1932 / 204 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

e

———

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. L04 vom 31. August 1932. S. 4

411161. e mn. Nrttiengesellschaft für etallindustrie, Solingen⸗COhligs. II. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 30. Juni 1932 ist beschlossen worden,

nom. RM 450 000, eigene Stamm

aktien einzuziehen und das alsdann ver

bleibende, aus RM 9 000 000, beste hende Stammaktienkapital auf Reichs⸗

mark 4 200 000, herabzusetzen, d. i.

im Verhältnis 15:7.

Die Kapitalherabsetzung erfolgt in er⸗ leichterter Form gemäß Verordnung vom 6. Oktober 1931 und Durchführungsver ordnung vom 18. Februar 1932.

Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Die Durchführung geschieht in folgender Weise:

Gegen Ablieferung einer Aktie über RM 300, werden eine neue Aktie über RM 100, und 2 Aktien über je RM 20, ausgereicht. Gleichzeitig wird den Aktio nären der freiwillige Umtausch von je 5 Aktien zu je RM 20, in eine Aktie über RM 100, angeboten. Die Aushändi⸗ gung der Aktien über RM 100, und RM 20, erfolgt baldmöglichst nach deren Fertigstellung.

Zur Durchführung der Herabsetzung und, soweit gewünscht, des Umtausches fordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 bis 10 mit Erneuerungs⸗ bogen in der Zeit bis zum 31. Oktober 1932 einschließlich mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bei der

Deutschen Bank und Disconto-Gesell⸗

schaft, Berlin W 8, oder bei der

Deutschen Bank und Disconto-Gesell⸗

schaft Filiale Elberfeld, Wuppertal⸗ Elberfeld, oder bei der

Gesellschaftskasse in Solingen⸗Ohligs einzureichen.

Die Umtauschstellen sind bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Aktienspitzen sowie die Verwertung und Zukauf einzelner Altien zu vermitteln.

46643 Bekanntmachung betreffend die von der Mechanischen Weberei zu Linden,

Hannover -⸗Linden, ausgegebenen S higen Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1926.

Die unterzeichnete Schuldnerin der von ihr im Jahre 1926 ausgegebenen 8z Yigen Teilschuldverschreibungen be- ruft hiermit eine Versammlung der Gläubiger der Teilschuldverschreibüngen auf Freitag, den 16. September 1932, 11 Uhr, nach Hannover, Burghaus, Am hohen Ufer 3, mit fol— gender Tagesordnung ein:

1. Beschlußfassung über:

a) Beteiligung der Obligationäre am Vergleichsverfahren und evtl. Kündigung der Anleihe und der für diese Anleihe bestellten Hypothek,

b) Stundung der eventuell fällig gewordenen Kapitalbeträge und der

zum 1. Oktober 1932 fälligen Zinsen, e) Herabsetzung des Zinsfußes

und Aenderung der Tilgungsbedin⸗ gungen,

d) von der Gesellschaft evtl. beab⸗ sichtigte Verwertung der für die An— leihe verhafteten Betriebsanlagen, insbesondere durch Verpachtung oder teilweisen Verkauf.

e) Streichung bzw. Aenderung des § 4 Ziff. b und d der Anleihe⸗

bedingungen (Kündigungsgründe). 2. Wahl eines Gläubigervertreters, der auch im Falle des § 18 II

des Schuldverschreibungsgesetzes als solcher zu gelten hat; Ausschluß der Befugnis der einzelnen Gläubiger zur selbständigen Geltendmachung ihrer Rechte gemäß § 141 Abs. 2 des Gesetzes vom 4. Dezember 1895 während der Amtsdauer der zu be⸗ stellenden Vertreter.

Wahl eines dem Gläubigerver⸗ treter zur Seite stehenden Gläu⸗

bigerausschusses.

Bei Nichtwahl eines Ausschusses evtl. Wahl mehrerer Gläubigerver⸗ treter.

3. Abgrenzung der Vollmacht des oder der Vertreter. u. U. Bevoll⸗ mächtigung des oder der Vertreter zur selbständigen Entscheidung über die Fragen zu 12—e der Tages⸗ ordnung und über eine Stundung bis zu 3 Monaten bezüglich einge—⸗ tretener Fälligkeiten.

