1932 / 209 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

209 vom 6. Zeptember 1932. Z. 2

Bremische Siedlungs⸗ und Moor⸗ gesellschaft mit beschränkter Has⸗ jung, Bremen, Bremen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Juli 1932 ist das Stammlapital von RM 25 0890, erhöht auf RM 225 050, —. 42] d. A.). Die Erhöhung ist dadurch erfolgt, daß das dem Bremischen Staat egen die Gesellschaft zustehende Darlehn in Höhe von RM 200 090, ab 1. April 1932 umgewandelt ist in die neue vom Bremischen Staat übernommene Stamm⸗ einlage. Dadurch gilt die neue Stamm⸗ einlage als voll eingezahlt.

Gas⸗ und Eiettricitäts⸗Werte Bredow A. G., Bremen: In der Gene⸗ ralversammlung vom 30. Juni 1932 ist inhalts 1206) der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung vom 19. Sep⸗ tember ig3z1 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesellschastsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergü⸗ tung der Mitglieder des Aufsichtsrats mit der Maßgabe beschlossen, daß die 11 und 226 des Gesellschaftsvertrags inhalts 1206) der Akten geändert sind. In der— selben Generalversammlung ist weiter inhalts 206) der FI des Gesellschaftsver⸗ trags geändert.

Amtsgericht Bremen.

Presdem. 17587

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 13 110, bete. die Adler⸗ Compagnie Cigarettenfabrik At⸗ tiengesellschaft in Dresden: Die durch Artikel VIII des 1. Teils der Notverord nung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen in den §s§ 17 20 und 23 des Gesellschaftsvertrags vom 24 Mai 1912, betr. die Zusammen⸗ setzung und Beftellung des Aussichts rats und die Vergütung seiner Mitglieder, ind durch Beschluß der Generalver⸗ n . vom 22. August 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage § 20 in abgeänderter Fassung von neuem beschlossen worden.

2. auf Blatt Al 044, betr. die Orien⸗ talische Tabak⸗ und Jigarettenfabrik „Patria“ Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Dresden, früher in Krefeld: Durch Beschluß der Generalverlsamm⸗ lung vom 22. August 1932 laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage sind die Bestimmungen in den 8, 10 und 11 des Gesellschaftsvertrags vom 10. Juni 1922 und 21. März 1923, die ich auf die Zusammensetzung und Be⸗ tellung des Aufsichtsrats sowie auf die Vergütung seiner Mitglieder beziehen und durch Art. VIII des 1. Teils der VO. des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 19351 außer Kraft getreten sind, unter Aenderung der Fassung des 8 10 von neuem beschlossen worden. Amtsgericht Dresden, 31. August 1922.

PDisselldort. 47589

In das Handelsregister A wurde am 29 August 1932 eingetragen:

Nr. 9al0. Firma Carl Rückforth, Sitz Düsseldorf⸗Oberkassel. Inhaber: Carl Rückforth, Kaufmann in Düsseldocf⸗ Oberkassel. Der Ehefrau Earl Rück⸗ sorth, Helmg geb. Funk, in Düsseldorf⸗ Oberkassel ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 82, Mactin Tarrasch, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an Justus Tarrasch, Kaufmann in Düssel⸗ dorf, veräußert, der es unter bisheriger Firma fortfiihrt. Seine Prokura ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 637, Richard Hilger, hier: Witwe Richard Hilger, Maria geb. Lausberg, ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Bei Nr. 1282, Wilh. Heinemann, hier? Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist mit der Firma auf den Kaufmann Hans Dorfmüller in Düsseldorf übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Seine Prokura ist erloschen.

Bei Nr. 2818, Mathias Vaassen, hier: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gang und Vereinbarung unter den Erben auf Friedrich Vaassen, Ingenieur ihn Düsseldor⸗Wersten übergegangen; der es unter bisheriger Firma fortfühct. Die Prokura der Ehefrau Mathias Vaassen, Catharina geb. Ester, und des Feitz Vaassen ist erloschen.

Bei Nr. 6164, Norbert Mildenberg, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Norbert Milden⸗ berg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 9330, Hubert Ruhroth & Co. Komm. ⸗Ges. hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf. PDii sseldori. 47588

In das Handelsregister wurde am 30. August 1932 eingetragen:

Nr. 4501. Gesellschaft in Firma Stephan Rostschutz und Anstrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 3. August 1932. Gegenstand des Unternehmens: Instand⸗ haltung von Eisenkonstruktionen aller Art durch maschinelle Rostentfernung mittels Sandstrahlgebläse und Anstrich, Raum⸗ malerei sowie Verglasungen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen, welche in den Rahmen obiger Unter⸗ nehmungen gehören. Stammkapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: Maler⸗ meister Josef Stephan in Dilsseldorf. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Mauerstr. 25.

Bei Nr. 39, Düsseldorser Hotelgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Ehe frau Peter Kels, Käthe geborene Rath, ist durch Tod als stellvertretender Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Bei Nr. 3097, Allgemeine Elektro⸗ Schweißerei Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Au⸗ gust 1932 sind die aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages be treffend den Aufsichtsrat in teilweise ge⸗ änderter Form wieder in Kraft gesetzt. Bei Nr. 3150, Heimendahl & Keller, Altiengesellschaft, Hilden: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. Juli 19832 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die durch die Generalversammlung vom 6. 7. 1932 laut 5 227 Abs. 2 Ziffer 3 H. G.⸗B. beschlossene Ermäßigung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 405 0090, RM. Ferner wird bekanntgemacht: Die bisher auf je 400, RM lautenden Aktien sind einge⸗ tauscht in eine entsprechende Anzahl von Aktien über je 500, RM. Das Grund⸗ kapital ist jetzt eingeteilt in 810 Aktien zu 500, RM.

Bei Nr. 3708, Metallhüttenwerke Schae fer & Schael Aktiengesellschaft Bres⸗ lau, Zweigniederlassung Düsseldorf⸗Reis⸗ holz: Die außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen, betreffend den Aufsichtsrat, sind durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. April 1932 wieder in Kraft gesetzt.

