1932 / 207 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

21

Zwelte Jentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 207 vom 3. September 1932. S. 2

Ew elibriÿch en. 47049 Sandelsregister.

Fa. „Gebr. Schweikhardt“, Sitz Zwei brücken, Inhaber: Schweilhardt, Valen tin, Kaufmann in Zweibrücken: Die Firma ist erloschen

Zweibrücken, den 29. August 1932

Amtsgericht

Fwicleau.,. Sachsen. 417050

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2839, betr. die Firma Wirk⸗ und Strickwmarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau ein getragen worden: Durch Gesellschafter beschluß vom 23. August 1932 ist der Sitz der Gesellschaft von Zwickau nach Werdau verlegt worden Amtsgericht Zwickau, 30

4. Genossenschafts⸗ register.

Arbnuch, Westerwald. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Be G. m.

August 1932

47195

zugs- und Absatzgenossenschaft e. b. H. Neustadt⸗Wied eingetragen: Die Vertretungsbefunis der Liqui

datoren ist beendet.

Asbach, Westerwald, 17. August 1932. Preuß. Amtsgericht. Hielefeld. 47196 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist fol

gendes eingetragen worden:

Am 15. August 1932 bei der Gemein nützigen Siedlungsgenossenschaft des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter bliebenen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Biele seld (Nr. 84 des Registers): Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen, er ist auf den Ge schäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Bielefeld beschränkt

Am 2. August 1932 bei dem Ge meinnützigen Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hast pflicht, in Bielefeld (Nr. 25 des Re gistersz: Durch die Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlungen vom 12. Dezember 1931 und 29. April 1932 sind neue Satzungen eingeführt, die am 29. April 1932 errichtet sind. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Be trennung von Kleinwohnungen im eigenen Namen unter Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Stadt und Landkreises Bielefeld, Verschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerich teten Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen für die Mitglieder zu angemessenen Preisen. Das Unternehmen darf nur die in §6 der Gemeinnützigteitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben.

Das Amtsgericht.

Hur, Mr. Madl eh. 47197

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 bei der Ländlichen Spar— und Darlehnskasse Niegripp bei Burg, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Niegripp, heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 27. Juli und 2. August 1932 auf⸗ gelöst.

Burg b. M., den 30. Augnst 1982. Das Amtsgericht. reden. 47198 Auf Blatt 205 des Genossenschafts— registers, betr. die Genossenschaft Be⸗ amten-Selbstversorgung Dresden, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute unter anderem eingetragen wor⸗ den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

17. Juni 1932 aufgelöst worden. Amtsgericht Dresden, 30. August 1932.

Nresden. 47199 Auf Blatt 283 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft Treu⸗

wacht Genossenschaft bewährter Kontrolleure, Kassierer und Auf⸗ seher eingeiragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht in Dres⸗ den, ist heute unter anderem eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1932 aufgelöst worden.

Amtsgericht Dresden, 30. August 1932.

r l Len. 47200

In das Genossenschaftsregister Nr. 27 ist am 30 August 1932 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Kückhoven eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpfl. in Kück⸗ hoven eingetragen worden:

Das Statut ist durch Generalver sammlungsbeschluß vom 27. Mai 1932 geändert. Der Rendant Arnold Schmitz, Kückhoven, wurde in den Vor⸗ stand gewählt.

Erkelenz, den 30. August 1932.

Das Amtsgericht.

Lorst, Lausitæx. 172901

In das Genossenschaftsregister unter Nr 47, betr. Klein-Kölziger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. b. H.

30. Juni jedes Jahres.

Die Vertretungsbefugnis der datoren ist erloschen.

Amtsgericht Forst (Lausitz),, 30. 8.

47202

Genossenschaftsregister

1932 C ICGimitr. In unserem

August 1932 Hann ven. 47203

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hannover ist heute zu Nr. 318 eingetragen bei der Genossen⸗ schaft „Deutscher Jweckspar Verband eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“: Die Firma ist

dem Sitz in eingetragen worden. Gegenstand des Unterneh mens ist die Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr Die Haftsumme beträgt 10 RM für jeden Geschäftsanteil, bei höchstens 30 Geschäftsanteilen also 300 RM. Vor standsmitglieder sind die Landwirte Gustav Garlich, Heinrich Sauerbrei und Emil Richter, sämtlich in Duchen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und zwar in der Schlesischen landlichen Genossenschaftszeitung in Breslau. Das Geschäftsjsahr läuft vom 1. Juli his Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift zufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden auf der Geschäftsstelle des Gerichts jedermann gestattet. Herrnstadt, den 25. Juli 1932. Amtsgericht.

Duchen, mit Kreis Guhrau,

pflicht zu

Duchen,

HC in ixsherg, H-. 417205 Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen am 29. August 1932 bei Nr. 294, Elektrizitäts- Zentral⸗Ge⸗ nossenschaft für Ostpreußen eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Der Sitz der Genossenschaft ist nach Sensburg, Ostpr., verlegt.

47206 August 1932: Bezirksmilch⸗ eingetragene

Lu dwigsburꝶ. Eintragung vom 29. Molkereigenossenschaft

verwertung Ludwigsburg,

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Ludwigsburg. Statut vom 18. 7. 1932. Gegenstand des Unter-

nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf ge— meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Ludwigsburg.

HPrit r walle.

