1932 / 206 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und

——

1) Schätzungswert.

Berlin, den 30. August 1932. Statistisches Reichsamt. J. V.: Schlamp.

z . —ͤ Ost see Seetiere und davon Nord see seinschl. Vaffe) gewonnene Erzeugnisse ö Wert in Wert in

loo r 1c μπ! lo0 M io: Il. Schaltie re. mn, 27 9,7 . Kaiserhummer . ... 7 0.3 = Taschenkrebse ... 50 154 Austern ... 2 0, ü, Krabben (Garneelen) .. 18 563 140,5 15 1,ů3 zusammen 18 649 152,7 15 1,3 III. Andere Seetiere. Delphine, Seehunde, Wildenten usw. .. h 0.4 Iv. Erzeugnisse von Seetieren. Salzheringe .. 49 947 si 15667, 8 Fischrogen. Fischlebern ..... 14 0, Fischtran 2 1413 30,6 . am Seemooßgs ... zusammen 51 374 1598, zusammen - 1IV 1702142 33900 18 817 814,7 Nord und Ostsee] 189 799 4204, Bodensee und Rheingebiet. ,,,, dische 100 Kae moo Min Blaufelchen . 5 6 949 288 44,4 Gangfische . . 19 2.6 Sand (Weiß / Felchen j 19 2.7 11 . 9 2, Rheinlachs (Salmen)... 1 0,4 Trüschen wd, K 2 02 1 3 2 21 3.2 Barsche (Egli, Krätzer);! ... 10 0, 8 Brachsen JJ 26 7 02 Weißsische (Alet, Nase usw) ... 6 0,2 Sonstige Fische .... 15 16 zusammen 397 b8, 4

Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. August 1932 (in Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche):

.

