1932 / 211 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Jweise Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 211 vom 8. September

(43676. J JInte⸗Zpinnerei und Weberei, Kasjsel.

Einladung zur General⸗ versammiung.

den 3. 111. Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Fabrik stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein geladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene schäftsjahr. 2. Genehmigung der Rechnungsv und Erteilung der Entlastung Verwendung des Reingewinns. Aenderung der 5z§ 8, 19 und 11 der Satzungen gemäß Notverordnmm vom 19. September 1931. 5. Wahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. Kassel, den 6. September Der BVorstand. Rubensohn. Forkel. t 0, , , , , , e e, 14175441.

Bilanz

tag,

(ve

1932.

31. Dezember Attiva. Grundstückskonton. Inventarkonto . .. . Hypothekenagmortisationskonto Hypothekenaufw. Ausgl. Kto. Gewinn- und Verlustkonto

per

836 646,05 269 246,06 562 400,

5000,

Passiva. Kontokorrentkonto Hypothekenkonto. Aktienkapitalkonto

D d T Verlustausweis

Gewinn und ö 1931.

per 31. Dezember Debet. Unkostenkonto 166 431,08 Credit. Mietsertrags konto... Verlust .

146 616,92 19 834, 16 166 481,08 Die Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in ihren Aemtern bestätigt. Als Vorstand hat Herr Paul Plümke sein Amt nieder gelegt. An seine Stelle ist Herr MaxtærEr hardt getreten. Alte Jacobstraße 11-12 Grundst.⸗ A.-G. Max Erhardt.

476451.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. Kontokorrentkonto Grundstückskonton. ĩ Hypothekenaufw.« Ausgl. Kto. 4630, Hypothekenamortisationskonto 8141,77 TD T 7p IGI J JIGß, 10000, 19 372,65 Gewinn- und Verlustausweis per 31. Dezember 1931. Debet.

d

13 977,48 8 723,40

Passiva. Hypothekenkonton. Aftienkapitalkonto.... Reservekonto

Credit. Mietsertragskonto-. ö

53 230,78 DTT frühere Firma „Baustoff⸗Handels Aftiengesellschaft“ ist geändert worden in „Elisabeth-Ufer 19 Grundstücks-Aktienge sellschaft“. Die Mitglieder des Aussichts rats wurden in ihren Aemtern bestätigt. Als Vorstand hat Herr Paul Plümke sein Amt niedergelegt. An seine Stelle ist Herr Max Erhardt getreten.

Elisabeth⸗Ufer 19 Grundstücks⸗Akt.⸗Ges.

MaxGErhardt.

Die

475461. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. 1409,18 3590,82

Passiva. 5 000 Attienkapitalkonto 5 000, Gewinn- und Verlustausweis per 31. Dezember 1931.

Debet.

Kassakonto . Gewinn- und Verlustkonto

Unkostenkonto ö 266, 78 Credit. enn, 266,78 Die Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in ihren Aemtern bestätigt. Als Vorstand hat Herr Paul Plümke sein Amt nieder⸗ gelegt. An seine Stelle ist Herr Max Er⸗ hardt getreten. Berliner Büroartikel -Aktiengesellschaft Max Erhardt.

47547. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. Grundstückskonton. 4 Hypothekenaufw.⸗Ausgl.⸗Kto. Gewinn- und Verlustkohto

233 977,90 17 500, 103 583, 8 FJ dor sd

7 vr sd 259 000, 5 000, DVDs ß

Gewinn- und Verlustausweis per 31. Dezember 1931.

Debet.

Passiva. Kontokorrentkonto Hyvothekenkonton. Aktienkapitalkonto

Unkostenkonto 170 859,73 Credit. Mietsertragskonto ....

92

2

43 426, 10

27 433, 3:

7 DF,

Die Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in ihren Aemtern bestätigt.

Martgrafenstraße 21 Grundstücks⸗-Akt.⸗Ges.

91 * 111

6026,47

Max Erhardt.

Ottober d. J., vorm. Leihwascheko

Passiva. Kontokorrentkonto ura

J

23 960,67 68 1238,67 8 428,67 60 000,

68 428,67

erlustauswei

Dezember 19831.

6 redit. Umsatzkonton.

34 147,12 107 614,12 2811,95

i i

144 573,19

Die Mitglieder des Aufsichtsrats wurden

in ihren Aemtern bestätigt. Dampfwäscherei Wilhelm Max Erhardt.

