1932 / 203 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

2

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum NMeichs und Staatäanzeiger Rr.

. Imi ü nud, - HMähbis ch. 1415965 Das Konkuraverfahren über das Ver mögen des Adolf Wahl in Gmünd, Alleininhabers der Firma Heinle & Zeitler, Bijouteriewarenfabrit in Gmünd, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 11. August 1932 aufgehoben Amtsgericht Gmünd.

II901i. 415966 Das Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom 23. August 1932 das Konkursver fahren über das Vermögen des Schuh warenhändlers Erhardt Raithel in Ober kotzau aufgehoben, da der im Termin vom 28. Juni 1932 angenommene Zwangs vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.

l Canal. 15967 Das Amtsgericht Kemnath hat das am 2. März 1932 eröffnete Konkurs verfahren über das Vermögen des Kauf manns Max Panzer in Immenreuth nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters und eines Gläubigerausschußmitglieds sind im Schlußtermin vom 3. August 1932 sestgesetzt worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kemnath.

HR oblenz. 15968 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Hochstetter C Lange, Kaufhaus für Damenbekleidung, Mode und Manufakturwaren in Koblenz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom z. August 1932 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. August 1932 bestätigt ist, hier durch aufgehoben. 7N. 19 81. Koblenz, den 24. August 1932. Preuß. Amtsgericht.

Lidl enscheid. 15969 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Drogisten Friedr. Gerold zu Lüdenscheid, alleinigen Inhabers der Firma Bahnhofsdrogerie Friedrich Gerold in Lüdenscheid, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Juni 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Juni 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lüdenscheid, den 25. August 1932.

Das Amtsgericht. MI eissen.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der früheren Inhaberin eines Schokoladenwarengeschäfts Louise verw. Picht in Weinböhla, Beethovenstraße 4, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 15. Juli 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Veschluß vom 15. Juli 1932 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Meißen

165970

„den 25. August 1932.

MIesskirehz. [459711

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Richard Bix in Meßkirch wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Meßkirch, den 19. August 1932. Bad. Amtsgericht.

RIeiimann. 45972 3 X12 /31. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Walter Gewehr, alleiniger Inhaber Walter Gewehr zu Mettmann, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußte mins hierdurch aufgehoben.

Mettmann, den 20. August 1932.

Das Amtsgericht. NœQuried.

In dem Konkursverfahren der Firma Friedrich Wilhelm Fillinger, Sayn, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver gütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses und zur Prüfung etwa nach träglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 24. September 19323, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Hermann straße 39, Zimmer 9, Hauptgebäude, be stimmt.

Neuwied, den 23. August 1932.

Amtsgericht.

146973

Nossen. 45974

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Ernst Schütze in Siebenlehn, Liebigstraße 1174, wird ge⸗ mäß z 204 K. -O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon kursmasse nicht vorhanden ist.

Das Amtsgericht Nossen.

Oldenburg. Oldenburg. „(15975 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Maurermeisters Johann Suy⸗ kers in Osternburg, Stedinger Straße 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. N. 27/32. Oldenburg, den 23. August 1932. Amtsgericht. Abt. VII. HReppen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Wilhelm Kuischker in Reichenwalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. September

45976

1932, 11 hr, vor dem Amtsgerich Neppen, Zimmer Ur. 5, bestimmt. Reppen, den 2. August 1932. Amtsgericht hla me, omm. Das Konkursverfahren mögen des Kausmann Inh. der Firma Carl Le nachdem der im Termin angen ZJwangsvergleich durch Be schluß vom 6. Mai 1932 rechtskräftig be stätigt ist, hiermit auigehoben

145977 das Ver Hans Meidoiw rte Nachf., wird vom 3. Mai

mmene

Schlawe, den 23. August 1932. Amtsgericht HM initr. Beschiuß. 15978

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herbert Hiel scher, Inh. der Firma C. Scholz in Streh litz, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichstermin auf den 8. September 1932 um 8 Uhr vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 16, anberaumt. Ver gleichsvorschlag und Zustimmungserklä⸗ rung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. Schweidnitz, den 22. August 1932. Amtsgericht.

