1932 / 215 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 13. September 1932. S. 2

Kap. Il der Verordnung vom 6. Oktober 1931 um 50 000 RM herabgesetzt wer⸗ den. Das Grundkapital ist um 50 000 Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 650 000 RM. Nicht eingetragen ist: Es ist eingeteilt in 660 auf den In⸗ haber lautende Aktien über je 1000 RM.

Brandenburg (Havel), 30. 8. 1982.

Amtsgericht.

NRraunsehwein. 49249

In das Handelsregister ist am J. September 1922 bei der Firma Nord⸗ deutsches Terrazzowerk Bernhard Stiemke in Braunschweig eingetragen: Dem Diplomingenieur Wilhelm Brunner in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Hurghanun. 49255 In das Handelsregister ist am 30. August 1932 eingetragen zu H⸗R. A 21, Levi Bacharach, Rhina: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burghaun. IIe. 49254

Ins Handelsregister B 142 ist heute zur Firma Metallwarenfabriken Altona⸗ Celle Aktiengesellschaft in Celle einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Juli 1932 ist das Grundkapital um 50 000 RM ermäßigt und gleichzeitig um 50 000 RM erhöht. Die Ermäßigung und die Erhöhung des Grundkapitals sind erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 100 000 RM. Amtsgericht Celle, 2. September 1932.

Hes EFeMII. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 44 ist heute als neuer Inhaber der Firma H. Kock zu Coesfeld der Kauf⸗ mann Hugo Oppenheimer in Stadtlohn eingetragen. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sowie der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderun⸗ gen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Hugo Oppen⸗ heimer ausgeschlossen.

Coesfeld i. W., den 25. August 1932.

Das Amtsgericht.

59 ages

r ai Isheinn. 49256 Handelsregistereintrag vom 7. 9. 1932 hei der Handels- u. Gewerbebank Heil bronn A. G. in Heilbronn, Zweignieder⸗ lassung Crailsheim: In der Generalver⸗ sammlung vom 24. Mai 19327 wurde be⸗ schlossen, die ss 19 —26 des Gesellschafts⸗ vertrags, soweit sie kraft Gesetzes mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft treten, unverändert wieder aufzunehmen. Als weiteres Vorstands⸗ mitglied wurde bestellt:! Bankdirektor Erwin Bohner in Heilbronn. Amtsgericht Crailsheim.

IDentsch Hylan. 49252 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 229 eingetragenen Firma Karl Nissen, Dt. Eylau, solgen⸗ des eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Dt. Eylau, den 2. September 1932.

Das Amtsgericht.

HrFunt. 49257

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 2663 eingetragenen Firma „Harzer Bekleidungshaus Ewald Dittmar Zweigniederlassung Erfurt“ in Erfurt (Zweigniederlassung der Firma „Harzer Bekleidungshaus Ewald Ditt⸗ mar“ in Goslar) folgendes eingetragen: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die Firma lautet jetzt: „Harzer Bekleidungshaus Ewald Dittmar“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts vor dem 5. September 1932 begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Hans Sternberg ausgeschlossen. Ferner ist als neuer alleiniger Inhaber eingetragen: Hans Sternberg, Kaufmann in Erfurt.

Erfurt, den 6. September 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 14. Hr leel⸗emæ. 49258

In das Handelsregister A Nr. 31 ist heute bei der Firma Gebr. Jansen in Gerderath eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Josef Jansen zu Gerderath ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Dem Kaufmann Leo Jansen jr. zu Gerderath ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Erkelenz, den 7. September 1932.

Amtsgericht. Haltan. 149260

In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 8 der Firma Wiesauer Farbenglas⸗ werke A. G. vorm. E. Grosse in Wiesan solgendes eingetragen worden:

Die Gesanitprokuüra des Josef Zellner, des Max Krämer und der Sidonie Grosse sind erloschen. Der Frau Sidonie Grosse geb. Boltze in Wiesau, Kreis Sagan, ist Einzelprokura erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken.

Amtsgericht Halbau, 5. September 1932.

IHamburr. 49261 Handelsregistereintragungen. 6. September 1932. Hamburger Porter und Braun⸗ bierbrauerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers K. J. M. Frehse ist beendet. Walter

Arnold Emil Steger, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

E. Th. Lind. In die offene Handels⸗ gesellschaft ist Bernhacrd Johann Skulte, Kaufmann, zu Hamburg, am 1. April 1932 als Gesellschafter ein⸗ getreten. Seine Prokura ist erloschen.

Gießerei Bedarf Nndolf Wegener. In das Geschäft ist Johann Karl Zander, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Die offene Han⸗ delgesellschaft hat am 1. August 1932 begonnen.

Gustav Rohlsen. Die Firma sowie die an Dr.Ing. A. B. F. Kornmehl, O. H. J. Krause und C. A. B. Jaeger erteilten Prokuren sind erloschen.

G. Voss C GCGonsorten. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Erich Conrad Umlauff,

Allgemeine Oel⸗-Handels⸗-Ge ssellschaft mit beschränkter Haftung. Die an W. Kuntze erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Paul Wilh. Aug. Firma ist erloschen.

Carl H. Francke. Das Geschäft ist von den Kanfleuten Hans Louis August Gosch und Johann Heinrich Gunkel, zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1932 begonnen.

Paul Kelling. Die Firma ist erloschen.