Otto A.⸗G.

47549. Bilanz per 31. Aktiva. Grundstückskonton. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Kontokorrentkonto .... Hypothekenkonto. ... Aktienkapitalkonto ...

Dezember 1931.

129 150,47. 13 478,0

Te TT m

113 334,47 10 000,

147 628,43 Gewinn- und Verlustausweis per 31. Dezember 1931.

Debet. ln tenen e, Gewinn

Credit. Mietsertragskonto

35 293,61

5740,09

v T 7

41033, 70

Die Mitglieder des Aufsichtsrats wurden

in ihren Aemtern bestätigt. Nitterstraße Max Erhardt.

52 Grundstücks- A.-G.

475501.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstückskonto. ....

Hypothe kenaufw.“ Ausgl.⸗Kto. 218 073,48

Gewinn- und Verlustkonto

Passiva. Kontokorrentkonto .... Hypothekenkonton. Aktienkapitalkonto ..

per 31. Debet. Unkostenkonto . .. Credit. Mietsertragskonto .... e,,

172 000, 33 415,

TD id i in n

199 497,92

200 000, Dr id v Gewinn- und Verlustausweis

Dezember 1931.

1 263,99

48 5652,72

412711, 27

e, In den Aufssichtsrat gewählt wurden

Herr Georg Lerch, Frau Klara

Lerch,

Herr Paul Plümke, letzterer nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand. Herr Willy Springer bleibt alleiniges Vorstandsmit

glied.

Grundstücks⸗A.⸗G. „Alter Westen“

Willy Springer.

47551.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Altiva. Grundstückskonto. .... Wertberichtigungskonto .. Hypothekentilgungskonto

Passiva. Konltokorrentkonté . Hypothekenkonton. . Reservekonto.. 3 Aktienkapitalkonto . .

20 088,70 213 060,27 25 000,

2658 148,97 iin

212991, 27

6 075,72

10000,

D T, Gewinn- und Verlustausweis ver 31. Dezember 1931.

Debet. Unkostenkonto⸗

Credit. Mietsertragskonton. . ,,

48 377, 8s

34 529, 49 13 848, 39 enn

Die Mitglieder des Aufsichtsrats wurden

in ihren Aemtern bestätigt. Komet ö. Max Erhardt.

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

47562

Attiva. Grundstückskonto. ...

Hypothekenaufw.⸗Ausgl. Kto.

Gewinn- und Verlustkonto

Passiva. Kontokorrentkonto Hypothekenkonton. Stammkapitalkonto

62]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

So 33, 5 300,90 37 041,69

Tv; d NN õ

21 203, 63 16 500.

92 645,59

Gewinn- und Verlustausweis per 31. Dezember 1931.

Debet. nenn, Unkostenkonton.

8 278,49 12 147,68

Fin m

Credit. Mietsertragskonto Verlust .

17732, 16 2 693,99

TT, i Die Mitglieder des Aufsichtsrats wurden

in ihren Aemtern bestätigt.

Kronenstraße 76 Grundstücks- Akt. Ges.

Max Erhardt.

1932 2. *

31. Dezember 1931. Aktiva Grundstückskonto .. V Hypothekenaufw. Ausgl. Kto. Kontokorrentkonto .

Geimwinn

1 29 332

875998,08

658 262,60

G08 262, 690

590 000,

658 262, 60

Verlustausweis

1931.

und r 31. De

* Debet.

zember ,,, 66 629,76 Unkostenkonto

Lohnkonto

108 998,58 13 827,65 5 D Fi Credit. Mietsertragskonto Verlust ..

173 243, 30

16112, 71

189 356,01

In den Aufsichtsrat gewählt wurden die

Herren Georg Lerch, Kurt Glogowski,

Paul Plümke. Grundstücks⸗Akt.⸗Ges. Elisabethhof. Max Erhardt.

475541. Vilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva.

Gruen dstückskonton.

. 208 949,41 Gewinn- und Verlustkonto

30 914,67 DDr i; 194421,58 40 442,50

5 000,

239 864,08 und Verlustausweis Dezember 1931.

Debet. Hypothekenzinsenkonto Reparaturenkonto .. Steuerkonto... Unkostenkont o..

