1932 / 208 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 5. September 1932. S. 2

Lemgo. 147709 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Manufakturwarenhändlers Heinrich Fricke in Brake i. L. wird, nach⸗ dem der abgeschlossene Zwangsvergleich bestätigt ist, aufgehoben. Lemgo, den 30. August 1932. Das Amtsgericht. II.

Luckau, Lasitz. 147710 Betanutmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walther Hein in Uckro, N. L., wird als Konkursverwalter an Stelle des verstorbenen Handels⸗ gerichtsrats Kaufmann Alfred Schulze in Finsterwalde der Rechtsanwalt Dr. Fricke in Luckau (Nd. ⸗Lausitzz ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird Termin auf den 1. Ol⸗ tober 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 8, an⸗ beraumt.

Luckau, den 31. August 1932.

Das Amtsgericht. Ludwigshaien, Rhein. 147711

Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Nh. hat am 31. August 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma W. Hedderich Fischer, o. H., Bürsten⸗ und Pinselfabrik, Hausartikel und Korbwaren⸗ geschäft in Ludwigshafen a. Rh., gemäß 5 116 K.⸗ O. aufgehoben. Der für Freitag, den 23. Sept. 1932, angesetzte allgemeine Prüfungstermin ist damit gegenstandslos geworden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Neidenburng. [47712]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Wallesch in Kaltenborn ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Neidenburg, 30. August 1932.

Neuss ladt, LIanurdt. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen von Kurt Josef Preising, Inhabers eines Elektro⸗ und Radiogeschäftes in Neustadt a. Hot,, wurde nach Durch⸗ führung der Schlußverteilung mit Ge⸗ richtsbeschluß vom 30. August 1932 auf⸗ gehoben. Neustadt a. Hdt., den 31. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts (K.-G.)

Nürnberg. 47714]

Das Amtsgericht Nürnberg hat im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bing⸗Werke, vorm. Ge⸗ brüder Bing, A. G., in Nürnberg eine Bersammlung ver Gläubiger aus den Schuldverschreibungen dieser Firma auf Mittwoch, 21. September 1832, vormittags g Uhr, in den Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4831, berufen. Tages⸗ ordnung: Bestellung eines gemeinsamen Vertreters im Konkursverfahren. Stimm⸗ berechtigt in dieser Versammlung sind die⸗ jenigen Schuldverschreibungsgläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen späte⸗ stens am 2. Tag vor der Versammlung bei der Bayer. Staatsbank Nürnberg hinter⸗ legt und diese Hinterlegung dem Gericht nachgewiesen haben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leine. 47715] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederhändlers Julius Hoff⸗ mann in Peine, Bahnhofstraße, als In⸗ habers der Firma Julius Hoffmann in Peine, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 12. August 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 12. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Peine, den 29. August 1932.

47713

Recklinghausen. [47716

Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Burstedde G. m. b. H., Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbau, Mech. Bau⸗ u. Möbeltischlerei in Waltrop, Dort⸗ munder Str., und Dortmund, Schwanen⸗ wall 48, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und erfolgter Schlußverteilung hiermit aufgehoben. 7 NI / 30).

Recklinghausen, den 26. August 1932.

Das Amtsgericht.

Regen. . 1477171 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Gemischtwarenhändlers Karl

Leikert in Frauenau wurde am 30. August

1932 wegen erfolgter Schlußverteilung

aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regen.

Reichenbach, schles. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Masurek in Reichenbach / Eulengebirge, Trenkstr. 1, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und, falls der Vergleich angenommen wird, gleichzeitig der Schlußtermin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses auf den 27. September 1932 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Rei⸗ chenbach / Eulengebirge, Zimmer 4, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sowie

ar 18]

die Schlußrechnung sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 6 N. 12/32. Reichenbach / Eulengebirge. d. 1. 9. 1932. Amtsgericht. Schmölln. Thür. 147719

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns W. Erich Heil- mann, früher in Schmölln, jetzt in Essen⸗ Werden, wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist.

Schmölln, am 31. August 1932.

