1932 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

214

—— 2 0 0 ?

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 205 vom 1. Zeptember 1932. S. 1

4. auf Blatt 27 300 die Firma Zr. Mobert Sonntag in Leipzig (3 3, Steinstraße 23). Der Kaufmann Friedrich Robert Sonntag in Leipzig ist Inhaber. Er ist als solcher ausgeschieden. Amalie Lisette Else verehel. Sonntag geb. Schmahl in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Vetriebe des Geschäfts ent⸗ standenen BVerbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. (Angegebener Geschäftszweig: Vertretung und Handel mit Autozubehör.)

5. auf Blatt 1002, betr. die Firma Johann Carl Seebe in Leipzig: Die Prokura des Günther Man ist erloschen.

65. auf Blatt 14 531, betr. die Firma Hartwig & Vogel Attiengesell⸗ schaft, zweigniederlassung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Ge⸗ neralversammlung vom 28. Juli 1932 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen von sieben Millionen fünfhunderttausend Reichsmark auf vier Millionen sechshun⸗ dertsiebenundachtzigtausend fünfhundert Reichsmark durch Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis von 8:5 herabzu⸗ setzen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist im 5 10 durch Neueinfügung eines neuen Absatzes durch Beschluß derselben Generalversammlung abgeändert worden. Im übrigen sind die Bestimmungen in den S5 9, 10, 12 und 17 des Gesellschaftsvertrages vom 28. Fe⸗ bruar 1910, soweit sie sich auf die Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Vergü⸗ tung des Aufsichtsrats beziehen und durch Art. VIII des 1. Teiles der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 aufgehoben worden sind, von neuem beschlossen worden.

7. auf Blatt 17 987, betr. die Firma Dtio Heilemann in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Richard Kurt Heilemann in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1932 er—= richtet worden.

3. auf Blatt 24 059, betr. die Firma Feuntrale für Wohnungsbaugesell⸗ schaften, Aktiengesellschaft in Leip- zig: Die Generalversammlung vom 28. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um siebentausendvierhun⸗ dert Reichsmark auf zweiundneunzig⸗ tausendsechshundert Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch gleichen Be⸗ schluß im 5 3 abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt in neunhundert⸗ sechsundzwanzig Aktien zu je einhundert Reichsmarl. Die kraft Gesetzes außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütung seiner Mitglieder in den 57 bis 10 sind durch denselben Beschluß in den Ver⸗ trag wieder aufgenommen worden.

9. auf Blatt 24 643, betr. die Firma Wohnungsbangesellschaft Leipzig⸗ Wer Attiengeselischaft in Leipzig: Die sraft Gesetzes außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung seiner Mit⸗ glieder in den zz 7 bis 10 sind durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1932, und zwar 57 in abgeänderter Fassung, in den Vertrag wieder aufge⸗ nommen worden.

10. auf Blatt 26 841, betr. die Firma Verwertungs⸗Treuhand gesellschaft für Rauchwaren Gesellschaßt mit beschränkter Haftung in Leipzig: Otto Gottstein ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Gamm in Leipzig bestellt.

II. auf Blatt 26 911, betr. die Firma Sundo“⸗Geselischast mit be⸗ sahräutter Haftung, chemisch⸗tech= nische Erzeugnisse in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft is aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.

12. auf Blatt 23 057, betr. die Firma F. Zumpe & Co. in Leipzig: Walter Zumpe ist als Inhaber ausgeschieden. Alma Helene verehel. Hommel geb. Krischker in Eilenburg ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über.

3. auf Blatt 20 500, betr. die Firma Atktien⸗Gesellschaft in

cipzig: Die kraft Gesetzes außer Kraft

eiretenen Bestimmungen des Gesell⸗ chaftsvertrages über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütung seiner Mitglieder in den 8z§ 8 bis 13 und 19 sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. August 1932 in den Vertrag wieder aufgenommen worden. Durch denselben Beschluß sind die 5z§5 1, 2 und 9 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung von Grundbesitz sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und der Erwerb solcher. Die Firma lautet künftig: Grundstücks⸗Attiengesel⸗ schaft Gohlis. (Weiter wird bekannt⸗ gegeben: Alle Erklärungen des Aufsichts⸗ rats sind rechtsgültig gezeichnet, wenn sie die Unterschrift: Der Aufsichtsrat der Grundstücks-Aktiengesellschaft Gohlis und die Namensunterschrift seines Vor⸗ 1 oder seines Stellvertreters tra⸗ gen.

Amtsgericht Leipzig, am 26. 8. 1932.

Leipzig. 146147] Auf Blatt 2 301 des Handelsregisters 3 heute die Firma Hypotheken⸗ und rundstücks⸗ Berwertungs⸗⸗ Ge⸗

selischaft mit beschräntter Haftung in Leipzig (Poniatowstistraße 14) einge⸗ tragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1932 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Hypo⸗ theken und Grundstücken. Das Stamm⸗ kapital beträgt siebzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist der Baumeister Rudolf Peuser in Leipzig bestellt. (Weiter wird bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, 26. 8. 1932.

Leipzig. 46504] Auf Blatt 2302 des Handelsregisters ist heute die Firma Hubertus⸗Hans Grundstüdcsgesellschaft mit wbe⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Insel⸗ straße 20) und weiter folgendes einge⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1932 abgeschlossen und am 26. August 1932 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Grundstücken sowie Grundstücks verwaltung. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Kurt Hof⸗ mann in Leipzig bestellt. (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, am 27. 8. 1932.

Leipzig. 465031 Auf Blatt 27303 des Handelsregisters ist heute die Firma Deutsche Seuchen⸗ und Schädlingsbekämpfungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntkter Haftung in Leipzig (Norderneyer Weg 12) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1932 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Präparaten aller Art zur Seuchen⸗ und Schädlingsbekämpfung bei Menschen und Tieren. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Paul Wandslebe in Leipzig bestellt. (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Der Gesell⸗ schafter Paul Wandslebe, Kaufmann in Leipzig, bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage zwei Rezepte zur Her⸗ stellung von Präparaten zur Seuchen⸗ und Schädlingsbekämpfung in die Gesellschaft ein, deren Wert auf 4000 Reichsmark fest⸗ gesetzt worden ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, am 27. 8. 1932.