Passiva. Kontokorrentkonto .. Hypothekenkonto ... Aktienkapitalkonto

Gewinn per 91.

1787,36 3 278, 17 637,96 17 395,40 ; J dd, Grebit. Mietsertragskonto .... . 36 037,53 2 10 098,72 Die Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in ihren Aemtern bestätigt. Als Vorstand hat Herr Paul Plümke sein Amt nieder⸗ gelegt. An seine Stelle ist Herr Max Er hardt getreten. Grundstücks⸗Akt. Ges. Simeon⸗Passage. Max Erhardt.

475551. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. Grundstückskonto. ..... Kontokorrentkonton.

77 735, 44749, 80 r TF s 34 464,95 10 000, 31 484,80 1D TD

Gewinn⸗ und Verlustausweis

per 31. Dezember 1931.

Debet. note note .. ö l

Passiva. Hypothekenkonto. .. . K 2 Aktienkapitalkonto. ....

Gewinn⸗ und Verlustkonto

5 821,01 2246,05

58 067,06

Credit. Mietsertragskonto .... 58 067,06 Die Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in ihren Aemtern bestätigt. Markgrafenstraße 18 Grundstücks-A.-G. Max Erhardt. 1 48427. Nordstahl Att. ⸗Ges., Düssel dorf. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 9 280788 89 83214 1000 248168 5 161 39

101 60609

Attiva. Kasse und Bankguthaben, Debitoren... Veteiligungen... Warenbestand . . Inventar und Automobil.

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds . Kreditoren .. Rückstellungen .. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

zo ooo J 3 000 . 18209096 ) 5 802 45 14 503 68

101 606609 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Abschreibungen Handlungsunkostenn. BVilanzkonto....

l

RM

Haben. Gewinnvortrag Warenbruttogewinn

1770073 71 92550 S8 726 23 Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden gewählt: Konsul Arthur Schmolz, Düsseldorf, Direktor Oswald Bickenbach, Düsseldorf, Der. Oskar Dörrenberg, Ründeroth. Düsseldorf, 28. Juni 1932. Der Borstand. Eick.

5 12,20 837,50 *

34,82

(13651. Bardinet X.⸗G.

In der außerordentlichen Generalver sammlung vom 18. Juli 1932 wurde Herr Stadtrat a. D. M Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 6. September 1

Bardinet Attiengesellschaft.

Der BVorstand.

1981 10 in den ax Lewin neu in den

10. Gesellschasten m. b. H.

Bekanntmachung. Die Gesellschafter der Kleinbahn Bergwitz⸗Kemberg G. m. b. H. werden hiermit zu einer auf Dienstag, den 27. Septem be 1932, mittags 12 Uhr, in Halle a. Saale im Hotel . Hamburg“ stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein geladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1931/32 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung vom 31. März 1932.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1931/32.

3. Wahl von sichtsrats.

1. Verschiedenes

Wegen Teilnahme an der Versamm

lung und Ausübung des Stimmrechts wird auf 5 17 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Merseburg, den 3. September 1932.

Der stellv. Vorsitzende des Auf⸗

sichts rats: Voigtel.

18 508

5 1tadt

Mitgliedern des Auf⸗

418673 Mit Entschließung des Bayerischen Staatsministeriums Aeußern, für Wirtschaft und Arbeit vom 6. September 1932 Nr. VII 22498 wurde der Stadt Rosenheim die Ermächtigung zur Aus⸗ stellung von Orderlagerscheinen über Getreide und andere Waren erteilt. Grundlage für die Ermächtigung bildet die mit vorbezeichneter Entschlie ßung genehmigte Lagerordnung vom 2. August 1932. . ; Die Ermächtigung erstreckt sich auf das Stadtlagerhaus Hs. Nr. 22 an der Rathausstraße in Rosenheim. Oeffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die genehmigte Lagerordnung und der Tarif sind bei der Industrie⸗ und Handelskammer München (Maximiliansplatz 8) und in der Geschäftsstelle der Bezirksbauern⸗ kammer Rosenheim⸗ Stadt in Rosen⸗ heim, Innstraße 43, zur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegt.

18672

Mit Entschließung des e Staatsministeriums des Aeußern, für Wirtschaft und Arbeit vom 6. September 1932 Nr. VII 22 695 wurde der Firma Stadtlagerhaus Regensburg G. m. b. H. in Regensburg die Ermächti⸗ gung zur Ausstellung von Orderlager⸗ scheinen über Getreide und andere Waren erteilt.