In der Gläubigerversammlung wer⸗ den nur die Stimmen derjenigen Gläu— biger gezählt, welche ihre Schuldver⸗ schreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Verfammlung bei der Reichs⸗ bank, einem Notar, bei der Preußischen

Staatsbank (Seehandlung), bei der Preußischen Zentral- Genossenschafts⸗ lasse oder einer anderen preußischen

öffentlichen Bankanstalt oder bei einer der nachfolgenden Banken und Bank— firmen: in Lannover:; Deutsche Bank und Dic nto· Gesellchaft Filiale San. over, Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, in Berlin; Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft hinterlegt haben und das in der Ver⸗ sammlung nachweisen.

Sannover, im August 1932. Mechanische Weberei zu Linden im Vergleichsverfahren. Oscar Großmann. ppa. Kowert.

Die gerichtlichen Vertrauenspersonen: Rechtsanwalt Rieger.

Dr. Voß.

46131. Gaswerk BSradenheim⸗Meims⸗ heim Altien geselischaft.

452721. ThuringiaSchuhfabrit . ⸗G. Erfurt Liquidation seröfsfnungs bilanz zum 11. Juni 1832.

Bilanz am 289. Februar 1932. Attiva.

RM 89. 43 453 13 13 557 98 1039353

58 050 64

An Gaswerksanlage. . Aufwertungsausgleichskonto. Debitoren. ö

Per Passiva. Aktienkapital. ...... 34 000 Anleihe konto w Nicht erhobene Dividende .. 243 40 Abschreibungskonto.. ... 5957 91 Reservefonds konto... 697 39 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2147 37

8 O50 64 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

De bet.

. s NM 9.

An n 214172 Per Kredit.

Centralverwaltung: Pacht . 214737

Bremen, im Juli 1932.

Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Hiltwein.

Die Dividendenscheine Nr. 26 werden mit 69, RM 12, abzüglich Steuer in unserem Geschäftslokale Bremen, Am Seefelde, eingelöst.

Herr Christian Pfau, Brackenheim, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; neu gewählt wurde Herr Stadtpfleger Fender, Brackenheim.

1 2 44997. Hutfabrik Max Basch

Attien gesellschaft Luckenwalde.

Bilanz per 31. März 1932.

Altiva. RM 89 ö 112036 Wechselkonto 2 3429 58 Warenkonto ; 163 000 Debitorenkonto. .... 262 651151 Grundstückkonto.. ... 120 000 Maschinenkonto ..... 37 000 Verlustvortrag .... 3 669 30 J 192 587 31

783 458 06 Passiva. Aktienkapitalkonto .... 100 000 Reservefonds n. J 40 000 Langfristige Kreditoren. 99 406 419 Banlenkonttßgs 1095 511 79 Kreditorenkonto. .... 108 539 78 Delkrederekonto.. ... 30 000

783 453 06 Gewinn⸗ und Berlustkonto. NM 3 493 645 87 97 828 38

591 474 25

395 217 64 196 25661

591 47425 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Arnold Silber, Berlin; Martin Rosenthal, Berlin; Siegmund Gassenheimer, Dres den; vom Betriebsrat: Ernst Leu, Lucken⸗ walde; Max Gebler, Luckenwalde. Der Vorstand. Siegbert Lewy. Arthur Lewy. ö 146430. Verkehr tz⸗Attiengesellschaft VBaga Altona. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Generalunkosten .. Abschreibungen. . ..

Bruttogewinn. Verlust .

Attiva. RM 9 Grundstückskonto .... 180 000 Gebäudekonto... ... 190 000 Fahrzeugkonto ..... 532 765 -— Inventarkonto ..... 43 611 Vorräte 1 82 98 946 Kassakonto u. Forderungen 39 293 26 Verlustvortrag aus 19309

7ol 172, 43 Verlusti. 1931 129 131,48 Sd Jud i Uebertrag v. Kapitalkonto 750 000, Verlustvortrag .... 80 303291 116491917

Passiva.

Aktienkapital. 750 000 Kreditoren .. 66 276 21

k c 348 642 26 116491917

Gewinn⸗ u. Berlustrechnung f. 1931.

Debet. RM 9 Betriebs⸗ und Grundstücks⸗ unkosten. ..... 1127 86276

750 000 1877 86276

Bilanzkonio

Kredit. Betriebs⸗ und sonstige Ein⸗

ö, 998 731 28 Aktienkapitalkonto, Ein⸗

nahme aus Zusammen⸗

legung der Aktien w. 2:1 750 000 -

Verlust in 1931. .... 129 131418 TD sss s

Altona, den J. Juni 1932. Der Vorstand. Oelsner. Schöning.

