1932 / 204 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

* ; . K Breisach. 46191] Termin auf Vergleich s verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Landwirts Ottmar Schätzle in Gotten

heim wurde heute, nachmittags 4 Uhr, das l 1lbwendung des Ver Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist un

922 IoicHengr 2 211 Vergleichsverfahren zur

87 Kaufmann Ernst Henrich in Breisach. Vergleichstermin ist am Montag, d 19. September 1932, vormittags 9 Ul vor dem Amtsgericht Breisach, J. Sto Zimmer Nr. 4. Breisach, den 25. August 1932. Amtsgericht.

Chemin ii. 146192 Zur Abwendung des Konkurses über das

Vermögen der Kommanditgesellschaft in

Fa. Woldt C Kempe (Ingenieurbüro für

Elektrotechnik) in Chemnitz⸗Rottluff, Lim bacher Str. 266, wird heute, am 26. August

1932, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens person Herr Rechtsanwalt Dr. Eulitz, hier. Vergleichstermin am 22. September

1932, vormittags 10! Uhr. Die Unter

lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur

Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.

I Cve. 1416193

Vergleich sverfahren.

Beschluß. Ueber das Vermögen des Kauf manns Paul Heimes, Inhabers der han delsgerichtlich eingetragenen Firma Paul Heimes, Cleve, Große Straße 78, wird heute, am 25. August 1932, vormittags 1134 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet. Der Ge schäftsführer Dr. Stapper in Cleve wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor schlag wird auf den 21. September 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich neten Gericht, Zimmer Nr. 36, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen wird auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 28, zur Einsicht der Beteilig ten niedergelegt.

Cleve, den 25. August 1932.

Das Amtsgericht.

Cu x ßsẽaven. 46233

Ueber das Vermögen der Frau Elsa Kröncke, Alleininhaberin der eingetragenen Firma Karl Kröncke, Wohnung und Ge schäftslokal: Cuxhaven, Alsterweg 9, Ge schäftszweig: Manufakturwaren, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 26. August 1932, 13 Uhr, eröffnet worden. Vertrauensperson: Bücherrevisor Georg Wichmann, Cuxhaven, Bahnhosstraße 8. Mitglied des Gläubigerausschusses: Di plomkaufmann Hans Bayer, Cuxhaven, Annenstr. 6. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 23. September 1932, 11 Uhr 15 Min., bestimmt worden. Der Antrag auf Er öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 19, zur Einsichtnahme der Be teiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Cuxhaven.

Inden. 461941

Ueber das Vermögen des Landwirts Hans Betzold in Loquard ist heute, am 2t. August 1932, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungs unfähigkeit erklärt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Meyer in Emden ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Die Akten sind zur Ein⸗ sichtnahme durch die Beteiligten auf Zimmer Ta des Amtsgerichts niedergelegt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Montag, den 3. Oktober 1932, 19 Uhr, vor dem unten⸗ bezeichneten Gericht, Zimmer 31, anhe raumt.

Amtsgericht Emden, 26. August 1932. Goiha. 46195 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Max Reichardt in Gotha wird zur Abwendung des Konkurses heute, am 23. August 1932, nachmittags 4,10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er— öffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Günther Gottschalk in Gotha bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag wird auf den 16. September 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, bestimmt. Der An— trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts— stelle, Zimmer 45, zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Gotha, den 23. August 1932.

Thür. Amtsgericht. Abt. IIa.

Stuttgart.

August 1932, vorm. 9 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung Paula Mathilde Heise geb. Hansen, Ham⸗ des Konkurses über das Vermögen der burg, Beim Andreasbrünnen 9, alleinigen Fa. Banzhaf K Tropf G. m. b. H., Holz⸗ in Stuttgart⸗Gaisburg, Ulmer Str. 129, eröffnet worden. Vertrauensperson ist bestellt: Schmidt, kaufm. Berater in Stuttgart, wendung des Konkurses das gerichtliche Hölderlinstr. 62. Vergleichstermin ist auf Vergleichsverfahren am 26. August 1932, Freitag, den 23. September 193 um 12 Uhr 438 Minuten, eröffnet worden. 9! Uhr, Archivstr. 15/1, Saal 208, be⸗ Zu Vertrauenspersonen sind bestellt wor—⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des den: der Treuhänder Ernst Bernhardt, Vergleichs verfahrens Hamburg, Kl. Bäckerstraße 33, und der lagen und das Ergebnis der weiteren Er— beeidigte Bücherrevisor Adolph Persihl, mittlungen sind auf der Geschäftasstelle zur Hamburg, Mönckebergstraße 31. Zur Ver⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

