1932 / 205 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

r

8

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 1. September 1932. S8. 1

(46922. Nich. Klinger Attiengesellschaft zu BSerlin⸗Tempelhof.

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 7. Juni 1932 sind die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder, deren Amt mit Beendigung der Generalversammlung vom J. Juni 1932 erloschen war, wieder gewählt und außerdem die Herren Fritz Richner, Zürich⸗Zollikon, und D. Jonker, Voorburg bij Den Haag, neu in den Auf sichtsrat gewahlt worden.

Der Vorstand.

169261. Bremer & Brückmann Blechwarenfabrit Südd. Abt. A.⸗G., Ludwigsburg.

Seit der Generalversammlung am 18. 3. 1932 bilden den Aufsichtsrat der Gesellschaft die Herren Direktor Werner Brückmann, Oberfinanzrat Wilhelm Rungs, Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Albert Bock, sämtlich in Braunschweig, Rechtsanwalt Dr. Paul Krakenberger, Nürnberg.

Ludwigsburg, den 30. August 1932. Der Borstand. Dr. von Hartmann.

469281.

Dewog Deutsche Wohnungsfürsorge 2I.⸗G. für Beamte, Angestellte u. Ar⸗ beiter, Berlin.

Unser Aufsichtsrat setzt sich jetzt zusam⸗ men aus den Herren: Ernst Schulze, Berlin, Vorsitzender; Wilhelm Stähr, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Her mann Meyer, Berlin, Schriftführer; Ni kolaus Bernhard, M. d. R., Berlin; Dr. Hans Völter, M. d. R., Berlin; Carl Rößler, Hannover; Walther Astor, Berlin; Max Wicklein, Hamburg.

Der Vorstand.

146942. Aela Rheinische

Maschinenleder⸗ u. Riemenfabrit

von A. Cahen⸗Leudesdorff & Co. Att. ⸗Ges., Köln⸗Mülheim.

Der Veröffentlichung in Nr. 154 vom 4. Juli 1932 wird nachgetragen: Vom Betriebsrat gehört dem Aussichtsrat ferner an Herr Jacob Görtz, Köln-Mülheim.

Acla Rheinische Maschinenleder⸗ u. Riemenfabrik von A. Cahen⸗Leudesdorff & Co.

Att. ⸗Ges.

Der Vorstand.

Peter Baldner. Karl Fees.

469201. Spritz⸗ und Preßgießerei Attiengeselischaft, Heidenau / Dresden. Kraftloserklärung von Aktien. Auf Grund der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 26. Februar 1932 werden die trotz dreimaliger Aufforderung u. a. im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 115 vom I9. 5. 1932, Nr. 140 vom 17. 6. 1932 und Nr. 166 vom 18. 7. 1932 zur Zusammen⸗ legung nicht eingereichten Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 20, —, 100, und RM 1000, hiermit gemäß z 290 HG. -B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die nicht in einer zur Durchführung der Zu— sammenlegung ausreichenden Zahl ein⸗ gereicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten

zur Versügung gestellt sind.

Die auf die für kraftlos erklärten Stamm⸗ attien auszugebenden neuen konvertierten Stammaktien über je RM 20, bzw. je RM 100, werden für Rechnung der Beteiligten versteigert und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Besitzes an Stammaktien nach Abzug entstandener Kosten in bar ausgezahlt bis auf weiteres bei

der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Dresden in Dresden.

Später wird der Erlös für Rechnung der Beteiligten beim Amtsgericht in Dresden hinterlegt werden.

Dresden, den 30. August 1932.

Der Borstand. bee / 466671. Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg. Bilanz für den 31. Dezember 19231.

Attiva. RM N Grundstück und Gebäuden. 690 013 Einrichtungen u. Maschinen 1 236 905 Nenanlageen ö 25 773 e 834 64 Kd .. 201 162 31 Forderungen.. .... 192 342 11 Gewinnvortrag

l. 1. 1931 . 265 783,37 Verlust 1931 . 103 925,86 18 142 40 Ves e ss Passiva. Aktienkapital! ..... 700 000

2025 17255 2725 1725

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931.

Verbindlichkeiten ....

Soll. RM none, 137 061 28 Steuern u. soziale Lasten 128 547 50 Abschreibungen ..... 118 210 98

383 81976

Haben. Fabrikationskonto. ... Verlust 1931.

279 389390 103 925 86

J ss5ß 7 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Dr.⸗Ing. h. c. Meno Lissauer, Köln; Bruno Grießmann, Köln; Dr.-Ing.

Georg Lang, Hamburg. Der Vorstand.

46967. Braunschweigische Kohlen⸗ Bergwerte. Ausgabe neuer Gewinn⸗ anteilschein bogen.

Wir geben hiermit bekannt, daß zu unseren Aktien Nr. 18 167 46 448 bei nachstehenden Banken gegen Einreichung des Talons eine neue Reihe Gewinn anteilscheinbogen zur Ausgabe gelangt:

Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell

schaft, Berlin,

Preußische Staatsbank (Seehandlung),

Berlin,

Commerz und Privat⸗Bank

gesellschaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell

schaft, Berlin,

R. L. Friedmann C' Co., Berlin,

Jacquier Securius, Berlin. .

