1932 / 211 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 211 vom S8. September 1932. 2.

z der Vereini

. laut Berl

auf 59,00 4 (am 7. September auf

In Berlin festgestelltte Notierungen für telegraphisch Auszahlung, anstandische Geldsorten und Santnoten

Auszahlung.

Telegraphische

7J. September Geld Brie 0928

8 Septembe 1 Geld

0, 928

Brie 1 Pap. ⸗Pes. 0, d932 l kanad.

975

Rio de Janeiro 1 Goldpe 0

NJ Amsterdam⸗

Rotterdam Athen Brüssel u. A

werpen 100 Belga Bucarest . . .. 100 Lei Budapest loo Peng Danzig . . ... 100 Gulden Helsingfors 100 Fmk. Italien

100 Lire Jugoslawien. . 100 Dinar 6. 607 Kaunas, Kowno 100 Litas 42, 04 Kopenhagen ..

100 Kr. 76. 9: 7160 76, 756, 93 Lissabon und

l00 Gulden 100 Drachm.

13,36 73,47 16,B53 12,485

lI00 Escudos I00 Kr. . 100 Frs. 4 100

66, 07

79, 88

81,53 3, 063

332 ( 33. 89

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fr. . 100 Lewa Spanien .. .. l00 Peseten Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. Tallinn (Reval, Estland) . ..

76, 0 7h. 23

110,81

52, 0)

110,59 51.95

110,81 b2, 05

10,59 51, 96

100 estn. Kr. 100 Schilling

usländische Geldsorten und Banknoten.

.

eptember . Brie Geld 20 46 20, 30 16,22 1616

4, 185

1, 205

420 4,22 420 422 653 65h

780 i 146

September Brie 20 46 16.2 4, 66

. Geld

20 38 16,16 4, 185

. Sovereigns . 1 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . ͤ

für I Stück Amerikanssche: 1000 —5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische n.

18 4,20 185 4.20 14 11 l

OL O0 de de —=— t do

ap. ⸗Peso 0, 8h Brasilianischen. Rilreis Canadische .. Englische: große 1X u. darunter 1 Türkische . . . . J türk. Pfund 1,99 1,99 2, 0 Belgische. . . . 10 Belga 55. 15 58, 6. 175 5655, 116 Bulgarische .. 100 Lewa Dänische . . .. 100 Kr. 75, 74 75,59 75, gl Danziger . ... 100 Gulden 81,79 81,7979 82,11 Estnische . . . . 100 estn. Kr. 109.98 109,93 110,42 Finnische .. 100 Fmk. 6, 25 6,29 6, 23 6,27 Französische . . 100 Frs. 16,44 16,56 1645 16,51 Holländische . . 100 Gulden 168,86 169,54 169,16 1669. 84 Italienische: gr. 100 Lire 21,56 21, 64 21. 58 21,6 100 Lire u. dar. 100 Lire 21.71) 21,79 *) 21,79 Jugoslawische . 100 Dinar 6,48 6,52 6,52 Lettländische . . 100 Lats 2 2 Litauische 100 Litas 41,7? 41,88 41,88 Vorwegische. 100 Kr. 73,40 73,70 73, 46 Oesterreich. gr. 100 Schilling 100Sch. u. dar. 100 Schilling RNumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische *) . . Tschecho low. 5000 u. 1000.

3,82 14,67 14,657

kanad. 3.79 K 14,655 E 14,65

l

2,51 2.48 756, 20 81,51 8151 33,83

12,43 12, 43

251 Jas 75 46 Sl. 38 S1 38 33. 5

12,43 1245

100 Let

100 Lei

100 Kr.

100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten 100 Ke 12,37 500 Kr. u. dar. 100 12.37

Ungarische 100 Pengö ) nur abgestempelte Stücke. 4) Nur teilweise ausgeführt.

249 2, 46 75, 10 81,06 81.06 33 69

O st devi sen. Auszahlungen.

100351. 47, 10 47, 10 47.16

47, 10

4730 47336 47356

Warschau .. ö Kattowitz ...

