1932 / 210 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 7. September 1932. S. 4

im Deutschen Reich Anfang September 1932.

Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt.

Nachrichten über den Stand der Kartosseln, Zuckerrüben, Runkelrüben, des Klees, der Luzerne und Wiesen

* f * I

Bemerkungen.

Die gegen Ende des Monats Witterung hielt

Juli bestehende unbeständige ersten Augustwoche noch an. ann setzte hochsommerliches Wetter ein, das, nur durch wenige örtliche, zum Teil mit Hagelschlag verbundene Gewitter unter— brochen, bis zum Monatsende dauerte.

traten in der ersten Augusthälfte verbreitete Regenfälle auf.

Bei dem günstigen Wetter nahmen die Erntearbeiten raschen und ungestörten Verlauf.

treide unter Dach und Fach gebracht.

ungünstigeren

kleine Bestände von Getreide auf dem Felde, die zumeist schnitt⸗

reif sind, doch wegen der sich zusammendrängenden Erntearbeiten

In Ostpreußen allein

Fast überall ist das Ge⸗ Nur in Ostpreußen und

noch nicht geborgen werden konnten. verschiedenen Kreisen Ostpreußens auch durch Auswuchsschäden ist rockenh ͤ elitte teilweise eine Beeinträchtigung der Körnererträge eingetreten, 2. Schnitt hats, fast überall eingesetzt und läßt meist ein nach doch werden die Aussichten für die neue Getreideernte zumeist weiterhin günstig beurteilt. Gesamtausfall der neuen Getreideernte zu Anfang September werden die in den nächsten Tagen zur Veröffentlichung ge⸗ langenden Ergebnisse der neuen Vorschätzung bringen.

Für das Wachstum der Hachfrüchte war das trockene Wetter im allgemeinen weniger günstig. lässigen Böden sind bei Kartoffeln häufig Trockenschäden einge⸗ Lagen befinden fich noch treten. Auch der Stand der Zuckerrüben wird, in den haupt . sächlichsten Zuckerrübenanbaugebieten etwas ungünstiger beurteilt als im Vormonat.

