1932 / 201 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 2091 vom 27. Angust 1932. 8. 2

London, 26. August. Silber auf Lieferung 185.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 26. August. (W. T. B.) 5 40 uber 4 0, Tamaul. S. 1 abg. 3.00,

Gold z, 25, . b og Tehuantepec abg. 3, 75,

47 0,9 JIrregation 4,25,

Frankfurt 1 00, Eßlinger Masch. Ph. Holzmann 46,50, Gebr.

Mainkraftwerke

3209. Zellstoff Waldho⸗

100 75. Hamburg

31,00, 26. August. (W. T.

Vereinsbank 51,00, 141

gelegt) 53,90, Amerika Paketf.

Anglo⸗Guano 21,90, Neu Guinea Wien,

26. August. (W. T. B.)

Völ kerbundsanleihe 160 Dollar⸗Stücke 107,05, do. 500 Dollar⸗Stücke 4 09 Galiz. Lndwigsbahn —,

107,05,

40. Vorarlberger Bahn —— 3 0/9 Staatsbahn 68,00, Türkenlose Wiener Bankverein —, Oesterr. Kreditanstalt Ungar.

. =

Kreditbank A. CG. G. Union Brüxer Kohlen —,—,

Brown Boveri

Guilleanme (Io zu 3 zusammengelegt) 115,00, Krupp A.⸗G.

Prager Eisen —,

J, 60, Skodawerke —, —,

Leykam Josessthal Aprilrente ——, Mairente —— Silberrente —, Kronenrente Am sterdam, 26. August. (W. T. B.)

Februgrrente —,

anleihe 1949 (Dawes) 54,75, (Joung) 44. 50, Bremen 1935 49 00, Obl. 1945

65 o, Bayer.

70/9 Deutsche

To/J Deutsche Hyp.Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,

Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 35,50, 7 0 Pr. Zentr. Bod. Krd. Pfdbr. 1960 —, 7 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 Amster— damsche Bank 99, Deutsche Reichsbank —,

(W. T. B.)

Aschaffenburger n. Fe x ipel ke 346 Dtsch (G89 ö Silber 135,00 mag 2 ; L et . ; * äh . ; C ment Deide berg 4 5, 0, XV tsch . old u. S . ' J Siemens⸗ Halske Obl. 1935 70, 0, . o/o Siemens Halt fe Zert. ge⸗

winnber. Obl. ein. Stahlwen bl SI ο Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 32,50, J. G. Farben Zert. v. Aktien ——, 7 0 Rbein.⸗Westf. Elektr. Obl. I956 49 75,

15,25, Junghans 10,25, Schnellpr. Frankent. 7,50 Buderus 32,00,

B.) Bank⸗Verein und Commerj⸗ u. Privatbank (neue Stücke zusammen⸗ Lübeck Büchen —, Damburg Südamerika —, Lloyd 14,75, Harburg⸗Wiener Gummi 20,00, Alsen Zement 63,00,

Dynamit Nobel 42,75, Holstenbrauerei 52,00, Otavi Minen 14,50.

6 0 / Preuß. Obl. 1952

Silber (Kasse) 185, —, 7 0/

6 9/9 Gelsen

o Mex. äußere m. Oyt. 184

Buntpapier

70/90 Felten u. Guill. —, Lahmeyer —— Voigt u. Häffner Kali Westeregeln

A.⸗G. für Bergbau,

kirchen Goldnt. 1934 6 o J. G. Farben Obl. —,

98

Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 43 00. 7009 Rhein. Westf. Bod. Erd⸗ Bank Psfdbr. 1953 —, 70½ Rbein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946

Rlein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten

70/9 Verein. Stahlwerke Ob

Sl, 90,

Blei und Zink Obl. 1948 —, o/ Cont. Caoutsch. Obl. 1950 64,00, 70, Dtsch. Kalisynd. Sbl. S. A 1950 59.00, 7 o Cont. Gummiw. J. G. Obl. 1956 6 o/ Harp. Bergb.⸗Obl.

68.00, Zert.

ö .

Eschweiler Bergw. Obl. 1952 4725, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. w 6 0 Siemeng u. Halse Obl. 2930 80, 0, Deutsche Ban len Ford Akt. (Berl. Emission) —.

70 Mitteld.

45,00, 7 0 Manche ster, 26.

1951 —— der Baumwollindustrie. Grenzen.

25 / sh per Stüc.

600

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

August. (W. T. B.) Der Markt in

Garnen und Geweben steht im Zeichen des Arbeits kampfes in Das Geschäft hielt sich allgemein in engen Water Twist Bundles 93 4 per 1b,

Printers Cloth

(Schlußkurse.) Barmer

Hamburg⸗ Nordd.

S

tatistit und Volkswirtschaft.

Marktverkehr mit Bieh vem 8. bis 14. August 1922.

(Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh⸗ und Schlachthosverwaltungen.)

7 0 Deutscher

Be

70909 Arbed 1951

rlin, den 26. August 1932.

) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten.

Statistisches Neichsamt.

