1932 / 214 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 12. September 1932. S. 2

folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Hlidesheim, 1. Septbr. 1932.

Karlsruhe. 493741]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alfred Hirschen, In⸗ haber Alfred Hirschen in Karlsruhe, Am Ludwigsplatz, wurde nach Anhörung der Gläubigerversammlung mangels Masse eingestellt. Karlsruhe, den 7⁊. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A3. Kulmbach. 49375

Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Be⸗ schluß vom 7. September 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Josef Strauß & Söhne, offene Handelsgesellschaft, Viehhandelsgeschäft in Kulmbach, und deren Gesellschafter Sig⸗ mund Strauß und Karl Strauß, beide Viehhändler in Kulmbach, als durch rechts—⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben.

Kulmbach, den 7. September 1932.

Amtsgericht, Geschäftsstelle.

Liegnitz. 49376 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Salo Budwig in Liegnitz, Inhabers der Firma Alfred Seisert in Liegnitz, wird aufgehoben, da der im Termin vom 13. Juli 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätlgt ist. Amtsgericht Liegnitz, den 7. Septbr. 1932.

Lindau, Lodensee. 1493771 Das Amtsgericht Lindan (Bod.) hat mit Beschluß vom 5. September 1932 das Konkursversahren über das Vermögen des Ingenieurs Hermann Alexander Verloop in Lindau⸗Schönau als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lippehne. 49378 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Neese in Lippehne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lippehne, den 7. September 1932. Amtsgericht.

Lu ckeniwalde. 493791 Im Konkurse über die offene Handels⸗ gesellschaft Wolldeckenfabrik Johann Asen⸗ dorf & Co., zuletzt in Luckenwalde, Dahmer Straße 1, werden die Gläubiger zu einer letzten Versammlung einberufen auf den 5. Dttober 1932, 10 uhr, an Gerichts⸗ stelle, Lindenallee 16, Zimmer Nr. 8, zur Anhörung über die erforderliche Auf⸗ hebung des Konkurses mangels Masse, über die Schlußrechnung des Kaufmanns Franz Sachs in Luckenwalde, über die schon gezahlten Vergütungen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und über etwaige unverwertbare Gegenstände der Masse. [J. N. G6. 875 Amtsgericht Luckenwalde, d. 4. Sept. 1932.

Liÿcdenscheid. 49380] In dem Konkurs über das Vermögen der Firma Soennuecken, Iff land & Eo. zu Ahelle bei Oberbrügge, alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Soennecken in Ahelle, soll Schlußver⸗ teilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 2963,11“ RM. Zu berücksichtigen sind: Eine Masseschuld von 16707, 54 RM. Forderungen im Gesamtbetrag von 294 042,37 RM, darunter bevorrechtigte 68 599, 4 RM. Das Schlußverzeichnis liegt in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lüdenscheid zur Einsicht aus. Lüdenscheid, den 8. September 1932. Der Konkursverwalter.

Marienburg, Westpr. 49381 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Starzinski & Behrendt in Marienburg, Westpr., Schuhgasse 18, Inhaber Frau Anna Starzinski geb. Vehrendt in Marienburg, Schuhgasse 18, und Schneidermeister Eduard Behrendt in Marienburg, Hohe Lauben 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Marienburg, d. 2. Sept. 1932.

Münster, Westi. 49382

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Westfäl. Butterversand⸗ geschäft Reinartz Co., Münster i. W., Ludgeristr. 6, und deren alleinigen In⸗ habers, des Kaufmanns Peter Reinartz, jetzt in Mannheim⸗Rheinau, Neuhofer Straße 91I, wird Schlußtermin auf den 4. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer 24, mit folgender Tagesordnung anberaumt: 1. Abnahme der Schluß⸗ rechnung; Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis. 2. Beschluß⸗ fassung über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensgegenstände. 3. Anhörung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Ver⸗ gütung.

Münster i. W., den 7. September 1932.

Das Amtsgericht.

Nimpis e. 49383

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Richard Glinka in Groß Wilkau ist Termin zur Wieder⸗ holung der Abstimmung über den Zwangs⸗ vergleich auf den 21. September 19832, vorm. 9! Uhr, Zimmer 3, anberaumt.

Amtsgericht Nimptsch.

Stade.

Kaufmanns Wilhelm Bub jr., Speiseöl⸗ großhandel in Nürnberg, Wohnung: Schoppershofstr. 36, Lager: Brunnen⸗ gäßchen 1, als durch Schlußverteilung be⸗ endigt aufgehoben.

Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

Ortenberg, Hessen. 49385

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Karl Forth in Lißberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Ortenberg, den 3. September 1932. Hessisches Amtsgericht. Paderborn. 493386

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Werkstätten Bernhard Stadler, Aktien Gesellschaft in Paderborn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Auszahlung der Konkurs⸗ quoten hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Paderborn.

Ounken brücke. 49387] Im Konkursverfahren Mestemacher, Wehdel, wird das Verfahren nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗

gehoben. Amtsgericht Quakenbrück, 3. Septbr. 1932.

HRatihor. 49388

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Sicha in Ratibor, Troppauer Straße 3, Geschirr⸗ handlung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (3 N 20a / 32. Amtsgericht Ratibor, den 8. September 1932. .

