1932 / 215 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 215 vom 13. September 1932. S. 2

õb 050 Waggonfabrik Danzig Aktienge fellschaft in Danzig.

In Ergänzung der Veröffentlichung vom 6. September 1932, betreffend Ein ladung zur Generalversammlung am 7 Oftober 1932, teilen d

wir mit, daß die Anmeldung zur Generalversammlung und Hinterl l

Attien in Berlin auch bei der Dresdner

Bank und deren Filialen erfolgen kann Danzig, den 12. September 1932. Waggonfabrik Danzig Akt. Ges Der Aufssichtsrat. Dr. Friedrich Eichberg. Jewelowit

gramm M egung del

4061. Tie hoff'sche Brennereien A.⸗G.,

Neuenkirchen, Krs. Wiedenbrück.

Einladung zu der am Samstag, den 1. Dftober 1932, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Druffelsmeyer zu Neuen kirchen, Krs. Wiedenbrück, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ fanmmlung unserer Gesellschast.

Tagesordnung:

J. Besprechung der Geschäftslage und Besprechung über das Ergebnis der⸗ selben.

2. Verschiedenes.

Diejenigen Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei einer Bank, einer öffentlichen Sparkasse, einer Spar- und Darlehnskasse oder bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Neuentirchen, 10. September 1932.

Der Vorstand. Dr. Franz Lackmann.

a9 763].

Attienbaugesellschaft für kleine Wohnungen, Frankfurt 9. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Do nerstag, den 29. September 1932, um 11 uhr im Amtsgerichtsgebäude in Frankfurt a. M., Starke Str. 3 (Handelsregisterab⸗ teilung), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung für 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Erfolgsrech⸗ nung für 1931 und der Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Zwischenrechnung für die Zeit vom J. 1. 1932 bis 30. 6. 1932.

4. Entlastung des seitherigen Vorstands für diese Zeit.

5. Bestätigung der Satzungen auf Grund der Notverordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931. Be schlußfassung über die Abänderung des S115 der Satzungen. (Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratssitze.)

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

J. Verschiedenes.

Frankfurt a. M., 9. September 1932. Der Borstand. Kahn. Krah. ö / /

495001. Schenck und Liebe⸗Hartort Attien⸗ gesellschaft, Düsseldorf.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. Grundbesitz ... Gebäude.... Maschinen ... Elektr. Anlagen... Geräte und Mobilien .. Werkzeuge und Montage⸗ .

e 4 000 Eisenbahnanschlußgeleise n. 1 Modelle... 12 000

. 542 500 . 578 406 . 165 398 . J 1 4493 65

——

Klische es 2 1 6 Vateneeẽ̃e 2 000 Waren u. Betriebsmate⸗

m 489 158 44

Debitoren... . 1660 73493

Avale I 617 66, 80

Beteiligungen.. ... 634 000 Wechsel ..... 630 070 a 777918 Verlust: Vortrag aus 1929/30 . 183 462,18 Verlust 1931 76 723,098 260 185 23 4990728 43 Passiva. Aktienkapital 1500000 Hypotheken... .... 630 210

Reservefonds... .. 187 889 28 Rückstellungen für Löhne, Versicherungsbeiträge k Avale 1617760, 80 ö Kreditoren . 1722390, 91 Anzahlungen 616450,97

82 679 39 251 10878

2338 840 98 4990728 43

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

40470). Iduna⸗Germania Aligemeine Vers.⸗Att.⸗Ges., Berlin. Wieder⸗ bzw. neugewählt in den Auf⸗ sichtsrat wurden die Herren: Geh. Just.⸗ Rat Dr. Friedrich Keil, Halle a. S., Preußenring 12, Vors.; Direktor Dr. Berthold Oster, Hamburg, Feldbrunnen⸗ straße 66, stellv. Vors.; Direktor Bernhard Bohl, Berlin⸗Coöpenick, Friedrichshagener Straße 11; Fabritdirektor Paul Brock⸗ haus, Berlin⸗Wilmersdorf, Rüdesheimer Straße 4; Bergrat a. D. Otto Fabian, Halle a. S., Ernestusstr. 19; Regierungs⸗ rat a. D. Direktor Dr. Curt Furbach, Dresden Al, Sidonienstr. 25; Direktor Richard Ginsberg, Charlottenburg, Dern⸗ burgstraße 35; Bankdirektor a. D. Aurel Goethert, Halle a. S., Blumenstraße 16, Rechtsanwalt Hans Heilmann, Berlin SW 6s, Friedrichstr. 209; Reichsminister a. D. Gottfried Reinhold Treviranus, Berlin, Terrassenstr. 2. Der Borstand.

49489.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 5. September 1932 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Einziehung eigener Aktien im Nenn⸗ wert von 1,R? Millionen Reichsmark von 16 200 009 RM auf 15000 90090 RM herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am J. September 1932 im Handelsregister des Amtsgerichts Geislingen eingetragen worden. Gemäß z 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.

Geislingen, St., d. 9. Sept. 1932.

Württem bergische Metallwaren⸗

fabrik.

497721.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 28. Sep⸗ tember 1932, nachmittags 3 Uhr, im Vortragssaale der Bürgergesellschaft zu Köln, Eingang Appellhofplatz.