10631. 17.10 47560

10031. 47,10 47, 30

Notennotierungen. 46 90 4730

47,30

4690 47,30

Polnische .. .] 100 91.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 7. September. (W. T. B.) Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Jloty 71. 100 Deutsche Reichsmark —— G., B. Amerikanische (6 bis 1909⸗-Stücke) —— G., —— B. Schecks: London 17904 G., 12943 B. Auszahlungen: Warschau 100 Iloty 57,57 G. 57s B. Telegraphische: London 17909 G., 17,943 B., Paris 20, 124 G. . New Vork 513,74 G., 5, 14,76 B., Berlin

8

w

* 1

Wien, 7. September. (W. T. B.) Amsterdam 285,45, Berlin 168,60, Budapest 124293, Kopenhagen 124,70, London 25,50, New Vork 709,20, Paris 27,77, Prag 20,98 Zürich 137,20, Marknoten 168,00. Lirenoten 3696, Jugoslawische Noten 12,24, Tschecho— slowakijche Noten 20, 95. Polnische Noten 79, 15. Dollarnoten 706,6, Ungarische Noten ——“ ). Schwedische Noten 123,70. Belgrad 12516. ) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, J. September. (W. T. B.) Amsterdam 13,503 Berlin S0. 75, Zürich 653.29, Oslo 591, 090. Kopenhagen 610,00, London 1I7 60. Madrid 273,00, Mailand 173 70, New Jork 33,78, Paris

(Alles in Danziger h 7, 59 G., 57,71 B.

*

**

„C0. Wien 475,00, Marknoten S03, 00, Belgrad 59,44 Danzig 663,00. Sertember. (W. T. B.) Alles in Pengö.

Zürich 111,10, Belgrad 9, 96.

(W. T. B.) New York 3498

Brüssel 25,25, Italien 68 18,

Berlin 14,7, Schweiz 18,12. Spanien 43 43, Lissabon 1097/5 19,1, Wien 29,50, bul 730,00 B., Warschau

Kopenhagen ; 9 z z Aires 40,62, Rio de Janeiro

31. 18,

Paris, 7. September. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland —— London S8, 91, New York 25,516. Belgien 353,15, Spanien 2055 Italien l30 85, Schweiz 493,25. Kopen⸗ hagen Holland 1öd5 . 75, Oglo —. Stockholm 456,00, Prag ö, S0, Rumänien 15, 20, Wien —— Belgrad ——, Warschau —.

Budavpest, 7. Wien S0, 454, Berlin 136,20, eptember.

London, 8. S 3, Paris

89.31, Amsterdam 872 25,

Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe“ siehe auf der

folgenden Seite.

D381, 00 B 2

Statistik und Volkswirtschaft.

Getreidepreise deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 29. August bis 3. September 1932 für 1000 kg in Reichsmark.

an

„Notie⸗ rungen für Brot⸗

getreide am je hl R M

Roggen Gerste

Marktorte Handelsbedingung Hafer

Winter⸗ Futter⸗

Sommer⸗

RM Brau⸗

2 S

k

167,5 155.0 160,8 173,4 174,2 175,4

216, 1s2,5 197) 150,05) 268, 532 162.8 ) 231 2 2229 ö.

231. * 1720 163,0

frei Aachen in Ladungen von mindestens 10t Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station ab märkische Station.

Lieferung im Monat ; ; . TQltober. . 1 Dezember . Braunschweig . ab braunschweigische Station ...... 164,0 204,0 Breslau. frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 162,2 206,8 180 00) 160,3 Chemnitz Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10—15t 168,0 10) 215,0 137,9 165,0 Dortmund Großhandelsverkaufspreise waggonfrei Dort⸗ mund in Ladungen von 15 t .... 167,5 12 216,3 12) 182,5 Dresden. waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10t 163,5 10) 213,5 165,0 7) Duisburg frei Waggon Duisburg 186,3 16) Emden. ab Station . 165,0 208,5 167,909 Erfurt. ab thüringische Vollbahnstation bei 189,0 154 0 2200

2 k waggonfrei Essen bei Abnahme von Waggon⸗ 177,5 218,9 203,0 155,0

,,, . Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack .. ab ostthüringische Verladestation. .... ,,, 220.0 165,05) netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t 209,5 156,5 n nn,, . 218,3 174,9 2) frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt ) .. 67, 772i) ab hannoversche Station ; 210,0 168,0 waggonweise, Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 226,3 166, 322) Großhandelspreise waggonfrei Kassel o. Sack 208,0 167,0 ab holst. Station bei waggonweisem Bezug 212,0 172,0 Frachtlage Köln . 220,05 166,0 loco Königsberg 211,3 ab niederrheinische Station 215,0 5) prompt frachtfrei Leipzig J 208,0 netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ zirks bei Abnahme von Waggonladungen 208,0 loc Man; 3 213,8 netto, waggonfrei Mannheim bei Waggon⸗ bezug ohne Sack.. ö 224,4 = Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab 205.5 204,0 209, 214,2 215,0 *) 216,3 206,0

Aachen Bamberg Berlin.