IHAIam bung. 46196 Ueber das Vermögen der Frau Ida

Inhaberin der Firma Ludw. Waitzfelder Nachf. Friedrich G. Runge, Hamburg 36, Große Bleichen 65, Stempelfabrik und Gravieranstalt, ist zum Zwecke der Ab-

Zwelte Jentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 30. August 1932. 8. 4

Sep- Werne, Lippe. Vergleich sv

Donnerstag, tember 1932, 10 Uhr 15 Misnten, vor der erfahren. Amtsgericht t en, 2. Wilhelm Winkelmann auf Eröffnung des ippe ist am 24. August leichsverfahrens nebst seinen Anlagen s Vergleichsverfahren z tlungen sind A des Konkurses eröffn

st ier 730, zur den. Syndikus Dipl.⸗Ve Einsichtnahme der Beteiligten nied st zur Bertrauens zerhandlung über den Vergleichsvor⸗ September 1932,

m Amtsgericht in Werne

Das Amtsgericht in Hamburg. 2 4 wird auf den 23. lokal: IIannover. Ueber das Vermögen der offenen Han delsgesellschaft in Firma Gustav Wirtheim Hannover⸗Linden, (Eisenwaren, Werkzeuge, Hus wird heute, am 26. August auß soerfahren zur Konkurses eröffnet.

Antrag auf Eröff bst seinen Anlagen und das z der weiteren Ermittlungen sind

Geschäãftsstelle Beteiligten niedergelegt. Lippe, 24. August 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des

Amtsgerichts.

Falkenstraße

chengeräte), zur Einsicht Abwendung des Buchsachverständige Steintorstraße 10, wird zum Vertrauensmann Vergleichs vor Freitag, den 23. erselbst, Am Justizgebäude!, Der Antrag auf

Vergleichsverfahren. Vermögen der Frau Mar Worms, Hafergasse 25. August 19

1932, 9 Uhr, hi Zimmer 32, Erdgeschoß. Eröffnung nebst Anlagen und das Ergeb nis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung 62a, zur Einsicht der Beteiligten Amtsgericht Hannover.

wird heute, am 1 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab Konkurses eröffnet. Berater Alfred Weber in zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sam sz⸗ September 19 Uhr, Saal 16, vor dem Amtsgericht Worms anberaumt.

Worms, den 25. August 1932.

Hess. Amtsgericht.

wirtschaftliche

Kempen, Rhein. Vergleichsverfahren. Vermögen der und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränk ter Haftung, vertreten durch ihren Vor stand in St. Tönis, ist am 24. August 1932, Vergleichsverfahren Konkurses eröffnet wor Rechtsanwalt Vertrauensperson Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. Sep⸗

Abwendung des

Kempen / Rhein Termin zur

Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Emil Steilberger in Alsdorf, Inhabers der Firma Kaufhaus Emil Steilberger, ist durch Beschluß vom 24. August 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt wurde.

Amtsgericht Aachen. Abt. 4.

gericht in Kempen / Khein, Zimmer Nr. 12,

Der Antrag auf Eröffnung

des Verfahrens nebst seinen Anlagen und

das Ergebnis der weiteren Ermittlungen

sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Kempen / Rhein, den 24. August 1932. Das Amtsgericht.

anberaumt.

Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen der Wasserwerk und Brunnenbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Achim ist am 12. August 1932 nach Be⸗ stätigung des am 8. August 1932 ange⸗ nommenen Vergleichsvorschlages der Ver⸗ gleichsschuldnerin aufgehoben. Amtsgericht Achim, 12. August 1932.