Bei Nr. 4120, Madruck Gesellschaft für maschinelle Druckentwässerung mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. Juli 1932 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Das Stammkapital ist um 10 000, RM eer⸗ höht und beträgt jetzt 20 000, RM. Der Sitz der Gesellschaft ist nach München ver⸗ legt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschafterin „International Peat Com⸗ pany Limited“ in Montreal bringt zur völligen Deckung der neuen Stamm⸗ einlage in die Gesellschaft ein: Eine Madruck⸗-Versuchsanlage, bestehend aus Mühle, Aufbereitung und Eisenkonstruk⸗ tion, befindlich im Werke der Madruck⸗ Brikett⸗Aktiengesellschaft in Seeshaupt, im Werte von 10 000, RM.

Bei Nr. 4379, Bank für Landwirtschaft Altiengesellschaft Filiale Düsseldorf, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag unter Berücksichtigung des Artikels VIII der Verordnung vom 19. 9. 1932 neu ge⸗ faßt. Der §4 ist von der Eintragung einstweilen ausgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die General⸗ versammlung vom 29. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 2 500 000, RM beschlossen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Eisenach. 47590 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma E. Noll's Witwe, Eisenach (Nr. 342 des Registers) am 153. Juli 1932 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 3. Juli 1932. Thüring. Amtsgericht. V.

HRisenach. 47591

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Bayerische Motoren⸗ Werke, Aktiengesellschaft in München, Zweigniederlassung Eisenach (Nr. 241 des Registers,, hente folgendes ein⸗ etragen worden: Die Prokura des urt Ebersbach ist 6

Eisenach, den 27. Juli 1932.

Thüring. Amtsgericht. V.

PFisenach. . M595

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Hainstein“ Aktien⸗ gesellschaft in Eisenach (Nr. 20 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Februar 1932 geändert worden, und zwar wurden die kraft Ge⸗ setzes (Art. VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931) außer Geltung getretenen 88 8 in neuer Fassung und 12 unverändert wieder eingefügt.

Eisenach, den 1. August 1932. Thüring. Amtsgericht Registergericht.

'disenae H. 417596

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma. J. H. Bruns, Zigarrenfabriken, Aktiengesellschaft in Eisenach (Nr. 199 des Registers), heute ee . eingetragen worden: Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 geändert worden, und zwar wur⸗ den die kraft Gesetzes (Art. VIII der Verordnung des Reichsprasidenten vom 19. 9g. 1931) außer Geltung getretenen §s§ 11, 12, 13, 14, 20 und 21 unverändert wieder eingefügt.

Eisenach, den 1. August 1932. Thüring. Amtsgericht Registergericht.

Eisenach. 47597

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Verkaufsvereinigung Mittel⸗ deutscher Sand⸗ und Kieswerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eisenach (Nr. 247 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ chäftsführer W. Heerwagen ist aus⸗ geschieden.

Eisenach, den 10. August 1932.

Eisenach. 147592 In das Handels register Abteilung A ist bei der Firma Bankhaus Ph. Stiebel in Eisenach (Nr. 128 des Registers)

heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Herman Lotz ist er⸗ loschen.

Eisenach den 16. August 19882. Thüring. Amtsgericht Registergericht.

Eisenach. 47595 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Lochte u. Hühn offene Handelsgesellschaft in Eisenach (Nr. 187 des Registers) heute eingetragen wor⸗ den: Der Kaufmann Emil Lochte ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Kurt Lochte in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Eisenach, den 16. August 1932. Thüring. Amtsgericht Registergericht.

Eisenach. 47594

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma August Trabert u. Co.,, Elektrizitätswerk Mihla a. W. (Nr. 920 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Dr, med. Paul Mahr ist erloschen. Dem Regie rungsbaumeister 9. D. Oslar Rothe in Wutha jst Prokura erteilt. Der Gesellschafler August Trabert ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Eisenach, den 16. August 19832. Thüring. Amtsgericht Registergericht.

Eisenachr. 47598 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der r Kalibank Aktiengesell⸗ schaft in Eisenach (Nr. 45 des Registers) heute eingetragen worden: Die Gene⸗ ralversammlung vom 16. Juli 1832 hat beschlossen: Die durch Artikel VIII der Notverordaung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 58 9, 10, 13, 14 des Gesellschaftsvertrags werden hiermit wieder in der früheren Fassung in den Gesellschaftsvertrag aufge⸗ nommen. 10 ist abgeändert worden. Eisenach, den 29. August 1932. Thüring. Amtsgericht Registergericht.

Eisenach. 4756960

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Gebrüder Demmer Aktiengesellschaft in Eisenach (Nr. 35 des Registers) heute folgendes ein⸗ getragen worden: Das Grundkapital ist auf 55 200 RM herabgesetzt und um 234 800 RM auf 290 600 RM erhöht worden. Die neuen Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. Das Bezugs- recht der Aktionäre auf die neuen Aktien wird ausgeschlossen.

Eisenach, den 80. i 1983. Thüring. Amtsgericht Registergericht.

EIbimæę. 417600

Die im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 50 eingetragene Baumgteria⸗ liengroßhandel Gesellschaft m. b. H, Berlin Wilmersdorf, Zweigniederlas⸗ lung Elbing, deren Gesellschafter die Kaufleute Paul Blumenthal und Wal⸗ ter Kadisch, beide in Berkin⸗Wilmers⸗ dorf, waren, soll gemäß § 31 Abs. 2 S. G. B. und § 141 F. G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ . die Gesellschafter oder deren Erben ü

ierdurch aufgefordert, einen etwaigen iderspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ vicht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Elbing, 29. August 19880.

Erfurt. 47465

In unser Handelsregister B Nr. 572 ist heute bei der „Druckerei Fortschritt Aktiengesellschaft Erfurt“ in Erfurt eingetragen: In der Generalversamm⸗ lung vom 2. September 1931 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 20 00 Reichsmaͤrk beschlossen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt, Das Grundkapital beträgt jetzt 70 0909 RM. Schließlich wird noch bekanntgemacht und 1 nicht eingetragen: Dic Erhö⸗ hung des Grundkapitals erfolgt durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lau⸗ tender Aktien der Reihe B (Stamm⸗ aktien) zum Nennbetrage von je 1000 Reichsmark. Die Gesellschaft Büro⸗ haus Vulkan G. m. b. H. in Berlin bringt nach Maßgabe des dem Gesell⸗ schafterbeschluß als Anlage beigefügten Einbringungsvertrages ihre beiden Grundstuͤcke zu Hannover, Klages⸗ markt 21, und zu Breslau, Trebnitzer Straße 50, in die Gesellschaft ein. Als Vergütung werden ihr die 20 000 RM neue Aktien gewährt.

