1932 / 206 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

2

Zweite Zeutralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 2. September 1932. S. 2

Menden, Kr. Iserlohn. 11124! Das Konkursversahren über das BVer⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Bruns— wider zu Holzen wird nach ersolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch ausf⸗ gehoben. Menden, Kr. Iserlohn, 10. August 1932. Das Amtsgericht.

NIünchen. 47125 BSelanntmachung.

Am 27. August 1932 wurde das unterm 20. März 1929 über den Nachlaß des am 24. 1. 1529 in München verstorbenen Hausbesitzers Josef Weigl eröffnete Kon⸗ lursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München.

Weida. 147134 Konturs Grünsteinwerte. Der Schlußtermin ist auf Sonnabend, den 21. September 1932, vorm. 9 Uhr, verlegt. Weida, den 29. August 1932. Thüring. Amtsgericht.

Weilheim, O. Bayern. 147135

Betanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gewerbe⸗ und Landwirt⸗ schaftsbant Weilheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, gebe ich gemäß 5 151 K. O. be⸗ kannt, daß die bei einer Verteilung zu berücsichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen nach dem gegenwärtigen Stande der Konkurstabelle RM 702993, 93

Geschaftsstelle des Konkursgerichts.

Nagold. [47126 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Karl Frey, Landwirts in Veihingen, D. A. Nagold, wurde am 26. August 1932 mangels Masse gemäß §5 201 R. -O. eingestellt. Amtsgericht Nagold.

Plauen, Vogt]. 147127] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vogtländischen Maschinen⸗ fabrik (vorm. J. C. H. Dietrich) Altien⸗ gesellschaft in Plauen ist die auf Donners⸗ lag, den 8. September 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amtsberg 6, Zimmer Nr. 90, anberaumte Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines gemein⸗ jamen Vertreters zur Wahrung der Inter⸗ essen der Inhaber der 1919 und 1920 aus⸗ gegebenen Schuldverschreibungen auf⸗ gehoben und gemäß der SS 1, 18 des Ge—⸗ setzes vom 4. Dezember 1899 (R. -G. ⸗Bl. S. 691 fg.) eine anderweite Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines gemein jamen Vertreters zur Wahrung der Interessen der Inhaber der 1919 und 1929 ausgegebenen Schuldverschreibungen auf Donnerstag, den 22. September 1932, vormittags 10 uhr, vor dem Amtsgericht Plauen, Amtsberg 6, Zimmer Nr. ö, einberufen worden. Als Hinter legungsstelle für die Schuldverschreibungen ist die Allgemeine Deutsche Credit-⸗Anstalt in Plauen bestimmt worden. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, daß bei der Be⸗ schlußfassung nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt werden, die ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung gemäß 5 10 Apbs. 2 des genannten Gesetzes hinterlegt haben. Das Verzeichnis der betreffenden Schuldverschreibungen kann auf der hie— sigen Geschäftsstelle eingesehen werden. KM zz. Amtsgericht Plauen, den 31. August 1932.

Reichenbach, Vogt. 47128]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der ofsenen Handelsgesellschaft in Firma Arzt & Sohn, mech. Weberei in Mylau i. V., wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 25. August 1932.

NRemscheid-Lennep. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Emil Huckenbeck sen. zu Born b. Radevormwald ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf 24. September 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

anlz9]

Remscheid⸗Lennep, den 24. August 1932.

Das Amtsgericht.

Schlawe, Pomm.

Schlawe. Stendal.

des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Stendal, den 30. August 1932.

Waltershausen. Be

sch lu.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers und Rudolf Lux in Waltershausen wird nach Abhaltung des

Vertreters Friedrich Schlußtermins aufgehoben. Waltershausen, den 25. August 1932. Das Thür. Amtsgericht 4. Wan dsbelke.

betr. Eröffnun

bet, Ahrensburger Str. 88, war. Amtsgericht Wandsbek.

(47130 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmannes Johann Partika in Bartin steht Schlußtermin und Termin ur Prüfung der nachträglich angemeldeten 6 am 27. September 1932, 11 uhr, im Amtsgericht an. Amtsgericht

aIi131]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Michael in Arneburg ist nach Abhaltung

(aniz2]

47133 Zu dem Beschluß vom 19. August 1932, des Kontkursverfahrens über den Nachlaß des am 4. Mai 1932 verstorbenen Kaufmannes Karl. Marx Helbing wird bemerkt, daß dieser bei 9 Minuten eröffnet worden. Zur Ver⸗ seinem Tode alleiniger Inhaber der Firma Perelis & Pollat, Bettfedernfabrik, Wands⸗ eidigte

betragen, und daß der zur Verteilung ver⸗ fügbare Massebestand sich auf RM 71 071,0 beläuft. Mit Genehmigung des Gläu⸗ bigerausschusses werde ich eine Abschlags verteilung von zehn vom Hundert vor⸗ nehmen. Ein Verzeichnis der vorge⸗ nannten Forderungen liegt zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten bei der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Weilheim, Zimmer Nr. 15 quf.