HKönigstein, Taunus. Vergleichsverfahren. Vermögen des Schreiner zincenz Maier, Kelkheim i. Ts., vertreten durch Arthur Stern, Frankfurt

24. August 1932, 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er öffnet. Der Syndikus Dr. Braun, König zertrauensperson er zur Verhandlung

Vergleichsvorschlag Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem oben anberaumt.

Altona, Elbe. Das über das Vermögen der Ehefrau Alma Horstmeier geb. Köhler in Altona, Stresemannstraße 165, Textilwareneinzel⸗ handel, eröffnete Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ (7a VN 7/ 2.) Altona, den 25. August 1932. Amtsgericht. Vergleichsgericht.

Ts., wird zur

bezeichneten Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens ist mit allen Anlagen und dem Er⸗ gebnis der Ermittlungen auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 1, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt 2 V. N. 4/32. Ts., den 24. August 1932. Das Amtsgericht.

Königstein . Bad Homburg v. d. Höhe. . 46208)

In der Vergleichssache Karl Volland in Bad Homburg v. d. Höhe wird der gemäß F 63 der Vergl.⸗Ordg. angenommene Ver⸗ gleich bestätigt und das Vergleichsver⸗ fahren aufgehoben. Bad Homburg v. d. Höhe, b. 16. 8. 1932.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Naumburg, Saale. Vergleich sverfahren.

Marie Magdalene Leonhardt, geb. Viesohn

eingetragenen Leonhardt, Naumburg a. Nr. 44, wird heute, am 24. August 1932, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet. Bankdirektor a. D. Karl Schuster in Naum⸗ zurgstraße 9, wird zur Ver⸗ Termin zur Ver⸗ Vergleichsvorschlag September 1012 Uhr, vor dem bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 52, anberaumt. Naumburg a. S., den 24. August 1932. Das Amtsgericht.

S., Salzstraße Balingen.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mechanische Schuhfabrik, offene Handels⸗ gesellschaft in Ebingen, wurde nach be⸗ stätigtem Vergleich am 20. August 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Balingen.

trauensperson ernannt in Kulmbach, Langgasse 7, ist am 26. August

Diüsseldori. Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Max Zeidler, In⸗ habers eines Textilwaren⸗ u. Photoartikel⸗ geschäftes in Düsseldorf, Kirchstraße 19.321, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Düsseldorf, den 20. Amtsgericht.

Leipzig. 46222

gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Archi⸗ tekten Carl Dürr in Leipzig, Promenaden⸗ straße 16, Alleininhabers einer ebenda betriebenen Möbelfabrik unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Carl Dürr“, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 24. August 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Schmalkalden. Vergleich sverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Ludwig Braun, Magnetfabrik in Schmalkalden, ist am 27. August 1932, vorm. 10 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkürses eröffnet wor⸗ Rechtsanwalt Schmalkalden ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über ergleichsvorschlag ist auf den 14. Sep⸗ tember 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schmalkalden, Zimmer 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfah⸗ rens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schmalkalden, den 27. August 1932. Amtsgericht. II.

V. N. 2/32. August 1932.

Duisburg. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen 1. der Firma Heinrich Kreyenberg, In⸗ haber Heinrich Kreyenberg, Baugeschäft in Tuisburg, Stapeltor 12 u. 3 (9 VXN. der Frau Ida Kremer, In⸗ haberin eines Kurz-, Weiß⸗ u. Woll⸗ warengeschäftes in Duisburg, Felsenstr. 92 9 VN. 24/32), 3. der Firma Heinr. Winkel, Lebensmittel⸗Großhandlung, Inh. Hein⸗ rich Winkel in Duisburg, Merkatorstr. 84 O VN. 23/32), wird aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und am 23. 8. 1932 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Duisburg.

Leipzig. 462231

gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Buch⸗ händlers Julius Albin Gutzschebauch in Leipzig C 1, Grassistr. 13, Alleininhabers einer Buchhandlung samt Antiquariat unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „J. A. Gutzschebauch in Leipzig“ in Leipzig O 1,ů Kurprinzstr. 2, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 24. August 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Frankfurt, Oder. . Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emil Müller in Frank— furt (Oder), Wollenweberstr. 53, ist durch Beschluß des Gerichts vom 23. August 1933 aufgehoben worden, da der Vergleichs⸗ 1932 ange⸗ nommen und bestätigt worden ist.

