1932 / 204 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

w 6

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 1. August 1932. 2 4

4. Oeffentliche Zustellungen.

Ia lz? Oeffentliche Zustellung.

Rechtsanwalt Dr. Adrian in San⸗ nover, Bahnhofstraße 5, klagt gegen Otto Walter Jacob, zuletzt wohnhaft in Meran in Italien, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung aus Ge schäftsverbindung und Abtretung, mit dem Antrag, den Beklagten Fosten pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 1124,39 RM nebst 6 975 Zinsen seit 11. 6. 1930 zu zahlen Der Kläger ladet den Be klagten zur münklichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkam ner des Landgerichts in Hannover auf den 31. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. (2. V. 0. 1910/33.)

Hannover, den 20. August 1932 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 46513 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Margarethe Buth geb. Steffenhagen in Köslin, Danziger Straße 33, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr Zubke und Boelk in Köslin, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Hokelbesitzer Erich Buth. früher in Köslin wohnhaft gewesen, jetzt, unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung aus 3 1566 B. G. B und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß

5. 1574 Abs. 1 B. G.-B., evtk, auf Wiederherstellung der häuslichen Gel meinschaft. Die Klägerin ladet den Be⸗

klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Köslm auf den 1. November 1932, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht ugelassenen Rechtsan— walt als ioze ß tee tion, ver⸗ treten n lassen.

Köslin, den 22. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 46614 Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Gerhard Heinrich Wilhelm Tewes, geb

9. J. 1931 in Baven, Bahnhofstraße 580, vertreten durch das Jugendamt de Landkreises Celle in Celle, klagt gegen

den Melker Harry Rolfes, geb. 23. 4 1907, zuletzt in Kästorf, Kr. Gifhorn, letzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Bekiagte sein außerehelicher Erzeuger sei und seiner Mutter, der ledigen Arbeiterin Martha Tewes in Baven, in der gesetzlichen Empfängniszeit (20 9 1930 bis ig. 1. 1931) beigewohnt habe, mit dem An⸗ trag, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger ab Geburt (19. 7. 1931) bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres im voraus viertel⸗ jahrlich 99 RM Unterhaltsrente zu zahlen, die rückständigen sofort, die künftigen am 19. 4. 19. 7, 19 19 und 19. 1 Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Gifhorn, das die öffentliche Zustellung der Klage be⸗ willigt hat, auf Mittwoch, den 5. Oktober 1932, 9 uhr, geladen. Gifhorn, den 16. August 1932. Gehle, Justizobersekretär, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 16615) Oeffentliche Zuste lung. Das minderjährige uneheliche, am 11. 9. 1931 geborene Kind Erika Thiele, Weyhausen, vertreten durch das Kreis? jugendamt in Gifhorn, dieses vertreten Mrch den. Kreisausschußobersekretär Stern, Gifhorn, klagt gegen den Arbeiter Paul Könnecke, in Neudorf⸗ Platendorf zuletzt wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß der Beklagte sein außer⸗ ehelicher Erzeuger sei und seiner Mutter, der ledigen Selma Thiele in Weyhausen, in der gesetzlichen Empfängniszeit bei⸗ gewohnt habe (Anerkennungsurkunde vom 10. 12. 1931), mit dem Antrgg, den Beklagten durch bezüglich der fälligen Unterhaltsbeiträge für vorläufig voll— streckbar zu erklärendes Urteil kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, dem Kläger ab Geburt bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende Geldrente von 715 RM zu zahlen, die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftigen am Ersten eines jeden Monats. * mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der

Beklagte vor das Amtsgericht in Gif

4. z 55 14134 1 1 s horn, das die öffentliche Zustellung der

Klage bewilligt hat, auf Mittwoch, den 5. Oktober 1932, 9 Uhr, ge laden

Gifhorn, den 16 Auqust 1932 Gehle Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts

16616 Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige Kind Gerda Schwarzer in Herrjnannsdorf, Kreis Jauer, vertreten durch das Jugendamt Jauer, Beauftragter Amtsvormund Stubenrauch in Jauer, klagt gegen den Chauffeur Franz Beer, früher in Herr⸗ mannsdorf. Kr. Jauer, jetzt unbekann ten Aufenthalts, auf Grund des §5 1708 B. G.-B, mit dem Antrag auf Ver— urteilung zur Zahlung einer im voraus zu entrichtenden Geldrente von viertel sährlich 60 RM vom Tag der Geburt der Klägerin, dem W. Januar 1932, ab bis zur Vollendung des 16. Lebens jahres, und zwar, seweit rückständig, sofort, der künftig fällig werdenden Be— träge am 28. 10, 28. J. 28. 7. hren Jahres gen. 5 708 Abf. 6 Z.⸗P-O. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Jauer, Bez. Liegnitz, Zimmer 17, auf den 28. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, geladen.