Weilheim, Oberbayern, 31. 8. 1932.

Max Stölzle, Konkursvvmerwalter.

Wuppernrtal--Barmen. 471361 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Fülle, Kunst⸗ ansialt und Verlag G. m. b. H. in Wupper⸗ tal⸗ Barmen, Hedinghauser Straße 33 a, ist mangels einer die Kosten deckenden Masse am 6. August 1932 eingestellt worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Wuppertal-HBarm en. (471371 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dehnert & Goes, Mech. Gummibandweberei in W.⸗Oberbarmen, Remscheider Straße 5, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 27. August 1932 aufgehoben worden. Anitsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Wuppertal-EBarmen, 471381 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Schneider, Korb⸗, Spiel⸗, Glas⸗ Porzellan- und Haushaltungswaren in Wuppertal⸗Barmen, Wertherstraße 43, sowie deren pers. haft. Gesellschafter: I. Kaufmann Gustav Schandel, W. Elber⸗ feld, Hohenzollernstraße 19, 2. Kaufmann Fritz Schneider, WBarmen, Bismarck⸗ straße 47, ist nach erfolgter gerichtlicher Bestätigung des Zwangsverfgleichs am 27. August 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

zwickanu, Sachsen. 147139 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Baumeisters Edwin Meier in

Reinsdorf Nr. 176 E, wird nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Amtsgericht Zwickau, den 30. August 1932.

Böblingen. 47140 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Willi⸗ bald Kittel, Kaufhaus in Böblingen, ist am 30. August 1932, vormittags 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Walter Rochow, Bücherrevisor in Stuttgart⸗Obertürkheim. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 27. September 1932, vormittags 9iz Uhr, vor dem Amtsgericht in Böblingen, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. .

Böblingen, den 30. August 1932.

Geschäftsstelle des Württ. Amtsgerichts.

Hambung. 47141]

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Horst & Co, Ham- burg, Danielstraße 93, 111, Wäschefabrit, ist zum Zweck der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 29. August 1932 um 12 Uhr 50 Mi⸗ nuten eröffnet worden. Zur Vertrauens⸗ person ist bestellt worden der Wirtschafts⸗ prüfer Georg Bergmann, Hamburg, Mönckebergstraße 7. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 29. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, . Anbau, JI. Stock,

immer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗

teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg.

1

47142

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Amandus Paul Schormann; Woh⸗ nung: Hamburg, Peterskampweg 1, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Paul Schor⸗ mann; Geschäftslokal: Hamburg, Wands⸗ beker Chaussee 170, Kleinhandel mit Woll⸗ waren, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 29. August 1932 um 12 Uhr

trauensperson ist bestellt worden: der be⸗ Bucherrevisor Erwin Mühleck,

Termin auf Sonnabend, den 24. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil justiz⸗ gebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

IHIambung. [47143 Ueber das Vermögen des Eisenwaren⸗ händlers Johannes Heinrich Siemsen, Hamburg, Süderstraße 15, Eisenwaren⸗ fleinhandel, ist zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 30. August 1932 um il Uhr 49 Minuten eröffnet worden. Zu Bertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. Rechtsanwalt Herbert Micha⸗ elis, Hamburg, Gerhofstr. 2, 2. Diplom- Kaufmann Kurt Kreysel, Hamburg 24, Uhlandstr. 35 J. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 1. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ justizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer Nr. Hos, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Ohrdruf. Beschluß. 47144 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Fröde in Ohrdruf wird heute, am 29. August 1932, vorm. 9, 30 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung des Vergleichsvorschlags wird auf den 28. September 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht in Ohrdruf, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Rechtsanwalt Ernst Jahn in Ohrdruf wird als Vertrauensperson bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen liegen zur Ein⸗ sicht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle des Gerichts aus.

Ohrdruf, den 29. August 1932.

Thüringisches Amtsgericht. 3.

a7 146]

Siegburg.

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Kauffrau Levy Meier, Karoline geborene Steinfels, allei⸗ nige Inhaberin der Firma Meyers Gelegen⸗ heitstaufhaus in Siegburg, Bahnhof⸗ straße 3, ist am 27. August 1932, vor⸗ mitiags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomvolkswirt Müller⸗ Salget in Siegburg ist zur Vertrauens- person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 26. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Siegburg, Wil⸗ helmstr. 20, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder— gelegt. Anitsgericht Siegburg.