Lorsch, HHessem. 16505 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

a) bei B Nr. 12, Firma Oberrheinische Tonwerk- und Baubedarfs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Heppenheim a. d. B.: Fabrik⸗ direktor Dr. Willi Wirtz in Darmstadt ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

b) bei A Nr. 47, Firma Johann Wurth, Heppenheim a. d. B.: Die Firma ist erloschen,

Lorsch, den 24. August 1932.

Hessisches Amtsgericht.

heute

Main. 416507

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Leonhard Ott“ in Mainz, Fuststraße 4, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Matthäus Ott, Kaufmann in Mainz, fortgesetzt.

Mainz, den 25. August 1932.

Hess. Amtsgericht.

Minden, West. 16505

In das Handelsregister Abt. A Nr. 5l2 ist bei der Firma Robert Welp in Minden am 26. August 1932 folgen⸗ des eingetragen: Die Firma ist er— loschen.

Amtsgericht Minden i. W.

AMIünchen. 46509 J. Neu eingetragene Firma.

Münchener Sportschuhfabrit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Markt Schwaben. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 7. Juni 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Sportschuhwaren aller Art und der Handel damit. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: August Kober jun., Kauf⸗ mann in Markt Schwaben. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch die Baye⸗ rische Staatszeitung.

II. Veränderungen bei Firmen:

1. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. Sitz München. Prokura des Friedrich Zerle gelöscht.

2. Gisela Deutsche Lebens⸗ und Au ssteuer⸗Versicherungs⸗Akttien⸗ gesellschaft in München. Sitz Mün⸗ chen. Weiterer Prokurist: Hugo Becker, Gesamtprokura mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede.

3. Casa Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen. Geschäftsführer Friedrich Zerle ge⸗

eingetragenen

löscht; neubestellter Geschäftsführer: Julius Schlegel, Kaufmann in München.

14. „Terra“ Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Friedrich Zerle gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ führer: Julius Schlegel, Kaufmann in München.

5. „Esperanza“ Vermögen s⸗Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Friedrich Zerle gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Julius Schlegel, Kaufmann in München.

6. Emmy, Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München. Liquidator Friedrich Zerle gelöscht; neubestellter Liquidator: Julius Schlegel, Kaufmann in München.

J. Bayerische Spar⸗ und Kredit⸗ Geselischaft mit veschränkter Fel; tung. Sitz München. Prokurist: Alfred Lodenkämper, Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer.

8. Heinr. Edel & Cie. Sitz München. Ein Kommanditist gelöscht.

9. Taver Freißinger & Söhne Komm.⸗Ges. Sitz München. Ein Kom⸗ manditist gelöscht.

10. Emil Bausewein. Sitz Fürsten⸗ feldbruck. Emil Bausewein als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Marie Bausewein, Drogeriebesitzerswitwe in Fürstenfeldbruck.

II. Neue Münchener Aktien Ziege⸗ lei Aktien gesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 26. Juli 1932 hat die Wiedereinsetzung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages beschlossen.

12. Hema Del⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Sitz München. Liquidator Heinrich Maltz gelöscht; neubestellter Liquidator: Paul Reddmann, Kaufmann in Nürnberg. III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Bogastro, Handels⸗ und Ver⸗ triebs gesellschaft mit beschräntkter

aftung in Liquidation. Sitz

ünchen.

2. Söllbachsäge Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Wiessee am Tegernsee.

3. Moriz Nosenbusch. Sitz München.

4. Franz Laubender Apotheter Vohburg. Sitz Vohburg.

5. Carl Baum. Sitz München.

6. Gottlieb Piepenbrink. Sitz München.

J. Fritz Landthaler. Sitz München.

8. „Mim⸗Stidkereien“ Flora Schäf⸗ fer. Sitz München.

9. Otto Halbreiter. Sitz München.

10. Bettenspezialhaus Lorenz Brielmayer. Sitz München.

II. Ettoria de Tommasi. Sitz München.

12. Cabinet⸗Film Toni Atten⸗ berger. Sitz München.

15. Max Dollinger. Sitz München.

14. Josefß Stiegelmayer. Sitz München.

15. Anton Wurm. Sitz München.

16. Alberto De Umieis. Sitz München.

17. Technischer Berlag Hermann A. Tanner. Sitz München.

18. Dr. Friedrich Nippert. Sitz München.

19. W. Gustav Dannenberg. Sitz Pasing.

20. Fritz Reichart, Getreide & Mühlenfabritate. Sitz Schwaben.

21. August J. Meyer. Sitz Garmisch.

22. v. Dtt C Co. Sitz München.

23. Hilble & Romboy. Sitz München

24. Hirschbold Komm.⸗Ges. Sitz München.

25. Sieben ⸗Schach⸗ Vertrieb & ⸗Berlag Kommandit⸗Gesellschaft. Sitz München. ö.

26. Metallverchromung E. Krä⸗ mer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

27. Lancia Auto Generalver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

256. Lutz Zentz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. ;

29. Südfunk Gesellschaft für draht⸗ lose Telefonie mitz beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.

36. Ro⸗Ba Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung für pharma⸗ zeutisch⸗chemische Präparate. Sitz München.

31. Zigarettenfabrit Mobaco Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz München.

32. Berichtigung zur Bekanntmachung vom 20. August 1932: Karl Wallach & Co. Sitz Garmisch (nicht München).

München, den 27. August 1932.

Amtsgericht.

Mus len. 46510

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 288 die Firma „D. Ganke & Co., Inh. Felix Ganke“ in Muskau und als ihr Inhaber der Kaufmann Felix Ganke, ebenda, ein⸗ getragen worden

Mustau, den 18. August 1932. Amtsgericht. Vaugar il. 46511

In das Handelsregister A zu Nr. 97. Hermann Reinhardt, Baugeschäft und Baumaterialienhandlung in Naugard, ist heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Naugard, den 19. August 1932.

Das Amtsgericht.

Venus. 46512 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 253 wurde am 25. August 1932 bei

der Firma Kraftfahrzeug und Ma⸗ schinen Aktiengesellschaft Louis Dresen in Neuß eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neuß.