Staatsanzeiger Nr. 206 vom 2. September 1932. S. 2 Auslandische Geldyorren und BWan!noren. London, 31. August. (W. T. B) Wochenausweis der Bank von, * nd vom .. August lin 1 Zu⸗ 21 Abnahme 2. Septembe 1. September im Vergleich zu dem Stande am 24. August) in tausend Pfund 3. x . 22 * Sterling. Jun Umiguf befindliche Jieien 6s Zo (an. i) 2 . 2 4 a. W. hinterlegte Noten 48 620 (Abn. 1230), andere Regierungẽsicherbeiten Soꝛereigns.. ] Noti 2038 2946 2938 2246 der Emissionsabteilung 237 880 (Zun, 110, andere Sicherheiten der 20 Freg. Stũcke für 1616 6 16,16 1822 Emissionabteilung 2290 (Abn, 100) Silbermünzenbestand der Hold. Dolig zs. 18tüd 4.185 4205 4.1885 4.205 Emissionsabteilung 3819 (Abn. 19, Goldmünzen. Und „Barren— Amerikanische; 2 2 bestand der Emissionsabteilung 138 910 (Zun. 180), Depositen der 100. Doll. 18 30 ** 12 ** Regierung 20 730 (Abn. 1470), andere Depositen; Banken 79 550 . und 1 Doll. 12 3. 420 422 420 422 (Abn. 406), Private 36 419 (Zun. 980), Regierungssicher heiten Atgentinis che Pap elo * 0. 85 O51, 085 75 i560 (Jun. i876). andere Sicherheiten; Wechsel und Vorschüsse Brasilianische. ] Milreis * 28 8 2 id js TJibn. i164. Weripapiere is 063g (bn. 439) Geld. und Canadische. . lanad. 3, 15 3.7 373 3.756 Silberbestand der Bankabteilung 900 CZun. 30), Verhältnis der Er =. 12 1455 146 14455 14,61 Reseryen zu den Passiwen 6. 49 gegen 37 13 vr. Clearinghonseumsatz 1X u. darunter 18 1455 1046 1455 146 553 Millionen, gegen die g eden. Woche des Voriahrs Tuürkische .... 1 tũrk. Pfund 1.989 2,91 l,99 2901 54 Pullionen weniger. Belgische . . .. 100 Belga bs, 8 58, 42 58, 18 68,42 x . ; r ; Bulgarische .. 1090 Lewa 263 6. Ve. 2 parig, 1. September. (W. T. B.) Ausweis der Ban don Dani sche .. .. i000 Kr. 7h oh 75h. 36 7hoß 75.36 Frankreich vom 2s. August 1932 in Klammern Zu⸗ und Abnahme Janziger . . .. 100 Gulden 51,34 S2. 16 ol 395 8221 gegen die Vorwoche) in Millionen Franken, Aktiva. Goldbestand Estnische ... . 100 estn. Kr. 10938 11942 lo9 98 110342 82 2339 (Zun. 3733. Auęlandeguthaben 3308 (Abn. 7) Deisen innische .. . . i100 Fmt. 621 625 626 624 in Report (Abn. u. Zun. Wechsel und Schatzscheine 548 . e .. 190 rt. 16 455 16516 16 155 18515 (un. 4236), davon; diskontierte inl. Handelswechsel 3464, diskontierte ollandische . . i 6 Gulden 16826 1689 92 169 265 165 54 ausländische Dandelswechsel 262. zusammen 3726 (un. 480), in Jialienische: gr. 100 Lire 21 56 21,64 II 56 21, 6 Frankreich gekaufte börsenfähige Wechsel 3, im Ausland gekaufte 00 Lire u. dar. 166 Sire Ii 68) i 6 Ii. 568 t) 21.76 börsenfähige Wechlel 1536, zusammen 1822 (Abn. 24), Jombard- Jugoslawische . 100 Dinar 6,58 6, 62 6,58 G62 darlehen N76 l (übn. 16). Vondg der Autonomen Amortijatione= Net lländische . . 160 Talg 2 2 2. * lasse 662i (unverändert. Pa f iv a. Notenumlauf el? Abn. gLitauische ... 100 gstas 1,772 41.88 41,772 41,88 26), täglich fällige Verbindlichkeiten 27 407 (Zun. 529), davon: Vorwegische .. 100 Kr, 72.95 73, 26) 72. 99 73, 265 Tresorguthaben 814 (Abu, 378) Guthaben. der Autonomen Desterreich.: gr. 1090 Schilling . Amorthationskasse 3167 (Zun, J6n Privatguthaben 23 199 un. 106 60h. . dar. J06 Schilling 2 2. wie S2), Verschiedene 326 (3un. S9), Deplsen in Report (Ahn, und Rumãnische: Jun. J.. Deckung des Banknotenumlaufg und Ter täglich fälligen 1000 Ses und Verbindlichfeiten durch Gold 6,63 vo (6, 8a vB). neue h00 Lei —— 3. 16 . . . unter hoo Lei 199 Lei * 48 ; ; Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung 1. . ö. ö 5 . ür k * 6 er. . . i. deutsche Elektrolytkupfernotiz kern sich laut Berliner Meldung 4 ie e en. * 106 * r ne!, 33, 315 K. T. B. am 2. September auf hö. 00 4 (am 1. September au Cost fer. de Hbten is Ks,, ß os, ssc 4 für 100 *. ed ichs r. moo g 1239 145 139 194 , ; ** ; 7 Berlin, 1. September. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ aer, , n. 66 1239 12,46 12390 1848 mittel. Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel; ngarische ... Peng . K . ö an 1s für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen] ) nur abgestempelte Stücke. H Nur teilweise ausgeführt. lotiert durch öffentlich angeslellte beeidete Sachberständige der Industrie, und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark; O st devi len. Derstengraupen. grob J2 5 bis zz 50 ν½. Gerstengraupen, mittel Auszahlungen. 32 ö 5 2 ,, . . , . . z 2 is 33, , ergrütze, gesottene 36,00 bis 37, Roggen gi da:: a g Hl g i Gerd ig be n, ds d, wreienisief gs tis , e. Fattowitz J 3 166 Ji. 16 47636 4716 4736 Dartgrieß 43,00 bis 44,00 4, Weizenmehl 28090 bis 37,00 M, ö Not ij. . ; ; Weizenauszugmehl in 100 kg-Säcken br. -n. 37.00 bis 41,00 ., ö otennotterungen. Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Padungen 41,09 bis hl 00 M Polnische ... 100 91. 146.90 4.30 J 46,90 47,30 Spesseerbsen, Viktorig, gelbe 2556 bis 33, 00, Speiseerhsen, Viktoria Jiesen, gelbe Zz, 06 bis zb, 00 M,. Bohnen, weiße, mittel 20 00 hig