Grundlage für die Ermächtigung bildet die mit vorbezeichneter Entschlie⸗ ßung genehmigte Lagerxordn ung.

Die Ermächtigung erstreckt sich auf die Lagerhäuser Hs. Nr. 5 und Jan der Wiener Straße in Regensburg.

Oeffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die genehmigte Lagerordnung und der Tarif sind bei der Industrie⸗ und Handelskammer Regensburg sowie in der Geschäftsstelle der Kreisbauernkammer Oberpfglz in Regensburg, Neupfarrplatz 14s1. zur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegt.

16650 J A. Wolf, G. m. b. H. in Lig. Hierdurch gebe ich bekannt, daß die

Gesellschafter der A. Wolf G. m. b. H.

die Auflösung derselben beschlossen

haben. Zum Liquidaior der Gesellschaft ist der bisherige Geschäftsführer bestellt worden. Ich fordere hiermit alle Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre For⸗ derungen umgehend geltend zu machen. Hainburg, im August 1932. .

Der Liquidator: W. Plucinski,

Altona-Blankenese, Witts allee 28.

25781 . . Die Firma G. Brückner Finan⸗ zierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Ansprüche sind bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗ zumelden. Kalter Goldberg, Berlin⸗Schmar⸗ gendorf, Auguste⸗Viktoria⸗Str. 70.

16672 Die Firma Heinrich Plaggemeyer, G. m. b. S. in Sagewede ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufge— fordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator:

d es

Bayerischen

Heinr. Plaggemeyer.

Ibo].

zu melden. Kevelaer, den 26. August 1932.

Durch Beschluß der Gesellschafter der „Butzon E Bercker, Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Kevelaer vom 16. August 1932 ist das Stammkapital der Ge⸗ seilschaft um 70 060 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß z 58 Ziffer 1 des Gesetzes betr. Ges. m. b. H. hiermit aufgefordert, sich bei ihr

Die Geschäftsführer der „Butzon C Bercer, Geselischaft mit beschränkter Haftung“: Bernhard Pier. Edmund Bercker.

46369 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. August 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ ichneten Liquidator, Direktor Otto ellerich in Essen, Alfredstr. 100, zu nelden.

eildrahtverband G. m. b. S. i. L.

Der Liquidator: Oellerich. 17251 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. August 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter- zeichneten Liquidator, Direktor Otto Oellerich in Essen, Alfredstr. 100, zu melden. Einkaufs- und Interessengemein⸗ schaft Deutscher Drahtseilwerke

G. m. b. S. i. X.

Der Liquidator: Oellerich. 46082

Autoverkehrsverband Gesellschaft mit beschränkter

tung in Stuttgart.

Durch Beschluß der Gesellschafter des Autoverkehrsverbands Stuttgart, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart, vom 23. August 1932 ist das Stammkopital der Gesellschaft um RM ä g9g500,— zum Zweck der Rück⸗ zahlung an die Gesellschafter herab⸗ gesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Stuttgart, den 25. August 1932. Der Geschäftsführer: Baudirektor Dr. E. Maier.

Stuttgart Haf⸗

ö 11. Genofsen schaften.

462381. Liquidationsbilanz am 30. April 1932.

Bestände. ö 2826 41628 43 2210186 5 476 50 6 000

38 ö 6s

Kassen. V k nee,, . Schuldner in lfd. Nechnung Beteiligungskonto ...

Verpflichtungen. Geschäftsguthaben der j an t nge Gläubiger in lfd. Rechnung Vorauserhobene Zinsen . Gewinnvortrag Reingewinn v. 1.1. 30.4.1932

Mit⸗ K. 375 ö 5 00913 3520 09 ö. 239 45

24284

18 5*

33 135 05

Forderungen aus weiterbe⸗ gebenen Wechseln 19 192 Avaldebitoren ö 1500 Haftsumme aus obigen Be⸗ bil gungeen 9 93 8 Verpflichtungen aus weiterbe⸗ gebenen Wechseln Avalkreditoren . Haftsumme aus teiligung

19 192 J 1560 obiger Be⸗ 35 000

93 82705

Verlüst⸗ und Gewinnrechnung für die Zeit v. 1. 1. 1932 bis 30. 4. 19832.

