1932 / 216 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 216 vom 14. September 1932. 2. 2

o00s0].

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am 6. Ottober 1832, vormittags 10 uhr, im Verein Deutscher Ingenieure, Berlin, Friedrich⸗ Ebert Straße 2, stattsindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tageeordunng:

Beschlußsassung über Napitalherab⸗ setzung durch Einziehung von Reichs⸗ mark 100 000 im Besitz der Gesell⸗ schaft befindlichen eigenen Aktien Lit. A und Festsetzung der Modali⸗ täten sowie über die Aenderung des F 4 der Satzung, die Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals betr.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ bescheinigungen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tag bis 6 Uhr abends bei den Bankfirmen Oscar Heimann E Co. oder A. Ephraim, Berlin, oder bei der Direktion in Lichtenau mit doppelten Rummernverzeichnissen zu hinterlegen.

Lichte nan, den 10. September 1932. „Glückauf“ Aftiengesellschaft für Brauntohlenverwertung.

Der Anfsichterat.

Robert Gumpert, Vorsitzender. d / 498091.

Chemische Fabrit Ortrand

Wtftien gesellschaft, Berlin. BSilanzto nto

per 30. September 18931.

Attip a. RM 9 Fabrikanlage, Maschinen und Geräte ö 220 866 20 Wertpapiere und Beteili gungen . ho6ß6 Debitoren J 10 286 83 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1929/30. 16 7563, 422 Verlust für 1930531 18 472

250 2311

1719495

Gustav Kiepenheuer Verlag A.-G., Berlin.

Gene calversammlung vom

1932 ist beschlossen worden,

In der 14. Juni das Grundkapital 172 500, RM dadurch herabzusetzen, daß je 4 Attien bzw. Interimsscheine zu 1 Attie zusammengelegt werden. Dieser Heschluß ist am 15. Juli 1932 in das Handelsregister eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung reichen haben, ist von der Generalver⸗

8 bestimmt

8

sammlung der 15. Oktober worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen oder die Interims⸗ scheine bis spätesftens den 15. Ol⸗ tober 1932 bei dem BVorstand einzu⸗ reichen.

Aktien, die bis zum Ablaufe der ge⸗ setzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gesellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Berlin, den 11. August 1932.

Der Vorstand der Akttiengesellschaft. me , m . ., ne . . . ne . e, , . 49821. Verlag Vationale Buch⸗ fameradschaft A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 18931. Hann nn,, . Altienkapital, nicht eingez. d Einrichtung, Vorräte... Debitoren W Verlust

25 0 - 75 000 3 4 a/ 2610 94 372762

18 2073 127 60316

100 0000 . 2 60316

127 60316

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

R m,,

Bassiva. Altienkapital . Kreditoren .

250 000 231 50

e Gewinn⸗- und Berlusttonto für 19369 / zi.

6 ,

k 2

Toll. RM 8 Verlust durch Einziehung eigener Aktien. 150 000 Verlustvortrag aus 1929 / 30 . 16753 42 Allgemeine Spesen u. Steuern 1 719 05

uke enn, w 240 73 18 240 73

Verlust J

180 24073

18 24073 Berlin, im Juni 1932. / Verlag Rationale Buch⸗ tamergdschaft 21.⸗G. 1 / 496081. Bilanz per 89. Juni 1932.

00 480 S0.

der Gesellschaft . Unsere

einzu⸗

Dividenden

Grun d stücks⸗Berwertun gä⸗ Geselischaft Hamburg⸗Glugstraße Attiengeselischaft.

I. Aufforderung.

Generalversammlung vom 18. August 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 187 500, auf RM 37 500, in erleichterter Form herabzusetzen, und zwar durch Herab⸗ setzung des Rennwerts der Aktien über je RM 1090, auf RM 20, und durch Zusammenlegung von fünf Attien im Nennwert von je RM 20, zu einer Aktie im Nennwert von RM 20, Dieser Be⸗ schluß ist am 24. August 1932 in das Han⸗ delsregister eingetragen.

Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, die Aktien über RM 100, nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zur Abstempelung auf den Nennwert von RM 20, und die Aktien im Nennwert von RM 20, ebensalls nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen, zur Einziehung und Abstempelung bis zum 20. Dezember 1932 bei unserer Kasse Hamburg⸗KWands⸗ bek, Lübecker Straße 98, einzureichen.

Soweit bis dahin Aftien nicht eingereicht sind, werden wir sie für kraftlos erklären; das gleiche geschieht mit den fristgemäß eingereichten Aktien über RM 20, soweit nicht jeder einzelne Einlieferer fünf Aktien oder ein Mehrfaches dieser Zahl eingereicht hat oder soweit die Aktien nicht der Gesell⸗ schaft zur Verwertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung gestellt sind.

Hamburg, den 1I2. September 1932.