Den alten Erneuerungsscheinen, die auf der Rückseite mit dem Firmenstempel des Einreichers zu versehen sind, ist ein arith metisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.

Helmstedt, im September 1932. Braunschweigische Kohlen⸗ Bergwerte.

Der Vorstand.

Aktien

415529 . Ba ugesellschaft für Arbeiterwohnungen A.-G., Wuppertal⸗Barmen. Umtausch der Inhaberaktien gegen Namensaktien. II. Aufforderung. Durchführung der lung der Inhaberaktien in Namens⸗ aktien gemäß 55 4 und 5 der neuen Satzungen vom 14. Dezember 1931 for⸗ dern wir unsere Aktionäre auf, ihre alten Aktien in der Zeit vom 1. 9 bis 31. 12. 1932 auf unserem Büro, Wup⸗ pertal⸗Barmen, Clefestr. 51, gegen die neuen Namensaktien umzutauschen, Hier bei ist der Name und Stand des Aktien⸗ eigentümers anzugeben, auf den die Namensaktien ausgestellt werden sollen. Die Dividendenscheine Nr. 11 bis 20 behalten ihre Gültigkeit und sind beim Umtausch nicht mit einzusenden. Die neuen Satzungen senden wir auf Antrag kostenlos zu. Wuppertal⸗Barmen, 24. 3. 1932. Der Vorstand. Otto Walter Erbslöh. Carl Herbst. Eduard Molineus.

172153 Hernsheim X Co., Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 20. September 1932, 11 Uhr vormittags, im Büro der Gesellschaft, Spitaler Straße 11, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

l. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Beschlußfassung über die durch Not verordnung ausgehobenen 8§8 8, 9, 14 und 24 (letzterer bezüglich Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) der Satzung.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vorlegung der Aktien bis zum 19. September 1932, mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Spitaler Straße 11 III, entgegenzunehmen.

Samburg, den 351. August 1932.

Der Vorstand. M. Thiel. E. Timm,.

Zwecks Umwand⸗

15260 Seymer C Pilz Aktiengesellschaft, Meuselwitz. Abstempelung der Aktien. Nachdem die Eintragung der in unserer Generalversammlung vom 20. Juni 1932 beschlossenen Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zur Durchführung der Herabsetzung die Män⸗ tel ihrer Aktien bis zum 24. Septem⸗ ber 1932 einschliestlich bei der All⸗ emeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt in seipzig oder deren Niederlassungen in Altenburg und Meuselwitz unter Bei⸗ fügung eines zr mne, geordneten Nummiernverzeichnisses während der üb⸗

lichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß die Aktienmäntel mit einem Stem⸗ pelaufdruck „Gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 20. Juni 1932 Nenn⸗ wert von RM 109, herabgesetzt auf RM 20. versehen wenden.

Die Aushändigung der abgestempel⸗ ten Mäntel erfolgt wenn möglich sofort, sonst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktienmäntel ausgestellten Empfangsbescheingung bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar; die Einreichungsstellen sind berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheint⸗ gung zu prüfen.

Die Abstempelung der Aktien mäntel ist provisionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen am zu— ständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenom⸗ men wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Meuselmitz, den 26. August 1932.

Seymer ( Pilz Aktiengesellschaft. Rudolph.

46025. Attien⸗Zugerfabrit Wierthe zu Wierthe. Bertanntmachung..

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 20. Juli 1932 wurden für die ausgeschie⸗ denen Vorstandsmitglieder Herrn Land⸗ wirt Ferdinand Stümcke in Uefingen und Herrn Landwirt Hermann Hansen in Bettmar der Landwirt Herr Fritz Ehlers in Kl. Gleidingen und der Landwirt Herr Heinrich Schäfer in Liedingen gewählt.

BVorstand der Attien⸗zuderfabrit Wierthe. Ph. Roloff. E. Kremling.

Fr. Meyerhof. Fr. Ehlers. Hch. Schäfer.

ö

452731. „Saronia“ Grundstücks⸗Att.⸗Ges.

Vermögensbilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. RM 8. Bankkonto ö 1380 ne Grundstückskonto. ... . . 656 076 a 21314

82 450 14 Passiva. Aktienkapitals .... 44 000 - Reservekonto. .. 22 000 Kreditoren 6460 14 Hypothekenkonto. ... . 10 000

82 Do mn Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

j RM 83

Verlust. Allgem. Unkostenkonto ... 627 90 Handlungsunkostenkonto .. 9 28529 Zinsenkonto. . . 144825 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 10 460 15 21 821189

Gewinn. Kesselwagenkonto. .. 3 000 Verkaufsmehrerlöskonto... 6 608 75 Neinverlutstt 12 21314 21 821 89

In der Generalversammlung vom 12. 8. 1932 ist der Aufsichtsrat wie folgt neu gewählt: Fabrikbesitzer Karl Schlie⸗ mann, Hannover; Baurat Curd Bühring, Hannover; Fabrikbesitzer Ludwig Peine, Hildesheim.