Schwerin, UI eeklb.

45979 Nachlaßkonkursverfahren. Maschinen baumeister Fritz Hoffmann in Schwerin

Lankow (Mecklb.) ist aufgehoben. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). Secsen. 15980 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Mühlenbesitzers Otto Sandvoß in Seesen ist am 24. 8. 1932 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Seesen.

Vorsielde. 45981]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Brambor, früher in Vorsfelde, jetzt in Hildesheim, Weißenburger Str. 20, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗

sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Amtsgericht Vorsfelde. IBargteheide. 45982 BVergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Hof⸗ und

Ziegeleibesitzerin Witwe Mercedes Hütt mann geb. Loff in Nahe, Kreis Sege berg, ist am 20. August 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomvolkswirt Dr. Blöcker in Bad Segeberg ist zur Vertrauensperson er nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. Sep tember 1932, 111 Uhr, vor dem Amts gericht in Bargteheide anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das durch Beschluß vom 14. Juni 1932 eingeleitete Konkursver verfahren ist wieder aufgehoben worden. Bargteheide, den 20. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bautzen. 45983! Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Alwin Richard Pech in Bautzen, Reichen⸗ straße 10, wird heute, am 20. August 1932, mittags 12,20 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Diplomkaufmann Dr. Dönges in Bautzen. Vergleichstermin am 15. September 1932, nachmittags 3,30 Uhr. Die Unterlagen liegen in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Allgemeines Veräußerungsverbot mit Schuldeinzie hungsverbot gleichzeitig erlassen. Amts gericht Bautzen, den 20. August 1932.

Berlin. 45984

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft G. A. Kirchner, Berlin 8 14, Sebastianstraße 80, Handel mit Lampen, ist am 25. August 1932, 12,20 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 84. V. N. 37. 32. Vertrauensperson: Bücherrevisor Karl Brinkmann, Berlin Charlottenburg 2, Knesebeckstr. 94. Ter min zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag am 23. September 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102/1094, Hauptgang A, am Quer⸗ gang 9. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen ist auf der Ge schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 84. Berlin. 45985]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Reinhold Wurach in Berlin C 2, Neue Promenade 5, Fabri kation und der Einzelhandel mit chirur⸗ gischen Instrumenten und Apparaten, ist am 24. August 1932, 15,25 Uhr, das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet worden. 38. 32. Vertrauensperson: Kaufmann Max Aufrichtig, Berlin, Taubenstr. 21. Termin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag am 23. September 1932, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Der Antrag auf Er⸗

öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗— agen und den Ermittlungsergebnissen ist

1

Zur

. . e Alle ininhabers ö 1

202 vom 29. August 1932. S. 2

auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

ᷣwVeteiligten niedergelegt. Amtsgericht Berlin-Mitte.

Ren in- (har loi tenkurs. 1536] Abwendung Konkurses über Kaufmanns Karl Buch der Firma Karl Buch Berlin W 15,

Abt. 152.

des

s Vermögen des

jolz, Buchhandlung, in

25 1 x = 1932 Kurfürstendamm 30, mit einem Zweig

geschäft in Berlin W 8, Mauerstr. 13— 14, ist am 26. August 1932, 11 Uhr 50 Min., ein gerichtliches Vergleichsverfahren er öffnet Vertraucssperson: Kaufmann C. H. M. Zander in Berlin 8SW 6s, Friedrichstr. 226. Vergleichstermin am 1. Oktober 1932, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Gimmer 254, II. Stock. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

,

Berlin⸗Charlottenburg 5, d. 26. 8. 1932. des Amtsgerichts Abt. 40.

2

Die Geschäftsstelle Charlottenburg.

Breslau. 15987]

Ueber das Vermögen des Generalver treters Ernst Berck in Breslau, Gustav Freytag⸗Straße 18, ist am 24. August 1932, 11,35 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Georg Gold⸗ staub in Breslau, Gartenstraße 65, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 24. September 1932 um 1117 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle Nr. 41, Zimmer 314, im II. Stock zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (1 V. N. S2 / 32) Breslau, den 24. August 1932.

