1932 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Jgweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 209 vom G6. September 1932. S. 2

Me nmminzem.

2un uschaftaroaisi n enosseln cha 61 legen

Moll eigenossenschaft Lsterberg: In

vom 11

1 Stelle des bi ut angenommen Firma ist g Molkere genossenschaft Gegenstand des banung, Einrichtung und Molkerei.

Memmingen

rnehmens ist

Betrieb ein

August 1932.

ht

He . , Mee lãLIH. 17782 In das Genossenschaftsregister ist hente zur Genossenschaftsmolfkerei Kl. Schwaß eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht in Kl. Schwaß eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Milch verwertung auf gemeinschaftliche Rech nung und Gefahr. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1932 lautet die Firma jetzt: Genossen schafis⸗Molkerei eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Rostock, den 11. August 1932. Amtsgericht. Hlasieen. 47783 In das Genossenschaftsregister ist zu O. 3. 6, Landwirtschaftlicher Consunm und Absatzverein Ibach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Ibach, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generaloersammlung vom 14. Mai 1952 aufgelöst. bisherigen Vor standsmitglieder Zipsler und Matt Liquidatoren. Amtsgericht St. Blasien, 30. 8. 1932.

St.

* 816 2M

sind

Sint tant. 47784 Genossenschaftsregistereintrag vom 30. August 1932. Mllgemeiner Krankensparverband, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart Statut vom 20. August 1932 mit Aende rung vom 26. August 1932. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Abschluß von Krankensparverträgen mit seinen Mit gliedern, 2. Verwaltung der seitens der Mitglieder im Rahmen de ab Feschlossenen Krankensparverträge herein gegebenen Spargelder, 3. Gewährung von Darlehen nur an Mitglieder oder Uebernahme von Bürgschaften zu gunsten von Mitgliedern als Krankheits vorsorge, 4. Vermittlung von Versiche rungen aller Art für die Mitglieder im Zusammenhang mit den Sparverträgen oder aus einem sonstigen Grunde.

Amtsgericht Stuttgart J.

5. Musterregister.

Ana. 48062 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 782 eingetragen worden: Firma Jersey⸗Textil G. m. b. H. Apolda, 1 versiegeltes Paket mit 35 Mustern für auf dem Rundstuhl her⸗ gestellte Stoffe in verschiedenen Dessins, Fabriknummern 1237 —1256, 1258 bis 1265, 12967 1273. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. August 1932, nachm. 3,40 Uhr. Apolda, den 31. August 1932. Thüringisches Amtsgericht. II. Hit sse onrk. ( 5

In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 2394. Heimendahl & Aktiengesellschaft, Hilden, ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend Ab⸗ bildung von Tafelgerät, Fabriknummer 2050, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1932. 8 Uhr 40 Min.

Nr. 2395. J. Sommer K Co., hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von 5 Polstersesseln und 3 Polster⸗Rutschsesseln, Fabriknummern 5115, 5123, Fi2d, 5125, 51296, 5121, 5122, 530, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1932, 10 Uhr.

Nr. 2396. D

8 1.

Keller

Silberwarenfabrik Jäger C Co.., Disseldorf⸗Kaiserswerth, Ab⸗ bildung eines Besteckmusters (Drei⸗ teiliges Eßbesteckf;, offen überreicht, Fabriknummer 1700, plastische Erzeng⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1932, 10,30 Uhr. Amtsgericht Düsseldorf. HSS. Ed uhr. 48066 In das Musterregister ist am

FallLens-tein, Voi]. 1 71 51 51 ö 1

1 1e 1 egi

It rere. Mr

cha

IL ie nHeim, LHusterregistereintrange

Gesel

1384, 1385, 1386 zeugnisse, Schutz

t am 27. August

Schutzfristverlängernng auf sieben unter Nr. 215 einge

Fäbriknummern 1189,

Jahre für die

tragenen Mäuster,

1197, 1212. Amtsgericht Hen

17789

st sol

IH CrmsScheonrtf, Ji YyVmast. In unser Musterschntzregister gendes eingetragen worden: 150 Josephinenhütte A. G Kristallglaswerke Petersdorf i. R., Schliffmuster 8 Memel (2560), 8 2561 1029/9, 8 2558, als

if alle gangbaren

Nr.

(Windsor), 8 2559 Flächendekoration am Formen 4 A. . Ober berhau i. Rsgb., Schliff 21, auf alle Arten von Hohlgläsern, Trinkglas satz Lena, Betty, Graeiosa 11, Edda.

Nr. 162. Josephinenhütte A.⸗G., Kristallglaswerke, Stammwerk Schreiber han, 8 1623 Schliff und Schliff gravur auf farbigem Band auf allen Arten Hohlgläsern.

Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. 7., 6. 8, und 13. 8 1937

Hermsdorf (Kynast), J.

Amtsgericht.

als

Septbr. 1932.