= D 8

12111131

deo

September..

1

[

16161

0

8

—2—

165, 8 16) 163,0 16) 185. 8 1 139,5

1 nr

1 2 1 Abnahme 153,0

168,8 16) 15069 1h56, 0 15)

1600

1700 169.5 17606 16275 161,5 163.6

165,0 125 160, 0 160,0 173,0 5) 163,2 167,553) 169,0

162.5 167

172,5 164,0 159,0

159,5 1623 76 2) 1835 176 6 36

160,7 76/77

172,5 1800 180,049) 197510) 194,5

Frankfurt a. K Gleiwitz. . Halle a. S. Hamburg

2 3131 5 2

Hannover Karlsruh Kassel .. Kiel Köln Königsberg i. Krefeld Leipzig 3 Magdeburg

Mainz.. Mannheim

München Nürnberg Plauen.

Stettin. Stuttgart Worms. Würzburg

8 8 2 2 2 2. 1873 175,0 174,0 161,6 186,0 *

183,3 25) 176,3 *

181,3 170 5525) 16404

16

.

D ,

150,0 39 165,0 9

16540

162,0 160, 07

O

146,0 145,0

l6õ, ofæo)] 166,3 an 119,

126

253,

152,07) 154,0 5) 152,0

170,07) 165,0 * 165,0 *

südbayerische Verladestation .... Großhandelseinkaufspreise ab nordbayerisch Station.. . . Großhandelspreise waggonfrei ab vogtländ. Verladestation k waggonfrei Stettin ohne Sack . ..... Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station a Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab frank. Verladestation k

71

182,7 173 8581) 171,2

159,78

70 / 2

Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg?).

Gerste

ö Weizen Western II ; Ver. Staaten) La Plata J

69,6

NManstoba (Kanada) . . (Ver. Staat GJ (Ver. Staaten)

36 e,

Donau

Rosafs Baruffo . (russ.)

La Plata

(Argentinien)

80, 897

ö. 6

„Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Scheine, die zur Einfuhr zollbegünstigter Gerste berechtigen, werden ab 8. August von der D. G. H. nicht mehr ausgestellt. Cine Einfuhr ausländischer Gerste zu Futterzwecken kommt daher gegenwärtig kaum in Frage. *) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. h Rheinischer. ) Neuer Ernte. ) Industriegerste. ) Ab 2.9. 3) Futter- und Industriegerste. 3) Gesund und trocken; gut, gesund und trocken (74 kg je hl) 211.8. 8) Gute. 10 Sächsischer. u) Neuer Ernte 145,5. 12) Westfälischer. 16) Ostfriesischer. 14 Sächsische. 5) Neuer Einte 144,8. 14) Von der D. G. H. abgegebene Geiste 182.5. 1 Ostseehafer. 18) Pommerscher Weißhafer. ) Neuer Ernte 135 O. 2) Sommer⸗ gerste für Futterzwecke. A) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. h Geringere (Sortier⸗) Gerste. 23) Weißer. 2) Neuer Ernte 142.5). 25) Mittlere. 2 Inlandische und ausländische zollbegänstigte. A) Neuer Ernte 1500. *) Gute Mittelsorte. ) Ab 3. 9. 6) Württembergischer. 3 Rheinhessische.

Berlin, den 7. September 1932. J. V.: Dr. Platzer.

Statistisches Reichsamt.

Kartoffelpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 29. August bis 3. September 1932.

Futter⸗ kartoffeln RM für 50 kg

Speisekartoffeln RM für 50 kg

rote

Notie⸗

Dandelsbedingun d . rungen?)

