1932 / 200 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Relchs⸗ und Staatsanzeiger Rr 2090 vom 26. August 1932. 2. 2

lazol7)]. i. 12 Nele ste Volkstedier 45933. 1 lis Bekanntmachung. 43897 Wuppertaler Seiden⸗Trodknungs⸗ Porzellanfabrik Attiengesellschast. Jenaer Eleftrieitätswertle Die Firma Friedrich Menzel Tiwog, Gesellschaft mit be schränkter der d= = , . Kapitalherabsennng. ; Rttien-Gese lsischast. Co., G. m. b. S., Bamberg, ist laut Saftung in Dortmund. ef fe nt liches Warenvrüfungs- III. Aufforderung. Anslosung von Teitschuldver⸗ 2 aftsbeschluß aufgelöst worden. Durch BVeschluß der Gesellschafterver- amt für das Tertilgewerbe. Die ordentliche Generalversammlunng schreibungen. Die Glaubiger werden hiermit m vom 14 April 1932 ist d Bilanz am 31. Dezember 1831. unferer Geseilschaft vom 28. Juni 1835 VNachstehende Nummern der Teilschuld= sordert, sich kei dem Liauldaron ute, Gen-, aufgelost. Die Bim! ? t In erer ell d, df 20m 2 851n —— = 27 Lei den vent dnuldl . 11 8 k . 11 91 z IC WVin Des 3 p I hat die Herabsetzung des Gr l als verschreibungen unserer Anleihe von 1908 Maisel, Bamberg, Amalienstr. 1 zu Vngenieurs Karl Alwin Wie than Attiva. iM in erleichterter Form gemäß der 3. Not⸗ sind bei der notariellen Auslosung am melden. Ines geb. Moog, in Dortmund ist zur Grund stüd 2 30 000 verordnung vom 6 Oft ber 1931 5 Teil 20 August 1932 planmäßig 91 zogen 8 . Liquidatorin destelit. z Gebän de ; 11 920 . Kap. II Uu. a. durch Herabsetzüng der worden: ien Tiwag G. m. b. S. 1. L ie n, 2 10 8259 . l. . urch rabsetzung der * ! . e,, . ĩ Die Hotel Atlantie Betriebsaesellschaft Tra 52 . . . . . aschinen und Geräte 19 830 νο Nennbeträge der über RM 45 lauten- ir, 131 155 160 194 200 262 290 311 2e Pole ian Vetriebsgeselllchaalf Frau Ines Wiethans, geb. Moog Postschecklonto und Kassen den Vorzugsaktien auf je RM 30. 320 352 355 474 653 568 708 721 722 m. b. H. in Hamburg ist in Liquidation ; z bestand 1186353 und durch Berringeruna der Zahl der 791 806 859 g43 964 1982 1150 1189 getreten Wir sordern alle Gläubiger [44143 . . Schuldner w 9 12955 iber RM 150 —= Nennbetrag utenden 1190. der Gesellschaft auf, ihre Forderungen Durch a Gesellschafterbeschluß vom Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Stammattien im Verhältnis 3:1 be Die Einlösung der obigen Teilschuldver⸗ unverzüglich anzumelden. 2. Juli 1932 ist die Gesellschaft dadurch Verlustvortrag v. 1. 1. 3! schlossen. Tie Eintragung des ent- schreibungen erfolgt gegen Einsendung der Vamburg, den 15. August 1932 aujgelost. daß unsere Mitgesellschafterin, 15 062,18 sprechenden Generalverfammlunasbe“ Stücke ab 2. Januar i933 zum Aufwer⸗ Atlantic Hotel Betriebsgesellschaft die Firma. Thüringische Glas-Instru⸗ Verlust in 1931 109 038,353 58 090 73 schlusses in das Handelsregister ist tungsbetrag von RM 150, bei der 6 . 9 l di. . . & Jäger 1 8 11 (* Ul nde 91 . b 8 3 2. 9 ö 1 * * E, = m,, ,, a,, n. Kasse der Gesellschast in Jeng er Liguidator. die Aktiven und Passiven übernimmt 150 252 76 erfolgt. 141 1) JFeng, 1 . me d Mi. Wir fordern demgemäß die Inhaber Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ 12354 . . 3 Gläubiger der Gesellschaft werden Passiva 1 schaft, Berlin, und deren Nieder [1X35 hiermit aufgefordert, sich bei derselbe . de jber nor 1 schaft, Berlin, und deren Nieder 8 ö ö ĩ rmit ausfgesordert, sich bei derselben Atte ? 80 0090 der über nom. RM. 45, lautenden . 1 Tie Meierei Rodenäs G. m. b. S. zu melden e . Vorzugsaktien fowie die Inhaber der lassungen in Erfurt, Eisenach, Jena; . . = J. . zu melden. Hypothekenkonto .... 60 0900 n ng g 195 x um nen und Weimar in Rodenäs ist aujgelost. Die Gläu⸗ Ilmenau, den 15. August 1932 94 na eo na Ub 1 DiIl. . . 141 Den ö ? ( ; bia werd z nuigef ordert 34 * j ö h * 3 . ; . ö. ö 2 2 1 L262 IG Stammaktien auf, die Vääntel ihrer At Commerz und Privat Bank A.-G., k 6 8. 1. hm, 2 phil. J. 866 als e rr, , . ö Filiale Jena, Jen Hesellschaft zu melden. iquidatoren der Fir ; Er; 150 25276 tien mit den laufenden Gewinnanteil⸗ Filiale Jena, Jena, Liquidator: Inne. . n.