Thüring. Amtsgericht. Schn eebeng. 47720]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Curt Kunz, als all. Inh. der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma Gustav Feine Inh. Eurt Kunz in Schneeberg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 30. September 1932, vorm. 11“ Uhr, vor dem Amtsgericht Schneeberg anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. F 10/32.

Schneeberg, den 31. August 1932.

Das Amtsgericht. Sinsheim, Isen z. 477211]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Orgelbaumeisters Friedrich Bettex in Steinsfurt wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. 26. August 1932. Amtsgericht. Stollberg, Erag eh. 147722]

Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Ernst Ottomar Voitel in Stollberg, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 21. Juli 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von diesem Tage be⸗ stätigt worden ist.

Stollberg, den 1. September 1932. Das Amtsgericht. Trebnitz, Schles. [47723]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Stiller, Mitinhaber der ofsenen Handelsgesell⸗ schaft A. Pietruszka in Trebnitz wird einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Trebnitz, den 31. August 1932. Trost herg. 147724]

Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Trostberg hat mit Beschluß vom 24. August 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Wilhelm Baum⸗ gartner von Trostberg nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wes ermiünde-(seestemiünde.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Christian Lahring, früher wohnhaft in Bever⸗ stedt, jetzt Gihlermühle, Kr. Osterholz⸗ Scharmbeck, soll mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schlußverteilung er⸗ folgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Borriesstraße Nr. 12, ausliegenden Ver⸗ zeichnisse sind nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen in Höhe von 42 769,44 RM zu be⸗ rücksichtigen. Nachdem die bevorrechtigten Forderungen berichtigt worden sind, be⸗ trägt die Teilungsmasse noch 2 060,43 RM.

Wesermüůnde⸗G. , 2. September 1932.

Rechtsanwalt Dr. Kiefer, Konkurs⸗

verwalter. Tittan. 147726

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Autoreparaturwerkstättenin⸗ habers Karl Rudolf Röbisch in Zittau, Neue Straße 4, wird nach Zustimmung sämtlicher Konkursgläubiger auf Antrag des Gemeinschuldners gem. 5 202 K.-O., eingestellt. (K 33/32.)

Amtsgericht Zittau, 2. September 1932.

Belgard, Persante. [47727] Bergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Walter

Maaß in Belgard a. Pers., Heerstr. 16,

ist am 24. August 1932, 11,15 Uhr, das

Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Konkurses eröffnet worden. Von der Be⸗ stellung einer Vertrauensperson wird Ab⸗ stand genommen, da die Verhältnisse klar und einfach sind, (5 40 Abs. 2 V.⸗O.). Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 23. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Belgard a. Pers., Zimmer Nr. 17, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Belgard a. Pers., 24. August 1932. Das Amtsgericht.

Berlin. 47728]

Ueber das Vermögen des Kohlengroß⸗ händlers Willy Kelm in Berlin N54, Brunnenstr. 14 (auch Gottschedstr. 4), ist heute, 13,45 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 84. V. N. 36. 32. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Franz Abro⸗ meit, Berlin⸗Grünau, Richterstr. 1a. Ter⸗

min zur Verhandlung über den Vergleichs⸗

vorschlag am 28. September 1932, 12 Uhr,

vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stod, Zimmer

kampstr. Sd, in nicht eingetragener Ge⸗

schäftsbezeichnung Ad. Becker, Geschäfts⸗

Nr. 102/104, Hauptgang A, am Quergang 9. lokal: Hamburg, Müggenkampstraße 84,

Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs⸗ ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 1. September 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

Brand enburng, Havel. 47729] Ber gleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Juweliers Franz Köppen in Brandenburg (Havel), Hauptstraße, ist am 31. August 1932, 12,30 Uhr, das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Bücherrevisor Friedrich Kanthak in Brandenburg (Havel), Wilheimsdorfer Straße 30, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den

Vergleichsvorschlag ist auf den 24. Sep⸗ tember 1932, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Brandenburg (Havel), Stein⸗ straße 61, Zimmer Nr. 41 II, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfah⸗ rens nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Brandenburg (Havel), 31. Aug. 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

J. V. N. 7 / 32.

Bres lan. 477301

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter David als Inhaber der Firma David & Schäfer in Breslau, Karlstr. 46, ist am 30. August 1932, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Herr Ludwig Fränkel in Breslau, Agnesstraße 9, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 27. September 1932, um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle Nr. 41, Zimmer 314 im II. Stock, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. (41 V. N. 4832).

