1932 / 208 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

2

6

.

. ,

. .

* *

12

*

Zweite Jentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 8. September 1932. Sg. 4

Duisburg. 147413 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Heinrich Brands in Duisburg, Wanheimer Straße 171, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung der nachträg lich angemeldeten Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Er stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter und die Gläubigerausschußmitglieder Schlußtermin auf den 11. Ottober 1932, 10 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, vor dem Amtsgericht, Königsplatz 1, anbe raumt. Amtsgericht Duisburg.

Lriedhberg, IIessen. 147414 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Josef Kaiser II, Inhaber der Bäckerei und Wirtschaft in Ober Wöllstadt, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Friedberg, den 30. August 1932.

Hessisches Amtsgericht. ¶CC cis eniĩeld. 47415

Das Amtsgericht Geisenfeld hat am 29. August 1932 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Koller, Josef, in Wolnzach die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und Schluß termin gemäß z 162 K.⸗O. sowie Termin zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forde rungen und zur Anhörung der Gläubiger versammlung über die Vergütung und die Auslagen der Mitglieder des Gläubiger ausschusses und des Konkursverwalters bestimmt auf Samstag, den 24. Sep⸗ tember 1932, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 8/0.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Geisenfeld. IIam bung. 47416

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Heinrich Arthur Fritz Guhl, Wandsbek, Blücherstraße 20, Haus, alleinigen „Inhabers der Firma Karl Herm. Möhring, Hamburg, Damm torstraße 1, Laden, Kleinhandel in Herren modeartikeln, ist am 30. August 1932 gemäß §5 204 K. -O. eingestellt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. IIam bung. 474171

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Spediteurs August Otto Laue, in nicht eingetragener Geschäftsbezeich nung A. O. Laue, Rollfuhrwesen, Ham burg, Langenfelderdamm 33, Erdg., ist am 30. August 1932 gemäß § 204 K.⸗-O. eingestellt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. IIam bung. 47418

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Gesellschaft in Firma Winter & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tee⸗-Großhandel, früher Hamburg, Bar telsstraße 65 1, Anschrift jetzt: Hamburg, Conventstraße 8 III, ist am 30. August 1932 gemäß 5§204 K.⸗O. eingestellt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

IIcilsbronn. 474191

Das Amtsgericht Heilsbronn hat in dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Oel⸗ und Fettwarenhändlers Georg Bickel in Heilsbronn Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen und zur Erhebung von Einwen dungen gegen das Schlußverzeichnis auf Mittwoch, den 28. September 1932, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Heilsbronn bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belegen und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäfts⸗ stelle niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

In obiger Konkurssache reicht der ver⸗ fügbare Massebestand zu 224,25 RM nur zur Bestreitung der Massekosten. Die Gläubiger gehen demnach leer aus.

Der Konkursverwalter: Merdes.

Iildesheim. 47420 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Zimmermeisters Wilhelm Kleintje in Bad Salzdetfurth ist heute, nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins, aufgehoben worden. Amtsgericht Hildesheim, 24. August 1932.

IIildesheim. 47421] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Joachim Dyes in Hildesheim,

Inhabers der Firma J. C. Berking daselbst,

ist nach Abhaltung des Schlußtermins

heute aufgehoben worden.

Amtsgericht Hildesheim, 26. August 1932.

Kronach. 47422]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Franz Lang in Stockheim wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und durchgeführter Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters wurde auf 300, Neichsmark, seine Auslagen auf 141,18 RM festgese zt.

Kronach, den 31. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.

Lyek. KRonturs verfahren. 474231 7NI4/3I1. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Berta Nitsch⸗

gegebenen

mann, Inhaberin der Firma B. Nitsch⸗ mann in Lyck, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ zehoben.

Lyck, den 27. August

ünchen. 47424 Bekanntmachung.

