1932 / 205 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

1

.

—— 8

*

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neiche⸗ und Staatsanzeiger Rr. 208 vom 1. September 1932. S. 2

Wiesbaden, Fräulein Helene gen. Leni Hagen in Wiesbaden⸗Schierstein. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschast sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlichͥ berechtigt.

B Rr. S644 bei der Firma „Industrie⸗ und Handels ⸗Attiengesellschaft Wiesbaden“, Kiesbaden. Von Amts wegen gelöscht.

B Nr. 811 bei der Firma „Vereinigte Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden. Wegen Ber mögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.

B Nr. 564 bei der Firma „Robert Haeske Co. mit beschränkter Haftung“, Kiesbaden. Der Kausmann Alfrid Bor⸗ lowsky, früher in Hamburg, jetzt in Berlin Charlottenburg, ist nicht mehr Geschäfts führer. Die Ehefrau Carl Krämer, Emma geb. Büchler in Wiesbaden-Erbenheim ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Ge sellschafterbeschluß vom 22. 7. 1932 ist 5 des Gesellschastsvertrages (Sitz) geändert. Er erhält den Zusatz: Der Sit der Gesell⸗ schaft ist jetzt Wiesbaden. Die gweig— nie derlassung ist jetzt Hauptniederlassung.

B Nr. S69 bei der Firma „August Scherl Deutsche Adreßbuch-Gesellschaft mit be⸗ schränlter Haftung Zweigniederlassung Wiesbaden“. Robert Schanz ist nicht mehr Geschäfts führer.

B Nr. 929 bei der Firma „Wiesbadener Transportgesellschast Friedrich Zander, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden. Von Amts wegen wegen BVermögenslosigkeit gelöscht.

Vom 27. August 1932:

A Nr. 684 bei der Firma „Hubert Lill, Weinhaus“, Wiesbaden. Von Amts wegen gelöscht.

A Nr. 2918 bei der Firma „Großgarage Walter Schmit“, Wiesbaden. Die Firma lautet jetzt: „Großgarage Walter Schmit, Inhaber Dr. Kurt Haegele“. Inhaber: Kaufmann Dr. Kurt Haegele in Wies⸗ baden. Der Uebergang der in dem Be triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Dr. Kurt Haegele ausgeschlossen worden.

B Nr. 970 Firma „Rheintreuhand“ Gesellschaft für Revisionen, Steuer⸗ und Wirtschaftsberatungen mit beschränkter Haftung“, Mainz, Zweigniederlassung in Wiesbaden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Allgemeine Treuhandtätig⸗ keit, bestehend in Anlage und Verwaltung von Vermögen Dritter im eigenen Kamen; 2. Fürsorge für Gläubiger bei Verlust⸗ gefahr und Schutzvereinigung gegenüber fremden Staaten und Unternehmungen

(Sanierung und Pfandhalterschaft) : 3. Re visionen von Büchern und Bilanzen anderer Unternehmungen; 4. Wirtschafts⸗ beratungen und Beratung in Steuer- und Vermögensangelegenheiten; 5. die Aus⸗ arbeitung von steuerlichen und wirtschaft lichen Gutachten aller Art und die Ueber⸗ nahme von fachwissenschaftlichen Vor trägen, sowie die Ausarbeitung von dies bezüglichen Druckschriften usw.; 6. die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ nehmungen gleicher Art und an solchen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern oder ihm zu dienen, zu be⸗ feiligen oder solche Unternehmungen auch als Ganzes zu übernehmen. Stamm⸗ lapital: RM 20 9000, Geschäftsführer: Julius Geiß, Diplomvolkswirt in Wies⸗ baden, Dr. rer. pol. Anton Susenberger in Oberwesel a. Rhein. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Mai 1932 errichtet. Ist nur 1 Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 2 Geschästsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer und 1 Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

wWittenbherx, Hr. Halle. 16186]

Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 487 folgendes eingetragen worden: Die ofsene Handelsgesellschaft Wilhelm Essebier K Sohn ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Essebier jun. in Wittenberg ist alleiniger In— haber der Firma.

Wittenberg, den 20. Augnst 1932.

Das Amtsgericht. 46541 Walmirst eckt, Rz. WNagiueburg. Bekanntmachung.

In das Handelsregister B Nr. 4 wurde bei der Kleinbahn-AUktiengesell⸗ schaft Wolmirstedt= Colbitz am 1. Juli i932 eingetragen in Spalte 7:

In den Gesellschaftsvertrag sind die durch den Artikel Vll der Notverord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der §S§ 28

und 31 der Satzung wieder auf⸗ genommen.