Jauer, den 25. August 1932

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 163383 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Kurt. Müller in Stolp i. P., Progzeßbevollmächtigte: Justizrat Dres. Reichardt und Ritter,

Vaumhburg a. S., klagt gegen den Dr. Werner Ulmer wegen Rück⸗

erstatrung verauslagter Fracht und Ver— gütung für ausgeführte Arbeiten mit dem Antrag: 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 30,75 RM nebst 79 Verzugszinsen seit 1. März 1931 zu zahlen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Naumburg a. S. auf den 13. Oktober 1932, vorm. 5 Uhr, geladen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Naumburg a. S.

5. Verlust⸗ und Ʒundfachen.

Abhanden gekommen: Deutsche An— leiheablösungsschuld zu 12,59 RM Nr. 1051 723 Buchstabe A, Auslosungsrechte zu 12,550 NM Nr. 26 723 Buchstabe A Gruppe 30.

Brieg, den 27. August 1932

Der Oberbürgermeister 46774 als Ortspolizetbehörde

416617 Aufgebot. Lübeck Schweriner Lebens— ver sicher un gs Aktien Ge se ll schaft in Liguidation. LTraftloserklärung einer Police. Der von der früheren Mecklenburgi⸗ schen Lebensversicherungs Bank a. G in Schwerin, späteren Lübeck -Schweriner Lebensversicherungs- Aktiem. Gesellschaft, auf das Leben des Restaurateurs Paul Friedr. Heinr. Louis Rosenkranz in Wismar ausgefertigte Papiermark⸗Ver sicherungsschein Ne. 8 36 383 ist ver— lorengegangen. Falls binnen 2 Mo naten kein Einspruch bei ung erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraft— los erklärt. Lübeck, den 29. August 1932. Die Liquidatoren.

45118 Der , Versicherungsschein A ges 695 üiber 1500 Reichsmark Versicherungs—

summe, auf das Leben des Herrn Fär⸗ bermeister Franz Wolff in Lei zig lau⸗ tend, ist abhanden gekommen. Wer An- sprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Mo— nate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen! Magdeburger Lebens -Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg. 46618 Victoria zu Berlin Allgemeine Ver siche rung s⸗Aetien⸗Gesellschaft. Sinterlegungsschein⸗Aufgebot. Der Hinterlegungsschein zur Lebens— police 1 039 143, Schneidermeister Jakob Haller, Tübingen, ist abhanden ge⸗ kommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, wird der Schein außer Kraft gesetzt und neuer ausgefertigt. Berlin, den 29. August 1532.

Dr. Herzfelder, Generaldfrektor.

46773

Der Krämerswitwe Elisabeth Här— tinger in Buchhausen wurde am 15. Juli 1332 gestohlen: Deutsche Anleiheab⸗ ö ungsschuld, Nennwert 625 RM. Ausl.. Wert 3125 RM mit Auslösungsscheinen. Nummer der Ablösungsanleihe unbe-

1

kannt; Nummern der Auslösungsscheine

1 00 er E 3142137, 42138, 42139. 125 er B 12158 957. Dies wird gemaß

Art. 90 AGZ. B. G. B. bekanntgegeben. Mallersdorf, den 77. August 1932. Bayerisches Bezirksamt Mallersdorf.

b. Auslosung ust. von Wertpapieren.

Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗

gesellschaften, Gesellschaften i. b. S. und Genossenschaften iwerden in den für diese Geseilschaften be stimmten uterabteilungen 7-11 ve röffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

46619) Bekanntmachung.

Gemäß 5 5 Abf. 1 der Ersten Ver⸗ ordnung über die Aufwertung der An— sprüche aus Pfandbriefen wird über den Stand der Restteilungsmasse am 30. Juni 192 folgendes bekanntgemacht:

Es waren vorhanden: GM Nachstellige Oypotheken .. 609 134,32 Persönliche Forderungen 26 302, Bestand in 5 , Liqui-⸗

23 200,

dationsgoldpfandbriefen

Barbestand 83 441.32

752 M77, 54 Von den nachstelligen Hypotheken liegen innerhalb der mündelsicheren Be⸗ leihungsgrenze ca. 240 000, e m . er Umlauf an Liquidationsgold⸗ pfandbriefen und Zertifikaten, die auf Grund der ihnen deigegebenen Anteil⸗ scheine an der weiteren Ausschüttung teilnehmen, beträgt 5 470 009 Goldmark Berlin, den 25. August 1932. Stadtschaft der Provinz Brandenburg.