22 060 6, Tangbohnen, ausl. 26 00 bis 27,00 A, Linsen, kleine, letzter Ernte 258 60 bis Il, oJ „, Winsen, mittel, letzter Ernte 3100 bis 35, 00 M. Linsen, große, letzter Ernte 35, 00 bis Ho, o0 „M. Kartoffel⸗ mehl, superior 33,90 bis 3460 „M, Bruchreis 1900 bis 20,00 , Jangoon⸗ Neis, unglasiert 19 00 bis 20, 00 4, Siam Patna⸗Reis, glafiert 27, 00 bis 33, 00 16, Java-⸗Tafelreis, glasiert 10 00 bis 56,00 At RNingäpfel, amerikan. ertra choice M700 bis 191, 09. M. Amerik. Pflaumen 40560 in Sriginalkistenpackungen 53, 00 bis 55.00 M. Sultaninen Kiup Caraburnu P Kisten 94 06 bis 1090 00 4, Korinthen choice, Amalias 90, 00 bis 9ö, 00 A, Mandeln, füße, courante, in Ballen 180,5 bis ig0 0 4. Mandeln, bittere, courante, in Ballen Ils 00 bis 226, 965 M. Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 200 00 bis 210 00 , Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgemogen 180 00 bis 196 60 S. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 210 60 bis 230,00 4, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 330 090 bis 344. 00 66, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 352.00 bis 480, 00 A6, Nöst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 his 444. 00 st, Röftfaffee, Jentralamerikaner aller Art 4536 00 bis 630,00 „A, Röst⸗ roggen, glastert, in Säcken 33,90 bis 36,00 0, Röstgerste, glasiert in? Säcken 32.900 bis Id 0 M6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 44, bis 18, 00 , Kakao, stark entölt 160,00 bi 2600, 00 υς, Kakao, leicht entölt 208, 06 bis 260, 00 ½ς, Tee, chines. 340,90 bis 740, 00 M, Tee, indisch 830,00 bis 1060,00 M. Zucker, Melis 69,00 bis 70 00 S, Zucker, Raffinade 70,50 bis 72,90 , Zucker, Würfel 7h, 25 bis Il, 25 M, Kunsthonig in Kg-Packungen 76, 00 bis 78, 00 ½, Zucker- sirup, hell, in Eimern sr, 5h bis 106,00 , Speisesirur, dunkel, in Eimern 7G 00 bis S0 00 S, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 125 kg 68. 00 bis 72. 00 6, Pflaumenkonsiture in Eimern von 123 5 S4 00 bis 88, 00 S6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 166,0 bis 11650 6, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 16 kg 52.00 bis 70,00 νς, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 Mƽ , Steinsalz in Packungen 21. 36 bis 25, 10. M, Siedesalz in Säcken 22.18 bis 4, Siedesal; in Packungen 23,66 bis 26,56 S, Bratenschmalz in Tierces gö, Oh bis 9, 00 S½, Bratenschmalz in Kübeln 98.00 bis 10000 46, Purelard in Tierces, nordamerik. S9, 90 bis 9l, 00 (, Purelard in Kisten, nordamerik. 39, 00 bis gl, 0 M, Berliner Rohschmalz 10 00 bis i400 A, Corned Beef 1256 lbs. per Kiste 8 00 bis Sb, 00 , Corned Beef 48/1 1b. per Kiste 45, 00 bis 47.00 4, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 12000 bis 124,00 , U 102,00 big II4, 00 4, Margarine, Spbezialware, in Kübeln, 1 146 00 bis —— *. ji j26 00 bis 135,00 16, Molkereibutter La in Tonnen 250, 00 big 26d, 50 S6, Molkereibutter La gepackt 260 00 bis 266, 0 c, Molkerei⸗ butter Ua in Tonnen 234, 00 bis 242.00 6, Molkereibutter 1a ge⸗ packt 244 006 bis 252 60 A6, Uuslandsbutter, daͤnische, in Tonnen vr 00 bis 280 00 M6, Auslandsbutter, dänische, gepackt 286 00 bis Ih 00 A, Speck, inl., ger, 160 00 bis 16000 AM, Allgäuer Stangen 20 8200 bis 93,00 M, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis Ih G0 I, echter Gouda 40 o 11800 big 126, 00 „6, echter Edamer 46 o,o Lis, 5 bis 126,00 M, echter Emmenthaler, vollfett 260, 60 bis 288 00 Mν½, Allgäuer Romatour 20 9 106,00 bis 116,00 A, ungez. Kondensmilch 48116 per Kiste 18.00 bis 19, 090 4, gezuck. Kondensmilch 48.14 per Kiste 28,00 bis 31,00 4. Speiseßl, ausgewogen 68, 00 bis 99,00 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen. Danzig, 1. September. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden Banknoten: Polnische Loks 100 Jloty bl, b4 G., H7. 56. B., —— B. Amerikanischẽ