Amtsgericht Wolmirstedt, 4. 8. 1932. Würzhunr. 46548

Fuchs Staehle, Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschaft seit 30. Juni 1952. Gesellschafter: Otto Fuchs und Otto Staehle, beide Kaufleute in Würzburg. Geschäftszweig; Handel mit Damenstoffen. Damenkonfektion, und verwandten Artikeln. Geschäftsräume: Eichhornstraße 8.

Würzburg, den 16. August 1932.

Amtsgericht Registergericht. Wiirzhurg. ; 46542

Sans Herberich, Sitz Wür-burg: Firmg erloschen.

Würzburg, den 17. August 1932.

.

Würnrzhu nm. Mehlhande lege sellschaft Go. Gesellschaft mit beschrankter Haftung, tretungsbefugnis Otto Burlein ist beendigt. Geschäftsführer ist bestellt: Karl Schäuble, Kaufmann in Mannheim. Durch Gesellschafterversammlungsbe⸗ schluß vom 15. August 1932 wurde das Stammkapital der Gesellschaft um 50090 Reichsmark fünftausend Reichsmark auf 25 009 RM fünfundzwanzig⸗ tausend Reichsmark erhöht; ferner! wurden die §S§s 3, 5. 7, 11 und 13 des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls ge⸗ andert. Würzburg, den 17. August 1932. Amtsgericht Registergericht.

W ir hinz. 465461

Chstver wertung Maingau Alois Singer, Sitz Würzburg-Heidings⸗ feld: Firma und Protura des Georg Schöpplein erloschen

Würzburg, den 19. August 1932.

Amtsgericht Registergericht. Wüiürzbhunæ. 46549

J. W. Menschel senr, Sitz. Buch⸗

brunn: Offene Handelsgesellschaft am 27. April 1931 aufgelöst. Geschäft

(Weinbau und Weinhandel) ging über auf den bisherigen Mitgesellschafter Kommerzienrat Otto Meuschel, Wein⸗ gutsbesitzer in Buchbrunn, der es unter der seitherigen Firma weiterführt. Der Anna Katharina Meuschel in Buch⸗ brunn, Ehefrau des Firmeninhabers, ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 19. August 1932. Amtsgericht Registergericht. Wir m bin. 46545 Conrad Wertsch, Sitz Kitzingen: Von Amts wegen gelöscht. Würzburg, den 21. August 1932. Amtsgericht Registergericht.

Wii rm hun. ? 16543 Georg Brückner Nachfolger, Sitz Gemünden: Firma erloschen. Würzburg, den 25. August 1932. Amtsgericht Registergericht. Wii m hirn ze. ; 46544 Kohlensänre⸗Werke E. G. Rom⸗ menhöller Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung, Zweigniederlassung Burgsinn: Dem Johannes Sehr in

Berlin-Wilmersdorf ist Prokura derart! erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschafts führer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Würzburg, den 25. August 1932. Amtsgericht Registergericht. el la- MGhlis. 16550 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 178 die Firma „Emil Langenhan Fahrzeugteilefabrit“ mit dem Sitz in Zella-Mehlis und als ihr Inhaber der Büchsenmacher Emil Langenhan ebenda eingetragen worden. Zella⸗Mehlis, den 26. August 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Eella-Mahlis. . 16551 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 177 die Firma Eir⸗ kulin⸗Fabrik Hermann Lampert Zella— Mehlis Thür. Wald“ mit dem Sitz in Zella⸗Mehlis und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Lampert in Suhl eingetragen worden. ;

Zella-Mehlis, den 265. August 1932.

Thüringisches Amtsgericht. Tittau. g , 146552

In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

j. am 22. 8. 1932 auf Blatt 1637, betr. die Firma Zittauer Handelshof Akttien⸗ gesellschaft in Zittau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1932 ist der 512 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert worden und haben die §§ 3 —11 und 13—15 vom 8. Juni 1932 ab von neuem ihre bisherige Fassung erhalten.

2. am 26. 8. 1932 auf Blatt 1665, betr. die Firma Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation in Zittau: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 11. August 1932 ist der §S1 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Bautzen verlegt und die dortige Zweigniederlassung zur Hauptnieder⸗ lassung erhoben. Die hiesige Firma ist nunmehr erloschen.

3. am 26. 8. 1932 auf Blatt 1839 die Firma Wilhm. Noack jun. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ setzung des Betriebes der in Zittau / Sa. bestehenden Chemikalien⸗ und Farbwaren⸗ Großhandlung Wilhm. Noack jun., also der Großhandel mit Chemikalien und Farb⸗ waren sowie mit ähnlichen Artikeln jeder Art. Zur Erreichung die ses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. August 1932 abgeschlossen worden. Der Kaufmann Dr. Friedrich Noack in Zittau ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Die Gesellschaft wird,

46547 durch diesen vertreten. ; ̃ Burlein Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die

Sit Würzburg: Die Ver⸗ oder durch einen Geschäftssührer in Ge—

des Geschäftsführers meinschaft mit einem Prokuristen. Als Als neuer nicht eingetragen wird veröffentlicht: Alle

Buchholz,

ist von Amts wegen eingetragen wor⸗

Sind mehrere

Vertretung durch zwei Geschäftsführer

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch ben Deütschen Reichsanzeiger. Die Geschäftsräume der Gesellschaft be⸗ finden sich Bahnhosstraße 21.