Clausen C Lienagu. Gesellschafter: Wilhelm Clausen und Robert Lienau, Kaufleute zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinsam befugt.

Auskunftei Kurt Arend. Von Amts wegen gelöscht.

Interna ti nal IHarvester COmhany mit beschränkter Haf⸗ tung (Zweigniederlassung). Die Ge⸗ schäftsführer A. Rentsch und Th. E.

Meier. Die

Stelter sind ausgeschieden, ersterer durch Tod.

Vereinigte Gerüst⸗ Banu. E Leih⸗ Anstalten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. Die Ver⸗

tretungsbefugnis des Geschäftsführers E. B. D. W. Landmann ist beendet. Frau Martha Louise Bollhagen, geb. Ehlbeck, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Samburger Werbe⸗Zentrale Wil⸗ helm Krugmann. Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft ist von

Altona nach Hamburg verlegt worden. Rreederei⸗Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ burg. Besellschaftsvertrag vom 29. August mit Aenderung vom 2. September 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die treuhänderische Ueberwachung der Durchführung des Abwrackens von Schiffen für Reede⸗ reien sowie der Abschluß aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats da⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte Stammkapital: 20 000 RM. Die Ge— sellschaft wird durch je zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Geschäftsführer: Emil Max Warnholtz, Kaufmann, zu Hamburg, August Jacob Georg Ho⸗ waldt, Ingenieur, zu Hamburg, und Dr. Hans Ludwig August Hermann Rehmke, Syndikus, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Rostkai Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 8. August 1932 mit Aenderung vom 5. September 1932. Gegenstand des Unternehmens sind die Abfertigung von Schiffen in deutschen Häfen und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, insbesondere die Lagerung von Gütern in eigenen oder gepachteten Kai⸗ anlagen und Schuppen, Abfertigung von Passagieren und alle sonstigen kaufmännischen Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 100 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ füorer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Sidney Joseph Jackson, Kaufmann, zu Liverpool, und New⸗ bold Trotter Lawrence, Kaufmann, zu Hamburg. Jeder von ihnen ist allein⸗ vertretungsberechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

7. September.

Edgar Lunau. Inhaber: Edgar Carl Hermann Lunau, Kaufmann, zu Hamburg.

„Herold“ Aktiengesellschaft. In der Genetalversammlung vom 24. August 1932 ist beschlossen worden, a) das Grundkapital um 1 400 000 RM auf 100000 RM in erleichterter Form herabzusetzen, b) die auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend die Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats, wieder in den Gesellschafts⸗ vectrag aufzuenehmen, e) die 5 (Grundkapitah, 21 (Stimmrecht) und 24 (Verteilung des Reingewinns) zu ändern. Die Herabsetzung des Grund—

kapitals ist durchgeführt. Grund⸗ kapital: 100 000 RM, eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende

Stammaktien zu je 100 RM.

Ferner wird bekanntgemacht: Jede Aktie gewährt eine Stimme. Deutsch Über seeische Petroleum Aktien gesellschaft vormals Freund, Josty E Co. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 10. Juni 1932 sind gemäß Artikel VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 die hierauf bezüglichen Bestim⸗

mungen des Gesellschaftsvertrags über den Aufssichtsrat aufgehoben worden.

Nicotin - Gesellschaft Grünewald Co. Die Firma ist erloschen.

Sperrholzimport Erich Schwirkus. In das Geschäft ist Paul Otto Alex⸗ ander Gribkowsty, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. August 1932 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe des fcüheren Inhabers begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.

Norddeutsche Margarinefabrik Kausch C Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Kausch. Prokura ist erteilt an Johannes Schulz und an Ehefrau Amanda Kausch, geb. Behrmann.

Wm. O'Sald C Co. Die an J. R. Stechmann erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

H. C C. Matthias. Einzelprokura ist erteilt an die bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Carl Johannes Friedrich Goele und an Charles Robert Tölle. Die an W. F. A. Mencke und H. H. K. Senftleben erteilten Prokuren ssnd erloschen, erstere durch Tod.

Hr. Bruno Matthes Fabrielt en Handel in medisehe Anpa- aten Amsterdam. Filiale Samburg. Die Firma der Haupt⸗ niederlassung ist geändert worden in: Dr. Bruno Matthes. Die Firma der Zweigniederlassung ist geändert worden in: Dr. Bruno Matthes, Amsterdam Filiale Hamburg.

Amtsgericht in Hamburg.

Hattingen, Heunr. 49263 Eintragung Handelsregister A Nr. 564 am 8. September 1932: Baustoffhandlung Hedwig Rüdig in Hattingen und als deren Inhaber die Ehefrau Hedwig Rüdig in Hattingen. Amtsgericht Hattingen.

Hattingen, Ruhr. 49262

Eintragung Handelsregister A Nr. 538 bei der Firma August Rüdig in Hat⸗ tingen⸗ Ruhr am 8. September 1932: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hattingen.

ICE amenmz, Sachsen. 49265

Auf Blatt 258 des Handelsregisters, die Firma Chamottefabrik Thonberg Aktiengesellschaft in Thonberg betref⸗ fend, ist heute eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 20. Juni 1932 sind die durch die Aktienrechts⸗ novelle vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Ss 13 und 20 der Satzung in unveränderter Fassung neu und die Abänderung des 8 14 Abs. 1 der Satzung beschlossen worden. (Betrifft Aufsichts⸗ rat und Vergütung desselben.) Amtsgericht Kamenz, 8. September 1932.