Am 30. August 1932 wurde das unterm 6. Juni 1931 über das Vermögen des Kaufmanns Josef Gruber, Inh. der Fa. Josef Gruber, Metallwarengroßhandlung und Raucherbedarfsartikel in München, Steinstr. 42, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf gehoben.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

. 47425

VIün chen. Bekanntmachung. Am 31. August 1932 wurde das unterm 1. April 1931 über das Vermögen der Firma Deutsche Hochbild G. m. b. H. in München, Ludwigstr. s, eröffnete Konkurs verfahren als durch Zwangsvergleich be endet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Nidda. 474261 Nachdem in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Jakob Kahn, Inhaber; Moritz Kahn in Ranstadt, Rechts anwalt Rappolt⸗ Nidda, sein Amt als Konkursverwalter niedergelegt hat, ist Rechtsanwalt Keil in Büdingen als Konkursverwalter bestellt worden. Nidda, den 29. August 1932. Hessisches Amtsgericht.

Nürnberg. 47427

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 30. August 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kantinenwirts aver Neumüller in Nürnberg, Allersbergerstr. 130, Wohnung: Reindelstr. 6, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Plauen, Vogt. 47428

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Bernhard Maul in Plauen, Konradstraße 24, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Greve K Mauersberger in Plauen, Rädelstraße Nr. 14/16, ist wegen Mangel an Masse eingestellt worden. Köö / 91. Amtsgericht Plauen, den 31. August 1932.

Plauen, Vogt. 47429 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Franz & Ulrich, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Weststraße 36, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. E 45/51. Amtsgericht Plauen, den 31. August 1932. Plauen, Vogt. (47127 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vogtländischen Maschinen⸗ fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Aktien⸗ gesellschaft in Plauen ist die auf Donners⸗ tag, den 8. September 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amtsberg 6, Zimmer Nr. 90, anberaumte Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines gemein⸗ samen Vertreters zur Wahrung der Inter⸗ essen der Inhaber der 1919 und 1920 aus⸗ Schuldverschreibungen auf⸗ gehoben und gemäß der SS 1, 18 des Ge⸗ setzes vom 4. Dezember 1899 (R.-G.⸗Bl. S. 691 fg.) eine anderweite Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschluß— fassung über die Wahl eines gemein⸗ samen Vertreters zur Wahrung der Interessen der Inheber der 1919 und 1920 ausgegebenen Schuldverschreibungen auf Donnerstag, den 22. September 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Plauen, Amtsberg 6, Zimmer Nr. 96, einberufen worden. Als Hinter⸗ legungsstelle für die Schuldverschreibungen ist die Allgemeine Deutsche Credit⸗AUnstalt in Plauen bestimmt worden. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, daß bei der Be⸗ schlußfassung nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt werden, die ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung gemäß 510 Abf. 2 des genannten Gesetzes hinterlegt haben. Das Verzeichnis der betreffenden Schuldverschreibungen kann auf der hie— sigen Geschäftsstelle eingesehen werden. K-44 / z. Amtsgericht Plauen, den 31. August 1932.

Sögel. 47430

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Franz Funke in Esterwegen und des Inhabers Kaufmann Johann Funke in Esterwegen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Sögel, 29. August 1932.

Stollberg, Erzgeb. 47431 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Fahrradhändlers Friedrich

Paul Lasch in Neuwiese wird nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Amtsgericht Stollberg, d. 31. August 1932.

Stolp, Pomm. 147432]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Radezewski in Stolp, in Firma Gebrüder Ladisch in Stolp, Mittelstraße 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stolp, den 31. August 1932. Das Amtsgericht.

mur

Weisseniels. 1474331

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Genossenschaft Rauchwaren⸗ Industrie, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, Weißenfels a. S., ist auf Antrag der Liqui⸗ datoren mit Zustimmung sämtlicher Gläu⸗ biger eingestellt.

Weißenfels, den 29. August 1932.

Amtsgericht. Abt. 3.

47434 Wittenberge, Bz. Potsdam.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuhmachermeisters Hermann Dohrmann in Bad Wilsnack ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juni 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juni 1932 bestätigt ist, aufgehoben. Witten⸗ berge, den 22. August 1932. Das Amts gericht. Tiegenhals. 47435

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Pietsch, Sarg⸗ und Stuhlfabrik in Dürrkunzendorf, In haber Kaufmann Hermann Pietsch, ebenda, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen und die Gewährung einer Ver gütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußermin auf den 15. September 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 3, bestimmt.

Ziegenhals, den 26. August 1932. Amtsgericht.

