1932 / 208 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 5.

September 1932. S. 1

475541. Hannoversche Papierfabriten Alfeld Gronau vormals Gebr. Woge.

Unsere Attionäre laden wir zur 60. ordentlichen Generalversamm⸗2 lung auf Sonnabend, den 24. Sep⸗ tember 1932, 14,15 uhr, im Sitzungs⸗

saal der Commerz⸗- und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Hannover, Theater⸗ straße, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts fowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Stammkapitals von RM 2999400 auf RM 2699800 durch Einziehung von RM 299600 im Besitz der Gesell⸗ schaft befindlichen Stammaktien in erleichterter Form gemäß Verordnung vom 6. Oktober 1931 in Verbindung mit 55 der Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1932; Aenderung der 5§5 5 und 21 der Satzung, be treffend die Höhe und Einteilung des Grundkapitals, entsprechend der be⸗ schlossenen Herabsetzung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn- und

Verlustrechnung auf den 31. De zember 1931 sowie über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme der durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der 5 14 bis 20, ferner des 527 der Satzung, betreffend die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Um in der Generalversammlung stimmen ober Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 23. Sep⸗ tember 1932 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden im Geschäftslokal zu Alfeld (Leine) oder bei der Dresdner Bank zu Berlin, Frankfurt (Main) und Hannover oder bei der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft zu Berlin, Frankfurt (Main), Göttingen und Hannover ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗— stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot belassen werden.

Alfeld (Leine), d. 3. September 1932. Der Aufsichtsrat. Arens, Vorsitzender, 11 (47523. .

Bilanz am 31. Dezember 1931.

Grundstücke, Gebäude .. 391 766 70 Maschinen, Motor⸗ u. Licht⸗ anlage, Kessel⸗ und Hei⸗ zungsanlage, Fabrik⸗ und Färbereieinrichtung, Uten silien, Fuhrpark 204 615. 790 989 58

K

Bar, Wechsel u. Postscheck ß 599 97 , 316 390 27 Verlust 1931 . 368 176,33

Gewinnvor⸗

261 490

106 684,62 7 1971 856223

trag 1930.

Attienkapitaa. 250 000 RNückstellung..... 2650 000 . 6 087 a . 408 813 66 Atzepte ...... 477100 . 536 43270 Rückstellung auf Debitoren

und Wechselobligo .. 43 41887

19ũ7185223 Gewinn⸗ und VBerlusttkonto.

RM S8

Skonti und Abzüge ... 127 458 30 Betriebs-, Handlungs⸗ und

Farbunkosten.. ... 452 41540 Steuern, Zinsen, Reisespe⸗

sen, Provisionen ; 315 081 72 Delkredere und Währungs⸗

ö 70 240 80

Abschreibungen. . ... 57 579 07

1022 77529

Gewinnvortrag von 1930. 106 684362

ß Verlust 1931 . 368 175,33 Gewinnvor⸗

trag 1930. . 106 684,62

6654 599 96 261 49071

1022775 29 Münchenbernsdorf, den 17. Fe⸗ bruar 1932. Naundorf & Poser Attiengesellschaft für Teppichfabrikation. H. Reichmann.

47524]. Bekanntmachung.

In der am 21. Juli 1932 stattgefun⸗ denen Generalversammlung wurden fol⸗ gende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Fabrikant Dr. Leonhard Koch aus Oels⸗ nitz i. V., Prokurist Hans Koch aus Oels⸗

nitz i. V., Bankdirektor Herbert Arlitt aus Gera. Vom Betriebsrat entsandt: Weber

Hugo Hässelbarth aus Lindenkreuz. Münchenbernsdorf (Thür.), den 30. August 1932. ; . für Teppichfabritation.

4781851.

Kanold Attiengeselschaft, Berlin O 27, Andreasstr. 32. Gegen die Generalversammlungsbe

schlüsse vom 24. 6. 1932 ist von seiten

einer Minderheitengruppe Anfechtungs⸗

klage erhoben. Termin steht vor dem

Landgericht I am 4. Oktober 1932 an. Der Vorstand.

47823.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1932 sind in unserem Auf⸗ sichtsrat folgende Aenderungen einge⸗ treten:

Abberufen wurden: Fritz Kielewitz, stell⸗ vertretender Handelsvertreter der Union der Sozialistischen Sowjet⸗Republiken in Deutschland; Nikolaus Popoff, Mitglied des Rats der Handelsvertretung der Union der Sozialistischen Sowjet⸗Republiken in Deutschland.