Amtsgericht. Breslau. 45988]

Ueber das Vermögen der Firma Herz C Ehrlich in Breslau, Ring 25, Komman ditgesellschaft, persönlich haftende Gesell schafter: 1. Max Altmann in Berlin⸗Char lottenburg, Carmerstraße 14, 2. Hermann Altmann in Kattowitz, Ring 11, 3. Arthur Altmann in Beuthen, O.⸗S., Ring 19, 1. Bruna Altmann in Kattowitz, Ring 11, 5. Gottfried Altmann in Beuthen, O.⸗S., Ring 19, 6. Robert Altmann in Breslau, Fehrbellinstr. 14, ist am 24. August 1932, 12,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Kaufmann Artur Wiener in Breslau 13, Viktoriastraße 110, ist zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Dr. Hering, Geschäftsführer der Fa. Nord und Süd e. G. m. b. H. in Berlin 8Ww 68, Ritterstraße 73. 74, 2. Kaufmann Übler in Breslau, Fürsten⸗ straße 102, in Fa. Hielscher C Dießler 3. Kaufmann Kurt Gaßmann in Breslau, Gartenstr. 51, als ordentliche Mitglieder; 1. Direktor Vogler in Breslau, Guten⸗ bergstr. 1, von der Fa. Osram K.⸗G. in Berlin, 5. Direktor Holtze von der Schles. Montangesellschaft m. b. H. in Breslau 21, Gräbschenerstr. 153/161, als Etsatzmitglieder. Termin zur Perhand⸗ ling über den Vergleichsvorschläg wird auf den 13. September 1932, um 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9, JJ. Stock, Zimmer Nr. 298, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 314, im II. Stock, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (41 V. N. 40/32.)

Breslau, den 24. August 1932.

Amtsgericht.

HS äö r li t.

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Lau⸗

sitzer Kristallglasschleiferei G. m. b. H. in Penzig, O.⸗L., ist am 25. August 1932, 1014 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor den. Vertrauensperson ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Heese in Görlitz. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 39. September 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Görlitz, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. 14. VN 11/32. Görlitz, den 25. August 1932.

Das Amtsgericht.

45989

Neisse.

Vergleich sverfahren. Ueber das Vermögen des Bankiers Hugo Gloger in Neisse ist am 22. August 1932, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Nehlert in Neisse ist zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt: 1. der Bürgermeister Dr. Warmbrunn in Neisse, 2. der Syndikus Spika in Neisse, 3. der Bücherrevisor Krotki in Neisse, 4. der Kaufmann Emanuel Mühl in Frankenstein, 5. der Kaufmann Paul Tschoetschel in Frankenstein. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 22. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse Zimmer 122, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren

15990

Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 22 N. 8/32.

Amtsgericht Neisse, den 22. Aug. 1932.

XCusindt, IIaanei. 159911 Setanutmachung.

Das Amtsgericht Neustadt a. d. Haardt hat mit Beschluß vom 23. August 1932 nachmittags 4 Uhr, zur Abwendung des Konturses über das Vermögen der Firma Oskar und Rudolf Mayer, Wein⸗ und Spirituosengroßhandlung, offene Handels gesellschaft in Neustadt a. d. Haardt, und deren persönlich haftenden Gesellschafter Oskar und Rudolf Mayer, beide Kauf leute in Neustadt 4. d. Haardt, das Ver gleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauens pverson ist Justizrat Eduard Girisch, Rechtsanwalt in Neustadt a. d. Haard, bestellt. Vergleichstermin ist bestimmt auf Freitag, den 23. September 1932, nach⸗ mittags 317 Uhr, im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 32, des Amtsgerichts, dahier. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten hier, Zimmer .

Neustadt a. d. Haardt, 24. Aug. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts (V.⸗G. ). Neustadt, IIlaardi.

Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Neustadt a. d. Haardt hat mit Beschluß vom 24. August 1932, nachmittags 4!“ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ph. Friedrich Breitling G. m. b. H., Kesselschmiede in Neustadt a. d. Haardt, das Vergleichsverfahren eröffnet, als Vertrauensperson Rechtsanwalt Rudolf Scherer in Neustadt a. d. Haardt bestellt und zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag Termin bestimmt auf Freitag, den 16. September 1932, nachmittags 31 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 32. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen liegen zur Einsicht der Beteiligten hier, Zimmer Nr. 7, auf.

Neustadt a. d. Haardt, 25. Aug. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts (V.⸗G. ).

45992]

Rheinbach. 45993) Bergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Gärtners Peter Heinrichs in Altendorf, Kreis Rheinbach, ist heute, am 23. August 1932, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist gemäß 5 40 Abs. 1 V.⸗O. der Diplomkaufmann Dr. Peter Kern in Meckenheim bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist anberaumt auf den 23. September 1932, vormittags 9 Uhr,

vor dem Amtsgericht in Rheinbach, Sitzungssaal, Zimmer 13. Der Antrag

auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Rheinbach, den 23. August 1932.

Amtsgericht. Rostock, Meckelb. Beschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Wätjen in Rostock, Barnstorfer Weg Nr. 2425, wird heute, am 20. August 1932, vormittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren gemäß der Vergleichsord⸗ nung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Verkrauensperson gemäß § 460 ber Ver gleichsordnung wird der Bücherrevisor C. Pagel in Rostock bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 20. September 1922, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerischt, Ständehaus, Zimmer Nr. 36. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.

Rostock, den 20. August 1932. Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht.

Striegau. 5995]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gotthard Sterner in Striegau wird heute, am 12. August 1932, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner die Eröffnung des Vergleichsverfahrens beantragt hat. Der Bücherrevisor Hans Preußer in Striegau wird zur Vertrauensperson er⸗

459941

nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den

7. September 1932, 10 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Striegau zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 4 V. N. 9 / 32.

Amtsgericht Striegau, d. 12. Aug. 1932.

Ahlen, Westi. 45996 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Paul Grawe und des Installateurs Wilhelm Rühl, beide in Heeßen, zugleich als Inhaber der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts „Grawe C Rühl“ in Heeßen, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 6. August 1932 aufgehoben. Ahlen, Westf., den 8. Aufgust 1932.

Das Amtsgericht.

Ahrweiler. 145997 Setanntmachung.

Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Firma Oskar Franke, Groß⸗ handlung in Porzellan-, Glas- und Haus- haltswaren in Ahrweiler, Friedrichstr. 20, ist nach Bestätigung des am 22. August 1932 angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben worden. V. N 7 / 32.

Amtsgericht Ahrweiler.

hr eiler. 145993 Betanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen der im Handelsregister nicht ein⸗

getragenen Firma C. Moses, Inhaber Karl Moses, Einzelhandelsgeschäft in

Eisenwaren, Schlosserei und Installation in Bad Neuenahr, Jesuitenstraße 6, ist nach Bestätigung des am 22. August 1932 angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. Y NG. 32.

Amtsgericht Ahrweiler.

Bad Schandau. 45999 gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Römer in Bad Schandau, Poststraße 145, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 24. August 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 24. Anugust 1932 aufgehoben worden.

Bad Schandau, den 26. August 1932.

Das Amtsgericht.

. Vas

Celle. 16000 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Heinrich Wienck in Celle ist infolge Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 20. Juli 1932 angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben. Amtsgericht Celle, d. 19. Aug. 1932. Ch emnitæ. 460011 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der led. Erna Preezep, Inh. eines unter der nicht eingetr. Firma „Preco“ betrie⸗ benen Mäntel⸗ und Kostümegroßhandels⸗ geschäfts in Chemnitz, Logenstr. 26, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichs⸗

termin vom 22. August 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß

vom 22. August 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, 23. Juli 1932.