Frankfurt (Oder), den 24. August 1932.

Das Amtsgericht.

großhandlung

Leipzig. 46224

gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Walter Willy Trabert in Leipzig W zl, Beipertstr. 3, Alleininhabers einer Offset⸗ und Steindruckerei unter der

nebst seinen An⸗

Hagen, Westi. Das Vergleichsverfahren über das Ver-

handlung über den Bergleichsvorschlag ist

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

gleichs aufgehoben. Hagen, den 24. August 1932. Das Amtsgericht.

Hamburg. 462141

Das über das Vermögen des Kauf

Carl Krause, wohnhaft und Geschäfts

Das Amtsgericht in Hamburg.

Das über das Vermögen des Kauf manns Rudolph Louis Alfred Lisch, wohn

Inhabers der Firma: Alexander Lisch, Geschäftslokal: Hamburg, Catharinen straße 37, Geschäftszweig: Porzellan handel, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 20. August 1932 aufge⸗ hoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Ham hung. 46216 Das über das Vermögen des Kauf—

tragener Geschäftsbezeichnung Möbelhaus Seeba, Wohnung u. Geschäftslokal: Ham⸗ burg, Hamburger Straße 200, Geschäfts⸗ zweig: Möbeltischlerei und Möbelklein⸗ handel, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 20. August 1932 aufge⸗ hoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg. IHannover. 462171 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Matthaei, alleinigen Inhabers der Firma Wülfeler Metallwarenfabrik Feige E Meier und der nicht eingetragenen Firma Ernst G. Feige, in Hannover, Hildesheimer⸗Chaussee 128, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Amtsgericht Hannover, 19. August 1932.

IIöxter. Beschluß. 46218 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma S. Netheim in Höxter, offene Handelsgesellschaft, Inhaber Witwe Helene Netheim und Paul Netheim, wird nach Bestätigung des im Termin vom 10. August 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Amtsgericht Höxter. Königsberg, Pr. 462191 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Möbelmagazins der Tischler⸗ innungsmeister e. G. m. b. H. in Königs⸗ berg, Pr., Altst. Bergstr. 41/42, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg, Pr., 23. 8. 1932. Köslin. 46220] Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen der Witwe Franziska Schreiber in Köslin, Inhaberin des in das Handels⸗ register nicht eingetragenen Schreib⸗ warengeschäftes Fr. Götze in Köslin, Bergstraße 30, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 16. August 1932 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Köslin, den 23. August 1932. Kulmbach. 46221] Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Zeidler, Benno, Manufaktur⸗ waren⸗ und Konfektionsgeschäftsinhaber

1932 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗

gehoben worden.

Kulmbach, den 26. August 1932. Amtsgericht, Geschäftsstelle.

Das am 30. Juni 1932 eröffnete Ver⸗

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 26. August 1932.

Das am 22. Juli 1932 eröffnete Ver⸗

Amtsgericht Leipzig, Abt. A1, den 26. August 1932.

Das am 20. Juli 1932 eröffnete Ver⸗

manns Carl Robert Ludwig Maria Krause,

2 ; in nicht ge iner Geschäftsbeze ia erson ernannt. Termin in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Hamburg, Hamburger Straße 174, Geschäftszweig: Herrenmoden, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach 1 a n 1.4 ö gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 20. August 1932 aufgehoben worden.

Hamburg. 46215]

haft: Altona, Oevelgönne 104, alleinigen

manns Hermann Seeba, in nicht einge⸗

zinger zu Hagen, Hochstraße 101 a, ist nach Graphische Kunstanstalt Paul Trabert Bestätigung des angenommenen Ver⸗

in Leipzig WM 31, Steubenstr. 24, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 24. August 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. H A 1, den 26. August 1932.

