1932 / 216 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

1

.

.

Erste Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 14. September 1932. S. 1

497635.

Niederrheinische Actien⸗Geselischaft für Lederfabritation (vorm. 3. Spier), Wickrath.

3. Aufforderung.

Die 43. ordentliche Generalversammlung hat am 30. 6. 1932 beschlossen, das Grund⸗ kapital von 3060000 RM bis auf 1400000 RM herabzusetzen. Zu diesem Zwecde hat nach dem Herahseßungs beschluß der Vorstand durch freihändigen Umtausch von Aktien gegen Obligationen Aktien der Gesellschaft bis zum Höchst⸗ betrag von 750 000, RM in der Art zu erwerben, daß für eine nicht zusammen⸗ gelegte Stammaktie von 1900 RM eine G ohige Obligation über 400 RM bis. 31. 12. 1932 in Umtausch gegeben wird, worauf dann die eingetauschten Afstien. eingezogen werden.

Das nach Durchführung des Umtausches am 31. 12. 1932 verbleibende Aktien⸗ kapital wird in der Weise zusammen⸗ gelegt, daß für je 3 Stück Stammaktien à 1000 RM 2 Stück neue Aktien von je 1000 RM ausgegeben werden, und zwar längstens bis zum 1. April 1933.

Indem wir diesen Veschluß hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre btingen, for⸗ dern wir diese hiermit auf:

a) soweit sie von dem Umtauschrecht Gebrauch machen wollen, bis zum 31. 12. 1932 die umzutauschenden Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einer der Niederlassungen der Dres⸗ dner Bank vorzulegen und den Um⸗ tausch gegen Obligationen zu bean⸗— tragen, die Aktien, die nicht gegen Obligatio⸗ nen eingetauscht werden sollen, bei unserer Gesellschaftskasse oder einer der Niederlassungen der Dresdner. Bank bis 1. April 1933 zum Zwecke der Aushändigung von Ersatzstücken gemäß dem Zusammenlegungsbe⸗ schluß einzureichen.

Aktien, die innerhalb der Frist bis

1. 4. 1933 nicht zu diesem Zwecke ein⸗

gereicht werden oder die der Gesell—

schaft nicht zur Verwertung für Rerh⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, obwohl ihre Zahl zum

Empfange von Ersatzstücken nicht aus⸗

reicht, werden nach Ablauf der Frist

für kraftlos erklärt werden.

Wickrath, den 22. Juli 1932.

Der Vorstand.

Vietor Spier. Louis Spier. ö 146953.

Ernst Bell Att. ⸗Ges., Köln. Bilanz per 31. Dezember 1931. k RM 3

32530

28210

68139

Kassen. Postscheck . Bankguthaben Rimessen .. Debitoren... Vorauszahlungen Musterlager ... -. Maschinen und Inventar Verlust n.

. 15 898: Kreditoren. 40 866 Akzepte 1528 Rückst. Steuer 369 Rapital-⸗- 15 000 Reservefonds 1401 33 75 i Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 12931.

RM 86 Unkosten . 1149165 Debitorenverluste 5 51641 Abschreibungen . 78595 47794 42 643

5 150

47794 a e a D 0 2 x,

(43365. Dstmart

Grundstüdcs⸗Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Bruttogewinn .. d

46115

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. 7. 1932 ist das Grundkapital der Gesellschaft im Wege der erleichterten Kapitalherabsetzung um RM 100000, —, im Wege der gewöhnlichen Kapitalher⸗ absetzung um weitere RM 400 000, herabgesetzt worden. Die Herabsetzung ist durchgeführt und eingetragen. Das Grundkapital beträgt jetzt Reichsmark 109000060— Gemäß 5 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. werden hiermit etwaige Gläu⸗ diger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Ban⸗Kredit Aktiengesellschaft, Berlin W S, Unter den Linden 16.

Der. Borstand. Dr. Calmon.

1 492011. Elettron⸗Uebersee⸗Export Attien geselischaft, VSremen. Rechnung abschluß per 31. Dezember 1931.

RM 8

365 55

Attiva.

Kassen. kJ Postscheckguthaben .. 31293 Bankmarkguthaben . 927076 Bankdevisen.. ... 51866 Außenstünde ... 16 565 82 Transitorisches Konto. 90 Inventar ..

Abschreibung .. . 1 380 Verlustvortrag aus

1 ,

Gewinn 1931 .. 1,05 5949

33 452

Passiva.

. Buchschulden ..

6 000 27 452 87 33 452 37 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM 9

Verlustvortrag aus 1930 5 960 *g m . 141003 L

2 Steuer.. . ö 75 19 Allg. Unkosten . 3 208685 L r

Unkosten 116. 9 89250

* 2 4 7 Abschreibung auf Inventa

125 v 53 ff Haben.

