1932 / 208 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

=

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 5. September 1932. 2. 2

478521.

Mohr & Co. Attiengesellschaft, München. Kapitalherabsetzung.

II. Setanntmachung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19. April 1932 ist nach Einzug von RM 10 000, Aktien die

erabsetzung des noch verbleibenden

Frundkapitals von RM 990 000, im Verhältnis 6:1 auf RM 165 000, be⸗ schlossen worden; der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

In Ausführung dieses Beschlusses for⸗ dern wir unsere Altionäre auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifü⸗ gung eines zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Ausferti gung bis zum 25. November 1932 ein⸗ schließlich während der üblichen Geschäfts⸗ stunden

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und

Wechsel⸗Bank, München, Nürnberg oder Augsburg oder

bei dem Bankhaus H.

München, oder

bei der Süddeutschen Holzwirtschafts⸗

bank A. G., München, oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Mannheim, Mann⸗

heim, oder ;

bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, einzureichen.

Gegen je nom. RM 600, eingereichte Aktien wird eine Aktie über RM 100, zurückgegeben, die mit dem Aufdruck ver⸗ sehen ist: ‚Diese Aktie ist laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 19. April 1932 gilltig geblieben. Der Vorstand“. Soweit die Durchführung der Zusammenlegung wegen der gegenwärtig vorhandenen Aktien im Nennwert von 10600 RM dies erforderlich macht, wird bei der Zusam⸗ menlegung eine Aktie im Nennwert von je 1900 RM durch gegenwärtig vorhan⸗ dene Aktien im Nennwert von je 100 RM nach Anweisung des Vorstands ersetzt. Den Aktionären wird von den Umtauschstellen zunächst über die zur Zusammenlegung eingereichten Aktien eine nicht übertragbare Empfangsbestätigung erteilt, gegen deren Rückgabe seiner Zeit die mit dem Aufdruck versehenen Aktienurkunden nach Fertig⸗ stellung ausgereicht werden.

Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu vrüfen.

Die vorgenannten Stellen ind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch der Aktien ist provisions—⸗ frei, falls die Aktien an den Schaltern der obengenannten Stellen eingereicht wer— den oder dem Sammeldepot angeschlossen sind; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, welche auf Grund vorstehender Bestim⸗ mungen nicht bis zum 25. November 1932 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den zur Zusammenlegung einge⸗ reichten Aktien, welche die zur Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien getretenen neuen Aktien werden nach Maß⸗ 6 der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ auft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗— stehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗ bezahlt bzw. für diese hinterlegt.

München, den 2. September 1932.

Mohr & Co. Attiengesellschaft.

Dr. W. Schlessinger.

e / 44423. Kantstr. 51 Grundstücks Attien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aufhäuser,

Aktiva. RM

Grundstück .. 177 862, Abschreibung I 913, 175 949 K 1680322 192 752 22

Passiva.

Altienlapitaa--.... 20 000 Shpotheken..... 170 775 Rückstellungen ..... S859 55 KN 20 98 Gewinn 1935... 1006 60 192 752122

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 8 Hausertragskonto: Hausunkosten .... . 29 514 57 Abschreibung.. ... 1913

Allgemeine Unkosten ... 15330 3158087

Verlust 1990 5. 474883 Gewinn 198315. 900669 37 426 39

Haben. Hausertragskonto: Einnahmen 37 426 39 37 42639

Berlin, im Juli 1932.

Die mir von der Kantstraße 51 Grund⸗ stücks Aktiengesellschaft vorgelegte Bilanz per 31. Dezember 1931 habe ich über⸗ prüft und den darin ausgewiesenen Ge⸗ winn per RM 1096,69 richtig befunden. Die Geschäftsbücher sind per 31. De⸗ zember 1931 abgeschlossen und die Vor⸗ träge ordnungsmäßig durchgeführt.

Prag, am 22. Juli 1932.

E. Fürth, Prag Il, Lüzowova 28.

47286. Steatit⸗Magnesia Aftien⸗ gesellschaft, Berlin⸗PBantow. Kapitalherabsetzung. I. MAufsorderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. August 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form gemäß den Bestim⸗ mungen der 3. Notverordnung vom 6. Oktober 1931, 5. Teil Kap. II u. a., durch Herabsetzung der Nennbeträge der über nom. RM 1000, lautenden Stamm⸗ aktien und durch Verringerung der Zahl der über nom. RM 100, lautenden Stammaktien im Verhältnis von 2:1 be⸗ schlossen.

