1932 / 207 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

2

Reichẽõ⸗ Ist Einnahme Jabree soll oder Ist⸗ Ausgabe 22 3 2 5 ju⸗ 3328 * 97 ö * 7 sammen F S3 * ö . ) Davon entfallen auf: Allgem. Finanzverw. *) ] 95,3 25,5 81,0 289,7 1197 Landtag ; 4.6 0,1 1,2 04 1,6 Staaterat.·.. 0,3 01 0.1 Staatsministerium r usw. . ; 1,6 0,2 R 0, 3 Finanzministerium ?). 111,9 3,5 23,8 7, 31,5 Handels u. Gewerbe⸗ verwaltung 49,0 3, 9,5 3, 12,8 Bergverwaltung ) 13,4 093 3, 1,4 4,5 Landwirtschaftl. Verw. 86, d 6,9 14,6 7, 0 21,6 Forstl. Lehr⸗ u. Ver⸗ uchaanstalten 1,0 02 0,2 . . 17,8 1,1 1,ů7 0,9 2,6 J Oberrechnungs kammer 0649 0.2 01 03

B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund

von Anleihegesetzen.

Zur Deckung des Fehlbetrags am Schluß des Rechnungsjahres 1931 sind erforderlich 147,.

ö im April / Juni Juli

zusammen

I. Einnahmen. (darunter: Anleihen)

II. Ausgaben..

Mithin: Mehrausgabe ... Mehreinnahme ...

und Staatsanzeiger Nr. E07 vom 3. September 1932. Z. Abschluß. A. Ordentliche Einnahmen und Ausgaben: Vorschuß aus dem Rechnungsjahr 19831 . ... 1.3 Mehrausgaben auß den Monaten April 1932, eee

67,7

B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund von Anleihegesetzen:

Vorschuß aus dem Rechnungslahr 198381 ... . 147,

Miühin Vorschuß .. 214,8

Stand der schwebenden Schulden Ende Juli 1932:

Schatzanweisungen.. . 276,1

Nummer 35 des Reichs⸗-Gesundheitsblatts cher⸗ ausgegeben vom Reichsgesu itsamt) vom 31. August 1932 hat

solgenden Inhalt: ortlaufende Meldungen ü ber die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗—

und Auslande. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich,) Schutz von Berufstrachten usw. in der Krankenpflege. (Preußen.) Milcherhitzungsapparate. (Saargebiet) Fleischbeschau. (Belgien. Einfuhrzollbehandlung von Tieren, und Fleisch. Danzig. Einfuhr von Fleisch (Litauen.) Einfuhr von Zucht⸗ geflügel und Bruteiern. (Niederlande,) Aenderung der Marga⸗ rineverordnung. Aenderung der Bierverordnung. Aenderung der Brotverordnung. Vermischtes. Deutsches Reich. Merk⸗ blatt „Vorbeugungsmaßnahmen und Behandlung bei Malaria⸗ erkrankungen“. Aerzte und Apotheker als Mitglieder des Reichs⸗ tags. Wohnungsbau im ersten gen eh, 1932. Gesundheits⸗ fürsorge in der Lebensversicherung. Wochen tabelle über Eheschließ ungen Geburten und Sterbe fälle in den deutschen Großstädten mit . und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblichteitsve rhältnisse in einigen größeren Städten des Aus⸗ landes. Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krank⸗ heiten in deutschen Landern. Tierseuchen im Deutschen Reich am 15. August.

Statistił

und Volkswirtschaft.

Sparkassen des Dentschen Reichs. Monat Juli 1932.

