1932 / 204 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

201 vom 31. August 1932. S. 4

Bank⸗ und Finanzgeschäften aller sowie die Fürsorge für die b geschäftlichen Bedürfnisse der schen Erwerbs⸗ und Wirtschafts nossenschaften. Die Gesellschaft ka die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforder

1 Vel

DIE 511 lichen Immobilien und Einrichtungen erwerben und sich in jeder zulä

Form an anderen Unternehmungen

gleicher oder ähnlicher Art im In⸗ und Auslande beteiligen, solche Unterneh⸗ mungen erwerben und errichten sowie alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern. Sie ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande u errichten. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht aus den Bankdirektoren Henry Nathan, Berlin, Wilhelm Klee⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, Geh. Lega—⸗ tionsrat Dr. Walter Frisch in Berlin⸗ Wilmersdorf, Carl Goetz in Berlin, Samuel Ritscher in Berlin, Staatssekre⸗

tär a. D. Carl Bergmann, Siegmund Bodenheimer, Berlin. Gesamtprokura ist: 1. dem stellvertretenden Direktor

Arthur Schumacher, 2. dem stellvertre⸗ tenden Direktor Moritz Loewy, 3. dem Abteilungsdirektor Fritz Philipps, 4. dem stellvertretenden Direktor Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, 5. dem stellvertre— tenden Direktor Alfred Hahn, 6. dem Rechtsanwalt Adolf Gaebelein, 7. dem Rechtsanwalt Ewald Raatz, 8. dem Ab⸗ teilungsdirektor Hans Siemens, 9. stell⸗ vertretenden Direktor Hans Graf Henckel von Donnersmarck, 10. Rechts⸗ anwalt Werner von Richter, 11. stellver—⸗ tretenden Direktor Hugo Zinßer, sämt⸗ lich in Berlin, dahin erteilt, daß sie er⸗ mächtigt sind, die Dresdner Bank zu— sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu ver— treten. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor— standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro— kuristen vertreten. Ferner wird bekannt— gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 215 000 Aktien im Nennbetrag von je 1000 Reichsmark und 50 000 Aktien im Nennbetrag von je 109 Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger, der Berliner Börsenzeitung und den Berliner Börsen-Courier. Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen ge— nügt deren Veröffentlichung im Deur— schen Reichsanzeiger. Die Generalver⸗ sammlungen werden in der Regel durch den Vorstand durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Amtsgericht Oppeln, 17. August 1932.

Leni. 46159 Auf Blatt 193 des Handelsregisters, die Firma Theodor Friebe Nachf. in Lunzenau betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Penig, den 17. August 1932. Das Amtsgericht. L ᷓissneclæ. 46160 In unserem Handelsregister Abt. A143 ist heute die Firma Franz Bergk, Pöß⸗ neck, gelöscht worden. Pößneck, den 24. August 1932. Thüring. Amtsgericht. I Pi ssneclie. 46162 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 324 ist heute die Firma Haase & Co., Pößneck, gelöscht worden. Pößneck, den 24. August 1932. Thüring. Amtsgericht. JI.

Pöᷣõssnecle. 46161 In unser Handelsregister Abt A Nr. 201 ist heute bei der Firma Arno Günther in Pößneck eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Walter Röhr ist verstorben; . Steinbock ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Frau Margarethe verw. Röhr geb. Steinbock in Pößneck ist Alleininhaberin.

Pößneck, den 25. August 1932.

Thüring. Amtsgericht. Abt. I.

Pxxita. 46163

In das Handelsregister A Nr. 182 ist heute die Firma Fritz Bretzke mit dem Sitz in Pyritz und als Inhaber Kauf⸗ mann Fritz Bretzke in Pyritz eingetra⸗ gen. Gegenstand des Unternehmens ist ein Handelsgeschäft mit ö lichen Erzeugnissen und Bedarfsartikeln.

Pyritz, den 25. August 1932.

Das Amtsgericht.

Rathenow. 146164 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 107 ist bzgl. der Rathenower Land⸗ maschinenfabrik G. m. b. H. in Rathe⸗ now folgendes eingetragen worden: Die Ss§ 5 und 10 der Satzung sind durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. August 1932 geändert worden. Rathenow, den 24. August 1932. Das Amtsgericht.

It C klinghausen. 46165 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 574 eingetra⸗ genen Firma Viktor Schnell, Reck⸗ linghausen, folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt Kauf⸗ mann Paul Wilhelm in Gelsenkirchen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Paul Wilhelm ausgeschlossen. Recklinghausen, den 10. August 1932.

It ckliinghausen. 46166

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:

Un gl. Ynuli 1 un Nr 184, „Vesdruvag“ Vestische Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft in Recklinghausen: Die Gesellschaft wird

Vorstand vertreten. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ stands mitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied mit einem Prokuristen

durch den

vertreten.

Am 4. August 1992 zu Nr. 147 Kreisbank Recklinghausen Aktien⸗ Gesellschaft zu Recklinghausen —:

Direktor Wenking ist aus dem Vorstand ausgeschieden, für ihn ist der Sparkassen⸗ rendant Buschmann als Vorstandsmit⸗ glied bestellt.

Recklinghausen, den 16. August 1932.

Das Amtsgericht.

It m elshbhnunꝶ. 416163

In das Handelsregister ist heute bei der Firma Bankverein für Schleswig⸗ Holstein,. A.⸗G. Neumünster Zweig⸗ niederlassung in Rendsburg folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebertragung es Vermögens als Ganzes gemäß § 305 an die Schleswig-⸗Holsteinische Bank in Husum aufgelöst. Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni ig32z, Verschmelzungsvertrag vom 20. Mai 1932.)

Es ist vereinbart worden, daß eine Liquidation unterbleibt.