Vorbehaltlich Eintragung der Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung in das Handelsregister fordern wir unsere Ak⸗ tionäre auf, die Mäntel ihrer über nom. RM 1000, lautenden Stammaktien sowie die Mäntel ihrer über nom. RM 100 lautenden Stammaktien mit den lausen⸗ den Gewinnanteilscheinen samt Erneue⸗ rungsscheinen mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis bei dem

Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden

oder Berlin,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und

Wechselbank in Nürnberg, bei der Firma Adler Co. A.-G. in Zürich bis zum 6. Dezember 1932 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Jede über RM 1000, lautende Stammaktie wird auf den Nennbetrag von RM 500, abgestempelt.

Von je zwei eingereichten Stammaktien zu je nom. RM 100, mit den laufenden Gewinnanteilscheinen wird eine Aktie ein⸗ behalten, während eine Aktie mit dem Ver⸗ merk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 5. August 1932“ einschließlich der laufenden Gewinn⸗ anteilscheine samt Erneuerungsschein zurückgegeben wird.

Die Abstempelung wird provisionsfrei vorgenommen, wenn die Einreichung am Schalter der Umtauschstellen stattfindet. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Diejenigen Stammaktien über nom. RM 100, die nicht bis zum Ablauf der sestgesetzten Frist zur Zusammenlegung eingereicht werden, werden nach Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung der Zusammen⸗ legung ermöglicht, und die nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien nach Maß⸗ gabe der Zusammenlegung entfallenden Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Altien⸗ besitzes ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

Berlin⸗Pankow, den 2. Sept. 1932.

Steatit⸗Magnesia Attien gesellschaft. Der Borstand. Silberstein. Thurnauer.

// / 47261. „Herold“ Attiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM 9 gene 2793 48 Postscheckguthaben ... 161712

Bankgiroguthaben . ... 252 58 Scheck- und Wechselbestand 36 937 64 Effektenbestand einschl. dau⸗ ernder Beteiligungen.. Waren, Rohmaterialien, Halb und Fertigwaren

344 510 36

248 010 33

Diverse Debitoren ... 457 92018 Emulsionsanlage 14 575,91

Abschreibung 4575,91 10 000 , 1— Patente, Gebrauchsmuster

und Warenzeichen .. 1— Zuviel gezahlte Steuern . 55 000 Verlustvortrag. .... 13 156747

117080116

Passiva. Reserve fonds ..... 10 000 Bankkreditoren ..... 543 06299 Diverse Kreditoren ... 449 579 37 Dee bete 68 158 80

117080116

Gewinn⸗ und Verlustko nto per 31. Dezember 1931.

Debet. RM 9 Handlungsunkosten ... 425 502 54 Steuern und Abgaben. 34 11801 Abhschreibung auf:

Emulsionsanlage ... 4157591 Effekten u. Beteiligungen 1 690719 32 2 15491578

Kredit.

Gewinnvortrag aus 1930. 24 09573 Generalgewinn. .... 177 06258 Reserne ond 540 000 Einziehung eigener Aktien 1 200 000 Zusammenlegung des Rest⸗

kapitals RM 300 000,

im Verhältnis 3:1 .. 200 000 Verlustvortrag .... 13 757 47

e Hamburg, den 28. Juli 1932.

„Herold“ Attiengesellsch aft. Oscar Traun.

47818. Wanderer⸗Werke vorm. Win klhofer

& Jaenide Att.⸗Ges., Schönau⸗ Chemnitz. Kapitalherabsetzung.

III. Aufforderung zum N'rtien⸗ umtausch.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 29. Juni 1932 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft in öhe von nom. RM 15734 000, nach Einziehung von nom. RM 14 000, gesellschaftseigener Stammaktien in er⸗ leichterter Form im Verhältnis von 2:1 auf nom. RM 7 860 000, herabzusetzen.

Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ und Vorzugsaktien auf, ihre Stücke mit Erneuerungsschein und laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung

bis zum 12. November 1932

bei der Dresdner Bank in Berlin oder

Dresden, Chemnitz, Leipzig, München während der üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern zum Umtausch in neue Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien ein⸗ zureichen.