Erfurt, den A. August 1932.

Das Amtegericht. Abt 14. Erfurt. ; . 47601

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

a) Nr. 2685 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Gebr. Meyer, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

b) Nr. 2538 bei „Müller C. Doß, Großhandelsgesellschaft“, hier: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 29. August 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 47602 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: Abt. A das unter der Firma „Zander

selbst bestehende , Frau verwitwete Julie Sagenbruch in Erfurt

Firma fortgeführt.

Geschäfts ührer niger Geschäftsführer. Eutin.

gen: Zu Nr. 2 Eutin, 95

Fallcenberꝶg, O. S. unter Nr. 47 loschen.

Frank sĩurt, Majin. register.

Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen.

ist erloschen.

alleiniger Inhaber der

bisher in verlegt.

furt a. M.

furt a. M.

furt a. M., gelöscht.

1932.

Am 24. VIII. 1932.

29. VIII. 1932. B Bd. VI O.⸗g.

Geschäftsführer bestelli. 1932.

wieder in Kraft gesetzt.

Thüring. Amtsgericht Registergericht.

& Co.“ (Nr. 682 des Registers) hier⸗

1932.

Geschaft Siegfried geb.

und wird von ihr unter unveränderter

Abt. B unter Nr. 545 bei der „Butter⸗ schreiber⸗Gesellschaft mit Haftung“, hier: Heinrich Jürgens ist als ausgeschieden. mann Fritz Schreiber sen,. ist jetzt allei⸗

Erfurt, den 30. August 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14.

In unser Handelsregister Abt. A ist am 22. August 1932 folgendes eingetra⸗ August Ludwig Hagen, Neukirchen, 184 Heinrich Ehms, Universalversand, Malente: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eutin.

Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister A ist bei der eingetragenen W. Iwan Baugeschäft Inh. F. Knispel eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Falkenberg, O. S., 29. 8. 32.

Veröffentlichung aus dem Handel s⸗ A II S564. Ph. Moser & Co.: Die

A II CSS. Leonhard Ott: Die Firma

A 12517. Häute⸗ und Fellhand⸗ lung Heymann Sachs: Inhaber: Kauf⸗ mann Heymann Sachs, Frankfurt a. M.

A 8234. Fechter & Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Heinrich Fechter ist

getragen auf Grund rechtskräftigen Urteils des hiesigen Landgerichts, 3. Kammer für Handelssachen vom 109. Februar 1925.

A 12518. Carl Diehl & Co.: Das Offenbach a. Hanbelsgeschäft ist nach Frankfurt a. M. Alleinige Inhaberin ist Frau Bettina Salomon geb. Weinberg, Frank⸗

A II 693. Gebrüder Isay, 4 niederlassung Frankfurt a. . Hermann Engel: Die gZweignieder⸗ lassung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben.

A2 503. Jatob Lewi: Das Handels⸗ geschäft ist mit dem Recht der Fort⸗ führung der Firma unter Ausschluß der bestehenden Verbindlichkeiten an die Ehe⸗ frau Serel Lewi geb. Ehrlich in Frank⸗ furt a. M. übergegangen. mann Jakob Lewi ist Prokura erteilt.

A 2141. Rud. Herm. Müller Nach⸗ folger: Die Firma ist erloschen.

A II 519. Schwarzwälder Gloden⸗ fabrik, Josef Schaalmann: Inhaber: Kaufmann Josef Schaalmann,

A 6335. Altstadt & Co.: Die Firma wird, infolge Einbringens in die Altstadt & Co. mit beschränkter Haftung in Frank⸗

Frankfurt a. M., den 27. August 1932. Amtsgericht. Abteilung 41.

Freiburg, Breisgau. Handelsregister Freiburg i. Br.

A Vd. III D.-Z. II3 bei Firma Gebr. Dreyfuß in Freiburg: Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Aus⸗ scheiden der Gesellschafterin Frau Jenny Dreyfuß aufgelöst; der bisherige Gesell= schafter Franz Josef Schlegel ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Am 23. VIII.

A Bd. II D-. 43 bei Firma A. H. Dreyfuß in Freiburg: Die Prokuren Josef Bloch und Max Baer sind erloschen.

A Bb. VI O. 3. 142: Firma Au gu st Fohr, Freiburg, ist erloschen. Am

S4: Freiburger Bücherstube, Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiburg, hat den Buchhändler Horst Werschkull in Freiburg als weiteren stellvertretenden

B Bd. VI O.-3Z. 78 bei Josef Hoff⸗3 mann & Söhne, Akttiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh., 3 niederlassung Freiburg: Die Ge⸗ neralversammlung vom 23. Juli 1932 hat beschlossen, das Grundkapital in erleich⸗ terter Form um 160000 RM durch Ein⸗ ziehung eigener Aktien und um 223 000 Reichsmark durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 2:1 auf den Betrag von 223 000 RM herabzusetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt, das Grundkapital beträgt jetzt 223 000 RM und ist eingeteilt in 11000 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 20 RM und 750 auf den Namen lautende Vorzugsaktien von je 4 RM. Gleichzeitig wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag in den § 4 Abs. 1 Satz 1 (Grundkapital und Einteilung), 12 Abs. 1 Satz 2 (Berufung des Aufsichtsrats) und 15 (Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats; geändert. Ferner wurden die durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, nämlich die 85 10, 16 und 21e, in der seitherigen Fassung

ist auf die

übergegangen

beschränkter

Kauf⸗

47603

Schöning,

47604

Firma

a7 tzos]

Die Firma ist

Firma. Ein⸗

M. geführte

Dem Kauf⸗

Frank⸗

47606ũ

Am 23. VIII.

Zweig⸗

Am 23. VIII.

B Bd. V D.-9. 20: Dünnbier ' 3 Sparfeuerung, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Freiburg, wurde gemäß 5 31 Abs. 2 H.-⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht. Am 24. VIII.

1932. B Bd. M O.-83. 2 bei Firma Mez Attien gesellschaft in Freiburg:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 sind die durch Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19.9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der 5§5 17, 18, 19, 20 Abs. 2, 3 und 4, S§S 21, 22, 23 des Gesellschaftsvertrags wieder hergestellt und der 5 20 Abs. 1 ge⸗ ändert worden. Am 26. VIII. 1932.