46513 Neustadt a. Ikübenberge.

In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 58 eingetragen die Firma Technische Studiengesellschaft Separation Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz in Poggenhagen,

Kreis Neustadt a. Rbge. in Hannover.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Erforschung und Verwertung von Mi⸗

nerallagerstätten. Das Stammkapital beträgt 60) RM. Geschäftsführer ist der Ritte rgutsbesitzer Wilhelm Ulrich Dewitz von yng in Poggenhagen.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 1. 8. 32.

Nürnberg. (46514 Handels registereinträge.

1. Rudolf Stern in Nürnberg, Schnieglinger Str. 39. F. R. XII. 292. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Rudolf Stern in Nürnberg Handel und Fabrikation von Reklameartikeln, Metall⸗ und Galalithwaren.

2. Kaffee Josef Wanner in Nürn⸗ berg. J. R. XII. 291. Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im seitherigen Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten pachtweise auf den Restaurateur Georg Zech in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma Georg Zech Gaststätte Wanner weiterbetreibt.

3. Paul Ströbel & Kohlmann in Nürnberg. F. R. XII. 290. Die Firma ist geändert in: Paul Ströbel.

14. Tiergarten Nürnberg Aktien⸗ gen hen in Nürnberg. G.⸗R. X. I.

ie Generalversammlung vom 23. Mai 1932 hat die Wiederherstellung der durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen (Auf⸗ sichtsrat betr. und eine Aenderung des §z 12 des Gesellschaftsvertrages beschlossen.

5. Nürnberger Wohnungsverein Attien gesetischaft in Rürnberg. G. -R. III. 2. Die Generalversammlung vom 20. Juli 1932 hat die Wiederher⸗ stellung der durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und eine Neufassung des 5 11 (Aufsichtsrat betr.) beschlossen.

6. Conrad Hauenstein Nachf. in Schwabach. F. R. J. 14 Schwb. Die Firma ist erloschen.

7. Heinrich Franke in Nürnberg. F. R. VI. 317. Die Firma ist erloschen.

S. Deutsche Allgemeine Treu hand Treuhand Bahyerischer Rechtsan⸗ wälte Attiengesellschaft Zweignie⸗ derlassung Nürnberg in Nürnberg, Hauptniederlassung in München. G.⸗R. XLIII. 31. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 24. September 1919 und geändert am 5. Dezember 1920, 6. Ja⸗ nuar 1922, J. Juni 1923, 5. Dezember 1924, 20. Juni 1930, 2. Juli 1931,

23. Februar und 14. März 1932. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist nun die Ver⸗ waltung fremder Vermögen im eigenen Namen, die Uebernahme von Geschäfts⸗, Wirtschafts- und Bilanzprüfungen sowie alle mit der Errichtung, Neugestaltung, Beaufsichtigung und Auflösung kauf⸗ männischer, industrieller und gewerblicher Unternehmungen zusammenhängenden Maßnahmen, die Beratung und Vertre⸗ tung in Steuersachen, die Uebernahme von Vermögens⸗ und Stiftungsverwaltungen, sowie Testamentsvollstreckungen, die Ver⸗ tretung in Konkursen und Vergleichsver⸗ fahren, ferner die Uebernahme ähnlicher Geschäftsbesorgungen und die Zusammen⸗ arbeit mit den bayerischen Rechtsanwälten auf den vorbezeichneten Tätigkeitsgebieten. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art zu beteiligen, sowie Zweigniederlassungen an allen Orten des In⸗ und Auslandes zu errichten. Das Grundkapital beträgt RM 100 000, und ist eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je RM 100, —. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Vorstendsmitglieder sind: Dr. Ernst Berg, Rechtsanwalt, Otto Mielziner, Kaufmann und Dr. Karl Geyer, Syndikus, alle in München. Ge⸗ samtprokura je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ist erteilt dem Direktor Max Matheis und dem Prokuristen Josef Veth in München, sowie dem Direktor Dr. Franz Ruckdeschel in Nürnberg, letzterem unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Nürnberg. Die Bestellung des Vorstands obliegt dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter, er besteht aus mindestens zwei Personen. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung erfolgt durch den Vor⸗ stand oder Aufsichtsrat im Deutschen Reichsanzeiger, im gleichen Blatte erfolgen auch alle übrigen Bekanntmachungen der

Gesellschaft. g. Nordbayerische Mobiliar⸗ wecksparkasse Gesellschaft mit

eschränkter Haftung in Rürnberg. G. -R. XIIII. 1. Auf Grund des Gesell⸗ schafterbeschlusses vom 10. August 1932 wurden Aenderungen der §§ 1, 8 und 10 des Gesellschaftsvertrages (Firma, Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft und Stimmrecht betr.) vorgenommen. Die Firma lautet nun: Süddeutsche Kre⸗

ditgesellschaft mit beschrãntter Haf⸗ tung. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Nürnberg, den 26. August 1932. Amtsgericht Registergericht.

Oherst ein. 416515 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 335, Firma Louis Weber, Oberstein, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 22. August 1932 Amtsgericht.

Oberstein. 16516 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1189 eingetragen: 2 Ernst Conradt I., Algenrodt. Inhaber: Ernst Conradt J., Diamant- schleifer, daselbst. Oberstein, den 23. August 19332. Amtsgericht.

Oppenheim. 46518

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

1. Bei der Firma Vereinigte Kapsel⸗ fabriken Nackenheim⸗Beyerbach Nachf., Akt. Ges. in Nackenheim: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1932 wurde das Grundkapital von 600 000 Reichsmark auf 400 000 RM ermäßigt, und zwar auf 332 Akttien zu je 1000 RM und 680 zu je 100 RM und die Abänderung der F§5 5, 16 bis 19, 265 u. 27 des Gesell⸗ schaftsvertrages beschlossen. Auf die ein⸗ gereichte Urkunde wird Bezug genommen.