Gr ei. 46002 Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Peter Hansen in Greiz wird eingestellt, nachdem der Schuldner seinen Antrag zurückgenom⸗ men hat. Greiz, den 24. August 1932. Thüringisches Amisgericht.

Hanrhurg-Wilhelmsburg. . 46003] Des über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Danckwert'⸗ sche Buchhandlung (Theodor Klemm) in Harburg-Wilhelmsburg 1, Lüneburger Straße 18, persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Buchhändler Friedrich August Theodor Klemm und Theodor Klemm jun., daselbst, am 25. Juli 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Harburg⸗Wilhelmsburg, 23. August 1932. Das Amtsgericht. VII. Meppen. 16004 Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ nischtwaren Gerhard Schröder in Hase⸗ lünne und deren Inhaber Gerh. und Jos. Schröder in Haselünne wird nach der am 2. August 1932 erfolgten Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Meppen, 2. August 1932. Plauen, Vogt]. 46005 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Bruno Kunze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Krähen⸗ hügelstraße 5, ist zugleich mit der Bestäti⸗

gung des im Vergleichstermin vom 20. August 1932 angenommenen Ver⸗

gleichs durch Beschluß vom 25. August 1932 aufgehoben worden. (VV 18/32.) Amtsgericht Plauen, den 25. August 1932. Rastenburg, Ostpr. 146006 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Wiechert aus Seeligenfeld ist durch Beschluß vom 22. August 1932 nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Rastenburg, 23. August 1932. Wunsiedel. 146007 Das Amtsgericht Wunsiedel hat mit Beschluß vom 22. August 1932 in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hans Greger, Inhabers einer Mühlenbauanstalt in Marktredwitz, wegen Verhinderung der Vertrauensperson Fritz Lange in Markt⸗ redwitz an deren Stelle Karl Gulder, Postassistent in Arzberg, bestellt. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.

schopaun. 460081 Das Vergleichsverfahren des Kauf⸗

manns Emil Motulsky, Alleininhabers

gleichnamiger Firma in Ischopau, ist nach

Annahme und Bestätigung des Vergleichs

aufgehoben worden.

Amtsgericht Zschopau, den 24. August 1932.

*.

*

w

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer

O Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bestellgeld; für Selbstabholer

Einzelne Nummern kosten 30 Ry, einzelne Beilagen 16

. einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MM einschließlich O18 QA , 2 bei der Geschäftsstelle 1,90 MA monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48. Wilhelmstraße 32.

werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.

X. Sie

Nr. 203. RNeichsbankgirokonto.

Berlin, Dienstag, den 30. August, abends.

O

Staatsanzeiger.

einer

Geschäftẽ

*

ö Anzeigenpreis für den Raum einer fün espaltenen Einheitszeile 1,85 telle Berlin

4. ; lle Be SW. 48, Wil helmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Pap insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch S perr⸗ druck (einmal unterstrihen) oder dur

strichen) hervorgehoben werden sollen. Befri vor dem Einrüͤckungstermin bei der Geschäftss

fgespaltenen Petitzeile l, 10 Qπ.ν,

Anzeigen nimmt an die nstraße 32. Alle Druckaufträge ier völlig druckreif einzusenden,

Fettdruck (zweimal unter⸗ stete A

neigen müssen 3 Tage telle eingegangen sein.

9

Postscheckkonto: Berlin 41821.

9

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preuszen. rnennungen und sonstige Personalveränderungen. eitungsverbot. nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 47 der Preußischen Gesetzsammlung. Im Nichtamtlichen Teil ist eine Uebersicht der Einnghmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April bis 31. Juli 1932 veröffentlicht.

err a e

Amtliches.

Deutsches Reich. Bet anntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß S8 1 der Ver— ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertbe rechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lanten (ni. 1 S. σ]. Der Londoner Goldpreis beträgt am 30. August 1932

für eine Unze Feingollsd .... . 1II8 sh 8 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 30. August 1932 mit RM 14,625 umgerechnet .. ür ein Gramm Feingold demnach. ... in deutsche Währung umgerechnet....