Lasten. Zins⸗ und Provisionsausgaben 698 68 Geschäftsunkosten. .... 389 13 Vorauserhobene Zinsen .. 239 45 ne,, U5 34 207580

Erträge.

Zins⸗ und Provisionseinnahm. 207530

207580

Mitgliederbestand am 30. 4. 1932: 41 Mitglieder mit 60 Anteilen und Reichs⸗ mark 300 000, Haftsummen.

Elbing, den 27. August 1932. Kreditgenossenschaft westpr. Käsereien e. G. m. b. H. in Liquidation.

Die Liquidatoren: Dr. Schroeter. Heinrich Wüthrich. Hans Jost.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

18509

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und der Firma Sponholz E Co. (vorm. H. Herz) Kom⸗ manditgesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

Reichsmark 17 500 000, Aktien der Berlin Karlsruher Industrie⸗ Werke Aktiengesellschaft, Berlin, Nr. 117 509 zu je RM. 10090.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 6. September 1932. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

Nr. 211.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Donnerstag, den 8. September

O

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 TR-AM einschließlich 0,30 M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftestelle 095 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

90 Bezugs⸗

O

———

1932

5 9

O

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1,19 N.-A. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

SS

Konkurse und Verschiedenes.

& :*

nhaltsübersicht. 8 lsregister, üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle,

Vergleichssachen,

6 6

90

l. Handelsregister.

Rad HRreurznach. 45151 Auf Grund des 5 31 Abs. 2 H.-⸗G.⸗B. und 5 141 F. G.⸗G. sollen die Firma Kreuznacher Kammindustrie Fritz Jansen, Bad Kreuznach, eingetragen unter H—⸗R. A 519 und die Firma Gebr. Rumpf, Laubenheim, eingetragen unter H.⸗R. A 172 von Amts wegen gelöscht werden. Inhaber, . ver⸗ tretungsberechtigte Personen oder Rechts⸗ nachfolger können binnen einer Frist von drei Monaten gegen die beabsichtigte Löschung Widerspruch erheben. Am 3. August 1932 ist die Firma Weinkellerei Hans Kirchrath, Bad Kreuznach, eingetragen unter H.⸗R. A 7J3I, von Amts wegen gelöscht worden. Bad Kreuznach, den 8. August 1932. Amtsgericht. Rau rgen. 48152

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 575, die Firma Willy Mader in Bautzen betri: Der Kauf⸗ mann Willy Mader in Bautzen ist aus⸗ geschieden. Inhaber ist Frau Gertrud verw. Mader geb. Weiß in Bautzen.

2. Auf Blatt 1049, die Firma Aktien⸗ gesellschaft H. Schomburg Söhne Zweigniederlassung der Porzellanfabrit Kahla in Kahla in Margaretenhütte betr. In der Generalversammlung vom 28. Juli 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um eine Million zweihunderttausend Reichsmark auf zehn Millionen achthundertdreiund⸗ neunzigtausend Reichsmark beschlossen worden. Die Herabsetzung ist erfolgt. Durch Beschluß der Genernlversamm⸗ lung vom 28. Juli 1932 sind die durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 28. Juli 1932 mit dem dort be⸗ zeichneten teilweise veränderten In⸗ halt in den Vertrag wieder aufge⸗ nommen worden. Durch Beschluß der— selben Generalversammlung sind ferner die 85 4, 12, 21 und 27 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 27. November 1899 ab⸗ geändert worden. Amtsgericht Bautzen, den 2. September 1932.

Berlin. 48155

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 78 031. Heyde & Tarnowski, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit J. Januar 1932. Ge⸗ sellschafter sind: Edgar Tarnowski, Kon⸗ sektionär, Berlin; Katharina Heyde, unv. Direktrice, Berlin. Bei Nr. 68 705 Gerlach Treuhand Konzern Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 64 742 Gebr. Boß Pelzwaren: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Erloschen: Nr. 30 325 Conrad & Schumacher. Nr. 40 595 Berliner Leder⸗Manschetten⸗Fabrit Wilhelm Krüger.

