1932 / 202 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

) 3 Auf Grund des § 6 Abs. 1 Nr.

§8 7 Abs. 1 der Verordnung des politische Ausschreitungen vom 14

Abs. 1 Ziffer 1 in Verbindung mit Schutze der Republik vom 25. März

Erlaß vom heutigen Tage die in nationalsozialistische Tageszeitung

blatt“ mit sofortiger Wirkung bis

tember d. J. verboten. Kassel den 26. August 1932.

Der Oberpräsident.

2 92 3

J. V.: Dr. Schunck.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger

202 vom 29. August 1932.

London,

884 Am d

9 Im ier am

Verbindung mit . ö erbindu 9 Berlin 14,

sidenten gegen Kopenh 26 und des §55 66 Buenos 13 des Gesetzes zum habe ich durch 59,123, Londor Wiesbaden erscheinende „Nassauer Volks hagen einschließlich 1. Sep

ondõn

Oslo 94,30,

In Abänderung der Bekanntmachung der Han⸗ Os 9

dels vertretung der UdSSR. vom 27. Februar 1932 Reichsanzeiger

B é):

Andrej Storojichin wird gestrichen.

Deutschland

Helfingfors

Handel und Gewerbe. Berlin, den 29. August 1932.

Nach dem Bericht der H. Hild Rheinmühlenwerke, Ab Mannheim, für die Zeit vom 1.

1932 war die Beschäftigung der Weizenmühle weiter rücklaufig, u. a. wet zen des durch losigkeit weiter sinkenden Verbrauchs an Weizer grießmühle zeigt ungefähr die Produktionsziffe in der Graupenmühle konnte die r, .

*

als gut zu bezeichnen, wenn auch die immer befrie Buenos⸗Aires digten. Die ungünstige Wirts chaftslage . auch im Berichtsjahre Canada .. zu Verlusten bei der Kundschaft geführt; sie sind restlos abge⸗ Istanbul .. schri ben worden. Der Rohgewinn einschließlich 50 000 RM Japan ... Vortrag aus dem Vorjahre beträgt 509 609 , die Abschrei⸗ Kairo ... bungen auf Anlagen erfordern 355 390 RM. Von den verbleiben⸗ London ... den 154218 RM sind dem Reservefonds 25 009 RM, dem New York ... Delkrederekonto 25 0060 RM zugewiesen, die vertraglichen Ver Rio de Janeiro gütungen mit 42 218 RM zu bezahlen restliche 62 000 RM Uruguay .... auf neue Nechnung vorgetragen Amsterdam⸗ Notterdam

W agengestellung für Kohle

Ruhrrevier: Am 27. August 1932: Gestellt

9

; Speisefette. Bericht der Firma Sohn, Berlin C2, 27. August. Butter: in dleser Woche weiter abgenommen und ist die Tendenz allgemein

freundlicher geworden. Trotzdem ist Konsum weiter als i

. wach zu bezeichnen. Die Angebote vom und Ausland sind Irn, donn icht mehr so dringend und mußten teilweise höhere Forderungen Rep nagen .

binn werden. Die Hamburger Auktion 6 gestern geringer Lissabon und

beschickt und brachte ebenfalls höhere Preisergebnisse. Das Aus⸗ Yporto ..

land liegt auch etwas fester; Kopenhagen erhöhte um 5 Kr., Malmö um 4 Kr. Dementsprechend

Notierung für alle Qualitäten um je 4, Keine Anderung der Marktlage

C&C Söhne tiengesellschaft in

zunehmende Arbeits⸗ gebäck. Die Hart

gesteigert werden.

1. Der Abzug in Futterartikeln war währ ganzen Jahres

Am 28. August 1932: Gestellt 1128 Wagen.

Die Zufuhren haben

erhöhte sich die Margarine:

Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten.

De visen.

Danzig, 27. August: Geschlossen. Wien, 9. August: Geschlossen. 6X Prag, 27. August: Geschlossen. (W. Budape t 27. August. (W. T. B.) 80 451, Berlin 3636, Zürich 111,10, Belgrad 10,01.