Auf leichten und durch⸗

Anfang September war der Stand der Saaten: Ansang September war der Stand der Saaten: Nr. I sehr gut, Nr.? gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), ; Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut. Nr. 3 mittel (durchschnittlich) Länder Nr. 4 gering, Nr. 5h sehr gering Länder Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering Klee Be un d , * Klee Be⸗ Runkel⸗ 3 Spãt⸗ Runkel⸗ ö = er⸗ auch mit Lu⸗ wässe⸗ Andere ; Zucker (auch mit Lu⸗ wasse⸗ Andere Landesteil ʒJZuder ö, a. 2 Landesteile kan⸗ 3u Futter) i * üben mischung zerne rung⸗ toffeln rüben rüben vit chung zerne rungs⸗ « üben im Wiesen ruben Gim Wiesen . J ra- Lippe.... 27 26 27 8 89898 29 32 dieg· Bez. Yönigeberg .. 3 27 23 27 236 237 39 . 1 1 . . * * . 3 Gumbinnen .. 2, 2,9 *. 2.4 2, 8 2, 2, 8 Braunschweig 77 77 25 33 36 23 34 ö Allenstein ... 3, 2,7 9 236 2,7 25 2,9 Xun an! J 76 35 33 33 35 33 33 Westpreußen .. 2 3, 319 27 27 253 : ; 1 . 2 25 ; 2.5 3,0 26 2,3 3,3 Sachs 27 27 27 2 25 27 25 8849 : ö 2 v 1 75 235 23 75 23 77 759 Kreishauptmannsch. Bautzen. 2.8 2,6 27 236 2,7 24 2.5 2 Frankfurt. . 237 235 23 32 35 35 57 i GC hemnitz 24 = 2,5 25 * 3 245 = ö. 23 33 3 357 339 23 365 ; Sresden 35 27 3 27 27 24 . . . 23 73 595 235 71 31 . Leipzig 34 33 1 23 2, 29 6 9 2, ( . 9, * / 9 / 9 / 35. 2 1 5 5 2 2 2 5 Schneldemühl .. 23 285 25 3 25 25 32 d . 5 22 * x ö 27 27 27 27 27 24 27 Landesdurchschnitt 33 23 . . 27 23 236 256 24 2.6 Thüringen k 246 25 6 ; k 27 3, 35 35 33 . —— 2 Magdeburg ... 2,6 2,6 2,9 2,8 2,8 2,9 Hessen 4 6 . s 1 2.4 3. 25 2,6 2, 6 Provinz Oberhessen ; 2,6 2,4 2,8 3,3 2,7 2,5 3,90 . k 21 2 2 9 2 3 J , . . 23 1 1 . 231 38 . 6 . 2, 6 2,5 2, 3, 2, 2, ð ö Uheinhessen . 2, 24 * k ! k 2,8 2.7 32 3,4 2.8 3, Landesdurchschnitt 25 1 Hildesheim ... 26 27 34 33 3 3.8 . 6 6, . 36 ö. Lüneburg.... 2,5 6 6) 96 2,6 2, 8d Bayern ĩ k 2,4 24 2,6 2, 24 2,5 Reg. ⸗Bez. Oberbayern.... 2, 2 2,4 27 2,4 232 24 62 5 2,9 2, 8 3, 3,4 2,8 3,2 . Niederbayern ... 2,4 2, 2,4 235 2, 5 2, 2,3 . 3 33 3 21 35 35 33 37 w 33 35 35 35 35 27 35 35 27 5 59 35 33 z 33 39 35 24 335 33 ; 3 235 25 3. 3.5 5,5 3, 35,7 . Sberftanken!.. 23 277 24 25 2.5 3 24 ö Arnsberg.... 2,7 2,6 2,9 3,6 3, 5 89 3,7 ö Mittelfranken .. 25 22 35 2,4 2,4 2 2.4 = . 2,9 2,8 349 3,4 3, 2,9 3,4 1 Unterfranken .. 2,4 22 23 2,6 24 2,2 * ; k 25h 24 27 31 33 35 30 wd 2 = . 27 24 . . 9. 14 1 ganben m enn ,,,, . * . 2, 2 2,6 4 . 2 . . . . . 4 24 2,7 27 3,3 3.0 3, 34 Württemberg a 26 290 277 265 26 25 277 J 2,53 2,4 23 27 2.8 24 2 9 . 71 265 25 79 27 77 52 Schwarzwaldkreis 9 9 * 2,6 2,3 2, 6 2,8 2,9 2 7 2, Sigmari 35 6 27 J 3 25 Jagstkreis 27 24 25 25 25 . K 5 2 2 :. . Fer. K. 77 25 283 . . e, 5 . 2 . . . J =. . a, , . 1 . p . .. . . 44 . 2 ne,, . . ü . 2 e, d 8 21 0 Landes durchschnĩs Mecklenburg Schwerin 3,0 3,0 3,4 3, 3,0 3,1 Baden Mecklenburg. St relitz . . Landes komm. ⸗Bej. Lonstanz. 22 ; 2 2 2.7 2.2 22 Land Stargard. 3, 3, 3,4 3,5 2, 3B Freiburg. 25 ; 25 26 24 274 24 2 39 390 32 30 30 J arlsruhe 21 39 31 27 2.383 35 * Landesdurchschnitt , 31 34 38 28 32 . Mannheim 1 22 25 1 2übeck ; J ? 257 30 31 Landesdurchschnitt J 3 5 ü be 1 * 2 ö 2 8. . ‚. ö 27 2 2 J 3 J J H 4 ; 5 6. * . 30 3 . Denisches Reich im Auguft ids? 2d 28 28 23 . 2 s . Oldenburg: ; ö ; Dagegen im . h 6 . . 3 3 91 6 3 * ? 2 24 2,5 2.6 3,ů0 2,4 25 September 65 . ; 9. ; * 9 Landesteil Sldenburg . ) 26 36 33 ee 36 35 x September 1555 2.6 2,5 2.6 2, 2.5 23 2, 2,3 2,2 20 2 22 Landesdurchschnitt 8 834 6 23 25

r vorstehenden Uebersicht bedeutet ein Strich (— daß die betreffende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein Punkt (.), daß Angaben fehlen oder nicht vollständig gemacht sind. Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.