Anzahl . in lagen Depositen, Giro⸗ der a e, n ; und , 8 s einlagen Er 6 . Stand Gut⸗ davon Last⸗ Stand ! 831 dSer in die . . 49 a n r. M . in . Stand am Ende des ? ut⸗ wertungs⸗ ; Statistik gegen, Vor—⸗ gesamt scn fen auchn e 9 zahlungen) Berichts. Vor— Berichte - wärtig . s : ein⸗ be⸗ monats 1. ö mona monats monats 1 besoaen richtet im Berichtsmonat = 2 . Tau send Reichs m art . 1 27 J 8 ö ĩ 8 4 1 8 6 T6 763 Noz goz 4 öffentliche Sparkassen ) 1372 1368 5 898 2066 242431 496 1223 295931 5841706 ? . ö ir. , 9 J 8 16266 5 1422 18 65 755 125 54g 11575 il 585 z 2 q Summe Preußen 9) ) 1380 1376 60265 120 246 8653 514 1224 301718 5970265 774343 765 496 ö / 6938 2 Bar JJ J 367 366 834 920 26 660 356 34 144 826 836 101 330 9 . 3. . . 3, 36 zg obs 2 83 1357 1007 2961 69 313 . Win itemberg .... 6 J, 6 ö; ih zh 156 Ii I zds bäh st. t os 326 K .,) 143 169 521 483 9 362 201 74 16208 614 5337 63 003 . 3. Thüringen . 7 97 97 241 638 8599 165 69 10 564 2355 673 31 106 2 Kd 36 36 212238 5630 76 5h 7191 310 677 28 669 5633 . ; . 1 4 264 976 16045 5 15 547 265 474 17902 ö 9 Mecklenburg⸗ Schwerin . 38 38 63 129 2469 0 2989 62618 11639 5 Oldenburg 15 15 60 827 . ö. 0 ‚. ö. 9 . 9271 2 Braunschweig ... 1 1 36 060 54 5 Ob wind ; ö J 19 19 54 827 2186 2377 54 636 11184 . ö Lremen . 1 116 C3 6833 32 r 11 s (ii i . k . 17 17 70926 1894 17 2 314 70 306 4223 = . Mecklenburg⸗Strelitz .. 9 9 11269 276 298 11 24 1 1 4146 Schaumburg⸗Lippe ... 4 4 22 014 422 643 21 793 281 Summe Deutsches Reich ) 2668 2649 9 800 001 371 880 2893 9 2840 454 419 9717 462 1223 850 5) 1201 108 i 1932. ... 9 2563 25555 9 g05 060 360 706 15 655 15 1511 465 7355 9 8090021 1259 522 9) 1224 497 * 1 ) 2564 2556 9 955 843 373 338 6892 11453 424057 9905124 1250661 ; 1259 800 April , 2564 2556 9951200 488 837 17445 46468 484 194 9955 dz 1 338 504 x 1250609 März . 2568 2558 9987 76! 433 512 30 403 18779 470 810 9950 169 1272088 ; 125658 841 ebruar ö, 2571 265650 9 886 316 698 0 108649 b2 939 497 454 9 987 76 ; 1233 254 '. 1 271 204 anuar ,, 2573 25600 9725 876 S833 522 215172 55 563 672982 9886 416 1194310 3 1 232 044 ezember 1931... 2575 2558 97441 636 594 024 166 044 43 796 616428 9722232 1218 880 ö. 1203 98 Nobember 1931 .... 2675 265666 9936 216 380 724 3067 4432 572269 9 744 67 1175013 ö 1219828 Juli , 2578 26569 11 073 606 434 537 10183 9445 702 156 10 805 98 1355888 9 1278 441 Juli ö, 2597 26579 9911925 631690 3528 1832 635 247 10008 368 1509475 3 1518358 Juli 1 2641 2629 8190081 604492 1402 11633 478 5500 8316 025 1 384 407 5 1 404 210 Juli ,,, 2639 2618 5923 9598; 525711 612 163 372 239 6077430 1336 1855) 1 339 730

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten,.

Telegravbische Auszablung.

Buenos⸗ Aires. Canada.... Istanbul ....

New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam nöd Brüssel u. Ant⸗ werpen . Bucarest .... Budapest ... 1 24 elsingfors .. 1 Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Dporto ... 1 aris 29 9 * rag e 9 69 eykjavik ( Iödland) ..

Spanien .... Stockholm und

Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland) ...

mn,

1 Pap. ⸗Pes. I kanad. d türk. Pfund ĩ Yen j

ägvpt. Pfd. 12

185 1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Peng 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudos 100 Kr.

100 Frs. 100

1006. Kr. 100 Latts

loo Frs.

100 Lewa 100 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

Geld o. ls 3, 776 2,008 0, 959

1499

14361 4,209 0,321 1.738

169, 58 2697

58. 34 2,518

81,97 6274 21,60 6,693 41,96 75. 32

13,331 73, 23 16,495 12, 465

65,58 79. 72 81,49 3.057 33, 87

74, 92 110,59

100 Schilling

51.965

3. September

Brie 0, 922 3,784 2,012 0961

15.03

1465 4217 0, 323 1,742

169, 92 2703

58, 46 2,524

dꝛ, 13 6.286 21564 6.707 1204 76,48

1333 73,37 16,635

11081 b2, 06

Ausländische Geldsorten und

Sopereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗ Dollars. Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1UDoll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... Englische: große 1 u. darunter Türkische .... Belgische. ... Bulgarische .. Dänische .... Danziger .... Estnische . . .. innische. ... ranzösische .. olländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische ... NVorwegische .. Oesterreich.: gr.

1008ch. u. dar.

Rumänische: 1000 Lei und neue h00 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frg. u. dar. Spanische *) .. Tschecho⸗ low. 5000 u. 1000. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

100estn. Kr. 100 Fmk.

100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 chilling

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Ke 100 Ke

100 Pengö

3. September

Geld Brie 20,38 20 46 16,16 16,22 4.1889 4, 205 4,20 4,22 4,20 4,22 0, 81 083 3,75 3,77 14.57 14,63 1457 14,63 155 201 S5. 18 56, 12 75 15 JI5, 45 81,79 82, 11 109,98 110,42 6,21 6,25 16465 16,515 16921 1693 89 21,56 21, 64 21. 5685) Z1, 76 6,58 6,52 41,77 41,88 73.05 73, 35 2, 49 2,51 2, 46 2,48 744,75 7b, O) SI,! 81,63 8131 81,63 33573 33,87 12,38 12,44 12, 38