Breslau, den 30. August 1932.

Amtsgericht.

Ih emmitæ. 477311 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Fa. Richard Beck, Holzhandlung, in Chemnitz, Erdmannsdorfer Str. 38 40, und deren persönlich haftenden Gesellschafter, den Kaufmann Werner Beck, ebenda, Annaberger Str. 173, wird heute, am 1. September 1932, vormittags 1172 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Von der Bestellung einer Ver⸗ trauensperson wird wegen des geringen Umfanges des Geschäftsbetriebs des Schuldners abgesehen. Vergleichstermin am B. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.

Essen. 47732] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kochs in Essen⸗Bredeney, am Wiesen⸗ tal 36, alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Heinrich Kochs, Korbwarenindustrie, in Essen, Flachsmarkt 1, ist heute am 31. August 1932 eine gerichtliches Vergleichsver⸗ fahren eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Friedr. Bopp, Essen, Gummertstr. 17, Vergleichstermin am 27. September 1932, 111 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zweigertstr. 52, Zimmer 32. Das Ergebnis der oom Gericht angestellten Ermittlungen und der Vergleichsvorschlag nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Essen.

Essen. [477331

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Architekten Hermann Jaspert in Essen, Grashofstraße s3, ist heute ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Diplomkaufmann Albert Schmitz in Essen, Huyßenallee 39. Vergleichstermin: 1. Ok⸗ tober 1932, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zweigertstraße 52, Zimmer 32. Das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen und der Vergleichsvorschlag nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Essen, den 1. September 1932.

Das Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt]. 47734

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Herrenwäschefabri⸗ kanten Max Rothe in Falkenstein i. V., Sedanstraße 19, Inhabers der Firma Max Rothe in Falkenstein i. V., wird heute, am 1. September 1932, vormittags il Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Reichenbach in Falken⸗ stein i. V. Vergleichstermin am 26. Sep⸗ tember 1932, vormittags 9 Uhr. Die Un⸗ terlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Falkenstein i. V., den 1. September 1932.

Hamburg. 147735 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Adolf Becker, Hamburg, Müggen⸗

Geschäftszweig: Einzelhandel mit Uhren⸗,

Gold⸗ u. Silberwaren ist zum Zwecke der

Abwendung des Konkurses das gericht⸗

liche Vergleichsverfahren am 1. September 1932, um 14 Uhr 25 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind

bestellt worden: der beeidigte Bücherrevi⸗

sor Heinr. C. A. Baxmann, Hamburg, Mönkedamm 5, und der Bücherrevisor E. Einbrodt, Hamburg, Mönckebergstr. 47. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 29. September 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ justiz gebäude, Anbau 1. Stock, Zimmer Nr. 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Nürnberg. 47736

Das Amtsgericht Nürnberg hat am 1. September 1932, nachmittags 5 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Metallwarenfabrikanten Christian Uebelacker in Nürnberg, Woh⸗ nung: Heideloffplatz 13, Geschäftsräume: Höfenerstr. 139, das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet und Vergleichs⸗ termin auf Donnerstag, den 29. Septem⸗ ber 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 4520 (Westbau), bestimmt. Als Vertrauensperson ist Bankprokurist a. D. Karl Klein in Nürnberg⸗A., Hefners⸗ platz 4, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 4600, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rüdesheim, Rhein. 147737 Ber gleich s verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich Altenkirch, Lorch a. Rhein, und der Firma Friedrich Altenkirch, Schwanenkellerei, Lorch a. Rhein, deren Inhaber C. F. Altenkirch, wird heute, am 31. August 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Eschenauer in Rüdesheim a. Rhein wird zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 28. September 1932, vorm. 101 Uhr, vor dem oben be⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 17, zur Einsicht niedergelegt.