Devisen⸗ und So ia

8 in Pengs. Wien

ür 100 Eg.

letzten Jahre

Mos fau, 2?

Am sterd am,

Frankfurt a. M.,

7 75, 0 rid i Wien

Kopenhagen, New York 543,7 Zürich 106,00,

3 ul a. 0.

Mainkraftwer

Berlin 129.650, Zellstoff Waldhof

. 75, 50,

Stockholm, Berlin 134,50 Plätze 110,00 nom.,

8 98 O 516 98, 90, Frag 17,00,

9 19 nom.,

2725 nom., Helsingfors 8,46,

W. T. B.) London 19,95, Amsterdam 232, 8090, 9 S0, 60, Stockholm 102,75, 106,60, Don 136

563,00 nom., Lloyd h. os

Anglo⸗Guano 2 Neu Guinea igt

zerlin 138,00, Paris 22, 76,

6 577,50, ̃ Koxenhagen

Wien Am ster . m,

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für

August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl 2 673,16 B., 1000 Dollar 194,10 G. 194,53 B smark 46,18 G., 46,28 B.

August. (W. T. B.) Silber (Kasse) 18 50, Gold 118/11.

zertpapiere.

27. August. (W. T. B.) 5H 0 . äußere

n 425, 40, Tamaul. S. I abg. 3

3,75. Aschaffenburger Buntpapier 93.

Dtsch. Gold u. Silber 137,50, Emag i zer Masch. 16,25, Felten u. Guill. 7 Gebr. Junghans 10,25, Lahmeyer Schnellyr. Frankent. 7.50 Voigt u. Häffnet

2 s 1289 2 2 * 5 1 un ö ) 34,00, Buderus 33,50, Kali Westeregeln

1

zust. (W. T. B.) (Schlußkurse.' Barmer

. erein und . u. Privat! dank (neue Stücke zusammen— ere ns bank ol, 00, Lübeck⸗Büchen 37, 00 B., Hamburg⸗

vaniburg . Sidameri a Nord

52 urg⸗ ¶Viener Gummi 19,75, Alsen Zement 6,00, 0, Dynamit Nobel Holstenbrauerei 53 00, Otavi Minen 15.00.

Geschlossen. (W. T. B.)

27. August: Geschlossen. (W. T. B.)

2a. 89e und Banknoten.

deutsche Elekt trolitkupfern gtiz stellte sich laut B gfliner Mel dung 56 W. T. B.“ am 29. August auf 53, 25 4 (am 2

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische

ser. —ð Gold⸗Dollars . bis 31. März Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten, e .

Amerikanische: 1000 —5 Doll.

Telegraphische 2 und 1Doll.

Auszahlung.

des Vorjahres,

12 451 Wagen. werpen . Bucarest . =. Budapest ö Danzig. Schultze & m ul tze & Del fn fore

die Notierung . 3 k D 9 2 e, Reykjavik (Island) Riga 2 Schweiz ..

Sp anien ..

6

Argentinische . Brasilianische . Canadische . .. é ,. grebe

29. August

2

.

3 gi Bulgarische.

Danziger .. Estnische .. Finnische .. Französische DVolländische

.

At 100 Gulden . . Athen ..... 100 Drachm. , ,, n Britetts im Brüäffel u. Ant— 0 Lire u, dar.

. :

3 z Gußen

e. u. dar.

Itali ö Run .

Jugoslawien.

—chwebilse loo geeudas 5 ö. ; 100 Frs. u. dar. Spanische ) .. Tschecho⸗ low. 5000 u. 1000. hoo Kr. u. dar.

100 isl. Kr.

29. August 27. August

Geld Brie Geld Brief

20,8 20, 46 20,38 20 46

16 16 16.22 i6, iz 16.27

4 18895 4,205 4,185 4,205

4,20 4,22 4,20 4,22

4,20 422 420 4,22

. Peso O, 785 O, 805 o, 738 O0. 805 377 374 368 371

14,54 14,60 14,53 14,59

14,54 14,60 1453 1459

türk. Pfund 1,99 2, 01 1,99 2,01 100 Belga 58, 25 58, 49 h8, 235 58, 49 wr 7 77,3 77,66 lo Gulden 851775 82, 1j Sig 82,1 100 estn. Kr. 109,98 110,42 109,98 110,42 F 6,20 6,24 626 6, 24 16,46 16,52 16,46 16,52

os Gulden 16835 110651 tg 1506

21,365 21,63 2155 21.63 21,67) 21,75 2167) 21.75

100 Dinar 6,58 6, 62 6,58 6.62

41,7? 41. 88 411,972 8. 72,895 73, 15 72,85 73, 15

Schiling 2

hilling .