Glaser, Gesellschaft mit beschränkter

Stadtbank in Jena.

Gewinn⸗ und Berlustre n scheinen bzw. Ernenerungsscheinen mit Sadttant in eng., Teiliihulp Johann Volquardsen, Rodenäs Saß in ali *. , na em me. zahlenmäßig geordnerem Nummernver⸗ . Tie früher ausgelosten Teilschuldver⸗ 46 1 . 1, Rodenas Haftung, in Ilmenau. —— zeichnis in Dresden oder Berlin bei schreibu igen sind sämtlich eingelöst. 455571. i 2 2 Zoll. Ra 8, dem Bankhause Gebr. Arnhold bis Jena, den 23. August 1932. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗F

ö ; ; 2: . . Betriebsunkosten . . ... . 45 259 87 zum 31. Oktober 1932 während der Der Borstand. sammlung vom 27. Juli d. J. ist die Tilsiter

l. Genossen˖ ö

ginsen .. . ..... 5691073 üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 1577 Maschinenfabrik und Eisengießerei G. m. . 2 Jede über nom. RM 45, lautende!“ =* . ĩ 1 ! b. H. aufgelöst und der erzeichnete 4 sede 5 n 1 ü M 45. = lautend Tsedeutsche Maschinenfabrit 8. gufge öst nn der Unterzeichnete zum Un nn Vorzugsaktie wird auf nom. RM 30, vorm. Mud. Wermke Act. Gef iquidator bestellt worden. Die Gläu⸗ 0 ten abgestempe m * ijjaer werben aufaeforbert. the] . Haben. e irn m,, In der ordentlichen Generalversamme biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche .

438961. Bilanz am 31. Dezember 19831.

2 Attiva. , Spark. ⸗Kto. k

anzumelden. Tilsit, den 18. August 1932. Tilsiter Maschinenfabrit u. Eisengießerei G. m. b. H. in Lignidation. Wian ke.

10 262 Von je 3 eingereichten Stammaktien 3855 über je RM 100, mit laufenden w 1939 * *I ass⸗ ö H del den a 1 bz3w man irn ,. vom 6. Mai 1932 ist u. 4. beschlossen wor n, , 1 111 11 leite! DU len 198 8 1 55 35h ss n ,, . „öden, das Stammaktienkapital von nom. 50 30955 scheinen werden 2 Aktien einbehalten, Ran 1000 0 durch Einziehung von . 2 ⸗— ö h ! 2. 101 111516 ö W.⸗Elberfeld, den 15. August 19322. während eine Aktie mit dem Stempel⸗ nom. RM 50 9090, eigene gilt u goed. Der Vorstand. Jacobi. aufdruck: „Gültig geblieben gemäß Be⸗ * . vir,

Betriebseinnahmen ....

lung der Aktionäre unserer Gesellschaft ,

1884 54 200142

; 1 . w = durch Zusammenlegung der verbleibenden 2s 6 .

. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen schluß der Generalversammlung vom nom: 33 1 er nen, a 198 Posisch. . 537 72

ist der Aufsichtsrat neu gewählt worden 28. Juni 1932“ versehen einschließlich Verhältnis von 5: 3 mr n RM 6 06 40195 wd . 147 laufenden ö Die Rirdorf Weserstrgße 15 Grund⸗ Warenbestand . . ...

und besteht aus folgenden Herren: Eugen der Dividendenscheine bzw. Offermann, Heinr. Rosenbaum, Georg Ernenerungsscheine zurückgegeben wird. Schlieper, sämtlich in Wuppertal- Barmen; Die Abstempelung wird provisionsfrei Willy Wolff⸗Schniewind, Abraham Fro vorgenommen, wenn die Einreichung am wein, Hans Schniewind, Herm. Langen- Schalter der Umtauschstellen stattfindet. beck, Franz Klauser, Ernst Röbling, In anderen Fällen wird die übliche Pro

J 1164147

5 589 62

in erleichterter Form herabzusetzen. stücks gesellschast mit beschränkter Haf— 99 ** 1 * 3 . 1 . 1. E Nachdem die Eintragung der General tung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu— versammilungesbeschlüse in das Handels- biger der Geselischaft werden aufge— register erfolgt ist, fordern wir die Inhaber fordert sich bei ihr zu melden unserer Stammaktien auf, diese mit Berlin, den 29. Funi 1932.

Passiva. Kreditoren ö

Geschäftsanteile ......

1348 99 2 800

Dini d f 54 z ö 55 52 ; ö m, . ö ; ö Dividendenscheinen Nr. 32 ff. n 23a * Wes ö 570 D r. Ing. Ed. Boos, sämtlich in Wuppertal bvision in Anrechnung gebracht. 26. re r rim n ich h nn Der. Tiguidator 2 We ser R. z 2390 * Elberfeld; Rolf Gebhard in Wuppertal Die Bezugsstellen sind bereit, den An arithmetisch geordnetem I rnver straste 17 Grun dst it ckoge sellschaft mit Spezialfonds. 230 Vohwinkel; Adalbert Colsman in Langen und Verkauf von Spitzenbeträgen zu , . n e, ,, 4 beschrünkter Haftung in Liguidation: Vortrag 1. 1. 1931 1084,93 berg (Rhld.). vermitteln 8 nis ahrend der üblichen e schafts , st koi 3. Verlust 1931 144,30 940 63

stunden bei der Deutschen Bant und Disconto⸗ 049) Gosellscha ft, .

