1932 / 206 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

661

.

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 2083 vom 1. September 1932. . 4

465360 ISen ha gen- IIankenshüttel. NS/ 31 Das Konkursversahren über

das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Meyer in Wittingen wird nach erfolgter Abhaltung eines Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, den 29. August 1932.

Landau, 18ar. Betanntmachung. Das am 23. November 1931 über das Vermögen der Kaufmannswitwe Jo⸗ hanna Riesenhuber, Gemischtwarenhänd⸗ lerin in Eichendorf, eröffnete Konkurs⸗ verfahren wird als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Landau a. d. Isar, den 29. August 1932. Amtsgericht Landau a. Isar.

46861

Limbach, Sachsen. 468621 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Ernst Grobe in Limbach, Sa., Chemnitzer Straße 77, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Limbach, Sa., 27. August 1932.

Münder, Deister. 46863] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Tischlermeisters Heinrich Paul

mann in Bakede wird infolge rechts⸗

kräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗

gehoben.

Das Amtsgericht Münder, den 24. 8. 1932.

Neuenbürg. 468641 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Adolf Blumenthal, Fisch⸗, Wild⸗ und Geflügelhandlung in Wildbad, wird auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur Gläubigerversammlung im Amtsgericht Neuenbürg zum Zweck der Veschlußfassung über den freihändigen Verkauf der auf Markung Wildbad gelegenen Parz. 819 (Baumacker und Dede) auf Dienstag, den 13. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr, bestimmt.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Rehfueß K Cie., Sägewerk, offene Handelsgesellschaft in Höfen a. Enz, ist Schlußtermin i. S. des S 162 K. O. auf Dienstag, den 20. Sep⸗ tember 1932, 17 Uhr, bestimmt.

Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Neuenhaus, ann. 4686351

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Strickereibesitzers Johann Frantzen in Nordhorn, Rosenstr. 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Neuenhaus, 27. August 1932. Neusladt, O0nrlIa.

Konkurs.

Das Konkursverfahren des Gärtnerei⸗ besitzers Curt Brinckmann in Neustaͤdt a. d. Orla, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Brinckmann, daselbst, wird auf⸗ gehoben, weil Schlußtermin stattgefunden hat.

Neustadt a. d. Orla, den 23. August 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

M6866

Osnahbriück. 46867]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Meyer in Osnabrück, Johannisstr. 101, ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den 21. September 1932, 12 Uhr, Zimmer Nr. 26, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht anberaumt.

Amtsgericht Osnabrück.

Perleberg. 46868 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Reinhard Seifert

in Perleberg wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Amtsgericht Perleberg, 29. August 1932.

Recklinghausen. 46869] Besch lu ß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabak⸗ und Zuckerwaren⸗ händlers Joachim Redlinger, Hüls, Vik⸗ toriastraße 40, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußver⸗ teilung hiermit aufgehoben. (7 N 27/31.)

Recklinghausen, den 26. August 1932.

Das Amtsgericht. Reichenbach, Schles. 46870 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Hedwig Polocke in Reichenbach, Eulengebirge, Uferstr. 30, wird infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vergleichs vorschlags Vergleichstermin sowie Termin zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen und für den Fall der Annahme des Vergleichsvorschlags zugleich Schluß⸗ termin zum Zweck der Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den 23. Sep⸗ tember 1532 um 10 Uhr vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer 4, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag nebst der Erklärung des Gläubigerausschusses sowie die Schluß⸗ rechnung sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Gebühren des Verwalters Kaufmann Kupke in Reichenbach, Eulengebirge, wer⸗

Schwerin, Warthe. 46871] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein Hedwig Meyer in Schwerin a. d. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Genehmigung des Schlußverzeichnisses Termin am 19. September 1932, 10 Uhr, bei uns,

Zimmer 1. Schwerin a. d. W., den 17. August 1932. Amtsgericht. Viersen. 46872

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmannes Hubert Steffes in Viersen, Alleininhabers der Firma Hubert Steffes in Viersen, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (4 N 17/31).

Viersen, den 29. August 1932.

Amtsgericht.

Waldkirelren, X. Bayern. 46873 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Steinbruchverwalters Wilhelm Schüll in Richardsreut wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Waldkirchen, 29. August 1932. Geschäfts stelle des Amtsgerichts Waldkirchen.