Berlin⸗Nudow, 23. August 1932. „Saxonia“ Grundstücks⸗Att.⸗Ges.

(Unterschrift.)

46662. Hanf⸗Unnion Attiengeselischaft, Schopfheim (Baden). Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. RM, 9 Anlagen. ...... . 2000 000 wn, . 570 09521 Debitoren inkl. Bankgut⸗ .

haben.. 639 198 40 Effekten d 1 Kasse, Wechsel u. Schecks 81 68109 Transitorische Posten .. 149 60125

3440 57695

Passiva.

Grundkapital. ..... 1 300 000 Reservefonds .... 130 000

Wertberichtigungs⸗ und Rückstellungskonto. .. 525 509 29 Anleiheschuld ...... 645 000 Rreditodren 593 265715 Transitorische Posten .. 216 31061 3 440 576 95

Gewinn⸗ und Berlust rechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. RM 9 Verlustvortrag ..... 1672405 Abschr. a. Anlagen ... 120 512 45 Sonderabschr. a. Anlagen 330 08780 Abbuchung, Disagio... 368 250 Sonderabschr. a. Effekten 475 Abschr. a. Debitoren .. 2314981 30 Warenabschreibung ... 100 009

Wertbericht u. Rückst. .. 26 600 20, 3776 539 89

Haben. Fabrikationsüberschuß .. 56 214 89 Verlust 2 3720 325

gedeckt durch: Kapitalzusammenlegung 2100

1 Reserve⸗ entnahme Anleihe⸗ ermäßig.

170 00, 1450 z26,—

7 535d ss

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach den Beschlüssen der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 5. August 1932 wie folgt zusammen:

Direktor Georg Alfons Flohr (Enzinger⸗ Union⸗Werke A.⸗G.), Altenbach im Odenwald, Vorsitzender;

Dr. Oskar Mohrus (Dresdner Banh), Berlin, stellvertretender Vorsitzender;

Direktor Ernst Frankl (Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft), Freiburg i w

Dr. Hans Kaliski (S. Bleichröder), Berlin;

Generaldirektor Fr. Kaupa, Berlin;

Dr. Georg Tobias (Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt), Leipzig.

Schopfheim (Baden), im Aug. 1932.

Hanf⸗union Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Pniower. Eckert.

46968. Emil Köster Deutsche Beamten⸗ Einkauf s⸗Attiengeselischaft, Hamburg.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 27. September 1932, 5 Uhr nachmittags, in Berlin, Rosen⸗ thaler Straße Nr. 40/41, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Satzungsänderungen. (Die 55 11 bis 15 werden wieder in Kraft gesetzt mit der Maßgabe, daß die in 516 fest⸗ gesetzte Höhe der Tantieme des Auf⸗ sichtsrats geändert wird.)

5. Neuwahl des Aufssichtsrats.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar hinterlegen.

Hamburg, den 31. August 1932.

Der BVorstand. Zittau. Dr. Ephraim. Dr. Rosenberg. Goldemann.

452921]. Bilanz zum 31. März 19332.

1 . 51 39 Postscheck und Banken .. 636 03 Forderungen.... 197 67036 Hypothekenforderungen 21 438 38 Gti nne, 1— ml,, 856 921 Aufwertungsausgleich . 214 899 38 Verlustvorträge ... 357 591 16 Verlust 1931552 ... 22 636 69

0 9 2

Ts NV 5 Stammkapital. .... 1000 000 Hypothekenschulden ... 219 86719 Gagen 305 000 Schulden... 34 478 40 Alzepte H 22 500

1581845659 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Geschäftsunkosten 22 S9 os

ö 2 Zinsen k 27 245 52 Steuern... . S6 829 94 Abschreibungen. .... 21 761 60

T N 7ᷓ Vd TG ß 22 636 69 159 41672 Der Gesamtaufsichtsrat ist zurückgetre⸗ ten. Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt die Herren Alfr. Schneider, Wilh. Fritz, F. W. Diederichs, Wuppertal⸗ Barmen, Dr. med. Eugen Schneider⸗Paas, Berlin⸗Lichterfelde, und W. Voorhoeve⸗ Rotterdam. Wuppertal⸗Barmen, 22. 8. 1932. Grundkredit⸗Bankt A.⸗G. Zeyen.

1 / 2 452741. - Portiand⸗ Zement und Kaltwerke Wilhelm Schlenthoff Att.⸗Ges. Herne i. W

Hausertrags. ... Verlust

Jahresrechnung zum 31. Dezenm ver 1931. Attiva. 4 19 Anlagewerte in Beckum,

1155 850 29 823 88 52 91611

Geseke und Lengerich. Bestände . Beteiligungen....