Auf Grund der Verordnung des Reichs⸗

präsidenten vom 19. September 1931

Artitel VIII sind alle Aufsichtsratsmit⸗ glieder ausgeschieden. Sämtliche ausge⸗ schiedenen Aufsichtsratsmitglieder sind wiedergewählt worden.

Attiva. Grundstůck .. Gebäude. . Maschinen und Inventar 11,

Ra 9 76 632 oi 195 16 845

913347

163 803 47

Passiva. Mrienlapitaab--- ,, 160 000 kl / 750 Gewinnvortrag ..... 13 053 47

163 803 17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

RM 9 Steuern und sonstige Unkosten 273038 Abschreibungen ..... 2 350 ö 1099182

5 522 90

Haben. J 1 22 33351. Bontal A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM 9 Kasse . . , 461 31 Immobilien... . 37171 Immobilien (Neubau) ... 18 000 Mobilien Ji 436 75 Außenständee,, , 364119 Darlehenskonto: Favi A.⸗G. . 1605456 Verlust: aus 1930 ... 12754, 40 aus 1931... 7964,69 2071909 95 483 90 Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien, 42 000, b) Vorzugsaktien 18 000, 60 000 Reservefonds .. . . 11243556 Rücklagekonto. . 1 6955777 Schulden: a) Bank.. 1 2 1281 b Stadtische Gteuer? :?:. 13 Fog o c) Lieferanten,. 1 305655 95 48390 Gewinn⸗ und Verlustrechnu ng 1931. Soll. NM 8 Allgemeine Unkosten,. , .. 4 12189 Steuern.. 121 497154 Reparaturen,. 520 55 Versicherungen . 1 380155 Licht, Wasser, Gas,, . . 1 645187 Zinsenkonto, 254 40 Abschreibungen: a) Jmmobilien, , 414 100 b) Immobilien (Neubau). . 2000 ay Mobilen 49 d) Zweifelhafte Forderungen 4 983 75 40 553 55 Haben. Mieten , 1 9 * 32 588 86 Verlust. . 1. 796469 40 553 55

Bonn, den 15. Mal 1932. Bontal A. ⸗G. H. Rifflart. 1 2 450261.

Dachdeckung und Bauindustrie Attiengesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg, Bennigsenstr. 23/24. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM H Gebäudekonto...... 7 287 Garagenbaukonto. ... Sd 994 Werkzeug und Geräte .. 1300 K 2 150 Bank, Kassa, Postscheck . 1434 Debitoren. . 21 20766 Beteiligung.... 14 Fuhrparr.... .. 1— Inventar 2 1 Verlust 9 199832

137 068 43

Passiva.

w 50 000 Garagenbankkonto ... 28 04418 Fre nn, . 1653625 Dividendenkonto .... 3 136 Garagenpumpenkonto .. 12 000 Rückstellungen .... 27 352

137 068 43

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.

Verlust. RM 89 Handlungsunkosten ... 42 01614 Rückstellungen ..... 27 352 Abschreibungen .... 27 078 35 Verlust aus 1930 .... 30 10421

126 85073

Gewinn.

Bruttogewinn ..... 1693559

Dividendenrücknahme aus Be nen,, 7316 Vergleichs verfahren ... 32 61585

Zusammenlegung d. Aktien⸗ kapitals 8 , 50 000 ß 1998329 126 850 73

Dem Aufsichtsrat gehören neu wieder an: die Herren Fabrikbesitzer Paul Thom, Ing. Robert Philipp, Architekt H. A. Bohm.

Berlin⸗Schöneberg, d. 6. April 1932.

Dachdeckung und Bauindustrie Attiengesellschaft. Der BVorstand.

900

415261

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 19. Or⸗ tober 1932, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Der Quellenhof“ zu Aachen statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats

14. Beschluß assung über den Ende 1932 ablaufenden Vertrag der Gesellschaft mit der Stadt Aachen und eventuelle Liquidation der Gesellschaft.

5. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats lt. Notverordnung vom 19. 9. 1931. 6. Beschlußfassung über die durch zu 4

genannte Notverordnung außer Kraft getretenen Satzungsbestim⸗ mungen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

J. Bestellung eines Prüfers gemäß

§ 266 H.⸗G.⸗B.

Stimmberechtigt sind Aktionäre, die spätestens am 3. Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben und die darüber lautenden Hinter- legungsscheine innerhalb der genannten Frist bei der Gesellschaft eingereicht haben.

Aktiengesellschaft für Kur⸗ und Badebetrieb der Stadt Aachen. G. Schweitzer.

