1932 / 206 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

—— 4

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 2. September 1932. 8. 1

165919 Gemeinnützige Bau⸗ Attien⸗Gesellschaft Münster i. W. 111. Aufforderung.

452941. gesellschaft.

Gebrüder Alsberg Attien⸗

Die Generalversammlung unserer

Gesellschaft vom 16. März 1932 ha; be⸗ Attiva.

schlossen, das Aktienkapital von 100 900 Immobilien . Reichsmark um 50 000 RM auf Reichs Naschinen ... marl 50 000, herabzusetzen Wir Einrichtung. 2 ordern unter Hinweis auf diesen Be⸗ Kraftfahrzeuge... * die etwaigen Gläubiger unserer Waren.. Besellschaft auf, ihre Ansprüche anzu- Forderungen.. melden. Beteiligung.. Der Borstand. Postscheck und Kasse ... SH Janssen B. Gott mann. Verlust .. J Junenstadt⸗Grundstücs⸗ ; 45676. Attiengesellschaft. Passiva. Bilanz per 31. Dezember 1931. Attienkapital J —— —— RM 6 13. Reservefonds a . 22 1 * 5 heken . Grundstück. . 106 000 . ö. ö . 9 88a2= arlehen .. Bankguthaben ka 9 683 33 B lsc Ide Debitoren... mie, rr ** 23 97 85 Varen⸗ u. Wechselschulden Effekten. 2 Pensionsfonds f. Angestellte

140 094 93 20 O00)

3250 63 442 60

Nicht abgehobene Dividende

Kapital e Reserve ,, Hypotheken k

Bilanz für den 31. Januar 1932.

4165 006 140 009 900 000

15 000 980 784 41 104 424383

2 190 000

4388449

385 341 96 8 885 435 69 3.

41000 000 *

380 000 3431 500 39 49424 544 15167 167 41018 21 220 165960

8 s85 435 69

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Januar 1932.

Kreditoren . * Soll. Abschreibungen.. .. Gehälter, Löhne, Versiche⸗ rungen, Zinsen und sonstige Unkosten Steuern u. öffentl. Abgaben

1m 2i Ms Gewinn. J 7948,39 29 410 7 140 994 93 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

43 RM I,

Abschreibungen« .. 750

Rückstellungen . 500

Hausausgaben. . 22 305 54 Haben.

1 317212 Rohgewinn .. w 29 41971 Verlust JJ

23 982 62

422 724 16 2 134 67183 193 283 8

3 050 679 85

we

26659 S209

390 850 85

R ir 37 2147082

34 676 55

Vortrag 2 ,

. Albert

Herren: Bendix,

56 147 37 Düsseldorf; Carl Fried, Kauf

Berlin, Juni 1932.

Der Borstand.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Rechtsanwalt Dr. Lachmann, Vorsitzender; Kaufmann Jules Rippstein. Delsberg; Kaufmann Josef Anaheim, Delsberg

Ferdinand Rothe, Alfred Rosenstein,

Bochum, den 18. Juni 1

üssen.

Betanntmachung. Gemäß 5 4 der Verordnung vom 20. April 1932, betreffend die

a7265.

3 090 67985

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Bankdirektor, Köln; Albert Schöndorff, Generaldirektor,

mann, Köln;

Louis Elkan, Bankier, Düsseldorf; Dr. jur. Bankdirektor,

Kaufmann, Hermann Strauß, Kaufmann, Duisburg.

932.

Der Vorstand.

N Q Q , ee 00 2 ¶ᷣ e e . e 22 ᷣC¶———r * Hanfwerke Sinn, mmenstadt A.⸗G. ,

Zulassung

von Wertpapieren zum Börsenhandel, geben wir folgendes bekannt; J. Die Gesellschaft ist eingetragen unter der Firma Hanfwerte Füssen⸗

Immenstadt A.⸗G. mit dem Sitz in Füssen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung von Hanf Spinnstoffen zu Halb⸗ und Fertigfabrikaten sowie deren Vertrieb und

Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmungen zu erwerben und sich daran zu be⸗ ffe, mit dem

Handel, Vertrieb oder der Verwertung oder Weiterverarbeitung derselben und der daraus hergestellten Halb- und Fertigfabrikate befassen, sowie Zweigniederlassungen

teiligen, die sich mit dem Anbau oder der Herstellung solcher Spinnsto

zu errichten.

3. Das Grundkapital betrug vor der Einziehung RM oylzoooo, eingeteilt in RM ooo ooo, und

RM 120 000,

3000 Stück zu

45 000 Stammaktien zu je RM 200. 6090 Vorzugsaktien zu je RM 200, Nach Einziehung von nom. RM 600000, Stammaktien je RM 200, beträgt das Grundkapital zusammen RM 820000, —.