Leipzig. 146225 Das am 16. Juli 1932 eröffnete Ver— gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Julius Mahn“ Krawatten fabrik in Leipzig C1, Katharinenstraße 22 (Gesellschafter: die Kaufleute Arthur Riecke und Hellmuth Irmscher, beide in Leipzig), ist in folge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 17. August 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 24. August 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 27. August 1932. w Leipzig. 46226 Das am 28. Juli 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Schelter in Leipzig C1, Leplaystraße 5, Alleininhabers einer Holz⸗ bearbeitungsfabrit samt Schildermalerei, Schlosserei und Klempnerei unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Schilderfabrik Carl Schelter in Leipzig“ in Leipzig CI, Seeburgstraße 25 —27, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 26. August 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 27. August 1932.

München. 462271] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Schimpfle o. H.-G. in München, Sendlingerstr. 66, ist am 25. August 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

Pfarrkirchen. A46228] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen der Sattlermeisterseheleute Andreas und Therese Berr in Pfarrkirchen ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs termin vom 17. August 1932 aufgenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Pfarrkirchen, den 26. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Regensburg. 46229]

Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Samuel Koblenz, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren in Regensburg, Inhaber Samuel Koblenz, Kaufmann in Regens⸗ burg, wird aufgehoben, da der Vergleich gerichtlich bestätigt ist.

Regensburg, den 26. August 1932. Amtsgericht Konkursgericht.

Reutlingen. 46230]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen 1. Komm.⸗Ges. in Reutlingen, 2. des Emil Ruoff, Bankiers in Reutlingen, wurde nach Bestätigung des Vergleichs am 24. August 1932 aufgehoben.

der Firma Ruoff, Quenzer & Cie,

Amtsgericht Reutlingen.

Rheine, Westf. 6231]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen der Firma F. Tacke, Maschinenfabrik, Kommanditgesellschaft zu Rheine, ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben wor⸗ den.

Amtsgericht Rheine i. W., 22. August 1932.

Solingen. 46232]

Bergleichs verfahren. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Eickhorn in Solingen, Hauptstraße 102, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 24. August 1932 angenom⸗ menen Vergleichsvorschlags aufgehoben. 6 Vn. 8 / .

Solingen, den 24. August 1932. Das Amtsgericht. 6.

8. Verschiedenes.

16434

Am 1. September 1932 erscheint zum

Anhang zu den Besonderen Tarifheften (Heften B) der Nachtrag 6.

Nähere Auskunft erteilen bie Dienst⸗

stellen.

Reichenbach (Eulengeb.) / Franken⸗

stein (Schlesien), den 265. August 1932.

Eulengebirgsbahn. Franken stein⸗Münsterberg⸗ Nimptscher Kreisbahn.

16435

Am 1. September 1932 erscheint zum

Besonderen Tarifheft (Heft B) der Nach⸗ trag 14.

Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗

stellen. Reichenbach (Eulengeb. ). 26. 8. 1932.

Eulengebirgsbahn.

mögen des Radiohändlers Karl Scher hanbelsgerichtlich eingetragenen Firma

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

monatlich 2,30 MM einschließlich 0, 45 RM Jeltun gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der k 1,90 &Mπ , monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sw. 45. 4 32. Einzelne Nummern kosten 36 hy, einzelne Beilagen 16 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7573. 3 O

Nr. 204. Reichs bantgirokonto. Berlin, Mittwoch,

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntgabe der Reichsinderziffer für die Lebens haltungskosten im August 1932.

Bekanntmachung des Frachtenausschusses Dresden vom 2 2. August 1932, betreffend Mindestentgelte im Binnenschiff⸗ 1 4 fahrts verkehr auf der Elbe. h) Stückgüter ab frei Kahn

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 56 des Reichtz⸗ gesetzblatts, Teil J.

Zeitungsverbote.

acm : e e 2 2 2 ᷣ22ᷣ0 Q ᷣᷣ¶· · Q,, , ,

n deutsche Währung umgerechnet .... - RM 2, 79189. Berlin, den 31. August 1932.

für die Lebenshaltungs kosten im August 1932.

Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten (Er⸗

g, Wohnung, Heizung, Beleuchtung, Bekleidung und Reichsknappschaft onstiger Bedarf“) beläuft sich für den Durchschnitt des und Arbeitslosenvers ongts August 1932 auf 12033 gegenüber 1215 im Vormonat; waltung der Abgabe

halb der Gruppe Ernährung sind hauptsächlich die Gemüse und für Kartoffeln zurückgegangen.