Amtlich. (In Schillingen.) Lebende Tiere Zufuhren Zu⸗(C P) bzw. . J 11 Abnahnie =) 4 as unde fobahn 3. Tiergattungen Auftrieb davon unmittelbar davon P e Aibnabnieũ ) i n a, n. auf dem zum dem Schlacht, aus dem insgesamt gegenüber Norm . 4 5 der Vorweche lum Fleisch. Vorwoche Staatsbahnaktien 16,00, Dynamit A.-G. 6 Viehmarkt Schlachthof hof zugeführt Ausland) . . markt?) in vo Siemens. Schudert ! J ; v. Alpine Montan 103, Felten u. Rinder jusammen .... 26 880 16 342 A444 16665 3124 4 149 141 9 . e 1116 2343 34h 25 414161 4 233 ; t Rimamurand . , Steyr, Werke (Waffen, Bullen .... 6268 171 965 255 7265 * 16.5 z s Steyrer Papierf. hl, 00, Scheidemandel ö 16 382 416375 2376 12755 12755 1235 x ; Färsen (Kalbinnen) 5 628 3378 538 16 6166 4114 3 ; 5 b ö 486 272 30 2 576 4 28,9 ; ; g Veutsche Reiche. Kälber? ..:: 25 411 21701 2601 199 28 012 4 1. 1014 5, 5 oM Deutsche Neichsanleihe 1960 1 93 726 69 948 P 18 673 999 112399 167 929 37 Staats⸗Obl. 1945 50, 00, 70, K 19 588 16754 6 004 m 25 592 . 438 91 34, 0, 7 os Bret den me ,, . . Nentenbank Obl, 1959 *. ) Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 5 Ochsen, 73 Bullen, 1232 Kühe. 13 Färsen (Kalbinnen), 2 Fresser, 13 Kälber, 14 Schweine.

J. V.: Dr. Burgdorfer.

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, Zwangsversteigerungen, Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

* & C S

Aktiengesellschaften,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche , nnn

10. Gesellschaften m.

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

84

53 3. Aufgebhote. 46651 Aufgebot. Der Justizangestellte Wilhelm Müller

in Hannover, Hartmannstraße 5, hat heantragt als Abwesenheitspfleger, den verschollenen Maler Ernst Friedrich Nüiüsperli, geb. am 28. 9. 1869, zuletzt wohnhaft in Hannover, Lange Str. 54, sfiür tot zu erklären. Der bezeichnete

Verschollene wird aufgefordert sich spätestens in dem auf den 1. März

1933, vorm. 109 Uhr, vor dem unser— zeichneten Gericht, Volgersweg 1, Zim mer 4099 a, anberaumten Aufgebots termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Hannover, den 6. August 1932.

Amtsgericht. 27.

45652 Aufgebot.

Der Ernst Adolf Pistor in St. Louis U. S. A. hat beantragt, den verscholle— nen Heinrich Pistor, zuletzt wohnhaft in Schmalkalden für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gesordert, sich spätestens in dem auf den 15 März 1932, vormittag 9 lühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim mer 1, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Anf⸗ sebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Schmalkalden, den 20. August 1932.

Amtsgericht. II.

M4566 53 Aufgebot.

Die Franziska Klodt in Frankfurt a. Main, Soemmerringstr. 3, hat be⸗ antragt, den verschollenen Karl Adam Klodt, geb. am 8. November 1889 in Rudolstadt, zuletzt wohnhaft in Gar⸗ stedt, für tot zu erklären. Der bezeich nete Verschollene wird aufgefordert, sich 8 in dem auf Montag, den

3. März 1933, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt anberaumten Aufgebotstermin zu

melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ ung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des

Verschollenen zu erteilen vermögen, er— geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Winsen, L., den 19. August 1932. Das Amtsgericht.

A566 54 Aufgebot. . 1. Die Witwe Gustav Strohn in Wuppertal - Elberfeld. Ludwigstraße

Nr. 76 II, 2. Edmund Strohn, ebenda, Ludwigstr. 15 2, 3. die Witwe Oswald Hagenberg, Auguste geb. Strohn, ebenda, 4. Gustav Strohn, ebenda, Ludwigstr. 35, haben das Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung des am

Az. Februar 1886 in Elberfeld gebore nen und bis zum 9g. Inli 1907 daselbst, Ludwigstr. 15, wohnhaft gewesenen und seitdem verschollenen Ernst Emil Hein

rich Strohn, Sohn des verstorbenen Gustav Strohn und seiner Ehefrau

Auguste geb. Grün, beantragt. Der be zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 2. März 19334, mittage 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 38, anberaumten Aufgebotstermin zu mel den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf forderung, spätestens im Aufgebots termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Wuppertal Elberfeld, 15. August 1932. Amtsgericht. Abt. 12. 45657 ö . Das Amtsgericht München, Abtei—