Diejenigen Aktien über RM 100, —, die nicht bis zum Ablauf der festgesetzten

ä 438831. Carl Kühn & Söhne Attiengeselschaft, Berlin G 2, Breitestraße 25/26. Bilanz per 31. Dezember 1931.

2 . 2 2 Bekanntmachung. 6 589 62 Frist zur Zusammenlegung eingereicht . , Königs⸗ Die Gesellschafterversammlung der Lebensmittel⸗Eintaufs⸗ , ,, 1 erg, Königsberg Pr. Papierfabrik Muldenstein Gesellschaft GenossenschaftBergkauf e. G. m. b. H. sind, werden nach Maßgabe der gesetz einzureichen t Abm. den] el ! ĩ lichen Bestimmungen für kraftlos er— izureichen. / ö mit beschränkter Haftung in Mulden⸗ Belbert Rhld. ) 83 n , n. h 6 . Der Nennbetrag einer Aktie über sie t am 30 7 1932 folgenden Be klärt. Das gleiche gilt von Aktien, die was r,, stein hat am 30. 7. 1932 folgenden Be x 8 . ; nis,, RM 1000, wird auf RM 600, und schluß gefaßt: nicht in einem Betrag eingereicht wer der einer Aktie über RM 500. au] Reichs⸗ schluß. gefaßt: ö ö den, der die Durchführung der Zusam markt , nn , ee. [. sest ö die 14 „Die Kapitalerhöhung von 65000000, menlegung ermöglicht und die nicht zur 19 4 2 . 3 *erabgeseß 2 ne 2. Reichsmark Stammkapital auf 3 Verwertusig für Rechnung der Beleilig⸗ essenzen Urkunden mit einem Stempel 8 E00 000 RM Stammkapital wird

Bestand am 1. Januar ten zur Verfligung gestellt worden sind aufdruck „Der Nennbetrag dieser Aktie ist inscweit wieder aufgehoben, als sie [455042

93 5 ; . ,, gene ersar ingsbeschluß bor 15589 60 5 ,, . ; r ;

3 e. J 120 715 Die auf die für kraftlos erklärten Aktien . 1 . über 1250 0900. RM hinausgehen Bank des Berliner Kassen-Vereins

31 2 O a, ; ß Ma 1 RM ) ö . mird J J 8 5115 j P J .

, * = nach Maßgabe der Zusammenlegung ih 3 . 1 2 . ib er würde, d, h. das Stammkapital am 30. Inli 1932. Automatische T 'parnscẽß entfallenden Attien werden für Rech! ene, bara geleßt verlehen werden. von 8 000 060 RM wird auf Artiva.

6 6 . . ö . . ie jste 3 1 . P 8 fre 7 * 2 1 6 5 7 2*

Bestand am 1. Januar nung der Beteiligten verwertet. Der ö provisionsfrei für 250 000, RM herabgesetzt, und 1. Darlehen RM 1293630,

ran 19 . 19 iöeini ae 9 3 . 89 2 * 3 j . 2 . 4 ö. 5 . . . 1932 .. 400 000, Erlös wird abzüglich der entstandenen r ee, ,. . gien mn, Schalter der zwar wird die Herabsetzung dadurch 2. Wechselbestände 23365 619,77 Abgang. 64100. Kosten in die Veleiligten nach Verhält. Lben gezeichneten tells nge. wer herbeigeführt, daß die Papierfabrik 3. Verzinsliche Schatz i nis Lhres zlltienbesitzss ausgezahlt oder zeschräüensne lien deren Fällen die uldenftein Geselifchaft mit be nge ungen. 1471 200

Abschreibung 50 000, 343 600 für sie hinterlegt. , . inn 3 . schränkter Haftung auf die Ein⸗ 4. Kassenbestände einschl. ; U Inventar Volkstedt, den 28. Jrli 1832 N n, e, e, *r. 4 . zahlung der noch nicht entrichteten Guthaben bei Banken, 5 323 08 33 §añnñI Ut ö ea . * ? . Ne 2 ö 277 6 2 2r J 831 z 7 ? 5 *

Krastwage Acktest? Volkftedter Borzellanfabrit ennwert abgestempelten Attien erfolgt Beträge für die am 27. 12. 1928 5. Grundftück und Ge—

an nag ö Art ienge selsschaft gegen Rückgabe der über die alten einge⸗ beschlossene Kapitalerhöhung gegen⸗ wölbe ; ö ä,, , , n Heinz Jun ge— reichten Aktien ausgestellten Empfangs über den einzelnen Stammanteils⸗ Passiva. , n, nnen o nan vn n , , pescheinigungen, die nicht übertragbar sind, zeichnern hiermit verzichtet und an Giroguthaben uw. RM g 128768, 10

. J , . Vr meer rr reer, hei der Abstempelungastelle. 1 Warri mehr stent Yirh ) kJ , Kasse und Postscheck. .. L209 = ]Ilas3ss]1]. Die Abstempelungsstelle ist berechtigt, soweit die Zahlungsverpflichtungen : 2 J ic 1 r nichl ver ichte je Kegaiti n 26 ) ö 1