Die Zusammenlegung erfolgt derart, daß auf einen Nennwert von je RM 200, alten Stamm⸗ oder Vorzugsaktien eine neue Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktie über RM 100, mit Gewinnanteilschein Nr. 1 zur Ausgabe gelangt. Auf Wunsch er⸗ halten die Aktionäre für je 10 zusammen⸗ gelegte Stammaktien zu je RM 100, eine neue Stammaktie zu RM 1000,—.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die alten Stücke an den zuständigen Schaltern der Umtauschstellen in der vorgeschriebenen Weise eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche Provision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen, nicht über⸗ tragbaren Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, welche die Empfangs⸗ bescheinigung ausgegeben hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ sangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Stamm⸗ und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 12. November 1932 zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden gemäß 5290 H.⸗G.⸗-B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien, welche die zur Zusammen⸗ legung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfilgung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ gegebenen neuen Stücke werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

Schön au⸗Chemnitz, im August 1932. Wanderer⸗Werke vorm. Win klhofer & Jaenide Att. ⸗Ges.

Klee. Stuhlmacher.

ü

10. Gesellschaften m. b. H.

15555) Bekanntmachung.

Die Gärtnerei Heinrich Manns⸗ hardt G. m. b. S. Hellbrook, Ham⸗ burg 33 ⸗Hellbrook, Hamburger Straße 121, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden.

Hamburg, den 24. August 1932. Friedrich C. J. Bu sch, beeidigter Bücherrevisor, Hamburg 1, Gertruden⸗

kirchhof 10.

16050 Düsseldorfer Hotelgesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Durch Beschluß der , sammlung vom 3. August 1932. laut Protokolls vor Notar Pütz zu Düssel⸗= dorf, Registernummer 5965, ist das Stammkapital der Gesellschaft um den Betrag von 60 000 RM auf 140000 Reichsmark herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden (,, aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden Düsseldorf, den 26. August 1932. Der Geschäftsführer: Dr. Wie demeyer.

47670

Durch notarielle Verhandlung vom V. Mai 1932, Notariatsregister Nr. 97 Jahr 1932 des Notars Dr. Ehrlich in Beuthen, O. S., wird die Oberschlesische Wohnungs- und Industriebaugesellschaft m. b. H., Sitz Kandrzin, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei dem Liquidator der Gesellschaft, Postamtmann g. D. Greilich in Beuthen, O. S., Steinstr. 2, zu melden.

Beuthen, O. S., den 8. Juni 1932. Wohnungs- und Industriebaugesell⸗ schaft m. b. H.

J. L. Greilich.

14130) Bekanntmachung.

Die Sotel Kurhaus Gesellschast mit beschränkter Haftung in Ober⸗ hof ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Oberhof, den 20. August 1932. Der Liquidator der Hotel Kurhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Liquidation: von Frankenberg.

a7502]

Die Progreß Traneport Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin Wilmersdorf, Uhland⸗ straße 137 den 31. August 1932.

Dipl ⸗Kim. Karl Wiersing.

II. Genossen⸗

schaften.

47506 Berichtigung. Punkt 2 der Tagesordnung der am 9g. September 1933 um 16 Uhr in den Räumen der Allgemeinen Mobiliar⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H., Hannover, Hinüberstr. 4, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung muß richtig heißen: Entlassung eines

Vorstandsmitgliedes und Neuwahl.

Allgemeine Mobiliar⸗Spar⸗ und Darlehnekasse e. G. m. b. H.

478481. Genossenschaft Kölner Tabakwaren⸗ Grossisten e. G. m. b. H., Köln.

Liquidationsbilanz v. 30. Inni 1932.

Attiva. Guthaben... 6 000, Forderungen , 1500, A 7500,

Geschäftsanteile .. 7 500, C 7 dd.

Die Haftsumme beträgt Æ 7500, —. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Köln, den 30. Juni 1932. Die Liquidatoren.

/

13. Bankausweise.

(47962 Württembergische Notenhank, Stuttgart.

Passiva.

Stand am 31. August 1932. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländssche Goldmünzen, das Yhmnd fein zu RM 1592, gerechnet)... V. 10749 236,83

Deckungs fähige Devisen. en e.

Sonstige Wechsel u. Schecks 12591 757,86 Deutsche Scheidemünzen . 56 387,40 Noten anderer Banken . 411 180,

Lombardforderungen ... 3 485 419,49

Gerten 9111 8h,

Sonstige Aktiva. .. . . 33 796 744,47 Passiva.

Grundkapital ...... 7 0090 000.

Reservefonds J 2441 000.

Umlaufende Noten... . 21 804 600, Täglich fällige Verbindlich

. 11989898480 An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 17 242 441,57 Sonstige Passiva. ... 2179 862,91

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ egebenen, im Inlande zahibaren Wechseln: Reichsmark 26 760, —.