ung II, hat am 9. Juli 1932 folgendes Ausschlußurteil erlassen: J. Für kraft los werden erklärt: 1. XV a E 100/28: der 8 2 Goldhypothekenpfandbrief 190 10161 der Bayerischen Landwirtschafts⸗ bank zu 500 Goldmark, auf Antrag des Landwirts Conrad Rauch in Boos 162 (A.-G. Memmingen), 2. AIV E 146/31: der 8 “4. Goldpfandbrief der Bayerischen Vereinsbank Ek 94 Nr. 46084 zu 100 Goldmark, auf Antrag des Dr. Bemcker, pr. Arzt in Liebenau, Post Tettnang, Württemberg, 3. XIV E 282/31: der 8 Goldpfandbrief der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, München, Reihe? Buchstabe G Nr. 6528 zu 100 Gold— mark, auf Antrag der Katharina Früh⸗ morgen, Kohlenhändlerswitwe in Mün— chen, Georgenstr. 11711, 1. XIV E 362/31: 50 RM bayer. Kommunalsammelab— lösungsanleihe (Schuldverschreibung Nr. Ugh) mit Auslosungsschein in der Serie 11 Gruppe 11 (Nr. 4199), vinku— liert auf Gemeinde Dorfkemmathen, Kühleisensche Stiftung, auf Antrag des Gemeinderats Dorfkemmathen, vertre— ten durch die Bayerische Gemeindebank München Brienner Str. 49, 5. XIV E 290/31: Versicherungsschein Nr. 9087794, lautend auf Otto Ürban-Höneck, Tres⸗ den 5, Fröbelstr. 51, der Gisela, Deut⸗ sche Lebens-Aussteuer-Versicherungs— aktiengesellschaft in München, auf Än— trag letzterer Gesellschaft. II. Die An— trgasteller haben die Kosten des Ver⸗ fahrens zu tragen, und zwar, soweit ausscheidbar, nach Maßgabe ihrer Be⸗ teiligung, im übrigen nach Kopfteilen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München.

A4. Deffentliche

Die Ehefrau Richard Thamm. Anna geborene Höhle, in Kohlscheid, Kiefekey⸗

anwalt Plein in Aachen, gegen

tlg ihren Chemann Richard hamm,

des Kindes, d. i.

lichen unn der Beklagte vor das Amtsgericht in Münster i. W auf den 30. Septem— ber 1932, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ mer 4, geladen.

straße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

vor die 7.

früher in Baesweiler, jetzt unbekannten Wohnorts, wegen Verletzung der Ehe— pflichten mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Congreß⸗ straße 11, 1. Stock, Zimmer 24, auf den 10. November 1932, vor⸗ mittags 9M Uhr, mit der Aufforde rung, sich durch einen bei diesem Ge richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.

Aachen, den 20. August 1932.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

45659 Ladung.

In Sachen Lufs, Apollonia, Maurers⸗ ehefrau in Ansbach, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Lang in Ansbach, gegen Luff, Leonhard, Maurer don Ansbach, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung ; ist nener Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung vor der Zivilkammer des Landgerichts Ansbach auf Montag, den 24. Ottober 1932, vor⸗ mittags R Uhr, bestimmt. Hierzu wird der Beklagte Leonhard Luff ge⸗ laden mit der Aufforderung, einen beim Landgericht Ansbach zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen.

Ansbach, den 24. August 1932.

Geschäftsstelle des Landgerichts Ansbach. 45664 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Lothar Redemann, vertreten durch das Stadtjugendamt Münster, dieses vertreten durch die Für⸗ sorgeschwester Bertha Hüffer, Münster, Sonnenstr. 72, flagt gegen den Sdeinrich Wetkomski, früher in Münster, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, eine vierteljährlich vorguszahlbare Unter⸗ haltsrente von 90 RM von der Geburt vom 23. 4. 1932 an, bis zum vollendeten 16. Lebensjahr zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits u tragen. Das Urteil wird für vor⸗— feus h vollstreckbar erklärt. Zur münd⸗ Verhandlung des Rechtsstreits

Münster i. W., den 17. August 1932. Geschäftsstelle 11 . des Amtsgewchts Münster i. W. 45661 Oeffentliche Zustellung. ; Der Schneider Johannes Kock in Wandsbek, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Harries in Kiel, klagt

Jegen den Hans Ihlom, früher in Kiel,

Zustellungen jetzt unbekannten Aufenthalts, auf

g Grund eines Darlehnsvertrags mit

15658 Oeffentliche Zustellung. dem Antrag auf Verurteilung zur

Zahlung von 1200 RM nebst 6 * pr a. Zinsen seit dem 9. November 1931. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits Zivilkammer des Land⸗

gerichs in Kiel auf den 22. Oktober 1932, vormittags 19 hr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Kiel, den 22. August 1932. Geschäftsstelle 7 des Landgerichts.

5. Verlut⸗ und undsachen.

46591

Abhanden gekommen; Gothaer Grundereditbank 4 , Liqu.⸗ Gold⸗ pfdhrfe. zu 200 GM Nr. 17 767, zu

100 GM Nr. 49716; Preuß. Pfandbrief⸗ Bank 414 * Liqu.⸗-Goldpfdbrfe. zu 1900 GM Nr. 40454, 50 GM Nr. 30 401. (Wp 53 / 2.) Berlin, den 26. August 1932. Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D. IX 4.

31

45666

. zu Berlin Allgemeine

Ver sicherungs⸗Actien⸗Gesellschnst. Aufgehot.