4. Zur Börse in Augsburg, Frankfurt a. M. und München zugelassen sind

45000 Stammaktien zu je RM 266, in Summe RM 9000000,

5. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaltien lauten auf

und anderen Verwertung.

Namen. Nur die Stammaktien sind mit Gewinnanteilscheinen versehen.

Die RM 9000000, Stammaktien von je RM 200, sind fortlaufend nume⸗ riert von Nr. J bis 45000. Wir haben der Börsenzulassungsstelle in Augsburg, Frank⸗ furt a. M. und München je ein Verzeichnis der eingezogenen Aktien im Gesamtwert von nom. RM 600000, und der noch in Umlauf befindlichen RM 8400900, fende Nume⸗

Stammaktien übermittelt. Die eingezogenen Aktien haben keine fortlau rierung.

Beschlußfassung üver a) Wahl des Aufsichtsrats, p) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, e) Auflösung der Gesellschaft.

In allen anderen Fällen gewährt jede Vorzugsaktie nur das Stimmrecht einer Stamm⸗ altie. Es stehen demnach 42000 Stimmen der Stammaktien 600 bzw. 6000 Stimmen

der Vorzugsaktien gegenüber.

Die Gesellschaft kann die Vorzugsaktien mit dreimonatiger FTrist kündigen; die Kündigung kann nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats erfolgen. In diesem Fall erhalten die Besitzer der Vorzugsaktien deren Nennwert nebst 6 99 Zinsen für das laufende Geschäftsjahr, ferner die etwa rückständigen Gewinnanteile und weiter ein Aufgeld von 1699 des Nennwerts. Das gleiche gilt bei der Auflösung der Gesellschaft; an dem weiteren Gesellschaftsvermögen haben die Vesitzer der Vorzugsaktien keinen Anteil. Die Uebertragung der Vorzugsaktien ist an die Zustimmung des Aufsichtsrats

der Gesellschaft gebunden.

Die Vorzugsaktien haben nur Anspruch auf einen Gewinnanteil von 696 des Nennbetrags, im Vorzug vor den anderen Aktien. Kann nach dem Geschäftsergebnis

O

eines Jahres auf die Vorzugsaktien der Gewinnanteil zu 6760 nicht oder nicht ganz gezahlt werden, so wird in den folgenden Jahren auf die übrigen Aktien ein Gewinn erst verteilt, wenn der ausgefallene Gewinnanteil an die Vorzugsaktien nachgezahlt

worden ist.

7. Die Bestimmungen über die Verteilung des Gewinns entsprechen den gesetz⸗

lichen Vorschriften.

8. Der Jahresabschluß per 1931 wurde im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 85 vom 12. April 1932 veröffentlicht. Die durch die Herabsetzung des Aktienkapitals um RM 600000, und die Aufhebung eines Teilbetrags der Spezialreserve in Höhe von

6. Jede Vorzugsaktie gewährt das zehnfache Stimmrecht einer Stammaktie bei

RM 1200000, sich ergebenden Aenderungen sind in Ziffer 11 erläutert.

9. Die eingezogenen Aktien sind während des Jahres 1931 zu schnittskurs von 47,65 9 am offenen Markt erworben worden.

10. In der Jahresbilanz sind die nunmehr eingezogenen Aktien zum gesetzlichen Kurs von 38,95 99 eingesetzt worden, wodurch ein rechnungsmäßiger Verlust von

RM 48590,85 entstanden war.

1. Der Buchgewinn aus den gekauften nom. RM 600000, Stammaktien betrug RM 366300, und wurde laut Beschluß der Generalversammlung zur Ab⸗

schreibung auf die Anlagen verwendet.

Durch die Herabsetzung des Aktienkapitals um NM. 600000, und die Auf⸗ hebung des Teilbetrags der Spezialreserve von RM 1200000, ergeben sich in der

e

Bilanz per 31. Dezember 1931 auf der Attivseite folgende Aenderungen:

J. Mehrabschreibungen: Anlagevermögen: 2. Gebäude: a) Wohngebäude, Mehrabschreibung ... RM als 769, 24

b) Fabrikgebäude, Mehrabschreibun g; II3 819, 16 3. Maschinen und maschinelle Anlagen, Mehr⸗ 914908,06

abschreibung . . 4. Wasserbauanlagen, Mehrabschreibung.