7790 Bronze Hirsch,

Lu H EnDvaI C.

M.⸗R. 1345. Luckenwalder warenfabrik Julius C Albert Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen für Möbelgriffe, Fabriknummern 515, 516 FI 7, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre August 1932 11 Uhr 45 Min.

M. -R. 1346. Tannenbaum, Paxiser C Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für Herrensportanzüge und Damen mantesstoffe, Fahriknummern Sport Troudelaine A, B und C, sämtlich in Farben 1 10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Tag und Stunde der Anmeldung: 23. August 1932 9,45 Uhr.

M.⸗R.

angemeldet am 4

7

2 DIS

Metallwerk A. Bartosik C Co., Luckenwalde, ein versiegeltes Paket mit 6 Modellen und 6 Zeich⸗— nungen von Griffen und Berlocks, Fa briknummern 1520 M, 1521 M, 1522/75 15253 Mi, 1524 M, 1525 M, 1602, C2s9, 0290, 0291, 0292, 293, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 23. August 1932, 12,50 Uhr.

M.⸗R. 1162. Metallwerk A. Bartosik C Co.,, Luckenwalde: Die Verlängerung der Schutzfrist bezüglich der Modelle Nrn. 0119, 0137, 0158, 0140, 0141 und i77 um 3 Jahre ist am 20. August 1932 angemeldet worden.

M.⸗R. 1163. Metallwerk C Co. Luckenwalde: Am 1932 ist die Verlängerung Schutz⸗ frist bezüglich der Modelle Nrn. (500, 0501, 0502, 2339, 2340 um 3 Jahre be⸗ antragt worden.

Amtsgericht Luckenwalde, 31. Aug. 1932.

1347.

A. Bartosik August

Magee Hha n. 47791)

In unser Musterregister ist ein getragen worden:

Nr. 686. Walter Fischer, Magdeburg, ein Paket, enthaltend 4 Muster einer staubsaugenden Bürste „Goliath“ in den Farben naturlackiert, rot, weiß. blau, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. August 1932, 12295 Uhr.

Nr. 687. Mundlos Aktiengesellschaft, Magdeburg⸗N., ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend ein Muster einer Frontplatte für Schwingschiffmaschinen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. August 1932, 1013 Uhr.

Magdeburg, den 1.

Das Amtsgericht A.

September 1932. Abteilung 8.

Ol ernelork, Veckhkan. 7792 Im Musterregister wurde eingetragen: Nr. 528. Firma Schramberger Ma

jolika⸗Fabrik G. m. b. H. in Schram

berg, 1 versiegelte Rolle, enthaltend

4 Zeichnungen der Dekore 291 „Teddy

12 hene 381

Schramberg, ag mit 6 Phott (nummern

hausen m mn XIII / 606

Eil I l., Riis

. 18076 ser Musterregister ist heute 751 eingetragen Firma Heubach & Co.., Oberstein, Gegenstand 1 versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend 3 Puderdosen, schäftsnummern 47387 7519, 47388 / 75 /n und 47389 75 /n, die Ausführung der sämtlichen Artikel erfolgt in allen mög lichen Dekors und Farben, Muster für plastische Erzengnisse, Jahre, angemeldet am 2 vormittags 10,10 Uhr. Oberstein den 29. Amtsgericht. OHeILsnitæ. Vogt. 18077 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1335

OHlhersteimn.

L we⸗

Firma Koch K ute Kock in Oelsnitz, ein versiegelter Umschlag mit g Abbildungen von Mustern für Tep piche, Decken und Läufer, Fabriknum⸗ mern 1472, 2481, 2482, 3052, 3054, 048, 2484, 3055, 4049, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am XB. August 1 vormittags 10n½ Uhr. Amtsgericht Oelsnitz g. 9g. 1932. Senftenberg, Lans iiĩ n. 47793 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 20. Hallesche Pfännerschaft, Glas hütten in Senftenberg, 2 Modelle aus weißem Glase, mit und ohne Stopfen, in verschiedenen Größen für verschiedene Verwendungszwecke, offen, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 2667, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1932, vormittags 10,20 Uhr. Amtsgericht Senftenberg, August 1932.

den 30

Stut i gurt. . 47794 Musterregistereintragungen

vom 31. August 1932.

4172. Vereinigte Seisenfabriken Stuttgart A. G., Stuttgart-Untertürk heim, ein versiegeltes Paket, enthaltend j Stück Feinseife Nr. 90, 1 Stück Feinseife Nr. 619, 1 Stück Suevia⸗Fein⸗ seife Nr. A1, plastische Erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juli 1932, vormittags 11 Uhr 45 Min. Nr. 4173.

** 1 Stuttgart,

Nr

Wilh. Bleyle G. m. b. H.,

t ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Dessinmuster, Fabr.⸗Nrn. 25/53, 265 / 33 für Ausputz an gestrickter Kleidung, Flächenerzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am g. August 1932, vormittags 10 Uhr 55 Min.