Versicherungsschein Nr. 1169 607 des Carl Sarme, Hamburg, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und ein neuer aus⸗ gestellt. ;

Berlin, den 24. Angust 1932.

Der Vorstand. (5668 Aufgebot. J

Der Versicherungsschein Nr. 273 044, ausgestellt für Herrn Hermann Schmidt in Berlin am 29. 10 1904, ist abhanden gekommen. Falls nicht binnen zwei Monaten Einspruch erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt.

Berlin, den 25. Auguft 1932.

Die Aufwertungsstelle bei der Victoria zu Berlin. Allgemeine Versicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft. E. Pfaffenberger. 45401 Aufruf.

Die Police Nr. Vmg 567 442, lautend auf Herrn Werner Koch in Berlin— Steglitz, wird uns als abhanden ge⸗ kommen gemeldet. Der Inhaber der Police wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten von heute ah bei uns zu melden, widrigenfalls die Ur⸗ kunde für kraftlos erklärt wird.

München, Leopoldstraße d. 27. August 1932.

Schweizerische Lebensversichernungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich.

Dr. Ruf.

den

15667 Victoria zu Berlin Allgemeine Ver iche run gs⸗Actien⸗Gesell schafi. Aufgebot. . Der Hinterlegungsschein zur Lebens— versicherung Nr. 1 047 588 auf das Leben des Herrn Karl Arndt in Gera ist ab⸗

handen gelommen. Wenn nicht binnen 3 Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt. Berlin, den 24. Angust 1932. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

45777 Verzeichnis der gekündigten, bis zum 24. August 1932 nicht eingelieferten 10 2 land⸗

schaftlichen Central -⸗Roggenpfand⸗ briefe. . 1. aus dem Apriltermin 1929

seinzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 11 bis 20 und Erneuerungsscheinen)

Nr. 24 g44 über 20 Itr.

Nr. 168 734 über 19 3tr. 30 Itr.

2. anus dem Apriltermin 1931

seinzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 15 bis 20 und Erneuerungsscheinen Nr. 10h Rl ß über 19 Berlin W 8, Wilhelmsplat 24. August 1932. . Central-⸗Landschafts⸗Buchhasterei. Wenzlan. Specht.

456701.

Grundrenten⸗ und Hopotheten⸗

Anstalt der Stadt Dresden. Lofungsliste Nr. 22.

Bei der verfassungsmäßigen J. Aus— losung der Gold⸗Grundrentenbriefe unserer Anstalt Reihen 1, 2 und 4 sind heute fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

1. 590 ,

Reihe 1.

a) Bnchst. A zu 1009, GM Nr. 56 56 91 92193.

b) Buchst. B zu 560, GM Nr. 366 360 387 432 433 434 435 458 459 494 503 763 784 857 858 896.

) Buchst. G zu 300, GM Nr. 10978 10983 1084 1106 1108 1110 11I9 1126 1148 1153 1158 1161 1183 1202 1252 1257 1288 1331 1343 1363 1373 1391 1402 1403 1412.

d) Buchst. D zu 166, GM Nr. 2066 2057 2068 2059 2074 2075 2077 2078 2083 2084 2087 2088 2093 2100 2107 2108 2110 2114 2117 2119 2121 2123 2127 2128 2134 2135 2138 2141 2142 2143 2145 2146 2149 2151 2152 2155 2156 2157 2158 2159 2160 2162 2165 2166 2168.

2. vorm. So, Goldgrundrentenbriefe Reihe 2. .

a) Buchst. A zu 1000, GM Nr. 66 132 133 171 192 198 204 211 214 244 281 380 408 457 479 516 577 666 753 778.

b) Buchst. B zu 500, GM Nr. 813 S825 843 §77 899 g07 glo g13 ga0 934 936 938 998 1033 1038 1108 1120 1128 1147 1180. ;

) Buchst. C zu 100, GM Nr. 1163 1155 1159 1166 1186 1188 1189 1191 1195 1196 1203 1212 1214 1216 1219

Itr. den

1069 1115 1179 1542 1405

2054 2076 2089 2115 2129

1222 1226 1238 1250 1251 1252 1256

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 27. Augus 1932. 8g. 3

1261 1272 1280 1286 1290 1296 12989 1310 1314 1316 1329 1347 1348 1349 13355 1381 1383 1387 1394. 3. vorm. S9 Goldgrundrentenbriefe

1300 1302 1304 1330 1333 1340 1371 1376 1379

Reihe

a) Buchft. A zu 1000 GM Nr. 2 42 99 110 116 196 222 310 330 425

4.

429 435 475 483 773.

b) Buchst. B zu 500, GM Nr. 802 S09 820 847 862 sg0 934 964 985 989 997 1963 10995 1097 1108 1136 1149.

VBVuchst. G zu 160, GM Nr. 1185 1206 1250 1285 1342 1385

1162 1207 1255 1288 1291

1167 1212 1257

1177 1222 1266 1317 1333 1348 1351 1358 1364 1387 1388 1392 1393. Die Nummern der bis

1182 1230 1269

1185 1245 1279 1280 1334 1338 1374 1380

1193 1246

jetzt zur

Auslosung ausgeschieden worden.