ü llichau. Konkursverfahren. Das Kontursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Friedrich Peukert in Züllichau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Züllichau, den 22. August 1932. Das Amtsgericht.

a7436)

iwickau, Saclisen. 47437 Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Heinrich Land⸗ mann, Mitinhaber der offenen Handels gesellschaft Georg Landmann, Großhand⸗ lung mit technischen Artikeln und Werk zeugen in Zwickau, Bahnhofstraße 17A u. 19, ist a) an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, Rechtsanwalt Dr. Kürzel in Zwickau, der Rechtsanwalt Justizrat Teichmann in Zwickau zum Konkursverwalter ernannt, P) Termin zur Abnahme der Schlußrechnung von den Erben des bisherigen Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Beibehaltung des neuernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 30. September 1932, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Zwickau bestimmt worden. Amtsgericht Zwickau, ben 351. August 1932.

wickau, Sachsen. 47438 Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Georg Paul Landmann, Mit⸗ inhaber der offenen Handelsgesellschaft Georg Landmann, Großhandlung mit technischen Artikeln und Werkzeugen in Zwickau, Bahnhofstraße 17A und 19, ist an Stelle a) des verstorbenen Konkurs⸗ verwalters, Rechtsanwalt Dr. Kürzel in Zwickau, der Rechtsanwalt Justizrat Teich⸗ mann in Zwickau zum Konkursverwalter ernannt, B) Termin zur Abnahme der Schlußrechnung von den Erben des bis— herigen Verwalters und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die Beibe⸗ haltung des neuernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 30. Sep⸗ tember 1932, vormittags 10, Uhr, bestimmt worden. Amtsgericht Zwickau, den 31. August 1932.

Berlin. 474391

Ueber das Vermögen der Firma Bern⸗ ward Leineweber G. m. b. H. in Berlin C, Köllnischer Fischmarkt, Herren⸗, Jünglings⸗ und Knabenkleidung, ist heute 10 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 153. V. N. 39. 32. Vertrauensperson: Wirtschafts⸗ prüfer Otto Kitzinger, Berlin sw 68, Wilhelmstr. 30/31. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 1. Sktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich- straße 13/14, III. Stock, Zimmer 253 / 235, Quergang 6. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 31. August 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 153.

Exiurt. (47440 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Hch. Syrowy, Stahlindustrie, Aktienge sellschaft, in Erfurt, Salinenstraße 60, vertreten durch ihren Vorstand Rudolf Syrowy', ist am 31. August 1932, 18,14 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon- kurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Richard Gumpert in Erfurt, Hohen⸗ zollernstraße 20, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 1. Okto- ber 1932, 9! Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zmmer Nr. 50, anberaumt.

Der Antrag auf Eröffnung des Ver fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Erfurt, den 31. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 16.

Görlitz. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Sobota in Görlitz ist am 31. August 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor den. Vertrauensperson ist der Diplom kaufmann Friedrich Kortmann in Görlitz. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 30. September 1932, 104 Uhr, vor dem Amtsgericht in Görlitz, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 14 VN 12/32 Görlitz, den 1. September 1932. Das Amtsgericht.

47441]

Lübeck. Beschluß. (47442

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Martin Heinrich Alwin Schütt, all. Inh. einer Handlung mit Rahmenleisten,

Rahmen und Kunstblättern in Lübeck, Große Petersgrube 23, wird heute,

8 Uhr 40 Minuten, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Bücherrevisor Sanitz in Lübeck, Geninerstraße 46, als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 23. September 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. II, Zimmer 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er mittlungen ist in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lübeck, den 30. August 1932. Das Amtsgericht, Abt. II.

Ohlau. 474431

Auf Antrag der G. m. b. H. Haver und Wohlfarth in Thiergarten bei Ohlau wird zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Antragstellerin gemäß 51 der Vergleichsordnung vom 5.7. 1927 das gerichtliche Vergleichsverfahren um 17 Uhr eröffnet. Vertrauensperson: Konkursver walter Ludwig Fraenkel, Breslau 6, Agnesstraße 9. Vergleichstermin wird auf den 30. 9. 1932, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 23, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 11, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Ohlau, 29. August 1932.

Osten. 47444 Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ schlossers Fritz Stelljes in Lamstedt ist am 31. August 1932, 11,35 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor John Heydtmann in Hamburg 24, Lübecker Straße 45. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag hier, am 29. September 1932, 1034 Uhr. Amtsgericht in Osten.