Willy Jungbecker. 1

46423. Bilanz per 39. Juni 1932. Vermögen. RM 9 Kasse, Postscheck und Forderungen:

548 121 53 315 000

a) in laufender Rechnung b) mit besond. Bestimmung

S863 121 53 Grundstücke und Gebäude 5734 397 33 . 590 645 44 Warenbestand . 19 29898

Avale RM 140 Hob.

7207 46328

Verbindlichkeiten. nn,, Reserve fonds. Erneuerungsfonds:

a) aus Vorzeit 365 608,22 b) Zugang in

1531/3. . 101 000, . Hypotheken. 2 665 908,73

Amortisation 30 338,11 Avale RM 1460 000,

1000000 17 68202

466 608 22 87 602 42

2 635 570 62

1207 463 28 Giroverbindlichkeiten: keine. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1932.

Ran 9 257 82721 252 941 738 101 000 61176809

Ko sten. Kosten .. Zinsen und Steuern .. Erneuerungssonds

.

Erfolg. Erfolg und Vergütungen. 611 76899 611768199 Dortmund, den 9. August 1932. Westfalenhalle Attiengeselischaft. Ohrtinann.

46429. Der zufolge der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht aus⸗ geschiedene Aufsichtsrat wurde in seiner Gesamtheit, und zwar mit den Mit⸗ gliedern: Herren Stadtrat Dr. Cremer, Stadtrat Dr. Kaiser, Stadtbaurat Dr. Delfs, Stadtrat Veckmann, Stadtverord⸗ nete Altenhenne, Hase, Pieper, Ploeger, Rohrbach, Stock, Oherstudiendirektor Dr. Wenderoth, Ziegler sowie Generaldirektor Dr. Meyer und Direltor Buttke, sämtlich zu Dortmund, von der am 20. August 1932 stattgefundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung wiedergewählt. Dortmund, den 25. August 1932. Westfalenhalle Attien gesellschaft. Ohrtmann.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

16630 Guatemala lantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Die in der Generalversammlung vom

28. Juni 1932 beschlossene Herabsetzun

des Grundkapitals um 975 200 RM ö.

1024800 Reichsmark ist durchgeführt

worden. Durch Beschluß des 69 er⸗

mächtigten Aufsichtsrats vom 12. August

1932 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags

(Grundkapital und Einteilung) ge⸗

ändert worden. Grundkapital: 1 024800

Reichsmark, eingeteilt in 3 Aktien zu je

RM und 340 Aktien zu je

300 RM.

Samburg, den 29. August 1932. Der Vorstand.

H. Haß. J. v. Engelbrechten.

IO. Gesellschaften

m. b. H. 46078

Zabelsdorser Brotfabrik G. m. b. S., Stettin, In dustriestr. 2. Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. Der Liquidator! Heinrich Bauer, Berlin-Köpenick, Friedrichshagener Str. 5.

(136357 Bekanntmachung.

Die . Rotgarnfärberei Moch⸗ mann, Stracke Co. G. m. b. i in Leichlingen ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗— sordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Firma Rot⸗ garnfärberei Mochmann, Stracke Co. G. m. b. 6 9 Liquidation:

Seel.

416095

Wir machen hierdurch davon Mit teilung, daß unsere Gesellschaft aufge⸗ löst ist. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Seyden C Käufer G. m. b. S.

i. Liguidation. Dr. Risse, Liquidator.

44418.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. 4. 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Hannover, den 19. August 1932. Vermögens verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Der Liquidator: Rechtsanwalt u. Notar Dr. Hans Fiehn.

444171. Riehlhallen Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, 18. August 1932.

Der Liquidator: B. Marcuse, W 15, Uhlandstr. 160.

16674 . Durch Beschluß vom 30. 6. 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft um S0 000, RM herabgesetzt worden. Ent⸗ sprechend den gesetzlichen Bestimmungen für die Kapitalherabsetzung einer G. m. b. H. fordern wir die Gläubiger der Jes liche auf, sich bei ihr zu melden. Wiesbaden, den 29. August 1932. W. Ruthe Weingroßhandlung G. m. b. H. Carl Rüuthe. Dr. Wilhelm Ruthe.

16448 .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. 10. 1930 ist die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 29. August 1932.

L. Mühlenthal G. m. b. H. i / Liquidation. Rew ald.

45553 Die Büpoeck Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschrankter Haftung st aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .

Berlin, den 24. August 1932. Der Liguidator der Büpoeck Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin in

Liquidation: Tittel.

Il. Genosfen⸗ schaften.