Siegen. 47146] Vergleich s verfahren. Ueber das Vermögen des Wilnsdorfer Spar- und Darlehnskassenvereines, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Niederdielfen, ist am 30. August 1932, 12 Uhr, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schleifenbaum in Siegen ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 30. September 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Siegen, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftastelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Siegen, den 30. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wuppertal-Elberield. [47147]

Ueber das Vermögen der Firma Fried⸗ rich Goertzen in Wuppertal⸗Elberfeld, Kipdorf 40, ist am 30. August 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Dr. Fritz Egen, Wup⸗ pertal⸗Elberfeld, Grifflenberg 69. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 29. September 1932, 10Uuhr,

mer 106. Amtsgericht Wuppertal Elberfeld. Abt. 13.

Bochum.

fahren aufgehoben. Bochum, den 26. August 1932. Das Amtsgericht.

Chemnitz.

Plaschke, Strumpffabriken, Hauptver⸗ waltung in Chemnitz, Innere Klosterstr. ]

vor dem Amtsgericht W.-Elberseld, Zim⸗

47148

Bekanntmachung in dem Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen des Drechs⸗ lers Josef Block in Bochum, Hellweg 16. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 26. August 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗

47149

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Kurt Plaschke in Oberhermersdorf, all. Inh. d. Fa. Kurt

gleichstermine vom 25. August 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch VBeschluß vom 25. August 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, d. 27. August 1932.

Döbeln. 147150 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Franz Dyhrsen, Kommandit⸗ gesellschaft in Döbeln, Dresdner Straße, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 29. August 1932 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Döbeln, den 29. August 1932. Dortmund. 1471511 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Hermann Meier in Dortmund⸗Körne als Inhaber der Firma Maschinenfabrik Hermann Meier in Dortmund⸗Körne, projektierte Straße, ist nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich durch Beschluß vom 25. August 1932 auf⸗ gehoben.

Das Amtsgericht in Dortmund.

Freiburg, Breisgau. 471521 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wenzel Iser, Inhaber der Firma Josef Iser Sohn, Wäschegeschäft in Freiburg i. Brg., Rotteckstr. 9, ist am 26. d. M., nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Freiburg / Hrg., 27. 8. 1932. Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts. A3. 2K. I9 / 82. Freudenstadi. 147153 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Finkbeiner & Klumpp, Kom⸗ manditgesellschaft, Sägewerke in Besen⸗ feld (einschl. der im Handelsreg. nicht ein⸗ getr. Filiale in Triberg), wurde am 265. August 1932 nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Freudenstadt.

Gera. [47154 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Häco⸗Werk, G. m. b. H., Gera, ist eingestellt worden, da die Schuldnerin ihren Antrag zurückge⸗ nommen hat.

Gera, den 30. August 1932.

Das Thüringische Amtsgericht.

Hagen, Westi. 47155 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Jacob, zu Hagen, Papier- und Schreib- warenhandlung, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Hagen, den 20. August 1932.

Das Amtsgericht.

Ham burg. 47156 Das über das Vermögen des Gold⸗ schmiedemeisters Wilhelm Ludwig Ruh⸗ dolf, wohnhaft: Wandsbeker Chaussee Nr. 45, Il, früher in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung: H. Ruhdolf. Ge⸗ schäftslokal: Wandsbeker Chaussee 45, Laden, Geschäftszweig: Juwelier, eröff⸗ nete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 27. August 1932 aufgehoben worden.

Das Am sgericht in Hamburg.

1IIam burg. 47157] In der Vergleichssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Wilhelm Breuler, in nicht eingetragener Geschäfts⸗ bezeichnung Möbelhaus Breuler, Ham⸗ burg, Wandsbeker Chaussee 25, Hamburg, Maxstraße 22, Erdg., alleinigen Inhabers der Firmen Bernhard Breuler hijo, letztes Geschäftslolal: Hamburg, Gerckenstwiete Nr. 2, TV, und Rothenburgsorter Möbel- haus Bernhard Breuler, Hamburg, Billh. Röhrendamm 167, Laden, ist neuer Ter⸗ min zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag auf Donnerstag, den 8. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, bestimmt worden. Hamburg, den 29. August 1932. Das Amtsgericht.

Hannover. 47158 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fr. Carl Knieling, Hannover, Schmiedestraße 17, Handel mit Krawatten, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, den 24. 8. 1932.

Heide, Holstein. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

Heide i. H. Vergleichs vom 8. August

hoben. Heide, den 24. August 1932. Das Amtsgericht.

Karlsruhe.