Nr. 4174. Hermann Pichler, Stutt⸗ gart, ein offener Umschlag, enthaltend 14 Bettwäschemuster, und zwar Nrn. 6tzs bis 665 und 1179 bis 1188, Flächen⸗ erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre an⸗ gemeldet am 19. August 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Min.

Nr. 4175. Vereinigte Seifenfabriken Stuttgart A. G., Stuttgart⸗Untertürk⸗ heim, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1j Muster von Feinseisenstück Nr. 7717, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drer Jahre, angemeldet am 16. August 1932, vormittags 10 Uhr.

Nr. 4176. Richard Schlotterbeck G. m. b. H, Stuttgart, ein offener Umschlag, enthaltend 8 Muster für plastische Er zeugnisse, und zwar Beleuchtungskörper, Fabr.⸗Nrn. 2030, 2021, 2950 bis 2055, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. August 1932, nachmittags 4 Uhr 45 Min.

Nr. 4177. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 15 Muster, und zwar Fabr. Nrn. 1765, 1766 zu einer Mütze, 1767 zu einem Knabenkittel, 1768 zu einem An⸗ knöpfer, 1769, 1770 zu einem Träger⸗ höschen, 1771 zu einem Mädchen⸗ pullover, 1772, 1773 zu einem Kinder⸗ kleidchen, 1774 zu einem Mädchenkleid, 1775 zu einem Mädchenträgerkleid, 1776 bis 1778 zu einem Damenhkleid, 1779 zu einer Damenweste, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. August 1932, vormittags 11 Uhr 20 Min.

Nr. 4178. Wilhelm Knoll, Stuttgart,

n. b. & Umschlag

nerzeugnisse

1756 Muster

für Kataloge

ergte, Kalender

8 Muster Er

bis

J

aposttive um isse und Muster 3 f ation TI hen 1 Ddelolrdilion, FFlachenetrzengni sfische Crzeugnis cuz am 17

* 8 r Fabr.

einer chaufenster

angemeldet

der Firma G., Stuttgart⸗Unter Schutzfrist um ein weiteres r verlängert, angemeldet am 3. Ang. vormittags 11 Uhr 35 Min. Amtsgericht Stuttgart JI.

türfheim:

Weile nm. Bekanntmachung. 147795 Musterregister wurde einge

ö 3 R in das

tragen:

Bd. II Nr. 228. Josef Rieber C Co Sitz: Mitterteich, ein enthaltend Muster von Zigarettentöter u. ̃ableger Nr. 600 us Zigarettentöter u. -ableger Nr. 601, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1932, vormittags 7 Uhr 55 Min.

Bd. II Nr Porzellanfabrik Bavaria, Aktien ⸗Gesellschaft, Sitz: Ullersricht bei Weiden i. d. Opf., hat für die dort geschützten Muster Vasen Nrn. 114 1165, 1091 io ß n. Dosen Nrn. 1603, 1005 u. 1002, Kon⸗ sektserviee Nr. 1004 u. Fruchtservice Nr. 1016, plastische Erzeugnisse, die Ver⸗ längerung Schutzfrist um ein weiteres Jahr angemeldet.

Weiden i. d. Opf. 31. August 1932

Amtsgericht Registergericht.

„Porzellanfabriken Aktiengesellschaft, offener Karton

179

der

eit. 47796 In unser Musterregifter ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 743. Firma Julius Homberg in Zeitz, 24 Master für plastische Erzeug⸗ nisse: 19 Lautsprechergehäuse Nrn. 61, 62, 638, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70. 73, 75, 76, 77, 79, 80, 8i, 89, 90, 3 Kom⸗ 85, 86, 2 ver⸗ Lehne Nrn. Jahre, ange 1932, 11 Uhr

binationsgehäuse Nrn. 84 mit

stellbare Piagnobänke 349, 341, Schutzfrist 3 meldet am 17. August 30 Minnten.

Nr. 744. Firma H. Zeitz Aue, 3 Muster für zeugnisse: je

272 (O,

W. Moll in

plastische Er

ein Turn- und Sportschuh

442, Schutzfrist angemeldet am 25. August

1938, jo Uhr 18 Minuten.

Amtsgericht Zeitz, 1. September 1932.

383 und

ziegenknhain., Hz. IL aS0SeI. 17797 Musterregister ist eingetragen: Hessische Metallwerke Gebr. Seibel, Ziegenhain, Geschmacksmuster für alle Arten Bestecke, Nr. 162 pla stisches Erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet 23. August 1932, vorm. 9.41. Uhr. Ziegenhain, den 23. August 1932. Amtsgericht.

wich an. Sackisen. 47798

In das Masterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 424. Firma Landmann K Hellwig, Aktiengesellschast in Zwickau, 1 versiegelter Umschlag mit 18 Mustern für gewebte Spitzen, Ein— sätze und Stoffe aus Kunstseide, Visira— Wolle und Baumwolle, Flächenerzeug— nisse, Geschäftsnummern 1002, 1005, 1065 bis 16014, 1016 his 1021, 3 Jahre Schutzfrist, angemelde am 31. August 1952, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

2 —,

Amtsgericht Zwickau, 2. September 1932.