Der Vorstand. ö 49805. Konservenfabrit Foh. Braun A.⸗G., Pfedvers heim. Bilanz am 36. April 1932.

RM 8.

BVBerntögen. Grundstücke und Gebäude 250 000 Maschinen , 30 000 a m Fuhrpark. 1 Utensilien .. Gleisanlage Kasse, Wechsel und Schuldner . Warenvorräte

* 66 * 1

21 53615 232 726 97 bag s52 78

er ir, gs

Schulden. AVttienkapital . Gesetzliche Rücklage ...

947 500

94 750 , 2232 80 os 687,90 13 260,40 27 686,80

Gläubiger .. Banken Akzepte

139 63510 118411790

Gewinn⸗ und Verkustrechnung am 30. April 1932.

68 472 47 uo.

Gewinn aus Kapitalherab⸗ ,

Bilanzkonto:

Verlustvortrag aus 1929180 .. 16 753,42 Verlust für ,

50 000

1719,65

Berlin, im Juli 1932. Der Borstand.

ttiva. Ra Grund stücke 40 000 Gebäude 99 803 73 NMaschinen....

9 2 . * 1 9 / Betriebsutensilien .. 9

27 46690 6 o28 2s

1

Automobile...

Kraft- und Lichtanlage Heizungsanlage ..

Mobilien... Werkzeuge Kasse 9 9 Postschet⸗ Scheck und Wechsel

An Soll. RM 98 Vortrag von 193031... 9 124 34 Handlungs⸗ und Betriebs⸗

vesen, Steuern u. Ziusen Abschreibungen ....

S814 952 57 32 878 DF 5p] p Neri fte, 379 196 87 Wertverminderung auf An⸗ lagewerte: Gebäude.. 210 000, Maschinen . 30 000, Wertverminderung des Umlaufvermögens:

240 000

Das Altienkapital der Gesellschaft betrug bis zum 26. November 1931 Reichs⸗ mark 2 028 0090, eingeteilt in nom. RM 2 000 000, Stammaktien und nom. RM 28 000, Vorzugsaktien. In der außerordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft vom 26. November 1931 wurde beschlossen, das Stammaltientapital durch Einziehung von nom. Rn 260 000, Stammaktien auf RM 1750 000, herab⸗ zusetzen. Bon den eingezogenen Rn 250 C00, Stammaltien waren R 200 O00, an der Börse nicht eingeführte Vorratsaktien und RM 50 O00, im regulären Börsen⸗ verkehr aufgelaufte Stammaktien. Die Kapitalherabsetzung ist in erleichterter Form gemäß der dritten Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Ottober 1931, fünfter Teil, Kapitel II, erfolgt. Sowohl der Heschluß der Kapitalherabsetzung als auch deren Durchführung sind am 31. Dezember 1931 in das Handelsregister in Liegnitz eingetragen worden. Von dem Aktienkapital sind bisher nom. RM 1 800 00, Stammaktien an der Börse zu Berlin zugelassen, und zwar 3600 Stück zu je Rn 500, Nennwert mit den Rummern 13600, da nom. RM 200 000, Aktien Vorratsaktien waren.

Das gegenwärtige Grundkapital der Gesellschaft beträgt nach der Herabsetzung demnach RM 1778 0090, davon RM 1750 M00, voll eingezahlte, auf den Inhaber lautende Stammaktien, eingeteilt in 3500 Stück über je RM 500, Nennwert Nr. 1I bis 2500 und Nr. 2601— 3600, und RM 28 000, auf den NVanien lautende Vorzugs⸗ altien, 400 Stück über je RM 70, —.

Die zu den Stammaktien gehörenden Gewinnanteilscheinbogen enthalten zur Zeit die Gewinnanteilscheine Nr. 4— 169.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Dr. Robert Lerchenthal, Teilhaber des Banthauses August Gerstle, Augsburg, Borfitzender; Carl Joerger, Mitinhaber des Bankhauses Delbrück Schickler E Co. in Berlin stellvertretender Vorsitzender; Dr. Wolfgang Hud, Zeitungsverleger in Berlin. Der Vorstand wird zur Zeit gebildet von den Herren: Otto Bacharach und Dr. Franz Lleiter, beide in Liegnitz wohnhaft.

Die nom. RM 28 00909, auf den Namen lautenden Vorzugsaktien genießen eine auf 6 26, beschränkte Vorzugsbividende mit Ergänzungs- und Nachzahlungs⸗ anspruch. Reicht in einem Geschäftsjahre der Reingewinn nicht zur Zahlung der Dividende der Vorzugsaktien aus, so ist der Minderbetrag aus dem Reingewinn der solgenden Geschäftsjahre, soweit dieser hierzu ausreicht und nicht zur Deckung der in diesen Geschästsjahren auf die Vorzugsaktien zu zahlenden Dividenden gebraucht wird, mit dem Rang vor der Dividende der Stammaftien nachzuzahlen. Bei einer Liqui⸗ dation der Gesellschaft werden zunächst die Inhaber der Vorzugsaktien durch Zahlung des Nennbetrages abgefunden.