1

, Gänsemarkt 22. Zur Verhand⸗ Vergleichsvorschlag ist

lung über den

ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗

des Amtsgerichts. A 9.

mögen des Kaufmanns Heinrich Jacob,

4159

mögen des Kaufmanns Reimer Ott in wird nach Bestätigung des 1932 aufge⸗

47160

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Eichtersheimer und Roth⸗ schild, v. H., Eisen, Röhren und Metalle in Karlsruhe, und deren Gesellschafter Julius Eichtersheimer, Kaufmann in Karlsruhe, Vorholzstr. 14, und Isi Rothschild, Kauf⸗ mann in Karlsruhe, Bahnhofstr. 30, sowie die Verfügungsbeschränkung sind nach er⸗ folgter Bestätigung des Vergleichs vom 1. Juli 1932 aufgehoben worden. Karls⸗ ruhe, den 27. August 1932. Geschäftsstelle

Kassel. Ber gleich s verfahren. Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Paul Hoppenrath in Tassel, Weinbergstraße 18, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Kassel, den 29. August 1932. Amtsgericht. Abt. J.

ais]

Kellinghusen. 147162] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Jens Christiansen in Kellinghusen ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 30. August 1932 aufgehoben. Kellinghusen, den 30. August 1932. Das Amtsgericht.

kKirehhain, X. I1- a7 163] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Deutschen Hume Röhren A.-G. in Kirchhain, Niederlausitz. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 4. August 1932 angenommene Vergleich wird hiermit bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Kirchhain, Nd. Lausitz, den 11. August 1932. Das Amtsgericht.

Leipzig. (47164

Das am 20. Juli 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf- manns Wilhelm Dahlhaus in Leipzig 8 3, Gustav⸗Freytag⸗Straße 49, Alleininha⸗ bers einer Strick und Wollwarenhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Wilhelm Dahlhaus in Leipzig“ in Leipzig O1, Reichsstraße 4/6, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 26. August 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, 27. August 1932.

Leipzig. 47165

Das am 16. Juli 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels- gerichtlich eingetragenen Firma „Otto Hohmuth“, Fischwarengroßhandlung in Leipzig C1, Zentralmarkthalle (Gesell= schafter: die Kaufleute Otto und Albert Hohmuth, beide in Leipzig), ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 26. August 1932 angenommenen Ver⸗

gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage

aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 27. August 1932.

Leipzig. 47166

Das am 28. Juli 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Fonkurses über das Vermögen des Kauf-

manns Mendel Schneid in Leipzig C 1,

Thomasiusstraße 26 11, Alleininhabers einer Trikotagen⸗ und Strumpfwaren-⸗ fieigshaendlung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „M. Schneid“ in Leipzig Gi, Frankfurter Straße 5, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichs⸗

termine vom 26. August 1932 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom

gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 27. August 1932.

Menden, Kr. Iserlohn. [471671 Das Vergleichsverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Franz Simon zu Lendringsen ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichsvorschlages vom 11. Juli 1932 heute aufgehoben.

Menden, Kr. Iserlohn, 13. Aug. 1932.

Das Amtsgericht.

Menden, Kr. Iserlohn. 47168 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Rehage in Lendringsen ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichsvorschlags vom g. JDuli 1932 heute aufgehoben.

Menden, Kr. Iserlohn, 18. August 1932.

Das Amtsgericht. Xeustadt, Haardt. 471691] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen von Otto Baurschuwer in Neustadt a. H., Inhaber der Fa. Otto Baurschuwer, Bau⸗ materialienhandlung und Handel mit chemischen Produkten, sowie Alleininhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Baurschuwer & Krieg, Dach⸗ deckerei daselbst, wurde nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs mit Ge⸗ richtsbeschluß vom 26. August 1932 auf⸗ gehoben.

Neustadt a. Haardt, 29. August 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vergl.⸗Ger.

Seehausen, AItmark. 471701 Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Wilhelm Füll⸗ graf in Seehausen Altm. ist nach Bestäti⸗ gung des am 2. August 1932 angenom- menen Vergleichs aufgehoben. Seehausen, Altm., 29. August 1932. Das Amtsgericht.

Wan dsbeßk. 1471711 Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗

mögen des Schneidermeisters Theodor

Heller, Wandsbek, Hamburger Straße

Rr. i718, ist durch Beschluß vom

29. August 1932 nach Vergleichsbestätigung

aufgehoben. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts

Wandsbek.

11 31

6

ö /

6

Mr. 206.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 2. September

1932

w mmm . 9 90 9 90 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs Yan asnsnder fm. 9 preis monatlich 1,15 TM Leinschließlich 0,30 M. Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister, Jeitungẽgebühr, aber ohne Bestellgelz: für Selhst= fünfgesraltenen Petitzeile 1,10 R.. 2. Güterrechtsregister, abholer bei der Geschäitsstelle 9 95 RM monatlich. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an ——— Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in - ö . ö nan . 1. Sen offen schaftregister Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage . Ber m. Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 18 Rr. vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintragsrolle, Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- Geschäftsstelle eingegangen sein. 7. Tonkurse und Vergleichs sachen, sendung des Betrages einschlie nl lich des Portos abgegeben. 3. Verschiedenes. 6 5 6 2 6 8

1. Handelsregister.

Angermiünde. 46678

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 244 ist heute die Firma Richacd Muras in Angermünde und als deren Inhaber Kaufmann Richard Muras ebenda eingetragen worden. (Geschäfts⸗ zweig: Handelsgeschäft mit landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnissen und Bedarfs⸗ artikeln.)