Durch Lagerfrucht und in Feldfutterbau und Grünland flächen haben eben⸗

falls durch die Trockenheit im August verschiedentlich gelitten. Der

Menge und Güte noch befriedigendes Ergebnis erwarten. Einen genaueren Ueberblick über den An Pflanzenkrankheiten und Schädlingen wird bei Kartoffeln hauptsächlich das Auftreten der Krautfäule und der Blattkrankheit gemeldet. An den Zuckerrüben richtete die Rübenfliege einigen Schaden an, ferner verursachten Engerlinge bei Futterrüben und Kartoffeln verschiedentlich Verluste. Die Schädigungen halten sich jedoch überall in normalen Grenzen. Berlin, den 6. September 1932. Statistisches Reichsamt. 97

Dr. Burgdörfer.

Sffentlich

er Anzeiger.

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangs versteigerungen, ö Hafer rf.

Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

S9 , e o =

Aktiengesellschaften,

„Auslosung usw. von Wertpapleren,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche n, , Gesellschaften m. b. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

H.

4. Oeffentliche Zustellungen.

17946] Oeffentliche Zustellung. Es klagen Eh. frau Elfriede Kuhne geb. Krusch in

Rechtsanwalt

Emscherstr. Prozeßbevollmächtigter: Hoffmann,

Zechenschmied ; Kuhne, zuletzt wohnhaft in Altona, Kl.

Frahm, Itzehoe, Fehrstr. 12, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt mann, den Arbeiter Heinrich Wilhelm 2 zuletzt wohnhaft gewesen i Itzehoe, Neue Str. 3, Beklagten, 3. die

hammer in Billstedt, Max⸗Meyer⸗ Straße 8, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Cramer und Kreusler in Altona, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Benjamin Schwebs, zuletzt wohnhaft gewesen in Billstedt, Beklagten, 4. die Ehefrau Emma Bolle geb. Madeheim, Hamburg, Seilerstr. 3, b. Krug, Klägerin, Prozeß⸗ eee, , nn, Rechtsanwalt Dr. Horn in Altona, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Karl Bolle, zuletzt wohnhaft gewesen in Altona, Be⸗ klagten, 5. die Ehefrau Antonie Sprengel geb. Jankowsky, Altona, Gr. Bergstr. 91 1II, b. Niehusen, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Weide und Brandes in Altona, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Heinrich Sprengel, zuletzt wohnhaft gewesen in Altona, Gr. Marien⸗ straße 7, ptr., Beklagten, 6. die Ehe⸗ frau Karoline Childreß geb. Boyens in Altona, Schmuckspassage 12, ptr.,

Klägerin, Prozeßbevollmächtigte Rechts⸗ anwälte Justizrat Grotefend, Justizrat Dr. Kohlsaat und Werner Grotefend in Altona, gegen den Schiffsheizer Joseph Childres,, Beklagten, 7. die Ehefrau Gertrud Münchhoff geb. Bert⸗ hold, Naundorf b. Struppen, Amts⸗ hauptmannschaft Pirna, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Brodersen, Stellingen, gegen den Maschinisten Robert Münchhoff, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Altona, Be⸗ klagten, 8. die Ehefrau Rosa Bauer geb. Spingler 4 Zt. in München, Ge⸗ fängnis Neudeck, Klägerin, gegen ihren Ehemann, den Dentisten Alfred Bauer, früher in Altona wohnhaft, Beklagten, sämtliche Beklagte jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, zu 1 und 7: auf Grund des § 1568, zu 2 und 6: der S5 15672, 1568, zu 3: der 85 1565, 1568, zu 4: des 5 15672, zu 5: der 585 1565. 1567 B. G-⸗B., zu 8: nur Ladung, alle mit dem Antrage, die Ehe

der Parteien zu scheiden und die Be⸗

klagten für alleinschuldig zu erklären. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Altona Elbe auf Freitag, den 4. November 1932, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen.