II. Wegfall der eigenen Aktien im Kurswert von . III. Minderbewertung der unbebauten Grundstückee ..

zI7 832 93 RM 15860379, 40 sitzender. Justizrat Dr. E. Straus, Mün= 233700, chen, stellvertr. Vorsitzender; Geheimrat

5920, 60

J

Köln; Köln;

inem Durch⸗

Bilanz ver 31. Dezember 1931 nach der Umstell

ung.

Attiva.

Anlagevermögen:

1. Unbebaute Grundstücke ....

2. Gebäude: a) Wohngebäude. b) Fabrikgebäude...

3. Maschinen und maschinelle Anlagen . 4. Wasserbauanlagen

Umlaufsvermögen:

1. Roh Hilfs- und Betriebsstoffe ... 2. Halbfertige Erzeugnisse ...

3. Fertige Erzeugnisse .. 4. Warenforderungen . 5. Guthaben bei Banken, 6. Andere Guthaben.

. Wechsel 1

2 2 1 * 2 2 e 8. Schecks , , , J

Verlust in 1931. 2 8

—— *

. 9 9 9 5113

RM

1 1430305387 175

NM 9 216 22273

3184 96461

TTR T 7 1222 02080 103 959 39

2490 184724 679 208 32 1843 142106 2136 946 07 309 638 59 335 800 59

93 09422

NF ir ß;

5 0l2 534 62 2 782 385 25

147 757 91 183 120 75

2. Soziale Abgaben.. 3. Abschreibungen auf Anlagen. . 5. Kursverlust auf eigene Aktien. 6. Steuern und Umlagen . J. Betriebs-, Geschäfts⸗ und son⸗ stige Unkosten ..

Gewinnvortrag aus 1050

befunden. Füssen, den 12. August 1932.

472211. Zu der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 199 vom 25. August 1932 veröffent⸗ lichten 2. Aufforderung an unsere Ak⸗ tionäre zum Umtausch ihrer Aktien geben wir noch bekannt, daß die nicht rechtzeitig eingereichten Aktien sowie die nicht in der zur Zusammenlegung erforderlichen An⸗ zahl eingereichten Aktien nach Fristablauf für kraftlos erklärt werden. Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, den 31. August 1932. Leipziger Pianoforte⸗ und Phonolafabriken Hupfeld

Gebr. Zimmermann

Attien gesellschaft.

Matthies. W. Zimmermann.

, .

er .

rankfurter Kreditanstalt A. G. Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. RM Y Kasse, Wechsel, Guthaben bei Noten⸗ u. Abrech⸗ nungsbanken .. Guthaben bei Banken und Bankfirmen

23 419 24 137 189 50

Debitoren... 2087 796 44 Konsortialbeteiligungen . 456 716 07 Eigene Wertpapiere... S827 123 Mobilien w 1 Verlustt .. 832 44481

4 364 695 06

Passiva. Aktienkapital ...... 2 0900 9000 600 000

Reservefonds.... Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .. 342 959 20

Krebitoren und Rücftel⸗

lungen 142173586

Ter sos Gs

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM 8 Verlustvortrag aus 1930 . 267 394 57 Rückstellungen und Ab⸗

schreibungen auf Debi⸗

. 1 *

,, // 202 309 51 Effektenkonto.. . 319 61886 203 839 27

Unkosten...

993 162 21

Haben. Zinsen, Provisionen, Kon⸗ sortien usßm.. Verlust

160 717 40 832 4481 993 162 21 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus den Herren: Kommerzienrat Oskar Dilsheimer, Aschaffenburg, Vor⸗

de la Fontaine, Frankfurt a. M.; Rechts⸗

482 18321 73 90416 48 590

377 013

2 419 534 198 383 7068 646

12. Außer den eingezogenen Aktien haben 1931, nach erfolgter Umstellung keine eigenen

12 852 966 06 Passiva. Grundkapital: a) Stammaltien ...... 18 400 000 5) Vorzugsaktien 298 1 , , 120 000 8 520 000 Reservefonds: 2) Gesetzliche Reserve , , 1000000 b) Spezialreserve ... nun 250 000 1250 000 Rückstellungen: Deltredere. . 43 000 Verbindlichkeiten: 1. MRnelee, . 9 2 . 168 800 2. Sparkassee,.,. , 275 925 55 3. H. Schoenerstiftung 100 000 4. Tratten 9 22 785 476 91 5. Rohstoffschulden 1 , . 279 77284 6. Bankschulden ? 286 353 67 7. Sonstige Schulden. o65 2653 24 2306 856 66 Gewinnvortrag aus 1930 . 128 333 85 12 852 966106 Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1831 Haben. . RM 8, NM IMG 1. Löhne und Gehälter. ... 3 166 935 2011. Gewinnvortrag 302 100 6 aus 1980 193 383 85