Tagesordnung:

1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Gewinnverteilung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4. Beschlußfassung über Wiederaufnahme der auf Grund des Artikels VIII des 1. Teils der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Satzungsbestimmun⸗ gen über Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über Vergütung an dessen Mitglieder (§S§ 13, 14 und 15 unserer Satzung).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats

der Zuckerfabrit Brühl A.⸗G.:

O. Frings.

497691.

Wegelin & Hübner. Maschinensabrit und Eisengießerei Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 987 500, —, und zwar durch Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 4: 3 beschlossen. Die Eintra⸗ gung des entsprechenden Generalver⸗

sammlungsbeschlusses ist erfolgt.

Wir fordern demgemäß die Inhaber der Stammaktien auf, ihre Aktien mit den laufenden Gewinnanteilscheinen bzw. Er⸗ neuerungsscheinen mit zahlenmäßig ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis

in Halle bei dem Halleschen Bankverein

von Kulisch, Kaempf & Co.,

in Berlin bei der Dresdner Bank und

ber Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ Gesellschaft bis spätestens zum 15. Dezem ber 1932 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Von je 41 eingereichten Stammaktien über je RM 190, mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen bzw. Erneuerungs⸗ scheinen wird eine Aktie einbehalten, während 3 Aktien mit dem Stempelauf⸗ druck: „Gültig geblieben gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 21. 6. 1932“ versehen einschließlich der laufenden Ge⸗ winnanteilscheine bzw. Erneuerungsscheine zurückgegeben werden.

Die Abstempelung wird provisionsfrei vorgenommen, wenn die Einreichung am Schalter der Abstempelungsstellen statt⸗ findet. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Diejenigen Stammaktien, die nicht bis zum Ablauf der festgesetzten Frist zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung der Zusammenlegung ermöglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien nach Maßgabe der Zusammenle⸗ gung entfallenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

Halle / S., den 10. September 1932.

Wegelin C Hübner Maschinenfabrit und Eisengießerei

Soll. Verlustvortrag a. 1929 / 30 183 46218 Generalunkosteen .... 421 107 73 Abschreibungen auf: Anlagewerte .... 57 521 10 Dubiose Debitoren .. 468 12 662 559 13 Haben. Bruttogewinn... 402 373 90 Verlust: Vortrag aus 1929130 . 183 462,18 Verlust 1931 76 723,05 260 185 23 662 559 13 Der Vorstand.

Attiengesellschaft.

49460].

Die Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vom 21. Mai 1932 hat die Liqui⸗- dation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin⸗Hohenschönhausen, den 10. September 1932.

Grunderwerbs⸗ und Ban⸗ Gejelischaft zu Berlin Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Liquidator: Kurtze. , c r . m .

19501. Bilanz per 31. Dezember 1931. Atti ven. RM * Waren vorräte: Maschinen, Werkzeuge, Einrichtungen u. Patente w Debitoren, Kasse, Schecks,

24 454 08 27 08378

98 054 98

Bank⸗ u. Postscheckguthaben Verlustvortrag 9

Passiven. Aktienkapital . 60 000 2. Bankschulden u. Kreditoren . 37 95571 Konto für Dubiose.... 9927

os 054 9s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

RM 3 1. Juli

124 1572 165 558 95 ᷣ— 1029

nn

Verlustvortrag vom

1931 d Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen. ...

13 620 56 27 0838

40 704 32

Saalerwerke Attiengesellschaft, Freiburg i. Breisgau. e e, e, , e = , e, , e, e m, , eee,

Bruttogewinn. . .. Verlustsaldo ...

40464. Bilanz per 31. Dezember 1931. Attiva. RM 9 Nicht eingez. Aktienkapital 71 2650 - Kasse, Postscheck, Bank. 4 05114 Debitoren, . .. 5 * 2 508 32 Effekten.. . 10 190 Mobilien und Auto, 9 2 560 - Verlust. . 9678 14

100 238 20

FRassivg. Aktienkapital j 174 100 000 Kreditoren * 441 = 238 20 100 238 20

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19351.

S RM 8 Verlustvortrag. 3. 12 1148558 Autounkosten 7 1329870 Abschreibung 1 1 . 640 Kursverlust auf Effekten.. 9060

.

Haben. Honorarüberschüsse über die Unkosten ö Effektenzinsen. . 986 95

Verhil

Für die Richtigkeit.

Dresden, den 31. Dezember 1931. rr n,, für Handel und Industrie A.⸗G. Votteler.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Erich Böhmer, Dresden; Bankdirektor Carl Hartwig, Dresden; Fabrikant Eurt

Fischer, Oederan.

49623. D. Cohn jr. A.⸗G., Frankfurt a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1931. Attiva. RM 9 Kassenbestand und Bank⸗ guthaben 22 18 577 38 Debitoren... 177 799 76 Darlehen... 62 57590 Warenvorräte .... 232 99582 Mobilien... ö 13 10911 J 1— Umbaukosten .... 36 00 = 541 058 97 Passiva. Aktienkapital 2 99 180 000 Gesetzlicher Reservefonds. 2 884 - Kreditoren 89 0 2 0 8 79 470 72 Darlehen 191 500 Für Debitorenverluste .. 1777998 Gewinn⸗ und Verlustkonto 60 421 27 541 058 97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM 9 Generalunkosten.. .. 1153 109593 Abschreibungen.. ... 99 82572 Bilanzkonto .. 604212

1322 355 22

Haben.