Rendsburg, den 20 Angust 1932.

Das Amtsgericht.

He Cndshnurrg. 46169

In das Handelsregister ist heute bei der Firmg Schleswig⸗Holsteinische Bank, Filiale Rendsburg, folgendes einge—⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt.

Rendsburg, den 29. August 1932.

Das Amtsgericht. tend sburꝶg. 46170

In das Handelsregister ist heute bei B 73, Baustoffhandelsgesellschaft m. b. S. Rendsburg, eingetragen:

Der Kgufmann Rudolf Meier ist als Geschäftsführer abberufen; an seine Stelle ist der Kaufmann Georg Hansen als Geschäftsführer bestellt.

Rendsburg, den 23. August 1932.

Das Amtsgericht. It ii eshkeim. 46171

In unser Handelsregister B Nr. 24, Firma Julius Trapp u. Eo. G. m. b. H., Rüdesheim, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Karl Schroer in Essen ist als Geschäftsführer abberufen und an seine Stelle der Kaufmann Johannes Lühr in Mühlheim. Ruhr, zum Geschäftsführer bestellt.

Rüdesheim a. Rhein, 12. August 1932.

Amtsgericht.

Schmalkalden. 46173

H.-R. B Nr. 30, Hrch. Syrowy Stahl⸗ industrie, Aktiengesellschaft in Hannover, Zweigniederlassung in Schmalkalden:

Alfred Syrowy ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Her⸗ mann Nellenbusch ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hannover nach Erfurt verlegt. Die Zweigniederlassung in Schmalkalden ist aufgelöst und er— loschen.

Schmalkalden, den 24. August 1932. Amtsgericht. Schänebecle, EIbe. 46174 In das Handelsregister B Nr. 5 ist heute bei der Fa. Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik vorm. Sellier und Bellot in Schönebeck a. Elbe (In⸗ haberin Steyr⸗Werke A.⸗G. in Wien), die eine Zweigniederlassung der Steyr⸗

Werke A—=-G. in Wien ist, folgendes eingetragen: Die Prokura des Direktors Karl

Stelz. des Adolf Schloß, des Bruno Linke, des Gustav Brugger, des Franz Gerstner, des Karl Rohsner, des Josef Markgraf, des Oskar Baudisch, des Josef Zaritsch., des Robert Wohl⸗ gemuth ist erloschen.

Die Vertretungsbefugnis der Vor⸗ standsmitglieder Dr. Karl Pfeffer, In⸗= genieur Paul Götze, Richard Ryznar ist

erloschen.

Die Firma ist erlohhen. Das Unter⸗ nehmen ist in die Patronen⸗ ünd⸗ hütchen⸗ u. Metallwarenfabrik A.⸗G.

vorm. Sellier u. Bellot in Schönebeck⸗ Bad ö eingebracht worden. Schönebeck Bad Salzelmen,

12. August 1932.

Das Amtsgericht.

Sch ningen. ö 46175 Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma. „Ata“ Elektrotechnische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schöningen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schöningen, den 22. August 1932. Amtsgericht. Sch v ei cdlnitꝝ. 44529 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 595, Firma Kreuz Drogerie Paul Friebel, Schweidnitz, eingetragen worden: Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf die Witwe Alma Friebel geb. Mertinke in Schweidnitz als be⸗

den

Erste Rentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr

Friebel über⸗

15. August

Kaufmanns Paul Emil gegangen. Schweidnitz, den 1932. Amtsgericht.

Solling en- Ohligs. 46176

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 651 die 1 ( . . . offene Handelsgesellschaft in Firma

Lorenz Nicolini Söhne mit dem Sitz in Solingen⸗Weyer eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Joseph und Paul Nico⸗ lini, beide in Solingen⸗Ohligs, Weyer

. . 9 . 3 Nr. 74. Die Gesellschaft hat am 1. August 1932 begonnen Solingen-Ohligs, 16. August 1932. Amtsgericht. Stadtoldendorf. 46178

Im Handelsregister ist bei der Firma Vereinigte Gipswerke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stadtoldendorf eingetragen: Der Geschãftsführer Fabrikant Josef Ullmann in Stadt⸗ oldendorf ist durch Tod ausgeschieden. Stadtoldendorf, den 18. August 1932. Amtsgericht.

Stargard, Eomm. 46177

In das Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei der Firma Zuckerfabrik Klützow G. m. b. H. in Klützow fol⸗ gendes eingetragen: Der Geschäfts⸗ führer Albert Evers ist gestorben; an seiner Stelle ist Gutsbesitzer Johann Giese in Giesenfelde zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Stargard i. Pomm., 24. August 1932. Das Amtsgericht. Stollberg, Erzgeb. 46179 Auf Blatt 518 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Chemische Fabrik Lugau, Aktiengesell⸗ schaft, in Lugau eingetragen worden. Amtsgericht Stollberg, 23. August 1932.

Tirschtieg el. 46180 Unter Nr. 55 des Handelsregisters A ist heute die Firma Paul Loosch, Kolonial⸗ und Wirtschaftswaren, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Loosch in Nenubentschen ein⸗ getragen worden. . Amtsgericht Tirschtiegel, den 23. August 1932.

Viersen. . 146182 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 449 ist bei der Firma F. W. Greef in Viersen“ eingetragen: Dem Gottfried Griepekoven und Erich Pütter ist Kollek⸗ tivprokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Die Einzelprokura des Gottfried Meißner und die Kollektivprokura des Gottfried Griepekoven und Arthur Preyer sind er⸗ loschen. ; . Viersen, den 24. August 1932. Amtsgericht. Villingen, Badem. 46183 Handelsregistereintrag.