Spedition.... Kommission ... Zinsen Verlustvortrag aus 1935 ...... 6 980, 20 Gewinn 1531 . 1,05

129877 162518 268 05 393 62

y. 19 53477

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Arthur Hilbig, Hannover; Pro⸗ kurist Willy Platz, Hannover; Prokurist. Karl Wilhelm, Hannover.

Bremen, den 30. Juni 1932. Elektro n⸗Uebersee⸗Export Attiengeselischaft.

Der Vorstand. 1 724 494731. Bilanz am 31. Dezember 1939.

Attiva. RM 9 Grundstücke, Gebäude und Beteiligungen ..... 16 500 000 , 1 Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben ..... Wertpapiere . Schuldner . . Verlust .. .

15 330 1500000 1234 653

233 751

19483 37

Passiva. Aktienkapital ..... Reservefondss .... Verpflichtungen gegen

Hypotheken... Banen Sonstige Gläubiger ..

4000000 200 000

12 520 703 2 141 373 621 660

d Ts 77;

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.

Attiva. .

a 3 967 Forderung an Aktionäre. 37 500 Forderung an Mieter für Reparaturdarlehen aus öffentlichen Mitteln .. Grundstücks⸗ u. Häuserwert Verlust

62 989 547 139 5 490

657 085

1 . *. 2 ——

Passiv a. ,,, Kontokorrent bei der Spar⸗

kasse Hollabrunn ... Reparaturdarlehen aus öf⸗ fentlichen Mitteln emp⸗ fangen

50 000 544 096

62 989 65 oss

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Lasten. A Aufwendungen für Instand⸗ haltung, Steuern und Ver⸗ waltungskosten .... Teiltilgung des Reparaturdar⸗ lehens

2

.

14024 24085

Ertrãägnisse. Mietseingänge ....

32619 Verlust .. -.

5 490 38 109

Berlin, den 23. Mai 1932.

Soll. RM Allgemeine Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten, Ge⸗ bäudeunterhaltung, Ver⸗ sicherungen ... Steuern und Zinsen Abschreibungen auf An⸗ lagen, Fusionsspesen und Verlust auf unbebaute Grundstücke

I58 871 749 407

2765 094 1183373

Haben. Vortrag aus 1929 .. Bruttoeinnahmen ... .

6467 943 154 38 233 751 43

. 1183 37325 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht von jetzt ab aus folgenden Herren: Wilhelm von Dresky, Starkow, Mecklen⸗ burg; Bankdirektor Wilhelm Schaefer, Düsseldorf; Generaldirektor Walter Klein, Berlin. Düsseldorf, den 31. Dezember 1930.

Düsseldorfer Baubank.

Der Vorstand. Dirk Kalkman.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft befunden. Frankfurt a. M., im April 1932. Vater luhndische reuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft Ritter m. b. H.

Hamburgische Eleetricitäts⸗Werte Attiengeselischaft, Hamburg. 500721. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 4. Dktober 1932, 10 Uhr, im Sitzungssaale der Gesell schaft, Hamburg, Pferdemarkt 48, statt findenden 38. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1931 / 32, Prüfungsbericht des Aufsichtsrats hierzu, Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand.

2. Beschlußfassung über die Wiederin⸗ kraftsetzung der auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 mit Beendi⸗ gung der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung außer Kraft tretenden 55 17 und 21 des Gesell⸗ schaftsvertrages (betr. Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats und betr. Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats; 5 17 wird redaktionell geändert.

Neuwahl des Aussichtsrats.

Wahl des Vorsitzenden und des stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für 1932/33.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 30. September d. J. einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Hamburg, Berlin, Frank⸗ furt a. M., München, Köln oder,

bei dem Bankhaus M. M. Warburg E Co., Hamburg, oder

bei der Bayerischen München

zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Für die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen gilt als Hinter⸗ legungsstelle auch die Effektengirobank des betreffenden Börsenplatzes. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Falls Aktien in Gemäßheit des § 255 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bei einem Notar hinter⸗ legt werden, muß der vom Notar ausge⸗ fertigte Hinterlegungsschein bei einer der oben genannten Hinterlegungsstellen bis zum 30. September d. J. hinterlegt wer⸗ den. Auch sind solche Hinterlegungsscheine nur gültig, wenn die hinterlegten Aktien in dem Hinterlegungsschein des Notars selbst nach Gattung, Nennbetrag und Nummer aufgeführt sind und wenn in dem Hinterlegungsschein versichert wird, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung bei dem betreffenden Notar hinterlegt bleiben.