I0o0 Deutsche Reichsmark —— G.,

Schecks: London

(5. bis 100. Stücke G., —— B.. 1777 G., 17.81 B. Auszahlungen: Warschau 100 Iloty 57,51 G. 5r6z B. Telegraphische: London —— 6 B., Paris

gfew Yet, 13. 5 G. 5.1439 B. Berlin

(W. T. B.) Amsterdam 286. 45, Berlin Kopenhagen 124,25, London 2455, New Prag 20,97, Zürich 137.70. Marknoten Jugoyslawische Noten 12,24, Tschecho⸗ flowakische Roten 20,565, Polnische Noten 79, 165. Dollarnoten 706,50, üngarische Noten —— “*). Schwedische Noten 33 70. Belgrad 12.516. ) Roten und Devisen für 100 Pengö.

w G. K B..

Wien, 1. September. 168, 80, Budapest 124.293, Jork 709,20, Paris 27,77, 168,20, Lirenoten 3706,

Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe“ siehe auf der

Aktiva. RM 1. Een gang, r hw 4 9 auß⸗ Handel und Gewerbe. ändische Goldmünzen, das und fein zu 5 ö ; 1392 Reichsmark berechnet.. 768 3908 0090 Berlin, den 2. September 1932. 4 165 000) und zwar; Nach dem Geschäftsbericht der A. Riebeck' che Montan; Goll e se n beftand 2 RM 704 9665 000 werte Attiengesellschaft zu Halle (Saale) für das Golddepot (unbelastet) bei Geschäftssahr vom 1. April 1931 bis 31. März 1932 blieb die auslandischen Zentralnoten⸗ zunehmende Verschlechterung der Wirtschaftslage auf den Absatz banken .. . 63 353 000 ihrer Brennstoffe nicht ohne Einfluß; sie konnte die Anlggen ihrer Besland an deckung fähigen Dehn 156 836 000 5 und Brikettfabriken während des Berichtsjahres nicht 4 13261000) voll ausnutzen und war gezwungen, Feierschichten einzulegen und ; dei n 1 36 880 000 einzelne Betriebe zeitweise stillzulegen. Es ö. 6 383 3. t . 9 Reicheschatzmechseln · · (4 33070000) Kohle gefordert gegenüber 6 809 149 i im Vorjahre und 1 552 6 3t sti aun . 3008 864 0090 Briketts hergestellt gegenüber 1513 452 1 im Porjahre. Die Erlöse 4 miha e rn Caen ( 228 940 0990) gingen infolge der geringen Aufnahmesähigkeit des Marktes 4. deutschen Scheidemünzen. .. 188 594 000 zurück. Auch bei den Erzeugnissen ihrer Schwelereien, Mineral⸗ ) 9 C 115 836 000) öl-, Kerzen- und Bitumenfabriken war infolge der Wirtschaftskrise 6. Noten anderer Banken ...... 2 8658 00 und der ausländischen Konkurrenz ein Rückgang des Absatzes und 4 ö 9250 000) der Erlöse zu verzeichnen. Die Produktion mußte daher gedrosselt 6. Lombardforderungen ... 207 376 000 werden. Die Gefellschaft war genötigt, zwei weitere Schwelereien . Ddarunter Varlehen auf Reicht schatz, C 114881 000) vorläufig stillzulegen. Das mit dem 30. Juni 1931 abschließende wechsel RqᷣR 17 os2 0000) Wirtschaftsjahr der landwirtschaftlichen Betriebe der Gesellschaft 7 1 365 0651 000 hat n g Verluste gebracht. Für das am 30. u n n 7 . ( 1000 endete Wirtschaftssahr muß wieder mit einem Verlustabschlu ; nsti ö. ö 768 672 000 gerechnet werden. Die Dividende beträgt 4,2 *. . 7 sonftigen Attiwen . 6 462 000) Pa ssiva. 1. Grundkapital ...... 1890 000 000 In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 2. Reservefonds: (unverändert) Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten, a) gesetzlicher Resewefondd .. h9 264 0900 . (unverandert) Telegravhische Ausjablung. p) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ 7 mne . 40 236 0900 2. September 1. September (unverändert) Geld Brie Geld Brie] 9 sonstige Rücklagen... .. 