7. Konkurse und Vergleichs fachen.

Berlin. 1479721

Ueber das Vermögen des Apotheken⸗ besitzers Adolph Otto, Inhabers der Nord⸗ land Apotheke am Stettiner Bahnhof, Berlin N 4, Invalidenstr. 35, Privat⸗ wohnung: Neu⸗Tempelhof, Berliner Straße 33, ist am 31. 8. 1932, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (83. N. 204. 32.) Verwalter: Dr. Walter Haupt, Berlin NW 40, Hindersinstr. 1. Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis 5. 10. 1932. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Ein⸗ zahlung eines Kostenvorschusses zur Ver⸗ meidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse, 28. 9. 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin: 28. 109. 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, JII. Stock, Zimmer Nr. 170

ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Modelle, und zwar Sitzmöbel,

81. August 1932 unter Nr. 152 einge⸗

und Jimmy“, 292 „Teddy und Jimmy“,

Fabr. Nrn. 899 —–— 898 Sessel, 899

906

bis 172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. 9. 1932.

Berlin- Lempelhol. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der „Heimbau“ Gemeinnüßige Beamten Siedlung e. G. m. b. H., Berlin, Yorkstraße 14, ist am 30. 8. 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Erwin Fähjie, Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinische Straße Nr. 1. zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 28. 9. 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 28. 9. 1932, 11 Uhr, Prüfungstermin am 12.10. 1932, 101Uhr, an Gerichtsstelle, Möoöckernstraße 128/30, zimmer 181. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. 9. 1932. (8 N. 85. 32.) Berlin, den 30. 8. 1932. Geschäftsstelle Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Beuthen, O0. S. Konfursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Marta Kammler in Beuthen, O. S., Gr. Blott⸗

47073)

. rist

des

147974

nitzastr. 36, Inhaberin eines Kolonial⸗ und Eisenwarengeschäfts, ist am 29. August 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Bankier Hugo

——— 5 5.

cemann in Beuthen, O. S., Kaiser⸗ ranz⸗Joseph⸗Platz 4, Anmeldungsfrist bis Oktober 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Termin zur Beschlußfassung über die im 5132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände am 26. September 1932, 111 Uhr; Prüfungstermin am 19. Oftober 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, im Zivilgerichtsge⸗ bäude (Stadtpark), Zimmer 25. Offener Arrest mit Anzeigepjlicht bis 12. Sep⸗ tember 1932. Amtsgericht in Beuthen, O. S. Burg, Eehmarn. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kleingarn in Burg auf Fehmarn wird heute, am 1. September 1932, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Steuerberater Karl Lange in Burg a. J. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Sep⸗ tember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Sonnabend, den 1. Oktober 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sachen und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. September 1932 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Burg auf Fehmarn.

Dresden. 47976 Ueber den Nachlaß des am 4. Februar 1932 verstorbenen Rechtsanwalts Karl Richard Riemer in Dresden, Christian⸗ straße 28, wird heute, am 2. September 1932, nachmittags 12,10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Arthur Siebenhühner in Dresden, Johannesstr. 1. Anmeldefrist bis zum September 1932. Wahl⸗ termin: 30. September 1932, vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin: 14. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. September 1932. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

47978

958 265.

PDiüsseld ori. 147977

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Panten in Düsseldorf, Kurfürsten⸗ straße 20, Inh. einer Kaffee⸗Großhandlung in Düsseldorf, Klosterstr. 148, wird heute, am 31. August 1932, 12,27 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Bruckhaus in Düsseldorf. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. September 1932. Erste Gläubigerversammlung am 26. Sep⸗ tember 19323, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 244.

Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14a.

Eutin. Konturs verfahren. 47978!

Ueber den Nachlaß des am 16. August 19532 in Malente, Bahnhofstraße 33, ver⸗ storbenen Kaufmanns Julius Knutzen wird heute, am 2. September 1932, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Haus Holst in Eutin, Lübecker Str. Anmelde frist bis zum 19. September 1932 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. Septem⸗ ber 1932, vormittags 11 Uhr.

Eutin, den 2. September 1932. .

Oldenburg. Amtsgericht. Abteilung J.

Geithain. 47979

Ueber das Vermögen des Ritterquts⸗ pächters Max Willy Pechstein in Ossa wird heute, am 2. September 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Jacobi in Geithain. Anmelde⸗ frist bis zum 30. 9. 1932. Wahltermin am 12. 10. 1932, vormittags 111 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 2. 11. 1932, vormittags 1114, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 30. 9. 1932. K 4/32.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.

Amtsgericht Geithain, den 2. 9. 1932.

Jweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom G. Zeptember 1932.

S. 4

G li tz. Æontursverfahren. 479890]

Ueber das Vermögen a) der Firma Paul Engel in Görlitz, Bahnhosstraße 11112, p) der verw. Frau Fabrikbesitzer Martha Leske, e) der verw. Frau Fabrikbesitzer Hilma Engel, beide in Görlitz, Bahnhof straße 11/12, ist am 2. September 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Peger in Gör litz, Fröbelstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursfordermgen bis einschließlich den 20. Oftober 1932. Erste Gläubigerver lammlung am 29. September 1932, 91 Uhr, und Prüfungstermin am 3. No vember 1932, 917 Uhr, vor dem Amts gericht hier, Hospitalstraße Nr. 13, Han delshof, im 1. Stock rechts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. September 1932 einschließlich. 14. N. 50/32.

Görlitz, den 2. September 1932.

Amtsgericht.

auf Eröffnung gleichsverfahrens über das Vermögen des

1 ; frist gem. 5 118 K.⸗O.

10 Uhr, vor dem Amtsgericht in WMelsungen,

Zimmer 1. Anmeldefrist, offener Arrest

und Anzeigepflicht bis 23. September 1932.

(N. 5 / 2). Amtsgericht Melsungen.

ünchhenrg. 14795871

Das Amtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom 2. Sept. 1932, vorm. 9 Uhr 45 Minuten, nach Ablehnung des Antrags eines gerichtlichen Ver

Tapeziergeschäftsinhaber⸗ Münchberg das

Polsterei⸗ und Richard Wettengel in Konkursverfahren eröffnet. Konkursver walter: Rechtsanwalt Sorger in Münch berg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige

O. bis 14. September 1932. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis September 1932. Erste Gläubigerversammlung, sowie allge

un 14.

i ν ii. Konturs verfahren. 47981 Ueber das Vermögen des Konditor

meisters Alfons Schlieben in Rothwasser ist am 3. September 1932 um 10 Uhr das

Konkursverfahren eröffnet worden. Kon fursverwalter: Volkswirt Dr. Herde in Görlitz, Jakobstraße 1. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein- schließlich den 9. Oktober 1932. Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, ) die Hinterlegungsstelle für die Konkurs⸗ massengelder, Wertpapiere und Kostbar⸗ leiten, d) die sonstigen Gegenstände des z 132 der Konkursordnung am 30. Sep⸗ tember 1932 um 9 Uhr und Prüfungs- termin am 18. Oktober 1932 um 9! Uhr vor dem Amtsgericht hier, Handesshof, 25

Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Septem⸗ ber 1932 einschließlich. 14. N. 54 / 32. Görlitz, den 3. September 1932. Das Amtsgericht. Il ill esheim. 479821 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Borgwardt in Hildesheim, Alms straße Nr. 27, ist heute, am 31. August 1932, um 17,30 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bankdirektor a. D. Emil Frey in Hildes

bis 24. September 1932 ist erlassen.

Hospitalstraße Nr. 13 im 1. Stock. Offener 1.

meiner Prüfungstermin am Mittwoch,

den 21. September 1952, vorm. 9 Uhr,

im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Min ehen. 479881 Betanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walther Ludwig Inhaber der Fa. Kunst gewerbliche Lederwerkstätten W. u. W. Ludwig in München, Wohnung: Ober⸗ menzing, Geschäftsraun München, Klenzestr. 39, wurde die Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt und wurde am 1. September 1932, um 17* Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Otto Reuter in Mün chen, Karlsplatz 24. Offener Arrest nach Konkursordnung z 118 mit Anzeigefrist Frist Anmeldung der Konkursforderungen Zimmer 741 IV, Prinz⸗-Ludwig⸗Str. 9, bis 18. Oktober 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubi⸗ gerausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung Sz§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Dienstag, den 27. Sep⸗ tember 1932, vorm. 817 Uhr, Zimmer Nr. 724, II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Dienstag, den 25. Oktober 1932, vorm. 8S!4 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 724, II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle

zur

heim, Kaiserstraße Nr. 30. Erste Gläu bigerversammlung am 1. Oktober 1932 um 9,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungster min am 15. Oktober 1932 um 9,30 Uhr. Anmeldefrist bis zum 30. September 1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1932. Amtsgericht Hildesheim, 31. 8. 1932.