Rüdesheim a. Rh., den 31. August 1932.

Amtsgericht. Salzwedel. Bergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Adolf Gericke in Winterfeld (Altmarh), Inhaber der Kaufmann Christoph Strecker in Winterfeld (Altmark, ist am 1. September 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Bücherrevisor Ernst Scheel in Salzwedel ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 20. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Salzwedel, Zimmer Nr. 16, anberaumt.

Salzwedel, den 1. September 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ar 38

Schwetzingen. 1417739

Ueber das Vermögen der Firma Ulrich Pürner in Plankstadt, Geschäftszweig: Manufaktur⸗ und Kurzwaren, wurde heute vormittag 9 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Karl Lempke in Mannheim. Vergleichstermin ist am 26. September 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 29. (2 K. 9 / 82.)

Schwetzingen, den 31. August 1932.

Amtsgericht. II.

Syke. 147740] Ueber das Vermögen des Amtszimmer⸗ meisters Karsten, Nienstädi in Syke, wird heute, am 22. August 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Genannte seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Syndikus Walter Ellermann in Syke wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Mittwoch, den 14. Septem⸗ ber 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Syke, den 31. August 1932.

Witten. 1477411

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Ueding in Witten, Ardeystr. 67, Fabrikation von Bergwerksbedarfsartikeln, ist am 30. August 1932, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der vereidigte Büchersachverständige und Treuhänder V. D. K. Dipl. Kaufmann Wilhelm Hoppe, Witten, Steinstraße Nr. 11, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 23. September 1932, 107 Uhr, vor dem Amtsgericht in

Witten, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Witten, den 31. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wuppertal-ElIberieldl. 147742] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Rudelbach in Wuppertal⸗Elberfeld, Deweerthstraße 92, Alleininhabers der Firma Carl Rudelbach Co., Wuppertal⸗ Elberfeld, Ho faue 16 25, Textilhaus, ist am 31. August 1932, 12,50 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauenspersont Treuhänder Otto Fischbach, Wuppertal⸗ Elberfeld, Mittelstraße 14. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 29. September 1932, 1901, Uhr, vor dem Amtsgericht W. Elberfeld, Zimmer Nr. 1606. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Arnstadt. 147743 Bergleich s verfahren (Aufhebung). Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Otto Jäckisch,

alleinigen Inhabers der Firma Otto

Jäckisch in Arnstadt, ist nach rechtskräftiger

Bestätigung des Vergleichs aufgehoben

worden.

Arnstadt, den 1. September 1932. Thür. Amtsgericht.

PDüsseld or. 147744

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Kluger, Inhabers einer Möbelhandlung in Düssel⸗ dorf, Benrather Straße 9, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

Düsseldorf, den 27. August 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 142.

ElIbing. 1417745

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Ida Putzrath, geb. Bern⸗ hard, alleinige Inhaberin der Firma Eugen Putzrath in Tolkemit, ist nach Be⸗ stäsligung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. Amtsgericht Elbing, den 30. August 1932.

Gs tror. 47746

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Buchhandlung Jo⸗ hannes Schneider in Güstrow und ihres Inhabers, des Kaufmanns Johannes Schneider in Güstrow, Markt 9g, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 26. August 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Güstrow.

Köslin. 147747 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen des Ingenieurs Wilhelm Höderath

in Köslin, Neue Torstr. 22, ist nach Be⸗

stätigung des Vergleichs vom 23. August

1932 aufgehoben.

Amtsgericht Köslin, den 30. August 1932.

Lauban. 147748

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen: a) der offenen Handelsgesellschaft Max Bredtschneider in Lauban, b) des Kaufmanns Max Bredtschneider in Lau— ban, c) des Nalionalökonomen Dr. Wil⸗ helm Rech in Lauban, wird infolge Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 18. August 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Die Veräußerungs⸗ verbote vom 8. August 1932 in diesen drei Verfahren werden aufgehoben. Das Honorar der Vertrauensperson, Kauf⸗ mann Alfred Hainke in Lauban, wird auf 1000, RM und seine Auslagen auf 32, 24 RM festgesetzt.