2. Bei der Firma Niersteiner Kalkwerke G. m. b. H. in Nierstein: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Karl Til⸗ lessen in Dorsten ist beendet. Dr. Josef Kellerwessel in Wiesbaden ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

3. Bei der Firma Kalkwerke Oppenheim G. m. b. H. in Oppenheim: Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers Karl Tillessen in Dorsten ist beendet. Dr. Josef Kellerwessel in Wiesbaden ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Oppenheim, den 10. August 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Ortelshurg. 146519 In unserm Handelsregister B ist unter Nr. 8 heute eingetragen, daß die Mazursti Bank Ludowy, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ortelsburg, aufgelöst und daß alleiniger Liquidator der Bankvorstand Inian Malewski in Allenstein ist. Amtsgericht Ortelsburg, 26. Aug. 1932.

Osterode, Haræx. 46520

In das Handelsregister B ist zur Firma Eltexa ⸗Aktiengesellschaft, Oh rode (Harz), am 22. August 1932 einge- tragen: Durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 10. 8. 1932 ist das

Grundkapital von 200 000 RM auf 100000 RM herabgesetzt.

Der Gesellschaftsbertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung ge⸗ ändert.

Amtsgericht Osterode (Harz). Pirmasens. 16521 Bekanntmachung. Handelsregistereinträge.

1. Firma Lagerhaus irmasens, Wehrheim & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Pirmasens, in Liquidation. Liquidator: Ludwig Son⸗ dinger, Rechtskonsulent in Pirmasens:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

2. Firma Heinrich Dreßler, Leder⸗ handlung in Pirmasens. Inhaber Heinrich Dreßler, Schäftemacher, ebenda. Die Firma ist gelöscht.

Pirmasens, 26. August 1932.

Amtsgericht.

Plauen, Vogt. 46522

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

aj auf dem Blatte der Firma In⸗ dustriewerke Attiengesellschaft in Plauen, Nr. 2897: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1932 sind laut Notariatsprotokolls von dem⸗ selben Tage die durch Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der §z§57 Abs. 1—5 und 16 Abschnitt b des Gesellschaftsvertrags unverändert in den Gesellschaftsvertrag wiederaufgenommen und der 59 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden.

b) auf dem Blatte der Firma Cou⸗ cordia⸗Apotheke Georg Heinrich Baßler in Plauen, Nr. 1507: das Handelsgeschäft ist vom 1. November 1931 bis zum 31. Oktober 1933 verpachtet als Pächterin ist Sophie Amalie Ida verw. Baßler geb. Rothe in Plauen Inhaberin. .

e) auf dem Blatte der Firma Männig & Werner Textile Kunstgewerbe⸗ Werkstätten in Plauen, Nr. 3497: die Gesellschaft ist aufgelöst; Lid dy Ehar⸗ lotte led. Mäunig ist ausgeschieden; der Zeichner Albert Philipp Mäannig, jetzt in Reißig, führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. A. Reg. 1176/32

Amtsgericht Plauen, den 27. August 1932.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktgr Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Drud rei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

n .

e, , ne n mm,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 205. Derlin, Donnerstag, den 1. September

1232

Sesamtprokurist Storch Traben-Trarbach. 46531) werden. Das Grundkapital ist um ] Mehrwerts wird den Mitbegründern 1 27 800 RM erhöht und beträgt jetzt Fanny Fein, Oskar Fein und Margarethe

Der bisherige p hat jetzt Einzelprokura. Die Ver⸗ Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung B ist 100 009 RM. Durch Beschluß der Gene- Fein eine monatliche Rente von je 375 RM 1932 ist vom Tage der Eintragung der Gesellschaft

delsregist I. Han e reg er. tretungsbefugnis des Geschäftsführers : heute unter Nr. 24 die Gesellschaft mit ralversammlung vom 27. Mai t Stirbt Oskar Fein vor

natibor. 46523] Heinrich Kohmann, Fabrikant, hier, ist ure talver . 27 2 i n

Am 15. August 1932 ist in unser Sandels⸗ beendigt. Neuer Jeschäftsführer: Erich beschränkter Haftung unter der Firma 5 4 Satz 1 des Gesellschafts vertrages wie ab gewährt. : lar register B bei Nr. s die Akttiengesellschaft Kohmann, Kaufmann, hier. „Verkaufsvereinigung erster Weingüter solgt geändert: Das Grundkapital der Margarethe Fein, so erhöht fich deren Dresdner Bank, Zweigniederlassung Rati⸗ Amtsgericht Reutlingen. und Weingroßhandlung mit beschränkter Gesellschaft beträgt 1090 00 R und wird monatliche Rente auf 450, RM. Die bor, in Dresden eingetragen: Der Gesell⸗ ⸗. Haftung“ mit dem Sitz in Traben⸗Trarbach eingeteilt in 1000 Stück Attien über je Renten sind auf die ersten 2 Jahre sest schaftsvertrag vom November 1872 ist nach Si ckingem. 46526] eingetragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ 100 RM. Nennwert, welche auf den zugesagt. Für die Folgezeit werden sie nur mehrfacher Aenderung am 5. 8. 1928 neun Handels registereintrag zur Firma trag ist am 6. 13. August 1932 sestgestellt. Namen lauten. Die im 5 9 des Gesell⸗ insoweit gewährt, als die Gesellschaft einen gefaßt und am 10. 4. 1929, 11. 4. 1930, 0M. und Torfwerl. Aktiengesellschaft Die Gesellschaft wird auf die Dauer von schaftsvertrages enthaltenen Best mmun⸗ Gewinn erzielt und zwar mit der weiteren z9. 5. 1931 und 24. 3. 19532 geändert. Willaringen in Willaringen: Die zehn Jahren geschlossen. Sie verlängert gen über die zusammensetzung und Be- Maßgabe, daß die Gesamtheit der Jahres Gegenstand des Unternehmens ist der Firma, ist erloschen. . sich jeweils um 5 Jahre, wenn nicht ein stellung des Aufsichtsrats, welche nach renten 50 90 des in dem der Rentenzahlung Betrieb von Bank- und Finanzgeschäften Säckingen, 5. August 1932. Gesellschafter ein Jahr vor Ablauf des Artilel VIII Abs. 1 der Verordnung des vorausgehenden Jahre erzielten Gewinnes aller Art sowie die Fürsorge für die bank⸗ Amtsgericht. Vertrages kündigt. Gegenstand des Unter⸗ Neichspräsidenten vom 19. September nicht übersteigen darf. Hierbei ist unter geschäftlichen Bedürfnisse der Deutschen ; nehmens ist der Vertrieb der Weine und 1931 außer Kraft treten, werden wieder Gewinn derjenige Gewinn zu verstehen, 46172] sonstiger Erzeugnisse der Weingüter der hergestellt. Der im 9 des Gesellschafts⸗ der sich aus der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. onstiger ; ö . Das Grundkapital beträgt 220 000 000, Gesellschafter und der Handel mit Wein, vertrages enthaltene Satz „Auf Verlangen nung nach Vornahme der gesetzlichen

M

.