4. am 26. 8. 1932 auf Blatt 886, betr. die Firma Vereinigte Textilwerke Wagner & Moras Altiengesellschaft im Bergleichs⸗ verfahren in Zittau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1932 sind die 5§17 und 21 des Gesellschafts⸗ vertrages abgeändert worden und haben die SF 13—16 und 18—20 vom 26. Juli 1932 ab von neuem ihre bisherige Fassung erhalten.

Amtsgericht Zittau, den 27. August 1932. Eossen. 46553

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 104 die Firma Wilhelm

Reubold, Zossen, und als Inhaber der Ingenienr Wilhelm Reubold, Zossen, eingetragen worden.

Jossen 19. 8. 1932.

Amtsgericht. w eihbrüchkem. 46554 Handel sregister.

Neun eingetragen: Firma „Jalob M. Schreiner, Parfümerie⸗ und Schreib waren“, Inhaber: Jakob Martin Schreiner. Kaufmann in Zweibrücken

Parfümerie und Schreibwarenge⸗ schäft —, Sitz: Zweibrücken. Zweibrücken, den 27. August 1932. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Angermünde. 416624

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 80 verzeichneten Ein⸗ kaufgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Angermünde, e. G. m. b. S., Angermünde, heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 18. August 1932 aufgelöst.

Angermünde, den 27. August 1932.

Das Amtsgericht.

Anna Her, HErækxeh. 16625

Auf Blatt 36 des hiesigen Reichs⸗ genossenschaftsregisters, die Firma Ge⸗ meinnützige Siedl ungs⸗Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Buchholz,

den: Tie Genossenschaft wird als nichtig gelöscht. . Amtsgericht Annaberg, 26. August 1932.

Bochum. 16626 Bei dem Spar⸗ und Bauverein Bochum eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bochum ist am 5. 8. 1932 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1932 ist die Satzung neu festgesetzt. ; Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschästsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadtgemeinde Bochum be⸗ schränkt. . Der Zwecke des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ funde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in s 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Bekanntmachungen erfolgen durch den Bochumer Anzeiger evtl. im Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht Bochum.

46627

Venbrandenburg, MeckkIh. Eintragung in das Genossenschgfts⸗

register bei der „Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft Neubrandenburg, e. G. m. b. H.“ in Neubrandenburg: Die Satzung ist gemäß Generalver⸗

sammlungsbeschluß vom 14. Juni 1952 geändert und neu gefaßt. Die neue Tatzung befindet sich in 44. Der Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ ändert; 52 der Satzung lautet jetzt: J. Gegenstand des Unternehmens ist der Ban und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Deyn Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ irks Neubrandenburg beschränkt. 2. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ gen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen zu verschaffen. 3. Tas Unternehmen darf nur die in S6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Neubrandenburg, den 22. August 1932.

Watten-enheidel. 46628 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Gemein⸗ nütziger Spar⸗ und Bauverein e. G. m. b. H. in Wattenscheid (Nr. 24 des Registers) Folgendes eingetragen porden: Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1932 in den S5 2 und 38 geändert.

Wattenscheid, den 11. August 1932.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

466206

Das

AnoOlIda. . 3 . In unser Musterregister ist unter Nr. 781 eingetragen worden: Firma

W. A. Glaser in Apolda, ein effenes Paket mit 40 Mustern und dar ge⸗ hörigen Zeichnungen für 39 Jumper und 1 Westenjäckchen, Fabriknum mern 5105, 5201, 5103, 52065, 5210, 5301 bis 5367. 30g. 5311. 5312. S315. 5316, 5321 5325, 5329, 5333, 5336 bis

bis 5323,

5338, 5940, 5553, 5358, 5359, 5499, 5401, 5403. 5405, 5455. 5457 5451, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. August 1932, mit⸗

tags 12½ Uhr. Apolda, den 19. August 1932. Thüringisches Amtsgericht. II.

OHyla cken. 146621 In unser Musterregister ist unter Nr. 87 bei dem Dr.- Jng. e. h. Rudoif Kronenberg in Haus Kronenberg. Post Immigrath (Rhld.) eingetragen: Geschmacksmuster für plastische Er⸗ zeugnisse, nämlich „Heizkörperfuß“, ver⸗ siegelt, Nr. 25, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. August 1932, 8,50 Uhr. Amtsgericht Opladen.