Aktien sind ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine einzureichen.

Gegen Hinterlegung der Aktien bzw. gegen Einreichung der vom Notar ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine werden Ein⸗ trittskarten mit Stimmkarten ausge⸗ händigt.

Hamburg, den 12. September 1932. Der Aufsichtsrat. Bürgermeister Dr. Petersen, Vorsitzender.

ö 22

49807. . Freie Wohnungsbau⸗Attien gesell⸗ schaft, Leipzig.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. RM. & Anlagewerte: . Bauvorhaben 1: Brand⸗ ——

vorwerkstr. 72/75 ... 1234 36 17 Bauvorhaben II: Brand⸗ . vorwerkstr. 66, 68; Stein⸗ ö Bauvorhaben III: Karl⸗ Heine⸗Str. Ecke Nonnen⸗ H Forderungen.... 10141 Attieneinzahlungskonto 30 900 Verlust 1931... 215

2247 547

Vereinsbank in

S83 115

80 338

Passi va.

Hypothekenschulden .. Bankschulden. .... Darlehnsschulden ...

I 347 zo - H (

601 566 30 7655 20 915

138 073

8737

200 000

III 5ff Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. RM. Unkosten für Bewirtschaf⸗ tung und Beheizung. 20 571 93 407

w Abschreibungen. .... 8737 122 716

Haben. Gesamtmieteinnahmen: Bauvorhaben L.... 103 187 Bauvorhaben N ... 19 312 Verlust 2 2. 1 * 1 . . e 215 IDT S ß? Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich nach den Beschlüssen der Generalver⸗ sammlung vom 29. Juni 1932 aus fol⸗ genden Personen zusammen: Rechts⸗ anwalt Friedrich As, Baumeister Max Jänig, Ingenieur Willy Schnitzer.

Offene Verbindlichkeiten Abschreibungskonto .. Aktienkapital! ....

Der Vorstand. Robert Henk.

Sick.

Hörsaal

Hartwig C Vogel Attiengesell⸗ 50061. schaft, Dresden.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juli 1932 hat u. a. die Herabsetzung des RM 7500 000 betragenden Grundkapitals durch Zu⸗ sammenlegung von Aktien im Verhältnis 8: 5 beschlossen. Nachdem der Herab⸗ setzungsbeschluß ins Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für 1932 ff. nebst einem Nummernver⸗ zeichnis in arithmetisch geordneter Reihen⸗ folge in doppelter Ausfertigung spä⸗ testens bis zum 15. Januar 1933 bei der Dresdner Bank in Dresden während der üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Zusammenlegung einzu⸗ reichen.

Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von je 4 Aktien über nom. RM 400, plus Gewinnanteilschein 1932 ff. eine neue Aktie über nom. RM 1000, mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. 1. 1932 bzw. für je 2 Aktien über nom. RM 400, plus Gewinnanteilschein 1932 ff. eine neue Aktie über nom. RM 500, mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1.1. 1932 ausge⸗ geben wird.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien bei der vorgenannten Stelle während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die neuen Aktienurkunden werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgege⸗ benen nicht übertragbaren Empfangsbe⸗ scheinigung bei der Dresdner Bank in Dresden ausgehändigt. Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.

Stammaktien, die trotz dieser Aufforde⸗ rung nicht oder nicht rechtzeitig zum Um⸗ tausch eingereicht werden, werden gemäß 5290 H.⸗G. -B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Stammaktien, die die zum Ersatz durch nene Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt bzw. hinterlegt.

Dres den, den 10. September 1932.

Hartwig & Vogel Aktien gesellschaft. Heinrich Vogel.

9. Deutsche Kolonial⸗ ane Lesellschaften.

Deutsche Kolonialgesellschaft,

Berlin W 35, Am Karlsbad 10. Einladung zur Hauptversammlung der Deutschen Kolonialgesellschaft am 15. Oktober 1932 in Berlin. Nach 5 26 der Satzung findet alljähr⸗ lich eine ordentliche Sauptversamin⸗ Inng der ordentlichen Mitglieder der Deutschen Koalonialgesellschaft statt. Die diesjährige Hauptversammlung ist auf Sonnabend, den 15. Oktober, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Sie wird abge⸗

halten in der Technischen Hochschule, Ber⸗

lin⸗Charlottenburg, Berliner Str. 170, Nr. 189. .

Unter Mitteilung der bis jetzt vor⸗ liegenden Gegenstände der Tagesordnung beehre ich mich, die Herren Vorstands⸗ mitglieder, ständigen Mitglieder und ordentlichen Mitglieder hierzu einzu⸗ laden. ;

von Linde qunst, Dr. jur. h. c.