2. Bruttogewinn auß 10981 51 3. Verlust in 1931.

Der Vorstand. ö Q Q

47278 ö Die Aktionäre werden hie Hinweis auf die 15

Schmargendorf, Ruhlager

Tagesordnung 1. Satzungsänderung. 2. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der sammlung ist jeder Akt

Effektengirobank eines deu papierbörsenplatzes

der Generalversammlung

sich am Stichtag, dem 31. Dezember Aktien im Besitz unserer Gesellschaft

Satzung zu der am Donnerstag, den 22. September 1932, 19,360 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Berlin⸗

stattfindenden auster ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Stimmabgabe bei den zu f mn schlüssen sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine einer

spätestens am 17. September 1932 entweder bei einem Notar oder unserer Geschäftsstelle in Berlin⸗Schmargendorf, Ruhlger Str. 10, gegen Bescheinigung bis zur Beendigung

RM 100, nominell gewähr Berlin, den 1. September 1932. Gemeinnützige Baugesellschaft Mariengarten, Aktien ⸗Gesellschaft.

6 677 141 40 183 120 75

7058 646 -

rdurch unter bis 18 der

Straße 190,

Generalver⸗ tionär, zur assenden Be⸗

tschen Wert⸗

hinterlegen. en 1Stimme.

46929.

G. Krautheim Attiengeselsch aft,

Chemnitz. Bilanz per 31. Dezember 1221 Vermõ gen. NM 9 Grunbdstichtt 217 905 Gebäude. . 682 660, Abschreibung 11 660. 571 000 - Maschinen .. 277 000, Zugang. 2285 6 Abschreibung 27 985, Sonderabschr. 52 00, 200 000 - Dfenanlage . 164 700, Zugang 36 064009 Ddr i Abschreibung 10 064,09 Sonderabschr. 40 700, 160 000 - Bahnanlage 18 850, Abschreibung 950, Sonderabscht. 309 1— Inventar.. 84 300, Zugang.. 3 55472 DDr Abschreibung S 964,72 Sonderabschr. 50 900, 30 000 Modelle 1— Fuhrpark.. 24 370, Abgang. 300, Ta- Abschreibung 6 970, Sonderabscht. 2. 1 Materialien. 353 598, Sonderabschr. 144 247. 06 209 350 94 Debitoren... 5065 67741 Cautin 13 220 50 Wertpapiere. 23 768,99 Sonderabschr. 4 052,50 19 71640 Kasse, Wechsel usw. . 34 973 89 Geivinn⸗ und Verlustkonto 35 506,74 Verlust 1931 393 548,20 129 054,94 Sonderabschr. 429 054,94 195184714 Schulden. Aktienkapital 1 890 100 Reserve fonds J... 89 000 Reservefonds I. 34 047 50 Hypotheken JJ 250 983 Kreditoren und Akzepte . 335 665 Bankkonto... 296 89205 Uebergangskonto .... 23 000 Dividendekonto. . 4709659 Delkrederekonto.· ... 211650 = 195184714

G. e,, Attiengesellsch aft,

hemnitz.

Gewinn⸗ und r,. zur Bilanz für 31. Dezember 1931.

Gehälterkonto . Licht⸗ und Kraftunterhal⸗ tungskonto..-.··, Arbeiterversicherungskonto Provisionskonto.

Zinsen⸗ und Wohltätigkeitskonto ... Tantiemekonto. Steuerkonto

Reguläre Abschreibungen:

Sonderabschreibungen: Maschinenkto. 52 900,

Soll. RM Verlustvortrag . 118 92067 Handlungsunkostenkonto . 60 094 54

do., allgemein... 15 069 94 Betriebsunkostenkonto .. 66 56377 Fuhrparkunterhaltungskto. 1754681

333 663 06

96 682351 114 38433 38 409 65 80 5965 65 1708

3 500 119 17697 Töss 315 90

Siontotonto

2 2 2

Gebäude konto... 11 660 Maschinenkonto« «. 27 985 -— Ofenanlagekonto .. 10 06409 Bahnaulagekonto. .. 950 Inventarkonto. 8 95472 Fuhrparkkonto .* 6 070 Wertpapierekonto.. 8 90060