Landwirtschaftliche Brennerei Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H., Putlitz:

An Stelle des verstorbenen Brauerei⸗ besitzers Friedrich Gerke in Putlitz ist

47207

der Landwirt Erich Heyl zum Vor⸗ standsmitglied gewählt worden. Pritzwalk, den 15. August 1932. Das Amtsgericht. It eßéehenbach, Scmhhles. 47208

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 55 bei der Genossenschaft Edeka Großhandel e. G. m. b. H. in Reichenbach, Eulengebirge, am 27. August 1932 eingetragen worden:

Auf Grund des Generalversamm— lungsbeschlusses vom 20. Juni 1932 ist an Stelle des alten Statuts das neue Statut vom 20. Juni 1932 getreten. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.

IR ine. 417209

Genossenschaftsregistereintrag vom 26 August 1932:

Der Rossower Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Rossow ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juli 1932 aufgelöst.

Zu Liquidgtoren sind bestellt: der Gutsbesitzer Heller in Wegeberg und der Gehöftsbesitzer Hermann Wensch in Rossow.

Amtsgericht Röbel, Müritz. Seh eibenberꝶ. 47210)

Auf Blatt 14 des Genossenschasts registers, die Baugenossenschaft Schel⸗ benberg,ů, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Scheiben⸗ berg betr., ist heute eingetragen worden;! Die Satzung vom 15. Mai 191g ist durch die neue Satzung vom 11. Mai 1982 er⸗

in Klein Kölzig, ist heute eingetragen:

setz worden. Die Firma und der Sitz!

stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen

Amtsgericht Scheibenberg, 12. 8. 1932.

ist heute bei Nr 15. Rudno'er Spar⸗ Se hIeswix. 47211 und Darlehnskassenverein, eingetragene Am 9. August 1932 wurde in das Ge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- nossenschaftsregister unter Nr. 162 die pflicht, mit Sitz in Rudno, eingetragen Eierverwertung Schleswig, eingetragene worden: Die Firma und der Sitz sind Genossenschaft mit beschränkter Haft geändert in „Rudnauer Spar⸗ und pflicht in Schleswig, eingetragen. Darlehnskassen-Verein e. G. m. u. H., Gegenstand des Unternehmens: För⸗ Sitz Rudzinitz!. Sitz ist Rudzinitz. derung der Geflügelhaltung. insbeson Warengeschäfte können auch mit Nicht⸗ dere Standardisierung und Verwertung mitgliedern bei Bürgschaftsleistung ge⸗ der Erzeugnisse der angeschlossenen Ge macht werden Amtsgericht Gleiwitz, flügelhalter.

den 29. Schleswig, den 9. August 1932

e. Das Amtsgericht. Abt. III Si ralsun (l.

In das Genossenschaftsregister ist bei

dem unter Nr. 24 eingetragenen „Zen trallieferverein für den Handwerkskam merbezirk Stralsund, e. G. m. b. H. in

1.

Stralsund“ eingetragen worden:

geändert in „D. 8. V. Deutscher⸗ Durch Beschluß der Generalversamm— Zweckspar Verband eingetragene lung vom 3. August 1932 ist die Ge Genossenschaft mit beschränkter nossenschaft aufgelöst. Sastyflicht“. Stralsund, den 30. August 1932. Amtsgericht Hannover, 27. Aug. 1932. Das Amtsgericht. . enn n Btmttgart. 47213 HHerrurtadt. 47204 Genossenschaftsregistereintrag Oeffentliche Bekanntmachung. vom 29. August 1932 In unser Genossenschaftsregister ist „Treubund“ Teutsche Zweckspar— heute unter Nr. F die durch Statut und Kreditgenossenschaft eingetragene vom 14. März 1922 errichtete Milch⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft— lieserungsgenossenschaft, eingetragene pflicht, Siß Stuttgart. Statut vom Genossenschchaft mit beschränkter Haft⸗ 19. August 1932 mit Aenderung vom

24. August 1932. Gegenstand des Unter nehmens ist die Annahme von Spar⸗ geldern der Genossen und die Gewährung von unkündbaren Darlehen mit Til⸗ gungszwang an die Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft zur Befriedigung aller wirt⸗ schaftlichen Bedürfnisse der Genossen nach Maßgabe der besonderen Spar- und Darlehensbedingungen. Geschäfte ge mäß § 112 Abs. 1 des Bausparkassen⸗ gesetzes sind ausgeschlossen. Amtsgericht Stuttgart ]

Tilsit. 47214

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 49 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Rentnerheim Hausfrauen⸗ bund, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, Tilsit, folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1932 aufgelöst. Die bisherigen Vor— standsmitglieder Frau Margarete Grund mann und Frau Gertrud Bernecker in Tilsit sind Liquidatoren.

Tilsit, den 26. August 1932. Amtsgericht. LTirschiiegg e. 47215

Genossenschaftsregister: Bank ludowy Volksbank in Großdammer: Der Landwirt Adalbert Budych Il ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Landwirt Thomas Koeiolek in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Tirschtiegel, 80. 8. 1932.