B Bd. VI O.-3. 57 bei —Dresdner Sank Filiale Freiburg: Als Prokuristen für Haupt⸗ und sämtliche Zweignieder⸗ lassungen sind bestellt: stellvertr. Direktor Arthur Schumacher, stellvertr. Direktor Moritz Loewy, Abteilungsdirektor Fritz Philips, stellvertr. Direktor Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, stellvertr. Direktor Alfred Hahn, Rechtsanwalt Adolf Gaebe⸗ lein, Rechtsanwalt Ewald Raaz, Ab⸗ teilungsdirektor Hans Siemens, stellvertr. Direktor Hans Graf Henckel von Donners⸗ marck, Rechtsanwalt Werner von Richter, stellvertr. Direktor Hugo Zinßer. Als Prokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Freiburg sind bestellt: Abteilungsdirektor Friedrich Drescher und stellvertr. Direktor Ernst Stern. Jeder der genannten Prokuristen darf die Gesellschaft gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstands oder einem andern Prokuristen vertreten. Am 27. VIII. 1932. B Bd. IV O.-g. 39 bei Glotterwerk Akrtien gesellschaft Süddeutsche Elet⸗ trizitäts gesellschaft mit dem Sitz in Freiburg: Die durch Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der S§5 10 und 23 des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1932 wieder hergestellt, §5 11 Abs. 2 letzter Satz geändert, in 5 12 die beiden letzten Sätze gestrichen, im übrigen die 55 11 und 12 wieder hergestllt worden. Am 29. VIII. 1932.

Fulda. . ; 47607 Im Handelsregister sind folgende Firmen von Amts wegen gelöscht

worden: H⸗R. A 449, Franz Adalbert Ricken; H⸗R. A 128, Adolf Grauz H.⸗R. A 309, Heinrich von 66 Si. A 313 Erich Grossenbach „Hanfa Import und Export“, H⸗R. A 488 Fritz Landgraf; H.⸗R. A 346, Kart Gottlieb; H⸗R. A 160, Christian En⸗ ders; H⸗R. A 168, Markus Gottlieb; H.⸗R. A 555, Oskar Becker; H⸗R. A 380, Bernhard Adler, sämtlich in Fulda. Fulda, den 31. August 1932. Amtsgericht. Abt. 5.

GlIogan. . 47608 In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 8354 die Firma Georg Brauer,

Glogau, und als ihr Inhaber der Kauf⸗

mann Georg Brauer in Glogau ein

getragen worden.

Amtsgericht Glogau, 27. August 1932.

Gmiinel, Scchwäbisch. 47610 Eintrag vom 31. August 193 im Handelsregister für Einzelfirmen bei der Firma Theodor Büchler mit, dem Sitz in Gmünd: „Das Geschäft ist auf Alfons Bihlmeyer, Kaufmann in Schw. Gmünd übergegangen, der es unter der bisherigen Firmo weiterführt. Die im Betrieb des bisherigen Inhabers be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.“ Württ. Amtsgericht Gmünd.

Gxenzhanusen. 47611

Im Handelsregister B wurde am 18. Juli 1932 unter Nr. 64 bei der Firma Vereinigte Tonbergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Hillscheid folgendes eingetragen:

Durch den Gesellschafterbeschluß vom 6. Juli 1932 erhält der 8 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags folgenden Zusatz: Wer⸗ den mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 2 Geschäfts⸗ führer vertreten. Ist nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch diefen Geschäftsfährer allein vertreten. Die Geschäftsführung, des Heinrich Pretz in Koblenz ist erloschen. Die S8 8 und 12 des Gesellschaftsver⸗ trags sind aufgehoben.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Grinherg, Schles. 497612

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. e. inf. n ,,, Gebrüder Nyga, hier, eingetragen wor⸗ den:; Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom VB. 8. 1932 auf⸗ gelöst. Der Direktor Konrad Lips in Grünberg, Schles, ist zum Liquidator ernannt.

Grünberg. Schles.. 1. September 1932.

Das Amtsgericht.

na lherstuqdt. 47613 S. R. A 1388, Lufta⸗Gesellschaft A.

Kitt . Co, Halberstadt: Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

5g 5 Holle ist alleiniger

Inhaber der Firma.

Rm acticht Salberstadt, g1. Ang. 1932.

H;amburg. 47615 Handelsregistereintragungen. 30. August 1932. Albert Reimers & Co. mit be⸗

schräntter Haftung. Durch Gesell⸗

Hagevau, Hamburger Grundstücs

„Spedition Rapid! Geselischaft mit

Tietgen & Co. Die Firma ist geändert

Hans eatie Rohurol Oil GCompan Geseltischaft mit beschrãnkter Haf⸗ der

oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 09 vom 6. September 1932. . 3

schafterbeschluß vom 14. Juli 1932 ist das Stammkapital in erleichterter Form um] I. 14 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt

23. August 1932 ist beschlossen werden, das Grundkapital in erleichterter Form um 125 000 RM auf 250 000 RM

worden. durch Zusammenlegung von je 3 Altien niedergelegt 1 Nachf. Die Firma ist im Nennwert von je 1000 RM zu je e , e! en.

Alfred Beder C Co. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter

Hermann Heinrich Paul Pflegel.