12, 44

2. September Geld Brief 0.913 O0, 917 3.776 3.784 2,008 2.012 0,949 0951 14,97 15.01 14.59 14.563 4,209 4217 0321 0,323 1738 174 169,63 169,97 2.597 2.703 58,34 58, 46 2,518 2,624 82,02 82, 18 6,274 6, 286 21,50 21,64 6 693 6.707 41,96 42, 04 7527 75 38 1331 13.33 7. 3 78921 16,495 16,535 12.465 12.485 65,68 66.82 79,7? 79. 88 Sl, 53 81,69 3,07 3, 063 33,87 33,93 74,979 75 08 110,59 119381 5, 99 52.05 Banknoten. 4 2. September Geld Brief 20,33 20,46 1616 16,22 4, 135 4,205 420 422 4,20 422 0, dJ 0, 3,75 3,77 14,55 14,61 14.55 14,61 1.99 2, 01 58,8 58, 42 7Y os 7 38 8l,s8 82, 16 109,98 11042 62. 625 16,45 163515 169,26 169.94 21,966 21,64 zi 655) 21776 6,58 6.62 11 A158 72,99 73, 25 249 251 2, 46 2,48 74 7h 75 h 81,385 S1, 67 81,3835 81, 67 3373 33.87 12,9 12,46 12, 45

12, 39

) nur ahgestempelte Stücke. H) Nut teilweise ausgeführt.

Warschau ... Posen

Kattowitz ...

Polnische ..

Ost devisen.

Auszahlungen. 10031. 47,10 47,30 10031. 47.10 47,30 100 ) 47, 19 47,30 Notennotierungen. Iloo 31. 14690 4730

47.10 47,10 47, 10

46. 90

47.30 47,30 4730

47.330

gewiesen. 3) Einschli Spareinlagen als in die

ö

der Girozentrale Sachsen, Stadt⸗ 280 565, April 1932: 278 763, März 1932: 281 725, ; t . 1931: 276 695, Juli 1931: 300915, . 1930: 367 732, Juli 1929: 363 284, Juli 1928: 345 774. rn en 9. . 333 ö . Ein

asse in Preußen und je parkassen in Bayern un üringen. dur . r ö der Anzahl der in die Statistst einbezogenen Sparkassen in den Vergleichsmonaten vgl. die Anmerkungen 6 und 7 der Juni

Veröffentlichung (Reichsanzeiger Nr. 180 vom 3. August 1932). Berlin, den 2. September 1932.

) Bei den Sparkassen, . n,, ö. . —⸗Rechnung übergeführt nachgewiesen worden. 1d Girobank Leipzig und Chemnitzer Girobank): Juli 1932: 269 576. ö. 3 i e bg 277799, Januar 1932: 273 118, Dezember 1931:

die nicht berichtet haben, wurde der Stand des Vormonats eingesetzt.

e. ) Abgang: 2 Sparkassen,

3) Soweit statistisch nach—⸗ ) Bisher sind insgesamt a. 820 , . n,. 8 z im sächsischen Gironetz (Girotassen, Zweiganstalten r beef fc g. Lan gg 270 558, Mai 1932: 275 429, November 9) Abgang: 1 Sparkasse, durch durch Veresnigung mit anderen Sparfassen. ) Abgang: 1 Spar Vereinigung mit anderen Sparkassen. 9) Wegen der Ver—

Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. V.: Dr. Bramstedt.

. vy Disagio,

Handel und Gewerbe. Berlin, den 3. September 1932.

Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro— verkehr nach Rußland: 100 Rubel 217,2 Reichsmark.

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Britisch⸗Indien: 100 Rupien Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich

755 Pfu

nd Sterling,

Pa st ina d,, n, e, Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London Pari,

Südafrikanische Union und Südwest-Afrika: Ein Südafrikanisches Pfund 20,20 Reichsmark.

Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus—⸗ zahlung London abzüglich 21 vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere),

Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 10 v5 Disagio (Kurs für Sichtpapiere).

Kurse für Umsätze bis 5000, RM verbindlich.

Wag engestellun

Ruhrrevier:

Am 2.

Die Elektrolyt kup deutsche Elektrolytkupfernotiz

56 G0 M für 100 xz.

Berlin, 2. September. Preisnotierungen für Nahrungs mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel: handels für 100 Kilo frei Haus Berl pack Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Gerstengraupen. grob 32.00 bis 3300 . Gerstengraupen, mittel 34. 060 bis 39, 00 MA. Gerstengrütze 27,00 bis 28,00 „. Haferflocken 32 00 bis 33,00 A. Hafergrütze, gesottene 36, 00 bis 37 00 , Roggen mehl 0— 70 0/0 27,00 bis 29 00 4. Weizengrieß 40.090 bis 41,06 A, Hartgrieß 4300 bis 4400 4. Weizenmehl 28,90 bis 3700 , Weizenauszugmehl in 100 kg. Säcken hr. -n. 37,00 bis 41,00 4, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 41, 00 bis hi, o *, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 29, 06 bis 33, 00, Speiseerbsen, Vittoria Niesen, gelbe 3,00 bis 36,00 A, Bohnen, weiße, mittel 20.00 bis 22,00 M, Tangbohnen. ausl. 26, 05 bis 27, 00 A, Linsen, kleine, letzter Ernte 28 00 bis 31,00 4A, Linsen, mittel. letzter Ernte 31,00 bis 36,00 A. Linsen, große, letzter Ernte 35, 90 bis 6,00 A. Kartoffel⸗ mehl, superior 3350 bis 3460 A, Bruchreis 1900 bis 20,00 A, Rangoon.⸗ Reis, unglasiert 19 00 bis 20 600 4A, Siam Patna-⸗Reis,

für Kohle.