Die Beträge der gelosten Brie fe werden fällig und von diesem Tage an nicht mehr verz

Die gelosten Stücke werden gegen Rück⸗ Zinsscheinen vom 1. April 1933 an bei unserer Kasse in Dresden Schulgasse 4 oder bel den Kassen der Stadtbank Dresden, der Giro—⸗ zentrale Sachsen in Dresden und der Leipzig eingelöst. Losungslisten liegen an diesen Stellen zur Ein⸗

am 1. April 1933

gabe der Briefe samt

Stadt- und Girobank

und bei allen Dresdner sicht aus. Weiter weisen wir zur

Zinsverlusten darauf hin, eine Anzahl für den Termin 31. 12. 1928 Aufwertungspfandbriefe Reihe 6 und Aufwertungsgrundren—⸗ tenbriefe Reihe 3 siehe Lo liste Nr. 21 noch nicht eingelöst und zum Teil die den Zinssche

ausgeloster

. briefe angefügten nicht zur Abhebung

sind.

inst.

Banken

Vermeidung von

daß

Dresden, am 22. August 1932.

Grundrenten⸗ An sftalt der

und Hypotheken⸗ Stadt Dresden.

Ablösung von Rentenkapitalien eingelieferten und von uns zwecks Vernichtung aus dem Berkehr gezogenen Briefe sind vor der

sungs⸗

inbogen vor⸗ Aufwertungs⸗ Gutscheine noch der 2. Teilaus⸗ schüttung bei uns eingereicht worden

assa7]. schaft i. v.

aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 24. August 1932. Der Lignidator:

Walter R. Nußbaum.

Richard Nußbaum Rttien⸗Gesell⸗ ͤ Die Gesellschaft ist in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden

lag ßes Um der Form zu genügen,

neralversammlung 1932 beschlossene! unsere auf

vom 12.

ihre Ansprüche anzumelden.

Oberhohndorf⸗Reinsdorser eisenbahn. Der Vorstand. Enn st K

. fordern wir hierdurch nach erfolgter Eintragung im Handelsregister der in unserer Ge August Kapitalherabsetzung Gläubiger gemäß 5 289 5. G. B.

Zwickau, Sa, den 24. August 1932. Kohlen⸗

reßner.

45813 Deutscher

Eisenhandel Aktie nge sellschaft. Zu der am 23. September vormittags 11 Uhr, hause zu Berlin, Neue stattfindenden ordentlichen werden die ledigung solgender Tagesordnung ein geladen.

Grünstr.

Geschäftsberichte nebst Geminn für das Geschäftsjahr 1931;

sowie der Bilan

über die Herabsetzung des Grund

RM 24 250 000, an

9000000,

a) durch Einziehung von mark 3000 000, eigenen Stamm— aktien und von f weiteren RM

3 000000, Vor

250 900, Vorzugsaktien,

ö. Altien

gesellschaften.

457791.

Gemäß z 244 H. G. B. geben wir Ihnen bekannt, daß folgende Herren aus bem Aufsichtsrat unserer Ges

schieden sind: Dr. Rechtsanwalt und Notar i phil

und Dr. Fritz Wertheim, Rechtsanwalt in

Berlin.

Neu gewählt wurden die Herren Dr. Rechtsanwalt München, und Hermann Hauer, Direltor 8. der Münchner Allgemeinen Treuhand

Anton Heidemann,

A. G. in Planegg.

Speiser, Bankier in v. Thiedemann, Oberstleutnant in Pots dam, Frank G. Deutsch, Direktor in Paris,

ellschaft ausge⸗ Alfred

. R 8 5 —ᷣR R * no vf nrwor - Friedmann, gemi -d. G., B. zu berlahren;

n Berlin, Theo⸗ . a Beschlußfaslung 1 Basel; Fritz nehmigung der Bilanz nebst Ge winn⸗ und Verlnstrechnung für

München, den 23. August 1932.

Münchener Lichtspieltunst A tt.⸗Ges.

b) durch Herabsetzung des Nenn— betrags der über RM 1000, lautenden Stammaktien auf

3 RM 500, —, im übrigen durch Zusammenlegung im Verhältnis

8 zwecks Deckung von Verlusten und

45810.

L. H. Lorch, Rttieu⸗Gesellschaft, Eßlingen / N., ladet ihre Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 16. Sept. 1932, vormittags 11 Uhr, in die Räume des Stuttgart, Kron

Herrn Notar Höppel, prinzstr. 12, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung und Genehmi

gung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf

sichts rats. 6 , H. Lorch Der Borst and.

3916].

Gu stav

NAttien⸗Gesellschaft. Beuttler.

1

B. Nuhn Attiengesellschaft

zu Lollar.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

; Attiva. Vasse und Wechsel . Warenvorräte ... Maschinen und Fuhrpark. Grundstücke und Gebäude . Beteiligung w Nicht eingezahltes Aktien- ll.) d

Passiva. J Gesetzliche Reserve ... k

RM

65 530 39 882

16 0090

1500 5 361

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

8 102726 16

92 45790 61 64253 12 740

565 573 11 346 85299 210 009 27 126 99172 346 85290

er 31. Dezember 1931.

