1932 / 210 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 7. September 1932. 2. 2

478233.

Porzellanfabrit Bh. Rosenthals Co. Attiengeselischaft. Jahre sabschluß

sür den 31. Dezember 1931. ——— 8

Attiva. Grundstücke . 540 732, Zug. f. 1931 73 539, 53

T Dr 7

Abschreibung 36 764,53 Fabrilgeb. . Zug. f. 1931 1825,99 1820 122,99 6 443,77 1813979, 22

Abschreibung Ofen

Zug. f. 1931

Abg. f. 1931

22 215 . 322 812, 1219,76

D Vr 7

Abschreibung 40 441,76 Wohngebäude Abschreibung 13 832,

Maschinen . . JG d), Zug. f. 1931 8 184,05

dd Tris

Abg. f. 1931 48 178,28

DTD dr

Abschreibung 39 533,77 Sonstige Anl. . JJ 745, Hug. f. 1931 114978,43

Abschreibung 144 878, 43 Kasse und Wechsel Eigene Wertpapiere, die

dauernd zum Geschäfts

betrieb gehören

84 9652,83

Eigene Attien 10350, Goldpfandbr. . Beteiligungen ö Waren, Rohstoffe usw. . Außenstände:

Bankguth. 1172 271,83

Sonst. Außen

stände 1265 513,50

Bürgschaften 90066,

Passiva. Stammaktien 4 800 000, Vorzugsaktien 44 000, Schutzaktien 6 000, Reservefonds . 700 090,

ab Entnahme 100 000, Rückständige , Rückständige Dividenden u. Zinsen k Philipp-Rosenthal-Stiftung Exportförderungsfonds

Schulden: Alzeptkred.

Sonstige Schulden 1201 557,04

600 000,

Ti T-

41106, 22 und Muffelanlage

DT -=

I T

123 142,83

Schuld ver⸗

RM

577 507

1772 873

283 590

244 799

280 511

69 846

172 5426

101844566 65 235

463 9746

2437 785 3:

7387 110

4850 000 600 000 18814 4346 8

100 000

29 3265

180155704

/

Bürgschaften 90000,

III, Mod]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931.

Verlust.

Unkosten (einschl. Steuern

und soziale Abgaben) . Abschreibungen auf:

Grundstücke. 36 764,53

Fabrikgebäude 41 106,22

Oefen und

Muffeln . 40 441,76

Wohngebäude 13 832,

Maschinen . 39 533,77

Sonstige An⸗

lagen. 144 878,43

RM

2795 343

Gewinn. Vortrag von 1980 ... Betriebsertrag . Buchgewinn aus der Ein⸗

ziehung eigener Aktien. Reservefonds: Entnahme

Berlin, im Juni 1932.

3111909

1652 315 2296 297

563 286 100 000

Porzellanfabrif Bh. Rosenthal Co. Aktiengesellschaft.

Dr. Ph. Rosenthal.

Simon.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

31655671

Möse is

Dresdner Bank in Berlin sowie deren Niederlassungen in Dresden, Leipzig, Hannover, Wünchen und Nürnberg.

Berlin, im August 1932. PorzellanfabritBh. Rosenthal Co.

Attiengeselischaft. Dr. Bh. Rosenthal. Simon.

r · /,, . e, / , n r. 46937].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM & 6 000

Vermõgenswerte. mi

Verbindlichteiten.

Aktienkapita! .. . 6000

Genehmigt in der Generalversamm⸗ lung vom 26. August 1932.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich auf Grund Neuwahl wie folgt zusammen: Bankdirektor Friedrich Junge, Bankdirektor Wilhelm Eymeß und Kauf⸗ mann Ludwig Hermes.

Rostock, den 30. August 1932. Baltische Landbant A.⸗G. Dörrfeld. 1

4442351. Liquidationseröffnungsbilanz per 31. Dezember 1931.

Lt. Liquidationsstatus per 31. 10. 1931.

RM 44000

Attiva.

Immobilien: Grundstücken. . 168 4825 K 78 690 5: Leisten und Stanzmesser 1 Utensilien 3000

Betriebskapital:

Kaen, Postscheckkonto ... *

928

714 58 628 62 101574 13 22 141559

Postsparkasse, Wien Stadtsparkassenkonto Reichsbankkonto ... Commerz und Privat

Bank: Schillingkonto .. Treuhandkonto .. Wechselbestandkonto Debitorenkonto .. Warenkonto

566 99 1567 74 45 986 64 248 623 41 g5 300 D ds 57 536 579 39

121658595 e-, , d, .

731 542

Verlust

Passiva. Kreditorenkonto.... Commerz⸗ u. Privat⸗Bank:

Konto... 317 152,75 4 Zinsen . 24 560,43 Rückständige Steuern.. Rückstellung für: Wechsel . . Gehälter und Löhne .. Soziallasten u. Steuern Vergleichskosten. ....