RHKönigsberg. Pr. 479831 Ueber den Nachlaß des Rittergutsbe sitzers Ernst Bruhn in Powarben, Krs. Königsberg, Pr., ist am 27. August 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kassendirektor i. R. Bergmann, hier, Tragh. Pulverstr. 52 B. Anmeldefrist bis zum 19. September 1932. Erste Gläubigerversammlung am Diens tag, den 27. September 1932, 10 Uhr,“ Zimmer 318. Allgemeiner Prüfungs termin am Mittwoch, den 5. Oktober 1932, 10 Uhr, Zimmer 318. Offeenr Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. September 1932. Amtsgericht Königsberg Pr. Kulmbach. 47984 Das Amtsgericht Kulmbach hat am 3. September 1932, vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Sächsisches Gar- dinenhaus, Vertrieb von Erzeugnissen sächs. Gardinenfabriken, Karl Meyer, Kulmbach mit dem Sitze in Kulmbach“ und deren Inhaber Karl Meyer den! Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dreßler in Kulmbach. Offe ner Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Sep tember 1942 einschließlich. Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. September 1932 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen, Verwalters, über die Beibehaltung des vom Gerichte bestellten Gläubigeraus— schusses und dessen Mitglieder sowie über die in den S5 132, 134, 137 K.⸗-O. bezeich⸗ neten Fragen und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, 30. September 1932, vormittags 8 Uhr, Sitzungssaal. Vor⸗ läufiger Gläubigerausschuß: Kaufmann, Krauß in Fa Krauß K Belz in Fürth i. B., Paul Löffler, Fabrikant in Hohenstein⸗ Ernstthal i. Sa., und Kaufmann Gnisser in Fa. Oswin Werner in Plauen. Kulmbach, den 3. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Läüningen. 47985] Ueber das Vermögen des Pächters Ger— hard Kleene in Augustenfeld b. Löningen i. O., ist am 2. September 1932, nach⸗ mittags 4,97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator A. Thie, Löningen. Anmeldefrist bis zum S. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammi⸗ lung am 27. September 1932, vormittags 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Oktober 1932, vormittags 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1932. Amtsgericht Löningen, 2. Sept. 19322. NIelsungen. 47986] Ueber den Nachlaß des am 28. Juli 19332 verstorbenen Landwirts Heinrich Eckhardt aus Elfershausen ist am 1. September 1932, 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Strathmann in Homberg. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. September 1932,

Nein enhaus. IIann.

25 Troeder,

Konkursverwalter:

öffnet.

nannt. rungen

inhabers Schmidt iin Plauen, Bergstraße Nr. 28,

des Konkursgerichts. 479891 Ueber das Vermögen der Ehefrau Hugo Hanna geb. Hekke in Nordhorn, Inhaberin eines Manufakturwarengeschäf tes wird heute, am 2. 9. 1932, nachm. z, Uhr, das Konkursverfahern eröffnet. Rechtsanwalt Illies, Neuenhaus. Anmeldefrist bis 1. 10. 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: 11. 10. 1932, 10 Uhr.! Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. 9. 1932. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses ist abgelehnt.

Amtsgericht Neuenhaus.

Pillau. 47990 Ueber Vermögen der Geschäfts inhaberin Anna Mack geb. Blaß in Pillaul, Breite Straße 30, ist am 3. September 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren er Der Kaufmann Gustav Janzen in Pillau L ist zum Konkursverwalter er Anmeldefrist für Konkursforde 28. September 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Oktober 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pillau, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis 28. September 1932. Amtsgericht Pillau, den 3. Sept. 1932.

das

bis

Planen, Vogt!. 47991 Ueber das Vermögen des Zeichnerei und Kartenschlägers Alfred

ist heute, am 2. September 1932, nach mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Goldberg, hier. An— meldefrist bis zum 3. November 1932. Wahltermin am 29. September 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. November 1932, vormittags 10, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. September 1932. K 80 / z2.

Amtsgericht Plauen, den 2. Sept. 1932.

7992

Rathenonw. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma „Der Havelländer“ Druckerei C Verlag Karl Bohrer in Rathenow, deren Inhaber der Druckereibesitzer Karl Bohrer in Rathenow ist, wird heute, am 2. September 1932, nachm. 19,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Otto Knappe in Rathenow, Askanierdamm 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 8. Oktober 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. September 1932, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 21. Oktober 1932, vorm. 109 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen

3ur

gericht

der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Oltober 1932 Anzeige zu machen.

Rathenow, den 2. September

Das Amtsgericht. Itatithenor. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Paul Hahn in Nennhausen wird heute, am 3. September 1932, nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Karl Brandt in Neue Schleuse, Bismarckstraße 2, wird Konkursverwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 8. Oktober 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten denfalls über die im z 132 Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. September 1932, mittags 12 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 21. Oktober 1932, mittags 1217 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurse masse etwas schuldig wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Oktober 19232 Anzeige zu machen.

Rathenow, den 3. September 1932.

Amtsgericht.

1932.

[47993

zlim

der

sind,

Balingen. 47994

Das Konkursversahren über das mögen des Georg Jenter, Inhaber eines gemischten Warengeschäfts in Waldstetten, O.⸗A. Balingen, wurde am J. September 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. e

Amtsgericht Balingen.