Kanold Aktien gesellschaft, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des von der Uebernahme der neuen

546 gꝛ4 os n chtei gitime 86 Berlin O 27, Andreasstr. 32. Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu Stammeinlagen über die nach obi⸗ 14 Per iedene gen Angaben schon geleisteten 1

Attiva. ,, Maschinen:

850 000

5715,

5 300 51 2661 4 595 300,

——

BRassiva. Bilanz per 31. Dezember 1931. prüfen. Attienkapital . ..... 500 900 —— Heinen bei, im Juli 1932. r, e r, Reservesonds.. .... 50 00 Attiva. RM 9 Oft deutsche Maschinenfabrit Gemän bs des Hesckes über die Ge⸗ Bekanntmachungen Hypotheken: ö Maschinen u. Einrichtung.: vorm. Rud. Wermke Aet. Gef. sen char tbn i beschränkter Haftung wer— 2 . * Vestand am 1. Jauugr BVestand am J. Jon. 1931 299220471 Der Borstand. den hiermit die Gläubiger der Papier- l4öss6],

1931 .. 909 466,ů 70 Amortisation 6 636,80 Verbindlichkeiten ; Rückstellungen für Steuern

Reichsverband der Kolo nial⸗ deutschen und Kolonialinteressenten 5 9

194739 28 Vr id JJ

n, , o. Gesellschaften

Zugang... fabrik Muldenstein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Muldenstein, den 25. Angust 1932.

902 829 90

32 969 05

Die ordentliche Mitgliederver⸗

,, ö8 19851 9066p bireiunge 855 Thüm me!, Tr. Rühle m ann, ssamm(lung wird auf Sonnabend, den

Gewinn und BVerlustkonto: ) Al schre ibunge ö —= 37 m 1 u l 6 ö. , 15. Stio ber, vorn ago 9 hr, in

Vortrag aus 1930 Vorräte 3a 993 s 6 * Geschäftsführer der Papierfabrit die Räume der Neu Guineg Compagnie,

ͤ 11 6c, S , ne wn Gantguß GÜKgsrs. Petanm WMuldenstein, Gefellfchaft mit Berlin Nr , Dorothsenstr. ! 1, einbe- Verlust aus Außenstände und Bankgu 143558]. Betanntimgchung. beschräwutter Haftung. rufen. Tagesordnung:

33271713 Die „Solvo“ Verwaltungs⸗ und Finan⸗ II 50549 zierungs G. m. b. H. in Berlin⸗-Schöneberg . 3 58 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— e . ,, rn . schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu Vle , Gesellkchasterversamm ung d y,. aufgefordert, sich . Papierfabrik Neidhardtsthal Gesellschaft BVerlin⸗ Schöne berg den 4. 8. 1932 mit beschränkter Daftung in Neidhardts⸗ Der Liquidator ver Solvo“ Ver⸗ 83. fat am 30. 7. 1932 folgenden Be⸗ ö 655 1 of 24

ö j j schluß gefaßt: . . a, , . ö. „Das Stammkapital der Papier⸗

Wilhelm de Weerth. Gejellscha t 455451.

292707 haben VJ

Kassen⸗ und Wechselbestand

1546 924153 Gewinn- u. Verlustkonto:

Carl Kühn & Söhne Vortrag aus 1930

Attiengesellschaft, Berlin C 2, 9928,28

Breitestraße 23/26. 11 983,46

Gewinn⸗ und Verlu strechnung zum 31. Dezember 1931.

Soll.

1. Genehmigung des Jahresberichts und Rechnungslegung für das Geschäfts⸗ jahr 1931/32.

2. Entlastung des Vorstands und Ge⸗ samtausschusses.

3. Bericht über den Stand der Entschädi⸗

gung. Der Borstand.

Beschluß.

1951 ö

8 714,47

295518 10901186133

Verlusta. 1931

Passiva.

f 3 Neidhardts Aktienkapital . S800 000 fabrik. Meld hardtsthal

mit beschränkter Haftung wird von

f 372 Reservefo⸗ 5 . ** Das Fräulein Ingeborg Seeliger in Handlungsunkosten J 188 546 72 Reservefo J,, 80 900 4441 S006 000. RM auf 560 5600. RM Das Frau Ing. 9 9

were, e e wa k . g8 6606 = W ; S0] 900. RM auf 0 C9. = RM, gien 3 . 9m

ö , Sozialversicherung ... 10 8654157 ervindlichteiten !“ . mit beschränkter Haftung, Berlin. gesetzt, und zwar wird die Herab⸗dalelblt—, , .

fügung des Justizministers vom 21. April

1920 ermächtigt, neben ihren bisherigen

Vornamen Ingeborg, Ursula, Elisabet den

Namen Renate als Rufnamen zu führen.

Altdanm, den 24. August 1932. Amtsgericht.

96 451 58

d Ti 77 Abschreibungen ..... 50 000 k 277 45 Gewinnüberschuß .... 292707

371 33381

Löhne... 100418133 JDie Gesellschaft ist aufgelöst worden. setzung dadurch herbeigeführt, daß Die Gläubiger werden aufgefordert, sich die. Papierfabrik. Neidhardtsthal zu melden. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Berlin, 18. Auguft 1932. tung hiermit auf die Einzahlung

Der Lignidator: der noch nicht entrichteten Beträge

B. Mareuse, W 15, Uhlandstr. 160. auf die Stammeinlage gegenüber —— den einzelnen Stammanteilseignern 45559). Berannimachnng.