Regensburg. 47445 Bekanntmachung.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kaufmannswitwe Therese Hollweck in Regensburg, Inhaberin der Firma J. Groll in Regensburg, Maximilianstr. 11, wird auf deren Antrag vom 12. August 1932 heute, den 31. August 1932, vorm. 8 Uhr, das Vergleichsver— fahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Gottschalk, Paul, in Regensburg, Luitpoldstr. 9 U, ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag, der nebst dem Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und dessen Anlagen und dem Ergebnis weiterer Ermittlungen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt ist, wird auf Freitag, den 30. September 1932, nachm. 2r. Uhr, vor dem Amüsgerichte Regens— burg, Zimmer Nr. 20/90, bestimmt.

Regensburg, den 31. August 1932.

Amtsgericht, Konkursgericht.

Reichenbach, Vogtl. 47446]

Zur Abwendung des Konkarses über das Vermögen des Strick- und Wirkwaren⸗ geschäftsinhabers Max Meyer in Reichen⸗ bach i. V., Tuchsche rergasse l, wird heute, am 30. August 1932, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Halbauer in Reichenbach i. V. Ver⸗ gleichstermin am 24. September 1932, vorm. 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus.

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 30. August 1932. Uerdingen. 474473 Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Franz Völker, Inhaber eines Geschäfts für Licht- und Kraftanlagen in Lank, ist am 1. September 1932, 13 Üyhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Rechtsanwalt Stalherm in Uerdingen ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 26. September 1932, 10 Uhr, vor dem

Amtsgericht in Uerdingen, Am Markt⸗ platz 5, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der

Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Uerdingen, den 1. September 1932. Amtsgericht.

Bruchsal. 47448

Nach Bestätigung des Vergleichs wurde das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hans Winterhalter, Kurz, Weiß⸗, Wollwaren⸗ und Herren⸗

artikel in Bruchsal, aufgehoben. (5 69 V.⸗O.) Bruchsal, den 26. August 1932. Bad. Amtsgericht. IV. Duisburg. 47449]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Gerhard Bosveld, Inhaber einer Schiffsschreinerei in Duisburg, Mörser⸗ straße 37, wird aufgehoben, da der Ver⸗ gleich geschlossen und am 30. August 1932 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Duisburg. Falkenstein, Vogtl. 147450

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Lohnfuhrunternehmers Kurt Albert Löffler in Bergen i. V., Falkensteiner Straße 286, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 20. Juni 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 24. Juni 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Falkenstein i. V., den 25. Juni 1932.

Frankenthal, Pfalz. 47451]

Das Amtsgericht Frankenthal (Pfalz) hat durch Beschluß vom 31. August 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Hahn, Lebensmittelhaus in Frankenthal, nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HallQle, Saale. 474531 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Pietsch in Halle a. S. ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 30. August 1932 aufgehoben. Halle a. S., den 30. August 1932. Das Amtsgericht. Abt. T. Kaiserslautern. 47454] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen J. der handelsgerichtlich eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Busch G Herrmann, Baugeschäft mit dem Sitze zu Kaiserslautern, Marienplatz Nr. 23“, II. deren persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ter, nämlich: 1. August Busch, Maurer⸗ meister in Kaiserslautern, Marienplatz Nr. 23, 2. Peter Herrmann, Baumeister in Kaiserslautern, Flurstr. ga, nach Bestäti⸗ gung des von den Gläubigern im Ver⸗ gleichstermin vom 20. August 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs mit Beschluß vom 30. August 1932 aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

an 4665

Konstanz. Bekanntmachung. Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Lion in Konstanz, Bodanstraße 30, Inh. Artur Schimmel in Konstanz, ist am 29. August 1932 nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs vom 23. August 1932 aufgehoben worden. Konstanz, den 29. August 1932.

Amtsgericht. A2 . Meiningen. j

Das Vergleichsversahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma L. v. Eye's Buchhandlung Inh. Alfred Heidenreich in Meiningen wird nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben.

Meiningen, den 30. August 1932. Thür. Amtsgericht. Abt. J. Neheim. Sekanntmachung. 47457

In dem Verfahren über das Vermögen der Firma Hermann Schepp, Inhaber Josef und Hermann Schepp, in Neheim ist der angenommene Vergleich am 22. August 1932 bestätigt und das Verfahren aufge— hoben.