In den Generalversammlungen gewähren nom. RM 500 Stammaktien zwei Stimmen, jede Vorzugsaktie über RM 70, 9 Stimmen, so daß 7000 Stimmen der nom. RM 1750 0090, Stammaktien 2600 Stimmen der nom. RM 28 000, Vor⸗ zugsaktien gegenüberstehen. Das mehrfache Stimmrecht der Vorzugsaktien tritt nur für die Fälle der Satzungsänderungen, der Wahlen zum Aufsichtsrat und der Auflösung der Gesellschaft in Wirksamkeit. Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, in der nächsten Generalversammlung darauf hinzuwirken, daß das Stimmrecht der Vorzugsaktien von 3600 Stimmen auf 24090 Stimmen herabgesetzt wird; die Inhaber der Vorzugs⸗ aktien haben ihr Einverständnis mit dieser Herabsetzung des Stimmrechts erklärt.

Die Berteilung des Reingewinns geschieht wie folgt: Von dem ausgewiesenen Gewinn werden zunächst 5 dem gesetzlichen Reservefonds zugeschrieben, solange dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Teile des Reingewinns werden:

1. diejenigen Gewinnanteile gekürzt, welche den Vorstondsmitgliedern und sonstigen Beamten der Gesellschaft nach Maßgabe der mit ihnen abgeschlossenen Dienstverträge zustehen;

den Vorzugsaktionären etwaige rückständige Vorzugsdividenden zugewiesen;

3. bis zu 6 des eingezahlten Betrages der Vorzugsaktien als Vorzugsdividende für die Vorzugsaktionäre in Abzug gebracht;

bis zu 490 des eingezahlten Betrages der Stammaltien als Vordividende für

die Stammaktionäre in Ansatz gebracht;

5. die statutengemäße Tantieme für den Aufsichtsrat berechnet.

Der alsdann noch verbleibende Rest des Reingewinns fällt als Superdividende an die Stammaktionäre, soweit die Generalverjammlung ihn nicht etwa für besondere Gesellschaftszwecke oder als Gewinnvortrag auf neue Rechnung bestimmt.

Vermögen. Bilanz per 309. November 1931. Schulden.

NM 8. RM * 09 487 55 Attienkapital: 36500 Stammaktien à RM S0), ... 400 Vorzugsaktien à RM 70, Gesetzliche Reserve 14 2607 37 BVerschiedene Gläubiger. 641 796 82 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: 54 41490 Vortrag a. 1929/30

Immobilien) Maschinen . Elektr. Licht u. Kraft Ntensilien Kraftfahrzeuge .. Rasse

1760 00

28 000- 455 00 1s hi2 18

1 .

Banken.. . Wechsel u. Schecks. Prebl ren) . , k

lo 299 24 11 9o3, 28 z0 457 s⸗ 182 G20 8

Gewinn aus 1930/31.

9 .

17 255,10 o 178 35 For sg 3 2 So 66 53

) Hiervon: Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten RM 124 487,55

Er ste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 14. September 1932. S. 3

lsooigo]. Dentscher Lloyd Leben s⸗ versicherungsbant A.⸗G.

Der mit der Krafthand⸗Verlags⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin ⸗Grune wald, Warmbrunner Straße 4, geschlossene Ver⸗ trag für die Unfallversicherung der Abon⸗ nenten der Zeitschrift „Kraftfahrzeug⸗ Handwerk“ erlischt am 30. September 1932, nachts 12 Uhr. Zu diesem Zeit⸗ punkt erlöschen alle Ansprüche der Abon⸗ nenten gegen die Deutscher Lloyd Lebens⸗ versicherungsbank A.-G., Leipzig C 1, Markt 2.

Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Unfällen bleiben unberührt.

Der Vorstand.

48432.

Wir geben hiermit die durch die General⸗ versammlung genehmigte Liquidations⸗ eröffnungsbilanz bekannt:

Vermõgen steile. ; Berlustvortrags ......

Schuldteile.

Altienkapital 50 000

50 000 Süddeutsche Motoren A.⸗G. in Liquidation, Munchen. /// / / / / 49801.

„Noris“ Zünd⸗Licht A.⸗G., Rürnberg. Vermõögensaufstellung zum 31. Dezember 1931.

Besitzteile. RM Liegenschasten und Ein⸗ bauten Arnoldsreuth .. tz4 949 Maschinen, Transmissionen, Werkseinrichtung, Elektr. l 210 808 K 33 072 Mobilien und Kraftfahr⸗ . 10 003 K 248 442 87 . 73 394 47 k 119479 Bank⸗ und Postscheckgut⸗ ,, gie,, Entwertungskonto ..