Koks und Briketts im zeptember 1932: Gestellt 15 147 Wagen.

ken n, tellte sich laut

der Vereinigung für erliner Meldung des W. T. B.“ am 3. September auf 57, 00 Æ (am 2. September auf

erlin in Originalpackungen.)

Berlin. Preise in Reichsmarkz

Chanochowiez, in Warschau), Gemar⸗ 4945/35,

Vorderwohnhaus Quergebäude und Hofraum, 7 a 43 4m

Neichs, und Staatsanzeiger Ur. S0? vom 3. September 1932. 8. 9

een 27. 00 bis 33, 00 A. Java · Tafelreig, glasiert 40 00 bis 6. 00 4. ingäpfel, amerikan. extra choice 97 00 bis 101,00 4. Amerit. Pflaumen 40/50 in Original kistenrackungen 53 00 bis 55.00 Sultaninen Kiup Caraburnu R Listen 94 00 big 10990 4, Korinthen choice. Amalias 90,00 bis 95,00 AÆ4, Mandeln, füße, courante, in Ballen 180 00 bis 190 99 4. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 216,00 bis 22600 AÆ. Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 200 09 bis 21000 A. Pfeffer, schwarji. Lampong, ausgewogen 180 00 bis 190600 4 Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 210 00 bis 230, 00 , Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 330 00 bis 344 00 , Rohkaffee, Zentralamerifaner aller Art 352,00 bis 480,00 M, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418, 00 bis 444 00 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 456 00 bis 630 00 4A, Röst⸗ roggen, glassert, in Säcken 33, 90 bis 35,00 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 32.00 bis 34 090 n, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 44 06 bis 48 00 Mt, Kakao, stark entölt 160,00 bis 200, 00 ½, Kakao, leicht entölt 208, 00 bis 260 090 , Tee, chines. 640, 00 bis 740 00 ,. Tee, indisch 830,090 bis 1060,00 M, Zucker, Melis 69 00 bis 70090 , Zucker, Raffinade 70,50 bie 72, 00 S, Zucker, Würfel 75,25 bis Zl.25 , Kunsthonig in L Kg-Packungen 76. 00 bis 78,00 „, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 82,05 bis 106,00 , Speisesirup, dunkel, in Eimern 70 00 bis 80 00 M½, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 Eg. 68 00 bis 72 090 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 129 Eg 84 09 dis S8, 00 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 121 kg 196,00 bis 11600 , Pflaumenmus in Eimern von 123 und lo kg 62,00 bis 70,00 M, Steinsal; in Säcken 19,20 bis 20 30 M, Steinsalz in Packungen 21 30 bis 25. 19 . Siedesalz in Säcken 22.15 bis —— , Siedesal; in Packungen 23,36 his 26,56 , Bratenschmalj in Tierces g, 00 bis 99 90 S, Bratenschmalz in Kübeln 98, 06 bis 100 00 A, Purelard in Tierces, nordamerik. S9, 00 bis 91,00 ƽ, Purelard in Kisten, nordamerik. 89, 00 bis 9l, 90 AÆ, Berliner Rohschmalz 11009 bis 114,00 A, Corned Beef 126 lbs. per Kiste 85,00 bis 86, 00 4, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45, 0 bis 47,00 AÆ, Margarine, Dandelsware, in Kübeln, 1 120 00 bis 124,00 Æ, HI 102,950 bis 114.90 ½ , Margarine, Spezialware, in Käbeln, 1 140 00 bis A. II 126, 00 bis 138, 090 A6, Molkereibutter Ia in Tonnen 250 00 bis 254,00; 6, Molkereibutter la gepackt 260 00 bis 266, 00 M, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 234,00 bis 242,00 M6, Molkereibutter Ua ge— packt 244,090 bis 252,09 , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 27tz, o bis 280 00 S, Auslandsbutter, dänische, gepackt 286 00 bis 290 00 4, Speck, inl., ger, 150, 0 bis 160,00 M, Allgäuer Stangen 20 9 82, 00 bis 923, 00 Æ„, Tilsiter Käse, vollfett 130 00 bis 150,00 M, echter Gouda 40 , 118,00 bis 126,00 M, echter Edamer 490 11800 bis 126, 00 M, echter Emmenthaler, vollfett 260,009 bis 288, 090 MS, Allgäuer Romatour 20 , 10690 bis 116,00 MA, ungez. Kondensmilch / 16 per Kiste 18,00 bis 19,00 , gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 M, Speisesl. ausgewogen 68, 00 bis 90, 00 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

De visen.