Neugewählt wurden: Abraham Fein⸗ stein, stellvertretender Handelsvertreter der Union der Sozialistischen Sowiet⸗ Republiken in Deutschland; Wladimir Maschkewitsch, Mitglied des Import⸗ direktorats der Handelsvertretung der Union der Sozialistischen Sowjet⸗Re⸗ publiken in Deutschland.

Berlin, den L. September 1932. Deutsch⸗NRussische Handels⸗ Attien gesellschaft.

S. Bessonoff.

4753331.

Natronzelistoff und Papierfabriten Attien gesellschaft. Einberufung einer Obligationär⸗ versammlung.

Die unterzeichnete Schuldnerin einer von ihr im Jahre 1926 ausgegebenen 79, Anleihe beruft hiermit eine Versamm⸗ lung der Gläubiger dieser Teilschuld⸗ verschreibungen auf Montag, den 26. September 1932, 11 Uhr vor⸗ mittags, nach Berlin, Jerusalemer Straße 65/66, mit folgender Tages⸗ ordnung ein:

Beschlußfassung über Aenderung der

Tilgungsbedingungen dahingehend, daß

statt der bisher allein zulässigen Tilgung

durch Auslosung für die Folge auch die

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1931.

Tilgung durch Rückkauf gestattet sein soll. In der Gläubigerversammlung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger

gezählt, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank, Berlin, bei einem Notar, bei einer anderen, durch die Landesregierung dazu für geeignet er— klärten Stelle oder bei der Dresdner Bank, Berlin, hinterlegt haben und die Hinter⸗ legung in der Versammlung nachweisen.

Berlin, im September 1932. Natronzellstosf und Papierfabriten Attien geselischaft.

Dr. Brand. Trömel.

ö

475591.

Neuer Atlas Lebensversicherungsbank Akttiengesellschaft Ludwigshafen am Rhein.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.

A. Attiva. RM 8 RM 1

I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗

zahltes Aktienkapitan s. . 1500000

II. Hypotheken und Grundschuldforderungen ... 3 557 249 82

III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 1ũꝗè . 80 334 41 d 631 631 75 V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen .. 1299 260 458 VI. Beteiligungen an anderen Vers. Unternehmungen 301 s50 VII. Guthaben: J. bei Bankhäusern usw. ..... 383 217 66 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ... 28 25016 412 197 84 VIII. Gestundete Prämien , 4 416233 95 IX. Rückstndige Zinsen.. 72 28031 X. Außenstände bei Generalagenten und Agenten. 280 600 21 XI. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . 1141331 XII. Sonstige Aktiva: 1. Prämienreservedepot bei Direktversicherern und Retrozedenten... . 338 751 08 2. Schaden⸗ und Rückkaufsreservedepot bei Direkt⸗ versicherern , ,, 454 12785 3. Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen aus sonstigem Verkehr .. 228 368 21 4. Rückstände der Versicherten. . . . 82 571 73 65. Sonstiges 9 ,, . 28 705 02 1132 543 39 9 695 os M B. Passiva.

2 Aktienkapital . , . 2 000 000 II. Reservefonds (5 262 S.-G.-B., § 37 V. A. G.) . 130 000 III. Prämienreserven für:

J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 4 931 780

2. Rentenversicherungen .. 153 909

3. laufende Unfallrenten . 1654 367

4. Unfallversicherungen««“«“ * 33 956 5274012 IV. Prämienüberträge für:

J. Kapitalversicherungen aus den Todesfall .. 522 680

2. Unfallversicherungen.. . 69 462 * 592 142 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

1. Lebensversicherungen .. 271 025 96

2. Unfallversicherungen .. 1358 8460 ] 400865 96

VI. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar; 1. nicht abgehobene Gewinnanteile der Lebens⸗ versicherten 8146053 2. Reserve für Kapitalentwertungg ... 75 000 3. Unkostenrücklage für Renten- und prämienfreie Versicherungen .. k 457 4. nicht abgehobene Rückkaufswerte.. .. 79 946 21 5. Sonstiges.. ... 14 366 * 261 228 72 VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungs verkehr .. 196 90869 VIII. Sonstige Passiva, und zwar: 1. gutgeschriebene Gewinnanteile... . 39 023 82 2, vorausbezahlte Zinsen« .. 19776 38 3. Verwaltungskostenreserven«⸗« 100 122 4. Extraprämienreserve des Aufwertungsverbands 39 718 56 5. Guthaben anderer Versicherungsunterneh— mungen aus sonstigem Verkehr. 121 44723 6. Sonstiges . 6 11931568 439 403 67 IX. Gewinn w , 102 02401 9 695 59507 Verwendung des Ueberschusses. . 3 Rü, I. An den Reservefonds (5 262 H.-G.⸗B., 5 37 V. A. G.)... 23 000 II. An we one, , , 30 000 III. Tantiemen an Aussichtsrat !.. 5656656 5 IV. Gewinnanteile an die Versicherten. .? . 316 020 V. Vortrag auf neue Rechnung. 32 168 47 102 za o