Berlin, den 31. August 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Rerlin. 48154

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 78 030. Hellmuth Pieper, Berlin. Inhaber: Hellmuth Pieper, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 12 2365 Carl Schütte: Die Prokura der Clara Henriette Agnes Schütte geb. Kaun ist erloschen. Nr. 69 811 Zigarettenfabrit Bonder & Co. Kommanditgesellschaft: Der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Samuel Bon⸗ der ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Anna Bonder geb. Illner zu Berlin als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; ein Kom⸗ manditist ist eingetreten. Demnächst ist die Witwe Anna Vonder geb. Illner als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kauf⸗ mann Dr. Fritz Schneider, Berlin, als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Eine Kommanditistin ist sodann eingetre⸗ ten; ein Kommanditist ausgeschieden und die Einlage einer Kommanditistin erhöht worden.

Berlin, den 31. August 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. 3158]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 13969 Otto Hohndel & Co. Maschinenfabrik Attien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Juni 1932 ist der durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene F 14 des Gesellschaftsvertrags in neuer Fassung wieder in Kraft gesetzt. Die 5§5 8 Abs. 4, 9 und 23 Ziffer 20 sind durch die genannte Verordnung aufgehoben. Nr. 16896 Heimdall Handels⸗Attien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Mai 1932 geändert in 5 11, der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene 58 ist unter Streichung des letzten Absatzes wieder in Kraft gesetzt.

Berlin, den 1. September 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 48159

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 27473 otzstraße 13 Grundstüdsverwertungs⸗ Attien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27. Juli 1932 ist der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretene 57 des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 41773 Kino⸗Kredit⸗Attiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. August 1932 ist der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretene §z 6 des Gesellschaftsvertrags in abgeän⸗ derter Fassung wieder in Kraft gesetzt. Nr. 47021 M. Piester Rttien⸗Gesell⸗ schaft Ehemische Reinigung, Fär⸗ berei, Dampfwäscherei Berlin⸗Für⸗ stenwalde (Spree): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. August 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Wilhelm Lehder, Berlin. Nr. 47285 „Volts⸗ heil“ Kranken⸗Unterstützungskasse der Naturheilbewegung (Bersiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigteit): Prokuristin: Hildegard Völker in Berlin⸗ Tegel. Sie vertritt mit einem Vorstands⸗ mitglied.

Berlin, den 1. September 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. 48157

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 78 035. Hirsch Dintenfaß, Berlin. Inhaber: Hirsch Dintenfaß, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Groß⸗ u. Einzelhandel mit Eiern; Geschäftslokal: Berlin N 54, Griebenow⸗ straße Nr. 17. Nr. 78 036. Grich Ebel, Berlin. Inhaber: Erich Ebel, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: Großhandel mit Milch u. Sahne; Geschäftslokal: Berlin N 5s, Schönhauser Allee Nr. 30. Bei Nr. 11453 Berlt & Silberstein: Die Gesamtprokura des Herbert Scheide⸗ mann ist erloschen. Nr. 40 502 Hedwig Koh: Die bisherige Gesellschafterin Hed⸗ wig Sinasohn geb. Koh ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Prokura: Paul Sinasohn, Berlin. Nr. 56 352 Clara Golsch: Inhaber jetzt: Ludwig Weill, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Ludwig Weill ausgeschlofsen. Die Prokura des Ludwig Weill ist erloschen. Nr. 71 883 Korngold u. Pienkn Schürzenfabrikation: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. April 1932. Der Kauf⸗ mann Chaim Felix Korngold, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 77 022 Abraham & Co.: Paul Abraham ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ zeitig sind seine Witwe Elsbeth Abraham geb. Joachim und seine minderjährige Tochter Käte Abraham, beide Velten (Mark), in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur die Gesellschafter Dora Otto geb. Reese und Elsbeth Abraham geb. Joachim, und zwar gemeinschaftlich, ermächtigt. Demnächst ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücher⸗ revisor Emil Hübner, Berlin. Erloschen: Siegfried Emanuel.