Zinsvergütung auf Girokonto 20/o p. 2.

Ausweis der Bank von Danzig vom 31. August 1932 in Danziger Gulden. 47844) Attiva. Gold in Barren und Gold⸗ nn,, Deckungsfähige Devisen .. . 24 957315 Deckungsfähige Wechsel ... 5719 885 Sonstige Wechsel. ..... 1989718 Sonstige Tevisen.. .. 3657 342 darunter für fremde Rech⸗ anne, 351 702 Danziger Metallgeld .... 3 683 805 Lombhardforderungen.. 380 000 Sonstige täglich fällige For⸗ derungen... 18 848 Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist 30 000 Passiva. Grundkapital ... .... 7 500 0900 Reserrefonds.. .. . : 4009 698 . . r ern n 52 38 689 625 Zonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . ... . . . 10 676 305 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen b 196 421 b) Guthaben aus⸗

ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗

banken... 343 059 o) private Gut⸗ haben.. 5 110037 Verbindlichkeiten in fremder . 6 Sonstige Passiva.. .... 8 963

Avalverpflichtungen

Danzig, den 1. September 1932.

Bank von Danzig.

15843 Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 31. August 1932.

Aktiva. RM Goldbestand .... 30 g32 000 Deckungs fähige Devisen . 217 000 Wechsel und Schecks. .. 52978 0900 Deutsche Scheidemünzen . 43 000 Noten anderer Banken.. 3 886 000 Lombardforderungen ... 1250 000 Wertpapiere . 4674 000 Sonstige Aktiva... .. 13 358 000

Passi va.

Grundkapital , . 15 000 O00. ãä 15 rs G0. Betrag der umlaufenden

Noten... . . . 69 569 000 Sonstige täglich fällige

Verhindlichkeiten.... 3778 000 - An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 2 140 000 Sonstige Passiva .... 3 173 000

Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs— mark 1 487 000. —.

Stand der Badischen Bank

am 31. Angust 1932.

(47845 Aktiva. RM Goldbestand ..... 38 538 338,44 Deckungsfähige Devisen . 325 880,

Sonstige Wechsel u. Schecks 17 565 869, 22

Deutsche Scheidemünzen. 17 632,91 Noten anderer Banken. 4368 670, Lombardforderungen ... 6 ]I68 824,69 Wertpapiere ..... 9753 564, 09 Sonstige Aktiva. ... 30 125 502,66 Passtva. Grundkapital ..... 38 300 000, Rücklagen .... .. 3 300 000, Vetrag d. umlaufdn. Noten 23 927 200 - 86 täglich fällige Verbindlichkeiten ... 14 928 54287

An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗

ieen . , 29 61g 1M hg Sonstige Passipa. ... 2 389 411,47

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht⸗ mark 1 102 197, —. :

Badische Bank.

ö

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

46018) Bekanntmachung.

Die Regeno Lebensversicherungsbank a. G. mit dem Sitz in Berlin ist auf Grund des Fusionsabkommens mit der Raiffeisen Lebensversicherungsbank a. G. Berlin mit Wirkung vom 29. Juni 1932 durch Beschluß der a,, vom 31. Mai 19323 aufgelöst worden. Wir, die Unterzeichneten, sind zu Liqui- datoren bestellt worden. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Regeno Lebensversicherungsbank a. G. zu Berlin arg ihre lift g. anzumelden.

erlin W 190, Königin⸗Augusta⸗ Straße 43, den 31. August 1932. Die Liquidatoren der Regeno

Lebensversicherungsbank a. G.!

Tr. Wilhelm Cuefelju S. . Dr. Paul Jordan. Fritz Arndt.

46049) Bekanntmachung. Die „Raiffeisen“ Allgemeine Ver⸗ sicherungsgesellschaft a. G. mit dem Sitz in Berlin ist auf. Grund des Fusions⸗ abkommens mit der Regeno Versiche⸗ rungsgesellschaft des Reichsverbands der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ Hahn Aktiengesellschaft, Berlin, durch e 31

chluß der Hauptversammlung vom 31. Man i , n e, worden. Wir, die Unterzeichneten, sind zu Liquidatoren bestellt worden. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der „Raiffeisen“ Allge⸗ meine Versicherungsgesellschaft a. G. zu Berlin auf, ihre Änsprüche anzumelden.

Berlin W 10, Königin⸗Augusta⸗ Straße 43, den 31. August 1932. Die Liquidatoren der „Raiffeisen“ Allgemeine Versicherungsgesellschaft

a. G.: Theodor Stevens. Alfred Hasse.