B Band II O-83. 1: Firma Kienzle Taxameter & Apparate Aktiengesellschaft in Villingen: Die Generalversamm⸗ lung vom 19. 7. 1932 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 109000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 500 009 RM.

Villingen, den 24. August 1932.

Bad. Amtsgericht. JI.

Waldenburg, Schles. 46184

In unser Handelsregister B Nr. 4 ist am 22. August 1932 bei der Firma Nie⸗ derschlesische Benzolfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Waldenburg i. Schles. mit Zweig⸗ niederlassung in Görlitz eingetragen

worden: Der bisherige Geschäftsführer Paul Pilz ist gestorben; an seiner Stelle ist der kaufmännische Direktor Karl Helmholtz in Bad Salzbrunn zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Wal⸗ denburg, Schles.

Waldkirch, Breisgam. 146185) Handelsregister A Bd. 1 O—-3. 29

Firmg Brauerei August Mutschler, Waldkirch Inhaberin der Firma ist jetzt: Frau Brauereibesitzer August

Mutschler Witwe Elise geborene Erb in Waldkirch i. Br. Dem Kaufmänn Otto Mutschler in Waldkirch i. Br. ist Pro⸗ kura erteilt. Waldkirch i. Br. X. August 1932. Bed. Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. [45906 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 102 unter dem 23. 8. 1932 folgendes eingetragen worden:

Sp. 1: Lfd. Nr. 1. = Sp. 2: Allgemeine Deutsche Kredit⸗ Anstalt, Zweigstelle Wittenberg. Die Hauptniederlassung befindet sich in Leipzig. Sp. 3: Der Betrieb aller Bank⸗ und Kommissionsgeschäfte und mit Aus⸗ nahme der Differenzgeschäfte aller derjenigen Geschäfte und Unternehmun⸗ gen, durch die Ackerbau, Handel, Industrie und Gewerbe gefördert und die wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse gehoben werden können. Die Gesellschaft ist daher auch berechtigt, Hypothekengeschäfte aller Art zu betreiben. Sp. 4: Die Generalversammlung vom 4. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von vierzig Millionen Reichsmark auf zwanzig Millionen Reichs⸗ mark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Durch den gleichen Beschluß sind die durch die Verordnung über

Gesellschaftsvertrags über setzung und Bestellung des Aufsichtsrats

4. Mai 1932 und mit dem dort bezeichneten teilweise veränderten Inhalt in den Ver⸗ trag wieder aufgenommen und außerdem die 5§5 3, 6, 17, 18, 20, 10 und 29 geändert worden. Die Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber.

Sp. 5: 1. Direktor Generalkonsul Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg in Leipzig, Wilhelm⸗Seyferth⸗Straße 2; 2. Direktor Konsul Wilhelm Josef Weißel in Leipzig, Jacobstr. 25; 3. Direktor Karl Grimm in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗ Straße 2; 4. Direktor Kurt Wunderlich in Leipzig, Bismarckstr. 11; 5. Direktor Dr. jur. Gerhard Sachau in Leipzig, Karl⸗Tauchnitz⸗Straße 10.

Sp. 6: Prokura ist erteilt: 1. dem Kaufmann Friedrich Schulze in Leipzig; 2. dem Kaufmann Paul Schmidt in Leipzig; 3. dem Kaufmann Johannes Levin in Leipzig; 4. dem Kaufmann Paul Northe in Leipzig; 5. dem Kaufmann Felix Zieger in Leipzig; 6. dem Kaufmann Alexander Dedo in Leipzig; 7. dem Rechtsanwalt Dr. Karl Scheller in Teip⸗ zig; 8. dem Dr. jur. Hans Schaefer in Leipzig; 9. dem Kaufmann Wilhelm Ehrig in Leipzig; 109. dem Kaufmann Paul Krumbholz in Leipzig; 11. dem Kaufmann Alfred Nagel in Leipzig; 12. dem Kauf⸗ mann Georg Rödel in Leipzig; 13. dem Dr. jur. Otto Hänlein in Leipzig; 14. dem Kaufmann Willy Böhme in Leipzig; 15. dem Kaufmann Gustav Griehl in Leipzig; 16. dem Kaufmann Fritz Krahner in Leipzig; 17. dem Kaufmann Oskar Reichel in Leipzig; 18. dem Kaufmann Hans Bunke in Leipzig; 19. dem Kauf⸗ mann Arno Göthel in Leipzig; 20. dem Kaufmann Hermann Haupt in Leipzig; 21. dem Kaufmann Wilhelm Hörmann in Leipzig; 22. dem Kaufmann Erich Kor⸗ mann in Leipzig; 23. dem Kaufmann Alfred Meißner in Leipzig; 24. dem Kauf⸗ mann Alfred Schachtebeck in Leipzig; 25. dem Bankbeamten Franz Herrmann in Leipzig; 26. dem Bankbeamten Hugo Günther in Leipzig: 27. dem Bank⸗ beamten Karl Illgner in Leipzig; 28. dem Bankbeamten Alfred Scheibe in Leipzig; 29. dem Bankbeamten Martin Patzschke in Leipzig; 30. dem Bankbeamten Walter Theilig in Leipzig; 31. dem Kaufmann