341 713 7360

18 000 69 970 18 000 30 000

m hlhansen i. Thür., 15. Jan. 1932. Thüringer Schuhwarenfabrit

Schreiber C Honer 2.⸗G. Schreiber.

1

46409. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 9 2193 21496

Soll. Grundstücke und Gebäude Inventar S6 8 O00,

Zug. in 1931 1428,19 Dod TT,

Abg. in 1931 264 746,75 D sr

Abschreibung 234 681,44

Bestände

Kasse . 3 286 Postscheck 336 Bank. 88 Wechsel . 2400 Schuldner.. 64 393,66 15 000,

70 000. 45 000

Abschreibung 49 393

Verlust: bis 1930. . 149 349,73

in 1531 .. 26 419,80 17565 769

2 539 489

Haben. Aktienkapital. Hypotheken. Gläubiger .. Alzepte..

300 000 2 000000 199 941 39 548

441741 Ele ktrizitäts⸗Kredit⸗Akftien⸗ gesellschaft.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. 6. 1932 ist das Grundkapital um RM 200 000, auf RM 50 0600, herabgesetzt, und zwar dadurch, daß der Nennwert ieder Aktie von RM 1609, auf RM 00, vermindert wird. Die Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt zu dem Zweck, die Aktionäre von der noch offen stehen⸗ den Einzahlungsverpflichtung von 75 95 des Nominalbetrags jeder Aktie, leich RM 187 500 oder RM 750, pro Aktie, zu befreien und den dann noch verbleibenden Betrag von Reichsmark 12 500, insgesamt oder RM 50, pro Aktie zur Rückzahlung an die Aktionäre zu verwenden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, eventuelle An⸗ sprüche gegen die Gesellschaft geltend zu machen.

Berlin, den 20. August 1932.

Der Vorfstand.

Jura⸗Delschiefer⸗ Werte A.⸗G. 47819. in Stuttgart.

In der zwölften ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Gesell⸗ schaft vom 26. August 1932 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft in erleichterter Form von 3000000 Reichsmark um 16500000 RM auf 1500000 Reichsmark beschlossen. Der Beschluß über die Herabsetzung ist in das Handelsregister eingetragen. Die Herabsetzung erfolgt dadurch, daß die Zahl der Aktien, soweit es sich um Stücke über 20 RM handelt, um 9760 Stück und soweit es sich um Stücke über 100 RM handelt, um 13050 Stück verringert wird. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, zum Zweck der Ausführung der Herab⸗ setzung des Grundkapitals ihre Aktien bis spätestens 12. Dezember 1932 bei der Gesellschaft einzureichen. Sie erhalten als⸗ dann von je zwei Aktien eine mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. August 1932“ zurück, während eine Aktie zurückbehalten wird. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz der neuen Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Stuttgart, im August 1932.

Der Vorstand.

o. Gesellschaften m. b. H.

46964 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. August 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ Leichneten Liquidator, Direktor Otto Oellerich in Essen, Alfredstr. 100, zu melden.

Seildrahtverband G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Oellerich.

47251) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. August 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator, Direktor Otto Oellerich in Essen, Alfredstr. 100, zu melden.

Einkaufs- und Interessengemein⸗

schaft Deutscher Drahtseilwerke

G. m. b. H. i. Sv. Der Liquidator: Oellerich.

46082 Autoverkehrsverband Stuttgart Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stuttgart.

Durch Beschluß der Gesellschafter des Autoverkehrsderbands Stuttgart, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart, vom 23. August 1932 1 das Stammkapital der esellschaft um RM 99500, zum Zweck der Rück⸗

Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bü⸗ chern übereinstimmend gefunden.

Dresden, im Juni 1932.

Treuhand⸗BVereinigung Aktien gesellschaft. Dr. Kinen. Kunzendorf.

Gemäß der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 ist der bisherige Aufsichtsrat nach Ablauf der am 30. Juni 1932 statt⸗ gefundenen Generalversammlung zurück⸗ getreten. Der neugewählte Aussichtsrat setzt sich zusammen aus Herrn Regierungs⸗ präsident a. D. Dr. e. h. Ritter von Henle in München, Vorsitzender, Herrn Direktor Max Johne in Schönwald, Herrn Bank⸗ direktor Dr. e. h. Wilhelm Kleemann in Berlin, Herrn Bankier und Handels⸗ gerichtsrat Siegfried Müller in Hannover, Herrn Wilhelm Rosenthal in Zug, Frau Geheimrat Marie Rosenthal in Berlin, Herrn Otto Schweitzer in Berlin und Herrn Hans Rosenthal in London. Be⸗ triebsratsdelegierte sind die Herren Joh. Thüring und Franz Kopp.