249 251 249 2,51 2, 46 2.48 2, 46 2, 48 74,55 74, 85 74, 55 I74, 85 zi i; 5133 Sins54 616. 86 rs. Si 47 1.7 8l,54 81,86 100 Peseten 33, 68 33 8 33 68 33,82 12,40 12, 46 12,40 12,46 1 46 12,46 1240 12.46 166 eng *) nur abgestempelte Stücke. F) Nur teilweise ausgeführt

100 Peseten Stockholm und Gothenburg. B.) Tallinn ( Reval, . Estland) . ..

,,

6 w

100 restn. Kr. 100 Schilling

Polnische ..

O st devi en.

Auszahlungen.

47, 18 47, 30 47,10 47,30 47,10 47,30 47,0 47, 30 47,109 47, 30 417,10 4730

Notennotierungen. . 116 n 46 .

Offentlicher Anzeiger.

.

Untersuchungs und Strafsachen, ö e, w,, . Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapleren, Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Dentsche Kolonial Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, „Unfall und Invalidenversicherungen, Bankausweise,

Verschiedene Bekanntmachungen.

6e ellschaften,

3. Aufgebote.

45916 Aufgebot.

Die Witwe Klara Teuscher in Koblenz⸗Lützel, Rosenstraße 5, früher Klara Koenig in Rübenach, hat das Aufgebot des verloren gegangenen Spar⸗ kassenbuches der Stäbt. Sparkasse in Koblenz Nr. 2859, lautend auf den Namen Klara Koenig, Rübenach b. Koblenz, mit einem Betrage von 150,30 Reichsmark beantragt. Der Inhaber des Sparkassenbuches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28.7 sebruar 1933, mittags 12 Uhr, Zimmer 21, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 1 des Sparkassenbuchs erfolgen vir

Koblenz, den 20. August 1932.

Preuß. Amtsgericht.

, Der Inhaber der wird aufgefordert, k in 66 auf den 17. Mürz 19 33, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unte zeich⸗ neten Gericht, Frankfurt a. M., Starke 31, anberaumten Aufgebots⸗ , seine Rechte anzumelden und Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Frankfurt a. M., 21. August 1932. Amtsgericht. Abteilung 41.

1469 71 51. Aufgebot.

Die Firma Gebr. Martin G. m. b. S., Armsheim, vertreten durch den Vor⸗ sitzenden des Gläubigerausschusses, Bücherrevisor Willy Kohl, Mainz, Alarastraße 28 hat das Aufgebot eines Wechsels über 383 8 RM, akzeptiert von Theodor Schiff, Frantfnit a. M., Alte Mainzer Str. 90, fällig am g. April

Aufgebot.

Firma „Derop“ Deutsche Ver⸗ triebsgesellschaft für russische Oel⸗ produkte A.-G., Frankfurt a. M., Platz Republit 15, vertreten durch Rechtsanwalt Steinschneider, Frank⸗ M., hat das Aufgebot eines Bechseis über 229177 RM, ausgestellt von der Firma Derop, Deutsche Ver⸗ triebsgesellschcft für xussische Oel⸗ produkte A—=⸗G. in Frankfurt a. M, am 16. Dezember 1931, alz eptiert von der Frankfurter Präzisions⸗-Werk⸗ seuge⸗Fabrik Günther und Kleinmond, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim, fällig am 18. Februar 1932, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, pat estens in dem auf den 17. März 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Starke Str. 31, Zimmer 10, anberaumten Aufgebots⸗

1888 von Mörfelden vermutlich nach

termin seine Rechte anzumelden und]! Nordamerila ,.

die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Frankfurt a. M., 22. August 1932. Abteilung 41.

für tot zu er⸗ Verschollene wird aufgefo: dert, sich . in dem auf Donnerstag, den 2 vormittags 9 Ühr, zeichneten Gericht gebotstermin z die Todeserklärung er sahzen wird. welche Auskunft über Leben oder Lob der Versch 56 zu erteilen 2 e Aufforderung, ren, im lu sn bote tl lin dem richt Anzeige zu machen. Groß Gerau, den 25. J Hessisches Amtsgericht.