Wiesbaden. 47216

Genossenschaftsregistereintragung vom 27. August 1932:

Nr. 156. Firma „Milchabsatzgenossen⸗ schaft Wiesbaden⸗Frauenstein, eingetraͤ⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Wiesbaden-Frauenstein. Gegenstand des Unternehmens: gemein—⸗ schaftliche Verwertung der Milch, ins—

besondere die Versorgung von Wies⸗ baden mit Frischmilch, unter einheit⸗

licher und verbesserter Regelung der Erfassung und des Absatzes der Milch. Der Absatz der Milch geschieht in Kom⸗ mission. Es wird nur Milch von Mit⸗ gliedern der Genossenschaft erfaßt und verwertet. Statut vom 3. 5. 1932 Amtsgericht, 2. Wiesbaden. Wollin. HPomm. 47217 In dem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen „Ländlichen Spar- und Darlehnskasse ECunow eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cunow“ fol⸗ gendes eingetragen worden: . Gegenstand des Unternehmens: 1. Ge⸗ währung von Darlehen an die Mit⸗ glieder für ihren Geschäfts- und Wirt⸗ schaftsbetrieb. 2. Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. 3. Gemeinschaftliche Beschaffung land⸗ wirtschaftlicher Betriehsmittel und des Absatzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme: Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 1090 RM. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 1060. Statut: Die neuen Satzungen datieren vom 23. April 19530. Wollin, den 15. August 1932. Amtsgericht.

5. Musterregister.

Bonn. ö. 47172 In das Musterregister Nr. 96565 ist am 27. 8. 1932 eingetragen worden:

Josef Becker in Hersel bei Bonn. Gut Baherhof, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend das Muster für ein Streuglas für Salz, Gewürze und dergl. in kleiner Form, leer oder gefüllt, aus Glas, neu ist die gefällige Form mit Längs⸗ und Querrippen, Massenartikel, Geschäfts⸗ nummer 35388, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Juni 1932, vormittags 10,19 Uhr. Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.

Liqui⸗- der Genossenschaft sind geblieben Gegen⸗ Bonn.

47173

In das Musterregister Nr. 954 ist am 29. 8. 1932 eingetragen worden: Josef Beder in Hersel bei Bonn. Gut Bayerhof, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 4 Muster für Streugläser für . dergl. aus buntem Glas in verschiedenen Formen un Färbungen, gefüllt, speziell aber ge füllt, ganz oder teilweise gefärbt, l aus Metall, Zelluloid. Porzellan und dergl. Massenartikel in kleiner Form zum Detailverkauf, gefüllt zu 10 Pfg oder weniger, Geschaftsnummern 3384 bis 3387, plastische Erzeugnisse. Schutz

frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 19: vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. Bonn. 47174

Musterregister Nr. 956 ist 1932 eingetragen worden: Josef Becker in Hersel bei Bonn, Gut Bayerhof, ein versiegelter Briefum⸗ schlag, enthaltend die Abbildungen von 7 Mustern Streugläser für Salz, Ge⸗

In das am 29. 8

würze u. dergl. aus klarem oder buntem Glas, Galalith o. dergl., ge⸗ füllt oder ungefüllt, in beliebiger, zweckmäßig pilzartiger Form. Deckel,

gegebenenfalls das Gefäß in Pilzform überragend, aus Metall, Porzellan, Zelluloid u. dergl. in beliebiger, zweck⸗ mäßig vom Gefäß verschiedener Fär⸗ bung, das Ganze in kleiner Form zum Detailverkauf, speziell gefüllt zu

10 Pfg. oder weniger, Geschäftsnum⸗ mern 4000 4006, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

1932, 10,30 Uhr. 5b, Bonn.

Honn. 47175 In das Musterregister Nr. S6 ist am 29. 8. 1932 eingetragen worden: Firma Kleutgen C Meier in Bad Godesberg, ein verschlossener und ver⸗ siegelter Musterkarton, enthaltend das Muster eines Kinderartikels, beste hend aus einem Lakritzband mit angehängter bunter Gelatine-Figur als Halsband, Fabriknummer 1513, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Juli 1932, syzß. Uhr. Amtsgericht, Abt. 5b,

am 16. Juli Amtsgericht, Abt.

Bonn. 47176 Musterregister Nr. 958 ist am 29. 8. 1932 eingetragen worden: Firma Kleutgen C Meier in Bad Godesberg, ein verschlossener und ver⸗ siegelter Musterkarton, enthaltend das Muster eines Kinderartikels, bestehend aus zwei Lakritzstangen in Form von Rudern, paarweise mit einem Gelatine ring zusammengehalten, Fabriknum⸗ mer 2627, Schutz frist drei Jahre, an gemeldet am 30. Juli 1932, 8 ** Uhr.

Bonn.

In das

Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. Cottbus. ; . 1497171 In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Tuchfabrik Gustav Samson, Cotfibus, Nr. Sd, ein versiegeltes

Päckchen mit 9 Stoffmustern für Damenkleidung, angemeldet am 8. Juli 1932, 10 Uhr 55 Min; Nr. ö, acht ver⸗ siegelte Päckchen mit 383 Stoffmustern für Herrenkleidung, angemeldet am 22. Juli 1932. 11 Uhr; Nr. 786, fünf ver⸗ siegelte Päckchen mit 247 Stoffmustern für Herrenkleidung, angemeldet am 2. August 1932, 10 Uhr 55 Min; Nr. 188, ein versiegeltes Päckchen mit 37 Stoffmustern für Herrenkleidung, angemeldet am 12. August 1932, 10 Uhr 53 Min; Nr. 189g, ein ver⸗ siegeltes Päckchen mit 37 Sioffmustern für Herrenkleidung, angemeldet am 12. August 1952 io Uhr 53 Min; Nr. 790 ein versiegeltes Päckchen mit 0 Stoffmustern für Herrenkleidung, angemeldet am 18. Augult 1932, 19 Uhr 48 Min.; Nr. 792, ein versiegeltes Päckchen mit 32 Sioffmustern für Herrenkleidung, angemeldet am 39. August 1932, 11 Uhr 13. Min. (sämtliche Muster stellen Neuheiten in Streich und Kammgarn in modernen Musterungen und Farbtönen dar); die Fabriknummern sind in den einzelnen