61 079 91 1261 27601

1322 35592

Der bisherige Aufsichtsrat, bestehend aus Herrn Dr. Felix Ochs, Frau Dr. Martha Ochs und Frau Gertrud Purwin,

wurde wiedergewählt. D. Cohn jr. A.⸗G.

Gewinnvortrag 1930 .. Warenrohgewinn.. ..

asosi.

490263.

Die Firma Levante Devisen At⸗ Niederrheinische Actien⸗Gesellschaft

tien gesellschaft, München, Maffei⸗ straße Nr. 4, hat durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 4. Juli 1932 die Liquidation beschlossen. Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei mir oder bei der Gesellschaft zu melden.

München, den 22. August 1932.

Hanns v. Breunig, München, Promenadeplatz 6. 48941.

Waggonfabrit Jof. Rathgeber, Attiengesellschaft, München ⸗Moosach.

Bilanz am 39. April 1932.

Aktiva. RM 8 Grundstücke J 620 000 Gebäude: Betriebs und

Wohngeb. . 164 000,

Abschreibung 2 000, 162 000 Fabrikgebäude 1 113 000,

Abschreibung 25 000, 1078 000

Maschinen und mach inc i? Einrichtungen:

264 00,

Zugang.. 22 435,30

Abschreibung 58 435,30

Fabrikeinrichtungen 36 000,

Zugang .. 510, 88 3d dv od

Abschreibung 51088 Gleisanlage 60 000, Zugang.. 481,35 dd Tr ß

Abschreibung 6 481,35

Fernheizanlage ... Elektrische Anlage.. Kanalisationsanlage . F,, Büroeinrichtungen .

1

168 000

28 000

m n, Werkzeuge und Gesenk . Wertpapiere... Schuldner: Banken u. Postscheckamt 213 647, 8.ᷣ Allgemeine. 114 528,69 8 871,34

9 Go O O

Anzahlungen 337 047 88

Vorräte: Halbfabrikate 116 534,40 Material .. 334 889,44

Bürgschaftsähnichẽ NM sprüche 33 000, Verlust 1931/32 215 727, 75

ab Gewinnvor⸗ trag a. 30/31 66 489,

451 423 84

150 238 75

3 311 91062 Passiva. Aktienkapital

Stammakt. 2 800 000,

Vorzugsakt. 38 000, 285838 000 Gesetzliche Rücklage... 283 800 Gläubiger: Allgemeine. 86 424 83 Rückstellungen und Ueber⸗

gangsposten ..... 98 268 54 Unerhobene Gewinnanteile 3 934 Unerhobene Genußrechts⸗

. 760 Unerhobene Schuldverschrei⸗

bungszinsen . 713 25

Bürgschaftsähnliche Ver pflichtungen 33 000,

73m dio ss

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 38. April 1932.

Soll. RM 9 Handlungsunkosten« .. 273 830 94 en nenn,-e/ 74 316 87

Abschreibungen a. Anlagen 110 427 53

Abschreibungen auf Wert⸗

papiere... 566 72 464 131 06 Haben.

Gewinnvortrag a. 1930 / 31 66 489 Fabrikationsbruttogewinn 203 61170 Zinsensaldo . 44 79161 Verlust 2 9 * 1 1 * 1 150 23875 464 13106

Wir haben vorstehende Bilanz bzw. Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bü⸗ chern in Uebereinstimmung gefunden.

München, den 8. August 1932.

vayerijche Treuhand⸗LAttien⸗

gesellschaft. Dr. Weber.

Am Bilanzstichtage befinden sich Reichs⸗ mark 90 700, Genußrechte unserer auf⸗ gewerteten und inzwischen zurückgezahlten , von 1912 im Um⸗ lauf.

München⸗Modsach, 7. Sept. 1932.

Der Vorstand.

4539421. Waggonfabrit Jos. Rathgeber, Attiengesellschaft, , Veränderung im Aufssichtsrat. Wir geben hiermit bekannt, daß in der am 5. September 1932 stattgefundenen Generalversammlung an Stelle des auf seinen Wunsch ausgeschiedenen Herrn Dr. Wilhelm Koeppel, Geschäftsinhaber der Berliner Handels-⸗Gesellschaft, Berlin, Herr Dr. Herbert von Breska, Syndikus der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, und ferner Herr Kommerzienrat Wilhelm Scholz, München, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurden. München⸗Moosach, 7. Sept. 1932.

Der Borstand.

für Lederfabritation (vorm. JZ. Spier), Wiarath. 2. Aufforderung.