Marktorte !)

weiße

Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station . Erzeugerpreise waggonfiei märk. Statien .. Hes nnn Erzeugerpreise ab Erzeugerstation ... . ..... rankfurt a. M. Greoßhandelspreise Frachtl. Frankfurt a. M. b. Waggonbezug Fleiwitztt ... frachtfrei Gleiwitz ..... . =, . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation .. ...... arlsruhef. .. waggonweise Frachtlage Karlsruhe 2 . ( Erzeugerpreise ab holstein. Station bei waggonw. Bezug ... . Greßhandelepr. frachtsr. Köln. Bahnstat. i Waggon lad. v. Ih t o. S. Magdeburg f Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack München ... Erzeugeipreise frei Bahnstation . .. ..... lürnberg ... . Erzeugerpreise frei Bahnstation . . ... m , Würzburg .. Erzeugerpreise frei Bahnstation .....

anne, .

2.

) An den mit F bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit Ff bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der Landwirtschaftskammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen Notierungen Eder duich Umfrage ) Wo mehrere Angaben vorlagen. sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. 3 Runde; lange 1,98; Odenwälder Blaue 1,5090. 5 Runde; Julinieren und Eistlinge 1,70. s) Frühkartoffeln. c) Lange. I Böhms, auch für rhein⸗ hessische und pfälzische Böhms; rheinische Nieren 295. 3 Nunde Sorten.

Berlin, den 7. September 1932.

Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Platzer.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 8. September 1932. S. 3

tember. (W. T. (In Tscherwonzen.) 1000 Dollar 194,15 G., 46,24 B.

Ee 374,1 ichs

1000 Reic

Handel und Gewerbe. Mes kau, 4

10900 engl. Pfund

1 194,53 B., J

(gortsetzung.) ark 46, 14 G., 113.75.

Paris, 7. September. (W. T. B.) (Anfangenotierungen Frei- K verkehr. Deutschland Bufarest Prag . Wien Amerika 25,514. England 88, 90, Belgien Dolland 1925,50, Italien 130,85, Schweiz Spanien 205,50, Warschau Kopenhagen —— , Oslo Stockholm 457,00, Belgrad —.

Am sterdam, T. September. (W. T. B. (Amtlich) Berlin 9, 126, London 574, New Jork 24813, Paris 5.753, Brüssel 34,50, —ᷣ ih Madrid 20 10 Delo 43,50, Kopen⸗ agen 45,90, Stockholm 44,50, Wien —, dapest —, Pre 6 Warschau —, Helsingfors 26. 2 Hare —, Buenos ; —;

Zürich

.

Silber auf Lieferung 181,

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 7. September. (W. T. B.) Gold —, 4 9 Irregation d, 00. 4 0, Tamaul. S. 1 abg. —, * Tehuanteyerc abg. 45/9 Aschanenburger Buntpapier Cement Deidelberg 54, 00, Dtsch. Gold u. Silber 137, 00, Emag Tranksurt —, Eßlinger Masch. —— Felten u. Guill. 7 50 Ph.. Holzmann 49.506, Gebr. Junghans 18.00. Lahmeyer g 66, 8. September. (W. T. B.) (Amtlich) Paris 20,30, Mainkraftwerke 7.50, Schnellpr. Frankent. 756 Voigt u. Häffner London 18,12, New JYJork 5183, Brüssel 71,80, Mailand 26,59. —— Zellstoff Waldhof 40,20, Buderus 36,25, Kali Westeregeln Madrid 41,70, Berlin 123, 00, Wien Istanbul 250,00. 111. 75. Jen ner ge eg rn beßer ke, cd menen, fs, Pank nhn rg 's September a. g, s, Ssang New Jork 556, 0, A53225,. Paris 21,99. Antwerpen 76,95, Bank-Verein und Commerz- u. Privafbant (neue Zürich 197.50. Rom 2865, Amsterdam 22366, Stockholm 99 50, gelegth 5,0, Vereinsbank 6,59, Lübeck⸗Büchen Oslo 96, 95, Helsingforges, 4, Prag 16,60, Wien Amerika Paketf. 1825, Hamburg Südamerika 36, 00, Nordd

Stockholm, . September. W. T. B) London 19.50, Berlin Floyd 2206. Harhurg-Wiener Gummi Y6, 0, Alsen Jement * öh. Paris, Mg. Brässei ss. Schwei“, Piäße öh, oo, Angle Guano zz Co, Dynamit Jiobel d Fs, Hoistenbiaueren sz o, Amsterdam 226, 00, Kopenhagen 101,25, Sglio g6, 6, Washington Neu Guinea 125, 00, Otavi Minen 17,25 66

) 3 ord * 5 * 959 9* 7 n; böl, 0. Helsingfors 845, Rom 29, 25, Prag 17,00, Wien —. Wien, 7. September. (W. T. B. Amtlich. (In Schillingen.)