Kasse und Wechsel ... 18782 Kautionen... 1 Außenstände, ,. 192 286 34

Bürgschaften 986 048,66

Verlustt ... 36 900 67 1468 964 72 assiva. autttentar k 4 800 000 Hypotheken, . 415 44025 Reservefonds. . . 44 51647 Buchschulden . 123 283 90 Rückstellung.. .. 84 823 10 Bürgschaften 986 048,66 Kautionen... 1

1468 06472

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

A 19 Generalunkosten ... 65 51076 Stenern 36 427 22 enn 26 57705 Abschreibungen. . ... 72 441 37 Dubiose 2 2 9 9 9 3220 48 Rückstellungen .. 128565 55

21673243 Vortrag aus 19590 .. 6 779 21 Beteiligungen ..... 142 953 65 Entschädigung .... 30 000 Verlust kJ 36 909 57

21673243

Der auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 neugewählte Auf⸗ sichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Heinrich Linnemann, Münster i. W., Vorsitzender; Sanitätsrat Dr. Wilh. Friedrichs, Herne, stellvertr. Vorsitzender; Direktor Dr. Walter Dyckerhoff, Amöne⸗ burg; Oberbürgermeister Dr. W. Ft. Mueller, Weimar; Kaufmann Emil Schlenkhoff, Dortmund; Direktor Dr. L.

39615 Amylo⸗Bank Akttienge sellschaft, Münster i. W.

Aufforderung zur Einreichung der Aktien zwecks Zusammenlegung.

In der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 1090009, dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 2.1 zusammengelegt werden. Dieser Be⸗ schluß ist am 9. Juli 1932 in das Han⸗ delsregister eingetragen worden. Die Aktionäre werden demgemäß aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein spätestens bis zum 10. November 1932 einschließlich bei dem Vorstand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Zeit nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Münster i. W., den 30. Juli 1932.

Der Vorstand. ö / 2 45009.

F. W. de Fries Attiengesellschaft für Schrauben⸗ und Nietenfabri⸗ kation, Hemer i. Westfalen. Bilanz per 31. Dezember 1931. (Nach erfolgter Zusammenlegung des Aktienkapitals von RM 1000 09000, auf RM 250 000, —)

Attiva. RM 89 Grunbstij ce 88 974 Wohngebäude. ..... 73 520 Fabrikgebäude .... 150 000 Maschinen * 2 ö 30 000 Fabrikeinrichtung .... 1—

342 495 Warenvorräte .. 613 971 52 Hypotheken 7 7965,48 Kasse u. Postscheck 2 901,53 Banken 16125, 15 Außenstände . 283 961,59 310 783 75 Kundenwechselobligo 12 0265, 07 3. 1267 25027 Passiva. Aktienkapital! .... 1000 000 Herabsetzung des Kapi⸗ tals J 750 9000 D vod -= Reservefonds. .... 25 000 Obligationen 600 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds .. 13 29729 Akzepte 9 9 88 41595 Kreditoren 465 194 03 Banken r 6841 Kundenwechselobligo 12 626,05 2 1267 265027

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM 9 Verlustvortrag aus 1930. 101 853 52 Stele 54 266 61 Soziale Lasten.. ... 24 726 35 Abschreibungen. ... 39 575 55 Betriebsverlust.. ... 231 062907

151 75

Haben.

Verlust: . Verlustvortrag aus 1930 101 863 52 Verlust in 1831. ... 349 2148

161 475 Verlustvortrag .... 1451 475 Wertminderungen des An⸗ lage vermögens: Fabrikgebäude 13 470, Maschinen . 239 000, Fabrikeinrich⸗ tung 1351, 366 821 os 206 Buchgewinn: a) durch Herabsetzung des Aktienkapitals von 100 DdoƷuc auf .. 250 000, 750 000 b) durch die Verringerung des Reservefonds auf den gesetzlich zulässigen Höchstbetrag von 1096 des neuen Aktienkapi⸗ ö 58 296 808 296

Die Beschlüsse der ordentlichen General⸗ versammlung vom 12. Juli 1932 sind ins Handelsregister eingetragen worden.

Der nach den gesetzlichen Bestimmangen neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Werner T. Schaurte, Neuß, Vorsitzender; C. Leißing, Herne, stell. Vorsitzender; E. Bücker, Plettenberg i. W.; J. Burdzik, Breslau; O. Funcke, Hagen; C. Kauf⸗ mann, Düsseldorf; B. Karcher, Becki igen⸗ Saar; G. Sternberg, Berlin ⸗Borsigw alde; F. Stursberg, Augustenthal b. Neuwied.

Hemer i. W., den 12. August 1932.

Der Borstand.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags-Aktiengesellschaft. Berlin,

Vilhelm sraße 32.

Vier Beilagen

Wewer, Wiesbaden.

Der Borstand. Täupker.

(einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

n nn, m nr nr,

e e ee ge,, ,.

: ᷣ——Quie, r„„„„„„„„„„„„„„„„„„„· dd '''

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi

Berlin, Donnerstag, den 1. Sepsem zer

Nr. 205.

Erste Anzeigenbeilage

schen Staatsanzeiger

7. Aktien⸗ gesellschaften.

(44428.

Wir zeigen hiermit an, daß unsere Gesellschaft gemäß Beschluß vom 15. 8. 1932 aufgelöst ist. Wir fordern die Gläu⸗ diger hiermit auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Cellugal“ A.⸗G. für Celluloid C Galalith⸗

Fabrikation, Berlin. Der Vorstand. asoꝛa].