145778 Bekanntmachung. Am w ö. Noch nicht ausgeschüttete . nꝗch dem Stande am 39. Juni 1932 . Die ,,,, 30 Tun Anleihe⸗ Wertpapie ergibt hiernach eine ; 30. Juni 1932 ö ; ertpapiere ö aufzuwerten⸗ e , e ,, d e nr g, T 3 . der landschaftlichen Anteil. und ngen umsichere Hopoiheten n aft Zum dun us . db af, Summe r der Tr eder Helrage der ö Natenscheine Sichere 639 des samwie ; . ; Kurswert n 2 3 6 66 Pfandbriefe 9. eier Pfandbriefe Pfandbriefe u dichtidations- Hypotheken * Gio hypothelarisch Hi 5 Barbetrãge vom m, Mär; 1gz3 Se ber mim Währun früherer 665 Goldpfandbriefen h * nicht gesicherte Yyn ö 3 Währung sein⸗ . * im Rennberrage lösungẽ⸗ Au fwertungz⸗ und 30. Jun Samml. S. 40] zur Rück, a = 5g b) von dem auf den schließlich der früherer Währung von ! nenn⸗ forderungen Forderungen 1932 zahlung von Aufwertungẽ⸗ Anteilschtinen, ver. me. ö betrages) schulden verwandt sind) merkten Nennbetrage geschittteten . GM GM RM GM bzw. RM GM biw. RM RM GM GM GM bzw. RM von Duoten l 2 3a 3b 30 34 32 3f 39 3h 4 5 Landschaftliche Central⸗ pfandbriese. .... 48 736 400 2 457 489,41 194 493, 40 h28 216, 13 10713, 768 53, 60 284 803, 75 734 700 4979 069, 29 3 . 9 24, 04 o /o b 1 2 os Schlesische Pfandbriefe. 49 032115 1982 304, 17 435 637,50 1734784, 34 21 142, 38ꝗ5 2 90501473 615 260 7694 143, 10 3. ; 565 do 29, 14 0⸗ 15, 69 C

. . Die Central-⸗Landschaft nimmt vom 1. Se Pfandbriefe früherer Währung 8 o des auf den Än

ptember 1932 ab eine weitere Kapitalausschüttung aus der Teilungsmasse vor, und jwar in Höhe von 1,6 06 seilscheinen vermerkten Nennbetrages.

Infolge der Ausschüttung vermindern sich die in Spalte 4 unter a und b angegebenen Prozentzahlen auf 0, 44 ov́ bzw. 2.22 0os.

Herabsetzungen vom Aufwertungsbetrag auf Grun bei der Central Tandschaft in Höhe von .... 2 Schlesischen Landschaft in Höhe bon?

der 8, 15 Aufwertungsgefetzes und sonstige Ausfälle der 1786 879.08 GM, . . 7 934 921,15 GM.

eilungsmasse sind eingetreten:

Der den Landschaften zustehende Beitrag zůr Deckung der Kosten det Aufwertungsberfahrens, soweit er bereits erhoben werden konnte (6 14 der Verordnung

Seite 169 —ů 5 7 der V

erordnung vom 22. Mär e In welchem Umfange sich die restliche Teilungsmasse noch wester durch Ausfälle und seits wird sich die Restingsse durch die bis zu ihrer Ausschüftung aufgelaufenen Zinsen

Bei der Schlesischen Landschaft wird nach Abzug der horauesicht lich m Berlin, den 22. August 1932. ch Abzug sichtlich noch

Central⸗Landschafts⸗Direktion für die

und Zinseszinsen erhöhen.

19828 Ges-Samml. Seite 10 , und die angegebenen feststehenden Ausfälle sind von obigen Beträgen abgezogen. Herabsetzungen auf Grund des Aufwertun

des aufzuwertenden Goldmarkbetrages der

vom 19. Dejember 1925 Ges.⸗Samml.

g6gesetzes verringern wird, läßt sich zur Zeit nicht beurteilen. Anderer—

eintretenden Ausfälle (Teilbetrag der Spalten 30 und 3) die zu erwartende Quote auf 2,5 o/o (Gesamtquote 28, o o geschätzt.

von Winterfeld.