1110 90031

Der Aufsichtsrat. Kn hn. n n, Der Vorstand. Hälhle. Metzen. ö 17 599. x wv0nta“ . 9 . - Fuhrpark.. 9, 167741. ner. 1 1d per 31. Dezember 1931. . de n= . mn, dae n, e Neubildung: An. ttiva. , s, Reservesbs. . 30 gan . 4. Kontokorrentkonto: Außen⸗ Re serve ds. I 341 0 . 123 07 50 stände incl. unabger. Verlusttilzung .. 129 066494 Ren . o sas e Dampferkonto: . /. Dampfer „Elsa Menzell“ 666 500 Haben. II sss J Reservesonds aus 1930. S3 413 93 gi vajsiva = * Barententg. Brutto oe inn 25 26 ö . tücksertragskonto 55 Khitalkonso, Aktienkapital 250 000 . 96 920,67 Kontokorrentkonto, Schul⸗ abzligl. Re⸗ J 526 681 57 servefonds. 83 413,93 Gewinn⸗ und Verlustkonto, F 55 Vortrag. 176 74 J ! 54 94 erlust .. 393 548. 20 429 0654 776 S858 31 iin n . ** von nom. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Attien— 34 017 50 per 31. Dezember 1931 Gewinn aus Zusammen⸗ . 3 legung e. Aktien⸗ 6 An Soll. . kapitals 1:2. . Dampferkonto . . . in r, n,, 3 353 35 Geh. Kommerzienrat William Gulden Betriebskontto 5 ; ; n 1930. 14 944 10 ist durch Tod aus dem Aufsichts rat aus Verlustvortrag von h den . Vortrag aus loz2 .... 76 nr geschieden. Alle übrigen Aufsichesrats- mitglieder wurden in der am 19, August 25 C00 0) 1033 stattgefundenen , . General⸗ * z 3 t Für Haben. versammlung wiedergewählt. Zani Sijewi 52 125 000 Chemnitz, den 19. August 1932. Sanierungs jewinn , 5 Reet me, n e

anwalt u. Notar Dr. Oskar Klau, Frank⸗

RM lIS00 000, ] furt a. M.

Menzel Reedere

Hamburg, den 31. 2 1931.

M. G.

Der Vorstand. Wagner.

zimmer r

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Be rlin, Freitag, den 2. September

Vr. 206.

ö 232

7. Aktiengesellschaften.

46930. Bilanz für den 3090. September 1931. Attiva. RM 8 RM 9 I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ keiten * 2 2 1 2 2 2 * 2 1. * 2 * * 90 2 2 2. 2 653 769 10

2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. 10 703 928 35

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten .. 11386 20647 3. Maschinen und maschinelle Anlagen .. 13634 87455 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . 1 5. Reserveteile und Werks geräte... 2384774103 6. Gewerbliche Schutzrechte. 1 41226 520 80 II. Beteiligungen... 2783 930 III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. 41842 83327 2. Halbfertige Erzeugnisse .... . 2990 69502 3. Fertige Erzeugnisse ... 3 19128288 4. Wertpapiere KJ, , 91 070 5. Hypotheken e 983 12 6. Geleistete Anzahlungen... 230 78163 J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, Darlehen und sonstige Außen⸗ R 6 256 48528 8. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften w 3 6566 13610 8 1 . .. 103751886 10. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ä 55 38 963 56 11. Andere Bankguthaben... 343 440 12 19 680 189 84 IV. Transitorische Aktia . ö 283 129 93

V. Bürgschaften und Garaͤnlien ) RM 3713917,49 63 973 770 57

Passiva.

I. Aktienkapital... ö 20 000 000

II. Gesetzlicher NRieserve fonds ĩ ; ; ; ĩ J ; ; . =. 2 66h 666 III. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen .... 3 2650 000 -

IV. Verbindlichkeiten:

1. Hypothekenschulden.⸗.. .. 144 451 62 2. Teilschuldverschreibungen der Gründergesell⸗

chaten 11497 200 8 3. Guthaben der Ruhegehaltseinrichtung⸗ ... 1 921 72496 4. Preußag, Kaufschuld für die Werke Gleiwitzer⸗

hütte und Malapane«. . . 2000 0900 5. Rückständige Löhne und soziale Abgaben.. 1775 32618 6. Anzahlungen von Kunden.. . 188 584 32 J. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen ... 1756 210 55 8. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗

schaften und Konzerngesellschaften. .... 1083 219355 9. Diverse Verbindlichkeiten... . 5400 72111 k * 28231 11. Verbindlichkeiten gegenüber Banken:

a) langfristige Schuld bei der Preuß. Staatsbank, Bern 89000 000 b) verschiedene Schulden bei an⸗

deren Banken (größtenteils

langfristig.. ... V.. . 9000000, o) wegen Stahlkonsortium G. m.

b. H., Düsselborf, übernom⸗

mene Bankschulden . 233 985,

d) Schuld bei der Preuß. Staats⸗ bank, Berlin, gegen ungaran⸗ tierte Russenwechsel. .. ..