Angermünde, den 27. August 1932.

Das Amtsgericht.

Aurich. 46679 S.⸗R. A 30, Firma A. H. F. Dunk⸗ mann, Aurich: Dem Dietmar Dunk—⸗

mann, Aurich, ist Prokura erteilt.

Aurich, 27. 8. 1932.

Amtsge icht. NRallenstedt. 46630

In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 5 ist heute bei der Firma „Reinstedter Zuckerfabrik, Reinstedt“ folgendes eingetragen worden:

Zu Mitgliedern des Vorstands sind gewählt: Gutsbesitzer Franz Erbrecht in Ermsleben als Vorsitzender, Amtmann Reinhold Conert in Hoym als 2. Vor⸗ sitzender, Amtsrat Echard Diederichs in Reinstedt als Rendant, Landwirt Gün— ther Pfeiffer in Reinstedt. Gutsbesitzer August Severin in Radisleben auf drei Jahre bis zu der Generalversammlung, die über das Geschäftsjahr 1934/35 be⸗ schließt.

Ballenstedt, den 6. August 1932.

Anhaltisches Amtsgericht.

Berlin. A46684

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 410. A1. Born Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Treibriemen und sonstigen einschlägigen Artikeln unter Fortsetzung des zu Berlin, Dresdner Straße 2, unter der Firma A. Born bestehenden, bisher dem Kauf⸗ mann Hermann Bothe gehörenden Ge schäftsbetriebes einer Treibriemenfabrik. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm kapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Hermann Bothe, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1932 abgeschlossen und am 17. und 22. August 1932 abgeändert. Die Gesellschaft hat das unter der Firma A. Born betriebene Fabrikationsgeschäft mit Aktiven einschließlich der Firma unter Ausschluß der Passiven übernommen. Ferner wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht. Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Ver⸗ einigte Lederfabriken Aktien⸗Gesellschaft vorm. Gustav Kreuder in Langerwehe und Bernhard Günther in Eupen 2 Maschinen, 1350 kg Leder und 2000 kg Fette und Oele. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 5500, RM festgesetzt. Ferner wird als Einlage auf das Stammkapital einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Louis Bier⸗ ling 5 Maschinen, 1 Trockenofen, 1 Motor, 150 kg Treibriemen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 4000 RM ifestgesetzt. Weiter wird als Einlage auf das Stamm⸗ kapital eingebracht von dem Gesellschafter Josef Dewez 2 Maschinen, 1 Kassenschrank, 90 kg Leder. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 2500 RM festgesetzt. Schließlich wird als Einlage auf das Stammkapital einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Hermann Bothe das von ihm unter der Firma A. Born in Berlin betriebene Fabrikations⸗ geschäft mit Aktiven unter Ausschluß der Passiven. Der Art dieser Sacheinlage ist auf 8000 RM festgesetzt. Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 15 96569 Atlantic Weinvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Reinhold Schar⸗ now ist erloschen. Bei Nr. 37 489 Dentsche Berlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Stollberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Konrad Lemmer in Berlin⸗Zehlendorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 42009 Deutsche Burroughs Rechenmaschinen Studiengesell⸗ schaft mißt beschräntter Haftung:

Ernst Passolh ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann James B. Stewart in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 246 Deutscher Weizenver⸗ band Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Linnemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 28 s37 Grundstücks⸗ verwaltungsgesellschaftmbH. Pots⸗ damerstraße S3, Nr. 42965 Film⸗ künstler GmbH., Nr. 44 894 Groß⸗ Berliner Autohandel GmbH. und Nr. 45 695 Allgemeiner Hausfrauen Rabattspar⸗Berein GmbH.