Kempten, Allgäu. ag266) Handelsregistereintrag.

Neueintrag.

Andreas Rädler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hergatz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1932 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Metzgerei sowie Viehhandel. Weiterhin ist die Ge⸗ sellschaft zum Betrieb von Landwirtschaft berechtigt. Die Gesellschaft kann weitere gleichartige Unternehmungen in Hergatz oder an anderen Orten neu errichten oder bestehende erwerben oder sich an bestehen⸗ den beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu för⸗ dern. Stammkapital: 20 000 RM zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder Geschäfts⸗ führer allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer sind: 1. Andreas Rädler jun., Kaufmann in Hergatz, 2. Martin Rädler, Metzgermeister in Wigratzbad. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 25. August 1932.

H qnigs brich. 49270

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 144, betreffend die Firma Jute⸗= spinnerei Aktiengesellschaft Königsbrück in Reichenbach bei Königsbrück einge⸗ tragen worden:

Die Generalversammlung vom 4. Juni 1932 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft in erleichterter Form auf Grund der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 6. Oktober 1931 von vierhundertfünftausend Reichsmark auf dreihundertfünftausend Reichsmark durch Einziehung von hunderttausend Reichs⸗ mark eigener Stammaktien der Gesell⸗ schaft herabzusetzen. Die Herabsetzung ist durchgeführt.

Das Grundkapital beträgt dreihun⸗ dertfünftausend Reichsmark und ist ein⸗ geteilt in dreihundert auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je eintausend Reichsmark und fünfzig auf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark.

Der Gesellschaftsvertra vom 15. März 1920 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom 4. Juni 1932 auch in anderen Punkten abgeändert worden.

Amtsgericht Königsbrück, 8. 9. 1932.

1 G- Iin. t. . 49268 In unserm Handelsregister A ist

heute bei der unter Nr. 384 eingetra⸗ genen Firma Oskar Kuntze, Köslin, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

5. September 1932. Amtsgericht. Kolberg. 49269 H.-R. A 57, Albert Neitzel, Inhaber Walter Bunde, Kolberg: Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Walter Bunde ausgeschlossen. Amtsgericht Kolberg, 31. August 1932.

Köslin, den

Langenburg. . 40271 In das Handelsregister Abt. für

Ges⸗F. wurde am 6. September 1932 bel der Firma Schüle⸗Hohenlohe Aktien⸗ gesellschaft, Sitz in Gerabronn, Zweig⸗ niederlassungen in Kassel und Plüder⸗ hausen, eingetragen: Durch Gen.⸗Vers.⸗ Beschluß vom 28. Juli 1932 sind: a) das Grundkapital um S850 000 RM auf 3 150 000 RM herabgesetzt. Die Herabsetzung ist erfolgt. b) 8 5 des Ges. Vertrags geändert und die durch Art. VII! VO. Akt.⸗ Recht vom 19. Septbr. 1931 aufgehobenen Bestim⸗ mungen der 18, 19, 23 und 27 des Ges. Vertrags in geänderter Fassung wiederhergestellt. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in A04 Stamm⸗ aktien zu je 10090 RM, 3269 Stamm⸗ aktien zu je 100 RM und 120 Vorzugs⸗ aktien zu je 10090 RM.) Amtsgericht Langenburg.

Leisni. 49273 Auf Blatt 234 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Rosa Richter in Leisnig, ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leisnig, 1. September 1932.

Limburg, Lahn. 49274 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 2 bei der Firma Gebrüder

Brötz, offene Handelsgesellschaft zu Limburg, heute folgendes eingetragen worden:

Die bisherigen Gesellschafter David

Brötz älterer Und Johann Georg Brötz sind durch Tod ausgeschieden, der Bau⸗ unternehmer David Brötz und der Architekt Kurt Brötz, beide in Limburg, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten.

Limburg, den 31. August 1932.

Das Amtsgericht.

Mein erz ham. 49277

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 37 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Gebrüder Vollmann in Vollme, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Vollme eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Eisenwaren, insbesondere don Schaufeln, Spaten, Schlössern und Gartengeräten. Das Stammkapital be⸗ trägt 26 000 RM. Geschäftsführer sind 1 die Witwe des Fabrikanten Franz Vollmann, Magdalene geborene Fischer, zu Vollme, 2. der Kaufmann Theodor Wilhelm Sinderhauf zu Vollme, Nie Geschäftsführer sind nur n, , . E⸗

zur Vertretung der Gesellschaft rechtigt.

Amtsgericht Meinerzhagen, 16. 7. 1932. Meinerzhagen. 49278

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 175 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebr. Voswinkel mit dem Sitz in Rönsahl eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Arthur und Karl Hugo Voswinkel, beide in Rönsahl.

Die Gesellschaft hat am 1. 9. 1928 be⸗ gonnen. .

Amtsgericht Meinerzhagen, 19. 7. 1932.

Meissen. 49279

Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 1057 die Firma Weinböhlager Kleinmöbelfabrik Richard Wohanka in Weinböhla und der Kaufmann Emil Richard Wohanka in Weinböhla als Inhaber eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Groß⸗

vertrieb von Kleinmöbeln. Geschäfts⸗ räume: Weinböhla, Großenhainer Straße 48.

Meißen, den 8. September 1932. Das Amtsgericht.