Die 143. ordentliche Generalversammlung hat am 30. 6. 1932 beschlossen, das Grund⸗ kapital von 3 060 060 RM bis auf 1400900 RM herabzusetzen. Zu diesem Zwecke hat nach dem Herabsetzungs⸗ beschluß der Vorstand durch freihändigen Umtausch von Aktien gegen Obligationen Aktien der Gesellschaft bis zum Höchst⸗ betrag von 750 9006, RM in der Art zu erwerben, daß für eine nicht zusammen⸗ gelegte Stammaktie von 1000 RM eine 6 9oige Obligation über 400 RM bis 31. 12. 1932 in Umtausch gegeben wird, worauf dann die eingetauschten Aktien eingezogen werden.

Das nach Durchführung des Umtausches am 31. 12. 1932 verbleibende Aktien⸗ kapital wird in der Weise zusammen⸗ gelegt, daß für je 3 Stück Stammaktien à 1000 RM 2 Stück neue Aktien von je 1000 RM ausgegeben werden, und zwar längstens bis zum 1. April 1933.

Indem wir diesen Beschluß hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre bringen, for⸗ dern wir diese hiermit auf:

a) soweit sie von dem Umtauschrecht

Gebrauch machen wollen, bis zum 31. 12. 1932 die umzutauschenden Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einer der Niederlassungen der Dres⸗ dner Bank vorzulegen und den Um⸗ tausch gegen Obligationen zu bean⸗ tragen,

b) die Aktien, die nicht gegen Obligatio⸗ nen eingetauscht werden sollen, bei unserer Gesellschaftskasse oder einer der Niederlassungen der Dresdner Bank bis 1. April 1933 zum Zwecke der Aushändigung von Ersatzstücken gemäß dem Zusammenlegungsbe⸗ schluß einzureichen.

Aktien, die innerhalb der Frist bis 1. 4. 1933 nicht zu diesem Zwecke ein⸗ gereicht werden oder die der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, obwohl ihre Zahl zum Empfange von Ersatzstücken nicht aus⸗ reicht, werden nach Ablauf der Frist für kraftlos erklärt werden.

Wickrath, den 22. Juli 1932.

Der Borstand. Vietor Spier. Louis Spier.

49468]. „Intag⸗ERhöbus“ Bersicherungs⸗Attiengesellschaft. Gewmwinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1931.

Einnahmen. Schadenreserve a. 1930. 8 900 Prämien und Provisionen 26 659 50 Vermögenserträge ... 90 743 26

Verlust ö 283 1608 109 M260 Ausgaben.

198 gas n

Verlustvortrag a. 1930 . 161411

Bezahlte Schäden... Grundstücksabgaben inkl. , Hypothekenzinsen . Verwaltungskosten .. Dubiose Forderungen .. Verlust a. Pax . 1942,64 2. Cffetten joo.

54 029 60 33 00729 58 365 96 40 754 23

10, Abschr. a.

Magdeburg. 536, 1099 Abschr. a. Inventar. . 2 880, 15 357 64

41000 109 M7260 Bilanz per 31. Dezember 1831.

Aktiva.

Schade nreserve

Bankguthaben. ... 421734 K 87873 Postscheck ö 14430 Hypothelen 2 190 095 Beteiligung.. 184 500 Effekten 2 20 000 Grundbesit z.. 622 925 Außenstände .. 125 837 48 Inventar 2 26 8090 Verlust 2 2 2 283 169 8*

1459 167 69

Passiva.

Altienkapital ö 1000000 Hypotheken... 376 07316 Verpflichtungen“... 79 094 53 Schadenreserve .... 1000 =

1459 167169

Berlin, den 31. Dezember 19321. Der Vorstand. R. C. Krueger. Bericht des Prüfers.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. ;

Berlin, den 16. August 1932. Werner Abshagen, Diplom⸗Versiche⸗ rungsverständiger. Oeffentlich bestellter vereidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer Berlin.

49469). „Intag⸗Phöbunus“ Vers. A. ⸗G., Berlin W 62.

In der Generalversammlung vom 6. September 1932 wurden zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats gewählt:

1. Herr Syndikus Arthur Cohn, M. d. R.

W.⸗R., Berlin, Vorsitzender; 2. Herr Dr. M. Schoeller, Düren; 3. Herr Generaldirektor A. Riebe, Berlin.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichsõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 13. September 1932. S. 3

45290 Carl Petereit Aktiengesellschaft, Königsberg i. Br. Gemäß Verschmelzungsvertrag vom 31. März 1932, der von der ordentlichen

Generalversammlung der Gebr. Kurreck

Aktiengesellschaft i. Liquidation in Königsberg i. Pr. vom 26. April 19232 enehmigt wurde, ist das Vermögen der Gebr. Kurreck Aktiengesellschaft i Liqu. als Ganzes unter Fortfall der weiteren Liquidation mit Wirkung vom 29. Fe⸗ bruar 1932 ab auf unsere Gesellschaft gegen Gewährung von je nom. Reichs⸗ mark 20, Afttien der Carl Petereit Aktiengesellschaft für je nom RM 100, Aktien der Gebr. Kurreck Aktiengesell⸗ schaft i. Liqu. übertragen worden.