Die heutige Generalversammlung genehmigte die obige Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Verwendung des Ueberschusses und setzte den Gewinn⸗ anteil für jede Attie der Serie A auf RM 1,50, der Serie B und auf RM 15, fest. Der Gewinnanteil kann abzüglich der 10 90igen Kapitalertragsteuer gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheines für 1931 bei unserer Kasse in Ludwigshafen am Rhein

ö Lebens⸗ Unfall⸗ Gegenstand. versicherung versicherung A. Einnahmen. RM 9 RM 19 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse .. 31 245 47 2 2. Prämienreserven: a) Lebens- und Rentenversicherungen ... 4043 599 09 b) Unfallversicherungen: a) Deckungskapital für lauf. Unfallrenten . 1365 486 ß) Prämienrückgewährreserven «.... 15 531 Sonstige rechnungsmäßige Reserven . 14 846 3. Prämienüberträge .... w 507 936 76 043 4. Reserven für schwebende Versicherungsfällen. 345 644 53 167 69250 5. Nicht abgehobene Rückkaufswerte 94 6. Aufwertungsstockc... 772 949 J. Sonstige Reserven und Rücklagen. ** 388 48611 ——— II. Prämien für: J. selbst abgeschlossene Versicherungen.. ... 1 706 5683 48 660 78021 2. in Rückdeung übernommene Versicherungen 10 921 94795 6 49477 3. Rentenversicherungen. .. 5 000 III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer... 268295 3 95432 IV. Kapitalerträge (3insen .. 7127 75811 39 00854 V. Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinn) .. 711990 VI. Vergütungen der Rückversicherer für: . 1. Prämienreserveergänzung gem. 5 67 V. A. G. 244 222 37 10 882 08 2. Eingetretene Versicherungsfällee .. 2 500 602 93 102 861103 3. Sonstige Leistungen ..... 1 862 0347 72 79318 VII. Sonstige Einnahmen.. 208 256 88 24 293 51 VII. Verlust ö w . g 2 41029009 24 075 201 561 1 370 956 23 B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: . . geleistet. . 6 ö 6 , 11 500 2 145450 X. zurückgestellt . * . 2 * . 9 . , * 333 1135 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschl. Versicherungen: . l. Schadenzahlungen: a) geleistet⸗⸗. . 606 888 8 246 918 82 b) zurückgestellt .... 1491530 196 698 2. Rentenzahlungen (geleistetx ... 17 86101 10 65443 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Prämienreserveergänzung gem. S 67 V. A. G. 92 488 02 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistet wd 2 95747 b) zurückgestell t.... 256 11066 1007 3. Sonstige Leistungen ..... 4 300 658621 2 337 96 LIV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufge⸗ löste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) 619 680 24 V. Gewinnanteile an Versicherte: 1. aus Vorjahren: a) abgehoben... 89 86830 2 b) nicht abgehoben“... 717193 2. aus dem Geschäftsjahr: a) abgehoben ... 203 69261 b) nicht abgehoben. 80 742 60 VI. Rückversicherungsprämien .... V... 4 288 60938 159 86444 VII. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistun⸗ gen für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ rungen): 1. Prodbisionen (Unfall.. 181 844 2. Abschlußkosten (erstmal. Kosten) .. 244 516 96 3. Sonstige Verwaltungskostens. . 388 721 85 143 069 34 4. Steuern und öffentliche Abgaben. .... 26 88677 699363 vr, ichen, / 18 701 600 6 02267 IX. Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) ... 13 848 68 221407 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsj. für: 1. Lebensversicherungen: a) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 4931 7180 b) Rentenversicherungen s... . 153 909 2. Unfallversicherungen: a) Deckungskapital für laufende Unfallrenten: a) aus Vorjahren.. —e 13245150 6) aus dem Geschäftssahr. ... 21 91550 b) Prämienrückgewährreserve .. . 19 072 e) Sonstige rechnungsmäßige Reserven ... 14 884 - XI. Prämienübertr. am Schlusse des Geschäftsj. für: 1. Lebensversicherungen: a) selbst abgeschlossene ... 485 142 b) in Rückdeckung übernommene... . 37 538 2. Unfallversicherungen .. 69 462 XII. Sonstige Reserven und Rücklagen... S9 822 XIII. Sonstige Ausgaben 1 323 361 51 XIV. Gelee,, 442 324 10 ee. n. 24 075 201 56 1 370 956 23

Unter Hinweis auf unseren Prüfungsbericht geben wir nachstehend die gesetzlich

vorgeschriebene Bestätigung ab:

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der

Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Juli 1932.

