige. 45140

Konkurseröffnung nach Ablehnung des Vergleichsverfahrens über das Vermögen des Emil Müller, Inhabers einer kunst gewerblichen Werkstätte in Gingen Fils, Bismarckstr. 383, am 22. August 1932

vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Zettler in Geislingen (Stei ge), für den Fall seiner Verhinderung Not. Prakt. Natter, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Septem ber 1932. Anmeldefrist bis 10. September 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gemäß Sz 110, 132, 134 K. O. und Prüfungstermin: Samstag, 17. September 1932, vormittags 101! 2 Uhr,

Amtsgericht Geislingen (Steige)

Sitzungssaal

vor dem

Amtsgericht Geislingen (Steige E önigshbhenrg. 'm. 15141 Ueber den Nachlaß des am 29. April

1932 verstorbenen Kaufmanns niger, wohnhaft gewesen in Königsberg (Pr.), Vorst. Langgasse 61, ist am 17. Au gust 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan walt und Notar Dr. Arthur Denzin, hier, Kneiph. Langgasse 27. Anmeldefrist bis zum 16. September 1932. Erste Gläubi gerversammlung am Freitag, den 16. Sep tember 1932, 10 Uhr, Zimmer 318. All gemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 4. Oktober 1932, 10 Uhr, Zimmer 318. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. September 1932.

Amtsgericht Königsberg (Pr.).

Königsberg, Hr. 45142 Ueber das Vermögen der Selbsthilfe“ Verband für Wirtschaftsaufbau und Bau sparkassensiedlung, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Liquidation, vertreten durch ihre Liquida toren Emil Tharann in Königsberg (Pr., Steindamm 26, und Richard Zippel in Metgethen, ist am 17. August 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren erösfnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Dittmar in Kö⸗ nigsberg (Pr.), Magisterstr. J. Anmelde⸗

frist bis zum 24. September 1932. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend,

den 17. September 1932, 10 Uhr, Zim⸗ mer 318. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 3. Oktober 1932, 10 Uhr, Zimmer 318. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. September 1932. Amtsgericht Königsberg (Pr.). Mannheim. 45143) Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Emil Herrmann in Mann⸗ heim, zuletzt wohnhaft Viktoriastraße 11/13, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hch. Ebertsheim, Mannheim, L. 7. 5, Tel. 21616. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. September 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 15. September 1932, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Zimmer 215. Mannheim, den 18. August 1932. Amtsgericht. Schlichiern, Bz. Kassel. 45144] N. 2/32. Ueber das Vermögen der Firma Salomon Rosenbaum Nachf., In⸗ haber Jakob Rosenbaum, in Schlüchtern ist am 19. August 1932, nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Lonkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. We⸗ ber in Schlüchtern. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, Beschlußfassung über Beibe⸗ haltung oder Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters, Gläubigerausschusses den 15. September 1932, vormittags 11 Uhr.

verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Linde⸗ mann, Düsseldorf, Hüttenstr. 31. Offener

Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1932, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 1932, am 8. Abt. 14a. F.

45138

bis 15. September 1932. Schlüchtern, den 19. August 1932. Amtsgericht. Schwerte, unn. Konkursverfahren.

Kaufhold, Damen Handarbeiten, Schwerte,

eröffnet. Konkursverwalter ist der ver Schwerte. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 17. September 1932. An meldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung am 17. Sep⸗ tember 1932, 19 Uhr, im hiesigen Amts gericht, Hagener Straße 40, Nr. 11. Prüfungstermin am tember 1932, 10 Uhr, daselbst.

Schwerte, den 22. August 1932.

Das Amtsgericht.

29. Sep

Wermelskirchen. 45147]

Ueber das Vermögen des Händlers Ernst Steinmetzler, Hülsen 17, bei Dhünn, ist am 22. 8. 1932, 17 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet worden. Konkursverwal ter: Rechtsanwalt Dr. Kuhlmann in Wer⸗ melskirchen. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin für die

für Kon

Offener 9

10 Uhr, Zimmer 4. Anmeldefris kursforderungen bis 15. 9. 1932 Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. 9. 1932 ist erlassen. Das Amtsgericht in Wermels kirchen. (3 N. 12/32.)