Berlin, den 25. August 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 46681 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 18516 Aafa⸗Film⸗At⸗ tien gesellschaft: Stefan Neumann, Kaufmann, Berlin⸗Grunewald, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 24 141 Hageda, Handelsgesellschaft Deut⸗ er Apotheker Aktien gesellschaft: Die Prokura für Hugo Georgi ist er⸗ loschen. Nr. 28 341 Annaburger Steingutfabrik Attiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Generalversammlung vom 29. April 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1733 800 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 1 307 200 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1932 in 55 Abs. 1, 5 12, 5 13 Abs. 2, 5 21 Abs. 3 und § 25 Abs. 4 geändert. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5669 Stamm⸗ aktien zu je 100 RM, 1331 Stammaktien zu je 300 RM, 300 Stammaktien zu je 1000 RM, 1750 Vorzugsaktien zu je 20 RM und 3 Vorzugsaktien zu je 2000 RM, alle auf den Inhaber lautend. Nr. 29 364 Bülowstraße 84 Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs Aftiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er loschen. Nr. 32 859 J. Hirsch horn Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. August 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §5§ 15, 16 Abs. 4, 22 und 32 Nr. 2 des Gesellschaftsvertrages unter Ab⸗ änderung des 5 22, sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 41 721 Deutsche RIB Attiengesellschaft: Die Prokura für Ernst Schelle ist er⸗ loschen. Berlin, den 26. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 466831 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 22 7914 Injecta Attien⸗ gesellschaft zur Fabrikation chirur⸗ gischer Instrumente: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9g. August 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 559 und 13 des Gesell⸗ schaftsvertrages wieder in Kraft gesetzt, §S9 unverändert und 513 abgeändert. Nr. 31 42 Märkische Bau⸗ und Grundstücksverwertungs⸗Akttien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. August 1932 sind die gemäß Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen z§5 12, 18 und 20 des Gesellschafts⸗ vertrages unverändert wieder in Kraft gesetzt. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in §5 16, §5 17 und 19 geändert. Nr. 40 488 Israel⸗sFrister Aktien gesellschaft Berkaufsgesell⸗ schaft der vereinigten Fabriten für Beleuchtungstörper, Heiz⸗ und Kochapparate: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. August 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 10, 15 und 21 Nr. 3 des Gesellschaftsvertrages unter Aende⸗ rung der Verweisung in 5 15 Abs. 2, sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 26. August 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89.

Berlin. 46685

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 412. Abo Gesellschaft Berliner Theatertassen mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der auftrags⸗ weise Vertrieb von Theaterkarten für Berliner Theater und ähnliche Veran⸗ staltungen, die dem Unterhaltungsbedürf⸗ nis dienen, sowie der Betrieb aller damit in Zusammenhang stehender Geschäfte.

Zum Zwecke des Geschäftsbetriebes wer⸗

den insbesondere Theaterkassen errichtet werden. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Diplom⸗ Ingenieur Klemens Herzberg, Berlin, Kaufmann Wolfgang Reinhardt, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer Klemens Herzberg und Wolf⸗ gang Reinhardt sind aber jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Nr. 47 413. Coseler Cellulose-⸗ und Papier⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Erzeugnissen der Zellstoff⸗ und Papierfabrikation, vor⸗ zugsweise der Vertrieb der von der bis⸗ herigen Firma Cojseler Cellulose⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft in Cosel hergestellten und vertriebenen Erzeugnisse. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Direktor Richard Schark, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver trag ist am 22. Juli 1932 abgeschlossen. Bei Nr. 47 412 und 47 413 wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch

den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 37 105 Mauer dũbel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut

Beschluß vom 12. Juli 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Die Firma heißt fortan: Ferro⸗Chemie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die Herstellung und der Vertrieb von technischen Artikeln und chemischen Erzeugnissen, insbesondere von Kleineisenwaren, Geräten für Haus⸗ und Küchenbedarf sowie von landwirtschaft⸗ lichen Geräten, von chemischen Binde mitteln, Firnissen und Lacken, sowie hier⸗ mit in Zusammenhang stehenden kauf⸗ männischen Geschäfte.

Berlin, den 26. August 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 46682]

Es wird beabsichtigt, folgende Gesell⸗ schaften: H.⸗R. B: Nr. 19191 „Bay⸗ reuth“ Grundstückverwaltungsge⸗ sellschaft m. b. H., 2 488 Germania Promenade 16 G. m. b. H., I38 043 Bepag Berliner Papier⸗ und Bind⸗ faden⸗Handelsgesellschaft m. b. H., 42 628 Café Alex Ges. m. b. H., 16729 Elite Film Ges. m. b. H., 35 014 Eichler C Bachmann G. m. b. H., 42 327 Dentsche Heimstatt G. m. b. H., 17121 Grundstücksgesß. m. b. H. Mohrenstraße 10, 16221 B. B. F. Berliner Bronzewaren Fabrit G. m. b. H., 17 132 Grun dstücksgesellschaft m. b. H. An der Upostelkirche 7, 17135 Grundstücksgesellschaft m. b. H. Bülowstr. 3, 17 137 Grundstücks⸗ gesellschaft in. b. H., Frobenstr. 2, 17 139 Grundstücksgesellschaft m. b. H. Frobenstr. 4, 36 673 Fridericus Filmgesellschaft m. b. H., 10045 Grun dstůckserwerbagesellschaft Kel⸗ lerstr. Ecke Karl Stielerstraße in Steglitz m. b. H., 41 sõ0 Halensee Auto bereifung s⸗Ges. m. b. H., 34671 Eigenbau Johannisthal Waldstr. 4 Gef. m. b. H., 145 369 Eitrocalein Ges. m. b. H., 36 326 Deutsche Nash, Auto⸗ mo bilgesellschaft m. b. H., 40 623 Baugesellschaft Münzstraße in. b. H. in Liquidation, 42 391 Grundstücs⸗ gesellschaft Adlershof m. b. H., II 580 W. Bauer Spritz gußfabrit u. Apparatebau G. m. b. H., 17778 2Auto⸗Reparatur-Werkstatt Martin Seebach & Co. G. m. b. H., 24 305 Brandenburgische Film G. m. b. 2.