Minden, Westf. 492801

In das Handelsregister Abt. B Nr 10 ist bei der Firma Aktienbrauerei Feld⸗ schlößchen in Minden am 3. September 1932 folgendes eingetragen worden:

Der Direktor Franz Scheibmaier z. 3. in Stadthagen ist zum alleinigen Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Hammerschmidt in Minden i. W. ist erloschen. Dem Kaufmann Julius Möhle, z. 3. in Hannover, Weidestr. Nr. 6, ist Gesamtprokura mit dem anderen vor⸗ aandenen Prokuristen erteilt.

Das Vorstandsmitglied Hans Ramacher

ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der

Direktor Franz Scheibmaier z. 3. in Stadt⸗ hagen ist zum allein vertretungsberech⸗ tigten Vorstandsmitglied bestellt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juni 1932 ist das Grund⸗ kapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 5:2 um 300 000, RM auf 200 000 RM herabgesetzt und wiede⸗ rum auf 500 000, RM erhöht worden. Diese Erhöhung ist erfolgt. Die Sat⸗ zungen sind entsprechend geändert, ins⸗ besondere der 5 4 und durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1932 neu gefaßt.

Amtsgericht Minden i. W.

München. 492581] I. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. Localbahn⸗Aetiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 31. August 1932 hat die Wiederein⸗ stellung der außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags so⸗ wie Aenderungen desselben nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen.

2. Bayerische Vereinsbank. Sitz München. Prokura des Hans Holzinger geloöscht.

3. Hermes Kreditversichernungs⸗ bant Attiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung München. Neubestellte Prokuristen: Egon Freiherr von und zu der Tann und Wilhelm Walther von Walderstötten, je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen unter Beschränkung auf die Niederlassung München.

4. Crin d' Afrigue und Waren⸗ handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ führer Martin Hauber gelöscht; neube⸗ stellter Geschäftsführer: Eduard König, Kaufmann in München.

5. International Harvester Com⸗ pany mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung München. Geschäfts⸗ führer August Rentsch und Theo E. Stelter gelöscht.

6. Sachs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Ernst Sachs gelöscht.

J. A. B. C. Angestellten⸗ und Be⸗ amten⸗Waren⸗Credit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 14. April 1932 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, im besonderen die Erhöhung des Stammkapitals um 24000 Reichsmark auf 51 000 RM beschlossen.

8. „Jema“ Zementwaren⸗ C Ar⸗ maturenfabritation Gesellschaftmit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Karl Zeder gelöscht; neu⸗ bestellter Geschäftsführer: Hans Stadler, Bürovorsteher in München.

9. Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Vereinigten Stahlwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokuristen: Rudolf Cramm und Hans Grosche, je Gesamt⸗ prokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

10. Raab Karcher⸗Thyssen Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Sitz München. Prokuristen: Dr. Alfred Mai, Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen.

11. Josef C Rosa Rott. Sitz , . Gesellschafterin Rosa Rott ge⸗ löscht.

12. Buchdruckerei Josef Stahl. Sitz München. Josef Stahl als Inhaber und Prokura der Irma Strahmer gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Karoline Stahl, Buchdruckereibesitzerswitwe in München. Prokurist: Adolf Stahl.

13. Einzinger C Co. Sitz München. Weiterer Prokurist: Hans Deuschle, Ge⸗ samtprokura mit dem Einzelprokuristen Max Friedrich.

14. August Saumweber. Sitz München. Prokura des Emil Jamin ge⸗ löscht.

15. Andreas Lackner. Sitz München. Andreas Lackner als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Alfred Lackner, Kaufmann in München. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

16. Set. Bonifacius⸗Apotheke von Gustav Brenner. Sitz München. He⸗ lene Brenner als Inhaberin gelöscht; nun⸗ mehriger Inhaber (Pächter): Ferdinand Schwerdtfeger, Apotheker in München. Forderungen und Verbinblichkeiten sind nicht übernommen.

17. Josef Tritscheler. Sitz Freising. Josef Tritscheler als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Mathilde Trit⸗ scheler, Kaufmannswitwe in Freising.

II. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Bayerische Lebensmittelstelle Geschäftsabteilung Geseltschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München.

2. Auktion Schleich Hans Schleich & Co. in Liquidation. Sitz München.

3. Hermann Spieler. Sitz Pfaffen⸗ hofen a. Ilm.

München, den 7. September 1932.

Amtsgericht.

Vaumhburg, Saale. 9282 Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Firma „Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg Aktiengesellschaft“. Sitz Kösen, folgendes eingetragen: Die Ge⸗ neralversammlung vom 3. August 1932 hat die durch die Verordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

215 vom 13. September 1932.

S. 3

rats und die Vergütung der Aussichts⸗

ratsmitglieder unter Abänderung de Ss 11, 12, 14, 15 neu beschlossen.

Naumburg a. S., 5. September 1932

Das Amtsgericht.

Neisse. 49283

In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 45 ist heute bei der Firma „Guts betrieb Mogwitz, Gesellschaft mit be

schränkter Haftung in Mogwitz“ ein⸗ Die Firma ist er⸗

getragen worden: loschen. 1 H.⸗R. B 45.

Neisse, den 2. September 1932. Amtsgericht.

Neisse.