Herr Theodor Schirmer, Berlin, ist am 165. 2. 1932 als Mitglied des Aufsichtsrats durch Tod, Herr Arthur Beckmann, Berlin⸗ Weißensee, am 26. 8. 1932 als Aufsichts⸗ rats vorsitzender durch Niederlegung aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden.

J. Thamm Attiengesellschaft, Berlin. Peters.

aso 19]. Meißner Dfen⸗ und 4 fabrik (vorm. C. Teichert) in Mei ßen.

ö Bekanntmachung gemäß S4 Abs. 2 der Berordnung, betreffend die Zzulassung von Wert⸗ 6 zum Börsenhandel, vom 9. April 1932 (R.⸗G.⸗B. 1 181).

Die Meißner Ofen⸗ und Por⸗ zellanfabrit (vorm. C. Teichert) hat ihren Sitz in Meißen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb sowie die Erweiterung der ihr ge⸗ hörigen, in Meißen gelegenen Ofen-, Porzellan⸗ Wandplatten⸗ und Schamotte⸗ waren⸗Fabrik, der bereits bestehenden und etwa noch zu errichtenden Zweiggeschäfte sowie der Betrieb verwandter Geschäfts⸗ branchen.

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trug bisher RM 4 020 900, —, bestehend aus RM 4 000) 900, Stammaktien und RM 20 0900, Vorzugsaktien.

Zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zugelassen ist das gesamte

Stammaktienkapital von RM 4 6060 000. Die außerordentliche Generalversamm- lung vom 15. Dezember 1931 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 4020 000, auf RM 3 626 600 durch Einziehung von nom. RM 400 000 seitens der Gesellschaft zurückerworbener eigener Stammaktien herabzusetzen.

Nach Durchführung der Herabsetzung, die am 14. Januar 1932 in das Handels—⸗ register eingetragen worden ist, beträgt das Grundkapital nunmehr RM 3620 060 Aktien, eingeteilt in RM 3 600 000,— Stammaktien, bestehend aus:

4000 Stück über je RM 20, Nummern

zwischen 1 und 4500, 20 590 Stück über je RM 100, Nummern zwischen 45601 und 21 500, und 23 211 und 28 210, 14170 Stück über je RM lo00, Nummern zwischen 21 501 und 23 210 und in RM 20 000 Vorzugsaktien, be⸗ stehend aus 500 Stück über je RM 10, 50 Stück über je RM 100, 10 Stück über je RM 1000.

Wiedereingeführt werden sollen die im Verkehr gebliebenen RM 3 600 000, Stammaktien. Sämtliche Aktien lauten auf, den Inhaber. Sie sind mit den fah— similierten Unterschriften des Vorstands und des Aufsichtsratsvorsitzenden versehen und tragen außerdem die handschriftliche Zeichnung eines Kontrollbeamten.

Den Attien sind Dividendenscheine ohne Bezeichnung eines Geschäftsjahrs sowie ein Erneuerungsschein beigegeben. Der laufende Dividendenschein trägt die Nr. J.

Der von der Generalversammlung ge⸗ wählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geh. Hofrat Kommerzienrat Dr.Ing. e. h. Louis Ernst, Dresden, Vorsitzender; Bank⸗ direktor Konsul Harry Kühne, Dresden, stell. Vorsitzender; Kaufmann Franz Bahrmann, Meißen; Rechtsanwalt Dr. Paul Elb, Berlin.

Den Vorstand bilden die Herren: Max Ernst, Ernst Teichert, Dr. Ernst Schultz, sämtlich in Meißen.

Die bestehenden RM 20 000 Vorzugs⸗ aktien erhalten aus dem verteilbaren n, nenn vor den Stammaktien einen

orzugsgewinnanteil bis zu 89; an dem weiteren Reingewinn haben sie keinen Anteil. Auf Antrag des Vorstands oder des Aufsichtsrats können die Vorzugsaktien in Inhaberstammaktien umgewandelt wer⸗ den, wenn beide Aktiengattungen dies in getrennten Abstimmungen mit einfacher Stimmenmehrheit beschließen, und wenn daneben in einer gemeinsamen Abstim— mung beider Aktiengattungen der gleiche Beschluß ebenfalls mit einfacher Stimmen⸗ mehrheit gefaßt wird. Hierbei entfallen auf je RM 10, Vorzugsaktien nur acht Stimmen. Durch die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien erhalten erstere die gleichen Rechte wie die Stamm⸗ aktien, während ihre Vorzugsrechte er⸗ löschen.

In den Generalversammlungen ge⸗ währen je RM 20 Nennbetrag Stamm⸗ aktien oder je RM 10 Nennwert Vorzugs⸗ aktien eine Stimme; bei der Beschluß⸗ fassung über Wahl und Abberufung des

Maschinen . N bd. =

Aufsichtsrats, Satzungsänderungen und

Auflösung der Gesellschaft gewähren jedoch RM 10 Nennwert Vorzugsaktien zwölf Stimmen, bei der Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien jedoch nur acht Stimmen. Es stehen

mithin den 180 0090 Stimmen der Reichs⸗

mark 3 600 000 Stammaltien in gewöhn⸗ lichen Fällen 2000 Stimmen, in den drei erstgenannten Sonderfällen 24 000 und in dem vierten vorerwähnten Sonderfall 16000 Stimmen der RM 20 000 Vor⸗ zugsaktien gegenüber.