. RM IG,

Kosten und Unkosten .. 291 769 44 291 769 44

Betriebsüberschuß .... 8

Lollar, den 19. April 1932.

Der Borstand. B. Der Aufsichtsrat. Dr. P

Nuhn. indemann.

D Ts J 55 573 i

291 769 44

zum Ausgleich von Wertminderun— gen im Vermögen der Gesellschaft;

C. Ermächtigung des Vorstands, die Kapitalherabsetzung im Eiwer nehmen mit dem Aufsichtsrat durch—⸗ zuführen und dabei insbesondere

1951 und über Verwendung des aus der Einziehung und Kapitalherab setzung erzielten Buchgewinns

2. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

Satzungsänderungen:

A. Aenderung 5 (Neuein teilung des Grundkapitals, Auf hebung der 5a, gb und e (Vor⸗ zugsaktien) und Aenderung des §18 Abs. 2. Satz 1 (Stimmrecht):

B. Wiederaufnahme und fassung der Bestimmungen Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats an Stelle der durch die Notverordnung vom 12. September 1931 außer Kraft getretenen Vorschriften des Gesellschaftsvertrags (68 9, 12, 173;

C. Aenderung des Z 10 (Form der Bestellung und Abberufung der Mitglieder des Vorstands);

D. Ermächtigung des Aufsichts— rats, etwaige Satzungsänberungen, oweit diese die Fassung des Gesell— schaftsvertrags betreffen, insbeson⸗ dere auf Verlangen des Register⸗ gerichts, vorzunehmen.

4. Reumwahl des Aufsichtsrats 5. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933. Bei den Beschlüssen zu Ziffer 18 und 3 findet, soweit dieses gemäß § 238 Abs. 3 H. G.-⸗B. gesetzlich erforderlich, außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre eine getrennte Ab' stimmung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktionäre statt.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effeltengirobank eines deutschen Wertpapierbörfenplatzes spätestens bis zum 17. September d. J. bei der Gesell⸗ schaftsfasse in Berlin. Neue Grün⸗= al. 18, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Breslau, Leipzig, Dresden und Frankfurt a. M. oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Reichs-Kredit⸗Ge⸗ sellschaft Akttiengefellschaft in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin Ind deren Filialen in Breslau, Leipzig, Dresden und Frankfurt a. M. oder bei

des 8

Neu über

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und Dresden zu hinterlegen.

Die Bilanz und der Bericht des Vor—

stands liegen an den genannten Kassen

zur Einsicht aus.

Berlin, den 26 August 1932 Der Vorstand.

Dr. Plagemann. Hahn.

1. A. Vorlegung und Erläuterung de—

3

kapitals in erleichterter Form von Reichsmark

Reichs⸗

9. zur freien Ver⸗ fügung der Gesellschaft stehenden

ratsstammaktien und Reichsmark

1932, im Geschäfts—⸗ 18, sieben undzwanzigsten Generalversammlung Herren Aktionäre zur Er

;

und Verlustrechnung

B. Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung des gesetzlichen Reservefonds in Höhe von RM 1 400 000, und

l

457985.

Großbauten Attiengeseltschaft, Berli

Die ordentliche Generalversammlung vom 26. Mai 1932 hat zu Mitgliedern des Au fsichts rats

1. Herrn Konsul Heinrich Mendelsso

aus Berlin,

2. Herrn

Dberhummer aus München, 3. Herrn Konsul Otto Heilmann aus München.

37.

gewählt:

Geheimrat Konsul Rom

las v69.

hn

an

91 XV

ippspringe,

Zanitz in Paderborn al sichtsrats gewählt. Bad Tennhausen, den 20. Juli 1932. Friedrich Otten smenrer Mibelwerfe k n, n, Der B

Herr Rechtsanwalt Fr

orstand.

Mitglied des Auf

ralversammlung der Gesellschaft vom 30. Juni 1932 beschlossen hat, das Grundlapital der Ge 3 060 009, Reichs mark

1660 009, Reichs mark bis Reichsmark herabzusetzen, der Bes über diese Kapitalherabsetz

Handelsregister eingetragen

Nie derr heinische Attiengesell⸗ schaft für Lederfabritation (vorm. 3. Spier), Wicrath. Nachdem die Gene

um

itz Der Vorstand.

44126.

Louis Spier.

Viktor Spier.

T e e err 0, , o . Bleibtreustr. 7. Grund stü ds Att ⸗⸗Ges., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

sellschaft von höchstens auf 1 400 000

chluß ung auch in das

worden ist

41694

Reichsmark auf schlossen.

werden hiermit unter Hinweis auf die be— vember 1932 die Aktien zur Durch—

458061. schlossene Herabsetzung des Grundkapitals führung des vorgenannten Ümtansches In der Generalversammlung vom die Gläubiger der Gesellschast nach gesetz bei unserer Gesellschaft einzureichen. 16. Juli 1932 wurde für das ausge⸗ icher Vorschrift aufgefordert, ihre An⸗ Aktien, die bis zum Ablauf der Frist schie dene Aufsichtsratsmitglied, Herrn spriche anzumelden. . nicht eingereicht sind, werden für krafi— Fabrikant Hermann Hallenberger, Bad Wicrath, den 24. August 1932. los erklärt. Das gleiche gilt in An—

sehung solcher eingereichter

erforderliche Zahl nicht erreichen

sind. Ber lin⸗Britz, den 8. August 1932

457971. Papierfabrit Scheuerfeld Attien⸗ geselschaft, Scheuer feld⸗Sieg. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschast zur zehnten ordentlichen Generalversammlnung auf Montag,

An Kassakonto

Pe r

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 10977 35 9022 65

20 000

E

* Aktiengesellschaft.