83 n 2. September. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Jloty 57,53 G., 57, 65 B., 100 Deutsche Reichsmark —— G., B. Amerikanische (O⸗ bis 1090. Stück) G., —— Schecks: London

17.79 G. 1755 B. Auszahlungen: Warschau 100 Iloty 7, 52 G. 57,64 B. Telegraphische: London —— G., —— B., Paris J 8 New York 513,24 G., h, 14,26 B., Berlin

1 * . *. 5 4 .

Wien 2. September. (W. T. B.) Amsterdam 285, 45, Berlin 168 80. Budayest . Kopenhagen 124,25, London 24 55, New NVork 709.20 Paris 27,77 Prag 20,37. Zürich 137, 0. Marknoten 168, 20. Lirenoten 37.06. Jugoslawische Noten 12,24, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,95, Polnische Noten 79 15, Dollarnoten 706,50 Ungarische Noten —— .). Schwedische Noten 123,20. Belgrad 12 516. ) Noten und Devisen für 100 Pengö.

2. September. (W. T. B.) Amsterdam 13, 60. Berlin 05, 75, Zuärich 655. 00. Oslo 585,50, Kopenhagen 602,00, London 11715, Madrid 272,75, Mailand 173, 70, New York 33 82, Paris 132,55, Stockholm 60490, Wien 475,00, arknoten 803.25, Polnische Noten 378. 50. Belgrad 59. 444. Danzig 665,00.

Bu da pe st, 2. Seytember. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 454, Berlin 136.20. Zürich 111,10, Belgrad 9, 98.

London, 3. September. (W. T. B.) New York 3475, Paris S8, 59. Amsterdam S63 25, Brüssel 25.033, Italien 67. 68. Berlin 14,60. Schweiz 17,933. Spanien 43, 15, Lissabon 10916, Kopenhagen 19,9, Wien 29. 7, Istanbul 730,00 B., Warschau zl, 0, Buenos Aires 40 75, Rio de Janeiro b37, 60 B.

Paris, 2. September. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland London S6, 49, New Jork 25,51, Belgien 3653,75, Spanien 2055 / Italien 130 85, Schweiz 494.25. Kopen⸗ hagen Holland ldöes z, Oslo 444 25, Stockholm 455,25, Prag 7b, 40. Rumänien Wien —— Belgrad —— Warschau 28.60.

25 it 2. September. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland ——. Bufaresltf —. Prag —— . Wien

Amerika 26,04. England S8 50. Belgien —, Holland

9 *

1026, 73, Italien 130 85), Schweiz 494,25, Spanien 2055, Kopenhagen —, DOölo Stockholm elgrad —.

Paris, 3. September. (W. T. B.) (11,95 Uhr, Freiverkehr.) Berlin 6061 s, England S8, 59, New Jork 25,51, Belgien 353, 65, Spanien 20578, Italien 130,80, Schweiz 494 00, Kopenhagen —, Holland 1026,25, Oslo Stockholm —— . Prag 75,40, Rumänien 185,15, Wien —— Belgrad —— Warschau

Am sterdam, 2. September. (W. T. B.) (Amtlich. ) Berlin 59,121, London 8,6524, New Jork 2485 , Paris 9,7434, Brüssel 34,48, Schweiz 48,173, Italien 12,75, Madrid 20 00, Oglo 43,35, Kopen⸗ hagen 4470. Stockholm 44,4606, Wien —— Budapest ——, Prag 735, 00, Warschau Helsingfors —— Bukarest —— JYJotohama Buenos Aires —.

Zürich, 3. September. (W. T. B.) i Paris 20,243 London 17,94. New Jork 56s / ,. Brüssel 71,57, Malland 26,483, Madrid 41,60, Berlin 122,774, Wien Istanbul 248, 00.

Kopenhagen, 2. September. (W. T. B.) London 19 40, New York ob, oh, Beriin Joh, 5b, Faris 33. iC Anhwerpen 7776. Zürich 193,0. Rom 28355, Amsterdam 225 75, Stockholm 99 80, Oslo 97, 45, heisingfors 8,38, Prag 1675, Wien —.

Stockholm, 2. September. W. T. B.) London 19,49, Berlin 134,50, Paris 22,25. Brüssel 78,25, Schweiz. e 109,50, Amsterdam 227.00, Kopenhagen 101,00 Oslo 98, afhington 563, 00, lsingkors 845, Rom 29,25, Prag 17,00, Wien —.

OS lo, 2. September. (W. T. B.) London 19,95, Berlin 137,25, Paris 22,75, New York 76, 99, Amsterdam 232, 900, Zürich 112,00, e fen S, 70, Antwerpen S0, 00, Stockholm 102,75, Kopenhagen O3, 50. Rom 29,75, Prag 17,25, Wien —.

Mos kau, 30. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 672,49 G., 673,83 B., 1000 Dollar 194,10 G., 194,53 B. 1000 Reichsmark 46,17 G., 46,27 B.

London 2. September. (W. T. B.) Silber (Kasse) 18,26,

Silber auf Lieferung 185 /.

Bwertpapiere.