Berlin, den 31. August 1932.

von Mindestentgelten im Binnens

ändert und au vertehrsministers vom 23. März 1932 nächstehende Mseindest, neue Druck entgelte im Binnenschiffsverkehr auf der Elbe festgefetzt:; als ihr Er

Frachtverträge über Talverladungen ab sächsischer Hhwerde zulassig

Station, die bis Ende September 19332 an n sind, gelten Beschwerde i

von 4 Rpf.

Deutsches Reich.

Preußen. 1590 em am

Deutsches Reich.

Bekanntmachung Woiter ha über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver⸗ ardnung vam 10. Oktober 1931 zur Uenderung der Wertberechnung von Hypotheken und n Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten 6e Üeberzeugung ge

(RGBl. 1 S. 569). der Elbeschiffahrt Der Londoner Goldpreis beträgt am 31. August 1932

für eine Unze Feingold ...... . = 118 9h 10 d, mit dem Schifferbetriebsve in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. Vorstehende Beschlüsse sind . 6 Pfund vom 31. August e 4 worden. 32 mit RM 14,615 umgerechnet.. = Re S6, 8374, J 97 9 e nome ür ein Gramm Feingold demnach .. . . pen ge 45, 8469, Dresden, am 27. August 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Anmerkung; err Speer. vom 16. Juli 1932 sind unterstrichen bz

Die Reichsindexziffer

der Rückgang beträgt somit 1.6 v5. An dem Rückgang sind 9 die, erordnun hauptsächlich die Bebarfsgruppen Ernährung und Bekleidung ,, beteiligt. Es sind zurückgegangen die Inden ziffern für dio n , ., Zolländerun Ernährung... um 13 vH auf 111,8 die Verordm e . 11 664 ö Zolländerungen, Sonstigen Bedarf , 67, , 165,1. Umfang: 115 Bogen. . h e f fst . 2. 1. 1213 unpbet; dunge geb hren. bes rt, die Inderziffer für Heizung und Beleuchtung mit 151 ; en önnen Leg che 9 9 . Berlin NW 40, den 30. August 1932.

Deutscher Reichsanzeiger reußischer Etaatsanzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum

einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,15 R. spaltenen Einheitszeile 1,35 4A /

Anzeigen nimmt an die Druckauftrãge f einzusenden, urch Sperr⸗ Fettdruck (zwe mal unter⸗ Anzeigen müssen 3 Tage telle eingegangen sein.

2

n politische

einer dreige Geschäftsstelle Berlin sind auf einseitig bes insbesondere ist darin druck (einmal unte strichen) hervorgeho

18, Wilhelmstraße 32. Alle hriebenem Papier völlig druckret auch anzugeben, welche Worte etwa d rstrichen) oder durch . ben werden sollen. Befrist vor dem Einrückungstermin bej der Geschäftss

den 31. August, Postschecftonto: Berlin 41821.

ahends

Inhalt des amtlichen Teiles. ae , . 2 Wasserständen gelten folgende J minus 151— 160 em am Dresdner Pegel 161— 170,

171—180

einem Wasserstand bis ͤ niedrigeren lied rigwasserzuschläge:

1932 zur Verordnung des Reichspräsidenten Ausschreitungen vom 14. Juni 19832 (RGBl. Gesetzsamml.

greg m .

Breußischen stehenden Verordnung des 1932 (Gesetzsamml. S. ländische Tages Kreis Westhavel gerechnet vom Tage der Zustellung dies Berlin⸗Charlottenburg, den 27. August 1932. Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg und von Berlin. Dr. Gaede.

Staatsministeriums Reichspräsidenten vom 17. 219) verbiete ich die „We sthavel⸗ zeitung Kreisblatt für den Dauer von 5 Tagen, es Verbots. ;

191 09 z

Vorstehende Nied rigwasserzuschläge be⸗ land“ auf die

bis frei Kahn Hamburg ab 19t aufwärts.

Diese Sätze gelten bei . esdner Pegel. gelten folgende Niedrigwass

minus 151— 160 em am Dresdner Pegel 5 Rpf.

einem Wasserstande bis minus Bei niedrigeren Wasserständen erzuschläge:

Nichtamtliches. Deutscher Reichstag.