Sangerhausen. Im Handelsregister B Nr. 22 bei der

Reichsmark. Der Vorstand besteht aus den Commerz= und Privat-⸗VBank A.-G. in Seklt, Spirituosen usw. Das Stamm- des Vorstandes oder zweier Mitglieder des Rücklagen ergibt. Der Rentenanspruch Bankdirektoren Henry Nathan, Wilhelm Hamburg, Zweigniederlassung Sanger⸗ kapital beträgt 20 000, Reichsmark. Aufsichtsrates muß dessen Vorfitzender erlischt spätestens mit dem Tode der Be⸗

Geschäftsführer ist der Weingutsbesitzer binnen einer Woche eine Sitzung anbe⸗ rechtigten. Er ist an den Besitz von je Dr. jur. Fritz Melsheimer in Traben raumen.“ wird gestrichen, so daß die durch 50 000 RM Aktien der Gesellschaft ge⸗ ö 1 Trarbach. Er bedarf für die in 5 54 Abs. 2 Artikel IV der vorerwähnten Verordnung bunden bei Fanny Fein in deren Hand mann und Siegmund Bodenheimer, sämt⸗ erleichterter Form herabgese zt um Reichs⸗ HS. G. B. genannten Rechtsgeschäfte so⸗ vom 19. September 1931 eingeführten oder der des Dr.Ing. Fein und zwar lich in Berlin. Die Gesellschaft wird durch mark 52 500 00, auf RM . 500 oo. wie zum Erwerb von Grundstücken und Bestimmungen des neuen ; 2442 des mit der Maßgabe, daß der Rentenanspruch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein durch Denominiernng von 63 000 Aktien zum Abschluß von Miet⸗ und Pachtver⸗ Sandelsgeseßbuches kraft Gesetzes gelten. sich eintretendenfalls in demselben Ver⸗3 Vorstands mitglied in Gemeinschaft mit zu je RM 1000 auf je ** 3090 und Zu⸗ trägen der Zustimmung der Gesellschafter. Viersen, 16. August 1932. hältnis ermäßigt, in dem sich der vorer= einem Prokuristen vertreten. Dem Arthur sammenlegung * 120 000 Aktien . Dem Kaufmann Carl Voigt zu Traben⸗ Amtsgericht. Abt. 4. wähnte Aktienbefitz bei den betr. Berech- Schumacher, Moritz Loewy, Fritz Philips, * RM 100 im Verhältnis 3u 103 3. Die Trarbach ist Prokura im Sinne des 548. ; , tigten vermindert. Soweit den Renten- Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, Alfred Herabse tung des Grundtapitals is erfolgt. H.-G. B. erteilt. Oeffentliche Bekannt V ald heim. 36. 46535 empfängern Dividenden auf die Aktien Hahn, Adolf Gaebelein, Erich Raaz, Hans b) Das auf Reichsmark 22 500 900. machungen der Gesellschaft erfolgen im Auf Blatt 179 des dandelsregisters, betr. zufließen, gelangen die Renten mit dem Sie mens, Hans Graf Henckel von Donners⸗ herabgesetzte Grundkapital um Reichs- Deutschen Reichsanzeiger. . die Firma Jul. Fein Söhne in Hartha, ist jeweiligen Jahresbetrag hierauf zur An⸗ marck, Werner v. Richter und Hugo mark * 000 000, erhöht durch Ausgabe Traben-Trarbach, 25. August 1932. am 25. August 1933 eingetragen worden: rechnung. Der Gegenwert der von Klaus Zinßer, sämtlich in Berlin, ist Prokura von 15 000 auf den Inhaber lautenden Das Amtsgericht. Die vPersonlich haftenden gesellschafter Freiherrn von Keyserlingk übernommenen dahin erteilt, daß sie ermächtigt sind, die Aktien zu ie RM 1000 zum Kurse von . . Larl Oscar Fein, Elisaheth Fanny verw. Aktien im Betrage von 50 000 RM wird in Dresdner Bank: die Haupt⸗ und jede 11590. Diese Erhöhung ist durchgeführt, Trier. . ö 16532 Fein geb. Möbius, Dr.-Ing. Arthur der Weise geleistet, daß gegen den Anspruch weigniederlassung zusammen mit einem ). Der mit der K ommanditgesellschaft auf Im Handelsregister A bei Nr. 505 Firma Friedrich Fein und Margarethe Fein geb. auf Einzahlung des Nennbetrages mit der Vorstandsmitglied? vder einem anderen Altien unter der Firma Barmer Vank. E. Andreas Lichtherz in Trier: Firma ist Kappe? sind ausgeschieden, Die Firma ihm im gleichen Betrage gegen die Jul. Prokuristen zu vertreten. Ferner wird Verein dins berg Fischer & Comp. abge- erleschen. . ᷓè. lautet künftig: Jul. Fein Söhne Attienge. Fein Söhne Altiengesellschast auf Grund bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus schlossene Derschmelzunges vertrag vom Bei H.-R. A 1957: Neue Firma Karl sellschaft in Hartha. Das dandelsgeschäft der Schuldübernahme zustehenden Forde⸗ zwei oder mehr vom Aufsichtsrat zu er⸗ 30. Marz 1932 genehmigt worden, wo⸗ Schubert, Lebensmittel & Delikatessen in ist von der Firma Jul. Fein Söhne Akttien⸗ rung aufgerechnet wird. Das gleiche gilt nennenden Mitgliedern. Der Aufsichtsrat nach das Vermögen der genannten Kom- Trier, Brodstraße 15, Einzelkaufmann gesellschaft in Hartha erworben worden, für die Mitbegründer Willy Schweitzer in ist berechtigt, stellvertretende Mitglieder manditgesellschaft als Ganzes unter Aus- Karl Schubert in Trier, Brodstraße 1656. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. Mai Höhe von 78 000 RM, Bruno Schlesier in des Vorstands zu ernennen. Das Grund⸗ schluß der Liquidatian auf die Firma Bei S. R. A 1622, Firma Gebr. Frenkel und 20. Juli 1933 festgestellt worden. Höhe von 4750 RM und Dr. Schönherr kapital zerfällt in 215 000 Aktien zum Commerz und Privat⸗Bank Akltiengesell⸗ . H. in Trier: Die Gesellschaft ist durch Gegenstand des Unternehmens ist die in Höhe von 900, RM. Nennbetrage von 1000 RM und 50000 schaft zu Hamburg übergeht. d) Zum Tod des Gesellschafters Benjamin Frenkel Derstellung und der Vertrieb von Filzen, Die bei der Anmeldung der Gesellschaft Attien zum Nennbetrage von J00 RM. Zwecke der Durchführung dieses Ver, aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Jil. und Schuhwaren und verwandten eingereichten Schriftstücke, insbesondere die Sämtliche Attien lauten auf den Inhaber. schmelzungsvertrages das Grundkapital Hugo Frenkel in Trier. Gegenständen, insbesondere die Fort⸗ Prüfungsberichte, können bei dem unter⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ um weitere RMlI2 09 000. erhöht durch Bei H.