Wer dau. 46874 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektrotechnikers Willy Berger in Steinpleis, Inhaber eines elektro⸗ technischen Geschäftes unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Willy Berger, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K 1432. Amtsgericht Werdau, d. 16. August 1932.

Wen dau. 468751

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 5. Mai 1931 in Werdau ver⸗ storbenen Geschäftsinhaberin Agnes Kühn in Werdau, alleinige Inhaberin eines Schokoladengeschäftes unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Agnes Kühn in Werdau, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach beendeter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben. K 12/31. Amtsgericht Werdau, d. 29. August 1932. Wer dau. 46876

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Albin Rödel in Werdau, alleinigen Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Franz Albin Rödel, Zigarrenfabrik in Werdau, wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 22. September 1932, vormittags 1137 Uhr, vor dem Amtsgericht Werdau anberaumt. K 14.31.

Werdau, den 30. August 1932.

Das Amtsgericht.

46877 Wes ermün d e-Geestemiünde.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Simon in Wesermünde⸗Wulsdorf ist Schlußtermin auf Montag, den 26. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichnten Gericht, Zimmer Nr. 16, anbe⸗ raumt. Der Termin vom 19. September 1932 ist aufgehoben.

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,

den 29. August 1932.

Wuppertal-Elberield. 6878 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma Otto Gerling, Bergische Wringmaschinen⸗ fabrik, Wuppertal⸗Esberfeld, Inhaberin Wwe. Otto Gerling in Wuppertal⸗Elber⸗ feld, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 25. August 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal ⸗Elberfeld. Abt. 13.

Wupp ertal- Elberfeld. 46879 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Knipp, Wuppertal⸗ Elberfeld, Kölner Straße 62, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 25. August 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal ⸗Elberfeld. Abt. 13.

a6ss0)

Tũllĩichau. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Mechanikermeisters Paul Methner in Züllichau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Züllichau, den 26. August 1932.

Das Amtsgericht.

Na cknang. AS68811]

Ueber das Vermögen des Georg Handtke, Alleininhabers der Firma Georg Handtke, Möbelwerkstãtten in Murrhardt, ist am 29. August 1932, nachm. 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Als Ver⸗ trauensperson wurde der Syndikus Arthur Schuler bei der Schwäb. Treuhand A. G. in Stuttgart bestellt. Der Vergleichs⸗ termin ist auf Dienstag, den 27. Sep⸗ tember 1932, vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Bergleichs⸗ verfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Backnang / Württ.

den auf 125, RM und die Auslagen auf 29,95 RM, zusammen 154,95 RM, festgesetzt. 6 N. 13/32. Reichenbach, Eulengeb., 27. August 1932. Amtsgericht.

Berlin. 46884] Ueber das Bermögen der Fa. „Hut⸗ bazar Deutscher Sport Julius Lewy',

Kaufmann Julius Lewy, ebendort, ist am 30. August 1932, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperjon: Kaufmann Fritz Wallischprinz, Berlin⸗ Wittenau, Hauptstr. 55. Ein Gläubiger⸗ ausschuß ist nicht bestellt worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 28. September 1932, 111, Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Wedding, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 90 III, anberaumt worden. Vorgänge liegen zur Einsichtnahme für die Beteiligten auf der Geschäftsstelle, Zimmer 89 III, aus. 27. V. N. 18. 32. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Wedding. Abt. 27.

* Ale

Berlin- Charlottenburg. „46882

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Stuhr'sche Buchhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W 15, Kurfürstendamm 212, ist am 29. August 1932, 127 Uhr, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Dr. jur. Fritz Freund in Berlin W 15, Knesebechtraße 46 —47. Vergleichstermin am 30. September 1932, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts⸗ platz, Zimmer 220, II. Stock. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 18. V.N. 26. 32.

Berlin⸗Charlottenburg ß, den 29.8. 1932.

Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin-Sehüöneberg. 468831 Ueber das Vermögen der Firma „Excelsior Buch und Ton“ GmbH. Berlin, Kurfürstenstr. 15/16, vertreten durch die Geschäftsführerin Frau Frieda Giesen, ebenda, ist am 29. 8. 1932, 10,12 Uhr, das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Dr. Fritz Freund, Berlin, Knesebeckstr. Nr. 46/47. Vergleichs termin: 28. 9. 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Grunewaldstr. Nr. 66 /t4hg, Zimmer 58. Die Akten liegen den Beteiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. 9. V. N. 32. 32. Berlin⸗Schöneberg, 29. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Göttingen. 6885

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft S. & A. Rosenberg in Göttingen ist am 29. August 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Wilhelm Rühling in Göttingen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 29. September 1932, vorm. 94 Uhr, vor dem Amtsgericht Göttingen, Wilhelms⸗ platz, Zimmer 15, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und dem Ergebnis weiterer Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle 9 des Amtsgerichts, Zimmer 19, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt.