Nachdem die diesbezüglichen Eintra⸗ gungen in das Handelsregister der Gebr. Kurreck A⸗G. i. Ligu. erfolgt sind, ordern wir die Aktionäre dieser Ge⸗ sellschaft hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zweck des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft an unserer gasse während der üblichen Geschäftsstunden bis spätestens 30 November 1932 ein⸗ ureichen. Für je nom. RM 109, lktien der Gebr. Kurreck A.⸗GS. i. Liqu. werden je nom. RM 29, Aktien unserer Gesellschaft ausgereicht. Die Aktien der Gebr. Kurreck A.-G. i. Liqu., welche nicht bis zu diesem Zeitpunkt ein⸗ gereicht sind oder die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der . kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Attien unserer Gesell⸗ chaft werden alsdann für Rechnung

er Beteiligten zum Börsenpreis und, . ein solcher nicht vorhanden isst, urch öffentliche Versteigerung Der Erlös wird den Beteiligten aus— gezahlt bzw., soweit zulässig, für diese hinterlegt.

Gemäß §S§ 306, 297 H⸗G-⸗B. fordern wir ferner die Gläubiger der Gebr. Kurreck Aktiengesellschaft i. Ligu gu ihre Ansprüche bei unserer Gesellschaft anzumelden.

Königsberg i. Pr., 13. Aug. 1932. Der Vorstand. Rudolf Müller.

a9 a66.

Bilanz per 31. Dezember 1931. Attiva. Ran 9 ö 16 0. Kasse, Postscheck u. Banken 5 23636 Kunden . 58 45367 m,, 16 391 126 140103 Passi va. , Menne, 40 000 Verpflichtungen.... 74 621 98 Delkredererückstellung . 3 069

Gewinnvortrag 14 708,48 Verlust 5 908, 43 8 800605 126 49103

Gewinn⸗ und Berlustrech nung.

RR Jo Rm s,

38 553 19

8 908413

moi ss l o Triberg, den 25. April 1932. Anton Tränkle, Attiengesellschaft.

ö / 45514.

Spar⸗ und Darlehnskasse Aktien⸗ gesellschaft Steinbach. Bilanz zum 31. Dezember 1931. Gewinn⸗ und Verkustrechnmung.

Rohgewinn ... Handlungsunkosten Abschreibungen . Verlust 1931 ..

32 687 62 11 .

Soll. RM 8 Verausgabte ginsen .. 4116210 Verwaltungskosten u. Ge⸗

schäftsunkosten us.. 144524 Reingewinn ..... 113087

6 67821

Haben. Gewinnvortrag 1930 .. 1726 Vereinnahmte Zinsen . 6 660 95 667821

IL. Nettobilanz.

Aktiv a. RM 9 Verpflichtungen der Aktio⸗

. 4 11800 w 398 94 Postscheckkontoo. .... 5 Guthaben bei der Bank. 500 Kontoschuldner gegen Hypo⸗

theken, Grundschulden u.

sonstige Sicherheiten 63 195 30 Gutskaufgelder .... 649 95 Aufwertungsschuldner . 27 099 31

103 648 50

Passiva.

Aktienkapital ...... 19 000 Gesetzliche Rücklage... 1600 Spezialreservefonds. 3 900 Spareinlagen p 4658238 Kontokorrentgläubiger .. 3 559 70 Schulden bei der Bank. 3 48298 Aufwertungsgläubiger . 24 582 57 D,, 920 Gewinnvortrag... 1087

103 64850

Steinbach, den 22. August 1932. Spar⸗ und Darlehnskasse Akt. ⸗Ges. Steinbach b. Gießen.

ao 62.

Die Altionãre

a. M., Starkestr. 3

teilung),

für diese Zeit.

S*

denten vom

J. Verschiedenes. Der Vorstand. 40537].

Gartenstadt⸗Gesellschaft Frankfurt a. M., Attiengeseltschaft, Frankfurt a. M.

unserer werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 289. September 1932, um 11 hr im Amtsgerichtsgebäude (Handelsregisterab⸗ stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung für 1931. 2. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Erfolgs⸗ rechnung für 1931 und der Verwen⸗ dung des Reingewinns, des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Zwischenrechnung für die Zeit vom l. 1. 1932 bis 30. 6. 1932. 4. Entlastung des seitherigen Vorstands

Bestätigung der Satzungen auf Grund der Notverordnung des Reichspräsi⸗ 19. September Beschlußfassung über die Abänderung des 5 15 der Satzungen. der Zahl der Aufsichtsratssitze.) 6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Frankfurt a. M., 9. September 1932. Kahn. 1 21

Econa Grundstücks A.⸗G., Mannheim D7, 2. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Ge sellschaft

in Frankfurt

ordentlichen

Entlastung

1931.

(Erhöhung

Krah.

Verlust 1930. 1931.

Attiva. , . 83 700 - . 10 000 Kasse, Außenstände usw. 287 580 70 .

Hypoth. Aufwertung... oi olg, 2d 137 093, 70

6 27612

198 712 94

. Passiva. Aktienkapital.

9 4 Hypothek 22 Schulden K Rückstellungen ...

8 2

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

586 269 76

400 000 11 200 166 304 89 8 36457

586 269 76

Soli.

und Rückst.

Haben.

Verlust

An Stelle

49521.

Allg. Unkosten, Abschreibg.