V. Transitorische Passiun s;... ; VI. Bürgschaften und Garantien“) RM 3713917,49

18 983 246 54 38 522 07753 201 693 04

I49 261, 54

lõd did o gp *) Unter Bürgschaften und Garantien sind, soweit Konsortialbürgschaften

vorliegen, nur unsere Bürgschaftsanteile aufgenommen. Aufwendungen. Gewinn⸗ u. Berlustrechnung f. 1939 31. Erträgnisse. RM G RM M 1. Zinsen. 5. 1 339 464 33 1. Gewinnvortrag 2. Soziale Abgaben.. ... 3 610 75763 aus 1927/30 .. 260 360 81 3. Steuern und öffentliche Ab⸗ 2. Rohgewinn J ///) 1169 37513 1930/31... 5015 17014 4. Abschreibung auf Forderungen 747 21249 3. Kursgewinne .. 373 339 98 5. Verluste bei Beteiligung 4. Sanierungsgew.: Schweitzer E Oppler A-G.. 5 008 75143 Buchgewinn aus 6. Abschr. auf Anlagevermögen 3144 060 Kapitalherab⸗ J. Abschreibung auf Wertpapiere 11 49113 setzung. ... 26 000 000 8. Abschr. auf Beteiligungen. . 502 673 55 Teilnachlaß der 9. Abschreibung vom Wertberich⸗ Schuld an die tigungskonto für die lang⸗ Seehandlung. 10 064 000 fristige Seehandlungsschuld. 1 336 000 - Teilnachlaß von 10. Sonderabschreibungen auf: Bankschulden. 3 OI 607 38 Fabrikgebäude und andere Teilauflösung der Baulichkeiten... 4 659 088 37 gesetzlichen Rück⸗ Maschinen und maschinelle An⸗ lage.... 1000 000 1, 8 478 032065 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar ... 207 07549 Reserveteile und Werksgeräte 1382 23 Gewerbliche Schutzrechte .. 318 908 30 Beteiligungen.... 1441101 Roh-, Hilss⸗ und Betriebsstoffe 1275735 Halbfertige Erzeugnisse. .. 450 650 Fertige Erzeugnisse .. 1807 205 Wertpapiere.. . 22 193 Forderungen... 1678 743 11. Rücktellung für Pensionsver⸗ pflichtungen ... . 3 250 0090 12. Diverse Rückstellungen. .. 3 943 5569 45 784 478 45 784 47831

Die Bestellung des bisherigen Aufsichtsrats ist in der Generalversammlung vom 15. August 1932 widerrufen worden; zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind neu gewählt worden: Generaldirektor Dr.-Ing. e. h. Max von der Porten, Berlin; Dr. jur. Nikolaus Graf von Ballestrem, Plawniowitz; Staatsfinanzrat Hermann Brekenfeld, Berlin; Ministerialrat Dr. Georg Bree, Berlin; Ministerialdirektor Dr. 2 Heintze, Berlin; Bankdirektor Johannes Kiehl, Berlin; Verwaltungsdirektor

r. Siegfried Krukenberg, Gleiwitz; Ministerialrat Otto Küsel⸗Glogau, Berlin; Ministerialrat Dr. Friedrich Walter Landfried, Berlin; Generaldirektor Dr.Ing. h. 0. Franz Pieler, Gleiwitz; Dr. jur. Wilhelm Regendanz, Berlin-Dahlem; Bankdirektor Samuel Ritscher, Berlin; Ministerialrat Dr. Otto Schniewind, Berlin; Reichsminister a. D. Gottfried Reinhold Treviranus, Berlin⸗Charlottenburg; Ministerialrat Dr. Konrad Warncke, Berlin.

Gleiwitz, im August 1932.

45656] Druckerei C Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher Akt.⸗Ges., Mün⸗

chen (früher Lithographisch⸗arti⸗ stische Anstalt vorm. Gebr. Ob⸗

vacher A.⸗G. ). Herabsetzung des Grundkapitals. J. Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 25. April 1929 ist beschlossen worden, unser Grundkapital von RM 1800000 auf RM 360 900, in der Weise her⸗ abzusetzen, daß die bisherigen Aktien im Verhältnis 5:1 zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Mün⸗ chen eingetragen worden.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Attien⸗ urkunden nebst Gewinnanteilscheinen

für das Geschäftsjahr 1931 u. ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 10. De⸗ zember 1932 einschließlich bei dem Bankgeschäft H. Aufhäuser, München, Löwengrube 18.20,

bei der Bayerischen Vereinsbank, München, Promenadeplatz 14, mit arithmetisch geordnetem Num⸗ mernverzeichnis während der üblichen

Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Ablieferung von Stück 5 A nom. RM 300 Stammaktien werden

Stück 3 à nom. RM 1090, neue Akl⸗ tien mit Dividendenschein Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Die Umtauschstellen werden nach Möglichkeit

inter entsprechendem Spitzenausgleich durchführen.