46622 unter Leich⸗

Hylacklen. ; unser Musterregister ist Nr. 88 bei dem Walter Frese, lingen, Rhld., eingetragen: !. 1 Paket, polierte Autostange für Kraftfahrzeuge mit wappenschildartig ausgebildeten Befestigungsschrauben, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1932, 8,‚45 Uhr, plastische Er⸗ zeugnisse.

Amtsgericht Opladen. Hyplackdken. ̃ 16623 In unser Musterregister ist unter Nr. 89 bei der Firma Louis Franken⸗ stein, Schuhfabrik in Burscheid, einge⸗ tragen: . Halbschuhe in Spangen wie in Pumps in sämtlichen Farben mit Schlangen⸗ lederspitzen und Schlangenledergarni⸗ turen, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 161199, 2371198 und 271209, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 15. Juli 1932, 8,45 Uhr. Amtsgericht Opladen.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin. 46801] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Droste und Tewes, Vermögensverwaltung in Berlin We s, Kronenstraße 1, Bankgeschäft, ist am 27. 8. 1932, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. 152. N. 198. 32. Verwalter: Dr. Fritz Maas in Berlin-Charlottenburg, Hardenbergstr. 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. 9. 1932. Erste Gläubigerversammlung: 26. 9. 1932, 10,15 Uhr. Prüfungstermin am 31. 10. 1932, 16,15 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314, 1II. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. 9. 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 182.

erlin- Charlottenburg. 46802 Ueber das Vermögen der Phonexpreß Gesellschaft für Telephon⸗Zusatzappargte mit beschränkter Hastung in Berlin W 15, Kurfürstendamm 42 ist am 26. August 19323, 14 Uhr 50 Minuten, vor dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwelter: Rechtsanwalt Dr. Oskar Möhring in Berlin⸗-Charlotten⸗ burg, Kantstraße 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Sep⸗ tember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 30. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr, im gZivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 220. 18 N. 199. 32. Berlin⸗Charlottenburg, den 27. 8. 1932. Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. Is.

Rerlin- Charlottenburg. 46803

Ueber das Vermögen der Firma 6 Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzelstr. 13 Verlagsbuchhandlung, ist heute, am 30. August 1932, 13 Uhr 10 Min., von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Dr. E. Gellert, Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserin⸗ Augusta⸗Allee 89. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Sep-

Amtsgericht Registergericht.

wenn sie nur einen Geschästssührer hat,

Das Amtsgericht.

lung und Prüfungstermin am 30. Sep-

tember 1932, 10 Uhr, im Zivilgerichts⸗

gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg,

Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254.

Aktenzeichen: 40. N. 155. 32.

Berlin⸗Charlottenburg, den 30. 8. 1932. Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Rerlin-Lichterielũde. 46804 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschast Gebr. Holzapfel, Buch⸗ handlung, Berlin⸗Zehlendorf, Kaiserstraße Nr. 1, ist am 27. August 1932 von dem Amtsgericht Berlin⸗Lichterfelde das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. II. N. 38 32. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Wallach, Berlin W 62, Nettelbeckstr. Nr. 21. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. September 1932. Erste Gläubigerversammlung am 19. Sep⸗ tember 19532, 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Oktober 1932, 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Berlin⸗Lichterfelde, Ringstr. 9, Jimmer 123. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. September 1932. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Lichterfelde. Abt. 11.

Berlin-Neukölln. A680] Ueber das Vermögen der Firma Dr. Karl Nohle, Elektrotechnische Spezial⸗ lonstruktionen, Berlin⸗Britz, Hanne⸗Nüte Nr. 89, Alleininhaber Ingenieur Dr. phil. Karl Nohle, ebenda, ist heute um 112/ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruchstraße 86. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 29. September 1932, 104 Uhr; Prüfungstermin am 27. Ol- tober 1932, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berliner Straße 65/69, Zimmer 70. Berlin-Neukölln, den 29. August 1932. Geschäftsstelle d. Amtsgerichts. 24. X. 69. 32.