. 11 33, Amtsgericht.

iet n. widrigenfalls Der Superintendent Max Krüger in Kirchplatz 4, hat das gebot des Teilhypothekenbriefes be⸗ der ausgestellt für den' Pfarrer Max Krüger in Sagan eingetragenen Teilbetrag von 3000 GM der im Grundbuch von Döbern Band 8 Nr. 230 in Abteilung III unter Nr. 1 eingetragenen Aufwertungshypo⸗ thek von 4120,40 GM. Der Inhaber wird aufgefordert, spä testens in dem auf den 16. Dezember 1932, vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri ,,

an / Schlesien,

ist über einen

Der Postassistent i. R. Ernst Luckhaus in Wuppertal⸗Elberfeld, Gotenstr. hat als Abts senheirspfleigen das Auf⸗5 gebot zum Zwecke der des am 16. September r als Sohn der Eheleute Pharmazeut Heinrich Wil⸗ helm ,. Becker und Lina Sidonie

der Urkunde

k Todeserklärung

2 oüdergen falls die gif sorerltdcsmn der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Forst (Lausitz), 23. 8. 1932. ue e. Elbeifel ld wohnhaft

. Aufenthalts, Der Karl Zulauf in Mörfelden hat Verschollene die verschollene Eva Katha⸗ ä ĩ Zulauf geborene Krämer,

dem auf den 28. März 1933, mittags 15. Mai 1843 in Güttersbach i.

12 29 vor dem unterzeichneten Ge⸗

gebotstermin zu melden, widrigenfells die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskuͤnft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver— mögen, ergeht die Aufforderung, sä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Ge— richt Anzeige zu machen. K 15. 8. 1932. Amtsgericht. Abt. 12.

46 39191. Aufgebot.

Die Frau Sofie Hirsch geb. Bond in Bad Homburg v. 8d. H., Villa Ma rig. Schwedenpfad, vertreten durch die Rech anwälte Drs. Breuer und . hier, als Erbin der am 21. Mai 1932 in Frankfurt a. M. Gr gur ra 36 derstorbenen Zahnärztin med. Flora Bondi das Ausgebots verfahren zum Zweck der Ausschließung von Nach— laßgläubigern beantragt. Die Naͤchlaß⸗ gläubiger werden daher aufgefordert lhre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen Zahnärztin Dr. med. Flora Bondi späte estens in dem auf 2. 13. Dezember 1932, , ,. 113 Uhr, vor dem unterzeichnen Gericht, Zeil 42, Zim er Nr. ö I. Stock, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht r, Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen standes und des Grundes der Forde, rung zu enthalten; urn n dliche Beweꝛ

letzt wohnhaft in Mörfelden, im Jahre anberaumten

stücke find in Urschrift oder in Abschrift

k

ar m , . Di rag M 190 beizufügen. Die Nachlaßgläubiger,

welche sich nicht melden, können, unbe schadet des Rechts, vor den Verbind

lichkeiten aus Pflichttteilsrechten, Ver

mächtnissen und Auflagen beri ichsie chtigt zu werden, von der Erbin nur insoweit efriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueherschuß ergibt Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen die Erbin unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht

Be

2

betroffen. Frankfurt am Main, 23. 8. 1932. Amtsgericht. Abt. 63. 45656 Aufgebot. Der Recht tsanwalt H. R. Schwartz in

l D

Westerstede hat als Verwalte? des Nach af s des am 20. April 1932 in Davos erstorbenen Arztes Dr. med. Wilhelm