Lauban, den 30. August 1932

Das Amtsgericht.

AMlIülheim, Ruhr. 477491 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Mülheimer Sitz⸗Möbel⸗Industrie, Gerh. Brinkel u. Sohn in Mülheim⸗Styrum, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 26. 8. 1932.

Radeberg. 477501

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Textilwarenhändlerin Helene Wagner in Radeberg ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 22. August 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 29. August 1932 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Radeberg, 29. August 1932. nRecklinghausen. 147751

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Osterkamp in Herten, Ewald⸗ straße 9s: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 22. August 1932 angenom- mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. 7 Vn s / 2.

Recklinghausen, den 29. August 1932.

Das Amtsgericht.

Stuttgart. 147752 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Wilhelm Müller, Metzgereiartikel und Wäschefabrikation in Stuttgart, Ilgen⸗ straße 13, wurde durch Beschluß vom 265. August 1932 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Nr. 208.

Erste Zentralhandelsregisfterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 5. September

123

——

9

O

Zeitungsgebühr,

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,5 RM einschließlich 0, 30 RM aber ohne Bestellgeld; für abholer bei der Geschästestelle 0 95 MRM monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 *. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗

sendung des Betrages einschlies lich des Portos abgegeben. .

Bezugs⸗ Selbst⸗

Bestellungen an, in

90

O 9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,19 MRM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

n & S be-

Versch

Inhalts übersicht. Handelsregister, Güũterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

O

0

l. Handelsregifter.

Altenburg, Thiür. 7279 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 644 offene Handels Fesellschaft in Firma Arno Meinhardt in Altenburg eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Gesellschafter Arno und Fridolin Meinhardt in Altenburg sind Liquidatoren.

Altenburg, am 30. August 1932.

Thür. Amtsgericht. Alt omna-IHIanktenese. 4147250

Eingetragen am 29. 8. 1932 bei der Firma John Maaß in Altona⸗Blanke⸗ nese, H⸗R. A 58: Die der Ehefrau Henriette Bertha Anna Maaß geb. Schlosser in Blankenese erteilte Pro kura ist erloschen.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese. Amberg. 47281

Handelsregistereintrag bei Firma Eisenkontor⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Rosenberg i. Opf., am 30. August 1932:

Dem Kaufmann Julius Brurein, Berlin W g, Bellevuestr. 12a, ist samtprokura in der Weise erteilt, d er berechtigt ist, die Firma mit ei anderen Prokuristen gemeinsam zu ver⸗—⸗ treten.

Amtsgericht Registergericht. Amberg. 17282

Handelsregisiereintrag bei Firma „Josef Zimmermann“, Sitz Amberg: Die Firma ist erloschen.

Amberg, den 30. August 1932. Amtsgericht Registergericht. Annaberg, Erzgęeh. 47233 Auf Blatt 1842 des hiesigen Handels registers ist die Firma Wirtschafts beratungs⸗Aktiengesellschaft für Re—⸗ visionswesen und Grubenangelegen heiten, die ihren Sitz von Aga bei Gera nach Annaberg verlegt hat, eingetragen

worden.

Amtsgericht Annaberg, 30. August 1932. Asehaff enbung. 47284 Bekanntmachung.

„Josef Heilig“ in Aschaffenburg: Die Firma ist nach beendigtem Kon kursverfahren erloschen. Aschaffenburg, den 30

Amtsgericht

August 1932. Registergericht. Hache mang. 417286 Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde am 29. August 1932 eingetragen:

1. Bei der Firma Backnanger Kunst lederfabrik G. m. b. H. in Backnang: An Stelle des Friedrich Thomä ist Franz Feuchter, jung, in Backnang zum Geschäfts führer bestellt worden.

. 2. bei der Firma Schwäbische Möbel⸗ industrie, Aktiengesellschaft in Murr hardt:

In der Generalversammlung vom 28. Juni 1932 wurde das Grundkapital von 310000 RM um 260 000 RM auf 50 0060 RM ermäßigt und ist eingeteilt in 40 Stück Stamm⸗ und zugleich In⸗ haberaktien über je 10090 RM, 509 Stück Stamm⸗ und zugleich Inhaber⸗ aktien über je 20 RM.