August Mazur,

löscht worden, bisher weiter betrieben. 48. R. A537

Amtsgericht Neisse 3 Seypte er 1932. 1. Abt. A Nr. 300 zu der Firma . ee ee, e, . . Wender K Dürholt 1 Rensscheld⸗ 49285) Lennep: Die Gesamtprokuren der Jo⸗

Neuhrandenhbur, Me ck Ib. In unser Handelsregister ist heute die Firma „C. J. Tiedt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Neubrandenburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme des von dem Einzel— kaufmann Carl Jakob Tiedt in Neu⸗ brandenburg unter der Firma C. J. Tiedt bisher betriebenen Geschäfts und seine Fortführung unter Beibehaltung der Firma, im besonderen des Getreide⸗ handels im eigenen Namen und in Kommission und der Betrieb aller mit dem Getreidehandel üblicherweise in Verbindung stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft haftet nicht für die Ver⸗ bindlichkeiten der übernommenen Firma C. J. Tiedt. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 900 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Jacob Tiedt in

Neubrandenburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Juli 1932 ab⸗ geschlossen.

Neubrandenburg, 8. September 1932. Das Amtsgericht.

Neuss. 49286 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 645 wurde am 5. September 1932 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Leonard Kaufmann in Neuß eingetragen: Richard Kaufmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Neuß. Neuss. 49287 In unser Handelsregister A Ili6 ist am 7. September 1933 bei der Firma Alexander Müller in Neuß eingetragen: Die Prokuren der Frau Alexander Müller und des Hans Robert Müller sind erloschen. Amtsgericht Neuß.

Neuss. 49288

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9 wurde am 5. September 1932 bei der Firma Feuer ⸗Versicherungsgesell schaft Rheinland Aktiengesellschaft in Neuß folgendes dingetragen: Die Ver— sicherungsdireltoren Peter Zabel und August Josten aus Neuß sind zu ordent— lichen Mitgliedern des Vorstands be— stellt worden.

Amtsgericht Neuß.

Nordenham. 49289

In das hiesige Handelsregister Abt. B Vr. 24 ist am 6. September 1932 zur Firma Blexer Dampfziegelei, Aktien⸗ gesellschaft, Ellwürden, folgendes ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 1. August 1932 ist das Grund⸗ kapital auf 1098 000 RM herabgesetzt; es ist eingeteilt in 204 Aktien von je 500 RM, die auf den Inhaber lauten.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 1. August 1932 ist der 8 3 des Statuts (Grundkapital) geändert und sind die 88 9 bis 13 und 21 (Auf⸗ sichtsrat) in der bisherigen Fassung wieder angenommen. Direktor Anton Klaassen in Nordenham-Atens ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Nordenham, den 5. September 1932.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI.

Northeim, Hann. 49290 In unser Handelsregister B ist heute unter lfd. Nr. 9 der früheren Konserven⸗ fabrik Northeim e. G. m. b. H. in Northeim folgendes eingetragen worden: Die Firma Konservenfabrik Nort— heim, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Northeim, welche nach Auf⸗ lösung der Gesellschaft gelöscht war, ist wiederum in Liguidationszustand ge⸗ treten. Der frühere Geschäftsführer der Gesellschaft, Kaufmann Ewald Winkler in Northeim, ist Liquidator. Amtsgericht Northeim, 1. Septbr. 1932. Pirmasens. 49292 Bekanntmachung. Handelsregister. Löschung: 1. Firma Marx Kahn, Sortiergeschäft in Pirmasens. 3. Firma Heinrich Schneider, Agentur u. Kom⸗ missions gescha ft in Pirmasens. Pirmasens, den 7. September 1932. Amtsgericht.

H einhausen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 bei der Aktiengesellschaft in Firmg „Zuckerfabrik Obernjesa“ mit dem Sitz in Obernjesa folgendes einge⸗

49295

49284

Die unter Nr. 537 der Abteilung A des Handelsregisters eingetragene Firma Dachdeckermeister in Neisse, ist heute im Handelsregister ge⸗ Das Geschäft wird wie

besitzer W. Otten, Klein Vach standsmitglied bestellt. Durch

J

des 1. Teils der Verordnung des Reichs präsidenten über Aktienrecht, Banken

vom 19. September 1931 (R.⸗G.-⸗Bl.

des Zusammensetzung

stimmungen über die und

führt worden. Reinhausen, den 6. September 1982 Das Amtsgericht.

IRemescheidd-Lennep. 49294 Im Handelsregister J

am 23. August 1932:

erloschen. Brandau ist Alleinprokura erteilt.

2. Abt. B Nr. 1291 zu der Firma Schickler, Bohe & Co., Aktiengesellschaft in Remscheid⸗Lüttringhausen: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep. Ie Oc hlitz, Sachsen. 49295

Auf Blatt 280 des Handelsregisters, die Firma Max Wächtler in Rochlitz betr., ist heute eingetragen worden: Der Spediteur Max Wächtler in Roch⸗ litz ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Der Spediteur Johannes Fritz Wächtler in Rochlitz ist Inhaber. Amtsgericht Rochlitz, 7. September 1932.