C. F. Sende Chemische Fabrik

Der Aufsichtsrat. Dormeier Der Vorstand. Vogel. Tr. Heyde

45539]. Bremer Reederei⸗Bereinigung

? ; ., Kapitalkonto 20000 —⸗ den 12. 9. 1232, nachmittags nh, * 1 —— A- G., Bremen. nach Betzdorf / Sieg, in die Geschäftsräume An RM 8 Gewinn⸗ und Berlustrechnung des Herrn Notar Flores ein. Steuernkonto . 126515 für den 30. Zuni 1931. Tagesordnung: Aufbringung⸗ St. ⸗Kzonto. 580 55 ,,,, k . 1. Vorlage der Berichte des Vorstands Unkostenkonto .. . . 1186 95 Ausgaben. RM * und des Aussichtsrats sowie der Bilanz 1. 772653 Allgemeine Unkosten und . und der Gewinn⸗ und Verlust Per 9486 euern. . n, . rechnung für das Geschäftsjahr Rilannrun gor 65 Jin sen 18 684 86 1931,32. Bilanskontöo«.... .. 0226s Rückstellung .... 1000000 2. Ve. le ßsassang her dich nehm m. gung der vorerwähnten Bilanz. 441277. ; F 3. Entlastung des Vorstands und des Garagen und In dustrie hof nr, 89. Aufsichtsrats. Attien gesellschaft, Berlin. un * . ; Sten ai. ö 4. Stellungnahme zur Zahlungsei Bi ; 91 k der. . 66 Wen Ker l Dezember 1931. stellungskontos und des 6 , ; j Reserve fonds ; 60 000 5. Beschlußfassung über die Gläubiger An RM 9 r 93 ö * 14661 = 111 95 5 versamn lung. ö 43 50 6. Verschiedenes. Noch einzuzahlendes Ka 1216 04261 Zur Teilnahme an der Generalver italkonto 3750 v h . ; a Her Jen , n, rr, r. ö 37 800 Vermõ gens auf stellung samm ung sind diejenigen Aktionäre be Beteiligungskonton, ; 55 235 68 für den 30 In ni 1931 rechtigt, deren Aktien oder ein mit Angabe Gewinn- und Verlustkonto 13 215 40 —— der Aktiennummern versehener Hinter n , m 2233 ; . an wle. 105 994 58 (. ‚. RM 39 legungsschein der Reichsbank, der Deut Nicht . Grund . x schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Per i =, , ,, 6 0900 000 * 91 ; ö ö ö. * 1 K 9 1. Filiale Bonn i. Bonn, oder eines deutschen Kreditorenkonto. w 55 994 58 Beteiligungen 12235 12280 6 e 2 2 11 19 1 . 2 1 * 37 Notars spätestens am dritten Werktage Kapitalkonto ...... 60 000 ie, , ; 10 367 138 12 vor der Generalversammlung T sr ss Ferlust..⸗ 1 266 138 56 bei der Gesellschaftskasse in Scheuerfeld 1 Sieg oder An RM 29 757 407 53 bei Herrn K. Cremer in Winterborn, Bilanzkonto w 10 366 91 VBerbindlichteiten. . Bezirk Köln, oder Unkostenke J 1013 Grundkapitals. wd, beim Bankhaus Delbrück, von der JZinsenkonto . . 2 8as 36 Rückstellung ..... 1000000 9 . 6 * 7 58 * 7 5 Heydt & Co. in Köln 37773 16 J 15 542 407 53 hinterlegt sind. l WN 3 215 000 Scheuerfeld Sieg, d. 25. August 1932. Per . ,, Der Vorstand. Strepp. ,,, 13 215 40 20 767 40763

44124.

! Elblagerhaus⸗ . n Magdeburg. Bilanz per 31.

Dezember 1931.

Aktiva.

Gebäude konto Geleise konto

Maschinenkonton. Geräte⸗ Utensilienkonto

Moh

Fuhrparkkonto

Schiffsparkkonta ....

.

16 2 * * * Effektenkonto. . 5 404168 Debitoren , J 62 S5 3 Reichsbankkonto ö 251 48 Postscheckkonto ..... 61867 Kassakonto . w 1009482

damburg⸗Magdeburger Eil schiffahrts⸗Ges. m. b. H. 1

Kautionskonto 4 10000,

Saldo: Verlustvortrag

1930... 33 gan 40 Verlust 1931 145 029,31 178 870771 112482875

Passiva.

Aktienkapitalkonto . ... 600 000 Reservefondslonto ... 34 125 78 Kreditoren. ö 490 70297

441281.