473379 920 59 10006 . 86

747 518 5

Schul dteile. Aktienkapital ,, m,,

600 000 14751851

747 518 51

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1931.

Soll. RM Handlungsunkosten ... 236 444 Abschreibungen ... 166 690 Verlustvortrag a. 1930 .. 73 742

476 877

Haben. Betriebsüberschuß 1931 Einnahmen aus Kapital—⸗

herabsetzung .... 450 000

76 877 42

26 877

Der Borstanðd.

50066 S003. Deutsche Ser pulii Attien gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den Berlin, den 8. September 1932. 4. Oktober 1932, 10 uhr, bei Notar Aafa⸗Film Attiengesellschaft. Dr. Samolewitz, Berlin, Bayreuther

Emil Cohn. Gabriel Levy. Straße 41.

Tagesordunug:

60068. 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und

Herr Banlier Dr. Hans Jacoby i. Fa. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Gebr. Stern in Dortmund und Herr 1931 sowie Beschlußfassung hierüber. Rechtsanwalt Dr. Georg Madsack AL aus 2. Entlastung von Borstand und Auf⸗ Hannover, Sophienstr. 3, haben gegen die sichtsrat. Beschlüsse, die in der Generalversammlung 3. Aussichtsratswahl. der Idung Holding A- G. vom 9. Juli 1933 4. Neufassung des 13, betreffend zu den Punkten 1— 5 der Tagesordnung Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ gefaßt worden sind, Anfechtungsklage er⸗ nahme an der Generalversammlung. hoben. Verhandlungstermin ist auf den Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 4. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, vor lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ dem Einzelrichter des Landgerichts H tigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Berlin, Zimmer 20, anberaumt. Werktage vor der Generalversammlung Dies wird gemäß 5 272 H.-G. B. hier⸗ bei der Gesellschaftskasse oder bei einem mit bekanntgemacht. deutschen Notar hinterlegt haben. Iduna Holding Attiengesellschaft. Berlin, den 12. September 1932. Der Vorstand. Walter Klein. Der Vorstand. A. Chr. Bartsch.

W. Jacobsen Akttiengesellschaft, Kiel.

497731. Bekanntmachung gemäß § 4 Abf. 2 der Berordnung betr. die Zulassung von Wertpapieren zum Vörsenhandel vom 29. April 1932 (R. G. Si. 1S. 181).

Der Gegenstand des Unternehmens ist satzungs gemäß der Ankauf und Verkauf und die Herstellung von Handelswaren aller Art, die Errichtung, der Erwerb und der Weiterbetrieb anderer Geschäfte. Die Akttiengesellschaft ist berechtigt mit Genehmi⸗ gung des Aufsichtsrats Zweigniederlassungen im In- und Auslande zu errichten und sich an anderen Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Zur Zeit wird der Betrieb eines Kaufhauses in Kiel unterhalten.

Das Grundkapital betrug vor der Herabsetzung RM 4200 000, nach der erfolgten, in das Handelsregister bereits eingetragenen Herabsetzung RM 3 780 O00, —. Zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse ist böelang das gesamte Stammaktienkapital von Nan 400 000, zugelassen gewesen, dieser Betrag hat sich um die durchgeführte Herabsetzung von RM 420 000, auf RM 3 5686 000, ermäßigt; er ist eingeteilt in 10 000 Stück Aktien über je RM 200, Nennwert und 3950 Stüg Aktien über je RM 4090, Nennwert.

Die sämtlichen Aktien Lit. B. in Höhe von RM 200 000, befinden sich im Besitz des Vorstands und werden auf absehbare Zeit, wie bisher, aus dem Verkehr bleiben.

Die im Umlauf gebliebenen 10000 Stück Stammaktien über je RM 200, Nennwert tragen die Nummern 1—10 000 und diejenigen 3950 Stück Stammaktien über je RM 400, Nennwert die Nummern: 10001— 10280, 10430– 10500, 10526 bis 10683, 10796 - 12500, 125765, 12601-13570, 13655 - 13750, 14251 - 14410, 14501 - 15000.

Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, Gewinnanteilscheine sowie je ein Erneuerungsschein sind ihnen beigegeben.

Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Justizrat Dr. Karl Wittern, Kiel, Vorsitzender; Bankdirektor a. D. Wil— helm Meyer, Kiel, und Stadtrat a. D. Martin Möller, Kiel.

Der Vorstand setzt sich aus den Herren Friedrich Jacobsen, Hans Horn, Fried⸗ rich Esrom und Hans Jacobsen, sämtlich in Kiel, zusammen.