Sitzung vom 30. August 1932. Bericht d. Nachrichtenbüros d. Während die kommen überfüllt außerordentliche Plenarsitzungssaal gesehenen Sitzungsbeginn, da ein Sitzungen abhielt. schon ein Teil im nach den Plätzen einsetzte. verließen die Nationalso dann unter Führung des einzuziehen. Uniform erschienen, Uniformen,

Für Verladungen nach mittelelbi Amtli es einschließlich Magdeburg ermäßigen * Sätze

bei Massengütern um insgesamt? Stückgütern 5

schen Stationen his vorstehenden

der Frachtenausschuß Dr beschlofsen:

Tachtenausschusses wird bis auf weit Fällen das Abgehen von

estentgelte zu genehn unt, daß andernfalls ein verlorengehen eien⸗Vereinigung gestellt werden, rband ins Einvernehmen setzen von der Aufsichtsbehörde bestätigt

zereins deutscher Zeitungsverleger) Tribünen schon lange vor Beginn voll⸗ waren und auch die Diplomatenloge eine dichte Besetzung aufwies, füllte sich der

Der Vorsitzende des ermächtigt, in einzelnen *. e . Frachtenausschusses

Beschlüssen des nigen, wenn er Transportauftrag

über Mind

Teil der Fraktionen noch . vo Nationalsozialisten war Saal erschienen, wo ein lebhafte

sollen durch die Elbereeder Auch von der

s Suchen Mit Beginn des Klingelzeichens ialisten aber wieder den Saal, um geordneten Dr. Frick geschlossen Nationalsozialisten fast ausnahmslos in den bra während die schwarzen einzelt gesehen wurden. deutschnationalen Fraktion, die en Leitung de stehende Sitzung an den Eingangstüren f Abgeordnete.

ge Minuten nach drei Uhr munistische Alterspräsidentin, Frau estützt von zwei weiblichen kommuni Die kommunistische Plätzen und ruft im Chor: heitsfront!

Der Frachtenausschuß. unen S. A.

d 2 *

v. d. Decken, Vorsitzender. S. S.⸗Uniformen nur ver⸗ lieben allein die Plätze der tsprechend ihrem Fraktions⸗ r kommunistischen nach Möglichkeit ignorieren ah man einige

Abänderungen w. gesperrt gedruckt.

BSekanntmach un g. e, e,, gust 1932 aus tzblatts, Teil 1, e die Verordnung über die Ver und der Reichs

Die am 30. Au

. . gegebene Nummer 56 des Reichsgese

deutschnationale

gütung der Krankenkassen, der eichsanstalt für Arbeitsvermittlun ng für ihre Mitwirkung bei der zur Arbeitslosenhilfe, vom 3. inlagerung von durch die Deutsche Get

Zetkin, geleitet und stischen Abgenrdneten, im Fraktion erhebt sich von den Es lebe die anitf Wir begrüßen uns einem dreifachen Not Front! wird dieser Zwischenfall hingenommen. sidentenstuhl

August 1932: Kartoffelflocken und reide⸗Handels⸗Gesell⸗

gen, vom 23. August 1932, un Verordnung über

oschistische Ein⸗ ere Genossin Clara Zetkin mit

Von den übrigen Parteien egenkundgebung auf dem Prä⸗ Auch der kommunistische Ab— e, um der Alterspräsidentin r die Glocke, und die Alters⸗ ffnet darauf die Sitzung. Nach so führt sie aus, wird die erste Reichstags durch das älteste Mit⸗ ach den Feststellungen des

g über Einla

ohne die geringste G Frau Zetkin hat inzwischen Platz genommen.

eordnete Torgler ist zur Stell ehilflich zu sein. präsidentin, Frau Zetkin, erö unserer Geschäftsordnung, Sitzung des neugewählten glied des Hauses eröffnet.

ing über das Intra vom 26. August 1932. Verkaufspreis: 030 RM.

RM für e in Stück bei Voreinse

fttreten der

Postversen⸗ Er reicht ih

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenstein.