⸗N. B Ar. 266, Firma Neu Kera⸗ führung des bisher von der offenen Han⸗ zeichneten Amtsgerichte, der Prüfungs⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzei— Aus gabe von 20090 Stammaktien zu je mik G. m. b. H. in Trier: Die Firma ist delsgesellschaft in Firma Jul. Fein Söhne bericht der Revisoren auch bei der In⸗ er, die Berliner Börsenzeitung und den RM 1000 und 35 C00 Aktien zu je RM 109, erloschen. . . in Hartha betriebenen Fabrikations- und dustrie⸗ und Handelskammer zu Chemnitz zerliner Börsen⸗Courier. Zur Gültigkeit sämtlich auf den Inhaber lautend. Diese Bei S. R. B 30l, Vereinigte Moscik- und Handelsgeschäfts. Die Gesellschaft ist eingesehen werden. genügt Veröffentlichung im Deutschen weitere Kapitalerhöhung ist erfolgt. Das Wandplatten A. -G. Friedland⸗ Sinzig⸗ berechtigt, neue. Geschäftszweige ver⸗ Das Amtsgericht Waldheim, Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ Grundd kapital beträgt nunmehr 80 000 900 Ehrang, Zweigniederlassung Ehrang: Die wandter oder ähnlicher Art aufzunehmen, am 26. August 1932. lungen werden in der Regel durch den Reichsmark und ist eingeteilt in 54 000 Prokura des Kaufmanns Fritz Eckemann Zweigniederlassungen im In- und Aus mi e lt ern e n Vorstand einberufen. Die Bekanntma⸗ Altien zu je 1000 Wh 63 000 Altien zu in Remagen und des Kaufmanns Eugen land zu errichten und sich an anderen Han⸗ Weiden. Bekanntmachung. 46536 chung muß mindestens drei Wochen vor 16 300 RM und 71 000 Aktien zu je loo RM. Moll in Friedland sind erloschen. delsunternehmungen verwandter oder In das Handelsregister wurde ein⸗ dem 'anberaumten Termin unter Angabe alle auf den Inhaber lautend. Ferner ist Bei H. R. B 118, Mosel und Saar Ver- ähnlicher Art zu beteiligen. Das Grund- getragen: der Tagesordnung im Deuischen Reichs- eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ sicherungsaktiengesellschaft in Trier: Durch kapital beträgt zweihundertachtzigtausend Chamotte⸗ & Klinkerfabrik Wald⸗ anzeiger erfolgen. Amtsgericht Ratibor. versammlung vom 2. April 1932 ist der Beschluß der Generalversammlung vom Reichsmark, in zweihundertundachtzig auf sasfen, Attiengesellschaft“, Sitz Wald- , Gesellschaftsvertrag in den sS5 5 Abs. 1 24. 6. 1532 sind die durch Artikel Vfl der den Inhaber lautende Aktien zu tausend affen: Die Generalversammlung vom Regensburg. 16167 rund kapital und Einteilung), 1 25 NVotverordnung vom 16. 9. 1931 außer Neichs mart zerfallend. Die Prokura des 7. Funi 1932 hat beschloffen, daß die lt. In das Handels register wurde heute e,, ,,, , 6 Kraft gesetzten Bestimmungen über Zu⸗ Direktors rr Schlesier in gelöscht Not⸗VO. v. 19. Sept. 1951 außer Kraft n, . e ung un n, , . 822 Beschluß sammensetzung und Bestellung des Auf worden. 3u Mitgliedern des e,. getretenen Bestimmungen, welche den I. Bei der Firma „Commerz⸗ und fassung ö der . nn . . sichtsrates sowie über die Vergütung der sind bestellt: der Fabrikdirektor Bruno Aufsichtsrat betreffen, als neugefaßt Privat ⸗Bank üUktiengesellschaft 6 Die , Dr. h. e, Curt Mitglieder desselben wieder hergestellt Schlesier in Roßwein und Dr.Ing. unverändert weiter gelten sollen. Filiale Regensburg“, Zweignieder⸗ So e, ö. , Lin ge, worden. Der in der Generalversammlung Friedrich Fein in Hartha. Sind mehrere Weiden i. d. Opf., 26. August 1932. kassung in Regensburg: Dem Firektor Hamburg, 36 wl hch, Berlin v. zum 2 vom 28. 4. 1922 zu 5 18 der Satzung be⸗ Vorstands mitglieder bestellt, so vertreten Amtsgericht Registergericht. Fritz Diepenbruck in Regensburg ist Ge⸗ ne, n A. n, , W. schlossene Schluß satz daß die gesetzlichen zwei die Gesellichaft gemein cha ftltch oder K— samtprokura unter Beschränkung an e en . Mag , . . Abgaben auf die Vergütung der Aufsichts⸗ 982. Vorstandsmitglied mit einem Proku⸗ Weichen. Bekanntmachung. 16557 den Betrieb der Zweigniederlassung orn, Mag eburg, sind aus dem Vorstand ratsmitglieder von der Gesellschaft ge⸗ risten. . ; ; . Fa w Sande re, e, wie mmngn 3 h ausgeschieden. Zu ordentlichen Vorstands⸗ erde ei estri Als nicht etragen wird weiter be⸗ . ? gi rde 9 Regensburg erteilt mit der Maßgabe, ausge chieden; Bus orde tands- tragen werden, bleibt gestrichen. W nicht emgetragen wird werter be tragen: daß derselbe berechtigt ist, in Gemein⸗ mitgliedern sind bestellt worden: Eugen Bei H.⸗R. B Nr. 313, Firma Kloster⸗ kanntgemacht: Die Bestellung und Abbe⸗ i llanfabrik Mitterteich. Aktien= , , ,, Bandel, Berlin, Dr. Paul Marx, Berlin erei St. Medart infülter, rufung der Vorstandgmmitglieder erfolgt . Pröellanfahri. Mitterteich, tien schaft mit einem Vorstandsmitglied oder del, X Vr. M , kellerei St. Medard G. m. b. H. in Trier: 8 * J glied folg gefellschaft in Mitterteich“, Sitz Mitter⸗