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu unseren Aktien Nr. 2201 bis 3000, enthaltend die Dividenden⸗ scheine Nr. 7 bis 14 und Talon, erfolgt von jetzt ab gegen Einreichung der Er⸗ neuerungsscheine mit doppeltem, in sich geordnetem Nummernverzeichnis bei der

2539 489 an an die Gesellschafter herab⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft

Gewinn⸗ und Verlustrechnung geseKt. esellse

per 31. Dezember 1951. werden bei ihr zu

melden. . RM 8 Stuttgart, den 25. August 1932. 140 349 73

aufgefordert, sich

Der Geschäftsführer: Baudirektor Dr. E. Maier. 46650) A. Wolf, G. m. b. H. in Lig.

Verlustvortrag bis 31. 12. 1930 2 5 2 2 1 2 1 2 Handlungsunkosten und Genen. 551 569 20

ib 5... . 249 681 44 ( —— T Hierdurch gebe ich bekannt, daß die 60 C00 s] Gesellschafter der . . n i Bruttogewinne .. 768 130 84 die Auflösung derselben beschlossen ö 6 700 haben. Zum Liquidator der Gesellschaft Verlust: ist der bisherige Geschäftsführer bestellt bis 1930. . 149 349, 73 mfworden. Ich fordere hiermit alle Gläu⸗ in 1931 .. 26419,so 175769653 biger der Gesellschaft auf, ihre For⸗ 950 600 37

derungen umgehend geltend zu machen. Samburg, im August 1932. ;

Der Liquidator: W. Plucinski, Altona⸗Blankenese, Wittsallee 28.

Berlin, den 23. Juli 1932. F. W. Borchardt Attiengesellschaft.

16090. Durch Beschluß der Gesellschafter der „Butzon E Bercker, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Kevelaer vom 16. August 1932 ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um 70 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 5 58 Ziffer 1 des Gesetzes betr. Ges. m. b. H. hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kevelger, den 26. August 1932. Die Geschäftsführer der Butzon E Bercer, Gesellschaft mit beschräntter Haftung“: Bernhard Pier. Edmund Bercker.

32061

Die Firma Julius Slutzkin Æ Co., G. m. b. S., Berlin C 2, Spandauer Str. 28, wird laut Beschluß der Gesell⸗ schafter ab 1. Juli d. J. liquidiert. Zu Liquidatoren sind bestellt: der Kauf⸗ mann Maximilian Bergengruen und der Kaufmann Heinrich Schmeel. Das Liquidationsbüro befindet sich Berlin NW 7, Unter den Linden 56 2. Stock, Fernsprecher: Flora 0796 Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre For⸗ derungen bei den Liquidatoren anzu⸗ melden.

II. Genossen⸗ 469621. schaften.

Eintaufsverband „Nordwest“ e. G. m. b. H., Bremen⸗Hagen (Wesif.) Bilanz per 31. Marz 1932.

Attiva. Gebäude 1 Bremen... ——

105 000 1566 106 566

6 566 100 000

Abschreibung .....

Gebäude II Bremen 2 000,‚,— Abschreibung 1 000, 1000 Grundstück Hagen o8 000, Abschreibung 1 130, Mobiliar Bremen 135 0606, Zugang . 780,50 IJ 7 od. pd Abschreibung 6 880,50 Mobiliar Hagen 5 860, Zugang. 267,90 6067,90 Abschreibung 2967,90 Ausstellungsinventar 3 000, 2 649, 48 DDT Abschreibung 2 649,48 Warenlager Bremen 9 403,565 Warenlager Hagen 880,

Rückst. a. Geschäftsanteile Kassenbestand... ... Postscheckguthaben Bankguthaben Scheck⸗ und Wechselbestand

Passiva. Geschäftsanteilekonto. . .

Zugang ..

3000

10283

1179110 31 225 1232 J 11064 . 5 051 82 555 1491391 383 500 165 166 613 518 144 632 117 677 8974 50 000 7923

1491391 Gewinn⸗ und Verlusttkonto.

Verlust. Abschreibungen . ... Rückstellung für Dubios Gehalt⸗ und Lohnkonto Zinsenkonto. Warenrückvergütung .. Allgemeine Unkosten . Gewinn 193132 ...

w , Kontoguthaben der Mitgl. . Rückstellung für Dubiosen. Gewinn 1931132 ....