Frankfurt a. M., 2. September. (W. T. B.) 5H Co Mex. au ßere Gold 750, 41 0/0. JIrregation dis. 4 Tamaul. S. 1 abg. 3, 60, d eo Tehunantepee abg. 4 509 Aschaffenburger Buntpapier 45 00, Cement Heidelberg 53.00, Dtsch. Gold u. Silber 138 50, Emag Frankfurt 4,00, Eßlinger Masch. 20 560, Felten u. Guill. 537, Pb.. Dolzmann 54,75, Gebr. Junghang 15,00, Lahmeyer 96. 00, Mainkraftwerke 57. 00, Schnellpr. 1 Voigt u. Häffner —, Zellstoff Waldhof 42.75, Buderus 36,50. Kali Westeregeln

Hamburg. 2. September. W. T. B.) (Schlußkurse.) Barmer Bank⸗Verein und Commerz⸗ u. Privatbank (neue Stücke zusammen⸗ gelegt) bz, 20. Vereinsbank 58, 09, Lübeck Büchen 38 00, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 16,00. Hamburg Südamerika 31,60, Nordd. Llovd 16,50, Harburg⸗Wiener Gummi 26,50, Alsen Zement Anglo ⸗Guano 23, 90, Dynamit Nobel 47.60 Holstenbrauerei 60, 00, Neu Guinea 12000, Otavi Minen 17,75.

Wien, 2. September. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundeanleihe 100 Dollar⸗Stücke 107 06, do. 505 Dollar⸗Stücke 107,25, 4 9 Galiz. Ludwigötbahn —, 4 0,0 Rudolfsbahn 3 48, Ko Vorarlberger Bahn —— 3 osg Stagtsbahn 64. 50, Türkenlose 13, 95. Wiener Bankverein Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank —— Staatsbahnaktien 15,50, Dynamit A.⸗G. 550 00, A. E. G. Union 8, 90. Brown Boveri —— Siemens - Schuckert 26,00, Brürer Kohlen , Alpine Montan 11,00, Felten u. Guilleaume (19 zu 3 zusammengelegt) —— Krupp L.. . Prager Eisen Rimamurany Steyr. Werke (Waffen) —, Skodamerke —, —, Steyrer Papierf. 52 00, Scheidemandel Leykam Josefsthal —, Aprilrente ——, Mairente 0. 23, Februarrente Silberrente —, Kronenrente 0201.

Am sterdam, 2. September. (W. T. B.) J 0. Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 57, 25, 55 / Deutsche Reichsanleibe 1965 (Joung) 46,50, 64 0 / Bayer. Staats. Obl. 1945 7 C Bremen 1935 51 25, 6 do Preuß. Obl. 1952 37, 00, 7 0, Bresden Obl. 1945 —, 70/0 Deutsche Rentenbank Obl. 1959 50490, To /o Deutsche Hyp.⸗-Bank Bln. Pfdbr. 1953 60 00, 7 0,0 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1247 37,00, 70/0 Pr. Zentr. Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —, 7 o Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 Amster⸗ damsche Bank 99, 00, Deutsche Reichsbank —, 70e Arbed 1951 go, 00, 70 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 oso Cont. Caoutsch. Obl. 1950 65,00, 7 09 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 61,75, 7T o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 66 00, 6 0/9 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 48, 00, 6 0½0 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1849 4615s, 6 C0 J. G. Farben Obl. —, 7 00 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 56, 50, 7 Rhein. Westf. Bod.⸗Erd. Bank Pfdbr. 1953 7 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 39, 00, 7060 Rein.⸗Westf. E. Obl. 5H jähr. Noten 463, 7 Siemens ⸗Halske Obl. 19335 75 00, 6 C60 Siemens⸗-Halske Jert. ge⸗ winnber. Obl. 90 00, 7/9 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 45,60, sh o/o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 35,75. J. G. Farben Zert. v. Aktien 80s 70/9 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 55,50, 60 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 50. 50, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —— 6 9 Siemens u. Halske Obl. 2930 89g, o, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) —.

BSerichte von auswärtigen Waren märkten.

Manchester, 2. September. (W. T. B.) Der Markt ist weiter desorganisiert. Für Gewebe herrscht beträchtliche Nachfrage, doch sind die gegenwärtigen Arbeitsschwierigkeiten in Lancashire von bemmendem Einfluß auf ein Fortschreiten des Geschäfts. Garne

zeigten sestere Tendenz. Printers Cloth 2536 sh per Stück.

Sffentlicher Anzeiger.

ote,

D C

Verlust⸗ und

82

22

Untersuchungs und Strafsachen, . ==, , Aufge

Deffentliche Zustellungen, Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapleren, Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, f 9. Deutsche b . .

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Unfall und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise

s 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

54. 32.

2. Z3wangs⸗ versteigerungen.

Amtsgericht.

groß, Nutzungswert 11 500 A. 21. K.

Berlin-Neukölln, 22. August 1932. Abt. 21.

47366 Aufgebot.

Der Paul ö n. Inhaber einer . und Mehlhandlung in Köln⸗ hrenfeld, Winkelmannstr. 6, hat das 2 Aufgebot des Wechselblankoakzepts über

Bd. XII S.