Göttingen, 29. August 1932. Amtsgericht.

Meissen. 46886 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Siegfried Heine⸗ mann in Meißen, Heinrichsplatz 1, die dort ein Putz Manufaktur⸗ , Weiß⸗ und Wollwaren⸗Geschäft betreibt, 2. deren persönlich haftenden Gesellschafter a) Frau Wilhelmine verw. Heinemann geb. Cohn, b) den Kaufmann Eugen Frey, beide in Meißen, Heinrichsplatz 1, wird heute, am 29. August 1932, nachmittags 33 Uhr, das gerichtliche Bergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Syndikus Dr. Artur Pleißner in Dresden⸗A., Wils⸗ druffer Straße 31, II. Vergleichstermin am 24. September 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus. Amtsgericht Meißen, den 29. August 1932.

Osterholz-Scharmbeekt. . 46887] Bergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma F. W. Reuter, Inhaber F. Walter Reuter in Osterholz⸗Scharmbeck, ist am 29. August 1932, 11 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Walter Mehl⸗ horn in Bremen, am Dom 6, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Osterholz⸗Scharm⸗ beck, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Osterholz⸗Scharmbeck, 29. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wolfenhũüuttel. 6888

Ueber das Vermögen der Braunschweigi⸗ schen Holzbiegerei G. m. b. H. Gr. Denkte, vertreten durch den Geschäftsführer Franz Grünfeld in Braunschweig, ist heute, am 29. August 1932, 10 Uhr, das Bergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Bracke in Braunschweig zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ift auf den 28. Septem⸗ ber 1932, 10 Uhr, vor dem hie igen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der

Berlin N 20, Badstr. 44, Alleininhaber:

Antrag auf Eröffnung des Berfahrens

—— ———

nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschãftsstelle 3 des Amtsgerichts Wolfenbüttel.

AIzey. Betanntmachung. 46889 Das Bergleichsverfahren über das Ver mögen der Firma Alzeyer Landmaschinen⸗ zentrale, Inhaber Heinrich Doßtzert in Alzey, ist am 25. August 1932 indolge der Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Alzey, den 26. August 1932. Hessisches Amtsgericht.

Aub. ass]

Das Amtsgericht Aub hat das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Bermögen des In⸗ stallationsgeschäftsinhabers Karl Nest meier in Aub nach gerichtlich bestätigtem Vergleich durch Beschluß vom 26. August 1932 aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aub.

Berlin. 46891] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der, Ameg“, Allgemeine Maschinen⸗ und Ele ktrizitätsgesellschaft m. b. H. in Berlin N65, Neue Hochstraße 32 (Fabri⸗ kation von elektrischen Staubsaugern), ist am 24. August 1932 nach Bestätigung des Vergleiches aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.

Berlin. A692 In dem Vergleichsverfahren der Aktien⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Breslauer Pelzwarenfabrik A. G., Berlin, in Berlin Sw 19, Wallstraße 1112, hat die Schuld⸗ nerin einen neuen Vergleichsvorschlag vom 27. August 1932 eingereicht. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle hier zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 154 VN. 37. 32. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. A468931

Das Bergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Lipmann ge⸗ nannt Leopold Brandstätter in Firma Lipmann Brandstätter in Berlin MW 87, Gotzkowskystr. 31, Kleinhandel in Kurz⸗ Weiß⸗ und Wollwaren, ist am 25. August 1932 nach Bestätigung des Vergleiches aufgehoben worden.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 154.

Berlin- Schöneherg. 46894 Das Bergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Evangelischen Zentralbank e. G. m. b. H., Berlin, Kurfürstenstr. S6, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben. 9. V. N. 8. 32. Berlin⸗Schöneberg, 25. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremerhaven. 468951 Vergleichs verfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hinrich Hemje, Inhabers der Firma Carl Möller Nachf., Manufak⸗ tur⸗,Weiß⸗ und Wollwaren, in Bremer⸗ haven, Fährstraße Nr. 9, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Bremerhaven vom 25. August 1932 aufgehoben, da der Ver⸗ gleich angenommen und bestätigt ist.