Die Stammaktien sind alle untereinander gleichberechtigt. Neben den Stimm⸗ aktien bestehen noch RM 200 000, Aktien Lit. B, eingeteilt in 1000 Stück über je RM 200, Nennwert. Sie sind mit einem fünfzehnfachen Stimmrecht ausgestattet, so daß der Gesamtstimmenzahl der Stammaltien in Höhe von 17 960 eine Gesamt⸗ stimmenzahl der Aktien Lit. B in Höhe von 15 000 gegenüber stehen: einen Vorteil bei der Gewinnverteilung oder bei der etwaigen Liquidation der Gesellschaft genießen sie nicht. In der nächsten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre, die voraus— sichtlich im November 1932 stattfinden wird, wird die Herabsetzung des Stimmrechts der Aktien Lit. B von dem fünfzehnfachen auf das fünffache beantragt werden, gleich— zeitig wird ihr Mehrstimmrecht auf die Abstimmung über Besetzung des Aufsichts— rats, Satzungsänderungen und Auflösung der Gesellschaft beschränkt werden. Im Falle einer weiteren Herabsetzung des Grundkapitals wird das Stimmrecht der Aktien Lit. B ebenfalls entsprechend herabgesetzt werden.

Die Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns weichen von den gesetzlichen Vorschriften nicht ab.

Der Jahresabschluß für das letzt verflossene, am 31. Juli 1931 beendete Ge— schäftsjahr ist in der ordentlichen Generalversammlung der ÄAltionäre vom 14. No⸗— vember 1931 genehmigt worden, er lautet wie folgt: Jahresabschluß per 31. Inli 1931.

Ra 8 Ram 4013 983 59

xAafa⸗gium Aft. ⸗Ges. Herr Stefan Neumann, Berlin, ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.

. Vermögen. Grundstücke und Gebäuden ..

31. Marz 1932 folgende Ziffern:

Nach Herabsetzung des Grundkapitals zeigt die Vermögensaufstellung per

BVBermõ gen. 1. Grundstücke: 2) Betriebs grundstücke. b) Wohngrundstücke . 2. Gebäude: a) Betriebsgebäude. Gunnmm .

b) Wohngebäude.. Inventar: a) Geschaäftsinventar 1 b) Autofuhrpark.... e KRarenlager (Fertigerzeugnisse)ᷣ . Außenstände:

kredits in die Hypothek

Wertpapiere Beim Hauptzollamt hinterlegt.. Kassenbestand 9 Eigene Aktien (nom. RM ioo.

Grundkapital: K Aktien w 2 68

Rücklagen

Hypotheken. Rüdzahlungen

Schulden:

c) Kontokorrentguthaben. ..

d) Banken a) mit RM 10000 k

Nicht erhobene Dividende... , . . Reingewinn

is 31. 7. 28 nom. R . IJ. G91 14. 11. 31 R 14. 11. 31

a) Forderungen aus Warenlieferungen.

b) Forderungen aus Mietverträgen...

e) Forderungen an ein Voerstandsmitglied. Disagio bei Beschaffung der Hypothek Entschädigungskosten bei der Umschuldung des Bank⸗ Im voraus bezahlte Versicherungsp ram. u. Steuern

Verbindlichteiten.

. 5 8 8 8 8 8 5 8 8 2 8 Zugang aus der Kapitalherabsetzung« 8 * 1 8 . * 5 8 . 8 .

, .

a) Kreditoren (Warenlieferungen u. Leistungen) b) Eigenakzepte für Warenlieferungen...

2

M

RM 172 209090, RM

M

RM 150 800, RM ö

ahrlich zu tilgen

192971816 183 872 565 2 113 5687

1863 6563 131427 Ts T 7 120 012 34 61

1

z42 3566 3 340670

171919 ö . 4561 ö 120 26 328 54 ; * 2 178 422 12 53 2183 1342906 30 000 S5 261 25 4118818

3 333 36 23 goa I5

. 2 09 410

6 S69 570 88

ö 3 5880 00 . 200 00

T 214 515

Ti dd 85 O00 = 1 525 00

3 780 000

634 815 30

405 18718 294 36 j Os g0 ges 40 000 80 251 32. s82 3585 8.

4117960

ö ; 41 058 95

. 2 16148 43 220 43

6 869 570 88

Mit dem Ankauf eigener Aktien ist am 10. Oktober 1927 begonnen worden. Der Ankauf verteilt sich auf die einzelnen Geschäftsjahre wie folgt: Erwerbsyreis

Durchschnittskur⸗

63 111,970 76,969,

74 634. 43,345. 6 P60, 40, 33 9,

61 389, 40,709,

S2 000, - RM

15 000, RM

aktien beträgt RM 46 000, —.

Gesellschaft erworben. Kiel, den 15. Angust 1932.