Altona, den 12. Juli 1932.

Geschäftsstelle 4 des Landgerichts. 18283 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Schlachters Otto Wettmarshausen, Karoline geb. Schaper, in Steina, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Algermissen in Göttingen, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlachter Otto Wettmarshausen, früher in Northeim, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗

*

klagten ö mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Göttingen auf den 8. November 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Pr eeß— bevollmächtigten vertreten zu lassen. Göttingen, den 265. August 1932. Die Geschäftsstelle der Ferienzivilkammer des Landgerichts.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmsiraße 32.

Fünf Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Nr. 219.

Erste Anzeigenbeilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den ꝛũ. September

.

4. Oeffentliche Zustellungen.

43236 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Herbert Wegne⸗ rowsky, geb. am 8. 10. 27 Berlin, in städt. Waisenpflege, vertreten durch das

Bez.⸗Jug⸗Amt Wedding, dieses vertr

durch den Stadtvormund Dr. Werner, Krüger, Berlin N 65, Müllerstr. 146.147, klagt gegen den Arbeiter Hermann Mehner, früher in Braunschweig, Wil⸗ helmstraße 13, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger von der Geburt bis zum 31. 10. 31 monatlich 40 RM und vom 1. 11. 31 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Vierteljahresrente von 195 RM im voraus zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Braunschweig, am Wendentor Nr. 7, Zimmer 80, auf den IL. November 18932, 19 Uhr, ge⸗

Zur mündlichen

laden Geschäftsstelle 19 des Amtsgerichts.

[18234] Oeffentliche Zustellung.

Der Gerichtsref. Erich Kaempf in Brandenburg a. Havel, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schütze,

ebenda, klagt gegen den Kunstmaler

Ernst Linnenkamp, früher in Berlin,

Kurfürstendamm 178, aus dem Ab⸗

tretungsschyb. v. 16. März 1932 des Frl. Irmgard Rotter, Berlin, mit dem An⸗ trage auf vorläufige vollstreckbare Ver⸗ urteilung, an den Kläger unter Zustim⸗

mung seiner Ehefrau Ruth Kaempf

10909 RM (eintausend RM) nebst 12

Zinsen über Reichsbankdiskont zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte auf den

31. Ottober 1932, 11 uhr, Zim-

mer 1679, JI. Stock, Quergang 7, ge⸗

laden.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

18235] Oeffentliche Zustellung. Kaufmann Michael Ernst, Berlin,

Wormser Str. 10, klagt gegen Kapell⸗

meister Kurt Rohrmann, früher Berlin⸗

Schöneberg, Schwäbische Str. 9g, auf Zahlung von 203,60 RM nebst Zinsen für gekaufte Briefmarken. Termin zur mündlichen Verhandlung: 19. Oktober 1932, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66 / 67, Zimmer 31.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

418252

Der Apotheker Adolf Jockwig in Baden⸗Baden, Stephanistr. 51, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte, Justiz⸗ rat Hoffmann, Dr. Powroslo und Dr Winkelmann in Brieg, klagt gegen ven Apotheker Rudolf Nentwig, früher in Ohlau, Mälzerstraße 8, auf Zahlung von 2840, RM. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗

kammer des Landgericht in Brieg auf den 28. Oktober 1932, 5 Uhr, mit

der Aufforderung, sich durch einen bei g. ; deburg, geboren am 21. 11. 1889. Die

Inhaber werden hiermit aufgefordert,

diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Landgericht Brieg, den 2. September 1932.