Berlin, im Juni 1932. Der Vorstand. Kanold Attiengesellschaft Berlin O 27, Andreas⸗Str. 32. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ö zum 31. Dezem ber 1931. 44146 ö. F , , Haben. . F Dur. Beschlnk der Gatelllchuffer der verzichtet und an diese keinerlei Au, * Die Presdner Bank in Essen und Düssel⸗ Vortrag am 1. Jan. 1931 1164165 RM Durch Be schluß der Gesellschafter zer spriüche mehr stellt, soweit die dorf hat den Anirag auf Zulassung von

297 96026 Allgemeine Unkosten .. 57 364 22 Abschreibungen. .... 3 16699 626080 * Vortrag aus Januar 1931 371 33381! Rohertrag .. ..... z Verlust 1 8 * 2 1 2 2 .

1293 934 45 Hermann Windel , . mit be⸗ S7 478 75 shran ter Haftung zu Winde lc bleiche I . 3 Kr. Bielgfeld vom 15. Auguft 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft 2 ö . ; 2 9 oes 28 um 16080 009, Reichsmark herabgesetzt Hierzu wird noch darauf hingewiesen, Ar; 126 0 50 000 Stück zu je 1 369 429 74 worden. Die Herabsetzung bezweckt, daß auf das Stammkapital von insge— Rm 100. Nr. 218 991. 266 000 2 95518 . n nnn, auf das den eu e samt S800 000 RM bisher 560 000 RM zum , 2 . Notierung TD 3X Betriebsbedürfnissen entsprechende Maß eingezahlt worden sind, mithin 210 000. an unseren Börsen gestellt. . 1 Rae e ihnen, und nnn, . ge⸗ e um! noch ur w sind. Essen⸗Düssel dors, 24. August 193. wordenen Teil desselben an die Gesell⸗ Gemäß 8 58 des Gesetzes über die Ge. Die Zulassungs stelle der Börse für schafter zurückzuzahlen. sellschaft mit beschränkter Haftung wer— die Stadt Essen. aus folgenden Herren: Joachim Wohl! Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft Gemäß §z 58 des Gesetzes, betreffend den hiermit die Gläubiger der Papier- Der Vorsitzende: . gemnth, Berlin Lankwitz, Vorsitzender; besteht nach seiner Neu wahl in der General., die. Gefellschaften mit; beschräntter fabrik, Neidhardtsthal Gesellschaft mit . V Välhe lm Morign. Anton Kanold, Göteborg; Dr. Fritz Maas, versammlung vom 24. 6. 1932 aus Haftung, werden die Gläubiger der beschränkter Haftung aufgefordert, sich Der Geschäftsführer: i. V.: Röhm. Schlachtensee; Ernst Stephani, Berlin⸗ folgenden Herren: Otto. Grüneberg, Gefellschaft aufgefordert, fich bel ihr zu bei ihr zu melden.

Zahlungsverpflichtungen auf die Stammeinlage über die nach den obigen Angaben schon geleisteten Zahlungen hinausgehen.“

Fabrikationsüberschuß .. Grundstücksüberschuß .. Automatenüberschuß ... wN

RM 220 000 000, auf den Inhaber lautende Aktien der Dresdner Bank 215 000 Stück zu je RM 1000,

Berlin, im Juni 1932. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach seiner Neuwahl in der Berlin, im Juni 1932. Generalversammlung vom 24. 6. 1932 Der Vorstand.

3 Die Zulassungsstelle der Börse

Dahlem. Berlin, Vorsitzender; Anton Kanotd, Göte⸗ melden Veidhardtsthal, 25. August 1932. 2m Düssel do rf. Vom Betriebsrat entsandt: Adolf Plad⸗ borg; Dr. Fritz Maas, Schlachtensee; Win delsbleiche, den 18. August 1932. Thüm mel, Max Wenzel, . der, Vorsitzende ö wig, Berlin; Frau Anna Gieseler, Berlin. Wilhelm Nölke, Peine; vom Betriebsrat Der Geschäftsführer der Hermann Geschäftsführer der Papierfabrik i. V.: Richard Gottschalk.

Der Geschäftsführer: Dr. Kempken.

Neidhardtsthal Gesellschaft mit be⸗ schränker Haftung.

Berlin, im Juni 1932. Der Borstand.

entsandt: Walter Briege, Berlin; Her mann Furkert, Berlin.

Windel Gesellschaft mit beschränkte Haftung: (Unterschrift.)

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Pe

Nr. 209.

———

9

O preis monatlich 1,ů15

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschästestelle 9 95 M4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages eins

Bezugs⸗ HMM einschließlich 0, 30 M4

chließlich des Portos abgegeben. b

O

rlin, Freitag, den 26. August

1932

9 9

*

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitjeile 1,10 RA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

SC e R -

Konkurse und Verschiedenes.

& 8

5 6

Inhaltsübersicht. 9 Handelsregister,

Güterrecht register, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle,

Vergleichssachen,

1. Handelsregifster.

Aschaffenbuꝶ. 45027 Bekanntmachung.