Bremerhaven, den 25. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. A6896

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Schappel, Inhabers der Firma Jacob Schappel in Frankfurt a. M., Schäfergasse 9. 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 18. August 1932 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Versahren auf⸗ gehoben.

Frankfurt a. M., den 25. August 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. 46897]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Süd⸗ deutsche Oel⸗ und Präparatewerke, In⸗ haber Kaufmann Ludwig Schneider in Frankfurt a. M., Intzefraße 31. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 18. August 1932 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 25. August 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Gotha. MI6398

Vergleichs verfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Edmund Rommel in Gotha. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 8. Juli 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.

Gotha, den 15. Juli 1932.

Thür. Amtsgericht. Ha.

Halberstadt. Seschluß. 46899

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ebbinghaus, Bever u. Co. in Halberstadt, Inhaber der Kauf⸗ mann Hilmar Meyer in Halberstadt, wird das Verfahren aufgehoben, da ein Ver⸗ gleich geschlossen und am 15. August 1932 bestätigt worden ist.

Halberstadt, den 27. August 1932.

Preuß. Amtsgericht.

Hannover. 469001 Das Vergleichs verjahren über das Ber⸗ mögen des Ingenieurs Arthur Greve in

Dannover, alleinigen Inhabers der Ʒirma

„Liedtke & Wiele“ in Hannover, Karl- straße 2, Handel mit elektrotechnischen Artikeln, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 24. August 1932.

Hechingen. 46901

In dem Vergleichsverfahren über Bermögen der Firma Wilhelm Keller Inh. Wilhelm Müller, mech. Schuhfabrik in Bisingen, ist der Vergleichsvorschlag der Schuldnerin vom 6. August 1933 bestätigt und das Vergleichs verfahren auf⸗ gehoben worden.

Hechingen, den 22. August 1932.

Das Amtsgericht.

Kaiserslautern. 46902 Das Amtsgericht Kaiserslautern ha am 29. August 1932 das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Johann Theato, Kaufmanns in Kaiserslautern, Eisenbahn⸗ straße Nr. 4, zugleich als alleinigen In⸗ habers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Johann Theato, Wäsche⸗ und Ausstattungsgeschäft mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Eisenbahnstraße Nr. 4*, nach Bestätigung des von den Gläubigern im Vergleichstermin vom 20. August 1932 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köslin. 46903 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Alfred Berndt in

Köslin, Grünstraße 18, ist nach Bestäti⸗—

gung des Vergleichs vom 16. August 1932

aufgehoben.

Amtsgericht Köslin, den 23. August 1932.

Krefeld. 46904] Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Schäuble, handelnd unter der eingetragenen Firma Richard Casaretto in Krefeld, Ober⸗ straße 61, Kolonialwarengroßhandlung, ist aufgehoben, weil ein Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, 20. August 1932. Amtsgericht. Abt. 6.

Krefeld. 46905

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft in Firma Vereinigte Färbereien Aktiengesellschaft in Krefeld, vertreten durch den Liquidator Karl Seelen in Krefeld. ist aufgehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist.

Krefeld, 26. August 1932.

Amtsgericht. Abt. 6.

Limburg, Lahn. 46906

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Peter Ludwig Gotthardt, Inhaber der Firma P. Gott⸗ hardt, Limburg, Werner⸗Senger⸗Str. 11, ist nach Bestätigung des Vergleiches vom 16. August 1932 aufgehoben.

Limburg, 23. August 1932.

Amtsgericht.

Riesa. 469071

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Barth & Sohn, G. m. b. H. in Riesa, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 17. August 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 27. August 1932 aufgehoben worden. VVG / 32. Amtsgericht Riesa, am 29. August 1932. Schivelbein. A46908

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kaufhaus Zentrum, Inh. Joseph Lewinsohn in Schivelbein, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 17. Juni 1932 aufgehoben.

Schivelbein, den 25. August 1932.

Das Amtsgericht.

Sehneidemũühl. 46909]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Fenster, alleinigen Inhabers der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma Julius Fenster in Schneide⸗ mühl ist nach gerichtlich bestätigtem Ver⸗ gleich vom 24. August 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Schneidemühl.