21 193 88 50 000 126 598 29 243707 S4 97819 116 529 44 7923 83

409 660 70

9 9

Gewinn. Bruttogewinn

409 560 70 409 660 70

Bremen, im Juli 1932. Der Vorstand. W. Sengebusch. Hinrichs. August Jacobs. Lichtenberg. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Genossenschaft in Ueber⸗ einstimmung gefunden. Röhling, beeid. Bücherrevisor. Mitgliederbestand am 1. April 1931 284 Genossen Neuaufnahmen. .... 26 ö. 310 Genossen Ausgeschieden durch Ueber⸗ tragung und Ausschluß 16 Bestand am 31. März 1932 295 . Uebernommene Geschäftsant. 472 009, davon sind am 31. März 1932 eingezahlt... .. 383 500, Das Geschäftsguthaben hat sich gegenüber dem 1. 4. 1931 erhöht um .. . Die Haftsumme (pro Genosse RM 2000, beträgt am 31. 3. 1992 ...... . 6900 000, Die Haftsumme hat sich gegen⸗ über dem 1. 4. 1931 er⸗ höht um...... .. 22 000,

Dem Aussichtsrat gehören an: Franz Wille, Bremen, Vorsitzender; B. Regen⸗ bogen, Nordenham, stellv. Vorsitzender; Hermann Witte, Duisburg; Alfred Reimer, Rüstringen; Wilhelm Albers, Harburg; Wilhelm Roloff, Braunschweig; Ludwig Mathes, Herford.

Bremen, im Juli 1932.

Einkaufsverband „Nordwest“

e. G. m. b. 6 Der Vorstand. W. Sengebusch. Hinrichs.

August Jacobs. Lichtenberg.

14 zoo.

Außenstände ...

148413

Wir laden hiermit unsere Genossen zu der am 16 September 1932, 11 Ühr mittags, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Friedrichstr. Ta, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit der Tagesordnung: „Beschluß⸗ fassung über die Auflosung der Ge⸗ nossenschaft und Wahl der Liquida⸗ toren“ sowie zu der am 29. September 1932, 11 Uhr mittags, ebendaselbst stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung mit der Tagesordnung: Beschlußfassung über die Auflösung der Genossenschaft und Wahl der Liqui⸗ datoren“ ein.

Allgemeine Berliner Kredit⸗

Genossenschaft e. G. m. b. H. Kas kel. Schlome.

469611.

„Egesie“ Einkanfsgenossenschaft

für die Süßwaren⸗Indnstrie e. G. m. b. H., Würzburg.

Bilanz per 30. April 1932.

RM

Vermögen. 414

J Bankkonto einschl. Post⸗ scheckkonto 13 756 128 129 54 372 7 897

204570

Wechselbestand .. Warenbestände ..

Schulden. Anteile der Genossen .. Guthaben ausgeschiedener Genossen. , 3 800 Reservesonds.... 33 35 Delkredere ... 47 000 Kreditoren... 54 148 15 Rückdiskont usw. .. 67279 Unkostenrückvergütung 14 000 Gewinn .. 6413448 204 570 40

Gewinn⸗ und Berlusttonto per 30. April 1932.

Aufwand. Unkosten und Steuern Unkostenrückvergütung. Delkredere. Gewinn.

43 200

*

Ran Q z6 127 38 is ges 10 794 a7

8 134 416 8 181 31

.

w

Ertrag. Gewinn aus alter Rechnung Gewinn an Waren.. ... Diskont, Provision u. Zinsen

1392 24 59 112 72 7679 35 68 184 31 Mitgliederbestand am 30. April 1931 352 Zugang 9

361

Mitgliederbestand am 30. April 1932 307 Geschäftsanteile am 30. April 1932: 432 Stück zu RM 100 RM 43 200, Gesamthaftsumme .. RM 86 200, Vorstehende Bilanz wurde genehmigt von der ordentlichen Generalversammlung am 16. Juni 1932 in Düsseldorf. Würzburg, den 30. August 1932. Der Vorstand.

Dr. Eduard Bach. Benno Krafft. Der Aufsichtsrat. Geheimrat Hermann Wildhagen, Vor⸗ sitzender.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

48414 Ermächtigung zur Ausstellung von Lagerscheinen.

Gemäß § 7 der Verordnung über Orderlagerscheine vom 16. Dezember 1931 wird folgende Ermächtigungsur⸗ kunde des Preußischen Ministers für Handel und Gewerbe veröffentlicht:

„Der Firma August Münster i. W. (Peters Hafen) er⸗ teile ich auf Grund des 8 1 der Verord⸗ nung über Orderlagerscheine vom 16. Dezember 1931 (RGBl. 1 S. 763) für die von ihr betriebenen, in Mänster . W. am Stadthafen II (Peters Hafen) belegenen, in dem dem Antrage beige⸗ fügten Lageplan gekennzeichneten Lagerhäusern widerruflich die staatliche Ermächtigung zur Ausstellung Lagerscheinen, die durch Indossement übertragen werden können G 363 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs). .

Die Ermächtigung erstreckt sich auf Getreide und Futtermittel sowie Stück⸗ ut. ö Die Ermächtigung erlischt, wenn die Verfügung über den Lagerplatz aufge⸗ geben wird.