AÄnträgen und auf den Päckchenum⸗ hüllungen angegeben, Flächererzeug⸗

nisse, Schutzfrist jeweils 1 Jahr. Weiter ist eingetragen: Nr. 158. Burk K Braun, Cottbus, Dessertriegel mit schräg verlaufenden schmalen Kanten, Fabrik⸗ nummer 15651, das Muster ist in durch⸗ sichtigem Zellftoffpapier eingehüllt. das mit Goldaufdruck versehen ist plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. August 1932, 18 Uhr zH Min. Nr. 791. Theodor Wein⸗ berger Cottbus, fünf versiegelte Päck⸗ chen mit 242 Stoffmustern, die Fabrik— nummern sind im Antrag und auf den Paäckchenumhüllungen angegeben, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. August 1962, 11 Uhr. Cottbus, den 31. August 1932. Das Amtsgericht.

Halle, Sa n1. 14971 md In unser Musterregister sind in den

Monaten Juni und Ful 1932 folgende

Eintragungen bewirkt: .

Nr. 772 für A. un. A. Weise, Halle a. S. 4 Abbildungen von körperlich be⸗ sonders geformten Erzeugnissen, 1 Tisch⸗ bannerträger, 1 Briefbeschwerer, 1 Brief⸗ beschwerer, 1 Aschbecher, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Juni 1932, 11 Uhr.

Nr. 773 für die Firma Karl War⸗

necke, Halle a. S. (offene Handelsgesell⸗

schaft), 27 Muster für Packungen, Nrn. 15 C28, 15 543, 13 694, 15 045, is 3, 15 074a, 15 07460, 15977, 15083, 15 090 a 15 60690, 15 090 e, 15 090 d, 15 094, 15 106, 15 107, 15 114, 15 119 a, 15 119, 15 119 e, 15 120, 15 124 15 132, 15 136. 15 182 a, 15 182 b, is 182 e, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1932, 11,30 Uhr. Nr. 774 für dieselbe Handelsgesell⸗ schaftt. 3 Muster für Packungen, Nrn. 15051, 135 676, 15 148, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juli 1932, 11,30 Uhr. Nr. 775 für die Hallesche Papier⸗ waren⸗Fabrik Max Jovishoff, Halle a. S., 3 Muster für Packungen, Nrn. 145, 146, 147. Flächenerzeugnisse, Schntzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1932, 11,10 Uhr.

Nr. 776 für die offene Handelsgesell⸗ schaft Carl Warnecke, Halle a. S.,

15 021 d, 15133

15 924,

15 133 c,

) 1b, 15 021 e, 26 15 133 a,

3d, 5 133e, 15151, 151657 a, i157 b, 15 1579. 15157 d, 15 157, 5 163, 15 171, 15180, 15189, 15194, 5 198, 15138.

2 15 158, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1932, 13 Uhr.

Halle 9. S., den 30. August 1932. Preußisches Amtsgericht. Abt. 19. Hillesheim.

In das Musterregister ist tragen worden:

Nr. 15s. Voßwerke Aktiengesellschaft,

47179 einge⸗

Sarstedt, zwei Abbildungen eines Blechtochers, Geschäfts nummer 3312, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 21. August 1932 um 10 Uhr. . Amtsgericht Hildesheim, 26. Aug. 1952.

Lauhkban. 47181 J. M.-R. 328. Firma Edmund Exner, Taschentuch⸗Fabrikation, Lauban, Schl., ein unversiegeltes Päckchen, enthaltend 6 Muster Taschentücher, 99 A, 90 B, 90 C, 90 D, 99 E, gm F, Flächenerczeug⸗ nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 22. August 1932, 947 Uhr. Lauban, den 25. August 1992.

Amtsgericht. Lähau, Sachsen. 141182] In das Musterregister ist einge⸗

tragen worden: .

Nr. 73. J. Ernst, Firma in Löbau, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 32 Muster verschiedener Metallknöpfe, Fabriknummern 39, C660, C681, 0794,

Fäeö, (rotz, 6752, G53, 760, (076i, 777, M78. 782, 790, C791, (793, Gro, (6, 653, Ostz l, 0664, Os, 0894, 0897, 0902, 0903, 0904, 0995, 90, C907, 0922, (9924, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 24. Augnst 1932, vormittags 1 Uhr 45 Minuten. ; Amtsgericht Löbau, am 25. August 19532.

Meissen. 147183

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 767. Firma Steingutfabrik, Akt:.⸗ Ges. in Sörnewitz Meißen, ein mit 2 Siegeln verschlossener Umschlag Nr. 10, Entwurf für die Dekoration

von Steingutgebrauchs⸗ und Luxus- gegenständen, Fabriknummer 187,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 8. August 1932 vor⸗ mittags 11 Uhr. ö .