Treu hand⸗RAttiengesellschaft.

Kuckuck. Heher.

erhoben werden.

Nach der gleichzeitig stattgefundenen Neuwahl setzt sich unser Aufsichtsrat wie

folgt zusammen:

Justizrat Bruno von Görschen in Aachen,

Vorsitzender; Direktor

a. D. Franz Josef Dorst in Aachen, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Martin Bloch,

Direktor der Kölnischen

Rückversicherungs⸗-Gesellschaft, in Köln am Rhein, stellver=

tretender Vorsitzender; Fritz Aner, Direktor der Aachener Rückversicherungs Gesellschaft, in Aachen; Bankier Wilhelm Bürklin in Saarbrücken; Regierungsvizepräsident 4. D.

Robert von Görschen in Aachen; Heinrich

Gruenwald, Generaldirektor der Kölnischen

Rückversicherungs⸗-Gesellschaft, in Köln am Rhein; Dr. Johannes Knümann, Direktor

der Katholischen Schulorganisation Deutschlands,

in Düsseldorf; Oberregierungsrat

a. D. Dr. Ernst Prahler in Berlin⸗Zehlendorf; Direktor Walter Schlunk in Berlin⸗

Dahlem; Wilhelms Spans, Versicherungs⸗Gesellschaft, in Caritasverband, in Freiburg i. Br.

Generaldirektor der Aachener und Münchener Feuer- Aachen; Anton Wopperer, Direktor beim Deutschen

Ludwigshafen a. Rhein, den 1. September 1932. Der Vorstand.

a 2 ο O Q 2 2 ᷣ2ᷣ·2ᷣ, e e r end e- e r Renee ee ee.

Haueisen C Eie. A.⸗G., 4813] Stuttgart⸗Cannstatt.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre 4 der am 29. September 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft in Stuttgart⸗ Cannstatt startfindenden XI. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1931/32.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931/32.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. .

4. Beschlußfassung betreffs Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

Abänderung des § 9 betreffs Ein⸗ berufung von Sitzungen des Aufsichts⸗ rats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung seine Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und in der Generalversammlung die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung vorweist.

Stuttgart⸗Gannstatt, d. 2. 9. 1932.

Der Vorstand.

48191. Jura ⸗Deischiefer⸗ Werke A.⸗G. in Stuttgart.

In der zwölften ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Gesell= schaft vom 26. August 1932 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals der Ge sell⸗ schaft in erleichterter Form von 3000000 Reichsmark um 15000650 RM auf 1600000 Reichsmark beschlossen. Der Beschluß über die Herabsetzung ist in das Handelsregister eingetragen. Die Herabsetzung erfolgt dadurch, daß die Zahl der Aktien, soweit es sich um Stücke über 20 RM handelt, um 9750 Stück und soweit es sich um Stücke über 100 RM handelt, um 13050 Stück verringert wird. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, zum Zweck der Ausführung der Serab⸗ setzung des Grundkapitals ihre Aktien bis spätestens 12. Dezember 1932 hei der Gesellschaft einzureichen. Sie erhalten als⸗ dann von je zwei Aktien eine mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. August 1932“ zurück, während eine Aktie zurückbehalten wird. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz der neuen Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Stuttgart, im 1932.

Der Vorstand.

Kreditoren einschl.

Akzepte Der Rechnungsabgrenzung

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 5. September

1932

Nr. 208.

2 4443581. (17505 478351]. (455611. 7 ö Aktien⸗ Neibel Attiengesellschaft Voß * Elsner A.-G., Nortorf Kraftwert Thüringen Hansa⸗Haus Attiengesellschaft, * für Spedition und Schiffahrt. i. Solstein. Attiengesellschaft, Gispersleben. Mannheim.