3. bei der Firmg Fleinssteinwerk, Ak— tiengesellschaft. Murrhardt, mit dem Sitz in Murrhardt:

In der Generalversammlung vom 16. Juli 193 wurde der § 3 der Satzung dahin geändert, daß öffentliche Bekanntmachungen, soweit sie gesetzlich vorgeschrieben sind, durch den Reichs⸗ anzeiger zu erfolgen haben.

Amtsgericht Backnang (Württ.).

Had Doberan. 47285 In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Albert Grabe Inh. Conrad Reyher in Brunshaupten eingetragen. Bad Doberan, den 30. August 1932. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Rad HE einer. 47287

In unserem Handelsregister ist bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Kohlen⸗ en, C. G. Rommenhöller G. m.

H. in Berlin Zweigniederlassung Reinerz eingetragen worden, daß dem Johannes Sehr in Berlin-Wilmersdorf Prokura derart erteilt worden ist, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mt einem Geschäftsführer oder

mit einem anderen Prokuristen zu ver treten. Bad Reinerz, 23. 3. 1932.

Amtsgericht.

Rernau, Mare. 7292 z Handelsregister Abteilung A ist iter Nr. 126 die Firma „Rönt

ie! Franz Wieczorek in als ihr Inhaber der

) ogerie Röntgental ur / Berlin

Drogist Franz Wieczorek aus Steglitz eingetragen worden

i Berlin, 30. August 1932 Das Amtsgericht.

Bernau l

ern least el-Gu es.

Amtsgericht

LHBremerhnven.

(Nr. 38.) In das Handelsregister heute zu der Firma Spezialgeschäft für Schokoladen- und Zuckerwaren Hedwig Bachenheimer folgendes ein⸗ getragen worden: Der Firmenname ist 1bgeändert g Bachenheimer.

In EX 15 7 An Fraul Franzista Ll

ist

1

singer in rerhaven ist Prokura er⸗

Bremerhaven, den 27. August 1932. Das Amtsgericht. Dresden. 17295 In das Handelsregister ist heute ein

getragen 1. auf Blatt 12 218, die Union⸗ Bank, Aktiengesellschaft in

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

2 8 9 den Vresden

herigec und §8 15 Abs. 2 u. Abs. 3 (Wahl des Vorsitzenden und Stellver⸗ treters des Aufsichtsrats und Zu⸗ sammensetzung des letzteren), Be⸗ fugnisse und Vergütung der ratsmitglieder) in g Fassung. Karl Ruckstuhl ist

Vorstand ausgeschieden; tretungsbefugnis ist gericht Durlach.

in bis

eine

beendet.

LEinbecke.

EI Hing. Die im

unter Mr.

Vianoha

1

deren

Sachsen.

Si8 des Hand

e Firma R. Hänsel K Co , heute eingetragen

Freiberg.

die NR di

lung vom 4. Juli 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertr vom 14. Februar 1920, die sich auf ie Zusammensetzung u stellung des Aufsichtsrats seiner Mitgliede Art. VIII des Reichspräsidenten 1931 außer Kraft getreten sind, von neuem beschlossen worden

2. auf Blatt 7951, betr. die Aktien⸗ gesellschaft fiir Kunstdruck in Nieder⸗ sedlitz Der Kaufmann Si Karl Heinrich nicht Mit⸗ glied des Vorstands 3. auf Blatt 22546 die offene Han⸗ delsgesellschaft E. Schlechte C Co. in Dresden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Erich Albert Schlechte und der Ingenieur Emil Paul Mocker, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1931 begonnen. (Handel mit Fahrrädern, neuen und gebrauchten Krafträdern, Musikapparaten, Schall⸗ platten und Zubehör, Bautzner Str. 40.)