48905]. E. Baensch jun. Attiengesellschaft, Magdeburg. Aufforderung gemäß z 289 Abf. 2 H.⸗G.⸗B.

lung vom

In der ordentlichen Generalversamm⸗ 31. Mai 1932 ist u. a. be⸗

RM 420 000, RM 205 184,70 48,850, Der Kaujpreis der von einem Aktionär erworbenen RM 100 000, Stamm⸗

Der durch die Einziehung der Aktien erzielte Buchgewinn beträgt Reichs⸗ mark 214 8I5,30 und wird dem gebundenen Reservefonds zugeführt.

Eigene Aktien besitzt die Gesellschaft jetzt noch im Nennwert von RM 47 900, —, es sind nur Stammaktien, sie stehen mit RM 17 823,75, also etwa 37,92 99 zu Buch. Vorratsaktien besitzt sie nicht. Gesellschaften, die von ihr abhängen, bestehen nicht. Ein Dritter hat für ihre Rechnung oder unter ihrer Kursgarantie keine Aktien der

W. JZacobsen Attiengesellschaft. F. Jacobsen.

48667].

Wellenstein C Hönem ann A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

RNttiven. . 973343

K 5

6

mmm, Reichsbank . labs 12. ] ; Debitoren .. Schlesische Druckerei Attien⸗ Beteiligung 50 , n=. 9 * 2, nn, 196 735 37 auen tzienstr. 49. D* vilanz fue den 31. Rezember 15931. nn,, , e, n. Passiva Betriebsüberschuß .. A. Attiva. R g Aunientar ta... .., aa Coo Benn aldo von , 62 Kreditoren... 28 269 94 ä Ef 'kte Ner ? 3 29 5 Jÿn . ? 1 Bankguthaben, Außen Mmepte 44 678 24 236 834 stände und Beteiligungen Hypotheken ... 15 807 44 Buchgewinn:

123 6M 92 schlossen worden, das Grundtapital der Waren.... .... rm . Gesellschaft von 600000 RM um 180000 Bank. . . ö 346 1187 . 263606 Reichs mark herabzise gen durch Minderung Debitoren... 3) Unter den Debitoren sigurieren: Forderungen von Waren— Attiva. RM 898 Abschreibungen. 2 Soo 06 4107 286 des Vorzugsaktienkapitals von nom. 50 006 Gewinn⸗ und Verlustkonto lieferungen und Leistungen ...... RM 673 882,39 Immobilien . 100 000 w / 371 867 79 Reichsmark Vorzugsaktien auf nom. 35000 Forderungen an abhängige u. Konzerngesellschaften Mobilien u. Einrichtungen 8 000 Zugang... 60 800 25 Reichsmark Vorzugsaktien und des ; Vorauszahlungen an Lieferanten . .. ..... „36 4165,85 . 1 DT ö eds 57 Stammaktienkapitals von nom. 50900 Passiven. i i S 1 Abschreibungen. 71 38653 361 31151 Reichsmark Altien auf nom. 385000 RM Aktienkapital = ? J Warenlager 2237 41596 Aktien im Verhältnis von 10: 7. Kreditoren

RM 120 332, Kasse und Postscheck. .. . Außenstãndes) ö 162 22828 . Nachdem die Herabsetzung des Grund⸗

40 147,90 Debitoren ! Ra ssenbestand ; 35 266 5 kapitals in das Handels register eingetragen 21 540,90 182 020,80 . ;

100 119 12014

Wohngebände w S4 100, Geschäfis⸗ und Fabrikgebäude. „500 9090,

Fin os 167,55

w , ,,, ,,,, 15.

48138. Bilanz am 31. Dezember 1931.

. 2 52079 5 S5 47 21 10894

39 218 63

Warenvorräte 375 053,13 Zugang

Warenschuldner do 000.

* 423 053 10422650 ö

2 8 * 9 8 *

1 4 .

477 758

9 124, 3a

* . * 9 2.

J

14 533 2163 40 811 78 200 1150

3) Hiewon: Rohmaterialien Halbfabrikate Fertigfabrikate

k 5 te Borratẽ az Sens worden it. fordern iir die Giänker Gewinn- und Verlust rechnung

137 745 70 unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre An⸗

Waren und andere Vorräte Beteiligung

Bankguthaben

ö .

1 . 8 22 ö *.

Ware nyestnde .... Maschinen, Schriften, Mo⸗ bilien und Kraftwagen. Grundstück ... Summe R. Passiva. Aktienkapital a Rücklagefonds . Unterstützungsfonds. .. Nicht abgehobene Dividende Hypotheken . Schulden .. Gewinn...

109 800 178 200

Summe 380 647 Berluft⸗ und Gewinnrechnung.

Soll. RM Betriebskosten und Hand⸗ lungsunkosten einschl. Ge⸗ hälter und Löhne... Abschreibungen auf Außen⸗ 1 20 104 Abschr. auf Grundstück, Ma⸗ schinen, Schriften usw.

Gewinn....