475007) Bekanntmachung.

Der von mir unter dem 26. August 1932 auf den 2. September 1932, mittags 12 Uhr, anberaumt gewesene Versteige⸗ rungstermin Gergl. die erste Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 202 vom 29. August 1932) ist auf Antrag des Pfandgläubigers aufgehoben worden.

Neuen Termin zum Zwecke der Ver⸗— steigerung der durch Beschluß des Amts- gerichts Berlin Mitte vom 29. Januar 1931 gepfändeten: 12 deutschen Reichs⸗

patente, und zwar D. R. P. 288 322, 177 454, 478 817, 490 008, B25 117, 506 382, 531 311, 526 742, 519 8651,

525 118, 525 226 und 534 576; 7 deut

schen Patentanmeldungen, und zwar H. 17971, H. 117 976, H. 117 969 H. 117 973, FH. 117 355. H. 11795]

und H. 117967; 2 deutschen Reichs⸗ ges. Musterschutze, und zwar 1978 651 und 1108736; 7 noch bestehenden Anmeldungen zum D. R. G. M., und zwar H. 123 863, I. 192 854, JJ. 123 8*h, H. 122 886, H. 122 8597, H. 122 888, H. 122 889, setze ich daher an guf den J. Oktober 1939, mittags 12 Uhr, in meinem Büro, Berlin MW 7, Friedrich⸗ straße 103. Berlin, den 2. September 1932.

Der Notar: Dr. Walter Schwarz.

Nr. 2908.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 5. September

5. Musterregister.

Tharandt.

worden: Nr. 86. Firma Rabenguer Stuhl⸗ fabrik G. m. b. H. in Rabenau, ein offener Briefumschlag, enthaltend eine hotegraphische Abbildung eines Fri⸗ eurstuhles, Geschäfts nummer 60, und 2 photographische war Vorderansicht und Rückansicht eines Friseurstuhles, Geschäftsnummer so, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. August 1932, vormittags 8 Uhr 45 Minuten. Nr. S7. Firma Rabenauer Stuhl⸗ fabrik G. m. b. H. in Rabenau, ein offener Briefumschlag, enthaltend vier hotographische Abbildungen von zwei risenrstühlen, je eine Vorder- und eine Hinteransicht, Fabriknummern 65 und I5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 12, vormittags 8 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Tharandt, 31. Aug. 1932.

Walckenhbhurg, Sachsen. 474865 In das Musterregister ist eingetragen worden bei Nr. g3, Firma Heinrich Haase in Callenberg, 2 verschlossene Pakete, enthaltend zufammen 69 Muster 6 Herrensocken und Kindersöckchen, abriknummern Paket 1: 6161, 66s, ol,, 6166, 6167, 6i6s, 616g, 6f, 6171, 6173, 5i75, 6iis, 61765, 6i77, 6180. 6ls1i, 779g, 759. 3752, Is, 3754, M785, 101, 164, 125, 102, Ibs, 1iß, 115, 106, il, 111, 121, 1295. Paket Il: 8431 8, S432 8, S436, S437 843 s S433 s. S440 8, 8441 8, 8443 8, S445 8, S446 8, S447 8, S448 s, S4 8, 8459 s, F451 8, S455 8, Saß g 8, F465 8, 8471 A, S479 8,6, Sas A, gaß5 s, S486 8, 84S s, S495 8, S454 8. Sag6 8, S560 j. S5, S504, 65göõ, good 8. S5 19, S5 7, Flächen— erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 22. August 1952, vorm.

11 Uhr. Sächs. Amtsgericht Waldenburg,

den 1. September 1932.

7. Konkurse und ] l 2 ; ;

Vergleichssachen. Berlin. 147673

Ueber das Vermögen der Firma Rematr u. Silber, Kom.⸗Ges., Berlin O 17, Gr. Frankfurter Str. 137, ist nach Ein⸗ stellung des Bergleichsverfahrens durch Beschluß vom 31. August igzæ2, der infolge Rechtsmittelverzichts am gleichen Tage 13,20 Uhr wirksam geworden ist, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 158. 32. Verwalter: Diplom⸗ kaufmann Georg Wunderlich, Berlin SW 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 30. September 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Septeniber 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. November 1932, 11Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 1314, 111. Stock, gzimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 16. September 1932.