Unter der Firma „Mainschleppschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft Miltenberg Kehrer, Kirchgeßner K Arnheiter“ mit dem Sitz in Miltenberg a. M., Gartenstraße 4, betreiben die Schiffsbesitzer Josef Kehrer in Miltenberg. Rudolf Kirch— geßner in Dorfprozelten und Theodor Arnheiter in Wörth a. M. seit 1. Ok⸗ tober 1931 in offener Handelsgesellschaft die Schleppschiffahrt auf dem Main und Rhein.

Aschaffenburg, den 22. August 1932

Amtsgericht Registergericht.

Benrlin. 45030

In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 389. Dentsche Kredit⸗ und Kapitalbildungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die För⸗ derung der Kapitalbildung durch Ent⸗ gegennahme, Verwaltung und Anlage von Spareinlagen und Begebung von Dar lehen aus den Mitteln der Spareinlagen nach Maßgabe der abgeschlossenen Spar verträge. Stammkapital: 200090 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist CLaufmann August Bolduan, Berlin, Kaufmann Ernst Gafert, Berlin⸗Treptow. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. Juli 1932 abgeschlossen und am 11. August 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Nr. 47393. Atlas Ton⸗ film⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung, der Ver leih und Vertrieb von Filmen sowie die Ein⸗ und Ausfuhr von Filmen. Stamm⸗ kapital: 20000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Erich Morawsky, Berlin⸗Grunewald, Kaufmann Georg Casper, Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. August 1932 abge schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Geschäfts⸗ führer Morawsky und Casper sind von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. be freit. Bei Nr. 47389 und 47393 wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17 006 Grundstücksverwer⸗ tung s⸗Gesellschaft Freiherr vom Stein straße 10, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 17 326 Grundstücksverwertungs Gesell⸗ schaft Pariserstraße 19 Gesellschaft mit beschräntter Haftung und bei Nr. 25991 Brau hofstraße 15 u. 16 Grundstuücksgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Juli 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so sind zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Geschäftsführer Benno Reichert und Samuel Rabinowitsch sind abberufen. Frau Hertha Rabinowitsch geb. Levy, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 17 307 Consortialverwaltung für Farben und Ehemitalien Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Löschungs⸗ eintragung vom 31. Oktober 1931 ist von Amts wegen gelöscht. Die Firma befindet sich in Liquidation. Der Kaufmann Fritz Marx, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Seine Vertretungsbefugnis ist auf die Abgabe der Zustimmungserklärung der Gesellschaft zur Auszahlung der Hinter⸗ legungssumme in der Hinterlegungssache 51 HLC 16/29 des Amtsgerichts Berlin⸗ Charlottenburg beschränkt.

Berlin, den 18. August 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Bertin. 450291

In das Handelsregister B ist heute ein- etragen: Nr. 417387 Farge⸗Vege⸗ . Eisenbahn⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen zz 32, 33 und 34

wieder in Kraft gesetzt. Die Prokura des Karl Otto Klingender ist erloschen.

Nr. 44862 Allgemeine Berliner Grundstücks⸗ Attiengesellschaft:

Die Generalversammlung vom 8. Juli 1932 hat beschlossen, den gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 57 des Gesell⸗ schaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen.

Berlin, den 19. August 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 45095 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 40 012 Norddeuntsche Hefeindustrie Attiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 28. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 3000000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3600000 RM. Durch Be schluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen zz 11, 16 und 23 des Gesell schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt; ferner sind geändert: z 4, Sz 12 und 5 15 Absatz 3. Als nicht einge tragen wird noch veröffentlicht: Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in 13100 Inhaberstammaktien zu je 1000 RM und 5000 Inhaberstammaktien zu je 100 RM. Das Erlöschen nachstehender Firma, die nach den angestellten Ermittelungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt hat: Nr. 39956 24 Stunden Leuchtzeichen Attien⸗ gesellschaft soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Et waiger Widerspruch ist binnen drei Mo⸗ naten seit Veröffentlichung dieser Be⸗ anntmachung geltend zu machen. Berlin, den 19. August 1932. titte. Abt. 896.

Amtsgericht

Berlin. 45023

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 371 Grundstücks⸗ verwaltungsgesellschaft Osten mit beschränkter Haftung: Frau Gertrud Röhrborn und Max Leue sind nicht mehr Geschäftsführer. Bankdirektor Hans⸗Thilo von Seebach in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 694 Grundstücksgeselischaft Pankow Schmidtstraße 6a mit beschränkter Haftung: Bankdirektor Hans⸗Thilo von Seebach in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 893 Häuserverwaltung⸗Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 19532 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Arne Georg Cohn, Berlin. Bei Nr. 16410 Eurova⸗Verlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Edwin Kolm ist erloschen. Bei Nr. 22 803 Chemie⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Geseltschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Diplomkaufmann Dr. Karl Beichert in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Beichert ist erloschen. Bei Nr. 33 963 Freier Boltsverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr. Otto Suhr und dem Bernhard Goring, beide in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 33 983 Dentsche Scholle Gesellschaft für Landverwaltung mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Charlotte Körner in Rangsdorf, Kr. Teltow, ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 43 606 Frachtrasch Deutsche Frachten kontrolle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. April 1932 und 13. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist von 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Auf die Kapitalserhöhung werden von der Ge⸗ sellschafterin Deutsche Frachtenprüfungs⸗ stelle Otto Rasch G. m. b. H. von ihrer bei der Frachtrasch, Deutsche Frachtenkon⸗ trolle GmbH. auf Kontokorrentverkehr ver⸗ buchten Forderung 15 000 RM einge⸗ bracht. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 15 000 RM festgesetzt. Ferner werden auf die Kapitalserhöhung von dem Gesell⸗ schafter Emil Glatz von seiner bei der Frachtrasch Deutsche Frachtenkontrolle GmbH. auf Kontokorrentverkehr verbuch⸗ ten Forderung 5000 RM eingebracht. Der

des Gesellschaftsvertrags unverändert

Wert dieser Sacheinlage ist auf 5000 RM

festgesetz. Bei Nr. 43911 Holz⸗ pflasterwerte Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Bodo Grütter ist nicht mehr Geschäftsführer. Bank⸗ direktor Heinrich Husemann in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 19. August 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 92.