Nr. 788. Firma C. C. Kurtz in Meißen, ein versiegelter Umschlag

Nr. 118, enthaltend 11 Muster für Vogelfutterbeu tel, Beezelbentel, Schoko⸗ labenmschläge, Kopfwaschpulverbentel, Schokoladepackungen, Kaffeebentel und Lebkuchenpackungen, Fabriknummern 521 531, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am g. August 1952, vormittags 19 Uhr 45 Minuten.

Nr. 789. Firma Steingutfabrik, Akt. Ges. in Sörnewitz⸗Meißen, ein mit drei Siegeln verschlossener Umschlag Nr. 11 mit einem Modell für eine Rauch⸗ garnitur, Fabriknummer 781. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 20. August 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 790. Firma Steingutfabrik, Akt. Ges. in Sörnewitz Meißen, ein ver⸗ siegelter Umschlag Nr. 12, Entwurf sür die Dekoration von Steingutgebrauchs⸗ und Luxusgegenständen, Fabriknum⸗ mer 1890, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 25. August 1932, nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.

Amtsgericht Meißen, 31. August 1952.

Menden, Kr. Iserlohn. 17184] In unser Musterregister ist unter Nr. 189 eingetragen: Eisengießerei Rödinghausen Menden, Abbildung der Modelle von je einem gußeisernen, bronzierten Christbaumständer, Nrn. 163, 105, versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2. August 1932, 8.35 Uhr. . Menden, Kr. Iserlohn, 8. Aug. 1932. Das Amtsgericht.

Mittweida. 4141865 In das Musterregister ist einge⸗

tragen: 5 Nr. 286. Firma Wilhelm Stache

Kommanditgesellschaft in Mittweida, ein versiegeltes Paket mit 15 Mustern, und zwar für zirka 126668 em Patent⸗ Jacquardmoquette, Nr. 7220 „Schan⸗ dau“, Nr. 7240 „Darmstadt“, Nr. 7180

„Garmisch“, Nr. 799 „Wismar“,

ö

mne, ,,

- .

.

Jweltie Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Lo? vom 3. September 18932. 9

Nr. IA „Freiberg“, Nr. 7299 „Frank furt“, Nr. 7820 „Riva“. Nr. 7060 „Kösen“, Nr. 7310 „Glogau“, und für

zirta 126/28 em Schaft moquette, Nr. 7230 „Gleiwitz, Nr. 7170 „Kol⸗ berg“, Nr. 7260 „Haarlem“, Nr. 7280 Staßfurt“ Ne. 7350 „Konberg“ Kr. 566 „Radeberg“. Muster für Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 35. August 1932, nachmittags 2 Uhr 10 Minuten Amtsgericht Mittweida. 31. Aug. 1932 HIyernhan. 17186

2 A Reg. 149/332. In das Muster⸗ register ist eingetragen worden:

Nr. 20). Firma Oswald Hänig in Brüderwiese i. Erzgeb, Federkästen, und zwar: Nr. 2336, mit Schiebededel aus ged. Buche mit weißem oder Eichendeckel, Kanten abgerundet soval⸗ ähnlich), fein natur- oder buntfarbig poliert, mit oder ohne Bild; Nr. 23566, mit drehbarem Deckel, Buche, Kanten abgerundet (ovalähnlich,, fein natur⸗ oder buntfarbig poliert, ohne Bild, offen, Fabriknummern: 2336, 2356, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. August 1932, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Olbernhau, 1. Waldheim. 47191

In das Musterregifter ist eingetragen worden: Nr. 258. Firma Otto C Zim⸗ mermann in Waldheim, 1 verschlossener Briefumschlag, enthaltend 4 Abbildun⸗ gen von einem Klappstuhl, Modell Frankfurt, Fabriknummer 1980, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1932, vorm. 5 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Waldheim, 31.

Sept. 1932.

Aug. 1932. Wetter, e uhkhr. Bekanntmachung. In unser Musterregister ist tragen: Am 12. August 1932 unter Nr. 136,

47192

einge

Firma Aug. Bremicker Söhne, Vor— hangschloßfabrik, Volmarstein: 1 Vor

hangschloß und 11 Vorhangschloßabbil dungen, Fabriknummer 4832, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange meldet am 4. August 1932, 11 Uhr. Am 16. August 1922 unter Nr. 137, Firma Friedrich Schroeder, Schloß⸗ u.

Beschlägefabrik, Volmarstein: 2 Vor hangschlösser, Fabriknummern Bora

Nr. 70 und Bora Nr. 80, plastische Er zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange— meldet am 13. August 1932, 19 Uhr.

Am 24. August 1932 unter Nr. 138, Firma Karl Winzerling, Kom. Ges. zu Volmarstein: 1 Vorhangschloß, Fabrik⸗ nummer S888, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 24. August 1932, 11 Uhr.