38 031 Film⸗Bücherei Ges. m. b. H., 20 365 Filius⸗Banttommissions G. m. b. H., 39 675 Hamburger S Baum G. m. B. H., 26 051 Grundstücser⸗ werbsges. Diympia m. b. H., 36 842 Bühnen⸗Ban G. m. b. H., 30 909 Freitag & Tietz G. m. b. H., 44 391 Automaten⸗Restaurant „Schnelle Quelle“ G. m. b. H., 36 506 Buchen⸗ Berlag G. m. b. H., 41 039 Deutsch Jugoslawische Industrie⸗ und Han⸗ delsgesellschaft m. b. H., 42 241 „Cith⸗Haus“ Grundstücksges. m. b. H., 21 363 ⸗Aumoa, Vertriebs Büreau⸗ und Reklame⸗Drganisation Ges. m. b. H., 5512 Bildhauerei Caspary Ges. m. b. H., 43 257 Deutsch⸗Ameri⸗ tanisches Institut für Haarpflege G. m. b. H., 35 433 Gerüstbau G. m. b. H. im Register auf Grund des z 312 H. G. B. von Amts wegen zu löͤschen.

Zur etwaigen Geltendmachung e nes Widerspruchs wird hiermit eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Berlin, den 27. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. )2.

Rernkastel-Cues. 46686

In unser Handelsregister A Ne. 303 ist heute die Firma „Elektra, Technisches Büro Hermann Klinger“ in Bernkastel⸗ Cues und als ihr Inhaber der Kauf⸗

mann Friedrich Hermann Klinger in Mülheim, Mosel, eingetragen worden Geschäftszweig: Elektroinstallation.

Lage: Bernkastel⸗Cues, Markt 1. Bernkastel⸗Cues den 2. August 1932. Amtsgericht. Reverungen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 31 ist bei der Firma J. Aloysius Böker in Dalhausen, Kreis Höxter, heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: J. A. Böker, offene Handelsgesellschaft. Beverungen, den A. August 1932. Das Amtsgericht.

46687

466881] * * 2 * 97 In das Handelsregister ist

Bremen. . eingetragen: Am 24. August 1932.

Ko hlensäure⸗Wertke C. G. Rom⸗ men höller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Breinen, Bremen: Dem Jo⸗ hannes Sehr in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen

Prokuristen zu vertreten.

Norddeutsche Hütte Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Direktor Richard Hauttmann ist mit Wirkung vom 1. Fe⸗ bruar 1932 als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden.

Wayß & Freytag Attiengesell⸗ schaft, Filiale Bremen, Bremen: Die Zweigniederlassung der Firma ist erloschen.

Gustav Arendt, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Hamburg nach Bremen verlegt. Inhaber ist der Kaufmann Theo⸗ dor Peppler in Bremen, Neustadtswall 61.

Lexzau, Scharbau & Co., Bremen: An Hans Meyer in Bremen ist Prokura erteilt.

Dgo Kaffee⸗Handels gesellschaft Detken C Goedeke, Bremen: An Walther Berg in Bremen ist Prokura erteilt.

Carl Wilhelmi, Bremen: An Walther Berg in Bremen ist unter Erlöschen der Gesamtprokura Einzelprokura erteilt.

Maorverwertungsgejellschaft Sre⸗ mervörde mit beschrankter Haftung

i. Liquid., Bremen. Die Firma ist erloschen. Kartonnagenfabrit Weser At⸗

tien⸗Gesellschaft i. Liguid., Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

Walter Vogelsang Kom.⸗Ges. i. Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.

„Titauine Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Der Kaufmann Gustav Petersen ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. An den Chemiker J. G. M. Bradshaw ist Prokura erteilt.

Heinrich Warnde, Bremen? Das Geschäft ist durch Vertrag vom 23. Juni 1932 mit den in diesem Vertrage (7a der Akten) aufgeführten Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven von der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Friedrich Warncke, Doris Marie Elisabeth geborenen Niebuhr in Bremen, erworben. Diese führt es seit dem 1. Juli 1932 unter unveränderter Firma fort.

Amtsgericht Bremen.

Breslau. 466891

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:

Am 17. August 1932: Bei Nr. 11933, Firma Emil Slschowsky, Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. Vulkaniseur Gertrud Pätzold geb. Reich in Breslau.