4. auf Blatt 22547 die Firma G. Richard Arnold in Dresden. Der Kaufmann Georg Richard Arnold in Dresden ist Inhaber. Er ist aus geschieden. Die Kaufmannsehefrau Frieda Liska Arnold geb. Naumann in Dresden ist Inhaberin. Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Georg Richard Arnold in Dresden. (Handel mit Ta⸗ peten, Linoleum und verwandten Artikeln; Rähnitzgasse 19.) Amtsgericht Dresden, 30. August 1932.

Septemober

Sliebo

mehr

Siebels ist

Durlach. 47296

Handelsregister B. Eingetragen zu Firma Gritzner⸗-Kayser A.⸗G. in Dur⸗ lach am 20. August 1932: Die General— versammlung vom 14. Juli 1932 hat in erleichterter Form auf Grund des 5. Teils II. Kap. der Reichsnotverord⸗ nung vom 6 Oktober 1931 die Herab⸗ setäung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft von 6305 900 RM auf 6162 200 Reichsmark im Wege des Einzugs von 4765 Stck. eigenen Stammaktien der Ge⸗ sellschaft zum Nennbetrag von 142 800 Reichsmark beschlossen, so daß das Grundkapital 6 162 200 RM betragen wird und eingeteilt ist in 6 157 2090 RM 20524 Stück auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien von je 300 RM und 5000 RM 1000 Stück auf den Namen lautende Vorschußaktien von je 5 RM. Die Generalversammlung vom 14. Juli 1932 hat beschlossen, die gem. Art. XIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 14117 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft zu setzen, und zwar 14 und 16

worden: Eingetreten ist ein Komman ditist. Amtsgericht Freibe 0. August

17 1

Freystadt, Niederschles. Handelsregister Abt. Nr. 165 dis offene

In unser eute unter e gesellschaft in Krause Tief baugeschäft, o. mit dem Sitz in Freystgdt, N. Schl., eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Tiefbau Ftersehmer Heinrich Krause und der Prokuüͤrist Helmut Krause, bei in Freystadt, N. Schl. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1932 begonnen.

Freystadt, N. Schl., 30. August 1932

Amtsgericht.

Mandels 2 Firma S

S. ⸗G 2.4

17302

Freystadt, Fiederschles. ö ; 2 8 2. In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 86 heute worden,

löscht worden Amtsgericht Freystadt, N. den 30. August 1932.

Geœisa. 47303 In unser Handelsregister A Nr. 74 ist am 35. August 1952 bei der Fa. Thür. Möbelfabrik Geisa Ernst Paul Freund C Co. in Geisa eingetragen worden: Als neuer Liquidator ist von Amts wegen der Bücherrevisor Oskar Willems in Vacha ernannt worden. Thüringisches Amtsgericht Geisa.

47304 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B wurde am 26. August 1932 bei der Firma Hessische gemeinnützige Woh⸗ nungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Gießen folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. April 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hein⸗ rich Weimer jun. in Gießen ist Liqui- dator. Gießen, den 27. August 1932. Hessisches Amtsgericht.

Giessen.

MI eiwitæ. 17305

In unserem e, , m. A 1377 ist heute bei der Firma „Oberschlesi⸗ scher Zentralheizungs Bau L2vitt G Hanus“ eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Erich Witt, Oberschlesischer Zentralheizungsbau“. Amtsgericht Gleiwitz, 265. August 1932.

¶M OslIar. 47306 In das Handelsregister A Nr. 237, betr. die Firma Medizinaldrogenhaus

Sermann J

gendes eingetragen wo lautet jetzt: Medizinaldrog mann Klein Nachf.,

Meyer, Drogist in Goslar.

erbe Iarl Meyer aus itsgericht Gosle

2 ross C er nn.

—§81

C Crau.

] 81

Habelschwerdt. er *I 121 KSand 1911 11 X II 2 11 X

gende zF5irmen

Albert Prause,

Emil Exner

Wölfelsdorf,“

chat

Halberstadt.

H.⸗R. B 10, eben G. m. b.

urch Beschluß sammlung vom 2 sellschafts vertrag bezüglie dung .

Amtsgericht Halberstadt, 3 Halberstadt.