Berlin, den 18. August 1932.

Der Minister für Handel und Gewerbe.

Im Auftrage: Dr. Schalfejew.

Ermächtigung . zur Ausstellung von Lagerscheinen für die Firma August Peters in Münster

i

II S621 /32 Schn. Gebühr 50 RM.“

Die öffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die Lager⸗ ordnung und der Tarif sind bei der Industrie⸗ und Handelskammer zu Münster zur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegt worden.

Abgang . , 54.

Peters in

von

Nr. 219.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 7.

September

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht)

Minden, Westf. 48074

In das Musterregister ist am 1. Sep⸗ tember 1952 bei Nr. 81, Firma Heinr. Ferd. Lange in Minden, 2 Muster für Broteinwickelpapier mit der Aufschrift Mertens Original Münsterländer Deli⸗ lateß Pumpernickel extra“, Geschäfts— nummer 3230, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 29. August 19532 auf weitere 5 Jahre angemeldet.

Amtsgericht Minden.

Ven m inst en. 48075

In unser Musterxregister ist unter Nr. 114 bei der Firma Ehr. Friedr. Köster, Tuchfabrik, Neumünfter, einge⸗ tragen worden: 10 versiegelte Pakete mit 500 Mustern für Stoffe, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 6616 601, 6025 6027, 2244, 6028 - 6031, 6033. 549, 5034 —– 5091, 6051, 6652, 60147, 6648. 6650, 6058. 666, 6606s, 5950. 6042 - 6046, 6049. 60636 6668, 6059, 6053, 6070 - 6080. 6088 - 6090, 6098, 6091 6097, 6099, 6054 6056, 6h00 106, 6109, 6057, 6058, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 1. Sep⸗ tember 1932, 11 Uhr 40 Minuten.

Neumünster, den 1. September 1932

Das Amtsgericht. Abt. IV. Ir. m. 48078 Musterregistereinträge.

1. Wilhelm Huber, Emailleur in Pforzheim, angemeldet am 15. August 19532, vorm. 1 Uhr, ein verschlossener Umschlag, enthaltend das Muster einer Schmuckplatte für Knöpfe, Manschetten— knöpfe, Nadeln. Broschen u. dergl., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre

2. Firma Albin Hopf in Pforzheim,

angemeldet am 17. August 1932, vorm.

11 Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend das Muster einer Buchstaben⸗ brosche, Fabriknummer 18831, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

3 Firma Robert Hasenmayer jr. in 8 z * August G. m. E. He, 2

Pjorzheim, angemeldet am 22. 1932, mittags 12 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Zeichnungen zu Mustern von 41 Schmuckstücken, Fabriknummern 31767 mit 31807, und von 6 Manschettenknöpfen, Fabriknum— mern 3580, 3582, 3600 bis mit 3603, plastische Erzeugnisse, Jahre.

4. Firma Wilh. Gauß, Pforzheim, angemeldet am 22. August 1932, nachm. 3 Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend die Zeichnungen zu Mustern von sieben beweglichen Gliedern, Fa— briknummern 15885 bis mit issgi, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

5. Firma Fr. Kammerer, A. G., Pforzheim, angemeldet am 24. August 1932, vorm. 11,40 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 8 Abbildungen von Mustern zu 4 Klipsen, 3 Bleistift⸗ köpfen und 1 Zierring, Fabriknummern Serie 502, Nr. 745. 75468 bis mit 754, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

. Firma Wagner K Hürlimann, Pforzheim, angemeldet am 26. August 1932, nachm. 373 Uhr, ein verschlossener Umschlag, enthaltend die Abbildungen zu 18 Mustern von Ringen, Fabrik⸗ nummern 7426 bis mit 7443, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

7. Firma Kollmar CK Jourdan, JR. G. in Pforzheim, angemeldet am 27. Aug. 1932, vorm. 11,40 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildungen von 19 Mustern für Bijouterie, Fabrik⸗ nummern 4709 bis mit 4727, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre.

8. Firma Ferd. Wagner, Doubléfabrik & Estamperie,. Pforzheim, angemeldet am 30. August 1932, nachm. 3,40 Uhr, ein verschlossener Umschlag mit Abbil- dungen zu 10 Mustern von Abzeichen, Fabriknummern A 1, PF 2, 4 bis mit 11. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

Amtsgericht Pforzheim. Seligenstadt, Hessen. 48079)

In unser Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 91. Firma Hess. Gummiwaren— fabrik Fritz Peter Aktiengesellschaft, Klein Auheim, ein verfiegeltes Faker mit drei verschiedenen Fahrraddecken⸗ mustern nebst Zeichnungen, . mern 95, 96, 97, für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist zwölf Jahre, ange⸗ meldet am 109. Juni 1938, vormittags 10 Uhr 45 Minuten. ; Seligenstadt, den 15. Juni 1932.