Schönau, Schwarzwald. 46910]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Frau Maria genannt Emma Fick geb. Asal, Witwe des Ulrich Fick, Restaurant Waldhorn in Todtnau i. Schw., wurde durch Beschluß des Amtsgerichts vom 23. August 1932 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 23. August 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Die Vergütung der Vertrauensperson wurde auf 60 RM und seine Auslagen auf 12 RM festgesetzt.

Schönau i. Schwarzwald, 25. Aug. 1932.

Amtsgericht.

Stettin. 46911 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schatz und Koh in Stettin, Breitestraße 34, ist aufge⸗ hoben, nachdem ein Vergleich angenom⸗ men und bestärigt worden ist. Stettin, den 27. August 1932. Das Amtsgericht, Abt. 6.

Ueckermünde. A46912] Das Bergleichsverfahren über das Ver- mögen des Malermeisters Otto Equitz 1 Ueckermünde ist nach Bestätigung de Vergleichs vom 16. Juli 1932 aufgehoben. Ueckermünde, den 30. Juli 1932. Das Amtsgericht.

21 *2* IL irn ir-, ö 2 z

6

Deutscher Reichsanzeiger

monatlich 2, 30 MνV einschließlich 0, 18 Ma

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäͤ

Einzelne Nummern kosten 30 R, einzelne Beilagen 10

2

9 ? 9 ( Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ,,, aber ohne monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestell 2 o gen, ; ostanstalten nehmen Bestellungen an, für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48 erm fn, 32.

werden nur gegen Barzahlung oder vorherige ECinsendung des Betrages

Preußischer Staatsanzeiger.

Sie

Nr. 206. Reichs bantkgirotonto.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Erlöschen von Exequaturerteilungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung, betreffend den Verkaufspreis für Mais.

Preußen.

Verordnung über die Ergänzung der Satzung der Deutschen Pfandbriefanstalt in Posen, Sitz Berlin. Vom 31. August 6 Zeitungs verbote. Im Nichtamtlichen Teil ist eine Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute (Um— lauf an Schuldverschreibungen und Bestand an Hypotheken, Tommunaldarlehen und sonstigen Darlehen) nach dem Stande am 31. Juli 1932 veröffentlicht.

cn ca m e 2 Q e ee, , e, se, r de ee, e, ,

Amtliches.

Deutsches Reich.

Das dem polnischen Generalkonsul in Frankfurt a. M. Dr. Thaddäus Dalbor, namens des Reichs unter dem 1. April 1931 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem polnischen Konsul in Essen, Bartholomäus RusFiecke, namens des Reichs unter dem 28. August 1931 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver— grydnung vom 10. Oktober 1931 zur Üenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 2. September 1932 für eine Unze Feingold dd in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. kurs für ein englisches Pfund vom 2. Sep— tember 1932 mit RM 14,51 umgerechnet - RM 36,7469, für ein Gramm Feingold demnach... . pen ce 45,5148, in deutsche Währung umgerechnet .... RM 2.75897.

Berlin, den 2. September 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

Bekanntmachung. Der Verwaltungsrat der Reichs maisstelle hat auf

Grund des 57 Nr. 2 der Verordnung zur Ausführung des Malsgesetzes vom 31. März 1930 (RGBk. 1 S. III) in der Fassung der Verordnung vom 5. Juli 1932 (Deutscher Reichs

anzeiger Nr. 157) folgenden Beschluß gefaßt:

ö . 36 e m el! ü r a is mi irkung vom 3. September 1932 bis einschließlich 8. November 1932: ; ; . a) für eine Tonne Donaumais. ..... . 180 RM b) für eine Tonne Plata⸗ oder anderen Mais 195 RM Diese Preise gelten: A. Für mittlere Qualität und Kondition. I. Bei Cingängen seewärts Basis loko ci Hamburg als Abrechnungsgrundlage. II. Bei Eingängen flußwärts via Passau oder bahnwärts (nur für unmittelbar vom Erzeugerland eingehende Waggon) pia Lindau, Kufstein, Simbach, Salzburg Basis schwimmend (oberhalb Budapest) ex Schlepp Passau, als Abrechnungsgrundlage. III. Bei Eingängen flußwärts üher Tetschen⸗Bodenbach (nur für den Donau Elbe⸗Umschlagsverkehr Bratislava Tetschen Bodenbach) Basis loco cif Hamburg als Abrechnungsgrundlage. IV. Bei Eingängen bahnwärts Über die ostdeutschen Grenz— übergänge von Oderberg bis Prostken Basis waggonfrei Neu Bentschen prompte Verladung vom ÜUrsprungsland als Abrechnungsgrundlage. C. Für anderen als Plata. oder Donaumais gilt Platamais als Abrechnungegrundlage.