Hypoth. Aufwertung...

Gewinn an Waren..

Mannheim, den 20. Juli 1932. Econa Grundstücks A.⸗G., Mannheim D 7, 2.

des aus dem Aufsichtsrat

ausgeschiedenen Herrn Rechtsanwalt Dr.

Franz Rosenfeld ist Herr Rechtsanwalt Dr.

Fritz Hertz in Karlsruhe gewählt worden.

1

Bilanz zum 31. Dezember 19831.

270 048 67 151 0 ö.

271 548 67

. 134 4584 97 137 003 70

271 548 67

F. May.

Attia. RM 9 ;,, 77 000 - J 135 200 Maschinen, Mobiliar, Fuhr⸗

k J 213 000 Rohstoffe, Vorräte ... 214 000 Kassen⸗ und Wechselbestand 3 281 09 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 1611865 , 318 27717 ,, 1— Avale RM 15000,

976 87791

. Passiva.

K 4065 000 Gesetzl. Rücklage 3 572, 70 Zuweisung 1931 21 933,42 25 506 12 Rücklage für Wertberichti⸗

gan, . 48 323 44 1 2 136 632 45 . 300 410 69 Alzeptverpflichtungen .. 33 930 33 Delkredererückstellung . 25 259 46 Arbeite runterstützungsfonds 181542 Avale RM 15 000,

976 87791

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Tezember 1931.

Krämer. Gerhard.

H. Heinendahl.

Aufwand. RM 8 Abschreibung auf: Fabrikgebäude .... 3 000 Maschinen u. Utensilien. 25 093 335 Beamtenhäuser . .... 900 Sahne,, 2 500 Rüclstellung f. Delkredere 1931 25 2659 46 Fabrikationsverlust ... 38 534 41 95 287 22 Verlust 1931... .... T Si Rücklage f. Wertberichtigung 48 323 44 Zuweisung gesetzl. Rücklage 21 93342 132 000 Ertrag.

Delkredererickstellung (Rück⸗ buchung 1930) .... 30 958 12 Mieteinnahmen ..... 2 585 96 Verlust 193... 6174314 95 287 22

Buchgewinn durch Einziehung

von RM 195009, eig. Aktien * . * 2 2 . . 132 000 .

Heimendahl C Keller A.⸗G., Hilden, Rhein.

49771]. Kaltwerte⸗Nftiengeseltschaft vorm. Hein & Stenger.

Die in Nr. 205 des Reichs und Staats⸗ anzeigers vom 1. 9. 1932 ausgeschriebene a. o. Generalversammlung sindet am Montag, den 19. 9. 1932, nicht statt, son⸗ dern em 3. Oftober 1932.

Im Einverständnis mit dem Aufsichts⸗ rate laden wir daher die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der durch die ordentliche Generalversammlung vom 4. 7. 1932 beschlossenen außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den z. Oktober 18932, vormittags 12nhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Aschaffenburg, Ottoftraße 2, ein.

Tagesordnung:

J. Vorlage und Genehmigung der durch die Bilanzprüfer neu aufgestellten Bilanz, nebst Bericht und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für die Geschäftsführung 1931 sowie der Bilanzprüfer.

3. Besprechung über die Auflösung der Gesellschaft und evtl. Beschlußsassung über die Auflösung der Gesellschaft.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist nach 5 14 Abs. 2 unserer Statuten jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens bei Beginn der Versammlung in einer dem Vorstand genügenden Form über seinen Aktienbesitz ausweist und sich nicht später als am dritten Werktage vorher bei der Gesellschaft angemeldet hat.

Aschaffenburg, 10. September 1932.

Kaltwerke⸗Aktiengesellschaft vorm. Hein & Stenger. W. Grebe.

e ··ᷣ ᷣ·ᷣ·ᷣᷣQůu2m⸗ . 49471. RNitsche X Günther Optische Werke zV.⸗G., Rat he now. Bilanz per 31. März 1932.

dei

Bermõ gen. RM 9 Fabrikgrundstücke und ⸗ge⸗ bäude. 1024 000, Abschreibung 34 200, 989 S00 Wohngrundstücke und ge⸗ bäude... 88 0090, Abschreibung 4 3090, 83 700 - Maschinen und Werkzeuge 290 960, = Zugang.. 17 535,30 i Abschreibung 72 735,30 235 700 - Inventar.. IH 306, Zugang.. 3 218,63 . . Abschreibung 18 418,63 75 100 - Elektr. Licht⸗ TNast anlagen... 1 Zugang... 1433, 74 ö LI. Abschreibung . 1433,74 63 Juhrpark⸗ u. Gleisanlagen 1 Wertpapiere und Beteili⸗ ; gungen w 1— Kassenbestand und Post⸗

S2 86 86 109 673 30 1816411896 216560 172 38

DSi 335 55

scheckguthaben ..... Scheck- und Wechselbestand Waren⸗ und Lagerbestand

Schuldner (Außenstände) .