Diejenigen Stammaktien, die nicht bis spätestens 19. Dezember 1932 ein⸗ schließlich zur Herabsetzung eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zur Zu⸗ sammenlegung in gültig gebliebene Attien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den zusammengelegten neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

München, den 25. August 1932. Druckerei C Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher A.⸗G. ö ;

16644. Bilanz per 31. Dezember 1931. Attiva. RM 8 Kae 706 Postscheeckkk .. 733 75 Debitoren... 36 849 98 Inventar.. 14 807,45 1099 Abschr. 1480,75 13 32670 Lizenzen.. 25 000 Verkaufs automaten ... 2 20465 Warenbestand lt. Inventur 12 71206 Verlustvortrag .. 102 930 91 Verlust 2 9 2 63 127 56 256 892 67 Passiva. Bank K , 2 547 58 Kreditoren... 19 86271 Aktienkapital... 220 000 Akzepte 9 2 2 14 482 38

256 892657 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwand. RM 8 Handlungsunkosten ... 23 31727 Provisionen,. ... 23 195 45 Gehälter... 24 333 06 Propaganda.... 144042 . 3 10223 Reisespesen.. .. 217325 Dubiosen .. 251068 Steuern... 2 63225 Messespesen..... 268 65 Abschreibungen a. Inventar 148075 Gewinn⸗ und Verlustkonto 42 944 49

127 398 50

Ertrag. Warenkontobruttoertrag . 64 270 94 Verlust 1931... 63 12756

127 398 50

Berlin, den 6. Juni 1932. Stop⸗Dübel⸗ Attiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat. ans Loewenstein, Vorsitzender. a Lare fr g ef ft. Heckhausen. Dr. Hirschberg. In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗

gewählt:

1. Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Flatau,

Berlin;

2. Herr Rechtsanwalt Dr. Kurt Freuden⸗ stein, Berlin;

3. Herr Kommerzienrat Hans Loewen⸗ stein, Berlin;

4. Herr Kaufmann Hermann Römmler, Lichterfelde.

Es wurde beschlossen: 1. Die Gesell⸗

schaft wird aufgelöst. 2. Zum Liquidator

Vereinigte Oherschlesische Hüttenwerke Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Brennecke.

wurde das bisherige Vorstandsmitglied Richard W. Heckhausen in Berlin⸗Steglitz,

Me ngeselsch alt in Zellstoff und Papiersabrikation Aschaffenburg.

lanz per 31. Dezember 1931. Attiva.

RM 9

Fabrikanlagen in Aschaffenburg, Stocstadt am Main, ö

Walsum am Niederrhein, Pirna a. d. Elbe, Heidenau a. d. Elbe:

a) Grundstücke: Buchwert am 1.1. 1931. 1947919,

Zugang in 19831... ..... . 101750

b) Gebäude: Buchwert am 1.1. 1931 . 6751070,

Abschreibung durch Auflösung des Ab⸗

schreibungs⸗ und Werkerhaltungs⸗

lontos

.

3 019 660

gꝛꝛols, 5829055, 481681 10205416,

255 500,

Zugang in 1931

Abschreibung in 19831 ... 9949 916

c) Maschinen und Apparate: Bachwert ö Abschreibung durch Auflösung des Abschreibungs⸗ und Werkerhal⸗ tungskontos.

13 316 340,

4751138, D Tösd- - 7794539, ds? ä Abschreibung in 1931 1400100, 15 189 641

d) Gleisanlagen, Fuhrpark, Utensilien usw.: Buchwert amn J. 1029 560, Abschreibung durch Auflösung des Abschreibungs⸗ und Werkerhal⸗ tungskontoss. .