Von dem zur Verteilung stehenden Reingewinn erhalten:

a) 520 der Reservefonds, bis er die Höhe von 1099 des jeweiligen Grund⸗ kapitals erreicht hat;

b) bis zu 1099 von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rück⸗ lagen verbleibenden Reingewinn der Vorstand und die Beamten der Ge⸗ sellschaft je nach Maßgabe der abge⸗ schlossenen Anstellungsverträge bzw. dem Ermessen des Aufsichtsrats;

o) bis zu 895 des auf die Vorzugsaktien eingezahlten Grundkapitals die Vor⸗ zugsaktionäre;

d) bis zu 499 des auf die Stammaktien eingezahlten Grundkapitals die Stammaktionäre;

e) 1099 desjenigen Reingewinns, der nach Vornahme sämtlicher Abschrei⸗ bungen und Rücklagen sowie nach Ab⸗ zug einer Dividende von 4995 des ge⸗ samten eingezahlten Aktienkapitals verbleibt, der Aufsichtsrat.

f) der hiernach verbleibende Reinge⸗ winn wird, sofern er zur Ausschüttung an die Aktionäre gelangt, auf die Stammaktien verteilt.

Der von der Generalversammlung am

24. Juni 1932 genehmigte Jahresabschluß per 31. Dezember 1931, der den Ver⸗ mögensstand der Gesellschaft nach der Aktieneinziehung ausweist und der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 163 vom 2. Juli 1932 und im Dresdner Anzeiger Nr. 180 vom 30. Juni 1932 veröffentlicht worden ist, lautet wie folgt:

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. RM löl 362 259 Gebäude.. . 727 500,

Abschreibung 27 500, 700 000 Brennöfen. TD is' Zugang.. 14574, 97 195 574,97

Abschreibung 45 574,97

150 000 -

Zugang.. 8 944,42 VV Abschreibung 49 944,42 . 1— Ktan len Zugang...

Abschreibung . 22 1— Tonfeld .... 6000,

Abschreibung . 5 999, Debitoren:

Bankguthaben

172 562, 58

Forderungen

an Tochter⸗

gesellschaften 429 781, 17

Warendebit. 461 024,48 1063 36823

————

Wechsel 08 * 1 9 9 6 828 20 1 420607 Uebergangsposten.. .. 12 501 40 k 135 749 685 k 477 838 28 Beteiligungen?) 1578009, Absetzung . 578 000, 1000 000

Avale RM 879 556. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

ö 936 648 35 5 249 10318 Passiv a. Aktienkapital:

Stammaktien. ... 4000 000 Vorzugsaktien. ... 20 000 Tod dd -=

Abgang durch eingezog. Stammaktien .... 400 000 Dod ddõõ - Unterstiltzungskasse ... 60 877 60 Hypothek)... 13 o

Noch einzulösende Divi⸗ dendenscheine. ... 1109116 Langfrist. Verbindlichkeiten 215 040

Rückstellungen für Steuern ,, I zes õs Laufende Verbindlichkeiten 217 035 02 Bankschulden . * 2. 22 838 325 w 28 687 85

Avale RM 870 500, 5 249 403 18

I) Davon halbfertige Waren Reichs⸗ mark 141 286,92, fertige Waren Reichs⸗ mark 336 551,36.

) Unter Beteiligungen sind die gesamten

nom. RM 1000 009 Anteile der Ernst Teichert C. m. b. H., Meißen, und nom. RM 10800 Anteile der Meißner Wand⸗ platten⸗Werke Saxonia G. m. b. H. (von RM 1080 000, Gesamtkapitah) verbucht. 3) Die Hypothek ist mit 50 jährlich zu verzinsen und mit RM 19 000 pro Jahr zu amortisieren, so daß sie 1945 getilgt sein wird; bis dahin ist sie unkündbar.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 18931.

debet. RM 9. Verlustvortrag aus 1930. 183 17626 Löhne und Gehälter .. 1173 05939 Soziale Abgaben.. 290 64816 , 62 17166 1 36 827 78 Sonstige Unkoste 3 116294380 Abschreibungen:

Gebäude.. 27 5090, Brennöfen . . 45 574,97 Maschinen . 49 944, 42 Utensilien. 5912,83 Tonfeld.. 6 999, 134 931 22

578 000 2279 10921

Absetzung a. Ve lein gungen

Kredit.

Fabrikationsbruttoüber⸗

. Buchgewinn aus eingezog.

Stammaktien. .... Uebertrag d. Reservefonds Uebertrag des Spezial⸗

reservefonds Verlust

791 843 29

168 545 62

100 000 936 648 35

.