Preußischen Staaten.

45576 Aufruf zur Meldung unguffindbarer Anteilseigner der Südwestafrikanischen Schäfe rei⸗ gesellschaft Ltd.

Die Gesellschaft hat in ihrer Haupt⸗ versammlung am 29. Juli ig die Herabsetzung ihres Gesellschaftskapitals beschlossen. Die Herabsetzung wird da—⸗ durch bewirkt, daß auf die Anteile 50 3. des Nominalwerts (also RM 16, für jeden Anteih an die Anteilseigner aus⸗ gezahlt werden. Ein erheblicher Teil aller Anteilseigner ist K d. h. entweder derstorben oder verzogen unbekannt wohin. Es ergeht hiermit an die Anteilseigner, die ihren Wohnsitz verlegt haben sowie an die Rechtsnach⸗ olger verstorbener Anteilseigner die lufforderung, sich unter Vorlegung der Anteilscheine bei der Ge chäftsstelle der Südwestafrikanischen S äferei⸗Gesell⸗ schaft Ltd, Berlin W 35, Am Karls⸗ bad 19 (Afrikahaus), zu melden.

x ᷣᷣ·ᷣᷣ··ᷣᷣ0 :. 2 ᷣᷣC .

7. Attien⸗ gesellschaften.

45525 . Sütten merk Ketschendorf A. G. in Liquidation.

45524 Sitten merk Ketschendorf A. G. in Liquidation.

Bilanzkonto per 31. 12. 1931. Passiva: Kapitallonto Me 100 090. Aktiva: Un—= eingezahltes Kapital M 5 000. Ge— winn- und Verlüstkonto A 25 000, zu⸗ sammen M 100000.

Der Vorstand.

46663. Deutsche Papier handels⸗Gesellschaft Artien⸗esellschaft, Efsen.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 22. August 1932 wurden zu Mitgliedern des Auffichtsrats gewählt:

l. Abgeordneter Heinrich Imbusch, Essen,

2. Kaufmann Gustav Bein, Essen,

3. Kaufmann Paul Schlimchen, Essen,

4. r ifteffthrer Franz Rotthäuser,

en

Essen, den 22. August 1932.

Dentsche Papier haudels⸗Gesellschaft Attien⸗Gesellschaft.

Der BVorstand. E. Wonnenberg.

16408 Berliner Bank für Handel und Grundbesitz AG., Berlin C 2. Aus dem Aufsichtsrat unserer Bank sind durch Niederlegung des Amts aus— geschieden: 1. Bankrat Carl Ladendorff, Berlin,

Etwaige Forderungen sind beim Vor— stand anzumelden.

2. Direktor Friedrich Le Viseur, Berlin. Verlin, 26. August 1932.

Der Vorstand. Scharnberg.

46913

Aktien⸗Gesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen namentlich zum Besten von Arbeitern in Wormèe a. Rh.

Die Aktignäre der Gefellschaft werden zu der am Donnerstag, den 15. Sep— tember 1932, nachmittags 5. Uhr, im Hotel „Zur Reichskrone“ in Worms stattfindenden auserordentlichen Gene ralversammlung hiermit ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Satzungsänderungen.

2. Verschiedenes.

Worms, den 29. August 1932.

Schaum. Hüther.

46640. Nord deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft,

Rotenburg / Hann. und Harburg⸗

Wilheimsburg 1.

Der Aussichtsrat ist auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 neu gewählt ö und besteht aus folgenden Per⸗ onen:

. Dr. Hans Erichsen, Wandsbek,

2. Emil Lues, Hamburg,

3. Hugo Wiese, Hamburg,

4. Frau Anna Wagenfeld, Harburg⸗

Wilhelmsburg 1.

Harburg⸗dilhelmsburg, 1.7. 1932.

Der Vorstand. Wagenfeld. Ebeling.

e ,,, .

408383

Odd⸗Fellow⸗ Halle Stuttgart A.⸗G.

in Liquidation.

Gemäß Artikel 8 der Aktienrechts⸗ verordnung vom 19. September 1931 wurden in der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 20. Mai 1932 die bisherigen Auffichtsratsmiiglieder, die Herren Hilzinger, Balt, Ell, Grünin— ger, Dr. Rühle und Klemm wieder⸗ ewählt. Für das verstorbene Auf⸗ . e,. Herrn Friedrich ntenrieth wurde das bisherige Vor—

Ernst Tiedecke, Architekt in Stuttgart, in den Auf⸗— sichtsrat gewählt. Stuttgart, den 2. August 1932. Ernst Letz, Liquidator.