Saalfell, Saale. 49296

In unser Handelsregister Abt. B wurde unter Nr. 38 bei der Firma

Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗ Fabrik Prüssing C Co., Aktiengesell⸗ schaft, Abteilung Cementfabrik Thurin⸗ gig Unterwellenborn in Unterwellen⸗ born, Zweigniederlassung der Sächsisch⸗ Thüringischen Portland ⸗Cement⸗-Fabrik Prüssing & Co, Aktiengesellschaft in Göschwitz, heute eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 1770000 RM auf 3 530000 RM durch Einziehung von nom. 5000 RM eigener Aktien und durch Zusammenlegung des verbleibenden Betrags im Verhältnis 3:2 beschlossen worden. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Die Prokura des Albert Willich, der Anna Böhm und des Fritz Wöhlbier ist erloschen. Dem Walter Bordells in Bolko bei Oppeln und dem Carl Heinrich Pickerott in Oppeln ist Prokura mit der Maßgabe erteilt daß jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berech tigt ist.

Saalfeld. Saale, 7. September 1932.

Thür. Amtsgericht.

Schirgiswaldle. 49297 Auf Blatt 149 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Friese Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Kirschau betr, ist heute eingetragen worden: Die Prokura der Kaufleute Weise und Schuhmacher ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herbert Hoff⸗ mann in Kirschau. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen vertreten.

Amtsgericht Schirgiswalde,

den 7. September 1932.

ScChmälln, Thür. 49298 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 170 Thüringer Holz⸗ schuh⸗ u. Pantoffelfabrik Willy Schnei⸗ der in Gößnitz betr. eingetragen wor⸗ den, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Walter Schneider in Gößnitz übergegangen ist, von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt wird und daß dem Kaufmann Willy Schnei⸗ der in Gößnitz Prokura erteilt wor⸗ den ist. Schmölln, den 8. September 1932. Thüringisches Amtsgericht. Spangenberg. 49299 Handelsregister B Nr. 6. Bei der Firma M. Woelm, Aktiengesellschaft in Spangenberg ist am 7. September 1932 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom Y. Juni 1932 sind die auf Grund der Notverordnung vom 9g. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der S5 10 bis 14 des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Aufsichtsrat, in diesen wieder aufge⸗ nommen. Amtsgericht Spangenberg.

Stęttim. 49300 In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Stettin ist folgendes einge⸗ tragen: Abteilung B am 24. August 1932 bei Nr. 48 (Zuckerfabrik Scheune G. m. b. S. in Scheune): Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 28. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und völlig neu gefaßt. er Gegenstand des Unternehmens umfaßt jetzt die Verarbeitung von Zuckerrüben

tragen:

Der Gutsbesitzer Fritz Spötter, Ballen⸗ r hausen, ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seiner Stelle der Guls⸗ zum Vor⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 2. Sep⸗ tember 1932 sind die gemäß Art. VIII

aufsicht und über eine Steueramnestie

S. 495) außer Kraft getretenen Be⸗ Gesellschaftsvertrags

stellung des Aufsichtsrats wieder einge⸗

t eingetragen

hanne Lisner und des Paul Stolpe sind Dem Syndikus Dr. Alfred

daraus gewonnenen Erzeugnisse. Doeleck ist als Geschäftsführer

Möhringen und Rittergutsbeßtzer Kar Koenigs in Bebehn zu Geschäftsführern bestellt. Am 31. August 1932 be Nr. 968 (Transportfontor der Rhei nisch⸗West fälischen A. Kin kel Aktien⸗Gesellschaft Zweig I niederlassnng Stettin in Stettin) Durch Beschlu VIII

der Verordnung

des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt. am 3. September 1932

bei Nr.

Paul Reinsch in Stettin.

begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗

geschlossen.

Striegam. 49301 Im Handelsregister B Nr. 33 ist heute bei der Fa. „Striegauer Mühlen— werke Aktiengesellschaft! in Striegau eingetragen worden: Nach den Be⸗ schlüssen der Generalversammlungen vom 10. Juni und 13. August 1932 soll das Grundkapital um 206 000 Reichs— mark herabgesetzt werden. Striegau, 31. August 1932. Amtsgericht.

Triberꝶ. * 2 2 F j In das Handelsregister wurde bei Firma Gebrüder Grieshaber G. m. be H. in Triberg eingetragen: Dem Diplomkaufmann Helmut Grieshaber in Triberg ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Triberg, 6. Septbr. Varel. Oldenh. 49503 ö * = ͤ In unser Handelsregister A ist heute zu der Firma Ernst Dettmers, Varel, solgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Varel i. Oldbg., 5. September 1932. Amtsgericht. Abt. II.

49302

1932.

Villingen, Baden. San dels registereintrag. A Band II O.⸗8. 48, Heinrich Nahm gemischtes Warengeschäft in St. Georgen i. Schw.: Die Firmg ist erloschen. Villingen, den 7. September 1952. Bad. Amtsgericht. I.

49304

WalMil̃lenburg, Schles. 49306 In unser Handelsregister B Nr. 146 ist am 3. September 1932 die Firma Mar mor⸗Kalkstein⸗Vertriebsge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Waldenburg, Schles., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Lalksteinen. Das Stammkapital beträgt 21 06090 Reichsmark. Zu Geschäftsführern ind bestellt: 1. Generaldirektor Otto Weigel in Liegnitz, Däslerstraße 5, 2. Kaufmann Werner Schulz, 3. Kauf⸗ mann Carl Schmidt, beide in Walden« burg. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1932 errichtet. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Waldenburg, Schles. 49305 In unser Handelsregister B Nr. 42 ist am 5. September 1952 bei der Firma Porzellanfabrik Joseph Schachtel, Aktie ngesellschaft, Sophiengu bei Charlottenbrunn, eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 27. Juni 1932 ist Ingenieur Wil⸗ helm Leupelt in Berlin- Frohnau, Barbarossa⸗Corso 19, ab 1. August 1932 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Seine Vertretungs⸗ befugnis richtet sich nach 8 15 des Statuts. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wattenscheid. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Wattenscheid (Nr. 11 des Registers) ein⸗= getragen worden:

In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 52500000, RM auf 22500000,

63000 Aktien zu je 1000, RM auf je 300, RM und Zusammenlegung von 120000 Aktien zu je 100, RM im Ver⸗ hältnis von 106: 3 beschlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Ferner ist in der gleichen General⸗ versammlung beschlossen worden, das auf 22500900, RM herabgesetzte Grund⸗ kapital um 450009000, RM durch Aus⸗ gabe von 45000 Aktien, auf den Inhaber lautend, zu je 1000, RM zum Kurs von II5 94 zu erhöhen.

Diese Erhöhung ist durchgeführt.

Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. April 1932 beschlossene weitere Kapitalserhöhungum 12500006, Reichsmark zwecks Durchführung der Fu⸗ sion mit dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer Comp. Kommanditgesell⸗

und die kaufmännische Verwertung der

C ausgeschieden, Jordan ist gestorben; an ihrer Stelle sind Bauernhofsbesitzer Willi Hildach in

Eisen⸗Industrie

der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 19532 sind die durch Be⸗ Artikel 19. September 1831 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen unverändert Abteilung A 147 (Firma M. Clauß in Stettin): In⸗ haber der Firma ist jetzt der Kaufmann Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts

vom

schäfts durch den neuen Inhaber aus⸗

a0 307] h

Reichs mark durch Denominierung von b

sind Eugen Bandel,

Düsseldorf, und Dr. jur. Paul Mar

Bankdirektor zu Düsseldorf, bestellt ö f . ; reg! er. ñ Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: 3 942 i Ferdinand Linde, Curt Josef Sobernheim, a,,, een Dan logz A; dir Feräum Felde, . ie. In das GHenossensch fts gister sind

born. mitglied ist Eugen Boode zu Hambur bestellt worden.

In der Generalversammlung

Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fische

mögen der letzteren als Ganzes unte Ausschluß der Liquidation auf die Gesell

Privat⸗Bank, Akttiengesellschaft, zu Ham der Durchführung die ses Verschmelzungs

um weitere 12500000, RM hurch Aus gabe von 9000

lautend, beschlossen worden. Durch Generalversammlungsbeschluß

Vergütung), 22 (Beschlußfassung Liquidation) geändert worden. Grundkapital: 80000000, 63000 Aktien zu je 300, RM und auf den Inhaber lautend.

Wattenscheid, den 6. September 1932.

Das Amtsgericht.

Wer d an. 493508 Auf Blatt 1079 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Wirk⸗ und Strickwaren fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Werdau. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Januar 1926 abgeschlossen und am 18. Februar 1926, 4. Juni 1929 und 23. August 1932 in den 88 1, 6 und 7 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Wirk⸗ und Strickwaren und ähnlicher Artikel. Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ tausend Reichsmark. Zu Geschäßfts⸗ führern sind bestellt: der Kaufmann Ru⸗ dolf Ernst Göldner und der Kaufmann Bruno Puchert, beide in Zwickau. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten.

Amtsgericht Werdau, 8. September 1932.

Wermerekirchen. 49309 H.R. A 51. Firma Schumacher &

Schmidt in Wermelskirchen: Die Ge⸗ fred Werner, beide in Wermelskirchen, ist erloschen. Eingetragen am 3. Sep⸗ tember 1932. Amtsgericht Wermelskirchen. Westerland. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist am 31. August 1932 unter Nr. 177 die Firma Paul Knoke, Westerland, und als deren Inhaber Paul Knoke, Apotheker, Westerland, eingetragen worden. Das Amtsgericht Westerland.

49311 Wittenberge, Bz. Potsdam. Handelsregister A Nr. 252. Firma N. Behr, Wittenberge, 15. 12. 1931: Der Sitz der Firma ist nach Hamburg ver⸗ legt. Die Niederlassung in Wittenberge ist in eine Zweigniederlassung umge⸗ wandelt. Nr. 215. Firma Otto Paetau, Wittenberge, 21. 7. 1932; Nr. 234. Firma Lüneburg und Böhmert, offene Handelsgesellschaft, Wittenberge, 6. 8. 1932; Nr. 286. Firma Heinrich Georg Nachfolger, Inh. Simon Meyer, Wit⸗ tenberge, 24. 8. 1932: Die Firmen sind erloschen. Amtsgericht Wittenberge, 27. August 1932.

Witt mn d. 49312 Im hiesigen Handelsregister A ist eute bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma David Levy Wolff, Wittmund, als neuer Inhaber eingetragen worden: Kaufmann Markus Wolff in Wittmund. Amtsgericht Wittmund. 5. Septbr. 1932.

49310

Tweibricken. ö 49313 . Handelsregifster. Firma Althoff und Zorn, Gesellschaft mit beschränkter, Haftung, Sitz Zwei⸗ rücken: Der Geschäftsführer Robert Karl Schmidt ist ausgeschieden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. April 193 wurde das Stamnt⸗ kapital von 168 000 RM auf 120 000 Reichsmark herabgesetzt. Die Kapitals⸗ herabsetzung ist in erleichterter Form durchgeführt nach Maßgabe der Vor⸗ schriften vom 18 Februar 1932 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 41).