Berlin- Schöneberg. 46806 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Müller, Berlin⸗Schöne berg, Bel⸗ ziger Str. 58, ist am 26. 8. 1932, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Paul Merkel, Berlin-Friedenau, Kaiserallee 99 / 1995. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21.9. 1932. Erste Gläubiger⸗ rersammlung am 23. 9. 1932, Prüfungs⸗ termin am 25. 10. 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Grune waldstr. 66/67, Zim⸗ mer 58. 9. N. 177. 32. . Berlin⸗Schöneberg, 26. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berllin-Schönehbeng. A68071] Ueber den Nachlaß des am 7. 3. 1932 verstöͤrbenen Handelsgerichtsrats Heinrich Warms, Berlin⸗Schöneberg, Geisberg⸗ straße 1s, ist am 26. 8. 1932, 11,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Paul Merkel, Berlin-Friedenau, Kaiser Allee 99 / 190. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. 9. 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 23.9. 1932, 11 Uhr, Prüfungstermin am 265. 10. 1932, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58. 9. N. 176. 32. Berlin⸗Schöneberg, 26. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

46808

nBernkastel-Cues. Konkurseröffnung. n Ueber die Vermögen 1. der Kommandit⸗ gesellschaft Stefan Schoemann⸗ Finck in Zeltingen, 2. des Kaufmannes Stefan Schömann in Zeltingen, ist am 29. August 1932, vormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Bücherrevisor Albrecht in Mülheim / Mosel. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis zum 24. September 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am gleichen

Tage an hiesiger Gerichtsstelle. Berncastel⸗Eues, den 29. August 1932.

Amtsgericht. Bersenbrück. ; 46809 Ueber das Vermögen des jetzigen

Müllers und Landwirts August Harling senior in Wallen früher Hofbesitzer u. Mühlenbesitzer) ist heute, 17,20 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jelkmann in Bramsche. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis J10. 10. 1932. Erste Gläubigerversammlung am 26. 9. 1932, 111, Ühr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer 2. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. 10. 1932, 117, Uhr, daselbst.

Amtsgericht Bersenbrück, 29. August 1632.

ass 10

Bitterfeld. Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tapezierermeisters Otto Heinrich Krause in Bitterfeld W. Rathenaustr. 3, ist am 27. August 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon- kursverwalter ist der Diplom⸗Kaufmann Albin Teutschbein in Bitterfeld. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis zum 17. September 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 22. September 1932, vorm. 98 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. September 1932.

tember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗

r dds nnn

Amtsgericht Bitterfeld.

2

* ö. * * . .

141 * ö

gwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20ß vom 1. September 1932. . 3

Döbeln. Ueber das Bermögen

46811 der

Konkursverwalter: Herr Schroeter, hier. 20. September 1932. termin am 28. 9. 1035, Uhr. pflicht bis zum 15. September 1932.

Amtsgericht Döbeln, den 30. August 1932.

1932,

Dortmund.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Friedr. Eberenz Co. in Dortmund, Ritterstr. 6, ist heute, am 27. August 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Tilmann in Dort⸗ mund, Kaiserstr. 35. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. September 1932. Konkursforderungen sind bis zum 23. September 1932 bei dem Gerichte an zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. September 1932, 10 Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. Oktober 19532, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsstr. 2, Zimmer 121.

Das Amtsgericht in Dortmund.

m furt. 46813

Ueber das Vermögen der Frau Fanny Mebel, geb. Wassermann, in Erfurt, Marktstraße Nr. 53, „Elektrohaus Fanny Mebel“, wird heute, am 27. August 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Wilhelm Wiethege, in Erfurt, Freiligrathstraße Nr. 41 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ lursforderungen sind bis zum 20. Sep⸗ tember 1932 bei dem Amtsgericht in Erfurt, Abt. 16, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 1. Ot⸗ tober 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Erfurt, Zimmer 50, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verab⸗ solzen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Konkursverwalter bis zum 20. Sep⸗ tember 1932 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht, Abt. 16 in Erfurt. itenheim. üUeber den

46814]

Nachlaß des

heute, vormittags 1114 Uhr, eröffnet. Verwalter: Justizassistent Stu⸗ bert in Ettenheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. Sep- tember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ kung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 253. September 1932, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Saal 6. Ettenheim, den 29. August 1932. Badisches Amtsgericht.

Friedeberg, Oucis. A6815]

üéieber das Vermögen des Handels- mannes Hugo Richter in Querbach Nr. 17 i. Isgb. wird heute, am 27. August 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Springer in Friedeberg am Queis. An⸗ meldefrist und offener Arrest bis zum 29. September 1932. Erste Gläubigerver⸗ lammlung am 23. September 1932, 9, ld Uhr, und Prüfungstermin am 14. Oktober 1932, 9, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 5.

Friedeberg am Queis, 27. August 1932. Das Amtsgericht. II9Gyerswenda. A6816

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Märtens, Inhabers eines Tabak⸗ und Schokoladenwarengeschäftes in Hoyerswerda, wird am 36. August 1932, 11 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Domann, Hoyerswerda, Wilhelmstraße. Frist zur Annieldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 10. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 1932, 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 85. An den Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkurs⸗ masse gehörigen Sachen und Ansprüche auf abgesonderte Befriedigung sind dem Konkursverwalter bis zum 160. Oktober 1932 einschließlich anzumelden.