War aus B ab Iwischen ahn das Auf

gebotsverfahren zi m Zwecke der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern be⸗

antragt. Di

dah

Gegenstandes und des Grundes der

Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in

Abschrift beizufügen. Die Nachlaß

gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor

1 128 NMfIichtteils den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils

rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus zgeschlossen n Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen

jeder Erbe nach der Teilung des Nach lasses nur für den seinem rbt eil ent

sprechenden Teil der Verhindlichkeit. Für die . aus fl ichtteils

rechten, Vermächtnissen und Auflagen s für die ö . denen die Eid unt zeschränkt haften, tritt, wenn sie fh icht melden, nur der Recht

nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Er l entsprechenden Teil der

* . ; 222 7 z BFE; 2540 Verbind chkeit haftet.

e Nach slaßglaän ibiger Wwe rd en aher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Arztes Dr. med. Wilhelm Wisser aus Bad Zwischenahn spätestens in dem auf den 19. Oktober 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des

Westerstede, den 19. August 1932 Amtsgericht. Abt. 1 159 Das Verfah reff das Aufgebot der N ger d verstorbenen Gemeind ers Herma Heinrich Thun in Seesser zt beendet. Elmshorn, den 23. Au 1932 Das Amtsger h 15921

Das Einlegebuch Nr. 43 204 der

Sparkasse in Bremen ist am 23. Aug 1932 für kraftlos erklärt worden Amtsgericht Bremen.

Dm 9 ue r. 1 ee vom . 8 ist der Diener Franz W rzecio zuletzt wohnhaft ö in Sadewitz Kreis Breslau, mit dem 5. Juli 1925 für tot erklärt worden.

Amtsgericht Oppeln, 24. August 1932.

4. Oeffentliche Zustellungen.

1 Deffentliche Zustellung.

Die Fleischersehefrau Anna Marga— rete Lauermann geb. Schüßler in Schwerstadt b. Weimar, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Friedrich Müller in Neustadt, Sa., klagt gegen ihren Ehemann, den Fleischer Walter Lauermann, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund von 8 1567 Ziff.? B. G⸗B. mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte sstreits vor die 1. Zivilkammer des

andgerichts zu Bautzen auf den 1 Oktober 1932, vormittags vi Uhr, mit der gAñf forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lasfenen Rechtsanwalt als Pr sozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lasser und durch diesen etwaige Einwendungen gegen die Klagschrift der Klägerin und dem Ge⸗ richt mitzmteilen.

Bautzen, den 26. August 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. 45925 Oeffentliche Zustellung.

Klage der minderjährigen Gerda Knispel in Hünern bei Breslau, ver⸗

treten durch ihren Pfleger, Rechtsan⸗

walt Dr. Martin arc in Breslau, e winnie Straße 31, ¶ägerin, gegen den raf twagenführer Wühelni Knispel in Breslau, z. Zt. unbekannter Aufenthalts, Beklagten, unter der Be⸗ hauptung, daß der Ver lagte für den Unterhaft der Klägerin nicht sorgt, mit dem Antrag. den Beklagten kösten⸗ pflichtig zu dẽrurteilen an die Klägerin vom 1. Januar 1929 ab eine monatliche Un iterhaltsrente von 35 RM, die Rück⸗ stãnde sofort und die kũnftig fällig werdenden Beträge monatlich im vor⸗