Berlin, den 1. September 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 8156]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 78 032. Meß & Grell Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute: Herbert Grell, Berlin⸗Friedenau, und Carl Meß, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 78 033. Rose s Apotheke Walter Rose, Berlin. Inhaber: Walter Rose, Apothekenbesitzer, Berlin. Nrl 78 034. Friedrich Melzow, Berlin. Inhaber: Friedrich Melzow, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Mehlgroßhandlung. Bei Nr. 9860 Stettiner Sänger Ferdi⸗ nand Mehysel: Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. August 1932. Mar⸗ garete Stutzmann geb. Meysel verehel. Kauffrau, Berlin, und Dr. Kurt Meysel, Spielleiter, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Ferdinand Mehsel und Dr. Kurt Meysel, und zwar gemeinschaftlich, ermächtigt. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 75 333

Metallwerke Kretzer & Busse: Erwin

Kretzer ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem persönlich haften⸗ den Gesellschafter Dr. Rudolph Wahl be⸗ rechtigt. Berlin, den 1. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. 458161]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 430. D. J. VB. Deutsche Jugendbücher⸗Berlags⸗Geselschaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗ Wilmersdorf. Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Jugendbüchern aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Franz Pieper, Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. August 1932 abgeschlossen und am 30. August 1932 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6491 Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft Rirdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. August 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. Der Liquidator ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 19 399 S. Baum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Juni 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des 57 (Vertretung) ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft in der Weise vertreten, daß je zwei von den Geschäfts⸗ führern gemeinschaftlich oder je ein Ge⸗ schäftsführer allein in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten. Kaufmann Rolf Hannasch, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Kaufmann Georg Kohl ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 35 182 Bismarckhütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 17. Juni 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Höhe des Stammkapitals abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 198 000 RM auf 2000 RM

y herabgesetzt und um 198 0090 RM wieder

auf 200 000 RM erhöht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ sellschafterin, die Gesellschaft in Firma Kattowitzer Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb Katowieka Spol ka Aleysna dla Gornictwa i Hutnietwa, Katowice, hat bei der Kapitalserhöhung eine Forderung von 197 505 RM gegen die Bismarckhütte G. m. b. H. als Sach⸗ einlage eingebracht. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 197 505 RM festgesetzt. Bei Nr. 35 191 Gemeinnützige Be⸗ amten⸗Baugesellschaft beim Lan⸗ desfinanzamt Brandenburg mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen für Reichsbedienstete nach näherer Maßgabe des 5 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags. Laut Beschluß vom 31. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag mehrfach abgeändert und im ganzen neu gefaßt. Die Abänderungen betreffen in der Hauptsache den Gegenstand, die Rück⸗ lagen, die Gewinnverteilung sowie die

Verteilung von Vermögensresten nach der Auflösung. Berlin, den 1. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 72.

Berlin. A83160

In das Handelsregister B des inter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47427. Wilo Gesell⸗ schaft für sanitären Installations⸗ bedarf mit beschräntter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von sanitärem Installationsbedarf sowie die Uebernahme von Vertretungen anderer Firmen. Stammkapital: 20000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Ernst Wiederhold, Kaufmann Heinz Loszynsti, beide in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. August 1932 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: 1. Von dem Gesell⸗ schafter Wiederhold die Alleinvertretung für den Bezirk Groß Berlin der folgenden Firmen: a) Roßweiner Metallwarenfabrik Carl Bauch, Roßwein in Sachsen, b) Säch⸗ sische Manometerfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig, ) A. & B. Müller, Weidenau an der Sieg, und zwar zum festgesetzten Wert von 5000 RM unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. 2. Von dem Gesellschafter Loszynsti folgende Vertretungen: a) Die Generalvertretung der Firma Otto Kuhl in Stendal für Groß Berlin, Nord⸗Ost⸗ Deutschland und die baltischen Rand⸗ staaten, b) Hannoverscher Röhrenhandel Karl Nußbaum, Hannover⸗Linden, Allein⸗ vertretung für den Bezirk Groß Berlin und Brandenburg, e) Plastica Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Vertretung, d) Lippische Holzwarenfabrik Fritz Wil⸗ helmi, Lage an der Lippe, Vertretung für Nord⸗Ost⸗Deutschland und Memelgebiet, e) Gebrüder Links, Leipzig, Vertretung für Nord⸗Ost⸗Deutschland und Memel⸗ gebiet, f5 Joseph Burger Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Schonach im Schwarzwald, Alleinvertretung für Nord⸗Ost⸗Deutschland und die baltischen Randstaaten, und zwar zum festgesetzten Wert von 19000 RM unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. Nr. 47428 Kiasse⸗Kleidung Gesell⸗ schaft mit beschräntkter Haftung („Str. K.“), Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb und die Herstellung von Herren⸗ und Knaben⸗ bekleidung und Zubehör sowie die Beteili⸗ gung an anderen Unternehmungen der gleichen Branche. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Walter Zinn in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. August 1932 abgeschlossen und am 29. August 1932 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Nr. 47429 Berlag und Institut für gewerbliche und kaufmännische Stener⸗ und Wirtschaftsberatung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herausgabe und Verlag von Zeitschriften und Büchern und Beratung in Steuer⸗, Rechts⸗ und Wirtschaftsange⸗ legenheiten, insbesondere für Gewerbe und Kaufmannschaft. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer bestellt ist Steuersachverständiger Dr. Salo Turn⸗ heim, Berlin⸗Charlottenburg, Steuersach⸗ verständiger Dr. Carl Wurm, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August 1932 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Ferner wird bei Nr. 47427 bis 47429 als nicht eingetragen noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 30 203 Tres dow Grund stüds⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Baege ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Fritz Dannenbaum in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41740 Jüdische Landarbeit, Ge⸗2 sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Salomon Dy in nicht mehr Ge⸗2 schäftsführer. Bei Nr. 45647 Weik & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. August 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 42215, Wum⸗2