Grund der Verordnung des Herrn Reichs. 1932 einsch

bis auf weiteres nachstehende Mindestentgelt, für se 106 eg: n e . Gebrauch gema a) Massengüter im ortsüblichen Si is fr Beschleun Mass . ortsüblichen Sinne ab frei Kahn bis frei in funf her kus ert gung Mere. ab t aufwärts . .356 Rpf. Berlin, den 30. August 1932. 50t M * * * * 31 . 100t 5 . 200 t . * * 1 * 26 I, 300 t 9 kJ 566 t H ür Steine gelten vorstehende Sätze mit einem Ab— Auf. Grund der

schlag von 1 Npf. Für Verlabungen nach Hammerbroq Reichspräsidenten und nach Lübeck gelten vorstehende Sätze mit einem Zuschlag 14. Juni 1932 (R 1. Verordnung des Pr.

Reichstagsbüros bin ich das äl neuen Reichstags. Ich bin am 5. Jul ein Mitglied des Reichstags älter sein u melden und meine Stelle hier ei arauf niemand meldet, fährt die Al Verhandlung fort. die Abgg. Frau Agnes ( Schwarz⸗Frankfurt (Ze Schriftführer nehmen ihre P stehend neben der Präsidentin ihres Amtes zu unterstützen.

Die Alterspräsidentin Frau Zetkin nimmt darau prache. Der Reichstag, so führt sie n zusammen, in der die K Kapitalismus schlands mit einem Hagel furchtbar Zu den Millionen Arbeitslosen, die

ozialen Unter t und im Wir Hunger ist auch das Schicksa Die noch Be die durch die

epreßte Muskel⸗ und Nerv ulturelle Bedürfnisse befrie rechts und de noch tiefer senken. gewerbetreibenden, zweifelt in Elendstiefen. Zusammenschrumpfen der Aufwe nichten die wirtschaftlichen Grun

Reichstagsmitglied des i 1857 geboren. Wenn sollte, so bitte ich, sich nzunehmen. terspräsidentin in der ft als vorläufige Schriftführer Soz.), Rauch⸗München (Bayer. Vp. ), und Torgler (Komm.). lätze ein, Abg. Torgler bleibt um sie in der Durchführung

Preußen.

V erh ot. s. 1 Ziff. 2 der egen politische ete ich die in Be 8* einschließlich nit sofortiger Wirkun ließlich. Das Verbot 1 schrift, die sich sachlich al satz anzus sie hat kein st bei mir einzu cht werden, ung der Angelegenheit

ö ig ele en des 5 6 Ab Der Frachtenausschuß Dresden hat seinen unter dem Reichspräsidenten 16. Juli 1532 bekanntgemachten ,. über die Festfetzung 14. Juni 1930 verbi hiffsverkehr auf der Elbe Feitung „Vorwärt mit . vom 1. September 1933 ab ge⸗ Abend

Verordnung des Ausschreitungen vom rlin erscheinende Tages⸗ des Kopfblattes „Ber g bis zum 2. September faßt auch jede angeblich s die alte darstellt oder Gegen das Verbot ist die Be⸗ e aufschiebende Wirkung. Die Sollte von dem Be⸗ so empfiehlt es sich, die Beschwerdeschrift

Wort zu ihrer Eröffnungsanf aus, tritt in einer Situatio isammenbrechenden assen Deut

werktätigen ter Leiden über⸗ mit den Bettel⸗ stützung oder ohne sie hungern, ene Millionen stoßen. aller anderen sozial Hilfs⸗ äftigten können bei ihrem niedrigen ationglisierung aufs äußerste aus⸗. enkraft nicht ersetzen, digen. Der weitere A s Schlichtungswe Wachsende

pfennigen der werden im Herb

Der Polizeipräsident. Dr. Melcher.

eschweige denn au des Tarif⸗ ens wird die Entbehrungslöhne Scharen von Handwerkern, Klein⸗ von Klein⸗ und Mittelbauern ver Niedergang der Wirtschaft, das ndungen für Kulturzwect' ver⸗ dlagen der Existenz der geistig

Bekanntmachung.

6 und 7 der Verordnung des

Ausschreitungen in Verbindung mit der Veinisters des Innern von 16. Juni