Wetter (Ruhr), 31. Augutt 1932. Amtsgericht. Wilsdruff. 47193 In das Mustexrregister ist heute unter

Nr 9 eingetragen worden:

Zygar, Exich, Bauschlosser, geb. 6. Juni 1913, wohnhaft in Herzogs walde Nr. 61 e, gesetzlich vertreten durch, feinen Vormund, den Bäckermeister Johann Paulitschke ebenda: 1 Muster für rechteckige Taschenspiegel, auf deren Rückseiten entweder ein Hakenkreuz, ein Sowjetstern oder der Kopf eines politi schen Führers abgebildet sind, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 48 49, 50, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. August 1932, vorm. 9 Uhr 33 Min. Amtsgericht Wilsdruff, 29

Aug. 1932. Ewickan, Sachsen. 47194

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Nr. 421. Firma Lieder K Fischer in Zwickau, 2 versiegelte Umschläge mit 22 Mustern für baumwollene und kunstseidene Vorhangstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern Florette 715530 / ß, 7i530 / 15, 71552, 71533. 71534, 1545, 7157/2. 7i57 6, 7iß78 bis 71585, 71588 bis 71592, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 13. August 1932, vor— mittags 10 Uhr 10 Minuten.

2. Nr. 422. Kaufmann Albin Karg in Zwickau, 1 versiegeltes Paket, ent⸗ eee 2 Verpackungskartons, plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern 500 und 50fl, 6 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 27. August 1932, vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

3. Nr. 423. Firma Lieder K Fischer in Zwickau, 1 versiegelter Umschlag mit 14 Mustern für baumwollene und kunst⸗ seidene Vorhangstoffe, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern Florette 71594 bis 71607, 3 Jahre Schutzfrist, ange⸗ meldet am 29. August 1932, vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Amtsgericht Zwickau, 31. August 1932.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Herlin. 47385

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hielscher in Berlin Sw 61, Yorck⸗ straße 76, Inhabers der Firma Paul Hielscher in Berlin W 8, Charlottenstr. 66a (Damenkonfektionsgeschäft), ist am 31. August 1932, 13 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 164 N. 226. 32 Ver⸗ walter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin

NW S7, Siegmundshof 6. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Oktober 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 26. September 1932, 12 Uhr. Erweiterte Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 7. November 1932, 10,0 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 1II. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit An zeigefrist bis 23. September 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 154. Crimmitschau. 473861 Ueber das Vermögen der Marie Agnes vhl. Müller geb. Burkhardt in Crimmit⸗ schau, Leipziger Straße 11 (Handel mit Korbwaren, Spielwaren und Sport⸗ artikeln), wird heute, am 1. September 1932, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Grimm,

hier. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1932. Wahltermin am 30. September 1932, vormittags 9! Uhr. Prüfungs⸗

termin am 28. Oktober 1932, vormittags

Sön Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 30. September 1932. Amtsgericht Crimmitschau.

Donaueschingen. 47387] Ueber den Nachlaß der Alois Hamann, Bauunternehmers Ehefrau, Wilhelmine geb. Stier, in Donaueschingen, wurde heute, vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Vermalter: Rechtsanwalt J. Trotter, Donaueschingen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 19. Sep⸗ tember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Montag, den 26. September 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Donau⸗ eschingen, Zimmer Nr. 36 Donaueschingen, den 29. August 1932. Amtsgericht JI. Dortmund-IIörde. 47388 Ueber das Vermögen des Maler und Anstreichermeisters Mathias Weber zu Dortmund⸗Hörde, Inhabers der Firma Mathias Weber zu Dortmund⸗Hörde, Gildenstraße 6, ist am 31. August 1932, 12 Uhr 45 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Göers in Dortmund⸗Hörde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober 1932. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung am 24. Sep tember 1932, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Prüfungs termin am 22. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, daselbst. Dortmund⸗Hörde, den 1. Das Amtsgericht. Dresden. 47389 Ueber das Vermögen der Frau Emma Louise Anna verw. Schmidhuber Hönsch in Stauchitz b. Riesa, die in Dresden⸗A., Florastr. 13, unter der Firma Gebr. Böttger eine Pappengroßhandlung

nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokal gerichtsschöppe Johannes Reichel in Dres⸗ den, Elisenstr. 61. Anmeldefrist bis zum 28. September 1932. Wahltermin: 28. September 1932, vormittags 9 Uhr; Prüfungstermin: 12. Oktober 1932, vor mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 28. September 1932. Amtsgericht Dresden. Abt. II. Einbech. Beschluß. 47390

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Landesprodukten⸗ und Kolonialwarengroßhandlung Georg Dähnhardt, Inhaber Georg Dähnhardt, Kaufmann, in Einbeck.

1. Das Vergleichsverfahren wird ein gestellt. Ueber das Vermögen des be⸗ zeichneten Schuldners wird das Kon kurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brandt in Einbeck wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Direktor Otte, Salzgewerkschaft, Salz⸗ derhelden, 2. Rechtsanwalt G. Usbanezyk, Einbeck, 3. Sparkassendirektor Bertram in Einbeck. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten.

Einbeck, den 19. August 1932.

II. Der Beschluß vom 19. August 1932, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet ist, ist am 26. August 1932, 24 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 27. Sep⸗

tember 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt,

von dem Besitz der Sache und von den

Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

20. September 1932 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Einbeck, 31. August 1932.

Sept. 1932. hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32,

geb.

betreibt, wird heute, am 31. August 1932,

Frankiiurt (XI.) -H56ehst. 47391] Beschluß.