. zur Generalversamm⸗

lung des Mobilien⸗ und Immobilien⸗

Enischuldungs⸗- Vereins e. G. m.

b. H. in Neustadt, Holstein, ,

15. September 1932. nachm. 3 Uhr, im Hotel „Europäischer Hof“, Kiel. Tagesorduung: .

1. Fusion, evtl. Gründung einer

G. m. b. H.

Statutenänderung. Wahl eines Aufsichtsrats. Sonstiges.

Der Vorstand. Hildenbrand. Zippert.

Berõffentlichung.

Se do

444191.

1931 hat die Herabsetzung des Geschäfts- anteils und der Haftsumme eines jeden Mit⸗ glieds von RM 10900, auf je RM 500, beschlossen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei der Genossenschaft zu melden. Leipzig, den 22. August 1932. Einkaufs vereinigung Deutscher Haushaligeschäfte (Edehag), ein⸗ getragene Genossensch aft mit beschräntter wer, Leipzig. Krah. Bauer. leis berg.

Die Gencralverfammlung dom 26. 4.

Nr. 2094.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 31. August

1932

O

Zeitungsgebühr, Alle

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RM einschließlich 0, 30 eM aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 095 RM monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3

Bezugs⸗

an, in

8

9 7 2 * 9 . ; nhaltsũ bersicht. * Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister, n ünfgespaltenen Petitzeile 1, lo QMM. 2. Hüterrechtzregister, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 2 ü. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. e e mreniter. vor dem Einrückungstermin bei der S8. lcheberrechtseintragsrolle, Geschäftsstelle eingegangen sein. J. Konkurse und Vergleichs fachen, 8. Verschiedenes. 6 9 ) 60

I. Handelsregister.

NRassum. 46100

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Twistringer Maschinen⸗ fabrik Arnold Meyer, Akttiengesellschaft, Twistringen (Nr. 19 des RegistersJ, am 22. Juli 1932 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Februar 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. (Die außer Kraft getretenen Bestimmungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats treten wieder in Kraft.) s 16a ist neu. Die Bezüge der Auf⸗ iche len igll ener sind geändert. Imtsgericht Bassum, 26. August 1932.

Berlin. 5824]

In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 404. Chemische Werke Schuster & Wilhelniy Patentver⸗ wertung sgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Erfindungen auf dem Gebiete der Glas⸗ und chemischen In— dustrie, insbesondere derjenigen, die der Chemischen Werke Schuster & Wilhelmy Attiengesellschaft in Reichenbach / Ober⸗ lausitz gehören oder über die diese bereits zu verfügen in der Lage sind. Stamm— kapital: 20 900, RM. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Rittergutsbesitzer Artur Wilhelmy, Posottendorf, Dr.Ing. Paul Beyersdorfer, Reichenbach / BSberlausitz, Direktor Dr. Walter Zeiß, Berlin⸗Westend. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver— treten. Nr. 47 466 Groß C Maier Baustoff Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Bau— stoffen aller Art, die Uebernahme und Pachtung gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen, der Erwerb, die Pach⸗ tung oder Mietung von Lagerplätzen in—⸗ und außerhalb Berlins. Die Gesel schaft kann Zweigniederlassungen errichten. Stammkapital: 40 000 RM. Zum Ge⸗

schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Hugo!

Groß, Berlin⸗Lichtenrade. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. August 1932 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bei Nr. 47 404 und 47 405 als nicht einge⸗ tragen noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 19 562 A. Borsig GeselNeschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Juli 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Geschäftsführung der Geschäftsführer (557, 14 II) und der Be⸗ fugnisse des Verwaltungsrates (13), über die besondere Richtlinien aufgestellt sind, abgeändert. Bei Nr. 20 580 Berek Berliner Anschlag⸗ und Reklame⸗ wesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Bestimmung des Aufsichtsratsvorsitzenden ( 11Abs. 7) abgeändert. Bei Nr. 42 325 „Anton Fischer⸗Hut“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 10. August 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Sitzes, der nach Guben verlegt wurde, abgeändert. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 34318 Dugore Seifen⸗Bertriebs⸗ Gmbh. und Nr. 45 467 Ahlmann & Boysen Gmbh. Berlin, den 23. August 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab. 92.