4

mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amts

9 Uhr, geladen. (11 C 50 / 32.) Br eslau, den 22. August 1932 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

haft in Grottkau, jetzt unbekannten Auf enthalts, wegen

1928, klagt gegen Willi Böhm, Hotel

Stuttgart Lauf Dienstag, den 11. Ok⸗

to ber 152, vorm. 8 * Uhr, Olga⸗

straße 8, part. Saal 302, geladen. * ö Stuttgart, den 2 st 1982. Amtsgericht Stuttgart J. 09921 fen 6 ke z 3 7 15931 Oeffentliche Zu stellung ö 8 Marr 14 8 Der minderjährige Bernhard Bellers vertreten durch Städtische Ju d⸗ amt in Düsseldorf, Rathaus, klagt gegen 2 ' F 1 * 11 ) ö den Kurt Farrenkothen, zuletzt wohn 275 n my 5 e 101 in Afri Te 1d 1 ek 1 Vege Unter Il 8 rag, den Bek 1 11 V llst . 11 ĩ an Kläger z 8 des Vo ds vom 5. 5. 1932 ar 3 92 8 . R l 1 1 1 ebe 10 l rlich 96 Reich rk d n rückstär n B ** 9 L . 2 111 1 6 2 1 ** R cht 1 NR d Beklagte vor das Amtsgericht in Wup pertal⸗Elberfeld auf den 21. Oktober f . 1 23 2 153 ** vor mi ittags Uhr, 3 Nr. 79 im Landgerichtsgebäude, geladen * 3 ö ache ur 5 che l 1dart 2 23 1 12 8 Wuppertal⸗ olberfeid 13. 8. P 1 rk 68

undsbeamte der Geschafstsstelle.

60 Oeffentliche zune .

2 . 1 151851hre 1 * 11 1 111 . . . Ver ug st va . B r 9 . 90 ö m * . 61 Berlin, Schellingstr ger den Lehr 4 . en Tehrer ach N So zs οnftadt 9 1iIgenstg * straße 1 egen 9 8 auf m Antrag auf

9 3ur 3 hlung von 2649, 8 13. 22 * O93 * 55 nebst 63 95 Zin sen eit

D 2 Baus Darlehen von 30 RM.

Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 29. Zivilkammer des

Landgerichts JI in Berlin, Grunerstraße,

Aktenz.; 29. O. 153. 32 auf den 24. Oktober 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Progeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 19. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts JI. 45663] Oeffentliche Zustellung.

Die offene Handelsgesellschaft in Firma Bauke K Schlösser in Berlin C 2, Breite Straße 21, Proz esbedollsächtigten⸗ Vechts anwali Max Lindner, Berlin C 2,

Dr. med. Erich Weber, früher in Dres⸗ für 2 Waren mit dem Antrage: urteilen, an die Klägerin 175 RM nebst

bankdiskont seit dem 1. November 1931 zu zahlen; 2. das Urteil für vorläufig

lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Bellagte vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte, Abteilung 226, Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 15. Ji. Stock, ini er 18657, auf den 1. November 1932 vor mittags 109 Uhr, geladen. Berlin, den 23. August 1992.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abteilung 226.

45924 Oeffentliche Zu stellung.

Der Bergmann Friedrich Küper in

Essen⸗Steele. Poststraße 7. Kläger und

Heuer lagen, Prozeßbevoll mächtig⸗ Rechtsanwalt Dr. Kessing in Essen⸗

3 klagt gegen den Kaufmann

Günther Nense, Beklagten und Be⸗

Alsenstr. 60, mit dem Antrag, unter

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom

29. August 1932. S. 3

aus, zu zahlen, das Urteil auch für

vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur

1307.80 3 3 33 chtig

gericht in Breslau, Schweidnitzer Stadt⸗ graben 4. Zimmer 295, auf den

19. Oktober 1932, vormittags

Doe uber 1932. ö uh h ] Aufforde ruin.

ö ssenen e w un mächtigten vert

45927

Die vereh 8 h te Arbeiter Maria Dlu gosch in kultschütz, Krs. Beuthen, O S., vertreten durch Justizinspektor Ziaja in Grottkau, klagt gegen den

Arbeiter Viktor Dlugosch, zuletzt wohn⸗ Sinn ng. 6

Unterhalts, mit dem

am 30. Juni 1932 wie folgt:

1. Ansprüche aus bestehenden Hypotheken einschließlich rück⸗ a er Hypothekenzinsen von RM 7 878,19 ohr 1

* N

des Verwaltungskostenbeitrages 2. De r Teilungsmasse sind zuge flossen: guthaben und in Goldpfandbrie

(Hiervon ist der Berwallungs lostenbeitrag von 49

in Abzug gebracht.)

e . ist bestimmt den 238. ener 1232

2, er,, e.