8 1 7 0 4 * 2 1 * 8 1 3 1 8 4

; 89 . 364 tember, (W. 2 B.) dondon 19.35, Berlin 137.99, Völ kerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 107, So, do. S655 Dollar- Stiicke Paris 22,56, Nen Nork 7 4,99, Amsterdam 231, 25, Zürich 111,25, 108.75, 4 Galiz. Ludwigsbahn 4 0 Rudolfsbahn 370 Pelsingforg d. g Antwerpen 9 (6, Stockholm 102,75, Kopenhagen 40,0 Vorarlberger Bahn —— 3 o/ Staatsbahn 69 00, Türkenlose 105, 5, Rom 289, 60, Prag 17,35, Wien —. 15, 00, Wiener Bankverein —, Desterr. Kreditanstalt —— Ungar.

o Mex. ãußere

! N

ö Obl . Q 1 '—

5 ,

Aires —.

ij Barmer Stücke zusammen⸗ 38 900, Hamburg⸗

48, 00,

winnber.

9479, 7

m. Opt. 1 Stahlwerk Bank Pfdhr. 1953

3

Siemens

Kreditbank

A. C. G. Union 1223

.

Brüxrer Kohlen

0

1

.

23 T s

667 i.

,. 1

507 /

g/

Sparkassen⸗ und Girove ͤ Pfdbr. 1960 —, 7 0 Sächs. B damsche Bank 168,50, Deut 0 A.⸗G. für

8 9so Cont. Caoutsch. Obl. 1950 S. A 1950 6 09 Gelsenkirchen 6 0

.

9

* 109

90

ö

1

Guilleaume (10 zu 3 zusa Prager Eisen London, 7. September. ) Silbe sse 18 Skodawerke

1 12855 2 un IE 53a 1iUldlsbel 1

Step! Steyr

ö. —— Leyfam Josefsthal Februarrente Am sterdam, 7. Se Reichsanleihe 1949 (Dawes) 1965 (Joung) 49, 25 66 o/ Bar Bremen 1935 5300: 6 o, 1945 9 eutsche Hyp. Be

an in r

Silberrente

955

an

gbau

Cont.

Goldnt. 193

F. G

tbein.Westf. E.

Verein. Stahlwerke e Obl. Lit. 9 39 75, J. G. Farben 3 Elektr. Obl. 19560

? I 95992 a2 ö 3 ) ; ste Dbl. 29360 96,ͤ , WU

1 Vieilllbtel.

69, 00,

1 und

ö

70 2

0 s 11

itscher

Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd.

1933 15920353

709

su 11 uüummilw.

51 71

. 5. Farben Obl. m. Op. 1951 —, 7 7 oo Rhein⸗Elbe Union Obl.

ß 5966 1

2 1abr.

1 . bl. ;

3 ä o Rhein. We

. Noten Diemens⸗- Va 5 93

Amster⸗ 9/9 Arbed Obl. 1948 47.00,

1951

isynd. Obl. 1956 s57 (

n. Vp 909, Ui),

lsfe

1866

gert. bl. 1951

Bod. ⸗Erd.⸗

1946 1

9 ge⸗

ert. v.

ty 9/9

. Kreuger u. Toll Winstd. Obl.

Berl. Emission) —.

itsche Banken

Statistik und Bolkswirtschaft. Rentenbewegung in der Invalidenversicherung im 2. Vierteljahr 1932

(Im Anschluß an Reichsarbeitsblatt IA. N] 1932 S. 17 409)

f

E

Gesamtheit der Versicherungsträger einschließlich der ehemaligen Landes—⸗ bersicherungsanstalten Westpreußen, Posen und Elsaß⸗Lothringen sowie der ehemaligen Pensionskasse der Reichseisenbahnen, soweit unter deren Ordnungsnummern noch Renten laufen