Die eingezogenen RM 400 000 Stamm⸗ aktien sind im Laufe des Geschäftsjahrs 1931 erworben worden, und zwar wurden nom. RM 41 600 börsenmäßig auf⸗ genommen, während restliche nom. Reichs⸗

mark 358 400 der Gesellschaft von einem

Konsortium verschiedener Aktionäre zur Verfügung gestellt worden sind. Der Kaufpreis für letztere ist der Gesellschaft bis 31. Dezember 1933 gestundet worden. Der Erwerbspreis für die gesamten RM 400 000 Aktien betrug RM 231 454,38, so daß durch die Einziehung ein Buch⸗ gewinn von RM 68 545,62 erzielt wurde, der zur Verminderung des Bilanzverlustes Verwendung gefunden hat. Eigene Aktien hat die Gesellschaft nach der Einziehung nicht behalten.

Meißen, den 25. Jult 1932. Meißner Ofen⸗ und Porzellan⸗ fabrik (vorm. G. Teichert). Der Borstand.

M. Ernst. Teichert. Dr. Schultz.

282 071 95

DTD os n

15525 Hüttenwerk Ketschendorf A. G. in Liquidation.

1932 466531.

Gas⸗ u. Elektricitäts⸗Werte Griesheim b. Darmstadt A.⸗G.,

Leisnig stattfindenden Generalver⸗

. hierdurch eingeladen.

agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung gemäß Artikel VIII der Notverordnung über Aktienrecht vom 19.9. 1931 betr. Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung an die Mitglieder desselben (65 12—16 der Satzungen).

6. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VII der Notverordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind die Aktjonäre berechtigt,

die ihre Aktien oder an deren Stelle die über hinterlegte Aktien von öffentlichen

Behörden oder Banken ausgestellten De⸗

positenscheine drei Tage vor der General⸗

versammlung bei der Gesellschaft oder

bei einem Notar niedergelegt haben. Im

Fall der Hinterlegung bei einem Notar

muß die Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung unter Mitteilung der hinter⸗ legten Aktien nach Stückzahl und Nummern spätestens am dritten Werktage vor dem

Tage der Generalversammlung bis abends

6 Uhr schriftlich bei dem Vorstand der

Gesellschaft oder der Leisniger Bank A.⸗G.

in Leisnig angemeldet sein. Leisnig, den 29. August 1932.

Leisniger Mühlen Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Schreiber, Vorsitzender. Der Vorstand. J. Rothfuchs, Direktor. 1 46652.

46637. Gas⸗ und Elektrieitätswertke Bilanz per 31 Dezember 1931. Borkum A.⸗G., Bremen.

? e m, Bilanz zum 29. Februar 1932.

Attiva. RM 9 *

Grundstückee. ..... 700 000 Aktiva. RM 9

Gebäude.. . 1 238 000 Grundstück . . 10 036,75

Wohnhäuser . 41 247 520 Zugang i. 1931/32 534, 10 570 75

Maschinen und sonstige he Gasfabrit . DT kriebs anlagen,.“ 1 Wohngebäude 20 500, S4 229 91

Fuhrchar. 1 ,,,,

,,, , dan, nnn, n .

VWechsel .. , , . 716 36709 ian ;

Verlpapierẽ uͤnb Vetellt⸗ lagen... lo gegn . gungen einschl. Anlage⸗ Hugang 16672 310 374 os werte der Haubold⸗Stif⸗ Betriebsutenssssen nnd ö 839139 24141567

Materialvorräte und kr 107 57189 11 zeugnisse , , 1ä219 020 Warenvorräte ö 10793 66

Außenstände einschl. Bank⸗ Außenstände ..... 14 380 03 guthaben 11 12 * 2561 168 43 Kasse J 153 69

Avale RM 307 yd, go Bankguthaben. .... S45 58

7. ö J Gchuhneer 23 36737 6 5 5 ; Passiva. 457 459 14

Attienkapital ...... 4000 00 Passiva.

Reservefonds.. .. 600 000 Altienkapital ...... 210 000

Neubaufonds. .... 360 000 Reservefonds. ..... 21 000 -

Grunderwerbssteuerrücklage 1560 000 Noch nicht eingelöste Divi⸗

BVersicherungsfondss⸗. a ,, nne, 60

Kapital der Haubold⸗Stif⸗ Rückstellungen für Saläre tung... gong, . 2 950

Kurssicherungstratten 5 113 000 Gläubiger: Diverse Ver⸗

Gläubiger einschl. Anzah⸗ bindlichkeiten ..... 2 668 43 lungen 1 310 23055 Erneuerungskonto. ... 212 000

Avale RM 307 578,20 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

l,, 13 29933 Vortrag a. 1930/31 423,

7 os, J Gew. i. 1931/32 8 355,ů31 8 38131 457 459 74

Gewinn⸗ und , per 31. Dezember 1931.