e ell chaften Gewinn⸗ und Berlustkonto Einledung zur ordentlichen Gene⸗ Einladung zur General⸗ Bilanz per 31. Dezem ber 1931. 9 * per 31. Dezember 19831. ralversammlüng am Montag, den versammlung. as o]. 26. September 1932, nachmittags Die Attionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Besitz. RM Bilauz zum 31. Dezember 1831. An Debet. A 4 Unyr, im Büro des Herrn Rechts- den zu der am Dienstag, den 27 Sep⸗ Hauskonto z37 020 ö Unkostenkontto 126 250 45 anwalts Dr. Carstens in Nortorf, tember 1932, vormittags 11 nhr, Abschreibung. 3 6657 Attiva. Abschreibung auf Mobiliar 2644 81 Bahn hofstraße. im Saale . Alten Ratskellers in Erfurt 8 ee 605 5s 1253 895 27 . Tagesordunng stattfindenden ordentlichen General⸗ Kassenkonto... 576 1 135538 —=— 1. Vorlegꝛing des Ge schäftsberichts verfammlung eingeladen. De bitorenkonto ... gz40 315

Debitoren 6 100 24058 . Per Kredit. für das Geschäftsjahr 1931. Tagesordnung: Disagiokonto. 25 600, -

Juventar , Gewinnvortrag aus 1929. za 10 2. Beschlußfassung über die Ge 1. Vorlage bes Berichts des Vorstands ab ., Anteil

li , 16278 Bruttonutzen aus Spedi= xehmigung der Bilanz und der und Aufsichtsrats fowie der Hilanz, fur Rz.. 3 200— 2 400— Avale 332 813 12 ee, 125 11157 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für und der Gewinn- und Verlustrechnung ĩ ö e . Berlust in 1931 .... 313750 das Geschäftsiahr 19311. ur das Geschast z ahr 1331/3 i

6 100 309872 Dass 7 3. 8 Aufsichtsrats und 2. Beschlußfassung Über die Genehm̃— verbindlichteit. ö

Passiva. ! J des orstands.

Kapital w 300 000 . 60 000

ö Avale 332 813,

Der Aufsicht srat.

5 749 398 72

enn;

Der vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1831.

Soll. Handlungsunkosten ...

Haben.

Erträgnis einschl. Vortrag aus 1930 .

Verlust

Der Aufsichtsrat.

scheiden aus.

hard, Berlin; Herr anwalt Dr. Solbrig, Berlin.

Berlin, im August 1932.

Eisentredit⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Norbert Birawer. Kurt

fab . Preßwerk 2. G., E

Ipo Iss 5 Der Vorstand. Sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats

Neu gewählt wurden die Herren: Herr Rechtsanwalt Walther Bern⸗ Direktor Hennecke, Brandenbutg, und Herr Rechts⸗

ssen. Bilanz zum 31. Dezember 1331.

142 99317 716278

Arthur

Hobohm.

Sch lußbilanz per 1. Dezember 1531.

ö

8 gos s Postscheckkonto. .... 200

30

Attiva. , 3

Deutsche Bank, Ren.⸗Konto 775763 Deutsche Bank, Devisenkto. 578 95 Vereinsbank, Ren. ⸗Konto 65 82 Mobiliarkonto.. .. 10 579 36 Div. Debitores: Ren. .. 106 370 00

Div. Debitores: Devisen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag

Passiva. Vereinsbank, Devisenkonto Reservefondskonto . Diverse Kreditores: Ren. . Diverse Kreditores: Devisen Aktienkapitalkonto. ...

166 880 98

160 000

34 29420 343760

102 35 5 347 29 38 572 64 22 857 70

166 880 98

Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. ;

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die ihre Aktien spätestens am 23. September 1932 bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Wilh. Ahl⸗ mann in Kiel oder bei einem dentschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft nach⸗ weisen.

Nortorf i. Holst., 31. August 1932. Vorsitzender dee Aufsichtsrats: Tho de.

1 /

47812.

Bayerische Spiegelglasfabriten Bechmann Kupfer Attiengesell⸗ schaft, Fürth i. B.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag,

g

winnverwendung.

4. Satzungen:

gung der Jahresrechnung und hie Ge⸗

3. Beschlußfassung über die Entlastung Hypothetenkonto des Vorstands und Aufsichtsrats.

a) Wiederherstellung der durch die

Aktienrechtsnovelle vom 19. 57. 1931 (I. Teil, Art. VIII) außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder, sonach die Bestimmungen im 5 II, 5 12 sowie im § 19 Ziffer und 5 19 Absatz 2 Halbsatz 2. b) Anpassung des §5 13 Absatz 2 und 3 (Einberufung des Aufsichtsrats) an den neuen 5 244a H. ⸗G.⸗B. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Capitalkonto.. ö 100 000

Wertberichtigungskonto . 150 000 320 000, HSHypothekenkto. II 35 O00 - 355 000 Reservefonds konto... 25 000 Aufwertungsreserve .. 21 000

Kreditorenkonto .-... 36 11709 Rückstellungskonto f. Grund⸗ erwerbsteuer Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag 21 608,08 J

14 137,94

1600

747014 696 087 23 Gewinn⸗ und Berlustrechunung

per 31. Dezember 1931.

ab Verlust .