lee eheimen Legationsrat Dr. hausen, ist eingetragen worden: Durch 1 2. Samuel Beschluß der Generalversammlung vom Ritscher, Staats setretär a. D. Carl Berg⸗ 2. April 1932 ist a) das Grundkapital in

ö ; 36 . u tellvertretenden Vo smitgli Mi Str 6 n 99a F fr, Aufsichtsr atsvorsitze ĩ At in terc einem anderen Proküristen, der Zweig= ö. n,, , Wilhelm Ströher ist nicht mehr Geschäfts— k , , e, e. 26 lesch: Die Genera lversammlung vom niederlassung Regensburg die Firma der , , Hamhurg. führer. Eduard Jehlen, Kaufmann in Cinvecständnis mit feinem Stellvertreter. 39. Juni 1932 hat beschlossen, daß die

Sangerhausen, den 16. Juli 1932.

Trier, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Berufung der Generalversammlung f. n VS 968 ; Har, ge lnericht it z aft; ste le Not BS. v. 13. Sept. 19331 Art. V1

2 Sima erfolgt icht ir Vor= ; Eine neue Firma 33 k ö zußer Kraft getretenen Bestimmungen Weberbach⸗ . z 6 des Gesellschaftsvertrags über Zu⸗

Zweigniederlassung zu zeichnen und zu dertreten. Die Prokura des Joseph Weyrer ist erloschen.

Bei H⸗-R. A 1956: Susanna Isenberg, Trier,

II. Die Kaufmannsgattin Katharina ScMhhkenditæ. . 46526 straße 19, Einzelkaufmann Susanna Isen⸗ machung im Deutschen Reichs anzeiger in sammens des Kas Ln Lie, fiaufhannstechter Char. Ceölemnser Fandel its z. it Meal bers, Trie. ber e een mn en den, ee e de. , ö ; i, , 5 U K ene Handelsgesell⸗ c . ; Srats . r BVergutunng

lotte Katz, beide in Regensburg, betrei⸗ bet der Nr. 5 offene Handelsgese rufung und dem der Generalversammlung, der Aufsichtsratsmitglieder unverändert

Amtsgericht, 7, Trier. ; ; ; . beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zeit⸗

46181 . 4 1 18 Tagen 6 2 ö ö . ie öffentlichen Bekanntmachungen der ir, in Schkeuditz erloschen ist. Schteu⸗ h e, n nnn, r. 6 . Gesellschaft erfolgen * 6 ditz, den 385. August 1937. Amtsgericht. de! r. m der dürma ,. 2 Einrücken im Deutschen Reichsanzeiger. 3 r, , und Neulirchen, Die Ausgabe der Aktien zu einem höheren .

4662! Ueter zm. folgendes eingete age argen, Kurs als dem Nennwert it gestattet., Die Weissentgels. le. Kaufmann, Karl Julius Neukirchen SFründer der Hesellschaft, die bei der Eintragung in das Handels register

ist aus der Gesellchgft ausgeschieden. Gründung samtliche Attien übernommen Nr. 737 bei der Firma Drogerie Zick Uetersen, den 24. August 1932. haben, sind! Elifabeth Fanny verw. Fein mantel, Inh. Ella verw. Zickmantel

schaft Carl Gründling in Schkeuditz eingetrggen worden, daß die Prokura des Kürschnermeisters Emil Bringezu

ben seit 15. Juli 1932 in offener Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma „Katz C Co.“ mit dem Sitz in Regensburg einen Handel mit Werkzeugen, Ma⸗ schinen, Eisen⸗ und Metallwaren sowie Vertretungen. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Dem Kaufmann Meier Katz in Regensburg ist Prokura

weiterbestehen und als neugefaßt gelten sollen. Weiden i. d. Opf., 27. August 1932. Amtsgericht Registergericht.

Uetersen.

Schkenudlit x.

In unser Handelsregister B ist heute bei der Nr, 8 Firma Karl Gründ⸗ ling, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

erteilt. e 3 . ö ö 58 N 20 v . ' 28. 6 Iii. Der Kaufmann Hans Loh in tung in Schkeuditz eingetragen Das Amtsgericht. geb. Möbius, Dr. Ing. Friedrich Fein, und, Kinder in Weißenfels am 10. August Regensburg betreibt unter der Firma worden, daß dem. Kürschnermeister , . Jabritlbesitzer Karl Bstar Fein, Marga 1933.