47261 Zwangsversteigerungen.

Es sollen an der Gerichtsstelle, Ber⸗ liner Straße 65/69, Zimmer 7011, die nachbezeichneten Grundstücke zu den an⸗ gegebenen Zeiten versteigert werden:

A. 28. Oftober 1932, 101 Uhr, das im Grundbuch von Berlin⸗Britz Band 23 Ilatt 770 eingetragene Grund⸗ ö. Chausseestraße 53 (eingetragene Ligentümerin am 22. August 1931, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Witwe Wilhelmine Bräuti⸗ . geb. . in Berlin⸗Neukölln),

emarkung Britz, Kartenblatt 15, Parzelle W / , Grundsteuermutterrolle Artikel 674, Gebäudesteuerrolle Nr. 356, Wohnhaus mit oha hn Wäscherei⸗ gebäude mit Pferdestall, Trocken schuppen, Wagenschuppen, Maschinen⸗ und Kessel⸗ haus, 8 a 44 9m groß, Nutzungswert 2457 4. 21. K. 149. 31.

B. 22. November 1932, 19 Uhr, das im Grundbuch von Berlin-Neukölln Band 9 Blatt 3855 eingetragene Grund⸗ stück Jägerstraße 52 (eingetragene Eigentümerin am 26. Juli 1932, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗

47362 Au

mersdorfer Straße 52, §s§ 1019, 10290 3.⸗P.⸗O. bau und

Inhaber der und Industrie

123027 = 12303, 1856,

125620,

2 3. Aufgebyte.

Zahlungs sperre. Antrag des Kaufmanns Franz Tausch, , , . 4, Wil⸗

Der Ausstellerin, der „Miag“ Mühlen⸗ Industrie Aktiengesellschaft Braunschweig, wird verboten, an den nachstehenden angeblich abhanden gekommenen Urkunden: 18 Aktien der „Miag“ Mühlenbau , zu Braunschweig über je 20 R Nr. 101196, 1098 io, 116753 -= 110565, 113166, 127828 bis 127919 27923 nebst dendenschein Nr. 9, 10 und 11 für 1929/33 eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Gewinnanteil⸗ oder Erneuerungsscheine auszugeben. Verbot findet auf den oben bezeichneten Antragsteller keine Anwendung. Frankfurt a. M., 29. August 1932. Amtsgericht. Abteilung 41.

S889, 0 RM, ausgestellt von Walter Schmidt in Köln, beantragt. Der In⸗ 6 der Urkunde wird 8 , . ätestens in dem auf den 21. März 933, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗

bur

124 Bl. 232, Bd. XXVII S. 1 Bl. 897. kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 25. April 1933, vorm. Sn Uhr, S⸗S. III im Erdgeschoß des Augsburg, festgesetzien Aufgebotstermin seine Rechte bei dem Amtsgericht Augs⸗ anzumelden, Kraftloserklärung erfolgen wird.

und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ gung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ iger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Der Inhaber der Ur⸗

Ge . in

widrigenfalls die

Kraftloserklärung erfolgen wird.

47364 Aufgebot.

Die Gewerbebank e. G. m. b. H. Andernach, vertreten durch ihren Vor⸗ stand, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

ien, ittwoch,

sebot des , Ss über die 6 die Firma Josef Kroth, G. m. b. H. 4 Andernach, am 27. Mai 197 auf latt 3546 im Grundbuch von Ander⸗ nach Abt. IIl Nr. 18 eingetragene Grundschuld beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird . spä⸗ testens in dem auf den 13. Dezember

Divi⸗ erklärt.

Vas

Hardisleben (Apolda die . Maria Marta

Köln, den N. August 1932. ft, Amtsgericht. Abt. 4. Wilkinson geb. in Leimba

(Kr. Meiningen), für tot

zu erklären. Die Verschollene wird auf⸗

ich ät stens in dem auf e

vormittags 11 Uhr, vor dem Thürin⸗ anwalt Meyer, Andernach, . das Auf⸗ gischen Amtsgericht in Bad Salzungen, . Nr. 1, festgesetzten Aufgebots⸗

termin zu melden, sonst wird sie für tot Alle Personen, die Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen leben können, werden aufgefordert, dem Hzericht spätestens im Aufgebotstermin diese Auskunft zu geben. geb. Bad Salzungen, den 26. Juli 1932. Thüringisches Amtsgericht.

neten Gericht, Reichenspergerplatz, Zim⸗ Amtsgericht Augsburg, 31. Aug. 1932. Berlin⸗Schöneberg, 23. August 1932. mer 281, anberaumten e n ie, m Amtsgericht. 9. F. 68. 32. wird gemäß seine Rechte anzumelden und die Ur⸗- 47367] Aufgebot. angeordnet: kunde vorzulegen, widrlgenfalls die Der Schlosser ilhelm Scholz in 141369)

Ueber den Nachlaß des am 29. Juni 1932 in Breslau verstorbenen Kauf⸗ manns und Fabrikanten Hans Dorn⸗ dorf ist auf Antrag seiner Eltern ge⸗ mäß § 1975 B. G.⸗B. Nachlaßverwal⸗ tung angeordnet worden. Zum Nach⸗ laßderwalter ist der Kaufmann Artur Wiener in Breslau, Viktoriastr. 110, bestellt.