322 055

17 267 55 2067 40

361 494 95

Summe

Sa ben. Nohgewinn ..... 361 494 95

Summe 361 494 95

Mit Schluß der Generalversammlung vom 2. Mai d. J. erloschen die Aemter der Aufsichtsratsmitglieder auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931. Sämtliche Aufsichtsratsmitglieder wurden ein⸗ stimmig durch Zuruf wiedergewählt.

Breslau, den 2. Mai 1932.

Der Vorstand. Grützner. Dierbach.

15 600 2 089 33 bd 660 01 Duisburg, den 8. September 1932. Edelhof⸗ ⸗Attien gesellschaft Schokoladen fabrit. Der Vorstand. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Zuni 1932.

Soll.

Generalunkosten .... Abschreibungen und Rück⸗ e,, Gewinn 1930/32...

Rückstellungen .. Gewinn 1930/32.

Daben. Bruttogewinn ..... 845 783 Immobilienertrag.. . 456 Gewinnvortrag... 16435 62 675 36 ar, 21 1932. ' en Ischaft Scho ko lade n fabrit. Der Vorstand.

pb 0G9].

Belannutmachun Zulassang von N. ⸗G.⸗Bl. Gegenstand des Unternehmens ist die Strickerei und Weberei sowie der notwendi

neue Unternehmungen dieser Art errichten.

a) Durch Herabsetzung des Aktienkapitals von Am 1895 000, auf RM 947 5000 ...

b) Durch Verringerung der gesetzlichen Rücklage auf 1094 des neuen Attien⸗ kapitals. .

oa doo

94 750

1042250

In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Louis Rühl, Gen. Dir.,

Worms; Jacob Feitel, Großkfin., Mann-

heim; Siegftied Bernkopf, Banldir., Worms; Josef Braun, Dir., Worms; Prof. Dr. Karl Geiler, R. A., Mannheim, und Hugo Jacobi, Fabritant, Stuttgart. Bertreter des Betriebsrats sind die Herren 22 Klotz und Georg Trundt, Pfedders⸗

im.

Die Beschlüsse der ordentlichen General⸗ versammlung vom 5. August 1932 sind am 13. August 1932 ins Handelsregister eingetragen worden. Aufforderung zur Aktienumwandlung erfolgt demnächst.

. 8. September 1932.

Der Vorstand. Paul Hofmann. Dr. Kahlenberg.

mne e e e , g Q R 0 2 2 O Q 2 , Q Q mm, ,-, Woll waarenfabrik Mercur“, Liegnitz.

gemäß § 4 Abf. 2 der Betanntmachun tpapieren zum Börsenhandel *

betr. die pril 1932 1 S. 181).

Fabrikation und der Betrieb der Wirkerei, gen Appretur und die Weiterverarbeitung

von Woll- und Wirlwaren aller Art. Die Gesellschaft darf sich auch bei anderen Ge⸗ schäften gleicher oder ähnlicher Art in jeder Form beteiligen, also auch Aktien und Obli⸗ gationen solcher Gesellschaften erwerben und bereits bestehende Unternehmungen dieser Art zum Alleineigentum und zum Weiterbetrieb übernehmen; ebenso kann sie

Soll. Gewinn⸗ und Berluftrechnung am 39. November 1831. Haben. * . 22 4 O2 Vortrag aus 1930. 41 90325 ö Agiogewinn aus . 38 388 45

Generalunkosten ö Steuern u. Soziallasten . Abschr. a. Immobilien . Abschr. a. Maschinen .. Abschr. und Rückstellung auf De⸗ hire; = Sonderabschr. a. Jramobilien a

2

Aktieneinziehung Fabrikationserträg⸗ nis Iso //... gos 667 3

TVs vs p] 1 op g Von den eingezogenen nom. RM 250 000, Stammaktien hat die Gesellschaft: nom. RM 200 000, nicht zugelassene, ehemalige Vorrats⸗ aktien zum Buchpreise von.... . RM 175 722, 35 von der Textil⸗ Compagnie G. m. b H., Liegnitz, der Tochtergesellschaft der Wollwagrenfabrik „Mercur“, die die Aktien für Rechnung der Attiengesell⸗ schaft in ihrem Besitz hatte, weitere nom. RM 45 00, an der Börse zugelassene Stammaktien ebenfalls von der genannten Gesellschaft zum Buchpreise von...... . RM 34 957,70 übernommen, während restliche 1 500, an der Börse zugelassene Stammaktien vor dem Erlaß der Notverordnung des Neichspräfidenten vom 19. September 1931 erworben waren und zuni Preise w W 931,60 zur Verfügung gestellt wurden. Es ergibt sich somit ein Buchgewinn RM 338 z368, as

RM 250 , )

nom. RM

. u

(nom. RM 250 000, der zu Sonderabschreibungen auf Immobilien verwendet worden ist. Zur Zeit befinden sich im Besitz der Gesellschaft nom. RM 27 6000 eigene Stamm⸗ aktien, dagegen sind Borratsattien nicht mehr vorhanden. Liegnitz, im September 1932.