Ra 3

Hamburg, 31. März 1932. Reibel Aktien gesellschaft für Spedition und Schiffahrt. (Unterschriften.)

Die Ueberinstimmung mit den Büchern

bescheinigt Heinrich Döll, gerichtlich bestellter Bücherrevisor. 1 / / 457981. Askania Aktien gesellschaft Bausparkasse, Düsseldorf. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Attiva. Ren 0 Grund und Gebäude 65 001 Betriebseinrichtungen nebst ö 230 400 K u 114 493 92 . 162 470 67 Kasse, Wechsel und Bank⸗ guthaben J 7583 70 Verlust . 5 815 70 85 764 99 Passiv a. Aktienkapital * . . 200 000 Rückstellungen 24 000

lang fristiger Kredite...

dienende Posten..

257 067 06 103 244 26

145367

585 64 99

.

Attiva. RM 9 Rückständige Einlagen auf das Aktienkapital ... 39 750

Forderungen an Sparer für Forderungen an Tilgungs⸗

Debitoren Büroinventar, Vortrag

Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . 59 31 Bankguthaben .... 74 90139

Verwaltungskostenbeitr. ö

1. 1. 10931. . 3 357. 02 Zugang... 4 426,05

77 If Abschreibung . 961,67

162 422904

112 603 20 S850

6 782

387 369 34

den 27. September 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Fürth stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. a) Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 3024000 auf RM 2901900 durch Einziehung von RM 122100 vor dem 17. Februar 1932 erworbenen Stammaktien und Verwendung des dabei entstehenden Buchgewinns nach Maßgabe des § 6 Abs. ? der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 (R. G. BI. I S. 537).

b) Herabsetzung des Grundkapitals gemäß § 227 Abs. 2 Ziff. 3 H.⸗G.⸗B. n. F. von RM 2901900 auf Reichs⸗ mark 2724009 durch Einziehung von RM 177900 nach dem 27. März 1932 erworbenen Stammaktien. Geson⸗ derte Abstimmung der Inhaber der Stamm⸗ und der Vorzugsaktien. Einstellung des Buchgewinns in einen besonderen Reservefonds gemäß 5 227 Abs. 5 H.⸗G.⸗B. n. F., der ganz oder

in Thüringen,

Filialen in Thüringen,

deren Filialen in Thüringen,

. der Mitte ldeutschen Landesbank in C —H&uwͥ „„ Magdeburg und deren Filialen,

4. der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren

5. der Dresdner Bank in Berlin und 6

7. der Thüringischen Staatsbank in Weimar und deren Filialen in Thüringen,

Als Hinterlegung bei einer der Stellen 2 bis 10 gilt auch, wenn die Aktien im Ver⸗ wahrungsdepot der Hinterle gungsstelle bei einer anderen Bank belassen werden.

6. Wahl eines Bilanzprüfers. Soll. Nach 5 16 des Gesellschaftsvertrags Abschreibungen, Steuern, werden diejenigen Aktionäre, die an der Hypotheken, Zinsen, Un⸗ Generalversammlung stimmberechtigt teil⸗- Hosten usw. ...... 74 365 25 nehmen wollen, gebeten, ihre Aktien oder Weriberichtigungstonto . 150 000 von einer deutschen Effektengirobank aus⸗ Gewinn 19831 ..... 747014 gestellte Hinterlegungsscheine über solche . spätestens bis zum 23. September 1932 2183520 zu hinterlegen bei: Haben. 1. der Gesellschaftskasse in Gispers⸗ Gewinnvortrag .... 21 608 05 leben J . . Bruttoüberschuß per 1931 60 227 31 2. dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Gewinn aus Attienein⸗ Dresden, 1 160 000 3. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank ; ö A.⸗G. in Berlin und deren Filialen 231 83530

Der Aufsichtsrat besteht aus:

1. Direktor Hans Wenk⸗Wolff,

2. Frau A. Wenk⸗Wolff, Wwe ., 3. Frau Gunhild Wenk⸗Wolff. dLannheim, den 23. August 1932. Der Borstand. C. Habel.

a7561]. Deutsche Bau⸗Att.⸗Gesj., Essen. Bilanz per 31. Dezember 1931.