Ueber den Nachlaß der am 7. November 1931 in Ffm. ⸗Höchst verstorbenen Ehefrau des Pensionärs Heinrich Friedrich Schmidt, Maria geb. Schwab verw. Pump in Frank⸗ furt a. M.-⸗Höchst, ist am 30. August 1932, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hilf in Frankfurt a. M.⸗Höchst. Anmeldefrist bis zum 1. Ob⸗ tober 1532; Anmeldungen in zweifacher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläubigerversammlung am 28. September 1932, 9 Uhr, Zimmer 1, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 12. Oktober 1932, 9 Uhr, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. September 1932.

Frankfurt a. M.⸗Höchst, 30. August 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 6. C Otha. Konkursverfahren. 47392

Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Schäddel, Inh. Frau Wanda Schäddel geb. Eckardt, Gotha, Hauytmarkt 11, wird heute, am 26. August 1932, vorm. 8, 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hofmann in Gotha. Konkursforderungen sind bis zum 12. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. September 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeich neten Gericht, Zimmer 46.

Gotha, den 26. August 1932.

Thür. Amtsgericht.

Berichtigungsbeschluß in der Konkurs sache Schäddel. Der Beschluß vom 26. August 1932 wird dahin berichtigt, daß das Konkursverfahren eröffnet wird über das Vermögen: 1. der Frau Wanda Schäddel geb. Eckardt, 2. des Artur Schäddel, 3. der minderjährigen Marga⸗ rete Schäddel, 4. des minderjährigen Heinz Schäddel, sämtl in Gotha, als Inh. der Fa. Heinrich Schäddel in Gotha, in ungeteilter Erbengemeinschaft.

Gotha, den 27. August 1932.

Thür. Amtsgericht ILa.

IIannoven.

Ueber das Vermögen der verwertung G. m. b. H., Hannover, Gr. Packhofstr. 2425, wird heute, am 1. Sep tember 1932, 190,20 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt

147393

Sande Handels

1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sept. 1932. Amtsgericht Limbach, Sa., 30. August 1932. Ma lgarten. 147397]

Ueber das Vermögen der Maschinen⸗ fabrik Carl Bünte in Bramsche, Kom⸗ manditgesellschaft, ist am 31. August 1932 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist der beeid. Auktionator Otto Wartmann in Bramsche. Konkursforde rungen sind bis zum 22. September 1932

beim Gericht anzumelden. Erste Gläu bigerversammlung am 19. September

1932. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. September 1932. Malgarten, den 31. August 1932. Das Amtsgericht. Münchberg. 47398 Das Amtsgericht Münchberg hat nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens am 29. Angust 1932, mittags 12 Uhr, über das Vermogen der Firma Aschiegner C Roeder, offene Handelsge sellschaft, Lebensmittelgroßhand⸗ lung in Münchberg, und deren Inhaber: der Kaufleute Otto Zschiegner und Karl Roeder, daselbst, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechte anwalt Dr. Erbar in Münchberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigesrist gemäß 5118 KO. bis 24. September 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Oktober 19832. Die erste Gläubiger versammlung wird anberaumt auf Mon tag, den 19. September 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Allgemeiner Prüfungstermin wird be stimmt auf Montag, den 14. November 1932, vormittags 9 Uhr, ebenfalls im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nürnberg. 1473991 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft in Firma Ernst Frommann Bücherstube C Verlag, in Allersberger Str. 26, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens am 31. August 1932, vormittags 1112 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stiegler Iin Nürnberg⸗A., Karolinenstr. 55. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist

bis 26. September 1932. Frist zur An

Nürnberg⸗O. ,

Dr. Bortfeld, Hannover, Prinzenstr. 1 A, wird zum Konkursverwalter ernannt. An meldefrist bis zum 10. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung mit der Tages ordnung der 110, 131, 132 der K.⸗O. am 24. September 1932, 9 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1932, 91 Uhr,

Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 24. September 1932. Amtsgericht Hannover.

Hirschhorn, Neckar. 47394) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Georg Rein hard, Hotel Schwalbennest, in Neckar steinach, wird heute, am 31. August 1932, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gestellt hat, der wegen Aussichtslosigkeit

abgelehnt worden ist (5 24 Vergl.⸗O.).

Der Rechtsanwalt und Notar Hill in Hirschhorn wird zum Konkursverwalter

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 26. Sep⸗ tember 1932, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 24. Oktober 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. September 1932 Anzeige zu machen. Hirschhorn, den 31. August 1932. Hessisches Amtsgericht zu Hirschhorn.

Kirn. Bekanntmachung. 47395, Ueber das Vermögen der Firma We⸗ Pe⸗Fa⸗Neuhciten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kirn, wird heute, am 30. August 1932, nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Finzel in Kirn, Nahe, ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 22. September 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 1. Oktober 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr; offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 25. September 1932. Kirn, den 30. August 1932. Das Amtsgericht.

Ernst Frommann,

meldung der Konkursforderungen bis 3. Oktober 1932. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und über die in den zz 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 29. September 1932, vormittags S5 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 13. Oktober 1932, vormittags 8 Uhr, je im Zimmer Nr. 4520 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnhbeng. 147400

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Adolf Frommann in Nürnberg⸗O. , Allers berger Str. 26, Alleininhabers der Firma Papier⸗ und Buch handlung dortselbst, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens am 31. August 1932, vormittags 111 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lotter in Nürnberg⸗A., Adlerstr. 15. Offe⸗ ner Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 26. September 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen vis 3. Oftober 1932. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den zz 132, 134 u. 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 29. September 1932, vormittags 834 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Don⸗ nerstag, den 13. Oktober 1932, vormittags San Uhr, je im Zimmer Nr. 452,0 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Planen. Vogl]. 47401

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Philipp Männig in Reißig Nr. 18, alleinigen Inhabers der Firma Männig C Werner, Textile Kunstgewerbe⸗Werk⸗ stätten in Plauen, Schloßstraße Nr. 28/30, ist heute, am 1. September 1932, vor⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Max Löffler, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 3. November 1932. Wahlter⸗ min am 29. September 1932, vormittags 9e Uhr. Prüsungstermin am 24. No⸗ vember 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Sep⸗ tember 1932. / 32.