Berlin, den 31. August 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81. KRerlin- Charlottenburg. [47674]

Ueber den Nachlaß des am 31. August 1931 mit seinem letzten Wohnsitz in Berlin⸗ Charlottenburg, Ahornallee 25, verstorbe⸗ nen Bankiers Josef Molling ist am 31. August 1932, 13 Uhr 25 Minuten, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Oskar Möhring in Berlin⸗ Charlottenburg, Kantstr. 4. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 11. Oktober 1932 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. September 1932. Erste Gläubigerversammlung am 30. September 1932, 10 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 21. Oktober 1932, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, zweiter Stock, Zimmer 254. 18 N20I. 32a.

Berlin⸗Charlottenburg, 2. Sept. 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 18.

Breslau.

47676 Ueber das

Vermögen der Firma

Eduard Jacob in Breslau, Junkernstr. 9, zeigepflicht bis 1. Oktober 1932 einschließ⸗ Breslau, lich.

Inhaber Eduard Jacob, Schmiedebrücke 46/47, ist am 16. August 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Grünpeter, Breslau, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 13 bis einschließlich 10. Oktober 1932.

rste

47190 In das Musterregister ist eingetragen

Abbildungen, und

Menzelstraße 69. Hirschberg, Riesengeb. 47680] Ueber das Vermögen der Maschinen⸗ K eir bau ⸗Vttiengesellschaft Gläubigerversammlung zur Be⸗ Starte C Hoffmann i. L. in Hirsch⸗ schlußfassung aj über die Beibehaltung des berg i. R, ist heute, am 31. August 1932, ernannten oder die Wahl eines anderen mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren Verwalters, b) über die Bestellung eines eröffnet worden. Der Stadtrat Weyrich Gläubigerausschusses, Beibehaltung des in Hirschberg i. R. ist zum Konkurs—= bisherigen oder die Wahl eines neuen verwalter ernannt. Anmeldefrist für Kon⸗

41. N. 131/32) Breslau, den 30. August 1932. Amtsgericht.

Bütom, Ez. Köslin. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Putzmacherin

26. August 1932, nachmittags 3,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz⸗ obersekretär . D. Karl Rennhack in Bütow ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. Oktober 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 1. Oktober 1932 Anzeige zu machen.

Bütow, den 26. August 1932.

Das Amtsgericht.

PDresden. 147677] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Scheibe, Inh. einer Futtermittel handlung in Dresden⸗A., Kronprinzen⸗ straße 5j, Wohnung: Lübecker Str. 2, wird heute, am 1. September 1932, nachmittags 1249 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Paul Claus in Dresden, Elisen⸗ straße 53. Anmeldefrist bis zum 28. Sep⸗ tember 1932. Wahltermin: 28. Septem⸗ ber 1932, vormittags 9,30 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 12. Oktober 1932, vormittags 930 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. September 1932.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Hamburg. 47678 Ueber das Vermögen der offenen Han— delsgesellschaft in Firma C. F. Merkle, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 12, Vertrieb von Goldwaren, Goldketten und echten Schmucksachen, ist heute, 13 Uhr 01 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Erwin Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 1. Oktober d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ vember d. J. einschließlich. Erste Gläubi⸗ gerversammlung: Dienstag, den 4. Okto⸗ ber 1932, 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 29. November 1932, 10,, Uhr.

Hamburg, den 1. September 1932.

Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. 47679 Ueber das Vermögen der offenen Han— delsgesellschaft Wilhelm Borinski in Liqui⸗ dation, Steinbruchwarengeschäft, Hinden⸗ burg, O. S., Schecheplatz 11, ist am 31. Au⸗ gust 1932, 9,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwal⸗ ter: Bücherrevisor Paul Zajadacz, Hinden⸗ burg, O. S., Dorotheenstraße 45. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 21. Oktober 1932. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über a) die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, h) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hinterlegungs⸗ stelle für die Konkursmassengelder, Wert⸗ papiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 5 132 der Konkursord⸗ nung am 7. Oktober 1932 um 10 Uhr, und Prüfungstermin am 4. November 1932 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 60. Offener Arrest mit An—⸗

6 X. 39/32)

Amtsgericht in Hindenburg, O. S., den 31. August 1932.

vormals

Gläubigerausschusses, ) über die Stelle,

kursforderungen und offener Arrest mit

bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des z 132 der Kon⸗ kursordnung am 27. September 1932 um 10 Uhr, und Prüfungstermin am 25. Okto⸗ ber 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße 9, Zimmer Nr. 298 (ab 1. Oktober 1932 Zimmer Nr. 442) im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Oktober 1932 einschließlich.

47676] verfahren eröffnet.