Antrag auf Verurteilung, der Klägerin vom 1. März 1931 ab eine monatliche Unterhaltsrente von 40 RM im vor aus, die rückständigen Bet sofort, zu zahlen Zur mür zerhand lung wird der Beklagte vor d Amts gericht hier, Zimmer «11, auf den 21. 9. 1932, 10 Uhr, geladen

Grottkau, den 16. August 1932.

Der Urtundsbeg mite

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

3930

Anneliese Burkhardt, geb. 7. Nov.

Neumarkt, den 16.

Qi eu tic e. nr. 14.

diener, zuletzt in Stuttgart, aus § 1708 B. G. B. auf Unterhalt von monatlich 35 RM bis 6. 2. 1932 u monatlich 30 RM ab T. 2. 1932, vierteljährlich vor auszahlbar, ab Geburt bis 16. Lebens jahr. Beklagter wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht

Sttober 1932, vormittags

Ne umarkt,

ö 19

45665 er s.

D Werkmeister e 3 ; f lech e. ö 8,

ine,

läufig vollstreckbare 24

unbekannten min . 3 age guf Zahlung von II. Stockwerk, Zimmer Nr. 31 a . en, g. Quatermarkt 1, 18. Oktober

e se in aon

193 9 ühr, ge laben. Köln, den 233. . ; Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

5. Verlust⸗ und FƷundsachen.

Victoria zu Berlin Allgemeine Ver sicherung⸗ Aetien⸗Gesellschaft. den und Berlin, wegen des Kaufpreifes i533! ]

Lebensversicherungsschein 528 061 auf Namen Helene Grabenstein, jetzt Frau ö Berlin⸗ , , ist abhanden

Spandauer Straße 21, klagt gegen den

1. den Beklagten kostenpflichtig zu ver d

2 vH Iinsen über dem jeweiligen Reichs⸗

Schein für in, erklär Berlin, den 25. August 1932.

vollst reckbar zu erklären. Zur münd⸗ Der Bor tand,

beck⸗ e . Lebens⸗ ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Kraftloserklärung einer Police. Der von der früheren Mecklenburgi⸗ ichen Lebensversicherungs-Bank a. G. in Lübeck⸗Schweriner ,, auf das Leben der Frau Maria Rosz⸗ wog geb. Cornier in Freiburg ausge⸗ ie Papiermarkversicherungsschein Nr. S 75 862 ist verlorengegangen. F Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 26. August 1932. Die Liquidatoren.

rufungsbeklagten, früher in Bochum,

außerdem eine Bergieichtrefsorben ug im RM 225 000,

; Der ame me. steht der aufwe PM 19 139 600, GM 19 139 690, gegenüber.

Berlin, den 27. August 1932.

Deutsche Pfandbriefanstalt in Posen Sitz Berlin.

Auslofung usw. von Wertpapieren.

459341. Befanntmachung gemäß 5 Abs. 1 der ersten Verordnung über die Aufwertung der Ausprüͤche aus Pfandbriefen usw. landschaftlicher (ritterschaftlicher) credit anstaltem von Stadtschaften, 109. Dezember 1825. Nach Ausschüttung von 31, 9 in bar stellt sich die Pfand briefteilungsmasse

Pfandbriefämtern usw.

Bareingänge als?

GM glg 951,14

rtungsberechtigte Pfandbriefum

456691]. Sefanntmachung.

Auf Grund der Artikel Lund IV der Dritten Verordnung über d der Ansprüche aus Pfandbriefen und Kitter hat chen Kreditanstalten, von Stadtschaf 22. März 1928 Breuß ische Gesetzsammlun

vom 24. Zul 25. Sep tember 1928 wird das gung der Aufsichtsb vorgenannten Here j

aehilde ten Restteisltinasmafse 36 eos gebildeten Restteilungsr e O, H. de

ütten Auf den Anteilschein zu n Goldpfandbriefzertifikat von 20 533 1 r . Gold f . 50 9 . 100 200 7 5 * 500 . 1000 2000 Ne ; mden oben näher bezeichneten Berliner riefen auf, den zweiten Ratenschein 1932 einzureichen, um dagegen nach Prüf betrag in Empfang zu nehmen. Bei Einreich

ist 1932.

Das Dersiner * and brief⸗ ⸗Amt.