Amtsgericht Plauen, den 1. Sept. 1932. Salzwedel. 147402

Ueber das Vermögen der Eheleute Privatmann Hermann Schulz, Martha Schulz geb. Dierks, beide in Schmölau ist heute, am 29. August 1932, 19 Uhr, das

Limbach, Sachsen. 47396

des Gasthauses „Hindenburg“ in bach, Sa., wird heute, am 30. August 1932, vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Paul Schurich, Limbach, Sa. An⸗ meldefrist bis zum 20. September 1932.

Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. Oktober

; Konkursverfahren eröffnet.

Ueber das Vermögen des Gastwirts walter ist Rechts- und Steuerberater und Kochs Willy Kurt Günther in Lim. Heinrich Athenstedt in Diesdorf i. A. Erste bach, Sa., Weststraße 71, bisher Pächter Gläubigerversammlung am 22. September Lim⸗ 1932, 10 14. November 1932, 11 Uhr. Anmeldefrist

Konkursver⸗

Uhr. Prüfungstermin am bis 15. Oktober 1932. Offener Arrest bis 1. November 1932.

Salzwedel, den 29. August 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin

Weisswasser. BSetanntmachung. Ueber das Vermögen des Laufmanns Werner Held in Daubitz wird am 30. August 1932, nachmittags 17 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Grosch in Weißwasser O. L. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungeu bis ein⸗ schließlich den 30. September 1932. Erste Gläubigerversammlung am 11. Oktober 1932, 9 Uhr, und Prüfungstermin am II. Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Marktplatz, Zimmer Nr. 8

47403

im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht vis 22. September 1932 einschließ⸗ lich.

Weißwasser O. L., 30. August 1932. Amtsgericht.

Arnstadt. 147404 Kontursverfahren (Aufhebung) Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Maler⸗ u. Tünchermeisters Fritz

Langpeter in Arnstadt ist nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗

hoben worden.

Amtsgericht Arnstadt, 30. August 1932.

ad Aihling.

Bekanntmachung. Das mit diesgerichtlichem Beschluß vom

6. 3. 1930 über das Vernögen der Firma

Eisenwerk Elfa G. m. b. H. in Bad Aibling

angeordnete Konkursverfahren wurde

mangels Masse eingestellt, nachdem die

Gläubigerversammlung am 22. 10. 1931

ihre Zustimmung zur Einstellung des Ver⸗

fahrens erteilt hat und weitere Vermö⸗ genswerte in der Zwischenzeit nach dem

Bericht des Konkursverwalters nicht ange⸗

fallen üind. 5 204 K. ⸗O. Termin zur

Schlußverhandlung und Abnahme der

Schlußrechnung ist auf Donnerstag,

den 29. September 1932, vormit⸗

tags 10 Uhr, im Sitzungssaale des

Amtsgerichts Ailbling anberaumt. In

diesem Termine erfolgt auch die Prüfung

der noch nicht festgestellten Forderungen und die Feststellung der Auslagen des

Konkursverwalters und der Gläubiger

ausschußmitglie der. Schlußverzeichnis liegt

bei Gericht auf Zimmer Nr. 8 zur Einsicht der Beteiligten auf. Bad Aibling, den 30. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aibling.

147405

Berlin. 474061 Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ison Bieber in Wl5, Lietzenburger Straße 14, Inhabers der Firma Ison Bieber in Berlin C2, Jüdenstr. 55, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 29. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

* * X 98

Berlin- Charlottenburg. 47407] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Kraemer, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Heinrich Kraemer, Spezialgeschäft für Haus⸗ und Küchengeräte, in Berlin W 15, Joachimsthaler Straße 22 23 nung: Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollern⸗ damm), ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 31. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

(Woh⸗

Bochum. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Junker C Co. G. m. b. H. in Bochum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bochum, den 24. August 1932. Das Amtsgericht.

47408

Bruchsal. 474091

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Schorr, Zigarren⸗ fabrik in TOestringen, wurde mangels Masse eingestellt.

Bruchsal, den 30. August 193õ2.

Bad. Amtsgericht. IV.

Bünde, Westi. 47419

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Anni Meyer, Bünde, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind RM 201,62 verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind RM 48,49 bevorrechtigte und RM 5261,81 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht aus.

Bünde i. W., den 31. August 1932.

Der Konkursverwalter: Hermann Busch.

Dorsten. 47411]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des. Karl Mai, Kaufhaus in Drewer, Bergstraße 92, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Juli 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dorsten, den 26. Auqust 1932.

Das Amtsgericht.

Dortmund. 47412] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Martha Budde in Dortmund-⸗Brackel, Brackeler Hellweg 103, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtemrins aufgehoben. Dortmund, den 31. August 1932. Das Amtsgericht.