425 24280

50 283 50 ö 115 ol 8!

. 2 9 * .

ilie n⸗ 114165 40 71 os 74 460 15 165 124

Avalkonto ,. 10000,

H s

Gewinn⸗ und =, mm, per 31. Dezember 1931.

. Soll. 6 Saldodvortrag. .... 33 841 40 Geschäfts⸗ und Betriebsun⸗

kosten, Lohne, Gehälter,

Zinsen, Pacht, Versiche⸗

rungsprämien .... 4134 10389 Zuschüsse zur Krankenkasse,

Erwerbslosenfürsocge,

Invaliditätsversicherung,

Beitrag zur Berussge—

nossenschaft, Steuern. 64 407 26 Abschreibungen ..... 38 564 84

570 91739

Haben. Bruttoeinnahmen a. 1931 392 046 68 , 178 87071

Magdeburg, den 19. Mai 1932. Der Vorstand. Die Uebereinstimmung und Gewinn⸗ und ordnungsmäßig geführten Büchern der Elblagerhaus⸗Aktiengesellschast, burg, bescheinige ich hiermit. Magdeburg, den 7. Juni 1982. Dr. jur. Br. Schulz, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

57091739

Fuchs. obiger Bilanz Verlustrechnung mit den

Magde⸗

Der Drucereihof 2A. G., Berlin.

Bilanz per 1. Dezember 1931.

An Kassakonto ... Grundstückskonto

J

Beteiligungskonto ..

Noch pitalkonto

P er

Hypothekenkonto

einzuzahlendes

K

Rücklagensteuerkonto ..

a⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 30. Juli 1932. Ueltzen, Offentlich bestellter Wirtschafts⸗

300 000 1500

. 50 000 361 500 An RM 8 Grundstückskonto .... 4520 Beteiligungskonto .... 5 400 Steuerrücklagekonto ... 500 . 528 20 Unkostenkonto. ..... 49 28 3* 2 186 52 Per Mietertragskonto .... 47 440 91 . 14 745 61 62 186 52 44129]. Grolmanstraße Grun d sticks Akt ⸗⸗Ges., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931. An RM 9 Grundstuücks konto... 38 100 genre e n, 63 404 Gewinn- und Verlustkonto 5 00274 107 506 74 Per Kreditorenkonto ..... 20 507 74 Kapitalkonto ..... 40 000 Lypothekenkonto .... 45 699 Steuerrücklagekonto ... 1300 107 506 74 An RM S9 k 157688 Grundstücks konto. ... 1500 Steuerrücklagekonto ... 325 fenen; 960 Steuernlonter 620 65 Unkostenkonto. ..... 26 12505 31 107158 Per 1 6 00274 Mietertrags konto... 25 104 84 31 107 *

. ; 3 prüfer.

. 22 . Bremen, den 30. Juli 1932.

. . Der Aufsichtsrat. Heineken.

. Der Vorstand. Stauder.

37 5300 Gewinn- und Berlustrech nung

14 745 61 für den 30. Juni 1932. . Ausgaben.

RM 9 Verlustvortrag a. 1930/1931 1155 14661 Allgemeine Unkosten und ,

ö 20 409 80 ö

254 142 93

1429 699 34

; Einnahmen. EGeschäftserträgnis ... ö

23 297 57

1409640177 1429 699 34

Vermögens aufstellung für den 30. Juni 1933.

Besitz. RM 9 Nicht eingezahltes Grund—

n Beteiligungen.. ... 4498 980 Forderungen an abhängige

u. Konzerngesellschaften 312 657 23 Sonstige Schuldner .. 3 797 082 Verlust.. . 1 406 401 77 Avale 12478 1090,

16015 121 VBerbindlichteiten. Grundkapital .. .... 10 000 000 Rückstellungen ..... 1000 900 Bankverbindlichkeiten .. 2 013 01 Sonstige Gläubiger ... 16130 Akzeptverpflichtungen. 3 000 000

Avale 12 478 100,

o ois Is

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und

Verlustrechnung habe ich geprüft und mit

den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗

büchern übereinstimmend gefunden.

Bremen, den 30. Juli igz2.

Ueltzen, Offentlich bestellter Wirtschafts=

prüfer.

Bremen, den 30. Juli 1932.

Der Aufsichtsrat: Heineken. Der Borstand: Stauder.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

Herren: H. F. Albert, Philipp Heineken,

Herm. Helms, Max Koepke, scar Plate,

Reinhard Schmidt, Adolf Stadtländer,

sämtlich in Bremen.

Bremen, den 23. August 1932.

Bremer Reederei⸗Vereinigung

ä, . . Der Vorstand.

Die Generalversammlung vom 14. Juli 1982 hat die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals unserer Gesellschaft von 555 6590 11 000 Reichsmark be⸗ Die Durchführung der Her⸗ absetzung soll so erfolgen, daß auf je 5 alte Stammaktien im Nennwert von je 1069 RM eine neue Stammaktie über 160 RM ausgegeben wird. Wir fordern deshalb die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft auf, bis zum 15. No⸗

Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt

e /

39

. ö .