Schiller Broods. Die offene Han⸗

delsgesellschaft ist ausgelöst worden.

nhaber ist der bisherige Gesellschafter

ermann Friederich Emil Broods. Die

an G. A. F. Schiller erteilte Prokura ist erloschen. Deutscher Ring Allgemeine Ber⸗ fiche nn ga. Titien ge seltschaft. In er Generalversammlung vom 28. Mai 1932 sind die auf Grund der Bestimmun⸗ gen der Aktiennovelle aufgehobenen 55 6, 7 und s des Gesellschaftsvertrages, betreffend den Aufsichtsrat, in unver⸗ änderter Form neu beschlossen worden. . ist die Aenderung des 51 Ziffer 2 Gegenstand des Unternehmens) be⸗ schlossen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt worden auf 5. gegen Autokaskoschäben. w Von Amts wegen ge ; P. Wagner. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Hans Peter Christian Johannes Wagner. C. F. Rösch. Aus der Kommanditgesell⸗ schaft ist der persönlich haftende Gesell= schafter Carl Ferdinand Rösch ausge⸗ treten. Die Vermögenseinlagen der vier Kommanditisten sind auf Reichs⸗ mark sestgesetzt worden. Friedrich Minoux Gesellschaft für en,. und Industrie mit be⸗ chräntter Haftung Zweignieder⸗ lassung Hanburg. Der stellver⸗ tretende Geschäftsführer C. Pencker ist verstorben. G. Benrowitz Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Ham⸗ burg. Frau Elise Benrowitz ist als stellvertretende Geschäftsführerin aus—= geschieden. J. Neumann Attien⸗Gesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1932 geändert in 5 17 (Beru⸗ fung. des Aussichtsrats) und durch Streichung des 529 (Gewinnverteilung). Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 14 und 20 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Indo⸗Europäische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Indo-Europa Trading (60. Ltd.). Einzelprokura ist erteilt an Hermann Georg Spengel. Augstellungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. H. Ruppe ist nicht mehr Geschäftsführer.

Verwaltung, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 1I. August 1932. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung, Anschaffung, Be⸗ wirtschaftung und Verwaltung von Grundstücken und die Ausübung der dazugehörigen Nebenbetriebe, ferner Handelsgeschäfte jeglicher Art, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Bedarfs⸗ artikeln für Industrie, Landwittschaft und Haushalt sowie der Abschluß und die Wahrnehmung aller solcher Geschäfte, welche der Erreichung dieser Zwecke dienen. Stammkapital: 20 000 RM. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je zwei Geschäftsführer (Direk⸗

Direktor) und einen stellvertretenden eschäfta führer (stellvertretenden Direk⸗ or) oder durch einen Geschäftsführer Direktor) in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Geschäftsführer (Direktor): Wilhelm Kruse, Kaufmann, zu Altona. Stellvertretende Geschäftsführer (stell⸗ vertretende Direktoren): Kurt von Dey⸗ len, Kaufmann, zu Visselhövede, und Wilhelm Gödecke, Direktor, zu Vissel⸗ hövede. Prokura ist erteilt an Ehefrau Nargarethe von Deylen, geb. Jacobsen. Sie ist gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ chäftsführer (Direktor) vertretungs⸗ erechtigt. beschräntter Haftung. Sitz. Ham⸗ 1932. Gegenstand des Unternehmens sind Speditions und Hanbelsgeschäfte aller Art. Stammkapital: 20 000 RM.

Werden zwei Geschäftsfi it, den. ; 13 schasts fahrer bestent, nunmehr der Bau und die Verwaltung

von Kleinwohnungen für versicherungs⸗ pflichtige Arbeitnehmer des Kohlenberg⸗ Häsin. baues und für solche Personen oder Familien, die im Sinne des 83 des Ge⸗ setzes über Bergmannssiedlüngen von 10. März 1939 (R-⸗G.⸗Bl. 1 Seite 82) tragen worden: Die r une een 56. =. Wohnungsberechtigten gleichstehen. Das A eri

Stammkapital ist von 2000 RM auf 50 690 RM erhöht worden. sellschaft hat, je nach der Bestimmung

so vertreten sie die Gesellschaft gemein= am. Geschäftsführer: Vratislav Cernik, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ fölgen im Deutschen Reichsanzeiger.

31. August 1932.

. in Photohauns Tieigen & o.

tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Rudolf Bachner ist

Firma fort.

der Firma Dr. von Rave, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm (Abt. B Nr. 220): Der Kaufmann Hans Struck in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg führer ausgeschieden. Wilhelm Renninghoff in Prokurg erteilt. Tie Prokura der Kauf⸗ Ho leute Baas, Honig und von der Linde ; ist erloschen.

der Firmg ,n, , ,, Samm

Westf. Gesellschaft mit bes

burg. Gesellschastsvertrag vom 22. Juli Zaftung zu Hamm (Abt, B Nr. 76): Durch, Beschluß der. Geselsschafterver⸗ Hamburger

sammlung vom 30. Juni 1932 ist der ;

Gesellschaftsvertrag neu festgestellt wor⸗

schafts vertrages (Grundkapital und Ein⸗ teilung) zu andern, 3. die SF 7 und 10 Ziffer 3 des Gesellschaftsvertrages (Zu⸗ Hildesheim. sammensetzung, Besteilung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) unverändert tragen in: wieder in den Gesellschaftsvertrag auf⸗ zunehmen und den 56 Einberufung der

Rosemann in Han

lapital; 250 000 Rank, eingeteilt in elm Kleintje, je 1000 RM. Wachs & Fiössner, Attiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Ham⸗ burg. soweit er sich auf die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats bezieht und durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September getreten. 1931 aufgehoben worden ist, durch Generalversammlungsbeschluß vom II. Mai 1932 laut notarieller Nieder⸗ schrift von demselben Tage von neuem beschlossen worden. e, me f Eibe⸗Schiffahrts⸗ Attiengesellschaft Niederlassung Hamburg. Die Sz 6 und 29 des Ge⸗ Nr. 1596. Fritz sellschafts vertrages sind durch Beschluß Gef., Hildesheim. der Generalversammlung vom 20. Juni 1929, genehmigt Innenministeriums vom 10. Jull 1930 die am 26. August Nr. 37 260/30 - 15, geändert worden. 1 Kommanditist. Das Grundkapital der Gesellschaft be Nr. 1897. Hilde trägt jetzt 40 000 0099 Ke, eingeteilt in 63 000 Prioritätsaktien zu je 400 Ke nom. und 37 000 Stammaktien zu je 400 K nom., alle auf den Inhaber Peine, Hildesheim lautend. Dr. V. Partl, J. Novotny, schaft, die am 31. A J. Gros, Dr. jur. J. Preiss und Dr. jur. hat. F. Hodas sind aus dem Verwaltungsrat Wilhelm Lampe, Hi (Vorstand) ausgeschieden. Ing. Antonin erteilt. Hanaäéek, Ministerialrat des Handels⸗ Abt. B Nr. 23 ministeriums, zu Praha⸗Smichov, Bangesellschaft IUDr. Ladislav Janik, Sektionschef des in Hildesheim: Finanzministeriums, zu Ing. Arch. Otakar Nekvasil, Inhaber der

heim: Jetziger In Huiffner geb. Wa

die Satzungen neu

Bubenes, und JuUbDr. Arnost Urban, Direktor, zu Praha, sind zu Verwal⸗ Franz Eger und Sta tungsratsmitgliedern (Vorstandsmit⸗ gliedern) bestellt worden. Prokura ist gliedern bestellt. erteilt an Ing. Eugen Spunar, techn. Direktorstellvertreter; er ist zusammen

. bank Attien gesell mit einem Verwaltungsratsmitgliede,

des heim in Hildesh

treter vertretungsberechtigt. Dem Pro⸗

um 57 500 009 RM wieder heraufgesetzt.

treters erteilt worden. Amtsgericht in Hamburg.