Berlin, den 30. August 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

RM 86,7750, pence 45, 7826, RM 2, 78988.

111

Preußen. Just izministerium.

Landgerichtspräsident, Geheimer Oberjustizrat Humbert

bei dem Landgericht II Berlin ist gestorben. Verbot.

Auf Grund des 513 des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 25. März 1930 (RGBl. 1 S. 91) und auf Grund des 5 6 Abs. 1 Ziff. 1 und 3 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 verbiete ich die in Charkow hergestellte und durch den Verlag Kniga⸗Buch⸗ und Lehrmittel⸗G. m. b. H. in Berlin zur Verbreitung gelangende periodische Druck⸗ schrift Die Trompete“ mit sofortiger Wirkung bis zum 26. Februar 1933 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Durch das Verbot ist nicht nur die Verbreitung der Druckschrift im In⸗ lande, sondern auch die Einfuhr nach Deutschland untersagt. Gegen das Verbot ist die Beschwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir ein⸗ zureichen. Sollte von dem Beschwerderecht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich zur Beschleunigung der An⸗ gelegenheit die Beschwerdeschrift in fünffacher Ausfertigung vorzulegen.

Berlin, den 27. August 1932.

Der Polizeipräsident. Melcher.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 47 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 13 779 die Verordnung zur Aenderung der Hauszinssteuer⸗ verordnung und des Ausführungsgesetzes zum Finanzausgleichs⸗ gesetz, vom 29. August 1932, .

Nr. 13 759 die Verordnun zur Aenderung der Hauszinssteuer⸗ verordnung des ehemaligen geen Waldeck, vom 29. August

1932. Umfang: „n Bogen. Verkaufspreis 9,29 RW, zuzüglich einer Versandgebühr von 4 Rpf. Zu beziehen durch: R. von Decker's 3 (G. Schench), Berlin Weg, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel. Berlin, den 30. August 1932.

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

lebersicht über die Einnahmen!) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1932 bis 31. Juli 1932.