,, Herr

46633) Attiengesellschaft vorm. Seidel C Naumann, Dres den.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Montag, den 3. Otto ber 15932, vormittags 1i uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank zu Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden 46. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Ge— schäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

3. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

4. Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme bzw. Neufestsetzung der nach Art. VII der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Geiell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und die Vergütung der Au fffichts⸗ ratsmitglieder (83 19, 20, 22, 23, 25 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrags) sowie Aenderung der S5 12 und 26.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 30. September 1932 ihre Attien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen:

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Dresden und Berlin.

Dresden, den 29. August 1932.

NAttiengesellschaft vorm. Seidel C Naumann. Der Borstand.

gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bastänier. ergmann.

zum Deutschen Reichs

Erste Anzeigenbeilage

l. August

anzeiger und Preußischen Staatsan

zeiger

1932

Nr. 204.

Wr.?

7. Altien⸗ gesellschaften.

5531) Gemeinnützige Bau⸗ Aktien⸗Gesellschaft Münster i. W. J. Aufforderung. . Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. März 1532 han be⸗ schlossen, das Aktienkapital von 100000 Neichsmark um 50 600 RM auf Reichs mark 50 0090, herabzusetzen. Wir fordern unter Hinweis auf diesen Be— schluß die etwaigen Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗

melden. Der Vorstand. S. Jan ssen. B. Gottmann.

16635. Adolf Oesten Aktien geselischaft, BVerlin⸗Charlotten burg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Sonnabend, den 24. September 1932, mittag? 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft zu Charlottenburg, Salzufer 20, sattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz mit der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf 5 24 der Satzungen ersucht, bis 21. September 1932, nachm. 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen in Groß Berlin während der üblichen Geschäftsstunden:

a) ein doppelt ausgefertigtes, arith— metisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien zu hinterlegen und

h) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Bankverbindung der Aktiengesellschaft zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnun smäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustkmmung

einer Hinterlegungsstelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der

Generalversammlung im Sperrdepot ge halten werden. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien

bei einem deutschen Notar und Einreichung

des Hinterlegungsscheins vor Ablauf der Hinterlegungsfrist genügt werden. Charlottenburg, den 31. Aug. 1932. Der Aufsichtsrat der Adolf desten Akttiengeselischaft. M. Oesten.

166591. Kronen⸗GBrauerei, Attien⸗ Gesellschaft, Essen.

Unter Bezugnahme auf z 24 der Satzungen laden wir hierdurch unsere Ak⸗ tionäre zur Teilnahme an der am Dien s— tag, dem 27. Septen ber 1932, nach⸗ mittags 4 Mnhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft zu Essen⸗Borbeck, Rheinstraße Nr. 16.20, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Revisionsberichts der von der Hauptversammlung bestellten Revisoren.

2. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung zum 30. September 1931.

3. Beschlußfassung hierüber.

4. Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.

5. Aenderung der S5 16 und 17 der Sat⸗ zungen, betreffend Zusammensetzung des Aufsichtsrats, Bestellung und Ver⸗ gütung der Mitglieder desselben.

6. Wahl des Aufsichtsrats.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Hauptversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spä⸗ testens fünf Tage vor der Hauptversamm⸗ lung, der Tag der Sauptversammlung und der Tag der Hinterlegung nicht mit— gerechnet, also bis zum 26. September 1932, bei der

Gesellschaft oder bei der

Städtischen Sparkasse in Essen oder bei der

Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Essen, bzw. deren anderen Filialen oder bei der

Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Essen, bzw. deren

anderen Filialen

hinterlegen. Statt der Aktien können auch von den Banken ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. In der Hauptver⸗ sammlung gibt jede Aktie eine Stimme.

Essen⸗Vorbeck, den 23. August 1932.

Der Borstand. ermann Kniepkamp.

46632.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Freitag, den 23. September 1932, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., VWaisenhausstraße 20, stattfindet, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form um RM 40 0900, durch Einziehung eigener Stamm⸗ aktien zwecks Anpassung des Grund⸗ kapitals an den aus Anlaß der Wirt⸗ schaftsentwicklung veränderten Ver— mögensstand, insbesondere zwecks Vornahme von Abschreibungen. Abänderung der Satzungen 5 2 Ab⸗ satz l sowie 5 3 Absatz 1 entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1.

Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen nach Bestimmung des 5 12 der Statuten ihre Aktien spätestens am 20. September 1932 oder die von einem deutschen Notar oder der Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 21. Sep⸗ tember 1932 bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dres⸗ den oder Berlin hinterlegen und bis Be— endigung der Generalversammlung dort belassen.

Dresden, am 27. August 1932. Elbe⸗Werke Hermann Haelbig Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Scheibe.

ie / ;;

Allgemeine Glettro⸗Schweißerei Att. ⸗Ges., Düssel dorf. Bilanz per 31. Dezember 1931.

de

Attiva. Ra 9 Grundstücke und Gebäude 416 728 Gleisanschluß . ..... 1422 Büro⸗ u. Werkstatteinrichtg.

k 6 550 54 700 Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ haben, Wertpapie ge 966 713,76 Forderungen . 14 779,24 111 103 Warenvorräte .. 351 30 Beteiligung. ö 5 000 Rückständige Einzahlung a. Altienkapital 15 000

216944 30 Passiva. Altienkap ta! ,,, Garantie verpflichtung... k Rückstd. Einzahlg. a. Be⸗

teiligung. w 5 000 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

Vortrag 1930 11 222,99

Gewinn 1931 347,97

120 000 20 000 37 000

23 373 34

1157096 216944 30

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1931.

RM 9 90 8297 4494

Soll. Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen .....

Berlin, Mittwoch, den 3

4l70s].

Dam pfschifffahrts⸗Gesellsch aft „Neptun“, Bremen.

In der

Generalversammlung vom 28. Juni 1932 ist beschlossen,

das Grund⸗

kapital um RM 4000 009, von Reichs⸗ mar! 7 000 009, auf RM 3 000 000,

herabzusetzen.

Nachdem dieser Beschluß

ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Gläubiger gemäß z 289 des Handelsgesetzbuches auf, ihre Ansprüche bis zum 5. September 1632 bei der Gesell⸗

schaft anzumelden.

Bremen, den 8. August 1932.

Der Borstand.

e=·· / . .. . c

14766.

Melliands Textiiberichte A. ⸗G.,

Heidelberg.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva.

Anlagevermögen: Gebäude und Grunbstücke 1418 859,94 1362, 74 105 903,79 377,75 106 285,54 s 55r h/ 6546, 88 3 474, 63

Abschreibung Einrichtung Zugang 1931

Abschreibung Kraftfahrzeuge Abschreibung .

RM 9

147 49720

97 60497

Umlaufsvermögen: Papier- bestände: Lunstdruckpapier 2758,11 Drucklartons . 2772, 84 Außenstände: Abonnenten Inland 2192, 49

Inserate Debi⸗

toren... 41 544,62 Dubiose .. 24040, 91 Soll Kredi⸗

toren... 11244, 87 Sonstige For⸗

derungen . 103783, 03 Geldmittel:

Wechselbestand . 1105,75 Postscheckgut⸗

haben.... 3189,09 Kassenbestand . 1015,71

Bankguthaben . 8 0g, 03 Verlust 1931 w

Avale 250 000,

Passiva. Grundkapital ...... Referee fond te,, Reservefonds H., Rückstellungen: Delkredere.. k Delkrederereserve. ... Verbindlichkeiten: Abonnenten Auslanb .. Kreditoren Akzepte .. . Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗

posten: Transitorische Passiva . Avale 250 000,

8

183 105 92

14219358 2399363

75 024 50 20 00900 20 000

14 180 30

2404091 5 500 10 696 26 123 594 82 78 80516 170 000

8 20705

175 024 50

Heidelberg, den 10. August 1932.

Kreditoren.

(5562 Jota⸗ Wert Gebr. Funke A.-G., Düsse l dorf. Die für den 10. September 1932, mit⸗

Bank und Disconto Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, anberaumte ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet nicht Der neue Termin wird noch

gegeben. Der Vorstand. R. Funke. O. Funke.

46641.

gehören jetzt folgende, von der General versammlung Herr Dr. Theophil Ahrends, Herr Otto Lose, Herr Ernst Thienger, samtlich in Altona⸗Bahrenfeld. Dres den, den 25. August 1932. Drientalische Tabak⸗ and

Grundkapital 1 O00 000. —.

as 445

Durch Generalversammlungsbeschluß

vom 8. 7. 1932 ist das Grundkapital der

. . .

betragt jetz

tags 12 Uhr im Gebäude der Deutschen Gesellschaft im Wege der erleichterten Kapitalherabsetzung um RM 100 009, im Wege der gewöhnlichen Kapitalher⸗ statt., absetzung um weitere RM 490 005 bekannt⸗ herabgesetzt worden. Die Herabsetzung

ist durchgeführt und eingetragen. Reichsmark Gemäß z 289 Absatz 2 Bb.-G.-⸗B. werden hiermit etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Ansprüche anzumelden;

* = Vas

Bau⸗Kredit Aktiengesellschaft,

Der Vorstand.

gewählte Mitglieder an: Berlin W S8, Unter den Linden 16. Dr. Calmon.