KRoloniglstaatssettetär. a. D.

ern, Tagesordnung:

1. Eröffnungsansprache des Präst⸗

denten Gouverneur z. D. Dr. Schnee.

2. Wahlen zum Vorstand

8. Beratung und , über

Anträge an die Hauptversammlung. 4. Geschäftliches.

10. Gesellschasten , m. b. H.

Am 14. März 1930 wurde durch das Amtsgericht A in Freiburg i. Br. über das Vermögen der Freiburger Baugesellschaft m. b. H. Hoch⸗Tief⸗ und Eisenbetonbau in Freiburg i. Br. das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Durch Beschluß desselben Amtsgerichts vom 22. April 1930 wurde der in dem Vergleichstermin vom 14. April 1930 angenommene Liquidationszwangsvergleich bestätigt. Durch den angenommenen und be⸗ stätigten Vergleich ist die Gesellschaft aufgelöst. er Bücherrevisor Emil Waldmann in Freiburg i. Br. ist als Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, 63

Leipzig, den 2. September 1932. Der Borst aud. Fr. Lutz.

Forderung beim Liquidator anzumelden.

41700]

Durch Beschluß des Amtsgerichts Schönau im Schwarzwald wurde am 2. Oktober 1928 über das Vermögen der Firma Holzwerke Todtnau G. m. b. H., Todtnau, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet.

urch Beschluß desselben Amtsgerichts wurde am g. November 1928 der in dem Vergleichstermin vom 30. Oktober 1928 angenommene Liquidationszwangs⸗ vergleich bestätigt. Durch den ange⸗ nommenen und bestätigten Vergleich ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bücherrevisor Emil Waldmann in Freiburg i. Br. ist als Liquidator be⸗ stellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderung bein Liquidator anzumelden.

Aufforderung. Gesellschafterbeschluß vom X Juli 1932 ist die Liquidation der Firma Wilh. Götschke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zerbst beschlossen worden. Gemäß 3 65 Absatz ? des Gesetzes betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordere ich hier⸗ durch sämtliche Gläubiger auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden.

Der Liquidator: Wilh. Götschke.

c 0 0 O Q -,

II. Genossen⸗ 47964. schaften.

„Egroha“ Einkauf des Eisenwaren⸗ Großhandels e. G. m. b. H., Hagen i. W.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. 3 Sparkasse .. 422 Resteinzahlungskonto

n Durch

Passiva. Kapital . Gewinn 1928. 1929 .

ö kJ 1930 ; 1931 ;

20,55 20, 10 7286 3 572 86 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. Per Bilanz. ..... A 20,10 Haben. An Zinsen .... AM 20,10 Zahl der Genossen am 31. 12. 1930 . 7 Cingetteten nl 99 Ausgetreten 1930/ñ31.... . 60 Zahl der Genossen am 31. 12. 1931 . 7 Gesamthetrag des Geschäftsguthabens sowie Haftsumme der Genossen: un⸗ verändert wie im Vorjahr, Haftsumme am 31. 12. 1931 RM 3500, —. „Egroha“ e. G. m. b. H. Paul Halbach. Rich. Jung.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

49926

Von der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft und der Firma S. Bleich⸗ röder, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 20990099 Aktien der Com⸗ mer z⸗Bunuk in Lübeck, 1000 Stück über je RM 1060, Nr. 1—1000, 9178 Stück über je RM 100, Nr. zwischen 35 001-49 000, 4110 Stück über je RM 20, —, Nr. zwischen 1 5 ohh, t

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zug sfn. 4 erlin, den 10. September 1932. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

49927

Von der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 2000099, Aktien der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M., 2530 Stück über je RM 20. inner⸗ halb der Nr. 1—23 000 und S6 001 bis 87 000, 5774 Stück über je RM 100. Nr. 3001-8774, 1372 Stück über je RM 1000, Nr. 1001 his nns, 3 ;

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 10. September 1932. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpke.

49458 Schwe dter Hagel⸗ und Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Hagelversicherungsabteilung. Für die Hagelversicherungsabteil ung sind für 1932 125 * des Nettovorbei⸗ trags als Nachschuß festgesetzt. Schwedt, am 9g. September 1932. Schwedter Sagel⸗ und Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Der Direktor: Steller.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, M

ittwoch, den 14. September

982

Nr. 216.

9

9

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RM einschließlich 037 ** Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftestelle 995 MRM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

Bezugs⸗

9 9

Anjeigenpreis für den Raum elner sünfgespallenen Petitjeile 1,109 2.10. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.

6 8 9

S e R -

.