Hessisches Amtsgericht. Sclixenstadt, Hessen. 48080

In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Ar. g4. Franz Löw und Johann Eugen Wilhelm in Jügesheim, ein ver—

Schutzfrist drei

schlossenes Kuverr mit neun Mustern, Taschenbügel mit geschweiften Schen⸗ keln und Mittelteil, Geschäfts nummern 24. 25, 26, A, 28, 29, 30, 31, 32, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Auguft 1932, vormittags 11 Uhr. Seligenstadt, den 18. August 1932. Hessisches Amtsgericht.

Solingen. 48081, Eintragungen in das Musterregister. Nr. 4542. Wilhelm Weltersbach,

Solingen⸗Gräfrath, Bimericher Str. IJ,

in einem verschnürten Paket das Muster

eines Sporttaschenmessers. Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummer

850, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am

3. August 1932, 12 Uhr 14 Minuten. Nr. 4543. Wilhelm Weltersbach,

Solingen⸗-Gräfrath, Bimericher Str. 11,

in einem verschnürten Paket das Muster

eines Damentaschenmessers, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer

175, Schutzfrist Jahre, angemeldet 13. August 1932, 12 Uhr 14 Minuten. Nr. 4544. Firma Müller & Schmidt,

Pfeilringwerk in Solingen, in einem

verschlossenen Umschlag vier Abbildun—⸗

gen von Mustern eines Taschenmessers mit zwei Klingen bzw. mit zwei

Klingen und Korkzieher in beson⸗

derer Form, Farbe und Ausfüh⸗

rung, Muster für plastische Erzeugnisse,

Fabriknummern 8sStztz und 8867, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Aug.

1932, 11 Uhr 55 Minuten Nr, 4545 Firma Gebr. Grah,

Odyssenswerk A. G. in Solingen, in

einem verschlossenen Umschleg das

Muster eines Taschenfruchtmessers mit

eigengrtiger Verzierung, Muster für

plastische Erzeugnisse, Fabriknummer

olI63, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am

12. August 1932, 8 Uhr Nr. 4546. Firma Jacobs & Co. in

Solingen⸗Gräfrath, in einem verschlos

senen Paket das Muster eines Bestecks

mit geschlagener, ovaler Wulszwinge und flachem, ovalem Pistolenformhest

Muster für plastische Erzeugnisse, Fa

briknummer Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 12. August 1932,

17 Uhr 30 Minuten Nr. 4242 Firma

190 .

Carl Paashaus tahlwarenfabrik in Wald: Die Verlängerung der Schutz frist ist am 10 August 1932, 10 Uhr, auf weitere drei Jahre angemeldet.

Nr. 4248. Firma Gebr. Grah, Odysseuswerk A. G. in Solingen: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 12. August 1932, 10,19 Uhr, auf weitere sieben Fahre angemeldet.

Nr. 4547. Franz Schultes, in Firma Ed. Schultes in Solingen, Mangen berger Straße 17, in einem verschlo senen Umschlag, das Muster eines Taschenspiegels aus beliebigem Male⸗ rial, mit festen, beweglichen oder her⸗ ausnehmbagren Toilettegegenständen wie Kamm, Nagelfeile oder Schuhknöpfer usw., Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 106, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 18. August 1932, 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 4548. Firma Chromolit⸗Besteck⸗ Fabrik, Arthur Wingen in Solingen, in einem versiegelten Paket das Muster eines Geschenkgedecks „A“, Bezeichnung: Täglicher Gebrauch“ in verschiedener Form und für verschiedene Besteckteile und Porzellan. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. August 1932, 12 Uhr.

Nr. 4549. Firma Gebr. Grah, Odysseuswerk A. G. in Solingen, in einem verschlossenen Umschlag das Muster eines neuartigen Nußknackers mit eigenartiger, guillochierter Ver⸗ zierung, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 1145, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1932, 9 Uhr 35 Minuten.

Solingen, den 1. September 1932.

Das Amtsgericht. 5.

48082 unter

Lriberg.

Ins Musterregister wurde O. 3. 148 eingetragen:

Buntweberei Hornberg, Jeckeln K Cie. in Hornberg, angemeldet am 27. 8. 1932, vorm. 9 Uhr, J versiegeltes Paket mit je einem Muster zu Kleider- und Schürzenstoffen, Fabrik⸗Nrn. 201, 202, 203, At, 206. 207, 7840, 7848, 7850, 918. I919, 7923, 7924, 7723, 7724, 745, 7831, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr.

Triberg, 2. September 1982.

Amtsgericht.

48083 vom

Waiblingen.