Berlin. 1450311 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 390. Dr. Uhlig Co. Trenhand⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens. Die Uebernahme von Treuhandschaften, die Uebernahme und Durchführung von geschäftlichen Revi⸗ sionen, die Verwaltung von Grundstücken und sonstigem Vermögen sowie die damit verbundenen geschäftlichen Maßnahmen aller Art. Stammkapital: 20000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist TLaufmann Dr. Rudolf Uhlig, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. August 1932 abgeschlossen und am 17. August 1932 ergänzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Kaufmann Dr. Rudolf Uhlig die gesamze Einrichtung seines Büros. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 3000 RM festgesetzt. Nr. 47394 Kraft⸗ wagen⸗BVermittlung⸗ und Lager⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Aufbewahrung und die Vermittlung des Verkaufs von Kraftfahr zeugen jeder Art, sowie alle damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm kapital: 20009 RM. Zum Geschäfts führer bestellt ist Kaufmann Werner Meißner, Berlin. Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. August 1932 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Proku risten vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Ein lage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den Gesellschaftern je 9000 RM Nennbetrag Aktien der Kraft⸗ fahrzeug⸗Finanzierungs⸗Aktiengesellschaft Berlin. Bei Nr. 47 390 und 47 394 wird ferner als nicht eingetragen veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 8603 Bereinigte Sauerstoffwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Brunn ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ führer. Nr. 15 590 Schlackenverwer⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 19. August 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Bremen. ö 15032

(Nr. 69.) In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 17. August 1932.

Ernst Bauer Nachf., Bremen: Die an Wilken Meyer erteilte Prokura ist erloschen.

Dora Kieselhorst, Bremen. Inha⸗ bein ist die Witwe des Kaufmanns Johann Heinrich Kieselhorst, Marga⸗ rethe Dora geb. Remmers, in Bremen. Geschäftszweig: Vertrieb von Lebens⸗ mitteln, Kolonialwaren und Spiri⸗ tuosen. Ostertorsteinweg 73.

Gebr. Knoop, Bremen: Die an C. A. H. Kerls und B. Klein erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.

Emil Koopmann, Bremen: Die an A. Ditzell und W. Koopmann erteilten Prokuren sind erloschen, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Norddeutscher Rekla⸗Verlag Ru⸗ dolf W. Schneider, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

arneken Sohn, Bremen: Die an B. Klein und A. Kerls erteilten Prokuren sind erloschen.

Bremer übersee. Handels gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die an Eduard Hasselmann erteilte Prokura ist am 16. Juli 1932 erloschen. Am 16. Juli 1932 9 an den Kaufmann Gustav Heinrich Mundhenke in Bremen in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführcer zu vertreten.

R. Berends Janssen Kaffeehandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Die an Moritz Deharde

erteilte Prokura ist am 16. Juli 1932 erloschen. An den Kaufmann Gustav Heinrich Mundhenke in Bremen ist am 16. Juli 1932 in der Weise Gesamt⸗ pcokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschat mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

Gebr. Mehring C Co. Bremen, Bremen: Der Sitz der Firma ist von

Bremen nach Hannover verlegt. Diese Eintragung ist gelöscht.

Amtsgericht Bremen Breslau. 450341

In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:

Am 27. Juli 1932: Bei Nr. 126138, Firma Flora Drogerie Otto Spor⸗ leder —, Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 72: Inhaber ist der Kaufmann Dr. Gerhard Sporleder in Breslau. Ferner am 9. Au gust 1932: Die Einzelfirma ist eine offene Handelsgesellschaft geworden, begonnen am 1. August 1932. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich Hoppe, Kauf mann zu Breslau; Editha Hoppe geb. Sporleder, Ehefrau, Breslau. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge schlossen.

Am 12. August 1932: Bei Nr. 517, Firma M. Forell C Co., Breslau: Dem Otto Böhm in Breslau ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er im Zusammenwirken mit einem der bereits eingetragenen oder in Zukunft noch zu bestellenden Proku risten zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Bei

* K * z gez Nr. 1143, Firma Georg Leß, 25

& 8 S8.

Huisgen Inh Inhabe rin ist Martha Wollenhaupt geb. Schiff⸗ zyk, verehel. Maschinenbetriebsführer, Rodzien. Die Pre des Ferdinand Huisgen bleibt beste Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be gründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Martha Wollenhaupt ausgeschlossen.