Verschiedenes.

Handels register, Gũterrechisregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister. Musterregister, Urheberrechtaeint ragsrolle. Konkurse und Vergleiche sachen,

90

l. Handelsregister.

Aachen. 49525

H ⸗R. B 9g08. In das Handelsregister wurde eingetragen:

Am 7. September 1932 bei der Firma SH. Kintartz X Sõhne Geseilschaft mit beschräntkter Haftung“ in Lau⸗ rensberg: Heinrich Kinkartz, Mühlen⸗ besitzer in Laurensberg, ist als Geschäfts⸗ führer abberufen.

Am S8. September 1932 die Firma Elvira⸗Lichtspielt heater und Gast⸗

atten betrieb s⸗-Geellschaft mit be⸗ chräntter Haftung“, die ihren Sitz von Berlin nach Aachen verlegt hat. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Lichtspieltheatern und Gast⸗ stätten im In⸗ und Ausland. Zur Er⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, Lichtspieltheater und Gaststätten⸗ betriebe zu bauen, zu kaufen, zu pachten oder sich an solchen zu beteiligen. Stamm⸗ lapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Ernst Wauer, Syndikus in Dresden. Gesellschafts vertrag vom 2. März 1929, abgeändert am 2ztz. Juli 1929 und 29. Juli 1932. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, jo erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schaftsführer in Gemeinschaft mit einem Prekuristen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Bahn hosfstraße 25.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Achim. 49526 In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 6 ist heute zu der Firma Alu— minium und Magnesinm Fabrik, Aktien⸗ Eelschaft in Hemelingen eingetragen: Direktor Johann Wilhelm Kirchner in Hemelingen ist durch Abberufung aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Kaufmann Julius Franz in Bitterfeld zum Borstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Achim, den 26. August 1932. And ermach. 49528 Im Handelsregister B Nr. S0 ist am 2. 9. 1932 bei der Firma „Rheinische Faß⸗ und Sperrholzfabrik, Aktiengesell⸗ schaft“ in Andernach eingetragen wor⸗ den: Zum weiteren ordentlichen Vor⸗ standamitglied ist der Kaufmann August Sziborr in Rehfelde bei Berlin, Ost⸗ bahn, bestellt worden. Amtsgericht Andernach. Anger bmg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nr. Babei der Firma Otto Sternberg in Angerburg folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Angerburg, den 9 September 1932. Das Amtsgericht.

19527

Ansbach. 149529 Haudelsregiste reintrag. Bei der Firma Konrad Adler, Inh. Krieg, Inhaber: Friedrich Krieg, ufmann in Ansbach, wurde einge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in: 1 Krieg C Sohn, Sitz Ansbach. r bisherige Inhaber hat ab 1. 1. 1932 den Kaufmann Fritz Krieg jun. in Ans⸗ bach als Gesellschafter in sein Geschäft aufgenommen. Das Geschäft wird von diesem Zeitpunkt an in offener Handels⸗ gesellschaft weitergeführt. Geschäfts⸗ Een. Gemischtwarengeschäft. (Woll⸗ eilerwaren und Spezereigeschäft.) Ansbach, den 8. September 1932.

Augustusburg, Erzgeb. 149530

Auf Blatt 442 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die 56 Papier⸗ abriken Grünhainichen Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Grünhainichen eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. September 1932 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Papier und der Handel mit solchem.

Die Gesellschaft ist befugt, sich bei anderen Unternehmungen in jeder ge⸗ setzlich zulässigen Fornt zu beteiligen.

Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. 3u . führern sind bestellt:

a) der Kaufmann Adolf Hartmann in

Borstendorf, b) der Kaufmann Karl Hädrich in Dresden.

Die Gesellschaft muß einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so genügt zu allen Rechtshandlungen die Erklärung und Zeichnung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Auguftusburg. 8. September 1932.