Hamm, Westf. 47614 Handelsregister des Amtsgerichts Samm i. W. Eingetragen am 13. August 1932 in dert. Aus Abt. A unter Nr. 821 die Firma Leder- standsmitglieder Dr. Döring Inh. Damm mit dem Kaufmann Johannes Döring daselbst als Inhaber. Gelöscht am 29. 7. 1932 die Firmen

A. Riemann, W. V Weisenborn in Magd

Schreibwarenhandlung, Schmitz, Südfrüchte und Bananenhaus deren Gewerbebetrieb nicht über den

Umfang des Kleingewerbes hinausgeht. prokura derart erteilt

Hamm (Abt. A Nr. 5089): mann

Der Kauf⸗

mann Edugrd Strey in Hamm führt das Geschäft unter der In unser. wurde heute die Fir jun. zu König i. O.

Eingetragen am 25. August 1932 bei der Linde

ist als Geschäfts⸗ Dem Kaufmann Hoc.

Hamm ist

„Serren⸗ u.

Geschãäftszweig: konfektionsgeschäft. Amtsgericht Hof, 1

Hus m.

Eingetragen am 30. August 1932 bei

ränkter

Gegenstand des Unternehmens ist ist erloschen.

Die Ge⸗ H 3ᷓsSlin.

Gesellschafterversammlung,

mehrere, Geschäftsführer. Sind „Mühlenwerke

beende; Carl Heinz Pachner und Wolf⸗ die Gesellschaft durch 2 Geschäfts führer worden: Die Firma

lang Pietzmann Plett, Kaufleute, zu oder auch, falls Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen i * en n. n HK öslin. 9 . us I Menzell Reederei Aktien gesellschaft. r ö

amburg, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt worden. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 5 181 B.⸗G.⸗B. befreit. 3

Köslin, den 25. A

vertreten. Der zur Zeit

echtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ registers B

In der Generalversammlung vom

treten.

Der Bergwerksdirektor Hoch⸗1 Seifenfabrik Elerta

strate in Serringen

Abt. A- Nr. 651 Johannes Grill l ni 1U19 Heinrich Henze, 1281 Adoif Aufsichtsratssizungen) zu ändern. Die Bühring & Söhne, 1333 Heinrich Kapitalsherabsetzung ist erfolgt. Grund⸗ Gerke, sämtlich in Hildesheim; 98s7 Wil⸗

250 auf den Inhaber lautende Aktien zu Die Firma ist erloschen.

Nr. 673. Adolf Grote, Möbel⸗ 1 Hildesheim: Der

ouis Grote ist mit dem 30. Juli 1932 * 66 Der Geseilschastzverirag ist, aus der Geseilschaft ausgeschieden. Der Firma und Bertre tung der Gesell chaft ist Kaufmann Adolf Grote in Hildesheim ist mit dem 1. Juli 1932 in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

Nr. 1365. August Huiffner, Hildes⸗

Die Firma lautet jetzt Konrad Huiffner.

Nr. 1595. Friedrich Heuer, Hildes⸗ heim, und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Heuer in Hildesheim.

Gesellschafter Kaufmann Fritz Le Hanne durch Erlaß des in Bad Pyrmont. Kommanditgesellschast,

haus Heinrich Peine, Kommandit⸗ gesellschaft, Hildesheim. Personlich haf⸗ tender Gesellschafter Kaufmann Heinrich AKommanditgesell⸗

1Kommanditist.

urch Beschluß der Gene⸗ Praha⸗Kral, ralversammlung vom 15. Juni 1932 sind

Firma V. Neklvasil, zu Praha⸗Karlin, schluß des Aufsichtsrats vom gleichen Tage Ing. Jan Dvorasek, Bankdirektor, zu sind an Stelle der bisherigen Vorstands— mitglieder Noack und Mende

Lehne in Hildesheim zu Vorstandsmit⸗

Nr. 282. Commerz⸗ und Privat⸗

dem Generaldirektor oder dessen Stellver⸗ der Generalversammlung vom 2. April 1932 ist das Grundkapital von 75 000 009 kuristen Dr. jur. Vladimir Sponar ist Reichsmark um 52 500 000 RM auf der Titel eines adm. Direktorstellver⸗ 22 500 009 RM herabgesetzt und sodann

und Erhöhung ist durchgeführt. Dement⸗ sprechend sind die S5 5 (Grundkapitah), 16, 19, 22, 26 (Aufsichtsrat und Liqui⸗ dation) des Gesellschaftsvertrags Aus dem Vorstand jsind die Vor⸗

Johannes Döring in heim, Berlin, Ferdinand Lincke, Hamburg, ; D. Block, Berlin, D. zum Felde, Hamburg,

Ernst Bauckmann, Buch-, Papier- und Zu neuen ordentlichen Vorstandsmitglie⸗ Bürobedarfs- dern sind bestellt: Eugen Brendel und artikel (Abt. A Nr. G0), und Friedrich Dr. Paul Marx in Berlin, zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied Eugen Boode (Abt. A Nr. 6645, beide in Hamm, da in Hamburg. Den Herren Karl Floret und Dr. Paul Gräsel in Hildesheim ist Gesamt⸗

Eingetragen am 29. August 1932 bei von ihnen berechtigt ist, die Filiale in der Firma Strey X Suermann in Hildesheim in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem ande⸗ zilhelm Suermann in Hamm ren für die Filiale bestellten Prokuristen zu ĩ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. zeichnen und zu vertreten.

toren) oder durch einen Geschäftsführer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber Kauf- Amtsgericht Hildesheim, 31. August 1932.

bisherigen II35cHeςt, Odenwald.