Am 15. August 1932: Bei Nr. 11169, Firma Paul Lorenz, Breslau: Der Gesell schafter Paul Lorenz ist aus der Gesell schaft ausgeschieden. Bei Nr. 12 625, Firma Friedrich Schrefeld, Zweignieder—⸗ lassung Breslau, Arletiusstraße 25 (Haupt⸗ niederlassung Berlin): Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Schrefeld, Berlin. Bei Nr. 3040, Firma Helm & Gräfe, Kommanditgesellschaft, Breslau: Die Fir ma ist ab 1. Januar 1932 in eine Kom manditgesellschaft umgewandelt. Kom⸗ manditisten sind der Kaufmann Max Strauß in Breslau, Altbüßerstraße 8/9, mit einer Einlage von 19 321,14 RM., dessen Ehefrau Eva Strauß geb. Kuschel in Breslau, ebenda, mit einer Eimiage von 1000, RM.

Am 16. August 1932: Bei Nr. 12 255, Alexander Mager, Baugeschäft zu Hunds⸗ feld: Die Zweigniederlassung in Breslau⸗ Deutsch Lissa ist aufgehoben.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. 450361

In unser Handelsregister B Nr. 2585 ist heute die Schneider⸗Kellerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Am Rathaus 2, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Naturwein⸗ vertrieb, Handel mit Weinen überhaupt und alle mit dem Weinhandel zusammen⸗ hängenden Geschäfte jeder Art. Stamm⸗ kapital 20 000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl Schneider und Fritz Kernstock, beide in München. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 23. Juli 1932 fest⸗ gestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Breslau, den 4. August 1932.

Amtsgericht.

Breslau. 45035

In unser Handelsregister B Nr. 27 ist heute folgendes bei der Breslauer Diamant Ziehsteinfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Breslau, Klein Tschansch, eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 28. Februar i9g32 und 10. Juli 1932 um 40 000 RM herabgesetzt worden und beträgt daher jetzt nur noch 20 000 RM. Oskar Diener ist zum Ge⸗

schäftsführer bestellt. Durch Beschluß der

Gesellschafterversammlungen vom 28. Fe⸗ bruar 1932 und 10. Juni 1932 ist der bis⸗ herige Gesellschaftsvertrag durch einen neuen Gesellschaftsvertrag ersetzt. Die Aenderungen betreffen 5 3 (Stamm⸗ kapital, 5 4 (Vertretungsbefugnis und Geschäftsführerbefugnis der Geschäfts⸗ führer) und 5 12 (Bekanntmachungen der Gesellschaft. Zur Vertretung und Ge⸗ schäftsführung sind die beiden Geschäfts⸗ führer nur zusammen berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Breslau, den 6. August 1932.

Amtsgericht.

Breslau. 450411

In unser Handelsregister B Nr. 3135 ist heute bei der Gemeinnützigen Heim⸗ stätten Aktiengesellschaft, Breslau, fol⸗

schluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung des Herrn Reichspräsi⸗ denten über Aktienrecht vom 19. Septem⸗ ber 1931 außer Kraft gesetzten Vorschriften der 55 8 und g der Satzung in ihrer alten Fassung wieder in Kraft gesetzt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1932 ist der Vertrag über Ver⸗ äußerung des Vermögens der Gesellschaft an die Gagfah, Gemeinnützige Aktien⸗ gesellschaft für Angestellten Heimstätten in Berlin, genehmigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mit Zustimmung der General⸗ versammlung laut Beschluß vom 22. Juli 1932 ist vereinbart, daß die Liquidation unterbleibt. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 6. August 1932.

Amtsgericht.

Breslau. 45399]

In unser Handelsregister B Nr. 2403 ist heute bei der L. Krüger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Juni 1932 um 40 009 Reichsmark herabgesetzt worden und be⸗ trägt daher jetzt nur noch 20 000 RM. Durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗ sammlung vom 28. Juni 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in dem 5 4 (Stamm⸗ kapital) geändert.

Breslau, den 6. August 1932.

Amtsgericht.

Breslau. 45040

In unser Handelsregister B Nr. 2536 ist heute bei der Caféhaus⸗Betriebs-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, Dorotheengasse 3 / 5, folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Konditorei mit Cafs in den Räumen des Brunnenkasinos auf dem Kurplatz in Bad Reinerz sowie der Betrieb gleichartiger Unternehmungen. Stammkapital 6000 RM. Geschäftsführer ist der Konditoreibesitzer Fritz Conrad in Landeck. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1924 festgestellt.

Breslau, den 6. August 1932.

Amtsgericht.

Breslau. 450371

In unser Handelsregister B Nr. 2235 ist heute bei der „Wecker⸗Wäscherei“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 11. Juli 1932 um 26 000 RM auf 46000 RM erhöht. Durch Beschluß vom II. Juli 1932 ist der 55 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Das Stammkapital ist von 20 9000 RM um 26000 RM auf 46000 RM erhöht.

Breslau, den 8. August 1932.

; Amtsgericht.

Breslau. I5038 In unser Handelsregister B Nr. 2484 ist heute bei der Gebr. Körting Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Breslau (Sitz der Hauptniederlassung Linden b. Han⸗ nover) folgendes eingetragen worden: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1932 ist das Grundkapital von 7900 000 RM auf 6 250 000 RM herab⸗ gesetzt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9g. Juni 1932 ist 56 Abs. 12 und 6 der Satzung geändert, ferner sind die durch die Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen der SS 17 und 30 é der Satzung in ihrer alten Fassung wieder in Kraft gesetzt, Ss 19 der Satzung ist geändert. Breslau, den 8. August 1932. Amtsgericht.

=