182387 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen 1. der verwitweten Frau Professor Anna Aschkinaß, geb. Rieß, Berlin⸗Hermsdorf, Waldseestr. 8, 2. der Frau Eva Maerander, geb. Aschkinaß, Berlin, In den Zelten g, Klägerinnen, gegen 1. die verwitwete Frau Henriette Sie benmark, geb. Boot, bisher Ber⸗ lin W, Meierottostr. 4 jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. Fräulein Erna Bade⸗ witz, Berlin W, Meierottostr. 4, Be⸗ klagte, ist Termin zur Beweisaufnahme und zur mündlichen Verhandlung auf den 25. Oktober 1932, 11 Uhr, anberaumt, zu welchem die Beklagte zu 1 geladen wird. 7 C 738 / 32.

Charlottenburg, 3. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. .

48288

Die Rheiner Maschinenfabrik Wind⸗ hoff, A. G., zu Rheine, vertreten durch die Rechtsanwälte Strotmann und Dr. jur. Biermann in Rheine, hat gegen den Bauunternehmer J. J. Jaku⸗ bowski, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, Klage erhoben mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 85 fünfundachtzig Reichsmark nebst 8 9 Zinsen seit dem 1. August 1932 kosten⸗ pflichtig zu verurteilen. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf den 27. Oktober 1932, vormittags 9 Hhr, auf Zimmer Nr. 9 des unter⸗ zeichneten Gerichts anberaumt. Die Einlassungsfrist beträgt eine Woche? Zu diesem Termin wird der Beklagte hier⸗ nit geladen.

„heine, den 3. September 1932.

Das Amtsgericht.

5. Verlust⸗ und Ʒundfachen.

18510

Genthin, den 6. September 1932 Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde.

48289 Aufgebot.

kölln, sind abhanden gekommen. Wenn

nicht binnen 2 Monaten Einspruch er⸗ e

folgt, werden die Scheine für krafttos erklärt

Berlin, den 2. September 1932 Die Aufwertungsstelle bei der

Victoria zu Berlin Allgem. Ver⸗

sicher ungs⸗ A. ⸗G E. Pfaffenberger. 18290 K

Friedrich Wilhelm Lebensver⸗

sicherungs⸗Akttiengesellschaft Berlin.

Krastloserklärung zweier Versicherungsscheine

Die Versicherungsscheine Nr. 529 325 525 206, ausgestellt auf das Leben des Herrn Ignatz Tenenbaum, Generalver treter in Dresden⸗A., Ostraallee 2h pt., sind abhanden gekommen Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Mo nate nicht meldet, sind die Versicherungs⸗

scheine außer Kraft.

18291

Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft.

Aufgebot von Policen. Tolagende von une 1u39 stell Ver⸗ Folgende von uns ausgestellte Ver

sicherungsscheine sind abhanden ge⸗

kommen: Nr. A 10077 931 auf das Leben der Frau Margot Kluge, Warmbrunn, geboren am 13. 11. 1892, Nr. L 288 129 auf das Leben des Herrn MaxtBEhrlich,

Breslau, geboren am 14. 1. 1886, Nr. A 1032789 auf das Leben des Herrn Direktor Dr. jur. Felix Warschauer, Berlin, geboren am 14. 5. 1879, Nr. U 91 591 auf das Leben des Herrn Robert Nolte, Uslar, geboren am 17. 2. 1900, Nr. U 3433 auf das Leben des Herrn Michael Abram Lindenblüth, Berlin geboren am 30. 11. 1890, Nr. L 913815,

V

Nr. L gISI6 auf das Leben des Herrn

Berlin⸗Schöne berg, den 1. 9. 1932.