47617

Handelsregister Abt. A

ma Philipp Hoffart eingetragen.

Höchst i. Odenw., den 24. August 1932. Hessisches Amtsgericht.

Handelsregister.

zum Propheten Isidor Hammer“ in e * .

Inhaber: Kfüu. Isidor Hammer.

Herren⸗ u.

In das ,,. A 175

Engros⸗-Lager P. Volquart Pauls, Husum ist am 1. September 1932 folgendes eingetragen: Die Firma

Amtsgericht Husum. Bei der unter Nr. 294 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma Hans E. Hübner, Köslin, ist heute einge⸗ einem Köslin, den 25. August 1532. Das

r In unserem Handelsregister B ist bei einen der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Borkenhagen, b. H., Borkenhagen“

Das Amt

Bei der unter Nr. 75 des Handels⸗ eingetragenen

im.

a6 it

In das Handelsregister ist heute einge⸗

Bad Salzdetfurth

haber Frau Helene ßhausen, Hildesheim.

Le Hanne Kom.⸗ Persönlich haftender 1932 begonnen hat.

sheimer Tapeten⸗

ugust 1932 begonnen Dem Fabrikanten ldesheim, ist Prokura Gemeinnützige NAttien gesellschaft

gefaßt. Durch Be⸗

Senator dtkämmerer Wilhelm

schaft Fiiale Hil⸗ eim: Durch Beschluß

auf 80 000 0090 RM Die Herabsetzung

geän⸗ h. e. Curt Sobern⸗

ornbäumen und P. eburg ausgeschieden.

daß jeder einzelne

417618 Knabenbekleidung Knaben⸗

September 1932. 47619

47620

Firma ist erloschen.

47601

; G. m. eute eingetragen ist erloschen. ugust 1932.

gericht. 47622

Firma

und der Gewerk⸗

Tapezierer Landau i. d. f.

Stammkapital von 50 00 auf

hoben ist.

Köslin, den 25. August 1932. Das Amtsgericht. Landau, Pfalz.

L. Eingetragen wurden:

l. die Firma „Großmann & Graßmück“

in Landau i. d. Pf. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 19. August 1932. Persoönlich haftende Gesellschafter: Johanna Groß— mann und Emilie Graßmück, beide in Zur Zeichnung der

. .

jede Gesellschafterin allein berechtigt. 2. die Firma, Josef jun. & Alois Klein“, Fabrikation von Bürsten aller Art in Ramberg. Offene Handelsgese lschaft seit 1. Juli 1930. Persoͤnlich haftende Gesell⸗ schafter: Llein Josef jun., Fabrikant und Klein Alois, Fabrikant, beide in Ramberg. Zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt.

II. Gelöscht wurden die Firmen: 1. Landauer Konfektionshaus Groß⸗ mann & Graßmück in Landau i. d. Pf., 2. Heinrich Levy, Manufakturwarenhand⸗ lung in Landau i. d. Pf., 3. Peter Goger, Zigarrenfabrik in Edenkoben, 4. Jakob Metz, Buchbinderei in Bergzabern. Firma Deutsche Linoleum⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Maximi⸗ liansau in Maximiliansau. Aus dem Vor⸗ stand sind ausgeschieden: Dr. Richard Heilner, Hermann Denker, Eberhardt Müller, Dr. Walter Weill⸗Thomsen, Dr. Bruno Kleemann, August Gräfe und Erich Seligmann⸗Heilner. Zum ordentlichen Vorstandsmitglied wurde bestellt: General⸗ direktor Jan E. Laars Sijpesteijn in Bietig⸗ heim. Hans Stangenberger wohnt jetzt in Bietigheim. Die Prokura von Hermann Pietsch, Wilhelm Kornhardt, Paul Knops und Otto Linke ist erloschen. Zu Proku⸗ risten wurden bestellt: Otto Maier, Kauf⸗ mann in Bietigheim, Assessor Dr. Max Sterkel in Bietigheim, Erich Seligmann⸗ Heilner in Stuttgart. Jeder vertritt die Gesellschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Wilhelm Brand und Mathias Reichartz wohnen jetzt in Delmen⸗ horst, Oskar Rausch und Dr. Otto Koch wohnen jetzt in Bietigheim. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 1. Juli 1932 geän⸗ dert in §5 14 Abs. 1, § 18 Abs. 1, § 260 und d. Die S§5 13 und 17 werden wieder in Kraft gesetzt.

Amtsgericht Landau i. d. Pf., 2. 9. 1932.

Leipzig. 46720 In das Handelsregister ist heute ein—

ĩ Köslin ist heute eingetragen worden schafts sekretär Sold in Hamm haben ihr daß durch Beschlu d lver⸗ Amt als stellvertretende Geschaftsführer . 6 An ihrer Stelle sind zu Geschäftsführern be⸗

c) § 12 des Gesellschaftsvertrags aufge⸗

recht außer

Haftung in Leipzig:

tretenen Bestimmungen in den 55 10 und 12 des Gesellschaftsvertrags uber die

sammlung vom 12. April 1932 a) das Zusammensetzung und Bestellung des

770090 Aufsichtsrats und die Vergütung seiner . wen. ? Reichsmark erhoht ist, b) die S5 8 und 11 . ; 2 Attien im Nennwert von je 1009 stellt: J. Bergassessor Ernst Fromme in 86 JI

herabzusetzen, 2. den 5 2 des Gesell⸗- amen, 2. Gewerischaftose t relar Julius Fe eren ben e, wender md

Mitglieder unverändert wieder in den Vertrag aufgenommen worden.

8. auf Blatt 22 289, betr. die Firma Fritz Kohl, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Leipzig: Dipl. rer. oec. Karl Schenkel ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum Geschafts⸗

47900) führer ist der Kaufmann Rudolf Paul

Otto Weingarten in Leipzig bestellt. 9. auf Blatt 23 030, betr. die Firma

Verkauf von Herren- und Knadentleidung Kunstseiden⸗Moden Max Schulze

Co., Geseilschaft mit beschrankter Haftung in Leipzig: Die Prokura von Ernst Rudolf Grau ist erloschen.