Verbindlichteiten. Altienkapital ...... 3 400 000 Reservesonds 1... 340 000 Reservefonds HJ... 660 000 Unterstützungs fonds für

d 210 000 - Pensionsfonds für An⸗

gestellte 1 130 000 Delkrederekonto .... 100 09000 Interims konto... 35 989 81 Gläubiger: a) langfristige Verbindlich⸗

keiten.. 389 000, b) laufende Ver⸗

bindlichkeiten 136 691,90 525 691 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag

1930/31. . 22 124,62

Reingewinn

1931/32. . 899 530, 54 111 65516

5 513 336 87

Gewinn⸗ und Berlustrechnun per 31. März 1932. ö

Verlust. RM 9 Generalunkosten. ... 2294 263 04 Abschreibungen auf Werks⸗

w //, 131 087 67 Steuern und Abgaben. 219 77248 Soziale Lasten .... 110 253 35 Reingewinn lt. Bilanz.. 111 656516

2 867 03170

Gewinn.

Gewinnvortrag aus 1930/31 22 124 62 Bruttoergebnis. .... 2 844 07 08 2 857 031 70

Rathenow, den 31. März 1932. Nitsche C Günther Optische Werke Attiengesellscha Schulze. Dr. Nitsche.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Nitsche E Günther Optische Werke Aktiengesell⸗ schaft zu Rathenow bescheinige ich hiermit. Rathenow, den 29. August 1932.

Dipl⸗ Kfm. W. Pfundt, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. Vereidigter Bücher⸗ revisor, öffentlich bestellt von der Industrie⸗

497641. Generalversammtlung der Attien⸗ uderfabrit Afteringersteben. Zu der am F

tem ber 1932, nachmittags 3 (15) uhr, im Saale des Gastwirts Herrn Otto Duckstein, Alleringersleben, stattfindenden Generalversanmmlung laden wir un⸗ sere Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:

1. VBorlegung des ef stẽberichts Berichterstattung über Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

4. Aenderung des 5 17 des Gesellschafts⸗ vertrags, soweit sie durch die Not⸗ verordnung vom 19. 9. 1931 forderlich geworden ist.

5. Aenderung des §59 Abs. I des Gesell⸗ schaftsvertrags dahin: Alle Attien⸗ und Ueberrüben wer⸗

8

gleichmäßig bezahlt.

zwar je nach dem gemeinschaftlichen Beschluß des sichts rats. 6. Vorstands wahl. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Notverordnung vom 19.9. 1931. 8. Geschãäftliches. Die Jahresabrechnung und der Ge⸗ schäftsbericht liegen von heute ab in unserem Kontor zur Einsicht aus. Attien⸗Zucerfabrit Alleringersteben. Buhtz. Dr. Bleis. m/ , e , e, .= / . . 48109. Piano⸗ und Orgetwerke Philipps Aktien gesellscha ö, Aisch affen burg. In der ordentlichen Generaiversamm- lung unserer Gesellschaft vom 14. April 1932 wurde u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form in der Weise beschlossen, daß RM 900000, Stammaktien eingezogen werden und das restliche Grundkapital von RM 600000, auf RM 300090, herabgesetzt wird. In der gleichen Generalversammlung wurde die Wiedererhöhung des Grund⸗ kapitals von RM 3009090, auf Reichs⸗ mark 200000, durch Stück 17090 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 100, mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1931 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre beschlossen. Die neuen Aktien wurden von einem mit der Ver⸗ Inhabern der

Ausgabe von

Konsortium übernommen pflichtung, hiervon den zusammengelegten Aktien neue Aktien im Verhältnis von 1: 1 zu 10435 zuzüglich 696 Geldzinsen ab 1. Juli 1931 bis zum Tage der Zahlung anzubieten. Die Beschlüsse über die Durchführung der Kapitalherabsetzung und Wieder⸗ erhöhung sind in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. J. Zusammenlegung. Erste Aufforderung.) Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Attien nebst Dividendenbogen bis zum 31. Dezember 1932 schließlich bei der Gesellschaftskasse zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Die Zusammenlegung der Aktien erfolgt in der Weise, daß gegen je 20 über je nom. RM 100, lautende Aktien je eine neue Stammaktie über RM 100, mit Dividendenberechtiging ab 1. Juli 1931 ausgegeben wird. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rück⸗! gabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten Empfangsbescheinigung. Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ bar. Die Gesellschaftskasse ist zur Prüfang der Legitimation des Vorzeigers der Ve⸗ scheinigung berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet. Diejenigen Aktien, die bis zum 31. De⸗ zember 1932 nicht eingereicht worden sind, sowie die eingereichten Aktien, deren An zahl zur Durchführung der Zusammen⸗ legung in der beschlossenen Form nicht ausreicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. An Stelle dieser Aktien werden nach Maßgabe des Zusammenlegungsverhält⸗ nisses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen in öffentlicher Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Gesellschaft ist bereit, nach Möglich⸗ keit die Regulierung von Spitzenbeträgen unter den Aktionären zu vermitteln.

II. Bezugsaufforderung. Gleichzeitig fordern wir unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht bis zum 1. Oktober 1932 bei der Gesellschafts⸗ kasse auszuüben.