Das Amtsgericht. Herrli m. 49531

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. G55. Bank für Reaibesitz Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generclversammlung vom B. Juli 1932 sind die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 191 außer Kraft getretenen S5 12 Ziffer e, 19. 23, 7 und 28 Abs. ? des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt, 85 12 Ziffer e, 19, B und 28 unverändert, 5 27 in ergänzter Fassung. Durch denselben Beschluß ist 5z 25 geändert. Nr. 12 457 Saus Biehn Æ Go. Aftiengesellschaft: Die zz 11 und 19 Ziffer 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind durch Artikel VIII Abs. 1 der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 19831 mit Beendigung der Gene⸗ ralversammlung vom 9. April 1832 außer Kraft gesetzt. Nr. 19533 Agema Aktiengefsellschaft für elek⸗ tromedizinische Apparate vorm. Louis d H. Loewenstein: Arthur Beckmann ist nicht mehr Vorstandsmit glied Nr. A siß Grundstücks⸗ Aftiengesellschaft Olympia: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Vorstand Kaufmann Adolf Baumgarten, Berlin, bestellt. Nr. 23 A2 Deutsche Unionbank Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Max Regensteiner ist erloschen. Dr. Georg Conrad Graf von der Goltz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 46280 Glückauf Bau ⸗⸗Akttiengese ll schaft Zweigniederlasfung Berlin ⸗Span dau: Durch Beschluß der Generalver sammlung vom 29. Funi 1932 sind die gemäß Artikel Vill der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraf getretenen S5 11 Abs. 1 bis 5 und 14 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt und ist 5 15 Abs. 2 geändert.

Berlin, den 7. September 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Berlin. 49532

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. S384 Paragon Kassenblock Aktiengefsellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1932 sind die durch Artitel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen S5 15, 19, 20 unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 23 02 Wintershall Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Kurt Bömcke ist erloschen. Nr. A 322 Wertheim Aktiengesellschaft für Haudelsbetei⸗ ligungen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. August 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 55 15, 16 Satz 3, 19 und 2 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt und ist 5 18 Abf. 2 Satz 2 gestrichen worden. Nr. A 657 Tectum Grundstücks⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Sophie Breßler geb. Brodtmann ist nicht mehr Vorstand. Fleischermeister Wilhelm Dischlatis in Berlin⸗Steglitz ist zum Vorstand bestellt. Nr. 29 427 T. Trautwein sche Pianofortefabrik Aktienge sellschaft: Die Prokuren für Richard Schiele und Charlotte Metze sind erloschen. Ur. 33 921 „Thomashof“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. August 1932 sind die gemäß Art. VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 88 7 und 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt, ferner sind 5 3 und 56 Abs. 1 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bestellung des Vorstands braucht nicht mehr zu notariellem Protokoll zu erfolgen. Nr. 40 0980 Sie men s⸗Schuckertwerke Aktienge sellschaft: Die Prokura des Ludwig Steiner ist erloschen. Ne. 12019 Winnifred Grundfstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft und Nr. E ö Juliana Grundstücks⸗Aktieu⸗

gesellschaft: Dr. Friedrich Freiherr von Chiari ist nicht mehr Borstand. Kaufmann Hans Loewis in Berlin ist Vorstand bestellt Nr. 44 43

ichels Cie. Aftiengesellschaft: Die Prokuren Friedrich Kayser, Herbert Labandter, Gustav Sponner sind er⸗ loschen. Nr. 41796 Schultheißt⸗ Patzenhofer Branerei⸗Aktienge sell⸗ schaft: Die Prokura des Dr. Carl Rie⸗ mann ist erloschen. Nr. 32 962 Sualin⸗Aftiengesellschaft: Die Firma ist erkoschen.

Berlin, den 7. September 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89h.

Herlin. 19533

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist hente eingetragen worden: Nr. 47 142. Antolagerhallen Borsigwalde Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin⸗Borsig⸗ walde. Gegenstand des Unternehmens: Die Lagerung von Automobilen und ähnlichen Fahrzeugen sowie die Ver⸗ mittlung des Berkaufs gebrauchter Fahrzeuge. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Guido Nier⸗ wetberg. Berlin⸗Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Georg Richard Fritsch, Berlin⸗ Neukölln. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1932 abgeschlossen und am 5. September 1932 abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist allein vértre⸗ tungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 37201 Dr. Devrient Gesell⸗ schaft für medizinische Präparate mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Constantin Lehmann ist er loschen. Bei Nr. 4327 Asla⸗Sicht⸗ Organisation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Peter Wilhelm Brandenburg ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Heinz Ashelm in Berlin⸗Grunewald ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 150 Liesegang und Co. Bauge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma, des Gegenstands und der Vertretung ab⸗ geändert. Die . heißt fortan Julius Coper sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan die Fabrikation und der Vertrieb von Konfektionswaren. Der Kaufmann Julius Coper, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Geschäfts⸗ führer Siegmund Kaufmann und Julins Coper vertreten die Gesellschaft gemeinsam.

Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 24907 „Donar“ Grundstücks⸗ ge selsschaft mbö5. Nr. 25 606; Haus⸗ gesellschaft Emdenerstraße 21 mbH. Nr. 27299 Gesellschaft für Lupinen⸗ Industrie mbH. Nr. 28 399 Gärtner⸗ straße 10 GmbH. Nr. 32845 Buen Retiro Landhaus ⸗Vermittlungs⸗ . mbH. Nr. 34 579 „Besser“ vyothekenge sellschaft mbH. Nr. 35 328 Allgemeine Keramik Vertrieb Gmbö. Nr. 41 803 Deutsche Bau⸗ revision Revisions- und Treuhand⸗ geselsschaft für die Bauwirtschaft Gmb. Nr. 43 136 Gerus Textil GmbH.