Abteilungsdirektor Willy Wallmann in Leipzig; 32. dem Kaufmann Revisor

Wilhelm Koch in Leipzig: 33. dem Kauf⸗ mann Max Marthaus in Leipzig; 34. dem Kaufmann Jacob Traub in Leipzig; 35. dem Kaufmann Max Deißig in Leip⸗ zig; 36. dem Kaufmann Udo Kühne in Leipzig; 37. dem Bankbeamten Walter Christoph in Leipzig; 38. dem Bank⸗ beamten Kurt Hennig in Leipzig; 39. dem Bankbeamten Oskar Petzold in Leipzig; 40. dem Abteilungsdirektor Arthur Biehler in Großdeuben; 41. dem Bankbeamten Friedrich Fuchs in Leipzig; 42. dem Bankbeamten Rudolf Gruber in Leipzig; 43. dem Bankbeamten Johannes Wendler in Leipzig; 44. dem Bankbeamten Gustav Gießhammer in Leipzig; 45. dem Bank⸗ beamten Emil Opitz in Leipzig; 46. dem Bankbeamten Friedrich Pollack in Narkran⸗ städt; 147. dem Regierungsrat a. D. Dr. jur. Hans Zimmermann in Leipzig; 48. dem Oberrevisor Wilhelm Rühl in Leipzig; 49. dem Rechtsanwalt Dr. jur. Kurt Wittig in Leipzig; 50. dem Bank⸗ beamten Dr. jur. Rudolf Keller in Leipzig; 51. dem Kaufmann Rudolf Nicolai in Leipzig; 52. dem Kausmann Hermann Peitsmeyer in Leipzig; 53. dem Bank⸗ beamten Kurt Brandt in Leipzig; 54. dem Dr. jur. Friedrich Schreyer in Leipzig; 55. dem Dr. jur. Heinrich Teller in Leipzig; 56. dem Dr. Botho Westphal in Leipzig; 57. dem Dr. Hans Neugebauer in Leipzig; 58. dem Kaufmann Fritz Gerhardt in Leipzig; 59. dem Dr. Georg Tobias in Leipzig; 60. dem stellvertretenden Direktor Dr. Franz Wolff in Leipzig; 61. dem stellvertretenden Direktor Adolf Posoreck in Leipzig; 62. dem Ministerialrat a. D. Dr. jur. Rudolf Müller⸗Lucanus in Leipzig. Die Genannten zu 1——.852 dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen vertreten. Den zu 3, 7, 8, 31, 47, a9, 59 Genannten ist die Befugnis erteilt, Grundstücke zu ver⸗ äußern und zu belasten. Die Prokura der zu 60, 61, 62 Genannten ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt. Sp. 7: Aktiengesellschaft. Es gilt der Gesellschaftsvertrag nebst Satzung für das Hypothekenbankgeschäft vom 260. De⸗ zember 1899, in der Neufassung vom 10. Juni 1922 mit den in den General⸗ versammlungen vom 19. Dezember 1922, J. August 1923, 20. Dezember 1924, 20. April 1926, 15. Januar 1927 und 3. April 1928 beschlossenen Abänderungen der S5 4, 8, 10, 23, 31 und 33, den durch Beschlüsse des Aufsichtsrats vom 18. März 1925 und 27. März 1929 erfolgten Ab⸗ änderungen des 5§5 4 und den in der Generalversammlung vom 4. Mai 1932 beschlossenen Abänderungen der zz 3, 6, 10, 17, 18, 20 und 29. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied zusammen mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Das Grundkapital von 20 000 000 RM ist in Aktien über 1000 RM, 100 RM und 20 RM eingeteilt. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in der für die Er⸗

Das Amtsgericht.

freite Vocerbin des Nachlasses des

21248

Aktienrecht vom 19. September 1931

*

oss in 1

außer Kraft getretenen Bestimmungen des !; geschriebenen Form und werden, soweit Zusammen⸗ nicht das Gesetz oder der Gesellschafts⸗

vertrag eine mehrmalige Veröffentlichung

und die Vergütung seiner Mitglieder nach vorschreibt, einmal im „Deutschen Reichs- Maßgabe des notariellen Protokolls vom anzeiger“ veröffentlicht, wodurch sie für

alle Beteiligten rechtsverbindlich werden. Die Bestellung des Vorstands, seine Ent⸗ lassung sowie die Regelung seiner Bezüge erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats im Einvernehmen mit seinem Stellvertreter. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, insbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma, vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese; 2. wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied zu⸗ sammen mit einem Prokuristen. Hierdurch wird das Recht der Gesellschaft zur Be⸗ stellung von Gesamtprokuristen nicht be⸗ rührt. Die Generalversammlungen wer⸗ den durch den Vorstand berufen. Gesetz⸗ liche oder in dem Gesellschaftsvertrag enthaltene Bestimmungen, welche auch den Aufsichtsrat oder andere Personen zur Berufung einer Generalversammlung berechtigen oder verpflichten, bleiben un⸗ berührt. Amtsgericht Wittenberg.

45907 Wittenberge, Bz. Potsdam.

Es ist eingetragen: Handelsregister B Nr. 41 bei Paul Thiele Aktiengesell⸗ schaft für Hoch- u. Tiefbau Zweig⸗ niederlassung Wittenberge:

Die Gesamtprokura des Geocg August Julius Dittmer ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Hermann Fried⸗ rich Georg Boefholt in Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom J. Juni 192 geändert.

Amtsgericht Wittenberge, 22. Juli 1932.

Wolfenbüttel. 46188

Im hiesigen Handelsregister B ist am 15. 8. 1932 unter Nr 41 eingetragen: „Howi“ Konserven und Marmeladen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Braunschweig⸗Thiede. Ort der Niederlassung ist Thiede. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist errichtet am 22. März 1932 mit Nachträgen vom 15. 4 1933 und 23. 6. 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Marmeladen und Konserven aller Art sowie alle damit irgendwie im Zu—⸗ sammenhang stehenden Geschäfte, weiter auch Beteiligungen aller Art. Die Ge⸗ sellschaft ist zunächst auf die Dauer von 10 Jahren geschlossen. Geschäftsführer sind Kaufmann Hans Hoffmann aus Thiede und Kaufmann Hans Wienicke aus Braunschweig. Beide Geschäfts⸗ führer sind nur gesamtzeichnungsberech⸗ tigt oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 RM.

Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Wolfenbüttel.

Wolfenbüttel. . 1461587 Im hiesigen Handelsregister B ist am

23. 8. 1932 bei der Firma „Howi“ Kon⸗ serven und Marmeladenfabrik, G. m. b. H., Braunschweig⸗Thiede eingetragen: Der Kaufmann Hans Hofmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft wird nur von einem Geschäfts⸗ führer vertreten Amtsgericht Wolfenbüttel.

Worms. . . 15909 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Gebr.

Runkel in Worms eingetragen:

Die Gesellschafterin Friedrich Wil⸗ helm Runkel Witwe ist ausgeschieden. Gärtner Erwin Runkel in Worms ist am 4. Juni 1932 als neuer Gesellschaf⸗ ter eingetreten.

Worms, den 13. August 1932

Hessisches Amtsgericht.

Tielenxzig. 45910

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 80 bei der Firma Gustav Hirschfeld in Zielenzig folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Zielenzig. den 18. August 1932.

Das Amtsgericht.

Rwichram, Sachsen. 46189

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1506 betr. die Firma Eisenwerk⸗ Gesellschaft Maximilianshütte in Lichtentanne eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 24. März 1932 hat die Erhöhnng des Grundkapi⸗ tals um einen Betrag bis zu 19 500 009 Reichsmark durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrag von je 690 RM beschlossen. Die Erhöhung ist in Höhe von 3 750 00 Reichsmark erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 26 250 0)0 RM, zer⸗ fallend in 43 750 auf den Inhaber lau, tende Aktien zu je 609 RMi. Artikel 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wurde in der gleichen Generalversammlung entsprechend geändert. ĩ Amtsgericht Zwickau. 23. August 1932.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei.; und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

llärungen der Gesellschaftsorgane vor⸗

Sierzu eine Beilage.

* K— 83. 1 9 3

Nr. 294.

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 31. August

1932

2. Güterrechts⸗ regifter.

x CVesmühlen, MeclelIlb. 163: Güterrechtsregistereintrag vom 25. Ar

1952 betreffend den Maler Ernst Bössow in Tassow und dessen Ehefrau Lifette

geb. Schumann, daselbst.

Turch notariellen Vertrag vo

8. Juli 1932 ist bestimmt worden, daß

die sämtlichen von der Ehefrau eing brachten und die von ihr etwa spät zu erwerbenden Sachen sowie alle sonst gen Vermögensgegenstände von der Ve waltung und Nutznießung des Eh manns ausgeschlossen sein sollen.

Amtsgericht Grevesmühlen.

92 V.

811 mn. 635111 schluß dor 1 slyersammlun aan, nnn. Eon nf nnn, m m mm. 69 787 Er J . .

5 3 n 3 3 163 2. chl . * der Ger e r ammlung do m 1 se, . Ge chafts nummern 1661, 767 1, Erste Gläubigerversammlung sowie Be⸗

2. * en chat registereintragung am 14. September 1929 ist die Genossen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am schlußfassung über Gegenstände gem. 5 132

. August 1972 bei der Baugenossen⸗ schaft aufgelost. Tie Liquidation erfolgt . August 1932 1 Uhr 30 Minuten. u. 134 KR. D. am 2 September 1932

, , = : 9. = ; Far, de, 2 4 = . ; . ö . Dll 11. . ö N. . 1m RR. S . 932

Haß Steinbach, eingetragen Genossen⸗ durch den bisherigen Vorstand. Neumünster, den 24. August 1932 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

schaft mit beschränkter Haftpflicht in Amtsgericht Naugard 22 Auaust 1932 Tas Amt bt. IV. am Dttober 19 un gr

Haß X Akt H ich in Amtsgericht Raugard, 22. August 1932. Tas Amtsgericht. Abt. IV. am 18. Oktober 1932, 19 hr. Offer

9 Steinbach: Durch Beschluß der General⸗ Arrest *. Anzeigepflicht l 4 26 1 versammlungen vo J 8. Juni * 28 332 r ; 412112 Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ 9. nn umluntzen om 4. und 18. i era m.. 16359 Sayda, Erzgeh. 16347 tember 1932.

1952 wurde die Genossenschaft aufgelöst. In unser Genossenschaftsregister ist In das Musterregister ist etragen Bad Segeberg, den 27. August 1932 r, dn, e m,. t fler Seng gister ij 8 Mi gister get 1 18 Se erg, den 27. August 1932 Amtsgericht Eßlingen a. N. heute zu Nr. 31, Schneidergenossenschaft worden: Das Amtsgericht ;

u hen 16026 9. de Bez t Idar Stadt und Land, J. Unter Nr. 383, Ulbricht Otto, Spiel *

im 8 . r . ; 5. E.. G. m. b. H. in Idar, eingetragen: warenverfertiger, Heid rg Nr. 80 Ckernförde 3556 In unser Genossenschaftsregister ist Die Genossentchaft Ee zur ö 6 . . 4 d Eelkterutr d. amn. bei der unter Nr. 190 eingetragenen Sie Genossenschaft ist durch Beschluß am 9. Juli 1932: Rauchermann „Bauer Konkursverfahren ö . 111 . I 9 119 1 99 ongralnor mil 8 R 91. 2 13 ö h 14* ö s. z e⸗ 9 ͤ der Generalversammlung vom 14. August Räuchermann „Kobolt“, Räuchermann Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Baugesellschast des Mieterbundes e. Guben, eingetragene Genossenschaft n beschränkter Haftpflicht in Guben, a 59 2 * 932 20. —8zul 1932

worden:

er 1⸗ e

lung vom 31. März 1932 ist unt

4. Genossenschafts Herlin. register.

In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 2164 die durch Stat! vom 28. Juni 1932 geändert ar 8. Juli 1932, 13. Juli 1932 un