J. Aktien⸗ geselschasten.

46093

Chemo⸗ Tech nit A.⸗G., Halle a. S

ü e, m Donnerstag, den & 15. 9. 1932, nachmittags 5 uhr,

1** 88291 24 8s rr Hir“ 1r** 8 im Votel „Stadt Hamburg“ in Hall 8.

ralversammlung werden die Aktionäre eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts, der Bilanz

sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Jahr 1931.

2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn

und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktienmäntel bis zum 10. 9. 1932 bei der Gesellschaft in den Ge⸗ schäftsräumen Schillerstraße 9 in Halle

zu hinterlegen.

Halle a. S., den 25. August 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

45784. Karges⸗Hammer Maschinenfabrit 2. G., Braunschweig.

Nachdem die Generalversammlung vom 16. August 1932 die Herabsetzung des Stammkapitals um RM 325 0900, auf RM 600 0900, beschlossen hat und dieser Beschluß in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Braunschweig am 20. August 1932 eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß 5 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Weiter fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit laufenden Dividenden⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen und einem Nummernverzeichnis in zweifacher Ausfertigung, auf welchem die Aktien⸗ nummern in arithmetischer Reihenfolge aufgeführt sind, zum Umtausch in abge⸗ stempelte Aktien und zur Empfangnahme des Kapitalrückzahlungsbetrages bis zum 1. Januar 1933 einzureichen. Für 37 ein⸗ gereichte Aktien à RM 109090, werden 24 abgestempelte Aktien und RM 13 000, in bar gewährt.

Diejenigen Aktien, welche innerhalb der genannten Frist nicht eingereicht sind, oder nicht in einer zur Durchführung des Umtausches ausreichenden Menge und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

Braunschweig, den 24. August 1932. Der Borstand der Karges⸗Hammer

Maschinenfabrik . G. Paul Kraney.

ie Aufwertung Schuldverschreibungen landschaftlicher

en, n ,

Amt mit Genehmi⸗ ilscheinen zu den auf Grund der i Goldpfandbriefe Gerliner Pfandbriefe alter W

Der liner ssdu rn

4

ö * 75 7

z Berliner Pfandbrief⸗Amt fordert hiermit die Inhaber von Anteilse

Holdpfandbriefzertifikaten bzw.

von vorge nannten , zum darauf entfallenden

Ratenscheine ist ein nac

1 rer ,

,. R 8, R

2 Go

——

1

. fordern wir hiermil D z if, gemäß 5 289 H. ' anzume den. bsetzung ist am Gr. Steinstr. 73, stattfindenden Gene⸗ im r, Tir, gister anger ragen. Berlin, den 2 n

18 * d 83

Der dese 1 luß

be é o

Kraftloserklärung. Generalversammlungs

Auf Grund des . 3. 1932 und in Gemäß⸗

beschlusses vom 31. heit der Bekanntmachungen y 11. 6. und 12.7 1032 we rden di ĩ 33 2 6 n n. schaft für kraftlos erklärt.

Berlin, den 29. August 1932. Der BVorstand der Elektro⸗Os Attiengesellschaft (Graf Schwerin

Gesellschaft). Dr. Ludwig Fejes. h. Königswarter.

Ju ertrebitpan⸗ Attien⸗ gesellsch aft.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, dem 2 September i 12 Uhr, im Sitzungssaal der D „Berlin W 5, Behrenstraße 35

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ für das Geschäftsjahr 1931/32 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des vorgelegten schlusses sowie der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands

lustrechnung

Neubeschließung der . Verordnung 19. September 1931 außer tretenden 5§5 15 und 17 der Satzungen. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Wahl eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bzw. Hinterlegungs⸗ scheine eines Notars gemäß § 23 der Sat⸗ zungen bis spätestens am 22. September 1932 bei der Kasse unserer Gesellschaft oder ihren Zweigniederlassungen in ;

Halle a. S., Universitätsring 31, Bernburg⸗Dröbel (Anhalt) is der Generalversammlung zu hinterle gen. Zucerkreditbank⸗Akttien⸗ gesellsch aft. Der Aufsichtsrat.

C. Wentzel.