(as 424.

Gebr. Pohl Attiengeseltschaft, Schmiedeberg i. NRs gb.

Aktie ngesellschaft.

2383 07870

K

(Unterschrift.)

464331. Elettro draht & Isolierstoff VA. G., Berlin⸗Alt Glienige. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Fabrikeinrichtung ... 28 5427

Passiva. Aktienkapital 146 02499

Reserve .

m Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

J Abschreibungen ....

103 49782 39 155 46 133 853 2s

124 919 411 8 74237

Waren. 2 ,

Jö,

133 653 28

C. Böttner. vesitz. Kae, L / 46425. Gebãude 1 . 9 69 Meier & Sigmund A.⸗G., Betriebseinrichtung ... Eberbach (Gaden). Debitoren ö Bilanz per 39. Juni 1932. Kasse, Bank und Postscheck Attiva. RM 8 Grundstücke und Gebäude 54 800 Schulden. Maschinen und Utensilien 41362 Aktienkapital ...... Kasse und Postscheck. . 130898 Bank w Wechsel und Effekten .. 639525 Kreditoren . Außenstände und Waren. 216 21247 Reingewinn ......

. 2 Zigarettenfabrit Patria“ Bilanz per 31. Dezember 1931. ——

s YS 70

82 728 - 543 495

900 000 201 641 50 1121950 517 79

Ii 7s J

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

versammlun

Ein

„Bilanz per 31. Dezember 1931.

Passiva. . . Aktienkapital ...... 125 00 ver 31. Dezember 1931. dd w / .

Lreditoren 163 311 61 . Soli. el 28 ere. ö 7869 98 10 4 6 Deltreder „— 53 4 bschreibungen w 321 S628 05 Reingewinn... mn ,,, 38 449 35, Meier C Sigmund A. ⸗G. Haben.

Ertrag aus Verpachtung, Miete

.

usw.

56 07601 10931

51770

67 52471

57 224171

67 52471

Genehmigt in der ordentlichen General⸗

9 Kober, Gablonz a. d. Neiße; oberinspektor Hermann Rauschert, 1025750 zig: Charles P. Metzler, New York.

g vom 22. August 1932.

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht

Attiva. aus den deren Jahr l rektor, ern

Kasse, Bank, Postscheck.. 6 63313 Metzler, Pressig Rothen irchen (8

Effekten . 14 616 30 Fabritdireltor unn, er, .

Waren, Debitoren. 60 465 37 wiesen (Obfr.); Bankdirektor Richard .

Reichsbahn⸗

Lein⸗

2 2 * 94

Schmiedeberg (Rsgb.), den 22. Au⸗

ust 1925 50 000 gust 1932.

Der Borstand.

Karlsruhe.

./ , a . 164321.

zelhandelzbank Baden A.⸗G.,

Attiva. Forderung an die Aktionäre Kassenbestand, Guthaben a.

Postscheckkonto, b. Reichs⸗

bank und Banken. Wechsel abzüglich Rückzinsen Börsengängige Effekten.