Berlin. 458231

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 400. Umsatzverrech⸗ nungsstelle der Deutschen Ziga⸗ retten⸗Industrie Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin. wohin durch Beschluß vom 2. Juli 1932 der Sitz der Firma von Hamburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: aj Die Verrechnung der Umsätze der Großhändler mit der Deutschen Zigarettenindustrie, b) das Inkasso von Außenständen von Firmen der Zigarettenindustrie. Stamm⸗ kapital: 20 006 RM. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Albin Tronicke, Berlin.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1929 abgeschlossen und am 23. Mai 1929, am 24. Juni 1929 und am 1. April 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr 47401. Schwintzer Lampenfabrit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Metall⸗ waren, insbesondere von Lampen und Beleuchtungskörpern jeder Art, sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen Stammkapital: 20 000 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Frau Emmy Schwintzer, geb. Aubin, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Kaufmann Willy Schwintzer, Berlin⸗ Zehlendorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1932 abgeschlossen. Kaufmann Willy Schwintzer ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Nr. 47 402. Kroh & Co., Immobilien, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung und die Vermittlung von Grundstücken, Hypotheken sowie die Ver⸗ mittlung ähnlicher Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Herbert Kroh in Berlin⸗Neukölln. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. August 1932 abge⸗ schlossen. Nr. 47 4093. Jan nowitz⸗ Garagen und Auto betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Garagenvermietung, Automobilvermie⸗ tung und Verkauf sowie Handel mit Benzin und Oelen. Stammkapital: 20 00090 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Berthold Grüneberg in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des z181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Ferner wird bei Nr. 47 400 47 402 als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 5711 Kolonial⸗ produkte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Karsulke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eduard Ehladt in Berlin ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Bei Nr. 20 333 Richard Kahn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. August 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Firma (51 des Gesell⸗ schaftsvertrages) abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Inverges“ Industrielle Verwaltung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 38 832 Berlagsgesellschaft für Ausstel⸗ lungs⸗ und Messewesen mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. August 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung der Gesell⸗ schaft abgeändert. Die Firma heißt fortan: Nationaler Frei heitsverlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die Herausgabe, der Verlag und der Vertrieb aller Arten von Druckschriften, insbesondere solcher national⸗freiheitlicher Richtung und die Vornahme aller dem Gesellschaftszweck dienenden oder förderlichen Handels⸗ geschäfte. Die Gesellschaft kann ähnliche Unternehmungen erwerben oder sich an solchen beteiligen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft jeweils durch zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich vertreten. Geändert sind weiterhin die Bestimmungen in S6 und 57 des Gesell⸗ schaftsvertrages; die Bestimmungen über den Aufsichtsrat sind in Fortfall gekommen. Wilhelm Klee ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Kaufmann Wilhelm Rösler und der Kaufmann Oscar Köhler, beide in Berlin. Bei Nr. 46234 Nitschmann Win cler Geseltschaft mit beschränkt⸗ ter Haftung: Frau Frieda Kase geb. Guth ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 44622 Tampaschian & Zünstes Geselischaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 23. August 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Berlin. 46101 In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 84 Berliner Patketfahrt⸗

Speditions und Lagerhaus (vor⸗ mals Bartz & Co.) Afktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Juli 1932 sind die gemäß Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getrete⸗ nen 55 14, 15 und 26 Abs. 2 Ziffer 5 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 24 289 Gruba Grundstücksverwaltungs⸗A ttienge⸗ sellschaft: Die 11, 15 und 23 Ziffer 26 des Gesellschaftsvertrags sind durch Arti⸗ kel VIII Abs. 1 der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getreten. 32 589 Becker⸗Fiebig⸗Bau⸗ union Attiengeseltischaft: Durch Be schluß der Generalversammlung vom 12. August 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §S§ 13 Abs. 14, 17 und 18 des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 32 810 Berliner Film Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 34 757 Bank für deutsche Industrie⸗Obli⸗ gationen: Durch Beschluß der General versammlung vom 26. Juli 1932 ist der Gesellschafts vertrag in 5 4 Abs. 3 geändert. Berlin, den 24. August 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. S9 a.

Berlin. 46102

In das Handelsregister B ist heute ein= getragen: Nr. 23 137 Württembergia Attiengesellschaft Fabrit landwirt⸗ schaftlicher Maschinen und Kraft⸗ fahrzeuge: Gemäß Artikel VMM der Verordnung vom 19. September 1931 sind die z5 14 und 23 des Gesellschaftsver⸗ trages außer Kraft getreten. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1932 ist 5 14 mit einer redaktio⸗ nellen Abänderung wieder in Kraft gesetzt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1932 ist die Gesellschasft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist das bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann Leopold Sichel, Berlin, bestellt.

Berlin, den 24. August 1932.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89gb.