20. August 1932, errichtete Genossenschaft

46346

Außerkraftsetzung der Satzungen die Satzung neu gefaßt wo

Teutonia, Deutsche Zwecksparkasse,

. 5. G. Sitz Berlin. nehmens ist: J. der Zusammenschlu der Genossen, um durch Selbsthilfe au

eingetragen worde

dem Wege gemeinsamen Sparens nach

Maßgabe der bedingungen: 1. mit Hilfe von Bausparkassen ein Eigen heim erwerben oder ihr Grundstück ent schulden wollen, die erforderlichen Ein zahlungen bei der leisten, 2. zur Erleichterung notwendige Ausgaben, 3. Aussteuer der Tochter, zum Erwerb vor Mobilien, zur Anschaffung von land wirtschaftlichem lebendem und toten

Geschäfts

8

besonderen

Inventar, von Kraftfahrzeugen, fernen

zum Abschluß einer Lebensversicherung 6 Abfindung von Miterben und über aupt für sonstige wirtschaftliche Zwecke Darlehen zu geben. II. Annahme und Verwaltung von Spargeldern jeitgemäße Zinsen. Amtsgericht Berlin

Mitte, Abt. 88, den 24. August 1932.

Coesfeld. 46348

Bei der unter Nr. 47 unseres Ge nossenschaftsregisters eingetragenen Ge nossenschaft Gemeinnütziger Spar- und Bauverein Coesfeld e. G. m. b. H. in Coesfeld ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalbersamm lung vom 29. September 1931 sind die

Satzungen neu gefaßt worden. Die neue Fassung datiert von demselben Tage.

Coesfeld, den 5. Juli 1932.

Das Amtsgericht. Hesf ell. 16347 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Bänerlichen Bezugs- und Absatzgenossen schaft e. G. m. b. H. in Gescher einge—

tragen worden: Turch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Septem—

ber 1931 sind die Satzungen neu gesaßt orden. Tie neue Fassung datiert von demselben Tage. Coesfeld, den 11. August 1932. Das Amtsgericht.

[beit z sel. 46349 In das Genossenschaftsregister ist am J. August 1932 unter Nr. 65 der durch Statut vom 14. Juni 1932 errichtete rbeiter⸗Konsumwverein Radefeld und— Umgegend, eingetragene Genossenschaft nit beschränkter Haftpflicht in Radefeld eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Lebensmitteln und Wirt— chaftsgegenständen im großen und Ablaß im kleinen gegen Bezahkung an die Mit- lieder. Die Willenserklärungen für die Jenossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt in der Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre NUamensunterschrift beifügen. Die Ein— sicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Delitzsch.

cImenkonst. 46350

In das Genossenschaftsregister ist heute Unter Nr. 93 die Genossenschaft Raum— Eusstattung der vereinigten Tischler— Meister zu Delmenhorst eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— Vlicht zu Delmenhorst eingetragen. Das Statut datiert vont 9g. August 1932. Gegenstand des Unternehmen ist: die don den Genossen in ihrem Betriebe hergestellten Gegenstände Möbch sowie dazigehörige gewerbliche Erzeugnisse in nem gemeinsgmen Verkaufsraum zum Verkauf zu stellen.

Delnienhorst den 23. August 1832.

Gegenstand des Unter

für die Genossen, die

Bausparkasse zu

B. Studium des Sohnes,

8

gegen

folgendes eingetragen 23 , ? r Durch Beschluß der Generalversamm⸗

bisherigen

1932 aufgelöst. ut Schneidermeifter m August Zwetsch, beide in Idar. den 19. August 1932.

Amtsgericht.