bus“ GmbH. und Nr. 43054 Web⸗ waren⸗Versand Gmbh. Berlin, den 1. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Higge. ts8162 In unser Handelsregister A ist and 19. 8. 1932 unter Nr. 88 eingetragen, daß die Firma Gebrüder Becker & Comp., Elektrogroßhandlung in Wul⸗ meringhausen, aufgelõöst und er⸗ loschen ist. ! Bigge, den 1. September 1932. Das Amtsgericht.

Hithurs. 18163

Im Handelsregister A 93 Jakob Plein⸗Wagner Söhne, Steinzeugwaren—⸗ fabrik, Speicher wurde heute ein⸗ getragen. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Johann Plein, Steinzeug⸗ fabrikant in Speicher, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Bitburg, den 1. September 1932.

Amtsgericht.

Rocholt. 81641

Handelsregister A Nr. 191, Firma Tacke C Piekenbrock in Bocholt: Die Einzelprokura des Kaufmanns Wilhelm Heil in Bocholt ist erloschen.

Bocholt, den 2. September 1932 Preuß. Amtsgericht. Hrachtenheim. 18153

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 30. August 1932 bei der Firma Hermann Gruber, Gemischtes Warengeschäft in Brackenheim, ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Brackenheim.

Breslau. 18167 In unser Handelsregister B Nr. 2484 ist heute bei der Gebr. Körting Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Dr.⸗ Ing. Albert Würth und Dr⸗Ing. Gustav Fusch sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Rechtsanwalt Karl Koch in Hannover ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Breslau, den 16 August 1932. Amtsgericht. RBreslan. 48166

Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. A ein⸗ getragenen Firmen, deren Sitz in Breslau sich befindet, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 2885, Hermann Glücks⸗ mann. Nr 7622, Alois Bienias. Nr. 11 673, Marie Knappe. Nr. 12132, Karl Schikora.

Breslan, den 22. Aungust 1932.

Amtsgericht. Breslan. 48165

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 23. August 1932: Bei Nr. 8597, Firma Adolf Flasche C Co., Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. Kauf⸗ mann Elfriede Gillner geb. Marquavdt in Breslau. Nr. 12 628. Firma Angust Keller, Breslau. Inhaberin ist die Witwe Hedwig Keller geb. Willim in Breslau.

Am 26. August 1932: Bei Nr. 2989, Firma Carl Frey C Söhne, Breslau: Georg Frey ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Egmont Frey ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 4952: Die Firma James Dane, Breslau, ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Juli 1932. Die Kauf⸗ leute Max Nagel und Robert Keßler, beide in Breslau, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Max Nagel und Robert Keßler sind nur gemeinschaftlich, James Dane ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Amtsgericht Breslan.

. Handelẽregiter k n unser Handelsregister . P it heute vei der H. Lauterbach & Kampmeyer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Groß Mochbern b. Breslau, . endes eingetragen wor⸗ den: Durch 6 der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Mai 193 ist das Stammkapital nach den Vorschriften

über die Kapitalsherabsetzung in er⸗ pitalshe 6

leichterter Form um 208 000 auf 2

Reichsmark herabgesetzt und gleichzeitig um 110 000 RM auf 100 009 ö höht. Als nicht eingetragen wird be⸗

e ///