46533) rethe verehel. Fein geb. Kappes, sämtlich Die Firma ist auf, den Kaufmann ? vom 27. 8. in Hartha, Klaus ö 1 Dans Kuhnt, Weißenfels, übergegangen. 1932 bei den Firmen; der Kaufmann Willy Schweitzer, beide n Die Firnia lautet jetzt; Drogerie Zick⸗

Ehristian Mailänder in Ulm: Leipzig, Fabrildirektor Bruno Schlesier in mantel, Inh, Hans Kuhnt,

46528 Firma gelöscht, weil der Inhaber Hand Roßwein und der Rechtsanwalt Dr. Amtsgericht Weißenfels. Banl⸗ wengler ist. Schönherr in Chemnitz. Zu Mitgliedern ss verein Hinsberg, Fischer & Comp.“, Zigaretten fabrit Salim Theodor des ersten Aufsichtsrates sind bestellt: J 16539 Kommanzitgesellschafs auf Aktien mit Salim, Grosthandel in Tabakfabri⸗ Kaufmann Willy Schweitzer in Leipzig, Handelsregistereintragung. bei der Zweignieder⸗ katen in Um: Neuer Firmenwortlaut: Rechtsanwalt Dr. Schönherr in Chemnitz Firma J. J. E. Bösken Gesellschaft mit

UIm, Donan.

„Hans Loy“ mit dem Sitz in Regens⸗ Emil Bringezu jw in Schkeuditz Pro⸗ : .

burg Geschäftslokal; Von-der⸗Tann⸗ kurg erteilt ist. Schkeuditz, den 25. Aug. Straße 2 eine Bauwaren-Groß⸗ 1932. Amtsgericht. handlung sowie ein Spezialgeschäft für Wand⸗ und Bodenbeläge. Regensburg, den 26. August 1932. Amtsgericht Registergericht.

Stolberg, Rheinl. Betrifft: Firma „Barmer

It eutlingen. 46524) dem Sitz in Barmen ; . a dender ci c. er. Einzel- lafsung. in Stolberg, Mil: ien Gefell. Eiie Theodor Salim, Grolhandei und Rechtsanwalt Paul Uhlmann in zeschränkter Daftung. esl, d-. irmenregister: schaft ist aufgelöst und ihre Firma er⸗ in Tabakfabrikaten. Leipzig. Nr. 1246. Die Gef äftsführer Oskar Vom 6. 8. 1932 zur Firma Otto loschen, nachdem infolge des von der Ege n. 0 in Ulm: Neuer Die Mitbegründer der Gesellschaft Elisa⸗ und Johannes Kerkhoff in Wesel sind Sturm, Heuptnicberkassung Eningen: Generalversammlung vom 2. April Firnienwortlaut: Ege u. Lang, Mech. beih Fanny verw. Fein geb. Nöbnis, Karl gbbernfen. An ihre Stelle ist der ; Die Prokura des Karl Hausser, Kauf⸗ 1932 genehmigten Verschmelzungsver⸗Weberei. Oskar Fein, Margarethe verehel. Fein geb. Kaufmann Fritz Oskar Schmiz in ;

Kappes und Dr. Ing. Friedrich Fein Wesel zum alleinigen Geschäfts führer . . das von —— 22 ö ghet bestellt. Durch den r em , ist der Gesell⸗

trags vom 30. März 1932 das Ver⸗

mann, daselbst, ist erloschen. i mögen der Gesellschaft als Ganzes

Amtsgericht Ulm / Donau. Je vom 26. 8. 1932 zur Firma Albert .

Ostertag, Hauptniederlasfung Unter- unter Ausschluß der Liquidation auf Viersen. 465347 Jul. Fein Söhne in Hartha betriebene dom 15. August 193 ö. ᷣ. hausen: Die Firmg ist erloschen. die Commerz und Privat⸗Bank, In das Handelsregister Abteilung B UÜnternehmen mit Attiden und Passtven schaftsvertrag in 8. 8 geändert: Die ) Zur Firma G. Bofinger Inh. Karl Aiftien Mi f in Hamburg, Über. Nr, ss ist bei der Firma Lederwerke sowie die den Mitbegründern Fanny Fein Gesellschaft wird durch einen oder ;

Johann Bierß Attiengesellschaft in Biersen und Oskar Fein gehörenden Grunbstücke mehrere Sescha ts führer. vertreten.

2ingetragen worden: Nach dem Beschiusse Blatt 02 und 4658 des Grundbuch fur Wesel, den 6. Auqgust 1932.

der Generalversammlung vom 27. Mai Hartha einschließlich aller auf den einge⸗ Amtsgericht.

1932 soll das Grundkapital der Gesellschaft brachten Grundstücken vorhandenen Bau⸗ J

um 47 800, RM herabgesetzt werden. lichkeiten nach dem Stande und mit Wiesbaden. 6540

Handelsregistereintragungen: Vom 23. August 1932:

Lehn, Hauptniederlassung, hier: Firma⸗ gegangen ist. änderung: G. Bofinger. Das 6e et Amtsgericht Stolberg, Rhl.

ging auf Theodor Bofinger, Kau mann, hier über, der es unter der Stolp, Fomm. 46529 Firma G. Bofinger fortführt. Hand⸗Reg.⸗Eintr. A 732 v. 20 8. Gesellschaftsfirmenregister vom 25. 8. 1932: Firma Ernst Gast in Stolp. In⸗ Das Grundkapital ist jetzt um 47 8099 RM Wirkung vom 31. März 1932 in die Attien⸗ 1937 zur Firma Fischer E Cie. Gesell haber: Uhrmachermeister und Kauf⸗ herabgesetzt und beträgt jetzt 72 200 RM. gesellschaft ein. Der Wert der Sacheinlage elt mit beschränkter Haftung, Sitz mann Ernst Gast in Stolp. Amts- Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ wird auf 200 000 RM sestgestellt. Hierflir! A Nr. 200 bei der Firma J. C. Roth, ier: Die Einzelprokura des Erich Koh⸗ gericht Stolp. lung vom 27. Mai 1932 soll das herabge⸗ werden Aktien im Nennbetrage von Wiesbaden. Persönlich haftende Gesell⸗ ist erloschen. setzte Grundkapital um 27 800 RM erhöht 1 145 000 RM gewährt. Zum r eich des schafter: Kaufmann Gerhard Roth in

mann, Kaufmann, hier,