Reutlingen. 49389 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Viscardi & Co., Ta⸗ peten⸗ und Linoleumgeschäft, Komman⸗ ditgesellschaft in Reutlingen, wurde am J. September 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Reutlingen. Schieidnitæ. 49390 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakwarenhändlers Reinhold Kußmann in Domanze, Kreis Schweidnitz, ist der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1932, 85, Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmplatz 14, Erdgeschoß, Zimmer 19, bestimmt. Der Termin dient zur Prüfung der verspätet angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke.

Schweidnitz, den 6. September 1932.

Amtsgericht.

Schweidlnitæ. [49391] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bandagisten Alwin Werner in Schweidnitz, Hohstr. 20, ist der Schluß⸗ termin auf den 6. Oltober 1932, 8 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmsplatz Nr. 14, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 16, be⸗ stimmt. Der Termin dient zur Prüfung der verspätet angemeldeten Forderung, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗

lagen und die Gewährung einer Vergütung

an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Schweidnitz, den 6. September 1932.

Amtsgericht. Senstenberg, Lausitz. (4392 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Warenkredithaus Mono⸗

pol G. m. b. H. in Senftenberg N.⸗L.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Senftenberg N.⸗L.,

den 8. September 1932.

Stade. 49393 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Fahrradhändlers Heinrich Fitschen in Himmelpforten Nr. 118 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksicchtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗

mögensstücke sowie zur Anhörung der

Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den J. Okto⸗ ber 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Stade, 2. 9. 1932.

Amtsgericht.

49394 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Getreidevertriebs⸗Gesell⸗ schaft Gissel & nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur dene ra

über die nicht verwertbaren Vermögens-

inter in Stade ist zur Ab⸗

sung der Gläubiger

Nürnberg. 49384 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit

stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die

Beschluß vom 7. September 1932 das Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗

Konkursverfahren über das Vermögen des glieder

Schlußtermin auf den 1. Okto ber 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Stade, 2. 9. 1932. Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. 49395

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Emil Nau⸗ mann in Stollberg, Inhaber der Firma Ernst Naumann & Sohn, Wäschefabrik in Stollberg, wird zur Beschlußfassung über Einstellung des Verfahrens mangels Masse eine Gläubigerversammlung auf den 28. September 1932, nachmit⸗ tags 3 Uhr, vor das unterzeichnete Konkursgericht einberufen.

Amtsgericht Stollberg, 5. Sept. 1932. Straubing. 493961 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 8. September 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Ernst Haubensak, Straubinger Samenhaus“, Inhaber: Ernst Hauben⸗ sal, Kaufmann in Straubing, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Suhl. 49397]

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Fiedler in Heidersbach wird eingestellt, weile eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Das Amtsgericht Suhl, den 7. September 1932. 1 N II / 32.)

Swinemünde. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Teetzen & Krüger in Swinemünde, Färberstraße 40, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemach⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin und evtl. Schlußtermin auf den 4. Otto ber 1932, vormittags 11 Uhr 45 Min., vor dem Amtsgericht in Swinemünde, Zimmer Nr. 23, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Swinemünde, den 8. September 1932.

Das Amtsgericht.

Treuburg. Beschluß. 49399] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma C. L. Gellert Inh. Fritz Schon in Treuburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

anzg9s]

aufgehoben. Treuburg, den 15. August 1932. Amtsgericht. Triebel. 485831

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bäckermeisters Alfred Buder aus Jocksdorf bei Triebel N. L., jetzt in Kunnerwitzb. Görlitz wohnhaft, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 1II. April 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. April 1932 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Triebel, den 31. August 1932. Das Amtsgericht.

Wetter, Ruhr. 49400 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Reinhard Keuler zu Wetter (Ruhr) ist, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 8. August 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. August 1932 bestätigt ist, aufgehoben. Die Vergütung des Verwalters wird auf 350, RM, seine Auslagen auf 16,44 RM festgesetzt.

Amtsgericht Wetter (Ruhr), 7. 9. 1932.

Würzhurng. 4940]

BSetanntimachung. Konkursverfahren Karl Löwenstein, Würzburg. Prüfungstermin vom I7. September auf Mittwoch, den 26. Ok⸗ tober 1932, vormittags 10, Uhr, verlegt. Würzburg, den 9. September 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wupperntal-EIberteld. 49402] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma S. Engel, Wäscheaus⸗ stattungsgeschäft in Wuppertal⸗Elberfeld, Inhaber Kaufmann Salomon Engel in Wuppertal⸗Ewlberfeld, Zollstraße 11, jetzt Viehhofstraße 19, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Juli 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 14. Juli 1932 be⸗ stätigt ist, än 8. September 1932 aufge⸗ hoben worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Friedberg, Bayern. Bergleichsverfahren. 1. Ueber das Vermögen des Theodor Freiherr v. Boutteville, Schloßbrauerei in Mering, ist am 6. September 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist Kom⸗ merzienrat Säuberlich in Kulmbach be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 6. Oktober 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Nr. 4/6 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsge⸗ richts, Zimmer Nr. 33/1, zur Einsicht der

49403

2. Verfügungsbeschränkung ist dahin er⸗ lassen, daß dem Theodor Freiherr v. Bout⸗ teville die Verfügung über die vorhan⸗ denen Vermögensstücke verboten wurde.

Friedberg, den 6. September 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Friedberg in Bayern.

Heidelberg. (49404

Ueber das Vermögen der Frau Jakob Fehringer Witwe, Anna geb. Reuter, Alleininhaberin der Firma Jakob Fehrin⸗ ger, Kolonialwaren und Feinkost in Heidelberg, Rohrbacher Straße 28, wurde heute, vormittags 94 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist: Rechts⸗ anwalt W. Wild in Heidelberg. Ver⸗ gleichstermin ist am 30. September 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 25.

Heidelberg, den 7. September 1932.

Amtsgericht. A3.

Käslin. 49406

Ueber das Vermögen der Firma D. Lewin, Inhaber Kurt Lewin in Köslin, Neue Torstr. 10, ist heute um 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Diplomkaufmann Dr. Hans Hage⸗ mann in Köslin. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 4. Okto⸗ ber 1932, vormittags 101 Uhr, Zimmer Nr. 59. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. s des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht niedergelegt.

Amtsgericht Köslin, 7. Sept. 1932.

Möns. 49407 Ueber das Vermögen der Firma

Köhnen & Haukamp, Inhaber Dietrich Köhnen, Homberg⸗Niederrhein, wird heute, am 6. September 1932, 11 Uhr 30 Min. das Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Diplomkauf⸗ mann Walter E. Messing in Duisburg⸗ Meiderich ernannt. Ein Gläubigeraus⸗ schuß ist bestellt, und zwar: 1. Heinrich Döppers, Elberfeld, Hofaue 53 a, 2. C. A. Oblau, Elberfeld, Bleichstr. 24. Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 7. Oftober 1932, 10 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 22 des Amtsgerichts. Amtsgericht Mörs.

Nordhausen. 49408 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Klumpp, Inhaber der Möbelhand⸗ lung H. Klumpp, Nordhausen, Bahnhof⸗ straße 20, ist am 6. September 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Walter Holtschmit in Erfurt, Löberstraße 19, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. Okto⸗ ber 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Nordhausen, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Nordhausen, den 6. September 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Steinach, Thür. 49409] Ueber das Vermögen der Luise Greiner geb. Herta in Lauscha, Thür. Wald, allei⸗ nige Inhaberin der Firma Luise Greiner, Mode⸗ und Manufakturwaren, daselbst, ist heute, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person ist der Rechtsanwalt Vierneusel in Steinach, Thür. Wald. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 4. Okiober 1932, nach⸗ mittags 2 Uhr, vor dem Thür. Amts⸗ gericht, Abt. II, in Steinach, Thür. Wald, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der am 1. August 1932 bei Gericht eingegangen ist, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Steinach, Thür. Wald den 7. Sept. 1932

Thüring. Amtsgericht. Abt. II. Worms. 49410

Bergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Wormser Möbelsabrik Gusdorf & Co. in Worms wird heute, am 6. September 1932, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungs⸗ unfähig ist. Der Rechtsanwalt Rothermel in Worms, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Direktor Müller i. Fa. Vereins⸗ bank Worms, 2. Adam Messerschmidt i. Fa. A. Messerschmidt in Mainz⸗Kastel, 3. E. Hausmann i. Fa. Blomberger Holzindu⸗ strie in Blomberg, Lippe, 4. A. Wolff i. Fa. Kissel C Wolff in Mannheim. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 1. Oktober 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 16, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Ge⸗ n, zur Einsicht der Beteiligten offen.

Worms, den 6. September 1932.

Hess. Amtsgericht.

des Gläubigerausschusses der

Beteiligten niedergelegt.

Bad Kreuznach. [49411]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Adam Kuß, Oden⸗ kirchen, und deren alleinigen Inhabers Kaufmann Adam Kuß, Bad Kreuznach, wurde infolge Bestätigung des Vergleichs heute aufgehoben.

Bad Kreuznach, den 2. September 1932.

Das Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslau. 49412 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Hein, Inhaber Marta Hein, Gold⸗ und Silberwaren, Brieg, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 3. September 1932 aufgehoben worden. 6. V. N. 6 / 32. Amtsgericht Brieg, den 7. September 1932.

Hamburg. 49413

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Hermann Julius Ick, in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ nung Friedrich Ick, wohnhaft Hamburg, Billhorner Röhrendamm 90 1; Geschäfts⸗ lokal: Hamburg, Billhorner Röhren⸗ damm 90, Laden; Geschäftszweig: Einzel⸗ handel in Wollwaren, Herrenmoden und Handarbeiten, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 1. Sep⸗ tember 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Heilbronn, Neckar. 49414 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Majors a. D. Konrad Wilhelm Wiede⸗ mann in Talheim wurde am 6. Sep⸗ tember 1932 nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Heilbronn.

Idstein. 49415 V. N. 2/32. Das Vergleichs verfahren über das Vermögen der Lederfabrik Friedrich Pfaff, Idstein i. Ts., ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 2. Sep⸗ tember 1932 aufgehoben. Idstein, den 2. September 1932. Amtsgericht.

Ma llersdors. (49416 Bekanntmachung.

Im Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Dachziegelwerke Ergoldsbach A.⸗G. in Ergoldsbach wird Termin zur Verkündung der Entscheidung über die Festsetzung der Vergütung und des Aus⸗ lagenersatzes der Vertrauensperson be⸗ stimmt auf Dienstag, den 26. Sep⸗ tember 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des unterfertigten Amts⸗ gerichts.

Mallersdorf, den 5. September 1932.

Amtsgericht Mallersdorf.

Plauen, Vogt]. 494171 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Tapisseriefabrikanten Paul Pöhlmann in Plauen, Trockentalstraße 12, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 1. September 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 8. September 1932 aufgehoben worden. VV 21/32.

Amtsgericht Plauen, den 8. Sept. 1932.

Rathen orm. 49418 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Max Babenzien's Buchhandlung, Inhaber Leo Gußmann in Rathenow, Dunckerstr. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 3. August 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung wird das Verfahren aufge⸗ hoben.

Rathenow, den 10. August 1932.

Das Amtsgericht.

Reichenbach, Vogt. 49419 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Arno Müller, all. Inh. der Firma C. F. Müller in Reichenbach i. V., Markt 9, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 3. September 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Reichenbach i. V.,

den 6. September 1932.

Rosenheim. 491201 Das Amtsgericht Rosenheim hat das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bachmann in Rosenheim, Inhaber der Firma Ernst Bachmann, Buchhandlung und Schreib warengeschäft in Rosenheim, Münchner Straße 1a, nach Bestätigung des Ver— gleichs vom 7⁊. d. M. aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Westerstede. 149421 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Land⸗ und Gastwirts Johann Wilhelm Rabben in Aschhauserfeld wird nach Bestätigung des Vergleichs im Termin am 23. August 1932 aufgehoben. Westerstede, den 6. September 1932. Amisgericht. Abt. J.

Zella-Mehlis. 49422] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Klett C Trapp Metallwarenfabrik in Zella⸗Mehlis (Thür.) ist nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

Zella⸗Mehlis, den 27. August 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

* um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige 13 3eiger ( * 5. 2 zuglei entral handelsregister für das Deutsche Rei 25 r. 214. Berlin, Montag, den 12. September 1932 r ĩ d ö. 9 9 9 9 5 Erscheint an jedem Wochentag abends. Vezugs— 8 9 5 preis monatlich 1,15 Re4M einschließlich 0, 0 MM Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister, . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgelz; für Selbst⸗ fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 QA. 2. Güterrechtsregister, . abholer bei der Geschästsstelle 995 Me monatlich. Anneigen ni ie Geschaãftss 3. Vereinsregister n ,, ö Beslell Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. ae, , . . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in m. . 4. Genossenschaftsregister, . Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48 Befꝛistete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 YM. vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintragsrolle, Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein, Geschäftsstelle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleichsfachen, sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 8. Verschiedenes. n O O O * 3 9 0 2 arbeiten der verwerten, b) Erwerb schlossen Die Gesellschaft wird durch erfolgen nur durch den Deutschen Bingen, Rhein. 48957] ö 9n 6 reg er. und Veraußeruna von Mineralölen, und einen Geschaftsführer vertreten. Als Reichsanzeiger. . Bekanntmachung. 31 lonstigen Velen, von Minexralölpro⸗ nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Berlin, den 5. September 1922 I. Am 23. August 1932 wurde die Au ustushur, EraKels. 18919 zulten und sonstigen Oelprodukten aller licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ Amtsgericht Berlin Mitte. Abt 92. Firma: Dresdner Bank, Zweignieder⸗ Auf Blatt 252 des hiesigen Handels- Art sowohl für eigene als für fremde kapital werden von der Gesellschaft w lassung Bingen (Rhein) eingetragen. Die registers, die Firma Ernst Keul in Rechnung, (). Betrieb von. Unter übernommen von dem Gesellschafter Berlin. 18978) Hauptniederlassung befindet sich in Dres⸗ Marbach betr., ist heute das Erlöschen n men, die auf 2. Beförderung, Feldmuller die Maschinen sowie die In das Handelsregister B des unter⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist . ? Qs r m den Mbßsau x ine inriht Wer kstattinnenfar 20 ten Gerichts F aut ,, 1. ; ; der Firma eingetragen worden. die; Lagerung u d den Absatz von der⸗ Ladeneinrichtung mit Werkstattinventar zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ der Betrieb von Bank⸗ und Finanz⸗ Augustusburg, Erzgeb., 6. Sept. 1932. artigen Produkten 6e ichtet sind, des bisherigen Geschäftsbetriebs des gen worden: Bei Nr. 1326 Pharus⸗ geschäften aller Art sowie die Fürsorge für ) ‚. ? Ausf un hriundgen 21n⸗ 5 Ins Me Růÿdes po ar S* 8975 s 5 j 7 * 1. F XF: ; , Das Amtsgericht. 4. Wusführung, von Bohrungen ein⸗ Laufmanns Born, Rüdesheimer Str. 4 Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ die bankgeschäftlichen Bedürfnisse der i ,. schließlich Schachtbohrungen und von Der Wert dieser Sachübernahme ist ter Haftung: Dem Eberhard Lowe in deutschen Erwerbs und Wirtschaftsge⸗ 18950 1 n nin . Fremde oder auf 00h RW. festgesetzt. Ferner wurde Berlin ist Prokura erteilt. Bei nossenschaften. Das Grundkapital beträgt Iad Homburg v. d. Höhe. gene oder gemeinschaftliche Rechnung, don der Ge ellschaft als Einlage auf das Nr. 3104 A. Schwartz kopff, Gesell⸗ 220 000 000. RM. Vorstandsmitglieder H.⸗R. B 182, Siemens Verlagsgesell⸗ d mem, Derstellung und Ver⸗ Stammkapital von dem Gesellschafter schaft mit beschränkter Haftung: Der sind: Henry Nathan, Wilhelm Kleemann, schaft m. b. S., Bad Homburg v. S. H: wertung von Bohrgeräten und Ma⸗ Scheller das gesamte, zur Zeit in den Prokurist Hans Joachim Peter Schwartz Walther Frisch, Carl Götz, Samuel Den Kaufleuten: a) Rudolf Lindner zu inen, Röhrenlein⸗ t Tantanlagen, genannten Geschäftsräumen befindliche topff vertritt jetzt die Gesellschaft Ritscher, Carl Bergmann Siegmund Bad Homburg v. d. H. und b) Paul Tamtstellen und Tanttwagen, (J Förde- Stofflager übernommen. Der Wert meinsam mit einem Geschäftsführer ober Bodenheimer, alle Bankbirelktoren in 5Fhrli ö s . ft rung, Kauf, Verkauf, Erwerb aller dieser Sachübernahme ist auf 12 000 RM einem Anderen Profirristen Re, Re. ** . 5 J Ehrlich zu Bad Homburg v. d. H. ist Arten von“ Erfindummen Va . 4, 2 einem andere Prokuristen. Bei Berlin. Zu Prokuristen sind bestellt: Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß , 9 ich eee. . ar. Kr sdavar, Nr. sößt Kironda-Goidminen-Ge⸗ Rechtsanwalt Adolf Gaebelein, Ab- jeder der beiden Prokuristen ermächtigi Verfahren, insb ondere solcher, die sie Dausverwaltung, Grundstücks und sellschaft mit beschränkter Haftung: teilungsdirekto- Fritz Philips, stellv. sein soll die Gesellschaft zusammen mit * Erdöl 1 r, , , mit Fräulein Berta Voelz ist nicht mehr Ge⸗ Direktor M Loewy, stellv. Direktor . . ; on Erdöl⸗ und Bergwerksprodukten he Haft ; Segen p sft BR, . 1 . 1 x einem Geschäftsführer oder einem ande— 6 * m n, r b 2 an, . nr , chäftsführerinn. Bei Nr. 101 Arthur Schumacher, Rechtsanwalt Ewald ren Prokuristen zu vertreten. Der Kauf⸗ Gesellschaf er, me, e ung . m, m ee, 2. . „Kosmos“ Terraingesellschaft mit Raaz, stellv. Direktor Alfred Hahn, Rechts— mann Peter Ohlig, Frankfurt a. M., ist 9) a m . nn. 2. ö l meer = * . 6 er, . 6. . ur d⸗ beschränkter Haftung: VTave doff⸗ anwalt Werner von Richter, stellv. Di⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden und or enn er, pin , wn, e, . Heschaften e = . Ramm. m inn ist nicht mehr Geschäftsführer rektor Hans Graf Henckel von Donners⸗ an seiner Stelle der Kaufmann Albert Art n Abschluß von Int 2 ar n. Relchs mar 3. aan md. ö . Bei Nr. 20 B33 „Inverges Industri⸗ marck, Abteilungsdirektor Hans Siemens, Greiner, Frankfurt a. M., zum Ge⸗ schaftsverträgen! Grundkapikal? s 90 mann ann, üherf, Ran!‘ elle BVerwaltungs⸗Gefellschaft mit stellv. Direktor Dr. Karl Wolfgang Wiet— schäftsführer bestellt mit der Maßgabe, Reichsmart. Attienagesellschaft. Der fen haft i ef nr, e ee, ee, beschränkter Haftung: Richard Kahn haus, stellv. Direktor Hugo Zinsser, alle daß er für sich allein die Gesellschaft zu Gefellschaftsver ist am 22. Juli Gesellschafts vert 19g 6 3 usnst ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom- in Berlin. Die Firma ist eine Aktien⸗ ermächtigt ist. 5 7 des Gesell⸗ 1932 estgestellt und am 25. Auguit 18373 1933 re,, rn, . Rr i in ieur Marzel Reichmann in B = gesellschaft. Die neueste Fassung des ur⸗ schaftsvertrags ist entsprechend abge⸗ geändert? Der Vorst ö re, Sener Gl, ,s, em ret, é Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer sprünglich im November 1872 errichtete . 22 1d, abgen geändect. Der Vorstand besteht 3 HSeuri Soner G . ö ändert worden. Eingetragen 18. 8. 1932. mindestens zwei Mitglieren. T ; 6 schänkter r, 6 21 bestellt. Bei Nr. 2347 Inter⸗ Gesellschaftsvertrags wurde am 24. März dent Firma Gebrüder aus- schaft wird durch zwel Vorstgndsmite⸗ frand des ͤnternehinens.? bie Aunfertt. ationgl Darbester Compan mit 1933 jestgestell. Die Gesellschaft wird mann, Bad Homburg v. d. H.: Die Firma glieder oder durch eines von ihnen in gung und der Vertrieĩ . beschränkter Haftung: August Rentsch durch zwei Vorstandsmitglie der oder durch ist erloschen. Eingetr. 31. Aug. 1932. Gemeinschaft mit einem Prokuristen n ka n mn, J . und Theo E. Stelter sind nicht mehr ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Bad Hamburg v. d. S., 2. Sept. 1982. vertreten. Zu. Vorstands mitgliedern imkapital: 26 0009 RM. Gee HGeschältsführerr— Bei Nr. 36 382 einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ Amtsgericht. Abt. IV. sind bestellt: 1. Kaufmann Ar schaftsfühler: Kanfniann Heinkich ge. The International Bottle Co. Ge⸗ turisten vertreten. Oeffentliche Betannt= . William, Hannover, 3. Kaufm nannt Henri Soyer, Berlin Charlotten.? sellschaft mit beschränkter Haftung: miachungen der Gesellschaft erfolgen durch Hensher. ! 48951] Stanley Cosden, Hannover. Als nicht burg, Frau Adeline Soyer geb. Sen f Karl Götze ist nicht mehr Liquidator. den Deutschen Reichsanzeiger, die Berliner In unser Handelsregister A ist heute eingetragen wird noch veröffentlicht: Berlin enburg. Gesellschafi mil Fausmann Walter Greslauer in Berli DYörten Zeitung an m n mmm. unter Nr. 107 bei der Firma Franz Die Geschäftsstelle befindet sich in Ber tung Der Gesell Schöneberg ist zum Liquidator bestellt. Courier Büttgen, Herren⸗ und Knabengarde“ lin, Königin⸗Augusta⸗Straße 11. Das 130. Aug 1337 Bei, Nr. 41 891 Kraftfahrzeug! II. Bei der Firma Franz Brüning Nach⸗ roben⸗Kommissionsgeschäft in Bergisch Grundkapital zerfällt in 135 Namens ie Geschäftsführer He Wer kstätte Sömmeringstrafe Gesell⸗ felger in Bingen wurde am 23. August Gladbach, folgendes eingetragen worden: aktien zu je 400 RM, die zum Nenn zenri Foyer Und Frau schaft mit beschränkter Haftung: 1932 eingetragen: Frau Anna Neymeyer 2 Die Firmg hieß richtiger nur „Franz betrag ausgegeben werden Die Vor Doyer geb. Senff sind allein⸗ Willy Stobbe ist nicht mehr Geschäfts⸗ geb. Renker, Margrit Neymeyer & Maria Büttgen Sie it jetzt eine offene Han; 2m Aufsichts⸗ vert etungsberechtigt. Die Dauer der führer r. Bei Nr. 47269 Emis Ein Neymeyer, alle in Bingen, sind als per= delsgesellschaft, die am 18. März 1929 ; Gene- Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1935 heits Winzerstuben Gesellschaft mit sönlich haftende Gesellschafter eingetrelen. begonnen hat. Die Firma ist geändert ralversammlung wird durch Bekannt⸗ begrenzt mit Verlängerung nach Maß- beschränkter Haftung: Laut Beschluß Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar in Franz Büttgen Herren⸗ und Knaben⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger gabe des 5 7 des Gesellschaftsvertrags. vom 30. Juni und 2. September 1933 1931. kleidung“. Gesellschafter sind Arnold und durch eingeschriebene Briefe an die Zu Nr. 47 435 bis 437: Als ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der III, Bei der Firma Simon Mayer, Büttgen, Kaufmann, und Georg Bütt⸗ Attio näre berufen. Die. Bekannt⸗ getrag wird noch veröffentlicht: Firma und des Gegenstandes abge⸗ früher in Büdesheim, jetzt in Bingen, gen, Kaufmann, beide zu B.⸗Gladbach. machungen der Gesellschaf folgen intmachungen der Gesellschaft e- andert. Tie Firma heißt fortan: „Uni- wurde am 23. August 1932 eingetragen: Bensberg, den 29. August 1932. durch den Deutschen Reichsanzeiger. folgen durch den Deutschen Reichsan- versal“ Automaten Gesellschaft mit Die Prokura des Wilhelm Seebach in Das Amtsgericht. Die Gründer, welche alle Akti über⸗ zeiger. Bei Nr. 41838 Ceuntral⸗ beschränkter Haftung: Gegenstand ist Bingen ist erloschen. Der Frau Hanna 1ommen en. sind: N N Nede fr ij s 2 5 z z fortan: Ra! Nertrieß N 6 5 5 6 ; . 16 ; . nommen haben, ind: ö VU V. Nede Afrikanische Seen⸗Gesellschaft mit ortan; V au, Vertrieb, Vermietung und Mayer, geb. Klee! (att i Bingen iĩst Pro⸗ Herlin. 18952 ,. Afrikaansche Financierings beschränkter Haftung: Die Prokura Aufstellung von Automaten aller Art kura erteilt. 8 P m r*. . 97) 1 nuit wmotkor van YIFrᷓ:-E *I * 98 Rr 21 5 4 * 26 1 21m [ * 1 2 1 4 6. 5 In das Handelsregister B ist heute Maatschappij Netherlands African In⸗ des Fräulein Berta Voelz ist erloschen. zw Abgabe von Nahrungs⸗ und Ge⸗ HV. Am 23. dugust 1932 wurde die eingetragen: Nr. 1586 Grundstücks⸗ vestment Trust, Den Haag, 2. amerika⸗- Bei Nr. 42089 S. Bendit Kon. nußmitteln, insbesondere in Wirt- Firma G. Hergershausen in Bingen und gesellschaft Lindowerstraße 20a 22 ier n walt Stanley Jvan La Cov, fektions⸗Exvortgesellchaft mit be⸗ schaften, Lokalen und öffentlichen Ver⸗ am 24. August 1522 wurde die Firma Marx Aktiengesellschaft: Arthur Beckmann New r, Amerikanischer Anwalt schränkter Haftung: Der Frau Claca gnügungsstätten und damit im Zu- Simon in Gensingen gelöscht. ist aus dem Vorstand ausgeschieden r* Chagles Sench, Huberich, New Cohn geb, Bendit in Berlin-Schöneberg fammenhang stehende Geschäfte. Nach. Bingen, den 7. September 1932. Nr. 28 675 Gebr. Bing Soehne Akt⸗ ,,, Dr. ist Sinz lprokura. erteilt, Bei Nr. stehende Firmen sind erloschen: Nr. 22729 Hessisches Amtsgericht. sur, Eberhard Nitschke, Berlin, 5. Se⸗ 45 139 Automatische Schnellwaagen Nordkapstraße 2 Grundstücksver=