2. Für diejenigen Artikel außer Mais, die unter die Zoll⸗ tarifposition 7 (Dari, Besenkorn, Burra, Guineagetreide, Guinea⸗ korn, Kaffernhirse, Kaffernkorn, Mohrenhirse, Negerkorn, Sorgho⸗

irse, sorghum vulgaré) fallen, ist der Monopolverkaufspreis mit

irkung vom 3. September 18932 bis einschließlich 21. September

1933 der Betrag, der dem Uebernahmepreis (Bekanntmachung vom

. . und einem Zuschlag von 75 RM für die 22 icht

Berlin, den 1. September 1932. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reichsmaisstelle. Moritz.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann ᷓBöfs. 8

9

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfge ĩ 38 1 altenen einer dreigespaltenen Einheits zeile 1.55 3 2 Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 33. Alle Druckauftrãge nd auf einseitig nsbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstricken) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die

beschriebenem Papier 26 druckreif einzusenden, Worte etwa durch Sperr⸗ ttdruck (jweimal unter⸗

Berlin, Freitag, den 2. September, abends.

O

193

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Preußen. Weiterbild.⸗Lehrg. f. Kraftfahroff RdErl. 2 3 s

Id. g. f. K z. RdErl. 22. 8. 32, Deut ö Pol. Meisterschaften 1932. Sparkassen. RdErl. 26. 8. * ö rdnung Mustersatz. f. Sparkassen. Paß⸗ u. Fremdenpolizei. über die Ergänzung der Satzung der Deut⸗ RdErl. 25 8. 32, Neuordnung d. Ausländerpol. Verkehrsz⸗ schen P fandbrie fan stalt in Pofen, Si tz wesen. RdErl. 26. 8. 32, Hintere Kennzeichen f. Krafträder. Berlin. , n mn nn m 26

. nungen. u beziehen durch a ostanstalten. Ca . Vom 31. August 1932. . Berlin Ws, 5 Kren nas uf Grur es 5 191 A. L. R. II 6 wi ö 50 RM für Ausgabe A 6zweiseitig bedruckt)h und 2,15 RM für

ordnet: J wird folgendes ver Ausgabe B (einseitig bedruckt). 3 ;

Einziger Paragraph. an , v , , r. und der Hauptver⸗ mmlung der Deutschen Pfandbriefanstalt in Posen, Sitz Berli ; ti ĩ 38 36 9 46 der 6 werden durch 5 Hir , Statiftit und voltawirtschaft. (6 48 Abs. ? der Satzung) wahrgenommen. 5 ö . ) Berlin, den 31. August 1932. eutsche Seesischerei und Vodenseefischerei Das Preußische Staatsministerium. im Juli 1932 (Fangergebnisse usw.). Der mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Preußischen Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe Ministers für eil m ns r K lich gefangene und an Land gebrachte Fische, Rohben, Wal. und andere Sch e id t, Staa ls sekrelar. Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse. Der mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Preußischen (In dieser Nachweisung bedeutet O bzw. 0.0, daß zwar Fänge erfolgt gr nf . Preußisch sind, die Zahlen aber unter 100 kg bzw. 160 RM liegen.) Schleusener, Staatssekretär. Der mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Preußischen Dat Nord see r, Justizministers Beauftragte , . . , m. Hölscher, Staatssekretär. gewonnene Erjeugnisse 190 K. Vert a 100 Re. Wert in 2 looo NM 10002 Verbot. J. Fische Auf Grund des 5 6 Abs. 1 Ziff. 2 der Verordnung des Heri

ö 2 2 . 9 V K ĩ 23,7 7 Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom . 1 . . 4 136 14. Juni 1932 verbiete ich die in Berlin erscheinende Tages- Nakrele ..... 782 141 3 52 zeitung „Volksecho“ mit sofortiger Wirkung bis zum Kabeljau, 1. Sorte 1269 34,2 15. September 1932 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch ? V 497 19, jede angeblich neue Druückschrift, die sich fachlich als die alte kJ 2 363 darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Gegen das Verbot 2 sse⸗ 12 488 175,3 1469 e. ist die Beschwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Wir— V kung. Die Beschwerde ist bei mir einzureichen. Sollte von . 5973 70,9 dem Beschwerderecht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt Schellfisch, 1. Sorte .. 9 64 es sich, zur Beschleunigung der Ängelegenheit die Beschwerde— =. . 17 87 schrift in fünffacher Ausfertigung vorzulegen. = 3 89 335