——

überhaupt Frauen

J ? 3 1

1. a) Bestand am JL. April 1932 (A. N. 1932 S. I7 40 2 298 bo 1606049 or 468

Im zweiten Vierteljahr 1932 b) wurden neu sestgesetzt .. ö 59 898 44392 15 506 2 722 SH 163 go i] 4 840 k 2313 242 1520127 9 16. Renten mit Kinderzuschuß (im Abschnitt ij enthalten):

211 146 *) 183 3619 27 7857) 8 652 1974 678

a) Bestand am 1. April 1933 .. . Im zweilen Vierteljahr 1932 10231 99833 1198 209 567 1866 802 27 265

b) wurden neu festgesetzt.. gib go ao so )

e) fielen weg

d) Bestand am 1. Juli 1932... 15 163 1035 6381 2145

Zahl der zuschußberechtigten Kinder a) Bestand am J. April 1932 .. ; ; Im zweiten Vierteliahr 1932 b) wurden neu festgesetzt (einschl. nachgeborene Kinder) 811 872 89 570 26 153 12461 2110 1386 3051 1002

c) aus anderen Gründen bei Waisenrenten 11353 19168 1185

. . * * . 2 8 *

a

3656 470 *)

16 498 21 526 3851 442 . 37 614 2 3496 . 4053

w

2) Tod F 82 . . fink i ausschließlich Waisenrenten s b) Erwerbsfähigkeit .. e ,

1nd 9 zuschusse

e) fielen weg J a Bestand am 1. Juli 1932. ... Wegfallsursachen u 1c und 34:

d) Vollendung des 16. Lebensjahres ;

e) aus anderen Gründen .... , und Kinderzuschuͤssen 10173 8 213 960 Bb. Durchschnittliche Benngs dauer: 5 8 ö

Jahre Monate

. 9 3 * 8 *.

2

) Nachträgliche Berichtigungen durch die Versicherungsträger.

560

026

13951

10 657

563

320

6484 10 980

2355 or

Vorläufige Uebersicht der Unfällen) im preußischen Bergbau im 2. Vierteljahr 1932.

Nach Bergbauzweigen Zusammen

Nach Oberberg

a mtsbezirken

Steinkohlen—⸗ bergbau

Erdöl⸗ bergbau

Braunkohlen⸗

bergbau Senstiger in Preußen P

Salzberg bau Bergbau

Erzbergbau Breslau

davon tödlich insgesamt davon tödlich insgesamt davon tödlich davon tödlich insgesamt davon tödlich insgesamt davon tödlich

insgesamt davon tödlich

davon tödlich

H alle

insgesamt

davon tödlich

insgesamt

Clausthal

davon tödlich

Dortmund

davon tödlich

dabon tödlich

L Gruppe: Untertage. Ja b) Durch Gewinnungswerkzeuge und

G ) In Hauptschächten. K d) In kleinen Blindschächten und

Strecken im Einfallen ..... e) In söhligen Strecken. . ... w g) Durch Sprengstoffe und Zündmittel h) Durch Gase und Kohlenstaub ... i) Durch Grubenbrand ..... E) Auf sonstige Weise. . ......

Summe I. Gruppe..

II. Gruppe: In Tagebauen. 2 b) Bei der Gewinnung . . ) Bei der Schießarbelt. . Bei der Förderung . ö Beim Kippbetriebe .. . Auf sonstige Weise .. 5

Summe II. Gruppe..

III. Gruppe: Uebertage.

a) An der Hängebank einschl. Schacht—

gerüst und Fördermaschine ... . 28 b) Bei der Aufbereitung. . 73 c) In Brikettfabrifen, Kokereien,

Schwelereien, Röstbetrieben u. dgl. 104 36 d) Bei der Förderung und Verladung 130 —⸗ 65 e) Beim Dampfkesselbetrieb..⸗ 37 14 I) Bei der Krafterzeugung und ‚über⸗

h 7 g) Auf sonslige Weise .. 175 J k 181

32 44

53 66 13

6 125

211 l- tτII = el 2

11I1I1II1

Summe III. Gruppe. 479 : 1 403

339

Summe 2. Vierteljahr 1932. 1051 l : 2 1 3195

2247

107 15 590

. . 1069 ö ö . 18 3617

einen Seilfahrtunglücksfall auf dem Steinkohlenbergwerke Dorstfeld 5 Personen zu Tode gekommen.

2671