Liquidatoren sind d

X Jakob Fillmann un Oberstein

Sch tzingen. Genossenschaftsregist

er

e „Schupo“, Räucherma id Räuchermann schäftsnummern

„Glockenb ume“, 50 16

9 50 Gemeinnützias = . , , ,, , ä, . 12... 3 5 jemeinnutzige 2 , . ie gf Satzung ist am 31. März schaht Selbsthilfe“ e. G 932 festgestellt ö 6 . 4 . . u r S. Fockenheim —: Durch ö * J. nieorughntiorr e 57 2 6 ö . 2 ven en, ilt der Generalversammlung vom . zau und die Betreuung von Kleinwol r ͤ ingen in genen J . 8 . 6 a, , n, mn, ; ö Ulngen in 16 e Agdmen. er egen⸗ 351 neieè . Lo 8 ry mir v Ra- 6e ) en 8 . . 890 ein neues ersetzt. Geänder wurde rist 3 Jahre, angemeldet st and des nternehmens ist auf den Ge⸗ Gege nstand des Unternehmen s ist der 1932 vor 1ttaas 1 1 5 t schäftsbetrieb innerhalb des Stadtkrejfes ö niernehmens it der 155, vormittags 10 Uhr 45 M 1t Sbetrleb innerhalb des Stadtkreises Banu und die Betreuung vo Klein mit 67393 Guben beschränkt 1 (A Reg. 220 / 32.) n Gubei 11 ; wohnungen im ei Namen, he⸗ A Sayda, den 24 ͤ 932 d Guben, den 23 August 1932 schränkt auf nd ) 5 13 uz n grantt auf den Ge betrieb inne Da Am e richt ö 8 Sr 56 1 . 2 J richt. halb ö rte So 1st fu ĩ 2 a 2122 24 * i 296 90 n,. Solingen- Ohligs. 16436 . Neulußheim, Reilingen chwetzinge In d NMusterreaisũt ist nter 2 4 14239 . 3 . —— 2 4 Dil d iüsltelleg 181 11 Unter . Ham lu r. 4156352) Ketsch, Brühl, Oftersheim und Plank Nr 630 5. Eintragung in das Genossenschafts- stadt ö reaister 1 26 ) ains 1932. 1 worden ß register am 26. August 1932: Sch tzinge en 25. Au⸗ 932 j J „Unitas“, Allgemeine Zweckspar— Bad. Amtsgericht. 1 ins kasse, eingetragene Genossenschaft a 9. mit beschränkter Haftpfli Sitz * ĩ mit n m , ne, . vflicht. t hedingliausen. 16360 ind e VPamburg. Statut vom 3 ru . , ,,,, ö. vom 20. August 1932 ien ,,. Gen . Unternehmens ist die Gewähr mn Els . 96 tternehmens ist die Gewährung 6 1 1 22 5. * 1 X N 193. loser, unkündbarer Da 19 61 f935 * . t von Gegenständen , e, ; n, nn, . 6 erk. Kgusman! ĩ TIudlum 1nd . V Lehre Georg Klages ch ö zur Kapitalbildung * . . 2 2 . 41 . i dung auf dem Wege ; . ö x ö , nach Maßgabe der besond 19 e. * n. 3. Tau 1 32. Leipzig. 6345 bedingungen 1 4 Teng! geg 1 In das Musterregister int Nr 96 ö Anntsne icht in daß der Reservefonds (8 23 und die Be mtsgericht in Hamburg fre ßs 165 * z triebsrück 10000 RM ) 1 a86«I. 16353 Amtsgericht Thedinghausen In das Genossenschaftsregister ist / K 25. August 1932 Thedinghausen. 16361 Zu, Gn. ⸗R. In das Genossenschaftsregister ist Kassel e. G. m. der Elekt tätsgenoss ber schluß der Gen Eisse e. G. m. 6 5 sen 29. März 1932 12. August 1932 einget In d Unternehmens dal Gen ammlung vom li 1932 Abgabe der War st d tut dahin daß ir (bisher; „an die 8 10 5 die Worte den er Amtsgerich vor Geschäftsante n S 26 , . ie 3 nd 4 wegfal m HE asse. 46354 er Thad hausen In das Genossenschaftsregister ist am . K 1 1ugans 932 ingetr 1 169 ͤ , . 2 , , Weissenrels. 16362 ng 6 rn , de, . , . Eintragung in das Genossenschafts letersen, d 5. August 1932 scher RAgumirtoa o 9 v 5 * ö ** 8 4 J or. . ö —— * * . ö er ,,. 3 , Rafe] register Nr. 61 am 8. August 1932: Das Amtsgericht 1 and des Unterne ne. ist die Einkaufsgenossenschaft der Ko— zergebung zinsloser Darlehe an die ni 6 eingetragene Ge 3; 343 Mit)zlied h zum Zweck *. enz 61 de loniaslwaren händler, eingetragene, Ge. Wachtershach- 16345 e er zum H5Hwecke der ehebunf no senschaft mit beschränkter Haftpflicht In das hiesige Musterxregister ist für

der Wohnungsnot und der Beschaffung von Arbeitsmöglichkeiten. Darlehen dürfen nur an Mitglieder nach Maß⸗ abe der Satzungen und der allgemeinen Spar⸗ und Darlehnsbedingungen im Höchstbetrage von 25 000 RM vergeben werden. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

HK enzingen. 46355 Genossenschaftsregister. Bei Bezugs— u. Absatzgenossenschaft des Bauernver⸗ eins Tutschfelden wurden eingetragen: Die Genossenschaft ist geändert in: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Tutschfelden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Tutschfelden, Amt Emmen— dingen. Kenzingen, den 12. August 1932. Amtsgericht.

HKäönigsberg, Hr. 46356 Genossenschaftsregister des Amtsgerichts 3 in Königsberg i. Pr. Eingetragen ani 3. August 1932 bei Nr. 326 . Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft „Einigkeit“ Königsberg, Pr., und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht —: Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt: Baugenossenschaft „Einigkeit“ Königs⸗ berg, Pr, und Unigegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Lühbbenan. 16357 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 486, Firma Stromwver⸗ sorgungsgenossenschaft Klein⸗Beuchow“, eingetragen Genossenschaft mit be— schränkter Haftung in Klein Beuchow folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1932 aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Lübbenan (Spreewald), 12. 8. 1932. Amtsgericht.

Vaug url. ö 16358 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 45 Elektrizitätsgenossen⸗

Amtsgericht.

schaft Düsterbeck e. G. m. b H. in

des Unter⸗ Waren auf und deren Handelsbetrieb an die Errichtung dem Kolo⸗ niglwgrenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung Er⸗ werbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder, die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Statut vom 18. Juli 1932. Amtsgericht Weißenfels.

5. Musterregister.

Röblingen. 46438

Musterregistereintrag vom 25. 8. 1932: Nr, 174. Firma Kindler und Briel in Böblingen, 2 lackierte Sandeimer mit Schaufel, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 23. August 1952, 4 Uhr. Amtsgericht Böblingen.

in Weißenfels. Gegenstand 3 12 Gwworw Cn 5 nehmens: Der Einkauf von gemeinschaftliche Rechnung Abgabe zum Mitglieder, die

des

Jahre 18. August 1932, 11 ihr. M. R. 112)

Veumiinster. 46341 In unser Musterregister ist unter Nr. 111 bei der Firma E. Sager Söhne K Co., Tuchfabrik in Neumünster, ein⸗ getragen: 1èẽ versiegeltes Paket mit 18 Mustern für Stoffe, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 2641, 2681, 2Iöl, 2711, 21651, 734i, 738, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 29. inn 1932, 12 Uhr 30 Minuten. Neumünster, den 24. August 1932. Das Amtsgericht. Abt. IV.