Eintrag im Musterregister 2. September 1932:

Nr. 2. Firma. Scheef u. Cie. in Waiblingen, ein offener Umschlag mit Abbildung eines Modells von 1 Akkor⸗ deonkoffer Nr. 3, mit schräg geschnitte⸗ nem Verschluß, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1932, nachmittags 16 Uhr.

Württ. Amtsgericht Waiblingen.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Auerbach, Vogt. 48292] leber das Vermögen des Schuhmachers Kurt Paul Trommer, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Kurt Trommer, Handel mit Schuh⸗ waren und Schuhinstandsetzungswerkstätie in Auerbach⸗Rempesgrün, Dorfstr. 41, wird heute, am 3. September 1932, vor⸗ mittags 11,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Paul Erich Meyer in Auerbach i. V., Anmeldefrist bis zum 26. September 1932. Wahltermin am 4. Oktober 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. Ok⸗ tober 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep⸗ tember 1932.

Amtsgericht Auerbach, den 3. Sept. 1932.

Berlin. 482931

Ueber den Nachlaß der am 25. Juli 1932 in Berlin N 65, Müllerstr. 173a, ver⸗ storbenen Witwe Kauffrau Anna Meseritzer geb. Stoeber, Alleininhaberin der Firma S. Meseritzer, Müllerstr. 10 (Einzelhandel in Schuhleder usw.), ist heute 13,30 Uhr von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. (84. N. 235. 32.) Verwalter: Dr. jur. Grün⸗ wald in Berlin W 50, Tauentzienstr. 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 18. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung: 3. Oktober 1932, 10,9 Uhr. Prüfungstermin am 2. No⸗ vember 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stock, Zimmer Nr. 102/104, Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 1. Oktober 1932.

Berlin, den 3. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Berlin. 48294)

Ueber das Vermögen der Firma Graß & Co. G. m. b. H. in Liqu., Berlin 8sw 11, Hallesches Ufer 265, Internationale Trans porte, ist heute, 12,25 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (153. N. 199. 32.) Verwalter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin NW 87, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung: 3. Ok⸗ tober 1932, 109,30 Uhr. Prüfungstermin am 14. November 1932, 19,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 253/255, Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Ok tober 1932.

Berlin, den 3. September 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 153.

Chemnitz. 48295

Ueber das Vermögen des Hut- und Mützengeschäftsinhabers Paul Effler in Chemnitz, Augustusburger Straße 14, Privatwohnung: Aeußere Johannisstraße Nr. 4 III, wird heute, am 2. September 1932, mittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Maretzky, hier. Anmeldefrist bis zum 22. September 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. Ok⸗ tober 1932, vormittags gi Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Ok⸗ tober 1932.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 21.

CGistronw. 48296

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Fredrich in Güstrow ist am 3. Sep⸗ tember 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Hans Voß in Güstrow, Ulrichstr. 1. Konkursforderungen sind bis zum 3. Oktober 1932 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 30. September 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Oktober 1932, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Sept. 1932.

Amtsgericht Güstrow.

Hlambung. 48297

Ueber das Vermögen des Kaufmanns John Ernst Nietner, Hamburg, Rödings— markt 32, 111, früheren alleinigen In⸗ habers der Firma John Nietner, Hamburg, Rödingsmarkt 32, Erdg., Großhandel in Eisenwaren, ist heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Georg Bergmann, Ham⸗ burg, Mönckebergstraße 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. No⸗ vember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Dienstag, den 4. Ok⸗ tober 1932, 10939 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 6. De⸗ zember 1932, 10 Uhr.

Hamburg, den 2. September 1932.

Das Amtsgericht.

Münchberg. 48298

Das Amtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom 2. September 1933, nachm. 44 Uhr, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung eines gerichtlichen Vergleichs- verfahrens über das Vermögen der Firma

Ernst Heunemann in Arnstadt, wird nach!

J. G. Pittroff, offene Handelsgeselsschaft

in Helmbrechts, und deren Inhaber, der Kaufleute Nitol und Otto Pittroff, dort, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Gundermann in Münchberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige frist gem. 5 118 K.-O. bis zum 24. September 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Ok⸗ tober 1932. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 1. Oktober 1932, vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 22. Oktober 1932, vorm. 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 8 des Amts⸗ gerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stralsund. 482991

Ueber das Vermögen der Schuh und Lederhandlung G. Zimmerspitz in Stral⸗ sund, Tribseer Straße 14, wird heute, am 2. September 1932, 11,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Otto Bliefert, hier. Anmeldefrist und offener Arrest: 26. Sep⸗ tember 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 5. Oktober 1932, 12 Uhr, Zimmer Nr. 18.

Amtsgericht Stralsund.