Auf je nom. RM 109, neue zusammen⸗ gelegte Aktien können nom. RM 100, neue Aktien zum Kurse von 1049 zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer und 699 Geld⸗ zinsen ab 1. Juli 1931 bis zum Tage der Zahlung bezogen werden. Aschaffenburg a. M., den 31. 8. 1932. Piand⸗ und Orgelwerke Philipps

Attiengeselsschaft. Der BVorstand. Jacob Vock.

ein⸗

J

E. Keller.

und Handelskammer Brandenburg (Haveh.

reitag, den 30. Sey⸗

Piano⸗ und Orgelwerte Phitipps A.⸗CG., Aschaffen burg. Bilanz ver 30. Juni 6

An 2ttiven. RM 9 Fabrilanlagen: Stand am 20. 6. 1336... So] Cs 1 - Zugänge bis 30. 6. 1931 183075 DT 5m 5 Abgange bis 30. 6. 13) 113 60 . Abschreibungen .. S8 876

5d 77 ß Fabrikationsbestände:

Rohmaterialien 159 452,21

48 00517

er⸗

den bis zu einer Mark für den Zeniner Wird mehr als eine Mark für den Zentner gezahlt, so sind auf die Aktienrüben 5 bis! 15 Pfennig für den Zentner mehr zu! zahlen als auf die Ueberrüben, und

Vorstands und Auf⸗

1 Abschreibungen ..

Mietertrag . w Gegenwert der RM g00000

Differenz aus der Herab⸗

gewonnenen

Abschr. .. 111 447,94

Halbfabrilaiẽ dd Nffff

Abschr. .. 194 000, 115 74077 Fertigfabriate .. 70 839 49 ü 5371 d 1 Banken K 7 515 33 Debitoren: Wechsel und

Scheds. 980 879,87

Offene For⸗

derungen 306 6953, 25

386 535, ĩsᷓ Abscht.. . 170 000, Avale RM 15100,

226 933 12

Vg 305 & Per Passiven.

Attientapital ö. . 200 000 Hypotheken und Grund⸗ 11 252 552 76

526 753 08

ö . Avale RM 15100,

979 305 84 Rschaffenburg, den 18. März 1932. Der Vorstand.

Emil Hepner. Facob Vock. Der Aufsichtsrat. Friedrich J. Lraemer, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗

einstimmend befunden. Heinrich Steinhäuser, öffentlich ange⸗ stellter und beeidigter Bücherrevisor der Industrie⸗ und Handelskammer Würzbmng. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 309. Juni 1931.

An Soll. Verlustvortrag Handlungsunkosten

RM, 648 56791 286 709593

10 622 01 564 323 04

Ti 23

2 2 2 2

Per Haben. J 28 584 39 11 63450 eingezogenen Aktien.. 900 909 setzung von RM 600000 Aktien auf RM 30000 .

5710 C00 -

1510 218 89

Die auf der Seite der Erträge aus der Einziehung der nom. RM 900000, Aktien gewonnenen RM 9g00 0090, sowie die aus der weiteren Kapitalherabsetzung RM 5709090, sind ver⸗ wandt worden:

a) zum Ausgleich von Wert⸗ minderungen der Ver⸗ mögensgegenstände der Gesellschaft in Höhe von 564 323,04

b) zur Deckung von sonstigen Verlusten in Höhe von . 257 109,05

Die restlichen .... . 648 567,91

wurden zur Begleichung des Verlustvor⸗

trags verwandt.

Aschaffenburg, den 18. März 1932.

Der Borstand.

Emil Hepner. Jaeob Vock. Der Aufsichtsrat. Friedrich J. Kraemer, Vorsitzender. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗ funden. 48110. Heinrich Steinhäuser, öffentlich ange⸗ stellter und beeidigter Bücherrevisor der Industrie⸗ und Handelskammer Würzburg. In der JGeneralversammlung vom 14. April 1932 sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden die Herren Bankier Friedrich J. Kraemer, Oberursel; Bankier Willy Dreyfus, Berlin; Generalkonsul Dr. jur. H. Friederich, Düsseldorf, und Fabrikant Dr. h. e. Alfred Teves, Frankfurt a. M.

RM

Wiedergewählt bzw. neu gewählt wurden

die Herren Bankier Friedrich J. Kraemer, Oberursel; Bankier Werner Mankiewitz, Frankfurt a. M., und Rechtsanwalt Dr. Siegfried Stern, Frankfurt a. M. ö / 49463. . Blöd ner K Bierschrodt, Gummi⸗ warenfabrit und Haufschlauch⸗ weberei Akt. ⸗Ges., Gotha.

Auf Grund der Verordnung vom 19. September 1931 schieden in der am 12. April 1932 stattgefundenen General⸗ versammlung unseres Werkes sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats aus und es wurden neu wiedergewählt:

1. Felix Lieberknecht, Fabrikant in

Coburg. 2. Otto Kley, Kaufmann in Gotha. 3. Bruno Bätz, Kaufmann in Gotha. 4. Karl Georg Staab, Direktor des Mitteldeutschen Rechnungsbüros in Mühlhausen.

5. Julius Schiller, Kommerzienrat in Coburg.

Gotha, den 9. September 1932. Der vor nr. des Aufsichtsrats:

elix Lieberknecht.

J

6

8

ö