Hertha Huhn in Bütow ist heute, am

1932. Erste Gläubigerversammlung am 28. September 1932, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Ot⸗ tober 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10. S N42 / 32.) Hirschberg i. R., d. 31. August özꝛ. Das Amtsgericht.

Königsberg, Pr. 47681] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Gangs in Königsberg, Pr., Inhaber der Firma Rudolf Hartung Nachfl. in Königsberg, Pr., Weißgerberstr. 3, ist am 27. August 1932, 13 Ühr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Diplomkaufmann Erich Homann, hier, Steindamm 21/23. Anmeldefrist bis zum 27. September 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Dienstag, den 13. Sep⸗ tember 1932, 11 Uhr, Zimmer 318. Allgem. Prüfungstermin am Dienstag, den 4. Oktober 1932, 9 Uhr, Zimmer 315. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1932. Amtsgericht Königsberg, Pr.

Kreield. 476821 Ueber das Vermögen der Witwe Julius Wihl in Krefeld, Sudwall 22, als Inhaberin der Firma Gebrüder Wihl, ebendort, ist durch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ richts vom 31. August 1932 das Konkurs⸗ verfahren eroffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Meyer in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 30. September 1932. Erste Gläubigerversammlung am 24. Septem- ber 1932, 9 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. Oktober 1932, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Steinstraße 200, Zimmer Nr. 202. Krefeld, den 31. August 1932. Amtsgericht. Abt. 6.

Melsungen. 476831 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Speier in Melsungen ist am 30. August 1932, 11,47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Schmidt in Melsungen. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. September 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 1. Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. September 1932. (N. 4/32.) Melsungen, 30. August 1932. Amtsgericht.

Mrs. 47684 Ueber das Vermögen der: 1. offenen Handelsgesellschaft in Firma Peter Sa⸗ manns, mechanische Weberei und Stepp⸗ deckenfabrik, in Neukirchen, 2. deren per— sönlich haftenden Gesellschafter Johann Samanns und Gerhard Samanns in Neukirchen⸗Vluyn, ist heute am 27. August 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kleifeld in Moers. Anmelde⸗ frist: 15. September 1932. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und Prüfungstermin am 30. September 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 22 des Amtsgerichts Moers. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 10. September 1932. Amtsgericht Mörs.

Rheine, Westf. 47685] Ueber das Vermögen des Schreiner— meisters Heinrich Stegemann in Rheine i. W., Grüner Weg 3, wird heute, am 31. August 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Bücherrevi⸗ sor Wilhelm Wessendorf in Rheine, Salzbergener Straße, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 3. Oktober 1932, 9 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer 9, 4 Arrest bis zum 24. September 1 ö

Rheine, den 31. August 1932.

Amtsgericht.

Saalield, Saale. 47686 Ueber das Vermögen des Holzhändlers Theodor Macheleidt in Saalfeldt, Saal⸗ straße 7, ist heute 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: beeidigter Bücherrevisor Richard Mollhelm in Saalfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 24. Sep⸗ tember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Oktober 1932, 9 / Uhr, zugleich zur Beschlußfassung über die in is2, 137 ⸗O. bezeichneten Gegenstände. Saalfeld / Saale, den 1. September 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Stuttgart. 47687] Ueber das Vermögen der Fa. Robert Haag G. m. b. H., Maschinenfabrik in Stuttgart, Böheimstr. 47A, ist seit 1. Gept.

Anzeigepflicht bis zum 25. September eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. v. Waechter in Stuttgart, Neue Weinsteige 23. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Sept. 1932, Ab—⸗ lauf der Anmeldefrist: 25. Okt. 1932. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, 30. Sept. 1932, vorm. 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Freitag, 4. Nov. 1932, vorm. 109 Uhr, je Amts⸗ gerichts gebäude, Archivstr. 15/1, Saal 208.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Ueckermünde. Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Lewinsohn, in Firma Emil Hartwig in Torgelow, wird heute, am 26. August 1932, 1679 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungs⸗ unfähig ist. Der Rechtsanwalt Busch⸗ mann in Ueckermünde wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. September 1932, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 29. Oktober 1932, 9! Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1932 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ueckermünde.

47688

Bartenstein, Ostpr. 47689 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Hotelbesitzers Robert Wich⸗ mann, Inhabers der Firma Bartensteiner Hof Robert Wichmann, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bartenstein, Ostpr., den 29. August 1932. Amtsgericht.