Ernst Staatz, Berlin, geboren am 1. 5. 1878, Nr. A 56 2990 auf das Leben des Herrn Oscar Collard, Solingen, geboren am 29. 11. 1880, Nr. L) 236 360 auf das Leben des Herrn Curt Paul Kleine, Strehla, geboren am 8. 8. 1889, Nr. L 222 751 auf das Leben des Herrn

Ludwig Seebald, Suhl, geboren am 28. 7. 1832, Nr. U 322038 auf das Leben des Herrn Friedrich Johann

Ecks, Weener, geboren am 11. 2. 1874, Nr. L 230157 auf das Leben des Herrn Wilhelm Grosse, Halle, Nr. L 232 198 auf das Leben der Frau Margarete Grosse, Halle, Nr. U 888 075 auf das Leben des Herrn Fritz Diedrich, Mag⸗

sich binnen zwei Monaten bei der vor⸗ bezeichneten Bank zu melden, anderen⸗ falls die Versicherungsscheine hiermtt für kraftlos erklärt werden Berlin, den J. September 1932. Der Vorstand.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

48401. Berichtigung.

In der Nr. 205 d. Bl. 1. Anz.⸗Beilage muß es bei der Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrit (vorm. C. Teichert), Meißen, in der Bilanz unter „Passiva“ „Laufende Verbindlichkeiten“ nicht

A7] 035,02 Reichsmark, sondern richtig

271 035,02 RM heißen.

48421.

Pfälzische Chamotte⸗ und Thonwerke (Schiffer und Kircher) 2I.⸗G., Grünstadt (Pfalz).

3. Aufforderung zur Einreichung der Aktien.

Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre zum dritten Male auf, zwecks Ver⸗

meidung der Kraftloserklärung ihre Aktien

zum Umtausch in neugedruckte Aktien⸗ urkunden im Verhältnis 4: 3 bis zum 15. Oktober 1932 einschl. bei uns oder den sonstigen in der 1. Anf⸗ forderung genannten Stellen einzureichen. Im übrigen verweisen wir auf die im Juli d. J. veröffentlichte 1. Aufforderung. Grünstadt (Pfalz), 6. Sept. 1932. Der Vorstand.

Ha⸗No⸗Mer Handels⸗Attien⸗Geselischaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Durch Einbruch am 29. 3. 1932 wurden dem Gastwirt H. Wenzlau, Genthin, RM 1200 Ilse Bergbau⸗Aktien

Hypotheken. Wertpapiere

Nr. 115 952, 24 291 / 5, 30 2845, 46627 6/200, plus Nr. 5 für 1932 gestohlen.

Aktienkapital

RM 8 3939 31

Die Hinterlegungsscheine zu den Le⸗

bensversicherungsscheinen Nr. 303 8a0 und 396440, ausgestellt am 6. 9. 1921 für . Herrn Franz Streitz in Berlin⸗Neu⸗ 649,90

122, e Häuserfehlertrag .. Verl. Grundst.⸗Verkauf Kursverlust Aufwertung...

Vortrag 1930 Reservefonds

2 89 2 2

9

RM 8 127965

260229 e 700 37 . 136 382 8 150890 16954 40

33 710 33 106029 9 314916 1 503 63 26 897 25

33 710 33

Hamburg, den 23. Juli 1932. Der Vorstand. 1

Hans Kracht.

3wirnerei u. Rähfadenfabrit .⸗G. Dietenheim Iller. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

derungen und Waren. u. Einrichtung Grundstücke, Gebäude und

Verlust 1931. Gewinnvor⸗

RM 22

761 25029

198 000

374 000

Aktienkapital .. Gesetzl. Rücklage Verbindlichkeiten

915 486 67

Gewinnvortrag

RM 9 584 323 386

584 323 365

532 310 29 2327719

49 736 38

584 323 386

Dieten heim, im August 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. Roßmann. nd. Adolf Müller. 1 Extertalbahn Attiengesellschaft.

Jahresrechnung, abgeschlossen am 31. Dezember 1931.

Vermögen. Bahnanlagen...