——

Ver

Hautzen. 47995

Das Konkursverfahren über das mögen des Ziegeleibesitzers Robert Grün heid in Berge, alleiniger Inhaber der nicht eingetragenen Firma Ziegelwerk R. Grünheid in Großpostwitz, wird gemäß §z 202 der Konkursordnung eingestellt, da der Gemeinschuldner dies beantragt hat und sämtliche beteiligten Gläubiger der Einstellung zugestimmt haben. Bautzen, den 31. August

NReor vel

Berlin.

*

Das Konkursve mögen der bücher und Liquidation,

ist infolge

Berlin W S8, Schlußverteilung haltung des Schlußtermins aufg vorden.

Berlin, den 31. Auqust

Berlin⸗Mitte.

1932. Amtsgericht

Berlin-Spandau. Kontursverfahren.

Konkursverfahren über

des Kaufmanns Max

Das das Ver mögen Bogner in Berlin⸗Spandau, Pichelsdorfer Straße 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 7. N. 24. 31.

Spandau, den 29. August 1932.

Das Amtsgericht. Berlin- Weissensee.

Das Konkursverfahren mögen der Firma „Nord Oel⸗Vertriebs-Ges. m. b.

47998 Ver und

über das Benzin

H., Berlin Weißensee, Lehderstraße 7, ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein gestellt worden. J

Berlin⸗Weißensee, den 22. August 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 6. EBochmm. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Michels, Inhaber eines Kolonialwaren⸗ und Spiri⸗ tuosengeschäfts in Bochum⸗Gerthe, Loth⸗ ringer Str. 22, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Bochum, den 27. August 1932.

Das Amtsgericht.

47999

Brand- Erhbisdori. A8000]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Hohlglashütte in Firma Sächsisches Glashülteniwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brand⸗Erbis⸗ dorf, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.

Amtsgericht Brand-Erbisdorf, den 1. September 1932.

Christhurg. 48001

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Kuhn geb. Dyck in Christburg 2 N 5/36 ist Schlußtermin auf den 28. September 1932, 9 uhr, anberaumt. Amtsgericht Christburg, 31. August 1932.

aso]

Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

Peggendortf. BBetanntmachung. Das Konkursverfahren Martin Spitzauer, Kaufmann in Deggendorf, wurde als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Deggendorf, den 1. September 1932.

Ehersbach, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Tischlers Willy Hentschel in Ebersbach, Spreedorf, Mitinhaber der nicht eingetragenen Firma Hentschel 4 Schuster in Neugersdorf, wird nach haltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Ebersbach

48003

.

(Sa.),

Vas

ILbenshach, Sachsen. Das Konkursverfahren übe mögen des Tischlers Neugersdorf, Mitinhaber der tragenen Firma Hentschel Neugersdorf, wird nach

riß

chlußtermins Ebersbach

Cc iSsenield. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Jos in Wolnzach soll Zu berücksichtigen sind be vorrechtigte 46045,95 bevorrechtigte Forderungen. fügung stehen 3620,85 RM kommen noch die Gerichts Verwaltung kosten in bericht und sichtigenden Forderungen liegen

Geschäftsstelle des Amtsgeri

über das Roller Schlußverteilung er

9,40 RM

die folgen.

und

Ihzug.

Verzeichnis der

11 9

insichtnahme auf.

Geisenfeld, den

feld zur

¶C CIS enkirechen-Buen.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über d

mögen der Firma Paul Hirsch

Hochstr. 32

folgter Abhaltung des Schli

durch aufgehol en. Gelsenkirchen⸗Bue

kirchen ⸗B

Vlter,

hlußrechnung ebung Einwendunger lußverzeichnis der b zu berücksichtigenden

flußfassung

von

HI einriehsnwalde, Ostpr. 148008)

Konfursverfahren.

gleichstermin auf den 26. September 1932, vormittags 11 Uhr, vor den Amtsgericht in Heinrichswalde, Ostpr., Zimmer Nr. 2, anberau Der Ver gleichsvorschlag und die Erklärung Gläubigerausschusses der Ge schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein sicht der Beteiligten niedergelegt. Heinrichswalde, den 31. August 1932. Das Amtsgericht.

des

ind auf

HAindenbung. O0. S. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Totschen, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft, Hindenburg (O. S.), Kronprinzenstraße Nr. 449, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 N. 52/31. Amtsgericht in Hindenburg, O. den 1. September 1932.

48009

ö. S.,

Kahla. A8010. Konkursverfahtzren.

Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Carl August Lehmann in Kahla, ietzt in Zwickau, In⸗ haber der Firma C. A. Lehmann C Sohn in Kahla, ist Termin zur Abstimmung über den Zwangsvergleichsvorschlag vom 26. 8. 1932 und gleichzeitig zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 26. September 1932, nachmittags 3 uhr, im Zimmer 1 be⸗ stimmt worden. Die Unterlagen hierüber können im Zimmer 2 eingesehen werden.