XCnmünsterx. 416342 In unser Musterregister ist unter Nr, 112 bei der Firma C. Sager Söhne C Co., Tuchfabrik in Neumünster, ein⸗ getragen: 1 versiegeltes Paket mit

Düsterbeck eingetragen: Durch Be⸗

die Firma Wächtersbacher Steingut⸗ fabrik, G. m. b. H. in Schlierbach, pol⸗ gendes eingetragen worden:

Nr. 272. Offener Briefumschlag, ent⸗ haltend 1 Blatt mit photographischen Abbildungen von Flächenerzeugnissen, Fabriknummern Dekor 3649, S659 3651.

3652, 3653, 9654, 3664, 3665, 3667, 3669, 3670, 389672, 8674, 3675, 3678.

3679, 36892, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. August 1932, 8,55 Uhr. Nr. 273. Offener Briefumschlag, ent⸗ haltend 24 Blätter mit photographischen Abbildungen von plastischen Erzeug⸗ nissen, Fabriknummern 114, 2108, 488,

8176/2, 8228, S259, S311, S312, S314, S315, S318 1-8, S351, S322, S323, 8325 S326, S337, S528, 6329, S535, S331, 8332, S383. S3383—- 5, Sg 3g / 3-5, 8340 3 –=5, 83 41, 8343, 83 43, 8j 44, Sa 47, 8348/00 6, S319, 850, S351, S352, 8353, S354, 8555, 8356, S857, 8361, 8362, S363, S365. 8366, 8367, 837, 8372, 8373, S674, S3i5, S676, 8377, 8378, S375, S380 1-7, Si, S382, S383, S384, 8385, S386, S587, 8388, 8390, S391, S392, S593, Sögz, 3365, 8396, S398, 839g, S400, S4ol, 3405, S8ccotz, 8407, S408, S4qog, 8410, sit, sig, siiid, Saß, S4i, Sii7, 84183, sclg, 84a, S4a3, Sz, Sz4zö, laß, Ster, Ses, scsg, S4g, Saz, 8433/17, S435, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1932,

8,55 Uhr. Wächtersbach, den 23. August 1932. Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Bad Segeberg. A6555 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landwirts Otto Sörgel in Strukdorf ist heute, am 27. August 1932, 12,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Becker in Bad Segeberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

8 Mustern für Stoffe, Flächenerzeug⸗

„Grenadier“

50119 50720 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist l ige det an 0 Uhr

Ge⸗ 0 / 17, 50 / 8,

(

das Konkursverfahren

]

]

1

3

A I

Hanisch in Finsterwalde kursverwalter

rungen sind bis bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über ernannten

Verwalters eines Gläubigerausschusses und eintreten denfalls über ordnung den

Hermann Clausen in Eckernförde wird heute, am 27. August 1932, mittags

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist und die Zahlungen eingestellt hat. Der Bücher⸗ revisor Theodor Krellmann in Eckernförde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurstorderungen sind bis zum 30. Sep⸗ tember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. September 1932, 102. Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. Oktober 1932, 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schul⸗— dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

30. September 1932 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Eckernförde. Finsterwalde, X. L. 16557] Kon kurs verfahren. Beschluß. Ueber das Vermögen des

Bäckermeisters Paul Böhme in Finster⸗

walde, Kleine Ringstraße 13, wird heute,

am 27. August 1932, nachmittags 17 Uhr, eröffnet, da der seine Zahlungsun fähigkeit dar⸗ hat. Der Rechtsanwalt Werner wird zum Kon⸗ ernannt. Konkursforde⸗ zum 24. September 1932 Es wird zur die Beibehaltung des oder die Wahl eines anderen

sowie d Bestellung

Schuldner 11011 1

über die

die im z 132 der Konkurs— bezeichnelen Gegenstände auf 20. September 1932, vormittags O Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten

Forderungen auf Freitag, den 7. Oktoßer

932, vormittags 19 Uhr, vor dem unter— eichneten Gerichte Termin anberaumt. lllen Personen, welche eine zur Konkurs-

masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konlursmasse etwas schuldig sind, wird

9

ufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

d

Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

er Sache und von den Forderungen, für

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. September 1932 Anzeige zu machen.

Grimma.

Amtsgericht in Finsterwalde, am 27. August 1932.

46558] Ueber den Nachlaß des am 31. Mai 1927

in Borsdorf b. Leipzig verstorbenen Ge— schäftsführers Arthur Adolf Seeger wird heute, am 26. August 1932, nachmittags 334 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter:

Herr Rechtsanwalt

Dr. Sturm in Grimma. Anmeldefrist bis

zum 30. September 1932. Wahltermin am 26. September 1932, vormittags

8

Uhr. Prüfungstermin am 10. Oktober

1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis zum 26. September 1932 e

29

Amtsgericht Grimma, den 26. August 1932.

Hamburg.

4635591 Ueber das Vermögen des Ingenieurs

Karl Otto Bernhardt, Wandsbek, Buchen= straße 1, persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ters der im Konkurs befindlichen Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Otto Bernhardt,

.

T

amburg, Kiebitzstraße 57 61,ů Fabrik für entralheizungs, Ventilations⸗ und rockenanlagen, ist heute, 13,35 Uhr,

KLonkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Erwin Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22. Offener Arrest mit An⸗=

IIann over.

zeigefrist bis zum 24. September d. J.

einschließlich. Anmeldefrist bis zum 27. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den

27. September d. J., 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Dienstag, den 29. November d. J., 10 Uhr.

Hamburg, 27. August 1932. Das Amtsgericht.

iosso)]

Ueber das Vermögen der „Adler

rungen bis zum 36. September 1932.

Bausparkasse G. m. b. H., Hannover,