Geräte und Vorrä Kasse und Bankguthaben Sicherheiten

Bahnverwaltg.

Schulden. Aktienkapital ...

Sicherheiten

Erneuerungsstock Abschreibungsrücklage Wertberichtigung .. Gläubiger...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 9

3 584 470 25 54 593 og

64 263 31

5 02

5 500 597 49

20 703 82 690 000 1120 131 38 3 450 ooo 226 095 08 500

3 489 62 30 135 50 647 441 86 8 7232

4420 134 38

Ausgaben. Vortrag aus dem Jahre 1930

Betriebsausgaben. Erneuerungsstock . Wertberichtigung .

Einnahmen. Betriebseinnahmen . Abschreibungsrücklage

RM, 9. 27 341 1g 3 150 52 13 308 5 157 17077 21 694 9h

647 441 86

S0 408 0s 8

167 195 17 13 21291 600 000 CL S70 408 08

Vorstehende Jahresrechnung und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung wurde durch die ordentliche Generalversammlung vom 29. August 1932 genehmigt.

Extertalbahn Aktiengesellschaft.

Becker. Dr. Wachs muth. Bruer.

12 9663 43 5 000 1200

26 397 25

80 000

S0 000 -

80 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1831.

August 1932 bekanntgegebene Ta rdnung bleibt unverändert.

Zur Teilnahme an de ist jeder berechtigt, welch

527 90

135117 Mars⸗Werke A.-G.,

Nürnberg⸗Doos.

Die im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 190 vom 15. August 1932 auf den 19. Sep⸗ tember 1932 einberufene dreißigste ordentliche Generalversamm⸗ lung wird abgesetzt; es ergeht gleich⸗ zeitig neuerdings Einladung zur vier⸗ unddreißigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für Samstag, den

vierund⸗

Oktober 1932, vormittags

11M Uhr, im Künstlerhause in Nürn⸗

berg

Die im Deutschen Reichs- un u

schen Staatsanzeiger Nr. 190 vom neg⸗

d Prei

sammlung

1 1 er bis spätestens jf ti

Ve er bi

September 1932 seine Aktien

in Nürnberg: bei der Dresdner

Bank, Filiale Nürnberg, beim Bankhaus Anton Kohn, Nürn⸗ erg,

in Frankfurt a. M.: bei der P 28nor M rr Filial Trank Dresdner Bank, Filiale Frank M

it T 2 2551 4

yrdi 3 n 1 B

1 r 8 8

*.

Nürnberg⸗Doos, im September 1932

Der Vorstand.

49 736 38

1382 985 67

425 000 42 500

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.

41383361. Hallesche Malzfabrit Reinicke C Co., Attiengesellschaft, Halle a. Saale. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer

en hierdurch eingeladen, an der Montag, den 3. Dttober 1932, nachmittags 5 Uhr, in der Malzfabrik hierselbst statt findenden versammlung teilzunehmen

ordentlichen General⸗

Tagesordnung 2

. Vorlegung des Jahresberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust rechnung. Bericht des Aufsichtsrats und des Bücherrevisors über die stattgefundene Prüfung.

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Wiederaufnahme der nach der Aktien⸗

rechtsnovelle vom 19. September 1932 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats (535 14—8).

Abänderung des 5 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags durch Anpassung der Bestimmungen über die Einberufung des Aufsichtsrats an den 5 2442 H.⸗G.⸗B.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens bis Donnerstag, den 29. September 1932, entweder bei der Gesellschaft oder beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle, hinterlegt werden.

Halle a. S., den 2. September 1932.

Der Aufsichtsrat. Carl Bosse.

6

6

15146.

Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am 27. Sep⸗ tember 1932, vormittags 11 Uhr, unseren Geschäftsräumen zu Char⸗ lottenburg 2, Pestalozzistr. 105, statt mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931 1932.