KWollwaarenfabrit Mereur !).

Bilanzverlust: Ende 1930. in 193

19 682, 92

4588, 10 20171

265 032

Bassiva. Aktienkapital ... 120 000 Hypotheken .. 15 569 Kreditoren... 113 063 k 4400 Rücklage, gesetzl. 12 000

265 032

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1831.

Soll. Verlustvortrag Ende 1930 Abschreibungen a. Anlagen Ge neralunkosten

——

113 864 136 546

Haben. Generalwarenkonto.. 116 04819 Gewinn a. Beteiligung. 32713 Verlust Ende 1931 20 17162

136 546 94

Auf Grund Artikel VII Abs. 2 der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht usw. vom 19. 9. 1931 erlischt das Amt der Mitglieder des Aufssichtsrats mit der heutigen General⸗ versammlung. Für die statutarische Dauer von vier Jahren wurden neugewählt die Herren: Generaldir. Dr. Julius Esonka, Wien; Generalrat Paul Engel, Wien; Bankier Dr. jur. Rudolf Merzbach, Frank⸗ furt a. M.

Frankfurt a. M., den 19. August 1932. Gesellischaft für Seuchenbekmpfung

G.

Eigene Aktien 29 z 7 09079574 Verbiudlichkeiten.

A ktienkapi tal 2) * 8 1 1 8 2 * 2. 1 1

. Rücllagen 0 68 Hypotheken ... Zugang..

41200 000 K 420 000 ö 175 000 - ö . 17750

165 000

52 . 9 Ir Gio oc 580 691

2 296

Rückzahlung. .... kl Nicht erhobene Dividende. Gewinnvortrag... 38

Neingewinn 239

0 22 277 806 7090795

Ausgaben. RM 8 RM 1. Handlungsunkostend) . ...... . 1693 962 2. Steuern und öffentliche Lasten . 588 309 3. Abschreibungen:

a) auf Gebäude... 2 08 5 , 71 365663 131166

4. Neingewin 239 492 2 652 931 65

2 652 931 26652 83 ) Betriebsgrundstücke RM 1 920 715,16, Betriebsgebäude RM 1 863 6563, Wohngrundstücke RM 183 872,565, Wohngebäude RM 136 012,34. ) Darunter Forderungen aus Warenlieferungen RM 60 771,68, Disagio bei Beschaffung der Hypothek RM 49 425,ů78, Entschädigungskosten bei der Um⸗ schuldung des Bankkredites in die Hypothek RM 40 000, (dieser Betrag ist auch auf der Passivseite unter Schulden enthalten), im voraus bezahlte Versicherungs— prämien RM 10 307,60. Stammaktien RM 4000 000, —, Aktien Lit. 8 RM 200 000, ) Darunter Kreditoren (Warenlieferungen und Leistungen) RM 360 068,67, eigene Akzepte für Warenlieferungen RM 168 016,46, Bank RM 560 000, —. 3) Und zwar Gehälter und Löhne RM 1 184 503,56, allgemeine Unkosten

Einnahmen. . nnn,

Der Borstand. Dr. Lusztig.

sprüche bei uns anzumelden.

Der Borstand. Huchel. Wegnerowsky.

45008. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Magdeburg, den J. September 1932.

Attiva. Maschinen, elertrische Anlage, eee, w Barbestände 288 Außenstände

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds. Rückstellungen . me. Kreditoren .. Reingewinn *

Gewinn⸗ und vertu nung ver 31. Dezember 19831.

Erträge. RM Betriebsgewinn .. Vortrag .

. ö 5797 Lasten.

Abschreibung und Rückstellung 8 Cen Reingewinn... 21170

5797

Altenburg, den 18. August 1932. Cetwa⸗Aftien⸗Gesellschaft. Dittrich. Trilovsaky.

R 466 488,45, Zinsen RM 42 9750,90.

5 721 45

1

72 34

An Soll. M Kreditorenkonto.. .... 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 29 999

30 000

Per Haben. Aktienkapitalkonto 30 000 Berlin, den 6. September 1932.

Ber Aufsichtsrat. Albert Hennig, Vorsitzender. 1 / 47825. Silanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. k 18059 Postscheck .. 556 Postscheck 2 3112 Debitoren. 13 641 12 Grundstück . 150 39635 Inventar. 573 Verlust 1931 163 67226

178 5090

2

Passiva. Altienkapital ... Kreditoren... w

5000 18 500 165 000

178 500 - Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

12 819 39 852 87

13 672 26 n iir „Behak“ Beamten⸗, Handels⸗ und

Untaten .

Fd

Kreditbant Attiengeselischaft. Dr. Axhausen.