Zugang in 19831...

ois 9y7,— D iöSss -

Zugang in 1931 ...... 442 680 DD dos --= Abschreibung in 19831 ...... 144400 S808 863 28 968 080 - Velen gungen 6381 912 Umlaufsvermögen: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 1894 795 2. Holz und Waldgüterr . 17116000 3. Halbfertige und fertige Produkte.. 1038 8404 20 049 635 Abschreibung durch Auflösung von Reserven 1919172, 2 Weitere Abschreibung K 1480 827,28 3400 000 16 649 635 14. Wertpapiere. 491 049 5. Eigene Aktien... H 1 6. Vorauszahlungen für Holz usß... . 691 208 46 J. Forderungen aus Warenlieferungen und sonstige Forderungen.... . 5. . 1 6536 584 69

. 449 071 68

8. Forderungen an Tochtergesellschaften . 4 643 18631

*

9. Wechsel und Schecks . 10. Kassenbestand . II. Guthaben bei Banken . . 249 740 34 24 790 12432 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Voraus⸗ .

bezahlte Versicherungsprämien und Zinsen... Bürgschaftsansprüche RM 1263 500, Vorzutragender Verlust aus 1931 nach Abzug des Ge⸗

winnvortrags aus 198390...

1 a 1.

* 79 647 84

9 2 2

275 000

1625 272338

27 d ss ;

2 ; Passiva. 3 Aktienkapital: Stammaktien... . 23 900 900

Vorzugsaktien... 200 000 23 200 000 -

Wohlfahrtsfonds 2 9 0 0 0 6 2 215 3

Hypothekardarlehen . 6 000 000 ö

Langfristiges Amortisationsdarlehen. . . 2500 000 . DNV dd -=

abzüglich Amortisation ... 538 861 85 7961 138 15

Diverse Hypotheken... ...... 1 136 075 -

Langfristtges Darlehen.... 3 000 oo

Nicht abgehobene Dividende. S 046 -

Verbindlichkeiten: 1 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und son⸗ stigen Verpflichtungen 2. Schulden an Tochtergesellschaften. .. 3. Schulden an Banken .. Rückstellungen für ausstehende Forderungen, Steuern usw. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Dezember⸗ löhne, Berufsgenossenschaftsbeiträge usw Verpflichtung aus einem Holzbezugsvertrag. abzügl. Anspruch aus einem Holzlieferungsvertrag Bürgschaftsverpflichtungen RM 1263500, ͤ

2125 29567

2853 058 96 23 373 260 3325 786 61495 —— 1 596 063 11

, .

137 450 48

3 360 000 - 3 359 999 1—

sõd did Js sᷓ Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

debet. RM 8 Rm g

l. Generalunkosten: Allgemeine Unkosten ..... 220811682 8 529 044 75 2737 161357 2. Zinsen und Spesen für Hypotheken⸗ u. Bankschulden 3 266 37951 3. Abschreibungen auf Fabrikanlagen:

auf , . 255 500

auf Maschinen und Apparate. 1400 1090 auf Gleisanlagen, Fuhrpark, Utensilien usw. . 144 400 1 800 000 —-

4. Abschreibungen auf Bestände und Rückstellung für . An line,, J 1730 827128 5. Rückstellung für Holzlieferungsverträge. .. 625 000 - 10159 368 36

Kredit. l. Gewinnvortrag aus 19300... 205 69477 2. Betriebs gewinne einschließlich RM g99068,96 Ein—

nahmen aus Pacht und Mieten.... 4236 889 60 3. Ertrag aus Effekten und Beteiligungen« ... 221 654 265 4. Valutadifferenzen .. . 1549 85735

5. Uebertrag der gesetzlichen Rücklage... . 2 320 000

Restlicher Verlust aus 1931 abzüglich Gewinnvortrag

i le 141966 10 159 368136

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Kurt Albert, Fabrik⸗ besitzer, Berlin, Vorsitzender; Otto Hoesch, Kommerzienrat, Dresden, 1. stell vertretender Vorsitzender; Paul Seifert, Kommerzienrat, Wiesbaden, 2. stellvertretender Vorsitzen⸗ der; Hans van Gülpen, Konsul, Fabrikbesitzer, Aachen; Herbert Gutmann, Bank- direktor, Berlin; Kurt Krahmer, Konsul, Direktor der Dresdner Bank, Dresden; Dr. Otto Mehl, Direktor der Chemischen Werke, vorm. H. E E. Albert, Wiesbaden Biebrich; Dr.Ing. h. 0. Willi Schacht, Fabrikbesitzer, Weimar; Gustaf Schlieper, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Hartmann Freiherr von Schlotheim auf Schloß Ereba (O. L.); Hermann Witscher, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M.; als Vertreter des Betriebsrats: Linus Hauf, Aschaffenburg; Josef Baumann, Haibach.

Humboldtstraße 24, ernannt.

Aschaffenburg, den 30. August 1932. Der Borstand.

err.