Beschlußfassung über diese Vorlage und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Aenderung bzw. Wiederaufnahme der gemäß der Ver⸗ ordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. September 1931 mit Be⸗ endigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der zz 10 und 11 der Satzungen, betreffend Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Geschäftliche Mitteilungen.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben spätestens den 22. September 1932 bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft zu Berlin Ws, Mauer⸗ straße, zu hinterlegen.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr liegen ab 10. September 1932 in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht unserer Herren Aktionäre aus.

Charlottenburg, 6. September 1932.

Koks⸗Einkaufs⸗Vereinigung

wollen, haben ihre Aktien bis

Attiengeselischaft.

Der Aufsichtsrat. William Leibholz.

46145

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. ⁊ũ. 1932 ist das Grundkapital der Gesellschaft im Wege der erleichterten Kapitalherabsetzung um RM 100909. —, im Wege der gewöhnlichen Kapitalher⸗ absetzung um weitere RM 4090 000, herabgesetzt worden. Die Herabsetzung ist durchgeführt und eingetragen. Das Grundkapital beträgt jetzt Reichsmark 1000000 Gemäß 3 289 Absatz 2 5. G.⸗B. werden hiermit etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bau⸗Kredit Aktiengesellschaft, Berlin W S, Unter den Linden 16.

Der Vorstand. Dr. Calmon

18403. Hippodrom A.⸗G., Fran ffurt a. M. Einladung der Aktionäre der Hippo⸗ drom A⸗G. zur außerordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 4. Dttober 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Hippo⸗ droms, Stresemannallee 21 in Frank⸗ furt a. M. Tagesordnung: 1. Aenderung z 12 der Satzungen (Anzahl der Mitglieder).

2. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes. Aktionäre, welche der außerordentlichen Generalversammlung beiwohnen wollen, aben ihre Aktien gemäß z 17 der tzungen spätestens am fünften Tage außerordentlichen Generalver⸗ sammlung bis nach der letzteren bei der

Direktion der Hippodrom A.⸗G., Frank⸗

furt a. M., zu hinterlegen. Frankfurt a. M., 5. Septe Der Borstand.

4384101. Isaria⸗Zählerwerte Attien⸗ gesellschaft in München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 29. September 1932, vormittags 111 Uhr, in die Räume der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W s, Mauerstraße 39/1, Eichen⸗Saal, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrat

4. Beschlußfassung über die gemäß

Artikel VIII der Aktienrechtsnovelle

außer Kraft tretenden 85 16— * der

Satzungen, betreffend Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über die Wiederher⸗

stellung die ser Bestimmungen in der

alten Form unter Abänderung des

z 20 durch Streichung des letzten

Absatzes: „Die Aufsichtsratsteuer trägt

die Gesellschaft.“

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor Abhaltung derselben bis 6 Uhr abends bei der Bayerischen Vereinsbank in München, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, einer Effektengirobank oder der Gesell-

schaftskasse entweder ihre Aktien hinterlegt

der eine die Nummern der Aktien ent⸗

haltende Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar

eingereicht haben. München, den 1. September 1932. Isaria⸗Zähierwerte Attien gesellschaft.

Der Vorstand. Maximilian von Bxaun. 1 2221

4531341. Hans Züst & Co. Att.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Atti va. sFrs. R 1 3 831 47 Kd 315 556 81 1 15 50 Eigene Häuser ..... 64 307 83 Wechsel 6 34 064 39 Mobiliar 36060 121376

Passi va. Attlenkaß t talltGmh 120 000 Kreditoren... 252 454 38 k 22 843 76 Eigene Häuser .... 10 375 44 Konto⸗Transitorio.. .. 8 g85 04 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 861738

421 376 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Frs. R Handlungsunkosten ... 1II0 58118 Abschreibungen. .... 6 557 50 Reingewinn... 8611738

123 856 06

Vortrag aus 1930 ... 957 89 Bruttogewinn ..... 122 898 17

123 856 Chiasso, den 27. April 1932.

)