Amtsgericht Hoyerswerda, 30. 8. 1932.

ass 17 Senhagen- Hankensbüttel. Ng9/ 32. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Franke in Brome wird heute, am 29. August 1932, 12, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Haarstick in Wittingen ist * Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 21. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 29. Sep⸗

tember 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem meisters Gustav Ulbrich in NReumittel-

offenen andelsgesellschaft Gebrüder Müller in öbeln, Inh. die Fabrikanten Max und Arthur Müller, beide in Döbeln, wird * am 30. August 1932, vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 28. 9. 1932 vormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗ vormittags Offner Arrest mit Anzeige⸗

46812)

ĩ Schneider⸗ 1932. meisters Anton Metzger in Rust wurde Konkurs München.

unterzeichneten Gericht, Zimmer 6. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. September 1932. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, den 29. August 1932.

Koblenz. A6818 Ueber den Nachlaß des am 27. Januar 1932 verstorbenen Redakteurs Hans

Schaack, zuletzt in Koblenz, Löhrstr. 109, ist am 29. August 1932, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Wilhelm Hack, Koblenz, Kurfürstenstr. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 17. September 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 6. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1932. 7 N. 37 / 32.

Koblenz, den 29. August 1932.

Preuß. Amtsgericht.

Lübeck. 468191 Ueber den Nachlaß des Direktors Ludwig Wilhelm Tobel in Lübeck, Geniner Straße Nr. 16, ist am 25. August 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwal⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Meyer⸗Lüerßen in Lübeck, Breite Straße 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. September 1932. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung: 23. September 1932, 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. Oktober 1932, 10 Uhr. Lübeck, den 25. August 1932. Das Amtsgericht. Abt. II. Magd ebung. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Habelag Benzin⸗Benzol Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, Kölner Straße 8, wird heute, am 26. August 1932, 12 Uhr 49 Min., Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Ernst Pescheck, Magdeburg, Leiterstr. 17. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 23. September 1932 beim Gericht anzumelden. Gläubigerver⸗ sammlung am 23. September 1932, 11Uhr, und Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 7. Oktober 1932, 109 Uhr, an Gerichtsstelle, Halber⸗ städter Straße 131, Zimmer 111. Magdeburg, den 265. August 1932. Das Amtsgericht A.

46820

AlIins. 46821] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Eulerich in Rheinhausen⸗Hoch⸗ emmerich, Atroper Str. 24, ist heute, am 29. August 1932, 18 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Walbroel in Rheinhausen⸗ Niederrhein. Anmeldefrist: 15. Sep⸗ tember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: 30. September 1933, 10 Uhr, Zimmer Nr. 22. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 109. September Amtsgericht Mörs.

A6822] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Hotelierswitwe Katharina Flad, München (frühere Päch⸗ terin des Hotels und Restaurants „Peter— hof“ in München, Marienplatz 26), Woh⸗ nung: Äußere Prinzregentenstr. 511, wurde am 26. August 1932, 5 Uhr 30 nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Fritz Ballin, Konsul in München, Ludwig⸗ straße 25. Offener Arrest nach K.⸗O. 5 118 mit Anzeigefrist bis 15. September 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 /1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 23. September

1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses

und wegen der in Konkursordnung § 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenhei⸗ ten: Montag, den 26. September 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 721/11, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 18. Oktober 1932, vorm. 81 Uhr, Zimmer 723 / II, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Min chen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Lehmann in München, Inhaber eines Modewarengeschäfts in München, Woh⸗ nung: Elisabethstr. 25/0, Geschäftsräume: Dienerstr. 5, wurde die Eröffnung des ge⸗ richtlichen Vergleichsverfahrens abgelehnt und wurde am 29. August 1932, 10 Uhr 30 Min. vorm., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ludwig Hofmann in München, Herzog⸗Wilhelm⸗ Straße 4. Offener Arrest nach 2 5 118 mit Anzeigefrist bis 17. September 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 /1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 24. September 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung § 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Montag, den 3. Oktober 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/11, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 17. Oktober 1932, vorm. S! Uhr, Zimmer 722/11, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

46823)

Neumittelwalde. A6824 Ueber das Vermögen des Schneider⸗

nach Schlußtermin aufgehoben.

Her lin- Charlottenburg. 46835]

tember 1932. Anmeldefrist bis 17. Sep⸗ tember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 28. Sep⸗ tember 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht. Neumittelwalde, den 29. August 1932. Das Amtsgericht.