9 , , Buenos⸗ Aires. 1 Pap. Pes. o, 915 C917 osoylz C917 re, .. ö . . 136 2333 36 3. Betrag der umlaufenden Noten... 6 36 8 89 tanbul .. .. ürk. Pfund 008 012 2, 008 0l 3. 6 z . . . wh 9 l. 6 3 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 4 . . W) 1 äaͤgypt. Pfd. 14, 15.01 149 16, 01 ; Honden. .. 12 , ns i, g 8. Sanftige passkococc . 6 8 New York ... 18 4,209 4,217 4209 4,217 Rio de Janeiro 1 Milreis o, 21 0.323 o, 321 0,323 Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B. mit: Nach dem Uruguay .... 1 Goldpeso 1,738 1,742 L758 1,5742 Ausweis der Reichsbank vom 31. August 1932 hat ch in der Amsterdam⸗ Ultimowoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in We seln und Notterdam . 100 Gulden 16963 169,97 169,63 169,97 Schecks, Lombards und Effekten um M6,9 Mill, auf 3618, Mill. . 100 Drachm. 2,697 2.703 2,747 2,753 Reichsmark erhöht. Im einzelnen haben die Bestände an Han⸗ Brüssel u. Ant⸗ delswechseln und ⸗schecks um 28,9 Mill. auf. 3008, 9 Mill. RM, die werpen ... 100 Belga b8, 34 58,46 b8, 34 58,46 Bestände an Reichsschatzwechseln um 33,1 Mill. auf 36,9 Mill. RM Bucarest . .. . 100 Lei 2, 518 25,524 2.518 2,624 und die Lombardbestande um 114,9 Mill. auf 2074 Mill. RM zu⸗ Budapest .. . 100 Peng genommen. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zu⸗ wanzg.⸗ 100 Gulden S2, 0 82,8, 82,07 82,23 sammen sind As, Mill. RM in den Verkehr abgeflossen, und Delsingfors 100 Fmk. 6,234 6,286 6.264 6,276 zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 260,0 Mill auf Italien .... 100 Lire 21,60 21,64 21,60 21,64 I8 16,9 Mill. RM, derjenige an Rentenbankscheinen um 18,4 Mill. Jugoslawien. . 100 Dinar 6.693 6,707 6, 5693 6.707 auf 416, Mill. RM erhöht. Dementsprechend haben sich die Be⸗ Kaunas, Kowno 100 Litas 41,965 42, 04 41,98 42, 04 stande der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 16,ð Mill. RM Kopenhagen.. 100 Kr. 76,22 7b, 38 75,222 7b, 38 ermäßigt. Die fremden Gelder zeigen mit 407,56 Mill. RM eine Lissabon und Zunahme um 54.6 Mill. RM. Die Bestände an Gold und Oporto 100 Escudos 16 . 1334 13.36 deckungsfähigen Devisen haben sich um 18,4 Mill, auf 9g25, Mill. Oslo 100 Kr. 7 7997 73,13 73, 27 Reichsmark erhöht. Im einzelnen . die Goldbestände um 1 5.100 ir 16,495 16,535 16,495 16.535 165 000 RM auf 7683 Mill. RM un die Bestände an deckungs⸗ 1 22 100 Kẽ 12.460 12, 485 12,465 12.485 fähigen Devisen um 13, Mill. auf 156,8 Mill. RM zugenommen. Neykjavik Die Deckung der Roten durch Gold und deckungsfähigen Devisen (Jsland) „. 100 isl. Kr. 65, 683 66, S2 65,68 66, 82 betrug am Ültimo 242 v5 gegen 25,9 v5 am 33. August d. J. 8 V 26 . 6. 6 . . Schweiz .... 100 Frs. 816 81, 1,5 81,971 ; Sofia ; II600 Lewa 3057 3.6063 3057 3 6063 Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat August Spanien... . 100 Peseten 33.37 33,93 3387 3555. abgerechnet: RM 4 635 Cb0 go0. Die Girdumsätze betrugen Stockholm und ö in Einnahme und Ausgabe RM 40 250 000 000. Gothenburg. l100 Kr. 74.92 756 08 74,97 78 08 Tallinn (Reval, ; Estland). .. 10 eltu. Kr. kflo9 119831 110,29 1193851 Wag engestellung für Kohle Keks und Brietts im Wien.. ... 100 Schilling! Sl, 98 S208 bl. 99 52, 0 Ruhrrebier: Am 1. September 1932: Gestellt 15 663 Wagen. ö . 8 R *