Zweibrücken den 6. September 1932.

Amtsgericht.

Tweibriück em. 49514 Handelsregifter.

Fa. „Rudolf Bach“, Inhaber: Rudolf

Bach, Schuhfabrikant in Zweibrücken,

Sitz Zweibrücken: Die Firma ist er⸗ loschen. Zweibrücken, den 7. September 1932.

schaft auf Aktien ist erfolgt.

e Zu ordentlichen Vorstandsmitglie dern!

* . Genoffenschafts⸗

mann, W. Vornbäumen und P. Weisen⸗ Zum stellvertretenden Vorstands⸗

vom 2. April 1932 ist der mit der Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien unter der Firma

& Comp. Kommanditgesellschaft auf At⸗ tien abgeschlossene Verschmelzungsvertrag vom 30. März 1932, wonach das Ver⸗ schaft unter der Firma Commerz und burg, übergeht, genehmigt und zum Zweck vertrags die Erhöhung des Grundkapitals Stammaktien zu je

1900, RM und 35000 Aktien zu je 1090, RM, sämtlich auf den Inhaber

vom 2. April 1932 ist ferner der Gesell⸗ schaftsvertrag in den 5 Abs. 1 (Grund⸗ kapital und Einteilung), 16, 19, 25 (Auf⸗ sichtsratszusammensetzung, Bestellung und über

RM ein⸗ geteilt in 54000 Aktien zu je 1000, RM,

71900 Aktien zu je 100, RM; sämtlich

samtprokura des Otto Brosius und Al⸗

,

unter Nr. 51 bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft für den Kreis 39 Biedenkopf e. G. m. b. S. in Bie den⸗ kopf am 17. Juni und 16. Juli 1932 Satzungsänderungen vom 29. 3. 1932 eingetragen worden.

Das Amtsgericht Biedenkopf.

Coburg. 49430

Eintrag im Genossenschaftsregister bei dem Spar⸗Verein Lichtenfels, einge⸗ r tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Lichtenfels. Die Genossenschaft ist jetzt eine solche mit beschränkter Haftpflicht. 8 5.

*

1932. Coburg, 9. September 1932. Registergericht. Heidelberg. 49432

Genossenschaftsregister Bd. I O3. 5 zur Firmg Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft „Neu⸗Heidelberg“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Heidelberg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. August 1932 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt; Der Bau und die Betreunng von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb inerhalb des Bezirks der Stadt Heidel⸗ berg beschränkt. Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist ausschließlich darauf gerich⸗ tet. den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ schaffen. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und in den Ausführungsbe⸗ stimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben.

Heidelberg, den 7. September 1932.

Amtsgericht.

Hof. Genossenschaftsregister. 49433 „Gemeinnützige Baugenossenschaft Bahnhof Martinlamitz, e. G. m. b. H.“ in Schwarzenbach a. d. Saale: Nach dem neuen Statut vom 25. 8. 1932 ist Gegenstand des Unternehmens: Bau. Erwerbung und Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen und ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Hof beschränkt. Firma in „Ge⸗ meinnützige Bangenossenschaft e. G. m. b. H. Sit Schwarzenbach a. Saale, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ abgeändert.

Amtsgericht Hof, 9. September 1932.

49434 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 40, Eier⸗ u. Geflügelverwertungs⸗ genossenschaft Jacobshagen e. G. m. b. H. in Jacebshagen heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28 Fun! 1932 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind

Jacobshagen.

bestellt: 1. der Ackerbürger August Kumm. 2. der Drogeriebesitzer Max⸗ Curt Flohr, sämtlich zu Facobshagen. ; Amtsgericht Jacobshagen, 2. 9. 1932. HK em pten, Allgäu. 49435 J.

Genossenschaf tsregistereintrag.

Darlehenskassenverein Blaichach einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ . ter Haftpflicht, Sitz Blaichacha: Die ö Generalversammlung vom 31. März R 1932 hat ein neues Statut beschlossen. 4 Gegenstand des Unternehmens wie . bisher. Amtsgericht Kempten (Registergericht, 4 den 3. September 1932. . HKäönigsberg., Er. 49437 Genossenschaftsregister des Amtsge⸗

richts in Königsberg, Pr. H Eingetragen am 7. September 1932 H

bei. Nr. 67. Schoenwalder Darlehns⸗ .

kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ K

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht —: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . lung vom 2. August 1932 ist das Statut . mehrfach geändert und hat eine neue Fassung erhalten.

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erfor⸗ derlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; die Her⸗ 2 stellung und der Absatz der Erzeugnisse J des landwirtschaftlichen Betriebs und H des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ ö. meinschaftliche Rechnung; die Beschaf⸗ fung von Maschinen und sonstigen Ge⸗ brauchs gegenständen auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ lassung an die Mitglieder.

——

Königslutter. 494536

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Räbker Spar- und Darlehnskassenver⸗ ein e. G. m. u. H. in Räbke eingetragen, daß am 5. 6. 1932 das Statut geändert ist. Gegenstand des Unternehmens ist: J. der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zum Zwecke der Abwicklung von Geldgeschäften für den Geschäfts—= und Wirtschaftsbetrieb und der Erleich⸗

Amtsgericht.

terung der Geldanlage und Förderung

a n.

e