Neheim, den 24. August 1932.

Das Amtsgericht.

Nürnberg. 47458

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 27. August 1932 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Konkurses über das Vermögen des Kauf— manns Max Knoch in Nürnberg⸗W., Elisenstr. 50, Alleininhabers der Firma Max Knoch, Haus⸗ und Küchengeräte, dortselbst, nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wetter, Ruhr. 47459]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Dreyer & Möller G. m. b. S. zu Wengern (Ruhr) ist das Verfahren nach der am 22. August 1932 erfolgten Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden.

Wetter (Ruhr), den 31. August 1932.

Das Amtsgericht.

Abwendung des

1 r

re,, .

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

7 77 75 7 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenypreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 M.νn¶. ] monatlich 2, 30 ed einschließlich 0,18 2 n,, aber ohne einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 RM. 1 6 an die Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,900 (arc Geschäftsstelle Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Yerlin sind au . beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8. 45 . 32. insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗

Einzelne Nummern kosten 30 Ry, einzelne Beilagen 10 .Sie druck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗

werden nur gegen Barzahlung oder vgrherige Einsendung des Betrages strichen) hervorgehoben weren sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F565 Bergmann 7573. . vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ,. 2 86

Mr. 208. Neichs bantgirotonto.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Exequaturerteilung.

Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen r den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten iste.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 31. August 1932.

Filmverbot.

Bekanntmachung, betreffend die 69/0 Roggenwertanleihe des Freistaats Anhalt von 1923. Vom 3. September 1932.

Bekanntmachung der Senatskommission für Handel und Schiff⸗ . in Lübeck, betreffend Errichtung eines Frachtenaus⸗ chusses zur Regelung der Entgelte usw. im Binnenschiff⸗ fahrtsverkehr.

Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Zeitungsverbote.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem albanischen Wahl Konsul in Frankfurt a. M., Ernst Grosch, ist namens des Reichs unter dem 24. August 1932 das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung

6 der dem Internationalen Ueberein⸗ om men über den Eisenbahn⸗Personen⸗

und Gepäckverkehr beigefügten Liste.

Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen und Schiffahrtslinien, auf die das Internationale Ueberein⸗ kommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichs und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 63 vom 15. März 1932), wird wie folgt geändert:

Im Abschnitt „Italien“ Nummern einzutragen:

J. Im Teil A. Von italienischen Verwaltungen betriebene Strecken.

142, Die folgenden von der „Soeietà Automobilistiea Dolomiti“ Padova (Padua) betriebenen Linien: a) Bolzano Merano Spondigna Confine Svizzero (Monastero) siehe auch unter Abschnitt Schweiz B. IV. 1050 b) Spondigna==-Gomagoi Trafoi —Passo Stel vio —Tirang ö ö Gomagoi = Solda C siehe auch B. II. 28a —) ; e) Spondigna —Confine Austriaco al Passo Resia; d) Merano —Brennero Confine Austriaco; e) Bolzano Madonna di Campiglio=- Gardone Riviera

Breseig; 9 ezza 5 Solzan= Hr P. Pordoi Cortina d'Ampezzo Tai di Cadore Ponte delle Alpi—– Vittorio Veneto— Conegliano Treviso—Mestre Venezia, 9) Carezza =. Martino di Castrozza— Feltre. II. im Teil B. II. Schweizerischer Verwaltungen.

28 a. Die von der i , n Postverwaltung betriebene Kraftwagenlinie von der schweizerisch⸗italienischen Grenge bei Sta. Maria IVa Cantoniera bis zum Passo dello Stelvio.

III. Am Schlusse dieses Abschnittes ist in der „Anmerkung“

bei der Verweisung Schweiz“ die Ziffer g9 durch 160 zu ersetzen.

Im Abschnitt Echweiʒ⸗ ist im Teil B. IV. Italienischer Ver⸗ waltungen die neue Nummer 100 wie folgt nachzutragen:

100. Die von der Societâ Automobilistica Dolomiti betriebene rg n ger von der italienisch⸗schweizerischen Grenze bei Münster (Graub.) bis zum Postbureau Münster (Graub).