Am 18. August 1932: Bei Nr. 10494, Firma Gustav Berndt, Filiale Breslau: Die Zweigniederlassiung in Breslau ist aufgehoben. Bei Nr. 12 613, Firma Adolf Ahrendt, Rundfunkgroßhandlung und Vertretungen, Breslau: Die Firma lautet jetzt: „Adolf Ahrendt Rundfunk⸗ großhandlung und Vertretungen, Inhaber Ingenieur Georg Abramowsky“. Neuer Inhaber ist der Ingenieur Georg Abra⸗ mowsky in Breslau. Dem Erich Beckmann, Breslau, ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts

begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ingenieur Georg Abramowsky ist ausgeschlossen, ausgenommen a) fol⸗ gende Verbindlichkeiten: Berliner Stanz- metall 4,50 RM, Kardey System 67,05 RM, Max Kretschmer 20,5 RM, Nora Radio 42,8090 RM, Philektra A.⸗G. 179,15 RM, Ostrag 512,51 RM, Conrad Schönhals 38,55 RM, Steatit Magnesia 153,60 RM, Grau etwa 110, RM, Protze 6,80 RM, Klinger Gesellschaft 216,45 RM, Reichs⸗ versicherungsmarken 74, RM, zusammen 1425,56 RM; b) folgende Außenstände: H. W. Baake, Waldenburg, Vierhäuser⸗ platz, 46,50 RM, Gustav Bartos, Weiß⸗ stein 0,40 RM, Richard Conrad, Forst 2, RM, Erich Hoffmann, Glogau 517,75 RM, Niederschlesische Radiozentrale 32,56 RM, Franz Palaschinski 61,60 RM, Richard Pusch, Obernigk 44,40 RM, Paul Richter 24,70 RM, Ernst Rother, Weiß⸗ stein 404,52 RM, Kurt Thamm, Walden⸗ burg 40,45 RM, Hans Voigt, Brockau 65,50 RM, Radio Wachtplatz 22,50 RM, Fritz Wesner, Fellhammer 133,50 RM, Herbert Scholz, Liegnitz 30,— RM, zus. 1426,58 RM. Nr. 12 626, Firma Dipl. Ing. Oswald Kröner & Co., Bauunter⸗ nehmung für Hoch⸗ und Tiefbau, Beton⸗ und Eisenbetonbau, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1932. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Diplomingenieur Oswald Kröner, Baumeister Wilhelm Gierig und In⸗ genieur Martin Ermlich, sämtlich in Bres⸗ lau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Oswald Kröner in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Gesellschafter ermächtigt.

Am 26. August 1932: Bei Nr. 6447: Die offene Handelsgesellschaft Hermann Stahr, Breslau, ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Gerhard Stahr in Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 12 627, Firma Betten⸗Spezial⸗ Haus Carl Ende, Breslau: Inhaber ist der Kaufmann Carl Ende in Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. 16690

In unser Handelscegister B Nr. 2478 ist heute bei der Michels & Cie., Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Bres⸗

lau, solgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §5 6 und g des Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Breslau, den 18. August 1932. Amtsgericht. Breslau. 46691

In unsec Handelsregister B Nr. 1329 ist heute bei der Holzwerke Breslau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bꝛreslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Magistratsrat Dr. Richard Fried⸗ gender und Direktor Johannes Piecha sind nicht mehr Geschäftsführer. Ober⸗ magistratsrat Dr. Bernhard Krumteich

und Stadtamtsdirektor Alfred Tost, beide zu Breslau, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Breslau, den 19. August 1932. Amtsgericht. Breslan. 46692

In unser Handelsregister B Ne. 2552

ist heute bei der Kaschube K Döring Hanf⸗ und Draht-Seilerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden; Die Peo⸗ kura der Frau Margarete Wuttke geb. Döring ist erloschen.

Breslau, den 19. August 1932.

Amtsgericht. NRreslan. 46699 In unser Handelsregister B Nr. 219]

ist bei der „Schlesische Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank. Zweigniederlassung der Deutschen Cenkralbodenkredit⸗Aktien⸗ gesellschaft“, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden:

Am 19. August 1932: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Avril 1952 ist der Gesellschaftsvertrag in S 18 (Zahl und Amtsdauer der Aufsichtsrats⸗ mitglieder), S 2⁊0 (Berufung und Be schlußfähigkeit des Aufsichtsrats), 8 23 (Vergütung des Aufsichtsrats), 8 24 (Einladungsfrist zur Generalversamm⸗ lung), 5 32 (Verteilung des Rein⸗ gewinnss und § 51. Streichung des zweiten Satzes in Absatz R abgeändert.

Am 23. Angust 1932: Dem Direktor Dr. Joseph Wiehen zu Breslau ist Ge⸗ samtprokura sowohl für die Haupt- niederlassung als auch für die Zweig⸗