Soll. RM 89 Allgemeine Geschäftsun⸗ kosten einschl. Steuern. 1 301 28210 Zweifelhafte Forderungen 3 576572 Abschreibungen auf: Betriebsanlagen... 190 0658 98 Wertpapiere und Beteili⸗ ginn, 96 71149 Währungsverluste .... 98 952 74 k 13 299 33 ! 1703 880 36 Haben. Vortrag vom Vorjahr .. 66 574 71 Bruttoũberschuß .... 1613 03946 Ueberschuß a. Zinsen usw. . 24 266 19 1œ703 880 36

Chemnitz, im Mai 1932. E. G. Haubold Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr.-Ing. e. h. Carl Haubold. Johann Haubold.

Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1931 nebst Gewinn- und BVerlustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 7. Juni 1932.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Bodinus. ppa. Sponheimer.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für 1931. 32.

. Aufwand. RM 8 Löhne und Gehälter .. 22 985 Soziale Lasten. ... 2119646 Steuern und Abgaben .. 8 423 56 Abschreibung ..... 10 000 Sonstige Aufwendungen. 50 098 48 Reingewinn... 8 35531

101 98181

e Ertrag.

Einnahmen aus Verkauf

von Gas und Neben⸗

produkten sowie aus In⸗

stallationen. 101 224,75 Zinsenkonto 757,086 101958181

101 98181

Bremen / Berlin, im Mai 1932. Der Aufsichtsrat. Hagemeyer, Vorsitzender.

Der Borstand. H. Theuerkauf.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 29. Februar 1932 haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gas- und Elektrieitätswerke Borkum A.-G. über⸗ einstimmend gefunden.

Berlin, im Mai 1932. Berliner Revisions⸗Attiengesell⸗ schaft öffentl. best. Wirtschafts⸗

prüfung s gesellschaft.

Schlüter. Ppa. Dr. Silbe.

Eitwaigẽ Forderungen sind beim Vor⸗ Bremen.

stand anzumelden. Bilanz zum 30. April 1932.

46916. 3 E Die Aktionäre unserer Gesellschaft . 6

werden zu der am Dienstag, den Febäube:

20. September 1932, nachmittags Wohngebäude 12000,

8 Uhr, im Gasthof Goldner Loöwer in Fabritgebaude 35 86g r 15 .

Gaserzeugungs und Ver⸗ teilungsanlagen ... Betriebsutensilien und

Werkzeuge...... 1171132 T vm ßᷓ Beteiligungen... 1501 vage 4138636 Forderungen: Gemeinde Griesheim:

Elektr. Anlagen 68 605,86 Sonstige Forde⸗

rungen .. 661,23

Forderungen

aus Waren⸗

lieferungen. 1ẽ760, 14 Kapitalertragsteuer 17, 71 034 23 Kassenbestand .... 421 36

194 962 533

. Passiva. Aktienkapital. 180 000

17160 3024

190 0090

Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen ; Erneuerungskonto.... Verbindlichkeiten: Allge⸗ meine Gas⸗ und Elektri⸗ citäts⸗Ges., Bremen 83 g3z2, Sonst. Gläubiger 2 201,29 Rückstellungskto. für Gemeinde Griesheim:

elektr. Anlagen 8 800, 94 933 29 Noch nicht eingelöste Divi⸗ . k 170 - Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortr. aus 1930/31 939,09 Gew. in 1931/32 8 736,15 9 675 24 494 962 53

Gewinn⸗ und BVerlustrech nung für 18931. 32.

Aufwand. RM 89 Löhne und Gehälter .. 17758 66 Soziale Abgaben. ;. 1996720 Anleiheamortisation .. 1163107

1701406 10 27574 38 791 33 8 736 15

106 203 15

e Steuern und Abgaben .. Sonstige Aufwendungen. Gewinn in 1931,32 ...

Ertrag. Einnahmen aus Verkauf von Elektrizität, Gas und Nebenprodukten sowie

aus Installationen . 106 203 16

106 203515

Bremen, Berlin, im Juli 1932. Der Aufsichtsrat. Steding, Vorsitzender.

Der Borstand. H. Theuerkauf. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 509. April 1932 haben wir geprüft und mir den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gas⸗ und Elek⸗ tricitäts Werke Griesheim bei Darm⸗ stadt A. G. übereinstimmend gefunden.

Derlin, im August 1932.

Berliner Revisions⸗Attiengesell⸗ schaft, öffentl. best. Wirtschafts⸗⸗ prũüfungsgesellschaft. Drerup, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Silbe.

// //

46927]. Betanntmachung.

Herr Fritz Steinemann hat die in der Generalversammlung vom 25. Mai 1932 erfolgte Wahl zum Mitglied des Aufsichts⸗

rats unserer Gesellschaft nicht ange⸗ nommen.

Gesellschaft Urauia, Berlin. 46940.

F. Mehlich Attiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Freitag, den 23. Sep⸗ tember 1932, vormittags 11 uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35/ 38, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aufsichtsrrat. 2. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bis 5 Uhr nachmittags seine Aktien bei: a) der Gesellschaftskasse, Bork, Kreis Zauch⸗Belzig, b) einem deutschen Notar, e) der Dresdner Bank in Berlin und Dresden hinterlegt. Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle nach⸗ zuweisen. Berlin, den 31. August 1932. J. Mehlich Attiengeselschaft. Der Vorstand.

Dr. Wilhelm Pierburg.

.

ö

26

836

*