Opladen. 468251

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Sparkassendirektors a. D. Heinrich Hertel, zuletzt wohnhaft in Opladen⸗Lützenkirchen, ist am 30. August 1932, 19 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hindrichs, Opladen. Erste Gläöubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen am 11. Okto⸗ ber 1932, 10 Uhr, Zimmer 17, vor dem unterzeichneten Gericht. Anmeldefrist für Konkursforderungen, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September 1932.

Amtsgericht Opladen. Abt. 2. 2X4 / 2 - Hi esa. 46826

Ueber den Nachlaß des Viehhändlers Oskar Zieger in Pochra wird heute, am 29. August 1932, nachmittags 454 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Eßlinger in

Riesa. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1932. Wahltermin am 28. September

1932, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Oftober 1932, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Okto⸗ ber 1932. K 22/532.

Amtsgericht Riesa, am 29. August 1932.

Schirgiswalde. 468271 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Paul Rosbiegal Kleinhandel mit Textilwaren in Sohland a. d. Spree wird heute, am 29. August 1932, vormit⸗ tags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Müller, hier. Wahl und Prüfungstermin am 27. 9. 1932, vormittags 10 Uhr. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. September 1932. Amtsgericht Schirgiswalde, 29. 8. 1932.

Allstedt. 46828 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Dampfmolkerei Allstedt, G. m. b. H. in Allstedt, ist gemäß 5 204 K.⸗O. mangels Masse heute eingestellt worden. Allstedt, den 29. August 1932. Thüringisches Amtsgericht. Alzey. Betanntmachung. 46829 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Ritter, Katharina geb. Ebling in Gau⸗Odernheim, wird das Konkurs⸗ verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Alzey, den 29. August 1932. Hessisches Amtsgericht. Bergen, Lügen. 46830 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Rudolf Mars in Sahard a. Rügen ist das Konkurs⸗ verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht mehr vorhanden ist (5 204 K.⸗O. ). Die Gläubigerbersammlung ist gehört worden. Bergen a. Rg., den 25. August 1932. Das Amtsgericht.

Berlin. 46831 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Brüß, Schuh⸗ fabrik in Berlin NO 18, Waßmannstr. 27, ist infolge Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs heute aufgehoben worden. Berlin, den 26. August 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 184.

Berlin. 46832] Das Konkursverfahren über den Nach— laß des am 29. Dezember 1928 verstorbe⸗ nen Kaufmanns Robert Breitfeld, zuletzt in Berlin, Schäferstraße 12, Inhabers der Firma Robert Breitfeld, Schäfer⸗ straße 12, und Panoramastraße 1, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

Berlin, den 28. August 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 154.

Berlin- Charlottenburg. [468331 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Leo Bernstein, alleinigen Inhabers der Firma Frank & Bernstein und Drews K Co. in Berlin⸗ Charlottenburg, Kaiserdamm 117, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 30. August 1932. Die , des Amtsgerichts, Ibt. 40.

Ber lin- Charlottenburg. . 46834] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Samuelico (ge⸗ nannt Samuel) Hassan, Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Gallerie Hassan, Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 5 (Handel mit Teppichen), ist

Berlin⸗Charlottenburg, 30. August 1932. Die 2 des Amtsgerichts,

Das Konkursverfahren über das Ver⸗s

walde ist heute, am 29. August 1932, 17 Uhr 33 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗

mann Liebchen in Neumittelwalde. Offe⸗ bacher Str. 8 (Herren- und Damenbe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Sep⸗ kleidung im Einzelverkauf) ist nach Schluß⸗

alleinigen Inhabers der Firma Albert Lleczewsti, in Berlin ⸗Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 127, Wohnung: Ans⸗

termin aufgehoben.

Berlin⸗Charlottenburg, 30. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 40.

Her lin- (Charlottenburg. 1468365 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Künstlerbedarf e. G. m. b. H. in Berlin⸗Charlottenburg, Lutherstr. 46 (Malutensilien, Modelliergeräte, Zeichen⸗ bedarf), ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 30. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 40. Bernbur. A46837] N. 21a / 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Lüddemann in Hecklingen wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bernburg, den 25. August 1932. Das Amtsgericht.

Bieleield. 46838]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Sauer⸗ land, Bie le feld, Alleininhabers der eingetr. Firmen: a) Radio Bielefeld Sauerland u. Co. Bieleseld, Gehrenberg, b) Herm. Sauerland, Bielefeld, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. März 1932 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 23. August 1932.

Das Amtsgericht.

Bieleield. 468391 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Manufakturwarenhändlers Hermann Löwenberg, Bielefeld, Engersche straße Nr. 103, wird nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Mai 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 24. August 1932. Das Amtsgericht.

Bitterteld. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters und Kolonial⸗ warenhändlers Otto Pannicke in Capelle wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Bitterfeld, 26. August 1932.