Wermelskirchen. 451461 Ueber das Vermögen der Wwe. Ernst Mebus in Wermelskirchen, Berliner Str. 49, ist am 23. 8. 1932, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hart mann in Wermelskirchen. Erste Gläubi gerversammlung und Prüfungstermin für ingen am 23. 9.

Anmeldefrist für

Kauffrau

2 3 * 1312 * 5 die angemeldeten Forder

1932, 10 Uhr, Zimmer 4.

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Ernst Koppel in Aschaffenburg wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Aschaffenburg vom 11. Au gust 1932 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein gestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Aschaffenburg.

Belgard, Persante.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Gertrud Jacoby geb. Chaitkin in Belgard (Pers.) ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 19. Sep⸗ tember 1932, 101 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Belgard (Pers.), Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Belgard (Pers.), den 19. August 1932.

Das Amtsgericht.

45150]

Berlin. 45151] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Saß, Glas⸗ und Kristallwarenhandel, Berlin Ws, Leipziger Str. 13, Gesell⸗ schafter: Paul Saß und Frau Martha Saß, beide in Berlin⸗Südende, Berliner Str. 7, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins am 12. August 1932 aufgehohen worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. 45154 Durch rechtskräftigen Beschluß des Land⸗ gerichts Lin Berlin 203. T. 6149. 32 vom 9. Juli 1932 ist der Beschluß des Amtsgerichts Berlin-Mitte in Berlin 152. N. 92. 32 vom 15. Juni 1932, durch welchen über das Vermögen der Firma Deutsches Uniformhaus G. m. b. H. in Berlin, Potsdamer Straße 126, Her⸗ stellung und Vertrieb von Bekleidungs⸗ und Ausrüstungsgegenständen, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden ist, auf⸗ gehoben worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters findet

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Sep⸗

17. September 1932.

Zimmer

tember 1932, mittags 12 Uhr. Anmelde⸗ 12 Uhr, vor dem Amtsgericht frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht Mitte, Reue Feiedrichstr. 13/14, III. Stock,

45145] .

Ueber das Vermögen der Firma C. u. und Babywäsche, Brückstraße 3, Inhaber Clara Kaufhold und Friedrich Kaufhold in Schwerte, Brückstraße 5, ist heute, 3,30 Uhr nachmittags, der Konkurs

eidigte Bücherrevisor Carl Lindemann in

1

angemeldeten Forderungen am 22. 9.1932,

Berlin⸗

Zimmer 147, Hauptgang A,

Quergang 6 und], statt. Berlin, den 18. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 145152]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Simon E Wehlitz, Berlin, Hausvogtei platz?, Zweiggeschäft in Schwerin i. Meckl., Königstr. 49, unter dem Namen „Mode

zwischen

haus Lange“ (Damenkonfektion) ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung

des Schlußtermins am 12. August 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. 145153]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pfandleihers Richard Milke⸗ leitis, Berlin O 34, Memeler Str. 47, ist heute infolge Schlußverteilung nach Ab haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 20. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 34. Berlin- G harlottenburg. 145155] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 26. Oktober 1914 verstorbenen, zuletzt in Charlottenburg, Clausewitz straße 5, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Siegmund Vasen, Inhabers der Firma

Siegmund Vasen, nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 23. August 1932 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18.

Berlin- ehönehbeg. Das Konkursverfahren über das Ver

mögen de Kal Curt Wagner Berlin-Steglitz r. 107 / 108 st mangels Masse t. (9. N. 74. 32 Berlin⸗Schöne August 1932 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin- Weissensee. 15157 * var 3 ö . 2X Im Konkursverfahren über das Ve nögen der Firma Ernst Dit .