vierten Seite.

Startet der Boden- und om m un altre ditin stitu te.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 2. September 1932. 8. 3

m mm

a) Umlauf an Schuldverschreibungen ).

Stand am 31. Juli 1932 (in 1000 RM).

l

——— 2 . - 2 , 3 3 21333 5 2 2 S 3 0 9 1 2 68 ee , , 2 2 0 * 25313 *13311833 3234 J . . 1866363 ,, 2 363366363 883835 2 * 2 w 3 * 8 38 2 168 2 8 S 3 23 6 2 2 a,, . t= ö . 96. 8 . r, ,, 2 . * e ,, ** 23 3 * s Sen 22 2 a 2 rc —— 61 83 8 2 S838 * S 2 3 te 3 8 * 1 * 2 , 2 DG . 532 83 11883351311 4 383 6 1183 1182 163 3 28i*18 38 X S3 S3 —— 2 2 3 2 8— 2 * . 3 ** 83 6 13 * 1 2 8 —— * 0 O z 5 ———— s 2 ; * . —— 2 2 —— 2 2 2 3 S C Q , M C 91 o CC D . i . 823 2 r 2 4 * 2 , nern, . 22 . ö 36 3 3 *rIg-s8S 133 388 1ES IBS 2. s- 83131133 161 5 1 * SS r 38 - 163 1 33 1131 38 S858 3 * 3 2 4 . . ; d 57 5 & Q Q, * D , . 2 5 2 29 ; 2 2 ö 0 33 S 4 8 231 * 138 . 6 2 . 23 32 55 1üͤ I IIĩII33 ISIES IIS 3 1852 * . * 33 —— ö 5 2 . 333 2 8 1. 1 e 2 U * . 2 3 2 —=— te t 2 G—C Q N 2 2. 333312 3 3. 43 3 33 9 z 85S 2 8 8 3 12 ** 8 68 2 8 T2 8 ö 2 . 2 8 38 * T O 1 15 2 te 3 21 8 * 3 ] 1 S 83 5 2 t & S 5 3 5 158 —— * 00 94 3 81 l 1 6 131 X 8 . 8 ö 7 3 ö * E 2 2 1 2228 2 9 —2 aS 12 k 4 * S 8 53512 S8 1I8SI8 82 826183 31 22 3 * . 2 1 . 223 8 1118318181115 33 5351 63 115165 11131166 wa 128 333 3 S S* 8 . ñ * 5 . w 11125 1111111 33 2 2 2 * * D 5 2 1 8 115 * * 85 . 8 R 9 8 3 * . 8 3 2 w 9 2. 86 5.223 * 2 8 2 3 2333 81 83 8 2 57553 ö tr n,, 11 , 5 GS 6 * R 2 * 11 8 3 * C 000 αᷣ· 412 ö & c— 9 0 ö 8 e w ö , SG 0 * . ,. 3 8323 82 83 * 8 * * . J . 2 128 S *3*18 1115816 18555553 z 3, 83 53 3 3 5Fz3E 8 6 ö 228633 38 r 100 c —ᷣ8— 23 D 2 C = Qt - 82 J YM 8 * 28 2 8 5 8 . ee = 2 e OO cn 1 86 18 11 3 3 * ö 227 . 2128633 8 ; ** * ö 3 ö 2 k C 2 I 3 C * * 2 3 *3* 2 5 2 Ces 8 3 * 2 2 * 2337 8 2 2 i. —* v & 2 9. 1 5 . an 6 2 2 . = D CM 2 . 7 5322 * ö 27 1 1363 18*** 1 . 8838 1241 111 23 111 8 * 8 83 3 335 6 3 * 2 . —— ————————— ' 9 2 —— 22 6 * O D * . —— . ö n . 8 233 2 . 3 . , 2 22 2 2 * 3 * 32 8 23 Sen F 83 * 5 —— * * 23 2 2 . 2 6. l l . 151 1388 3 2 * 463 8— 8 ö 32 18 8 * D 5 . . 3 5 131111133 t 3 * 2 2 3 3 A . Sao = . 2 111 111385 82 3 ! A= f . —— 7 33 2 * 1. . a 8 10 8 S S . 27 2 2 3 * 4 ̃ 97 * 5 8 88 . R R Soi -= 3 —=— 4 2 S SI S kd ö 1 3 28 2 * 282 . , 2 8 3 2 54 * 6 8 t as, n. . ; 9 525 X 2 87 = 2 ö 383 9 h 38 2 S8 835 X 8 55 82 88 3 3 8 5 = —̃ 2 21 S ng 5531 * 11153 a 88 8 * an 83 9 8 8 8 8 52 3 . S1IIISIIIIIE III IIS III 3 13111133 1111I1IIRé FIS IE3 3835 5 5 29 . 65 2 65 . 0 * 8 5 3 . 6 K . 8 8 9 12 2 8 S 3 55 88 2 8 8 5 8 2. 2 . a . . * 333318 1 inn , , 2 38 23 8 8 *** * * * 3 w 5 ln, 115 5 8 7 22 . 2 88 3 22 1InIIEIEEIL II J M SS SSS * l 1 1 ,, 11 3. S QQ t= = 0 Q Q o 220 *. 8 3 os Ge 8 e Scr, t- -= 8 2 2223 Q = M- G t= o 260 em, J 8533 8 36558 182333583 3233363 38 18335 T8 7 8 d T, 888688 * . 33333 8 8 0 20 8989 2 R ö 8 SRRXĩ X s 282 3 * 2383 . —ᷣ 38Qawc- D D = = 28 SX 9 S SSS S3 STS ö*z8 SBS S8 *S8 318 8 21 —w * . 8 8d 3 213 ** 2688 8 ni D D R O Q O OQO = 2 . d, , d. 4 83 3 *** 5 8 23 5 6 * 8 33*3 38 8 . S8 8 * * . 9 * 2 8 8 * 5 . 8 FR SZ S* 2 nen * * RX 8 3 9 2 5 ö & Q Q Q O 0 G = 9 = ᷣ— 0 7 . ö 6 32 Ses g, . 3519 ,, ö Ac d S2 oK , . * 858 8 8 e 8 81316 8228 zw g8 8 38SS8SZ S8 T *18 2313 . 6538 2 *. . 8 11* 38 85 86 SSS 2 2 Seo S8 FRS 381* S 8388 318 . SSG X VB SSB 3 8 0 d D 8 8 = 53 6 w 8532138 ö 3 28 S883 5 Sc E 38 ** * 35 S858 85 8 8 33 38 3. ; ö ö . . . ö 5 23 . ——ẽ— D 0 e —8— * 55 ö 33 8 3 —m 4 1 M QO O O *. ö . . k . . 2 . , ———— —— 8 * d ./ . 18 0 . o f 021 ö. 6. 8 76g GG = 9 8 * 3 J 2 Ge, de r = ö 2 ö 3 1171183 Se, 83 58 , 88383 318 33 3 33313 333333 4 8 5 5838313 3 . , 33513 8 * ? * 8 2 é— 8 *8 . 23 2 *18 2 3 k 8386 33383 83 SR S333 gx 3 83333 ö. 41 . . K D o 8 5 25 é 020. 