Breslau, den 27. August 1932.

Amtsgericht.

and) hat hean⸗ cholz, zuletzt wohnhaft

n 15. März 1933,

47370

Die jetzt 98 Jahre alte, seit langem von hier verzogene Friederike Krohn rdmann, die zuletzt in Altona gewohnt haben soll, wird aufgefordert,

III. zur Anmeldung ihres Erbrechts nach

1932, cer, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten richt anberaumten

vermerks: Frau e, . Carls, geb. Gebhard, in Berlin⸗Neukölln), Gemar⸗ kung Neukölln, Kartenblatt 2, Parzelle 791 12, Grundsteuermutterrolle tikel 1954. Gebäudestenerrolle Nr. 1009, Vorderwohnhaus mit Hofraum und Quergebäude, d a 27 4m grgh anden Nutzungswert 6700 A. 21. K. 145 35. hypothekenpfandbrief der C. 23. November 1932, 10 uhr, . das im Grundbuch von Neukölln Band

47365 Aufgebot. . ö. Ludwig E

ay Goetz

Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Frau Nosma Akermann, geb.

kung Neukölln, Kartenblatt 8, Parzelle . Grundsteuermutterrolle Ar⸗ tikel 3979, Gebäudesteuerrolle Nr. 2757, mit Seitenflügel,

Goetz in New Ar⸗ 8 1016, 5. Avenue, vertreten durch

in Nürnberg, Sterngasse 13, hat beantragt, den ab⸗ gekommenen 10 Vigen Gold⸗

n Bodenkreditanstalt in Greiz Reihe 1 Buchstabe B Nr. 358, Wert:

den 25. März 1933, vormittags 11 Uhr, or dem Amtsgericht Greiz, Zimmer 22, bestimmten Aufgebotster⸗ min vorzulegen und seine Rechte h . melden, da sonst der Schein für kraft erklärt wird. 2. bis 5. pp.

Greiz, den 31 August 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

47368

Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ Justizrat

den und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Vordere Andernach, den AN. August 1932.

Fritz Müllerstr. 177, hat als Nachlaß pfleger Urkunde erfolgen wird. 6 die Erben des am 2.

erlin⸗Schöneberg, Münchener Str. 14,

der hier am 17. März 1932 verstorbenen Johanne Albertine Erdmann (genannt Döring), mit der Frau Krohn als Tochter des Großvaters der Erblasserin, des hier 1884 oder 1885 verstorbenen Johann Heinrich Erdmann verwandt

Aufgebot.

Ladewig, Berlin,

4. 1932 in

Amtsgericht. verstorbenen öbelhändlers Alfred sein soll. rner werden alle, die über n Heider das Aufgebotsverfahren i Tod oder Leben der Friederike Krohn itteldeut⸗ 73689] Beschluss. Zwecke der Ausschließung von Na

50900 GM, nacht als Vertreter der Konkursmasse gläubiger

137 Blatt. Nr. 37953 eingetragene Grund⸗ für kraftlos zu erklären. Der Inhaber des im Konkurs befindlichen Kaufmanns stück Steinmetzstraße 70 (eingetragene dieses Scheins wird aufgefordert, diesen Albert Streuli sen. in Küßnacht wird gebotstermin Eigentümerin am 24. Mai 1532, dem spätestens in dem auf Sonnabend, zum Zwecke der Kraftloserklärung auf—

gerufen: Bayer. Hypothekenbrief lautend auf den Betrag von 5000 ausge⸗ stellt für die Briefhypothek von 50600 Goldmark auf dem Anwesen Göggingen,

Schöneberg,

anmelden. os Hauptstr. wirtseheleut; Josef und Anna Deu⸗ ringer in Göggingen, Grundbuch des Amtsgerichts Augsburg für Göggingen

Auf Antrag des Konkursamts . gläubigern in doch müssen gegen den Nachlaß spätestens im A

12 Uhr, vor dem Amt

Zimmer 58, unter Angabe des Gegen⸗ standes und Grundes der Forderung Urkundliche 59g, Eigentum der Land⸗ . in Ur⸗ oder Abschrift , .

er sich nicht meldet, kann unbe des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen

9. Auskunft zu erteilen vermögen, zu Die Nachlaß⸗ e an Abt. 3 des Amtsgerichts ihre Forderungen Erfurt aufgefordert. Anmelde frist: 31. Dezember 1932. Erfurt, den 29. August 1932. Pr. Amtsgericht. Abt. 3.

473783 ; Durch Ausschlußurteil des unter⸗ Beweis stücke 6 Gerichts vom 25. August 932 sind im Wege des Aufgebotsver⸗ fahrens folgende Urkunden für kraftlos erklärt worden: 1. Reihe VII Buchst. B Nr. 1474, 1475, 14765 über je 1000 4

3 10. 1932, ericht Berlin⸗ Grune waldstraße 66 67,

am 31.

chadet

*

Q 1 Q