Im Abschnitt „Portugal“ ist die neue Nummer 3 wie folgt

einzutragen:

3. Die von der „Sociedade Estoril“ betriebene elektrische Eisen⸗ bahn Lissabon (Cais do Sodre) Cascais. Berlin, den 31. August 1932.

Der Reichsverkehrsminister. J. A Vogel.

sind die nachstehenden neuen

Berlin, Montag, den 5. September, abends.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur 1 der

Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold Bel sdar] lauten

(NGBl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 5. September 1932 ür eine Unze Feingold!⸗——. 118 6h 4 4, n deulsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 5. Sep⸗ tember 1832 mit RM 14,55 umgerechnet RM 56, 6791, 4 ein Gramm Feingold demnach... . Pence 555d, n deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.78680.

Berlin, den 5. September 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer. e Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 31. August 1932.

—— * —— 1913 100 Ver⸗ Indergruppen i ãnderung 24. August 31. August in vo I. Agrarstoffe. . Pnanmn e Mrhlselgämtttel. 1984 134 83 2. chlachtvieh , 70.5 70,0 . 0, 5e 3. Vieherzeügnisse ..... 91,0 33,5 4 27 18 24 87,3 87,4 4 01 Agrarstoffe zusammen ... 3894 89,7 —— 603 b. II. Kolonialwaren .. 83,2 83,5 904 HI. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 6. Kohle JJ 114,B7 114,7 0, 0 7. Eisenrohstoffe und Eisen ... 102,1 102,1 0,0 8. Metalle (außer Eisen). .. 49,5 51,7 44 8 ien 63,4 67,0 57 10. Häute und Leder.... 58, 0 58,5 M 039 11. Chemikalien)... ... 104,6 104,6 12. Künstliche Düngemittel ... 68,5 68,5 00 13. Technische Oele und Fette.. 96,5 96, 0 1,6 14. Kautschuk k 5,9 6,9 416,9 15. Papierstoffe und Papier... 93,8 93,9 901 16. Baustofff. . 106,8 106,8 00 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 87,8 388,5 4 0,8 IT. Industrielle Fertigwaren. 17. . JJ 117,4 117,4 960 1 114,0 113,9 01 Industrielle Fertigwaren zu⸗ w 116,5 ) 01 2 94.8 5,2 4 04

) Monatsdurchschnitt Juli.

Die Gesamtindexziffer ist gegenüber der Vorwoche um 0,4 vH gestiegen. An der Erhöhung sind die Indexziffern für Agrarstoffe, Kolonialwaren sowie besonders industrielle Roh⸗ stoffe und Halbwaren beteiligt.

In der Gruppe e nr Nahrungsmittel wurden Preisrückgänge für Kartoffeln, Weizenmehl und Zucker durch Preiserhöhungen für Brotgetreide und Roggenmehl nicht aus⸗ ,. An den ö lagen die Preise für

chweine und 6 niedriger, die Preise für Kälber höher als in der Vorwoche; die Preisbewegung für Rinder war nicht einheitlich. Die Erhöhung der 99 exziffer für Vieh⸗ erzeugnisse ist hauptsächlich durch Preissteigerungen für Butter und Eier (saisonmäßig) verursacht. Von den Futter⸗ mitteln n Futtergetreide und einige Kraftfuttermittel im Preis gestiegen, während für Kleie, Sojaschrot und Leinkuchen weitere Preisrückgänge eintraten.

In der Gruppe Kolonialwaren haben die Preise für Kaffee und Kakao angezogen. 3

Die Erhöhung der Ie er zfffer für industrielle Rohstoffe und Halbwaren ist . für Metalle (Kupfer, Blei, Zink, Zinn), Textilien (Baumwolle, Baumwollgarn, Wolle, Flachs, Leinengarn, Hanf, Jute, Jutegarn), Häute und Leder (Rindshäute, ferner teilweise lialbsellꝰ Unter⸗ und Oberleder), Kautschuk sowie Papierstoffe und Papier (Holz⸗ stoff zurückzuführen. Von den technischen Helen und Fetten hat Benzin im Preis nachgegeben. In der Gruppe Baustoffe wurden Preisrückgänge für Kantholz durch Preiserhöhungen k (Süddeutschland), Zinkblech und Leinölfirnis aus⸗ geglichen.

An den Märkten der industriellen Fertigwaren sind die Preise für Konsumgüter weiter leicht zurückgegangen.