2 2 38 ** 8368 339 333 5 8 16138838 3 5 ; 28 t= B c dx C 2 8 * 8 —=— 5 *** 83 * D 8 ö . . —w— 9 ö 8 , ; ö. 33 K 5 35 34 J 386 23832 k , 6 5 8 5 686 53838282 ö. * 3 6 3 ( 3 8 . * . , . OG Q ᷣ— G GQ . . 2 . ö 3 13323 22 k /) 37 3 6211I81IIHIIS3 S333 E38 38 ** 238 ER 33 336 3 333133335323 . D 8 8 2 J 588 6* 86 S8 X 8 D - * Y 8 5 . . . 1233 1ulss 33 ö 33 33 D 83383 2 8382 . 28 8 23 3233 33 k 2 86 ** 5 2 . *** 53 2 ö 3 865 833 2 1 6. 8 7 * STI S8 * . 12 6. ß W —ᷣ* *. E 2 * M o oQσᷣ—·— 292 ö 2 d 5 w 2 23 2 . 1 00 & MQ m & c = 8 58 * 5 w ; ö r- eg, S* * z 2 3 I 2 32 —=— 99 3 28 11138 161315338 333 E68 115 3 152238 z s 31 5 2 232 3 , . 2 & 118118 1118116183811 8 IS eg 29 8 8 8 88212 2X2 1253 ; 8 s S* 11812 11335 8 * .* * 8 664 38 386 8 89 8 28 22 k 832 263 8 RIS SD . * 3 . ö 88 2 3 . 8 5 28 3 2 0 . 20 . 2 ö 82 s 2 2 8 8 8 382*3 8 3 8 8 BFS . 3 8 3 S 886 5 R 662 4— ö 2833163 1 ,,, .. 1 2 ö 8 838 883 83 318 ö * 9 4 1838 3 ; * * 1 0 s . , * 3 ö . . . 1 * 1 * . H / ö . ö . 3 . . w 2 K O . e K ; ; z 2 * 7 ö ; . . ö 3 ‚. K . 8 * 22 5 . ö D 2 . . . * 83 2 4 ö. 8 863 5 /) 8 2 8 28 28 S 89 4 - , 2 S I . . O * . 9 2 8 5 S * . 2 3 2 J 53 5 2 ; 8 8 5 TDS S T 8 8 3 8 8 j S 2 2 S7 —— —— * ö 8 5 * 883 263 3 , , , ö 2 8 * k S8 , 2283 ö ** K 52 ö 33 35332 38 ö. 3 S . ö. 23 53 35 e 8 8 2 2 0 2 2 * 528 1 8 . S * * 88 5 ö ö 2 . 32 * * 8 221 8 . . 9 88 8 55 * . SS = 8 5 335 1 6—— 4 33 82 . . 28 2 X 8 8 2 8 88 * . ö ? 3 *** ** ** 37 327 23 . 8 332236 U ö 2 6 2 3 236 ö ö 4 5 23 888 53 8 336 2 5 5335* 525 5 *5 25 85838 *** 2 , 8 8 = ö w 33 * S8 83 SoM 5 88 3 8 X 8h h * . 6 ** 28 323 *5* 85 3 728 ö 2. 3 8 . O 8 8.25 k D 8 22 838 8 1. 33232 5 & = * * S 2X ; . 23 * 36 ss s = . 86 16432342 2 . Q 2— 2 S 8 S 8— 28 13 88 8 ö 2 d 85 5 6. 4 è 28 1 5383 325 * 8 83 7 ö 2 * 8. 43 8 28 TD 2 2 8 8 * 28 ö 8 * 8 ** . 86 3 8 3 ö. 25 * ö 5 25 52 2* 33685 .. 3 S * 5 D 5 8 * * Z2* 28 ö * 2 53 * 2. ie. ; 3 . * * 8 86 8 ö. * * * 6 * 88 2 J 83 . * 1 . 2 3 56 . x 23 . r 81