46840

EBonn. Kontursverfahren. 46841] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma „Bonner Nähmaschinen⸗ und Fahrradhaus Klein C Co.“ in Bonn, Friedrichstraße 18, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bonn, den 26. August 1932. Amtsgericht. Abt. 8.

Brackenheim. 46842] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Adolf Schuppert, Kaufmanns in Güglingen, Inh. eines Putz⸗, Konfeb⸗ tions-, Kurz-, Weiß⸗ und Wollwarenge⸗ schäfts, wurde am 16. Juli 1932 nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Brackenheim.

Breslau. A6843 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Erich Opitz, Allein⸗ inhaber der Firma Musikhaus Opitz & Höhne in Breslau, Ring 15, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N 95/31.) Breslau, den 6. Angust 1932. Amts gericht.

Crimmitschau. 46844 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Krüger C Krämer (Zwirnerei und Färberei) in Crimmitschau, Kitscherstr. 27, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Amtsgericht Crimmitschau, 29. Aug. 1932.

Delmenhorst. 46845] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bernhard Fickert, Lebensmittelgeschäft, Delmenhorst, Ste⸗ dinger Straße 10906, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Delmenhorst, den 24. August 1932. Amtsgericht. Dresden. 46846

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Walther Steinhart, Spezialgeschäft für Haus⸗ und Küchengeräte in Dresden⸗N., Trachenberger Straße 23, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

den 29. August 1932.

Dresden. 46847] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Fabrikanten Erwin Bruno Steuer in Dresden⸗A., Hofmühlenstr. 17, der Mit⸗ gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schaft i. Fa. Gebr. Steuer Fabrik für Eisenkonstruktion und Eisenwarenhandel in Dresden⸗A., Hofmühlenstr. 17 und Biedermannstr. 1/3, gewesen ist, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

ee mm,

Düsseld ori. A6848] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bierverlegers Hubert Ruhroth in Düsseldorf, Kölner Landstraße 124, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Düsseldorf, den 20. August 1932. Amtsgericht. Abt. 142.

Elsterwerda. A6849] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Hanel in Ort⸗ rand ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergü⸗ tung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 23. September 1932, 12 uyr, vor dem hiesigen Amtsgerichte bestimmt. Amtsgericht Elsterwerda, 25. August 1932.

Erding. 468501 Das Amtsgericht Erding hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Gruber, Konditorswitwe in Erding, zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen sie und gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf: Samstag, den 19. Sep⸗ tember 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 11, bestimmt. Das Kon⸗ kursgericht hat die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters für seine Geschäftsführung auf 450 RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 2, 14 RMöfestgesetzt. Erding, den 29. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Müller in Forst (Lausitz, in Firma Kaufhaus Otto Müller, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 30. August 1932.

A6851]

Fürstenau, Hann. 46852] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Heinrich Hensen, Fürstenau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Fürstenau, 26. August 1932.

Geldern. Beschluß. 468531 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Kürschnerei⸗ meisters Wilhelm Verhoolen, Geldern, Inhabers der hier bestehenden gleich⸗ namigen Firma, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Geldern, den 8. August 1932.

Amtsgericht. Centhin. 46854 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Genthiner Zementbau⸗

gesellschaft „Reichspatente“ G. m. b. H. in Parey ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Wahl eines Gläubigerausschusses, gege⸗ benenfalls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 14. September 1932, 12 uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 1, anberaumt. Genthin, den 27. August 1932.

Das Amtsgericht. Gppingen. I6855 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Albert Hildenbrand, Fabri⸗ kanten, Alleininh., der Firma Albert Hildenbrand, Konr. Nägele Nachf., chem. techn. Prod. in Göppingen, wurde am 29. August 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Göppingen.

Gotha. Kontursverfahren. 46856 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Albin Möller in Ingersleben wird mangels Masse ein⸗ gestellt. Gotha, den 25. August 1932.

Thür. Amtsgericht a.

Hamm, Westi. 146857] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rosenthal & Co. (Delikatessenhandlung) in Hamm wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Hamm, den 27. August 1932. Das Amtsgericht.

Heriord. A6858 Im Konkurs des Kaufmanns Benno Meyerheim in Herford, Alleininhabers der Firma Rosenbaum & Co., daselbst, ist Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und des Antrags auf Festsetzung der Vergütung für die Gläubigerausschuß⸗ mitglieder auf den 19. September 1932, 10 Uhr, Zimmer 29, bestimmt. Amtsgericht Herford.

Hersield. 46859] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Klebe in Hersfeld, Breitenstraße 40, ist auf= gehoben. 3 N. 9.32 n

den 29. August 1932.

mögen des Kaufmanns Albert Kleczewski,

J

Hersfeld, 27. August 1932. Amtsgericht.