Berlin, den 3. September 1932.

Statistisches Reichsamt.

J. A.: Dr. Eppenstein.

1932

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Film verbot.

Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „Frau en⸗ an gnis“, 8 Akte 1913 m, Antragsteller: Universum Film A. G. Berlin, Ursprungsfirma: Paramount Film, Amerita, ist am 3. September 1932 unter Nr. 5166 (Prüf⸗ nummer 32 24) verboten worden.

Berlin, den 3. September 1932.

Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Seeger.

6 8 Roggen wertanleihe des Freistaats Anhalt von 1923.

6 die Einlösung der am 1. Oktober 1932 fälligen Zinsscheine ist der Preis von 8,32 RM je Zentner als Durch⸗ schnittswert der Monate Juli und August 1932 maßgebend.

Es werden daher für die Zinsscheine

über 15 Pfund Roggen... . 013 RM 1. * 26 1 . 1 . 9,26 RM k * n 058 RM 2 15 1 1 9 1ů30 RM *, 30 1 *. . 2,60 RM

gezahlt. Die zum 1. Oktober d. J. Anleihe ist durch Rückkauf erfolat Dessau, den 3. September 1932. Anhaltisches Staatsministerium, Abteilung Finanzen. J. V.: Frohn.

vorzunehmende Tilgung der

Bekanntmachung.

Auf Grund der Verordnung des Reichsverkehrsministers vom 23. März 1932 ist in Lübeck ein Frachtenausschuß zur Re⸗ gelung der Entgelte usw. im Binnenschiffahrtsverkehr errichtet worden. Der Frachtenausschuß Lubeck ist für den Verkehr zuständig, der in den lübeckischen Gewässern und auf dem Elbe⸗Trave⸗Kanal (ausschließlich Lauenburg) seinen Anfang nimmt.

Vorsitzender des Frachtenausschusses ist Konsul W. Heine⸗ meier, in Firma F. H. Bertling, stellv. Vorsitzender Kauf⸗ mann Ernst Welle, in Firma Welle & Co.

Die bestätigten Beschlüsse des Frachtenausschusses werden im „Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger“ ver⸗ öffentlicht.

Für den Frachtenansschuß bestimmte Anträge und Zu⸗ schriflen sind bis auf weiteres an die Geschästsstelle des

rachtenausschusses Libeck, Breite Straße 8, zu richten. Die andelskammer hat für die Geschäftsstelle des Frachtenaus⸗ schusses vorläufig Räume zur Verfügung gestellt.

Lübeck, den 31. August 1932. Die Senatskommission für Handel und Schiffahrt.

Preußen. Ministerium des Innern.

Dem Landrat Dr. Beckhaus in Köslin ist ab 1. Ok⸗ tober 1932 endgültig die Verwaltung des neu gebildeten Kreises Köslin übertragen worden.

Dem Landrat Graf von Degenfeld⸗Schon⸗ burg in Reichenbach i. Schl. ist ab 1. Oktober 1932 endgültig die Verwaltung des neu gebildeten Kreises Reichenbach über⸗ tragen worden.

Dem Landrat . von Gagern in Fulda ist ab 1. Oktober 1932 endgültig die Verwaltung des neu ge⸗ bildeten Kreises Fulda übertragen worden.

Dem Landrat Dr. Strutz in Hoya ist ab 1. Oktober 1932 endgültig die Verwaltung des neu gebildeten Kreises Goldberg übertragen worden.

Dem Landrat Dr. 3 ch in Münsterberg ist ab 1. Oktober 1932 endgültig die Verwaltung des neu gebildeten Kreises Frankenstein übertragen worden. ;

Dem Landrat Dr. Janetzki in Brieg ist ab 1. Ok⸗ tober 1932 endgültig die Verwaltung des neu gebildeten Kreises Wohlau übertragen worden.

Dem Landrat Sell in Meisenheim ist ab 1. Oktober

1932 endgültig die Verwaltung des Kreises Strehlen über⸗ tragen worden.

Dem Landrat Dr. St um me in Weißensee ist ab 1. Ok⸗ tober 1932 endgültig die n,, Kreises Grafschaft 8 mit dem Kreissitz in Nordhausen übertragen worden.

ö 3.

ö 2

.