8. der Stadtbank in Apolda, * 2 8 54 6 D . 2 RM 3 9. der Bayerischen Vereinsbank in Nicht Attien Rar r München, 1 ö 3

ö. j 9 10. dem Bankhaus Anton Kohn in Her . 26 * 21 Nürnberg, ; we ö 2 K x . e 252 5 1I. der Eleftrizitäts⸗Aktiengesellschaft / . k I. vorm. Schuckert & Co. in Nürnberg, * . uarbeiten 1 gs g

12. einem deutschen Notar. Un fertige augrher ; an.

Maschinen, Geräte und In⸗

ventar.. . 18210, Abscht.. 5921 12 289

Avalkonto R Toösd-=

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM, 9 403 159 59 61 964 86

Aufwendungen. Verlustvortrag . Verlust auf Erzeugung

Abschreibungen .... 485 520 34 Vückstellungen ö 24 000 Zinsen 20 104 54

Steuern. z ; . ; ; e 25 397 05

102014638

Ert rage. Ertrag aus Einziehung von Aktien und Schuldenum⸗ wn nne, ,,

101433063 5 81570 102014638 Ereßwerk A.⸗G. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Berlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern übereinstimmend befunden. Essen, den 17. Juni 1932. Revisions⸗ und Treuhand A.⸗G. West denutschland. Dr. Schourp.

46087. Preßwerk A.⸗G., Essen.

In der am 22. Juni 1932 stattgefun⸗ denen Generalversammlung stellte der Vorsitzende fest, daß gemäß der Verord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 19. De⸗ zember 1931 das Amt der sämtlichen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats mit Ablauf der heutigen Generalversammlung ende und deshalb eine Neuwahl erforderlich sei.

Es wurde daraufhin einstimmig be⸗ schlossen, folgende Herren zu Mitgliedern des Aufsichtsrats zu wählen:

1. Generaldirektor Dr. phil. Dr. Ing.

e. h. Adolf Spilker, Duisburg⸗

Meiderich,

Bergassessor a. D. Dr. Ing. e. h. Otto

Krawehl, Essen,

Direktor Dr. Hildrich Ihlder, Duis⸗

burg⸗Meiderich,

Dr. jur. Willy Huber, Essen⸗Bredeney,

Bankdirektor Wilhelm Driesen, Essen. Preßwerk A. ⸗G.

& , re

Passiva. Aktienkapital .... ö 100 000 Gesetzlicher Reservefonds . 10 000 Guthaben der Sparer .. 179 221 54 ö 16943 50 Rückstellungen. ...

357 355 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. 1. bis 31. 12. 1931.

Soll.

Verlustvortrag aus 1930. , Soziale Abgaben....

Ra, 9 8 281 77 29 469 70 1381699

Steuern . 2 91447 Verwaltungsausgaben ein⸗

schließlich Reklame und

49 573 69 Prämien für Todesfallver⸗

J 99010 Rückstellungen.. ... 81 204 30 Abschreibungen a. Inventar 96167

Vs 2 ss

Haben. Verwaltungskostenbeiträge 197 149 08 zuzügl. Rückstellungen a. 30 8 506 67

205 655 75 abzüglich: Provisionen 54 692,30 Bürozuschüsse 7 720,02 Organisations⸗ kosten .. 37 840,18 100 252 50 ; 105 403 25 Ausgleichsbeträge .. 10 250 - Ausfertigungsgebühren. 14 193 Zinserlöse ... ö 298865 Verschiedene Gebühren. 41179 Werbekostenbeiträge .. 41 961 175 21269

Düsseldorf, im Juni 1932. Astania A.⸗G. Bausparkasse. Der Vorstand. Trauthig. Detlefsen.

Nach dem abschließenden Ergebnis der

Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗

abschluß, die zugrunde liegende Buchfüh⸗

rung und der Jahresbericht des Vorstands

den gesetzlichen Vorschriften.

Köln a. Nhein, im Juni 1932.

Treu hand⸗Vereinigung Attien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Enno. Mollberg.

teilweise nur unter Einhaltung der Vorschrift des 5 289 H.⸗G.⸗B. auf⸗ gelöst werden kann.

e) Herabsetzung des gesetzlichen Reservefonds zwecks außerordentlicher Abschreibungen.

d) Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung des aus der Kapitalherab⸗ setzung gemäß 4b entstehenden be⸗ sonderen Reservefonds nach Maßgabe des 5 289 H.⸗G.⸗B. und Erhöhung des gesetzlichen Reservefonds um den frei werdenden Betrag.

Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien unter Ausschluß der im 5 23 der Satzungen vorgesehenen Sonderfälle der Satzungsänderung, Besetzung des Aufsichtsrats und Auf⸗ lösung der Gesellschaft, und zwar des bisher fünffachen Stimmrechts jeder Vorzugsaktie zu je RM 100 in ein einfaches Stimmrecht. Gesonderte Abstimmung der Inhaber der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.

6. Satzungsänderungen:

a) Anpassung des z 4 an die zu be⸗ schließenden Kapitalherabsetzungen.

D*

b) Wiederinkraftsetzung der Satzungsbestimmungen über Zu⸗

sammensetzung, Bestellung und Ein⸗ berufung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütung an die Aufsichtsratsmitglieder, SS 14, 16, 20 unter Aenderung des 56 18 Abs. 3 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats).

c) Anpassung des 5 23: Streichung der Worte „5 Stimmen“, dafür zu setzen „I Stimme“.

L. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die zur Ausübung des Stimmrechts gemäß z 21 des Gesellschaftsvertrags er⸗ forderliche Hinterlegung von Aktien oder von Hinterlegungsscheinen einer Effekten⸗ girobank über Aktien, die spätestens am 24. September erfolgen muß, findet außer bei der Kasse der Gesellschaft oder einem deutschen Notar bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, Filiale Fürth, Berlin, Frankfurt am Main oder bei dem Bank⸗ haus Veit L. Homburger, Karlsruhe, statt. Fürth i. B., den 1. September 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

4an5es].

Gispersleben, am 5. Septemberlopsz. Verlust aus . Der Aufsichtsrat. . Dr.⸗Ing. e. h. M. Berthold, Vorsitzender. Gewinnvortrag

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva.

4.

Passiva.

Schneller A.⸗G.

Nürnberg, den 2. Juli 1932. Vereinigte Kunstanstalten G. Geck C Co. H. Dibbern &

Hermann Senkeisen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

2

Aktienkapital ..... 120 000 Neservekonto l.... 72 204 98 Reservekonto I .... S5 464

Wertberichtigungskonto für Maschinen 2 0 9 0 2 3 697 Buchschulden. ..... 14 22697 Gewinn 8 1 * 1 9 8 . 17 241 81 312 834 76

Soll. e

Abschreibungen . Reingewinn...

Haben. Betriebsergebnis...

G. Geck & Co.

Schneller A.⸗G.

Die tes. ppa. Fröhling.

Maier Bechmann.

139 548

Nürnberg, den 2. Juli 1932. Vereinigte Kunstanstalten Dibbern &

Hermann Senkeisen.

zumelden.

1931 13 431,75 . 2703,45 10 728 30 133 163 365 Haben. . Aktienkapitalkonto... 100 0009 Gesetzliche Rücklage... 10 000

Kasse. K 1 9r6 59 Laufende Verpflichtungen 28 163 85 Währungen, Bank⸗ und ö 138 163 86 Postscheckguthaben .. 43 665 0s Gewinn⸗ und Werlustrechnung. ö, K 6 345 70 25 7* Maschinen u. Werkzeuge. 16 01150 ; 2 n 6 l 33 Unkostenkonto. ... 32266 92 e , . u. Zink⸗ 1 3223692

atten 9 9 9 9 9 1775 . 9 2. ne, . . w 40 , m Rohgewinn aus Bauausführg. 18 82517 ö 21275

Außenstände .... 196 692 71 Verlust . 13431 75 i sn s z 266 oꝛ

An Stelle des gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 aus⸗ geschiedenen Aufsichtsrats sind folgende Herren gewählt worden:

1. Dr. jur. Alexis Küppers in Essen; 2. Bauunternehmer Gustav Batz in Essen⸗Stoppenberg;

3. Bürodirektor a. D. Wilhelm Strunk in Essen.

475621.

Dur Beschluß der Generalversammlung der Deutschen Bau⸗Attiengesell⸗ schaft in Essen vom 18. Mai 1932 ist das Grundkapital von 100 000, RM auf 50 000, RM herabgesetzt durch Ver⸗ minderung des Nennwerts der Aktien von 1000, RM auf 500, RM.

Die Herabsetzung erfolgt in Höhe eines Teilbetrags von 25 000, RM zur Be⸗ seitigung von restlichen Einzahlungsver⸗ pflichtungen der Aktionäre in gleicher Höhe, in Höhe des weiteren Teilbetrags von 25 000, RM zur Umwandlung eines Teils des Grundkapitals in einen Sonderreservefonds.

Der Beschluß ist am 22. August 1932 in das Handelsregister eingetragen.

Gemäß § 293 Abs. 2 H.-G. ⸗B. fordert

der unterzeichnete Vorstand die Gläubiger

der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ Der Borstand.