Arnstadt. 48300 Kontursverfahren (Aufhebung). Das Konkursverfahren über das Ver

mögen des Kaufmanns Felix Koch,

alleinigen Inhabers der Firma Felix Koch in Arnstadt, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Arnstadt, den 23. August 1932. Thür. Amtsgericht.

Arustadt. 483011

Konkurs über den Nachlaß des Kauf manns Rudolf Kühn in Arnstadt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen wird auf den 4. Otto ber 1932, 9 uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 12, anberaumt.

Arnstadt, den 2. September 1932.

Thür. Amtsgericht.

Arnstadt. 48302] Konkursverfahren (Aufhebung). Das Konkursverfahren über das Ver

mögen der offenen Handelsgesellschaft in

Firma Heunemann & Gandesky, vorm.

rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs aufgehoben. Arnstadt, den 2. September 1932. Thür. Amtsgericht. Berlin- Gharlottenburg. 148304 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Schab C Neumann, Wiener Industrie⸗ waren⸗Centrale in Berlin Wö0, Tauentzien⸗ straße 15, ist nach Schlußtermin auf⸗ gehoben. Berlin⸗Charlottenburg, d. 1. Sept. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18.

Berlin-Spandau. Beschlu ß

Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß des verstorbenen Zivilingenieurs Leon⸗

48303

Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗

bigerausschusses. (41 N. 114/30.) Breslau, den 2. September 1932. Amtsgericht.

Delmenhorst. 48308 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Emil Lohs, Textil⸗ waren⸗Versand in Delmenhorst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Delmenhorst, den 23. August 1932. Amtsgericht.

Döbeln. 483091 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Martin Storr, früher in Döbeln, jetzt in Pommlitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Döbeln, den 2. September 1932.

Drossen. 48310

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kauffrau Flora Graf geb. Adam in Drossen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 1. N. 1/32.

Drossen, den 1. September 1932.

Das Amtsgericht.

Eibenstock. 48311

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Architekten Paul Edmund Urlaß, als alleinigen Inhabers der Firma Paul Urlaß in Eibenstock, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Eibenstock, den 29. August 1932.

Amtsgericht.

Eriurt. 48312] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Johann Köhler in Erfurt, Salinenstraße Nr. 16, früher: Regierungsstraße Nr. 21/22, Kolonial⸗ waren und Hausschlachterei, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 3. September 1932. Das Amtsgericht. Abtlg. 16. Falkenstein, Vogt. 483131 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tabak⸗ und Textilwarenhänd⸗ lers Gustav Willy Lehmann in Pillmanns⸗ grün, Ortsteil Unterjägerswald Nr. 5 B, Post Werda i. V., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Falkenstein i. V., den 2. September 1932.

Falkenstein, Vogtl. 48314]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Gesellschaft in Firma Hermann L. Strobel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ellefeld i. V., wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Amtsgericht Falkenstein i. V., den 2. September 1932.

Flensburg. 148315

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Flensburger Transportgesell⸗ schaft G. m. b. H. in Flensburg ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 2. September 1932

hard Klose in Spandau wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Masse nicht vorhanden ist, auch ein Kostenvorschuß nicht geleistet ist. Spandau, den 29. August 1932. Das Amtsgericht. (7. X. 28. 32.)

Ber] in chen. 48305]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Geschäftsinhaberin Marianne Dremel in Berlinchen wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 25. Juni 1932 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schluß⸗ termin abgehalten ist.

Berlinchen, Nm., den 30. August 1932.

Amtsgericht.

Bremen. 483061 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg Hermann Adolf Lange in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den 23. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

BreslQlau. 48307]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Fritz Baum & Co. in Breslau, Karlstraße 43, ist der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, 2. Stockwerk, Zimmer Nr. 442, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen, zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen und zur Beschluüß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur An—⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung

aufgehoben worden. Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg.

Flensburg. 148316

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hans Zühlke in Flensburg ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 2. September 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg.

Frankfurt, Oden. 48317]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Wieder in Frankfurt (Oder), Ebertusstraße 2a, wird das Verfahren mangels Masse laut Beschluß vom 2. 9. 1932 des Amtsgerichts eingestellt.

Das Amtsgericht Frankfurt (Oder). Grevenbrück. 48318] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtners Hubert Aßmann in Bonzel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Grevenbrück, den 27. August 1932.

Das Amtsgericht.

Hagen, Westi. 48319]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Wilhelm Busch Kom⸗ manditgesellschaft zu Hagen, Wilhelm⸗ straße 10, Vertrieb von Maschinen, ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben.

Hagen, den 31. August 1932.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 48320] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bezirksschornsteinfegermeisters Hermann Bernhard Rebhuhn, Hamburg, Lübecker Straße 43, ist am 16. August 1932 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt worden.

der Auslagen und die Gewährung einer

Das Amtsgericht.

w