10. auf Blatt 25 765, betr. die Firma Leipziger Berein⸗Sarmenia Le⸗ ben sversicherung auf Gegen⸗ seitigkeit in Leipzig: Die kraft Gesetzes außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auffichtsrats und Vergütung seiner Mitglieder in den SS bis 14 sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1932 in den Vertrag wieder aufgenommen worden.

11. auf Blatt 26 618, betr. die Firma Gebr. Körtin Attien gesellsch aft wel aui b? unh Lei vzig in Leipzig: Die Generalversammlung vom 9. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um eine Million sechs⸗ hundertundfünfzigtausend Reichsmark, mithin auf sechs Millionen zweihundert undfünfzigtausend Reichsmark, beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in acht⸗ undfünfzigtausendfünfhundert Aktien zu einhundert Reichsmark und zwanzig⸗ tausend Aktien zu zwanzig Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ schaftsvertrag im 56 abgeändert und find die gemäß Artikel VIII des ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 über Aktien⸗ Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung seiner Mit⸗ glieder in den SF 17 und 30 unverändert und im § 19 in neuer Fassung wieder in den Vertrag aufgenommen worden.

12. auf Blatt 27 267, betr. die Firma N. Langhammer Nachf. Emil Zit⸗ ling, Gesellschaft mit beschränkter Prokura ist dem Kaufmann Josef Steinhauer in Leipzig erteilt.

13. auf Blatt 27 304 die Firma Max Möhring in Leipzig (Lange Str. 14): Der Buchhändler Karl Max Möhring in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb einer Verlagsbuch⸗ handlung.)

14. auf Blatt 27 305 die Firma Blancosta Erich Slant⸗v. Pelchrzim in Leipzig (Seeburgstr. 55): Der Kauf⸗ mann Erich Eugen Bruno Blank⸗v. Pel⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 3634, betr. die Firma Gebrüder Biagosch i. L. in Leipzig: Die Liquidatoren Heinrich Friedrich Karl Biggosch, Curt Richard Hans Biagosch und Paul Hugo Heinrich Biagosch sind zur Vertretung der Gesellschaft jeder für sich allein berechtigt.

2. auf Blatt 7406, betr. die Firma Gebrüder Baltz in Leipzig: Hugo Otto Baltz ist als Inhaber ausgeschieden. Marie Ida verw. Baltz geb. Zschauer in Leipzig ist Inhaberin.

3. auf Blatt 12 744, betr. die Firma Theodor Gerstenberg vorm. Richard Sattlers Berlag in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft hat ihren Sitz nach Hersfeld verlegt, weshalb die Firma hier in Weg⸗ fall kommt.

4. auf Blatt 14 096, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Dresdner Bank in Leipzig zu Leipzig: Prokura ist erteilt: a) dem stellvertretenden Direktor Arthur Schumacher, tretenden Direktor Moritz Loewy, e) dem Abteilungsdirektor Fritz Philips, dj dem stellvertretenden Direktor Dr. Karl Wolf⸗ gang Wiethaus, e) dem stellvertretenden Direktor Alfred Hahn, f dem Rechtsanwalt Adolf Gaebelein, gJ dem Rechtsanwalt Ewald Raaz, h) dem Abteilungsdirektor Hans Siemens, i) dem stellvertretenden Direktor Hans Graf Henckel von Donners⸗ marck, kz dem Rechtsanwalt Werner von Richter, ) dem stellvertretenden Direktor Hugo Zinßer, sämtlich in Berlin, m) dem Abteilungsdirektor Dr. Paul von Herr⸗ mann, n) Paul Bachmann, o) Georg! Kaiser, p) Rudolf Muskat und q) Karl Oberdorfer, zu m —4 sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.

5. auf den Blättern 15969, 19 368, 20 457, 24 006, 26 564 und 26 590, betr. die Firmen Btusen⸗Leopold Held, Wolf Kuch, Albert Ludwig, Felix Geißler, Müller C Raumann Elektro⸗ und Radiovertrieb und Willy Purfürst Rohstoff⸗Import, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.

6. auf Blatt 20 321, betr. die Firma C. F. Lücke in Leipzig: Die Prokura des Paul Lederer ist erloschen.

7. auf Blatt 21 358, betr. die Firma Deutsch⸗Ameritanischenauchwaren⸗ Atktiengesellschaft in Leipzig: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1932 sind die gemäß Artikel VrIn, des ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September

G. m. b. H. in

1931 über Aktienrecht außer Kraft ge⸗

b) dem stellver⸗ 7

chrzim in Leipzig ist Inhaber. (An— gegebener Geschäftszweig: Kaffee- und Kakaogroßhandel.)

15. auf Blatt 20 465, betr. die Firma Möbel fabrit Thurner & Co. Aftien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die General⸗ versammlung vom 7. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um ein⸗ hundertsechzigtausend Reichsmark auf zweihundertvierzigtausend Reichsmark be⸗ schlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 9 abgeändert worden. Die kraft Gesetzes außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gürung seiner Mitglieder in den §S§ 8 und 10 sind durch Beschluß der General⸗ nersammlung vom 7. Juli 1932 in den Vertrag wieder aufgenommen worden.

16. auf Blatt 22 387, betr. die Firma F. A. Müller Bauindustrie⸗Akttien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die kraft Ge⸗ etzes außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung seiner Mit⸗ glieder in den 12 und 25 sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. August 1932 in den Vertrag wieder aufgenommen worden. § 14 bleibt auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Leipzig, am 29. August 1932.

Leipzig. 476231

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1. auf Blatt 7261, betr. die Firma Wagner C Schmidt in Leipzig: Theodor Robert Arthur Schmidt ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Albert Otto Schmidt in Leipzig ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. Seine Prokura ist erloschen. Prokura ist dem Kaufmann Roderich Hans Thoene in Leipzig erteilt. Die Firma lautet künftig: Wagner & Schmidt Nachf.

2. auf Blatt 10 423, betr. die Firma Brauerei C. W. Naumann Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die Generalver⸗ sammlung vom 30. Mai 1932 hat die Her⸗ absetzung des Grundkapitals um vier⸗ hunderttausend Reichsmark auf zwei Millionen Reichsmark, in dreitausend⸗ siebenhundert Aktien zu je fünhundert Reichsmark, dreihundert Aktien zu je vier⸗ hundert Reichsmark und eintausendfünf⸗ hundert Aktien zu je zwanzig Reichsmark zerfallend, beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag