1932 / 215 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Neichẽõ⸗

und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 13. September 1932. S. 2

Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbe⸗ fälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern.

230 des Reichsministerialblatts (Zentral- Deutsche Reich), herausgegeben vom Reichsministe⸗

Nummer w nur das

blatt

rium des Innern, vom 9. September 1932 hat folgenden In⸗ halt: 1. Konsulatwesen: Exequaturerteilung. löschen von Exequaturerteilungen. 2 Steuer- und Zoll⸗ wesen: Verordnung zur Uebertragung von Zuständigkeiten auf Behörden der Reichsfinanzverwaltung. Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif. 3. Ver⸗ kehrswesen: Druckfehlerberichtiging. 4. Versorgungs⸗ wesen: Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehal⸗

Er⸗

tenen Stellen. Preußen Bereich der Wasserbaubehorden, die auch für das Reich tätig sind 3. Nachtrag. Bayern Staats⸗ dienst Erster Teil: Beamtenstellen. Zweiter Teil: Stellen auf Privatdienstvertrag. 5. Beilage: Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Verzeichnis von Anstalten für die Aus⸗ bildung und staatliche Prüfung von Säuglings⸗ und Kleinkinder⸗ pflegerinnen (für die Pflege in der Familie) bzw. Säuglings⸗ und Kleinkinderschwestern (krankenpflegerinnen).

Statistik und Volkswirtschaft.

Erntevorschätzung für Getreide zu Anfang September 1932.

Nach den Ergebnissen der neuen Erntevorschätzung der amt lichen Saatenstandsberichterstatter zu Anfang September d. J. ist weiterhin rein mengenmäßig mit einem guten Gesamtertrag zu rechnen. Gegenüber den vorhergehenden Schätzungen wird bei Roggen der Ertrag sogar noch etwas höher veranschlagt, die Weizenernte dagegen um ein Geringes niedriger, was im wesent⸗ lichen auf die Rost⸗ und Witterungsschäden, vornehmlich in Ost⸗ preußen und Schlesien, zurückzusühren ist.

uf Grund der vorliegenden Meldungen, für die bereits Druschproben zur Verfügung standen, ergeben sich für den ge⸗ samten Reichsdurchschnitt (gegenüber den Schätzungen zu Anfang August d. J.) nunmehr folgende Erträge je Hektar: Winterroggen

Vorbemerkung.

223 de (226); Sommerweizen A, ß dz (21,9); Spelz 147 d (13,9); Wintergerste 25,2 dz (25,1); Sommergerste 197 de (20,1); Hafer 20,4 dz (19.9).

Unter Zugrundelegung der Anbauflächen wäre nach den er⸗ mittelten Durchschnittserträgen mit folgenden Gesamterntemengen zu rechnen: Winterroggen 8,3 Mill. t (endgültige Ernteermittlung 1931: 6,4jg Mill. ih; Sommerroggen 95 000 1 (88 (00 t); Winter⸗ weizen 44 Mill. t (3,7 Mill. t); Sommerweizen 656 000 t (564 000 ; Spelz 167 000 t (133 0900 t); Wintergerste 621 000 t (607 009 t); Sommergerste 2.5 Mill. t (2,5 Mill. ih; Hafer 6,7 Mill. t (6,2 Mill. t).

Hiernach würde die Weizenernte 2 Spelz) in diesem

1, Mill. t, die gesamte Brotgetreideernte um 26 Mill. t größer sein als im Vorjahre. Bei den übrigen Getreidearten belausen sich die Mehrerträge bei Hafer auf rd. 500 000 t, bei Wintergerste auf rd. 115 000 t und bei Sommergerste auf rd. 99000 t.

Bei Beurteilung obiger Zahlen ist zu berücksichtigen, daß es sich auch bei den Septemberergebnissen immer noch um vor⸗ läufige Schätzungen handelt die durch die zu Anfang November auf Grund von weiteren Drufchproben vorgenommene endgültige Ernteermittlung Abänderungen erfahren können. Zu Anfang November wird bei den Hauptgetreidearten auch eine Qualitäts⸗ ermittlung durchgeführt, bei der sich die in manchen Getreide⸗ anbaugebieten durch Krankheiten eingetretenen Beeinträchtigungen in der Beschaffenheit genauer übersehen lassen werden.

18,9 dz (18,3); Sommerroggen 140 dz (13,7; Winterweizen ] Jahre voraussichtlich um 870 000 t, die Roggenernte um etwa Winterroggen Sommerroggen Winterweizen Sommerweizen

Länder und Landesteile Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗ Ernte⸗ He ktar⸗ Gesamt⸗ Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗ Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗

fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag

1000 ha 42 1000 t 1000 ha 42 1000 t 1000 ha dz 1000 t 1000 ha 42 1000 t

J

11 3325, 8 18, 8 6 264,3 38,9 141 54, 8 1168, 23, 0/ 2 687,4 202,4 22,2 4492 Hropinz Oshpreußen . 3978 16, bol. 4 5.2 11.2 5.9 111,5 1655 183,7 140 14565 20 4 Stadt Berlin... K,, 3,6 18, h, 4 0,2 12,9 03 0,4 226 0.8 0,2 18.3 904 Provinz Brandenburg. w 57,9 18, 1009, 8 8,2 15.0 12,3 92.7 52 219,5 309 221 68, 3 J , 24,7 17,9 Jöl, 3 6,0 13,5 8, 82, 23,4 191,9 26,8 22, 0 56,0 Grenzmarf Posen⸗Westpreußen. .. . 34,9 16,? 218,5 1,9 11,4 9 8, z 21,0 18, 1,9 188 3,5 Provinz AUjederschlesien VJ 249 1756 9702 44 1335 860 164 1385 309 332 15,95 6285 nnn 133,6 1735 235, 063 13.0 064 63, h 13565 S6, 3,6 15,2 5,4 = w 283,2 20.2 271838 2, 3 15,3 3,5 212,5 27.4 582,5 60,7 25,7 155,9 e Schleswig⸗Holstein K,, 107,5 20,4 219,4 3,3 15,6 h, 6o, 1 28,5 185,4 6.2 25,0 16,7 Fs nn neee, u 407,0 21,0 854.4 5,3 15.7 8,3 91,4 6 253,5 16, ð 24.4 4150 . Westfalen 1 1 1 2 * * * 1 1 1 * 2 * * 206 22,3 491,2 1,0 14,9 1,4 79 24 3 175, 19 19.3 3.7. Sessen⸗Nassau 6 145,3 207 301,5 02 13.6 0,3 76, 23,5 178,5 1, 6 207 32 , , 184.7 228 421,7 06 169 1,0 124.0 23. 8 295.3 4,4 22. 85 I , 1,0 16,3 1,6 0,0 103 00 3,7 19,4 7,2 0.2 14,6 02 Bayern!) JJ // 385,6 178 688,2 15,0 142 21,3 322,9 19,6 631,5 34, 17,3 59,0 Sachsen JJ ,, , 57,4 21, 332,2 5.5 13,9 7, 6 100, 25,3 253. 4 6, 6 2 14,1 , e / 28.1 13,8 32,0 1,2 104 6 83,0 162 134,7 7, d 14,4 11.3 Baden VJ 39,7 18, 71,7 1,6 13,3 21 58,6 19,6 115,9 2, 17,5 35 Thüringen. JJ ,. 69.6 19,5 133.8 155 135 1,9 1,6 22,3 159,3 9.9 21,2 21,0 Hessen w bh. 3 21,6 119,2 00 13,0 0, 35,5 24.3 86,3 146 231 40 Hamburg. JJ 1,7 16,4 2,9 0.1 13,8 0, 0,7 16,2 1,2 0,0 13,8 0960 en nrg Bchweriiiii 162,5 1934 315,8 2,6 14,9 3.9 54.9 2433 136,0 19,7 213 42,0 Oldenburg ,, , , , . 69.0 19,6 1351 0,2 16 8 03 6,2 25,9 16, 0, 5 20, 19 Bra unschweig . 1 . * 8 . 1 2 1 1 1 9 9 * 2 26, 22.8 7,2 0,3 17,6 0,5 30,6 26,4 808 11,9 26, 0 28,5 Anhalt , 24,6 21,0 51,9 0, 16, 8 0, 18,4 28, 51,7 h. 5 271 12 Bremen 2 , , 160 15,6 1,6 0,0 13,8 0.0 0, 0 1985 0, 0, 0 16,0 0,0 Lippe . 114 199 227 060 13,4 00 7,5 22,8 17, 00 19,1 0.1 7 2.7 200 5,3 1 197 0,1 14 27.5 3,9 060 22,1 9 J 23,4 18,3 42,8 0,5 12,6 07 1359 23,0 322 3.4 205 6,9 Schaumburg⸗Lippe , 4. 265 8 11.8 2.3 29.4 67 0, 0 21,5 00 Deutsches Reich!) Anfang September 1932. 4382, 3 189 8 288,5 67, 6 14,0 94,7 1979,7 22,3 4413, 4 3046 21,5 655,5 Renee ,,,, 4293, 3 15,4 65916 725 122 88,4 18831 19,5 3 668,9 284,2 19,9 564.4 . 646 1 16.4 7 593, 7235 1135 §53 165174 21, 5 416, 163.5 269 3125 j J 4647,65 114 8 0h21 79,0 13,0 1029 1469.6 20.9 30569 1393 21,6 2823 l,, . 4517, 0 15,8 71557 87,6 11,B7 102,9 15319 19565 30056 173.7 19,4 337,8 . k 5 058 8 18, 9 4653, 4 104,7 1256 131,6 1455,4 22, 8 3 320, 201,5 291 4449 Spelz) Wintergerste Som mergerste Hafer .

Länder und Landesteile Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗ Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗ Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗ Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗

fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag

1000 ha 42 1000 t 1000 ha 42 1000 t 1000 ha 42 1000 1000 ha d2 1000 t eußen! J . P . .. 9,5 16,4 15,6 178. 25,6 456,2 646,7 208 1343, 4 2202, 4 21,0 4615, 11 . 3 33 * 15 1313 16 33 6, 146 463 1 1 93 18,9 05 23 21 97 1,4 19, 237 Provinz Brandenburg JJ 13,2 23,1 30 5 73,2 23, 0 168,ů2 215, 3 21,6 465,3 1114

z 13 ark osen⸗West Treu ö w , N86 . 36 . 3, ö. ** V. P . ö ö Seen, ae , ef . 6 . 2 9 28 . 2 n 5666 271 22,0 50,8 87,9 20,8 183,2 214,9 212 456,2 . Oberschlesien . JI 2 2364 . 62 18.0 1 1, 45. 20, 92,0 9 l, 0 21,0 19 1,2 . Sachsen . = . , 9 . 53 366 36 34,2 27.5 94,0 127, 23,6 301,3 194.65 246 478,7 Schleswig- Holften . 24 289 27, 22,4 24,3 54,4 145,3 23,8 3163 * Hannover. , , . . 3 27,9 28.7 80, 16,2 20,6 33,4 248,6 22,4 höh7T. h dd * 21, 35 hö. 3 95 18 175 58. 362 5192 . Hessen⸗ Nassau d 9 . . . 95 22,8 21, 15,8 19,0 30,1 146,0 21,5 313,3 e 1,4 14,7 2, 1936 27,0 52, 9 29.5 20 5 60,4 215, 5 22, 476,7 d 8, 167 13,5 00 17.5 01 6,5 16,3 10,5 8,4 14,3 11,9 zern). J K 104 16, 16,8 5,9 18,4 10,9 350,0 18,7 654.4 412,9 17,A6 726,7 2 * x *. 1 1 * 1 * 1 2 1 . * 1 g . . 6 e. o. a. 17,B 25,9 44, 19, 21,7 41,5 148,3 23,6 348.2 . e 73,3 13,6 100,1 1,4 13.8 2, 0 105,5) 141 1492 98.0 14,4 149,8 e : 19.4 17,0 33,0 1,9 17,6 3,3 53,4 16,9 90,0 53, 7 17.8 95.3 Thüringen. J 08 12,7 1,0 8 6 21,5 18,4 51,5 20,5 109.8 84,0 20.6 173, 0 essen. w 0,7 16, 1,0 1ů2 23,5 2, 8 43, 23, 99,3 48, 21,8 1048 ambur . J . . . 4 2 1 992 1 2. 2 86 . 0, 18,6 01 0, 1 16,9 0.2 2. 15. 9 1 e n burg. Schwer n . 1 28 2 6 1 * . . . . . . 2 . 8 103 24,8 25.4 26 1 21, 55,0 113,9 20, 4 23235 Oldenburg . J . 366 6 666 2.3 26 6 6, 1 4,3 21, 1 9,0 40, 8d 20,4 83,5 Braunschweig. J 9.4 26,9 22.3 4,3 23,4 100 27,6 25. 5 70,3 Anhalt . J . 9 36 4,0 303 121 12,6 25,4 32,0 15,4 26 8 41.1 Bremen 1 . ** 366 5 0. 0 20,0 0,0 0, 0 14,0 0.0 0 9 15. 6 1 3 Lippe J 3.1 23,5 7,3 02 15,6 94 101 16,9 17,1 Lübeck . = . , , , 3 * . 48 981 23 8 ö ö 16 . 1 . * ĩ . . . . 1 . . 5 Z, 4, . . . . . * . , 93 28, 1,0 91 25,9 01 26 27,7 71 Deutsches Reich!) Anfang September 1932. 2 1141 14,17 167,5 246, 252 6207 1322, 2 19, 2 600,7 3 284,2 20,4 6 706. 4 mberermittlung 19311 . J 1141 11,ů7 133,4 227, 22,3 506,3 1392, 0 18,0 2 511,5 33629 18,5 6 204,9 2 x 336 111 118,7 11,6 138.3 196.6 242 475,ꝓ 1322.3 18,0 2 385,0 3 433,5 16,4 5 666, 4 3 k 122,0 123 15056 180,6 21, 381,0 1371,59 20,4 2799, 7 3 558, 5 207 135322 Om chhn it gene, 122,8 11,5 141,6 169,2 22, 8d 385,3 1337.5 18,2 2440, 4 3 476,2 180 8 268.7 ‚. 18 nnn, k 2802 14,9 417,3 ; 3 ; ; 1351,8 21,2 2870, 3 883,6 19,8 76803

) Ohne Saargebiet. ) Jetziges Berlin, den 12. September 1932.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer.

Reichsgebiet (ohne Saargeblet). 3, Auch mit Beimischung von Roggen oder Welzen. ) Von Reichs wegen seit 1923 erhoben.

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 13. September 1932. . 3

4 Roggen Weizen Gerste NMarktor te Oandelsg bedingung rungen Haser für Brot⸗ kg kg Sommer⸗ Winter⸗ getreide je hl RM je hl RM Brau⸗f Futter Aachen = frei Aachen in Ladungen von mindestens 106 4 bzw. 3 70s715 171,3 7575, s 216,4 161,9 171,3 *)) Bamberg.. Großbandelseinkaufevreise ab sränt. Station 5 biw. 4 161,3 2 211,2 165. 0t5) 151, 263) i354 Berlin... . ab märtische Station k 27 1562 2165 17735 16727, ids, 5 ö. . Sevtember ... 7 iJ1. w eue e, , , Stiober .... 77 1725 z * 1425 . . De nmmne,,, 27 174,9 223,4 145,3 Braunschweig ab braunschweigische Station.. .... 5 161,8 20,2 1706 159,4 157.4 Breslau. , rachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t 27 7185) 163,6 742) 214,8 180 059) 166 0 153,2 * J . . * 9 9 15 t eum 2 e. 169 110 169, 6) Chemnitz. Frachtlage Cbemnitz in Ladungen von 19 1564 4 bzw. 5 171.5 75 221,6 187,58) 16 160.383 Dortmund.. Großhandels vertaufspr. waggonfrei Dortmund 1) 12) ; ; ; l 4 bzw. 3 163,415) 217,91) 173, 197,5 19 Dresden... waggonfr. jächs. Ver jandst. b. Bez. v. mind. 10 t 9 1652 1) ; 216,7 4 16) 165, 77) 16 158,8 er. 3 n, m . 184,A,8 11) 186.5 18) 1 ,, . 11863, 205,9 64, 38 28 Erfurt... ab 4 e, e bei Abnahme 36 . von mindestens 1I5 t. 3 4 . 165,3 . 205,5 181,7 156,6 157,0 Gen- waggon frei Essen bei Abnahme von Waggon⸗ 10) t e JI 1 bzw. 3 70 7110) 172,5ñ7 75/75, 218,33) 175,0 189,3 2) Frankfurt a. M Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack. 1I0 bzw.? 7221 176,6 279 ö z 169,7 165,3 Gera.. . ab ostthüringische Verladestation .... 1 s 175,6 ä 211,2 175, 1555 154.3 Gleiwitz. .. rachtsrei Gleiwitz? ; k 9 702) 162, 8 219,f 180 012, 165,0 fa) 142,3 Halle a. S. .. netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t 9 70 168, 8 76 214,2 97, 0 1573 * 155,4 Hamburg.. . frachtfrei Damhurg ..... ö 27 71773 165,3 76 220,6 193,95 175,7 * 159,8 e frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt) .. 74,05 7 Dannover .. ab bannoversche Station ..... . 4 164,5 214.0 1624 169,3 ö . ab Bremen, unverzollt ) J ... —4*7 Karlsruhe. waggonweise Frachtlage Karlsrube ohne Sack 5 bzw. 18478 233,4 183,33) 172, 3 *) 164,0 Kassel ... Großhandels pr. waggonfrei Kassel ohne Sack 3 159,25) 202,785) ; 163.05) ! Kiel k ab holstein. Station bei waggonw. Bezug . 3 biw. 2 70 72 195.3 7 207,55) 168, 8 162,9 153,6 *) Köln HJ 9 . 7 170/7150) 171,53) 7575.5 218, 3 1647 166,0 J . e 63 7 *0) 8636 . 3 192,9 A) Königsberg i. Pn leco Königsberg K ö 161,5 820) 208,6 160.5 133, 1 5 Krefeid. .. ab niederrheinische Station ...... 5 4 N70 / 712) 1I66, S7) 75/75, 5 213,5) 160, 68 5 155,8 95) Leipnn⸗.. prompt frachtfrei Leipzig ...... . ö 75 213,6 188, 6s, 1545 158,8 , . . i WJ s 7273 205, 173,097 Magdeburg netto, ab Stationen d. Magdeburger Bezirks 9 72/7336) 162,3 7ös77 210, 181,941 156,9 162,4 . bei Abnahme von Waggonladungen . 189,659 159,47) Main loco Mainz JJ 1 bzw. 3 173,8 24.36 5 160, 95*) 1563 Mannheim .. netto, waggonfrei Mannheim bei Waggon . ö 9 72/730 180, 7ös76 234,2 181,83 171,3, 168,7 München.. Großhandelseinkauffpreise waggonweise ab . südbayer. Verladestation .. K 9 168, 6 218,6 155,07) 139,3 Nürnberg .. Großhandelseinkaufspr. ab nordbayer. Station 4 169.0 289,2 169, 16) 138,0 Plauen... Großbandelspr. waggonfr. ab vogtl. Ver⸗ 153,8 152,5 Km / / 3 ö 1692 ge Stettin... waggon frei Stettin ohne Sack 27 bjw. 2] 161,9 212,7 181,2 167,1) 140.3 Stuttgart .. Großhandels pr. waggonw. ab württb. Station 4 bzw. h 187,55 23285) 165,0 45) 155,0 Worms.. . bahnfrei Worms. K Q 1741 219,2 169441. Würzburg .. Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab fränk. Verladestation ... . .. 19 61 70672 167,4 76 / 77 205.4 170,555) 161,726) 140,2 Gebiete Roggen Weizen Sommer · oder Hafer Braugerste Ostdeutschland .. 3 160,3 210,8 173.65 145,3 Neitteldenijchland ..... w 164. 215 1845 155.7 Westdeutschland. .... V . J 2135 172 Süd⸗ und Südwestdeutschland. ...... .... 171,7 219,3 173,4 151,2 Reichsdurchschnitt ..... WJ 166,9 214,7 177,2 *) 157,2

. ) Hauptsächlich erhobener Zoll für Gersse zur Viehfütterung 40 RM je Tonne gegen Vorlage eines Gerstenbezugscheines. Neue Scheine, die zur Einfuhr zollbegünstigter Gerste berechtigen, wurden ab 8. August von der D. G. H. nicht mehr ausgestellt. 3 Ab 23. 8.

J Rheinischer. Nonrddeutscher 1913. 5) 2. Monatehälste. ) Industriegerste. ) Futter und Industriegerste. ) Ab 27 8. Gute. m Mittlere, U) Sächsischer. 1) Sandroggen 176,9). 15) Westfälischer. 1 Pommerscher; ostfriesischer, 2. Monatebälste 170,9. 16) Sächsische. 16 Wintergerste 18965, . ) Aucländische Futtergerste verschiedener Herkunst, verzollt 159,77;

von der D. G. H. abgegebene Gerste 184.0. is) Ostseehafer; vommerscher 190.9; rheinischer 169, 0. 16) Ab 29. 3.

Weißhaser. n Ab 8. . *) Ab 19. 8. *) Gute; feinste 190 09; mittlere, 2. Monatshälfte 179,09. 2 Auch für Industriegerste.

20) Pommerscher

Wintergerste 1575; Industritgerste, 2. Monatshälfte 157,93. *) Sommergerste für Futterzwecke; Winter⸗(Induftrie⸗) Gerste L68. 8. ) Aucländische Futtergerste verschiedener Herkunft. *) Geringere (Sortier,) Gerste. deatscher. *) Ab 24. 8. *) Rheinische. ) 1. Monatshälfte. 23) Ab 30. 8. ba) Industriegerste 168,3. 7 Ab 25. 8. 6) Inländische und ausländische zollbegünstigte. ) Württembergischer. „) NRheinhessische und Ried; Pfälzer 1800 (2. Monatshälften). *) Industriegerste, 2. Monatshälste 159, J. 4) Durchschnitt aus den Preisen für Ost⸗, Mittel-, Süd- und Südwest⸗Deutschland.

29

2

Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg ).

Weißer. ) Ab 23. 8. u) Nord⸗

Roggen Weizen Gerste Haf 2 er Western 11 8 Manitoba (Kanada) Hardwinter N] Rosass Barusso D ga Plat ee, a Plata 95 La Plat ougu La Plata (Ver. Staaten J 1 1 * (Ver. Staaten) Argentinien Plata (russ.) 8, 2 968 9238 36. 89! 892 * 6638 7a, 9) ) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshasen) im laufenden Monat. ) 2. Monatshälfte. Berlin, den 12. September 1932. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. Kartoffelpreise an deut schen Märkten im Monats durchschnitt August 1932. Zahl der Speisekartoffeln 9 . Handelsbedingung Notie· RM für oo Kg 6666 weiße rote gelbe Bamberg. Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station.... ...... .. 4 biw. 5 1,69 183 Bene Erzeugerpreise , . R 22 H 172 1,98 h Breslaur . . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation. ... ... K , 12 1,49 4) rankturt a. M ff Großhandels preise Frachtlage Frankfurt a. M. bel Waggonbejug .... 4 . 22459 , V 9 l, 95 2, 16 237 m, ö. Erzeugerpreise ab Erzeugerstation w 2 1, 95 9) arlsruhe * waggonweise Frachtlage Karlsruhe , 5 2, 41 9) ; Tiel Erjeugerpreise ab holstein. Station bei waggonweisem Bezug ... 4 1,90 *) Köln . Großhandelspr. frachtfr. Köln Bahnstat. i. Waggonlad. v. 15 6 o. S. .. 7 2.651 8) Magdeburgff. . Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack. . 5 1,62 9) München.. Cinennseie e n nnn ; 2 1,70 10) 1, Se ö) Nüinberg. .. . Erzeugerpreise frei Bahnstation 1 . 4 1, 78 1,93 Worms. bahnfrei Worms JJ ,, 4 1,91 Würzburg n n,, 8 1,799)

). An den mit t bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit ff bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der Landwirtschafts kammer, der Handele fammer oder des Magistrais; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisseststellungen (Notierungen oder durch Umfrage). ) Für Bonn und Plauen liegen einzelne Nolierungen vor, die aber zur Beiechnung von Monatsdurchschnittspreisen nicht

ausreichen vgl. wöchentliche Uebersichten). 3) Runde; lange 2, 2B; Otenwälder Blaue 1,9. * Frühkartoffeln. frühste. 6) Julinieten; Eirstlinge 1,78 (2. Monatshälften).

ai = 8 Böhms Aller— I) Lange. 5) Hessische und pfälzische runde; Böhms Allerfrühste 246

theinische Erstlinge 304; rhemische Nieren, 2. Monatshälfte 300. 9 Verschiedene Sorten; Erstlinge 2,03. 10) 2. Monatshalfte.

Berlin, den 12. September 1932.

Statistisches Reichsam?. J. V.: Dr. Platzer.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 13. September 1932.

In SZerlin sestgestellte Notierungen für teiegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszablung.

13. September 12. September

Geld Brie Geld Brief Buenog⸗ Aires. 1 Pap. Pes. o, 913 0.917 0918 0922 Canada.... 1 fanad. s 3.816 3.824 3.816 3, 824 Istanbul ... türk. Pfund 2.008 2012 2,0065 2,012 Japan kd 9.989 0991 l, olg 1,021 Kairo ..... 1 äͤgvpt. Pfd 15.03 15,07 15.65 15.09 London. . 14,65 14,69 1467 14,71 New Jerk. 18 4209 4,217 4209 4217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0 316 O, 318 0.316 0318 Uruguay.... 1 Goldpeso 1.738 1,742 1,73 1.742 Amsterdam⸗

Rotterdam 100 Gulden 169,23 169,57 169,23 169,57 Athen ..... 100 Drachm. 2697 2.703 2,697 2703 Brüssel u. Ant⸗

werven ... 100 Belga 58 31 58, 43 58,31 58, 43 Bucarest ... . 109 Lei 2,518 2,524 2.518 2,524 Budapest ... 10) Peng Danzig. .... 10 Gulden 81,97 82,13 81,77 82,13 Delsingfors 10 Fmk. 6.304 6,316 6,314 6,326 Italien j 109 Lire 21,61 21,65 21,61 21,65 Jugoslawien. . 100 Dina 6.493 6.507 6 493 6,507 Kaunas, Kowno 100 Litas 41,98 42 04 41,98 42, 04 Kopenhagen.. 100 Kr. 75.92 76, 08 76.02 76. 8 Lissabon und Qorto 100 Escudos 13 34 13 36 13837 1339 Oslo = 100 Kr. De . w H 100 Frs. 16,49 16,53 16,48 16,52

1 100 Ke 12,465 12,485 12, 465 12, 485 Reykjavik . ( Idland) 100 isl. Kr. 66 03 66, 17 66,930 66, 17 Riga .. 100 Latts 79,7? ] 9, 88 79,7? 79. 88 Schweij ö 100 Frs. 81,18 81, 34 81, 18 81,32 Solna... 100 Lewa 3,057 3,063 3 057 3,063 Spanien .... 100 Peseten 33,87 33 93 33,87 33, 93 Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 75. 17 75 238 75.22 75 38 Tallinn (Reval,

Estland). .. 100 estn. Kr. 110,59 11081 110,59 110,81 Wien. l00 Schilling! 51.95 52,05 51,99 52.05

Ausländische Geldslorten und Banknoten.

Estnische . Tinnische. ;. Französische . Holländische .

Litauische

Rumãänische:

Tschecho⸗Jlow.

5000 u.