tiengesellschaft: Die Prokura für Josef

Braun ist erloschen. Nr. 34211 Ab⸗ r,. Fräulein 2 Hartogsohn,

22 Ber 1 Do or sterr * sicket s 8orm * wicktenngsstell, der Zentrale der Fern n Den rte ern ficht rat Bilden; Deutschen. Getreide Kreditbanken i. Gesllschaftspräsident. Joshug S Cos⸗

den, New Yock, 2. Gesellschaftsdirektor Georg Greiser, Hannover, 3. Geschäfts⸗

führerin Fräulein Adda von Bruemmer,

Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 44 663 Deutsche Gesellschaft für

232 . . F 8. Berli Die j der I meldun des öffentliche Arbeiten Aktiengesell⸗ , 4 6 e, ene. 64 schaft: Prokuristen: Dr. Fredh⸗Otto Gelellschast eingereichten Schciftstücke

insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 13953 Hans Windhoff, Appa⸗ rate⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft: Frau Elisabeth Windhoff ist nicht mehr Vocstand. Fabrikdirektor Hilarius Gladbach in Berlin-Schöne⸗ berg ist zum Vorstand bestellt. Nr. 17116 „Rhemag“ Rhenania Mo— torenfabrik Aktiengesellschaft: Al⸗

2

Heydenreich in Berlin, Dr. Eberhart Naeher in Berlin. Jeder vertritt ge meinschaftlich mit einem Vorstandsmit— Aied. Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Er⸗ mittlungen ihren Geschäftsbetrieb ein— gestellt haben, 2526 Deutsche Chemische Werke Aktiengesellschaft, Nr. 27 083 Grundstücks⸗ Aktien Ge⸗ sellschaft am Luisenplatz, Nr. 30 526 Aktien-Gesellschaft für Handelsver⸗ fred Severin ist nicht mehr Vorstand. iretungen, Nie 30 313 Bozener- Rr. 3353 Radiofunk) zikticngefess. str asie 29 Aktiengesellschaft, Nr. schaft: Hermann Zimmer ist nicht mehr 31 334 Hans Berger Glas, Porzellan Vorstandsmitglied? a) Kaufmann Fritz und Steingut Aktiengesellschaft, Kuhnert, b) Kaufmann Max Witt, beide Nr. 1 749 Credag E reditaktiengesell= in Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern

Nr.

schaft, Nr. 32560 Export⸗Aktien⸗ bestellt. gesellschaft für chemisch⸗pharma⸗ Berlin, den 5. September 1932. zeutische Präparate, Nr. 33127 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Ehrhardt⸗Automobilwerke Aktien gesellschaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 5. September 19352. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.

Hęrlin. 48954 In das Handelsregister B ist heute

Rerlin. 48955 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist hente eingetragen worden:; Nr, 4 435. „Herrenmäsche Rüde sheim⸗ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Anferti⸗ gung und der Verkauf von Hercen⸗ wäsche, vornehmlich von QOberhemden. Die Gesellschaft soll den Geschäftsbetrieb

eingetragen: Nr. 47138. Vaterland fortsetzen, der bisher von dem Kauf— Del Aktiengesellschaft. Sitz: Ber- mann Wilhelm 3 e n il el. lin. Gegenstand des Unternehmens: dorf, Rüdesheimer Platz 7, in dem Ge— 3 Aufsuchung, Gewinnung, Betrieb, schäftslokal Rüdesheimer Straße 4 be⸗ Verarbeitung, Erwerb, Veräußerung trieben worden ist. Stammkapital: und jede Ark dec Verwertung von Erd 20009 RM. Geschäftsführer: Ver⸗ öl und Bergwerksgerechtsamen sowie mögensverwalter Dtto Feldmüller,