REerlin. 47690] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns J. Hinrich Mahn, Alleininhabers der Firma J. Hinrich Mahn, Berlin O27, Blumenstr. 94 (Herren⸗ schmuckartikel, Privatwohnung: Hessen⸗ winkel, Ahornstr. 20, ist heute infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 31. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Bexlin. 47693 Das Konkursversahren über das Ver— mögen der Firma Adolph Lewinski, Berlin N 20, Bastianstr. 1, Alleininhaber der Kaufmann Adolph Lewinski, ebenda, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. 27. N. 69. 31. Berlin N 20, den 31. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

KEBerlin- Lichterfelde. 476911 In dem Konkursverfahren über den. Nachlaß des verstorbenen Reichsbankrots Gustav Hütt, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ Zehlendorf, Riebeckweg 4, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 28. September 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Berlin⸗Lichterfelde, Ringstraße 9, Zimmer Nr. 123, anberaumt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Lichterfelde. Abt. 11. Berlin-Spandau. 476921 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Altmann & Stahl, Alleininhaber Hans Altmann, in Spandau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. J. N. 32. 29. Berlin⸗Spandau, den 29. August 1932. Das Amtsgericht.

Eraunschweig. 476941 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hoff⸗ mann, Honigkuchen⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik Braunschweig, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. September 1 9e Uhr, vor dem Amtsgericht in Braun⸗ schweig, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Ge⸗ schäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braun⸗

schweig.

Buxtehude. 47695 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Georg Mau, früher in Buxtehude, jetzt in Borstel, Kr. Kehdingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

1932, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren

1932

Dresden. 47696 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Textilwarenhändlers Paul Herrmann Kosmowsti in Dresden, Schu—⸗ mannstraße 63, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, den 31. August 1932.

Eitori. Beschluß. 47697] Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Philipp Sonntag

in Eitorf wird eingestellt, weil eine den

Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Eitorf, den 27. August 1932.

Amtsgericht.

CGõör lit. Konkursverfahren.

Weiterer Gegenstand ber Tagesordnung der Glaubigerversammlung am 13.9. 1932 in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schlauer & Engelmann in Görlitz ist die Beschlußfassung über den Antrag des Konkursverwalters auf Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens mangels Masse. 14. N. 46/32

Görlitz, den 1. September 1932.

Das Amtsgericht.

47608

Halle, Saale. 476991 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Frieda Garz in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 2. September 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hann. Minden. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Adami in Dransfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hann. Münden, den 31. August 1932. Das Amtsgericht.

147700]

Hildesheim. 14770901] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Aloys Löffler in Harsum, in Firma M. Löffler, Manu⸗ saktur⸗ und Modewaren, daselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußverteilung aufgehoben.

Amtsgericht Hildesheim, 25. August 1932.

Hirschberg, Riesengeb. 147702) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Herrmann Co., Inh. Max Akelbein in Hirschberg i. R., wird eingestellt, da eine die Kosten des Ver⸗ fahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Hirschberg i. R., den 31. August 1932. Amtsgericht.

Jever. eschluß. 147703) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Hermann Drant⸗ mann in Scheep wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der Schlußtermin wird auf den 22. September 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. HI, Zimmer 1, bestimmt. N. 22/31. Jever i. O., den 24. August 1932. Amtsgericht Jever.

Karlsruhe, Baden. 147704 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Residenz⸗Automat G. m. b. H. in Karlsruhe, Karl⸗Friedrich⸗ Straße 32, wurde nach rechtskräftiger Be—⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben. Karlsruhe, den 29. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A9. Köln. Konkursverfahren. 47705 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 23. Dezember 1927 zu Weiden bei Köln verstorbenen Ehefrau Agnes Würtz geb. Bürgers ist durch Be⸗ schluß des Landgerichts Köln vom 14. Juli 1932 der Einstellungsbeschluß vom 21. Zuni 1932 aufgehoben worden. Köln, den 1. September 1932. Amtsgericht. Abt. 80.

Königsberg, Pr. 47706 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Otto Zieske in Königsberg, Pr., Unterhaberberg 36, ist nach erfolgter Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs und Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 26. 8. 1932.

Kulmbach. 147707] Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom 1. September 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Adam Pensel in Kulm⸗ bach, Oberhacken 17, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Kulmbach, den 1. September 1932.

Amtsgericht. Geschäftsstelle.

Lauban. 47708 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikermeisters Bruno Schulze in Geibsdorf, Kr. Lauban, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Lauban, den 27. August 1932.

Amtsgericht Buxtehude, 30. August 1932.

Das Amtsgericht.