H.⸗R. A 725, Christian Förster Aelteste Spezialfabrik für echte Halber städter Würstchen, Halberstadt: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Wirtschafts berater Erwin Hintze in Halberstadt ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Halberstadt, 31. Aug. 1932.

6 19 5 2 Des Ueber chusses

Heidelberg. 47317

Handelsregister Abt. B Band 1V O.⸗Z. 57 zur Firma Melliand's Textil⸗ berichte Aktiengesellschaft in Heidelberg: Durch die Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 sind die Bestimmungen in § 8 Abs. 1 Satz 4, Abs. II Satz 1 und 2, Abs. VII des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglie⸗ der des Aufsichtsrats mit Beendigung der Generalversammlung vom 16. August 1932 außer Kraft getreten.

Heidelberg, den 30. August 1932.

Amtsgericht. 47312

Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der Firma M. G. Oppenheimer in Heiligenstadt ist in das Handels⸗ register Nr. 70 heute der Kaufmann Erwin Hildesheimer in Heiligenstadt als alleiniger Inhaber der Firma ein⸗ getragen worden.

Heiligenstadt, den 17. August 1932. Das Amtsgericht. Hirschberg, t iesengeb. 17313

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 395 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Eichborn & Co., Filiale Hipschberg i. Rsgb., fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Einzelprokura des Ludwig Wohlfahrt sowie die Gesamtprokura des Max Korsch und Otto Wunderlich sind erloschen. .

Hirschberg i. R., den 3. August 1932.

Amtsgericht.

1Irat. Handelsregister

Hirschberg. In unser Ha

3 1

ziesengeb. 17314 elsregister Abt. A ist Q die Firma Johann armbrunn, un Als ihr

e, m Borek, Bad W . Johann Johann

haber der

Bad 18

Hirschberg, Riesengek.

Iindelsregister Abt

Ha gister 17318 „Porzellanfabrik Schönwald, 3weig⸗ niederlaffung der Porzellanfabrik Kahla“ und „Porzellanfabrik Arz⸗ berg, Zweigniederlassung der Por⸗ zellanfabrik Kahla in Kahla“: Grund kapital von 12093000 RM durch Ein⸗ 1200 990 RM

Husum.

* aS San

HKoblenxz. In das hiesig unter Nr. 85, bei eligmann in Ko⸗ erlassung in Köln: Max Gadow, Michael

Köln.

In das Handelsregister wurde am 30. August 1932 eingetragen:

H.-R. A 12137. „Gottfried Bier⸗ mann“, Köln⸗Kalk, Kalker Hauptstr. 90, und als Inhaber: Gottfried Biermann, Kaufmann, Köln⸗Kalk

H.⸗R. A 192. „Lenders & Cie.“, Köln: Die Prokura des Arnold Hack ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Hagen ist alleiniger Inhaber der Firma.

H.R. A 876. „Emil Pommerin“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 1612. „Wilh. Klein“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 54556. „Maximilian Albert“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.R. A 6423. „Overstolz⸗Apo⸗ theke, Paul Scholl“, Köln: Die Pro⸗ kura des Erich Schmithals ist erloschen. Dem Felix Jüsten, Köln, ist Prokura erteilt.

H.-R. A 7847. „Heinrich Müller“, Köln: Die Firma (Aachener Straße 84) ist erloschen.

H.-R. A 7923. „B. & J. Nen haus“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die beiden Gesellschafter. Jeder Liquidator ist vertretungsberechtigt.

H.-R. A 10756. „Hermann Heny⸗ mann vorm. Lonis Vogelsang“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.-R. A II 088. „Robert Kehr“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A II 880. „Juan Ripoll“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.-R. A 12040. „Gadi Fabrik & Bertrieb, Wenner, Oberwald Cie. Kommanditgesellschaft“, Köln: Bernhard Oberwald ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Frau Elisabeth Wenner geb. Kiegel, Köln, hat Einzel⸗ prokura.

H.-R. A 12104. „Jacob Sanders“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Firma auf Frau Jakob Sanders Maria geb. Haas, Kauffrau, Köln, übergegangen.

ö ö

2086 or

h /

2

in n a-

I

22 z t 4 28 ; . .