Berlin. . 16 04

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 406. Das Haus der Dame Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Detailverkauf von Modewaren und Putz aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 4. April 1932 abgeschlossen und am 20. Juli 1932 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Frau Jenny Hirsch geborene Moses, Berlin. Nr. 47 409. Gesellschaft für

Nr.

Umsatzhebung mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des

Unternehmens: Die Förderung des Um⸗ satzes kaufmännischer und industrieller Unternehmungen durch Beratung, Wer⸗ bung und sonstige Maßnahmen, die Ver⸗ mittlung von Anzeigen und sonstigen Werbemitteln, die Finanzierung von Werbemaßnahmen, der Verteieb von Gut⸗ scheinen auf Waren und sonstige Leistun⸗ gen sowie die Ausführung sämtlicher mit den vorgenannten Aufgaben, insbesondere mit der Umsatzhebung zusammenhängen⸗ der Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗ mann Werner Rosenstein, Berlin, Kauf⸗ mann Hans Sebastian Levin, Berlin⸗ Charlottenburg, Bankier Isidor Heinrich Sandheim, Berlin⸗Charlottenburg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. August 1932 abgeschlossen und am 22. August 1932 abgeändert. Die Gesellschaft soll minde⸗ stens zwei Geschäftsführer haben, sie wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bei Nr. 47 408 und 47 409 als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2 115 Decima Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Eugen Beyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Sergey Beyer in Berlin⸗Friedenau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 825 Bangesellsch aft Berlinerstraße Wil⸗ mersdorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Juni 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Verfügungen über Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Kaufmann Thielebein ist nicht mehr Geschäftsführer.

Kaufmann Karl David ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 45 621Drucker⸗ und Wirtschaftsdienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Lindner ist nicht mehr Geschästsführer. Berlin, den 24. August 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92.

KEBernkastel-Cues. 451051 Im Handelsregister Nr. 241 Johann Holl, Vernkastel⸗Cues ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bernkastel Cues, den 26 August 1932.

Das Amtsgericht. . Bieleield. 46469] Setauntmachung.

. In das Handelsregister, Abteilung A, ist folgendes eingetragen worden:

Am 5. August 1932 bei Nr. 2173 (offene Handels gesellschaft unter der Firma Engel⸗ bertz C Co. in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 5. August 1932 bei Nr. 2271 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Josten C Co. in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Kaufmann Ludwig Josten, Elise geb. Asteroth, in Bielefeld ist alleinige Inhaberin der Firma.

Am 6. August 1932 bei Nr. 9g60 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma L. Stein C Co. in Bielefeld): Die Kauf⸗ leute Max Oppenheimer und Hermann Stein, beide in Bielefeld, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des Kaufmanns Hermann Stein ist erloschen.

Am 18. August 1932 bei Nr. 1328

(Firma Wilhelm H. Sinemus in Biele⸗ feld: Die Firma ist erloschen. Am 20. August 1932 bei Nr. 1237

offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kamphoöoner X Hoffmeister in Bielefeld); Die Firma ist in „Westfälische Sitzmöbel⸗ fabrik Kamphöner & Stüßel“ geändert.

Am 22. August 1932 bei Nr. 608 (Firma Neue Apotheke Dr. M. Ißleib Nachfl. in Bielefeld): Die Firma ist in „Hirsch⸗Apotheke Else Michel, Bielefeld“ geändert.

Am 22. August 1932 bei Nr. 1279 (Firma Horstmann & Esser in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 22. August 1932 bei Nr. 1956 offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hugo Klute & Co., Lebensmittelgroßhand⸗ lung, Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft, in Bielefeld): Die Gesellschast ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen. Am 25. August 1932 bei Nr. 1817

(offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wilhelm Uchtmann & Co., Ingenieur⸗ büro, in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Ingenieur Wilhelm Uchtmann in Biele⸗ feld, ist alleiniger Inhaber der Firmo. Die Geschäftsräume befinden sich Roland⸗ straße 2.

In das Handelsregister, Abteilung B, ist folgendes eingetragen worden:

Am 29. Juli 1932 unter Nr. 551 die Firma E. Schoeler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Bielefeld: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel in Erzeugnissen der Bielefelder Wäsche⸗ industrie und in verwandten Artikeln. Die Gesellschaft darf sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen in jeder Weise beteiligen, auch Zweigniederlassungen errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000, RM. Der Gesellschaftsvoertrag ist am 6. Januar 1931 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1932 ist 51 des Gesellschafts⸗ vertrags (Firma und Sitz) geändert. Fräulein Mary Nothvogel in Bielefeld, Kronenstraße 1, ist zur Geschäftsführerin bestellt.