RM 9 150 000

199 10441 230 826 05 157 238 97

Reingewinn: Melliands Textilberichte A.-G. Berlin, den 14. Juni 1932. ö . Vortrag p. 1. 1. 193 r . . Der Vorstand. Müsser— . 2 . 6 1 369 919 85 U n 1 57096 daberacker. Grundstickkkk . 114 350 Gerten 16 n, msn e, eaemltand, en nere A. G., [SoiI. Dauernde Veieiiigungen? 3 9002 ö 9 9 - Bilanz per 21. Dezember 1831 . , , 20 311 ö 109 04793 Heidelberg. h HGeschäftseinrichtung ... —Gewinn⸗ und Verlüstrechnun s bergangsposten .... 50 Haben. per 31. 1 g Attiva n . Wechsel. 122 5659 30 Vortrag, per 1. 1. 1931 12 Grundstück und Gebäude 197 500 Durgschaftsforderun gen R 95 824 gh Soll. RM 9 Maschinenanlage u. Werk⸗ rr, 45007. 107 04793 Gehälter, Löhne und zeuge... 30 000 7 77 Dm . soziale Abgaben. ** 107 361 95 Gießereianlage . . 1— 2 4 45518 Abschreibungen a. Anlagen: Gußformen und Modelle. 26 000 Passiva. . . labs * 6 1 Bi Gebäude und Grundstücke 136274 Fabrikinventar J . Atltienkapital ..... 250 000 . A. ii 1 ,, en. Hauseinrichtung .... 56 648 94 Büroinventar. ... 1 Neserve fond 9 000 anz bro z Büroeinrichtung .... 3 03263 . JJ . Kreditoren in laufender . * 1 . Kraftfahrzeuge... 3 47463 Fuhrparf ... . , 29 685 ö n, dne, w 26 ,, 8 zês 40 Vantguthaben. .... 6 3 , Berbindlichteiten a. weiter⸗ . Mobilienkonto!.. . 2h38 935 Verwaltungskosten. ... 63 373 91 Debitoren. ..... 10 427 45 gegebenen Wechseln. . 122 589 30 . ꝛ— 5 Herstellungskosten. ... Buͤrgschaftsverpflichtunge FKassakontoe.. . 2 Vertriebskosten ..... 162 94498 Avalkonto 2 000, 1761250 4. 3 23 10 Delkredererückstellungen. 1 * 35 318 547 465 Gewinn.. 6145,08 6 Delkrederereserve ... ĩ. Abschreibungen . Passiva. Transitorĩ . 2 assiva stande ö. 115 08 4 Aktienkonto .... .... 47 5650 Transitorische Passiva .. ,. gtientatk ai , n , , 2 3 . Reservefondskonto.. ... 41740 83 E so Hypotheken? 103 998 2 277 420 . ,, ö ö. 9 Haben. Kreditoren... ... ö ö Gewinn- und Berlustrechnung. . ewinn⸗ und Verlustkonto .. 1 cErlöse: Anzeigen: Bankschulden ...... 41 62097 . . S3 27310 Inlandsausgaben. ... 248 360 19 Avalkonto 2 000, 1 Geschäftsunkosten .... . 66 13 i ö Gewinn⸗ und Berlusttonto. Auslandsausgaben. .. 126 27753 sls 5a Steuern.... . 8 09335 . 2 37 dd 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto Abschreibung auf Effekten 5 009 79 . d 96 r . go M0 33 per 31. Dezember 1931. Gewinn per . zwidenden ont aa nlan . 59 5 Untostenkontoe ...... 2214 94 Vusiand .. 59 So, 63 126 279 93 Deret. Rim 8. abschreibung a. ; Saldo. 8e M Nicht beanspruchẽ Tei Generalunkosten u. Steuern 52 530 35 Außenstände . 6 ooo 145 08 let 6 000 Verlust auf Fabrikations⸗ 75 1337 . ? Sonstige Erlöse: I I4 528 31 . * Per Haben. Eingänge auf ausgebuchte Verlustvortrag 1930 ... S 991 02 Gewinnvortrag 1930 .... 2 / , ,,, er, e Forderungen ..... 6 98 Abschreibungen . .... 23 gö0 28 Gesamtüberschuß. ..... 718 20s eo ntere entontgg, ,. 3 Muster. k 200 . 77 i377 ; Mietekonto 9 9 41069 1265 Einzelnummern . . 100 000 = ; 1 ö 55 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden 4 Honorare . 48 Kredit. h cas os Huch verkauf 2 27224 Herabsetzung des Aktien- Herren: Gustav Rheinboldt, Rastatt; Felix Biersen, * 5 ,, Ven . 23 593 53 lapitals 100 000 Albers, Pie hein: . 6363 er or tan ö . 8 * ö nr , dd wangen; Leopol Steinel, ier, 9 Der neue Aussichtsrat besteht aus den 537 51160 1900 ooo Steinel, hier; Walter Westhhal, hier. Herren: Kaufm. Carl Wolters, Fabrikant Heidelberg, den 10. August 1932. Wandsbet⸗Hamburg, im Aug. 1932. Karlsruhe, den 3. August 1932. Paul Lentz, Lehrer Ernst Reisen, alle zu Melliands Textilberichte A.⸗G. Fischer C Gdcmann Einzelhandels bant Saden Biersen. Haberacker. Aittien geselischaft. l Aktien gesellschaft.