Aufgekommen sind Im Reichs haus, Lfd. 9 . * 1. ist n ' ö Finnahme für da Nr. Heieichnung der Ginnah 2 im Monat 3 * vom 1. April 32 Rechnungsjahr Juli 19837) 2 hig 1. Juli 193. 1933 a 1932 Millionen bis 31. Juli 19 32 veranschlagt auf RM. ö Rm Rm * M ? 3 1 3 6 . A. Besitz,. und Verkehrsteuern. 1 . ; k 965 2561 737 982. 92 go 00 b) Steuerabzug vom Kapitalertrage... ...... ah 208.33 23 n ge., ö e 3 ae nn,, 19980 065,27 154.7 175 5832 062 34 70 O06 669 . zusammen lfde. Nr. 1... S9 75 114.65 2566 A460 453 19293 16300090000 3 (hi tsteuer 9 7 36 996 35 2 ** ö D Krisenlohnsteuer . 9 11 665 715,68 do 33 613, 13 b) Krisensteuer der Veranlagten ... 15290 903,63 9 994290439 zusammen lfde. Nr. 3... 13 186 61931 1,6 bo 327 ðꝰ7. d? 140 000 009 4 Vermögensteuer d w 7124 817,81 10,4 4 772 138,08 280 000 000 5 Aufbringungsumlage aus Resten. 1810931, 19 6 935 39162 5a Aufbringungsumlage für Rj. 1931 und 19832 ... . 1592517, 13 2.39 13 095 820 60 40 000 000 6 Vermögenzuwachssteuer.. . 2 2 2 . ö , wd ../) 5379 823. 383 8,5 21 218 055,46 70 000 909 8 Umsatzsteuer 1 , 118 204310, 99 151,9 437 725 288,38 1820 000 000 9 Grunderwerbsteuer ).... 1747 788, 04 1,9 6 811 175,53 240000090 10 Kapitalverkebrsteuer: . ; . Gesellschaftsteuer . 9 g d n 1371 05055 1,7 41661 419.10 20 0000 000 b) Wertpapiersteuer . 9 , 113 830. 49 0,3 21 372.27 60000990 c) Börsenumsatzsteuer ... . 651 388,B 70 1,ů7 2621 444,62 2 0000) 14 Kraftfahrzeu steuer JJ, , 16299 915,23 19,3 68 005 053 63 130 000 000 12 . J .. 192222024 5,7 20 458 775 45 65 000 000 13 Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: J . S852 216,66 13 3 575 352,31 b) andere Rennwettstenerr .. . L326 03. 1, 6 804 391.08 zusammen lfde. Nr. 13a und b... 2378 740, 96 2,9 10 380 243,39 30 000 0090 6) Lotteriesteuer 2 . . 2 1 209 9 42 D * 1 4415 156,69 23. 14 656 722, 46 60 000 9090 J 2 655 249,70 4,1 12 047 604 99 42 000000 15 Beförderungsteuer: a) Personenbeförderung ... 8 642 321,90 14, 33 39 11,64 112000009 b Güterbeförderung... . . 6 949 145,99 10,6 27 901 971,42 6 000 000 16 Steuer zum Geldentwertungsausgleiche ] . bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer):. ... S hol, 6h 0 692. 2 . Neich liulht tenen S0 691,06 769 890,75 Summe A... 287 S856 522, 97 5bo,3 1 338 559 860 60 4757 000 000 HK. Zölle und Verbrauchsteuern. z 146,5 437 583 045,92 1140000 000 19 Tabaksteuer: x a) Tabaksteuer (einschl. Aufschlagz 4. 56 813 364 56 53,4 210 236 831.7 b) Materialsteuer (einschl. Tabakausgleichsteuner) .... 14018466403 9,6 49 869 341, 34 o) Tabakersatzstoffabgabe ..... 23 40330 2 5 388125 zusammen lfde. Nr. 19... 70 852 233, 80 62,9 260 161 754 30 775 000 000 20 Zuckersteuer d 19, 79 454 746,42 270 000000 21 ] Salifteuer (einschl. Nachsteue) .. ..... .. 5 830 84 do dz 9 d 40 900000 I 22 870 292, 13 31,4 93 439 029, 84 300 000 000 23 Aus dem Spiritusmonopol !.... 9 313 8hl, 62 12.8 41 988193, 64 130 000 900 24 Essigsäuresteuer ö . 224 630,60 0,2 747 417,35 2300009 k ee 284 999,96 0, 1329 243,80 4500090 26 Zündwarensteuer h 9h 444,98 0.7 4001 300,73 11 000009 27 Aus dem Zündwarenmonopol .... 287 817,55 0, 2 1916655. 66 3 500 000 . ene . 5 2 432 483. 865 0.5 1761 38219 9 000 000 29 Spielkartensteuer ... 246 853.99 0,1 S9 320. 98 2 300000 30 Statistische Abgabe d , 412 141,65 O0, 8 1795 43, 62 6 000 009 31 Süßstoffsteuer . 9 9 9 9 9 23 048, 35 . 74 880, 15 240 000 32 Mineralwassersteuer 2 2 38 489, 70 2,1 197 811,23 00 909 33 Branntweinersatzsteuer?. . . 801, 25 11211, 45 100 000 34 Ausgleichsteuer auf Mineralöle (Mineralölsteuer). .... 1167 628,965 0.6 3 923 791.25 13000000 . Summe B... 290 152 40902 278, 928 421 459,338 2707340000 Im ganzen .. . 578 008 931,99 S28,X2ꝛ T2266 981 319,988 7 464 340 000

) Einschließlich der aus den Einnahmen den Ländern usw. überwiesenen Anteile usw. 2 An Lohnsteuer sind erstattet: im Juli 1932 42227, 50 RM; in der Zeit vom 1. April 1932 bis 31. Juli 1932

z2l zb 38 Ri.

3) Hierin ist die von den Landesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten. Dieser Betrag ist für das Rechnungsjahr 1931 und Vorjahre aufgekommen.