Am 30. Juli 1932 bei Nr. 532 (Firma Deutsche Wirtschaftshilfe, Bausparkasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bielefeld): Dr. jur. Walter Mertgen in Bielefeld ist als Liquidator ausgeschieden. Der Landwirt Willibald von Borcke in Bielefeld, Jöllenbeckerstr. 14, ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

Am 8. August 1932 bei Nr. 428 (Firma Koch's Adler⸗Nähmaschinen⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Bielefeld); Die General⸗ versammlung vom 21. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1400 000, RM Stammaktien in er⸗ leichterter Form beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 2 805 000, RM, ein⸗ geteilt in 70090 Stammaktien über je

Am 13. August 1932 bei Nr. 96 (Firma Metall⸗Werke Continental Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Der Kaufmann Hugo Götze in Bielefeld hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Am 16. August 1932 bei Nr. 466 (Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akttiengesell⸗ schaft, Filiale Bielefeld, in Bielefeld): Die Prokura der Direktoren Richard Clajus, Heinrich Holtgrewe und Julius

Rettberg, sämtlich in Bielefeld, ist er⸗ loschen. Dem Heinrich Wiesemann in

Bielefeld ist in der Weise für die Zweig⸗ niederlassung Bielefeld Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Zweignieder⸗

lassung in Gemeinschaft mit einem Vor⸗

standsmitglied oder einem anderen für die Zweigniederlassung Bielefeld bestellten Prokuristen zu zeichnen.

Die im hiesigen Handelsregister, Ab⸗ teilung B, unter Nr. 195 eingetragene Firma Rudolf Tiesler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bielefeld, soll gemäß § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs und §5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firma oder deren Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Bielefeld, den 4. August 1932.

Das Amtsgericht.

Rrand-Erbisdort. 16108 In das Handelsregister ist heute auf dem die Firma Deutsch⸗Rumänische Bank Aktiengesellschaft in Brand⸗ Erbisdorf betr. Blatt 87 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, 22. 8. 32.

Hrieg, Lz. HreslRauI-. 461071 Im hiesigen Sendelsregister Abt. A Nr 34 ist heute zu der Firma Gebr. Dresdner in Brieg (Inhaber Kauf— mann Bernhard Gizinski) eingetra⸗— gen worden: Die Prokura des Fräu⸗ leins Alma Fehrmann ist erloschen. Den Kaufleuten Kurt Tucholsti und Erich Matscheck, beide in Brieg, Bez. Breslau, ist Prokura dahin erteilt, daß jeder zur Vertretung der Firma allein⸗ berechtigt ist. Amtsgericht Brieg, den 18. 8. 1932. HRurgdort, Hann. 46108 In unser Handelsregister B Nr. 47 ist heute bei der Norddeutschen Werk⸗ zeug. und Industrie⸗Bedarfs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Burdorf, folgendes ein- getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Burgdorf, Hann, 23. 8. 32.

Hurgst mi dt. x 46109 In das Handelsregister ist am

26. August 1932 auf Blatt 914, betr. die Firma Heinrich Kretzschmar Kunstseiden⸗ Wirkerei in Burkersdorf, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Burgstädt, 26. Aug. 1932.

Coswig. 46110 Im Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist bei der Firma A. Bischof Aktiengesell⸗ schaft in Coswig eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. August 1932 ist 5 12 Abs. 2 der , geändert, während die durch die Notverordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 11 und 14 in der zuletzt geltenden Fassung wieder in Kraft gesetzt worden sind. Coswig, den 26. August 1932. Anhaltisches Amtsgericht.

Darmstaslt. 46111 Einträge in das Handelsregister ,, A:

Am 19. len,. 1932 hinsichtlich der Firma Emil rünbaum C Co., Darmstadt: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Geschäft nebst Firma ist auf den bisherigen Gesellschafter Emil Grünbaum, Kaufmann in Darm⸗ stadt, als Einzelkaufmann übergegangen.

Am 24. August 1932 hinsichtlich der Firma A. Reichard's Nachf., Darm⸗ stadt: Geschäft samt Firma ist zufolge Pachtvertrags mit. Wirkung vom 1. August 1932 für die Zeit bis 30 Juli 1942 an Kaufmann Nikolaus Darm⸗ stadt in Darmstadt übergegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Uebergang des Ge⸗ schäfts auf den Pächter Kaufmann

400, RM und 260 Vorzugsaktien über

je 20, RM.

ikolaus Darmstadt in Darmstadt aus⸗ geschlossen.