Erwerb, Betrieb und Verwertung von

Berlin⸗Lichterfelde. Gesellschaft mit be⸗ Unternehmungen, welche Erdöl, sonstige a . haf

schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

Exact Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Wagner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 3238 Ludwig Baugatz . Go. Konden⸗ satorenfabrik Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Die Prokura des Hans Bukow ist erloschen. Bei Nr. 16 4438 Bara Berliner Allgemeine Reinigungs-Anstalt Gesellschaft mit beschänkter Haftung: Gegenstand ist fortan der Betrieb eines Reinigungs⸗ instituts, die Herstellung und der Ver⸗ trieb chemisch⸗ technischer, chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate, der Ver— trieb von Maschinen und Geräten für Reinigungsanstalten und für die Her— stellung von chemisch⸗technischen und hemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Berlin oder an anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen sowie sämtliche einschlägigen Geschäfte zu be— teeiben, die geeignet sind, die Unter⸗ nehmungen der Gesellschaft zu fördern. Das Stammkapital ist um 11 009 RM in erleichterter Form auf 9000 RM herabgesetzt und um 1106090 RM auf

wiederum 20 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 1. September 1932 ist

der Gesellschaftsvertraan bzgl. des Stammkapitals, des Gegenstandes des Unternehmens, des Stimnirechts, der Reingewinnverteilung, der Vectretung, der Veräußerung von Geschäftsanteilen oder Teilen von solchen und der Be⸗ kanntmachungen abgeändert. Friedrich Niedmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Ingenieur Arthur Weidling, Berlin-Charlottenburg, ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft ducch den Geschäftsführer Weidling in Gemeinschaft mit einem der weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird fernec bekanntgemacht:

Nr.

37 8 56 9

einget

In getrag . haber

bei N

3. 9.

Wilk“, sämtlich in Beuthen, S. Von Amts wegen gelöscht. 30. 8. 1932 bei Nr. 1984. „Gebrüder Scherner“ in Beuthen, O. S.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen; 178, „Bank⸗Kommanditgesellschaft Feige, Guttmann Co. in Liquid.“ in Beuthen, O. S.; Die Vertretungs⸗ befugnis des Ligquidators ist beendet.

Oele und Bergwerkserzeugnisse ber⸗ vertrag ist am 22. Juli 1932 abge⸗

Die Bekanntmachungen der Gefellschaft

Die 6 ist erloschen.

waltungs⸗GmbS., Nr. 363859 Ober⸗ schlesische Rohrbau⸗GübS. und Nr. 523 „Rickssa“ Kraftwagen-Betrieb Gmb S. Berlin, den 5. Amtsgericht Berlin-Mitte.

EBernkastel-Cnes.

In unser Handelsregister A Nr. 1 x3. 8 z * ö Firma „Jacob Lazarus“ ist heute

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Emme Lazarus

geb. Lieser in Bernkastel⸗Cues über⸗ gegangen. Bernkastel⸗Cues, 6. September 1932.

Heuthen, O. S.

am, 18. 3. 18332 bei Nr. 1585, „Carl Müller“ in Schomberg; am 22. 8. 1932

Beuthen, O. S.; am 23. 8. 1932 bei Nr. 174, „Osear Waeldner's Buch⸗ handlung Gerhard Beuthen, O. S; am 5. Nr. 300, „Josef Weiß, Emil Rack“ in Beuthen, O. S.: Die Firma ist er⸗ loschen. zou Weit, am , d he bel 35,

September 1932.

Abt. 93.

ragen worden:

Amtsgericht.

48956 das Handelsregister A ist ein— en; J. Am . 7. 1989 bel (L, „Oskar Karlowski. In⸗ Johann Schinke“ in Tworog;

r. 22, „Johann Anwand“ in

Gawenda“ in 9. 1932 bei Il. Am 9. 8. 1932 bei Nr. 109

„Sermann Georg“; 1939 bei Nr. 1535,

am „Ignatz S.: III. Am

Die Firma

am 3. 9. 1932 bei Nr.

Hlanltenkburꝶ, HHaræ. 48958 Die Firma Harz, Kraftfahrzeuglinien der Ost⸗Harzbahnen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Blankenburg a. S., ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schöftsführer, Eisenbahndirekter Hein⸗ rich Kratz, ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Blankenburg a. H. Bochum. A89591 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum. Am 16. August 1932.

Bei der Firma Droste & Tewes Ber⸗ mögensverwaltung, Bochum: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. H. ⸗R. A 1515.

Am 22. August 1932:

a) Bei der Firma Dresdner Bank, Filiale Bochum, Bochum: Die Pro kuren des Karl Tang und Heinrich Bauck⸗ mann sind erloschen. H.⸗R. B 223.

b) Bei der Firma Chemische Werke Lothringen, G. m. b. H., Gerthe i. Westfalen: Sitz ist: Bochum-Gerthe. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. Juli 1932 sind Sz 1 (Sitz), 4 (Stammkapital), 6 (Aufsichtsrat), 7 (Ge⸗ schäftsführer), 11 und 12 (Versammlungen der Gesellschafter), 13 (Genehmigung zu Abschlüssen von Pacht⸗ und Mietver⸗ trägen), 15 (Bilanzvorlegung) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert und § 8, und 10 gestrichen. Der Gesellschafts vertrag ist neu gefaßt. H.⸗R. B 27540.

Am 24. August 1932:

Bei der Firma Fr. Müller Akttien⸗ gesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Bochum: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1932 neu festgestellt. Wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, sind zwei von ihnen oder einer in Verbindung mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Der Aufsichtsrat kann bei mehreren Mitgliedern des Vorstands

mtsgericht Beuthen, O. S.

einem von ihnen die Befugnis erteilen,