zmryüngndi 950 68947 I M. Konkursforderüngen bis 15. 9. 1932 8 Kommanditgesellsch t, 1 Wen see, Molli 911 111I1gelt 9. . 2 9 ar Steinke 28r 16e 6 rod das Kon , mn A 3 m em 2 ö 13 0 14141 6 J 11d 51 D 1 1011 ener Arrest mit Anzeig 15 4 9 ; 68 * ; e erfahren aufgehoben iachdem der i 1932 ist erlassen. cht in der üahren e bi : nge Di De m . ü ; Termin vom 4. August 1932 a imene Wermelskirchen. . ,,, Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ö . ist. 6. N. 4. 32. Wiesbaden. 45148 ö ö ; 20 n, r,, . . B n⸗Weißensee, den 20. August 1932. Ueber das Vermögen des Kaufmanns * . 1 pt * s ö 91011 1. 49 gere bt Leopold Abraham, Alleininhabers der 5 . Firma Nassauische Wollwarenfabrik Gustav Br esliau 15158 und Leopold Ab 9ar 11 Miessßzade . —* 1 Abraham 2 9 baden, Das K 7 ren ber de Ver Platterstr. 18, ist am 17. August mögen de Kaschube E Döring i zormittags 10,30 Uhr Bresl s ? d = rmittag 1 . 1 da Breslau 1 30, alleiniger In ahren erüssnet. Konku bah 8 1 gon irt = Pr R haber 6er Paul Döring in alt ö Der Breslau nrd a0 solgt Abhaltung Nr De ö ö 4 6 gui 7 Ani defrist de 'rmins hierdurch aufgehoben 1932. Anmeldungen in de n den 20. August 1932 ertigung und Anschrift ntsgericht, Amtsgericht. (41 N. 169/31) Konkursabteilung. Erste Gläubigerver . sammlung am 14. September 1932, vor⸗ Crimmitschau. 451593 1 arüfit 7 nin 1 2 mittag 9 Uhr Prüfungstermin ar Da Konkursverfahren über das Ver 2 Oftober 1932 normittagas 9 Uhr mor ; r 12 Oftober 1932 vormit ag? 9 Uhr, vor mögen des Kaufmanns Paul Johe ine . 1 YT PIHUoIůTIECOO . ? 113 1 * * e 1 dem unterzeichneten Gericht, Kirchgasse 135 Barnert in Crimmitschan Obere Nei 5 10 n HBF rr rd av G . . 3 z . . (Ronnenhof, zimmer 208. COssener Arrest stadt 8, alleinigen Inhabers der Firma MArnng nfl icht 19022 5 ni in ige pflich 18 69 9. mts Lorin Ker Germ 1 ẽvI0 317 . mit. 1 e gen re. bis 1. 10. 1932. . is Gebrüder Barnert (Treibriemenfabrih) in 9richt Mijesbader 8 42 2 2 * ö gericht, 6b, Wiesbaden, am 17. 8. 1932. Crimmitschau, ist aufgehoben worden, nachdem der im Vergleichstermin vom 1e r 4. September 1931 angenommene sSchafienburg. 45149 . . z 3

der Schlußtermin am 16. September 1932,

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be schluß vom 11. September 1931 bestätigt worden ist. Amtsgericht Crimmitschau, am 23. August 1932.

Düsseldori. 45160] Das Konkursverfahren äber das Ver

mögen des Ingenieurs und Bauunter 1 X

nehmers Jean Florack, Düsseldorf, Ehren⸗ straße 55 57, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben worden. Düsseldorf, den 15. August 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14a.

Essen, Ruhm. 45161 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Dörken zu Essen, alleinigen Inhabers der Firma Alfred Dörken zu Essen, Kopstadtplatz 2 (Handel mit Lebensmitteln), wird, nach⸗ dem der im Termin vom 19. Mai 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Mai 1932 bestätigt und Schlußtermin abgehalten, aufgehoben. Essen, 18. August 1932. Amtsgericht. Frankiurt, Main. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Eugen Hofmann, Frankfurt a. M., Schneidhainer Straße 13, alleinigen Inhabers der Firma Eugen Hofmann, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Frankfurt a. M., den 19. August 1932.

Amtsgericht. Abt. 43.

las 162

Frank furt, Oden. 45163

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Frankfurt (Oder) ver⸗ storbenen Gastwirts Arthur Verworner, wohnhaft gewesen Crossener Str. 5, wird der Konkursverwalter Emil Lehnick, hier, Gubener Str. 22, für die Zeit vom 20. bis 26. August 1932 einschließlich zum Konkurs⸗ verwalter ernannt, da der durch Beschluß vom 28. Juli 1932 zum Konkursverwalter bestellte Kaufmann Strauß tatsächlich ver⸗ hindert ist.