Kahla, den 2. September 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

Kaiserslautern. 48011 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 31. August 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Werth, Schuhmachermeister in Erfenbach, zur Zeit in Amerika, zugleich als einiger Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Gebr. Werth, Schuhmacherei und Fabrikationsbetrieb mit dem Sitz zu Erfen⸗ bach“ nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 9. Mai 1931 angenommenen Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben.

Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Landeshut, Schles. 48012 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters August Föst in Grüssan wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. Juli 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 20. Juli 1932 be⸗

igt ist, hierdurch aufgehoben. deshut i. Schles., d. 15. August 1932.

Das Amtsgericht.

Leohschütz. 48013 Das Konkursverfahren über das Ver

Amtsa

480051

mogen des

mogen des Kaufmanns Karl Bernard aus hütz wird, nachde der zer⸗

im 2. im rmin vom 15. August 1932 an⸗

bestätigt ist, aufgehoben. (2 N. 8 / 32.) tsgericht Leobschütz, d. 1. Sept. 1932. Liegnitz. 48014 In dem Konkursverfahren über das Ver Kaufmanns Heinrich Bartneck

in Liegnitz, Inhabers der Firma Heinrich

* 1 2 86

gemeldeter

anberar

Amt

Nenuiwied.

me gen in

wird nach erfolgter Abhaltung des

ö Nürnberg.

a der

ordnung: Bestellung eines Vertreters

. *2*9* 111 19 No Larr 1111 ? 2 berechtigt in dieser Versammlung sind

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bartneck, Kraftwagenreparaturwerke in Liegnitz, ist an Stelle des bisherigen Kon irsverwalter, Kaufmanns Alfred Hotop iegnitz, der Kommissionsrat Max

in Liegnitz, Lindenstraße 5, zum sperwalter ernannt worden. Es Beschlußfassung über die Bei ernannten oder die Wahl

3s anderen Verwalters sowie zur Ab⸗

) Schlußrechnung des entlassenen

und Prüfung nachträglich an⸗ Forderungen auf den 1. Ok⸗ tober 1932, 121 Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten 129, Termin

des

rwalters

Gericht, zimmer imt 1

niß, 2.

A 1896

icht Lieg September 1932. L ettmann.

3 N 18181. In über

18015 dem Konkursverfahren

das Nachlaßvermögen des am 15. 4.

1939 verstorbenen, in Mettmann wohnhaft

gewesenen Fabrikanten Fritz Wagner ist

ir Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Okto ber 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem l Jimmer 6, anberaumt

itsgericht, hier

J worden.

ee e 27. August

Amtsgericht.

Mettmann, den 1932. Das 48016

über das Ver

es Kaufmanns Friedrich Braths ied, Pfarrstraße 23, alleinigen In⸗

3 2 ; ö F. B. Braths, dortselbst,

Kontursverfahren d

Das Reuw habers der Firma Schluß⸗

hierdurch aufgehoben. zuwied, den ptember

1cht 11

1932.

147714 Nürnberg hat im über das Ver

Firma Bing⸗Werke, vorm. Ge⸗

. 891 1 * Vas Amtsgerie

Konkursverfahren mögen

brüder Bing, Ä. G., in Nürnberg eine Bersammlung der Gläubiger a

Firma

8 2 Hill Banort-rorYroißitr ar 25896 den Schuldverschreibungen dieser

auf Mittwoch, 21. September 1932,

vormittags g Uhr, in den Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4831, berufen. Tages⸗ gemeinsamen im Konkursverfahren. Stimm⸗ die⸗ jenigen Schuld verschreibungsgläubiger,

Schuldverschreibungen späte vor der Versammlung bei Staatsbank Nürnberg hinter legt und diele Hinterlegung dem Gerickt nachgewiesen haben.

Geschäftsstelle des Amts

8 2 welche ihre

stens 12. Tag . r

der Bayer.

Nürnberg.

Das Amtsgerich Nürnberg hat mit Beschluß vom 1. 9. 1932 das Konkurs verfahren über den Nachlaß des am 16. Mai 1931 verstorbenen Bäckermeisters Julius Adalbert Holzammer, zuletzt in Rürnberg⸗S., Gugelstr. 75, wohnhaft, als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

148017

Oels, Schles. 18018 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Ziegeleiverkaufsvereinigung Oels G. m. b. H. in Oels i. Schles. ist mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Die Vergütung des Konkursverwalters, Rechtsanwalts Dr. Warschauer in Oels, ist auf 300, RM, seine baren Auslagen sind auf 11,90 RM festgesetzt worden.“ Oels, den 23. August 1932.

Amtsgericht.

Rems cheid-Lennep. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Nachlasses des Posthalters Eduard Windgassen in Lennep ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Glänbiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 13, be⸗ stimmt. ; Remscheid⸗Lennep, den 27. August 1932.

Das Amtsgericht.

48019

Rem secheid- Lennep. 48020 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Adolf Schmitz,

*

ö ö 9

ö 28 1

ö J

*

ö 7 7 7 ͤ 777 7 Q Q 7 Q