Sopereigns. J Notiz 20 Fres. Stücke für Gold⸗Dollars. J 1Stüũck Amerikanische:

1000-5 Doll. 15

2 und 1 Doll. 18 Argentinische . 1 Pap. Peso Brasilianische . 1 Milreis Canadische .. 1 kanad. Englische: große 1 2

1X u. darunter 12 Türkische. ... 1 türk. Pfund Belgische . . .. 100 Belga Bulgarische .. 100 Lewa Dänische .... 100 Kr. Danziger. ... 100 Gulden

.. 100 estn. Kr. ä 100 Fmk. job rs. l00 Gulden

Italienische: gr. 100 Lire O Lire u. dar. 109 Lire Jugoslawische .

Lettländische ..

Vorwegische .. Desterreich.: gr. 1008ch. u. dar.

1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische ) ..

O00 K. 500 Kr. u. dar.

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei

100 Lei

100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Ko 100

Ungarische .. nur abgestempelte Stücke. I) Nur teilwelse ausgeführt.

100 Peng?

13. September

Geld Brie

20,38 20 46

6, 16.2 4,185 4,205

129 42

430 423

6,8556 G0 576

379 331 1461 14657 14.51 1467

1998 201 58. i5 55,39 Jo. 75

SI.s789 82, 69. 958 116.42

6.24 6,28 16485 16,51 168 86 169.54 21,56 21,64

21715 21.79 6.43 6.7 41,77 41.88 73, 45 73, 7p

249 2351

24 Tas 74.99 75 25 Si 00 61,32 Si,. 865 8132 35 75 33 57 1237 19,43 12 57

12. 43

12. September

Geld Brie 20,38 20 46 1616 16,22 4.1885 4,205 420 4,22 4,20 422 0, 85 0, d? 3,79 3.81 14,63 14,369 1463 14,69 1.99 2, 01 58 165 5863 7ö5, 85 76, 15 81,79 82, 11

109,98 110,42

6,25 629 16,44 16.50 168, 856 163 54 21,566 21,64 21,71 7) 21,79

1 13 6 17 41.72 4188 73,45 73, 75

2,49 251

2.46 248 75, 00 7b, 35 S0, 98 81, 30 S0, 98 81.30 33.73 33,87 12, M7 12,43 12,57

12,43

Warschau .. Posen

Polnische

3850

mittel.

Notiert durch

Kattowitz ...

I Ilo00 91.

Wag engestellun Ruhrrevier:

O st de visen.

Auszahlungen. 47, 19 47, 30 47, 10 47,30

10031. R 100 31.

47, 10 47.30

Notennotierungen.

46 90

4730

für 1931/32 betrug der Stromabsatz 354 (19 davon entfielen auf 83 I) Mill. KWh. Die Stromlie

raft erke A⸗G. für Harbu schließenden Gebiete stieg im , . wurden na e Dividende beträgt 8 vH.

Am 12.

Die Elektrolyt up deutsche Elektrolytkupfernotiz W. T. B.“ am 13. September auf 58 00 Æ (lam 12. September auf MR) für 100 kę.

Großve

Preu

für tem

:

Ko ber

ernotterun tellte sich laut

richts jahr auf etwa 50 ßen etwa 80 000 000 kWh geliefert.

hle 1

öffentlich angestellte Industrie! und Handelskammer in Berlin. Gerstengraupen, grob 32,00 bis 33,00 M, Gerstengraupen, mittel

beeide te

47,10 47,30 47, 19 47,30 47, 1!0 4730 4690 47.30

Nach dem Jahresbericht der Sam burgischen Elee⸗

Hamburg,

tricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft

36 / 1: 389,2) Mill. kWh raucher und Sondertarif 262, 82. an die Nordwe tdentsche ,. helmsburg und die südlich an⸗

O00 KWh.

Koks und Britetts im 9g32: Gestellt 16 031 Wagen.

der Vereimigung für erliner Meldung des

Berlin, 12. September. Dre isnotierungen für Nahrungs⸗ Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.)

Sach verständige der Preise in Reichsmark:

.