Berlin, den 1. September 1932. ?. 16 . 69 3 Der Polizeipräsident. .d. Barents. . 9. V.:: von Werde Y. ö 447 100 Wittling (Beißling, U B z . 6 201 25, 8 ; e r 3t. Seelachs (Köhler):

Auf Grund des 5 6 Abs. 1 Ziff. 2 der Verordnung des . 2745 32, * 3 Reichs prasidenten gegen politische Ausschreitungen vom Isländer 13766 107,4 3 . 2. Juni . . ich die in . erscheinende Tages⸗ 9 . en, . 3 10

zeitung „Volkswacht“ mit sofortiger Wirkung bis zum 41 achsz j aer * 15. September 1932 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch 9 (Helen eln hn 10 1 2 3 jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte Sechecht! ???. 114 41 . es darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Gegen das Verbot Rotbarsch: ist die Beschwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Wir⸗ 8 Nordsee . 4 0, kung. Die Beschwerde ist bei mir einzureichen. Sollte von Bänder 3133 59, 0 * , n,, r,. 261 so empfiehlt a. 2. ,, 9 321 76 es sich, zur, Beschleunigung der Angelegenheit die Beschwerde⸗ , , mn , = = 2 9 schrift in fünffacher Ausfertigung vorzulegen. nch rn . * ö 2 22

Berlin, den 1. September 1932. Knurrhahn .? .... 150 3 Der Polizeipräsident. Scholle, ö. Sorte. * 9 J. V: von Werder. Ju. 4. Sorie 719 155 ebend .... 156 377 6 1812 700 . Isländer. 67 4, a,, ' a. d. Barentssee 11 0,5 Sir . . 3. 2 ö. 9. ; . u . 4 159 247,4 3 492 70,4 Nichtamtliches. . i 26 25,3

Nummer 40 des Min isterialblatts für die Pzeu⸗ Knssahe (echte Rotzunge ; 31 2 ö hi che innere Verwaltung herausgegeben im Preu⸗ 1 . . * 3 hg . ischen Ministerium des Innern) vom 31. August 1932 hai fol⸗ Parken! (Glatibutt) .. 35 535 z , RdErl. 26. 8. 32, Ro 5 267 21 ö. 8 aer ger . 2 26. 8. * 6 3 H . 3 . 2 h d. Dienststrafgerichte. Kommunalverbände. . J * 2 d ä , mesh. k 1 ! 39 ö 91 Staatssteuern. rl. 22. 8. 32, Reichswohlfahrtshilfe f. d. ã1 . ö 7 7 Gemeinden u. Gemeindeverbände. e be ohn . . 66. g. (f r gh . 36. 8 8 ö 4 RdErl. 23. 8. 32, Beglaubigung v. Ausweiskarten f. Führer von Gen. 636 . 6 658 9 16 Jugendverbänden. RdErl. 30. 8. 32, Zeitschrift „Bie Polizei“ Van dersch Sturen) 2 0 05 1563 29 f. d. PpS. RdErl. 23. 8. 32, Aufbewahrung beschlagnahmiter Braffen Bler Pliet h ; 5 91 266 53 Kraftfahrzeuge. RdErl. 19. 8. 32, Durchführ., d. VS. über d. löte Mor . 5 6 Neugliederung v. Landkreisen v. 1. 8. 3 in d. Landj. RdErl. te (Notauge) J 5 1 36. 6 32, Lagerung von Stielhandgrangten. RdGri. 20. 8. 36, R Esch Giestery . 2 83 133 Ausbildung 8d. Anwärter f. d. Krim.-⸗Assist.Laufbahn. RdErl. ö ed 66 Jg 3 . 981 24. 8. 32, Ausbildung im Erkennungsdienst. Rdörl. 25. 8. 33, erschiedene· == * * Lehrg. f. Kommiss.⸗Anwärter d. Genieindepol. RdErl. 26. 8. 32, zusammen .. . 1 100914 1638, 4 18 802 813,4

*. 6 ; ü ;

K 6