Berlin, den 7. September 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92.

Berlin. 49534

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 443. „Neuer Ber⸗ liner Buchvertrieb“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb und der Verlag von Büchern und Broschüren. Stammkapital: 20 0090 Reichsmark. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist Berlagsbuchhändler Johannes Neunert, Berlin. 1 mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Februar bzw. 2. Mai 1932 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Ferner wird als nicht eingetragen noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 26 96 Metropolitan Kraftfahr zeug⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge sellschaftevbeschluß vom 20. August 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Lignidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Dr. Hans

Mittre u, Mitteldentsche Treuhand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Buchfüßrungen und Stenerberatung: Laut Bejchluß vom 16. August 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Abtretung von Ge⸗ schäftsanteilen abgeändert. Bei Nr. 17007) Udma Patentverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Ha⸗ tung: Ernest Devaur ist nicht mehr Geschãfts führer. Nachstehe nde Firmen sind erloschen: Nr. 11 312 Möbelfabrik Atzenroth GmbSbv., Nr. 13374 Ver⸗ einigte Fachzeitichristen, Verlags⸗ gesellschaft mbh... Nr. A 685 8s. Meyer Gnurbö., Nr. 23 739 „Kafa“ Cigarettenfabrik GmbS5. und Nr. 13 719 Norddentsche Butzwoll Gmb S. Berlin, den 7. September 1932 Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 93. Hol kenhaim. 19535 Im Handelsregister des Amtsgerichts Bolkenhain ist in Abteilung A bei der Firma Fritz Seidel in Kander Nr. 185 des Registers am 7. 9. 18332 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bolken⸗

hain.

Holleenhhain. 19536

Im Handelsregister des Amtsgerichts Bolkenhain ist in Abt. A bei der Firma Eichborn C Co., Filiale Bolkenhain Nr. 135 des Registers am 7. 9. 1932 folgendes eingetragen worden: Die Einzelprokura des Ludwig Wohlfahrt sjowie die Prokuren des Max Korsch und Otto Wunderlich sind erloschen. Amts gericht Bolkenhain.

HRrandenhkhurg, Havel. 19537 In das Handelsregister Abt. B Nr. 163 ist heute bei der „Bauhütte Gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ tung“, Brandenburg (Havel), einge tragen: Der bisherige Geschäftsführer Architekt Paul Kreft ist abberufen und seine Vertretungsbefugnis ist beendet. Gewerkschaf Friedrich in Brandenburg (Havel) ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Brandenburg (Savel). 19 Amtsgericht. Rraunschrweig. 49538 In das Handelsregister ist am 8. September 1932 eingetragen: Bei der Firma Braunschweigische Aktiengesell⸗ schaft für Jute⸗ und Flachs ⸗Industrie in Braunschweig: Christian Rieche ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied. Bei der Firma Sportpark Richmond, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig! Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Braunschweig.

Bremen. 49250]

(Nr. 75.) In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Am 3. September 1932.

C. F. Plump, Bremen: Am 1. Sep⸗ tember 1932 ist das Geschäft mit allen Aktiven unter Ausschluß der sämtlichen Grundstücke und Erbbaurechte der Firma sowie unter Ausschluß der Passiven mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf die neu gegründete Kommanditgesellschaft unter der Firma dieser Gesellschaft über⸗ tragen. Die bisherige Gesellschaft wird unter der Firma Menge⸗Plump & Co. fortgeführt. Die an Ernst Petermann und Wilhelm Klevenhusen erteilten Prokuren sind erloschen.

C. F. Blump, Bremen: Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen am 1. September 1932, unter Beteiligung von drei Kom⸗ manditisten. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Konsul Gottfried August Karl Menge⸗Plump und der Kaufmann Leonardo Wilhelm Constantin van der Briele, beide in Bremen. Die Gesellschaft hat das Geschäft der Firma C. F. Plump, nach Erwerb abgeändert in Menge, Plump R Co., mit allen Akttiven, unter Ausschluß der sämtlichen Grundstücke und Erbbaurechte sowie unter Ausschluß der Passiven mit dem Recht zur Fortführung der Firma übernommen. Schleifmühle 80.

Amtsgericht Bremen.