Frankfurt (Oder), den 20. August 1932.

Frankinrt. GOGMνν.

Das Konkursverfahren mögen der Ostmärkischen Obst⸗Verwertung Aktiengesellschaft in Frankfurt (Oder) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt (Oder), den 20. August 1932.

Das Amtsgericht.

a6 164 uber das Ver⸗ Gemüse⸗ und

Fulda. 45165 5 N. 11/32 Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich

D * Vas

Stickelbrucks in Fulda ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Fulda, 22. August 1932. Amtsgericht. Abt. 5. C era. 45166

Das Konkursverfahren über die Firma Gebr. Kunstmann in Gera ist nach Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben worden.

Gera, den 18. August 1932.

Das Thüringische Amtsgericht. Hagen, Bz. Bremen. Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Georg Meyer in Büttel, Kreis Geestemünde, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermns hierdurch aufgehoben. Hagen (Bez. Bremen), 19. August 1932. Das Amtsgericht.

45167

Ila Ilbenstadt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Siemens, Kakao⸗ und Schokolade⸗ fabrik, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. rstadt, den 4. August

Das Amtsgericht.

45168

Halb 1932.

Hannover.

* Vas Kon

45169 ren über den Nach⸗

laß des Viehhändlers Christian Water⸗ mann in Lohnde wird nach Abhaltung Schlußtermins aufgehoben.

richt Hannover, 17. August 1932.

IIerhorn, Dilliem.

In dem Konkursverfahren Vermögen des Schuhmachers Hild in Arborn ist S

1032,

45170 über das Reinhard lußtermin auf den vormittags 9 Uhr,

20. September

bestimmt.

Herborn, den 20. August 1932. Amtsgericht. Johannisburg, Ostpr. 145171

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneide mühlenbesitzers Karl Haase in Johannisburg wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprech 2 Masse nicht vorhanden ist.

Johannisburg, den 18. August 1932.

Amtsgericht.

Kassel. 14 Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Albrecht, Farbenhaus in Kassel, Wolfhagerstr. 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Kassel, den 20. August 1932.

Amtsgericht. Abt 7

Kauibennren. 1451731 Das Amtsgericht Kaufbeuren hat mit Beschluß vom 12. August 1932 im Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Josef Bendl, Alleininhabers der Firma Josef Bendl, Tabakwarenhandlung in Kaufbeuren, Termin zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forderungen und zur Fest⸗ setzung der Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters sowie Schlußtermin gemöß § 162 K.⸗O. Termin bestimmt auf Freitag, den 9. September 19232, nach⸗ miFetags 4 Uhr, Sitzungssaal. Die Schluß⸗ rechnung ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bekanntmachung. Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Josef Bendl, Alleininhabers der Firma Josef Bendl, Tabakwaren—⸗ handlung in Kaufbeuren, soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Nach Wegfertigung der Massekosten und der Masseschulden und nach Berücksichtigung der bevorrech⸗ tigten Forderungen treffen auf die Forde⸗ rungen der nichtbevorrechtigten Gläubiger in Höhe von 4564 RM rund 2099. Eine Massebestand von rund 10600, RM. Dolles, Rechtsanwalt, Konkursverwalter. Königsberg, Pr. 45174 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Felix Dorno in Firma Dorno K Klinkert (Kolonialwaren⸗ großhandlung), hier, Reisschlägerstr. 41, ist nach erfolgter Bestätigung des Zwangs⸗— vergleichs und Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg Per, I7. August 1932.

Königsberg, Pr. 45175 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des zu Quednau bei Königsberg Pr. wohnhaft gewesenen Gastwirts und Kauf⸗ manns Hugo Kirstein (Nachlaßpfleger Rech. ⸗Rat Schuster, hier, Tiergartenstr. 56) ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg Pr.,

17. August 1932.

Moers. 45176 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Leo Türk in

Das Amtsgericht.

Rheinhausen⸗Niederrhein ist nach erfolgter

eee,

**

ü

== ,

rr , , w r