Firma

tsfekretär

Aug 1932

Bremen. 49251] (Nr. 74.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 3. September 1932. Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen: Die an Wilhelm Feldhusen erteilte Prokura ist erloschen. Hermann Folkerts, Bremen: Die Ehefrau des Kaufmanns Max Ali Os⸗

Hellmul Goetjes. Bei Nr. 36 756

wald Fuchs, Erna, geborene Geißler in

Müller!

Bremen, hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es mit dem Inventar und gesamten Lagerbestand, mit Aus- nahme der weiteren bis zum Abschluß des Vertrags (I6] der Akten) entstandenen Aktiven und Passiven und unter un⸗ veränderter Firma fort.

Gelehei Pauline Volimenyer, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Handwerk C Wenke, Bremen: Der Gesellschafter Gotthard Lattreuter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Gebr. Ruoop & Co. Gesellschaft mit beschräutter Haftung, Bremen: Die Eintragung des Erlöschens der Firma wird als unrichtig gelöscht. Die Liqui⸗- dation besteht fort. An Stelle des aus⸗ geschiedenen bisherigen Liquidators Johann Heinrich Westermeyer ist der Kauf⸗ mann Johann (Hans) Aurel Stucken in Bremen zum Liquidator bestellt.

Brun nenvertriebsaftiengeself⸗ schaft vormals Dr. M. Lehmann & J. FJ. Seyl C Co. Zweignieder⸗ lassung J. Postels, Bremen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1932 ist der 5 10 (Berufung des Aufsichtsrats) inhalts 169] der Akten ge⸗ ändert. Durch denselben Beschluß find die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 7, 3 und 14 unverändert wieder in Kraft gesetzt.

Internationale Waren⸗Clearing Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Bremen: An Friedrich Wilhelm Kulenkampff und Edgar Reimers, beide in Bremen, ist in der Weise Prokura er⸗ teilt, daß sie berechtigt sind, gemeinschaft⸗ lich die Gesellschaft zu vertreten.

Erust Meyer, Bremen: Das Geschäft ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven an den Kaufmann (Juwelier) Louis Ernst Baul Meyer in Bremen veräußert. Dieser führt es unter unveränderter Firma fort.

Amtsgericht Bremen.

Hrühl, Lz. H äᷓln. 19541

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 61, betr. die Firma Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, mit der Zweignieder⸗ lassung in Brühl unter der Firma: „Eisenbahn⸗BVerkehrsmittel ⸗Aktien⸗ gesellschaft Werk Brühl“, Brühl, fol gendes eingetragen morden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Fuli 1932 geändert in § 11 (Be⸗ rater des Aufsichtsrats), 5 13 (Berufung des Aufsichtsrats). Die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 55 11 und 186 sind abgeändert, 5 B Nr. 3 unverändert wieder in Kraft gesetzt.

Amtsgericht Brühl (Bez Köln), B. 8. 32.

Ki kl, Hadenm. 495391 Hande lsreg. Eintrag. Mittelbadische Obstversandgesellschaft G m. b. H. in Bühl: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren 8 beendet. Die Firma ist erloschen. Bühl, 8 9. 1932. Bad. Amtsgericht. Hiütonw., Bz. Köslim. 19540 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 135 ist am 6. September 1232 bei der Firma Rudolf Klindt in Bütow eingelkragen: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Bütow.

Cob. 49512 Einträge im Handelsregister Bei der Fa. Städtische Sparkafse in Co⸗ burg: Der §5 des Statuts ist geändert worden. Der Vorstand besteht nunmehr aus 2 Personen, die in Rechtsgeschäften die Sparkasse gemeinschaftlich vertreten. Der Verwalkungsausschuß bestimmt 2 Kassierer als deren ständige Ber⸗ treter . den Fall, 26 1Vorstands⸗ mitglied oder beide Vorstandsmitglieder verhindert ist resp. sind. Fi den Fall der Verhinderung der Vorstandsmit⸗ lieder oder deren ständige Bertreter be⸗ timt der Verw-⸗Ausschuß die weiteren Kassierer, die dann als Vertreter der Vorstandsmitglieder tätig werden. Als weiteres Vorstandsmitglied wurde be⸗ stellt der Stadtrat Otto Schmidt in Coburg. Als ständige Stellvertreter des Vorstands sind bestimmt worden die Kassierer Sparkasseamtmann Peter Eibl und Spark-⸗Qberinspektor Fritz Lange, beide in Coburg. Die Stellver⸗ tretung durch den Ersten Bůũrgermstr. Unverfähr wird gelöscht. 5. 8. 1932. Bei der Fa. Georg Ramster in Sonnefeld b. C.: Nach dem Ableben

der beiden Gesellschafter May und Udo

.

.